1904 / 77 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

82

Gestern wurden, laut Meldung des „W. T. B.“, in Rio de gehen mit dem der japanischen Regierung von seiten Seiner Majestät/ Dotierung der rechnerischen Fonds, der Reserven und des Zuschußfonde Janeiro die auf zehn Jahre berechneten Arbeiten zur Ver⸗ des Kaisers zur Verfügung gestellten Marinelazarett in Nokohama geplant. nach Auszahlung der Renten und Zuschüsfse und nach Bestreitung der Ver⸗ besserung des dortigen Hafens, die einer englischen Firma Dem Russischen Roten Kreuz ist eine Anzahl von dort erbetener waltungskosten wurde ein reinerlleberschuß von 15 600 erzielt. Der eber. übertragen sind, feierlich eröffnet. Sie umfassen außer der Anlegung chirurgischer Instrumente bereits zugegangen; eine weitere Sendung, be, schuß dient zur Stärkung des Zuschußfonds, um in absehbarer Zeit ein eine Reihe von Zufahrtsstraßen die Herstellung von 3500 m Kai, die slehend aus Medikamenten in Tablettenform, die wohl nirgends in so erhöhte Leistung dieses Fonds zu erreichen. Der Prämienreserve ir Ausrüstung des Hafens mit allen erforderlichen Vorrichtungen und vollkommenem Zustand wie in Deutschland in den 2ne. gelangen, Höhe von 630 200 ℳ, der denjenigen Betrag darstellt, der zur 8

die Ausbaggerung des Golfs, sodaß Schiffe jeglicher Größe anlegen wird in den nächsten Tagen nach St. Petersburg befördert werden. füllung der rechnerischen Verpflichtungen notwendig ist, rdr vö6“ - 1 atsan et er können. 8b In dem den Mitgliedern zugestellten Entwurf des Vor⸗ 229 000 an freien Fonds, die teils als Reserve für Sicherheit be 1 8

