1904 / 78 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

[100944] ver⸗ F. Bier⸗ 2.,O1.24n,O Aktiva beeche Dampf. Bier Brauerei⸗Actien⸗Gesellschaft. 1 2 8 1 ——————,—Ié Biülanz. -— ö 8 Ilse, Bergbau⸗ Actiengesellschaft. 8 u o p. 21. Dezember 1 03. Passiva. Uebertrag. 744 374 55 b A. Aktiva b Bilanz per 31. Dezember 1903 für das 16. Geschäftsjahr:

* F am Schluß des eeh n für: I1 Wechsel der Utüonäre —7 500 000 Aktiva. 1. Januar bis 31. De ember 1903. P

2 1b it 6 ) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 1 1 744 894 95 d 8 F h““ 29 774 900 Per Aktienkapitalkontöo 150 000 ) Kapitalversicherungen den Lebensfall . . . . .. 286 811 15 1 .Ct. G 8 I1“ 5 798 565 6 b

Kassakonto. . . .. 1 504 011 Reservekonto . .. m 7 350 Rentenversicherungen .. 771 860 25] 2 803 566 Iv. Darlehen auf Wertpapiere 1) Immobilien und 1) Aktienkapital . . . ..

Beteiligungskonto 6 000 Tantiemekonto . .. ““ 17 90 Prämienüberträge am Schluß des Geschäftsjahres für: 8 Mündelsichere Wertpapiere 194 167 50 Mobilien: 2) 4 % Obligationen . . . . . 1 784 000

Debitores ... 18“ 47 054 56 Delkrederekonto... 925 57 8 1 öe111“ . 3) H . 1 Flaschen⸗ und Kistenkonto . .. 2 746 95 Kreditores ... x 4 71 1) 5 v- erungen auf den Todesfall: 1 Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen.. 124 100/19 1) Grubenfelder, 3) Hypotheken vbXX“ 500 000 81 Grundstück⸗ und Gebäudek hhns —8* 3 8 Reichsbankmäßige Wechsel + Grubenfelder. 504 628 60 4) Reservefonds .. 567 238/61 Mobiliarkonto 622 1 Dotierung des Rejerefomd 8 b. in Rückdeckung übernommene . . . . . . . .. 77 342 300/80 VIII. Guthaben: ““ 3 Grubenfelder⸗ 8. b 5) Außerordentlicher Reservefonds 680 000 3 b 2 V 2 8 1 1) bei Bankhäusern . .. Oberflächen .. . 6) Unterstützungsfonds 291 857 84

rauereiutensilienkonto 8 Tantieme a. Auf⸗ Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: I ö 190 494 33 9082 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen! 11öu“ 76 384 266 878 48 2) Cce ea fen 7) Obligationentilgungskonto:

Konto en maschinelle Einrichtung sichtsrat, Vorstand 4 12 apgeschlof e “*“ . Gestundet Grube Il 125 766 40 Rest aus dem 9 07 8 5 1 2 ) Tonnenkonto.. . und Beamte 2 785, in Rückdeckung ü ernommene .. . .. I1“ 23 90820 estundete noch nicht fällige Prämienraten . . . . ..... 156 078 06 Grubenanlagen, Jahre 1903. 4 500,

ferde⸗, Wagen⸗ und Geschirrkonto 1 % Dibibeinbe . 18 006. 3.) Rentenversicherungen: 13 16564* 9 876/17 8 n Pler Bel.⸗ und Kraftanlagekonto „Vortrag pro 1904 75,97 21 960 97 a. selbst apgeschlosfene v 29 1 XI. 18-0 veefscfeten Generalagenten bezw. Agenten: 82 I Cgaberaxagen, 8 vad, eenn ) Seeöö“ 167 800 90 v“

29 17 b. in Rückdeckung übernommene . . . . . . . 8 866 369 075 V 205 129/14 ; g 2 614 369 075/14 2) aus früheren Jahren.. 11“ 8 G 2 1 6 522 75 108 394/57 Grube Eva.. Jahre 1902

