8
Passiva.
11“ 8 “
[101834] 101510] 1.““ “ Oberfränkische Bank A. G. Hof. Maschinen⸗ und Armaturenfabritk Ekttg. bevxwcas Bilanz am 21. Dezember 1908.
vorm. f Breuer & Co., Höchst a/ M. “ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gassakonto, SI 44 589 87 zu der am 20. April d. J., Vormittags Kontokorrentkonto, Debitoren. 4 036 702/01 11 Uhr, im Geschäftslokal der Fabrik zu Höchst Fechselkonioo . 1 049 900/ 55 a. M. stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ bauskontio. 36 000,— sammlung eingeladen. Ffektenkonto 91 434 95
* 1“ Die Herren Aktionäre der 8 Simonus schen Cellulosefabriken Akt.⸗Ges. 8 st in ℳ werden hiermit höfl. zu der am 2. Mai 1904, Nachm. 2 Uhr, im Gasthof zur „alten Pof 1 800 000 Wangen im Allgäu stattfindenden Xi. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 1 010 489 EETEEö111A“ Beschlußfassung über 1 953 988 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1903 und Beschlußfafsung
. dieselben. 8 86 380 699 2) Beschlußfassung über Gewinnverteilung und Dechargeerteilung an Aufsichtsrat und
[1017121] [101785]
Aktiva.
[101842) 8 Kalkwer e-Actiengesellschaft
vorm. Hein & Stenger. Aschaffenburg.
Die Generalversammlung obiger Gesellschaft findet am Mittwoch, 27. April I. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft in Aschaffenburg statt.
Schuhstoff⸗Fabriken, Fulda.
Vereinigte Bilauz per 31. Dezember 1903.
81“ Passiva. Aktienkapitalkonto . . .. Kontokorrentkonto, Kreditoren Konto verzinslicher Deposite Reservefondskonto . .. Spezialreservekonto.
ℳ 1 280 000
₰
Immobilienkonto. 15 769 66 27
Maschinenkonto.. . Mobilienkonto. . .
Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto. Delkrederekonto
8 45 994/ 2 Reservefondskonto.
128 000
Tagesordnung ist:
1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts
per 1903 und deren Genehmigung.
2) Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für die 1903 er Geschäftsführung.
4) Wahlen zum Aufsichtsrate.
Nach § 21 des Statuts sind zur Teilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche sich vor dem Beginne durch Vor⸗ zeigung ihrer Aktien oder eines der Direktion ge⸗ 1 erscheinenden Zeugnisses über den Besitz der⸗ selben legitimiert haben.
Aschaffenburg, 1. April 1904.
Kalkwerke⸗Actiengesellschaft 1 vorm. Hein & Stenger.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. W. Schaefer. V. Stenger. [101841]
.2 1' +
Heddernheimer Kupferwerk
vorm. F. A. Hesse Söhne.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 3. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Frankfurt am Main, große Gallusstraße 16 II, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordunung:
1) Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über diese Vor⸗ lagen und die Gewinnverteilung. Entlastung
ddes Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nach § 18 der Statuten ihre Aktien oder den Nachweis deren Hinterlegung bei einem Notar spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschafts⸗ kasse in Frankfurt am Main, den Herren Grunelius & Co. oder Herrn Phil. Nic. Schmidt in Frankfurt am Main zu hinterlegen.
Die Berichte des Vorstands und Aunfsichtsrats sowie die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 10. April ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Frankfurt a. Main, den 30. März 1904.
Der Vorstand des Heddernheimer Kupferwerk
vorm. F. A. Hesse Söhne. H. Landsberg. Hubert Hesse jr.
[101843] B. Holthaus, Maschinenfabrik A. G. Dinklage.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 22. April 1904, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Brumund zu Vechta stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos p. 31. Dezember 1903 nebst dem Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats
2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und
Verlustkontos p. 31. Dezember 1903 und Ver⸗ teilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 3 3 vor de- Versammlung ihre Aktien ent⸗
weder bei unserer Gesellschaftskasse in Dinklage, oder bei der Münsterländischen Bank, Filiale der Oldenburger Bank, Vechta, oder bei einem öffentlichen Notar hinterlegt haben Dinklage, 1904, März 30. 8 B. Holthaus, Maschinenfabrik A. G. Der Aufsichtsrat. Landwehr, Vorsitzender.
[101840]
Hanauer Kleinbahn⸗Gesellschaft, Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 23. April d. Is., Vor⸗ mittags 11 Uhr, nach Hanau in das Hotel Adler ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über
den Vermögensstand und die Verhältnisse der.
