7½ 1 sosli 8 5) Di 8 d folgten Erhöh des Grundkapitals ergebende Aenderung der Fassung Bilan der Actien esellsch aft zu R b ö ' “ 8 8 Arenberg sche Actien⸗Gesellschaft “ 8) Sie 8 ne e ge ge. aller 8 Fasung dieses Beschlusses betreffenden V b 3 g ) zur Raeu erhöh 2 Haben. für Bergbau⸗ & Hüttenbetrieb in Essen a. d Ruhr e 8 solcher, die das Registergericht für erforderlich erachtet, wird hiermit z — ℳ — - gexen 1 g 8 . 1. 8 8 dem Aufsichtsrat übertragen. Gebäudekontor 11“ — Per Aktienkapitalkonto . . 2 000 000,— Baukonto, Haus und Einrichtung 116 344 80 Per Aktienkapitalkonto . . . . . . 1 000— Unter Bezugnahme auf § 10 des Statuts veröffentlichen wir hierdurch die Bei 8 da een wmhe Auslosung von 60 Stück Schuldverschreibungen der jetzt ZZ“ „ Sppezialunterstützungs⸗ Gesellschaft Raeuberhöhle: Prioritätsanleihekonto . . . . . 61 600 — Bilanz pro 31. Dezember 1903. nur noch bestehenden III. Ausgabe wurden die Nummern: 1 % Abschreib “ 882 838 — G fondskonto.. 8 28 675/15 „Guthaben an dieselbe “ 950— Amortisationskonto . . . . . . 51 969/18 V “ “ 2023 2031 2059 2092 2095 2134 2141 2146 2156 2192 2220 2229 2242 2258 2270 2285 ““ Lürd’ . Reservekonto f. dubiose “ 1 Dividendenkonto . . . . . 988500 Abschreibung Abschreibung Nach der Abschrecung 2326 2336 2362 2363 2372 2377 2393 2402 2406 2407 2424 2431 2441 2448 2496 2472 2477 249 etriebs⸗ und Werkzeug⸗ Debitoren .. . 60 992,17 „Guthaben bei derselben. 1 183 — 1XA“ 1 000 a reibung 2502 2603 2606 2625 2636 2640 2646 2678 2709 2710 2723 2724 2748 2749 27380 2796 2854 2860 ö Vorjah . Freüstoren: Kassakonto, baor .. 15 83 Gewinn⸗ und Verlustkonto. .. 1 935 75 tgen ℳ ——uAKvbbvKA 22893 2929 2934 2945 2956 2984 2986 2987 “; 17676 Rechnung 218 875,56] 118 493,43 118 493 b1X14““; V —hRSetua deiaen, EE—11 1. Juli 1904 ab mit ℳ 1000 ʒ Lehrlings⸗ ’1 —, Gewinn. und 1 Schacht 1. p ee 161X“X“ Sörtaati v 8e 8 1 278 335 90 ing . 86 a 1 3 ’ 8 Von den im Vorjahre per 1. Juli 1903 ausgelosten Obligatio isher die Nummer 6 % Abschreibung .. 16 700 155 261 635/75 kautionen 6 375,— 1 wibenbe Sesxe⸗ — JEE——11315—5* 22 600 270 000 — 8 2084 2087 und 2284 noch nicht zur Einlösung vorgekommen. v“ Erektrische Jentralanla 8 li- 5/[7* xEvransito. b 6X“ 1XX“X“ 1 893 be- Per Hausmietekonto “ 8 800 3) Schachtbaukonto I. “ 375 000 35 000 340 000 8 Efsen⸗Ruhr, den 26. März 1901 w “ Venacge o: konto 17 584,37 242 834 93 LI“ 116“ 6 » Zaertessenteethbs . 48 05 4) Konto der Schachtanlage ... 200 000 . 20 000 180 000 Der Aufsichtsrat. 8 Der Vorstand. 6 % Abschreibung .. . 4 373 26 68 514/42 Avalwechsel 59 545,— “ vb1“ e 1 5) Konto der Zechengleise I . . . . . . . .. 55 000 — 8— 51 000 Oscar Waldthausen, Kommerzienrat, Vorsitzender. 8 Brenner. Rosendahl. Modellekonto: vr Akzepte 6 723.66 66 268 66 1 3 8480557 8 3848 S 6) Allgemeines Baukontol. 450 000 20 000⸗ 430 000 8 — Modellekonto: ’ 8 7) Arbeiterwohnungskonto I . . ... . 1 214 9852 25 965 25] 1 189 000 [101360]