Debet. i erluftkonto per 31. Dezember 1903. Kredit. XII. Gewinnreserve der Versicherten ... 66 I 66 280 42 Grubenanl r- X 1.“ —p ““ 15 081 89 1““ 11 .. V t 48 Grube am 2. Januar u r Einnahmen . . . . . 29 780/ 76 . 1“ 77 8 älli 1“”“; . . [17637 85 Per Gewinnvortrag p. 1. Januar 1903 40 7⁸ d f EEEE Kautionsdarlehen an versicherte Beamte . . . . . . . . . .. 5 832 3) äüathilhe ;, und ““ nd b -1212* 17 887 838 „Bierkonto .[46 496 87 Unfallversicherungsabteilung. n 1 Fenttige Aktiva: elektrische Zentral⸗ 9) Dividendenkonto: ee“ ..[(21 960 9 k 8 A. Einnahmen. . Guthaben bei Dritten. h 4 303 62⁄2 anlagen, Grube Ilsee 757 257 90 Rest aus dem 5 Ueberträge aus dem Vorjahre: Kautionen (hinterlegte Effekten und Wertdokumente) 315 100 319 403 62 Brikettfabriken und Jahre 1903.

46 837 6 46 837 65 1) Vortrag aus dem Ueberschuß. 1 [14 691 851 elektrische Zentral⸗ 10) Ausgaben für

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den Büchern 2) Prämienreserven: B. Passiva anlagen, Grube Arbeiterversiche

wird hiermit bescheinigt. I1 r E.sc. Februgr 1901. M 92ö für laufende Renten: va 1X“ 1111A6“ 10 000 000 v bs 1 326 478 90 522 hes Ludwig Mannhei gerichtli idet ü isor. D114X“ Reservefonds 2 Handelsgesetzbu Brikettsgbriken un Reeserve für Un⸗ g Mannheimer, gerichtlich vereideter Bücherrevisor 5. Hafwpf⸗ Fiferbehn 2 12] 1) Bcsiam am Schlusse des Uäeis 11 ““ 28 943 19 8 Actetate Sha öp fallversiche⸗ 8 8 Atlas, Deutsche L ebensversicherungs⸗ Gesellschaft G Dampfschiffsunfallversicherungen . . . . . . . 11 904 42⁄ 19 904 - wöe“ 8 12ee aene Bütifebeien und I“ 35 000,— 1 Ludwi g sh afen am Rhein. G 1 2 ] 99s R . 2 LE auf den ““ 8 b 8; 11) Feditoren, b 1 8* 43 . apitalversicherunge 2 111““ 8 5 8 8 Neubau en, Rechnungsabschluß für das Jahr 1903. 1 b. für Haftpflichtversicherung . . .. 8 234 519 71 315 476/14 h 3) Rentenversicherungen, Ac I 796 889,25 Anna⸗Mathilde [1 028 630,38 noch niche ühig 119 206,72 1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Reserven für schwebende Versicherungsfälle 108 796 4) Deckungskapital für laufende Unfall⸗ und Haftpflichtrenten .. 5 723 9) Fegeleianlagen. 289 989 509 Reestkaufgelder Sonstige Reserven und Rücklagen .. 39 471 59 8 5) Lebenslängliche Eisenbahn⸗ und Dampfschiffsunfallversicherungen.. 15 704 67 2 824 994 5) Kiesförderungs⸗ 1b— auf Gruben⸗