Gesellschaft nebst Vorlage der Jahresbilanz und dder Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
G ewinns sowie Entlastung des Vorstands und ufsichtsrats.
3) Wahlen in den Aufsichtsrat.
ur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Hanau (Kleinbahn⸗ hof) sowie bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie in Berlin und der Magdeburger Privat⸗ bank in Magdeburg bis zum 19. April d. Js. Fen und die entsprechende Eintrittskarte gelöst
aben.
Den Aktien sind zwei arithmetisch geordnete Nummernverzeichnisse beizufügen, von welchen das eine zurückgegeben wird und als Einlaßkarte sowie als Legitimation für die demnächstige Abhebung der hinterlegten Aktien dient.
Die Vertretung der Aktionäre durch Bevollmäch⸗ tigte ist in Gemäßheit des § 16 des Gesellschafts⸗ vertrags zulässig. .
Der Geschäftsbericht für das Jahr 1903 sowie die Bilanz per 31. Dezember 1903 und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1903 können im Geschäftslokal der Gesellschaft in Hanau (Kleinbahnhof) vom 3 April d. Js. ab eingesehen werden.
1 Hanauer Kleinbahn⸗Gesellschaft, Aktien⸗Gesellschaft. . Der Aufsichtsrat. 1 Gleim
“ u. Warenkto. 6e“ Wechselkonto. Effektenkonto. Debitorenkonto.
30 353 29 148 907 90 506 687,57
1 603 313 93]1
Soll.
ℳ ₰ 46 129 34 2 070 95 5 532 06 17 461 74 12872 133 550 —
204 872/8]
An Spesen⸗ und Steuernkonto „ Dubiosenkonto. . . .. „ Immobilienkonto „ Maschinenkonto.
„ Mobilienkonto „ Saldo
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1902 Reingewinn pro 1903.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Der Vorstand. Gustav Dux.
.ℳ 25 205,17
.108 344,83]/ 133 550—
1603 313 93 Haben.
ℳℳ 2₰ B“ b .. 15 732 29 163 935 ,35
Per Saldo:
„ Vortrag aus 1902 D05 „ Fabrikations⸗ u. Warenkonto
204 872181
[101713]
Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde der Betrag der Dividende pro 1903, Coupon Nr. 21, auf
ℳ 35,— per Aktie à ℳ 500 Nr. 1 — 1400 und
ℳ 70,— per Aktie à ℳ 1000 Nr. 1401 — 1980 gleich 7 % festgesetzt.
Die Einlösung erfolgt sofort bei den Bankfirmen:
Baß & Herz, Frankfurt a. M., 8 und J. L. Finck, Frankfurt a. M. Fulda, den 29. März 1904.
Vereinigte Schuhstoff⸗-Fabriken, Fulda. Gustav Dux.
[101760] Comptoir d'Escompte de Mulhouse.
Den Herren Aktionären des Comptoir d'Escompte de Mulhouse wird hiermit bekannt gegeben, daß die außerordentliche Generalversammlung vom 30. März 1904 die Erhöhung des Gesellschaftskapitals von
ℳ 5 000 000,— auf ℳ 6 500 000,— durch Ausgabe von
1500 neuen Aktien zu je ℳ 1000,— Nennwert zum Kurse von ℳ 1325,— beschlossen hat.
Von diesen 1325 ℳ pro Aktie sind
ℳ 675,— sogleich bei der Zeichuung und
ℳ 650,— nach Belieben, spätestens jedoch bis zum 30. Juni d. J. zu zahlen. Der Gesamtbetrag von ℳ 1325,— kann aber auch bei der Zeichnung gleich volleinbezahlt werden. Auf die erfolgten Einzah⸗ lungen werden 4 % Zinsen vom Tage der Ein⸗ zahlung bis zum 30. Juni d. J. vergütet, so daß demnach auf die neuen Aktien nur die Hälfte der Dividende pro 1904 entfällt.
Die Zeichnung ist ausschließlich den gegenwärtigen Aktionären vorbehalten, und zwar entfallen drei neue auf 10 alte Aktien. (Eine alte Aktie berechtigt dem⸗ nach zu z60tel einer neuen.)
Die Verwertung des Bezugsrechts wird durch uns vermittelt werden.
