“ Deutsche Osft⸗Afrika⸗Linie. 110859] Neußer Gemeinnütziger Bauverein. e
Debet. Gewinn, und Verlustkonto per ultimo Dezember 1903. 8 Die diesjährige Generalversammlung findet Freit den 15. April, Abends 7 △έ 8 8 „ ; A eevneHmHHxmxAHxsBexEnsxeb Sccevcea vnsevarervan “ ge 2 1 sindet Freitag, den 15. pri „ Abends 7 Uhr, — 9 8 4— .——nnê-ẽ Resftaurant Langebeckmann (oberer Saal) statt, wozu die Herren Aktionäre hiermit höflichst ein⸗ e⸗ 2 9 on 1
8 S8,9 8] wPandge 3 secleden werden. 8 u —1 Reichsanzeiger un igl reußischen Staatsanzeiger. Füroeerecgäth ““ 9 842 28 1 y11414“ Tagesordnung: b “ G 8 “ “ “ “ ““ 8. Einkommensteuerkonto . . . . .. 32 911 20 Gewinn der Reisen und auf verkauften 1) Geschäftsbericht und Bilanz. 6 18 38 ü * G 3 99 1.“ 1
Invaliden⸗ u. Altersversicherungskonto 9 480 14 1““ 6 2 054 874 — 2]) Bericht der Revisoren und Erteilung “ 1 “““ . 8 6 “ 8 Berlin, Montag, den 28. März 8 ““ “ 1904. Zinsenkonto -.4334 550/78]⁄ Gewinn auf Agiokonto und Agenturen 81 070 3.) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats und der Revisoren. — — Bruttobetriebsüberschuß ... 1 713 050/14 v .“ Der Vorstand. . Untersuchungssachen.
fget .Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
gdicser Saldo S. set Th. Bäßler. Heinr. Dünbier. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellun 88 2 2. 2 8 48 u“ 8 7 3 5 8 23. . 1 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 entli er 11] El er. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. “ 58 935,15 8 Neußer Volksbadeanstalt. 1 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen : Dr⸗ 9. Bankausweise.
525 hr Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 2 2
Saldovort ö“ 3 986,22 Zö“ — 2 G S 111“ aldovortrag n — 8 1— 8* diesjährige findet Freitag, “ April, Abends 8 u 8 . Restaurant Langebgckmann (oberer Saal) statt, wozu die Herren Aktionäre hiermit höflichst ein⸗ 4 8 Segeegg “ u“ ) 2 2 * 2 * „ „ „ 8 2 sInj fjon. Roso sj 3 100549] 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Wan⸗ ö“ 1 Soslenser Zteahensabe eseuschafe — 18 ₰ Ind D. Die am 1. April d. Is. fälligen Zinsscheine
B 2 137 834 54 [213783454 geladen werden. XuX““ BB Bilanz per ultimo Dezember 1903. Kredit. 1) Geschäftsbericht und Bilan Tagesordnung: 2) Bericht der Revisoren und Erteilung der Decharge. [100592] Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto In der heutigen außerordentlichen Generalversamm⸗ der 4 % igen und 4 ½ % igen Obligationen unserer
An ℳ ₰ P 2 4. ng. P . 6 8 8 2 2 — 72* 1 L- ümch 1 am 1“ - Buchwert der Dampfer 77119 793 000 —- Aktienkapitalkonto 0C 3) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats und der Revisoren. der Aktiengesellschaft Vandalenhaus zu Heidelberg llung wurde an Stelle des verstorbenen Herrn Geheim⸗ Gesellschaft werden vom genannten Tage ab an . der Leichter, Grundeigen⸗ Schuldverschreibungskonto .. “ Der Vorstand. Aktiva. am 31. Dezember 1903. 8 Passiva. rats von Hansemann Herr Geheimer Seehandlungs⸗ unserer Kasse in Koblenz, den Bankhäusern Franz vAAX“ S16 500 SBI 16“ Th. Bäßler. Heinr. Dünbier. 8 CC121X1Xpou 2 füichts Schoeller in Berlin in den , “ & Co., *—ꝙ1 “ 8e Kautionsdepositokonto 8 Werftenkonto (noch zu zahlende F en F. vwe . 3 2₰ ₰ Aufsichtsrat gewählt. (Berlin, Direction der Disconto⸗Wesenschaft, 8 V 39 88 1 W H 3 G G Wi Liegenschaftskonto 8 Akti )000 — Dortmund, den 24. März 1904. Berlin, und Direction der Disconto⸗Gesell⸗ DHankronteoe . NVbbx.... Wilhelm⸗Heinrichswerk, Act.⸗Ges. vorm. Wilh. Heinr. Grillo 11“ 60 000 72 100588) „Der Vorstand. scchaft, Frankfurt a. M., eingelöst.
