8 98 8 2* b d 8 1918280o0 [101345] [101524] (10133681 Deutsche Linoleum⸗ Blatt 3 eingetragenen Grundbesitz wegen einer] 414 435 490 514 517 524 566 573 574 585 619 [101399] Bekanntmachung. H 4 4 1— 1 1“ 1 ] beu sche inoleum⸗ Forderung von 11 000 ℳ nebst Zinsen zu dulden, 634 640 643 645 650 662 664 666 667 674 732 a. Ir. a, be,, für Eisenbahnne 9 g nd Beschaff von F Banca Commerciale Italiana, Basalt⸗Actien⸗Gesellschaft. Actiengesellschaft Braunkohlenwerke g 1 6 ¹ si mit dem Antrage: 1) den Beklagten zu 2 zur Zahlung 734 739 764 794. Zur Bestreitung der Ausgaben für Eisenbahnneubauten un eschaffung von F b G Mailand In Gemäͤßheit des § 20 bezw. 29 des Statuts M 1 b 8 & T ystu -⸗U ompagnie, ix orf. von 11 000 ℳ nebst 4 % p. a. Zinsen seit Oktober Buchstabe B Nr. 18 62 63 79. die Kgl. Bayerische meieceait 1lr n eegr lehe Dividende für 1903 werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu . vn he erg, Casse Durch Beschluß der Generalversammlung. vom Tr ⸗Reg. 1903 und von 51 ℳ zu verurteilen; 2) den 2) von der Anleihe von 3 500 000 ℳ 3 ½ % C isenbahnan ehen Vom 29. März d. J. ab gelangen die Divi⸗ der am Donnerstag, den 21. April 1904, „Die Herren Aktionäre der Actiengesellschaft Braun. 10. April 1899, ist der Aufsichtsrat ermächtigt, Beklagten zu 1 zu verurteilen, wegen obiger Schuld vom Jahre 1882: 8 1“ im Nominalbetrage von ℳ 40 000 000,— dendenscheine: Nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäftslokale des kohlenwerke Möͤncheberg, Cassel, werden hiermit zu 300. Attien zum Nominalbetrage von je ℳ 1000,— nebst Prozeßkosten die Zwangsvollstreckung in das Nr. 6 24 56 57 140 177 185 253 320 341 418 1] Hi ; „far Postbaut Tele phen nd Nr. 9 mit Lire 40,— pro Aktie, Serien I u. IV. Bankhauses Sal. Oppenheim jr. & Co. zu Cöln der am Donnerstag, den 28. April cr., Nach⸗ al pari auszugeben. Indem er von seiner Befugnis im Grundbuch von Waabs Band I111 Bl. 3 ver⸗ 462 466 478 504 526 565 678 709 714 806 833 ferner zur Bestreitung von Ausgaben für Justizbauten, dann für Postbauten, Telegraphen⸗ und Telephon⸗ 8 6 488 „ Serien u. 1v, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mittags 4 Uhr, im Kaufmannshause hier abzu- Gebrauch macht, fordert er biermit die Aktionäre zeichnete Grundvermögen zuzulassen. Die Klägerin 855 899 924 966 1031 1046 1072 1132 1193 1198 anlagen ein 3 8 8 8 2 5 6 8 E““ 111 ergebenst eingeladen. haltenden Generalversammlung eingeladen auf, bis zum 1. Juli ds. Is. ihr Bezugsrecht, ladet den Beklagten zu 1 zur mündlichen Verhand⸗ 1229 1238 1258 1284 1289 1291 1307 1316 1356 31 2 % Allgemeines Anlehen umgerechnet zum jeweiligen“ Kurse kurzer Wechsel Tagesordnung: EI1““ Tagesordnung: wobei auf je; alte Aktien 1 neue entfällt, an der lung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des 1428 1441 1454 1455 1459 1608 1610 1660 1759 . ; ] % 20 000 000,— ““ auf Italien, bei den nachfolgenden Stellen in 1) Geschäftsbericht der Direktion, Vorlage der 1) Bericht des Vorstands und des Revisors. Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Kömiglichen Landgerichts zu Kiel auf den 22. Juni 1825 2083 2093 2172 2225 2287 2820 2332 2346 im Nominalbetrage von ℳ 1 — Deutschland zur Einlösung: Belchuf nesst Gewinn⸗ und Herlustrechnung; 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Hardh & Co., G. m. b. H., Berlin W, Behren⸗ 1904, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ 2396 2454 2479 2502 2503 2518 2557 2560 2585 g “ 8 öu“ 3 bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der 1 Aussicht rats und Vorstands. straße 4, auszuüben und eine Einzahlung von 25 % forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ 2592 2610 2638 2876 2879 2921 2948 2979 3074 Die Anlehen bilden eine Fortsetzung der bereits bestehenden Baverischen Staatseisenbahnschuld fpei der Bank für Handel & Industrie q. Bilanz und die Anträge zur Gewinnverteilung. 3) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. des Nennwertes zu leisten odet die Aktien sogleich elassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 3141 3152 3201 3262 3305 3310 3337 3342 3369 beziebungsweise allgemeinen Staatsschuld, sind unter verfassungsmäßige Gewährleistung gestellt und hievon Darmstadt, Berlin Frankfurt a. M 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz Diejenigen Aktionäre, welche an der General voll einzuzahlen. Die neuen Aktien nehmen im Ver⸗ ffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 3433. ersteres auf die Staatseisenbahnen, letzteres aber im allgemeinen auf die Staatsfonds versichert. 1 Straßburg und Hannover 8 und Verteilung des Reingewinns sowie über versammlung teilzunehmenwünschen, wollen ihre Aktien hältnis der geleisteten Einzahlung an der Hälfte der bekannt gemacht. . 3) von der Anleihe von 1000 000 ℳ Die Schuldverschreibungen lauten auf den Inhaber, sind mit halbjährigen, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. bis spätestens drei Tage vor der General.⸗ diesjährigen Dividende teil.
