1904 / 95 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

6778] Höhscheider Ringofen⸗

Bilanz pro 31. Dezember 1903.

Aktiva.

Ea1“ Trockenschuppenkonto . . . . . . Mobilien⸗ und Gerätekonto . . . bb1¹“; Wertpapiere . . . . .. Produktionskonto . . Debitorenkonto

Soll.

Abschreibungen . . Lohnkontdy . . .. Reparaturenkonto .

1“

Brennmaterialienkonto . . . . andlungsunkostenkonto . . . . Zinsen⸗ und Dividendenkonto. E111“; Uebertrag auf Reservefondskonto

8278““

Gewinn⸗ und

41 346 31 17 492 44 10 414 53 3 982 80 85 68

5 100—7 15 845/89 2 461/61

96 729 26

1 483 70 13 959/51 3 41074 4 793 03 7 340 38 7 137, 08 823,01 16,50 183 50

2 000 97

Aktienkapitalkonto Kreditoren . Akzeptenkonto .. . Reservefondskonto 1

Gewinn⸗ und Verlustkon

Verlustkonto.

to

Ziegelei A. G. in Höhscheid

Gewinnübertrag aus 1902

Produktionskonto ..

Passiva.

65 000 20 461 829

8 437 2 000

Gießerei Sugg & Comp. Actien⸗Gesellschaft München. Bilanzkonto per 31. Dezember 1903.

[7067] Aktiva. „„LI1“ 10 534/13 12 421 20 53 031, 06 42 017 12 237 928 10 245 619 21 94 943 94 15 274 24

71¹1769— Gewinn⸗ und Verlustkonto

500 000,— 4 744 45 13 519 61 41 026 30 32 213 17 1 01994 119 245 53

711 769— Haben.

95 647 15 274

Per Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto. u Amortisationskonto . . .. Erneuerungsfondskonto . .. Arbeiterunterstützungsfondskonto. Peltrederekokhb64 Kontokorrentkonto, Kreditoren

An Kassakonto.. . Wechselkonto.. Materialkonto .. Fabrikationskonto. mmobilienkonto. 8 Einrichtungskonto . . . .. Kontokorrentkonto, Debitoren Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Per Fabrikationskonto für Bruttogewinn . . . . Bilanzkonto an Verlust

An Generalunkostenkonto (Gehalte, Steuern, Handlungsunkosten, Wohlfahrtseinrichtungs⸗ auslagen, Beheizung und Beleuchtung, Ge⸗ . bäude⸗ und Maschinenunterhaltung) . . . . 579 Amortisation 1 % aus Immobilienkonto. Erneuerungsfondskonto für Abschreibung aus8— Einrichtungskonto 3 ⁄⁄ ..

Interessen⸗ und Rabattkonto... .

60 29 110 921 43

110 921

.

In der heutigen Generalversammlun

Stelle der ausgeschiedenen Mitgliedes ver sichtsrats, der Herren Roland⸗Lücke und Emil Bervpe die Herren Geheimer Kommerzienrat Emil Kayser in Schwerin und Kommerzienrat Georg Fromberg in Charlottenburg sowie ferner Herr

Stadtrat Hugo Milch in Bresl⸗ Mitolije des Aufsichtsrats gewählt. au als neues Mitglies Breslau, den 18. April 1904.

Schlesischer Bankverein.

Berve. Martius. Cohn.

85 machen hierdurch bekannt, daß Herr Geheimer

merzienrat Gustav Poensgen in Düsseldorf durch n aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ge⸗

hieden erf 18. April 1904.

DHüfseldorf, pisseldorfer Röhren- & Eisen⸗Walzwerke. Der Vorstand.

8797]

Pulverfabrik Tinsdal A. G. Hamburg. In der Aufsichtsratssitzung am 14. April 1904 vürde zum Vorsitzenden Herr Kommerzienrat Heidemann in Cöln

nd zum stellvertretenden Vorsitzenden Herr Generaldirektor Emil Müller in Berlin

gewählt. Der Vorstand. i C. Guttenhofer. Vene,

777. Gewerbebank Böblingen. Aktiva. Bilanz zum 31. Dezember 1903. Passiva.

ace denh

In Gemäßheit § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hier⸗ mit bekannt, daß an Stelle des 1“” reeh Hermann Kramer, hier, Herr Fabrikant, Stadtrat

Max Poege in Glauchau zum A 1 mitglied gewählt worden ist. b ufsichtsrats

Zwickau i. Sa., den 20. April 1904.

