.“ b.“ “ 11X“ ; Gasmotorenfabrik Aktien⸗Gesellschaft Cöln⸗E Bilanz per 31. Dezember 1903. Abschreibung 2 8 Extra⸗ abschreibung ℳ ₰ ℳ ₰
8282 8 n Neichsanzeiger und Königlich Preußische
Berlin, Freitag, den 22. April
[6781] Aktiva.
ö1166e4“ G Neußer Gemeinnütziger Bauverein. Bilanz per 31. Dezember 1903.
1903. Inventurkonto. 8 Soll. Dez.
31.
Saldo
ℳ
128 918 158 586 28 889
8 165,— 158 738 67 18 95704
4 8325
13 16144 25 712 01 30 308 20
Rest
ℳ
52 541 51 651 28 889
5 265
Zugang ℳ
90 76 376 34 32 106 935/28 50 b 1
— 2 900— 166 97 945/51 38 66
₰ ₰
24 60 50
₰
ℳ 4₰ 11 904 11 Aktienkapital 1““ — — nr benee “ 93 6 1. Untersuchungssachen. s Z“ 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Gewinn: und Verlust⸗ 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Pns. “ 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
8 “ 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
An Grundstückskonto. .. „ Häuserkonto ℳ 546 076,21 8 1 % Ab⸗ schreibung 5 466,21 „ Utensilienkonto ℳ 489,— 10 % Ab⸗ schreibung. „ 49,— 1““ „ Personenkonto, „Debitoren“ Kassakonto..
Grundstücke 2... ee Wohngebäude... 1 Betriebsmaschinen ... — 1 Werkzeugmaschinen ... 6 754 79 60 793 — Gießereigeräte .... . 10 1 637 82 14 740 4 216 Gas⸗ und Wasserleitung. 8 x 1 1— 4 831 50 Elektrische Lichtanlage .. 1 339 99 5 360—]° 7 801 ˙44 Kran⸗ und Hebezeuggeräte 542 32 4 880 93 20 831/08 Werkzeuggeräte .. . .. 1 963 40 60% 22 454 60 6e* 1 . — 1 83955 1“ 11 468 60 4* 8 1 412
I . 96 252 061 65
V 65 86 359 013,52 Waren und Materialien. 8 G. 6 “
.
04 50
5739 1 520 585
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktieng e 6 h auf Aktien esellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Eeeläch 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bankausweise.
Offentlicher Anzeiger. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Kölnische Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Colonia.
und Verlustrechnung für das Geschäfts ahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1903 EeHss. I1““ 8 b 21 787 95
540 610
440
85
14 887 797
568 724 Haben.
ℳ 164 000
91 14 49
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
[6789] Gegen Abreichung der alten Talons kommen vom 1. Mai cr. ab die Dividendenscheine Serie III Nr. 21—30 unserer Aktien Lit. A in uns. Fabrikkontor zur Ausgabe. Bernstadt i. Schles., 20. April 1904.
Zuckerfabrik Bernstadt. 154170 Land⸗ und Seekabelwerke Aktiengesellschaft, Cöln⸗Nippes.
Nach den in der Generalversammlun vom 12. April stattgehabten Neuwahlen bilden bens Aufsichtsra⸗
Fedenichaft —
err Fabrikbesitzer Franz Clouth, Cöln⸗Nippe
8 Bagercens nz Clouth, Cöln⸗Nippes, Derr Geh. Oberfinanzrat Mueller, Berlin, .
vertr. 1 C11
[6771]