Bestand vom Vorjahre .. Anzahlungen . . .. 93 659,85 Mannheim, 31. Dezember 1903. Ih .“ 8) K - ri stungen 27 000 —8 4000 — 23 000 6 ; ; ; z ö Der Vorstand. c111.. Bilanz der Kostheimer Cellulose⸗ und Papierfabrik Aktien⸗Gesellschaft
Zugang.. 3 M . 8 101363 1 8 . . . b 8 5 000/ — 5 000 — 10 000 1000 Abschreibung . . . 13.36702 V Lnse Actien⸗Verein des zoologischen Gartens in Berlin. b. . Fehissn Nlec, . . . . . .. 449929 40990 — 300 000 in Kostheim b Mainz, Mobiliarkonto: Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1903. Passiva. . Kohlenwäsche 1 “ 21 000 5 000 — 16 000 Aktiva. Ende Dezember 1903. S A MiR mn xenxammneg renvKresvrTUIeAn venwwNxvvwmva nmerewrmNevrarme 1 8 2 . . 2 . * E“” “ nv. 1b
Bestand vom Vorjahre. 1— . ℳ 8 24 O11A1A“ 21 000 4 000 — 17 000 uüag 82G b 1 Kassako 819 F ienkavi I 1 500 400 — 100 1 ₰ ℳ 3à Zugang 116““” 82/9 Kassakonto “ . v“ 11 619 30 Aktienkapitalkonto 11““ 2 300 000 8 14 Pumpenkonto I1. . . 6 1 ] 8 4 d 10 000/ —- 4 000— 6 000 3 An Grundstück⸗ und Gebäudekonto . 496 350 59 Per Aktienkapital vb“ 1 000 000 —
I1I1I1“ boahtob .. .. 9 720 — 4 % Obligationenkont 15) Konto der Lokomotiven I. . V runde — 2 98 Aktienka 28 8 8 1 Utenüli 1 ——— 1 ebäude⸗ und Anlagenkonto . .3 219 425 16,]% Obligat.⸗Zi onto 35 17) Maschinenkonto F“ 5 — 2 — ze ⸗ Geräteko . 358 Hyp bbeb6 Iestug, “ 41 965 03 b Licht⸗, Wasseranl-⸗ u. Maschin.⸗Kto. 351 433 1s öbee 8 35 18) Materialienkonto I (diverse Vorräte) .. . EEüdoae 1“ 2 18 8 v “ 675— “ 18 789 86 . “ “ 45 20 Abonnementskonto v“ 29 0902 Schacht II. 8 ““ V veheZ“¹“] 323 096/86 Obligationszinsen, am 2. Januar — 75 57 78 8 obilien⸗, Utensil.⸗ u. Gerätefonto. 37 806 3292 Dechibendenkonto . . . . . . . ... 90 19) Immobilienkonto II. 2 177 900 22 900 —]—2 155 000 — onstige Rohstoffe und Brenn⸗ b fällig 3 262 50 Abschreibung 8 u“ 8 8 S de Pferd. u. Mater. 47 525 74] Kreditoren.. . . . . . .. . .144 899 20) Schachtbaukonto II . . . . . . .. 450 000 45 000 — 405 000 e 6.““ 96 597 — Reservefondskonto. . . . . .. 33 921 41 “ E116“ G — Debitoren iv. .. 3 9 477 98 “ 64 093 8 21) Konto der Zechengleise II.... 90 0009 14 000 276 000 8 Fertiges und halbfertiges Fabrikat 93 560 74 Delkrederekonto. . . . . . .. 14 334,52 Bestand vom Vorjahre 507 ,20 “ BZDZ1““ 113 334 IIIIxbeL.. .... . .. 6699. 25 09-,.. 669 900 ack⸗, Betriebsmaterial und Re⸗ Diverse Kreditoren . . . . . . 