1904 / 77 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

manns Samuel Schwabacher früher in Münch erich

8 en, vor dem Königlichen Amt

—— L. 2. I. . 8e“; Penesbe e uhe ir Hofgebäude eee eve eeta den Konkurs eröffnet. .X“ 2 R ebeaee eee

erwalt Dr Ludmen Frieison e er: echts⸗ Gerichtsschreiber luur Prüfung der verspätet angemelde

Arrest erlassen, Anzeigefrist in die 82 hener des Kömtolichen Amtsgerichts. Abt. 11. Ireaew wenee

„G Termin auf den 19. April 1904, Vo Preußischen und den Großherzoglich Oldenbu rmit 8 r bis Dienstag, den 12. Abril 1901 und Frist 8e Ane. Pankig. Konkurgverfahren. 101065] 105Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, L dnene gSeas kobaßnen, Militärhabn⸗Staatsdahntarike

1 1 1 . 8 meldung der Konkursforderungen bis S Das Konkursverfahren übe Vermögen straße 54/55, Vorderhaus T ringise sch⸗Hes ssisch⸗ Sächsischer, Thüringisch⸗ Hesß 8 . R sl 5 1 U d 1 igli euf d St ts n. 1 ger. 21. Mai 1904 einschließlich becnmutt. ee. Wagenfabrikanten Bruns Kolen. 1 122 anberaumt. ee; üüs Zimmer 10, Boberlcher und Niederdeutscher Verbandsganeren 1 8 el 9 an eli er n 1 u 1 zre 8 en S ac 1 0 1 zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen lleeinigen Inhabers der Firma C. F. Röll: schen Potsdam, den 24. März 1904. Kitteldeutscher Privatbahngütertarif, Heft 3, 1;

9 ut P 0C te 2 1 8 88 8 9 8 Feerahecg Sriesc eneh Gügs röshefs, Seae geity. 1.ne esens e Khelgenneuber. eg,eneüAtenea;, dbuticer Pratzatnantertan, Henl 1 um 2, 8 Berlin, Mittwoch, den 30. März 1904. ei . und 137 der K.⸗O wird nach erfolgter Abhaltung atibor. 51de 8 H S B11“ Fragen auf Freitag, den 22. April des Schlußtermins hierdurch an ufgehoben. g EIW“ e Stenrckadeazerhectwäsden Heft 1, Reichsbe 8 8 8 8 04. Nachmittags 3 ½ Uhr, Zimmer Nr. 58 Danzig, den 23. März 1904. Zigarrenkaufmanns „Valentin Sierszutski F. deuts Er Rbeinisch⸗ Westfälisch Mit Schl.⸗H. Prv⸗Anl. 02 232 4. Se. Königsb. 1899 ukp. 044 9 2000 5001101,2 8 Schles. landschaftl D63 3 8 1 auf Dienstag, Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Ratibor ist zur Abnahme der S eeee, 8s Nr 19 Stanisbee * 29* blent emtlich 8.e 8 zurse. Westf Prov.⸗A III.IV4 1.4.10 5000 200 103 340G do. e 11 1. 1. v. 109705 Sheen Hlst. 8ocer.3. Iinmer Nr. 82 Leeapafch Ersgescsoße Leseamn De.Exlan. Konkuroverfohren. J101081] das EEEb e Die Nerbanftre Je D.edeeg Sionts gerliner Hrse vom 30. märz 1904.]¹de. de Küüdn,h t⸗ 189- 299e878⸗ do J0, 11. 3 112 S wühihanch⸗ nchen, 26. März 1904. 7 1I. d sverfahren über das Vermögen des rücksicht waes rteilung zu be⸗ keubaustrecke Dan marshausen Hering enn , 1 Lir 1 L6u, 1 Pe 8 2d W“ do. 113 4.10 5000 200 8 89,00 G Konstar ö 1 2 90—200 ir 8 de Gerichtsschreiber 1 8.) Me Schuhwarenhändlers Otto Schmeichel in Dt.⸗ b igenden Forderungen und zur Beschlußfafsung eits am 30. März ds. Js. de 88* 1 Fran 8 irg, U, pe e n. 0,80 6 ös err. Wesipr. P „Anl. VI 4 3000 5601— Fonog 1900 Tukv. 10,9 17 3000 200 102,40 B do. 8 6 rle, Kgl. Sekretär. Eylau ist infolge es üese der Gläubig er über die nicht verwertbaren Ve 1— m Betriebe i 91Güd 2,00 1 Gld. österr. W. 1,70 Westpr. Pr. 000 200ß. gandabs. a. W. 90 u. 96/ 3 ½ 2000 200 ,— 8Z“ Ober-Ingelh 11“ 9s 8 ge eines von dem Gemeinschuldner Moews N 2h rrhah n erwertharen V gemäß Hekanntmachung vom 92 one österr.⸗ung. W. 0,85 %ℳ 7 Gld. südd. W. do. do. V u. VI3 ½ 31 14101 3000— —— 1897 3 ½ 144. 00 500 98,00 G e“ 31 8 [101073] gema achten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche mögensstücke der Schlußtermin auf den 23. April 6. Ien. im Hersehre von neeh 18 1 Krons öste Lauban 4.10 1000 200ʃ98, Ueber den Nachlaß des Metzgers Philipp mittags 9 ½ Uhr. or dem Koöniglichen Aatsgericht lichen Amts gerichte bierselbst

