1904 / 90 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

1

Durch Verfügung der Feldzeugmeisterei. s dem Rheingau, und Berichte der Finanzkommission über verschiedene]/ Kreuzer „Bajan“ zu ihrer Hilfe herangekommen. Die feindlichen as preußische Landrecht sieht ausdrücklich ein Gastrecht für ver⸗] in der Zei v“ 8 8 2. April. John, Meister bei der Art. Werkstatt in Spandau, Anträge und Gesuche. Die nächste Sitzung ist auf den 20. d. M., Torpedoboote zogen sich auf die Vorhut ihres Geschwaders zurück ü aber degfichtangehörige der betreffenden Konfession vor. Be für als Peder Zeit von D Sensder ieeh April 1903 unternommen hat. Bei Eduard Schulte hat ein berühmtes, preisgekröntes W um Obermeister. Rentsch, Vertragsmeister bei der Pulverfabrik in angesetzt worden. 8 Uhr ungefähr verließen die Linienschiffe „Petropawlowsk“ einzei regelung ware die einfache Wiederherstellung des Prairial⸗ von der de ene aereiste Persien, nachdem ihm ein Reisestiendum von Reinhold Begas, die FEö Uenen. zum Meister, mit dem 1. April d. J. ernannt. Bahern. „Pobjeda“, eehet er - Häalan 1 Toꝛpedo⸗ nreis. Hinweg mit dem unüberlegten Oberpraͤsidialerlaß von 1877.] wendund neeacc harahene s T Zu⸗ „Pan troͤstet Pfyche“ 8 1 Die Kammer der Ahbgeordneten beriet gestern, wie „W. T. B.“ Ir mfeindliche „Geschwader. Dieses⸗ 18 (Bei Schluß des Blattes spricht der Redner fort.) nacsen aftlicher Studien ezuteil eisnawprben lwan ve üprag⸗ 1 8