Neben der Ausübung seines Bezugsrechtes steht
es jedem Aktionär frei, eine beliebige Anzahl junger Aktien zu zeichnen, um an der Vergebung derjenigen jungen Aktien teilnehmen zu können, auf welche das Bezugsrecht nicht ausgeübt sein sollte. Falls die auf diese Weise gezeichneten Aktien die Zahl der verfüg⸗ baren Stücke überschreiten, so erfolgt die Verteilun im Verhältnis der Zeichnungen, und zwar so, daß jeder Zeichner, wenn irgend möglich, mindestens je eine neue Aktie erhält. Für Zeichnungen dieser Art ist die erste Einzahlung erst bei der Zuteilung zu leisten. Die Zeichnung kann sofort erfolgen und wird am 15. April Abends geschlossen. Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Zeitpunkt von den Aktionären weder bezogen noch gezeichnet worden sind, werden von den die Zeichnung garantierenden Banken zu den Ausgabebedingungen übernommen
Zur Ausübung des Bezugsrechtes haben die Aktionäre ihre Aktien bei uns behufs sofortiger Abstempelung vorzulegen.
Mülhausen i. E., den 30. März 1904. Comptoir d'Escompte de Hulhouse. Der Vorstand.
E. Raval.
[101794] 1 Hannoversche Kaliwerke
Aktiengesellschaft, Hannover. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 22. April 1904, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Berlin ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, sowie des Geschäftsberichts für das am 31. Dezember 1903 abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand. 3) Abänderung des Gesellschaftsvertrags: a. Der erste Absatz des § 19 soll folgende Fazssung erhalten: . „Der Aufsichtsrat besteht je nach Beschluß ddeer Generalversammlung aus mindestens 3 und höchstens 9 Mitgliedern“;
b. Der § 20 soll in Fortfall kommen, demgemäß hat eine Umnumerierung der §§ 21—43 zu erfolgen.
4) Aufsichtsratswahlen.
5) Wahl von 2 Revisoren für das Geschäftsjahr 1904.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen
Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten
Werktage vor der Generalversammlung bis
6 Uhr Abends ihre Aktien oder die an deren
Stelle tretenden Depotscheine der Reichsbank oder
eines deutschen Notars
bei der Gesellschaftskasse in Peine oder
in Berlin bei den Herren Delbrück Leo & Co., Mauerstr. 61/62,
gemäß § 28 des Gesellschaftsvertrags hinterlegt haben.
Peine, den 29. März 1904.
Hannoversche Kaliwerke Aktiengesellschaft.
R. Meyer.
[101019]
Waaren-Einkaufs-Verein zu Gürlitz.
Von unseren Schuldscheinen sind folgende Nummern ausgelost worden: .
Serie I. 4 7 37 92 102 106 120 139 140 147 162 254 280 321 327 343 383 392 401 408 415 418 545 555 591 597 625 636 663 685 705 764 779 780 787 815 817 864 877 885 924 933 967 978 979 1018 1020 1032 1035 1078 1091 1093 1154 1159 1198 1202 1213 1225 1240 1257 1267 1279 1293 1301 1319 1323 1333 1365 1366 1369 1379 1401 1467 1483 1494.
Serie II. 7 31 40 41 58 64 68 69 78 132 133 138 185 213 227 239 257 275 279 300 316 318 340 385 400 423 459 472 477 480 523 525 559 572 573 574 583 607 625 692 701 716 736 744 745 758 763 779 799 803 815 850 852 858 887 901 905 912 933 942 952 1015 1031 1065 1124 1137 1147 1204 1220 1240 1250 1257 1287 1326 1336 1385 1418 1426 1481 1572 1579 1588 1602 1605 1635 1650 1654 1664 1765 1779 1791 1793 1802 1805 1840 1857 1897 1942 1963 1993.
Serie III. 48 52 63 110 118 142 167 185 208 223 227 253 270 367 368 369 381 384 390 391 464 465 505 508 535 552 581 602 608 630 640 736 740 747 755 762 768 783 796 876 922 936 950 965 967 980 985 988 991 1029 1056 1059 1072 1098 1115 1118 1129 1130 1151 1158 1187 1195 1236 1242 1280 1360 1362 1365 1373 1375 1378 1429 1461 1496 1497.
