[100566] Bekanntmachung. In der diesjährigen Auslosung von 4 ½ oigen Schuldverschreibungen der Actien⸗Gesellschaft für Kohlendestillation wurden nach Maßgabe des aufge⸗ stellten und auf den Obligationen abgedruckten Tilgungsplans 23. Schuldverschreibungen zu je ℳ 1000,— zur Rückzahlung am 1. Oktober 1904 gezogen und zwar die folgenden Nummern: 25 43 69 74 93 99 103 107 296 320 330 363 369 401 434 529 560 590 644 869 897 943 947. Die Kapitalbeträge der ausgelosten Schuldver⸗ schreibungen gelangen gegen Einlie ferung der Schuld⸗ verschreibungen nebst den Erneuerungsscheinen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen vom 1. Ok⸗ tober 1904 ab bei der Gesellschaftskasse in Bulmke,
den Herren Delbrück Leo & Co. in Berlin,
der Westfälischen Bank in Bielefeld und
der Essener Credit⸗Anstalt in Essen a. Ruhr zur Auszahlung.
Die Verzinsung der obigen Schuldverschreibungen hört am 1. Oktober 1904 auf.
Bulmke, den 24. März 1904. Artien⸗Gesellschaft für Kohlendestillation.
Holbeck. Schmacks. [99870] Motorenfabrik Werdau Aktiengesellschaft in Liqu. Werdau i. Sa.
Zu einer auf Montag, den 11. April, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, im Bureau der Fabrik anberaumten außerordentlichen Generalversammlung laden wir hierdurch unsere Aktionäre unter Hinweis auf § 24 unseres Statuts höflichst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Liquidationseröffnungsbilanz.
2) Bestellung eines zweiten Liquidators.
Werdau, den 24. März 1904.
Motorenfabrik Werdau Actiengesellschaft
in Liquidation. Forkmann.
[100586] Bilanz per 31. Dezember 1903.
Aktiva Grundstückskonto: “ Bestand: 5 ha 48 a 01 qm = 3863,47 ◻ Ruten Inventarkonto .. Effektenkonto: ℳ 35 000 3 % Preuß. Konsols „ 30 000 3 ½ % Wiesbadener bTETe.“”] “ 1“ Hypothekenforderungenkonto. Diverse Debitores 8
₰
332 70
2 964
872˙50 380 42 276 45 584 — 19] Passiva. Aktienkapitalkont⸗ Reservefondskonto. Diverse Kreditores. ““ Rückzahlungskonto I..... Liquidationskapitalkonto: Vportrag aus 1902 ℳ 245 275,41 Reingewinn vom 1. Januar 1903 bis 9. Oktober 1903 „ Reingewinn vom 10. Oktober 1903 bis 31. Dezember 1903 „ 169 401,48
r 2 84*0
14 268 35 1 961/75 600—
115 240,08
529 916/97
8 3 871 747/07
Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 1. Januar bis 31. Dezember 1903.
D 9 515,27 10 267 60
42 50
Debet. Handlungsunkostenkonto Steuernkonto “ Effektenkonto: Kursverlust. Saldo:
Uebertrag auf Liquidationskapital⸗ konto
An
Kredit. Saldovortrag aus 1902 1 245 Zinsenkonto: Saldo . . . .. 13 Pacht⸗ und Mietekonto. Grundstückverkaufskonto
275 ʃ41 962/ʃ90 500 — 290 004 03
549 742 34
den
Den
1 Berlin, Dezember 1903. Terraingesellschaft Berlin⸗Halenser in Ligu. Hentschke.
97 201
100363] Erste Deutsche Ramie⸗Gesellschaft Emmendingen — Baden. — Jahresrechnung per 31. Dezember 1903.
Aktiva. Gelände, Wasserrechte und Gebäude Maschinen und Geräte 1“ Waren und Hilfsmaterialien Ausstände eö1“ Wechsel⸗ und Barbestände.
ℳ ₰ 1 005 642/57 1 049 504/ 45 1 312 328 95 444 583 58 14 573/36 9632/91
1 500 000,— 500 000— 1 235 329/03 289 346/74 1902 301 957/ 14 3 826 632/91 Verlustrechnung.
3 826
e] Anteilscheine.. 1 Schuldverschreibungen 8 Gläubigerguthaben .. . ..
Gewinn, einschließlich Vortrag
Gewinn⸗ und
Soll.
An Handlungsunkosten
„ Abschreibungen .. Reingewinn ...
ℳ ₰
42 661 59
112 042 78
301 957 14
. 456 661 51 Haben.
Per Gewinnvortracg „ Bruttogewinn
11 101 * 445 559 68
456 661 51
Emmendingen, 23. März 1904.
