“
101830]
Köstritzer Sool⸗ und Heilbade⸗ Anstalt.
Die Herren Aktionäre werden zur
39. ordentlichen Generalversammlung auf den
23. April 1904, Vormittags 10 Uhr,
in den Speisesaal des Kurhauses ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlegun
der Bilanz pro 8688 ch
2) Genehmigung der Jahresrechnung.
3) Erteilung der Decharge für das Direktorium und
den Aufsichtsrat.
4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
zwahl des Aufsichtsrats.
Teilnahme an der Generalversammlung sind
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich am
Tage der Generalversammlung Vormittags
zwischen 9 und 10 Uhr im Versammlungs⸗
1- durch Vorzeigung ihrer Aktien legitimiert
aben. Köstritz, den 29. März 1904. Der Vorstand. Ebeling. Dr. Apetz.
[101777] Wayß & Freytag A. G. Neustadt an der Haardt.
Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 5. ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 19. April 1904, Nachmittags 5 Uhr, im Bureaugebäude der Ge⸗ 5 zu Neustadt an der Haardt ergebenst ein⸗ zuladen.
1 Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1903/4.
2) Genehmigung des vom Vorstand mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats vorgelegten Rechnungsabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1903/04 und Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinnes.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und
zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 16. April 1904 deponiert haben: in Neustadt an der Haardt bei unserer Kasse, in Ludwigshafen a. Rh. bei der Pfälzischen
Beank oder deren sonstigen Niederlassungen,
in Berlin bei dem A. Schaaffhausen'’schen Bankverein.
Das Recht der Hinterlegung bei einem Notar
wird hierdurch nicht berührt.
Der Geschäftsbericht für das Jahr 1903/4 kann
auf unserem Bureau in Neustadt a. d. Haardt sofort eingesehen und auf Wunsch bezogen werden. Reustadt an der Haardt, den 29. März 1904. Wayß & Freytag A. G. Der Vorstand. C. Freytag.
[101668] Ludmig Wessel Art.⸗Ges.
für Porzellan. & Steingutfabrikati Bilanzkonto per 31. Dezember 1903.
Aktiva. Immobilienkonto... Maschinenkonto.
Utensilienkonto
Modellkonto .. . Kupferplattenkonto Gespannkonto.. Anschlußbahnkonto 8 Fabrikationskonto: Vorräte. Warenkonto: Fremde Ware... Materialienkonto: Vorräte.... ͤͤ11ö1ö1.“ ͤaA“ Verstihermnabkomo . . . . ... Niederlage Bonn: Vorräte u. Ausstände Kontokorrentdebitoren 8
n.
E. 1 744 994 63 333 852 60 127 001 17 99 012 48 22 073 82
1 344 — 213 116 08 764 971 57 150 001 86 294 657 33 6 186 66
7 623 82
13 056 70 237 343,54 844 369 05 4 859 605 31
“
Grundstückkonto Gebäudekonto: am 31. Dezember 1902 Zugang in 190 3 ..
ab 3 % Abschreibung... Maschinenkonto: am 31. Dezember 1902 .O Zugang in 1903
ab 7 ½ % Abschreibung . . . .
ab spezielle Abschreibung pro 1903 ..
Konto der elektrischen Anlagen für Kraftübertragung und am 31. Dezember 10902 .. 8 4 1 “ Zugang in 1909. .“
ab 7 ½ % Abschreibung . ab spezielle Abschreibung pro 1903 Kontor⸗, Lager⸗ und Werkstätteneinrichtungskonto: am 31. Dezember 190"¹³8 . Zugang in 1903
ab 7 ½ % Abschreibung ..
ab spezielle Abschreibung pro 1903 Formen⸗ und Werkzeugkonto: am 31. Dezember 1902 g8ugang in 1903
ab 15 % Abschreibung .
ab spezielle Abschreibung pro 190 3 .. Wagenparkkonto: am 31. Dezember 1902
Zugang in 1903
ab Abschreibung. Kassakonto:
Kassabestand und Guthaben bei der? Wechselkonto: isss ee Wechselbestand Kontokorrentkonto: “ Debitoren .. .12 Warenbestände der eigenen auswärtigen Läger. Musterbestände bei 78 Vertreter. . . .. Assekuranzkonto: im voraus bezahlte Versicherungsprämien... üccürt e
autschuk, Guttapercha und Gummimischungen Kohlen und sonstige Materialien g. 2 Fertige und halbfertige Waren in Limmer.