Serie IV. 22 33 40 51 53 74 89 90 106 121 160 264 267 277 293 297 335 379 447 492 581 588 612 699 700 789 821 836 839 845 849 871 1019 1025 1026 1096 1125 1128 1136 1167 1214 1226 1227 1338 1350 1363 1380 1386 1402 1426 1443 1512 1538 1552 1590 1596 1622 1633 1677 1685 1727 1738 1755 1780 1784 1792 1796 1801 1816 1834 1844 1854 1890 1912 1925 1938 1943 1948 1955 1979 1985 1988 2010 2020 2025 2061 2086 2095 2130 2165 2178 2193 2209 2239 2250 2266 2276 2277 2290 2297 2349 2367 2404 2454 2459 2471 2497 2504 2552 2569 2574 2595 2605 2626 2627 2639 2652 2656 2661 2687 2741 2780 2784 2806 2815 2817 2820 2833 2849 2857 2858 2910 2940 2960 2964 2989 2999 3062 3082 3120 3136 3138 3147 3155 3164 3173 3174 3176 3205 3228 3233 3243 3247 3249 3272 3284 3314 3321 3337 3338 3354 3361 3367 3368 3383 3396 3401 3441 3462 3472 3495 3496 3523 3526 3534 3535 3562 3598 3615 3618 3633 3643 3718 3731 3741 3812 3823 3831 3839 3906 3940 3961 3985 4036 4037 4062 4075 4092 4108 4110 4138 4155 4158 4185 4198 4202 4237 4242 4243 4285 4292 4299 4300 4357 4383 4384 4386 4401 4411 4412 4417 4432 4476 4498 4502 4503 4517 4575 4597 4606
4745 4751 4788 4794 4889 4891
4618 4706 4802 4893 4906 4930 4936 4938 4939 4952 4955 4967 90 100
4970 4984.
Serie V. 120 162 186 187 189 206 267 280 284 286 289 315 328 335 337 341 366 471 508 509 522 555 565 591 601 635 636 653 655 670 700 718 729 737 738 751 753 811 813 822 828 848 861 889 891 904 907 917 923 929 932 944 1007 1011 1015 1026 1029 1038 1044 1053 1144 1177 1179 1183 1195 1224 1242 1295 1300 1326 1335 1341 1367 1373 1393 1398 1414 1430 1444 1451 1456 1467 1470 1479 1506 1519 1535 1538 1547 1567 1601 1612 1640 1681 1686 1728 1737 1752 1767 1789 1791 1829 1851 1889 1949 1961 1984 2003 2008 2031 2033 2099 2121 2126 2137 2139 2237 2247 2278 2300 2355 2389 2393 2398 2425 2429 2434 2450 2492 2502 2532 2583 2586 2660 2680 2734 2743 2753 2768 2779 2791 2800 2801 2826 2840 2852 2854 2876 2877 2929 2934 2940 3022 3032 3038 3048 3062 3120 3126 3130 3146 3164 3182 3185 3206 3230 3236 3238 3256 3261 3285 3307 3377 3395 3401 3423 3441 3446 3448 3452 3491 3601 3602 3631 3636. 3642 3650 3678 3689 3690 3724 3735 3740 3765 3811 3825 3847 3856 3902 3907 3935 3983 4035 4048 4065 4078 4097 4124 4139 4162 4178 4212 4226 4256 4264 4267 4270 4272 4288 4298 4338 4365 4386 4394 4431 4452 4495 4532 4564 4570 4578 4611 4660 4681 4694 4728 4855 4860 4879 4883 4908 4918 4932 4947 4950 4976 4986 4996.
Wir kündigen hiermit die Kapitalsbeträge dieser Schuldscheine zur Rückzahlung am 1. Juli 1904. Von diesem Tage an hört die Verzinsung der ge⸗ kündigten Schuldbeträge auf.
Görlitz, den 30. März 1904.
Waaren⸗Einkaufs⸗Verein zu Görlitz. Schreiber. Schmidt.
[101757] Wir machen hiermit bekannt, daß in der General⸗ versammlung vom 26. März d. J. der Königlich Niederländische Konsul Herr Carl Scheibler in Cöln a. Rh. als Mitglied unseres Aufsichtsrats neu gewählt worden ist. Berlin, den 28. März 1904.
Nationalbank für Deutschland. Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.
err Bankier Hermann Baschwitz⸗Berlin ist durch
Ableben aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Weimar, 28. März 1904. 1101763] Die Direktion
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts,
Bilanz und Verteilung des Ueberschusses pro 1903 sowie Beschlußfassung über Vergütung an den Aufsichtsrat pro 1903.
2) Revisionsbericht und Erteilung der Entlastung
für den Vorstand und Aufsichtsrat.
8 Wahl eines Revisors.
4) Abänderung der §§ 17 und 26 des Statuts
(Vergütung an den Aufsichtsrat).
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des § 19 der Statuten ihre Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars über die Aktien, mit einem doppelten Nummernverzeichnis ver⸗ sehen, spätestens am vierten Werktage vor der Generalversammlung — den Tag dieser nicht mitgerechnet — bei der Gesellschaftskasse in Höchst a. M. oder bei Herren Braun & Co. in Berlin, Eichhornstraße 11, bei der Magdeburger Privatbank in Magdeburg, bei Herrn J. L. Finck in Frankfurt a. M. niederzulegen.