Der Vorstand.
3 325 000, —
529 916,97
[97953]
eingeteilt in 500 auf Zeichnung auf:
1) Der Zeichnu
Die Einzahlun
mit 25
mit 50.
mit 5.
an unserer Ka
Werden
Den S
2 2 Voraus
. erTSöber Raten zulässig. zahlung;
Die Zu
zurückgegeben.
5) Die
Mülheim
In Gemäßheit s — das Grundkapital unserer Gesellschaft 2 ½ Millionen Mark zu erhöhen — legen wir hierdurch
nom. ℳ.
o treten die Bestimmungen d
an unserer Kasse währ vorher daselbst entnommen oder auf schriftlichen Ar Bei der Zeichnung ist auf Verlangen eine K
oder in Staatspapieren zu hinterlegen.
höhung des Grundkapitals in d
500 000 neue Mü
Inhaber lautende
ngspreis beträgt 125 %. igen haben nach Zuteilung
% Aufgeld 0⁄% Kapital
sse zu erfolgen. auf bekannt
Pro des Beschlusses der ordentli
pekt.
chlußnotenstempel tragen die Aktionäre. e Verhältnis der Einzahlungen an dem Erträgnis des
Die neuen Aktien nehmen nach dem Geschäftsjahres zahlungen sind unter Einhaltung der vorgesehenen Zahlungstermine und in vollen
1904 zur Hälfte teil.
lheimer Stücke zu je 100
zusammen mit 75 % vom 10. bis 50 % Kapital vom 1. bis 10. September 1904
gehändigt werden.
Mülheimer Handelsbank Aktiengesellschaft Mlülheim⸗Rhein.
chen Generalversammlung vom 16. März dieses Jahres um eine halbe Million Mark, demnach von 2 Millionen auf
sbank⸗Aktien,
unter folgenden Bedingungen zur
gegebene Zuteilungen die vorstehenden Zahlungstermine nicht eingehalten,
es § 4 unserer Satzungen in Anwendung. Ueber die Einzahlungen werden Kassenquittungen erteilt, gegen deren Ri
Vollzahlung die gestempelten Aktien aus
ückgabe nach erfolgter
Die Zinsvergütung hierfür beträgt 4 % p. a. für die entsprechende Zeit der Voraus⸗
Aufrechnung nach dem letzten Zahlungstermine. 2) Die Zeichnung findet in der Zeit
vom 18. März bis 2. April d. J.
end der üblichen Geschäftsstunden statt; F atrag von uns bezogen werden. ne Kaution von 5 % des gezeichneten Betrages in bar
erfolgt baldmöglichst nach Schluß der Subskription.
3) Den Aktionären unserer Bank wird das Vo betrag von je vollen ℳ 6000,— in alten A zeichnen bezw. zu beziehen.
Die von den Inhabern alter Aktien nicht gezeichneten Akti Zeichnung unter sonst gleichen Bedingungen aufgelegt.
4) Bei Ueberzeichnung findet für diejenigen Beträge, welche nicht gezeichnet wurden, entsprechende Ermäßigung
Zeichnungen werden unverbindlich, sofern nicht bis zum 31. Dezember 1904 die erfolgte Er⸗
as Handelsregister eingetragen ist.
Rhein, den 18. März 1904.
statt.
Mülheimer Handelsbank
Aktieng
esellschaft.
ormulare hierzu können
teilun Beträgt die Zuteilung weniger als die Zeichnung, so wird die etwa zuviel hinterlegte Kaution
rzugsrecht eingeräumt, für den Nominal⸗ ktien eine neue Aktie von ℳ 1000,— zu
enbeträge werden zur allgemeinen
auf Grund des Besitzes alter Aktien
2
[100477] Aktiva.
Grunderwerbskonto . Avalkautionskonto
Inventarkonto . .. Kassakonto..
&
Unkostenkonto Steuern
mir vorgelegten ordnu
Berlin, de
Vorarbeiten für Eisenbahnanschluß
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Verlustvortrag V“ Abschreibung Inventarkonto . ..
Bank.⸗, Provisions⸗ und Zinsenkonto
Johannisthal, Aktiengesellschaft,
Bilanz per 31.
ℳ ₰ 44 000 — 950 —
.* 1““
Gewinn⸗ und
12—
1 019 50
11 159 10 1 129 42
17 14388
Berlin, im Februar 1904. Terrain⸗Gesellschaft am Teltow⸗Cana! Rudow⸗Johannisthal, Der Aufsichtsrat.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz
mar, Vorsitzender. ngsgemãß Büchern escheinigt
i 27. Februar 1904
Pachtkonto Fffektenkonto.
30 462 90]%
Dezember 1903.
b.