[6785] Nach Beschluß der Generalversammlung vom 23. März 1904 wurde die Zahl der Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft von vie ü 6 9 d S tge * E Prer e vichast ier auf fünf erhöht und Herr Renttier Louis Seißer in 6 Würzburg, den 20. April 1904. Sektkellerei J. Oppmann Aktiengesellschaft. Max Ebler.

[7070] Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 23. Februar d. J. hat .

kapital 18 4 8 5 86 381 EC“

ir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividendenleisten und Cou⸗ 18 bis zum 25. Juli 1904 bei unserer Kasse in Neumarkt i. O. oder bei dem Bankhause Geöbr. Arnhold in Dresden oder bei den Herren Ottensooser & Co. in Nürnberg einzureichen und sich mit der Zusammenlegung von je 3 Aktien in eine Aktie einverstanden zu erklären. Nicht fristgemäß ein⸗ gereichte Aktien werden nach § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlotz erklärt werden. Das Gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. * 2 Ferner ist beschlossen worden, das Grundkapital um höchstens 333 000 durch Ausgabe neuer Vorzugsaktien, welche bis zu 6 % Vorzugsdividende genießen sollen und bei der Liquidation vor den Stammaktien befriedigt werden sollen, zu erhöhen. Wir bieten diese Vorzugsaktien dem Beschlusse gemäß unseren Aktionären bis zum 10. Mai 1904 dergestalt zum Bezuge an, daß auf je 1000 zusammengelegte Aktien 1000 nom. Vorzugsaktien zu 100 % nebst 4 % Stückzinsen seit dem 1. Oktober 1903 zu beziehen sind, und daß die zusammengelegten Aktien, auf welche von diesem Bezugsrechte Gebrauch Pc eben ah kecs ghfien mit gleichen Vorzugsrechten werden.

diejenigen ien, welche laut Absatz 2 eingeliefert und zu⸗ sind, er Zusammenlegung den Stempelaufdruck: . gelief 11““

Der Vorstand der Gießerei Sugg & Comp. S

Actien⸗Gesellschaft. 8 b 16 768

Geprüft ün 81 den Büchern E“ gefunden. icgeh 1 1 13 Ieerup tssfon 11“ 8 6 80 . Baumann. V. Krüzner. -e 1“ 2 223 82 Infolge Beschlusses der heutigen Generalversammlung wurde der vom Aufsichtsrate gemachte 8 8 6 E““ C1“ 12 786 32 Vorschlag, zur eckung des Verlustes von 15 274,24 den gesetzlichen Reservefonds von 4 744,45 Herschußkonto 3 251 628 11 Ralchconbent, C“ 127 193 58 heranzuziehen und den Rest von 10 529,79 auf neue Rechnung vorzutragen, angenommen. welerkont 126 459,75 Sparkafferk 6monatl. Kündigung 642 859 08

PeüincHen, den ng, chae Der Vorstand. pypothekenkonto 1 62 998 67] Dividendekonto 1902 . . . . . 66 793 Dr. ing. Krauß, Kommerzienrat, Vorsitzender. Jos. Sugg. Kontokorrent.. 88 8n 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Mobilienkonto. Reingewinn pro 1903 18 521,20

769] B 8 8 8 Vortrag pro 1902 8 380,59 Locomotivfabrik Krauß & Comp. Actien⸗Gesellschaft, München.

Soll. Bilanzkonto per 31. Dezember 1903. Haben.

52 012 10 9 3 Verausgabte Zinsen und Provisionen .. 58

Geschäftsunkosten:

Gehälter, Steuern, Miete, Bücher, Drucksachen, Porto, Versicherung, Be⸗ leuchtung, Fe un h“ Verfügbarer Reingewinn . . . . . ..

41 148,42 C. Overbeck A.⸗G. in Apenrade.

Gewinn Aktiva.