Limmer bei Hannover, den 31. Dezember 1903.
An Verlust auf Außenstände
„ Anleihezinsen von 1899. 3
„ **
„ Reparaturen und Instandsetzungen ..
„ Provisionen, Assekuranzen, Diss Krankenkasse, zur Invaliditäts⸗ und Altersversicherung, Porti, ütensilien, Inserrtionen und Druckkosten, Reisespesen, Zinsen
„ Uebertrag auf Beamtenpensionsfonds B .
„ Uebertrag auf Konto für Arbeiterzwecke ....
C111“ 1“ ab Abschreibungen:
8
3 % auf Gebäude ö 7 ½ % auf Maschinen . . . . . . spezielle Abschreibung. ..
spezielle Abschreibung..
1 spezielle Abschreibung. . . . “ 15 % auf Formen und Werkzeuge. ö“ 8 spezielle Abschreibung. auf Wagenpark 1“
“
P Aktienkapitalkonto... . Teilschuldverschreibungskonto Kreditorenkonto . . . . .. Reservefondskonto. ““ Arbeiterunterstützungsfondskonto
(Stiftung Louis Wessel) .. Dividendenkonto . . . .. Obligationszinsenkonto. “ Obligationsverlosungskonto. ... Gewinn⸗ u. Verlustkonto ℳ 395 021,2
Abschreibungen.
2 625 000 — 1 448 000 — 8 164 066 30 247 042 87
293 428 40 4 859 605/31
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1903.
Soll. ₰ Löhne, Gehälter, Materialien, Kohlen, Handlungsunkosten, Steuern, Re⸗ paraturen und sonstige Fabrikations⸗ qqqq11]
e6“— Abschreibungen 101 592 83 293 428 40
Gewinn... 2 113 960 78
16““ aus 1902 .88 90761 2 105 953³ 17
2 113 96078
ein der heutigen Generalversammlung auf 7 % — 70,— pro Aktie festgestellte Dividende ist von heute ab zahlbar bei der Deutschen Bank und dem Bankhause Georg Fromberg & Co. in Berlin, bei der Westdeutschen Bank, vorm. Jonas Cahn in Bonn, dem Bankhause Baß & Herz in Frankfurt a. M., sowie bei der Gesell⸗ schaftskasse in Poppelsdorf b. Bonn gegen Aus⸗
Gewinnvortrag Fabrikationskonto.. . .
händigung des Dividendencoupons Nr. 16. Poppelsdorf, den 29. März 1904. Der Vorstand.
tstessnxacxnbaxeavndvhxvennbebenes An Unkostenkonte Eö
Limmer bei Hannover, den 31. Dezember 1903.
für den Dividendenschein Nr. 20 der Aktien den Dividendenschein Nr. 6 der Aktien Nr. S. Katz und B. Magnus in Hannover zur Auszahlung. Limmer bei Hannover, den 29. März 1904.
onto und Dekorte, Saläre und Gratifikationen,
Georg Heise. Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1903 auf 17% Nr. 1 — 2000, mit ℳ 170,— für den Dividenden 2201 — 2500 bei unserer Gesellschaftskasse
Georg Heise.
Hannoversche Gummi⸗Kamm⸗Compagnie Bilauz vom 31. Dezember 1903.
v 8
1 495 347,—
4 865 90 150022'9 45 006 90
574 611— 53 872 35 E 5
132 103 13 576 ,35 587985 10 926 35 137755—
15 000,—
60 686— 18 653 70 79 339/70
2 950 70 73 389,—
30 000:— 48 830— 52 730 95 101 560 95
15 234 95 86 326,— 30 000,— 15 405 25 15 406 25 15 405 25
235 548 89 1 265 511 95 248 042 20 ZSe
575 842 85 295 228 70 669 784 15
Aktienkapitalkonto. . . Anleihekonto von 1899 davon ausgelost
Anleihekonto von 1900 —.
ab: zur Rückzah⸗ lung noch nicht präsentiert. .
Actien⸗Gesellschaft.
.ℳ 1 500 000,—
ℳ 1 500 000
1 469 000
. ℳ 1 000 000,— davon ausgelost ℳ 150 000,—
bis zum 1. Januar 1904 Beamtenpensionsfondskonto: am 31. Dezember 1902 zuzüglich 4 % Zinsen.