Verlustkonto per 31.
Verlust
Wilh. Rindermann. 2. 1 b sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den Terrain⸗Gesellschaft am Teltow⸗Canal Rudow⸗
Do
eemtnlhanahg . . .. Avalkonto Berliner Bank Kreditoren:
a. Bankschuld. diverse Kreditoren
.ℳ 994 18
07 71
71
8
ember 1903.
8
Die Direktion.
M. Scherzer, öffentl. angestellter beeidigter Bücherrevpisor.
Passiva.
17 3 3 000 000 — 44 000 —
1 012 789
88 1056 789 88 Kredit.
ℳ ₰ 3408 75 5780
26 996 35
Aktiengesellschaft.
Dobrinowicz.
[100558]
29
—90.
vers ammlung vom
dorf, 1. Vorsitzen
ortf Urs,
Düsseldorf, Herr Herr
Haus
Berlin,
Der
[100698]
lung auf 18. Ap
Tag 2) Festsetzung der D 3) Entlastung des A Aktien oder die spätestens am 15. in Empfang zu nehme
Albert Re
Auf Grund der Wahlen der ordentliche
Geheimer Regi Eller bei Düsseldorf,
Herr Geheimer Regierungsrat, Landesbankdirektor Dr. Lohe, Düsseldorf,
Herr Geheimer Oberfinanzrat Wald.
8) Herr Bankier W. 9) Herr Direktor W.
Düsseldorf, den 24. März 1904.
Rheinische Bahngesellschaft.
5 ½ Uhr, im Gasthof ;
Die Herren Aktionäre, versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Depotscheine
Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Haupt⸗
Auf⸗
„ 1
„ Del
März 1904 besteht
sichtsrat aus folgenden Mitgliedern: 8 1) Herr Geheimer Kommerzienrat H. Lueg, Düssel⸗
der,
Herr Geheimer Kommerzienrat F. Haniel, Düssel⸗ dorf, stellv. Vorsitzender, Herr Geheimer Kommerzienrat August
Bagel,
August Haniel, Düsseldorf,
rungsrat Dr. von Krüger,
Mueller,
Pfeiffer, Düsseldorf, 1 von Tippelskirch, Düsseldorf.
Vorstand.
Gasthof zur Post A. G. Emmendingen. Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗
1904, Post hier. esorbnung:
ril! Nachmittags
1) Veröffentlichung der 1903 er Rechnung.
ividende. ufsichtsrats und der Direktion. welche an der General⸗
über solche bis April 1904 bei unserer
Kasse zu hinterlegen und dagegen die Eintrittskarten
mn
Emmendingen, 25 März 1904.
hm, Bürgermeister,
8Zö Wormser
Wir bringen hiermit
sellschaft aufgelöft u
Baumgartner. ppa. F. Neidhart.
Wormser 80-—* in
schlusses der letzten Generalversammlu
Dampfziegelei
Actien⸗Gesellschaft Worms.
zur Kenntnis daß laut Be⸗
Wir fordern daher unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche an uns unverzüglich anzumelden.
ieglei Actien⸗Gesellschaft iquidation.
[0 0 [81608
Terraingesellschaft Gräfelfing
Nr. 25 FN(CI „ 639 „ 2296 „ 199 „ 1 „ 1257 bisher
zahlung
straf
raße
der erklärt.
Nachdem die von uns
Zeit vom 16. die Interimsscheine
bisher nicht säumigen Aktionäre im
spätestens 30. Gesellschaft bei der Einzahlung mit doppe zeichnis einzureichen, und sind die bei der Einzahlungsstelle erhältlich. MNiach Ablauf der oben Besitzer der Interimsscheine, für w dorthin nicht erfolgt ist, ihres bereits
Juni bis 34 inkl. “ „ 1“ LEWE geleistet
Nr.
wurde,
Zins ab
ebst 5 ℳ Z
in
Die
zu bewirken.
gestellt
Der Vorstan
(Aktiengesellschaft).
ie vor eingeforderte weitere Ein⸗ zahlung auf unsere Interimsscheine in Höhe von 10 % = 100 ℳ pro Stück
in der festgesetzten
bis längstens 1. Juli 1903 auf
1286 bis 1327 inkl.
1336 1398 1408 1423 2421
2457
vurde, fordern 1 . Hinblick auf §§ 218 u. ff des Handelsgesetzbuchs auf, die oben bezeichnete Ein⸗
50 1. Pn ril 1904 bei München,
82
2
1357 1400 1417 2200 2460
2 2 2 wir die
190 der
bis Kassa Diener⸗
Interimsscheine sind Nummernver⸗
ltem
en
8
che Zahlung bis
nötigen Formulare
rist werden die
Anteilrechts sowie
d.
