e “ 88 8 E“ Schlußverteilung am 18. April‚ Uünchen. 16834]] Strassburg, EE= W.
den, d lst, ei 3 8 9a 9 — Das Kgl. Amtsgericht Mu 1“ .66905 1““““ 9 bezeichneten Massekosten ausreichenden Geldbetrag Sekretär Busch. mögen e Hnbe gwesem hafe Wuß. 18.egeee 88 S.g. sgehohe.
Iis raeArexe-
Schles. landschaftl. C3 ö“ 9 ½
vorzuschießen, nach Anhörung der zu diesem Zwecke G auf heut 1 otha. 6851] Zellers Nachf. Frz. X. Hill .“ gefaben e einberufenen Gläubigerversammlung einge- Das Konkursverfahren über das Vermögl 8 München ae Ars F; beg durch Kaiserliches Amtsgericht. 1 13643. 1. 18 Braunschweig, den 13. April 1904. 8 T Johaunes Höhnel Zwangsvergleich beendet aufgehoben. urch Tilsit. Konkursverfahren. [6824) 8' E,3 8 e. wird nach Vornahme der Schlußperteilung München, den 18. April 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen des z m 8 1 en 110] anzeiger.
als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 5. W.“ den 15. April 1904 Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär EEA11““ F Fenain fe. 8 M Bremen. 1“ [6900 1“ . 8 Münster, Westr. Konkursverfahren. [6915] Schlußtermi ZZ“ 8 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen 9 Hade .Senosl- S. Aasgerich. 7. Das Konkursverfahren über den hren, g 12 Pufter dah eca0 Scsen. “ 2 95. 1 Berlin, Freitag, den 22. April b.ee.es Lchuhmarenbändseers Cuel Heinrich Frledrich 1adersleben. Bekanntmachung. 16853] Landwirts Heinrich Nuyken zu Münster — Geist Königliches Amtsgericht. Ab 11“ 8 vob.XVII 000 b 117, 2999 —rcopg Fessen, Fühabers der Fügna E. Kaßsen. hier⸗ 9 8 Hheturssacg⸗ 82 Fenesea H in ög 8 S “ Abhaltung des Schluß, Tilsit g gericht. Abt. . — Ult K 4 Rheinprov. X 8 — “ 968 1“ Kiel 1901/3 ½ 500 99,10 G 8
t ist dur eutigen Beschluß des tsgeri nahme der Schlußrechnung des termins und vollzogener I ier G ““ 1 1 8 1- 89 88 8 . auf Grund des § 2041. S Fruß osg. “ Verwalters sowie zur Festsetzung einer Vergütung aufgehoben. 1 v Das Konkursverfahren ö“ Nachlae 2. Amtlich fes geste 1 urse CCEE111 .at.⸗ e “ PP hünge. 8 1, 899 BZ.999 198 do ¹ 9 2 9 8 9 do.