ergleichstermi 1 nach der Halll = 12,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Maxk Banco * Kr.1901ukv.1574 1.4.10] 5000 20075,— 3 O. 1902 3 ½ 1.4.10 5000 200 99,00 B do. 3 Ce gscegfnihr den 16 ees X92 der. ce- Seb,9-Z nen den Ie. 8 anzwendenden Frads 714,0 179 Zotgenahe, 428 1 Fes. Kr 01 ukp. 64 14,70 5990 209710800 S Gem 19701 1410 3999 29,711200b; III. Folge 4 8 1 „Zimmer. Nr. 30 ge n demna ereits vom 30. Mär Sen 216 ℳℳ 1 (alter) Goldrube 3,20 Pesy Sonderb.Kr. 99 ukv.98 4 b 2 200ʃ102,60G ii 189. 8* 2000 200⁄,— 3 do. 3 ¼ wurde heute, a b Erlau, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Ver⸗ ü wen bi Erfurt, den 28. März 1904. eas sahe 400 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling 20,40 Teltower Kreis unk.) 58 J05792— 1000104,70 bz Fets h. 94 I 1900/4 versch. 2000 200 102,00 G do. 16 Zum Konkursver nkursverfahren eröffnet. gler dvorschlas und die Erklärung des 8. äubiger- n 124. März 1904. Königliche Eisenbahabivektion. Wechsel. do. do. 1890,37 1.4.10 1000u.500 1* 1902 31 1410 2000 20099,208 Leüvreuß ttte vich 188 Johann beftelt 88 hets eneereen kur ch ind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ 8 Königliches Amtsgericht. namens der beteiligten Verwaltungen g9 terdam Hi ttbe eem 100 fl. 3 T Aachen St⸗Anl. 18934 5000 5001102,40 bz gübec 1891 29894 8⁄ 29—9099 0 5,9 . 1131 Johan ier bestellt onkurstorderungen urggerichts zur Einsicht der Be be chroda. Kon . “““ 1 00 anl. 19024 14.10 5000 2008,f— Magdeb. 1891 üuk. 1910 4 1.1,7 5 00 103,70 bz . sind bis zum 16. April 1904 einschließlich bei dem Dt.⸗Eylau, den 24. März e eee dem K 28 o r I.n. [101258] Bckanntmachung. Brüsse el und Aüba erben 199oa. . d6. 1893 39 4.10 5000 500 100, 00 G do. bee 3 ½ versch. 5000 100 100, 888 do. n grnge Termin zur Ver (Unterschrift) Baugewerksmeisers Telestor Schmibt 8 Kb 1. April 1904 wird die an der Bakns⸗ do. b. V 100 Frs. Altona 1901 unkie 1 188 81 =eS IIvee 16 8 e 8 39 g 8G 88. e. über die ei 8 8 1 is 6 Ig Awe t rer P d b s 9 8 8 00 Fr 5. 1887,1889, 89. ver 900 500 99,25 G do. 88 3 6. 20 92 1 eule oder die Wahl eines haer —— sommie uben xeer. schreiber des Köntalich chen Amtsgerichts. 1“ K. X. Prüfung der nacht räcii ich ange. eeFess „1 zwischen Halt 2* Brem vndavest 199 85 G 8 1895 334 * 1099 100 98. 50 G Mannheim hut t 084 1.28 . J100. 9 3 ö br die Bestellung eines Gläubiae erfeld. Konkursverf [1012471 8 Termin 8f K 8 und Oberneuland belegene al; este e Utbremen Hlätze 100 Lire Aschaffenb. 1901 uk. 10 4 2000 200 103,25 G do. 0 do. 1.3.9 5000 2001101,208 Hess. Ld.⸗Hyp.⸗Pfdbr. 8 Gläubigerausschusses und ein⸗ ahren. [101247] .B Vormitt racht tüͤckaut⸗ Italienisch e Pläte... Lire lschaffen * 5‧50 G 1901 uk. 06/4 28 5000 100 102,00 G S 5000 100 tretendenfalls über die in § 132 der K.⸗D be-. Das Konkursverfahren über das Vermögen der a8s 11 Uhr, 5 S. Fes. Wagenlad dungs⸗ do. do. 100 Lire e de 190848, 1 88 ö“ 96 88, R. 98 3 ½ versch. 2000 100 [98,70 bz G Sölig 1 8 889, 189705 8 2 . .

gemäß § 93 K.⸗O. eine Gläubigerversammlung zwecks [101257]

Beschlußfassung über eine der Familie d es Gemein⸗ G 9 7 schuldners weiter zu gewã ährende Unterst 8., 2 E1““ für

Wechselverkehre der Gruppe V. mit den übr

5000 100188,90 G 5000 200 102,60 B 5000 200ʃ98 30 bz 5000 20088 30 5000 100 105,2 5 B 5000 100†98,7 75bz 5000 100 88,20 G 5000 100[08,75 bz 5000 100[88,20 G 5000 -24100 102, 25 B 5000 100ʃ98, 12 5 bz 5000 100 [88,20 G 5000 200 101 80 G 5000 200[98 380 (G 5000 200 89,00 G 5000 200108,90 G 5000 200 89, 0 G 5000 60 98, 80 b 8 5000 20089,00

2000 J1099s 9;

öööööSnön

2222ög2 2222222II

2 2 I=

do œl do œ ,eo

E —-

7.

,— = ——— ’S28. Sbd

Hœd

——— α2

S ] EE=S A 4 52958. 9.’S ddto S’

8

A 522282g28

zeichneten Gegenstände so dwie ; .. des Kaufmanns Heinrich K üchler, 1 icht hier anberaumt. asnahme von Sprengsto Kopenhagen 100 Kr. Bög e⸗Banen” 189981 3000—20088,80 MS 1903 3 xv10 5000 200 98,60G e Pfandbriefe. ; etzt Königli Lermstedt Brer e n 6 Fbitrs 8 26. April 1904, Vormittags 10 , setzt hier, in Firma Ludwig Blumenreich Nachf. 8 iches Amtsgericht (Bremisch Hannoversche Kleinbahn) e 218 3 Niiggets 500 1165 Ir C,XIIA 3* * 9,00 bz B 8 b 2 Barmer St.⸗A. 1899 4 5000 200 101 1,60G Mülb. Rh. dutf. 96 10 1000 u. 500 1101,80 G po. E“ g 8 Arrest mit g. üge. ner Abhaltung des Schluß 8 * olgter Das Konkursverfahren über das Ve 8 vo b Anzeige pflicht bis 20 April 1 1904 7 Schlußtermins hierdurch gehoben. er Ve ermögen 3000 500 102,60 G Mlh. Ruhr 09, 85 05,4 4. 5000 —8 500 101,60 G * I. 8 vII; IX. do. 76,82,87,91, 96 3 ½':

8 zur Prüfung der an⸗ 12 den 26. Ma 1 endangen von und v ö. . Wifrej 8 Pfp &ꝙ T)

gemeldeten Forderungen ist auf Dienstag, Dorothea geb. Held, früher zu Frankfurt a. M., 4 T c der Kleinzadn Brene, disabon und Hverts ⸗1 Nhüre Van bergibh un 118 2000 1000108,25 G Rersehura!olurs 308, 1410 169—399 1000G Landw. Mb. . -103,20G 2 öffne * 03 3 ½ 2000 100— Minden 1895, 1902 rsch. 1000 300 09,5

vor dem unterzeichneten Gerichte bestimmt Elberfeld. Altenmarkt 13, wird nach erfolg 12 Lls. [10¹2 Die Annahme und Auslieferung von Gütern ug de- 988. 20.101 800 . 01000 u. 500 do. Kl. A, Ser. 14⸗XA,

vo e. 8 ern usr brid und Barcelona 2 v. 189 904/05 /4 5000 500 101,60 G 9 1. 50095Q◻ XII, XIV-XVI

n vatve i. d u Zarcelona 100 Pes. 1 do. 1899 ukv. 190 2. g 8 u.