61 512 09 8 219 Zugang

Abschreibung auf Ge⸗ Abschrei⸗ 126 684,77 884,77

4A“*“ Abschreibung auf Fuhr⸗ bung 2

1““ Fuhrwerkkonto. Ses g Abschreibung auf Hand⸗ 8 482,6 lnngutenlien 8 124 Zugang + JZHaf 8 örde⸗ 9 207,6 8 1 4 365 Abschrei⸗ An Kassakonto, Barbestand.. .. Verbrauch von Fourage 2 765 bung 2 207,76 Wochlel. und We 8 Verbrauch vonFeuerung 5 403 Hand 9 6 3, Verbrauchg 8 Saläre 13 005 8 CX“ 8 Wertpapiere 1 218 448,— Abschrei⸗ Materialkonto, Vorrat an Roh⸗ 19 316 6

Veraueabt, 8 Ge⸗ . äftsunkosten.. bung 124,21 materialsen . . . . ...... ung Fabrikationskonto, Vorrat an Halb⸗ 1 914 Obligationenkonto 12 209

Verausgabt an Fuhr⸗

werkunkosten.. 16“*“

Verausgabt an Zinsen Fouragekonto .. 680 Immobilienkonto, Grundstücke und heerungokontc . 999s⸗ 1e6“ Kassakonto . . ... Einrichtungskont in

Div. Debitores 132 29998 Finfich unger

Warenkonto.. 188 269 83

Passiva.

200 000 68 830 2 284 608

4 132 115 000 73 639

744

18 der ü“ vom 23. Februar 1904“. Diejenigen zusammengelegten Aktien, auf welche von dem Bezugsracht V sakti gemacht wird, ““ 8 din, Aufdege b““ „Vorzugsaktie laut Beschluß der Generalversammlung vom 23. Februar 1904“. Neumarkt i. O. b. Nürnberg, den 20. April 1904. 8 4

Expreß⸗Fahrradwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Hans Schmidt. P. Hildebrandt.

r

82

Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto. Warenkonto ..

[6755]

Bilanzkonto. Pr. Immobilienkonto 122 170,—

ℳℳ. 61 512 09

8 [6774]

Aktiva.

An Grundstückkonto: Lynarstr. 5/6 —. Fabrikgebäudekonto: ee“ 1 % Abschreibung .. . Wohngebäudekonto: 1“ Kraft⸗ und Lichtanlagekonto: Bestand am 1. Jan. 1903 10 % Abschreibung

1068 826 38 und Verlustkonto

125 800

1 068 826

Bilanz am 31. Dezember 1903.

1 Per Aktienkapitalkonto.. 263 646 Pfandbriefschulden⸗ konto: auf Lynarstr. 5/6 lastende 4 % städt. Pfandbriefe 376 600,— abzüglich Amor⸗ tisationsgut⸗ haben bei d. Berliner Pfandbrief⸗ imt“ Per Hypothekenkonto: Hypothek auf Lynar⸗ e v8“

Gewinn⸗

zum 31. Dezember 1903. wrmg be-waa we-. 1 200 000

b 6

Gewinnvortrag 3e“ 78.hs Vereinnahmte Zinsen und Provisionen .47 307719 Zinsen und Kursgewinn aus Effekten.. 3 322 97

Per Aktienkapitalkonto: 700 Aktien à 5000,— 3 500 000 700 Aktien à 2000,—. 1 400 000

Schuldverschreibungskonto: uunrsprünglich 1 760 000 V hiervon ab zu⸗ 1 rückgezahlt —-. 220 000 1 540 000—- Free gasic I1“ 98 000— eservefondskonto . . . . .. 490 000 Spezialreservefondskonto. .. 59 722 80 Amortisationskonto . . . . . . 1 744 390 96 An Lohn⸗ und Gehaltskonto.... Erneuerungsfondskonto .. 1 119 159 35 . Fen und Fuhrlohnkonto .... Schuldverschreibungszinsenkonto: S 1XAX“ unerhobene Coupons . . . .. 840 Handlungsunkostenkonto einschließlich Arbeiterunterstützungsfondskonto. 451 557 53 statutenmäßigem Fixum von 4000,— Kraußscher Arbeiterwitwen⸗ und für den Aufsichtraa Waisenstiftungskonto . . . .. 202 383/40 Betriebsunkostenkonto . Kontokorrentkonto: . Fa* Kreditoren, An⸗ Abschreibungen: zahlungen .ℳ 85 368,53 a. Gebäudekonto. sonstige Schuld⸗ b. Maschinenkonto... posten .. 141 464,431 226 832 96 .0 826 71370

