Ernst Ullmann, Kaufmann zu Berlin, Vorstands⸗ stehenden Patentanmeldungen und Patenten, betreffen]d];, bei Nr. 2037: Nährmittel⸗Industrie Gesell⸗ Gelböscht die Firma Nr. 5979 Krauskopf & — 8 ü88 1 mitglied, die von Pe Roth und Rittergutsbesitzer Gh schaft mit beschränkter Haftung. Berlin. s 1406,, † Bochum. “ . Fenechat jeder! einlage des Gesellschafters August Wilhelm] in Einsiedel betreffend
Georg Gercke, Ingenieur zu Charlottenburg, gemachte Erfindung eines Verfahrens zur Gewinnung 1 Die heheecehe ean des Geschäftsführers Berlin, den 12. April 1904. Geseufchg 178. 82 ng. n 1üleg. Beedehop angerechnet fns ö 79 183 des Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter S.sfhens is Delegierter des Aufsichtsrats. von für die Spiritusfabrikation verwendbaren Maischen Martin Michaelis zu Charlottenburg ist beendet. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90. Gesellschafter erforderlich. Das Geschäft ist ein Näh⸗ den Reichgachungen der Gesellschaft erfolgen durch hen 88 Plate ist aus dem Vorskand ausgefcheen. Nach beendeter Liguidation ist die Firma
Juristische Person. (Kolonialgesellschaft.) aus Pflanzen und pflanzlichen Abfallstoffen D. R⸗P. bei Nr. 1907: Zentralblatt für das Deutsche schs er Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. März 1902 Nr. 147 844, Vereinigte Staaten von Amersta Baugewerbe, Gesellschaft mit beschränkter A n belun maschinen⸗ und Fahrradgeschäft. H.⸗R. A Nr. 745. Bremer Rolandmühle, A.⸗G., Bremen: Am kondemniegfihe Welcn. “ Eum Vor. w10) auf Blatt 7857, betr. die Firma Gesellschaft Nr. 1 Bochum. Eintragung in das Register [4839] . März 1904 ist eine Erhöhung des Grund⸗ wird nach außen durch die gemeinschaftliche e küschaft ber .“ von Erfindungen im Eisen⸗
2 e „ e
festgestellt. Nr. 745 675, Rußland Nr. 21 612, Italien Reg. 9 Haftung. 89 8 1 “ GE1“ „ g. 8 .“ “ 105 — Firma Josef Ogorek, Be B S V .
Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mit. Nr. 854, einschließlich der Rechte auf Anmeldung in —Die LCC11““ des Geschäftsführers O/S. — eingetragen:“ Die Firma laute uühe des dtee g1 19e ,e Bochum. gesdbesch c0 hh⸗ also auf ℳ 2 000 000, erklärung zweier Vorstandsmitglieder oder eines t 227 Hi . mit beschränkter Haf⸗
1 9. 1 lde Abänderung des Statuts be⸗ Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen gültig ver⸗ n ach beendeter Liquidation ist
gliedern (geschäftsführenden Direktoren). weiteren Ländern der Welt, ausgenommen Oesterreich, Karl Zehsche ist beendet. Georg Großmann Dampfziegelei; In 4 88 S. „ 2 7. ausgeführt, daß 500 auf den Inhaber lautende, Chemnitz, den 13. April 1904. 11) auf latt 5817, betr. die offene Handels⸗
chtsrat bestimmt, ob die Mitglieder des Vorstands Ungarn und die Balkanstaaten, Der itekt Max Wagenführ in Charlottenburg G& 8 aber ei der Firma Schröder & Baum in Bochum: schlossen. Die beschlossene 3 h f b. Errichtung von und Beteiligung an Handels⸗ ist zum Geschäftsführer bestellt. 11A““ 9.8 8 Kaufmann Johannes Beckmann in B ne. ssene Erhöhung ist dadurch treten. bei Nr. 918; Berliner Bau⸗Terrain⸗Gesell⸗ be SInhete. Nußensta nde und Verbi nen Gesch ist Prokura erteilt worden. H.⸗R. A Nr. 649. zum Kurse von 110 % auszugebende Aktien, groß Königl esellschaft Gebrüder Jentzsch in Nied daß Mitglieder des Vorstands nur in Gemeinschaft c. An⸗ und Verkauf von Grundstücken sowie deren schaft mit beschränkter Haftung. 8 beß E den Geschäfts 5 eiten is m. Eintragung in das Regi je ℳ 1000, gezeichnet worden sind. “ duigl. Amtsgericht. Abt. S. 8 Be an Friedrich Otto Böttcher ert ilte v1BS.. Fet 1” 1“ Verktetangsberechtigt Fhe vns und sonstige Rechtsgeschäfte zu diesem chchch 06 8 vom 6. April 1904 ist die Gesell⸗ “ ütsgeschlofsen en Geon “ gln Amtsgerich teg ee⸗ . Dizeg hiazets,⸗ Gesellschaft „Neptun“ Bekanntmachung. [5122] erloschen. eilte Prokura ist sind. ie glieder des orstands Leutnan wecke. aft aufgelöst. 3 O..S ;. e . emen: Am März 1904 j m Firmenregister von 6 Dresden, 8 ““ 1 ichard Deeken zu Apig und Ernst Ullmann, Kauf. Das Stammkapital beträgt: 1 200 000 ℳ Liguidator ist der bisherige Geschäftsfüöhrer Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 11. April 1991. der Akte geslsesch us nn gemäß (7i] abgeändert. * 1304 ist das Statut heüte bei Nr. 890 sar, beenr 1ö König. Unpena ot n nann zu Berlin, sind, solange sie in Europa weilen, Geschäftsführer: 8 Architekt Theodor Neumann in Berlin. Bielefeld. 8 (aagh Bei 1 B18 Pa Pi. 1.. ,veh Koks⸗ Deutsche ement. Industrie A. G Bremen: getragen: 8 Einb 8 “ ein jeder nur gemeinschaftlich mit dem vom Auf⸗ Carl Krausse, Kaufmann in Dresden. bei Nr. 2429: The American Reminder Clock In unser Handelsregister ist heute folgendes ein “ März 1901 hat die A flösun 8bö Das Vorstandsmilglied Wilhelm Rode ist ge. Die Firma ist erloschen. [4897] sichtsrat zu diesem Zwecke zu ernennenden Delegierten. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Reclame Co., Gesellschaft mit beschränkter getragen: vom Leschloffen die u bpung der Gesell⸗ storben; Heinrich riedrich Stief ist zum Ut. Colmar, den 12. April 1904. NSn das hiesige Handelsregister B ist zu der unter zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Als schränkter Haftung. Haftung. bei Nr. 131 der Abteilung A (Firma Rudo sägtt 8 hosleg. F Wren ir Siumhers gliede des Vorstands bestellt. Kaiserliches Amtsgericht. 1. eingetragenen Firma dieser Delegierte ist der Ingenieur Georg Gercke z9 Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. März und am Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Westerhaus in Bielefeld): 3““ E“ find zu Liqui. Heinrichsen &. Co., Bremen: Offene Handels⸗ Colmar. Bekanntmauchm⸗ 8 ehrens, Miechanische Weberei, Attien⸗ Charlottenburg bestellt. 6. April 1904 festgestellt. Zoseph Charlis Baver ist beendet. Der Geschäfts. Die Niederlassung ist nach Wiesbaven veltt 3 datoren ernannt. Die Protura des Friedrich Kruse gesellschaft, begonnen varnn April 1904 jr. 69 Bannntmachung. 4892) ingetra Lesellschaft in Einbeck igt. und Karl Vollrath ist erloschen. H.⸗R. B Nr. 14. schafter sind die hiesigen Kaufleute Georg checsel⸗ 1e sr. 69 18 VI des Gesellschaftsregister . K eet ge. 2 eute eingetragen: ach den Beschlüssen der Generalversammlun
„Der Leutnant Richard Derken ist, wenn und so- Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird führer Curt Richter hat seinen Wohnsitz nach Schöne⸗ bei Nr. 14 der Abteilung B (Gesellschaft mit ie W“ . inri berg verlegt. schränkter Haftung unter der Firma C. 4 h . nöblingen. (4845] Martin Heinrichsen und Richard Otts Hermann Mare Picard & Eie in Markirchh. vom 30. Januar und 7. April 1904 soll das Grucde s 1 und 7. oll das Grund⸗
longe er 9b 82 eelen geftgangerbag 85 wee, zwei Seöchetth,.. durch S.nch. g8. n 8. Mär. 1901 sind die Be. Brern rung, wnüe⸗, 9e zej 5 LE Michels. . b Furopas weilt, allein zur Vertretung der Gese einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder ur eschluß vom 5. März ind die Be⸗ ankenagel, esellschaft mit beschränkts⸗ . Amtsgeri öblingen. elchels. Angegebener Geschäftszweig: 1 — ; 2 ermächtigt. ch durch zwei Prokuristen vertreten. stimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Ver⸗ Haftung, in Gadderbaum): chräntte Im Handelsregister für Einzelsirmen wurde heute und Kommissionen. schäfts weig: Agenturen Hffege Handelsgeselnchaft 100 000 ℳ erhöht werden. Der Vorstand zeichnet die Firma der Gesellschaft Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: tretungsbefugnis abgeändert und ist bestimmt: Durch Beschluß des der Zeit einzigen Gesellschafter zur Firma Heinrich Dinkelacker in Sindelfingen Bremen, den 13. April 1904. “ 1) Marc Picard esellschafter sind 8 Einbeck, den 14. April 1904. 8 in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Der Gesellschafter Kaufmann Carl Krausse in —Der Geschäftsführer Curt Richter ist befugt, die vom 7. April 1904 sind Firma und Sitz folgenden eingetragen: Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts; 2) Alfons Picard “ Königliches Amtsgericht. 8 Dem Karl Knoll, Kaufmann in Sindelfingen, ist Stede, Sekretär. beide Kaufleute in Markirch. “ es “ —— 8 ilh.
Gesellschaft ihre Namenzunterschrift hinzufügen. Dresden bringt in die Gesellschaft ein: nachstehende Gesellschaft allein zu vertreten. Der Geschäftsführer maßen geändert: de . Berlin, den 9. April 1904. atente und Patentanmeldungen D. R.⸗P. Max Berzinsky ist berechtigt, die Gesellschaft in Ge⸗ Bielefelder Schrauben⸗ und Metallwaren⸗ Prokura ertellt. Breslau. 4851] Die Gesellschaft hat am 1. April 1904 begonnen. Muthmann & Sohn, Elberfeld — ist ein⸗
Königliches Amtsgericht I. Abteilung 89. 8 1170dt , NBrreinigts. F18881 1 Umersch her ng s 11““ oder mit einem reeae faan mit beschränkter Haftung, Den 12. Vun. unser Handelsregitr Abteilung A it 1eal. mnrar. 8 12 Aorit 1501 8S Berlin. Handelsregister [4834] Nr. 854, einschließlich der Rechte auf Anmeldun g in] Berlin, den 11. April 1904. Bielefeld, den 11. April 1904. v1 8 ei Nr. 647. Fir aiserliches Amtsgericht. Jetziger Inhaber ist der Kaufmann 1 Muth⸗ des Königlichen Amtsgerichts I1 Berlin. weiteren Ländern der Welt, ausgenommen Oester⸗ Königliches Amtsgericht I. Abteilung 122. Königliches Amtsgericht. ezeneen Handelsregister Banl 822 hier: Dem Robeir “ aifhn Fe Ee CSnel. Firmen sind von A [4893] Se Slberfel;. ;em afmafn We paun- Muth. Am 11. April Uhrficsn i as andelsregister fai Hicheflannhgenn teftanteaga ohne, Peneahr echnolt. Hekanntmachung. 