A. Einnahme.
1) Vortrag aus dem Vorjahre 2) Ueberträge Reserven) 99 Vorjahre: a. für noch nicht verdiente mien (Prämienüberträge): Fusrversicherung “ Einbruchdiebstahlver hüerecf hbersicherung Feuerversicherung... Einbruchdiebstahlversicherung 8 . sonstige Uleberttah vu1 3) Prämieneinnah: 5 ügli . Rlümien hme, abzüglich der Feuerversicherung . .. 1 Einbruchdiebstahlversicherung 4) Nebenleistungen der Versicherten: a. Legegelder.. .. b. Eintrittsgelder c. Policegebühren: Feuerversicherung 1“ Einbruchdiebstahlversicherung
1 839 55 11 468 60
1 411 96 14 720011
Gewinn⸗
dem
Prä⸗
1) Rückversicherungsprämien: Feuerversicherung “ Einbruchdiebstahlversicherung 1“ öö“ 1 90 Schäden: . I
JI. Feuerversicherung:
a. “ 5 ℳ 5567,59 betragenden Schaden⸗ ttelungskosten aus den Vorj zügli
Anteils der Rückversicherer; tseches, abhnaits 8e
a. gezuhlt . .. 8
einschließli er ℳ 76 114,49 betragenden Schaden.
ermittelungskosten im Geschä tsjahr, ügli .
teils der Rückversicherer: s e “
“
5. zurückgestellt. .. . .. “
778 Einbruchdiebstahlversicherung
öascgteffntche sder 8 betragenden Schaden⸗
1t bsten aus den üglich
Anteils der Rückversicherer: 1“
¾“
einschließlich der ℳ 20,45 betragenden Schaden⸗
ermittelungskosten im Geschäftsjahre abzügli An⸗
teils der Rückversicherer: fchefcst gt eec.
“
5. zurückgestellt. . . h1XX“
3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr:
’t jahr:
a. für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils
der Rückversicherer (Prämienüberträge). 8 .
Feuevcchah Einbruchdiebstahlversicherung
576 272
226 737
1 098
9 262
507 034
2 000
1 322 404 und Verlustrechnung per 31. Dezember 1903.
34 802 97 Per Vortrag aus Geschäftsübernahme von Carl Schmitz
26 31097 „ Fabrikationskonto nach Abzug der Generalunkosten
170 351 11 8 231 465/05
Per AMtt
8 othekenkonto 8 ℳ 345 484,95 Abzahlung „ 11 876,07 Dispositionskonto... . Personenkonto, „Kreditoren“ Reservekonto. ℳ 3 365,— Reserve 1903 „ 750,—
Dividendenkonto: Nicht eingelöste Coupons ℳ 100,—
4 % von ℳ 164 000 „ 6 560,—
Gewinn⸗ u. Verlustkonto.
ELL11“ 1 y “ Wechsel... . 6 EE1ö6“ b Debitoren .. 1.“ 8 B 114“ 1.h“
2 960 264
333 608 96 9 222 43 473
4 115
—— 1 322 404
203 000 ee- 157 916/62 24 000 —
1“ H1u1u“.“
Soll.
3 163 264
38 331 6
An Abschreibungen ... n löschr ge 193 133
„ Abschreibungen auf Außenstände, abzüglich verschiedener Eingänge Saldogewinn
7 062 644
46 091 1 502 306 45
93 000
——
7 108 735 1“““
5
6 660
7 645 31 “ 79 Cöln⸗Ehrenfeld, den 24. Februar 1904.