st. ee]; 1 8 1 —— Verlust und Gewinnkonto. —. e. atente Modelle u. Zeichnungen C. Overbeck 3 Lorstende, L. Petersen 8 11 659 600770 11 659 60070 f. Elektrische Anlagekonto .. Vorstehender Abschluß wurde mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. b Verlust⸗ und Gewinnkonto Eer 31. Dezember 1903. Haben. Reingewinn aus d. . .5 Apenrade, den 18. März Auffichts 1 b 8₰ 6 8 eu lle . g 4⁴⁹ er Aufsi ra 83 3 8 2* 1 allen auf: 1 G 1 363 587 29 Bilanzkonto, Vortrag K Petleffen. .ber. 1 von 1902 . . . . . . 334 6435.

P. Th. Todsen. G 1 4 jtti zen⸗ Amortisation für 1903: Fabrikationskonto .. 1 886 498 40 Kleinbahn Celle Wittingen, Aktien Gesellschaft. a. auf Immobilien 2 % aus 2 263 724,41 Materialkontoö.. 99 418 48 (Geschäftsjahr [Baujahr] 21. Juni 1902-—31. Mär b. auf Einrichtung 5 % aus Kursdifferenzen und Dividendenkonto, 2 ½ % auf 2 8 3 528 202,95 . . 176 410,15] 221 684 64 Pachte). 91 425 18 1 000 000,— Aktienkapital. 1 884 000 Bilanzkonto: V Vortrag von 1902 . .ℳ 334 643,57

.492 070,13 ver. 8 2 411 985/ 63 2 411 985 63 1 Gemäß Beschluß der Generalversammlung wird der Dividendecoupon Nr. 17 der Aktien zu von morgen ab an unserer Gesellschaftskasse oder bei der Bayerischen Filiale der Deutschen

Baunk, hier, eingelöst. Der Aufsichtsrat der Locomotivfabrik Krauß & Comp. Actien⸗Gesellschaft, München. Dr. ing. Georg Krauß, Kommerzienrat, Vorsitzender.

419 147

4 191 414 956

1 233 801 38 26 901/79 59 01075 sH59 01075 100) Ottensener Eisenwerk (vormals Pommée & Ahrens). Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1903. Kredit.

4 900 000 154 435

741 674 861 936 2 263 724,41 3 528 202 95

3 200

60 767 372 301 ³

744

Satang 19039.

Fabrikeinrichtungskonto: Bestand am 1. Jan. 1903

10⁰ 7882 —5 Kontokorrentkonto:

Le Zugang 1903 . .. 41 839 Kreditoren.. 11 Werkzeugmaschinenkonto: V v1“ 3 155

Saldovortrag ..

32₰ 70 35 202 45

60 000 168 115

Kontokorrentkonto: Per Saldovortrag

Debitoren, Bank⸗ guthaben . 1 363 731,92 Lieferungsforde⸗ rügan . . .. 8966 516,71 Wertpapierkonto des Arbeiter⸗ Unterstützungsfondds. ... Wertpapierkonto der Kraußschen Arbeiterwitwen⸗ u Weaeisenstift

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto. Reservefondskonto Dividendenkonto. Delkrederekonto .. . Akzeptenkonto... Div. Kreditores .. Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto, Saldovortrag.

2 328 248

52 247 26 64 426 64 19 046 94

Mietekonto.. 10 % Abschreibung. Dubiöse Debi⸗

I iEhmen 6 345 26 8 1

41 077 22 B

16 093 26

462 60

563,—

3 189 27

450 000 200 000

440 343/52

Insang 1908. .. 53 701

Werkzeug⸗ und Lehrenkonto: Bestand am 1. Jan. 1903 33 ½ % Abschreibung ...

10 189 25 vö278 50 8513,46

Ingang 100 19 .. Akkumulatorenkonto: Bestand am 1. Jan. 1903 10 % Abschreibung .. Allgemeines Inventarienkonto: Bestand am 1. Jan. 1903 1 ““ 8 10 % Abschreibuugg. 1 403 Klischeekonto: Bestand am 1. Jan. 1903 Abschreibung . SI 80838 . Instrumenten und Apparaten⸗ ö“] Bestand am 1. Jan. 1903 10 % Abschreibung .. . Modellkonto: Bestand am 1. Jan. 1903 33 ½ % Abschreibung ..

den 18. März 1904.