92 Secte 186 eingetragenen Föirma⸗ eetge Nr. 334. Di hiesigen Handelsregister gelsscht worden⸗ “ Frau Wilhelm Patsnesn ehfüt Sf Eö1ö“ Ausschluß der Brunae); g efche vEb geütre baua r Pa eec Hauvelopegister [4835] Bezüglich der von Nr. 41 des Gesellschaftsregisten Heinr. Lüders Nachfl. 1“ v .-2 offene Handelsgesellscheft pr. Ed. Streithoff Wwe., N. Jungmann, Gott Elberfeld, den 8. April 190 Ker 29 558. Firma; Paul Dreeke. Friedrichs⸗ bon 900 16geb,. auf seine Stammeinlage änet des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin E“ 8eS Lbernenneae G 18 “ berherigagen don Ang o gen eebeher ist aufgelöst, die Firma übi Bachamfe, Neiahard, Rübel & Cis, Jat. Königl. Amtsgericht. 13. Wild. rg b 8 ocholt “ anag. aft aufgelös Bei 8 8 en, Emi eckers, E. 21 16 11“ verg. Begnenes beg. 1“ wergen. Bekanntmachungen der Gesellschaft Am 12. L“ Handelsregister J“ Anton Al 8g Liquidation getreten ist. Die Liquidations⸗ Zeri.3 178 — Eod gelelschafter Kaufmann Fünb “ 2,sAger “ 1112 des Handelsregisters A 1899s 2 7 . + 8 3 5 3 2 8 8 8 8 4 * —„, 5 2 . . C . 8 8 7 8 5 e M 2 88 „ 9 S 3 . 1““ Hen. 8 e Erich sengfeäer, enit “ 11“ 18 L“ Tangerding, Caroline Verärbine geb. Sörliuc 1 Heinr. Lüders Nachfl. in Lig. kfellschaft Webrüder Zepler hier ausgeschieden. Stümges, Ballmann & Wiunft vöö 8899 S . Handelsgefellschaft Albertz & chmargendorf. Dem Waldemar Seidel n. beschränkter Pafmaag. u1u. Berlin): Die Niederlassung, ist nach Charlotten“ 8 hen Söhne: die Fabrikanten August, Eml 1 wird 127 e. 12 Otto Herhausen hierselbst Brieger, haggie re bee benn 1 Ertha Fedler, geb. brüder Lierse, Theod. Gerh. Miaaß, Kölner gonnen hat Persöalich S. 1Seneeih02 vb 1 Schmargendorf ist Prokura erteilt. Sitz ist: Charlottenburg. burg verlegt. Inhaber wohnt in Charlottenburg. Martin Tangerding, 1eERales. s Charlotte, Alice und Edith 8 hüe x, Heimeanakardihehe don; üleinschmübt, Ceorg dee G Gustav Albertz, Elberfeld 148 b „ 2 ⸗ un üchen⸗ einri aupt, Lüdenscheid.
Nr. 23 560. Firma: François Vénat. Berlin.
Inhaber: Frangois Vénat, Gastwirt, Berlin. ifma
Nr. 23 561. Firma: Hans Walter. Formular⸗ aller Art, ferner der Betrieb aller hiermit zusammen⸗ Charlottenburg. Der Uebergang der im Betriebe jeder für sich) lager, Buchdruckerei und Verlagsanstalt. hängenden Geschäfte. des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei er cholt 29. März 1904 Braunschweig. 1 8 [4847] zwar jeder allein. ee. Huh. e, h, Weil &] Flensburg. [4900 Berlin. Inhaber: Hans Walter, Buchdruckerei⸗ Das Stammkapital beträgt: 46 000 ℳ dem Erwerbe durch den Kaufmann Arthur Lipman⸗ E111.““ 8 ; “ In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 2722 Bei Nr. 3562. Firma Brandt & V ier: SHne, url Ade, Joh. Ingebrand, Carl Eintragung in das Handel besitzer, Schöneberg. Geschäftsführer: Wulf ausgeschlossen worden. Königliches Amtsgericht. ist heute eingetragen: die Firma Der Kaufmann Hugo Otto zu Breslau aer h 88 ae, sämtlich in Crefeld. 12. April 1904: “
Nr. 23 562. Firma: Leopold Wachenheimer. Redakteur Julius Lazarus in Charlottenburg, Bei Nr. 16 537 (offene Handelsgesellschaft: Vogel Bocholt. Bekanntmachung. Heinrich Lüders, Geschäft des Kaufmanns Carl Vogel L. refeld, den 5. April 1904. 5 Firma: Richard P. Matt i ogel ebenda als Königliches Amtsgericht. Inͤaber: Kaufmann Pefer Rehant ereranchers: —, :2 katthiesen
Kaufmann Alfred Hentschel in Berlin. 8
die Gesellschaft einzeln oder gemeinschaftlich zu ver⸗ treten haben. Der Aufsichtsrat kann auch bestimmen, geschäften und industriellen Unternehmungen jeder Art.
1 8 58 b ämtlich zu Bocholt. Braunschweig, den 9. April 1904. Edit Gegenstand des Unternehmens ist: Bei Nr. 9856 (Firma: Felix Ulrich, Berlin): sämtlich — b ¼½ 5 3590 ts ; die Gesellschaft als persönl 5 8 Prokuristen: die Fabrikanten August Tangerding Herzogliches “ Registeramt. 1 persönlich haftende Gesellschafter geräthe. Industrie Louis Jonas, Emil Wans⸗ Elberfeld, den 8. April 1904.
V Vertrieb von Bü jtschrif er jetzt: 2 Lipman⸗ 1b. 1 2 Verlag und Vertrieb von Büchern und Zeitschriften Inhaber jetzt: Arthur Lipman⸗Wulf, Kaufmann, und Emil Tangerding, beide zu Bocholt (und nn Dony. r Sa 11 Beres elsaae sish Lea. Sid. Pappenfabrik, Friedr. Wilh Königl. Amtsgericht. 13 Ne Sehler herechtie. roers, Wilh. Geile, C. Fretlö .
& Kreienbrink, Verlin): Nach Ausscheiden de. In unser Handelsregister A Nr. 42 ist bezüglih als deren Inhaber der Ingenieur Heinrich Lüders persönlich haftender Gesellschafter eingetreten, und hat Dessau in F 1 1 [4894] in Flensburg.
