1904 / 91 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

[5174] 8 zen⸗Czes 2 ; h; [51641 8 85 222* 722 dt. 8 1 4 Actien⸗Gesellschaft Thiederhall zu Thiede. 6“ 1“; Se ch st eilI 6s

b 1Xqöp.“ hsanzeiger und Königlich Preußischen 8

1b . Bergwerkskonto.. 3 359 097 Per Aktienkapitalkonto. 4 000 000 An Grundstückkonto 145 012 20 6 2 % Abschreibung 67 182 3 291 915 8 Falee 13 033 000 1 L1. u. Klinker⸗ . 8 b 9 1 1 2 .svESp Kontokorrentkonts: 3 7— zepte 9 8 Kreditoren 438 551 Trockenanlagekonto.. 116 234 08 Kreditorenkohlooͤ Nℳ 9 Verlin, Montag, den 18. April 8 88 mxaxaa am enneasernacIEey 8

1 % Abschreibung .. 1 88333⁄ 186 380 ditore ¹ 8 MEST Sn Lohnrückstä 15 972 Wohngebäudekonto. . 49 105/ 60 insenkreditorenkonto ““ 1 rA . k 6 14 059,46 Untersuchungssachen.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch⸗

Schacht I. Tiefbautenkonto. . 1 368 326 Kautionswech 7501 08 tiekont 33 112 4 elkonto: Maschinenanlagekonto 87 50 arantiekonto 9 ssache 4 % Abschreibung . .. 54 733 1 313 593 binteres Tante übgänkäetan 1 88 8 E“ 595,08 2. Aafafbetszs arlusc vng Fundsochen, Zustellungen u. dergl. H 9 1 w. . . . 18 mortisationokantszs 3 all⸗ Inbe ꝛc. Versicherung. Erwerbs⸗ 1 Debitorenkonto. .. 67 375,47 1 % auf Grundstückkonto 1 450,12 1 1111.“ ꝛc. ffentlich er Anzei ger. 8 Rerrrlafung 8 S G SeS. Bankausweise. 1 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Schacht II⸗Konto. . 757 931111 wechsel .. 384 000 E1161616A6“”“ 143 481 901 412 Dispositionsfondskonto] 1 000 000 nko Bureaueinrichtungskonto. - E113 10 393,11 3 635 89 rockenanlagekto. 3 487,02

Gebäudekonto . . 88 N . . 135 045 3 ibidendekonto: Vorrätekonto .101 800 35 W bäudekto. 49 ’. wgxe Effekkenkonto. . . . . . 0 000 Moßcggebärdektc. . 3 79906 6) Kommanditgesellschaften ec inger Falziegel. und Verblendstein. Rhein. Westf. Schwemmstein Ind. A. G., Artien⸗-⸗Gesellschaft für Rheinisch-