Ober Ingelheim, 26. Mär, 19t Elberfeld. den 28. März 1904. Kafferwirrs Carl Hal —2 bier wird n ven oder 2 Privatpersonen Ortsverkehr ögengn nd Barc 100 8 2 M. b- do. 1901 ukv. 1907,4 88 Grfb rz 190 1 Königliches Amts Abhaltung des Schlußter fgebob an 8 Haltestelle Utbremen ausgeschlossen 2 1 8 svist- 5000 500 98,60 G do. do. 1889, 1897 3 ½ 1.4.10 5000 200 99,500G TXI, XXIVY,XXV. 31 verschieden 99,00 b; B roßberzoal. Amtsgericht. 90 mtsgericht. 13 ußtermins aufgehoden. Von dem Eröffnungstage ab treten für die Hatt h n8 1901,31 5000 500 98,60 G München 18924 5000 200 103,50 G 1 g v““

2

20

Pegni vnee Sraäfentonn Straßburg, den 28. März 1904. stell Halt do.

un eonkursverfübren 1101058] ꝙIn Sazen 2. Fertersvereahrer. [101084] Kaiserliches Amtsgericht. Üsen Anrng Sendungen von und n 100 Frs. 8 T. Berlin Das K. sgeri I 8 = b e end den laß des E1“ 7 nbahn 2 . IFr 8 876, 7 mittags 3 Uhr, über das I e 2 zat beute⸗ 19. Oktober 1903 in Herboöleben Stuttgart. [101323] die e Vehrderunges Aagnsen dFer fonnaeh säge s e-r tersburg .... 100 Sns 8 T. do. 1899% 88 8

„Uhk, ögen der mit ro 1 en Die vurs SgEsse. e 1 8 n 12 * nd Frac ahn etersburg.. . M. 8 T. veE- . Kindern in fortzesetzter Gütergemeinschaft e.nb Geshwiris Otto Degenhardt von da ist ander⸗ 1) u“ n über das Vermögen Leichen u d Lebenden Tieren mit den Station 8.... 100 R. 3 M. 213,00 bz G do. Hdls Ferh Obl. 31 Tuchmacherswitwe Magdalena Eck in Kreußen V -2 ter besonderer Prüfungstermin üͤber eR; 9 des Seinrich Rall, Bäckermeisters hier, rer sschen S taatsbahnen, ““ ecbehe pläͤte. 100 Frs. 8 T. Fen do. Stadtsyn. 170014 das Konkursverfahren eröFnetun sdden Gerichtsvoll; e träglich angemeldeten 8 2 Mittwoch, des Eugen Gehweiler, Kaufmanns hier, beer rapden, ved 1“ Ptaat 100 Frs. 2 M. hs do. do. 10 02 3 ½ Kolb in Pegnitz zum Konkursverwalterer 27 den 13. April 1904, Vormittags 9. Uhr, wurden nach Abnahme der Schlußrechnu 8 Ver. deutschen und den M itt E““ Skandinavische Plätze. 100 Kr. 8g Bielefeld D. 18888 Arrest mit Anzeige frist bis 12 Abri 180. g. Offener r dem unterzeichneten Gericht anberaumt walters und 2 der Schlußverteilung durch anfgerommenen Sta 28 &; derke Warschau 199 18 5110 5b G 8 F, G 108034 b . es Herzogl 8 82 8 2 n 4,600 etwaigen Lend V erwalters. zur Berahnfines Her S. Aassge ist Tonna. II. Snutzgarr. der 28 Nörz e 2*à 8 Mi die Bestellung eines Gläubi erauss V pel Luz, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Stadt. folger ei gtreten denfalls über die in 96 us schusses beean ordnung

5000 75 101,50 bz G do. 1900/01 n1 10,11,4, versch. 5000 200710,00B Krüübrigse La. 98 1.1 102,90G 5000 100 99,75 bz do. 1886/,94 3 ½ versch. 2000 100 99,20 B uk e8 IXBA, XBA 3 * A 99,00 bz B 5000 100 99,75bz 8 1897,99, 3 versch. 5000 200 99,20 B 1, vn. vr1X,VI, vim *

900 -5000 100,20 G 1903 1.6.12 5000 200 99,20 B * 20000 50001100,20G FRXAXI.XVIXVII, 5009 2001102 80 5; MeGiadh, d0 utr 01,4 11.† 399—29911 100 N XRXIIHI=XXV verschieden 199,00 bz B 5000 200 98,40 bz do. 1900 ukv. 06/08 4 1.1 2000 200 101,70 G 8 b 2000 500 102,00 z do. 1880, 88 3½] 1.1.7 2000 200 98,90, 8 1 Rentenbeiese⸗ 2000 500 102, 00 bz do. 1899, 1903 3 ½ 8 8 2000 200 8 80 G Hannoversche I1“ 4 3 -. I. 1 2 8G 2000 500]103,00 G Münden (Hann. 190114¼ 1.1. 2000 200 101,75 b; G do. 2 3 ½⅞ versch. 3 8 380 G 5000 2009 60B Münster 1897 1.1.7] 5000 200 1 88,80 G Hessen⸗ Nassau 4.10 300 930 10 8888 0 5000 10001100,70 G Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ 14. 9 1000 200 98,60 G do. ch. 30 90—30 100 5000 500¹99,35, G Naumburgl89 000 kb. 11. 2000 100 99,10 G Kur⸗ und Nm. Grdb) 4. 3000 30 103,, G 5000 —5008920B Nürnb 99,01 uf 10,224 5000— 200, do. 3. verc. 3000— ) 1109200 1000 200 99,75 G do. 1902 unk. 191 8 5000 200 104,40 G Lauenburger 4 8 3000 320 10 3 ( 8 8 5000 100]102,00 bz do. 1896, 97, 98. 2000 200 99,00 G Pommersche 4. 3009 30 102 C 5000 100 99 00 bz do. 1903 3 5000 100 88,60 G do. 8 B 3000 10 , G 5000 200 99,80 G Offenbach a. M. 18204 2000 200101,75 G ensch 4, 14.1 3000 30 3 G 5000 00102,200 BMu Jo. 1902 3 ½ 2000 50098,90 G .“ versch. 3000 30 G 8 5000 100 08,40 S8 Offenburg 1898/3 ½ 5000 200198,90 G Preußische 4 14.10 3000 30 102,90bz 2000 1008,— do. 18953 2000 200ʃ89, 15G do. ..32 versch 3000 30 99, 80b;G, 3000 200 99,00 G Oppeln 1902 I3 ½ 5000 200-, Rhein. und Westfäl. 4 1.4, 10 3000 30 2— 50 bz G 5000 200 19,00 G Peine 1903 3 ½. 5000 500 x do. 3 versch. 300 . 531 2000 100 102,40 bz G Pforzheim 19011 118098. 2000 200 101,70 G Sächsische 4. 3000 3 103 58G 5000 100 101,60 bz do 1895 3 2000 100 99,25 G 4.10 2 190 90z0. 5000 - 100., Pirmasens 1899 uf 084 5 3900 30 l 2000 100 99,40 bz Plauen 1903 3 ½ 5000 500 99,90 B Schleswig⸗Holf tein. I 5000 - 100 0 bz Posen 1900 unko. 1905/4 5000 2002,— do. do. 3000 30 5000 200]ʃ10 B do. 1894, 1903 3 ¼ 5000 500 98,60 bz G Ansb.⸗Gunz. 7fl.L. 12 25 3000—2 500 09 2 Pots dam 1902 3* 5000 200 99,500 Augsburger 7 fl⸗L. 12

S Sog

g ——=⸗ —S=S=SgSEg5 . 8.8

.

