1904 / 74 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

8 Oktober 1903. ͤ“ Beekanntmachung.

2 Der He präsident der Provinz Hessen⸗Nassau 1 * 5 Mp5 R8 8 5 'SP.; ur vom 5. März d. Js. Nr. 2061 I

4 e einer Apotheke in Limburg a. d. L.

Forderungen an die Garantiefondszeichner vakat V b ¹1) Legegeldfonds: n. die Reuanlacge eeh vr wnh 8 I g 1* 3 2 8 8 7 lich 8927278 1 St ate * ze, 1 Westen er Bahnh. ar 8 2 8

8 8 88 8

o . 12

—,

3G

8 21 8

2 190 280 56

er

.

,3 2

72 3Z.= 84

—, 2

N8

* 2

5 ,0

2 2 .

2

8*

1

G. 82 02

2.

A. 8

328

—.

8 E

E5 X& & 72

sowie sonstigen Debiooren 8 066 55 a. für noch nicht verdiente Prämien 9 Die Sselle ct. Guthaben bei Banken .. ... . . vakat X1“ b. Schadenreserve... . bmigt. Die Stelle, din der bür Errichtung der 8 theke innerhalb dieses Stadtteils später zu er⸗ im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie üh der Aktiva.. . bezeichnet werden. zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erschein auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel⸗ Kautionen: emerke, at zur Zeit eine anderweitige 1 Be b 6 00 d, Fre,, e. 288 40 2* 8 Apothekenkonzessionswesens beabsichtigt ““ ä“ 4 688 40 b. Effektenkautionen . . .. i auch in Frage steht, ob den L“ 3 en raqo Han Ee regi er 12 en 1 4 (Nr. 74 A.) Beefelm zusd Grundschund 507 633,25 aatt 16“ eltu sabgabe auferlegt werden soll. Cs Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für ’. elsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. 111““ ehalten, dieser Betriebsabgabe wie den Gelbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 8 eis b 1 % 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . Nennwert 150 875,40 Sr. wes- 8, Kurswert 150 334,20 657 967 45 erteilten Konzessionen und somit n everrwenee 8 -enwes 792 Bewerber auf, ihre Gesuche d. Wechsel für gestundete Legegelder... .. 306 792 ewerber auf, ihre ch kc*“

b. Ausstände bei Generalagenten und Agenten 2) Ueberträge auf das nächste Jahr: 2 8 5 f te Prꝛ den von dem Bahnkörper begrenzten Stadtteile 7 25 9 98 8 8 b No. 74. Berlin, Sonnabend, den 26. März 116X““ 1904. e sicherungs .““ 3) Hypotheken und Grundschulden a hat, wird dem demnächstigen Konzessionar von Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Wa anteilig auf das laufende Jahr treffen ... 7 424 97 569 975 03 EEEbööö““ eeeha beben stige Passiva: esston ine nach den Erträgnissen des Geschäfts ertpapiere: 1 bleibt b die Ketricbsadgabe wie ehi 11“ sonstigen Bestimmungen des neuen Gesetzes die vom Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. n ir den Raum einer Druckzeile 30 ₰. unterwerfen. 8 A“ . . vr Darlehen auf Wertpapiere. .. .. vakat 1 w Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrnu. 74 A. und 74 B. ausgegeben. . 8 j ctrieb eines Zementbau⸗ und Terrazzo⸗ mit dem Sitze zu Zürich und Zweigniederlassung Berlin, 2) Joseph Schmitz, Buchdruckereibesitzer, ee]; b

¶☛☚

estand am 2. ö5 s. 3 1 er nach den 8 ti luücden Handelsregister. 8 zu Berlin: Charlottenburg. Die Gesellschaft hat im August 1893 ”] 8 1 524 243 1ss iginal Aderf, Vogtl. [99932] s Stammkavpital beträgt: 20 000 Gesamtprokurist: begonnen. Der Frau Bertha Bukofter, geb. Löwen

5252

3

6₰

1

3 Welam!. 8 5 G ₰½ g11C 1

Auf Blatt 181 des Handelsregisters ist heute die führer: b Paul Bollinger zu Zürich. Derselbe ist ermächtigt, berz ne Aeklin 8 e bctga Kommanditgesellschaft in Firma Ulrich Zenker Rüdiger, Kaufmann, Berlin, 8 die Gesellschaft gemeinschaftlich mit dem Direktor, Ar 2022 78 eAöhterselde) A. Hinkfuß, Groß & Co in Adorf mit dem Kaufmann Ulrich Robert E 8enedee. Fefn . LZ1“ oder dem 2. Prokuristen zu ver⸗ G Groß⸗Lichterfelde) A. Hinkfuß, . enker in Adorf als persönlich haftendem Gesell⸗ 2 sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ ZI1“ u 1 8 Sr. 758854 1 . serster und einem Alen Perfechice eingetragen worden schränkter Hastung. 8 8 Die gleiche Ermächtigung ist auch dem Gesamt⸗ 15 ü 8 beglaubigter Ab⸗ und als Tag der Errichtung der Gesellschaft der, Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Februar 1904] prokuristen August Müble erteilt. Nr. 16 395 Peree Max Basch, Berlin belegte Bewerbungen 1. Juni 1902. festgestellt. 8 Berlin, den 21. März 1904. Nr. 15 92 8 r sch⸗ Be