Lebensversicherungsabteilung. 1 Zuwachs aus dem Ueberschuß bes Vorjahres 1“ 3 143 32 42 614 91 487 014 49 IV. Prämienüberträge für: 6) Cnälagen it . . .bö310 060 Ol 1488 910,20 Ueberträge a aus 8 1“ Prämien für; h g ““ 1) —— auf den Todesfall .. 116“ 342 300 80 7) Wohn⸗ Ver⸗ ei 3 Nerxgsr⸗ 242 455 5: Vortra aus de ü* dah. 3 22 1 1) Unfallversicherungen: 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall .. 23 908 20 weitungsgebäude 8 .. 242 455,53 P 8 d v1““ W— a. selbst abgeschlossene. 180 18897 3) enüe. Y“ u6 2 866 14 Grube Ilse.. 449 875 30 Shbs 8 18 ena. on a. 1“ 2 127 825 64 b. in Rückdeckung übernommene v 2 704 81 82 78 8 ehehz c u6“ b 81 910 32 I1 8) Wohngebaude 11 8 Beamten und b Versicherungsfälle.... er 93 b 2) Haftpflichtversicherungen: 8 Haftpflichtversicherung aXX4X“X“ c235 655 03 686 640]49 Arbeiterhäuser, Arbeitern. 195 059,98 691 032/43 See serve der Versicherten ngsfälle 1* 51 428 9 a h a. selbst abgeschlossene . .. b 1 70,988 Reserven für schwebende Versicherungsfälle: V Grube Renate/ Evas 667 591 55 2) Schöppenthau & Wolff, Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahrs 19 000 70 428 92 b. in Rückdeckung übernommene. 1 1 608 33⁄°% ß271 021 62 53 915 40 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt . . . . . . .. ““ 12 44873 9) Wohngebäude und I at .““ i; Policegebühren V 88 2) sonstige Beträge . . . . . .. 1 12728 275 61]190 724 34 Arbeiterhäuser, in. Jahre 2.8 i werdenz⸗

Sonstige Reserven und Rücklagen .. 18 S 8 v“ 3 1 8 1e““ v 2 8 Kapitalerträge: 7I. Gewinnreserven der mi V r v1“ 66 280 42 Grube Anna⸗

Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahrs... 31838 225,18] 2 666 006 9G 1) Zinsen sor feftbelegte Gelder.. . h 58 357 20 Sonstige Ueeserven 8 ehbenen 8 Mathilde... 126 891 06 Peg L 8 Prämien für: 2) Finsen für vorübergehend 8n Gelde 1“ 1 3 020 49 3 ) Risikoreserve 1.““ 39 397 11 W“ 10) A Werkstätten, Grube 84 5 autionskonto. 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: b 86 HüPmnwemnege. ...... 3 021 50 3 C111114A4*“; 3 b 37 970/66 Ilse, Grube Re 6

9 8 g 5 S 8 1 Gewinn aus Kapitalanlagen: 3) Extraprämienreserve .. 20 749681 nate / Eva u. Grube S. gus in Rückdeckung übernommene * 1) Kursgewinn. Nichtabgehobene Gewinnanteile der Versicherten ““ 2 288 41 Anna⸗Mathilde .134 759 22 Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: 11e6*“ . ) Reserve für Wiederinkraftsetzung von Versicherungen 1 420 3 11) Fuhrwerk, Utensilien 1 8 ]7 1 168 501,17] 1 371 958 a. selbst 62 270 95 Vergätungen der Rückversicherer f für: 6) Aktiendividendenreservefonds . . .. ““ 55 000 156 825 99 und Diverse ... 46 991 05]9 976 244 ,16 pro „.11.“ b. in Rückdeckung übernommene mee w2. 5 ) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. Guthaben anderer Verschenungsuntermehmungen 8 1. V 177 470778 2) Geschäftsanteil an der