12 954 26

30 699 1 295,43

4 638 79 463 88

1⁵37 15 2182 27 140387 v758

25 000 7758 1

An Generalunkostenkonto. .. Amortisationskonto:

Tantiemekonto, Vorstand 5 %.

[6768] 2 553 51 Aktiva. 1903). 2 553 51

25 000 2 758

538 773

1) Grundkapital.

2) Kreditoren.. 538 773

Passiva.

1 000 000 164 000 115 000

292 150 1 537

1 403 25 000

1) Noch nicht eingeforderte Einzahlungen auf 1 884 000 Aktien..

2) Anlagewerte: .ℳ 12 539,36

a. Unterbau

b. Obethan. .. 31 488,97

c. Bahnhöfe .. 3 339,04 d. Betriebsmittel 30 815,95

3) Debitoren: Zinslich belegte Gelder .. .. ) Kassenbestand am 31. März 1903 ..

2 833 20

per 31. De 283 32

2₰ 424 254— 6 345 26 79087 591 26 380 2—

41 077 22 22883778

24 965 22

10 550 16 3 516 72 7 033 44 1909 2 623 37 Patent⸗ u. Gebrauchsmuster⸗ V konto: V Bestand am 1. Jan. 1903. 9 004 75 bee1—“]; 3 000, 6 004 75 3 002 40 3 002 35 180—

An Grundstückkonto.. . Gebäudekonto, Bestand. v1A4*4“*“

Per Aktienkapitalkto. Hyppothekenkonto Reservefondskto. Diverse Kredi⸗ 1““ Gratifikationskto. Tantiemekonto. Dividendenkonto Dividendenkonto, rückständig vom Jahre 1900. Dividendenkonto, rückständig vom Jahre 1902 . Gewinn⸗ u. Ver⸗ lustkonto .. .

78 183

Bilanz per 31. März 1903 Passiva. 45 274,49 Diversil Zinsen, Skonto, V 8 Saldovortrag auf neue Rechnung. 1635 750 403 50 I V Reingewinn 1903 .. 826 71370 e Aktiva 5000 mit 450,— und der Dividendecoupon Nr. 4 der Aktien zu 2000 mit 180,— München, 20. April 1904.

170 205 265 18 1 1 884 403 50 1 884 403 /50 Celle, den 3. März 1904. 8

J1“*“ Maschineakonto, Bestand ]

772] Bilanz der x Stade⸗Altländer Dampfschiffahrts⸗ und Rhederei⸗Gesellschaft

Aktiva. vom Jahre 1903. Passiva.

169 847—

Der Vorstand. v. Harlem. F.

ehl. “** Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 19903.

Werkzeugkonto, Bestand 64 666— nrn Abschreibung .. . . . 16 093 26 Per Aktienkonto: 48 572/74 600 Interimsscheine für Aktien à450 ℳ] 270 000 Zugang . 18 127 26 Gesetzlichem Reservefondskonto. 36 000— Inventarkonto, Bestan 4587— Statutarischem Reservefondskonto: Abschreibung .. . 462 60 am 31. Dezember vorigen Jahres EiieE

175 60

50 % Abschreibung ..

Kredit. EW6V86 3 182 Fabrikate auf Lager und in Arbeit befindlichh.. Fabrikationsmaterialien ... Kontokorrentkonto: I“ 8 Bestand am 31. Dez. 1903 Wechselkonto: Bestand am 31. Dez. 1903 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1902

Ausgegeben. 1311““ 8 nichts Eingenommen 1““; 8 nichts

Celle, den 3. März 1904. Dampfschiffskonto ....

Inventarkonto:

Brücken, Pavillon, Schmiede, Vorleger in Twielenfleth usw.

*

Effektenkonto

Kassakonto

189 702 261 346

255 818 8 276 200

Der Vorstand. v. Harlem. F. Wehl.