Konto für Arbeiterzwecke: am 31. Dezember 1902. zuzüglich 4 % Zinsen
119 753
“ abzüglich Verwendungen
Reservefondskonto: am 31. Dezember 1902.
a. Agiogewinn ... Delkrederekonto . . . .
Erneuerungsfondskonto. Assekuranzkonto:
Kontokorrentkonto: v“““ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn . . . .
57 859 20 135 007 25 1 749 180 45
4 660 35
1540 855 20
G. Bartl.
6 001 233,95
— Hannoversche Gummi⸗Kamm⸗Compagnie Actien⸗Gesellschaft. Georg Heise.
Wilh. Siercke.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ 45 006,90
7 ½ % auf eleektrische Anlagen für Kraftübertragung und Beleuchtung.
7 ½ % auf Kontor⸗, Lager⸗ und Werkstätteneinrichtung “
Beiträge zur Telegramme, Steuern, Kontor⸗
ℳ ₰ 36 499 25 59 080 — 39 937 50 46 946 65
957 362 60 15 000 — 10 000 —
567 808 40
47 136,35 15 000,— 10 926,35 15 000,—
5 950,70 30 000,— 15 234,95 30 000,— 15 405,25
229 660 50
Bleibt
G. Bartl.
Reingewinn 3538 177 90
1 732 —
Hannoversche Gummi⸗Kamm⸗Compagnie Actien⸗Gesellschaft.
Wilh. Siercke.
in Limmer sowie bei den
Der Vorstand.
G. Bartl.
Wilh. Siercke.
[101681]
Aktiva.
An Grundstückkonto 11 120 68
„ Immobilienkonto ℳ 173 208,51
„ 1 % Abschreibung v. ℳ 163 579,39 „ 1 635,80 Guthaben bei der Sparkasse. Vorausbezahlte Feuerversiche⸗
Kassako io “ Rückständige Miete.
F—en
171 572/771 104 29
68 55 316ʃ13 220 77
Kreditor
183 205 13
8760]% 752 80% „ Miete 1 635 80
922 47
„ Versicherungskonto Reparaturenkonto insenkonto. . bschreibung .. Reingewinn ...
Hilden, den
. Roßberg. Volk.
“
Per Gewinnvortrag aus Mietekontöo.
Hildener Aktien⸗Bau⸗Gesellschaft. Bilanzkonto pro 31. Dezember 1903.
Aktienkapitalkonto...
Landesversicherungsanstalt ℳ 53 dto. 11“ 4 .
. 10 22 22
ℳ 109 266,74 ab Amortisation E11
947,51 664,23 655,— 000,——
810,40 107 456 34
Gesetzlicher Reservefonds
Gewinn⸗ und Verlustkonto: a. Vortrag aus 1902 ℳ 36,13 1 b. Reingewinn aus 1903 „
deg 1 007 91 16,41
886,34 922/47
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1902
Rückstand
1 Der Vorstand. Heitland, Bürgermeister.
C. Herminghaus
183 202 12 Kredit.
35,13
7 941 23
220 77
ℳ Aktien, hinsichtlich
einer in a. M. in das firma nachzuweisen.
198 1
Meiningen, den 81 Der
1u“
zuzüglich Zuwendung pro 1903 „
Per Vortrag
und Verlustrechnung lie bei dem Vorstand zur Einsicht der Aktionäre aus.
Anleihezinsenkonto von 1899: bis zum 1. Januar 1904 fällige Zinsen. Anleihezinsenkonto von 1900:
fällige Zinsen.
ℳ 75 436,70 8389912,45
ℳ 78 454,15 15 000,—
„ 1 827,80
ℳ 45 694,7
0
ℳ 47 522,50 „ 5 456,7
0
ℳ 42 065,80 zuzüglich Zuwendung pro 1903 „
10 000.
. .
zuzüglich zurückvergütete Steuer
ℳ 648 000,— 9 660,—
657 660
. *
ückstellung für Unfallversicherung.
—“—“ „ Fabrikations⸗ konto, Brutto⸗ gewinn.
hier,
dessen fie
Berlin ode
30. März 1904. Aufsichtsrat.
Dr. Braun.
aus
— 200 000— 50 000 —
15 000— 750 731 10 338 147
5007 233 95
ℳ ₰ 11 864 75
1720 769 65
— — —
1 732 634 40
festgesetzte Dividende kommt von heute ab mit ℳ 85,— enschein Nr. 8 der Aktien Nr. 2001 — 2200 und mit ℳ 170,— für Bankhäusern Bernhard Caspar,
Pasftva. (l101821] HOtel-Aktiengesellschast
Süchsischer Hof in Meiningen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 21. Nachmittags 4 Uhr, Nr. 2 a, abzuhaltenden versammlung eingeladen.