1“*“ 97 [151 388 07 8 nx, S. 2 % Abschreibung .. .. 23 027 1 128 361 ende pro 1 —— noch nicht erhobene v Bahnanlagekonto 744,84 ; Mgschinen. u. Apparatekonto 8 Mvsdend; rhelsce 88 58 V Utensilienkonto. . 5 338,30 auf Aktien u. Aktiengesellsch. Werke Artien Gesellschaft in Tetingen Neuwied in Li mw ö“ nleihezinsenkonto.. 682 30 65951 5507 ; 1 Liqu. Westphülische Industrie zu Cöl 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗ b 2g [5507] 1 mit dem Sitze in Forbach i/. Hie Aktionäre unserer Ge 1 Uestuhü 2 zu Cöln. 10 % Abschreibung .. . 805 310 konto: f 1 045 313074 Bronzefarbenwerke Artiengesellschaft Die Aktionäre unserer Gesellschaf 1 9 mit zu der am TböT1“ 1X“ 1an 17 und 18 des Statuts Geräte⸗ und Mobiliarkonto. 5580 RNieingewinn Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1903. 1 vorm. Carl Schlenk Roth bei Nürnber Hinweis auf die §§ 19 bis 24 der Statuten zu der Nachmittags 5 Uhr, im Kaiserhof zu Ruhrort Samsta unserer Gesellschaft zu der am Fägang. .“ 4l 290 056,61 vA“ 1I11A“““ I Aktionz 8e g. weiten ordentlichen Gener stattfindenden ordentlichen General 4 g. 14. Mai d. J. Vormittags 11 Uhr, G Gewinnverteil 18 Srrg. hifsher I werden hiermit auf den 15. Juni 1904, 1egr ehnnnags eingeladen ver L den A. bechanfchausen schen Hanc⸗ tande d 8 er auf Samstag, den 14. . c., Vor⸗ 5. 4, m en. ereins, hier, 2* 1 10 % Abschreibung Reservefonds lt. 801 des An Sinlen. 1b Steuer öö Per ““ (Ealbdo) ..... mittags 10 Uhr, 88 Hotel zum öö geläget⸗ 8 1“ zu Tetingen i. L. ein⸗ 1) Porlequn 16 aerdnung⸗ . Ferete srlee. ein. Hilfswerkekonto.. G Statuts. 14 101,70 3 8 1 6 8* 98 189 . Frehte zad Wirischattskonts. in Nürnberg stattfindenden ordentlichen General. 1) Geschäftsberilht dedc agesordnung: 1““ 18080 B scht häfts erichts und der Bilanz Gegenstände der Tagesordnung: 1““ 2 M Amortisationskonto . . . . . Gacanziekonto versammlung W“ Aufsichtsrats es Vorstands und Bericht ds der Bilanz f 18g. hiafsung 1““ 1) Befüh vs. Aufsichtsrats und des Vorstands 23 B. —* v11“ Tagesordnung: 8 8 1b ö’ g 1 ung an nebst Bil⸗ da wag C1“ 1I] den 00 665 160 000,— rIv;her. 1) Ggeschäftsberich ges 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ 2 die Liquidatoren und den Aufsichtsrat. pro 1903 Pns an eewing. A beiterkolonier 8 8 1 Tantieme für Bei der am 12. April c. stattgefundenen Generalversammlung wurde der Auffiche sichtsrats. 3) etechnung abgeschlossen per 31. Dezember 1903. ) Beschlußfasf hang 18— G der Liquidation Bilanz und Verwendung des L 9 % Abschreibung 116 065,— den Auf⸗ 8 8 folgenden Herren gebildet: Rechtsanwalt Jos. Schwab, Ingolstadt, Vorsitzender, K. Kommersut 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Verteilung lastung an die Mitgli 8 8 1 Ent⸗ datoren nns 1. Aufsi Fätccft eac an die Liqui⸗ Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 8 7020 361 85 1 1 . 8 634,58 Lorenz, Ingolstadt, Stellvertreter, Bankier Mar Schloß, Augsburg, und Brauereibesitzer Ant 1 5 e des Aufsichtsrats. nee des Perstt 3) Wahl der Rechnungsprüfer. 9 Wahrl von Aufsichtsratzmitgliedern. Summa der Anlagen 8 ½ % Super⸗ Kösching. Ingolstadt, 15. April 1901 3) 82 astung des Vorstands und des Aufsichts⸗ 4 Wahl zum Aufsichterat 4) Für den Fall der Nichtbeendigung der Liqui⸗ e““ Prüfung des b u“ G ie Hinte 2 1 s Diejenigen Aktionäre, welche persönlich o dation: Ichluf 9⁰4. Die Hinterlegung der Aktien resp. D persönlich oder durch 1 1“ Nach § 18 ist jeder Akt n resp. Depotscheine einen Stellvertreter a. Ersatzwahl für die ausscheidenden Mitglieder mindestens vierzehn 1 vde.

1 dividende auf Kontokorrentkonto: 100 785 4 000000 60 000,— Der Vorstand. 1 an der Generalversammlun gemäß § es Statuts hat nach Anordnung des teilnehmen wollen, haben sich mindestens 129 des Aufsichtsrats. versammlung auf seinen Namen im Aktienbuche