sberichtet, den Antrag des Abg⸗ Lutz (freie Vereinigung) auf schärfere das Gros zurück, das bald in einer Stärke von 16 großen b 5 sc um die Ermittelung, ob auf dem ausgedehnten Ge. ELand⸗ und Forstwirt Angekommen: 1 Hara nate E—2 1 8 in Sicht kam. 1ePeh Fine- Geschwaber auf In der e Lea) Fitung des Hauses der Ab⸗ necl— 2188, finde e. die Drüce 188 8 8 8 schaft. 1 1 inis e d iern c“ t ten, welcher der Minister des Innern t riftper und den alten iranischen eißfel 1 See Seine Exzellenz der Unterstaatssekretär im Ministerium minister Dr. Freiherr von Riedel, die Regierung beabsichtige, dem 30 Minuten erfolgte eine Explosion, infolge deren die u.“ ggeo hmenmerstein und der Minister sar andel 2 Eine solche Forschung ist in mannigfacher Be⸗ E. 5 haeh im Laach für H zirkli ime Rat D. Lo! nächsten Landtage eine weitere harmonische Ausgestaltung der baverischen pawlowsk⸗ innerhalb 2 Minuten versank. Ueber die Anzahl der von BMöller beiwohnten, gelangt ächst fol Ge⸗ ziehung von hohem Interesse. Diese Spezialaufgabe hat den Forscher rückt. sehr interessanter Versuch des Rheinischen Fischereivereins ist für Handel und Gewerbe, Wirkliche Geheim Rat Lohmann, Steuergesetze vorzuschlagen, man stehe vor einer Neuveranlagung der Geretteten schwanken die Angaben zwischen 50 und 90. Auch die werbe Möller Abgg. Stö 9 ngte Bru hst. olgende Inter⸗ auf der Suche nach Dialekten in abgelegene Teile, namentlich des ge⸗ dch ückt. Vor 12 Jabhren setzte dieser Verein, wie der „Globus“ be. Fom Welahnb. sdirekten Steuern. „Pobjeda“ wurde am Mittelteil beschädigt, worauf sie im inneren pellation der Abgg. Stötzel und Brust (Zentr.) zur Ver⸗ birgigen Westens von Persien geführt, die selten oder nie von 3 8 WFißfelchen in den Laacher See aus, und im Dezember v Deutsche Kolonien. 8 Bassin vor Anker ging. Das japanische Geschwader blieb bis 3 Uhr jesung: 1“ 8 besucht werden. Darin 85 der Wert der Reiseergebnisse 1 Beh 2. 88n einem Netzzuge 1100 dieser in Deutschland nur 8 1 Cbe Nachmittags in Sicht, dann teilte es sich in zwei Abteilungen und ,1¹) Ist der Königlichen Staatsregierung bekannt, daß infolge fei 88 Much für die Erdkunde. Der Vortragende hat es ver tanden, gonen im G odensee vorkommenden, äußerst schmackhaften Core⸗ Nach einem in Berlin ein etroffenen Telegramm aus verschwand am Horizont. Es wehte während der ganzen Zeit eine der Zuteilung der Fördermengen seitens des Kohlensyndikats an die 82 appe mit den charakteristischsten Bildern von Land die sehr Faean geehe 68 rund 9 Zentner gefangen. Die Fische, 68 .“ vag⸗ 1 F 68 zu EEEA“ B H5 18 18 öst⸗ 1 27 heg; 9 Bildwerser öö dee 123 hen. den gefangenen gischen v 8. vargschüttth, ö“ 1 ff in Telegramm des Statthalters Alexejew vom 15. d. M ie vn S5 elegt Persischen Meerbuse Ner; und befruchtet und da 3 65 18 ein Bericht noch nicht eingegangen ist efallen: Haupt⸗ 19 8 2 . verden, um deren Förderquantum zu übernehmen? usen aus. Erstes Reiseziel war Schiras, wo f; IA ann S Ba enst 88 öheis 858 eant an den Kaiser, lautet, wie „W. T. 8. meldet: 65 2) Was gedenkt die Königliche Staatéregierung gegen diese vin längerer Aufenthalt genommen wurde. Mehrere Ausflüge lichen Erbrütung in den See geschüttet. 116“ m genski, O. g Alleruntertänigst melde ich Eurer Majestät: Heute bombardiert von hier in die 2 3 1 Im naͤchsten Jahre soll der Fe 1 Prenßen. Berlin, 16 April. Ketrsich⸗ Reiter Schwarz, Nicolai, Hamer, Krause vom die japanische Flotte in einer Stärke von 14 Schlachtschiffen, die 1 LE113 Feünmacher⸗ Wesbe snder⸗ 69 zur Bekanntschaft nn. hfcth h,. . Sees betrieben werden, und man ö“ 85 r len 5 . ö““ ransport Puder und Kriegsfreiwilliger Bönsch aus Reppers⸗ in zwei Abteilungen geteilt waren, von 9 ¼ Uhr bis Mittag abwechsel 57 . 631 zllicher Weise schädigende vorhanden sind, die aaf derten, vo⸗ zentmale spannt sein. 1 1 Ergebnis sehr ge⸗ Seine Majestät der Kaiser und König hörten, wie dorf bei Jauer; schwer eehe; sind: Leutnant Findeis, von Liaotieschan aus die Festung und die Stadt Port n Praktik Ii 6 Träger nefft he edae 88 8 esenieras tetfag 1 8 fesih. aus Syrakus gemeldet wird, gestern noch den Vortrag des Gefreiter Bartels, Gefreiter Bunge, Reiter Rütters vom Der Feind gab 185 S 1 ab. Die Strandbatterien sowie unser Auf die Frage des Präsidenten erklärte sich der Parsistämme, die sich von der anders sprechenden Nomabeaberseberne A“ Chefs des Marinekabinetts, Admirals Freiherrn von Senden⸗ Transport Bagenski, Fritschka, Bagend, Stahlberg vom Geschwader, darunter das Panzerschiff „Pobjeda“, erwiderten das Minister für Handel und Gewerbe Möller bereit, die Inter⸗ deutlich unterscheiben. Diese über ganz Persien verbreiteten Nom 128 Rußlands Zuckerp duk 4““ Bibran und machten am Nachmittag einen Ausflug auf dem Transport Puder und Steffen; leicht verwundet sind: vI hs F W 8 mit Iate eden. SSchsses. vellation sofort zu beantworten. G persisch, füͤrkisch oder kurdisch. Das kurdische El nesde Hen et 8 in den repten sechs Jahren. Depeschenboot „Sleipner“ nach Augusttuu. Gefreiter Schoder, Kaiser vom Transport Bagenski, Unter⸗ Verwundet wurden fünf Mann der Garnison. Die Schiffe hatten Zur Begründung der Interpellation erhielt das Wort sedoch erst seit 18 Jahren in Suͤdpersien Verbreitung gefunden. Die über de eehne richt des Vereins russischer Zuckerindustrieller werden 8 8I2 999 1 b b 4 weder Verluste noch Beschädigungen. Von den Chinesen am Ufer Fehj. pe 1 seßhafte Bevölkerung ist auch gew blich tätig. Hier werden di über die russische Zuckerproduktion in den letzte sechs offizter Bock, Reiter Rösch vom Transport Puder und Thier⸗ waurden sieben getötet und drei verwundet. Abg. EtePer Seit einigen Wochen geht durch die Bergarbeiter⸗ perfischen Knüpfteppiche n kunstg übt 8 8 er werden die bkäannten stehende Daten enknommen: en letzten sechs Jahren nach⸗ felder. (Okatumba liegt etwa 9 km südwestlich von Katjapiga, Ein offizielles Telegramm des Generals Kuropatki herölkerung und andere weite Kreise große Beunruhigung wegen des Die Ruinen pon Persepolis der Polast des Heenhe 888 vacgeggesigr Umfang der; übenfel Geerntete Dav v -ääässoohin der feindliche rechte Flügel nach dem Gefecht bei 8 Liauj 1 v Großfü 19 Ankaufs kleinerer Zechen seitens der großen Gewerkschaften. Es ist des Ferxes sind großartiger als der Reifende erwartet batt S Kampagne Baegr Zuckexrübenfelder Zuckerrüben⸗ ve h te In der Zeit vom 1. April 1903 bis zum Schlusse Huganjira am 9. April seinen Rückzug genommen hatte. Wlabicrt. Uasten dem „W. T. B zufolge: habsichge piar hinen Zeen seit Ie ö“ lofs rt, so doch in dürften bei dem trefflichen Steinmaterial, aus dem diefe Bantes her n8 Fe. mengen Werae 3 des Monats März 1904 sind nach dem „Zentralblatt Hauptmann von Bagenski war früher im Infanterieregiment Uaae 8 defa gg: ü gewrirrh. sinige. Zeit irs 1egn. anes. egrzge 4 vess ende her gestellt wurden, wohl noch vielen Jahrhunderten trotzen. Sehr ein⸗ 1898 99 108 5 9eüttg h 1000 Pud für das Deutsche Reich“ folgende Einnahmen 1 (ein⸗ von g G. Westfetten) ht 82 8 8. durch Gottes Vorsehung gerettet worden ist, vorgestellt und habe mich 8 diesem alten Fie beltna⸗ ist mit einem Schlage ie. veeede n 8 1“ Fehita aehesgtber Fersepolke 1899 1900 . 460 8 95 88 868 162 388 schließli ges Beträge öllen un e⸗ im Badischen Dragonerregiment Nr. 22, zugetei Stabe ge mit ihm unterhalten. Ihr S t' sich sck ngetreten. Es stnd bisher die Ze Steinbanr enbes enen Felsengräͤbe eiden genannten Perserkönige. Sie sin 88 4 189 292 432 302 7 098 schließlich der gestundeten Beträge) an Zöllen u ge⸗i g g „zug lange mit ihm unterhalten. Ihr Sohn erholt sich schnell von der ingetreten sin er die Zechen Steinbank, Hasenwinkel, durch skulptierte Marmorplatten geschlossen. Es fanden sich hier auch 1800—9; 399 398 899 149 89 995 89 87