FTagesordnung:
1) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung vom 31. Dezember 1903.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilzunehmen wünschen
April I. J.,
Leipziger Straße 4. ordentlichen General⸗
haben den Besitz an 2 d ein Stimmrecht aus⸗ üben wollen, spätestens bei Beginn der Ver⸗ sammlung durch Vorlegung der Aktien oder einer Hinterlegungsbescheinigung der Reichsbank oder Meiningen,
r Fraukfurt
ndelsregister eingetragenen Bauk⸗
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ vom 6. April I. J. ab
Berlin, Donnerstag, den 31. März
1. Untersuchungssachen.
2. Aufotbot⸗ erlust⸗ und Fundsachen, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
4
1904
Anzeiger.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch 7. Erwerbs⸗ und 1Sena 8. Niederlassung ꝛc. von? 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
sgenossenschaften. ech
tsanwälten.
3 * 2.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. [101781] 8
Zellstofffabrik⸗Waldhof.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur neunzehnten ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 27. April a. c., Vormittags 11 Uhr, im Hause Lit. D. 3.15. dahier ein.
3 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.
3) Gewinnverteilung.
4) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
5) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats und
der Revisionskommission.
Wer an der Generalversammlung teilnehmen will, hat sich über den Besitz seiner Aktien mindestens drei Tage vorher nach § 32 der Statuten bei unserer Gesellschaft oder bei den Bankhäusern:
W. H. Ladenburg & Söhne, Mannheim,
E. Ladenburg, Frankfurt am Main,
Verliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, auszuweisen.
Mannheim, den 26. März 1904.
Der Aufsichtsrat.
[101775] 1 Terrain Gesellschaft Weißensee iLig. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu einer außerordentlichen General⸗
versammlung auf Dienstag, den 26. April
1904, Vormitt. 10 ½ Uhr, im Geschäftslokale
von A. Busse & Co. Aktiengesellschaft hier,
Französische Straße Nr. 22/23, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 8
1) Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1903.
2) Bericht über die Lage unserer Gesellschaft.
3) Erteilung der Decharge.
4) Beschlußfassung über weitere Rückzahlungen.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder über solche lautende Depotscheine der Reichs⸗ bank spätestens bis zum 24. April a. c. bei A. Busse & Co. Alktienges. hierselbst,
ranzösische Str. 22/23, hinterlegt haben. Den
ktien ist ein doppeltes Nummernverzeichnis bei⸗ zufügen. Ein mit der Quittung genannten Bank⸗ hauses versehenes Duplikat dient als Legitimation für den Eintritt in die Versammlung. Die Bilanz
liegt im Bureau der Gesellschaft, Poststraße Nr. 30 II,
vom 31. d. M. ab in den Stunden von 10—12 Uhr
Vorm. zur Einsicht aus.
Berlin, 31. März 190bu9. 8
Terrain Gesellschaft a v i Lig.
S. Lefeber. Rüdiger.
[101774] Unionbrauerei Aktiengesellschaft in Düsseldorf.
Bei der am 28. März ds. Jahres stattgefundenen notariellen Auslosung unserer 4 ½ %, mit 103 % H Teilschuldverschreibungen wurden olgende Nummern gezogen: lg⸗ 14 60 84 139 9180 241 251 269 298 435 464 472 509 523 539 543 596 597 607 678 684 70⁰² 728 730 747 751 764 767 813 818 826 828 869 899 902 945 971 981 1026 1037 1055 1078 1081 1110 1125 1130 1200.
Die betreffenden Teilschuldverschreibungen gelangen vom 1. Juli d. J. an, an welchem Tage die Ver⸗ zinsung aufhört, gegen Rückgabe der Stücke mit ℳ 515,— pro Stück zuzüglich ℳ 11,25 Stückzinsen zur Rückzahlung bei
unserer Kasse in Düsseldorf,
dem Bankhause Niederrheinische Kreditanstalt
Komm.⸗Ges. a. Aktien Peters & Co. in Crefeld und deren Filialen, dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln und Berlin und der Berliner Bank in Berlin W. Düsseldorf, den 29. März 1904. Der Vorstand. G. von der Heydt.