Bewer 1 Sm bonor Geschaftsnweig: Svpitzenfabrikati Außerdem wird u Königliches Amtsgericht I. Abteilung 89. Nr. 18 424 Max Fischer, Berlin. Bewerber, die nach Angegebener Geschäftszweig: Spi zenfabrikation. Außegen, wene. bekannt gemacht 8 bes gerich eilung Nr. 23 046 A. Britzke, Verlin. kommen vorans 5 23. März 1904 ie Gesellschafter 22. Mz 8 ommen voraus Adorf, den 23. Marz 1904. 8 8 3 Berl 8 22. Marz 1904 icht in Bet dönigliches zgeri a. Kaufmann Otto Rüdiger, Berlin ; 97 erlin, den 22. Marz 1901. nicht in Betracht. 8 Königliches Amtsgericht. 1A1XA1X1X“ Preen Berlin. Handelsregister [99937] Königliches Amtsgericht I. Abt. 90 Beralich d —, b. Kaufmann Carl Kohlhepp, Berlin jgli b G Königliches Amtogern Bezüglich der Amberg. Bekanntmachung. [99933] bringen 8 et 1“ des Königlichen Amtsgerichts I Berlin hirrtshn ““ [100023] wird auf die Aus der offenen Handelsgesellschaft in Firm ge 1 (Abteilung A.). . 8 2002 Winisters Aus der ien Pandelsgelesees aS as von ihnen erworbene, bisher von der Firma ;vIaa.⁵....* In unser H gregis teilung B 2 Herrn Ministers der „Thonwerk Berg, Houzer, Ruff & Wiessel“ das eae Ien eig. Twen. 388 *&½ 9 Am 22. März 1904 ist in das Handelsregister ein⸗ ovx Handelsregister Abteilung B ist heute Mediinalangelegenheiten „. Berg bei Neumarkt i. O. ist der Baumeister Perino Wus onf etFecHte Zementhau⸗ und Füs⸗ getragen worden (mit Ausschluß der Branche): unter Nr. 3 die Firma „Birsteiner Cigarren⸗ 8 8 8 1 . . L —Ad 8 g s 1 o1 L Ptg⸗ 9 29 - br⸗. 8 2 5 . 8 . 2 8 . 2 2 2 2 Regierungsamtsblatt FJosef Houzer in Nürnberg ausgeschieden; die übrigen 96 11“*“ e. lichten gemäß 75 Bei Nr. 1193 (Max Walter & Co., Berlin): fabrik Kunze & Cie, Gesellschaft mit be Flich hingewiesen. Zur Se führ .; Geschäf F bis Vertrage vom 23. Februar 1904 ein zum festge⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Birstein F Peen Mr. Gesellschafter führen. 12 2. ift unter der bis⸗ fetzten Werte von 2900 ℳ, wovon je 1000 auf ufter gerneinschaftlich ermächtigt. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens herigen Firma 1 ihre Stammeinlagen angerechnet werden. Bei Nr. 1414 (Michalsky & Böhme, Schöne⸗ ist die Herstellung und der Vertrieb von Zigarren. Ie 8 Amberg, den 23. März 1904. 8 Mr 2492: Berli Kalksandfe int ke X“ 9ℳ als er. 2 1des 8 4 92 22½ ie Bestim 1t K. Amtsgericht Nr. erliner Kaltksandsteinwerke berg): Der disherige Gesellschafter Wilbelm Das Stammkapital beträgt 20 000 Geschäfts⸗ den Vorjahren, abzüglich 1 Robert Guthmann, Gesellschaft mit be⸗ Michalskv zu Schöneberg ist alleiniger Inhaber der führer sind der Kaufmann Emil Kunze und Kauf⸗ 7 buügl! nmPÜEmtegergse es 8 4A aberg Erzgeb 8 [99934] 2 . 8 ᷣ. Michalsty⸗ voneberg ist a einiger —n aber er 1 1 1““ ;„ E-asge . vb Rückversicherer: ten 11 99934] schränkter Haftung. Firma. sellschaft ist aufgelöst. mann Joseph Heß jun. in Birstein. Der Gesell⸗ 1“ 1 .; 8 1. gez B 2 222 3 s Auf Blatt 369 des Handelsregisters, die Firma Sitz ist: Berlin. F. 8 G Kr 5 stalt schaftsvertrag ist am 8 Januar 1904 geschlossen. Prämienei t: ge; 8 2 1 904. 3 5 u“ I“ b Dei Nr. (Graphische Kunstansta ertrag 1 B nuar 1904 ö1“ fbisbrii naalth. II. zurückgestellt . . . . 2 204 225 5 .“ dt & Bonitz in Annaberg betreffend, ist Gegenstand des Unternehmens: 8 Richard Labisch & Co., Berlin): Die Geschäftsführer können bei Objekten über 500 hs nschli tte eingetragen worden, daß die Firma jetz Der Erwerb und der Betrieb der dem Baumeister— Durch Tod des Gesellschafters Simon Labisch ist nur in Gemeinschaft die Gesellschaft vertreten.

