1904 / 92 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

2 t Ende 1 27 082,50 ℳ. Die Süddeutsche hindern sollte, die in Aussicht genommene Aktionärversammlun (SGSöln, 18. April. (W. T. B.) Rüböl loko 49,50, Mai 48,00. G “X“ 88 vA““ 6 Pare neredith 2.nchen, bezeichnet den geschäftlichen 21. d. M. abzuhalten und die Verteilung des Aktienkapitals nac 8 1“ ee 88 T. B.) (Schlußbericht.) Schmalz. Fohart nd. Het,. Penefta leben valen 79 Wetterbericht vom Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. April Verlauf des Jahres 1903 als einen günstigen, die erzielten vorgeschlagenen pro ratasPlane durchzuführen. S 8 Pnes —9. Pürrins, 35, S 35 , schwimmend Vortrage von R. Schumanns Quartett in A⸗Dur der ein (+ und im Vergleich zur Vorwoche) betrugen: Ergebnisse gestatten unter gänzlicher Tilgung des bei ausschließ Stetig. Short loko —, Short ckear Ablavung 888 C.ee. (Assai agitato) aus. Das ganze Spiel war von innerer Erregung

Aktiva: 1904 1903 licher Begebung 3 ½ prozentiger Pfandbriefe entstandenen beträchtlichen Kursberichte von den Fondsmärkten. lang, —. Kaffee. Fest. Baumwolle. Ruhig. Upkand midi⸗ aus der ein leidenschaftliches Temperament hervorglühte; Name der Beobachtungs⸗

. isagi ividende wie für das Vorjahr, 8 8“ 1 rgl.

Metallbestand (der Disagios die Verteilung der gleichen Ubie. b 18. April. (W. T. B.) (Schluß.) G loko 75 ₰. Fully middling Gulf rbarer Feinheit wurde aus diesem Sturm der Gefuͤhle ein

tand kurs⸗ G 8 8 % auf ein Aktienkapital von 24 Millionen I ark, zu beantragen. Ham urg, 18. April. (W. T. B. 2). Cold n u“ . Sn sanftes, weiches Adagio emporgehoben. Diese Meisterlei öe“ 3 Das Hypothekengeschäft verlief im zweiten Semester weit lebhafter Barren: das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Bang ö“ loko (W. T. B.) Petroleum. Ruhig. Pariser Künstler fans ebenso kräftige ngeih. he⸗ Vet

fähigem deutschen Fr n 8 ls in d t berstieg den Umfang der Vorjahre. das Kilogramm 72,75 Br., 72,25 Gd. 9 kräf Gelde und an Gold 2 n. G 19 köerrateagn übe iieg 35 784 129 29 6“ Wien⸗ 19. April, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) I Hamburg, 19. April. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ Fkewnnng, die sich in lauten Beifallsäußerungen kaum genug kun

in Barren oder aus 1 h v ag 2„ . dngan icht.) Good averag t S z von welchen 1277 Posten mit 23,469 524,10 auf Bayern trafen. Kreditaktien 757,50, Oesterr. Kreditaktien 640,25, Franzosen 64030 S 99 Ge- ge Santos Mai 35 ¼ 8d. September 36 ½ Gd., Der von Elisabeth Schumann am Mittwo c in Saal

ländischen Münzen, 8 ästsjahres vorhandene, im Hypotheken⸗ Lombarden 80,50, Elbethalbahn 426,00, Oesterreichische Papiene März 37 ¾ Gd. Ruhig. Zuckermarkt. 2 das Kilogr. fein zu ““ 8 ““ Der am Schlusse des Geschäftsja res vorhandene, im Hypo ombar 98 ;50, C t 2118/40 Desterreichis pierrent⸗ (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 880 ar 1 Bechstein gegebene Liederabend war ungewöhnlich gut besetzt. Diese Stornoway. 2784 berechnet) 901 133 000 844 220 000 1 022 873 000 register eingetragene Hypothekenbestand von 406 087 844,20 setzt 2918c9. dhn- rhcne enn 12 94 8 —- ächzische, Fähg ment neue Usance frei an Bord e e Pen 1790— The. lebhafte Anteilnahme schien durch die angenehme Frische und Rundung Blacksod.

48 216 000) (+ 26 835 000) (+ 52 940 000) sich nach Abzug aller zurückbezahlten oder durch Zusammenlegung - zten 17c. 15, August 17,60, 5 4 imme, über welche die Sängerin verfügt, erklärt. alentia .. Windstill EIr ) seitigten Forderungen aus 19 746 Darlehensposten zusammen, von Bankverein 512,50, Länderbank 423,50, Buschtehrader Lit. B n S gußt Oktober 17,90, Dezember 17,95, März 18,30. Dame braucht freilich noch Zeit, um sich zu künstlerischer FDüerlunge Roche Point e

Bestand an Reichs⸗ sp 2 1 Brüxer —,—, Alpine Montan 407,00 frei 3

3 welchen 17 781 Posten auf Bayern und 11 315 Posten auf länd⸗ Türkische Lose 131,50, Brüxer —,—, Alpine Montan 70. Ungezwungenheit . ten Mi üa ortland Bill 1

etreffen: 2 543,68 Bayern, 119 3, Preußen. Kons. 8, Pla 18/ 1“ - 1O6 U-a 1 Irt, sich im Ges betätigen, 1