Berlin. Inhaber: Leopold Wachenheimer, Kauf⸗ m 1 2 1 1 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Dr. Paul Demcker ist der Stabsarzt a. D. Dr. der Firma Frau August Hündchen in Bocholt hierselbst und als Ort der Niederlassung Braun⸗ die von den Genannten unter der bisherigen Firm 7* 1 b sh a] D:Die im hiesigen Handelsregister Abt. A unter den Königl. Amtsgericht, Abt. 3, in Flensburg.
mann, Berlin. . Nr. 23 563. Firma: Carl Weibrecht. Berlin. schränkter Haftung. Ferdinand Uhl wieder als persönlich haftender Ge⸗ heute eingetragen: schweig. 16 egründete offene Handelsgesells Angegebener Geschäftszweig: Eisengießerei, Geld⸗ 1904 b 9 geselschaft am 14. Mörz Nummnem 21,, 42 und 412 eingetragenen Firmen: Freiburg, Schles 1 8 * . 4902]
Inhaber: Carl Weibrecht, Kaufmann, Berlin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. März 1904 sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die seit. Die Firma ist erloschen. , ähett ha kng,- 88 f8 Nr. 23 564. Firma: Ferdinand Weimann. dem zwischen dem Verlagsbuchhändler Gustav Kreie⸗ Die Prokura des August Hündchen ist ebenfalle schrank, und Maschinenfabrik. Nr. 3846. Offene Handelsgesellschaft Wein⸗ und Friedrich Heyme, Hugo Seiler, Richard Rö⸗ In uns delsreais Berlin. Inhaber: Ferdinand Weimann, Buch. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer brink und dem Stabsarzt a. D. Dr. Uhl bestehende erloschen. 1 Braunschweig, den 9. April 1904. FESFpirituosen⸗Gesellschaft Herzberg & Ev bire Nachf. Inhaber Otto Richter, Dessau, 8 April 190 1 sregister Abteilung A ist am “ Carl O. W oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen EE“ y iwbt fͤ. SHdercgjsches Kasgsgerscht. Negssteraut. belognen amn P April 1907. Persönlich baen aaföscn .- 26f.2 H⸗G.B. von Amti Ftenn 1ns ahen ie preizuen Eatene⸗ Nr. 5. Firma: Car 1 egener. vertreten. sellschafter Dr. ührt das Geschäft mit Firma königliches Amtsgericht. qaptende Gesellschafter sind die Kauf nnter. h 1 — VBerlin. Inhaber: Carl Otto Wegener, Kaufmann, Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: als Alleininhaber fort. Bocholt. Bekanntmachung. [48800 lraunschweig. [4848] Herzberg in Breslau und Oskar “ gegpond Jrdien Faür nmter “ Peeneee ie res ac 8 erisgaane b b 1 irmen, der Buchdrucker Friedrich
9 4 f 8 . 8 p; 3 RBo; 9 8 H sch . 8 38½%ο 7 7 9 1 153 22 ’, 2 82 . 8 ’ j Berlin. Die Gesellschafterin in Firma; Gesellschaft fir’] Bei Nr. 18 629 (offene Handelsgesellschaft: In unser Handelsregister A Nr. 71 ist heute ein⸗ In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 278 Breslau Fia söl cpn nt ngt Heyme, der Konditor Hugo Seiler und der Kauf⸗ “ 2nn G t. Schl. übergegangen 1 e nunmehr aus den beiden Vorgenannten
2
Nr. 23 566. Firma Wilhelm Wendt. Berlin. gewerbliche Unternehmungen mit beschränkter Haftung Patent⸗Bureau B. Reichhold & Co., Berlin): getragen: die Firma Alexander Hündchen zu ist heute eingetragen die Firma: K st Inhaber: Wilhelm Wendt, Landschaftsgärtner, in Berlin bringt in die Gesellschaft ein den ihr ge⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Bocholt und als Inhaber derselben der Maschinen⸗ “ 87 8 . öbö Otto Richter werden hierdurch gem. § 141 pfsf Beiic⸗ börigen b mit allen demselben ge. schafter Frau Berty Reichhlid, Deb. baereeeeel 5 1Id als. Iühaheh derse S Her kaschinen Deutsche uö Braunschweig “ Werauutmachung. 8 [5121] Abs. 1, u. 2 Fr. G.⸗G. von der beabsichtigten Lö⸗ offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1;e 23 567. Firma Maximilian Wieser. ö“ ben festgesetzten e . ““ der ische A b Dem Maschinenfabrikanten August Hündchen in lals deren Inhaber der Schneidermeister Louis getragen: ndelsregister Abteilung A ist heute ein⸗ (Ghüng kema zrictigt Ag. Sn ugleich eine Frist fortges Laae 8. I hssa ,e 8 erlin. wert von 45 000 ℳ, unter Anrechnung dieses Be⸗ ei Nr. Firma: anische otheke Bocholt is c ilt. 1“ üdeki jerselbs⸗ 3 Viie Ir 243 . : -vr] ur Geltendmachung eines Wider⸗ 2 A v aft i ““ Konditoreibesitzer Maximilian Wieser, tegis g üen Feteeenag 1 6 5 Ru 8erse u 8 bertet Büchoch it., Nesetgertelt, eaenas gibvesen “ leir iritoffehaabes ha sed schin a Lange. w.gaestemt, April 1904 1 in Berrsechah he⸗ haich Vanastehe Bee. erlin. Nr. 2529: Vereinigte Berliner Honi om⸗ Mentz, Apotheker, Berlin. ie Firma lautet jetzt: önigliches 1“ 3 äftszweig: 8 4 6 . 2 rom⸗ . 9. April 1904. 8 ; 8 Bevrbindlich⸗ 18 8 2 88 Fünguft Berlin. beenis und - Kansee. * mit Assasüsche ihhczete Berthofs Ment b C““ deegacherraacgeene (487 1agetgenene Geschäftäoneig. Höheie gebranstalt SevaDem Hansmann oberk Paul Wolf in Hesüelich Anhaltisches Amtsgericht. lira afce Sehehe ehazdiatseen Inhaber: Augu olf, Kaufmann, Berlin. beschränkter Haftung. ei Nr. 20 639 (offene Handelsgesellschaft: Berliner eas rSe f Braunschweig, den 9. April 1904. Nr. 401. Bei C . dübeln. 