553 733,09 9 Nöpon e⸗ ahre.. 59 20 1 Gewinn,⸗ und Verlustkonto.. 21 124 23) Arbeiterwohnungskonto II . . . . . . 1 584 51118 34 511 37 1 550 000 errr 50 219 5] Diverse Kreditoren, Abvalkonto. 10 0002‿ Schifksaufzugkonto 2⁸ 3 961 439,2. 961 43921 24) Konto der Bingofeneglgge 11 1..1.“ eiee 1 Ftantie ... .. ..90 Akyeptekonto .. . . . . . 67 167778 1“ g; bbö1“¹“]; 2000 — iverse Debito 1ö“ 314 355 30 ewinnvortrag pro 1902 6 Bestand vom Vorjahre. 1 22688 — eeer —reedit — . Koigsfen TL.. . . . . . . . . . 20 000— 15 000 — 10000 ööö1.*“ g pro . 22 415,97 28 88 . önkosten einschl. gins “ ☛r . „ „ Kohlendestillation I.. . . .. 320 000 40 000 — 280 000 Wechselvorrddtttt . . 222 383 95 Gewinn pro 1903 . 214 061,58 Bollwerkskonto .. 8 Unkosten einschl. Zinsen ꝛc.. . 8 145 516 24 Vortrag . . . 4 22
“ 4 000)— M11 000 2 305 57155 2 305 571155
Eisenbahnanlagekontoo Diverse Betriebskosten . . ... 3349 050 38 Beitrag der Stadt Berlin . . . . . 0 W“ 115 000 % 10 000— 105 000 [2 305 57155 1 1 Bestand vom Vorjahre.. 500 — Reparaturen „ .. 11“ 47 928 69 Hacht 2 Miete. b 1 272 33 Pumpenkonto II .. 1 6 000 4 000 — 2 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto der Kostheimer Cellulose⸗ und Papierfabrik Actien⸗Gesellschaft
5 % Abschreibung 1 Tiere 26*“ 25 813 94 ꝙAbonnements 31) Konto der Lokomotiven 88“ 13 000 — 4 000 9 000 Fel- in. Kestheim-b.Malbüeeeeene — Gas⸗, Wasser⸗, Telephon⸗ u. Nliterung e
16 — ““ 32) ög; Utensilienkonto 1” . . .. e 15 88 889 S “ elektrische B 8 r. .. 74 brucksachenverlag ... 8 8 . 11111“ — 89 000/— 1 — 9 G zeleuchtungsanlage Vortrag auf neue Rechnung . . . 29 Gemischte Einnahmen! Se 3) Materialienkonto II (diverse Vorräte) 095 36 An Handlungsunkosten . . . .. V 72 632 30]% Per Gewinnvortrag 1902. Bestand vom Vorjahre 2 301 93 1 385 79 [868 38 Di . Zinsen und Provisionen . . 36 338 05 Gewinn auf Fabri⸗ 10 % Abschreibung. . . . 230 20 207173 1 G 35) K 1111 5000— 2 000 —8 3000— cta e . . . . . .. “ 11“ 1“ —58 beäae h 1 oologischen Gartens zu Berlin. 8 35) Konto der Fhlcpseletungsanlage 11““ 10 600 4 000— 6 600 — vbschreibungen. . . .. “ Wertpapierkonto: Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 36) Konto der Wasserleitungen . . . . . 3 3000— 1 Zuweisung auf Delkrederekonto 8 8 Bestand vom Vorjahre . . 31 60 8— Dr. L. Heck. Meißner. Dr. Gelpcke. Lucas. 37) Konto des Menagebaues und der Utensilien . 21 001 3 9200 18 001 8 Neingewinn: “ 3132 23 467 30 8 “ Senene 38) Konto der Magazinanlage . . . . . . . .. 10 000 1 500— 500— 3 Reservefondskonto ““ u1“ 1 I 1296]¼ eeeeeee11““] 1 .“ 2 991 18 9 ℳ 5 318,05 assakonto .. “ 212 82 . 2 1 s t Grüns 1 v1XX“ 71 855% ie o 3¼ d I.