3) Rentenversicherungen: 4 I. .“ 95 8. Barkautio e 1 6 067/70 Ilse⸗Wohlfahrtsgesellsch. G 9 ——ö 1 1— I“ . m. b. H. Nom. 310 000 1 21000

a. selbst abgeschlossene. ““ 3 188 688 05 1 öste V I1 * Sonstige 1 1 ) Kautiorsversicherungen: nn 888 ““ —— 2) Kautionen... ““ ““ 1““ 1) Bürgschaftskonto. 45 000 44““ 136 58 B. Ausgaben. 9 Vorausgezahlte Zinsen.. ““ 712661 2) Hinterlegungskonto 5 550 b. in Rückdeckung übernommene .. - 136 58 1 236 512 89 1. Zahlungen für Versicher rungsfälle der Vorjahre aus selbst 1 Heolicenstempelll. . .. . V 95,16 323 810,37 3) Feuerversicherungs⸗

hhttttittßwwzh 1 3 920 81 abgeschlossenen Versicherungen: v11“ v11ööX“ ö 1 [228 80709 EC“

““ 1) Unfallversicherungsfälle 171691 851 02 116“ 21 33954

) Zinsen für festbelegte Gelder... 148 874 a. erledigt... 12 847 41 1b

9j 8 R b 8 Verwendung des Ueberschusses: 4) Unfallversicherungs⸗

2 111A““ Gelder⸗ u“ 4 648744 I b. en Inaas 8 Rückversicherungsanteile 11 149—- 1) Der Kapitalreserve sind statutengentet und nach 82 Bestimmungen des Hen⸗ s geh pröͤmen onto, bir

““ e 30 1 . 1b geeea .. . .. EE6161— dee. es .g 2 vv. igeüit

Hemhan 11.“ 30 8 45 9 383 2) Ein Betrag von 5 % des eingestellten Aktienkapitals ist als Spezialreserve 1 Prämien 1 9) Z“*“ 3 630— 4 K.nh ESeseece Neczec⸗ 383/95 fonds zurückzustelen.. . 12 500,— 8 4) Betriebsfonds:

Sonstiger Gewinn ... 1597 50 3 zug der Rückverfi erungsanteile 3) Der Gewinnreserve für Kapitalversicherungen auf den Todesfall 1) Barbestände ... 43 731 16G

.Vergütung der Rückoersicherer für in Höhe von 50 500,—) . 28 120.— 203 .““ mit fünfjährlicher Gewinnbeteiligung sind zuzuschreiben. 57 523,74 2) Wechsel im Porte⸗ 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. 65 894 85 ) Zahlungen aus dem Deckungskapital für laufende Renten: .

V . * 4) Der Gewinnreserve für Spar⸗ und C“ sind 11 öö.“ 24 115/ 23 2) Eingetretene Versicherungsfälle ö 38 8 3 d11114“*“ 616 46 1 zuzuschreiben ... 8 99,— 73 523,74 3) Debitoren: 3) Vorzeitig aufgelöste Verficherungen v“ 8 b. Rentnerabfindungen . . . .. 900,— 4616, 46 116 116 5) Die Aktionäre erhalten 4 % ihres eingestellten; Aktienkapitals i erste Dividende 100 000,— Bankguthaben. 1 010 388 66 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen .. .. 29 192 4: Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjabre ausg 8 6) Von dem verbleibenden Ueberschusse sind zu befriedigen satzungsmäßige Ansprüche Warenaußenstände 735 772 94 Sonstige Einnahmen: Fällig gewordene Nachzahlungen V selbst abgeschlossenen Versicherungen: des Aufsichtsrates. 4 384,30 4) Inventurbestände:

für Rückdatierung von Versicherungen 1) Unfallversicherungsfälle: 7) Von dem dann noch verbleibenden Reingewinne erhalten die Aktionäre eine a. der Gruben und 219 060 50 8 0

a. erledigt.. 41 524 04 weitere Dividende von ½ % des eingestellten Aktienkapitalsü 2³1u 12 500,— Brikettfabriken 9 060 b. schwebend (nach Abzug der Rüchverscherungsartenl 8) An Gratifikationen erhalten Direktoren und Beamte 1“ 8 300,— bb. der Ziegeleien. 105 814 40

in Pabhe ven 1n,) ...ööö 66 290 9) Auf neue Rechnung sind vorzutragen . . . öVVVV 5) Tagebauborratsab⸗ deckekonto Ilse, Re⸗