Gggvnes Ebö 11 341 000 12 168 000 Der Gesamtumlauf der Pfandbriefe von 393 864 100 per Pfd. Sterl. 1b d vn vS Wlpüile, B.) 8. 42 Javazucker loko hörer schon ihre Fenge g8 88 veun ETTETö 81. mohelus (+ 11 679 000) (4. 1535 000) „†. 977 000) 1. Januar 1904 übersteigt den Umlauf per 1. Januar Paris, 18. April. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Frant Ren 61 d. Wert. enrohzucker loko stetig, 8 sß. Auch sonst kaem im Vortrag manche echte Empfinteng dern NoS H wolkig

Bestand an Wechleln (882 977 000) (144 491 000, 118859 000) 1m Braht d c00 hen vvpohekongbant in Mei —119heuecganclae 1- 0s- ge. 2. 2.) Mechsel vuf, Paris Lndoni 18. Aprl. (w. X. B) (Schluß.) Chile⸗Kupfer ZasvEhtatedenl er gerdlscher Beiezung des Gesanges diente Cban⸗ LS ö ͤalb bedect (—109 244 000) (—99 862 000) ( 90 033 000) ningen hat sich der Hvpotheienbestand um 20 095 858,17 ver. Lifsabon, 18. April, (W. 1. B.) Goldagio 24 . ss , für 3 Monat 871 ½. Behauptet. der glawierspiler Ernn Herenehr ebegfale in Hegtag 18 Koae⸗ e.

Bestand an Lombard⸗ 8 . 8 b Liverpvol, 18. Avpril. FS) 1 1 vFab.⸗ e 70 364 000 67 812 000 71 054 000 mehrt gegenüber einer Zunahme von 13 765 196,90 im Jahre 1902 New Pork, 18. April. (Schluß) (W. T. D.) Da die dmg 2000 Be dapon Für Ere e, 1.n d gr an mwohle Unsat: unter Mitwitlung mehreter Kommermfiler. Sein Technik ist vor⸗ Held 9XO A4 bhalb bedeck

2 2 ; 1 9 ü 1 9 1 ek 1 ti F . Ff ; . 2 (— 47 056 000) (— 22 669 000) (—35 964 000) und die Pfandbriefkonti der Bilanz zeigen eine Erhöhung um presse die Lage der Fondsbörse eher ungünstig beurteilt, war Willig. Amerikanische 1u viete eear 80, S g,1 h 1g densclag S neicsenn Füeftisch jedoch Fenütte 13 wohl, Ehr N bedeckt 758, rtestellen, mehr Kraft entfalten. Wenn ihm auch SO wolkenlos

a. 00 u. Meeres⸗ niveau reduz

Barometerst. Temveratur in Celsius.

Z990 90 99 d⸗

90.—.2.2

S Sd d0 o0

1u“ *

Begeeechn —— S

S 8

boboo⸗ S”S 2=

.—2 S do

.ee SᷓRe

dS.2.2,900, 0 Sbdon .

PBEtbobebee —8EDT boto bdoeedo 2

SFCAUSAS

A

2 HS do

F Sbeol

—2Sdo

—.2g

H̃g £ϑ☛ 9.