Höchst a. M., den 31. März 1904.
Der Aufsichtsrat. Adolf Diehl, Vorsitzender.
[101839] Elektrische Straßenbahn Barmen⸗Elberfeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 20. April d. J., Vormittags 10 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft in Elberfeld, Königstraße 197, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung nebst Geschäftsbericht.
2) Festsetzung der Dividende.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
Die zur Teilnahme an der Generalversammlung spätestens drei Werktage vor derselben erforder⸗ liche Hinterlegung der Aktien kann geschehen in Elberfeld bei dem Vorstand und der Bergisch⸗ Märkischen Bank, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und den Herren Born & Busse.
Elberfeld, den 30. März 1904.
Elektrische Straßenbahn Barmen⸗Elberfeld. E. v. Pirch.
f1501786]
Portland⸗Cementwerke Heidelberg und Mannheim Actiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 23. April ds. Irs., Vormittags 11 ½ Uhr, in das „Grand⸗Hotel“ zu Heidelberg ergebenst eingeladen.
Die Aktionäre, welche an dieser Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktien⸗ besiz spätestens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder bei den Bank⸗ häusern
Baß & Herz, Frankfurt a. Main, — Bayerischen Vereinsbank in München, Oberrheinischen Bank in Heidelberg, A. Schaaffhausen’'scher Bankverein Cöln a. Rh. auszuweisen und erhalten dagegen eine Stimmkarte.
Wegen des Stimmrechts wird auf § 27 und § 28
der Statuten Bezug genommen. 8 Tagesordnung: 8
in
1) Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 1 000 000,—
durch Ausgabe von 1000 Aktien von je ℳ 1000,—, wovon ℳ 480 000,— Aktien behufs Erwerbung von ℳ 2 400 000,— Aktien des Portland⸗ Cementwerk Diedesheim⸗Neckarelz Actiengesell⸗ schaft in Diedesheim bei Neckarelz (Baden) verwendet werden sollen. 2) Entsprechende Abänderung des § 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags. Heidelberg, den 28. März 1904. Der Aufsichtsrat. 1 Alfred Weinschenk, Vorsitzender.
[101838] Terrain⸗Gesellschaft Gräfelsing Aktiengesellschaft. 2
In Erledigung der in der heutigen ordentlichen Generalversammlung gefaßten Beschlüsse laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung ein, welche am Dienstag, den 26. April 1904, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des K. Notars Herrn Justizrat Ph. Grimm in München, Neuhauser Straße 6/II,
tattfindet.
Tagesorduung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das zweite Geschäftsjahr 1903, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1903 und Beschlußfassung hierüber.
2) Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über Bestellung von Revisoren zur Prüfung von Vorgängen bei der Gründung der Gesellschaft.
4) Beschlußfassung über Einstellung des Kadu⸗ zierungsverfahrens.
Interimsscheine, für welche das Stimmrecht aus⸗ geübt werden soll, müssen in das Aktienbuch ein⸗ getragen sein. Anmeldungen zur Eintragung in das Aktienbuch werden bis Donnerstag, den 21. April cr. einschließlich entgegen genommen.
Zum Zwecke der Anmeldung zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind die Interimsscheine oder ein die Nummern derselben be⸗ stätigendes Besitzzeugnis bis spätestens Samstag, den 23. April ecr. einschließlich bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft in München, Diener⸗ straße 13, vorzulegen. .
Gräfelfing, den 30. März 1904.
Der Vorstand.
1“
Genehmigung der
Fffektenkonto des Reservefonds tensilienkonto. . .
5499 . Gewinn⸗ und Verlustkonto 1903.
Debet.
Geschäftsunkosten einschließlich der Ge⸗ hälter, Portis, Gerichts⸗ und Nota⸗ riatskosten, Drucksachen, Unter⸗ haltung des Gebäudes . . . . ..
Steuern und Umlagen .. . . ..
zinsen auf Depositengelder, Diskonten, Provisionen, Kontokorrentzinsen ꝛc.
Reingemcwiim ....
9 Hof, den 29. März 1904. “;
240 000— 900
ℳ ₰
28 391 13911 115 573 28 147 869 60
305 745/91
80 53
20
Shbert che Bank A.
ckert.
Gewinnverteilungskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Vortrag aus dem Jahre 1902 . .. Einnahmen an Diskont, Kontokorrent
490 147 869 5 499 527 Kredit.