“ 5 88 Solawechselkonto 1 100480 S358 . r Vorstand. b e“* “ Assekuranzreservekonto. . .. 1 Düsseldorf. “ Guthaben bei der Bank.. 1 . Reservefondsk 330— N Der Vorstand.
ö“ ö“ 1 Zurückgestellte Frachtrabatte. 1 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1903. Paffiva. Nto. bei der Sparkasse ve ness Diverse Debitoreskonto. 8 Diverse Kreditoreskonto... — Interimsdebitoreskonto. 3 — “ “ 241 704 98 Grundstückont 7Aktienk 1 11 ₰ S Haben
Pendente Reisen und Vorträge 16 647 70 Grundstückkonto . . . . . .. Aktienkapitalkonto 1 250 000 — —V “ 26 ti — X“ Reservefondskonto „. . . . . 129 017 82 Zugang.. . . gationen .. . . . . 25 000 — Liegenschaftskonto: Abschreibung .. .. 29 gsk ..N55H09 10 (26 000 Stück über je 1000 ℳ, wovon 22 500 Aktien Nr. 55 001 — 77 500
“ = Abschreibung .. eenig. Reservefonds: Zuwendung.. . V mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli 1903, und 3500 Aktien Nr. 77501
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
05 ꝙ
20 588 933 98 8 20 588 933 98 ö“ — 427 319 b Kapitalkonto: Vortrag auf neue R Fee g⸗ 5 1 1 5 1“ “ 18 88 3 8 - FF . hypothekenkonto... 8 8 -. 2 8 8 . 9 Hamburg, den 31. Dezember 1903. .“ Maschinenkonto, 1. Januar 1903. Nℳ 382 005, He eg h 1 309 10 70s bis 81 000 mit Diytpendestbevechtigeng vom 1. Juli 1904) 1
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Vor I“ vn 1 Rechnung: ““ “ — Heidelberg, den 31. Deze 90 v :42 AEAqAFAAXIZE . A. Woermann. Fd. Woerma 045,3 1. en der 2 8 8 g, den 31. Dezember 1908. 8 Ill El kt 1 ti ts G 1 sl t 3 B verma Ed. Woermann. A. Hertz. J. Kröhl. Abgang .. 30/8 2. Gutha e e h eh ““ ““ Der “ h “ 4“ 2 gemeinen Llektricitäts⸗C ese af zu Berlin. 2 5 8 1. 1., ℳ 398 414,59 b. diverse d b v“ Die Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft ist am 19. April 1883 als Aktiengesellschaft mit dem Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie. Abschreibugz . „ 39 841,59 Kreditoren 59 299,94 [100591] B aum Ils ; 1 terl 5 Sitze zu Berlin düe. der Firma „Deutsche Edison⸗Gesellschaft für angewandte Elektricität“ begründet und In der heute abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung wurden die Herren v. d. Heydt, Werkzeug⸗ und Utensilienkonto, Avalkont aumwollspinnerei nterhaufen. am 5. Mai 1883 in das Handelsregister eingetragen worden. Ihre jetzige Firma ist in der General⸗ Kommerzienrat Lucas und A. Woermann zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wiedergewählt. J.. Deltrede 2 “ w Hamburg, den 24. März 1904. 1““ Sbölivatior ; .2s .“ sͤsͤͤqlẽqéẽqUẽUẽUẽssfoo5 Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränlt. Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie. — vr 1““ 82 Auf. 562 50 1 8 “ 8 S5 . ℳ ₰ Der Zweck der Gesellschaft ist jede Art gewerblicher Ausnutzung der Elektrotechnik, insbesondere — Abschreibung 2683 I1 “ ““ 6 000 Immobilien, Maschinen usw. ℳ 3 428 669,44 Aktienkapital . 