S

32 ü 32 100 im Vorjahre. Der Gesamt. Stimmung während des heutigen Verkehrs gedrückt. Die wieden e. 8 Bestand an Effekten .72 503 000 „219 356 000) 4 4 802 002) Jetras der atsstehenee hügate schei hem seitens d imanint 1 April⸗Mat 7,53, Mat⸗Juni 7,50, Juni⸗Juli 7,47, Juli⸗August 7430„ 1 betrag der ausstehenden hypothekarischen Darlehen (mit Ausschluß der vertagte Entscheidung in dem seitens der Harrimaninteressenten a⸗ 42 - uli 7,47, Juli⸗August 7,43, in seiner Vort ei ini 8 1 (E 6 112 000) ( 25 133 000) (. 1 302 00) Lerrcg dge da th derief”- 1h gh Fe1; es. Zahres 19038 änaig gemachten Provess vief die Vermutmag berve, d g 9 ö—“ Gdt her Nopeniher durchweg ortess ensegtgiges Mererdene eha a074- 188 o Z 78 330 000 69 388 000 95 794 000 auf 405 292 653,08 (385 4, Ende Hier⸗ ledigung noch längere Zeit auf sich warten i werde. Die Sgwe 7—Glasg s, 15 April ( T B , 3 1 ie C⸗Moll⸗Phantasie von Mozart sehr gut, dann die Cs. Kopenhagen SSs . 8 952 von entfallen u. a. 119 334 297,18 auf Berlin, 208 166 470,23 kulation war aber mit Blankoabgaben vorsichtig mit Rücksicht af ve ““ . T. B.) (Schluß.) Roheisen. Dur⸗Sonate von Beethoven, ohne die I , 8g 38 Karlst O wolkenlos d1ö11.4“*“ auf die preußischen Provinzen. Sb 1. 2 EE13 dehe Fetgeg Hns 8 888 85 Cans ge, Hetteg, im Gen Ene. ü2 Nüne numbers warrants unnotiert. anis orough Ferner trug er mit Professor C1113““ danhc 8 Nebe d d nd 8 vidende IEL“ b 3 260 000 S&h. ktober⸗Januar 27 ½. 8 nartig, aber in seiner Klangwirkung nur für wenige Ohren Keitum . (unverändert) (unverändert) (unverändert) briefumlauf betrug 388 249 900 Die Gesamtdividende für das Jahr bei mäßig verändertem Kursstande. Aktienumsatz 260 000 Clüch 2 ,e 8 sympathisch komponiert, nach einer Beethoven⸗S 6. 8 O wolkenlos der Nethag hürtnn. 1282 305 000 1 251010 00 1226 318 000 Uese enes 5 e’e -a. di ell dasserteeg Aeften . deh, Leet Süagden, Durchscheczeggferns 1.eEe S f vatev.. anke nb . (W. T. B.) Zava⸗Kaffee good Eindruck hiaßerlasen kömnken 1146“ 82 S ankerden Naten „(1795 993 000) (299 07 00) - 88 717,900) llchrher Bheüct dr h e ischen faolhhengegünhn nger in etteso Darlehe Cernefers sen6, Bicber, Eümmereal Laa Antwerpen, 18. April. (W. T. B.) Petroleum. Raf Iob der hilharmonie fandam Donnerstag, Mittags, eine 98d Z beiter 8 S- Nach dem Bericht der Pfandbriefbank in 5 n 4,85,20, Ca 8 ,87,70, s 89 niertes Type weiß loko 20 bez. Br., do. April 20 B w8. Gedächtnisfeier für den aus dem Leben geschiedenen Mitbesitzer 68 eiter bne safteen iFücic ist der 88 an Darlehns 58oo 1 0⁰0 8 v 8 18. April. (W. T. B.) Wechsse Mat 20 ½ Br, do. Juni 20¼ Br. Ruhig. S ve. ; 66 Leiter der Philharmonie Lodovico Sacerdoti statt, die bei 1 voeng dect ichketten 540 505 000 518 322 000 550 886 000 8 misston pepberen, um 20 524 600 98r 008 700 London 12 ½ 1 a April 82,00. z. Varlieneen See en des Verstorbenen zum musikalischen Leben Ri 3 Windstille heiter 8 doon (C1 26 C 2997 00) -Cr 18 128 800) keliet, Die Bermeörung der Umsöte ii nach dem Hericht auf se —Buenas Aites, 18. April. . T. B.) Golzacio Lrg. ¹%R pees 1e Porgh 8.h9i. We T. 9 (Sa1us), Haumvolf. schwarnzrebratgenacmnecehmace Gebinma eeces Inlt Seftnemn nnioleafes dr & 8 82 88 b 98 e a, welc re⸗ T“ An. EAET11 11“ hh; Die Feier begann mit einem vom Organisten Bernhard u.““ 1 3bedeci Der Metallbestand zegt einen um 21,4 Mill. Mark stärkeren Rück⸗ aesse hat. Die Bemühungen, auf diesen Wege Kursberichte von den Warenmärkten. 8 seolcumhe Inedegg neit⸗ in New Pork 8,40, do. do. in Pöilagelgtin Shorgi edende üih en daig lhorsgieh, von 85 ihle f 8 3 woltenlas fluß als im Vorjahr und übersteigt den vorjährigen Bestand um die Basis für den Geschäftsbetrieb breiter und fester zu ge⸗ Essener Börse vom 18. April. (Amtlicher Kurzbercct) 765, n Ft g dch ases) 11,10, do. Credit Balances at Oil City Quartettvereinigung der Damen Jeannette Gru b 85 d Hen 5 wolkenlos 57 Mill. Mark, die Wechselanlage ist um 108 Mill. Mark höher als stalten, wurden durch die wirtschaftliche Besserung unterstützt. Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen der Synzitat 108. Schn. 6e0fe bo. E11“ 7,00, Ge. Therese Behr und der Herren Ludwig He 88 8 920 1 Breglau memm⸗ woskenlos im Vorj Die Girogelder überragen die vorjährigen Beträge um Der Hypothekenbestand erscheint in der Bilanz in Höhe von im Oberbergamtsbezirk Dortmund für die Tonne ab Werk.) I. Gat⸗ Nr. 7 Mai 5,90, do. do Juli 620 Zuter I —9 r. 4 97* do. Rio van Eweyk ergreifend zu Gehör gebracht wurde. In knapper Metz 760,3 4 wolk 205 871 317,33 ℳ, wovon auf Berlin 94 390 300 entfallen und und Flammkohle: a. Gasförderkohle 11,00 12,50 ℳ, b. Gr⸗ Kupfer 13,29 18,62 cJunh⸗ S Fuc⸗ Süns nles Semn; 87 28,12, Gedenkrede wies alsdann Herr D. Lehmann auf dir Vabiersie bes 8 1 2bas wovon städtischen Grundbesiz 205 950 100 ℳ, ländlichen Grundbesiz fammnförderkohle 9,75 10,75 ℳ. c. Flammförderfohle 900 8 81 369 000 Busbels, an Mais 9278 000 Busbele 9— an Weizen Berstorbenen hin, der durch die Gründung und Leitung der Konzert⸗ .. aA woltig 208 500 betreffen. en Gesamtbetrag der 8S. .. 19 1. 975 ℳ, d. Stückkohle 12,50 14,00 ℳ, oe. Halbgefiebte 109 g 2 . sil in der Philharmonie zur Entwickelung des musikalischen Lebens 76 6 wolkig 8— 1“ Gob 9 , Cmisiomcpeiene 8 EE“ 13,00 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn 8 8 i het Hauptstabt viel beigetragen hat. Mit dem Trauermarsch aus W 3 wolkenlos Zwangsversteigerungen. 