anschlags über die voraussichtlichen Einnahmen und Ausgaben Renten, teils zur Bestreitung der Zuschüsse und Unterstützungen diene 3 . Theater und Mufik. im Rechnungsjahre 1904,05 wurde der Fonds für die gegenüber. Das Gesamtvermögen der Anstalt bezifferte sich Ende 3 8 Unterstützung hilfsbedürftiger Kriegsveteranen hauptsächlich behufs 1903 auf 859 700 und ist bis zur Erstattung dieses Berichts auf 8 Im Königlichen Opernhause finden morgen, Donnerstag, ausgiebigerer Gewährung von Mitteln zum Gebrauch von Brunnen⸗ 900 000 angewachsen. Der Auszug sowie die übrigen Drucksachen jowie am Karfreitag und am Sonnabend keine Opernvorstellungen statt. und Badekuren erhöht. Einer Reihe von Sanitätskolonnen vom werden an Interessenten vom Bureau der Anstalt, München, Mar Der Spielplan für die Feiertage selbst ist folgendermaßen zusammen. Roten Kreuz wurden Beihilfen zur Beschaffung von Beklei- Josephstraße 1/0, kostenlos versandt. gestellt: Sonntag: „Lohengrin⸗ (Anfang 7 Uhr); Montag: dungs⸗ und Ausrüstungsstücken, mehreren Kranken⸗ und Mutter⸗ Manon“; Dienstag: „Die Meistersinger von Nürnberg“ (Anfang häusern Zuschüsse zur Durchführung ihrer Aufgaben bewilligt. Die 13. Konferenz der Zentralstelle für Arbeiter. 7 Uhr). Die Königliche Kapelle wird in ihrem am 2. April Ueber die vorläufigen Festsetzungen, betreffend die Sicher⸗ wohlfahrtseinrichtungen wird am 9. und 10. Mai in Leipzi stattfindenden IX. Symphonie⸗Abend die Ouvertüre zu „Iphigenie stellung des Personals der freiwilligen Sanitätskolonnen vom in den Räumen des Kaufmännischen Vereins stattfinden. Auf 86 in Aulis“ von Gluck, die Suite in C⸗Dur (zum ersten Male) von Roten Kreuz gegen die Folgen von Dienstbeschädigung Tagesordnung stehen: 1) Schlafstellenwesen und Ledigenheim Bach und die Neunte Symphonie von Beethoven unter Felir im Friedensdienst, für den Kriegsfall liegen staatliche Bestimmungen 2) Pensions⸗ und Reliktenwesen für Arbeiter. An Stelle des bn. . 8 8 Weingartners Leitung zur Aufführung bringen. Die Vorauf⸗ vor wurde Beschluß gefaßt. An die Stelle des durch Ueberlastung storbenen Generaldirektors Richard Roesicke ist der Oberbürgermeister 1 8 1Xꝓnp“ Außerdem wurden führung dieses Konzerts wird nicht als Matinee, sondern als mit Berufsgeschäften zum Rücktritt genötigten Präsidenten des Reichs. Dr. Adickes, Frankfurt a. Main, in den Vorstand der Zentralstell⸗ 8 8 8 Qualität 8 Am vorigen vam Markttage bendkonzert am morgigen, Gründonnerstag gegeben werden. bankdtrektortums, Wirklichen Geheimen Rats Dr. Koch trat der gewählt worden. 8 1 1 1 mittel gut Verkaufte Verkaufs Markttage (Spalte 1) Der Kartenverkauf findet an diesem Tage Morgens von 9 Uhr ab im General der Infanterie z. D. von Viebahn als Zweiter stell⸗ 8 Meng nach üͤberschläglicher Opernhause statt. Die Eiazelkarten, sowie die zu diesem Konzert vertretender Vorsitzender. v In Gießen tagt vom 18. bis 21. April der Kongreß für 1 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner ge wert Durch⸗ Schätzung verkauft gültigen Abonnementskarten tragen die Bezeichnung „9. Symphonie⸗ 8 erperimentelle Psychologie, der mit einer Ausstellung don b— 9 zentner schnitts⸗ dem Doppelzentner Matinee“. 8 Die X. allgemeine Versammlung der Deutschen Meteoro⸗ Avparaten und Methoden in der pspchiatrischen Klinik der Universität jedrigst höchster niedrigster höchster niedrigster h Doppelzentner preis (Preis unbekannt) Für die Zeit des Gastspiels von Adolf Sonnenthal im ischen Gesellschaft in Berlin findet vom 7. bis 9. April 1904 verbunden sein wird. 8 IEE SSe 8 I 6 188 Residenztheater sind die Preise folgendermaßen festgesetzt: Am 7. April, 11 Uhr Vormittags, werden in der öffentlichen 8 b . Orchester⸗ und Proszeniumslogenplätze 10 ℳ, I. Rang Logenplatz 8 ℳ, im Großen Hörsaale des Instituts für Meereskunde Professor Einen Wettbewerb um die Meisterschaft für Deutschland 8 Orchester⸗ und Parkettfauteuil 7 ℳ, Parkett⸗ und I. Rangfauteuil Schuster (Manchester) über neue Methoden, den elek⸗ im Tontaubenschießen schreibt der „Schießverein deutscher 8 Weizen 6 ℳ, I. Rang Mittelloge 4 ℳ, II. Rangbalkonplätze 3,50 ℳ, Zustand der Atmosphäre zu bestimmen, Professor Dr. Jäger“ in Neudamm (Neumark) aus. Das Meisterschaftsschießen 1* II. Rangplätze 3 Eine Vorverkaufsgebühr wird nicht erhoben. ert (Eberswalde) über den Einfluß des Waldes auf das fndet alljährlich gelegentlich des großen Preisschießens statt, das der Allenstein 16,990 16,0 18,50 Ihre Majestät die Kaiserin und Königin wohnte neuen Beobachtungen der forstlichen Versuchsanstalt schon seit fünf Jahren im Sommer zu Neumannswalde⸗ 1 16“ 18,60 18,70 18,90 gestern abend mit Ihrer Hoheit der Herzogin zu Schleswig⸗Holstein⸗ ßen, und Dr. Meinardus (Berlin) über Wasser⸗ n abhält und auf Donnerstag, den Sstrowo j L 17,30 17,40 17,50 Sonderburg⸗Glücksburg, Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Victoria temperaturschwankungen an den westeuropäischen Küsten sprechen. uni Frei i, und Sonnabend, den 8 Fnin .“ 8 14,50 14,50 14,70 Luise, Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen Joachim und Umgebung In der öffentlichen Sitzung am 8. Avpril, 9 ½ Uhr Vormittags, 8. Juni, fef Meisterschaftsschießen wird Br 88 . . 16,80 17,20 17,30 dem Passionskonzert zum Besten der Berliner Stadtmission in im Großen Hörsaale des Instituts für Meereskunde sprechen der auf den 17. J 82 ; ossen werden hundert Asphalt⸗ Freibur Schl 6“ 8 17,20 17,40 17,50 der Marienkirche bei. Professor Dr. Sprung (Potsdam) über eine automatisch wirkende tauben, davon . 25 5 auf 14 m, 25 auf 16 m, 25 1 Vlas b . 16 40 17,10 17,10 Vorrichtung zur Erweiterung des Meßgebiets der Registrierelektro— auf 18 m und 1 Meisterschaftsschießen ist offen Globan b 17,70 17,70 17,80 meter; Dr. Elias (Berlin) über eine Methode ; S ogau . der Luftelektrizität in der freien Atmosphäre: Pro Sch midt (Potsdam) über Grundzüge eines Planes