Ie exzr 2 a. 82 89 19 & 8S 8*

Sonstige Aktipa: a. Kautionseffekten 1111 b. Bestand an Stempelmarken

12 291 S

8 2

. .

1

8 2 12 2₰

90

2. März 1903 etreten:

Zinsen der Hagelabteilung Beamten.. 276,6

Gewinnübertrag auf das neue Geschäftsjahr . Gesamtbetrag.

5

77 88 18₰ S

72 2 9,89 2 2 3 2

8 83 2

g.*

2 1 7

82 l.

5

7 2 2

2 7

9

2 5,5 8

Sx

88 f

Feuerabteilung. Zeit vom 2. März 903 bis 31. Oktober 19903

8

7

62 ‧2 22

30)

6 2

1) Rückversicherungsprämien 2) a. Schäden, einschließlich

Schad rrsende Sch vdenermitte tragenden adenermilte

&x 3X28 6sb 2

numerando Beitragszahlung. 653 47201 Schär lieslich 24,60 be⸗ I [100290] 6r 1 1ö“ der Petries ver dem . h Tod des Gesellschaf imon Labisch in Ge die Gesell für Mietenversicherungen .“ 2 1 zagenden Schadenermittelungs! in de H1002 ln apiegelglas Versicherungs⸗ A . . öö6“ die Gesellschaft aufgelöst. Das Geschäft mit Firma Birstein, ““ e8 . für Versicherungen gegen feste . 91 57 heschäftsperiode, abzug! eils 1 Gesellschaft a. G. zu Bremen Bilt . 8 Geschäßt egenen andsteinse d wird von dem Miterben Richard Labisch, Kaufmann Königliches Amtsgericht. Nebenleistungen der Versicherten: „Zu der auf Dienstaß. den 12. pehl. esase Annaberg, den 23. März 1904 Das Stammkapital beträgt: 3 000 000 r““ der übrigen Bochum. Eintragung in das Register (99271] Legegelder (Sicherheitsleistungen) cr. Bilanz 2 Uhr, im Hause der Gesellschaft am Wall 13 Königliches Amtsgericht. Geschäftsführer: 1 Bei Nr. 8034 (Christoph Schramm Bürgel des Königlichen Amtsgerichts Bochum. unter Nr. 1 ber Passtva . . .. II. zurũs ö“ 8 1 hierselbst, S⸗ Generalversammlung Barth [99935] Robert Guthmann, Baumeister in Berlin. bei Offenbach mit Zw ““ s Berlin): Am 18. März 1904. intritts 2 1 G 2) U 8 te G T 1 sl— zafts glieder bierdurch ergebent F RA 20. 88 Sen. 8 f 4 35 s s 3 4 [rs5 9 be ün Ibe . r nt 82 9 9 TCz 5 15 9 2* Eintrittsgelder v“ v. 25 3 e“ Gesellschaftsmitglieder hierdurch ergeben Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 130 ist Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Die Firma ist erloschen. Das Geschäft ist mit Bei der Firma Deutsch Luxemburgische Berg⸗ 11114““ Age 5 beute zu der Firma „Viassavawarenfabrik Haftung. Firmce' in die neu gegründete Aktiengesellschaft in werks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft in Löschgebühren aufgehobene Versicherungen 1 455 24 8 zuglich 15 der Rück 8 1 Tagesordnung: Barth Herzberg u. Voß“ eingetragen: Jetziger Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Februar 1904 e eer. Schramm'sche Lack⸗ s Farben⸗ Bochum: Dem Bureauchef Emil Feldes in Differ⸗ Ueberschuß auf Versicherungsschilder. d 1. technungsablas ür 1903 8 Inhaber ist der Rentier Carl Sodemann in Bäarth: festgestellt. esebriten, vormals Christoph Schramm und dingen ist Prokura erteilt. H.⸗R. B Nr. 54. 8. Ser 11“ gr 1 8 dem Kaufmann Robert Fischer in Barth ist Prokura Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer Schramm & Hörner, Aktiengefellfchaft“ n788 1100239.]