[101759] Die Herren Aktionäre der
Holz. und Hau⸗-Industrie Ernst fildebrandt, Act. Ges. Maldeuten.
werden hiermit zu der am Donnerstag, den 5. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer der Norddeutschen Creditanstalt in Königsberg i. Pr., Klapperwiese 5/6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsabschlusses für 1903 und Bericht des Vorstand und Aufsichtsrats. 2) Beschluß über Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichnis derselben oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien im Geschäftslokal der Gesellschaft oder bei der Norddeutschen Ereditanstalt in Königs⸗ berg i. Pr. bis spätestens zum X. Mai d. J. hinterlegt haben. Ueber die Hinterlegung werden Empfangsscheine ausgestellt, welche als Einlaßkarten zur Generalversammlung dienen. 1 Königsberg i. Pr., den 29. März 1904.
[98734] „Nordstern“ Lebens -Versicherungs-Aktien⸗Gesellschaft
zu Berlin.
Gemäß §§ 26—31 des Statuts laden wir hiermit
zu der siebenunddreißigsten ordentlichen Ge⸗
neralversammlung, welche Donnerstag, den
28. April d. Js., Vormittags 11 Uhr, in
unserem Geschäftshause, Mauerstraße 37/41, statt⸗
findet, ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion, des Aufsichtsrats und der Revisionskommission nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Verwaltungsjahr 1903.
Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
2) Beschlußfassung über die Entlastung von Direktion und Aufsichtsrat.
3) 8s der Revisionskommission für das Jahr
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Berlin, den 21. März 1904.
Albrecht G 8,9 öö recht Gerkrath, ; Regierungsassessor a. D., Sri Generaldirektor.
’ „Nordstern Unfall- und Alters-Versicherungs.
Aktien-Gesellschaft zu Berlin“. Gemäß §§ 26—31 des Statuts laden wir hiermit zu der vierundzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung, welche Donnerstag, den 28. April d. Js., Vormittags 11 ½ Uhr, in unserem Geschäftshause, Mauerstraße 37/41, statt⸗ findet, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion, des Aufsichtsrats und der Revisionskommission nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Verwaltungsjahr 1903.
Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
2) Beschlußfassung über die Entlastung von Direktion
und Aufsichtsrat. ) Wahl der Revisionskommission für das Jahr
1904. v 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Berlin, den 21. März 1904.
Albrech “
Albrecht Gerkrath, itz Lehnen Regierungsassessor a. D., Fritz n,
Generaldirektor. Fraktar
[101762] „Germania“ Walfang⸗- und Eisch-Industrie Aktiengesellschaft Hamburg.
Generalversammlung am Sonnabend, den 16. April 1904, Nachm. 2 ¼ Uhr, im Pa⸗ triotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20. Tagesordnung: 1 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für 1903. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats auf Erhöhung des Grundkapitals bis auf ℳ 750 000. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. b Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien mindesteus 3 Tage vor derselben, also bis 13. April, bei den Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, große Bäcker⸗ straße 13/15, in Hamburg, oder bei Herrn Stadt⸗ rat E. Bieske, Königsberg, in den Vormittags⸗ stunden zwischen 9 und 12 Uhr vorgezeigt und Stimm⸗ karten entgegengenommen hat. u“ Hamburg, den 29. März 1904. Der Aufsichtsrat.
““
[101779] 8 Bauterrain⸗Aktiengesellschaft i. L. Ludwigshafen a. Rh.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Sams⸗ tag, den 23. April 1904, Vormittags 112 Uhr, im Sitzungssaale der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Geschäftsberichte
Liquidation.
2) Erteilung der Entlastung.
3) Rückzahlungen.
4) Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rhein vorzuzeigen. Statt der Aktien können auch Depot⸗ scheine von Bankinstituten angenommen werden. Vertreter müssen sich in der Generalversammlung auf eine dem Aufsichtsrate genügende Weise legitimieren. Die Aktien können nach gesetzlicher Vorschrift auch bei einem deutschen Notar deponiert werden.
Ludwigshafen a. Rh., den 28. März 1904
Der Aufsichtsrat. August Röchling, Kommerzienrat, Vorsitzender.
seit Beginn der
2
[101767] Concordia Cölnische Lebens-
Versicherungs-Gesellschaft.