8 LEö. 8 Schtuffe 828 Vorjahres do. do. III 1u“ 8 1e S2¹0896 88 w Ber Meralea⸗ von Sn Philharmonischen Orchester unter P 1I1““ 9,0 O 2wolkenlos Beim Königlichen Amtsgericht I Berlin standen die nach Der Vrutiose. alreblis des Vortrags beträgt 2 665 634,28 9 18 Gruskohle 100 575 ℳ; I. Fet fkosc 6“ Südafrika. 8* von Bach schloß 82 en d dden, und einer L1“ emn erg. . . . 1 wolkenlos bezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Anklamer Straße 16, 2 394 104,09 im Vorjah Es verbleibt ein Rein⸗ ör 0 9,75 b. Bestmelierte Kohle 10,50 1100 4 Lieferung und Errichtung von Ladevorrichtungen für Kohlen in nehm di der. Gnte, dere großen, Zahl von Teil⸗ H stadt 1Se dem Schlächtermeister Fr. Rhinow hier gehörig. Nutzungswert gegenn eahre. n⸗- a. Förderkohle 9,00 9,75 ℳ, b. Bestmelterte Kohle 10,50 11,00 %G Durban (Port Natal) vergl. „Reichsanzeiger“ vom 17. Feb ern, die sich zu der Gedächtnisfeier zusammen gefunden Hermansta Nebel 8180 2 4 ierdem Gebat von 7000 154 000 Hypo⸗ gewinn von 1 889 313,46 gegen 8 1 864 277,10 8 mim C. Stückkohle 12,50 13,50 ℳ, d. Nußkohle gew. Korn I undl 5. J., Nr. 11. Die Fristen für Einrei ein 5- An de 8 b hatten, war naturgemäß die Musikwelt stark vertreten, dar⸗ Triest . woltig be ra lauer Eerafe 19 Vorjahre. Die ee. hng; 7 1g 8 Iin 12,50 13,50 do. do. III 11,00 12,00 ℳ, 8 do. IV 975 l zwer Monate (bis zum 25. Juni beiw. 25. Mai d 8..htd ran 8 55 eine ganze Reihe ihrer vornehmsten Künstler. Gleich⸗ Florenz ... bedeckt Meistbietender. Köpenicker Straße 71a, dem Kaufmann 8 Fr. hcsn, hh eschnemn E 1 8 10,75 8 e. 5 88 I 8 8s ger facls em Jonnesgtag gat der Geigenvirtuose Willy Burmester im R. bedeckt 17. A. Kopsch gehörig. 7,27 a. Nutzungswert 18 200 Mit dem ezi 8 wür,, ec. erststeliger Frpotbeken auf Wohnhäuser a. . B der Stüngedalt 1105 1220 ℳ, 9 24 II1I11*“ S. müige lhgar, e. . seine Vorzüge ““ 52,7 5 Regen 162 Gebot von 70 000 bar und 250 000 Hypotheken blieb die im vergangenen Jahre mit denselben Schwierigkeiten verbunden wie 5 12 nSb-⸗ 4,00 ℳ, 6. Anthrazit Nuß Korn 1 17,50 190 ““ 8 hHg stat di ie ne nüinn. vüld 1 ng; te fcß eispiellose Vir⸗- Ein Maximum von über 778 mm liegt über Nordwestrußland Deutsche Zentral⸗Bodega Bergmann u. Co., Große Frank⸗ im Jahr 1902. Speziell in Leipzig waren die Ansprüche der Grund⸗ do. do. 11 19,50 23,00 ℳ, f. Fördergrus 6,50 7,50 ℳ, g. Erc 8 G vollendeten Vortragskunst verbindet Sng. mpfindung und einer ein Minimum von unter 751 mm südwestlich von Sardinien. In furter Gücde 63, Meistbietende. stückseigentümer infolge oft übertriebener Taxen und des großen Geld⸗ ASene 10 mm 4,00 —5,50 ℳ; IV. Koks! a. Hockefan 11¹“¹“ onzerte. 8 Wirkungen. Der Künstler wefs 98 e von neuem überraschende Deutschland, wo mäßige, meist östliche Winde wehen, ist das Wetter Beim Koͤniglichen Amtsgericht II Berlin: 23,77, a in angebots durch immer zahlreicher auftretende Vermittler so groß, daß 15,00 ℳ, b. Gießereikoks 16,00 17,00 ℳ, c. Brechtolz 1 udl Raimund von Zur⸗Mühlen hatte am Dienstag v. W. abzugewinnen, was in ven Ea söiner rcheige faft alles warm, trocken und meist heiter. Im Norden Fortdauer wahr⸗ ankow, dem Stadtbauassistenten Carl Heymann in Berlin ge⸗ in sehr kleiner Teil der bei der Bank eingereichten Geschäfte zu 17 8,00 ℳ; V. Briketts: Briketts je nach Qualität 09 tvotz der vorgerückten Jahreszeit eine sehr zahlreiche Zuhörerschaft im sonders ühhu6 Möglichkeit liegt. Be⸗ scheinlich, im Süden vielfach Regen. zrig. Mit dem Gebot von 70 000 bar und 5000 Hypotheken nur ein r kleiner 3 ei 8 d B käti ei deei b 17,00 18,00 ℳ; V. Briketts: 88 etts Vie ziͤchsie Bn 1 Beethovensaal versammelt, die seinen Dar ietungen mit leb⸗ R ällt bei seiner Art zu spielen die ungewöhnliche Deutsche Seewart blieb Maurer⸗ und Zimmermesster Tb. Krebs in Pankom, Geleert⸗ Söns nsens. di der, grogent fichesc rtscheftlgebiet voe len mstt ahn nhen euhn 1804, Nacntte hafter Teilnahme folgte. Der Künstler war besonders gut disponiert saböseane begguct deas ug, gegelbrrs den groen I“ -— straße 31, Meistbietender. bildenden Vororten entwickelte, konnte die Bank nur einen 4 Uhr, im „Berliner Hof“, Hotel Hartmann, statt. dean te g ainer 111 und Schumannscher V. Bos am Klavier, entfesselte durch die bestrickende Feinbeit 8*b Mitteilungen des Abzronautischen Obserbatoriums ““ Heerna Fen 81998 gb 18 bbüc .” D8 8. bet üehe Brabent Sendhenn 1 ae bi sre nedneagr Vortegse schen Kene scen Heihal. der sich nach dem Violinkonzert des g Meteorologischen Instituts, EEEE 1 ie anlli .Eer in E⸗Moll von Mendelssohn und der Cia veröffentlicht vom Berliner Wetterb 8 ö“ 3 1 8 ktenmarkt. Berlin, den 19. April. Die a Programm noch eine Reihe Wo er conna von Bach noch d erbureau. 4 8 . 7 d 3,50 174,50 ahn, Normalgewi 8 [108 ner herben, innerli Eigena f Lesee eau und Martini zeitig gestellt keine Wagen. ei thekenforderungen betrugen nahme im Juli, do. 171,50 171 Abnahme im September mit? modulierende Umherschweifen, das den Wunsch nach einem Ausruhen dieser rein künstleris rauch bearbeitet waren, und In Oberschlesien sind am 16. d. M. gestellt 5522, nicht recht⸗ zu verteilen sein 688 Die Hypothe gc G Mind t. Fest. in der zuerst angeschlagenen T eser rein ünst erisch empfundenen Umarbeitung entsprach der überaus Temperatur (0° 8,0 6,3 4,8 3,3 2 b tellen die am 31. Dezember Mehr⸗ oder Minderwer 6 8 9 genen Tonart erweckt. Das zweite Konzert b ag 6 . . . 6,2 88 zeitig gestellt keine Wagen. 190957 1heee. 1ee nase e Aedeäen dar. Heervon Roggen, märkischer 129,50 130,50 ab Bahn, Normalgert des Pariser Streichquartetts der Herren Hayot, Touche, da der Soltätheir das blendende Virtuosentum vollständig b8s 65 69 50 6 23