22

227 9 .

2₰

2 93 —.

(„ 1.

e

—, 0 2

0,— 2

Die Generalintendantur der Königlichen Schauspiele macht bekannt, daß der Billettvorverkauf vom 1. April ab erst um 10 ¼ Uhr Vormittags beginnt. 8— 8. 8

Die nächste Aufnahmeprüfung für die Marie systematischen Bearbeitung der 2 schule des Königlichen Schauspielbhauses findet Mi Störungen; Dr. Steffens woch, den 6. April, Nachmittags 1 Uhr, im Königlichen Schaufpiel. Avparate (Pluviograph, Anemog hause statt. Der Unterricht ist gänzlich kostenfrei, doch haben die vorführen und Professor Schüler und Schülerinnen den Nachweis genügenden Lebensunterhalts über den Wärmehaushalt im während des Studienjahres zu erbringen. Aufgenommen mwerden nur Atmosphäre sprechen. In de Herren und Damen, die den Eindruck ganz besonderer Begabung ebenfalls im großen Hörsaale machen. Anmeldungen sind nur schriftlich an den Königlichen Regisseur Herrn Keßler (Berlin W. 8, Königliches Schauspielbaus) zu richten.

Mannigfaltiges.

9J

ur Registrierung für alle deutschen Schützen; 1 nd ausgeschlossen, die gegen Neustadt O.⸗S. .. 17,45 17,55 17,90 essor Dr. Ad. Entgelt Vorstellungen i 3 ur laufenden