meinschaftlichen Verbrauchssteuern sowie andere des Obersten Dürr, Leutnant Findeis früher im 2 Oberschlesi⸗ überstandenen Erschütterung. Einige Spuren der Brandwunden berg, Steingatt, Bickefeld⸗Tiefbau u. a. angekauft. Es sind bei Inschrifte AZ11“ ““ gu des Deutschen Reichs zur Anschreibung schen Feldartillerieregiment Nr. 57.) I“ werden im Laufe der Woche schwinden. Er ist in munterer den Regierungspräsidenten in Arnsberg Vorstellungen gemacht worden erfhen⸗ it 88 8 Sassanidenzett. Das Reisen in diesem Teile 1902 03 547 374 524 869 46 480 3 1 nen 2 b b Sti g. Obwohl den Füßen verletzt fi ich stehe ieser ist der Meinung, daß di 8 8 8. ens ist, verglichen mit dem in den später besuchten, unkultivierten 88 7 8 540 02 gelangt: senene wohl an den Füßen erletz Wempfing er mich stehend. nd dieser is nung, daß die großen Gewerkschaften das Er⸗ rovinzen, wo Verpflegung und naͤchtliche Unterkunft sehr schlecht 1903 04. 501 817 490 020 2 Zölle 535 500 101 das Vorjahr 653 794 ℳ), Hülst shr tenpehen. Nach einigen Tagen werden ddecshe sareitune 1“ 1v Sveftaden berhältntemäßig bequem. Wo sich eine englische Eelegraphenstatton B“ 179 435 4„ 739 898 720 Dn⸗ a se Verletzungen beseitic . 1 1 glich : von überzeugt, daß diese befindet, da kann d äisch jsonn 111I1““ Tabaksteuer 11 472 435 (— 808 729 ℳ), Zuckersteuer und Aus Tientsin meldet das „Reutersche Bureau“, nach üngelegenheit vor den preußischen Landtag gehört. Datz Besittum und ein Vetann sntene erhs restn efßt he censstrnchmde 88 8 Jdn⸗ den süesbeen 8 Fempna ne de Zuckerrüben . R. gne

8 8 8 3930 392 2 S stonhtor 8 kreich. . 8 5 8 U lag 104 689 346 a 3 930 393 ℳ), Salzsteuer Fran 68“ 8 No G der ansässigen Arbeiter und aller andere 20 953 2 3. : 4 2 b 1 2 38 l 473 (+ 2 280 8 6.), Maischbottichsteuer In dem gestern abgehaltenen Ministerrat unterzeichnete, den dort eingegangenen Berichten sei unter den japanis chen er ansässig n Leute, die mit Rücksicht ärztlichen Hilfe des Reisenden durch die Bepölkerung, die in jedem Kampagne gewonnene stebenden freien Auszeführt blieben au

2 M erzeichn en in Kor nkhei 3 zuf den Bergbau Grundbesitz erworben haben, wird vollständig ent. Europäer einen Zeiltünti’ ne ech 8 10 779 559 (— 4 825 988 ℳ), Verbrauchsabgabe von dem „W. T. B.“ zufolge, der Präsident Loubet die Dekrete, derr ir eo ge nlscneir hahee. aufget eten, die mit vertet, wenn die Stillegung der Zechen nicht verhindert Was Futohaer. vermutet und sich das nicht ausreden Zuckermengen Sa den Fabriker Branntwein und Zuschlag 121 198 380 (— 7 763 323 ℳ), betreffend die Neubesetzung der durch den Rücktritt eines Deeh 8ro8. 8 VM sicht nur die Arbeiter, sondern auch alle Handwerker und Geschäfts. Medikamente A v umhin gekonnt, freien Vorrats 1 uund in den Brennsteuer 158 160 (— 4334 933 ℳ), Schaumwein⸗ Richters an dem Gerichtshofe in Vitré und dreier Friedens⸗ “; ““ eute werden von der Stillegung betroffen. Deshalb müssen Anwendung ihm s zu verabreichen, deren M Niiederlagen ü. k vn bis 925 6 8 ; 5 8 Fs sind d die einzige 8 Maßnahmen von der Regierung gegen dieses V 9 nachträglich als Kuren im Stile von 1 enge in 1000 Pud steuer (einschl. Nachsteuer) 4592 771 (— 701 488 ℳ), richter freigewordenen Stellen. s sind das die einzigen In Madrid ei nen Meld fol d Maßnahmen der Reg g geg ses Vorgehen der großen Dr. Eisenbart Bedenken rregt hab Dh 1u 1898 99 5* 2 2 CKermnlcht. Pch 1 8 3 8 8 8 1 11 In adri eingegangenen Meldungen zufolge wurde Gewerkschaften ergriffen werden. Manche der kleinen Zech d erregt äaben. Die landesübliche . 41 411 35 126 5 881 Brausteuer 30 626 855 (+ 644 422 ℳ%), Uebergangsabgabe Rücktritte, die aus Anlaß der Entfernung der religiösen gestern, wie „W. T. B.“ berichtet, an der Küste von 114“ Entlohnung des Arztes besteht in Zuckerhüten und Rehhühnern. 1899 - 1900 . 40 128 37 464 11 524 von Bier 3 539 595 (— 47 848 ℳ), Summe 875 938 675 Abzeichen aus den Gerichtssälen vorgekommen sind. 9 . ze erden. Zum Das nächste Reiseziel war Ispahan, das als Residenz späterer 1900 —0 1. 49 101 40 115 9 90

es

om entstandene Gruppe neu Aufstellung gefunden.