V Haftpflichtversicherungsfälle: 1 8 Summe 228 807,09 2 Cva d. A 3 293/88 I“ 767 Die Aktiendividende im Betrag von % des eingezahlten Aktientapitals, das ist 11,25 Mert häüde 2) Zurückgestellt 1 912 01 89 scmebent nach Abzug der Rückdersicherungsanteile . 1 für jede Aktie, kann gegen Ruückgabe der Dividendenscheine Nr. 3 an unserer Hauptkasse zu Ludwigs⸗ b en 2 95 edect hat 2 247 635,17 Zahlungen für Verjicherungsverpflichtungen im Geschäfte⸗ 8. n Höhe von 2 000,—) . .. 38 293 5 060 36 hafen a. Rhein oder bei den nachstehenden Aktienanmeldestellen erhoben werden oraus abgedeckt. jahr aus selbst abgeschlossenen Verficerungen für: 1 ) gaufeane Renten: Der Rheinischen Creditbank in Mannheimi, sowie deren Filialen in Baden⸗Baden, m25r 3207 07 1) auf den Todesfall: 1 eee“ 2 8 Freiburg i. Baden, Heidelberg, Kaiserslautern, „Karlsruhe, Konstanz, Lahr i. Baden, Gewinn⸗ und Verlustberechnung e“ 906 7 ͤ111161“*“ 1 98 Offenburg i. Baden und Straßburg i. Els., de I2 Seeilüge cse Weneeee 2,—2 HieEüübiünüüEhI ünüenümngf; zurückgestellt... 1“ 10 304 8 121 211 56 1. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene er⸗ A⁴⁵ der Basler Handelsbauk in Basel, der Deutschen Vereinsbank in Frantfurt a ain, dem 4 3 Kavitalxe 88 Lcbensjall 9 Ve Bankhause Vetter & Cic. in Leipzig, der Bayerischen Vereinsbank in München und der Württem⸗ 1) Unkosten ... 103 774042 1) Gewinn⸗ geleistet 1““ 1 1) Prämienreserveergänzung 8 58⁸ Pr.⸗ V.⸗G. für vergischen Vereinsbank in Stuttgart. 4 % Obligationenzinsen ““ 1 72 050 vortrag Unfallversicherungen.. 1 Ludwigshafen a. Rhein, den 23. März 1904. 23. März 1904 stattgehab ¹3³) Zinsen und Skonto. .. 55 807,22 aus 1902 Rentenversicherungen 2) Eingetretene Versicherungsfälle Ferner bringen wir zur Fehatate daß goch der vh s anen 2 8 b sichtsrat eehathen fche Vetriebsbeamten⸗ und Arbeiterprämien .. 4 7 715,22 2) Brutto⸗ . geleistet (abgehoben) 5 2. Unfallversicherungsfälle: a. gezahlt. 8 een stattgefundenen Neu⸗ un rsatzn er uf e Fteuern⸗ 1 87097 68 Lewinn im 8b Sn .“ b . IIh 5. zurückgef 313 . aus folgenden Herren besteh us 81 482 37 8867 ahre b. zurückgestellt (nicht abgehoben.. 2 91352 9 985 23 zurückgestellt. . n 3 045 Dr. August von Clemm, Reichsrat der Krone Bayern, Vorsitzender, Haardt bei Neustadt a. H., Abf 8 4 für Arbeiterbersicherungen. 903 2 590 493 27 4) 6 Haftpflichtversicherungsfälle * vzahlt aas .. 793 16 8 K. J. von Lavale, Königlicher Geheimer Rat, stellvertretender Vorsitzender, Ludwigs⸗ kchreihun vh per 97 196208216 ee] 1 zurückgestellt. 53 3 7461 hafen am Rhein, f E afelder.. . 7 b. zurückges ) iti foelzp 8 8 1 äüeh „Waldeck, Vage B. 111I1I1I Grubenfelderober Flächen u“X“ 86 434 05 “”“ 1 V 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen . . . . . . .. Heinrich Graf von Boos⸗Waldeck, Vagen bei Bruckmühl, Grubenanlagen 6. geat⸗ Zlse 34 548 90

Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ 4) Sonstige vertragsmäaßige Leistungen .. . . .. ... 951 51 365 Dr. Albert Bürklin, Exzellenz, Karlsruhe, 8 Renate 21 892 90 siche 2 IV. Zahl ss S. Hartogensis, Kgl. Niederländischer Generalkonsul, Mannheimn, 8 „. 1u“ reeeeee x——. dees Lüs sißtasene 1 H. Haniuag, Geheimer Oberfinanzrat a. D., Direktor des in. Schaaffhausen schen Bank⸗ Ss äg. Laͤthilde 8 47

1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. 1 8 gen 3 1 2 —— eeekas sn V. Rückversicherungsprämien für: 6 vereins, Berlin, Grube Ils 85 115ʃ17 gFesget . . .. ö 28 700 14 Ine eeeeeeeeö“ ““ 120 0297 Dr. Felix Hecht Geheimer Hofrat, Manuheim, w S. 150 745 24

ö. zurückgestellt. .... 8 bo. 1n Haftpflichtversicherung 33 453 89 8 1 8 Hildebrandt, Direktor der Rheinischen Hevothetenbag Magnbem,, a zbank, 8 Britettfabriken und 8 Eva 202 604 54

1 ö“ . 28 d 8 1eu“ 8 . . 28 Re ) 1 A n 1 8 A“ 29S 3) 2 Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 1 1““ . 1 Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich ver vertrags⸗ 3 Jul. 8 ehrgperg. Geheimer R gierung rat, Direktor er urtlemberg. en Verein 0 Zentralanlagen 3 Anna⸗ 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen .. .. I 42 492/93 mäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene b A. Wenr ischer, Direktor der Basler Handelsbank, Basel, Mathilde 110 672,85 . Zahlungen für vorzeitig Ifeüeü fäs- abgescrvsen E Rudolf A. von Oldenbourg, Kommerzienrat, Kgl. Ital. Generalkonsul, München, 1 glgebimnlagen. Versicherungen Rücktauf) 8 8 1 4 8 26 ) Steuem. 2 1 1“ 2 542 28 Otto von Pfister, i. Fa. Püster, Mayr & Cie., Kommerzienrat, München, 8 isenbahnen.. . 1“ 40 69 65 Gewinnanteile an Versicherte: 1 MN Verwaltungskosten 86 999 a1F Carl Reiß, Kommerzienrat, Türk. Generalkonsul, Mannheim, I. Gebäude Grube Ilse 23 531 50 1) aus Vorjahren: a. Agenturprovisionen. . . .. 66 222 33 Erich Schulz, Direktor der Leipziger Filiale der Deutschen Bank, Leipzig, . 2 . Nenate Cvg. ... 8. 986 50 abgehoben. 8 8öo111 1 1 186,88 b. sonstige Verwaltungskosten . . 156 980 82 223 20³ 15 225 745 43 Ferdinand S Seipio, Geheimer Kommerzienrat, Mannheim, m Knüarhincditbe 6 8 750/—

b. nicht abgehoben v“ 593,40 178028 VII. Abschreibungen.. 1.X“ 12 310 12 Dr. Friedrich Volz, Mitglied des segechate der Bayerischen Vereinsbank, München. ’— Heetitgen. 1 d wi 2 885 K 984 105 31