2 1- 21 . 19 38,50 7 Tou ormentfaltung und hi f ind 1ae en gser Renti8e serseeeeeeeehehecan ssbence in he sethgersheh keren⸗— besien npechstsue gren sefhen as wgrhazt eahchmhesricheßer de e ecbenr bäheeszen erri. . d⸗ o b89 9 s Geschäftsberichten von Hypothekenbanken über 21 mit 1 829 473 auf Bauplätze in 7 d E vr 1. den das te 4 mehr und mehr stürmische Dimensionen an und erzwang endli Hi E 8 1 8 4 das Jahr 198⁄ Nach dem Jahresbericht der Preußischen auf landwirtschaftliche Grundstücke. An dem Hopothekenbestand ent⸗ he 118 E“ʒ a. Fetrger prerfite bei deaeher e hubealaffen ep naüch ge. waren Zugaben. Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit 5 C.nec 8 vIZö 5 Bei Höhe Temperaturzunahme 8 fhr denen 89, Fe 85* Iöu 2990134 792,3, 88 Sasen schlesischer feiner 134 149, pommerscher, m intischer met - ischen Quartette von prinz wohnte dem Konzert bis zum Schluß bei. 4,3 ° und 47 % EEC“ ur: 1,6 ° bei 2420 m; bei 2500 m 1903 betrug die Umlaufsumme von Zentralpfandbrie en un ommunal⸗ 85 2 4* 0, 3 u s 5 102 618 100 F- burger preußischer posener schlesischer mittel 125 133, po⸗ mersche . e,“ 9 . 8 EEEEö 1 obligationen Ende 1903 679 912 750 (+ 50 931 100 gegen das Am 31. Dezember 1903 hefanden sich in 82 auf 102 1 fe⸗ di märkischer mecklenburger preußischer, posener, schlesischer gernng Fen —,q—— 2 E nn ern ena vaxTxn Jahr 1902). Die Darlehnsforderungen der Gesellschaft be Am 15. d. M. fand die Generalversammlung und die r. vicht 450 g 125,50 Abnahme im Mai mit⸗ .Untersuchungssachen. 1MxsrxaEnn dugen 80. 1903 709 620 765,60 (+ 46 442 121,93 ℳ). Sitzung des Verwaltungsrats der Fenfch a den Me be asner Bebeuptet⸗ hsh 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen J. 8 3. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktien esellsch Im Hypothekenregister waren am 31. Hezember 1903 Hypotheken in Westfüalen statt. Aus dem ET111“”“ wüe 8 gziff Mais, runder 111,00 116,00 frei Wagen, amerik. M Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicheruulgz. 5 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 8 Höhe von Nominal T;. 570 886 2 welche Lach Abzug E1“ 88 85 eenoge ageh e L8. 8ng8, 8s E1 Ir 8 Shne r. e w Verkäufe, neheceiggen. Verdingungen ac. en 1 er 2 nzei ger. . Vrehertrast ꝛc. von Rechtsanwälten. f enden Amortisation no in öhe 190.3 S F 5 9 9 1. . 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ““ Bankausweise. 8 8 8en 8eraaf gafen, uhestanden. Diese Summe verteilt sich auf zurückgezahlt sind, sodaß der Nettozuwachs 4 107 700 beträgt. bis 18989 bnehne en Febarpeen 50 23,50. Ruhig eleten 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen 8 14 187 Darlehne, die auf ebensoviel Pfandobjekten, 6105 länd- Das verzinsliche Pfandbriefkapital betrug am Jahresschluß Re 8 100, 2 Rr. 0 8. 1 16 25 17,70. Uer 1 . 1— lichen und 8082 städtischen, eingetragen sind. Im Hypothekenregister Es traten 183 neue Mitglieder bei, dazegen 8 aus, gg kg . ) Untersuchungssachen. Frlehen Kammer vom 13. Oktober 1897 angeordnete einem hübel en Nutzungswert von 9110 mit [5821] Aufgebot sind vielfach Darlehne, welche zwar auf demselben Grundstücke haften, sodaß die Mitgliederzahl sich um 120. vermehrt hat un sur üc b5l (p. 100 kg) mit Faß 44,00 Brief Abnahm 8 cö. agnahme des Vermögens des Oekonomen Franz einem Jahres etrag der Gebäudesteuer von 340,80 Nachstehende Police 8 8 ii ö“ anssfzahitd 5* viht Bet, 1es le ht. nünaf de geseat ehgn. e Pertziseder sur laufenden Monat, do. 44,00 43 90 44,10 43,90 Abnahme 8 dies eachesesgeewfueruns. Zibia den Heheaisch Meltheim aufgehoben worden. vezanlage. Es besteht aus: a. Vorderwohnhaus mit Kranken⸗ Invallden, uns drbengrern seeaine. mehreren Nummern aufgeführt, während in vorstehender Uebersi andbriefe. 8. sgge 62* Mat, do. 45,00 45 10 45,00 Abnahme im Oktober. 1 eits in der Strafsache wider Zzbicki und . Apr . 1 rechtem Seitenflügel, besonderem Abtritt und Hof, gesellschaft „G 317 S s r . sfonds sind 145 788,50 dem Baufonds und 35 308,81 Mai, do. 45, enossen J. V Z. 341. 96 unter dem 1. Mal Der K. I. Staatsanwalt: ETTTN1* 2f - 8 schaft „Gegenseitigkeit“ zu Leipzig solche Darlehne mit ihrem Gesamtbetrag nur als eine Nummer ge Verwaltungsfon 8 8 fdie Hoͤhe von 1sg 1 unter dem 1. Mai kbb. Querwohnhaus, c. Werkstatt und Wohngebäude kr. 3814 auf das Leben der Frau Joh R 5 ben sich, den Eintragungen dem eigentümlichen Fonds überwiesen, welcher dadurch auf die Höhe 1 gegen den Buchbinder Gustav Reinhard Tonn, 8 Daubner. sim 2. Hofe. Der Verst - de Frau Johanne Rosine LEEEE. 523 Darlehne. Von 157 549,11 gebracht ist. Es fanden im Berichtsjahre 170 Beleihungen gsähn 18. April. Marktpreise nach Ermittelungen am 10. März 1866 zu Nowen, Kreis 1111“ 8 1r 4190g in tegeiggeunghegr c Firsten A oT1“