Kiel, den 24. März 1904. vom Jahre 1885: G bei dem Eisenbahnanlehen am 1. April und 1. Oktober 1 Berlin 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. versammlung bei der Gesellschaftskasse, bei dem 1 Der Aufsichtsrat.
— Knieschke, “ Nr. 207 327 328 398 472 497 588 628 700 222 „ Allgemeinen Anlehen am 1. März und 1. September 1 8 bei der Deutschen Bank in Berlin und ihren 4) Wahlen zur Rechnungsrevisionskommission. Bankhause Mauer & Plaut, Cassel, oder bei Die Direktion. Hermann Wirth, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 746 859 860 923 965 988. jeden Jahres fälligen Zinsscheinen und einem Erneuerungsschein (Talon) versehen und in Stücke von Zweigniederlassungen, — Die Herren Aktionäre, welche dieser General⸗ Atar gegen eine entsprechende Bescheinigung Dr. O. Poppe. Geheimer Kommerzienrat, [101293] Oeffentliche Zustellung. 4) von der Anleihe von 1 000 000 ℳ ℳ 5000,—, 2000,—, 1000,—, 500, und 200, 1 bef der Direction der Disconto Gesellschaft versammlung mit Stimmrecht beiwohnen wollen, hinter W““ “ Vorsitzender. eesgeeen vom Jahre 1889, I. Emission: V isenbal Oktol V lgamei ben ihre Aktien bis 5. Aprit Cassel, den 29. März 1904 0133. Der Besitzer Josef Konrad in Bisdohnen, Prozeß. Nr. 34 35 16 68 70 79 288 449 192547 977 eingeteilt. — Der erste Zinsschein ist bei dem Eisenbahnanlehen am 1. Oktober 1904¼, bei dem Allgemeinen in Berlin und Frankfurt a. M., haben ihre Aktien bis spätestens zum 15. April er Vorsitzende des Aufsichtsrats: UIg s 18 1e 7b n bevollmächtigter? Rechtsanwalt Gonschorowski in 883 918 971 1000. v 9 494 547 576 Anlehen am 1. Septemder 1904 fällig. bei der Dresdner Bank in Dresden und b. P. e tion der Dis 8 C. Wüstenfeld. Feme⸗ Heeee Lünnr- — Stallupönen klagt gegen, den Arbeiter Ehristof 5) von der Anleihe von 4000 000 ℳ Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt; 8 Berlin sowie bei deren Zweigniederlassungen, bei der rection der Disconto⸗Gesellschaft 1X“*“ Seehönt gemacht, daß Herr Regierungsra 2 Konrad, früher zu Großkoksbüll, jetzt unbekannten maaevee * b 1889 Ir. Emifsion: in Bayern: bei der Kgl. Hauptbank und den Kgl. Filialbanken, den Kgl. Staats⸗Schulden⸗ bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Berlin und Frankfurt a. Main oder bei [101483] 8 “ Berger⸗Wiesbaren in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗ Aufenthalts, unter der Behauptung, daß im Grund⸗ N. ev- * 8- Tilgungs⸗ und Kreiskassen, den Kgl. Rentämtern, dann außerhalb Bayerns und bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co. dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co. Solenhofer Actien Verein. sellschaft gewählt worden ist.. 0. buche des dem Kläger gehörigen Grundstücks Bauer⸗ ISer 885 1ol I * 5 zwar zur Zeit in Cöln. b eee ee Die ordentliche Generalversamml finde Frankfurt a. Main, den 26. Marz 1904. . gut Bisdohnen Nr. 2 in Abt. III unter Nr. 13 für 8..8e ese 88n 9925759,S. 8 in Frankfurt a. Me: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause von Mailand, ven g Ftt 1906 EEEEEu. 1 meb meag h v. Aprit öe K leinbahn⸗Aktiengesellschaft Beklagten 300 ℳ Kaufgeld zu 5 % verzinslich 2142 2170 2275 24 3222 „299 .2818 9 & Söhne; e Direktion. e. Den E“ igFr 5† AS,E; SSe er Her. F. w. g2 11. eneageh 2142 2120 2295 2444 2754 2790 2* 91 2842 vFt in Berlin: 8 E““ Disconto⸗Gesellschaft: — 10la19 8 und Rotterdam (Geldersche Straat 12) 9g dcße. 85 G.““ “ 18 Grimm, Höchst⸗Königstein. eingetragen stehe, mit dem Antrage, den Beklagten v1X1A16“*“ 3158 3233 3386 3442 in Hamburg: bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank. v 110½₰ 1“ hbe sggegen Aushandigung von Eintrittskarten, welche die 28 enaha ö“ Ktt. Aetionz Die Direktion ad111161111m1“““ 3545 3649 3655 3805 3883 39850 2* arg: vei der vembeben oßege Anlehen von der Kgl. Baverischen S zürstlich Löwenstein⸗Wertheim⸗ Stimmzahl sowie den Tag, die Stunde und den Ort „„Zur Tei nahme an derselben sind alle Aktionäee— v h unter Kostenlast zu veretsclen. in die 8 der 3990 3996 Die Unterfertigten haben obige Anlehen von der Kgl. Baverischen 1” 1 verecgint ülatssemmlung entbalten, in hinterlegen berechtigt, welche sich bis spätestens 19. April Neufeld. a1 denn n ee 2e S. Ereunster Rr. Iüerg, 89) von der nterhe — eh.