-““ 231 465 0 — Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
72 3 it den Bü der Gesell t wird hierdurch bescheinigt. 568 724749 Gasmotorenfabrik Aktien⸗Gesellschaft Cöln⸗Ehrenfeld. rechnung mbdn Pee Be enlehe vwird hierdurch bescheinig Herr Bankier Ludwig Born, Berlin,
,ü vnd Beelustkomige =— C. Schmitz. Hugo Gelsamm, vereidigter Bücherrevisor. hnettentat Emil Gutlleaume, Mülheim 3₰ 16782 sc⸗h „. . err Kommer ienrat d. anderweit An Unkostenkonto .. 1 Gnemnstorenfabeit Ahtien-Gesellschst 660 Braunschweiger Portland Cementwerke Salder. Heg Kommerzienrat Theodor von 6) Fapftalerträge „ Reparaturkonto. 25 3 Von unseren 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen sind gemäß der Tilgungsbedingunge Herr Bankier Louis Hagen, Cöln a. Zinsen Zinsenkonto... 82 Cäln.Ehrenfeld. nachstehende Nummern durch das Los zur Rückzahlung zum 1. Juli 1904 bestimmt: 8 Herr Ministerialdirektor a. D. Hoeter, Berlin b. Mietserträge. Häuserkonto: Die Generalversammlung unserer Gesellschaft hat Lit. A 5 7 19 21 45 57 62 79 89 116 117 170 194 292. 8 err Geh. Kommerzienrat Rob. Kesselkaul Aachen, 6) Gewinn s Kapitalanlagen: „Abschreibung“ 21 die Dividende für das mit dem 31. Dezember 1903 Lit. 301 305 314 342 356 373 378 411 477. “ “ rhr. Alb. von Oppenheim, Cöln, . . 128 apitalanlagen: Utensilienkonto: abgelaufene erste Geschäftsjahr auf 10 % DDdie Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der ausgelosten Obligationen nebst Talons und Zint⸗ Herr Fehr Justizrat Br. Rieffer⸗ Berlin a. Kur „Abschreibung“ . ℳ 100,— pro Aktie festgesetzt, und erfolgt deren coupons bei der Braunschweigischen Creditanstalt zu Braunschweig, der Deutschen Nationalbant err Oberregierungsrat a. D. Schröder Cöl e 2. ben isierter 8 Reservekonto.. . Auszahlung in Bremen und dem Herrn E. C. Weyhausen in Bremen am 1. Juli 190ü4IM. 18 Herr Kommerzienrat Moritz Seligmann, Cöln b 899 tbuchmaͤßiger . Dividendekonto: an unserer Kasse in Cöln⸗Ehrenfeld oder Mit diesem Tage fallen die oben bezeichneten, nicht zur Einlösung präsentierten Stücke aus der err Rechtsanwalt Dr. Ernst Springer, Berlin, „ 2.. onstiger Gewinn . 4 % von ℳ 164 000. bei der Rheinischen Disconto⸗Gesellschaft in Verzinsung. 1“ 8 1 err Generaldirektor Dr. Wiegand, Bremen. 7) Sonstige Einnahmen. 116“ Cöln, Aachen, Bonn, Koblenz, Godes⸗ Zum 1. Juli 1903 wurde ausgelost, aber noch nicht zur Einlösung präsentiert die Nr⸗ 49⁷ Cöln⸗Nippes, den 15. April 1904. berg, Kalk, Traben und Viersen Salder, den 16. April 1904. 8 v“ Der Vorstand. gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 1. “ 1“ .
Großwendt. Zapf. LZ“ de er g ot,c 1 “ 8 [6773] Gasmotorenfabr en⸗Gese aft 8 Se⸗ 4 8 “ Cöln⸗Ehrenfeld. Aktien⸗Gesellschaft Chemische Fabrik Rhenania in Aachen. Neußer Volks⸗Bade⸗Anstalt. C. Schmitz. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß Artikel 31 der Statuten zu Bilanz per 31. Dezember 1903. der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 16. Mai, Nachmittags 03. Inventurkonto. Soll. 3 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft, Wilhelmstraße 47/49, eingeladen. = Tagesordnung: ℳ 1) Bericht über die Lage des Geschäfts im allgemeinen und das abgelaufene Jahr. 8 000 2) Berichte der Revisionskommission und des Aufsichtsrats. 1 3) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Feststellung derselben und der 95 001 Dividende. “
ö5
26 927 779
—— —
505 475 34 265 39
Guilleaume, 27 706
539 740
err 16
1 417 50
——— 89 85
b. sonstige Ueberträge... 4) Abschreibungen auf: a. Immobilien ... “ 1 5 II1A““ d. Organisations⸗(Einrichtungs⸗)kosten jahrs (behufs Laorichtangs.) “ 5) Verlust aus Kapitalanlagen: a. Kursverlust: a. an realisierten Weripapieren .. 5. buchmäßiger. . . . b. sonstiger Verlust.. .. 11“ 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückve a. Provisionen und sonstige Bezüge der eee knbregsichenun⸗ zrf “ 8 . inbruchdiebstahlversicherung. . . 8 b. sonstige Verwakranbene süge 3 duerteelheru . ... .. ... 427 243 94 inbruchdiebstahlversicherung b1“ B“ 11 180/42 7) Steuern und öffentliche Abgaben . . . . . .. I“ üs 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das
Feuerlöschwesen: Vorschrift beruhende .. ..