9. Bremen, den 19. April 1904. ln die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Münster i. W., den 14. April 1904. am 25. Februar 1903 zu Tilsit verstorbenen gerliner Börse vom 22. April 1904. “ Pe.er.936 Königsb. 1899 ukv. 0414 14. do. do. 1901 Iukv. 11 4 1.1.7, Schlesw.⸗Hlst. 8. Kr.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Schlußtermin auf den 13. Mai 1904, Vor⸗ Köhnigliches Amtsgericht. Abt. 6. N 15 — 03 Schlossermeisters Albert Steinwalluer wird ira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 öst Westf. Prov.⸗A.III, IV4 5000 ü 5 smittags 11 1 jali FCo . 1-aase. Mt⸗ea- e a b. 8 8 Lhhen 9 1 Frank, 1 Lira, 1 Lsu, eseta 80 ℳ I österr. estf. Prov.⸗A.III, IV4 1.4.10 — 200,— 01 1nS Fürhölter, Sekretär. 8 g8 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Neustadt, Holstein. 16827] Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ b.Gle e. 29 1 S. E1u6“ 6 8 8. IEIgg 4 4. IS 88 855 2 13 d 0 8 . 7 . . . . . wIII, .4. 82 000—2 99, . 19 8 6 1
Gded.4. d49 jer Go dannstatt, Kgl. Amtsgericht Cannstatt. [6846 dis Keam K Per 1. . v “ adersleben, den 14. 8 8 onkursverfahren. T 8 b holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco do. do. II3] 1.4.10 5000 — 20 8 tanz 1902 3: ¾ 1.1. ce Das Konkursverfahren über das Vermögen der Köni 8 April 1904 h 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 „ 1290, Krone = 1,125 ℳ 1 “ Weüpr. Pr⸗Anl. VI4 14. Konftfns 1900 1 ,104 4 ö11X1““ Deutschen N. ittel gliches Amtsgericht. Abt. 3 .sea bag. g Königliches Amtsgericht. Abt. 7 196ä — 1 b heim, G üüetem elgesellschaft Untertürk., ne. S ö 1 Brauereibesitzers Erdmann Haase in Neustadt “ ö7. 1,“* 41 (Clter) Goldrubel = 3,20 % 1 Peso — do. do. V u. VI,3 ½ 1410 3000 — 2007 —, Landsbg. a. W. 90 u. 96 3 4 “ schaft * beschränkter Haftung Harle Saale. Konkursverfahren. 16838] i. Holst. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Weimar. Konkursverfahren. [6842) 400 ℳ 1 Dollar = 4.20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ Anklam Kr.1901ukv 154 1.4,10 5000 2005 bBNH Lauban 16989 . L. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der termins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wechsel Flensb. Kr. 01 ukv. 064 141.7, 5000 — 200 1086,00 3 “1 89588¹ “ der Schlußverteilung durch Handelsfrau Charlotte Ude, geb. Arndt, in Neustadt i. Holstein, den 16. April 1904. Elisabeth Kühn in Weimar, Windischengasse Rotterdam cse 1 Sonderb.Kr. 99 ukv 084 14.10 2000 - 2007103,00 B Psatentberg Gem 1899 46 g9. 1 ““ von eute aufgehoben. b - a. S., Gottesackerstraße 9, wird nach er⸗ Königliches Amtsgericht. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Umsterdam⸗ 55 100 fl. Teltower Kreis unk. 15 1 105,00 bz G diegmwegeh 94 I 1900 1 — 8 8 en 18. E“ n 6 .“ des Schlußtermins hierdurch auf, Neustettin. Konkursverfahren (6822] 19- Then 104 e Zwangsvergleich durch gdefsel und Antwerpen do. do. 1890 3 ½. 1.4.101 1000 u. 5001100,00 Fe ah⸗ 1902 3 ½ 14. 