f iner Zwang ist es nicht ge⸗ v 6 öchste und niedrigste Preise⸗) 2 ongrowitz, wegen Verl⸗ V 14727] 5. K 2 8 k m Betrage von 604 827 943 66 mit Tarxverfahren statt. Zu einer Zwangsverwaltung i icht Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste g se, growitz, wegen Verletzung der Wehrpflicht er⸗ [4724 85. K. 6. 1904. Nr. 6 ET“ slädtischer Grundstücke mit kommen, dagegen mußte in 102 Fällen zur Sheieeheaig 88b Zirers Doppelztr. für: Püästoie gute Sorte†) 17,50 ℳ; 17,47 . lassene offene Strasvollstreckungsersuchen wird hiermit MDie den der I. Strafkammer des Kgl. Landgerichts Berlin, den 1. April 1904. cderp zer säan Marie en 439 888 562 04 und 6760 auf Beleihungen land⸗ ständen das Feang, bööbe e ior 13 Aegt Weizen, Mittelsortef) 17,44 ℳ; 17,41 Weizen, geringe ve Arirt Ir Ian 12. Januar 1904 gegen den prakt. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 5§. Nr. 8057 auf das Lehen e Frau Fnoig. gl wirtschaftlicher Grundstücke mit 164 939 381 62 ₰4. Der den Beständen waren am Jahresschlusse 2 871 900 1„Dienstgegcubes 17,38 ℳ; 17,35 Roggen, gute Sortef) ““ 88 Falhs. den 11. April 1904. schkosf⸗ r. efan Braunstein von Wip erfürth I See 1 Helene Kriegel, geb. Jahn, in Leiphe a Klara Gewinn beträgt 3 479 420 ℳ. Die Dividende Im Herbst 1903 wurde mit der 28n 8 dehe. Roggen, Mittelsortef) 12,96 ℳ; 12,94 aogen. Königliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht I. bef Ulich eschlagnahme seines im Deutschen Reiche [5824] Zwangsversteigerung. Nr. 26 690 auf das Leben des A f ein von 6 ve. veheie ane welchem Zwecke vorläufig 285 833,25 zur Verfügung a-1H Fineres Fechutfergerste, gut⸗ 121 2 1nhen E 11. d61es, der 52 Feheede 11“ soll das in Lindner in Leipzig L Herrn August N. dem Bericht der Preußischen Boden⸗Kredit⸗ ien⸗ este . 8 he gerste, de V 3 I11 gegen die unverehelichte Josefa Schiele AHren u 18. 4 Berlin, Flensburger Straße 5, e Claudiusstraße, Nr. 29 37 das Le b. 3 Nach den esiit szod de Feingewinn des nergangenen Jahtes wmlund de Beffng L“ Prttergerss, geringe fane), 1980 e 10h en- nüem 2. Bezember 1398 in den Neefachicle Berhaftung des Angeschuldigten Br. Braunstein auf Böegeng. im Hrundbuche von Chxlottanburg 1eaa Przaües auf das Leben des Her Carl gaut 2 581 700,04 und gestattet, wie in den letzten vierzehn Jahren, die samr d 8 i. 4 . Sorte V ; 14,] S EFa ü995. 98 J. 8. 1150. 98 wegen wiederholten je Ausschrei Narte zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ sind angeblich abhanden gek . Di Verteilung von 7 48 54 im ö K. 111“ 885 1 e. s ℳ; 1210 418 erlassene Steckbrief wird hiermit zurück⸗ Nehsaaesgche 3tnc, 2r es1dot, des Heutschen 88 hrebescgeeanchea ane 52 bSe, der Ehefrau des Inhaber uf 36! ℳ, zurückgezah 8 9 8 4 4 bss ““ . rr . b esitzers Vogts, Gertru b. Kaaf, 1 3 dec 3 0 Se 65 =.⸗T. Vereinbarung kamen nicht Meldung des „W. T. B.“, die Vereinssatzungen durchberaten und zum Kochen 40,00 ℳ; 28,00 Speisebohnen, weiße Berlin, den 14. April 1904. Der Untersuchungsrichter A am K. Landgerichte eingetragene Grusbstück bestehend 1g 9 ö“ he