Debitoren .. 8 . Kassakonto: Vortrag auf . Barb 11“ 4 083 neue Rech⸗ [4374] Bilanzkonto pro 1903 der Anhaltischen Kohlenwerke. Aufsichtsrats bei der Gesellschaftskasse in Barns⸗ 1 8 19s G Lebestand⸗ nung 47 320,33 290 056 Aktiva. * 8 gs 8b 2 Fäte ö den Jenconer Baar S ee dhe. den, Die deeetees.. entsprechender 8 C sind, zur Teilnahme an 8 8 3 N in E11“ jederlassungen d - 1“ S11-825— ine zu ee Generalversammlung und zur Ausüb Feettag Sad ecrg nh 6 1 Cenbentape aztcnto. 1“ 1 Commerz⸗ & Discontobank in und Lothr. über den Besitz ihrer Aktien aus⸗ e bescs e . der, General. Stimmrechts berechtigt, wenn 8 diese G Uhne⸗ Ges., und der Gewerkschaft 6 Eisenbahnkonto . . . . . . .. .. .. 6 1 Berlin oder bei dem Bankhause J. L. Fink, Forbach i. Lothr., den 13. April der Düsseldorfer Bant in Dusend ai 1904 bei spätestens am fünften Tage vor dem Tage Kalisalzbergwerk Asse . 544 532 Schächte⸗ und Grubenanlagestollenkonto. . 1 Frankfurt a. M., zu erfolgen. Der Vorfitzende ves Aufftctc 043, Neuwied, den 18 Avrn yg orf zu erfolgen. der Generalversammlung bis Mittags 12 Uhr Kantionefeno tpapi 54 726 Gruben⸗ und EEEEA.“ Roth bei 158 882 Icpei 1904. . Apt. ichtsrats: 8 b den e dir binlazuna n eflen gegfanen nterlegte Wertpapiere . 1 Grubenmaschinen⸗ und Utensilienkonto... 1 —1h1 r 8 8 8 ztellen gen 2 Solawechsel. 384 000 438 726/50 Grubenmasch meann encntg 1“““ 8 8 8 1 Fr. Hahn. [98312] 3 Preuß sch B 8 8 venähtt bde aca dintalege 2 Konto: äfts Kali⸗ ik inen⸗ und Utensilienkonto 1b 1 547 8 1 . jen⸗ 18 ist bei dem Eantn Serscagalhe der Kal ö1A1A1AX“ vINF. ßische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. A.. Schaafthausen schen Bantverein in Göln, Besitzanteil . 5 614 Grundstücks⸗ ö1111“A“ 1 Maschinenfa * 8 Bruchsal, Aktiengesellschaft C. der laut 3 24 des Et Verlosungsanzeige. Berlin, Tüsseldorf und Efsen, oder Materialienlagerkonto⸗: Tagebauanlagekohnitoo 86 Se 8 EECE“ ““ s Statuts stattgehabten Auslosung unserer Hypothekenbriefe sind ““ Deichmann & Co. in Cöln h1* 74 023 111A6X*“ ¹ etive⸗ . A. 3 % 0 hj mthehe. XI. Seri 8 8eäöö G abrikationskonto: vbbbbböböböb-625-6* 3 b 1X“ 8 1 . G wa. 2 10, 1 jpr 1' zen riefe XI. erie, rückzahlbar à 100 %. „16. Apr 04. 3Pesinde aum Slbstöten. 111“1“*“ Hrunastsckc Gehäude, Gleisanlage. . Z97 581,09 339 589 82:90009* 382 79,522 572 ,99009 7 11,20 148 429,524, 771 „a 29 2718] fI7 Der Vorstand. W11*“* 147 902 8 Mobilien⸗ und Utensilienkonto (Arbeiterwohn.) . . . Kassabestand ge, elle 308,25 8 56 852 898 905 „à 1000 102 386 1082 86 253 532 536 903 2645 3132 295 503 560 [2175] Mobilien⸗ und Utensilienkonto . . . . . . . 8 128 . e1b114“” 1 285,609 2213 3055 266 4833 à 300 58073 Arg. nsere Generncber eeaen b 1 d Materialvorräle . . . 900 141.— 5832 75 1 3 202 303 56 . „M. ordern wir di ionã sabrikate und Materialsorräte . . . 900 141,— 583 711 727 5073 284 524 568 4 100, 107 3533 886 1000 162 2994 321 849 302 9017 469 543 unserer Geselsscaft auf: auf jede Ahiem Acisgär⸗ 2 1 51. etne bare Zuzahlung von 75,—, auf jede