Wilhelm Keim.
Gräfelfing, den 26. Januar 1904. Terraingesellschaft Gräfelfing, A.⸗G.
geleisteten 25 % Einzahlung verlustig
[100550]
straße 36,
eingelöst.
Große Berliner Die am 1. April d. J unserer 3 ½ % 2 unserer Hauptkasse,
Dresdner Bank, Beh ponkasse der Diskont
Leipziger
der Deutschen Bank,
der Bauk für Handel und In platz 1/‧2, dem A. alver ng unsere Ge⸗ verein, Französische nd in Liquidation getreten ist. S. Bleichröder,
Busse, Behrenstr. 31 An der Stechbahn 3
o;⸗Gesells
ihe Platz 14, Voßstraße 23, renstraße 38/39, der Cou⸗ chaft, Charlotten⸗
Straßenbahn. d. Js. fälligen Zinsscheine Prioritätsanle
werden von
14, der
Mauerstraße 29/32,
Die Direktion.
dustrie, Schaaffhausen'schen Bauk⸗ Str. 53/54, den Behrenstraße 63, und Jacquier & Securius, 4, vom genannten Tage ab
schinkel⸗
ankhäusern Born &
8 G
[100589]
Untergrundbahnen in Berlin. Der am 1. April d. J. fällig werdende Zins⸗ schein Nr. 10 unserer 4 prozentigen Schuld⸗ verschreibungen gelangt zur Einlösung bei de Deutschen Bank, 1 Berliner Handelsgesellschaft, Mitteldeutschen Kreditbank. Berlin, im März 1904. Der Vorstand.
100856] Evangelisches Tͤchterinstitut Stuttgart. Unsere Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den 14. April d. J., Abends 5 Uhr, im Schulgebäude stattfindenden 31. ordentl. General⸗ versammlung hiermit freundlich eingeladen. Tagesordnung: 1) Schul⸗ und Geschäftsbericht. 2) Vorlage der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Genehmigung etwa anzumeldender Aktienüber⸗ tragungen. 4) Wahl eines neuen Vorstands. Stuttgart, den 26. März 1904. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Karl Stähle.
[100325] „Gutenberg“, Druckerei und Verlag, Aktien⸗Gesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1903.
Debet. Pörktng .. .. Generalunkosten Reparaturen .. Z11“ 2 302 85 Abschreibungen ... “ 9 930— Arbeiterversicherung 1 1 420 22 Altersversicherung. 754 11 Konto dubio 2 175 36 Zinsen. 4 227 05 Fffekten⸗ 1 37 996 57
ℳ 92 942 8 21 403 33
2 732 24
Kredit. Generalverlag und Buchdruckerei⸗ “
Vortrag: Saldo am 1. Januar 1903 ℳ 92 942,16 Gewinn pro 1903 „ 10 100,52
55 154 93
82 8416 137 996 57 Dezember 1903.
Bilanz am 31.
K Aktiva. Verlagswerte.. Buchdruckerei.. Geschäftsmobilien. Geschäftsutensilien 11I11““ Garbethek. ...
braweik . 1111“ Feuerversicherung. b4* Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Saldo am 1. Januar 1903
ℳ 92 942,16
Gewinn pro 1903 „ 10 100,52
ℳ ₰ 105 496 55 164 692 70
1 710,—
3 715775
Passiva. ktienkapital. e-8 Hilfsfonds für Angestellte Eö“
er Vorstand. MP o nPI
29o1 11 — 84* be
442811.
[100327) 1 Dresdener Nühmaschinenzwirn⸗Fabrik.
; 2— 1903. iva.
2 S &
d0r002b0g —₰
Besitzkonto. I“ 1.“ Tan. .. ... amntamto . ... Debitorenkonto .
6,60 96,20
— —— B —N SE S8S
—
Ioe S 32
Paffiva. 381 198,05 141 112,10 54 398,85 12 380,65 4 901,94
Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto Kreditorenkontöo . “ Reservefondskonto. 3 8 Tantiemenkonto. ... . Dividendenkonto . 1 36 336,— u. Verlustkonto 11 039,23 ℳ 1 091 366,82
Gewinn⸗ u. Verlustkonto. Debet.
andlungsunkostenkonto insen⸗ u. Diskontkonto bschreibangskonto Reservefondskonto. Tantiemenkonto. Dividendenkonto Bilanzkonto vG
S
——2 00 ☛
Bilanzkonto ℳ 6 708,27
Fabrikationskonto . . . . . . . 142 veß ℳ 148 785,51
Vorstehende Bilanz wurde in der am 25. März a. c. abgehaltenen 32. ordentlichen Generalversamm⸗ lung genehmigt, und es erfolgt die Auszahlung der auf 8 % festgesetzten Dividende gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 18 mit ℳ 24,— pro Stück von heute ab beim Dresduer Baukperein
selbst. Dresden, den 25. März 190u99.. Die Direktion
der Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik. Wilh. Eiselt jr.