ln= 3 026 681 51
39 828 Haben.
1903.
Dez.
v
des ersten Geschäfts⸗
bbbööö11““ 79 10
n“ „ Immobilienkonto. . 8 082 45
[6270]
16783] Gasmotorenfabrik Aktien-Gesellschaft Cäln-Ehrenfeld in Cöln-Ehrenfeld.
Der Vorstand. 8 Nach den in der E11““ vom 7. April H. Dünbier. Th. Bäßler. d. J. vorgenommenen Wahlen besteht der Auf⸗ 8 sichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren:
Georg Talbot, in Firma Gustav Talbot & Co., in Aachen, Vorsitzender,
Hermann Behrens, Bankdirektor in Cöln, stellver⸗ tretender IW“
George Henroz, Direktor der Société Anonyme Merbes-le-Chateau in Merbes⸗le⸗ Chateau bei Brüssel, “
Ernst Sollors, Direktor in Cöln.
Cöln⸗Ehrenfeld, den 18. April 1904. Gasmotorenfabrik Aktien⸗Gesellschaft
Cöln⸗Ehrenfeld. G. Talbot, Vorsitzender.
39 828 93 ꝓb Grundstückkonto Gebäudekonto. . . 1 % Abschreibung 959 65 Maschinenkonto 25 227 70 5 % Abschreibung 1 161/40 Utensilienkonto 2970— 10 % Abschreibung. 291 16 281882 8s s
Dez. ℳ
„ den 15. Februar 1904. Neuß en 15 Februar 95 961 25
11““
[6780] Neußer Gemeinnütziger Bauverein.
In der Generalversammlung vom 15. April cr. wurde an Stelle des Herrn Jul. Thomas, Neuß, welcher eine Wiederwahl wegen Wegzuges von Neuß ablehnte, Herr Steuerinspektor Zirkel, Neuß, in den Aufsichtsrat gewählt.
Neuß, den 18. April 1904.
Der Vorstand. H. Dünbier. Th. Bäßler.
4) Antrag auf Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.
5) Statutenmäßige Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats.
6) Ernennung von 3 Revisoren für das laufende Jahr. Aachen, den 22. April 1904. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Artikel 28 der Statuten müssen Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlunmg beim Vorstand erfolgen.
277 281 27
—
Zugang 1903 Wäschekonto: a. Neue Wäsche. b. Im Ge. ℳ brauch 640,45 20 % Ab⸗ schreibung 128,45
Badehosenkonto ..
Gemäͤß 8 spätestens am dritten Tage vor derselben, am 13. Mai,
167720 Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft Colonia.
Rechnungsabschluß pro 1903. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnun
722 273/10 119 805/18
3 400
a. auf gesetzlicher b. freiwillige ..
Sonstige Ausgaben ...
53 301 67 21 315,18
Ausgabe.
s ℳ „₰
74 616
85
3 912
[7115] Einnahme.
öI1I18ö
Actien⸗Brauerei Gießen
in Gießen Hoflieferantin Sr. Kgl. Hoheit des Großherzogs von Hessen und bei Rhein.