4895 3 ne . . Nr. 23 569. Firma Max F. W. Siebold. Sitz ist: Schöneberg. Naturheilanstalt Julius Freitag Comp., E1 hr 4 85 72 12 5 beschiheig, Pntgedp 8 Rofhe annt. d e Het J. G. Neumann hier: 8 Auf Blatt 532 des Handelsregisters für den (e5 Gelsenkirchen. Sanbeleregier m [4904] Berlin. 88 “ Gegenstand des Unternehmens 1“ Berlin): Der bisherige Gesellschafter Julius Freitag mit Zweigniederlassung in Anholt, unter der Firma⸗ Dony. Bromberg, den 9. “ es E Gerichts, die Firma Haupt & Zes Kal. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Inhaber: Max Siebold, Kaufmann, Berlin. Fabrikation und Vertrieb von Honig sowie der ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Die Gesellk Aikertus van Raay in Anholt“ eingetragn. Unraunschweig- — [4849] Königliches Amtsgericht. Ihrke in Kleinbauchlitz betreffend, ist heute ein⸗ A ei der unter Nr. 25 eingetragenen Firma Nr. 23 570. Firma Wirtshaus Waldesruh Betrieb des Brauereigewerbes. Insbesondere bezweckt schaft ist aufgelöst. Alleininhaber, ist jetzt der Bade⸗ Inhaber der Firma ist Kaufmann Albertus dar Bei der im hiesigen Hand elsregister Band v ünde. — 8 Pgage worden, daß der Gesellschafter Karl Theodor Arktiengesellschaft für Kohlendestillation in Carl Pettig. Zehlendorf. die Gesellschaft den Fortbetrieb des bisher von den anstaltsbesitzer Paul Krahmer in Berlin. Raay in Ulft (Holland). Seite 148 eingetragenen Firma: In unfer Handelsregist ““ [4885] f Ihrke in Kleinbauchlitz ausgeschieden und der Bulmke ist am 31. März 1904 eingetragen worden: Inhaber: Carl Pettig, Restaurateur, Zehlendorf. Gesellschaftern Borstorff und Jaekel betriebenen Bei Nr. 21 893 (offene Handelsgesellschaft: Reck⸗ Bocholt, 29. März 1904 F. Himmler See zae g; elsregister A 21 ist bei der Firma Kaufmann Franz Rudolf Wollner in Großbauchlitz Die Prokura des Holbeck und des Franz Schmacks d 85 vXX“ GdisfE eanmnkapag börant: 40 000 sanssr Hie eene leh. che “ Känigliches Amtsgericht st heute permerkt, daß das unter dieser Firma be Feeigatsderafugchne Ahünde 11““ Böseee cef korse oh. v as Stammkapital beträgt: ℳ goeelöst. Die Firma ist erloschen. ZRewhr. . ae-—s h B,n . 8 18684 . Bunde eingetragen: Döbeln, am 12. April 1904. 88 1 Inhaber: Wilhelm Schöps, Kaufmann, Zehlendorf. Geschäftsführer: b “ Bei Nr. 22 190 (Firma: „Borussia“ Dampf⸗ “““ 5 D it b 2 111 N ee e e mts Sqöss üsger Fnschlirs. Bn Swetgniederlafung in Bünde ist aufgehoben. Königliches Amtsgericht. üg “ vr- 8o de eenscneee 098 Nr. 23,572. Offene Handelsgesellschaft August Georg Borztorff zu Berlin. ““ wäscherei ü. Plätt⸗Anstalt J. Hauck, Berlin): lich Fu 285 e 8 1g 2 Fven 4 n. g8 — Firma von dem bisherigen Firmeninb 29 “ z Ks nicfi Amtsgericht 6 Dresden. 1“ 14896] Gera, die Geraer Handels⸗ und Creditbank keesisch,enlshenge mit Zweigniederlassung in cheie. S sengschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Nebrher, kee: ö dee nh. Kehftnan, Heggin v cholt veewen 8 Ferdinand Himmler bierselbst seit dem 1. d. M. an⸗ Burg, BZ Sarden Keeiche. 8 8 das Hanhelsregffter it heute eingetragen worden: Liqu. betr. ist heute folgendes eingetragen worden: . er: ränkter Haftung. ng der in B 2 des Ge 88 8 den Kondi . Ale 1S., EBz. Magdeb. 162 au a 9: Die Fi Friedri I Tetz 1 ; aul Roggisch, Steinhändler, Kalkberge Rüdersdorf, Der Ge ellschaftsvertrag ist am 18. März 1904 begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist Der Techniker Hellmut Schwender ist aus de “ vennn hierselbst abgetreten ist. Oee Kommanditgesellschaeft Enger & C4809. Kuntzsch in Dresden. Inhaber irma rahe bePgdeich “ “ Aents wegen kar Roggisch, Kaufmannn, Berlin. und am 21. März 1904 festgestellt. bef dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Gesellschaft ausgeschieden. “ Herzoglicheg Aans 68 hprh . in Burg b. M. it erloschen. Robert Hermann Kuntzsch in Dresden. (ee als Liquidator gewählt “ “ Die Gesellschaft hat am 29. April 1895 begonnen. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Julius Katzky ausgeschlossen. 8 Die Firma lautet 1. den sft Aleen Fesaete der he 9 2 e 8 egist eramt. Burg, den 5. April 1904. 1 “ Geschäftszweig: Handel mit Flaschenbier.) Gera, den 12. April 1904. Nr. 23 573. Firma Gustav G. Michaelis, Die Gesellschafter, Kaufleute Georg Borstorff jetzt: „Borussia Dampfwäscherei u. Plätt⸗ 1 gg it. 29 Mäg 1994 1 8— Üraunschweisn¹- — — — Königliches Amtsgericht. —2) auf Blatt 10 520: Die offene Handelsgesell⸗ Das Fürstliche Amtsgericht Berlin. und Emil Jaekel, beide in Berlin, bringen das von Anstalt Julius Katzky. ocholt, 29. März 1904. Bei de g. [4850]) Burgsteinrurt. 14886] schaft Simon & Zinke mit dem Sißs in Dresden. Glauchau. 1b 906]