900 00 die Einrichtung, der Betrieb und die Verwertung elektrischer Anlagen und die Herstellung, sowie der Vertrieb OIld b . B k de vbh Iun 8 Zugang im Jahre 1903. 24 543.88 Hypothek TI. . . . . . . 698 00 der dazu dienenden Maschinen, Apparate und Utensilien. 1 8 2 enburger ank. Oefenkonto, 1. Januar 190 3.. . ““ .“ . Nℳ 3 183 275,52 Hypothek II.. - — Das Grundkapital der Gesellschaft hat ursprünglich 5 000 000 ℳ betragen und ist im Jahre 1887
8 “ Aktiva. am 31. Dezember 1903. versammlung vom 23. Mai 1887 beschlossen und am 12. Juli 1887 in das Handelsregister eingetragen worden. 8
. 3,32
Bilanz per 31. Dezember 1903. sñ Zugang . 923, “ . ab Amortisation pro 1903 „ 98 457,67 3 384 755 65%¶ Kreditoren .. . . . 3 162 42 um 7 000 000, 1889 um 4 000 000, 1890 um 4 000 000, 18955 um 2 000 000, 1896 um 3 000 000, — “ 52 706,45 “ 8 B Kassa und Wechsel .. .—. “ 20 323 01 1897 einmal um 10 000 000 und ein zweites Mal um 12 000 000, 1899 um 13 000 000 ℳ erhöht worden. “ Abschreibung.. 3 999,4 Vorräte 682 944 72 Die außerordentliche Generalversammlung vom 27. Februar 1904 hat beschlossen, das Grundkapital unter
Kassakonto: Kassabestand . . . .. 54 509 Aktienkapitalkonto: Aktienkapital, voll Gas⸗ und Wasserleitungskonto. . * 184““ Verzicht auf das Bezuͤgsrecht der Aktionäre wie folgt zu erhöhen: Wechselkonto: Bestand an Wechseln. 813 “ Abschreibung.. 02, 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 197 985 60 1) um 6 500 000 ℳ, welche vom 1. Juli 1903 ab dividendenberechtigt sein sollen; diese Aktien sind Effettenkonto: Bestand an Effekten . 52 418 28] Reservefondskonto: Betrag des Re⸗ Mobilienkonto 2. “ 1“n —Z zum Nennwerte der Union Elektrigitäts⸗Gesellschaft in Berlin als Gegenwert für die Ein⸗ Sortenkonto: Bestand an Sorten.. A114““ v““ a⸗ 5 735 425 99 25 98 bringung der Elektricitätswerke Werl, Neusalza, Soest, der Bahnanlage Elberfeld⸗Cronenberg ontokorrentkonto: I. Debitoren.. 20 18]% Einlagenkonto-⸗:; “ ds g 1 29 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 sbowie nachfolgender Effekten und Beteiligungen überlassen worden: “ II. Avaldebitoren. — 2 Bareinlagen auf Bankscheine und Pferd⸗ und Wagenkonto, —jjüy 2*—————nnAAAaAATRTmwmaemawrereeEUmmraag. Igeernxgngggöün 585 000 Kr. Aktien der Bergens Elektriska Sporvei in Bergen (2925 Stück über
vpothekenkonto: 1 Kontobücher, davon mit halb⸗ und 1. Januar 1903. . . — 2 “ . FW je 200 Kr.); Hypotheken⸗ u. Kommunaldarlehen 22 ganzjähriger Kündigung 96,29 % 7 252 783 Zugang EEebeeea “ 8 Saldo vom Jahre 1902 . . . . . . 11 197 985 60 . .. 864 415 58 v 300 000 Fres. Aktien der Compagnie Générale pour l'Industrie en Prance et en insen bis 31. Dezember 1903 .. 