““ 12188 Pfälzische Chamotte⸗ & Thonwerke Actien Gesellschaft Grünstadt. oo“ bee 2ss,, Sictensenfens 500— öö““ 8 66 268 66 es. Bilanz pro 31. Dezember 1903. Passiva. 42) Diverse Debitoren: “ “ Vortrag auf neue 8 “ 8 1 * ⸗ a. Guthaben bei Reichsbank und Bankiers 5 65 Rechnung. 30 060,58 128 776 82.— 236 47225 Le⸗ Pecnes s u“ Immobilienkonto: Bestand .. . 1154 41391 Akrienkapitalkonto . . . . 1460000 8 1.u.““ ee “ Allgemeine Materialien .. 124 67377 8 G Zugang in 1903 . . . .. 210 641 93 Obligationskonto 600 000 “ 8 885 17862 257662 818g Der Aufsichtsrat hat sich neu konstituiert, wie folgt: 8 Schmiedeeisen und Blech. 53 835,01 1 vbbö“ 1 165 055 84 Obligationszinsenkonto .. 4 815 Passiva. 3* aus den Herrem: Kommerzienrat M. Behrend, Berlin, 1. Vorsitzender, Farben und Lack... 974 69 1 ab Abschreibungen . . .. 20 252 27 1 144 803 57] Reservefondskonto .. . . 21 1077 “““ “ 8 Direktor Emil Melchers, Mannheim, 2. Vorsitzender, Kohlen und Koks . . .. 4 505 20 . Tongrubenkonto: Bestand 660 480 56 Reservefondskonto A.. 30 000 2) Partialdarlehnsschuldurkundenkonto III. Em. .. . . . ℳ 1 703 000,— 1¹“ Philipp Balke, Berlin, ZX“ 16 645/73 1 Zugang in 1903 .. . . . 14 59371 Arbeiterunterstützungsfonds⸗ davon noch nicht begben. 1 000 000 — 2703 000 — 6 703 000—- Baurat Griebel, Berlin, Gießereieisen .. . . . . 725 85 8 NF7 57. EEEEö111—8 3) Konto des Reservefonds 1“ —12²00 009ꝙ 1“ „„ Direktor Dr. Brosien, Mannheim. 1 “ 20 832 62 “ Abschreibunge 88 Dividendekonto: unerhobenae ’ 4) Spezialreservefonds v14“ 47 727 23 Ddie auf 80 festgesetzte Dividende ist mit ℳ 80,— pro Aktie von der Generalversammlung Wirtschaftswaren 8 54 50 8 b ͤ u1u“ re . Kontokorrentkonto: “ .“ 345 235 92 genehmigt zur sofortigen Auszahlung b 2 Fertige und halbfertige 1 8 Maschinenkonto: Bestand .. 1.“ Restkaufschillinge ℳ 8 6) Enkschädigungskonto ““ 6 190 422 49 1) bei unserer Gesellschaftskasse in Kostheim, 1 Arbeiten ʒ. 4231 628 33 60 . 1 E 55 1 94525,80 7) Beamten⸗, Witwen⸗ und Waisenunterstützungskasse . . . . . . ....... 445 25620 2 bei der Rheinischen stredithank in Mannheim.. Gewinn⸗ und Verlustkont⸗ — a Abschreibungen b Kreditoren 389 157,06 b 84 8) Kranken⸗ und Witwenunterstützungskasse . . . . . . . . . . . . . . . 257 863 — ““ 3) bei den Herren Schmitz, Heidelberger & Co., Mainz. 22 relbung . 8 2
Verlustvortrag v. Vorjahre k .“ “ 12 413 75⁄% Gewinn⸗ u. Verlustkonto: ꝛ1111X1XXX““*“ 101 068 02 FvyF. 8 wegege⸗ “ 1 4“*“ 2 87 Fuhrwerks⸗ und Transportmittel⸗ Vortrag von 10) Obligationszinsenkonto III. Em. Rücksäändde: .. 160 — [101349] Gemeinnüttzige Baugesellschaft. 1 konto; Bestand . . . . . 1 1902. . 11) . a1111*²”¹“ 14 000 — Vermögen. Bilanz Ende Dezember 1903. Schulden.