ℳ 10 695
zinsen und Gewinn auf Effekten,
3)
1 Die Aktien sind bis spätestens 29. Wangen i. A. oder bei der Bank von Elsaß Neuburger, Französische Straße 14, Berlin W. Ueber die erfolgte Hinterlegung ist eine Generalversammlung dient. 88 Wangen i. Allgäu, 28. März 1904.
Vorstand. Aufsichtsratswahl.
April a. c., 2 & Lothringen in 8, oder bei einem Bescheinigung auszustellen,
Abends 6 Uhr, beim Vorstand in Mülhausen i. E. oder bei Carl deutschen Notar zu hinterlegen. welche als Legitimationsnachweis für die
Der Aufsichtsrat. A. Simonius, Vorsitzender.
Provisionen, Inkassi und Domizil⸗
spesen, Mietzins ꝛc... 295 050
““
305 745 1 vA1““ Hof. Roeder.
[101674] Aktiva.
ℳ
47 984 493 059 352 631 491 774
1 179 307 46 173 519 86
4 635 38 152 455 — 579 40
91 746 92
Kassakonto .. Wechselkonto. Effektenkonto Darlehnkonto Kontokorrentkonto (Debitoren) .. . Lombardkonto.. Coupons⸗ u. Sorten⸗ L1166*“ Hyothekenkont Utensilienkonto. Grundstückskonto (Glastener Gut). Spareinlagekonto des Beamtenunter⸗ stützungsfonds. Bankgebäudekonto.
19 25570 80 000,— 1 405,85
Bilanzkonto am 31. Dezember 1903.
Rückwechs elkonto I“
3 088 355 05
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Zinsen auf Scheckeinlagen Geschäftsunkosten.. .. Ahschreibung auf Utensilien.. Abschreibung auf das Bankgebäude Abschreibung auf das Glastener Gut Verlustabschreibung auf Darlehnkto. Verlustabschreibung auf Konto⸗ R17212 Zinsen auf Spar⸗ u. Depositen⸗ he85 Reingewinmnn..
1 113 54
b 70 390/40 55 534 60
Sa. Grimma, den 27. Februar
Der Vorstand der
Per Aktienkapitalkonto ... Kapitalkonto der stillen Teilnehmer . Depositen⸗ und Spareinlagenkonto .. J11661666 Kontokorrentkonto (Kreditoren) . .. Provisionskonto Reservefondskonto . Reservefondskonto II (Sonderreserve) .. . Kursreservekonto ... Beamtenunterstützungsfondskonto Dividendenkonto A (unerhobene Divi Dividendenkonto B (unerhobene Dividende von Stlelen ESSeeaeeee“*“] dbe-e Hypothekenkonto (Hypothek auf Glastener Gut) Gewinn⸗ und
Per Vortrag vom Jahre 1902.
152 946/ 21 1904.
Carl Ferd. Eger.
Vereinsbank zu Grimma.
ℳ 500 000 5 515 2 201 626 17 000 115 623 5 000 63 350 52 433 5 000 19 255
61 11 885 36 000 55 534
Dividende) ..
Verlustkonto (Reingewinn) “
3 088 355/05
Kredit.
b1
4 346 87
29 98
740 37 15 756 78 13 094 85 82 255 35
7 741 10 27 156 93
Restdividende von der Leipziger Bank Gewinn an Rückwechseln und 11AXX“ Effektengewinn .... . .. Provisionsgewinn . . . . . . Zinsengewinn von Darlehnen. Zinsengewinn von Hypotheken Zinsengewinn von Wechseln Gewinn an Coupons, Sorten, Kommissionen, Depotprovisionen und Tresormieet .
Sa.
1 823 98 152 946,21
Carl Hilbig.
[101714] Aktiva.
Anlagekonto: Oberleitung u. Unterbau Immobilienkonto: Gebäude .. .. Wagenparkkonto: Rollendes Material Maschinenkonto: Maschinen . ... Gerätschaften⸗ und Utensilienkonto: dessen Besterdnd Materialienkonto: Betriebsmaterialien Depotbureaueinrichtungkonto: Ein⸗ richtungswert von Bureau und Schneiderwerkstätte Kontoreinrichtungkonto: Einrichtungs⸗ 68 668O888XA“ Uniformenkonto: Uniformen und son stige Bekleidungsgegenstände Kassakonto: dessen Bestand. Vorschußkonto: Vorschüsse 1e“*“ Bankkonto: Guthaben bei Banken Kaution bei der Stadtkonto: bei der Stadtpflege hinterlegte Kaution. Konto für Verschiedene: Schuldner “
an Ange⸗
Stromverbrauch eöö..“ 111I11“ Versicherungsprämien . . . . insen 11“ Uü“ Bahnunterhaltung . . . . . Gebäudeunterhaltung. Depotbureaueinrichtung: Kontoreinrichtung: Minderwert. Raiformfhehngbüng 3 Materialienverbrauch Gerätschaften⸗ und Bruttoüberschuß .. . .