7

16,20 16,30 8 40 8 14 95 14,95 25 - 7 1 11“ 8 8½⅔ 8 * chtungen r magnetische W 17˙090 17,50 17.50 meteorologische 5 .29. März. (W. T. B. as „Dres dener Jourrnal“ 9 Soch G 1 0 18,33 18,33 18,61 „Windfahne) schreib er Kommerzienrat 2 tte sich bereit erklärt, hier LETI“ 16,00 16,00 17,00 (Eberswalde) ein Schauspielhaus auf n zu errichten, welche 11““ 18,10 18.10 18,20 üurmpeee osten ih d zn e kt eIr: 887 ee Schwabmünchen . . 8,1 72 und in der Kosten ihm von der Köni iste verzinst und amortisiert Pfullendorf. 10 2 am 9. Apr werden sollten. Dem hierübe nen Vertrag haben di Schwerin i. M 8— 16,50 unde 1 juständigen staatli te staatsrechtlichen Gründen Saargemünd . 18,00 18,00 18,20 über immt. um des Königlichen Hauses hat 8 egung de Kommerzien . on in Kenntnis gesetzt unter gleich⸗ 1 8 ül 1 Dink n.* . aF. wnr elebt unter gle 8 . ülster Spel inkel mmerlie zeitige und Anerkennung Seiner Majestät des Königs für seine 1 Kernen (enthü 8 p 8 8 . Nieder ttigkeit und erwilligkeit im Dienst eines gemeinnützigen Günzburg . . . . 8882 8 20 18,40 1 18 17,50 17,50 17˙60 2ℳg 8 b . 1 8 Schwabmünchen. . 1 8 . 588 Berlin, den 30. März 1904. B.) Gestern wurde hier die Waldsee i. Wrttbg. V 17,16 17,16 199 3 b b Dol! 3 gi Nationalökonomen Friedrich Meßfi 17,40 17,40 17,60 In der am 24. März 1904 unter dem Vorsitz des Viz en des Auswinterns des Getreides Polis (Aachen) ist bes id zu dies eecke ein Komitee gebildet. Bei Feefirinch. 1 20 17,10 17,10 68 zeremonienmeisters, Kammerherrn von dem Knesebeck abgehalte wisse Beziehungen zwischer gis ismisch us diese eilaß stattfand, wurden Hochs auf 2 Sitzung des Zentralkomitees vom Roten Kreuz wurden Heinung 1 . seph und den Kaiser Wilhelm einigen 9 äftlichen e. d berichtet, da gesehe Auße erschi issen⸗ iche it e besucht Bausgebracht, in welche die Anwesenden begeistert einstimmten. von den schon früher nach dem südw schen Auf 8 3 Anmeldungen Allenstei 7 8 22 96h 8₰ v . 8 1u“ 4 7. 8 8 2 . nste n . sandten 6 Schwestern vom Roten K .Wladiwostok, 29. Mär. T. B.) In der Poßjet⸗ 1 ee 1 100 Kranke eine Bai vernahm man jüngst von de her eine heftige Sstrowo i. P gleichen. Zwe in ach. Explosion, deren Ursache niemand ken konnte. Zwei Tage . Schneidemühl . an Wäsche und Erfrischungsmitteln, darauf trieben die Fluten einen toten Walfisch in die Bucht, der Inin richteten Hauptsammelstelle bisber offenbar auf eine Mine gestoßen war, die dadurch erplodierte. dem Weg üdwestafrika. v 8 ““ 1 Breslau. . 12,40 12,50 12,90 für den. entli rscheinenden b Freiburg i. Schl. 12,90 12,90 13,30 560 Sendungen Has erst . b 8 Glatz . 26 bes 12 70 12,70 12, Sendungen das erfte . Gl au 2 12 84 siedler sind 6 . b- 4 12,85 12,90 183,00 V Roten Kreuz 1111X“ 13,30 13,40 13,50 1t in wirklich n Hannover .. 13,75 14,15 13,90 in wirklich nu Emden. 3 8 50 15,00 gen i 13,50 14,00 14,5 5,00 Hacgen b 14 06 14,37 14,68 14,68 5 18 Roch . 12,60 13,60 13,60 13,2 3,13 2441231313 8

8 8 3 8 b t . 13,20

Theater. Herliner Theater. m g: haliatheater. (Direktion: Jean Kren u. Alfred enn sterfeiertag, Nachmittags: Mutter . 798. 14,80

ö“ G 1 F. 8 berg. chönfeld.) Donnerstag Sonnabend: 2 Pfullendorf. . 5 3,40 Königliche Schauspiele. Donn 9: Opern⸗ Freitag: Geschlossen. rschwender. An allen drei Osterfeiertagen, Abends: Götter⸗ 1 Schwerin i. M. 1— 60 190 1248 2 14,23 haus. Oeffentliche Hauptprobe u Sonnabend: Alt⸗Heidelberg. Karfreitag: Bei 1 Preisen: weiber. Saargemünd. .