Reserpeteilekonto: eminneund Werlustronto per Am Delemb qktienkapital . . . . . . . . . . . 2500 000— 155 292 947 2082 190 276 543 287 796. 2206 924 4072 94 291 359 „990 271 2812², 2001124 den,eenh

ksainnzzsa n au

er 1903. Haben. Kassakonto . . . . .. 3 1 ¹ *(Effektenkonto . . . .. 8 Kreditoren .. . . . . . ... 3536 406,37 334 1331 804 816 847 898 2198 206 348 391 429 88 8“ Per Gewinn auf Kautionskonto .. .. ““ . . . etek n Hermmtenunterstützungsfonds 200 000,— welche am 1. Oktober 1904 zur Rückzahlung gelangen und von da außer Verzinsung tret Sg e. 1 6 Haldenkohlenkonto. . . Pension fonds für Beamte 200 000,— Berlin, 18. März 1904. Die Direkti 8 des Aufsichtsrats bis zu 8 M er auf Beschluß bn Gesetzlicher Reservefonds. .250 790,37 NB. Listen sind an unserer Effektenkasse gratis zu haben, die Restantenliste ebenfans geNonensen newhe... kai d. J. noch an⸗

An Allgemeine Unkostenkonto ... 69 619 Bergwerksbetriebs⸗ Brikettbestandkonto.. 3 .““ 8 Brikettbestandkon Reservefonds I. 300 000.— 6 b 1- IIIS u“ 1 Berzugeztnsen vom . cr. ab bis zum Einzahlungstage gerechnet,

y1 F 136 485 Zinsenkonto 28 226 66 u6“ u. Fabrikationskontcoẽ 741 219 Schwälereiproduktenkonto 8 8 ““ 3 Rheinische Disconto⸗Gesellschaft, Aachen.

Abschreibungenkonto; Ackerpacht⸗ und Woh⸗ Zieneleiwe 1“ 1 4 u“ auf .“ 89 8 38 8 4 956 .“ 8.— . 8 68 na und Verlustonio⸗ 922 015,56 rundstückekonto . 1 % 38 sosdende bro 19022 2 Materialienkonto... 1 3 G 1 reibungen. 890 393,79 841 618,77 ülni 8 68 1 8 Schacht 1⸗Tief⸗ auf 289 Aktien der 1““ 8 ee Kölnische Wechsler⸗ und Commissions⸗Bank, Cöln. nneNach dem 15. Mai 1904 dürfen Zuzahlungen nicht

bautenkonto . 4 % 54 733 Kaliwerke Salz⸗ 1 Baumaterialienkonto . Gewinn⸗ und Verlustrechuung. Banke Zufolge Vertrages vom 19. Dezember 1903 mit der Kölnischen Wechsler⸗ und Commissions⸗ Aktien Gebäudekonto 2 % 23 027 detfurth A.⸗G.. ; 26 850 Unkosten inkl. 56 877,74 Steuern . 845 204,97 ank in Cöln und Ger eralversammlungsbeschlusses derselben vom 3. Februar 1904 sowie General⸗ geleistet ist 88 e die vorschriftsmäßige Zuzahlung Maschinen, und Ausbeute pro 19029 Uinterhaltung und Ab 32 504,57 versammlungsbeschlusses unserer Gesellschaft vom gleichen Tage ist di eral⸗ g t ist, werden in Vorzugsaktien umgewandelt

tekont 10 % 89 477 f 26 Kurxe der altung un ö Köl 32 Tage ist die 3 und mit einem Stempel „Durch Zuzahl in V Apparatekonto.. 708: qu Kuxe de Aktienkapitalkonto. z Abschreibungen .. . . .. .. .. 80 393,79 ölnische Wechsler⸗ und Commissions⸗Bank in Cöln zugsaktie umgewandelt, li. Besch Fablmg i öö“ 10 % 5 232 seshannecf Ffe⸗ Völtgatzonenkonto 4 % Anleihe 8 .1ö1 neberschu⸗ 8S 1 dan hasan anfgelst age vde e ögeina be uns übertragen worden. Wir haben da⸗ 1904“ versehen 1“ 11“ 0¹5 22 . ve F 8 1 Zinsen und Dividende 500 000,— en; e ölnischen Wechsler⸗ und Commissions⸗Bank Aktien uns und Divi b sfondskonto . . 1““ 8 n unserer Gesellschaft Talons und Dividend 8241 ¹ hl 2 2 1 . : 7 8 O8 6 9 1 e ü b 2 9 * Dispositionsfondskonto 13 25752 Meötbendenogsenonjo 8 1 1 unterstützungsfonds. . 50 000,— 8 folgenae üe je 3000,— Aktien unserer Gesellschaft mit Dividendenberechtigung sür 1807 der Artzen wheh Re5 1,G v16*“ 290 056 61⁄ 8 Unfallber sicherungskonto ö Beamtenpensionsfonds . 50 000,— 18 elge 8 Feidahch 88 außerdem für den Dividendenschein für 1903 der Kölnischen Wechsler.- Aktien, auf welche nicht zugezahlt wird, e halt