Kaxpitalerträge: 8 1 ill 8₰ 8 npch eg 4 ½☛ . amobrn . 1“ .. arz 18 8 : 8 8 9 1 . 8 G —88““ S8 g 12 8. G erteilt. 8 vertreten oder durch zwei Prokuristen. gebracht nelsregister Abteilung A Band II ist Süt 5 * 8 5 2 Inventa ö böö . 2 8 8 To 82 r Siorbei 2 6 8 2à2 . . I⸗ n Das ndelsregister Ab Külung X 1 ij Gewinn aus Kapitalanlagen . . . . .. 1 Be- Forderunge.. 2 382 100193] 3 . Königliches Amtsgericht. meister Robert Guthmann in Berlin bringt nach jeßt: Kaufmann Georg Makrocki zu 72 15. 1b 1 ügu g9. Sonstige Einnahmen: 1 Verlust aus Kapitalanlagen: G nann Ar in rir 1n [99266] näherer Maßgabe des § 5 des Gesellschaftsvertrags Der Ueb der i Betriebe des Geschäfts 8 688 Sonstige Einnahmen: —— aah. Iufäöchtssat Fern Sfel Berlin. Handelsregister [99266] 9 2 904 imn di sellschaft sei er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts deren Inhaber der Kaufmann Johannes Lieberz da⸗ Zinsen für gestunde 2 026 Kursverlust, buchmäßiger . . . . . . . . G . Aufsichtsrat, an dessen Stel 3 1 Berli vom 29. Februar 1904 in die Gesellschaft sein unter hegründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe felbst eingetr - Zinsen für gestundete Le ö „b1 85,21 Ir 1 b des Königlichen Amtsgerichts erlin. 81I1I11 8 88 egründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe selbst eingetragen worden. Strafabzüge von Entschädi 922 37 Verwaltungskosten, abzüglich des Anteilk der 8 derr Friedrich: milian Vorberger Auffichtsrat (Abteilung A.) der Firma Berliner Kalksandsteinwerke Uüebert. des Geschäfts durch den Kaufmann Georg Makrockt Bonn, den 23. März 1904 5*8 ,2. 5 8 8 ee* . 8 3 8 4 4 29 e e. 8asb 88 20.- Maöoarz 8 . Verzugszinsen ꝛc.. . . .. 97519 8e * h Am 18. März 1904 ist in das Handelsregister mann von ihm allein Füh mit ausgeschlossen. EEbe““ . 4 2 ge? 8 Dresden, den 23. März 1904 1 etragen worden (mit Ausschluß der Branche): dem Firmenrecht und allen Aktivis und Passivis ein, Bei Nr. 14 003 (E. Alisch & Co., Berlin): gl. Amtsgericht. Abt. 9. Ver igst᷑o . . . . 91 1 2 . 8 8 3 8 8 0 8 rsl. 3 48629 1““ : 85 s 8 2 A 8* 8 1 2 2 7. 27. 2 . 2 Verwaltung kosten. Maschinenbananstalt „Fortschritt“ 1 Bei Nr. 908 (Kunheim & Co., Berlin): Die insbesondere die zu Niederlehme gelegenen, e Dem Kaufmann Richard Wilde, Berlin, ist Prokura Bonn. Bekanntmachung. [100240] Steuern und öffentliche Abgaben. . Gesellschaft mit beschränkter Haf Prokura von Friedrich Richard Eugen Benedict Grundbuche von Niederlehme Band XII Nr. 293, erteilt. In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A v 4 esellschaft mit beschränkter Haftung in rokura von Friedrich Richard gen Bened 295, 296, Band XI Nr. 281, 282, 270, 275, Band X eilt 1 1 E1“ lsgesellsch Leistungen zu gemeinnüzigen Zwecken, ins⸗ Dresden. Balduin Lessing ist erloschen. Prokurist: Edlinger, 995, 585, Sae and 11 Nr. 56 und im Grund Bei Nr. 14 262 (Richard Weltzl, Berlin): Band II unter Nr. 14 die ofene Pandetsge ellschaft besondere für das Feuerlöschwesen: chäftsführer: AIirtor Karl Arnold, Kaufmann in Charlottenburg. Nr. 256 und 5* . 1 b. iöhnet - Inhaber jetzt: Frau Frida Dittrich, geb. Milde, in unter der Firma „Gunz & Cie“, mit dem Sitze a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende . Ru exander Zoche Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem buche von, Kablon Band gef Se Schöneberg. Dem Kaufmann Karl Dittrich in in Bonn eingetragen worden. 18 8 e“ 53 lugust anderen Prokuristen die Firma zu vertreten Seandfeücge nit Zuheh Schöneberg ist Prokura erteilt. Persönlich haftende Gesellschafter derfelben sind: Sonstige Ausgaben: ——õy— Bei Nr. 1499 (G. E. Dellschau, Berlin); Fiten ie se ieben nnang hantobennn 199 a Bei Nr. 15 933 (Blumenthal & Krebs, S Mever und Siegfried Gunz, beide Kaufleute 8. Zinsen für Gebäudelegegeld .. .. . 8 —= Q—-—-— Dem Kaufmann Paul Scheppach in Dresden ist aus den von der einbringenden Firma abgeschlossenen Berlin): Der bisherige Gesellschafter Kaufmann in Sie G sellschaft hat am 15. März 1904 b d. Zuschuß und Zinsen zum Pensionsfonds Prokura erteilt. Derselbe ist in Gemeinschaft mit 8 5 P 2 Lieferungs⸗, Anstellun Fereb fonstigen Hugo Krebs, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. 