Vortrag auf neue Rechnung 2 492 430,76 3 05 558 7 255 13) Diverse Kreditoren: V ℳ% 2 1”
Dresden, am 31. Oktober 1903. — 4 716 55 ab Abschrei⸗ 1“ a. Reichsbanklombardkolhnloo,bo„o . ..5 0002 1 290 747 79 Hausgrundstücke: 1— E14X4X“ —
Dresdner Maschinenfabrik und Schiffswerft,“ sells ft. Mobilienkonto: Bestand . . .. 357: bungen 68 318,46 k11111AAA14A4142112*“*“ a. fertige und bezogene öe.“ 500 000— Der Vorstand. G“M “ “ 274 90 Reingewinn.. “ 940 4) Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 b ℳ 716 548,50 Reeservefonds . . . . . . . . . 9 000,—
Thorning. Moering. I 8 8 “ ““ “ b. im Bau begriffene „ 205 097,40 921 645 92 e“ XX“X“ 158 o † „ 8 8 8 sschreibunge . 281] 1 0 1 ewinn ro . 1111516“ 1111A4X“X“ . 280* 5 22 2Z2 9850 692 22 8 e 1 M ;13 8 90 Kau 1142*“ 8 1 Gewinn. und Verlustkonto per 31. Oktober 1903. Eö“ Abschreibungen.. 8 12 1 ö 13 582 224 17 Iheg an Meeiliar 8 88 dcd4*4*“ 37 008ʃ14 — — — — Mtensilien⸗ und Formenkonto: Be⸗ Dezember 1903 “ S 8 “ 1— 135 229,1 Rückstellung für aufgelaufene aber noch
. . . Bankguthaben 5661185 Fb“ 090 22 nicht bezahlte Straßenbau⸗ und
G
ℳ ₰ stand 1
Vortrag ͤ 59 585/ 30 er Betriebsgewi 2 3 11111212““ 109 44 ; 700
Salär und Meisterlöhne . . . . . . . . 1⸗36 198/49 8 “ “ 1 ö11AAA“ 319921
Krankenkassenbeiträge, Unfallversicherungsspesen, In⸗ „ Mieete, Pacht ꝛc. 5 637 82 ab Abschreibungen 5 560 78 5 560 78 8 8 ℳ ₰ F 3 79115 82 C “ 580/78 1 8 1 1 057 951 45 1 057 951745
validitäts⸗ und Altersversicherungsbeiträge, Asse⸗ Bilan 3 713 2 „ kuranzprämien “ 29 276 24 eee. v 19 968 14 3 900 8 1) Per Saldo aus 10b2djuia. . P .. 11616“ 110 652 01 Gewinn⸗ und Verlustrechnung, das sechste Geschäftsjahr, den Zeitraum vom 1. Januar bis öä rernrgen 1 ab Abschreibungen 5 742 03 14 226 11 2) ꝑ“ 1 3 393 818,13 Ausgaben. 31. Dezember 1903, umfassend. Einnahmen. 1 . rlöhne, Be⸗ gunkosten, Kohlen un “ . 11“ 25 er,s ; 8 F 1 5 200 — 8 ——— —C———- —————˖Q—ę—ę—⸗—;—’————-—————O⏑— Koks, Maschinenbetrieb, Garantiearbeiten und “ Versicherungskonto: vorausbezahlte . 9 An “ I 6a -s 1““ Se. V 8b. dubiose Debitorenb. . 147 807 92 Versicherungen . . . . . .. 8“ Abschreibungen 66AAA“; Hypothekenzissenn. „ 9 033 40 % Uebertrag aus dem Rechnungs⸗ — ...... 114* Ee88. 98 jahre 1902 . . . . . . . . 5 J501470 14 3501 170 11 bhierzu: aufgelaufene aber noch nicht be⸗ NNettoertrag der Grundstücke .21 69895
8 b 8 zahlte (schätzungsweise) ... . 1 400, 3 183 v—“] e er ertzra CC116161X6““ 200—
Zugang in 1903 . . . . . 93] “ 8 G 1 Haben