Kleinbahn Celle⸗Wittingen, Aktien⸗Gesellschaft. Aktiva. Bilanz per 31. März 1904. Passiva. 8 1) Grundkapital.. 1 884 000 822 00009

1 248 1 200— 303 40079 5 388 64

163 685,20 G vom Gewinn⸗u. Verlust⸗ konto übertragen. 22 800,— 186 485,20 ab für Baukosten 29 821,68 156 6635 8“ 600 1 A11XX“ zu verteilende vidende au ektri Interimsscheine à 30 . . .. 18 000 IIeeee Behand. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag auf 1904 420 91 8 781 084 43

481 084 43 Kredit. . Inventurkonto:

„Debetr.. ——ewinn. und Verlustkonov. ertige und in Arbeit befindliche 3I 2 8— h eate und Materialvorräte, 211 761,— Per eansrosts⸗ nn u“ 1 bb. Kohlenvorräte 2 350, Vortrag aus vberee. . Kassakonto nn Füttenren, Dsospende 12 100 8 gFeäteantone .... .. 8 Mehrwert der Effekten 1 343 Diverse Debitores ““

Betriebskonto: den

Betriebseinnahme .200 328 Betriebsausgabe v. 8 M Februar 1904. er Au tsrat.

r 101 129,17 Sep nlufscheen ohlen⸗ H. J. Bösch, Vorsitzender. verbrauch 64 443,27 9 8 1 G

c“ . E Modelle und Zeichnungen, 3 563 2 200—-f 400— 21 210— 3189 27 18 020/73

11““ 579 27

1) Noch nicht eingeforderte Einzahlungen auf 1 884 000 Aktien.. ) Anlagewerte: 3 a. Unterbau ..ℳ 269 749,16 b. Oberbau 552 193,61 c. Bahnhöfe 66 565,47 d. Betriebsmittel 87 260,40 3) Debitoren: Zinslich belegte Gelder ꝛc.... Kassenbestand am 31. März 1904..

125 191 94 86 534 19

38 657 75 1 800 416 44 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1903 Dez. 31 Per Mietserträge 1903 . Fabrikationskonto:

975 768

Verlustsaldo von 1902 Handlungsunkosten ..

E11““ Abschreibungen. Bilanzkonto: Verlustvortrag aus 1902 2* 125 191,94 Verlustver⸗ 1 603 130005 1 minderung 86 534,19

Der Vorstand. WE1“ 245 939 ,32 on. IaIl. Se, Mhen der G 1 Berlin, den 31. Dezember 1903. 8 W1611A16A*“; Dr. Paul Meyer Aktiengesellschaft. Carl Körner, gerichtl. beeid. Bücherrevisor. Der Vorstand. Dr. Paul Meyer. Dr. H. Hartmann.

In der Generalversammlung vom 16. April a. c. sind Herr Fabrikant Konrad Engel in Firma 3 1 * 5 8 1 Heinrich Brandenburg, Hamburg⸗Steinwärder, und Herr Emil Benjamin, .reh ngen n, als Die Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern wird hiermit beschein itglieder des Auffichtsrats neu gewählt worden, nachdem Herr E. G. Pagels, Altona, ausgeschieden ist. Berlin, den 12. März 1904. Heinrich Meltzer 8

78 335 7 896

1 884 000

An

214 111

8 379

14 300 255 642 51

1 603 130/05

An Inventarkonto:

Abschreibung auf Brücken, Pavillon, Schmiede und Vorleger usw. 10 %

Dampfschiffskonto:

Abschreibung 1 % der Anschaffung

Statutarischem Reservefondskonto

Dividendenkonto...

Bilanzkonto.

Celle, den 31. März 1904. Der Vorstand.

v. Harlem. F. Wehl. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Mär

8 8 nichts Eingenommen .

. 1. März 1904. Der Vorstand. 11“ v. Harlem. F. Wehl.. es. 88 den für die Geschäftsjahre vom 21. Juni 1902 bis 31. März 1903 und vom 1. April 1903 bis Ende März 1904 überreichten Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlustkontis nebst Vermögensstand für beide Jahre haben wir Bemerkungen nicht zu machen. Celle, 8. April 1904.

Die vom Aufsichtsrat der Kleinbahn Celle⸗Wittingen (A.⸗G.) bestellte Kommission.

Denicke. Siebrecht. Fromme.

165 572

48 741 Stade, den 1. Januar 1904. .“ 3 Der Aufsichtsrat. 1 H. Dankers. A. Gärtner. Th. Körner. Ed. Kolster. H. Meyer. J. Ringleben. H. Steudel. H. Thiemann.

Frz. Meyer.

§. H. Tomfforde Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 1903 auf 2 ½ % festgesetzten Dividende erfolgt sofort H. Tomforbes

bei der Gesellschaftskaffe in Ottensen und bei dem Bankhause Wiener, Levy & Co. in Berlin.