5 d im Berichts⸗ festgesetzt. Das Präsidium besteht aus dem Generaldirektor Winkler 26,00 Linsen 60,00 ℳ; 25,00 Kartoffeln Könige 1 1“ München I. wohnhaus mit unterkelle &¶US . 1A. einen Renten⸗ Capita EEEEEEEE1e 8 Sle als erstem, Direktor Thiel (Lübeck) als zweitem und Fabrik⸗ 8 nigliche Staateanwaltscheft . it unterkellertem Hof, Vor⸗ und Haus, und Lebensversicherungsbank „Teutonia“ in Leipzig,

6,60 Mindfleisch von der Keule 1 kg 1,80 ℳ; 1,20ℳ2 [6904 —/† agarten sowie Lagergebäude, am 20. Juni 1904 Rechtgnachkolgeri 3 . 2 . ,00, 6 br. EIIIETYNRAIITNSVTASAUAEIERETxNMEvDAHxvm gelge SO. Jun „der Rechtsnachfolgerin d 5 a Geschäftsjahres sind von der Bank 14 Zwangsversteigerungen und besitzer Altenloh (Hagen) als drittem Vorsitzenden. Zur⸗ Vorbereitung dito Bauchfleisch 1 kg 1,40 ℳ; 1,10 Schweinefle (Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete w weienfene e vüeeren eitee.

¹ 8 8 ge ine K is bestehend Kalbfleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 Der gegen den Häfner Peter Salomon von 2 Hericht, ind bon der Bant 14 Zwangvecsteiceemgen und etzer Alfealah GHgüesals deitjem Borfiheedes Züfian dite Sech0 , 1. K löflet 8 . ; 1, 1 1 gen Gericht, Jüdenstraße 60, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 8, werden. itter Sei f „beteiligt. Sämtliche Zwangsmaßregeln Die m Mülh. R. 8 er tück 4,00 ℳ; 2, 40⸗ 5 888 1 Kartenees als Parzelle 1172/64 verzeichnet ine 8 8 gee Peftser städtischer Geundflüce gerichtet, und fallen „Kölnischen Zeitung⸗ zufolge, der demnaͤchst einzuberufenden außer⸗ Nale 1 kg 3,00 ℳ; sachen, Zustellungen u. dergl. Grundstück hat in der C rundstenamatteralte die und 11“ 8 6 Artikelnummer 14 162, in der Gebäudesteuerrolle Dr. Bischoff. ör. 8