29 Bese 2- Iäan902 arz 1. e c. An den Reservefonds: Ueberweisung der 9 einem der Testamentsvollstrecker Otto Freytag, Franz Vert vner ich Faes. FIr R n8.O.e Gesellschaft Die Gesellschaft ist aufgelöst. b Bperm⸗ denen 1 Amüs e icht. Abt. 9 1 Einnahmen unter Nr. 11, 5n, 1 .““ [100564] 1 Stromer, Emil Dellschau zur Vertretung der Ge⸗ nögen⸗ . e S . 8* F Bei Nr. 220 568 (Berliner Backpulver⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 9. e S ar üd d Badisf sellschaft und zur Veräußerung und Belastung von flicht 8 e auz hrebenden Verträͤgen getherische Ole⸗ und Essenzen⸗Fabrik Paul Bonn. Bekanntmachung. [100241] 8 87988 t er 9 ischen Grundstücken ermächtigt. 8 6 8 Der Wert Einlage ist auf 3000 000 fest⸗ Schubert & Bock, Berlin): Dem Kaufmann In das Handelsregister Abteilung A Band II ist 10) Gewinn und dessen Verwendung: am 23. März 1904 Bei Nr. 6211 (Christen & Co., Rostock mit vee wovon 2 100 000 auf seine Stammeinlage Michaelis Bock ist durch einstweilige Verfügung des heute unter Nr. 745 die Firma Heinrich Lauten un den Reservefonds 8 Aktiva. Zweigniederlassung in Berlin): Die Zweignieder⸗ LCelehr woon eee bn ües Königlichen Landgerichts 1 Berlin, Kammer für in Bonn und als deren Inhaber der Kaufmann an den Reservefonds verg 28 in Anrechnung gebracht werden. 4 7 März 1904 die Vert in Bonn 3 deren BhessEee lassung in Berlin ist aufgehoben, G b in Dunreentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Handelssachen, vom 17. März 1904 die Vertretungs⸗ Heinrich Lauten daselbst eingetragen worden. 1 8 54 68] Gesamtausgabe. ꝗMeallbestand 1 Bei Nr. 11 074 (Carl Ludwig Nix, Berlin): veSes ean 8 8 schen Reichsanzei 58 baft befugnis für die Gesellschaft entzogen worden. Der Elisa Lauten, ohne Geschäft, in Bonn ist Aktiva b llanz am 31 Sktober 12923 ——— —.4.4. . Reichskassenscheine.. 80 etzt offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. . Bei Nr. 20 747 (Paul Liese, Berlin): Der Prokura erteilt. . gᷓ wre —nnEv 224 200 Waͤlther Ende, Berlin, ist in das Geschäft als per⸗ E sL osseldt, Ort der Niederlassung ist Lichtenberg. Inhaber * Bonn, den 23. März 1904. 1 eeee eeen nn sönlich haftend esellschaf ingetreten. Die Gesellschaft mit beschr g. wohnt jetzt in Lichtenber Königl. 2 icht. Abt. 9 ö“ 188 Wechselbestand ““ 8 . 2 sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die 2 ,Ar,s vom 26. Jan 9, :7 8 1 G. btenbe g. 8 Königl Amtsgericht. Abt. 9. ) Forderungen an die Garantiefondszeichner paka: Idfonds: 12 370 880 Gesellschaft hat am 1. März 190¼ begonnen. Gemäaß 2 eschluß 38 e⸗ S130 u bods Bei Nr. 21 441 (Julius Bahlke, Berlin): ““ 2. Rückstände der Versicherten -) . . 710 296 gen Wechsel gestundete Legegelder. 26 766 649 72639 Sfmstige Aktica 255 229 78 berg): Die Firma ist in Friedrich W. Hinkel morhen. beiugnis des Geschäftsführeis Otto druckerei. Inhaber Bernhard Thiele. In⸗ ö Herdeteee ess. b. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten 3 2) Ueberträge auf das nächste Jahr ach Abzug umgeändert. Der Sitz der Firma ist nach Berlin 9 Die Vertretungsbefugnis des s Dlto haber jetzt: Bernhard Thiele, Buchdruckereibesitzer, Hande sgese chaft in Firma C. Claußznitzer in und sonstigen Debitoren . . . . .. . 40 3327 . des Anteils der Rückversicherer: I1 224 verlegt Den ist erloschen. Siegfried Litth in Berli Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Großhartmannsdorf betreffend, ist heute ein⸗ G . 8 4 . 1“ -2 ge 22 88 G 8 öö“ 4 dg 4 9 er ¹ Siegf. L er i Ber 32-.: 2 88e 82 8 Schulden is 2 von worde daß de s berfae so . 8 Guthaben bei Banken . . . . . vakat a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ Bei Nr. 17 396 (Hugo Udo Cohn, Berlin): ⸗Ver Cremiher e Segln itthauer in in Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist getragen worden, daß. der bisherige 5436 der Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ a 72 887 69 1 I Inhaber jetzt: Robert Blumenreich, Laufmann in ist zum dchtefeheer 19 EE bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Bernhard Kaufmann Franz Oscar Schmidt in ,ö3ö E 2 . e 8 2 8 ¹ 8 2 re 9 9 . . 