33 Bankscheinzinsen bis 31. Dezember 8 ℳ 24 8 — Generalunkosten . ℳ 695 706,47 1 . .11 197 985/ 60 8 'Etranger in Paris (1500 Stück über je 400 Fres., nachdem 100 Fres. auf jede Immobilienkonto: Buchwert der Bank. l“ . Abgang „ 1 515 1 Außerordentliche Reparaturen „ 70 251,44] 765 957 91 8 8 Aktie zurückgezahlt worden sind); “ Feyer, Vechta ee “ 5261 2 ““ 4 935, “ A1eeX*“ 98 457 ,67 I Fres. . 8eeeg. e sze, nünsagle 88 Traction pour la France et u DTelmenho un Haus Kontokorrentkonto: Kreditoren.. V1 5 8 s ibun 8 5 3 öö“ - — 8 — 8 Etranger in Paris b ück über je Frcs.); hüttgsrc. n9.; des Bank⸗ 27 32] Wechselkonto: Diskontvortrag “ 32 ETe ass⸗ “ 50 051 58 u h 25. M 190 ““ 8 793,8907 2 e . 16 “ W.“ obilienkonto: Buchwert des Bank⸗ Avalkonto: Bürgschaften für Steuer⸗ F peras we, 8H,“ 1““ nterhausen, 25. Mär 4. 1 8 1““ .“ 663967 Stück über je 200 Fl.); mobiliars 2 3 und Forhensee 8 Süs 28 V v. e . fertigen und halbfertigen Fabrikat 3 8 8 8 8 Der Vorstand: 8 ö 7745 600 Fl. Aktien 2 e Tramway und Elektrizitäts⸗Gesellschaft in Linz in Oester⸗ 1“ “ . Akzeptenkonto: Laufende Akzepte. 52 689 15 Kassakonto “ mie warKehesaran 8 16 8 C. Issenmann. Dschofen ö1“ 1“XA“ diich und zwar 2470 Stück Prioritätsaktien und 1258 Stammaklien über 8 200 Fl. Dividendenkonto: Nicht erhobene Di⸗ ETssnsh e eeeeeee ““ .“ zeeen vesrkeE hen v4X“ Se 500 Aktien der United Engineering Compagnie Limited in Johannesburg vidende... IZ“]; “ [100585]) Eisengießerei⸗Aktiengesellschaft vormals Keyling & Thomas. -b28500 Shares über je 1 8); 11“ “ emh. Ve. 8 83 80 8 Bilanz per 31. Dezember 1903. 8 2 500 000 ℳ Aktien der Solinger Kleinbahn Aktien⸗Gesellschaft in Solingen (2500 Stück
des. b 8. . “ b 8 .“ Gewinn und Verlu tkonto . Rein Gewinn⸗ und Verlustkonto über je 1000 6. —): 2 —.);
II Frrain. 22 379 5: 22 379 5: 8 1 Aktiva. 66 099 85 1 Paul Meyer “ XX“ ; “ Gewinn⸗ und Verlustkonto Dezember 1903. 1 I. Immobilien: Grundstücke⸗ und Gebäudekonto. . 8 6 und elektrotechnischen Apparaten in Berlin (300 Stück über je ℳ); 1 Debet. Gewinn, und Verlustberechnung ver 31. Dezember 1903. 8 Mobilien: Betriebsinventarienkonto . . . .. 1 . 400 000 ℳ Aktien der Meißner Straßenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft in Meißen (400 Stück Galvanisierwerkkonto... v“ b ö “ 8 Kontokorrentkonto: Zinsen an die Kreditoven X“ 2 93Be gewinn. 1 Modellkonto ““ 8 650 000 ℳ Aktien der Frankfurter Lokalbahn in Frankfurt a. M., eingezahlt zu 37 % S 25 en an biegerebitoreun . .1 schäftsunkosten einschl. Abfindung für einer abgebuchten Forderung Pferde⸗ und Wagenkonto 41620 Stück über je 1000 ℳ); 8 8 “ 2 — b v IüX ewbr Se*n den g eines Anstellungsvertrages 8 Vorräte: Warenkonto.. 6 650 £ Preferance shares of the Electricity Supply Compagnie for Spain * ““ EE . 