zu verwendende beträgt 9 % au

E“

Milli Mark vorschl Di 2 22 249 4 S - egrie los. lt [165823] Zwangsverstei a.A en, alle übrigen Zwangs⸗ kapitals von 5 auf 7 ½ Millionen Mark vorschlagen. e neuen —— Schleie 1 kg 3,00 ℳ; 1,40 Bleie 1 kg 1,40⸗ 8 er Erste Staatsanwalt. 05823 angsversteigerung. sdie Nr. 13 442 und ist mit einem jährlichen Nutzungs⸗ ee K.⸗ re. ne. vas Königreich Seee Aktien sollen den Besitzern alter Aktien im Verhältnis ihres J18 Krebse 60 Stück 15,00 ℳ; 3,00 8 4 Fahneufluchtserklärung. dum Zwecke 58 Aufhebung der Gemeinschaft, die wert von 14 200 zu 558 Gebacvesterut g.2 [5822] Aufgebot Die Gesamtsumme der Amortisations⸗ und kündbaren Hypotheken herigen Besitzes angeboten werten. 1 †) Ab Bahn. 114“ Fr der Untersuchungssache gegen den Musketier bele nsehung des in Seen in der Ackerstraße Nr. 159 anlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 26. März Der Versicherungsschein Serie A Nr. 107 326, den betrug inkl. Amortisationsbetrag und abzüglich der noch zu zahlenden eat sr. Teeeses. 82 84 eeeganhe üe-. ³) Frei Wagen und ab Bahn. ““ hr Fier gus dem Landmehrbezik Wiesbaden, Slehenen an er;; 92 Zen von 12 dee ermmehe eingetragen. wir unterm 1. April 1890 auf den Namen Lusse 4 871 852 Ende 1903 305 249 715,24 gegen italienischen Meridional⸗Eisenbahn vom IJ. 10. Ap Heerastde Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. Derlmn 1v 1 eit der Eintragung erlin, den 11. April 1904. 8 js nicht mitenthalten sind (†. 21 418 156 ℳ). Nach nuar 1904: 34 516 824 Lire muar 1904: 2 669 114 Lire zucker 88 % ohne Sack —,—. Nachprodukte 75 % ohne str fahneneüchteh eren,nns der Beschuldigte hierdurch Mar Schade, 3) des Kaufmanns Pant Aennns sbos dung etwaiger Ansprüche bezüglich des bezeichneten des bereits amortisierten Betrags bleibt als effektiver betrug die Einnahme seit 1. Januar 3 4 8 cra,, : Ruhig. Brotraffinade I ohne Faß 2 enflüchtig erklärt. 1 dache, 8072 v. nns Pau chade, [5980] Bekanntmachung. Versicherungsscheines auf mit der Ankündi daß. 8 b . —8 triebsüberschuß der Gotthardbahn „—. Stimmung: Ruhig mit , Frankfurt a. M., den 15. April 190u., 4) des Fräuleins Selma Schade, jetzt verehelichte]—ꝗ Vom 1. Januar bis l. April d. Js 1 digung, daß, enbestand nach Abzug der nicht gefahlten Valuten (* 133 743 Lire) —ꝗ Der Bet 1 060 000 Fr. (1 110 000 Fr. März Kristallzucker I mit Sack 18,07 ½— 18,20. Gem. Raffinade mug Grricht Ap . Hoffmann, 5) des Kaufmanns Willy Alfted Sch 88 anuar bis 1. April d. Is. abhanden ge⸗ wenn innerhalb dreier Monate, von heute ab EWu 8 F G 9 1 2 8 ¹ 2 89 8 8 b HPoflm 8 8 Ulfr hade, kommen: Dividendenscheine 1903 Ros in Be 9 303 203 537,05 ℳ, von denen 285 305 511 als statutenmäßige betrug im März 1890 Sese Canadischen Pacificeisen 18,07 ½—. Gem. Melis mit Sack 17,57 ½. Stimmung Der Ge ichtsh t der 21 Division 3 ämtlich zu Berlin wohnh dehea 9 - vehr- nscheine für 1903 zu Rositzer gerechnet, ein Berechtigter sich nicht melden sollte . Erm b . F 2(4. v . 6,9 sherr: Dr. Göppel, 1 zu Berlin wohnhaft, eingetragenen Grund. Zucker⸗Raffinerie⸗Aktien Nr. 7345, 7442 7793, der V. ein gemäß N 8 Unterlage für Hypothekenpfandbriefe dienten. Die Totalsumme der 1903 prov). d S 2 8. bis 14. April 961 000 Doll., also Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg April 1 von 58 e 8 Geri . stücks besteht, soll dieses Grundstück Ir. 1 5 (345, 7442, 7793, der Versicherungsschein gemäß Punkt 9 der Versiche⸗ yF, r 304 555 368,2 1 . F 1 be. tsassessor. 1 es Grundstück am 12. Juli 9269 à 1000 ℳ, Nr. 217, 491, 1009, 1286, 1808 öbedi ür nichtig erklä Hypotheken von 305 249,715,24 haftet mit 304 555 368,24 auf bahn betrug in der Woche vom b 17,05 Br., —,— bez., Mai 17,15 Gd., 17,20 Br., gen erich 1904, Vormittags 10 Uhr, d 9 Nr. 217, 491, „1286, „srungsbedingungen für nichtig erklärt werden wird 1pß stücke st 694 347 auf ländlichen 52 000 Doll. mehr als im Vorjahre. 4 , . 1 kltober. Dezember 1790 (5903) -———Y . 1 0 r, durch das unter⸗ 1830, 4160, 4252, 4479, 4609, 5010, 5803 à 500 Leipzig, den 16. April städtischen Grundstücken und mit 6 8 3 8 kanzler des August 17,55 Gd., 17,60 Br., 17,60 bez., Oktober⸗Dezem eichnete Gericht, Jüdenstraße 60 8 pzig, pril 1904. h. 6 B 1 rseycity, 18 April. (W. T. B.) Der Vizekanzler de 1⁷, 4 D. raße 60, Erdgeschoß, Zimmer ad 3535 IV. 6. 04. Besi 13 888 sanss Eicphen .,. Bfagdenbürg hiesi 2 21 Hsen lehnte den Antrag auf Erlassung eines Ver⸗ 1785 Br., —,— bez., Januar⸗März 18,20 Gd., 18,25 Br vench Beschluß e 56 K. Landgerichts Nr. 8, versteigert werden. Das Grundstück ist zur, Berlin, den 18. April 1904. valih Fheemeh;r Renten deven.. 86 981,2 ½ Der Gesamtumlauf an Hyp thekenpfandbriefen botes ab, welches die Northern Securities Company ver⸗ März st die durch Beschluß Grundsteuer nicht, dagegen zur Gebäudesteuer bei Der Polizeipräsident. IV. E. D Dr. B ff 8 8

6 1 1,40 Zander 1 kg 3,00 ℳ; stands erlassene Steckbrief wird zurückgezogen. von den 36 Zwangsversteigerungen 6, und von den 55 Zwangs⸗ ordentlichen Generalversammlung die Erhöhung des Aktien⸗ Hechte 1 kg 2,20 ℳ; 1,2 8

1“ v11“ 1“1“”“