1 ; 8 9 po 8 5 1g psg C vakat b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Grundkapital. 1 9— Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb des F Nr. finaen b 88-h22⸗ Gesellschaft Thiele ausgeschlossen. 1 dorf verstorben x *Gesellf 8 42 Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit 8 Schäden (Schadenreserve) r.nn eeN1uu6““ 2 021 087 58 Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem a 8 Haft 4 . . Bei Nr. 21 771 (Emil Achenbach & Co., eloft it, doß b8cs b n zesel L er fee anteilig auf das laufende Jahr treffen. 12 269 90 2 898 800% 3) Hypotheken und Grundschuld f den Grund⸗ Iumlaufende Noten. 17 572 800 Erwerbe durch Robert Blumenreich ausgeschlossen. mit beschränkter Haftung.. . 8,Schöneberg): Der bisherige Gesellschafter Frau Paufmann Friedrich Hermann Claußnitzer in Groß⸗ Kassenbestand 1 77 63 2 Lene ulden auf den vnad. Täglich fällige Verbindlichkeiten 13 345 417 29 Bei Nr. 18 843 (J H Guttenplan Offen⸗ Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Georg Emmy Achenbach, geb Balke, ist alleiniger Inhaber hartmannsdorf, das Handelsgeschäͤft als alleiniger 1 enbejstand . . . . . . . . . . . x2 4 ucken E. 5 r 1 8 8 8 8 1 2 1 21 2 1825 FAbimnomm „„ 0 8 De 8 8 1 8 J. B. . 2. V 9 1en 8 92 98 s m 8 8 2 . . 2. b 8 213 7 öS Nn 8 . . v2 ) Kapitalanlagen: 4) Barkautionen. 1 vlbpp.—*“ An Kündigungsfrift gebundene 1 bach a M. mit Zweigniederlassung in Berlin): G und Leonard Schade van Westrum ist der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 6 ortführt. a. Hvppotheken und Grundschulden 838 874,05 5) Sonstige Passipa: 1 1 8 Fbeiten Hem Kaufmann Benno Rothschild in Berlin ist *e Der Graf Otto von Baudissin in Schöneberg ist Bei Ferc . 2 eren eaeeeas Königliches Amtsgericht Wertpapiere: 9. Guthaben anderer Versicherungs⸗ Sonstige Passia 31441 rokura erteilt. schäftsfü l offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Tischler⸗ 8 ö1““; 32 8 8 Sn 8 7 2 8 9 8 8 2 1 8 z 2 Haf LUv 2 . iste 8 1 T* 2 (Fr Nennwert 249 324,60 b unternehmungen. 1 Bei Nr. 21 254 (Mandelstamm K& Walther, num Geschs lct. 1904 sind die Be⸗ ö Otto Fauft und Tischlermeister Emil Faust, Braunschweig. 8 99940] Kurswert 248 430,20 1 087 304 22 b WIVI4- 1 Die weiter begebenen, noch scht seligen tenschen 2 3. sc mes⸗ esgegchat fugnisse des Aufsichtsrats eiss ctteri 2e Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1904 In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 268 Dere r 8 84,ℳ 271 45 J1“] 19 500 57 b 8 druc R d Jacobshagen, Berlin, ist in fugnnse 0 307 5 egonnen. ist heute die Firma: Darlehen auf Wertpapiere . vakat 8 c. Guthaben von Mitgliedern... 71 45 Wechsel betragen 419 529 57. uchdrucker Richard Ja⸗ hHagen, . M. 9 Nr. 2075: De . ell⸗ 2.: S 11u1“ 2 8 8 ist heute die Firma: Wechsel für gestundete Legegelder .. 2 56 762 40 1 066 65 6) Reservefonds: G 8 Fegs b14“ das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter 8 be BA. 4 e nh Bei Nr. 22 843 (Maison Aschuer e Specialhaus Gebr. Rabeding vaheS; 57 52 Liee Seer ug we 7 9 g [100561] Wochenübersicht eingetreten. Die Gesellschaft hat am 14. März 1904 schaf zrr eschran r F Weschkuß A Co., Berlin): Der bisherige Gesellschafter Minna als deren Inhaber die Kaufleute Robert und Her⸗ 4*“] 7 531 70 Bestand am 2. März 19098 . . . .. der begonnen Die C esellschaft ist durch Beschluß vom 4. März Heymann, Kaufmann zu Berlin, ist alleiniger In⸗ mann Rabeding hierselbst, als Ort der Niederlassung Inventar.. 312 10 Hierzu sind getreten: 8 . 2 Nr. 23 316 Fi Amalie Klich, Berlin 1904 aufgelöst. haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. weseedes r Fenss „⸗Mh. die Rubrik, Rechtsverhé 8 8 cberweis Art. 47 B1 a—e der erischen Notenbat Nr. 23 316 Fimg: malie rrich,s ohlen. O 8 Berlin bager 2 339 Groß⸗Lichterfelde. Firma: ed Braunschweig und in die Rubrik; Rechtsverhält⸗