2 .

Hannevder

2 1

1 G.

D 82 2— N-

2

0ο d —2 & Æ S

8 E' G 8,2] 8] 22

8

9 82 8

AsS

—2 9 —20‿

—,

22

491

2

2

—2

48 —₰

7

˙ ——2

2 8 12

2 9 2 83 82 22Gd

5 —,„

A

6

,1 & F. 8

18 22

i 1 1

.

8

8 8, b 0

8RS6.O

, —.92

O— —O- —- q11ö“ Sn onno o.

n

œ 00SOS =—

Roggen.

13,10 ½G 14,00 14,00 13,10 G 13,30 13,50 1,80 11.90 12,00 12,00 12,20 1220 12,20 12,30 12,30 12,30 12,40 12,90

2 w1

2—2 —9

0 8

ECF

* I“

8

9440

12

8 EI

5 27

.

—,—2Aönnöä,öPS dSboro=dbo So⸗

.

1.

ioeg de SSSS

9

AE 6

s wurden 00 ℳ,

8˙5 =g —₰ 2

ZI;

2„

10 —=2 S &Ꝙ

—4

SboES SRSoecen SSS2S

—,

be —+½ —+½

S

phoniekonzert. Anfang 7 ½ Uhr. Der Billett Sonntag,) 1 2 Uhr: Alt⸗Heidelberg. V . Desti 3 verkauf hierzu ües im 1“ ufs Abends 7 ½ Zaza. Paul Kr ie g e Konzerte. 8 .. it von 9—1 Uhr und an der Abendkasse. Montag, Nachmittags 2 ½ Uhr: des Augusta⸗Gardegrenadierregim irigent: . 8 V 12,75 mw¶14,00 14,00 ,6 Schauspielhaus: Geschlossen. Kraft. (Zweiter Teil) Abends 7 ½ Uhr: Königlicher Musikdirektor Privwarski 1 Saal Bechstein. 89-eeee,n Abends 5 Uhr: . Allenstein 12 V 1230 12,60 17,39 Freitag bleiben die Königlichen Theater geschlossen. Theresia. „An allen drei Osterfeiertagen, Nachmittags: Klaviervortrag Richard Wagnerscher Werke Thorn.. . 89 11,20 11,30 11,60 end: Overnhaus. 9. Shymphonieabend Charleys Tante. Abends: Der Hochtourift. von Fritz Cortolezis. 8. Ss V 11,90 12,10 1 8 lichen Kapelle. Dirigent: Herr Felix Sthillerth 0. (Wallnertheat V Breslau - 188 12⁰ V 13,50 ne fang 74 Donnerstag, Abse Uhr: : 5 1 Frei 1.6 F 2 1 feibaus Geschtossehe 11E“ Zentraltheater. Donnerstag tkr: Zirkus Schumann. Nur noch sechs Tage Freiburg i. Schl.. w 2 1240 1240 22 90 8. us: Geschlossen. 4 Aufzuügen von Victorien Sardou. ire Srüeen en ee intische Donnerstag, Abends 7 ½ Uhr: Zum 120. Male: Glaßz. . 1 2,85 13,10 13,20 1 Sperette in 3 Akten von Planquette. Die große Ausstattungspantomime Babel. Eine Neustadt O.⸗S. 15,00 16,00 17,00 . „Freitag, Abents, 7 Ubt: Großes geistliches Wanterung dur nde. Direktor 1ö862 b 13006 1309 8 Konzert. Mitwirkung: Königliche Hofovernsängerin, Alb.Schumanns hervorragende neue Dressuren. Emden . . 1 5,50 15,50 16,00 27 ) Marte Goetze, Hofcellit Profesor Heint. Srüntelr, Herr Jul. Seeth mit seiner Löwenherde un “] 2'8, 824 12,71 sefine Vettori, Oskar Braun runseld, das neue Programm. Ehingen.. 8 end, Abends 7 Uhr: Die Glocken von Freitag: Geschlossen. Pfullendorf. .. 2 2 sr Sonnabend: Benefizabend und 240. Auftreten Schwerin i. M. ““ untag, Nachmittags .39 des weltberühmten Löwenbändigers Herru 1 1 reisen: Die Geisha. Abends Uhr: Novität: Inlius Seeth. 8 meersten Male: Gastspiel⸗ An beiden Osterfeiertagen je zwei Vorstellungen. 11,00 11,00 13,60 13,60 ameéla. Vauderille⸗Sch 1h 8 Ind Nachmittags: Robert und Bertram. Ein Kind frei. 29. Allenstein Rüs es b 3,0 13,50 1 S I11 -l Tho 1“ . - 7 2 es Westens. Kantstr. 12. . 8 Aftege den hehah -“— Phecn⸗ i. P. . 1960 19 50 2,2 14,10 392 bhhe 8 ischer G n. (Direktion: A. Prasch, Groß g, Nachmittaas 3 . Schneidemühl. 1,90 8 . 12,30 S Nontag: nl FJ tel . lie ftheaterinten ant a. 5* 1“ Nachmittags 3 Uhr: 3 3 ili 2 Znin vA““ 8 ’. 