5 54. v“ Materialienkonto... Limited in London E. C. (17 330 Shares über je 5 )o=; FI.,vZ, F-een iverse: Zinsen an verschiedene ingen Diverse: okurrentkonto 195 250 Frcs. Aktien der société anonyme l'Union Electrique in Brüssel (781 Stück voß Sret; ntieme des Aufsichtsrats laut 1 “ 8 über je 250 Frcs.); 1 v“ b Unkostenkonto: Gehälter, Gratifikationen, vh“ 8 . 3 1 11“ b . 3 50 272 500 Rbl. Aktien der Kiewer Elektricitäts⸗Gesellschaft in Kiew (1090 Stück über Hrzung Beleuchtung, Drucksachen bekenkonto: Zinsgewinn . je 250 Rbl.): —2 4 — 2 8 8* SAPn 2₰ elenisd d10. 8 189 8 . . Se⸗ 2 8 8 1 1 8 8 b ( Jje 2 9 “ 8 1 8 5 11 Bücher, Porti, 1 1—g tenkonto: Zins⸗, Kurs⸗ und 52 450 475 5 . — 2 37 500 Fres. Aktien der d'electricité du Borinage in Brüssel, eingezahlt mit Stempel, Inserate ꝛc “ 28 8229 Provisionsgewin.. 3 “ ö “ 3 244 318 32 40 % (675 Stück Aktien über je 500 Fres); Steuernkonto: Staats⸗ und Kommunal⸗ pro Diperse: Zinsen von bet Verlustkonto. dns t. W“ ““ 5 500 ℳ 4 ½ % Obligationen der Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft in Cannstattt abgaben denen Dehitoren.. „ Aktienkapitalkonto 2 250 000 — 50 000 ℳ zur Hälfte eingezahlte Geschäftsanteile der Deutschen Kraftgas⸗Gesellschaft mit
Gewinnsaldo: Reingewinn, derselbe wird brovisionskonto: Provisionsgewinn . 8 1 Reservefondskonto. . . ““ 159 333 22 beschränkter Haftung in Berlin; verteilt wie folgt: ℳ “ to: Per Vort 3 1902 518 96 Spezialreservefondskonto.. . 1b 1 — v 100 000— 146 000 ℳ Geschäftsanteile der Abwärme⸗Kraftmaschinen⸗Gesellschaft mit beschränkter ung des Reservefonds 10 000,— 8 h9A5 Beiriebskoflen “ “ 518 96 Hrpothekenkonto X“ .““ 384 000 — E1öö155“
Fr. d. Sennsobilben 327 1 8 1I““ Zinsgewinn inkl. Diskont auf Wechsel 24 648 4 ividendenkonto pro 1901 und 1902 . 1“ 6 8* hn Die Uebernehmerin hat sich außerdem verpflichtet, die Stempel und Kosten dieser Kapitals⸗ Lg Mobilien . . . . . 8 616,27 ndung an den Provisionskonto: 11“ Kontokurrentkonto. v66“ 109 88. 05 eerhöhung, sowie die Kosten der Herstellung, Stempelung und Anschaffung der Aktien zu vergüten. b u“X“ “ gr. Diakonissenverein 800 390 Provision 20 501,1655 Se. und Arbeiterunterstützungsfonds . 185 300 68 2) Um g 16 000 88 1. vb“ — “
111“ e enn † cass 11616 eingewinn . . — * 1 einen Teilbetrag von 10 110 000 at die Firma Ludw. Loewe & Co. Aktiengesellschaf
Vortrag auf neue Rechnung 6 115,40 bschreibungen: Effektenkonto: “ 133 900/68 nom. 15 165 009 ℳ Aktien der Union Elektricitäts⸗G.sellschaft zu Berlin mit Dividenden⸗ 32 8 649,94 “ berechtigung vom 1. Juli 1903 unter Zuzahlung des auf die überlassenen Aktien anteilig Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungskontes — 200— 11 649 94 28 5 entfallenden Bauschbetrags an Stempeln und Kosten der Kapftalserhöhung, der Herstellung Tantieme für den Vorstand. 067,44 122 250 74 8 und Stempelung der Aktien von 278 025 ℳ eingebracht. Die übrigen 5 890 000 ℳ sind
&.
0 10; —
2
0 00
120 0 G F 00
d
08 O2 0+‿ O— 0 ½ 00 00 02 — 0 ,
D5 wne, — —½ öbS
II-
“ . . .* .