8 786 24887 1 786 248 87 Delkrederekonto .. . . . vv 8 Seg Gemaß gan; e8 Alh. E1ue 1“ e . ohne besonderen Aufdruck die Bezeichnung u“ 8 2 nun 728 8,77 1 sr. g Sgesetzbuch ern wir hiermit di ionã ie“. 1 8

1 Die Auszahlung der Dividende mit 55,— pro ö 10 G1 von 82 Eö“ Betriebsüberschuß 12 28 8 E T TET in Cöln auf ibre Aeatrnnas i Stimmrecht bleibt unverändert ab in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft und dem Bankhause Born usse. Gleich . Die Auszahlung des Dividendenscheins Nr. 8 Gesellschaft bezw. Barvergütung nach Maßgabe d be Sahgeenn Verlasrfazee“” in Aktien unserer 1“; für das Jahr 1904 und 8 bis spätestens 31. Mai 1901 olgende geschieht zunächst gemäß § 18 Nr. 1— 3 des 8 Gesellschaftsvertrags. Alsdann kommen von der

2

ziti G inli Reservefondskonto . . u 8 1 8

die neuen Dividendenscheinbogen zu unseren Aktien gegen Einlieferung der rezalteserver vnefteitae, 1 8 . 8 egen. e ee hseseenerneedlen

Thiede, den 16. April 1904. 8— Gewinn⸗ und Verlustkonto und be 8 Rheinischen Creditbank bei unserer Kasse in Aachen Hefellschaft

v6““ F büsnsen b . .“ . b g April 1904. 1“ uunserer IZweiganftalten chn Shtg⸗ Piersen. Bonn, Koblenz oder Traben kadots didihene * .Hugo. A. nk. 8 2 Der Vorstand 1 r Disconto⸗Gesellschaft in Berlin vorerst 5 % Dividende für die V 78. pt;

Davon: 8 6 d. oder bei den Herren Delbrück L Co. in e für die Vorzugsaktien. Reservefondskonto.... e111n 12 781 6 50s” Berblinger. C. Birkenmaier. einzureichen. b H r 8 Leo & Co. in Berlin 8 kommt Vorzugs⸗ und 14 135, ¹ Soweit Aktionäre nicht Aktien in einer zum Umtausch erforderlichen Zahl besitzen, werden die Ist ein als 15 774,— zur

[5148] 8 1 Bilanz am 31. Dezember 1903. Passiva. 8 ente v“ 551 8 1 lktie 8 18 C0 Neckardampfschi ahrt. genannten Umtauschstellen die bestmögliche Verwertung für Rechnung der Beteiligten vermitteln, sei es “X“ zur Verfügung, so entfallen auch