98,75 Westpreuß. rittersch. I ge 8 8 . 8 8 G 2 9 *. re 8 36 5 9 92 p IES0h100 75 I“ gb⸗ 9 8 2 7 99, “ Danzig. Kontkursverfahren. [6811] Halle a. S., den 14. April 1904. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen stätigt ss⸗ ““ “ e G 18934 879—800 1976 8 1sbe. 1891 ur 18194 88 104,50 B .“ 113 In dem Konkursverfahren über den Na chlaß 8. Königliches Amtsgericht. Abt. 7V. es Süssea⸗ Carl Lewin in Neustettin ist Weimar, den 15. April 1904. “ do. do. 1893,39 5000 — 500 99,90 B do. 1875/1902 1,3 ⅛ versch. 5000 — 1001100,30 G 1 am 29. Mai 1902 zu Danzig verstorbenen Witwe Heilbronn ““ „e⸗. ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Großherzoglich Sächsisches Amtsgerich Ftalienische Plätze.. Altona 1901 unkv. 1174 1.4.10 5000 — 500 103,60 bz G Mainz 1900 unk. 1910 4 1.1. 5 . do. II Amalie Henriette Lehmann eb Nandelstädt 1616 Amts ericht Heilb [7055] zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ——— g do. do. do. 1887, 1889, 1893,3 ½ versch. 5000 — 500 99,00 G do. 1888,91 konv. 94/ 3 versch. do. neulandsch. II wird zur Beschlußfassung üb din Beibeh EE1“ 8 “ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Wittenberg, Bz. Halle. [6844] Kopenhagen Apolda 1895,3 ½ 1.1.7 1000 — 100—,— Mannheim99uk. 04/05/4 . do. do. II3 b5000 ö ernannt fn ng über die Beibehaltung des Si as Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen der Schlußtermin auf den 13. Mai Das Konkursverfahren über den Nachlaß des a Lissabon und Oporto. ilrei Aschaffenb. 1901 uf 1074 1.6.12 2000 — 200 103,50 G do. 1900 do. 4 13. So⸗Hyp.⸗Pfdbr. 3 1.1.7 2000 — 100 99,90 G Fehvie über dier s, Wahh e Eebeten, Bermalterg 8 “ L catun ln ee Ies Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Juni 1903 verstorbenen Schiffseigners 1 do. do. 1 Mülreis aggc. 1 ecs 8 4 “ 10555G 8 1 8 8 ·2.8 do. Komm⸗Oblig. 3 1.17 5000 — 100199,90 G . rrausschusses we g des Gemeinschuldners mit Zu⸗ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, b duard Franz Hirsch genannt Ne. I1“ . ersch. 5000 — 200 98,70 1616 Fihh 99; Sächsische Pfandbri und eintretenden Falls über die in § 132 stimmung aller berechtigt äubige erichts⸗ t, Zimmer Nr. 6, bestimmt. “ Fenannt Msterzaenn 1 £ Baden⸗Baden 1898 3 ½ 1.4.10 2000 — 200 98,80 arbur 1903 3 ½] 1.4.10 5000 — 20099, ächsische Pfandbriefe. “ 808 1 Geneestände 888 6 “ 8 hrig 1 8 1 Gerichts Neustettin, den F 1904. weleen mird nach 1 “ des Schluß⸗ Mobrid und Barcelona 18 8 Bamberg190) unke11 4 6.12 2nn i0 153088 Rerecan 1 0rand 3 4. 1000 — 200 104 00 G Landw. Nh. F. MA, “ äubi . 8 Hhoben. . 33 1,612 2000 — 1002,— 95, 190231 versch. 8 e ei 141 vob ,h eeehee aen, ge 8 8 ¹ eeee Den 20. Ppril 19des enretzr ““ Gerrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bc den 8. April 190u9. 8 Noa York 8 18— Beneen St.