„ den 10. Februar 1904. Heihshm Heilbronner
verschiedene
Minderwert
Utensilienverbrauch
Heilbronner Straßenbahnen Akt. Ges.
Bilanz auf 31. Dezember 1903.
„oCI1 385 733 73 54 507 30 188 770 96 12 434 34 1 700 8 300 200 100
2 500
778 24
265 6 434 52
5 062 50
175 59
Passiva. ℳ ₰
500 000 — 118 18579
Aktienkapitalkonto: eingezahltes Aktien⸗ ILLA1A“A“ Bankkonto: Guthaben von Banken Württemb. Portland⸗Cement⸗Werk zu Lauffen: dessen Guthaben für ge⸗ lieferten Steom . Kautionen der Bedienstetenkonto: von Angestellten bar hinterlegte Kau⸗ 11“4““ Konto für Verschiedene: verschiedene eeeeö Rückstellung für Ausgleichekonto: Rück⸗ stellung wegen der Heilbronner Ge⸗ W1717676766 Reservekonto: dessen Bestand .. Amortisationskonto: dessen Bestand Gewinn⸗ Verlustkonto: Brutto⸗
1 601 10
1 900—
91ʃ50 5 000 — 4 338 61 7 000— 28 845 18
I
666 962 18
666 962 18
ℳ ₰ 36 400/ 56 56 97373 3 105/ 74 988 52
4 200 26
Gewinn⸗ und
Verlustkonto. Laben. ℳ
143 350 12
Einnahme aus Fahrgeldern und Re⸗ klameverwertung . . . . . . . . Kursdifferenz aus Effekten.
1 072 63
300
143 362 55
548ʃ38 130 40
59 80 1 006 97 8 898 53 831 85 28 845,18
Straßenbahnen Akt.⸗Ges.
[1015141 Deutsche Cig
Aktiva.
An diverse Debitores
aischinenkontöo.. Maschinenvorrichtgs.⸗Konto. Bankierguthaben .. . . . Gewinn⸗ und Verlustkonto.
2 2 u9 „
An Vortrag v. 1. Oktober 1902. Miete, Gehalt, Patentgebühr, Feuerversicherungsprämien, In⸗ serate und div. Unkosten.
Berlin, den 7. März 1904.
Bilanz am Für das
ennoewarrüxans
ℳ 3 6 031 95 3 000 —
22 290 80 1 975 566 03
2 007 888778 Gewinn⸗ und
1 973 922 13
3 320 40 1977 242 53
Per Aktienkapitalkonto 1000 — —
ö“ 2007 88878 Verlustkonto.
Per Zinsenkonto
arren⸗Maschinen Aktien⸗Gesellschaft in Liauidt.
30. September 1903. Geschäftsjahr 1902/03.
Passiva. — wxger 2 000 000—
2 865/ 63
Delkrederekonto. 5 023 15
diverse Kreditores.
Kredit. ℳ
₰ 933/70 742 80 1 975 566,03
1 977 242 53
Mas chinenkonto k Verlustsaldo
Der Liquidator:
Fritz Keyser.
[10178
B —
Coupons und Sorten . . . Wechsel. “ Effekten: a. eigene ... b. abzuliefernde Konsortialgeschäfte Kommanditbeteiligung .
ab Beteiligung unter uns
[101715]
Heilbronner Straßenbahnen Act. Ges.
Herr Kommerzienrat Dr. heim ist mit dem 25. März d. J. sichtsrate der Gesellschaft ausgeschie
eu gewählt wurde in den Aufsic
Herr Bankdirektor H. Vogelgesang in
. 904. Heilbronn, den 25. März 1 8 Heilbronner Straßenbahnen
Ad. Clemm in Maun⸗ d. J. aus dem Auf⸗
den.
tsrat: 64 Mannheim.
Act. Ges.
[101831¹] ““ Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Mittwoch, den 20. April 1904,
stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗
sammlung ergebenst ein. “ Tagesorduung: .“
Umwahl der Liquidatoren. b
Vormittags 10 Uhr, im Hötel Bussilliat⸗Uslar
7] Aktiva.
Barvorrat und Reichsbankguthaben
Debitoren .. hiervon Ban⸗
hiervon ge⸗ Guthaben
hiervon unge Guthaben
Avaldebitoren
Mobiliar und ab: Abschrei
Steuern ...