“. vrheets dieee t. . zur öffentlichen Substription Rosenbergisches 3 ½ % Anlehen. Der Geschältsbericht die Bilanz und die Gewinn⸗ n. c., einschließzlich, durch Vorzeigung ihrer Aktien [101330, Grund des Kaufvertrages vom 11. Oktober 1894 für! Nr. 15 93 een dee Sh 442 617 713 auf. In der vor Notar stattgehabten ersten Verlosung und Verlustrechnung liegen vom 5. April d. J. ab Pean nifses EEEEE1 Bei der am 26. März 1904 stattgefundenen Aus⸗ den Beklagten zu 5 % verzinslichen Kaufgelder. “ üüuäeu ichnung ündet statt: 8 sind nachfolgende Schuldverschreibungen des im Geschäftslokale unserer Gesellschaft zu Linz am 1 116“ eeew. g.8-. losung unserer 4 % Obligationen wurden 8 g 98 80 120 5 - 8 e 1 in Soluhofen oder bei der Bayerischen V g forderung von 300 ℳ zu willigen. Der Kläͤger ladet 1219 1981. 8338 1809 1881 1981 2586 8 88 —Donnerstag, den 7. April lfd. Is. rubrizierten Anlehens zur Rückzahlung gezogen worden: NM 58 g. höö des in Muünchen ausweisen woeldst se dann folgende Nummern gezogen⸗
Beklaaten z nündlichen Verhe g des Jö11uoe“ 1 8 8 “ ver 1. Juli 1904 inz am Rhein, den 26. März 1904. ö. 111I11“ von der 188 7 er Anleihe: EEE“ e. 22 13 2305 2 77 2395 2478 I 882 . und zwar “ bei der Kgl. Hauptbank in Nürnberg “ 111n Lit. A Nr. 88 105 à ℳ 1000, 1 Der Aufsichtsrat. eane ehae Bezeichnung ihrer Stimm⸗ 102 103 160 210 228 285 342 362 422 498 549 Stallupönen auf den 7. Juni 1901, Vor⸗ 7) von brr A * und den Kgl. Filialbanken in Amberg. Ansbach, Greiz: Filiale der Allgemeinen Deutscheu Lit. B Nr. 787 909 1067 1094 à ℳ 500, Wilhelm Zervas, Vorsitzender. 1 mg Tagesordnung: 583 696 720 786 794, mittags 10 Uhr. Zum „Zwecke der öffentlichen Nr. 30 63 149 215 328 337 369 413 473 480 Augsburg, Bamberg. Vayreuth. . 68 der Dresdner Bank in gis 81 Nr. vFe G t4 99 . [101456] 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und- 6 18 11 ö. Bvs. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 617 749 781 863 1113 1135 1183 1251 1341 1674 Sof, Kempten, Landshut, Ludwigshafen Hamburg: 8 5 8 E 8. de“ 8 “ As ersleb B 9; lls Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung] Die Rücksahlung eu.“] gemacht. 1870 1891 1962 2249 2301 2333 a. Rh., München, Passau, Regensburg, Hamburg. Hamburger Filiale der per 1. Jaunuar 1905 erslebener augese aft des Aufsichtsrats und des Vorstands Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt am Stallupönen, den 23 März 1904. G Ei ee. 88 dieser Sblig ti 8 Schweinfurt, Straubing und Würzburg; Deutschen Bank. Norddeutsche Bank in Lit. A Nr. 380 494 539 596 à ℳ 1000, Asch vgl b 2. 2) Beschlußfassund über die Verwendune des Rein 1. Juli 1904 bei Herrn E. C. Weyhausen in de Lesser, 8 8 1.“ 8 dhe *q die ferner bei nachstehenden Banken und⸗Bankhäusern in: Hamburg. — M. M. Warburg K& Co. Lit. E Nr. 606 805 à ℳ 500, . hersleben. 2 Wnn assung über die Verwendung des Rein⸗ Bremen und bei der Direction der Disconto
101389] O . f II “ n .3Joni IS zu 1. Nrürnberg. Vereinsbank. Pfälzische Dresdner Bank u. Ephraim Meyer & Sohn. Lit. D Nr. 1402 1404 1534 à ℳ 200. 8 findet in Aschersleben im Verwaltungsgebäude der vom 5 April ab bei dxn S.e en zur Ver⸗ Bremen, 29. März 1901. 8 [101389] effentliche Zustellung. er igatio 5 8 Bank. Anton Kohn. Heidelberg: Filiale der Rheinischen Credit⸗ Frankfurt a. M., den 24. März 1904. Ascherslebener Maschinenbau Aktien Gesellschaft die fügung. b 8 C. H. Haake Brauerei, Act.⸗Ges.