⸗A. 1889 86 2909—200 101,50 G Mälthen Rh. 99 üna. R6“ 2. ö 1 68 3 14.10 (99,50 bz G ict pi⸗ ,ce⸗ erzeicht 3 3 Jetretär vü h“ önigli icht. 8 8 1899 ukv. 1904/05 4 1.1.7 5000 —5 5 — 896 4. 15 8 I.I 1 .“ bierselbst, Pfefferstadt 33/35 — Hofgebäude Hildesheim. Konkursverfahren. (6912) “ C 1g16856] bworbi 1 dlices Vmisgerich-. Pari⸗ 100 Frs. E 1 8 “ 19074 13 3909—09 197598 Mülb tufr,ℳ, 4. “ 282 8s 1 eee dDäas Konkursverfahren über das Vermögen des „Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß Das Keon ö 100 Frs. “ do. 76,82,87,91,96,3 versch. 5000 — 500 98,80 G do. do. 1889, 1897,31 14. XXIBʒXIW’N 32 verschied anz 8,ben 18 April 1904. Abt. 11. Brauereidirektors Franz Grove in Moritzberg “ 8 8-. über das Gaziwis Eö 16 1“ .... 188 5 215,65 G do. 1901 3 ½ 1.3,9. 5000 — 500 98,80 G München 1892 4. Kreditbriefe . rschieden 8 . ge Abt. 11. Abhe * . 3 8 rchitekten 5 2 Pgert i rei .“ R. 8 2 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins — arl Hartmann in wird nach erfolgter Abhaktung des Sehkagvorti Cbhweizer 1 ... 100 Frs. 8 d 0
5000 — 100/88,90 b 5000 — 100 101,90 5000 — 100 99,90 B 5000 — 100 88,90 b
“ EE“ 222ö2ö2ö
28828222öönönnönönne
Sens
N5000 — 20088,30 B
0 A
—
— ——OO'eeSxOOOO
2
8
do =ZCCO0⸗ 58 —
S . SEi
bo Oœ C0 OO bo Oœl bo
g —
V erich . 213,25 G Berlin „1866,3 ½ 14.10 5000 — 75 s101,30 G . do. 1900/01 uk 10/11 briefe e 114 Dinslaken. Konkursverfahren. [6913]] hierdurch aufgehoben. V Nfernbeng, Inbebehe der Firma Karl Hartmann bierburch aufgehos b 100 Frs do. 1876, 78 3 ½ 1.1,7 5000 — 100]100,20 bz G do. 1886/94/ 3 ½ versch. do. uko. 05 IXBA, XBA 3 117 8 daselbst, als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. gesSeg. Skandinavische P Kr V
— —₰½ 2₰
8 —,— 3 2/9873 ½ vers “ 5 97,99 3 ½ 4 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hildesheim, den 16. April 1904. 1 ““ E do. Sdls 1882/98 88 v J. 5000- 100109,30b6G do. “ zersch; 1 EA, VA, VIA, VII, VIII 1 Ziegeleibesitzers Louis Westhoff in Hiesfeld⸗ Königliches Amtsgericht. I. Nürnberg, den 20. April 1904. Worbis, den 18. April 1904. Farschau (215,85 G v dlgkamm dog⸗ 1 28 2.--ee MoGladb. 99, uiv 01 8 Se,.rxNin-
Unterlohberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung Kaiserslautern. Bekanntmachung Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Königliches Amtsgericht. 3. XIX, XXIII -—XXV 3 1 verschieden
des Verwalters Erheb Ei [6901]1 Oelde Konkursversahr ““ dg.ee- D 6b 4. vWTI 8 1900 uts ges 3 3¹ 1.17 2000 - 200 98,7 Rentenbrief es Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen In dem Konkursverfahren über das Vermö 8 onkursverfahren. [6914] n 1 Bielefeld 2 1898 4.10 2000 — 500 101,90 G o. „88,3 ½ 1.1.7 2000 — 2 75G n riefe. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Friedrich Bock, Sch Vermögen des/ — Das Konkursverfahren über das Vermöe⸗ 1 Bankdiskonto Fo. “ d2000 — 5001101,90 G aFpo. 1899, 19093 141.7 2000— 209 “ 1. 