Gesellschaft für elektrische Hoch⸗ und
in Dresden und an der Gesellschaftstafse hier⸗
Terraingesellschaft am Kurfürstendamm in Lig.
Behufs Durchführung der uns Schlußverteilung des Vermögens dieser Gesell⸗ schaft fordern wir die Herren Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis vom 30. März d. J. ab in den Geschäftsstunden bei unserer Couponskasse einzureichen.
Bei der Einreichung zahlen wir auf jede Aktie ℳ 920,— bar, über deren Empfang auf dem einen Nummernverzeichnis zu quittieren ist.
Das zweite Nummernverzeichnis wird dem Ein⸗ reicher mit einem Empfangsvermerk zurückgegeben und dient als Legitimation zur Abhebung der auf die Aktien entfallenden Schuldverschreibungen der Handelsgesellschaft für Grundbesitz über je ℳ 1275,—. Ueber deren Ausreichung wird weitere Bekannt⸗ machung vorbehalten.
Berliner Handels⸗Gesellschaft. (100704] 3 üs Gießerei Sugg & Comp. Akt.⸗Ges. München.
Die 6. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Gießerei Sugg & Comp. A.⸗G. findet am Mittwoch, den 20. April,
Vorm. 11 ½ Uhr, in der Kanzlei des Kgl. Notars Herrn Phil. Grimm,
Neuhauser Str. 6/II, hier, statt. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands. „ Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats. München, den 26. März 1904. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Krauß, Kommerzienrat.
[100701] 1An 21. April 1904, Nachmittags 3 Uhr, indet die ordentliche Generalversammlung und im unmittelbaren Anschlusse hieran findet eine außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft zu Illkirch⸗Grafen⸗ staden im Sitzungssaale des Rathauses statt. Tagesordnung: 3 A. der ordentlichen Generalversammlung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1903. 2) Feststellung der Bilanz, der Gewinn⸗ Verlustrechnung.
3) Verwendung des Reingewinns.
4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5) Wahl eines Aufsichtsratmitglieds.
B. der außerordentlichen General⸗ versammlung:
Teilweise Aenderung des § 11 des Gesellschafts⸗
vertrags, wie folgt:
Ziffer IV des § 11 soll im ersten Satz neu lauten:
IV. Und das ausdrückliche Recht der Ausnützung vährend der Dauer der Gesellschaft, des Wasserrechts rspektive der Wasserkraft seines zu Wibolsheim ge⸗ genen, besagten Mühlenanwesens und zwar zum Nießbrauch, mit folgender Maßgabe, als:
a. Absatz a bleibt unverändert.
b. im Absatz b werden zwischen den Worten: „ein⸗ ebrachte Wasserkraft“ eingeschaltet die Worte: „Aus⸗ nützung der“, sodaß es heißt: „eingebrachte Ausnützung der Wasserkraft“ — im übrigen bleibt Absatz b un⸗ verändert
Absatz c bleibt unverändert.
Absatz d erhält folgenden neuen Lusag:
Wenn die Gesellschaft aufhört zu bestehen, so fällt as uneingeschränkte Wasserrecht an Herrn Stoskopf mentgeltlich zurück.
Im übrigen bleibt der Absatz d bestehen.
Zur Teilnahme an den Generalversammlungen inz diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien sbätestens am dritten Werktage vor der Ver⸗ sammlung, vor 6 Uhr Abends, bei der Gesell⸗ schaft, bei dem Bankhause Ch. Staehling L. Lalentin & Cie. zu Straßburg oder bei einem Rotar hinterlegt haben.
Eschau, den 24. März 1904. Elertricitütswerk Illkirch-Grafenstaden. Actiengesellschaft.
Der Vorstand. G. Stoskopf.