11,90 11,90 12 00 12,30 n 4 Akten ö lung im Abonnement): Gastspiel Fraßß der Zigeunerbaron. Abend Familiennachrichten. 8 Breslau 10,70 11,20 11,90 12˙30 8 * 8 5 van . 11n nement). au 2 b 342 8 8 7 1 8 3 5 ,9 7 Deutsch von Auguste Prasch⸗ Grevenk g und Nikolaus Rothmühl. 111“ 3 Verlobt⸗ Frl. Uschy Firnhaber mit Hrn. Ober⸗ Freiburg i. Schl. . 19 30 1109 G 11,50 12,00 1 . Die Stumme von Portici. eisen: Der Beitelstüudent. Aberks 71 Ue leutnant Johannes (St. Johann a. Saar). Glaz 12,00 12,00 2, 10 12,20 12,20 88 18 . 8 zt von „— Freitag (21. Vorstellung im Abonnement): Facon Paméla Fil. Elisabeth von Festenberg⸗Packisch mit Hrn. 2 wZEEe““ 10,60 10,80 1 11,40 11,69 hs een Oratorium Die Auferweckung des Lazarus. g 8 Oberleutnant Friedrich Frhrn. von Bellersheim Neustadt O.⸗S. d 12 50 13 00 b 14,10 14,40 8 2 Ide elg. 1 (Dr. Pröll, als Gast.) (Frankfurt a. M.— Darmstadt). Frl. Lilli von 8 Hannover .. . 10,40 10,70 12,0 12,30 12,40 12,70 1u“ iugen von W. von oethe. 1 Sonnabend (24. Vorstellung im Abonnement): ar 8 ; 8 Görtz mit Hrn. Leutnant Friedrit von Seydlitz 1 2„ Emden . . 1 3. 3 50 0 14,50 15,00 1 3,825 und Zimmermann. (Dr. Pröll, als Gast.) 2 bg und 2 dwigsdorf —1 Schl.). w Hagen i. W... 1990 13 50 1179 14,00 1400 4 150 18,38 . Johannisnacht. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: as elf e g-—n. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Oberleutnant Mar Gochh.. 88 8* 11,40 12,40 12,40 540 12,00 1200 Moeller. Die zur Der Templer und die Jüdin. Abends Das e 7 8 von Poncet (Leobschütz). Hrn. Pastor Lic. Mever v16A66“ 14,00 14 20 1440 14,60 14 60 3 187 2,80 3,00 ndlung gehörende 2 von Ferdinand H Die Fledermaus. vnnabzend: . 1 (Bottberg). Eine Tochter: Hrn. Landrat be.“ 12,60 12,60 12,80 12 80 13 00 13,00 s 388 Die Schulreiterin. Lustspiel in 1 Aufz onnabend: Das elfte Frhrn. von Spitzemberg (Wernigerode). Schwabmünchen. 1240 2,60 m12,80 13,00 13,20 1320 1048 12,94 894 Emil Pohl. Die Dienstboten. Genrebild in V -es E— Ma, Gestorben: He. Lankgerichtsrat Otto Weber Ex Iu““ 12 80 13,04 1304 13490 13,40 Sg 189 1381 Roberic Venedir, . Der; sü⸗ Neues Theater. Donnerktag: Schwester da 3 bendg⸗ Paee hne GWeet. Der (8 v SSe Otto Jessen (Berlin 2 R g. . 1300 13,46 13,60 14 00 14 40 15,10 2 616 13,91 78 am Montag im Schauspielhause an Beatrixg. Vorher: Der Kammersänger. 11¹n Hegfefsor 288 e 49, 10,00 11,0 11,50 11,50 19 9 450 13,50 13,42 alter statt. b Freuag. Fescieen 5 b S. nbfehgr nna Rümker, geb. Gutschm . 88ℳ 13,00 13,00 13,50 14,00 9 450 3, V Sonnabend: Pelleas und Melisande Belle . „(Unter der Direktion von geg arhtlüttt ü8g Zahl Sonntag: Minna von Barnhelm. 3 . - dancrtgenter. f Sb n-ge 8 1 f voll 1 V volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittsrreis wied aus den unabgerundeten Weöln befech 8 ean Kren und Alfred Schönfeld vom Thaliatheater.) Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf olle Mar gerut sit. ein. Punkt ) in den letten sechs Spalten, daß entspre hender Bericht fehlt. hh 83 ) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis n!- vorg kom nen st, 1 Punktl. . den le. eiba. 8