1.110G V - „ Schuhmacher 8 3 a8 mögen der T f⸗ g ankdiskonto. “ „E 1900 8 . 500101,90 G adg 9 — 4, 1.410 3009S 8 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß. warenhändler in deeee u1 Firma Oelder Maschinenfabrik und Eisen,⸗ arif⸗ . Bekanntmachungen Herlin t (Lombard 5). Amftegüns 86 Hesfln 8 gb 6 P80igc r9 8999—2999,99 Mgner enylgg, 3½ 11. 199 39, Kanc 819—9 aslung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom Heutigen gießerei Kröger & Janus zu Oelde ist nach der Eise b Italien. Pl. 5. Fepenhegen pes⸗ “ S E “ 1 0 5500 1000100,75 G Nanterm i. Hess. 190231) 1.4.10 1000 — 200 8. “X“ ermögensstücke der Schlußtermin auf den 18. Mai zur Anhörung der Gläubigerversammlung über den V 5b Acboelzung, der ö aufgehoben. G nbahnen. 8* Nade 8 Harig, 8 N. 5 Srg e. 28 ün. 3⁄. 84 17 5900 — 5008 100 Naumburg,591,0010, 3 ½ 1.1. 99,10 G Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4. 1.4.10 1“ [7035] Beschleunigtes Eilgut. o Närnb. 90,01 uf. 10 do do 1
1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ von dem Konkursver 1 . 1 b 5 Konkursverwalter ge 15 a Ar“ — 8 5 do⸗. Be 6e 8 4 56 lichen Amtsgerichte Rerselbst bestimmt. Konkursverfahren wennals fee elammselen Pennn Königliches Amtsgericht. Die Bekanntmachung vom 29. v. Mts., b 1.“ Geldsorten, Banknoten und Coupons. Borh.⸗Rummelsburgss 0 1000 — 200 1I1II 6 “ 2 [ “ Lauenburger 4 gels 2 tellen, — 1 C 2 868. - 3,„Duf pr. 9,72 81 2 Se Br H. 1901 5000 — 8 96 8¼ sch. 2000 — 8 ersche 1“I Oldesloe. Konkursverfahren. [6810] beschleunigtes Eilgut wird noch dahin 8g aeh Möns Dur g. 022 Faotsencth gr elgee. 1891⁄ 30 8999—199 99,202 8 b” 1903 — “ .“ 8 . 3
b0 SEʒ
——
4 3 ½ 4
8
Dinslaken, den 15. April 1904 bestimmt a 4 109? 3,20 . 04. uf Freitag, den 13. Mai 1904 8 z Risse, Sekretär, Vorm. 10 Uhr, i 8 e“] 9 Sa eg. 1 do. do. 1.7] 5000 — 10088, 8 o. 3 00 bz G Geri Könialichen 6 84 hr, im Sitzungssaale I des Kgl. dSnadem. Konkursverfahren über das Vermögen die in die Tarife a sätzli Herei 20,38 b 100 fl. 169,25 eslau 1880, 1891 3 ½ 5000 — 200 99,700 bach a. M. 1900 1.7. 2000 — 200 — 4 14.1 30 103,40 bz G D Gerichschreiber des Kauiglchei Amtsgeccht. Amisseachis dalüer Kal. des Wuchdruckereibesitzers Friedrich August stimmungen ife, aufgenommenen zasäzlichen Re. 0 HgeseGüge. 11396=* Snlr Bin. 100 8.8106;89 Breslg, 1s8, 1801 47 0 99 19,09,09,8 Offenbach a. R. 19023. 1.410 3000 — 2009,108 Fensche.. ..„3. aerfn 3009—30 108,000 Lesden. 1 [6815] Kaiserslautern, den 20. April 1904. EGESgmont Sutor in Oldesloe ist infolge eines von Eisen 2 “ 8 d.Stücke —,— Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,25 G do. 1895, 1899 3 ½ 1.4.10 5000 — 100 Offenburg 1898,3 ½ 1.4.10 5000 — 200 Preußische. 4.10 30 103,10 G n, de 1 senbahnverkehrsordnung genehmigt sind 8 Guld. 3 1 x 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des Kgl. Amts erichtzs. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu B Ap femeg 9 old⸗Dollars. —,— do. 1000 u. 2000 Kr. 85,25 G Burg 1900 unkv. 1910,4 1.1.7 2000 — 100 WE“ 18953 1.1.7, 2000 — 200 I11““ 1 ersch. 30 [100,10 G R 9 8 8 ' 98 3 erlin, den 17. April 1904 G 8 Sur vFeaesseeebes 3 1 5 5 8 E Heinrich b Max Tögel in Koch, K. Obersekretär. Fhe Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Königliche Eisenbahndirektion Imperials St. —,— Russ. 1 88 9180565 Cassel 72, “ 9 36 “ 16 c 4. 8 Ußein. und Westfäl.3 4.109 G Dresden⸗P. haltu 8 eer peie 1 r 1 500 g —,— do. do. 500 R. 216,05 bz = do. I. 901 3 ¼ 1.4 10 5000 — 200 ,— eine 33 ½1 1.1.7, 5000 — 50009, o. do. ersch. :106 8 termins vhlausn irh hach 11“* eb 8 CCA . s62 dem Marge0 In büriche diersebt “ namens der beteiligten Verwaltungen. 1 do alte dr. 5e 16196; do. Tö“ Charlottenburg 1“ 4 18g 299199109198 Hsorbeim 1901url8083, 5. N 40 4.10 3000 — 4 8 290 6 8 nüber das Vermögen der 8 .es. 8 9 8 177 isch. 3 8 do. pr. 500 g —,— ult. April , do. 99 unkv. 05/06 1.7. 5000 — 100 102,40 bz B o. 895 5. — 100 98, 75 G 4 8 00 G Dresden, E“ ge 1 offenen Handelsgesellschaft Jacobs & Meinen Den 1derg ecs eeschratgeressche Erklärungen der 17036.] bese, e de. .. er 4185bz Schweiz .10058 19 85 do. 1889 unkv. 11,4. 1.4,10 5900 — 10 ¹D gPirmasens 1899 uf,06 147 „01000 9 “ 100,00 bz;G 9 . — † ¹ Sn ¹ . T 8 “ 8 Fp. z. N. B. 4,1824 cp. ‚R. 324,00 bz 8 895, 99, 02 1. 3 ½ versch. ⁷ — 198 1 1999]* .1. 299 2 . W’ Sverch Das Konkursverfahren über das Vermögen 169 Kiel, wird nach Chegcer Abh lldenncalg Schr in Beteiligten niedergelegt. Für den Fall der Ablehnung b. Augsburg in die Schnittafel A der besonderen 1e. Chin106 Sr 81,156b8 do. kleine . . 324,00 bzG Coblenz 1 1900 ukv. 05,4 117 5000 — 200 do. 1894, 1903 3 1.1.7 5000 — 500 98,7. Ansb.⸗Gunz. 7fl-. — p Stch. Feere Drechsflermeisters Karl Joseph Seutner in termins hierdurch aufgeh b 9 üuß⸗ des Zwangsvergleichs ist dieser Termin zugleich als Frachtsätze des Ausnahmetarifs 1 für Holz mit den Dän. N. 100 Kr. —,— 1 do. 1885 konv. 1897, 3 ½ versch. 5000 — 200 9 otsdam 1902 3 ½ 1.4.10 99,20 G Augsburger 7 fl. .. Hen Dresden wird, nachdem der in dem Ver keichs⸗ Kiel den 15 A 8 1904. Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung des Teilfrachtsatze von ℳ 0,88 einbezogen. che R d Staatspapie Coburg 1902 3 ½ 1.1.7] 3000 — 100/98,75 G egensbg. 1897,01,03,3 ½ 98. 73G. Bad. Pr⸗Anl. 67.. 145,80 bz denseenomis, Nürh nb ongememmene Zaene... . Kaidliches Amtsgeriht Abt. 1¹ Verwalters, zur Erhebung von Eimwendungen gegen Söln, den 15. Apr 1904, on.Dentsche on en 1-sghsghcts Eheam Hageaahr, 17 pa aasg.S— Füaschaed 1899 2 19896156 Zaver Främzfarnd. 185 809. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Köslin. K 1 “ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Königliche Eisenbahndirektion. do. do. 13.05,4 versch. 