Einladung zu der Generalversammlung am
10. Mai lI. J., Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsstuben des Etablissements in Gießen. — Tagesordnung:
1) Berichterstattung, Vorlage der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung über die Ergebnisse des Rechnungsjahres 1902/03 mit Bericht des Vorstands über den Vermögensstand sowie Ge⸗ schäftslage und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
2) Hescheu über Festsetzung der Dividende für das Geschäftsjahr 1902 — 1903.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat und Wahl der Revisionskommission.
Bemerkung. Jahresbericht bezw. Jahresrechnung,
Bilanz und Geschäftsbericht liegen vom 21. April
[7120] 8 Süchsisch⸗Thüringische Aktien⸗Gesellschaft für Kalksteinnerwerthung in Kösen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 14. Mai 1904, Nachmittags 1 Uhr, in Kösen, im Restaurant „Zur Katze“ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das sechste Geschäftsjahr 1903/1904. 1 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand Aufsichtsrat. 3) Wahl eines oder mehrerer Revisoren. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien — nebst einem Nummernverzeichnis — bis spätestens zwei Wochentage vor dem Tage der Versamm⸗
und
Saldovortrag aus 1902. Prämienreserve ““ Reserve für schwebende v“ Prämieneinnahme abzüglich “ Erträgnisse der angelegten We“ Aktienüberschreibungs⸗ HFebübteahe 8 Verfallene Dividende aus
95 000— 1448 952 29]% Steuern
88 379,40
2 577 215ʃ40
II. Bilanz am 31. Dezem er 1903.
ℳ 9
Bezahlte Entschädigungen . . . .. Zurückgestellt für schwebende Schäden. “
Besabhlte Probision .. .... L““
Kursverlust auf Wertpapiere 18 Ueberschuß..
Fapitaltesewe. Reserve für unvorhergesehene Fälle „ Tantiemen Dividende 1A1X““ Vortrag auf neue Rechnung ..
777 59431 153 000 — “ 1 . . . g3343 627 00 5 000 9 5 841 05 8 156 90 . 312 360 15
verteilt, wie folgt: . ℳ 21 883,89 50 000,— „ 150 000,—
55 133,93 ℳ 312 380,15 2 577 215 40 Passiva.
Billettekonto
konto .
Abschreibungver⸗
brauch.. Automatenkonto..
10 % Abschreibung Kassakonto. Personenkonto:
„Debitoren“ B“ Gewinn⸗ u. Verlust⸗
ö 202b0 22670 602 50
17 445
151 144/13 Haben.
Per Aktienkonto
Hypothekenkonto Personenkonto: „Kreditoren“.
ℳ 100 000 50 000—-
1 144/13
₰
A. Aktiva.
Sonstige
ec. Guthabe
nehmung
e. im folgenden
1“
Gesamteinnahmen.
n bei
1) Forderungen an die A eingezahltes Aktienkapital Forderungen: 8 ckstände der Versicherten.. 1 b. Ausstände bei Generalagenten bezw
8 E““ d. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗
ktionäre
für noch nicht
Jahre fällige Zinsen, soweit
10 862 652 15 Bilanz am 31. —
92 91
591 311 1 481 078
5 032 22
5. Vortrag
2 9
58 83 1— 19 Gewinn und dessen Verwendung: 8 a. an den Kapitalreservefonds und
b. Tantiemen 1
. and
d. an die Versicherten. .
e. andere Verwendungen:
Versorgungskasse für die Beamten .
g auf neue Rechnung... .
a. an die
Dezember 1903.
—
“ 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, Abzug des Anteils der Rü
a. für noch
überträge): Feuerversicherung .. Einbr⸗Diebst⸗Vers. 8 b. für angemeldete, aber noch nicht de aahlte Schäͤde (Schadenreserve): Uüs er.
8 127 861 75 1 260 8
sonstige Spezialreserven
50 000—
1 538 643 42
100 78167 Gesamtausgaben..
zu a und b nach ersicherer: Prämien (Prämien⸗
v . ℳ 3 000 466,80 26 214,71
nicht verdiente
10 862 652 15
151 14413 Gewinn.⸗ und Verlustkonto. Soll.