bn

—+—, 80S=

SaAa

—- 2 2,2⸗2

=S=

88 sräekea vom 1. Avril 1904 T geh Bankdiskonto. d gg 8 1 venwere 8 h11u“] usnahmetarif in dem Gruppentarif 1 1 Berlin 4 Eombard 5). Amsterdam 3 ½¼. Brüssel 3. 0 896,3 ün § 132 der Kon Hirschberg. Schles. [101252] vLF““ Kontursverfahren. [101238] es Eruxpenwechseltarifen IN V IVIVI. IVVI Italien. Pl. 5. Kovenhagen 4. Lissabon 4. London 4. 8 u. hrnn k. 12. A . neten Gegenstände: Dienstag, —— 8 Bekauntmachung. K Fferß über das Vermögen des und 1V VIII, dem und dem Mi Madrid ͤ½. Paris öö Peters bGurg u. Warschau 5 ½. Brander 1b. a. H. 19014 8 peil Vormittags 9 Uhr, sowie In dem Konkurse über das V Cermögen des Bäcker⸗ offer fabrikanten Ri schard Reinhard Rei chel dent schen Pridatba nnd Seen Schwed. Pl. 4 ½. Norweg. Pl. Schweiz 4. Wien 3 ⅛. C 5. 0 180 3 Ugemetner Prüfungster dagWsag in ½ A. un 8 26. An 1 termin: Dienstag, den meisters Hermann Scholz von hier sol die zn * jetzt in Chemnitz, wird nach Abhal⸗ Nordwestdeutschen Verkehr zur Einfi e. . Geldsorten, Pmnninbtete und Coupons. Breslau 1880. 1891 31 9⁰⁴. Vormittags 9 Uhr, je im Schlußverteilung erfolgen. Teilungsmasse 584 Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Ausnahmctarif für den - Münz⸗Dukp pr. —,— Engl. Bankn. 1 £ 8 143 bz Bromb. 1902 ukv. 1907 4, tzungs saale des K. Amtsgerichts Pegnitz. 96 ₰. Zu berücksichtigende Forgerungen 5u1 Wolkenfte in, den 26. März 1904. gebergangsverkehr mit der Kleinb bahn Bremer⸗ eüns ager —,— Frz Bkn. 100 Fr.8 1505; do. 1895, 1899: ]. egnitz, den 2 März 190 94. 1 —₰. Vorrechtliche Forderungen sind bezahlt König liches Amtsgericht armstedt (Bremisch 3 Hannoversche Kre X Sovereigns 20,39 bz Holl. Bkn. 100 . Burg 1900 unkv.! 19101 K. Amtsgerichtsf Sreiberei § 151 Konk.⸗Ordn. ezahlt, geitz. Beschluß. mra2* Diese rAnsnabmetarif, gclangttur Anmen HIrs⸗Stuͤcke. 16,30 bz Ital. Bkn. 100 L. 81, 35bz; B Cassel 1868, 72, 8 Rottler. K Oieschverg. den 26. 1904. Das Konkursverfahren über das 1— feies. Düngemittel wie unter Zisfer 1 des m 3 Guld.⸗ SGtücke —.— Oest Fe 800Fr.8 86 Challottenburs 1s —— L 8 n 5 n1de gen z58 38* 8 9 ) 2 8 nonkürsverfahren [101979 1 uis S 2 Konkursverwalter. —ö Karz E 2 Friedrich. Uheewn 2* Locscri⸗ 8 den Seca Trn va2 88 3 Kal dese.— 7 88 16 956⁄, 8 fhenn 1r 1,09 1 ebet Normänoen So 2 11“ „1 2 dx - 1 2 8 veric . 2 8 olger Inbaberin Frau 2 8 athan) h Bekanntmachung. 8 2 nachd em der in Veꝛg fxisevema ne vom nan Düngea) r. 4 b (Mergel za Brceg 8 do. neue p. St. 8 do. do. 5,3 u. R. 216,105 do. 1885 to en⸗ 18898 Uhr das Kvmkurgverfan ren * Der RReng. ; Laufmanns Benno Run e rechekrg tigen Beschl vom ktober 1 190 un . Erde usw. 2 unter 3 ifer; 5 8 Amer. Not. gr. 8 14 b; Schweiz. 18 100 Fr. 81 946%, Cobienz TIs 6 uükv. 5 33 8 wa 2. Dr. Schult zu Rostock ist et. Se 8 Sens 5— . T Schlußverteilung erf 11 ist. Dktober 1903 be⸗ tarisfs Fenannt, beim Ueberg gang na 3 des et 2.* do. kleine... ;1875 bz Süame. 5 1211088 konv. 1889 82* 3000 10099,00 b; G Regens Sbg. 1897 01,03/3 5000 500 —,— Bad. Pr. ⸗Anl. 67 2.8 300 145,00 bz G erwalter ernannt. Offener Arrest 2 ft eiberei eitz, den 22. März 190 c. Wegek —2 offe do. Cp. z. N. . —,— ollep. 100 8 E 0 54* 9 1889 38 5000 500 [89,25 bz G 8 8. 2 v“ nt. 8 reiberei des iestge 8 Zeitz, den 22. März 1904 egebaust des Ausnahmetarifs 3 8 2000 200 102,80 G 5 Baver. Prämien⸗Anl. . 30 1s E— 21. April 1903 Anmel . 1 ledergeleg gten q Könialiches Amtsgericht. ergang nach der . bveehn. 1 ne nrifs 5, der Ss K. 109 Fr. da gba G x82110G eeea eeh 4 8 nimfcve 1900/4 889 —Z sn Brar 20⸗ vir 2. p. Stck 60 [149, 88s a g * 1 ö 1 5 8 gle 8 ber gt 8 E““ K. ) 3 1u 5 . 1 1 . V 36 8 1904 Erste Gl aubigerversamm 5 8 1 3 8 zu berückst ch 89. le Zeitz 1 a1 d Irs en . „„ än.2 Kr. 9 bz 90, 95 96, 190 9 1 500 300 99,30 G 1903/3 500 0 500 99,40 G Cöln⸗ Md. Pr.⸗” Unt. .: 4. 300 189 g- 1 erücksichtigenden Forderungen Beschluß. [101242] Torfbriker stofftarifs, beim Ueber ’1 S spapier . 50010975G be 6.05,4 2000 500 101,20 B d 2. 150 139,50 bz b“ Vormitꝛage An Uhr al⸗ F 3, der perfügbare Das Konkursverfahren über das . gS- . 2 pon der Kleinhabrn; R. Snatspeviere 15bö utz z. 8000—90 S925e he;xt ME ne,978 1000 u. 500 99, G Ham Hurg. veen . 130 s1.2,30 b; Vormittags 11 Uhr. em 50. Mai 1904, F. D hiermit gfennsch;g Dies wird gemaß § 151 Kaufmanns Erust Eduard Richter in Zeit 1. bn de vr im Spezialtarif 1 genannt: Oen.Scheho 108 4 verc. 10000.50001100,60 bz G 8 410 5000 500 91,50 G Rostock 1881, 1884,32 3000— 200 98,00 bz /6 Meininger 7 fl⸗L. v Stck. 12 22,00 bz G 1 D 1 2 . 2 8 S8

8.8.)

1

üöeeüeereeeeen

S=

—½

—2——n2öö2 —½ —S.

E

1““ 188 1u1“*“ 2 . .