Alois, Josef, minderjährige Schneiderskinder in Cie. zu Cöln Leebeejenemne
In Sachen Aschl, Maria, Anton, Therese, Ludwi ei dem Bankhause Salom. im jr. 4 „S 2n 8 der autfu b nenbau Attien Ge⸗ 8. Sese Aücf Riare Antog heresg dedri, beicen Böagfgiue Salom. Cypenbeie ir. 4 menchen. Zaner. Aavoehabene en Mecher. aaersnaunssee zeüenegerdegenn Plrertion der Disrontso⸗Gesellschaft. ordentliche Generalversanmamneng statt Solnhofen, den 28. März 1904. Der Vorstand. H. H. Graue
s Duis ebierselbf⸗ 8 Vereinsbank. — Bayer. Kaiserslautern: Filiale der Rheinischen Credit⸗ b den 28. März 1 urgkir 2 vesetzlich vertre r D. yg R B rselbst und bank. Bayer. Vereinsbank r Rh. ü1 bordmr 18 1 EböE.— Berabrcdese se gril, Mete⸗ berchnende lager. der Hugen Pmndezasse; i ei Hatne der Seutschen Bank. — Baver.é bank. — Filinie der Pfälzischen, 0,. , = —1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst der Bilanz 101522 luffächꝛe qT eeeee eaeeas at en W11“ 4* 8 Handelsbank. Pfälzische Bank. — Merck, Karlsruhe: Filiale der Rheinischen Credit⸗ und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 522]
emr durh, esnenet Kicee,nde en. eübe der Opligatzonen ah e EEI1InI 4& Weidert. bank. Oberrheinische Bank. “ “ Jahr 1903. rerchs §. Co. Aktien⸗Gesellschaft Rütgerswerke⸗Actiengesells aft. I Finck & Cie. Gutleben Veidert an errhei e n 1 6) Kommanditgesellschaften Ja 1 rerichs & 9. Aktien Gesellschaft g g s sch f
7 W . 2 is * 1, 17*5½ a. ünn 8. 2 1 8 8 2 49 4 “ ““ ZA““ a Berlin: Direction der Disconto Gesellschaft. Kempten: Filiale der Bayer. Handelsbank. Beschlußfassung über die Genehmigung der Oj „4 Nach der heute erfolgten Wahl besteht der Auf⸗ EE“ “ — zu Berlin Deutsche Bank Dresdner Bank. — Konstanz: Filiale der Rheinischen C reditbank. 8 Akti Akti 2 Ils Bilanz und über Entlastung des Vorstands und Osterholz⸗Scharmbeck. sichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren miche „ustellung der Klage —2 Gerichtsbeschluß dem Bankhause Salom. Oppenheim jr. & Cie. eee ewe ebe eath Robert 1A1A44“*“ v auf ien ü. iengese sch. 3) des wufgrchtswuhi d eex e“ Pheleae Dr. Gustav Kraemer in Berlin, Vor⸗
„ 33 MFrz 657e; ö1 ESöl Lr 1 . 1 1 hüüxge 1““ 8 8 rö“ 5 chts bahl. h“ 88 en 25. ri or Nachm., im itzender, 1 8 — 2 Iu“ 1“ e Bank hierselbst und Frankfurt a. M.: Direction der Disconto⸗ bank, Filtale. Baver. Vereinsbant, Dn Herseanteaecgtchenn hfschisc E. Anmeldungen haben gemäß § 17 des Statuts zu Sitzungssaale der Bremer Filiale der Deutschen Bank, Kommerzienrat Dr. J. F. Holtz in Berlin, stellv. der 11. Jivilkammer des K. Landgerichts Traunstein der hiesigen Stadtkasse; Gesellschaft. — von Grlaager * Sechme. „. “ All ine Deutsche ECreditanstal 1 be T1“ erfolgen. 8 111“” Bremen, Catharinenstraße 5/7, I. Etage. „Vorsitzender, “ vom Montag, den 13. Juni 1904, Vorm. der Obligationen zu 3, 4 und 7 Frankfurter Filiale der Deutschen · 8s “ veeene *2 EW [101328] “ Aschersleben, 30. März . S . Tagesordnung: Bankdirektor S. Weill in Berlin, 9 Uhr, bestimmt. Hiem wird Beklagter durch bei der hiesigen Stadtkasse; Pfälzische Bank. L. & E. Wertheimber. eee Beee aaen .“ 4 1ff 4q b C. 8 Der Aufsichtsract. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1903. Direktor Wilhelm Schultze in Berlin, den klägerischen Vertreter mit der Aufforderung ge⸗ der Obligationen zu 5 Aachen: Rheinische Disconto⸗Gesellschaft. Heihzicpafesn a. Rh.: eülaiche Vant. Hutstoffwerke vorm. C. F. Donner, SII157 8 — 2) Beschlußfassung über die Festitellung der Bilann, Bankier Rokert Borchardt in Berlin⸗ laden, rechtzeitig einen beim Kgl. Landgerichte bei der städtischen Hafenkasse und der Stadt⸗ Altenburg i. S.⸗ Allgem. Deutsche Credit⸗ 8 e2 aen, e der Dresdner Bank in 8 Frankfurt a M Niederrad 8889. C11A1A des Gewinn⸗ und. Verlustkontos pr. 31. De⸗ Geheimer Oberfinanzrat Hartung in Wilmersd orf⸗ Traunstein zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Ber⸗ kasse hierselbst. Anstalt, Lingke & Co. g'erg — Fili 12— A 8 e b 3 M.⸗Mlect . b Die Herren? tionäre unserer Gesel schaft werden jember 1903 und über die Gewinnverteilung. Berlin, 8 1 8 tretung zu bestellen. Der klägerische Rechtsanwalt Mit dem 30. Juni 1904 hört die Verzinsung auf; Augsburg: Leyherr 4* Co. 8 n Pfalgische B 8—. Rh nische Creditbank In der heute vor Notar stattgefundenen ersten hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Oberst Freiherr Ernst von Gagern in Bonn, wird beantragen, zu erkennen: der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird an der Bamberg: Filiale der Pfälzischen Bank. Müld an. 1 Dee 8 3 öü Auslosung von Teilschuldverschreibungen vom s. eee. auf 1““ April 4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Rechtsanwalt und Notar Ernst Ahlemann in Berlin,