Modellereparaturen, Fuhrwesenunterhaltung, Mo. — onto: WWeH. 832 6) — en 1u“ Wechselkonto: Bestand .. 1 8 „ Schiffsaufzugreparaturen, Betriebs⸗ und Werk⸗ 8 Effektenkonto: Bestand 0 400 v zeugmaschinenreparaturen, Werkzeug⸗ und Uten⸗ . Kohlenkonto: Vorräte ... b . 1“ gmu der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende pro 1903 auf ℳ 600,— pro 1 wr. silienreparaturen, Gebäudereparaturen, Gas⸗ Landwirtschaftskonto: Vorräte n2 Aktie festgesetzt un]d vom 28. d. Mts. ab zahlbar gestellt “ Aufgelaufene aber noch nicht bezahlte Straßenbau⸗ Wasser⸗, Telephon⸗ und elektrische Beleuchtungs⸗ Grubenholzkonto: Vorräte .. . 20 1 8 8818 in Berlin bei Herrn S. Simonson, Potsdamer Str. 23, “ zinsen (schätzunggweisee)oẽ 3 ee. zulagercparcturen, elektrische Zentralanlageunter⸗ 1 arentonto: Werrate. “ 128 92 8 “ 1 dem dl Schaafshausen schen Bankverein Hencer⸗ und Fruchtentschädigung 11““ 8 Ss 11114161“ 8 88 Kontokorrentkonto: Debit 5 205/ 82 8 und „ der Deutschen Ban — 8 e““ 9655
„ Abschreibungen: ℳ “ “ 11“ — „Cöln bei dem A. Schaaffhaufen’schen Bankverein, rb..... “ 8
auf Gebäude E1“ ““ 4 322,24 1 15 327/84 2 615 32788- „Aachen „ der Rheinischen Disconto⸗Gesellschaft, Abschreibung auf Inventar und Mobiliar . . . . .. 2 Betriebs⸗ und Werkzeugmaschinen 9 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1903. 1 Haben. 8 Essen „Herren Wilh. & Conr. Waldthausen, JUeberschuß . . . . .. . 3 12331 I . 18 woe . — 1b
elektrische Zentralanlage 6 % . 4 373,26 1 u“ 2 8 eongesetzte Aufsichts estebt an Herren: Bankdirektor, Justi Modelle 100 % . . . . . . . 13 364,05 “ Lohn⸗ und Gehaltskonto. . . . . 271 556,04 Vortrag von 1902 ... 382L Das in diesem Jahre gemäß § 16 unseres Statuts ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr Dr E bente neun usammangeseßte Aallchesen cgtectnarhihst. Ciabtran, Vantiet — Mobiliar 100 % . . .. 82,94 Unkosten⸗, Zinsen⸗, Provisionen⸗, Steuern⸗ Konto abgeschriebener Georg Krawehl, wurde einstimmig wiedergewählt, sodaß der Aufsichtsrat unverändert aus folgenden Schmidt und Stavtrat Dr. Otto Wangemann sämtlich in Leipzig b 8 8 — Werkzeug⸗ 2 Utensilien ca. 30 % 18 789,86 8 Rieparaturen., Kohlen,, Landwirtschaft⸗, Fuhr 8 Forderungen .... Herren weiterbesteht: ; — b Der Vorsitz im Aufsichtsrat wist Herrn Bankdirektor „Justizrat Dr. Ludolf Colditz, die Stell⸗ ——“ 3 lohn⸗ und EEE“ 337 344 81 Warenkonto.. 741 068/12 Oscar Waldthausen in Essen⸗Ruhr, vertre Vorsitzenden Herrn Stadtrat Dr. Otto Wan 1 und zwar auf den Zeitraum bis nach Schiffsaufzug 20 245 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Hausmietekonto. .. 