—₰2

388

x—2,—q—öq 2—

ES,.“ —2,—-—22ö—

—,— r-

855 8☛

8q,885 2 ”0⸗

62 1

N ö 028 8

—2

1 —22g

2 S. 21

1

b0

◻.

eee. 1

28 + ——

üeei

—,— ;—

2 2 eme

8 422 g

1aS2 1 3 te rm. ttel do. 501 4 5000 100 98,00 bz G 2 1. 2 EnAeg roßherzoaliches lich bekannt gemacht. wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ 8 4 Dt 3-Anl. konv. 3 ½ 10, 5000 200101,50b5 G Id 1900 ukv. 0574 1.1. 5000 200102,00 bz do. 1903/3 5000 100 98,00 bz Oldenburg. 40 Tlr..; 120 G ogliches Amtsgericht zu Rostock. Hir schberg, 1— en 27. März 1904. gleichstermine vom 13. Januar 1904 n Di. Reichs⸗ E“ 8 1 sch. 5000 200 101,50 bz G eeche 1901 unkv. 1911 5000 200 ecnönberg. meexm. [101082 el richtlicher Konkursverwalter. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beciuß vom Ler. wie im Spezialtarif III g 71 do. ööö . versch. 10000 200190, 20 bz G do. 88. 3, 899 888 5000 200 Saarbrücken das Vermögen Herbergswirts Wi Hirschberz. Scnies. mnmnemmn. 13. Januar 1904 bestätigt ist. eesn do. ult. April 1 „90,30 bz do. 5000 200 —,— St 190282 helm Hagen in Schöaberg aaae 2 Bet [100878] Zeitz, den März 190 1“ er Preuß. konsol. A. kv. 8 versch. 5000 150 101,40 bz G ““ 2000 200 9 1896 Vormittags 10 ist am 28. März 1904, In dem K kanntmachung. 2 wenn diese Süter 89 r de 1.4,10 5000 150 1101,50 bz G do. 2000 200 98,90 B3 Spöneberg Gem. 9873 Ver 8-s 2—. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. †4† m Konkurse über den Nachlaß des ver⸗ Königliches Amtsgericht. Frachrbrief 8 versch. 10000 100%90,20 b; G 5000 200/99,702 Schwerin i. M. 189 28 Verwalter: Aktuar Wetzel in Schönberg. A storbenen naufmenns Hugo Hi üb Zittau. Ko k 8 11“.“ e 3 11 1000 500 10. 25 Solingen 1809 unvd 10ʃ4 frist bis zum 23. April 1904 Erste Gläubiger. die Schlusverteilung erfo 2— Tarmfted B506.,St. 1hgh; 3000 - 2000104,10bz G Ze.Himerfdönng 3000 500 98,601 do. 1902 ukv 124 1“ 49 äubiger⸗ 8 teilung lg Nach dem auf Das verfahren über das Vermü 2 r d. St.⸗Anl. 01 u ; 4,10 bz G Dortmun d resammlung und elggem einer Prüf eretbere des hiesigen Köntglichen .—2 Hutfabrikanten Friedrich 12 Cihernaa cbes” 88 b. ukv. 07 3 ½ v ee. Dresden 1900 unk. 8n 9 1933 5hce 182 1 pril 1904, geu⸗ 2, niedergele Verzeichnt 3 4 in Zitt wird nach Abbaltung des 4 d 92 u. 943 ½ 3000 200 25 bz G 3 8 5 200 100 81 Uhr. Offener Arrest mit Anzeig Summe der zu bbeträgt die gehe 8s Abbaltung des Schlußtermins ftation Urbremen, werden 8* 1900 ufb. 05,3 1 100,25 bz; G 19995 4. en-10109808 Stargardi Pom. 95,32 April 1904. zeig bis zum 159 363 80 8 genden Forderungen eege⸗ 85 gekürzten Fracht⸗ b b 1 1902 ukb. 10/3 2 10024 5 bz G 9 Gr drpfdbr. I u. 25 1 ersch. 3000 100 104,30 G Stendali⸗ 90 lukv. 1909 4 Schönberg 1 Mec- 18 8 0 J, der verf fügbare⸗ Massenbest and be⸗ Zittau, den 26. März 1904. nahmesätze jedoch 8 8 143 18968 V 2 der III unk. 1912. 3 1 5000 200/101 50 G e* gn eit. N 8 n 28. März 04. bgs m. 7. 1 .9 3999— 38 1⁰4 00 B 889 drent br.] 8 30 100/1 102, ,50 G tettin Li⸗ K. n Baver. Anl.. do. Grundrenten 10 3000

ägs 9000 64 D 85 3₰

A; 1 3l. tes wird gemãt 151 6951 alic oc Amtsgericht U

er SHro; iber d 8 z 2 2 1

er Gerichtsschreiber des Großh. Amt tsgerichts en en. 81 100,50 bz G Düren 11 1895 uti. 654 1. 1000 —,— ““ 05 ,4

05 e Pappenheimer 7 fl.⸗. tck. 12 —.,— 5300 —2 500 Obligationen Deuts 2 ene eeene

2000 200 Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ I.I. 99,00 bz G 5000 500 (v. Reich sicher gestellt)

3000 10 99,10 G Ausländische 8 0 1000 u. 50 90 102,60 G Argentin. Eisenb. 1890 1 93,00 bz G 0 1000 u. 500 102,60 G do. 20 Lvyr. 21 193,00 bzG

1000 200 102,75 G do. ult. April 93/à 92,80 bz

1000 200—,— do. Göbd⸗ „Anleihe 1887

7

5000 2 500—— do. do. kleine

Ueber

27 2

4 1,

E uGe eun an-

8 EG 0SSnC

Ungds

ungstermir

S S

8 G

5000 500—,— do. do. abg. 94,00 et. bz G 5000 —5 500 [99,80 G do. do. abg. fl. 95,75 bz 5000 200[98,60 G do. do. innere 3. 870,40 bz G 2000 200 101,90 G do. do. kleine 3.9 88,50 bz B 5000 200 [99,50 B do. äußere 1888 20400 5000 200 104,00 G do. do. 10200 4 1.4.10 85,30 5bz 5000 200 98,90 G do. do. 2040 ℳ6 4.10 86,90 bz B 99,30 G do. do 408 4.10 88,00 B