und
100702] Lonrordia, Bergbau⸗Ahktien-GCesellschaft,
Oberhausen-Rheinland. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit der am Freitag, den 22. April 1904, Nach⸗ nutags 5 Uhr, im „Hof von Holland“ zu Ober⸗ Kusen stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: DBericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Ge winn⸗ und Verlustkontos für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats und des Prüfungsausschusses. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung, der Erteilung der Entlastung und Feststellung der Dividende 9) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats und Pgebenen Falls Wahl von Rechnungsprüfern. v Erhöhung des Grundkapitals und Festsetzung der
Bedingungen für die Ausgabe der neuen Aktien in Verbindung mit Abänderung des § 2 der Hatzungen, betreffend die Höhe des Grundkapitals. ) Ermächtigung der Verwaltung für die Aufnahme einer Anleihe und Sicherstellung derselben. ttionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, ussen ihre Aktien oder die darüber lautenden Be⸗ vemigungen eines deutschen Notars oder der Reichs⸗ M. gemäß § 14 des Statuts spätestens am 8. April 1904 bei der Kasse der Gesellschaft, er Deutschen Effekten und Wechselbauk in Fraukfurt a. M., em Bankhause Arous & Walter in Berlin, em A. Schagffhausenschen Bankverein in Cölu, Berlin, Efsen oder Düsseldorf, er Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Duisburg Empfangsbescheinigung hinterlegen und daselbst nach der Generalversammlung belassen. berhausen⸗Rheinland, den 23 März 1904. der Aufsichtsrat. Der Vorstaud.
übertragenen
8 “
[99837]
Durch Beschluß der ordentlichen Generalversamm⸗ lung und des persönlich haftenden Gesellschafters vom 20. Februar 1904 ist die Eommanditgefellschaft auf Aktien Buckauer Porzellan⸗Manufaktur in eine Aktiengesellschaft unter der Firma: Buckauer Porzellan⸗Manufactur Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg umgewandelt worden. Dieser Um⸗ wandlungsbeschluß ist in das Handelsregister einge⸗ tragen. In Gemäßheit des § 334 des Handelsgesetz⸗ buches werden die Gläubiger der Gesellschaft hier⸗ mit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Magdeburg, den 23. März 1904.
Buckauer Porzellan⸗Manufactur Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Ernst Linder. [100700] Kunstmühle Aichach.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 25. April d. J., Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Notariats München II, Neuhauser Straße 6 II, in München.
“ Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats; 2) Vorlage der Jahresbilanz und Beschlußfassung Aufsichtsrats;
über dieselbe.
3) Entlastung des Vorstands und des
4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.
Aktionäre, welche der Generalversammlung bei⸗ wohnen wollen, haben sich spätestens am 3. Tage vor Abhaltung bei der Kunstmühle Aichach in Aichach oder bei der Bayrischen Vereinsbank in München anzumelden und nach § 17 unserer Statuten ihre Aktien vorzuzeigen oder ein notariell oder amtlich beglaubigtes Zeugnis über den Besitz von Aktien zu hinterlegen.
München, den 25. März 1904. 8
Der Aufsichtsrat.
[100852]
Actiengesellschaft für Mühlenbetrieb in Neustadt a. d. Haardt.
Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu der Samstag, den 23. April 1904, Vormittags 11 Uhr, zu Neustadt a. d. Haardt im Gesellschafts⸗ gebäude stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) 11 über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr.
2) Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben nach § 23 der Statuten ihre Aktien bis zum 20. April d. J. bei der Direktion der Gesellschaft, Tal⸗ straße Nr. 95, vorzuzeigen oder unter Angabe der Nummern schriftlich anzumelden, wogegen ihnen eine Stimmkarte ausgehändigt wird.
Neustadt a. d. Haardt. den 26. März 1904.
Der Aufsichtsrat. S. Herrmann, Vorsitzender.
[100196]
Elektrizitätswerk „Berggeist“ Aktiengesellschaft, Brühl a. Rhein.
Die Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Diens⸗ tag, den 19. April, Vormittags 11 Uhr, in die Räume des A. Schaaffhausen’schen Bankvereins in Cöln a. Rh. ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Geschäftsberichts pro 1903.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die zur Teilnahme an der Generalversammlung spätestens am 15. April ds. Irs. erforderliche Hinterlegung der Aktien kann erfolgen:
in Brühl a. Rhein bei der Kasse der Gesell⸗
schaft,
in Cöln a. Rhein bei dem A. Schaaffhausen’'⸗
schen Bankverein, beim Bankhause A. Levy, in Berlin bei der Gesellschaft für elektrische Unternehmungen.
Brühl a. Rhein, den 28. März 1904.
Elektrizitätswerk Berggeist Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[100570] Bilanz pro 1903 der Aktien⸗Gesellschaft Kathol. Vereins⸗ und Gesellenhaus Säckingen. ℳ ₰ 73 017 11
Aktiva.
Liegenschaftsvermögen per 31. Dezember 190 3. Inventarwert per 31. De⸗ “ Einnahmerückstände 31. De⸗ esbee Aö“ Reservefonds per 31. De⸗ AANL“
31. De⸗
ℳ
3 626,16 76 746 ,36 —2
Kassensaldo per Fetahen. 189083 . . . .. Passiva. .