un mangels geeigneter Einrichtungen zur künst⸗

1 88 b 51 9” 1 1 o ei 2 er Aufständi in bemerkt; das Beispiel hat unser 8 ge Hilb gewi 8 Sa 1“ 8 8 (— 18 833 648 ℳ). Stempelsteuer für: a. Wertpapiere Der Marineminister Pelletan machte Mitteilung über . . in Eage F befcsch .“ das b g gewiß 88 E1 v Herrscher einen ganz anderen Charakter trägt 1901 02. B 59 102 43 221 15 521 917 (— 5 768 258 ℳ), b. Kauf⸗ und sonstige die Untersuchung wegen der Veröffentlichung gewisser B nufte Zeche Bickefeld in bezug auf ihre Rentabilität ein scbr palast e; Ftvörrag nde Bauwerke sind der Vierzig⸗Säulen⸗ e 1 64 184 44 751 Anschaffungsgeschäfte 13 930 883 (. 423, 235 ℳ), c. Lose Schriftstücke, die aus der Seepräfektur in Toulon; her⸗ günsties Gutachten abgegeben. Danach kann diese Grube aus derfelben Zeit⸗ 2 Iapaen istnh eh bbe und eine Moschee (8ööIu“ 2 1 zu: Privatlotterien 4 380 219 (— 372 095 ℳ), Staats⸗ rührten. Die Verantwortlichkeit für diese Indiskretionen ch 35 Jahre lang fördern, und da wird man doch nicht punkt zahlrei manch 8 15 „Die Bewegung des freien Sand⸗ und Raffinadezuckers ftellte sic, otterien 34 965 881 (+ 1 236 486 ℳ), d. Schiffsfracht⸗ scheine der Seepräfektur in Toulon zur Last zu fallen. Er 1 1 8 3 sehaupten wollen, daß sie auf dem Aussterbeetat stebe. zigen Verkehrsstraßen Persien 8 8835 auf den bisher ein, wie folgt: f stell 1 74 515 51 05 Spiel s 1 en ein Dekre er 2 Parlamentarische Nachrichten. an hätte besser überhaupt nicht von der U bilitz 1 ßen Persiens, den neuerdings erst durch englische

urkunden 874 515 (+ 51 054 ℳ), Spielkartenstempel habe infolgedessen ein Dekret unterzeichnen lassen, durch das Ber stehr es nun aber mir der Wirung enf mrrentabilität gesprochen. Unternehmer etwas verbesserten und vermehrten Saumpfaden, sich nach Zu Beginn der 8 Zum Schluß 1 695 586 (+ 18 342 ℳ), Wechselstempelsteuer 12 508 722 der Admiral Gigon zum Seepräfekten in Toulon er⸗ Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Reichs⸗ elt sich um ;. Es han⸗ allen Richtungen bewegen. Dr. Mann lernte diese Straßen auf dem Periode 682 F 88 I 8 (+ 436 084 ℳ). 8 1 nannt werde an Stelle des Admirals Bienaimé und der tags, der Bericht über die gestrige Sitzung des Herren⸗ disse Stictenaa angetretenen Marsch nach dem von rauben Gebirgen E1“ u auf 8 er Periede Die zur Reichskasse gelangte Isteinnahme, abzüglich Admiral Fort zum Chef des Stabes in Toulon an hauses und der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des ich verloren geht. Die Mehrzahl der rbeitern bat 82 acces. 1. des Landes kennen. Auf dem Wege nach Schuschter Niederlagen Markt eh⸗ V

der Ausfuhrvergütungen ꝛc. und der Verwaltungskosten, beträgt Stelle des Admirals Ravel. Hauses der Abgeordneten befinden sich in der Ersten eires Anwesen mit kleinem Gemüsegarten und Ackerfeld. Schwierigkeiten ab Fülhmonae Hoöhle elamitische Inschriften unter

bei den nachbezeichneten Einnahmen: Nö. 885 8 Rußland. und Zweiten Beilage. 1 ee. heee mrbliche vuhnesanh im Eigentum darstellungen (Kriegerzüͤgen 8 ö 8 Zuckermengen 867 599 ℳ), er 77 453 (— 920 879 1 Aussisch 1 ac 3 1 zon Bergleuten geliehen. Was sie hineingeste Mhenseke eran. vI1“ einander) generten 1.“ EE111““ 311811 18 , (g 48 492 *9. Die „Russische Telegraphenagentur“ meldet, mit Rücksicht In der heutigen (68.) Sitzung des Reichstags, Pötern ererbt haben, beträgt mndestens ebegfsnet e bnbe .sig Wenvoltthen ann der Aantencdenten 8 909 vor Gheistus) genommen Meng, 88 Salzsteuer 52 181 876 (+ 2 891 071 ℳ), Maischbottichsteuer auf die Notwendigkeit, die Finanzmittel des Stagtes möc lichst welcher der Staatssekretär des Innern, Staatsminister r. 4 süct 80n. um das eigene Wohnen der Bergleute selbst, sondern nahm im ganzen 40 Tage in Anspru . ..2.e . 1899 —1900 8 v des Deckung der Kriegskosten zu verwenden, schreibe ein Befehl Graf von Posadowsky⸗Wehner und der Staatssekretär um das Einnehmen von Mieten. Wie wird es nun, wenn die 11 Stunden zu Pferde. Die sprachwisfenschafttiche Nüskänte befriedigte 1990 --=l0 11983 40 502

8

+ 80‿

7 449 36 6668 2 Ve chsabgabe 1 8 51 N. ächst sti wi E ch wm 7 449 3633 (— 6 608 031 ℳ), erbrauchsabgabe von es Kaisers eine zeitweilige Einschränkung der Tätig⸗ des Reichsjustizamts Dr. Nieberding beiwohnten, wurde die n 5. W stingelegt. 8 8 so und unerwarteterweise auch die archäologische an uralten Stulpv-⸗ 1901—02 1125 46 001 2 89 me 1 ergleute, die man vielleicht turen, wahrscheinlich elamitischen Ursprungs. Zu nicht geringer Ueber. 1902 -03 5 40. 2 99: ¹ 8 S icht geringer Ueber⸗ 8 8 8 42 992