4— S. 82
* . . mUüiln
8
I“ Verteilung des Reingewinns von hüili. 8 Gew 8 2 227 99 1 . W 2 c g mobilienkonto ℳ 1.g2. 9b Zinsen ..12 227 99 Reservefonds: 5 % von ℳ 132 998,80 . . . . . . Stahlkammerkonto 352,9 813 Gewinn auf Sorten und Coupons 846 97 winn a12 Immobilienkonto: ne and “ “ 3 398 997 8 Ler V —. v. 4 88 Sice 1X.“ 4 % Dividende von ℳ 2 250 000,— 3 8 000,— 96 067 44 zum Nennwerte zuzüglich des anteiligen Kostenbauschbetrags von 161 975 ℳ und der laufenden
556 251 62 Die von der Generalversammlung fi 8 ab 903 auf 5 % festgesetzte Dividende gelantt
22;
gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. it ℳ 50,— von heute ab an unserer Kasse, an nm . 8 en Kassen unserer Filialen in Atens⸗Nordenham, Delmenhorst, Hohenkirchen, Jever und Miete abz. Reparaturen .. .. 142 [9 - 98 Vechta sowie ferner bei der Berliner Bank in Berlin zur Auszahlung. 1 5 36 58 886 70 Tantieme des Aufsichtsrats G 18
Oldenburg, 25. März 1904. 8 h .“ “ 1 % Superdividende von ℳ 2,250 000,— 1 8 2 500,— 24 594 64
S5
597,57 25183 50 Stückzinsen von der Firma Ludw. Loewe & Co. Aktiengesellschaft unter der Verpflichtung
übernommen worden, sie den Aktionären der Union Elektricitäts⸗Gesellschaft zum eb. ₰ ; konto. Passiva. . SS5 in der Weise anzubieten, daß gegen je 3000 ℳ Aktien der Union Elektricitäts⸗Gesellschaf A Krahnst Eövea.ean Probst ——õ—ꝛ—ꝛ——ÿ————õ—õõe u11111A6“X“ v“ — bei gleichzeitiger Barzahlung von 55 ℳ als anteiligen Kostenbauschbeitrag zwei neue Aktien Fese E1“ “ 2 — ℳ 34 3 244 318 95 über je 1000 ℳ der Allgemeinen Elektricitäts Gesellschaft gegeben werden, die auf diese
Wen Per Aktienkapitalkonto 300 000 — Gewinn⸗ und Verlustkont Weise eingetauschten Aktien der Union Elektricitäts⸗Gesellschaft der Allgemeinen Elektricitäts⸗ — P 2 ewin o. 8 [100523] Bremer Oelfabrik. —
wE“] . 62 715,— — Gesellschaft zum Preise von 2000 ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem 1. Juli 1903 für je drei Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1903. öb’“; 5 77. 3 760 60 ͤͤͤZͤqͤZͤZͤZͤZͤZͤͤͤͤZͤͤͤͤͤqͤͤqéAAAéAAAAA11˙⁴D— 3 ’8 90,60
Scheckkonto.. 115 181 25 Debet. ℳ 3 Aktien zu überlassen, den etwa übrig bleibenden Bestand an Aktien der Allgemeinen Elektricitäts⸗ vℳ Depositenkonto: 18 An Abschreibungen . . . . .. u“ 6 “ . 83 820 52 Gesellschaft aber nach von dieser eingeholter Genehmigung bestens zu verkaufen und den 4 2₰ ibung . 460,60 a. Einlagen auf kurze Kündigung Hypothekenzinsenkonto vu 166“ 6 b 14 685 — ne S. dlekeeehhn gns von 1 % Fabrikanlage, Inventar und Waren . 1 133 025 14] Aktienkapital . .. .. . 750 000— “ “ Eue* 8 ö111 vnd sancene 509g06 12, elch, eest v—n 1. Full 1904 ab dcen enberechect ind. Diefe Debitoren, Kasse, Wechsel u. Effekten 20 943 83 Handfestarische Anleibe. 400 000— Sex Fzäͤhrl Lründlg. 868 346,90 1 312 173,86 Handlungsunkostenkonto . G s 95 762 08 Aktien sind dem Ingenieur Walter Boveri zu Baden in der Schweiz gegen Einbringung 1n “ 25] Verbindlichkeiten ... 96 255 68 “ 1. ae-ag, — 8g EEEö 1“ 1 8 1 44 303— von nom. 5 625 000 Frs. Aktien der Brown⸗Boveri & Cie Aktiengesellschaft in Baden Besgenben 1503 “ “ 88 28 — S Segree e 1 errgasraag, “ Sex. ““ “ . 10 686 28 (Schweiz), und zwar 4500 Stück auf den Inhaber und über je 1250 Frs. = 1000 ℳ lautende Iee ne 88 ““ 30 000 — Stahlkammerkonto ℳ 7 152,97 aee 8 Kontokurrentkont “ “ 1 1 1 170/ 03 Aktien mit Dividendenberechtigung vom 1. April 1904 ab, überlassen worden. Geebenorhnsg.... . 