Reingewinn
hiervon Lombards „
Haus D 4, 9/10 .. ab: Abschreibung
ab: Hypothek .. . .
Unkosten und Gehälter Abschreibung auf Haus und Mobiliar
Süddeutsche Bank Mannheim.
Bilanz per 31. Dezember 1903.
kguthaben
ℳ 700 780,58 2 129 117,65 „ 6 931 366,74
4 069 721,02
deckte
deckte
„
537 000 7 000 550 000— 120 000 e- 28 977/10
3 977 10
Safeeinrichtung bung
I 697 726 97
4 327 150 44
4—
13 830 985 99
Aktienkapital .. Reservefonds . . .. Außerordentliche Reserve Kreditoren (davon ℳ 4 379 911,07 feste Termine) Tratten e“ Dividendencoupons, rück⸗ ständig.. Gewinn⸗ und konto: Vortrag von 1902 ℳ 10 573,71 Gewinn ¹ pro 1903 „ 408 133,06
316 290 90
8 644 74 168 6447 88 —
765 200/80 auf 464 227 69
600 000,—
Verlust⸗
410 000 —
25 000 —
ℳ ₰ 129 059 91 51 991 26 10 977/10 418 706/77
8 — “ 610 735,04
Mannheim, den 29. März 1904.
22 061 706 /63 o per 31. Dezember 1903
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkont
Gewinnvortrag von 1902 .
22 061 706 Haben.
ℳ ₰ 10 57371 152 177 04 176 131 04
Zinsen.
Provisionen 0 Coupons und Sorten . . . . . .. 3 339 ,34 Konsortialgeschäfte und Beteiligungen 18 544 ,36
Hauserträgnis 1 607 92 610 735 04
Süddeutsche Bank. Der Vorstand.
[101788] für das Gesch mit ℳ 50 s
M
in Karlsruhe bei den Herren
in Berlin bei der in St. Johann a.
Süddeutsche
Bank in Mannheim.
der heute stattgefundenen siebenten ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividend
äftsjahr 1903 auf 5 % p. a. festgesetzt, so daß der Dividendenschein
ofort zahlbar ist und zwar: 8 in Mannheim an unserer Kasse, in Worms bei der Filiale der
in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank, d. Saar bei den in Wiesbaden bei der annheim, 29. März 1904.
Wiesbadener Bank, Herren S.
Süddeutsche Bank.
Nr. 7 unserer Aktiern
Süddeutschen Bank, Straus & Co., b Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank,
Herren Lazard Brach & Co.,
Bielefeld & Söhne.
(101789] Süddeutjf
1101822]
Die 6..
Bilanz 2) Bericht
4) Beratun sonstige sejenigen
wollen ihren
Mannhei
Zuckerfabrik Uslar.
1) Geschäftsbericht des Liquidators,
Bilanz und der Gewinn- 1 3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Liquidators und des Auf⸗ sichtsrats.
Generalversammlung
che Bank in Mannheim.
Rechtsanwalt Alexander von Harder, Mannheim, ist aus dem Aufsichtsrat ausgetreten. Manunheim, 29. März 1904.
Der Vorstand.
„Sturm“Fahrrad⸗Werke, vorm. R. Meisezahl,
G., in Liqu., Mannheim. ordentliche Generalversammlung
findet Montag, 18. April 1904, Vormittags 11½¼ Uhr, im Lokale der Mannheimer Bank statt.
Tagesordnung: 8 Vorlage der —1 des Aufsichtsrats über die Prüfung der und Verlustrechnung.
ind der Gewinn⸗ und
g und Beschlußfassung über allenfallsige
Anträge. erren welche an der 8 beabsichtigen, ann⸗
Aktionäre, teilzunehmen Aktienbesitz auf den Bureaus der
heimer Bank nachweisen.
m, 29. März 190u4. Der Aufsichtsrat.
dWaaren Credit Anstalt, Cöln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 29. April c., Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, in dem Sitzungssaale des Bank⸗ hauses Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cöln statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1 .
1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung. 2) Fechame des Aufsichtsrats, des Vorstands und Genehmigung der
Fe Fbensofsar Beanags
3) Beschlußfassung über die
) Bälans und die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern und den Revisoren. 3 “ Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, welche ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten Depotschein mindestens eine Woche vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei den Bankhäusern Sal. Oppen⸗ heim jr. & Co. in Cöln oder L. Behrens &. Söhne in Hamburg hinterlegt haben und daselbst bis nach der Generalversammlung belassen.
Cöln, 30. März 1904.
Der Aufsichtsrat.