1) der Betlagte Mar Friesenegger ist schuldig, die Valuta gekürzt. Bremen: Bremer Bank. Fillale der Drosduen⸗ eihanc. iceta. 24. Junt 1899 wurden die Obligationen Nr. 11 87 9 Al eees ssche 8 nhe Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche Rittergutsbesitzer W. von Dulong in Charlotten für ihn als Gläubiger auf dem Anwesen Hs. Nr. 45 ꝑDie Inhaber der bereits früher ausgelosten, aber Bank. — Bremer Filiale der Deutschen iltale. Zimale der Pfälzischen Bansk 150 171 205 224 383 478 611 und 637 zur Rück⸗ 1 1SSn; Deutschen „Kleinbahn⸗Gesellschaft, spätestens am 21. April. 1904 ihre Aktien burg, 8 ““
89-v 9 e g Bank. Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Neustadt a. H.: Filiale der zischen Ban⸗ zahlung am 1. Oktober d. J. ausgelost. Actiengesellschaft, hierselbst, Linkstraße 19, ergebenst oder den Hinterlegungsschein eines Notars gegen Ab⸗ Rentier Gustav Wülfing in Charlottenburg. 8
in B irch 8n ine Kaufschilli estf u noch nicht eingelösten Obligationen 1 Ban h vewea⸗ 8 8 vve “ nu Actie ungs 8 Beegereecen gie Aeich —— 8 4b Llnkeihe von 900 000 ℳ schaft. “ . vorm. Louis Dacguce. G. F. Grohe Frankfurt a. M., den 28. März 1904. eingeladen. forderung der Eintrittskarten bei der Bremer Charlottenburg⸗Berlin, den 22. März 1904. und Nebensache löschen 8 lafsen eöen vom Jahrec 1881 Breslau: Schlesischer Bankverein.. I Npeinis : Der Vorstand. Tagesordnung: Filiale der Deutschen Bank, Bremen, deponieren. Der Vorstand. ne-h en esIö b 89 st zum 30. Juni Bückeburg: Niedersächsische Bank, Filiale der Offenburg: Filiale der Rheinischen Credit⸗ Farl Donne “ 1) Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust- B n, den 31. März 1904. vh 2) der Beklagte Max Friesenegger hat die Kosten Buchstabe A Nr. 89, ausgelost zum 30. Juni 1903, g 8 Farl Donner. Be — anz, und Bremen, März F101n55) 8 R chtsst its zu trage bzw. zu erstatten Buchstabe B Nr. 26, ausgelost zum 30. s b 1“ afälai wMnM“ 1 — H — rechnung pro 1903. Verteilung des Reingewinns Der Aufsichtsrat. Akti b 8 236 b 8. n Recht sreeils wird —eventuell gegen Sicherbe der Auleihe von 3 500 000 CtDnenda: Flliale der Allgem. Deutschen Pirmasens: Filiale der Pfälzischen Bank. † [101459] pro 1903. Entlastung an den Vorstand und J. H. Rowohlt, Vorsitzer. ienbrauerei zum Löwenbrau 3) das Ürteil wird — eventuell gegen Sicherbeits. der Auleihe von 3 300 1as Creditanstalt.M— Filiale der Dresduer Bank Aug. Schneider & Co. Waitzi bräu Miesbach Aufsichtsrat. heeee aa — — E“ Tra⸗ 4 heegeg Nr. 942 gelo Jahrs 1Jann 1898 in Chemnitz Plauen: Filiale der Dresduer Bank in Plauen. 2Z2 aitzinger rau Miesbach 2) Wahlen zum Aufsichtsrat [99830] Aktiengesellschfft H Mühl b in München. Teneeserschee —9 geri Ir 752 — F. S 8 1901 Cöln: Berg.⸗Märk. Bank. A. Schaaff: Negensburg;: Bayer. Vereinsbank, Filiale. 8 Aktiengesellschaft Miesbach. Die durch § 15 unseres Statuts vorgeschriebene vor wal Redichee b. & 8 8 Hamm ist “ Bei der heute in Gegenwart eines Kgl. Notars “ äETebe hausenscher Bankverein. — Sal. Oppen⸗ Spever: Filiale der Pfälzischen Bank. 1 z6 S 12 Statuts 9. Kinterlegung der Aktien muß spätestens am Sonn⸗ eeralven zu Hamm ist durch fe vorgenommenen II. Verlosung unserer 4 „oigen 1902 3 heim jr. & Cov. J. H. Stein. Straßburg: Filiale der Rheinischen Credit⸗ „.I h“ G1““ abend, den 23. April 1904, Mittags 1 Uhr, schlaß 1on 8 eaa Schuldverschreibungen wurden folgende Nummern —ÿÿõõ— A Zi8s ausgelost um 30 Dresden: Allgem. Deutsche Eredit⸗Austalt, bank. —Oberrheinische Bank. 23. April cr., 11 Uhr Vorm., im Gasthof und kann auch bei der Nationalbank für Deutsch schoft sind von P““ gewählt: gezogen: b “n Abtellung Bresden. Bresdner Bant. Wwꝛme: Fanae dee Mügemein. Teru BFeiedchent ine⸗ktesbach statksindenden ußer⸗ landz hierelbs, ner Vevuschen Trehard. Ge. schaft nd von dern Facst Söindmüler zu Beelefeld, 1278. 1894 10 1986 190, 1111185 1.2 1222 8 iditäts Dre Fili Deutschen Bank Zittau: Filiale der Allgemein. Deutschen es 8* 98 sellschaft, hierselbst, der Kreiskommunalkasse derr Kaufmann Jacob Windmüller zu Bielefeld, 1412 1442 1580 1669 1672 1732 1762 1835 2002 8 L⸗ 90 02 —— —— der Deutschen ⸗ I 8 1 2 8 laden. 9 b . 8 ie ü 2) He Kommerzienrat August Heuser zu De 8—1 ke⸗ ——— Unfall und Invaliditäts A. der ⸗7 ℳ Elverfeld: Bergisch⸗Mürkische Bank. CECrredit Anstalt. ordentlichen eingeladen des Kreises Niederbarnim, hierselbst, und der 9 88 13““ 1e 8 “ 2027 2128 2435 2455 2530 2536 2587 2640 2749 8 w“; Filiale der Pfälzischen Bank. Zweibrücken: Filiale der Pfälzischen Bank. — mieruraete H vJ“ .