Auf Grund des § 244 des Handelsgesetzbuches
geben wir hiermit bekannt, daß Herr Geheimer
Kommerzienrat Gustav von Mallinckrodt, Kaufmann
in Cöln, durch Tod aus dem Aufsichtérat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Cöln, den 29. März 1904.
[101773] . Barmer Actien⸗Brauerei & Mälzerei
in Liq. zu Barmen⸗Rittershausen.
Die Pennan Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 20. April 1904, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der
Bergisch⸗Märkischen Bank zu Elberfeld, Königstraße Nr. 1/11, abzuhaltenden ordentlichen Generalver⸗
[93191] b 1 Preußische Boden-Credit-Artien-Bank. Die am 2. April 1904 fälligen Coupons unserer Hypothekenbriefe werden vom 15. März ab in Berlin an unserer Kasse, Voßstr. 6, eingelöst. Die Coupons bitten wir auf der Rückseite mit dem Firmastempel versehen zu wollen.
Berlin, im März 1904. Die Direktion.
sammlung sowie zu der im Anschluß an dieselbe
stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗
sammlung ergebenst eingeladen.
Aktionäre, welche sich an den Generalversamm⸗
lungen beteiligen wollen, müssen ihre Aktien mit
einem doppelten Verzeichnis derselben bei der
Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld
mindestens drei Tage vor der Generalver⸗
sammlung deponieren.
b Tagesordnung:
a. für die ordentliche Generalversammlung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1903.
2) ccftung des Liquidators und des Aufsichts⸗ rats.
b. für d außerordentliche Generalversammlung:
1) Genehmigung eines Vertrags über Veräußerung des noch vorhandenen Aktivvermögens im ganzen.
2) Beschlußfassung über die Beendigung der Liqui⸗ ation.
3) Vorlage und Genehmigung der Schlußabrech⸗ nung.
4) Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
Barmen⸗Rittershausen, den 29. März 1904.
Der Liquidator: E
Spinnerei Vorwärts, Brackwede.
Die Perren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Sonnabend, den 23. April,
Mittags 12 Uhr, in der Gesellschaft „Eintracht“,
Bielefeld, stattfindenden 50. ordentlichen General⸗
versammlung unter Bezugnahme auf §§ 19 —25
unseres Statuts und auf nachstehende Tagesord⸗
nung eingeladen: 1 1
1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. —
2) Bericht der Revisionskommission und Antrag auf Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands.
3) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats. b
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
nach § 20 diejenigen Aktionäre oder deren Bevoll⸗
mächtigte berechtigt, welche spätestens am dritten
Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien
oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichs⸗
bank bei unserer Gesellschaftskasse, hier, oder bei den Herren
Mendelssohn & Co., Berlin,
Deichmann & Co., Cöln,
Alb. Heur. Rost, Münster i. W.,
Westfälische Bank, Bielefeld,
hinterlegen und bis nach stattgehabter Generalver⸗
sammlung hinterlegt lassen. Die über die Hinter⸗ legung ausgestellten Empfangsscheine dienen als Ein⸗ laßkarten zur Generalversammlung.
Brackwede, den 30. März 1904.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: G. Buskühl.
Mechanische Weberei zu Linden.
Die Aktionäre der Mechanischen Weberei zu Linden werden hierdurch zu der am Freitag, den 22. April d. J., Vormittags 11 Uhr, in Kastens Hôtel, Georgshalle, Hannover, statt⸗ findenden 47. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Zweck der Generalversammlung: Feststellung der Bilanz vom 31. Dezember 1903. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Anmeldungen zur Generalversammlung müssen spätestens am 3. Werktage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet, beim Vorstande in dessen Geschäftslokal, Linden, Blumenauer Straße 7 a, angebracht werden. Bei der Anmeldung muß ein vom Anmeldenden unterschriebenes, nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis der in der Generalversammlung zu ver⸗ tretenden Aktien überreicht und in Gemäßheit der Vorschriften des Absatz III des § 16 des Statuts der Nachweis erbracht werden, daß der Anmeldende Inhaber der im Verzeichnis 2-en. Aktien sei. ur Ausstellung der Bescheinigung, daß der An⸗ meldende die Aktien oder Hinterlegungsscheine vor⸗ gezeigt habe, sind folgende Bankhäuser ermächtigt: Adolph Meyer in Hannover, 88 Hermann Bartels, Hannover, Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, Ferdinand Jacobson, Hamburg, A. Schaaffhausen’scher Bankverein, Berlin und Cöln. Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen vom 7. April d. J. an im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Abdrücke dieser S riststacke können ebendaselbst und bei den vorgenannten Bankhäusern vom 7. April d. J. an in Empfang genommen werden. Hannover, den 29. März 1904. [101833] Der Aufsichtsrat
“
lade
[101819]
Die Aktionäre des „Eisenwerks, L. Meyer
jun. & Co. Aktiengesellschaft“ zu Harzgerode
ich hiermit zu der auf Montag, den
25. April 1904, Vormittags 9 Uhr, im
Geschäftslokale der Gesellschaft in Harzgerode an⸗
beraumten ordentlichen Generalversammlung
ergebenst ein. Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Aktionäre, welche ihre Aktien oder Depotscheine der
Reichsbank oder eines Notars über ihre Aktien bis
um 21. April 1904 bei der Gesellschaftskasse
interlegen. Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts, Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1903 und Genehmigung der⸗ elben,
2) Beschluß über die Gewinnverteilung,
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 1
Harzgerode, den 30. März 1904.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Justizrat Reichmann.