. . 8 . 5

—..—

2

Wert der Blitzableiteranlagen. 21 450 17 Satzung (cf. unter Nr. 9c. der Ausgabe) vom 23. März 1904. händle ist zum Liquidator bestellt. Osf G Ide. Inhaber: Kaufmann Sg . ee 5. Ma Dert der B bleiter, 8 4* ö 9 1X“ ndle Berlin. m Fialzesgror 2 1u“ i. Osche, Groß ⸗Lichterfelde. Inhaber: Kaufman 8 HFE ft. beao am 1I5. N Rückständige Blitableiteranlagekosten 239 98 21 690/15 1 28 798,87 = F 8 Vlebice Feal ce, Ber Nr. 696: Ceutrale für Spiritus⸗Ver⸗ Mlfred Osche zu Groß⸗Lichterfelde 181 Handelsgesellschaft, begonnen am 15. März -— n 1 8 4.1 1 8 8 3 3 * ) I 8 1 be Ibee 7 5 3 er H 5 8 b . - 7 8n 5 . . 8 5 8 b. Hperwellaag 84s Ueberschusses 8. eSn . Nr. 1225 E. Goericke, Rixdorf. werthunß Gesellschaft mit beschrämkter Heastung Nr. 23 350 Firma: Paul Schönradt, Berlin. Angegebener Geschäftszweig: Handlung mit Herren⸗ aus gegenwärtigem Rechnungs⸗ ügüg Nr. 7732 Max Rudolph Borussia⸗Festsäle Oem Kaufmann Reinhold Schmidt in Berlin ist Inhaber: Architekt und Maurermeister Paul⸗ Schoöͤn⸗ hüten und Mützen sowie anderen Herrenbedarfs⸗ 1 abschlusse gemäß Art. 47 B1 Bestand an ö 8 Berlin „(Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß er in vee radt, Berlin. vnngeln 8 8 der Satzung . 17 422 98 136 221 95 Noten anderer Banken r 19 3991 G. 2 b schaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem stell⸗ Nr. 23 351 Firma: Ferdinand Schuchhardt b z ö“ sn Nr. 16 391 G. W. Lüder, Berlin. Hzitsfü , Gesellichaf tr. 23 351 Firma: Ferdinand . rr Brauuschweig, den 19. März 1904. 7) Pensionsfonds: Wechseln ümwvbr† Nr. 21 764 Albert Rosenberg, Berlin. vertretenden Geschäftsführer die Gesellschaft vertritt. Berlin. Inhaber: Ferdinand Schuchhardt, Fabrik⸗ 8 schn 8, Amtsgericht, Registeramt. ver Es 2 ford 2 g⸗ 8 0 . erzogliches g 1 gis Bestand am 2. März 190 3 . . . . . . . Rr Sah ütsin E S 8 Nr. 22 370 Alexander Kohn, Berlin. Berlin, den 18. März 1904. 122 besitzer, Berlin. 1 . css Dony. Hierzu sind getreten: E etten ülius n. . 4 Bei Nr. 3186 (Maschinenfabrik E. Franke Königliches Amtsgericht I. Abteilung 122. Nr. 23 352 Firma: Emil Splittgerber, Berlin. u“ 6 a. Zuschuß und Zinsen der Feuer⸗ 11656 & Co., Berlin) ist am 15. März eingetragen Berlin. Handelsregister [99936) Inhaber: Kaufmann Emil Splittgerber zu Berlin. Bremerhaven. Haudelsretzister. 86 [100024] abtellund.. C 4 Paffiva. worden: Der Uebergang der in dem Betriebe des des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Nr. 23 353 Firma: Carl Silberstein, Berlin. In das Hend-leras ste heute Seee worden: b. Beiträge der Beamten .. . 