nabend

dend,

e

8

im Schauspielhause an

Deutsches Theater. Donnerstag: Faust. Donnerstag und Sonnabend:? Bemerkungen.

Anfang Uhr V 2 Ieeee Verantwortlicher Redakteur FEin liegerder Stri

1 greitag, 8. Refihenstheater. (Tirektion: S. Lautenburg.) Karfreitag: Bei ermäßigten Preisen: Großes Dr. Tyrol in Charlottenburg. Sonnabend: Rose Bernd. vnerstag: Das große Geheimnis. Anfang Konzert. Unter Mitwirkung von Maria Knüpfer⸗ 8 Erbedition ( ; b Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Monna Vanna. 7 ½ Uhr. 8 Solis Anton Hekking und g828 Wokalferieens der Verlag der Grpedition (Scholz) in Berlin

Abends 7 ½ Uhr: Rose Bernd. Freitag: Geschlossen. Ksöniglichen Hofoper. Großes Orchester (45 Künstler), Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Montag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Rosenmontag. Sonnabend: Das große Geheimnmis. Dirigent: Kapellmeister Curt Goldmann. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Abends Uhr: Novella d'Andrea. Sonntag und Montag: Der keusche Casimir. Am ersten Osterfeiertag, Nachmittags Die A 2 Dienstag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Monna Vanna. Dienstag, den 5. April: Erstes Gastspiel von Näuber. 8 cht Beilagen

Abends 7 ½ Uhr: Rose Bernd. Arolf Sonnenthal. Nathan der Weise.

8 8 ““