2„8 Gustav Waldthausen do vertretung des Vorsitzenden Herrn Stadtrat Vr. Otto ng , ö1 bis Eisenbahnanlage 9 ““ Abschreibungen ℳ 68 318,46 etetsantc üeühn.2 8 877 56 e Krawehl 8 do. Schluß der im Jahre 1905 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung übertragen worden. i De Ulde 111“ 8 ge bb“ 8,40 8 Lorg Kraweh . 8 . 4 28. Ma G 8 Gas⸗, Wasser⸗, Telephon⸗ und Reingewinn . 1I1“ 68 940 96 137 259 42 Max Morian „ Neumühl⸗Rhld., Leipzig, den 28. März ige Baugesellschaft. elektrische Beleuchtungsanlage 10 % 230,20 58 684 50 746 160 27' 8 77à 1502. und Wilhelm Fease sa ;89 a. Rh. Der Aufsichtsrat ütir Der Vorstaud. Aaaen . 8 xööö 16 1 1 8 5 16002% Zu 6 der Tagesordnung beschloß die Versammlung: 8 Norj Dr. C „5 Pprof. 2 8 idt. Voe 8. 8 3 469 775 33] Die in der am 26 cr. stattgehabten Generalversammlung auf 4 % festgesetzte Dividende 1 a Ha Grundkapital der Gesellschaft von 6 Millionen Mark wird um ℳ 1 200 000,— Dr. Colditz, Vors. Dr. Carl Müller. Prof. Dr. Walther Schmidt. Alfred Voerster 8 Dresden, am 31. Oktober 1903. gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 6 mit ℳ 40,— sofort an unferer Kasse und erhö 2 be von 800 neuen, auf den Namen lautenden Aktier 1500,— Dresdner Masch rfab ik und Schiffs bei dem Bankhause J. Schiffer in Grünstadt oder in Mannheim bei der Südd sscheu 827 g2 erhöht . hs S enden Aktien von je ℳ — 101487] 2. er 2₰ 8 1. 1 9b 2 ) b 9 1 be 8 eu en an „ in 8 T inal etrag. s 1 2— 2 5 8 b 2 2 .α 0 . 4 2 * . „ 2 as 8 ri und Schissswerst S. 1 Süddeutschen Bank und in Neustadt a. Haardt bei den Herren Ed. “ . Atrien nehmen vom 1. Januar 1905 an der Dividende teil und geben von da ab Hanseatische e Aktiengesellschaft 1 8 88 8 „I. . b jeselbe ichte wie die alten Aktien. 8 Thorning Moering. 8 . Grünstadt, den 26. März 1904. — dieselben Rechte 11“ folgt erf . Hamburg. Vorstehendes Bilanzkonto und Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ Der Vorstand. ““ Die Ausgahe 85 höeh 19 Mlei- 1asFheüenh en Aktionären dergestalt zum Bezuge Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Sonnabend, den 30. April mäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden. 1 a. Zunächst hat der B ien — gen en derg zum Bezuge, aa Nachmittags 3 Uhr, in unserem Bureau, Königstr. 36, Hamburg, stattfindenden III. ordeut⸗ Dresden, am 26. Februar 1904. “ L11““ 8 [101297 9 F „ 8 8 und zwar zum Fn 828 500 89 5.8 Wembgere Ea0e anzubieten, daß auf je 5 alte lichen Genevalversammlung ein. 8. 3 1 8 9 C. P. Max Walther, gerichtl. verpfl. Bücherrevisor. ek. errn Franz Ludowici, Ludwigshafen, stellver⸗ Aktien eine neue ? 