Brennsteuer 158 160 (s— 4 334 933 ℳ), Schaumweinsteuer 1 8. 19 iche 1z vrf ich ela Fü;. 2 . 2*8 8 1 bte 5 8 bich 2 stslont S. : 8 aschun,g rde e Tages das ooh one BKarloabens . 2 1 (einschl. Nachsteuer) 3803 156 (+ 1 002 247 ℳ), Brausteuer Italien. 9. . den Reichskanzler und die Reichs säftsleute, die nicht so ohne weiteres anderswohin übersiedeln können. 2 „ochrafie S. ö“ lherlsens. r.Der mit Zuckerrüben bebaute Flächenraum, welcher bis zum und Uebergangsabgabe von Bier 29 060 368 (* 537 257 ℳ9), Der Papst empfing gestern, wie „W. T. B.“ meldet, kanzlei fortgesett. 1 8 Kle vschenan gekündigt und die Bergleute aus ihrem angetroffen, das wahrscheinlich bisher E1 Fahre 1902 -1903 in stetigem Wachsen begriffen war, erfuhr in der Summe 816 598 423 (+ 2835 336 ℳ). Spiel⸗ den Kardinal⸗Erzbischof von Cöln Fischer. 2 ö1Bö TT“ S atum ““ so müssen einfach grauenhafte gesehen worden ist. Es gehört zu den besten I“ b Kampagne 1903 1904 eine Abnahme um 9 %. 2 708 9 389 8 chke e 8 z des 2 Dlc- . ¹ r zali dio K 1 8 .7 42 b 1 v. A esten unge b em 3 2 Se hesg. 4 3 kartenstempel 1 574 708 (— 28 658 ℳ). Spani debeebbSeeet oder des Reichstags durch den Beschluß des Hundesratz, du enegung une den Hcbecherret womöglich, die Furcht und Epoche. Tief im Gebirge versteckt, stmmungevoll don Jopressen um d26 dreerhnrear nch ein Rückzang der Zuckerrübenernte von 8 Ge panien. 8 111“ Reichstags eschlusse auf Beseitigung des § 2 des Jesuttengcjeßes zuzu⸗ heis 9 nte en Handwerkern und Geschäftsleuten. Ihr kränzt, wurde auch ein vom Jslam un erstört gebli v“ 40 48 auf 470 455 tausend Pud oder um 14 % zu verzeichnen Der König begab sich vorgestern, wie „W. T. B.“ stimmen, kann doch gar keine Rede sein. Wäre die Beschlußfassung Hesitztum wird entwertet und unverkäuflich; andererseits altpersischer Religion besucht, das wahrscher Sech des e Heiligtum Diese angesichts der jetzigen Ueberproduktionsverhältnisse günttt 1 b B melbt nach Manresa und kehrte von dort nach Barcelon a des Bundesrats in derselben Weise gegenüber dem letzten Reichstags⸗ e 8 die Zinsen aufbringen. den Berg⸗ den Arabern vernichteten Scssanidenberrsehaft Wendung 8 russischen Zuckerfabrikation ist lediglich dem Eirf n & 4 8 8 2 l 6 95 1 ja j 81 P eten ie woh 3 ei i ; 9 1, fur Po 8 Ss 8 amamie 82 8 1. 2 der 18⸗ e8 eou (Fosotzos ß 2 359 5 8 8 E“ Der Kaiserliche Botschafter in London Graf Wolff⸗ zurück, wo die Häuser festlich erleuchtet waren. beschluß auf Gewährung von Diäten an die Reichstagsabgeordneten 8 ien auch zahlreiche kleine Landwirte, deren Eigentum ebenso gang dieser um die Kultur des Landes verdienten Herrscherfamzlie des meuen Wesepes⸗ über die Zuckerproduktion, welches gegen eine über Der Kaiserliche Botschafter in Lond vnr zurück, wo die Häuser festlich ch erfolgt, so hätten sicherlich diejenigen, die jetzt Vorkehrungen wertet wird. Der Zusammenbruch einer ganzen Bevölkerung ist namentlich die 8 8o verdienten Herrscherfamilie, mäßige Entwickelung dieses Industriezweiges in Rußland gerichtet i Metternich hat einen ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub b gegen solche Willkür des Bundesrats treffen wollen, einstimmig msbleiblich, wenn bhier nicht bald, sehr bald kräftig Einhalt Sassaniden h des Stammes, der von Platen gefeierten beizumessen. Trotzdem in der letten Kampagne ein um 341889 009 angetreten. Während seiner Abwesenheit werden die Geschäfte Por 8, 1 ausgerufen: Gott sei Dank, daß der Bundesrat endlich unserem Be⸗ üch eht. Ueber Tausende von Existenzen darf man nicht so still. böhe gesehenen Felsen. Pud Dessätinen kieineres Areal mit Zuckerrüben behaut war. ging der Kaiserlichen Botschaft von dem Ersten Sekretär, Legationsrat Der König ist, dem „W. T. B.“ zufolge, leicht an schluß beigetreten ist! In Preußen, wo die Verfassung sche end zur Tagesordnung übergehen. Wenn man sich auf die Sage geht daß ste bie Schatzkam 1. SSa latetgter⸗Hurg. von der die Zuckerproduktion nur um 710 000 Pud obder 1,1 % zurück, was seit 1850 besteht, denkt kein Mensch an eine Aenderung der Verfassung. 8 Recht vig te die Schatzkammer der Herrscher war. Die noch auf die im vergangenen Herbst allgemein festgestellte gute Qualität

150 22—GnnD e. 00 000 + 1908 ☛α —S bo

C2 S O00ocS

—,— . 2 2 Cꝙꝗ & 0 b0 Ce

2 3 3 920 624 (— 4 242 487 ℳ), 0es s 8 - Branntwein und Zuschlag 103 920 624 ( ℳ8) keit der Adels⸗ und Bauernagrarbank vor. 5 wette Beratung des Reichshaushaltsetats für 1904 ce gen kͤnnte sondern Hach alt die Zendrnaler 16108.