„ 3. Stadtkasse Alt⸗Landsberg, K vveberg, ³) ufmnn Dennich Feese zu „2811 2371 2916 2917 2964 2995 3035 3174 3254 2 1 erl m Nr. 730 und 737, ausgelost zum 30. Juni 1901, — 4 8 S31: 8 ,—35 ; R ECreditbank 1) Beschlußfassung über einen Kaufvertrag gemäß zeslaon 4) Herr Bankdirektor Gustav Witscher zu Dortmund, 2571 3215 34152 3423 3637 4098 4206 4209 428 . Nr. 734 und 745, ausgelost zum 30. Juni 1902, Freiburg i. B.: Filiale der Rheinischen „Filiale der 2 en Cre — „ § 207 H.⸗G.⸗B. erfolgen. Iö 8 8 5) Herr Kornhausdirektor Hermann Heisterkamp zu 3374 3412 3424 3473 3637 4098 4206 4209 4284 Keine. Nr. 503 956 und 980, ausgelost zum 30. Juni 1903, ““ —— vn b 8 nchantithe 8 8g “ 8 8 r 88 Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalver⸗ Berlin, den 7. u 1904. S— Soest, 3 “ 4972 we- mrraxagesnaseeSe Seh der Anleihe von 1 000 020 ℳ L1144“4*“*“ 8 “ sammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 18 des Alt⸗Landsberger 6) Herr Kaufmann Richard Haack zu Dortmund, Schuldverschrethun E“ zun häacn vom Jahre 1889, I. Emission: 5 während der bet jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden. 1n¹n] 8 “ 1 Statuts ihre Aktien oder einen ordnungsmäßi en 6 F b Akti ’ llsch mit der Maßgabe, daß 2 Liquidatoren gemeinschaftlich n g. per xP 51 1901 “ 28 fere Nr. 484 und 926, ausgelost zum 30, Juni 1903, Zeichnungsscheine können von den genanmten Stelleenn bezogen werzeracg insen festaes SFinterlegungsschein über deren bei einem deutschen Kleinbahn⸗Aktiengesell zgaft. zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ind, mit diesem Termin außer Verzinsune See eh der Anleihe von 4 000 0000 ℳ Der Zeichnungspreis ist. auf 100, 10 vio unter E““ f Notar erfolgte Hinterlegung spätestens am dritten Der Aufsichtsrat. Erler, Vorsitzender. Wir fordern nun die Gläubiger der Gesellschaft Die Einlösung erf 8* faseen, erch qbes es ꝗ 4 vom Jahre 1889, II. Emission: Bei der Zeichnung ist auf Erfordern eine Kaution von 5 % des Nennwertes in bar oder i. 3 Tage vor der Generalversammlung bei der auf, ihre Ansprüche bei der „Aktiengesellschaft 1 n-2 — 282 Agt z nc m albe rage Verdingungen g. Nrol79 und 751, ausgelost zum 30. Juni 1901, marktgängigen eeeeehmn au binterlegen. 4 gu 8 ar, in malat Bayerischen Handelsbank in München, der [101463] Hammer Mühlenwerke vormals Redicker & Ce in Stück ir 28 icht d 8- ee —8 2 .SSe. Nr079, 1883 und 2030, ausgelost zum 30. Juni Die Zuteilung, deren Höhe dem Ermessen jeder einzelnen Zeichnungsstelle überlassen ist, erfolg Bank für Brau Industrie in Berlin und ₰ WII 1 Liquidation“ zu Hamm anzumelden. S ücke, der nich erfallenen Zinsabschnilte und der [99735) Bauplätze bei Wilhelmshaven. 1903 sobald als möglich navy Schluß der Zeichnung durch schriftliche Benachrichtigung der Zeichner. Beesden oder bei der Gesellschaftskasse zu Hamburger Freihafen⸗ undation d n 29. Mlürz 1904. G rneuerungsscheine täe. 1G; Die Herren Niemever, Menken und Genossen beab⸗ der Auleihe von 3 000 000 ℳ 8 Den Stempel der Zuteilungsschlußnote trägt der Zeichner zur Hälfte. zinterkegen. 8 1 Gesellse Die Liguldatoren der an der Kaffe der Gesellschaft in München, sichtigen, das ihnen gehörige, in der Gemeinde vom Jahre 1896: 8 Die Zeichner können die ihnen zugeteilten Beträge vom 18. April I. Js. ab jederzeit gegen V eiegbach, den 30. März 1901. Lager haus⸗ ese schaft. Aktien sellsa äft Jammer Mühlenmerke bei der Sanerischen Vereinsbunt in München, Heppens belegene Pfarr, und Schulland zur Große Nr. 1861, ausgeloft zum 20. Juni 1899, Zahlung des Preises abnermen; sie sind jedoch verpflichtet, 8 Wainingerbraäu Miesbach Aktengesellschaft. Die neunzehnte ordentliche Generalversamm⸗ ge ) U — Mul erke; bei dem W ankhause Anton Kohn in Nürnberg. von 8,8532 ha im ganzen oder passenden Baublocke Nr. 492, ausgelost zum 30. Juni 1900, die Hälfte des zugeteilten Betrages am 18. April I. Js. C. Fohr, lung der Aktionäre der Hamburger Freihafen⸗Lager⸗ vormals Redicher & Co: München, den 21. März “ s und die andere Hälfte spütestens am 27. Mai I1. Is. Vorsitzender des Aufsichtsrats. haus⸗Gesellschaft wird am Sonnabend, den Jacob Windmüller. August Heuser. Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München.
vorf 8 * 8 n³⁴* 5 2 1
zu verkaufen. 2 1 Nr. 2441, ausgelost zum 30. Juni 19023 1
Das s s ünstig zwi 2 fiskali 2 ““ 5ͤge 1 5 s 1““ 8 2 Dugn IIto 2 2 8. .ve Ilich Iu“ s † s „. Tyte 8. . 8 . G ; “ 2 82
⁵ Areal liegt sehr günstig zwischen fiskalischem werden hierdurch aufgefordert, dieselben zur Ver⸗ V abzunehmen. — Zugeteilte Beträge bis einschließlich ℳ 5000,— sind sogleich ungeteilt zu ordnen. Die 16. April d. Is., Nachmittags 2 ¼ Uhr, im Heinrich Straeter. Gustavd Witscher. [101461 I 1
¹ + Juni 1903, Dresduer Bank.