Aktiva. vig . WE11ö“ br ““ durch Verkauf d berschießend w-sx 1 8 bbe,; 1 urch Verkauf der überschießenden oder Hinzukauf der fehlen ä livi 8 h“ Eo11“ 1 . 1“ w 160 000,— 220 000,— Bilanz auf 21. Dezember 1903. Berliner Kurses für die Aktien der Beegfledan Fennhisfass Bde e een 3 w 8. Feh dade kurgacs Mor⸗ Generalwarenkonto ... 114 871 51]¶ Hypothekenkonto .. . 195 000,— Krankenkassenkonto.. 1 80090 See Aktiva. 3₰ gehenden Tages spesenfrei. 1 auf Vorzu 8⸗ und Et m nakt. e nnsst Ie Unkostenkonto. . 2 112 98 Reservefondskonto.. Gewinnvortrag . . 2 4 806,8 Schiffs⸗ und Schiffsgerätekonto. 78 102 53 . welche weder zum Umtausch noch zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten bis zum § 18 Rr 5 bleibt unvers dert 1 1 B 8 8 4 9 88 Feekene Nülerialienkonto 5 108 60 31. Mai 85 enceeeih werhen mwenden gerna §H 889 des Handelsgesetzbuches für kraftlos erklärt werden Der dann noch verbleibende Rest steht zur Ver⸗ echselkonto.. 1 22 ezialreservekonto .. . 1 v 1 - 11“ 356: elle der für kraftlos erklärten Aktien von un . 9 ir immt. Effektenkonto.. . . . . 212 187 19 Tabakzollkreditkonto.. .. . . . 47 19670 ELA 1ö“X“ 886 2 bestmöglich verkaufen und den Erlös zur Verfügung der Beteltgken stelegebenden saßazseerrgerraras elrune hetbe dene Immobiliarkonto... . 557 756 88]% Saldo Reingewinn. 125 195,40 u“ Gewinn⸗ und , Kontokorrentkonto. . . . . 28 032 20 Aachen, den 19. Februar 1904. soll so ist derfelte 8 f V. 124 800 —]Vortrag aus 1902 ʒ. 10 278,75 135 474 15 * FFfebet. 25581 Rheinische Disconto⸗Gesellschaft. gleichmäßig zu verte len * 1 8 e 829 Der Vorstand. 8 Im Falle der Auflösung der Gesellschaft wird das s7 Gesellschaftsvermögen, sofern es nicht ausreicht, um sämtliche Aktien mindestens mit dem Nennwerte derselben einzulösen, zunächst dazu benutzt, die Vor⸗ Kapitalkonto . . . .. [140 000— zugsaktien bis zur Höhe ihres Nennbetrages zu be⸗ zahlen, der alsdann verbleibende Rest entfällt auf

Maschinenkonto . .. und Beleuchtungs⸗ 45 800 8 Generalunkosten.. LI P ““ 8 . Aktienkapitalkonto . . . . . 2 92 500

. Zinsgarantiekonto. . . . . . 561 23 Alktiva. Bilanz per 31. Dezember 1903.

We“] 5 400 b Kontokorrentkonto. .. AIö1A““ b . .“ Abschreibungen pro 1909. .. 1 . Abschreibungskonto .. . 19 026— 8 veeg-x eenmenexanene we emennem 1 637 441 05 1 637 4417⸗05 Bilanzkonloͤ C1A1A1AA“ 1.— Gewinn⸗ und Verlustkonto 68 58 v““ 8* S 8 Deben Semwinm und, Werlustkonmne— Lrern. 8 172 15581 Bahnanlagenkonto . . . . . .. 8929 25]iHebsthnsntonteo. NH000— die Siammaktien. edit. 18 017,46 —Gewinn⸗ und Verlustkonto. 6*“ 838Zä1141413“] 4 844,43 Bedingung bei diesem Beschluß ist, daß bis 1 —= Gewinn⸗ und Verlustkonto .. 12 897 86 8 15. Mai 1904 die Zuzahlung auf mindestens 200 000 Aktien mit 100 000 geleistet ist.

3₰ 1278 7⁸ Fersievartang aus 1902. . . K Soll. 3 Betriebsgewinn . . . . . . —— Abmangel vom Jahre 7 703 41 192 84443 G [192 84443 S Sollte eine Zuzahlung in dieser Höhe nicht eser Höhe nicht er⸗

Agiokonto, Verlust .. 84 44 Ferhaef n0 1903 . I Unkostenkonto, Verlust 110 797,97] Generalwarenkonto, Gewin. 1 v nntoftrgebrno 1 o 8 516 148 Debet. Gewinn. und Verlustkonto. Kredit. folgen, so ist dieser Beschluß hinfällig und der Auf⸗

chtsrat wird in einer neuen Generalversammlung

Reingewinn zur Ver⸗ mmobiliar⸗, Mieten⸗ u. Reparaturen ü e 8 1“ 135 474/15 IisesFhran Gewinn.. 11“ 8 965/12 Fßrose in Anhalt, den 31. Dezember 1903. ohnkonto ... mr-vyve eee e; b I Anhaltische Kohlenwerke. 3 Materialienkonto 6 73684 An Ver 9 g 246 356/56 246 356 56 Tewis. Piatscheck. W. Gebhardt. Reparaturenkonto 1 35488 n Verlust . ö 4 576,16]%Per Fabrikationskonto . . . .. 8 1 ie Liquidation der Gesellschaft beantragen.