An 9 3 öäxöö 8 insenkonto. 46 nkostenkonto. 30 ee“; Reparaturkonto 8 95 c. Darlehen auf Wertpapiere. Kohlenkonto 34 E— . Fe. ns Fsgekonta. I 76 e. anderweit.. aukonto: „ reibung“ 94 959,65 5) Grundbesitz..
Maschinenkonto
nventar. 1161,40 . Utensilienkonto 291,16 9 onstige Ak dih Wäschekonto 58
lung und zwar bis 6 Uhr Abends bei einer der folgenden Stellen: in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗-Anstalt, in Heflin bei A. Busse & Co. Aktiengesell⸗ aft, in Erfurt bei der Erfurter Bank Pinckert Blanchart & Co., in Kösen bei der Gesellschaftskasse “ oder bei einem Notar zu hinterlegen. Kösen, den 18. April 1904. 8 Der Aufsichtsrat der Sächsisch⸗Thüringischen Aktien⸗Gesellschaf für Kalksteinverwertung. Dr. Harrwitz, Vorsitzender.
3 000 000— 578 116 1 78 17415 153 000⸗ 979 63368
1 650— 312 88
EE“ anteilig auf das laufende Jahr treffen f1. anderweit:
Saldi verschiedener Abrechnungen. 3) Kassenbestand .. . .. „.„
4) Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden
84 943 80 10³2 55
EE114“ 111“*“ Reserve für unvorhergesehene Fälle Reserve für schwebende Schäden. Io “ Nicht erhobene Aktiendividenden aus
o“ nd Verlustkontos
bis 10. Mai J. J. in unseren Geschäftsstuben zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.
Gießen, am 21. April 1904. Der Aufsichtsrat.
Verbindlichkeitsdokumente der Aktionäre X““ Inventar (abgeschrieben) . . . . .. Darlehen gegen eingetragene Hypotheken X4“ 111Ae6“*“ Guthaben auf Kapitalzinsen bis zum 11A4*“ 13 762 Guthaben bei Bankiers . . . . .. 64 275 Guthaben bei Versicherungsgesell⸗ 1““ 367 458 63 — — “ bbßßsN5102 982G Die für das Geschäftsjahr 1903 auf ℳ 50,— für die Aktie festgesetzte Dividende gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Serie III Lit. D von jetzt ab zur Autzahlung. 128,45 Automatenkonto
Cöln, den 20. April 1904. e -e ehag 1t Billettekonto 2 611 “ b . ö“ 36 765 vJ11“ Gesamtbetrag.. [7107] Die für
1 “ Haben. das Geschäftsjahr 1903 au Internationale Bank in Luremburg. Nr. 10 von jetzt ab zur Auszahlung.
Die siebenundvierzigste ordentliche General⸗ Cöln, 20. April 1904. versammlung der Aktionäre der Internationalen Bank in Luxemburg wird am Dienstag, den 17. Mai l. J., Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der Bank hierselbst stattfinden.
Unter Hinweisung auf die §§ 32 und 40 der Statuten laden wir die dazu berechtigten Aktionäte ein, an dieser Generalversammlung teilzunehmen.
Die Eintrittskarten und Stimmzettel können amf genannten Tage Vormittags in unserm vor⸗ bezeichneten Geschäftslokal in Empfang ge nommen werden. .
Luxemburg, den 18. April 1904.
Die Verwaltung.
6
000,—
7
2 400 000 -
840 000 — 1 417 404 05 24 29
1b .ℳ 117
inbr.⸗Diebst.⸗
3) Hypotheken „und Grundschulden sowie sonstige in Geld zu schätzende Lasten (Reallasten, Renten usw.)
8 88
9
2 163 399
Lur ichernnhe; I““
ℳ 18 055 2 334 1 948 373 5 102 6 338
4 837 500— 8 345 149 ,34
[7309) Arctien-Gesellschaft Eisenmerk Kraft zu Kratzwieck.