2,

o amaernese

12

5 atBe

be

—½

8

8 Amktsgericht treff d Ans 82 8 2 1n 8es V ö— F do. , 190239 b irschberg, der 27. März 1904 [Tarmftedt vr-z. Ln⸗ b 1b . bl.3 99r I 1901 4 1000 —.,— do. 3 Berlin. Konku f P - 8 82 8 istedt erfolgt auf Erund t r do. Eitenbabn Obl w do. 17 9 T 900 1n 4. rsverfahren. Par assel, ger r Konku 5 8 8 ersolgt auf Erund der Bef n n 8 2 1000 100,— G 1891 konv. 3 ¾ 1.1. 1000 Thorn 1900 ukv. K In dem Konkursverfahren über das Ieeee Insterburg. cericilicer Ke: “.“ Tari A. Bekan untma ungen zu den Frachtsätz en des Bi fgerstterter ser Bak I11 8 40 5000 200 100,30 G 8 orf? 06ʃ4 3.9 5000 500 102,00 B vn. 1898 3 aufmanns Carl Levy veere - veresede 306] E er zur Zeit in den verte zeichneten Fütertartfen VI3” 10 5000 2007,—,— 1876 888 111 10990 200 99,30 G Trier 19033 b 2 58 9 do. 1897 408 10 79,00 B vererbens eeneg Lerz egietaer. ZͤII11I“ der Eisenbahnen. en draersetgechelr s der g2 etr Lerr !.. Büeneruft n88,99 1 125 8 aseehhe hrce Z9 :( Hadaen 140 1110 779 Zostsche Fnseneeen, Vücs rivatwohnung Neue Grünstraße 20 1r Ge⸗ 4 1860, eilung erfolgen, wozu 11254] best UAusrahm fens evrus do do. 92. 933 ½ 121 5000 500/99, bz G D däsne 48 1 9 20 G Weimar , 9576,8 2000 200 102,30 bz B Bosnische Fandes⸗Anleihe 1 8 F n voinl Niedermalarath. ünft 26 Geschäftss* 50,— verfügbar sind. Die zu berücksichtigenden Nor d⸗ Oftsee⸗ Eisenb en S ebasnsintiomen f n vesw. pr . do. 98,99 3 ½ 8 5000 300 99,90b; G Eisenach! 1899 75 2994 111 2A 102,88 5 G Wiesbd. 00/ üukv. 05,6/4 *0] 3999 —— 200 102, 2 donhde. 1898 unk. 1905 48 Earas Nieder Döö ur dn korderungen betragen 2537 ger 58 isen ahnverband. * sbahnstationen Bremer 1“ 1 933] 1,4 10 5000 50087, 70 bz G Frp 5 1899 24 17 5000 200 101,20 bz G do. 79, rsch. 2000 200., 5 9 1913 4 ½ 1 ),60 G Schl. Cnhma des Men zur Abnahme de F gen 2533. Am 1. Apr - euland trit 1. 55 do. 1893,3 5 8 z Elberfelder v. 2 F 8 2000 200 99,25 G do. do. 1902 unkv. 19 1 100,60 G 8 8 erwalters und zur Erhebung dor Insterburg. Mudolf Kie 3 2 6 pril d. Js. tritt zum Verban dsgütertarif neulant tritt am April eny⸗ I8⸗8 M ’. 2 1902 3 1 4.10 10000. 500 87,70 bz B II.IV ukv. 04/05 4 88 5000 200[101 60 B do. 1895, 98, 1901 38 4. 2000—2 Hold⸗Hypoth.I 2 Einwendungen gegen das Schlußverzet e Kiewel, Konkursverwalter. ne —2 11 in Kraft. durch den die Kontroll⸗ Krha. bere „Auskunst erteil len die Eüterabfertigungs 850 .St. 1899,4 1.4.10 5000 200 10¹, 10 bz G 2 konv. u. 1889,3 ½ 1.1. 5000 200 99, 88G Witten 1885. ü. 5 2o S00 ceeen vus Hreb.- 1nce. 60 der ——2 zn berücksichtigenden Fforderungen Das Kcg⸗ Amts gerich t München 1, Ak * 1 dne bbr, ergänzt wrzen ntgers H per. do. 1889/1800 31] 1.10 808 2008810b;3G 19938½ 4. 50o.20 898 Se 97093 38 884 2000 20099,90 G ör Nr. 121 561— 136 560 G in auf den 26. April 1904, für rZivilsadh 9 1 bteilung A isentfernungen für den Per ehr mit den Stationen n 28. März 1904 do. . 1896,1903,3 versch. 5000 20 . Ems 903˙3 4. e 59 189 8 99,00 G 2r Nr. 61 551 85 650 mniaehe. 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ T0e bar meg- mnr vom 26. März Nag, scen Städtebahn eingeführt, ein Königliche Eisenbahndirektion. Hamburger G! 8 * 1 E 188, 88939 1b 8830b 1-u3, 141 8. 85 g 8 ag 1s 8 dbrief 8 Un edh Aniri 1ehge gericht I bierselbst, Klosterf be zust 1903 über d Ver⸗ bnahmetarif fur Schiffsbaue [101253 o. amort. SJre mn F 0 * .. reußische Pfandbriefe. ilen. Gold⸗Anleihe 1889 gr. Zimmer 6/7, bestimmt. sterstraße 77/78, III Treppen, V mögen der Reisendenechefrau nreezenz Sch ner und Berichtigungen Sebna eege g ꝙf öe v1 verc 5909 599 100 205zee Essen 1901 unkv. 1907⁄ 8 410 8009, 1969 li 1 3000 1507116. 890 ce do. mittel Berlin, den 25 März 1904 Inhaberin der Firma K. Schauer“ 4⁸ zeiti⸗ werden die Stationen der B ler gS an der Milnareisenbahn elegene Haltestell⸗ 9 do. 93, 99,3 5000 500 100, 20 bz G do. 1879,83, 98,01 34 101,60 1 3000 300 111,25 G do. kleine. 3 1904. München, eröff . in er Brandenburgischen Werder⸗Kloster Zinna wird I. Ihni h. Ir. z b St.⸗Anl. 18863 1.5.11 5000 500 88,30 bz G Fleusb. 1901 unkv. 06 4 14.10 2000 200 101,60 G 8 b 41 90 - 150 Cb sische Anleih 18958 Der Gerichtsschreiber Schlußvertei eröffnete Konkursverfahren als durch Städrebahn zin den Nord⸗Ostsee⸗Viehtarif auf, den Personen⸗ Sepẽ F. Leiche 2 Js. 29 do. amort. as 2 5000 500 88,500 do. 1 17 2000 200 99,40 8G * 1055¼ den b;G Anche v Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82 8. erteilung beendet aufgehoben. genommen. 4* rhöhungen eintreten, sind sie stückgut⸗, W Keichen⸗, Eilgut⸗, Sracht. x do. do. p 98 39 5000 —500 88,30 bz G Frankfurt a. M. 1899 3 ½ 1.2. 5000 20099,40 b; G . 5 1.17 S1801100.15 k1,G do. do. 1896 500 u. 100 2 2 t. 82. 1 Miun I sint sie tu ckgut⸗, zagenladung sgiũ zter⸗ 2 8 do. do. 9 9-M Ire . 8 5 5000 100 103 10 bz 8 do. do. 1890 28 u. U 8 den 26. März 1904 vom 15. Mai d. Js ab gültig. Der Nachtrag ist öffnet. Die Annah 82 uns Viehverkehr 2 Lüb. Staats⸗ Anl 1899 3 ½ 7 5000 500 100,00 G do. 1901 * III 3 ½ 1.3.9 200029989,40bG do. 88 3-—10. 8G 50 u. 25 2 2 ““ rö.- on Fah 953 14.10 5000 20088,50 G do. 1903 3 ½ 1,5.11 5000 200 99,50 G 8 G 31 1.1.7 50 Ihe ult. April 19 2 frampe erfo. Mal Eis * dSchu do. 3

ngenum

* 2 [101248 De richtsschreiber (L S.) Merle, Kal z von den Abfe gsstell

2 8 s gl. Sekretär. rtig zungs jellen zu be ziehen . 9 g 8 5900ʃ98,5068 5000 100188 do. do Konkureverfahren. [101241] Altona, den 24. März 1904. derlich ist, 3000 600¼,— Fraustadt 1898 3 ½ 5000 200 98,50 G 1898 500 u. 100 4