8 8 1 8 ¹ 8 Inhaber: Kaufmann Gustav Gabriel Michaelis, ihnen unter der Firma Borstorff u. Jaekel hier be. Nr. 23 575 Firma: Carl Bauermeister, Königliches Amtsgericht. se der im hiesigen Handelsregister Band V In unser Handelsregister Abtei f. Gesellschafter sind die Kaufleute Carl August Si Auf 2 7 „1490 Berlin. triebene Geschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Berlin, Inhaber Carl Bauermeister, Großdestillateur, Bocholt. Bekanntmachung. 1488† ite 283 ehgegeg Firma: bei der B 61 8 ”- 6 t und Georg Rudolf Züiterf beide in eg heace des biesigen Handelsregister wurde Nr. 23 574. Offene 1ee Gebrüder Passiven nach dem Stande vom 15. Februar 1904 Berlin. In unser Handelsregister B Nr. 3 ist bezüglih b pe. 1 Kühner & Co⸗ gesellschaft: 1 Gesellschaft hat am 1. April 1904 begonnen. (An⸗ und als desen In Hate 8. öscher in Glauchau Schäffler, Berlin. Gesellschafter: in die Gesellschaft ein zum festgesetzten Werte von Nr. 23 576 Firma: Heinrich Scheuermann, der Firma: „Bergisch⸗Märkische Bank Aktien⸗ Ss seneß t, daß die unter der vorbezeichneten „H. Heuveldop et Sohn Emsdetten“ gegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Zigarren Franz Heinrich Löscher das löst Rohproduktenhändler Georg Schäffler, Kaufmann, Berlin, 5098,93 ℳ, wovon je die Hälfte auf ihre Stamm⸗ Berlin und Schöneberg, Inhaber Heinrich gesellschaft zu Bocholt“ heute eingetragen: vag nlnd in 9 offene Handelsgesellschaft aufgelöst vermerkt worden: Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.) Angegebener Geschäfts & 1 Fran, Schäffler, Kaufmann, Berlin. einlage angerechnet wird. Scheuermann, Kaufmann, Schöneberg. Dr. jur. Hans Jordan und Dr. jur. Alfred Wolf⸗ tma quidation getreten ist. Die Liquidations⸗ Der Kaufmann Heinrich Heuveldop zu Emsdetten —3) auf Blatt 8529, betr. die Firma Gustav und baumwollenen Ailne 9. bghe ditt wollegen ie Gesellschaft hat am 1. April 1904 begonne Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Nr. 23 577 Firma: Ferdinand Streichan, beide zu Elberfeld, sind aus dem Vorstand au⸗ Wilh. Ki 1 sistt in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell. Freund in Dresden: Der bis erige Inhaber zur Papier⸗ und Kunstwollf brik ti ortierung solcher Gelöscht ist: . ddurch den Deutschen Reichsanzeiger. Verlin, Inhaber Ferdinand Streichan, Bäckermeister, geschieden. 1 eird von de h. Kühner &. Ceo in Lig. 1 schafter eingetreten. Gustav Gabriel Freund ist ausgeschieden. Das Glauchau, am 9 April 1904 ion. 8 Abteilung A Nr. 12 208 die Firma: Nr. 2530: Nordseebad Kampen auf Sylt, Berlin. Der Geheime Bergrat Dr. jur. Viktor Weide⸗ Is Liquidakon Kaufmann Ernst Kühner hierselbst Burgsteinfurt, den 1. April 1904. Fandelsgeschäft und die Firma haben erworben die Königliches Amtsgericht Pehns & Dunkel Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 23 578 Firma: Fritz Tänzer, Berlin, In⸗ man zu Elberfeld ist zum Vorstandsmitglied ernannt Braunf chn vertreten. Königliches Amtsgericht. 38 aufleute Paul Carl Oscar Weiß in Dresden und Görlitz Llilches Watogericht. Oscar Schweiger. Berlin. Sitz ist: Berlin. haber Fritz Tänzer, Engrosschlächtermeister, Berlin. Dem Justitiar Richard Rohland zu Elberfeld, dem vets. den 12. April 1904. “ Burgsteinrurt. 28 [4887 Moritz Arno Kuntze in Blasewitz. Die hierdurch J 8 ser ;½ . [4907] elin, den 12 2. er n C ö ist: 1 b Ar. 8 g8 sitma: Süio Bessess aachas⸗ —— stlberjegh Ant He tegnc each. Registeramt. In unser Handelsregister Abteilung A ist bean sücrs den ofene Burdetsrfelscha hat am 12. April treßfend die 9eö 29r a. nigliches Amtsgeri⸗ 8 teilun er Erwerb von Grundbesitz in Kampen auf Sy Mark), nhaber Otto oßling, Kaufmann, zu erfeld ist gemäß Art. 16 des Statuts Ge⸗ ’ “ Nr. ; 2 P. 8 egonnen. ie Erwerber haften ni ür di „ hlesischen 8 g 1 b samtprokura in der Weise erteilt, daß dieselben mit remen. b unter Nr. e dee vsfene Sendelzgeselschaft „Tüm“ im Betriebe des Geschäfts Fer asten Vatzfürndte “ reins zu Görlitz, folgendes eingetragen
— und auf der Insel Sylt uͤberhaupt, die Uebernahme Selchow (Mark). 8 8. & C 1 9 1— rn llchor “ amtprokur r B rteil Fe. 8 [4884) mers omp. Neuenki und als deren kei xee „e. Berlin. 4836] und der Fortbetrieb des Kurhauses und Seebad Nr. 23 588 Firma: Heinrich Wippermann, einem Vorstandsmitgliede, mit einem stellvertreten In das Handelsregister ist eingetragen worden: Inhaber die Kaufleute Bernard und Wilhelm benengreFicgsbgrian Bnhohgre es gehen auch die in Der persönlich haftende Gesellschafter, Bankier
[4836] v In das Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ Kampen und der Abschluß aller zur Entwickelung Berlin, Inhaber Heinrich Wippermann, Kaufmann, Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen zu Am 13. April 1904: Tümmers zu N. 1 rderungen nicht auf sie &, 1— gerichts I Hen ist am 11. April 1904 folgendes des Nordseebades Kampen geeigneten Rechtsgeschäfte. Berlin. . Zeichnung der Firma berechtigt sind. vhannes Backhaus, Fegenen. Am 1. April Vuergstetnstaene firchen Apactengen süber. Die Firma lautet künftig: Ce s heefas genrad Fromberg. ,ZZ 13. August Nr. 23 589 Firma: Arthur Rosenberg, Berlin, Bocholt, 29. März 1904. 4 ist die an Johann Philipp Bartels erteilte Königliches Amtsgericht. dg Blatt 5992, betr. die offe Der Direktor Emil Berve zu Brrenn Mhathcgr. — 2 9 2, elr. ne 2.