Die Aktionäre werden auf Grund des § 20 des Statuts zu der am Sonnabend, den 14. Mai a. c., Vormittags 11 ½ Uhr, im Bureau der Schlesischen Actien Gesellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb zu Berlin NW., Albrechtstraße Nr. 11, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1903.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Aufsichtsratswahl
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Beschluß⸗ fassung in dieser Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegunzsscheine der Reichsbank bis zum 8. Mai einschließlich bei der Gesellschaftskasse zu Kratzwieck oder der Dresdner Bank zu Berlin in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu hinterlegen. Bilanz und Geschäfts⸗ bericht liegen vom 24. April ab in unserem Ge⸗ schäftsbureau aus.
Kratzwieck, den 21. April 1904.
Der Vorstand. Grau.
auf den Grundstücken Nr. 5 der Aktiva. o11““ Sonstige Passiva: a. Gut aben anderer Versicherungsunternehmungen b. anderweit: Nicht erhobene Aktiendividenden. Versorgungskasse für die Beamten Saldi verschiedener Abrechnungen. 6) Kapitalreservefonds . . . . . .... 1 7) Spezialreserve für unvorhergesehene Fälle. J“*“
562 441 58
3 740— 465 788 56
53
13 182 649 1 049 747
1 035 118/63 4 000 000—- 4 914 990/13
Gesamtbetrag.. 23 632 433/69 gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Serie VI1
[7106] Leimbacher Ringofen⸗Ziegelei (Aktien⸗Gesellschaft).
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu der am Mittwoch, den 11. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, zu Salzungen im Hotel Sächsischer Hof stattfindenden ordentlichen Generalversammlung, für welche nachstehende Tagesordnung festgesetzt ist, einzuladen. ““
123 632 433 69 88 die Aktie festgesetzte Dividende
Die Direktion. Thiele.
Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz.
dieselben 12 uengg 6 Alsen. n-serer x2 Jahre 1885, soweit ereits in den Vorjahren ausgelost worden sind, kündigen w tt zum I. Die Einlösung dieser Schuldscheine erfolgt bel ber varhets ec Ershüh Ie Fan
Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig.
Schkeuditz, den 15. April 1904. Die Direktion.
7096] Landwirtschaftliche Sparkasse zu Lüchom Kommanditgesellschaft auf Ahtien.
Generalversammlung am Montag, den 16. Mai 1901, Nachmittags 3 Uhr, auf dem Ratskeller zu Lüchow.
1 Tagesordnung: Tagesordnung: ““ 1) Geschäftsbericht. 116““
1) Jahresbericht. 772) Bericht der Revisionskommission.
2) Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto. 3) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz pro 1903. sowie Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat 4) Wahl der Rechnungsrevisoven. und Vorstand. 5) Wahl des Aufsichtsrats. .
3) Bericht über den Stand des Unternehmens. 6) Sonstige Besprechungen.
4) Jeder dringliche Gegenstand. Lüchow, 21. April 1904.
Leimbach b. Salzungen, den 21. April 1904 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Der Aufsichtsrat. 8 ““ Franz Schröder.
——
Per ℳ Bäderkonto .. 14 840 uschußkonto. 2 000 chülerbadkonto. 1 500 Badehosenkonto. 7 Automatenkonto 72 Mietekonto.. 900
Saldo 17445— 36 765
[6792] [6790]
In der 3. ordentlichen Generalversammlung den 12. März wurde statt Herrn H. P. Aarö Herr 8 Frees, beide in Hadersleben, als Stell treter
r den Aufsichtsrat gewählt.
Hadersleben, den 19. April 1904.
Vorstand der
Aktiengesellschaft H. v. Brincken.
“
“
„Hansborg“
H. Skau. S. Andresen.
Der Vorstand. emann. Th. Bäßler.
W. Hein