Die Ri 5. vorstehender nebs ,n Dresden, den 4. März 1904. Die in der heutigen I“ unserer en 98 des Gese 1. Fälerdiohnt mücg 6 517 8 asfitngsun osten 1909 . ... 8 8 K Ib⸗ 1““ 1 42— v.n⸗ 8 885 e Farüene Geld wird vom und Verlustkonto und deren Uebereinstimmung mi 1 5 esetzte Dividende von 4 % p. a. auf die Stammaktien un o auf die Vorzugsam Abschreibungskonto 70 . X“ 2 Verlus ..[12 89786 Vorstande bei der Filiale der Vereinsbank Mabi⸗ ö geführien Büchern der Gesell⸗ S8ö S. 9 geset nig 12 fir see Stammmatte von 809.— Saldovortrag.. JIu.“ *“ hausen Thütingen gangenfala hinterlegt *

haft bescheinigt hierm 2 1 m für jede Stammaktie von —, —— 2992 1 88 G blei igentum der Aktionäre, falls dieser Sanie⸗

Dresden, den 11. März 1904. Tabak⸗ un ; igaretten⸗Fa mit 60 für jede Vorzugsaktie von 1000,— . 13 Haunover, den 31. Dezember ns 8 8 I12 99396 rungsbeschluß nicht durchführbar ist. 1 8

Theodor Happ ac9, vereidigter See H. Schleicher. F. Harnisch. gegen Einreichung der Ssee. Dividendenscheine Zinsen in Kontok 84 8 Genehmigt: üIt⸗ 8 8 In diesem Falle wird es nach dem 15. Mai c.

Der Aufsichtsrat hat den Bericht des Vorstands eingehend geprüft und findet zu demselben 88 ei der Gesellschaftskasse in Frose in Anhalt, gr. 70 UIltienkapit no R . Der Aufsichtsrat Altenbekener Kalkwerke Aktien⸗Gesellschaft zinglos sofort zurückerftattet. nichts zu bemerken. 8 bei der Wernigeröder Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien Fr⸗ ahr ner an onto 7 500—+ Dr. Hoffmann, V orsitzender 8 Die Rückgabe der eingereichten Aktien erfolgt gegen Der Aufsichtsrat. 1u1u“ 1““ in Wernigerode und 1“ ürge 89 10 844 68 8 Vorstehende Bilanz n ebft G 1 A. v. Waitz. 8 Einlieferung der erhaltenen, an der Hinterlegungs⸗ R. Wollner. A. Spie n bei dem Bankhause Gebrüder Arons in Berliumn eeh. 11“ 8 818 c Gesellschaft lbereinstimmend e. ewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den Büchern der steg. 9——F— 28 15. Mai 1904. zur Auszahlung. 1“X 11“ .128 2geeeeeeHannover, den 13. Febru⸗ 1 16““ angensalza, d. 10. April⸗ 8 n Nr. 5001 —75 7232511 . 3. Februar 1904. Der Vorstand der eßmeier, beeidigter Bücherrevisor. 1 Tuchfabrik Langensalza vormals Graeser

hard Eibes in Dresden und Rentier Adolph Rother⸗ Die neuen Dividendenscheinbogen zu den 1000 Stammaktie Compa nie Laferme V mundt in Dresden⸗Blasewitz. 11““ 1 Talons bei dem Bankhause Gebrüder Arons, Berlin, ausgehändigt. Der 5. Dividendenschein wird vom 1. Juni Im Geschäftslokal ausgelege am 25. När, 1904. 8 A allwerke Aktien⸗Gesellschaft. 8 Gebrüder & Co. Ahktiengesellschast.

Tabak⸗ und Cigaretten⸗Fabriken. Dresden, 14. April 1904 rose i. A., den 13. April 1904 d. J. an mit 15,— bei den Herr

To 1— Senn . .A., . 4. en Rümelin ltenbekener K

8 en Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind Der Vorstand. * .“ A cl K 8 8 M 8— 1 ingelöst. A. v. A

eingetreten die Herren Rechtsanwalt Dr. 8 Bern⸗ H. Schleicher. J. Harnis nhaltische Kohlenwerke. 66A6“; 8 A. v. Waitz. P. Albrecht. W. Fröͤhlich.