Das Konkursverfahren über den Nachl 8 . Sensene kachlaß des an 1900 . 5 Januar 1902 in Bochu Fbe 2 3 2 4 1 5 9 r20* 8 Fuk. 05 10000 200 do. do. I8 9 u. 9 £ besiters Auguft Wiegen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion stoffen ist 229 nicht milttärischen Sprem do. kons. Anl. 863 8½8 v. 189 100,40 B reib. i B.1 88808 8 5 11 1019889, äEa5g 8 (50000 100-,— 1“ nach Abhaltung des Schluß A.-an 28. be-ee. .awwewesag Klempners und Installateure Wikpee Duo V namens der Verb dandsverwaltungen. „Schöneberg B. li⸗ den 22 dg,Ze. 89 1 4 3000 100¼, üühenwalhen Sp. . 8 410 HH95009B do. D. E kündb.): 50000 100 1b e S 88- 1 Bochum, den 24. M. A1“ in Neuwied wirt n 88 Nheinisch-2 8. Werlin, den 25. März 1904. -cl⸗Schw. hl uf 2000 -100G◻ §1901 ut 104 1410 2000 —- 2001103,50 G Kur⸗ u. Nrum. 4 1.1.7 3000 130 Da. Sas.nt.. Köni 1- haltung des Schlußtermins hierd 2 emme⸗ sch Westfäͤlisch⸗Baverischer Königliche Tirektion der Militäreisenbabn. [ ldenb. Ct h 1br 81 versch. 5000 1997100,75G b u01 3, 1410 99,60 G do. alte 8699—0910. 289 Egvptüsche der rigl 4 ene⸗ b HS 1 12920 9 1 5AM b 8 .4. x . 3000 150 oriv. 2 B

b we zntsaericht. ve zeh, den 25. M ausgehoben. Am 1. April Ssberpertehr. [101260] Bet Sachsen⸗All E⸗ de 1000 200¼, Giehen 1901 unkv. 064 1.3.9 12000 100 101,70 G do. Men ggen V

Bromberg. Kontursverf 18 1. 1904. 1. April d. Je. wird die Station Probstzell 8 1. 4 Inntmachung S.⸗GothaSt⸗A 199- g. Gieten 00⁄99,0. K „Oblig. 5000 100199, 9 b 8n —eeenewwe erfahren. [10107 6 Königliches 1 Amtsgericht. der Baverischen S taats bahn in tati. Pr tze n Am 1. April 1 1904 fommt der N kachtrag 1 do. Landeskr. unt.07 4 5000 100 Glauchau 1894, 1903/ 3 ½ 1.1. s 000 u. 500% 99,00 bz 8 venas G 3 4. 50

8 2 d kleine . 8 V. —— —= r den Ausnahmetarif! 3 un 5000 100 99,75G een 190 9 200 [102,900, 4110 5000 100 89,60G . do. Saufmanae über das Vermögen des Oldenburg. Grossh.- [101087] für Dach schiefer einbes ogen. netarif 11 Heft 8 9 2 der Nean trag II zum He est 20 des Güter do. 1902 eh 2b G Gncsen 1901 uhr 19418 1 rr 8 3 99 gcnchschaftl Zentzai 1 17 15000 100+,— 4 do. vr uüt. ürdit

Carl Groffe in Brombe 1 500 15.4.10 er nachträglich angemeldeten Forderung 1 onkurs! eeS. me. M. ee LT1 12 heinri Hchachmen uns Sacshc⸗Ei⸗ Alnl 89 ½ 1 1300 u.30† 0.8 vrlüs 1900 unk. 19034 10 5990—2 18880 0000 100 88,60 bz G Fiunländische 888 ir Z. ℳℳ v. St. 86,20 b; auf den 10. April 1904 E. mlur sverfahren über das Vermögen der Königliche Eisenbahndirektion. Prinz⸗Hein Uhbata zur Eunfebrun 9 5000 10088,50 bz G do. 1900 3 10 5000 100 99,25 G do. 1“ 1J. 88,00 bGb Wi⸗Ani. L..2 [922 30G

atara 2 1 8 1 St.⸗Rente 3 versch. 5 stp i V 50 1007104,60 . weere Lrenee. Han Unsere Drucksachenverwaltung cibt den erstere 2 ult Aprilh ,— Graudenz 1900 ukv. 10 4 14. 1000 200103,50 G Ostpreußische 4 1.1. 9000— 36,20 b;z Bromberg, Zimmer Nr. 9

Amt Dit an ₰, 000 3000 75 [98,80 b Freiburger 1 Fres.⸗Lose. . . fr. Z. 7 St. Amtsgeri cht in I ßen 1 H Ilbdenbi zum Preise von 10 den letzt 9 4 1 1,11 1000 200 8 Gr. Lichterf. Ld 95˙3 4. 1000 200[09 600 B do. 31 1.1. 3 75 98, 1 Urcs. 8 j A. 8 2 urg, Mathilde C. n Belgisch⸗ Bayeris cher G n letzteren zum Preise von Schwrsb. Nud. Ldkr. 3 ½ 1 - 18 e g. 1† 5000 - 10088,000 Galizische Landes⸗Anleihe. V anberaumt. des Landgerichtsgebäudes Wilhelmine geb. Haaß in eee Am 1. April d. Js. 2—2 58. p haungb. „Bond. 1900, 4 1,4 10 2000 2005-,— Güstrow 1895 3 ½ 117 3000 100 98,30bz . ö

24 75 [98,80 bz G do. Provinations⸗Anleihe S . für tritt der Ausnahmetarif Straßb 22 1000 100 8 Halberstadt 1897: 2000 200 . * 1.7 10000 75 [98,80 bz e9 1.811 Bromberg den 25. un als alleinigen 8 Inhal ber Superph os h (j 1 art fr 8*b ur den 23. N März 190 4. * bo Faveskrenig 3 ½ versch. b 2 1 albersta Fis. .1. 2 0000 277 88 20 bz Griechische Anl. 5 % 1881-84 8 2 ärz 1904 in der Firmae Zeteler bosphat jauten phosphorsauren Kalk) i Ka 1 3000 200 8 3 19022 2000 200◻ 1 1 0 20 b 8 80 Der 7 N m iserli 0ʃ4 1 5.1 ¹ do. 4. 2 8 9 7 do. kleine I, ser Gerichtsschreiber des des Königlichen Amtsgerichte Weberei 22 4 Co. in Oldenburg, wird Ladungen von mindestens 10 000 kg oder bei Fracht⸗ Se Geueraldisettos Weim. Pfhred uk! 06 228 998,70 bz do. G

nach 9 Schl der senba 1 5.11 3000 u. 1000 3 Ir Halle 19 II ukv. 06/07 1 5000 100 0ö. . 8 0 29 b kons. G.⸗Rente ur emberg. ch erfolgter Zverteilung aufgehoben fahlung für; die ses Ene vor den nachbenannten V123 Hnen in Elsaß othringen. Wertt Sr. ,A 8 881 8esch, 2000 200 1100,25 bz G do. 1886, 1892 5000 100— 8 1 8 1- 88. 20 bz 0 b G