Trauschel, K. Sekretär. Nr. 132, 1737 und 1801, ausgelost zum 30.
“
rrai d — Verkehrsf ßen, F ifikations⸗ ins . inlös — Ab me der gi n Stü s solben Stelle erfolgen Iche die Zei ag ar men hat 45 Si igssaale soro Direkti 5 S 8 2 F1“ * g 8 12 * 2 —— Terrain und den beiden Verkehrsstraßen, Fortifikations meidung weiterer Zinsverluste zur Einlösung einzu⸗ Abnahme 11121“ 8 ee “ g angenomme 88 158] ) 8 b 8 B Fetang loale 18 v“ Sand Hermann Heisterkamp. Richard Haack. Pfandleihanstalt Stuttgart. Deutsche National ank in remen. 1 Tagesordnung: [101334] XXXII. ordentliche Generalversammlung
1 und daran anschließend
In unmittelbarer Nähe liegen größere Marine⸗ wauf Zimmer Nr. 79 des Rathauses abgegeben. Bayerische Hypotheken⸗ und Wechselbank. Vereinsbant Nürnberg. 1 2 Zweiunddreißigste ordentliche General⸗ 1) Vorlegung des Jahresberichts, der Gewinn⸗ und eri ka .S. 8 aanlagen, welche demnächst durch mehrere Kasernen er⸗ irrh.-E. en 1903. dn Bayerische Vereinsbank. Filiale der Dresdner Bank in Nürnberg versammlung am Sonnabend, den 23. April Verlustberechnung und der Bilanz für das Ge⸗ Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗ außerordentliche Generalversammlung. ZZ“ —IZie Anleihe und Schulden⸗ Bayerische Filiale der Deutschen Bank. vpon Erlanger & Söhne. 1901, Vormittags 11 Uhr, in Bremen im schäftsjahr 1903. Gesellschaft Diese Versammlungen werden am Freitag, den Das Land ist ein vorzügliches Spekulationsobjekt. 8 tilgungskommission. Baäyerische Handelsbank. Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Bankgebäude. 2) Wahl von zwei Mitgliedern für den Aufsichtsrat. 2 vv 22. April 1904, Vormittags vr. Uhe, im Weitere Auskunft wird unentgeltlich erteilt. Der Oberbürger. Kommerzienrat K. eetman, Pfälzische Bank. 8 Robert Warschauer & Co. G . Tagesordnung: Die Eintrittskarten zur Generalversammlung und 4 %. Pr ₰ ts 4 ei Eee Anstaltsgebäude, Geiberstrate 3, abgehalten. Lageplan. und nich 82 e Handelskammerpräsident 1) Fechaftebesicht des Vorstands und des Auf⸗ die Sbensee werden geen Vorzeigung der Aktien lösen 253 8 sül gen. S gus 8 v FSas — 88 Schreibgebühr und Porto durch mich zu beziehen. J. V.: Lehwald. 8 O 85 81 8 .u“ (Ausaab ünd die sichtsrats. vom 7. bis einschließlich 15. April d. Is. „wi e fäl biger Anleih fur die ordeutliche Versamwlung: Fertehsrannaternan Kom -Ae Bexanabe üba- ——,N— Prusgace er Jahre 18☛ aee 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und werktäglich zwischen 9 und vane im Gergäftelcdüle werktäglich, Vormittags von 9. 12 Uhr, in unserem 1) Entgegennahme des Rechenschaftsberichts für 1903. Montag den 11 April d. J., Kommerzienra 08 8 1 Bei der am 19. Februar d. Is. vorgenommenen nachverzeichneten Nummern gezo en worden Verlustrechnung für 1903. 1 der Notare, Herren Dres. Bartels, von Sydow Couponsbureau ein. Die „Coupons find mit 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Nachmittags 3 Uhr, [99431] . Auslosung der im Jahre 1904 zu tilgenden Kreis⸗ Lit. 4 2 8. 70 8 *—2 86 3) Entlastung des Vorstands⸗ und Aufsichtsrats. Remé & Ratjen, Gr. Bäͤckerstraße Nr. 13/15 J— einer — Stückzahl und Beträge enthaltenden Bilanz und über die Gewinnverteilung. 8 imn biesiin Ftose seethes e Rjäsan⸗Koslow Eisenbahn obligationen des Kreises Westhavellaud] Lit d. Zir. 4 8 „ 4) Wahlen in den Aufsichtsrat. 1 ausgegeben. Nota einzureichen.. 3) Erteilung der Entlastung für das Geschäftsjahr Heppens bei Wilhelmshaven, den 22 März 1904. 1 11“ 1 1 II. (zweiter) Emission sind folgende Nummern ge⸗ Lit. C F. 776 und 787 über je 500 ℳ Stimmberechtigt sind nach § 19 der Statuten egncou g, den 29. März 1904. Hamburg, 28. Märh 1904 8909 hen S — eidigter Auktionator 4 % Prioritätsanleihe von 1886. zogen worden: ’ Vir 8 See. dieser Schuldverschreibungen zum diejenigen Aktionäre, deren Aklien spätestens Sonn⸗ Der Auffichtsrat der Hamburger Freihafen⸗ n Norddeutsche Bank in Hamburg. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats un . Die am 1. April d. Js. fälligen und die bereits Nr. 17 Sn HAℳb Lveen. eren Rückaabe derselben gF-9 den 28ee den 16. vn Füebes Lagerhaus⸗Gesellschaft. [101335] B ct agescs 5) Wahl von 3 ee ö111161AX“X“ m Fnig gewesenen wons sowi⸗ erlost “ ; ITöö“ 891,3 in Bremen an unserer Kasse oder ir inr. Aa 1 Tagesordnun 5 V s 8 Lnn Evene L-rv Anleib g8 8 SvE Fee eeeeee,en 1n e. 3 in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ [101331] H. C. e 8 LPev-echh für die außerordentliche Versammlung: 2 1 5 ibe werden vom Nr. 5 20.40 42 53 97. an bei der Stadtkafse oder dem Bankhause C. L. ; äII 8 --“ Aktien in † rg. Were d Beschlußfass Füurere. 8 Verlosung 1 er. von Wert Verfalltage ab werttäglich in den ůüblichen Geschäfts⸗ S1 itera C zu 500 ℳ FESeeliger in Wolfenbüttel und der Braun⸗ oder Clench0 . hinterlegt sind und bis nach Zute⸗Spinnerei & Weberei Bremen 1 ½ 5 u“ ügn ö“ neis n papieren stunden an den Kassen Nr. 23 32 38 61 108 112 139 141. sschweigischen Bant oder der Braunschweigischen Schluß der Versammlung hinterlegt bleiben. in Bremen. b .eIX. 111“““ . der „2ꝙ& Robert Warschauer Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Creditaustalt in Braunschweig. hechkei. auf Bremen, 30. März 1904. Nach der in der Generalversammlung am Die fälligen Coupons und verlosten Obli⸗ jeder Besitzer einer Aktie berechtigt, welcher au schließlich i 8 Leee Mendelssohn & Co Obligationen nebst den Zinsscheinanweisungen noßm Nest . . Fuli 88 89n E Der Aufsichtsrat. 19. dss M. vorgenommenen Wahl besteht der Auf⸗ gationen obiger Anleihe werden werktäglich Vor⸗ vor der Versammlung über den Aktienbesitz sich läeisch Khar ne 1166““ Zirrcuos- der Disconio- eesaäc 8 Sn ge . 82 ane af gileselbn ar br. shibenaing W29 7 Ihu 3 etilgt Fr. Achelis, Vorsitzender. esrat unserer Gesellschaft aus folgenden Mit⸗ mittags von 9 bis 12 Uhr in unserem Korihgas. e Vorstand dsceeen kö;. in T .. 2 ei der reiskommunalkasse terse zur in⸗ ungen ʒbiger leih 500 — 8 1““ 9 ie ern: 6 burenu ausgezahlt und sind mit einer 2% egleitnota mpfang genommen at. Jede A tie gibt eine 72842 Pernwerb. 1s. Gesellschaft 1ösgg dortuseege .- Js. hört die Verzins Ia. 4902 desgelesen 8 9 1101397] Lübeckh Wyburger Herr Eduard Wätjen, Vorsitzer, einzureichen. Stimme. Das Stimmrecht kann persönlich oder [72612] Bekaanntmachung. der BerlinerHande s.Gesellschaft, Mu dem 1. Oktober d. Js. hört die Verzinsung verschreihungen der Anleihe vom Jahre 1 . „WWW Sr her Sengtor Joh. C. Achelis⸗ h ee daah die Ohkheatheszets; WET11 Bei der heute behufs der Tilgung erfolgten Aus der Pigbetiche 8 Disconto⸗Gesellschaft in der ausgelosten Kreisobligationen auf. Lit. 2 Nr. 268 üͤber 200 ℳ bislang nicht zu Dampfschiffahrt Gesellschuft in Lüberk. Herr Konsul Joh. Smidt, 86 Nr. 9. 10 27 54 81 84 237 238 239 265 266 ausgeübt werden. e 11A.“ Fünkees s ns sind nach Fälligkeits⸗ MNRathenow, Pas. März 1904 „ Sinlsstusg süberreicht. 1 op; In der am 24. März d. J. stattgefundenen Herr J. W. A. Lüllmann, 278 351 411 435 484 534 565 578 630 645 650 Zur Beschlußfassung über Statutenänderungen in “ Saü. Kreisausschuß des Kreis des Kreises Westhavellaud. Wolfenbüttel, den 1. März 1904. 8 Generalversammlung wurde an Stelle des aus⸗ Herr Konsul Julius Brabant. 677 745 791 929 938 948 965 975. erstmals berufener außerordentlicher Generalversamm⸗ 1 vordnet einzuliefern — 1 8 b — 5 1 1 1) von der Anleihe von 900 000 ℳ terminen geordnet einze Ge vhatztless FHen nc⸗ Der Stadtmagistrat scheidenden Herrn S. v. Schreiber Herr G. A. Severin Bremeu, den 28. März 1904. 30 St. à ℳ 1020 ℳ 30 600, . lung ist die Vertretung von *† aller Aktien erforderlich. vom Jahre 1881: 1“ St. Petersburg, im Marz - 8 5 AETIII1“ ’. 8 1 Floto. 5 zum Mitgliede des Aufsichtsrats gewählt. 8 8 Der Vorstand. Hamburg, März 1904 tuttgart, 29. März 1904. Buchstabe A Nr. 32 68 107 122 153 159 169 Direktion Bei der beute planmäßig vorgenommenen Aus⸗ 1 9 Der Vorstand . Alb. Haasemann. Rorbdeutsche Bauk in Hambur Her Aufsichtsrat 178 185 186 188 207 216 327 383 398 400 407 der Rjäsan Uralsk⸗Eisenbahn⸗Gese losung von Schuldverschreibungen der Stadt Kädettibint 9 “ G „ 1 8 3 8 1 8 8 8 8 1 * I111.“ 1 8 8 8 8 1 8
straße und Breiteweg. Der Bebauungsplan ist selbst⸗ Wich raße — reichen. “ 1 “ 7 b Fbr ständig und amtlich genehmigt. Nummerverzeichnisse der ausgelosten Anleihescheine Königl. Bayerische Bank. Merck, Fin Cie.
8
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