Hc Breslauer Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
27. ordentliche Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre der Breslauer Straßen⸗
Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am
25. April cr., Nachmittags 4 Uhr, im kleinen
Saale der neuen Börse zu Breslau abzuhaltenden
siebenundzwanzigsten ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung find:
1) Geschäftsbericht über das Geschäftsjahr 1902 Beschlußfassung über Feststellung der Bilanz, über die Gewinnverteilung sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Festsetzung der Mitgliederzahl des Aufsichtsrats und Wahlen in denselben. 1
Hurr Ausübung des Stimmrechts in der General⸗
versammlung ersuchen wir die Herren Aktionäre,
ihre Aktien bezw. die an deren Stelle tretenden
Hinterlegungsbescheinigungen spätestens eine Woche
vor der Versammlung, also bis zum 18. April
er. inkl., entweder
bei der Gesellschaftskasse, Herren⸗ straße 28 I,
bei dem Schlesischen Bankverein, Albrechtsstraße 33/36,
oder
bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co., Commandit⸗Gesellschaft auf Actien in Berlin öu“
gegen Aushändigung des Depositionsscheines und der
Einlaßkarte zur Generalversammlung innerhalb der
üblichen Geschäftsstunden zu deponieren.
Der Geschäftsbericht pro 1903 nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung und Bilanz liegt bei den Hinter⸗
legungsstellen zur Einsicht aus.
Breslau, den 29. März 1904.
Der Aufsichtsrat 6 der Breslauer Straßen Eisenbahn Gesellschaft.
Eckhardt, stellvertr. Vorsitzender.
in Breslau
[101829] “
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 25. April 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Berlin im Hause der Gesell⸗ schaft, Charlottenstraße 86, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesorduung: 1 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Lage der Geschäfte unter Vorlage der
Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und
des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1903. 2) Bericht der Revisionskommission über die Prü⸗
fung der Rechnungen, der Bilanz und des Ge⸗
winn⸗ und Verlustkontos für das Jahr 1903. 3) Beschluß über Erteilung der Decharge.
4) Beschluß über die Verteilung des Reingewinn 5) Aufsichtsratswahlen. “] 8 Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist emäß § 27 des Statuts jeder Aktionär berechtigt stimmbetechti t sind jedoch nur solche Aktonäre, welche ihre Attien nebst einem doppelten Verzeichnis spätestens am dritten Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei der Gesellschaftskasse ode bei den Herren Delbrück Leo & Co., Berlin W. 6 Mauerstraße 61/62, oder bei der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin W., Behrenstr. 2, oder b. Herrn C. Heimann, Breslau, bis 6 Uhr Nach⸗ mittags niedergelegt haben. Die Stelle der Aktien vertreten bei vicser Hinterlegung auch die von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar erteilten Bescheinigungen über die Hinterlegung von Aktien der Gesellschaft. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft oder Hinter⸗ legungsstelle und einem Vermerk über die Stimmen⸗ zahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurück⸗ gegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung —
Zu der Generalversammlung gibt jede Aktie eine Stimme.
Berlin, den 30. März 1904.
„
V ende des Aufsichtsrats: Der Vorsitz Pes
Karr
Die Direktion.
der Mechanischen Weberei zu Linden 8g Sigmund Meyver.
Deutsche Wasserwerke Actien⸗Gesellschaft. *“” “