Grafen von Bernstorff geführt. Grippe erkrankt. in 2 u des Eigentümers beruft, der mit seinem Eigen⸗ vorhandenen riesigen Kellergewälbr gx e . 1— agenen 1 vr 8 1 4 f 8 b 1 Türkei. Wenn man hier nun so plötzlich Beklemmungen darüber empfindet, do in sgalten könne, 3 wie er wolle, so geht das nicht van. haft. Von iefigen 1e machen Die B. haux tung glaub⸗ der Zuckerrübe zurückzuführen ist. Außerdem ist noch eine erhebliche 6 Der Königlich schwedisch norwegische Gesandte 8 Braf ge. 1“ 8 die Beschlußfassung des Bundesrats über Gesetze ein oder mehre lan kann sich nicht einfach zurückziehen auf den Standpunkt: „Mit Januar der Reisende östlich c. 618b. Rcht 6 sich Ende Menge Zucker für die Kampagne 1903. —1904 zurückgeblieben. Der aube ist nach Berlin zuruͤckgekehrt und hat die Geschäfte Dem Wiener „Telegr.⸗Korresp.⸗Bureau“ wird berichtet, Jahre zu ihrer Erledigung gebraucht, so schmeckt das doch sel dral baut man keine Eisenbahnen“. Auch spricht der § 65 des Fwilisiertere Verhältnifse, wenn erreich sen Wrreren endlich wieder Zuckerverbrauch ist von 35,1 Millionen Pud im Jahre 1898 99 auf r Gesandtschaft wieder übernommen. daß der Sultan nach dem gestrigen Selamlik den bulgarischen nach Verlegenheitsgesetzmachercei. Auch sagt der Antreg Multe⸗ keggese —s ausdrücklich aus, daß der Bergwerksbesitzer verpflicht Maßstab anlegt. Denn europälsch sund n das dg 88 einen bescheidenen 44,7 Millionen Pud im Jahre 1902 1903 gestiegen. Unter Verbrauch EE 8 Reinbothe in Gumbinnen ist d diplomatischen Agenten Natschowitsch in Andienz empfangen Meiningen nichts über die Resolutionen. Und das schlimmste is 4 zu betreiben, wenn der Unterlassung oder Einstellung aber orientalisch der in 8 verr Hotels, ist hier nur die Menge des auf dem inneren Markt von den Fabrifen ben der E * un Nachrichten aus Saloniki und Monastir melden die die Entscheidung über eeh. stellt, auch —2 5 1 ü 88 5 FIe Interesses entgegenstehen. Das Oberbergamt europäisch sind die Postbriefkästen in be e. ö“ sichtigung der im Besitze der einzelnen Händler befindlichen Zucker. in Cöln der Königlichen Regierung in Arnsberg, der Regie⸗-S...0 400 amnestie Bulgaren Reichstags geschädigt wird. enn nun der Bundesrat a esem Falle die Befugnis, den Eigentümer nach Ver⸗ ist, daß sie ni Feregteehg un EbEb“ mengen. (St. Petersburger Zeitung.) rungsrat Dr. Koch in Posen der Königlichen Regierung in Freilassung von 400 amnestierten Bulgaren. Reichstagsbeschlüsse ablehnt, hat der Reichstag das Nachsehe imung desselben zur Inbetriebsetzung des Bergwerks oder - Fort⸗ ] 8 GSe. kee den nd daßt mance ven Gastenhuben .“ Düsseldorf, der Regierungsassessor Bodenstedt in Saarlouis Bulgarien. Ja, der Bundesrat hat es dann in der Hand, ihm unliebsame Beschlü lang des unterbrochenen Betriebes binnen einer Frist von sechs Teheran als Reßtdenz des Se 1“ vn ist der Königlichen Regierung in Osnabrück, der Regierungs⸗ Der „Pester Lloyd“ meldet aus Sofia: das bisher be⸗ des Hauses ohne Abstimmung einfach unter den Tisch fallen zu lasse 1 ment aufntordern zund für den Fall der Nichtbefolgung dieser und durch viele schöne Gebäude 1e eʒ, Von . te] Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ offessor De⸗ Peinsiss in Pauhan der Kountolichen Regierung stehende almenische Revolutionskomitee habe eine An⸗ SStasagrrt,de8,.e hea 98. de af iens en v. bdarf nicht 2 fas ehnben. die Reise im März weiter über Hamadan nach der die Nhed e 8 maßregeln. in Posen und der Regierungsassessor Heinrichs in Breslau näherung an die mazedonischen Organisationen versucht erfolgt. Wir werden jedenfalls nicht dazu mithelfen, daß, sch le Iteresse der Bevölterung ist auch das Interesse des Staates. per bes E 1. Provins Aserbeidschan. Urmia, an der West⸗ Aegypten dem Königlichen Oberpräsidium in Danzig zur weiteren dienst⸗ zum Zwecke einer gemeinsamen revolutionären Aktion. der Bundesrat an solcher Bes lußkassung vorbeidrücken kan Hie 113“ 1 8 2s. daa es Urmiasees gelegen, war das Ziel Hier sigen die als ver⸗ ö“ S. es lichen Verwendung überwiesen worden. Vor einiger Zeit habe infolge einer Einberufung durch BAuch der Antrag Stockmann hilft der Schwierigkeit nicht vollständ h sa hen der Minister für Handel und Gewerbe Pe Eö— ““ eeedeen e 2 8 8822 M in Keor ; 8 S N Nrmga“ 48 . 88 8 NM. 8 8 e.e.; §8 Wort. 1I81” Ang auf Dr. Mann und seine Begleitun augeoroneten Vorsichtsmaßregeln bei der Abfahrt der Schiffe aus dem Dem Landrat Grafen Feg. Wedel in Leer ist die kom die Redakteure des Pariser Blattes „Pro Armenia ab. Wir werden beide Anträge ablehnen und uns an ißrer 1 Auf Ant d 1 3 8 rissen sie aus, als Miene gemacht wurde, sich zu verteidigen vichnes Hafen von Alexandrien wieder in Kraft gesetzt. Ver⸗ 1. ,K A missarische Verwaltung des Landratsamts im Landkreise Goris Megikoff und Pierre Quilard, ein streng geheim sprechung gicht weiter beteiligen. Was den Fall Fameck betrifft, sot⸗ te Bespregtrag des Abg. Dr. Dittrich (Zentr.) fand dann als in anderen Teilen Perstens, doch neben einer arhrisamnen Ackebais vom 2. Junt v. J. Nr. 127.) Hannover, dem Regierungsassessor Dr. Auwers in Danzig gehaltener Kongreß armenischer Revolutionäre aus der Abg. Blumenthal den Tatbestand doch nicht vollsgändig dargestel esprechung der Interpellation statt. beyölkerung. Besucht wurden nach Urmia auch Uschnei und Sautschbulak 8 8 2 die kommissarische Verwaltung des Landratsamts im Kreise ganz Europa und Amerika stattgefunden, der beschlossen habe, auch Hoben, wir . I 8 Füt Fbertsen bhat Hn 5b E (Schluß des Blattes.) 8 8 weil Dr. Mann in dieser Landschaft sich großer sprachwissenschaftliche:! Stuhm, Regierungsbezirk Marienwerder, und dem Regierungs⸗ durch anarchistische Attentate in Konstantinopel und gevört haben. 