Verzinsliche Passivkapitalien Zinsrückstand pro 1903 vom 1. Oktober 1903 bis 31. De ““ Aktienkapital, 138 Aktien
41 000
4¹0] III 27 600 Reservefonds per 31. zember 1903 .. . . 746/36 5) Ausgaberückstände . 1 9 — 69 765 36 6) Reines Vermögen per 31. De⸗ V I 1A6A6A*“ 8 480 Das reine Vermögen im Jahre 1902 betrug 1.“ 8 237 70 Gewinn; Summa Vermögens⸗ r vermehrung pro 1993 .. 24282 Säckiugen, den 2. März 1904. Der Vorstand.
52
Conrad Stächelin. F. Hund, Delan. FTJ. Kuny,. Kassier.
.
[100560] 8 Berliner Spediteur⸗Verein Actien⸗Gesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Donnerstag, den 28. April . F.⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Abel & Co., Jägerstraße 9, hierselbst, statt, wozu unsere Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden.
1 Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über das verflossene Geschäftsjahr unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1903, Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Festsetzung der Dividende.
2) Beschlußfassung über Erteilung der Decharge.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
4) Wahl von zwei Revisoren pro 1904.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 23. April d. J., Abends 6 Uhr (§ 28 des Statuts) entweder ihre Aktien bei der
Gesellschaftskasse hier, Blücherplatz 1, — deponiert oder die geschehene rechtzeitige Nieder⸗ legung derselben
bei Herren Abel & Co., hier, Jägerstraße 9,
oder Herren Gebrüder Bonte, hier, Behren⸗ straße 54,
bezw. bei den gesetzlich zulässigen Stellen durch Bescheinigung nachgewiesen haben. Die Aktien sind mit doppeltem Nummernverzeichnis ohne Coupon⸗ bogen einzureichen.
Berlin, den 28. März 1904.
Berliner Spediteur⸗Verein Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. M. Abel, Vorsitzender.
7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
[100648] Bekanntmachung. 1““
Außerordentliche Generalversammlung der Charlottenburger Schornsteinfeger⸗Meister⸗ schaft (E. G. m. u. H.) am Mittwoch, den 13. April, Nachm. 4 Uhr, im Genossenschafts⸗ lokal, Kantstr. 53.
Tagesordnung: 1) ꝛc. 1
2) Antrag zur Beschlußfassung über Liquidation der Genossenschaft. 3) Neuwahlen. Der Vorstand. Paul Fuchs, Vorsitzender.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[100598] Bekanntmachung. 8 Der Rechtsanwalt Michalowsky zu Deutsch⸗ Wilmersdorf ist zur Rechtsanwaltschaft hei dem König⸗ lichen Amtsgericht II zu Berlin zugelassen und heute in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen worden.
8
Passiva Eingezahltes Aktienkapital vbbe Banknoten im Umlauf ... aar' en. fällige Verbindlich⸗ An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . . . . . Sonstige Foeisinag . „ Von im Inlande zahlbaren, noch Wechseln sind weiter begeben worden: ℳ Die Direktion.
1100563] Braunschweigische Bank. Stand vom 23. März 1904
8 Aktiva.
gäeäbbööue 545 143. Reichskassenscheine... 15 575. Noten anderer Banke. . 68 500. Wechselbestand.. . 7 850 975. Lombardforderungen.... 2 075 300. e“
887 730 Sonstige Aktiva. Passiva. Grundkapital “ ℳ
12 640 766 1164*“ Spezialreservefondds. „ Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten “ An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechsell . „ Braunschweig, den 23. März Der Vorstand. Bewig. Tebbenjohanns
[100595] Stand der
Württembergischen Notenbank
am 23. März 1904.
ℳ 30 000 000. — 6 332 613. — 35 472 500. — 28 990 055. — 24 264 965. 529 808. — nicht fälligen
983 116. 85.
—
ℳ
10 500 000. 597 873 399 440
2 029 100
5 276 673.
1904.
Aktiva. 10 028 923 90 198 200,—
3 945 000 — 16 404 48774 10 948 68305 760 798˙38
Metallbestand .. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand.... Lombardforderungen. 1X1“”“ Sonstige Aktiva.. 8 Passiva.
Grmabkapitalkl... 8* Umlaufende Noten..... Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene wbbn; mmmee“” 481 197/50 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 624 924,75.
8
9 000 000
1 139 547 70 23 472 800—-
9 358 872/59
192 670/38
Berlin, den 24. März 1904. 8 Der Aufsicht führende Richter des Königlichen Amtsgerichts I.
[100597]
Der Rechtsanwalt Hermann Reinhard Aeissen ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Eckernförde, den 19. März 1904.