553,38 Das Grundkapital . . . . . . Geschäf ründeten Verbindlichkeiten bei dem Abtei B. Inhaber: Fabrikant Carl Silberstein zu Berlin. G. Seebeck A. G. Schiffswerft, 2 aschinen⸗ 9 4 2& schäfts begründeten Verbindlichke (Abteilung B.) Fa 4 brit und Trockendocks in Bremerhave 8) Gewinn: Der Reservefonds . Erwerbe desselben durch Adolf Schulz ist ausge⸗ Am 21. März 1904 ist eingetragen: Nr. 23 354 Firma: Johannes Utermöhl, fabri un, en 1“ I - 107 423,08 dem Reservefonds zugeführt (cf. Der Betrag der umlaufenden Noten .624 schlossen worden. Bei der Firma Nr. 1856 Wilmersdorf. Inhaber: Kaufmann Johannes In der en.- Geur diavꝛ u unter Nr. 6 b) 8 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Berlin, den 18. März 1904. Vereinigte Thonwaarenwerke, Aktien⸗ Utermöhl zu Wilmersdorf. 1904 ist eine des 2 um ee usné T Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 90. gesellschaft, Rr. 23 355 Firma; Eugen Abramezyr. Char. 650000 durch Autzabe von 150 Slüe n e 1 . Die vee gebundenen merlie [99268]1mit dem Sitze zu Charlottenburg: Ss es. ebaͤber: Eugen Abramczyk, Kauf⸗ e. büünbende Aktien im Nennwerte von je 1 9l- Verbindlichkeiten.. . WW— EEII— 8 8 s vom 14. März mann, Charlottenburg. beschl. 2. 8 1u Neubrandenburg, den 15. Januar 1904. 3 - 1“ Im Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ die durch die Generalversammlung vom 14. n. Chgꝛr nbur u1u“ Letee sn 8 Mecklenburgische Hagel- und Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Neubrandenburg. Die sonstigen Passiͤoao 3 221 000 gerichts b Berli 4- 18. März 1904 folgendes 1904 beschlossene Statutenänderung. (Wegfall der Nr. 23 356 Firma: Emil Jaeschke, Paukow. Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied 8 n Der Vorstand Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, iim Inlande E Hamßscheine und der auf sie bezüglichen Bestim⸗ Inhaber: Emil Jaeschke, Undernehmer für Gas⸗, Alfred Wilhelm Franz Contz in Geestemünde ist i i 2 EI ee v Wöö1“ eingetragen: Fesaaeeese 6 Wasser⸗ und Kanalisationsanlagen, Pankow. am 22. März 1904 aus dem Vorstand ausgeschieden.

Nauchkbhol zablb 8 92 9 4 „½ 9 8 „aaah z 9 ell⸗ 5 · - 5 1 F. Buchholtz . hr zahlbaren Wechselnn .ℳ 646 276,44. Nr. 2491: Rüdiger, Kohlhepp Co., Gesell⸗ mungen.) Nr. 23 357 Offene Handelsgesellschaft: Schmitz Bremerhaven, den 24. März 1904.

———

eee Gesamtbetrag .. 1 1 969 777 031

B 1““ 8 . München, den 25. März 1904. schaft mit beschräukter Haftung Bei der Firma Nr. 384 —9n Prg EEEEI ie Ho b b . Sn sf . 8 1204 acher ere 8 Gesell⸗ Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts:

4 f r ahrxren. 8 Bayerische Notenbank Sitz ist: „Schweiz“ Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗ Bukofzer Buchdruckerei, Berlin. Ge des 2 ) Die Höbe dieses Betrages beruht auf dem Umlageverfahren 3 8 Die Direktion. Ses stand des dntene mens: v hnecitie 8 Gesellschaft schafter: 1) Hermann Bukofzer, B uchdruckereibesitzer, G ampe, Sekretär. ““ g 8 8 8 8* 8 1— 8 8 ¹ 8 8 5