3.,530 10 Albschreibung 352˙9. Feee aggg eae;S “ ““ “ 11238 900 Der aus etwaigen Realisationen der von der Union Elektricitäts⸗Gesellschaft übernommenen “ . “ 1 398 457,22 1 398 457 23 Sortenkonto. . u“ a- in laufender Rechnung 8 8 ““ b 8 ——— Effekten erwachsende Gewinn wird auf Gewinn⸗ und Verlustkonto verrechnet werden. . 8 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1903. Wechselkonto.. 106 389 0696 1 . ℳ 131 089,25 . 552 094 59 Die Eintragung dieser Beschlüsse und ihrer Durchführung in das Handelsregister ist am 8. März ’’388Z—ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ1112121721 Avaldebitoren 1u1 1u“ 62 715 1 mit Kündigung 221 633,58 ö 1 8 8 “ 8 8 8 V 1904 erfolgt. Inzwischen ist der Umtausch des größten Teils der nicht in die Allgemeine Elektricitäts⸗ 8 Debitoren, gedeckt: G d 2 — — 8 1 Per Saldovortrag von 1902. 1 . b 901 88 Gesellschaft eingebrachten Aktien der Union Elektricitäts⸗Gesellschaft vollzogen worden. 8 1111“ Vortrag . 044 a. in laufender Rechnung 1 des ae und Verlustkonto: „ Warenkonto .. . “ . . M521 56760 Das Grundkapital besteht demnach jetzt aus 86 000 000 ℳ, eingeteilt in 10 000 Aktien über Abschreibunge f die Fabrikanla 8 11116““ . 8 ewinnvortrag aus 1902 1 „ Interessenkonto. . “ 3 6 149 86 je 500 ℳ und 81 000 Aktien über je 1000 ℳ Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber und sind unter
bungen auf die Fabrikanlage. Fabrikationsgewinn.. WEE“ ℳ 518,96 56 23 475 25 b 1 e whe Wi ral. 28 Vors snes Mitali G 4“ 7 8 463 1 b. auf Lombard⸗ 1 Bruttogewi 7 u.“ Häuserertragskonto u“ —2 efortlaufenden Nummern mit dem Faksimile eines Mitglieds des Vorstands und eines Mitglieds des Auf⸗ 8 1 onto .. . 9 512,.29 56p 44 410,74 “ 552 094 59 sichtsrats und der eigenhändigen Unterschrift eines Kontrollbeamten elese Die 501 bis 81 000 522 b.1I1“*“ 1 5 „Juli 190 ividende igt. Von diesem Zeitpunkt ab sind sie übrigen Akti 2575 1 Eisengießerei⸗Aktiengesellschaft vormals . cböeb“ hed erst pm. Fali 1904 ab dividendenberechtigt. Von diesem Zeitpu sind sie den übrigen Aktien Abschreibungen „ 1 813,57 “ 8 Der merns “ 8 1 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Reingewin.. 13 116 12 A. Philipsthal. L ug⸗ 16 Gesellschaft wird außerdem ihre sämtlichen Bekanntmachungen noch in mindestens zwei Berliner [100524] — ls 8 a1 apen hege e⸗ 8 “ . 8 Die von der heutigen Generalversammlung auf 5 % festgesetzte Dividende pro 1903 gelangt Zeitungen einrücken. 1 r Bremer Oelfabrik. 2 111“ 1 “ ““ 1 8 1 I 222 sofort mit %ℳ 50,— gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 8 unserer Aktien bei dem Bankhause Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus den vom Aufsichtsrat zu notariellem Pcotokoll mit Der Aufsichtsrat besteht aus den folgenden Wi .““ 8 1 — Beorn & Busse, Berlin, Behrenstraße 31, zur Auszahlung. Den Dividendenscheinen ist ein arithmetisch Stimmenmehrheit zu ernennenden Mitgliedern. Gegenwärtig ist Generaldirektor mit der Befugnis, die Herren: „Florian Lankenan. 1““ geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen. “ Gesellschaft verpflichtende Erklärungen allein 8 eben, Herr Geheimer Baurat Emil Rathenau zu Berlin; Carl F. Overbeck, Vorsitzer, Der Vorst ufsichtsrat. Der Vorstand. 1b “ Direktoren sind die Herren Felix Deutsch, ann Hamspohn, Paul Jordan, Professor Dr. Georg GSerneralkonsul August Weyhausen, stellv. Vors., 8 A. Jobst. A. 3 rl Kistner. 1 . T““ öe.“ v“ .“ 1““ v“ J““
. .* .
— ‿
o; ; &