11 ecgen N egs 8 eee eras h. vSzseges änhe 8 7 — 2 e 82 des Handelsgesetzbuchs für die Be tes Tugesordnung: MakMarhet — Pfülzische Chamotte⸗ c& Thonwerke Herr e emn eesce e ng, ,lmann, Mannheim, geordnete 828 fan 8 Wochen rahene ““ b “ 1 1 1 1) Vorlage des Geschäftsberichts s der Bang. ie6“*“ [101307] ied ählt — Actien Gesellschaft Grünstadt Schriftführer, 1 Ftwa von den Aktionären nicht übernommene Aktien soll der Vorstand nach bestem 2) Beschlußfassung üͤber die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats In der Generalversammlung vom 26. ds. Mts migergginat and 327 1 9* Herrn Bankier Albert Altschüler, Neustadt a. Hrdt., Ermessen nicht unter 500 % des Nominalbetrages ausgeben oder zur Zeichnung bei einem 8 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. b G nd als Mitglieder des A affr 8 A2b 27 b . er. hankoirektor in Berlin, und In der heute abgehaltenen ordentlichen General⸗ errn Heinrich Röchling, Ludwigshafen a. Rh. Bankhause auflegen. .“ Einlaßkarten zur Generalversammlung sind gegen Vorzeigung der Aktien bis zum 3-ℳ “ 6 Aufsichtsra ie aus⸗ Gu Schiffahrtsdirektor in Dresden, versammlung sind mit Ausnahme des Herrn Ober⸗ errn Dr. Grg. Kircher, Ludwigshafen a. Rh., a. Auf jede Aktie soll der Nominalbetrag zuzüglich des Agios von 400 % dergestalt zur a. c. in unserem Bureau entgegenzunehmen. Konsul Gustav Klemperer, Bankdirektor in ier een s den 28. März 1904 V gtrass Laux, Zweibrücken, der aus dem Herrn Bankprokurist Wilhelm Lindeck, Mannheim. 8 Zahlung eingefordert werden, daß der gesamte Betrag einschließlich des Agios spätestens Hamburg, den 29. März 1904. b 1 1 “ .Wey pne V e . März 4. ufsichtsrat ausgeschieden ist, folgende Herren wieder⸗ Grünstadt, den 26. März 1904. am 31. Dezember 1904 einzuzahlen ist 1 Hanseatische Acetylen Gasindustrie Aktiengesellschaft Kommerzienrat Franz Mackowskyv, Bankdirektor 1 Dresdner Maschinenfabrik und Schiffs· gewählt worden, und besteht somit der Aufsichterat Pfälz. Chamotte⸗ & Thonwerke, Act.⸗Gef 4) Die Erhöhung soll jedoch nur dann aus eführt werden, wenn der Erwerb des Bergwerks⸗ 1b g ’. ““ owsky, Bankdire tor in 7 Akti Ul- der Pfälzischen Chamotte⸗ & Thonwerke aus: “ Der Aufsichtsrat 1 eigentums der Gewerkschaft Julius Philipp durch die Aktiengesellschaft spätestens bis zum 1 1 Der Vorstand. veachr⸗ wer ktiengesellschaft. 1 dem Unterzeichneten als Vorsitzendem, . Dr. Paul Jochum. ““ 1, Juli 1904 perfekt geworden it. 1 8 1I“ “ . ee ö1uquX“ “
8 u“ “ 1“ 1.“ 8 1.“ 8 8 “ — 1“ 1.“ 8 8 8 8 v111
der Esseuer Credit⸗Anstalt, 25 868 94 25 868194
ℳ ₰ — “ und an unserer Gesellschaftskasse.