1
8 Erdöll erke Wietzerdorf, Gesell Haeschtammtapital X“ 9 VInhaber Arthur Rosenb Baui v Berli Königliches Amtsgericht rokurg erlosch “ Handel r. 2526: rdölwerke ietzerdorf, esell⸗ eschäftsführer: 8 Inhaber ur Rosenberg, Bauingenieur, Berlin. — tsge . erloschen und 9 Ri d. 8 4 — andels⸗ sfzorz; g 8 n 3 seͤegst nit ar1e,vs⸗ den 8 eebe sc Feechtzanwalt 12 Aifrlin. 8 1 8 -;— 88 Süfer Füema. v.r 1“ Bochum. Eintragung in das Register [4841 bee rteilt. an Hermann Ritterhoff Ser 2 8emderlgeehister Caffet⸗ 4888 gengg Sen. n. ee 85 8 Kalr⸗ Gesellschafter in die Gesellschaft itz ist: erlin, wohin derselbe unter . die e ist eine Ge⸗ aft mit be⸗ Inhaber Er oritz, Kaufmann, Berlin. a Ki r Ma 5 . . „ . 8 2 e ist ni B 8 3 t e ei e aft ist ein e des Königlichen Amtsgerichts Bochum beschrän rgarine⸗Werke Gesellschaft mit eingetragen: haftender Gesellschaften. Bei der Gesellschaft Falich Görlitz, h. 112 ril 4909, 1
behaltung der Niederlassung in Celle als Zweig⸗ schränkter Haftung. bisher unter der nicht eingetragenen Firma Albert Am 9. Apri 8 akter . vIi⸗ “ haltung ssung Zweig⸗ schrän Hef g h getragenen F Am 9. April 1904 Haftung, Bremen: Gegenstand ie Firma ist übergegangen auf den Kaufmann Kommanditist beteligt. Dse offene Handelssesen 2 Grebenstein. 1809
niederlassung durch Beschluß vom 3. März 1904°% Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 19. März 1904 Moritz betriebene Geschäft ist von dem Inhaber Bei der Firma Emil Traß in Bochum: Dah es Unternehmens ist die Herstellun d B ’ anditist —
verlegt ist. . festgestellt. “ Kaufmann Albert Moritz mit der Firma unter Aus⸗ Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Duliu Betriech von Margarine 1b. I. 85 hercae Henfih ne shlas en veemgeng der in schaft ist Dieine Kommanditgesellschaft umgewandelt In das Handelsregister ist bei der Fi 8 Gegenstand des Unternehmens ist: 1 Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so wird schluß des Uebergangs der im Geschäftsbetriebe be⸗ Prinzenberg in Bochum übergegangen, der es unter Wenen Nebenprodukte. und Verbindlichteit cst ber granbeen Forderungen worden. 8 ese hat am 12. April 1904 begonnen. von Buttlar'f Phter ist bei der Firma Rudol die Aufsuchung, Förderung und der Vertrieb von die Gesellschaft durch 2 derselben vertreten. gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten an den der alten Firma fortführt. H.⸗R. A Nr. 87. Geself üS tammkapital beträgt 100 000 ℳ Der schafts durch den Richard vaudemn des Ge⸗ 8590 La Ptt vaese. betr. die Firma Germania⸗ NF b sche ebeeene ju Immenhausen
Oelen, Anschaffungen von Grundstücken, Errichtung Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: 8 Kaufmann Emil Moritz veräußert worden. Bochum. Eintragung in das Register 4808 geschl aftsvertrag ist am 8. April 1904 ab⸗ Dem Geschäftsführe Gust Tan gesch vfsen. ist bisherige J nbenc udewig in Dresden: Der 1) Die Firma sst ee sch gen worden:
von Anlagen, insbesondere Bohrfördereinrichtungen Der Gesellschafter, Kommerzienrat Alexander Lucas Nr. 23 591 Firma: Hermann Wiesner, Char⸗ des Königlichen Amtsgerichts Bochum. lossen. Prek veiee hrer Gustav Hausig zu Cassel ist bis erige 88 ber Bruno „Oscar Ludewig ist aus⸗ 9) Die 5 d oschen. 1
und 3291 8 1“ Unterneh⸗ 9 HFeela ver; in die gele se 2 e Hermann Wiesner, Zivil⸗ Am 9. Avpril 1904. fähre- Hesellschaft wird durch zwei Geschäfts. —vokura Königliches Amtsgericht. Abt. 13 faaaeah e 8— Perfbesicers hefran Srenzzach hard ist 12 es Rentmeisters Daniel Reck⸗
¹ 9 e 1 G 8 übre 1 — . 8 al9, . Do 1 — 2 vg 8 1 mungen, Abschluß von Ausbeutungsverträgen. stücke, welche im Grundbuche von Norddörfern ingenieur, Charlottenburg Bei der Firma M. Walburg in Bochum; schaftlich er durch einen Geschäftsführer gemein⸗ Chemnitz. v 9 haberin. Sie haftet nicht r die 82 Grebenstein, den 2. April 1904.
Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ Geschäfts. Band I Blatt 124, 28, 42, 90 verzeichnet sind, Nr. 23 592 Firma: Regina Friedlaender, Der Sitz der Firma ist nach Wiesbaden perlegt mit einem Prokuristen vertreten [489 1 4 Der e abrer: äͤmtli ich Haus⸗, Wirt⸗ . b 8 9 eschäftsfü ie Gauf Diedei b 55 is Geschäfts begründeten Verbindli bes bi Königliches Amtsgeri füͤhrer⸗ sübstesamtlichem Zubehör, namentlich Haus., Wirt, Herlin. Inhaber Regina Friedlaender, geb. Oppler, werdie girne deher gie grecche aöaeden Nac dehan Sfhe e cgtus Wiebrih E Hees e Hrsahets desründeten Berzindlichteiten PFebisherigen mwerstaat. lmtsgerich
Julius Zeller, Kaufmann in Berlin. 1 schafts⸗ und Badeinventar, Strandeinrichtung, wie Kaufmann, Berlin. 1 8 Ei in das Register [4840] nch 8 ündet 8 1 8 8 e4. 1 b ist eine Gesellschaft mit be⸗ Festtadebaat, ““ b 1“ 8 2 23 Sesenee nenaftgeseneschast. rser ner 8⸗ 22 tgüichen ünesgerichee e hacs 82 1 Uünim Hel eide in Bremen. vae deFnncdr saber berr Kaufmanm Ernst Emil k esirn 829 2 sie üa- SS gde Er * 1.⸗ — neten ränkter ung. Körben, Uebergangstreppe un adebureau na o, Berlin und als persönlich haftender Ge⸗ ugu 1 9 Müller daselbst eingetragen worden. 228 8141, betr. die offene Handels⸗ F Engelcke Nachfolger⸗Ha
schränkter Haftung 8 2 gstrepp persön Am 9. April 1904. rteilt. 9 ilhelm Bredehop ist Prokura Chemuitz, den 13. Apeil 186n. G Psellschaff Augustin & Reinhard in Dresden: ist heute folgendes eingetragen: B“
Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. November näherer Maßgabe des § 3 des Gesellschaftsvertrags sellschafter Max Adler, Kaufmann, Charlottenburg. 1 1 d it 1 d in Die am 1. April 1904 in Bochum errichtet Ferner wird bekannt gemacht: Der Gesell⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. B. 8 eödeinensch “ Whe vffer hens Eeshich E11“ inhabe
1902 festgestellt und durch Beschluß vom 3. März zum festgesetzten Werte von 646 000 ℳ unter An⸗- Die Gesellschaft hat am 1. April 1904 begonnen. E *& Mlosch ud 2scese 1904 hinsichtlich der Zahl der Geschäftsführer und rechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Ein Kommanditist ist vorhanden. offene Handels Flelschaft Shnes 75 Gafter Luguft Wilhelm Bredehop bringt die ihm Chemnitz. [4889] . auf. 8 deren Vertretungsbefugnis, ferner hinsichtlich der Be⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Sc e8 seften Handeitgesenschat Henschen als deren Gese 8ez Er. Hanun erpehmer üilhel shedie ommanditgesellschaft Bremer Marga-⸗ Auf dem die Firma „Ernst Schumann“ in — t eim führt das Handelsgeschäft und die er Inhaber derselben ist der Kaufmann Felir stellung eines Aufsichtsrats, der Organisation und der erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. & Co, Berlin): Dem Kaufmann Rudolf Huste, Fllefner vnd er vee 7 Fig⸗ nfte erke W. Holst & Co. in Groß⸗Sottrum Chemnitz betreffenden Blatte 5388 des Handels⸗ vma *Br. tt 7 dee e Ae⸗ alberstadt. 1 8 Berlin, ist Prokura erteilt. osch in Bochum. H.⸗R. vEvhe e⸗ enden Hypothekenforderungen im u n registers wurde heute Herr Kaufmann Friedrich sabeir (Sentami gletr. 1212 eöö den Sgeege es hesceä. 7 6 † n
Zuständigkeit desselben abgeändert. Dabei ist be⸗ bei Nr. 2200: Dr. Selle’s Farben⸗Photo⸗ R er [486]0 petr ℳ 000,— m mm graphie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr 14 471 offene Handelsgesellschaft: S. Adam, Bochum. Eintragung in das Register [4840] hhg vnngenthon 40 000, auf das dieser Hermann Winkler in Chemnitz als Prokurist ein⸗ Die dem Kaufmann Franz Wimmer erteilte Prokura bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Felix Seiffert V 8b irw elix Seiffe ist erloschen. ausgeschlossen.
stimmt, daß, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt G ⸗ Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Berlin mit Zweigniederlassung in Hamburg): Dem des Königlichen Amtsgerichts Bochum. kelegena dtgesellschaft gehörige, zu Groß⸗Sottrum getragen. heleg Chemnitz, den 13. April 1904. 8) auf Blatt 10 076, betr. die Firma Bruno Halberstadt, den 9. April 1904.
sind, die Gesellschaft durch 2 derselben vertreten wird. 1 r. 2527. Internationale Spiritusindustrie, Georg Grunert zu Schöneberg ist beendet. Der Frit Adam zu Schöneberg ist Prokura ertellt. Am 9. April 1904. ibter rundstück, eingetragen im Grundbuch
¹ Bei Nr. 2767 (Firma: Gebrüder Lewandowski, Die am 1. April 1904 in Bochum errich richts Rotenburg Band IV Blatt 110 Königl. Amtsgericht. Abt. B. Oscar Ludewig in Dresden ie Firma ist Königliches Amtsgericht. Abt. 6
Hs : 8 i . 8
N Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Techniker und Kaufmann Reinhard Ludwig Brandy) 2 ““ itz ist: Berlin. zu Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt Berlin mit verschiedenen Zweigniederlassungen): offene Handelsgesellschaft unter der Firma von Lienen Fefel 97 Abteilung III unter 1 und 2 in die Commnifen. (4891 schaft ei — ] serloschen. Herrnhut.
Gegenstand des Unternehmens ist: worden. Der Geschäftsführer Hans Schmidt hat Dem Kaufmann Leopold Abraham in Berlin ist & Taddigs und als deren Gesellschafter die Kau⸗ Ac ein. Diese Hypothek wird mit d Auf dem die Aktiengesell e; 4911 2 Antauf und Verwertung der Rechte aus nach⸗ seinen Wohnsitz nach Berlin verlegt Prokura erteilt. 6 ute Emil von Lienen und Taddig Taddigs i Ttennbetrage von ℳ 40 vepot auf die Stamm⸗ 88 Papierfabritk nrceft n dm Enenben⸗ 82 1-Tn-eeen 28 9 2- e Feregenca, 1 “ 1“ 1“ 8 8 1 5 1 9 “ b 8. 2 bn Polster, ege
. 8* 1
82 1 11“
1“ 1 1“