7 Roß Bischof 8 Sil 8 8 Ausbeute zu erfreuen hatte. Es war ihm mitgeteilt worden, in de Theater und Musik. assessor Dr. jur. Freiherrn Schenck zu Schweinsberg in anderen türkischen Städten die Aufmerksamkeit von Europa henren 8„ hohe Roß .. vtritt Ascho fvin ——mꝗ qa Cegend hne ein Barde, der unfaglich viel Heldengesänge auswenrdig szuialiches Overnb Duͤss f di issarische Verw 1 ratsamts f si Di is i chwersten Vorwürfe zu machen. Redner tr au F; Srs wisse. Der Barde, ein alter Mann, lehnte aber den Besuch bei Dr. Königliches Opernhaus⸗ Dusseldorf die kommissarische Verwaltung des Landratsamts auf sich zu lenken. Die mazedonischen Chefs hätten ihre führliche Rechtsdarlegung des Falles ein. Wenn der Staatssekretär ve Mann ab, weil er mit Feldarbeit beschäftiat sei, und ei⸗ such bei Dr Roffints ilfch. .. im Kreise Leer, Regierungsbezirk Aurich, übertragen worden. Mitwirkung zurückgewiesen und nur einzelne anarchistische Köller gemeint habe, daß diejenigen ungeteilten Kirchhöfe, di Kunst und Wissenschaft shn der Gongenteur vorfthan sies 1ee c⸗ 8 e de en⸗ 8 ging gestein in der seit Ciniger Zeit vorbereiteten Reueisstadierhe ; 5 3 7 5 . 1 2 2 2 * 5 c.,1 3 * ¹ 22 8 vorfüh ni er 2 tonade bedrohte. ing gelle⸗ I einiger orbereiteten Neue ündierun Elemente sich mit dem Beschlusse einverstanden erklärt. bisher in rein katholischen Gemeinden waren, Kommunalfriedhi 4. P. In d . 82 Dr. Mann bat um Gnade für den Missetäter, die e . zum ersten Male auf der biesigen Königlichen Bühne 2. 19 d u“ 8 seien, bei denen die Kommune freie Hand hätte, so sei, diese Ar toer üter Pn der Aprilsitzung der Gesellschaft für Erdkunde persischer Sitte nicht versagt werden konnte. Fortan war der 4 Erfolg fiel trotz aller aufgewendeten Sorgfalt im allgemeinen nich vW14“ Amerika. fassung auf Grund der geschichtlichen Vorgänge und der Gesetzgebun den über die glückliche? ückkehr des Schiffes „Discovery“ der eng⸗ bare Barde zu allem. bereit. Was 88s eenr 5 . 85 ganz so günslig ads wie bei den Neuaufführungen der legten 2 g F. B“ js S WM. S. Lorelen“ Der russt B ter in Washington Graf Cassini unbaltbar. Diese Friedhöfe seien ausschließlich als katholischkonfessione * polarexpedition und beider zu ihrer Unterstützung nach. der Rei wer SS ee eeeeee, ernde fag ah an Lan 11111““ Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Loreley nn28 I Iehe Nat vere den 8 üüege Roos lt di zu behandeln, sie seien nicht interkonfessionell. Diese klare Rechtsla udten Schiffe Mitteilungen gemacht. Wie erinnerlich, war die d 8 Neu f e 1 65 ibm auch ein; große Seduldyrobe lbst Tei 8 veJ nn. Ee fefmnd geac e See de herfes il in Jaffa ein ffe w dort hat, wie „W. T. B.“ erfährt, dem Präsidenten Roosevelt die behandeln, EI. 57 5 d südwärts gec ISeve ch, war die von Neu⸗ auferlegte, zu seiner Genugtunng dur 9. M selbst, zum Teil an den großen Schwierigkeiten, die der schwerfäl 82 efe 16161“ 1 der 2.g chen Neseen us Anlaß des Ulglück auf sei durch b .PO 82 ber. sich velich 2 antedeäarts gegangene 1v einen Teil der Küste iom wäͤhtend 29 Tagen hhcehec 6bNan 5 n8- vns deutsche Text im kolorterten und im Parlandogesang been 228 3 . 8 8 ;98 . hanas 8 7 - 4 7 G e - 8 9 0 e, Sabpee Süudgh elan 2-* als di 9 ; 9 io. 4 8 8 89 To er 21 eintao orif. Fügeen gs ve. s. S. M. S. „Geier“ ist am 14. April in Tschemulpo an⸗ dem Kriegsschiff „Missouri“ ausgesprochen. Der Präsident 11 Fabischosg, Luant .eh aesrea da de datschen Expevition erreschte Aäen dieeh.aricher liegt als die von 1 ves sche erse vorsprach, im gangen etwa 10000. Es drch en eec Witesele EI“ gekommen Roosevelt hat seinerseits persönlich dem Grafen Cassini unbezweifelt katholischen Kirchhof ohne oder gegen den Willeer dees erstreckt. Die Folge war, daß die englische Erpedition bei Pueen den dn aömmeeee e kalizchen Leiters des Ganzen Prefessrs Schier. Wieset want hen er 8* 8 18 . 2 7 oz 5 *† 9 2 8 8 Ino rsto ; 2 . 1 8 * 2 8 8 Dell, Vo de ikbo b eg, 9 er ihm ralt⸗ 1 Le 8 des nzen, rs S DHiese var, von de S. M. S. „Vineta“ ist an demselben Tage in Grenada gegenüber seiner K Ser B“ 1— 88 ruch gegeben an des Belechtigten war, führt Redner fort, unbedingt lih men 488 zu Schlitten dem Süspol viel näher] englischen Unterricht gab, gewisse sprachliche Schwierigteiten ihres Uer⸗ geris richtigen Anficht us chend, daß die tindelnde zierliche leicht⸗ (Kleine Antillen) eingetroffen und geht heute von dort nach dem Verlust, den Rußland durch den Tod Makarows und Rechtsverletzung; es mußte darauf gesonnen werden, hanh igt Gewesenen, d ist der Eindruck der an dieser Schlittenreise be. ständnisses zu beseitigen. Welchen literarischen Wert diese zuweilen an flüssigs Musik keine schwere Tongebung vertrage, in der Zurückdaltang 8 St. Vincent (Kleine Antillen) in See. den Untergang des Panzerschiffes „Petropawlowsk Rechägvenlegungen vorzubeugen. Der Bischof hat den Weg gewaä pol wird en, daß man auf dieser Route den geographischen Homer erinnernden Heldengesänge haben, bleibt abzuwarten. Ueber Täbris Oechesters viel zu weit gegangen. die gewollte Intimitaͤt der Stimmung S S. „Falke“ ist am 14. April ebenfalls in erlitten hat. den Geistlichen Amtshandlungen auf dem Kirchhof zu untersagen. v. das Ho Nve können, da die Wahrscheinli keit besteht, daß im Nordosten des Ürmiasees und das russische Batum am Schwarzen blieb darum bei dem vielfach fast unhörharen Pianissimo aus, und an e „ne2s. 9 Urteil darüber steht uns nicht zu, da der Fall uns nicht zur Kennin. cpplateau, als welches das Land sich charakterisiert, bis Meere kehrte Dr. Mann nach Deutschland zurück, im ganzen doch ihre Stelle trat auch bei den Sängern eine Att gedämpfter Lustiakeit,