Königliches Amtsgericht. [100601]
Der Gerichtsassessor Dr. Oskar Scheuer zu
St. Johann ist in die Liste der bei dem hiesigen
Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen
worden. 1 3 Saarbrücken, den 24. März 1904. Der Landgerichtspräsident.
[100599]
Der Rechtsanwalt Eduard Paul Nietzschmann in Stollberg hat die Zulassung zur Rechtsanwalt⸗ schaft beim Landgericht Chemnitz aufgegeben und ist in der Anwaltsliste gelöscht worden.
Chemnitz, den 24. März 1904.
Königliches Landgericht. [100596]
In der Anwaltsliste des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist heute der Rechtsanwalt Justizrat Martin Heinrich Philipp Schneider in Mittweida wegen Ablebens gelöscht worden.
Königl. Amtsgericht Mittweida, am 24. März 1904. [100600]
Der Rechtsanwalt Dr. Carl Thilo ist auf seinen Antrag heute in der Liste der beim Landgericht Neisse zugelassenen Rechtsanwälte gelöͤscht worden.
Neisse, 24. März 1904.
Der Landgerichtspräsident. [100231] Anwaltsliste Gelöscht. Eduard Paul Nietzschmaun in Stollberg. Königlich Sächsisches Amtsgericht Stollberg⸗ am 24. März 1904. (Unterschrift.)
9) Bankausweise.
[100562] Ueverstcht
den Sächsischen Bauk zu Dresden aam 23. März 1904. 1 Aktiva. Kursfähiges deutsches Geld Reichskassenscheine. . Noten anderer deutscher 1“ Fesns Kassenbestände. Wechselbestände . . . .. Lombardbestände.... Effektenbestände.
24 145 578. 644 445.
8
3 208 300.
1 156 444. 37 632 473. — 23 836 460. — 18 687 238. —
16 279 003.
Debitoren und sonstige Aktiva
10) Verschiedene Bekanm machungen.
Von Herren Gebr. Arnhold trag gestellt worden, ℳ nom. 550 000,— zu 103 % rückzahlbare hypothekarisch sichergestellte 4 ½ % Anleihe der Aktiengesellschaft Vereinigte Thon⸗ waarenwerke Aktiengesellschaft zu Charlotten⸗ burg (eingeteilt in 150 Tetlschuldverschreibungen Reihe I zu 1000 ℳ Nr. 1— 150 und 800 dergleichen Reihe II zu 500 ℳ Nr. 151 —950) zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.
Dresden, den 25. März 1904.
Die Zulassungsstelle der Dresdner Zör Mackowskyv.
[100593] hier ist der An⸗
[1007038 5 “ Aufzerordentliche Generalversammlung
der Vaterländischen Krankenversicherungskasse (E. H. 55) in Bremen am 13. April 1904, Nachmirtags 4 Uhr, im Gewerbehause zu Bremen. Tagesorduung: Antrag des Vorstands auf Aenderungen folgender Paragraphen der Statuten: 10, 17, 20, 41, 44, 593, 54. Erledigung des § 60, Ziffer Bremen, den 26. März 1904. Vaterländische Krankenversicherungskasfe (E. H. 55) in Bremen. Der Vorstand. E. Neldert. J. V.: Ludw. Danelsberg. Mitglieder, welche der Generalversammlung bei⸗ wohnen wollen, haben den Beweis für die ersolgt Beitragszahlung des betreffenden Monats durch Vorzeigung des Mitgliedsbuchs bezw. der Bei. tragsquittung zu erbringen (§ 59 der Statuten [99806 Wir geben folgenden, in der Generalversammlung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wilh. Krull & Co. in Königslutter vom 20. Januar 904 gefaßten Beschluß bekannt: Das Stammkapital wird von 250 000 ℳ auf 130 000 ℳ im Wege der Einziehung eines Teil
5 der der
Statuten.
betrages von 120 000 ℳ der ursprünglichen Eugen
Patzschen Stammeinlage von 242 000 ℳ zum Zwecke
des Erlasses von Ansprüchen der Gesellschaft auf
Rückstände auf die vorbezeichnete Stammeinlage und
zum Zwecke der Ausgleichung einer Unterbilanz
herabgesetzt. 8 Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft
auf, bei derselben sich zu melden.
Königslutter, den 22. März 1904. Wilh. Krull & Co. Ges. m. v. H.
“ Die Geschäftsführer:
“ H. Heine. H. Bokemüller.
[98729] 2* 8 „ * 22 &£ „ Süddeutscher Geschäfts⸗Anzeiger
Gesellschaft mit beschränkter Haftung 8 ist in Liquidation getreten, und werden die Gläu⸗ viger aufgefordert, sich beim unterzeichneten Liqui⸗
dator zu melden. 8
C. O. Finckh, Stuttgart, Reinsburgstr. 104