2) aus dem Geschäftsjahre 1. Verlust aus Kapitalanlagen . . . . .. Franz Wagner, Direktor der Pfälzischen Hypothekenbank, Ludwigshafen am Rhein, Fuhrwer enfilien und Diverse⸗ Lmmeeree b a. abgehoben . . . . . v 4 912 75 IX. Prämienreserven: Wilhelm Zeiler, Kommerzienrat, Direktor der Rheinischen Creditbank, Maunheiun. 8) Reingewinn, Vortrag aus 1902 . . . . . . 203 457 02

E“] 2 1 695 01 6 607 76 1) Pünasg kapital für laufende Renten: Ludwigshafen am Rhein, den 29. März 1904. G Reingewinn im Jahre 1903 . 1 168 50¹,17 19 8 Racgpersicherungaprimien für: 2 22. Unfallrenten: 5. Hb7 2e 1 sshof nülae beraalg Lebensversicherungs⸗Gesellschaft. 2 793 950/29 2 793 950/ 29 1) Ka bita ver sicherun en auf den odes fall 8 20 9 706 92 8 8 8 r dem. 9 Z““ de, Fegt (Nachdruck wird nich onorier 82014 28 9

2) Kapitalbersicherungen auf den Büdeafan b. Haftpflichtrenten: a. aus den Vorjahren . . . . 2— . 5 . eig, den 28. Mär⸗ Vlhe. Bergbau⸗ Actiengesellschaft.

:4444424*2* 5. aus dem Geschäftsjahre 1 3 022 11017071 B efellsch ft Bürkuer.

4) Kautionsversicherungen . . ... ““ 101 23 209 808 2) Reserven für lebenslängliche Eis Lerhehn⸗ und Damyf - Hagener gemeinnützige augesellschaft, Hagen i/ Die Auszahlung der Dividende für das Jahr 1903 erfolgt gegen Einlieferung des Dividenden⸗

. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertrags⸗ 11““ schiffsunfallversicherungen 2 15 704 67 Soll. Blla am 21. Dezember 1903. scheins Nr. 16 mit 120,— pro Stück k Lei der Kasse unserer Gesellschaft in Grube Ilse und bei

Petacs. Leistungen für in Rückdeckung übernommene 8 X. Pröͤmnitvübertröge für: . 2 nn ve- der Mitteldeutschen Kehäshant a . A seusch

Versicherungen: Eee 11ö1ö6ö6566 81 910 32 Forac se, Bergbau⸗Actiengese aft. E““ 2 967 63- 2) Haftpflichtverficherung .. . . .. 1 Nb232 855 03 317 565 85 Grundstücke .. . .. :J28 .. 868

8 .Sonstige Reserven und Rücklagen 2 46 70551 ypotheken. . 8 219 0[9 63 aee⸗ 8 36 452777 101772] 8 und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Erteilung de

InpMpA.A“.*““ 9058; attttes atitkicstitt 1 rasSeas. ehäscetgce ...... Ibeeeeee deegeee, deaae kan-. en ehenta 1 58 1““ 1 9 1 82 1 8 1“ 2 3(( 10 6 ) d 8 9 en. .Sonstige Verwaltungskosten .. 197 849 16 5 280 672 C. Gesamtüberschuß. 1 1 Kassa.. .. 9e versammlung auf Sounabend, den 16. April’: Berlin, den 30. März 1904. b

.güschee bungeg 1 1114“ aans eenn 20 343 Ueberschuß der Lebensversicherungsabteilung ... 129 780,76 244 547758 8 8 1904, Abends 6 ¾ Ühr, nach Behrenstraße 941 Der Es erae.

üen e6* G KReberschuß der Unfallversich erungsabteilung .6 en i. W., den 29. März 1904 8 eingelaben. 1 eorsscheztt. egenschake. v11“ Sei amnmnmss der folgenden Seite.) Summ̃a N 228 807,05 8 o“ Der Vorstand. v agesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz ge b r. Paul Langerhans

824 8. 1 8 1 8 V

7438 20

E. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre

aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1B11AX“

]

12513 207 07

2