8 8s. 2 75 do. do. mittel ö Dolar 2 i blmanz, Gerichtsaktuargeh. atzierbahndof) in Faft 2 dem Gütertarif zwischen S Slationen Deutscher 8ohe eaeghegie ga 2n 895; 58.

da Vermögen bes Veröffe ntlicht Ba 1

86009 1909 103 25 G do. Mon. Anleihe vird n Bromber vir. 1 200 09,80 G arburg a. E. 1903 3 ¾ 5000 500 99, do. D * 41 döüb⸗ big irt nach erfolgter Abhaltung des ec- üziermus masene Betauntmachung. 101239] C22n Auvelais, Blandain (frontibre), Charleroy 8 Eisenbahnen * ter Prinz. Hei 7292₰ Heft 11 kasie S XIX. unt 9,8 8 20 99, 0G 8,2 1897 ufa 89 10000 100ʃ88, 40G do. eine Hierdurch auf fgehoben Da Ko nkursverfahren über dern Nachla des in Erquelinnes, Flenu Kentzal e Phosphat 28 6 mmer April 1904 Frachtsä ätze für den Ver 8 Hann. Prov Fr in. 1g 4

Bromberg den 3. März 19 Pirmasens wohnhaft gewesenen und rl engrals chimique s de C kehr mit 1 Fectr Pößnec S 7 8 do do. VII 5 D+2,, 6

- 2 ehlen pIy), Hemixem, Saalb zur Einführun V 8 50101,00 G ildesheim 1889, 898 38 Kanigliches Amts Dienfttnechte Julius Heinz wurde dunch amüs⸗ Longckamps, Lommel, Louvain (Löwen eesn Nähere Auskunft erteilt unser T. Osi Prov VIu 88 3000 100 98,10 bz Hörter 1895,3 ½ Danzig. Konkursverf 3 V Leessge Beschluß vom Heutigen nach Abhaltung N* C.See, Moustier (2 JJ. .b⸗⸗ Straßburg, den 24. März 1904. 2 rovinz 1-g 36 . 6925 1 d H. 19023 In dem Konkursverfahren ö29 1101083. des Schlußtermins aufgehoben. verpeli⸗Usines (Societé „Unitas“ Compagnie Kalserliche Geueralbireftien p. Mm p 13 7 5000 98,80 8G Jeua 1 ukv. 1910 4

18 124 120

2

—O— G -I2g

Füeegeessekeesse —D+ S

22

1

ahs, Agene wa. aa ea c6

93,70 bz 93,70 bz 91,00 bz G 91,50 bz G 92,80 G

Augusft.

frubern

103,00 bz B 97,10 bz G 57

E11A14“* 2 *

—,—

e.

Neumann

8 —,—e—— b S= S

101800

8—

2

S

41 50 bz G 41, 50 bz G 32, 90 bz

X—2 822—

SSg

8. 75 G 44, 25 G

—,

2000 200¼—, do. 5000 500 ,— do.

99, Sog 8 5000 5 [98, 750 0

1000 200]⁄99 00 bz G Sächfische 1000 u. 500 104,106 1000 u. 500 98,80 G 2000 200

10000 - 1000 102,80 G do. Gold-Anl. P.⸗L.) 5000 —100⁄99,900G do. do mittel 10000— 100 [88,40 G do. do. kleine 6000— 75 Holländ. Staats⸗Anl. Obl, 90 5000 75 [99,60 G Ital. R. Lalte 20050 9 10000 R5000 75 88,10 G do. do. 4000 —100 Fr. 3000 —60 , do. do. ult. April 3000 60 [99,50 G 80. do. neue e-. 2,0 amortis. III, IV 3000 15 9 Mait. Anl. 99 1000- 500 vv. 5000 10098 8 do. do. 200 gv. 3000— do. do. 100. do. do. 20Lv. Norw. Staais⸗Anleide 1 8 do. do. 888 do. do. mitt. 1 A.

9 g

gSSqnS* nAg

““ 29=

erne

8SS=SgBF

E u1” 80 0 8e

—₰½ SVæqg I

102,20et. b 5 Go 102,70et. bz G

10230b;G

J101 50 bz 101, 8g5,G

222ög=2

1 das Vermögen 8 d Stau ofen. Provinz.⸗Anl. 7, . 1902 3 ½ offenen Handelsgesellschaft Arach ⸗2 meene en Pirmasens, 24 März 19024. es métaux et produits chimiques), Omiergin der Eisenbahnen in Elsoß-Lothringen 9 do 3 10 671 bz do 1

. K. 500 5 wrazlaw 1897 3

Danzig⸗Langfuhr, Inhaber: Bauniernehmer P val. e.exHeeb⸗na Ker Vedrin Froduits chimiques A hainxeen 1 E“ 8* nnes 191 unk 194 2000—100104,256

Friedrich Krech und Bauunternehmer Ernst . Beschluß [101075] Näb 9 kunft Verantwortli Redakteur -. XXII 31 14 1 50 99,40 G Karlzr 1900 unk. 1905 i0] 2900 2001101,80 bb do. 8

zu Danzig⸗Langfuhr, Kastar - adke In dem Konkursverfahren über das Verm d here Austunft erteilt das Verlehrsbureau der Dr. T b d . . .. 8 799,40 G 1 1902, 1903,3 sch 2000 200 99, 45 B 8

der a.e tanienweg 5, ist zur Prüfung Kaufmanne und rmögen des unterzeichneten Direktion. Tyrol in Charlottenburg. „i. 8 8 1803. 31 ner 999—29992,b9 G 8

auf de See angemeldeten Forderungen Termin zu Potsda - egehee Wilhelm Gladoww Cöln, den 24. März 1904 8 Verlag der Expedition (S vns ; - 99,50 G Kiel 1898 ukp. ve 5007185758 7 April 1904, Borminags. 11 üb⸗ se 88 m wird auf den Antrag des Kokurs⸗ I⸗ enr u er Expedition (Scholz) in Berlin XXVII2; versch. 8989 8 883 I 188

„vperwalters, Kaufmanns Carl Bolle zu Potsdam, Königliche . Drec ha, Eühennchen Buchoruckerei und Veclags⸗ b. FFrn. 9= 90 64,096; di 1900 unk 1 n 98,50 b; G . erlin SW., Wi venee. Nr. 32 zV - 2 60 Kshr unkv. 1906 4

F

6—2ög2 —öN—

22ö2ö2ö2ͤ— eere; SS.

ES=VSgggS

822

———

—₰ —,—

. Æ ;⸗