—— 4

de

hat die früher

8* 1“ en Süd

. S. 1 d 2. 2 Hre ekommen und geht heute von dort nach St. Lucia Das „Reutersche Bureau“ meldet aus Washington, die Urg rrüber st 4 4299 Ir ei, er Fee ee A. Pol erstreckt. E erkwürdige Erscheinung wurd 5 . ¾ aA. K. 2. 8 keit hangfome in Seec t h ü4 russische Regierung habe bekannt gegeben, daß sie jeden gebracht ist. 1”. St sich ab⸗ 8 rein kirchliche n rüse heofnect;, vaee ne aüfgüe Cesceznu zewurde aufe dieser] mehr befriedigt als abgesioßen von dem Lande seiner Forschertätigkeit,”die zenem Uebermut der Vorgänge nicht gut Fassen wallte. Nach 9 Zeitungskorrespondenten, der sich der drahtlosen Telegraphie geregenge sichin dit sih o 8 dl.ee. . de ein Rüf mn und blieb in dieser Lage bei üIeee i trotz 88 velta sich geltend machender Unkultur. Anerkennung ist 8 eae vner sich bie und da eine gewisse Zaghaftigkest geltend. 1— 1111“*“ MMesen nd erschießer ss 8 1 1 ncht g . 214 S e; gnetis S 2 1 zung Fahrt. en †namentli⸗ er großen Frethei Bewegung und verhältnismäßig Die Titelpartie war Herrn Hoffmann anvertraut, dem es an sie 1“ bediene, als Spion behandeln und erschießen lassen werde. zeug aus der ältesten Rumpelkammer des Straatskirchentum sülchen Südpol würde die Inklinationsnadel durch senkrechte nicht geringen beFicihen Tfettesen 5 5 9 8 E“ scen schwer feult seie e vnan is 11— E1A1“ Asien. der Regierung zu empfehlen, um den Bischof zur Raison zu bringe kehr dee gefündict haben, das war jedoch nicht der Fall. Die Persien genießt. ; 1 —jfentledigte sich zwar seiner Aufgabe in anerkennenswerter Weise, tauate Wiesbaden, 15. April. In der heutigen, zweiten Sitzung des neis 1 . .“ Das ist die Freiheit, die die Demokratie den Kirchen gestaitle olche Rüamnpaffes konnte daher nur durch die Richtkraft des in 11“” 1 saber seiner ganzen Persönlichkeit nach nicht recht für die Rolle. Besser 38. Kommunallandtages des Regierungsbezirks Wies⸗ Der „Russischen Telegraphenagentur“ wird aus Port Der Unterstgatssekretär Petri hat denn auch diesen Rat a. Pvols erkls ung vor dem Beobachtungzort gelegenen magnetischen b suam Platze war Herr Sommer als Almaviva; stimmlich bewältigte er Arthur über den Seekampf am 13. d. M. noch folgendes gewiesen. Man sollte die Gelegenheit benutzen, diese verreste tis erklärt werden. Ein wertvolles Geschenk ist der Gesell⸗

2.

haden wurde eine umfassende Tagesordnung erledigt, deren wichtigste Vorgen, Sonntag, 12 Uhr, findet die Fröffnung der XVIII. Kunst seine Partie völlig zufriedenstellend und hatte auch als Darsteller

Ff Se sin Gestalt A 2 ausstellung des Verei Lünstleri e g öI nde di enden waren: Bericht des Landesausschusses über gemeldet: Waffe definitiv bei Seite zu legen. Intoleranz kann dem Bischt ien elta Alexander von Humbboldtscher Manuskripte von den f vg Be reins der nstlerinnen zu Berlin in dem manche Vorzüge. Frau Herzogs Rosine fehlte es zwar an jugendliche Haeghsrge Fie 8 —8 vom 1. aufschuses bis Um 6 Uhr Morgens fand ein Kampf zwischen sieben Torpedo⸗ nicht zum Vorwurf Sh werden, umsoweniger, da er bereit ist enden 1* und -L Asie durch den bekannten Forschungs⸗ Besfphrn aal F. Föcüälichen Akademie der Künste, Potsdamer ö6“ 1 gn G g- dhsnrtasch. zu Anfang 1904; Neu⸗ bezw. Ersatzwahlen für den Landes⸗ booten und japanischen Schiffen statt, der bis 7 Uhr Morgens dauerte. entgegenzukommen. Notwendig ist die Wiederherstellung des alten den V Fauareneiseg Balduin Möllhausen gemacht worden. traße 120 (ehemalige Königliche akademische Hochschule für Musik), stat. t C“ ““ b Rechtszustandes oder eine allen berechtigten Feeperhngen genügende hrn⸗Broortrag des Abends hielt sodann Professor Dr. skar CE“ 1 onfessionelle Kirchhöfe, 2. „Breslau über seine Reisen im westlichen Persien, die er 878. 1 8 E’ eeabhe.. seitens des Min steromitees und

8

ausschuß; Berichterstattung über den Stand des Baues des Landes. Die „Straschny“, nicht „Besstratschny“, wie gemeldet worden war, ses; Ausbau der projektierten Straße von Hausen v. d. H. nach I wurde v Torpedoboot ingt und ging unter, vorher war der! Neuregelung. Wir haben auch in Preußen