10000 ‧5000 100,80G Cöthen 1.Jsng. 1909,3 1.1.7. 500 — 300 —,— d 1903 3 ½ 99,10 G Braunschw. 20 Tlr-L. 150,00 5bz tigt j . jelbe G onkursverfahren. [6814] rücksichti 2eg 1 e — —ee⸗ “ o. do. 15½ 99 . . 84, 90, 95, 96, 1903 3 ¼ 1.1.7 95 do. — . 5 Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant.. 136,20 bz B Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen d rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung [7037] 8 do. do. 1904 3 ½ 1.4,1,7 . 100,30 G Cotibus 1900 ukv. 10 4. 1.4.10 5000 — 500103,50 Rhevdt IV 99 ukv. 05 101,75G Hamburg. 50 Tlr⸗L. —,— Dresden, den 20. April 1904. Kaufmanns Philipp Arndt zu Sevörin uoehn 1s. 8 Grsnhioe 1 die nicht verwerteten Ver⸗ Ab 1. Mai d. J. erhält der an der Strecke Gera— Dt. Reicche nt. konv. 3b I “ 198998 do. 18 5 89220 Rös. 4 1881 1324 99,30G Lübecker 50 Tlr.⸗K... i ea 8 — mögen 1 “ 8 me 2 4 35 84* 8 . .ö.3 3 versch. 5000 — 2 ,90 B 995 ¾ 000 — 500791,50° 8 b “ ini A 32,75 bz Ehingen Ueniahdes angeg 8 16835 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Didesloe, Feeran April 1904 .“ Hrcbshene ““ ab hef, P. 8 8 Apr . Eeia 1cg g. Ee 59 106 1 ersen. “ dci gg do. 1809 38 3909—209 1 Bidenbane aha 6 8 2, 12980 8 — 8 8 ven. “ eʒ I S 894 „Vl. do. ult. Apri „90,10 bz do. 1901 unkv. 1911% 5000 — 200-,— do. 5 3000 — 30 G aenbehmer 7 fl⸗L. — p. Stck amas. Iöö“ K. Amtsgericht Ehingen. Köslin, den 16. April 1904. 8 Gerichtssch Sing as 5 bees⸗ . V 8g ver Orlamünde—Oppurg belegene Bahn. Preuß. konsol. A. kv. 3 ⅞ versch. 5000 — 150 101,90 B 88. 1870, 82 88 5000 — 200 99,60 G Saarbrücken 1896,3 1,4.10 50008. 100099,)2 8 Feegraeng. 12 9 na ialgesellschaft. Wend Fetdeserschhe über das Vermögen des Königliches Amtsgerichht. 0Oppel sschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 88 Pößnec (Saalbahn) die Bezeichnung „Pößneck EEööe 88 W Soa1ob,‚ de. L1 3l, 1e9. 6 3900 — 0098,30bz 6 St. Johann 190238 1.1. (S9—30) “ Bsge Eutovsch 61 UI H 2ee endelin Re zzor — — 3 116“ n. EI 1 do. versch. 9 3 53 G 8 1897 2000 — 200 99,00 B do. . 1 —2 Ostafr. .3 ¼ 1.1. 8 9,2 * Ehingen IEoaEE in Konstanz. Konkursverfahren. [6836] Das Konkursverfahren über das Vermö Erfurt, den 18. April 1904. 8 uilt. April — à90,10 G ““ 19023 ee 99,00 B Schöneberg Gem. 96 2 4.10 5000 — 500 G o. Reich sicher gestellt). 8 ner Antrag auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Fröhlich in Fürma Sa⸗ Königliche Eisenbahndirektion. Bad. St.⸗Anl. h1 ur.09 4 1.1,7 3000 — 200 104,00 bz G Dessau 1896 3 39000 — 100 Ausländische Fo
8
I
rs
8
—S—h2=Iͤ=gg S SSS
— — — —- — —-
4. 4. 1. 1. 1.
—222öEéö22g
—
—₰½ —½
2 7 — 82 C.
*
92,90 bz G 92,90 bz G — à 92,60 bz
—₰½ — — —
3 ½ Ei Verfe . 3 202 N5. 2 — 9 4 28 — I 5000 — 200 99,70 B Schwerin i. M. 1897,3 ½ 1.1.7 EE 3 8 Fete. ees eaperns⸗ geggas d,202 “ “ jr. in Konstanz Fröhlich in Oppeln wird nach der erfolgten Ab⸗ [7039] 1 8 3½ vep 2 ee Dt.⸗Wilmersd. üukv. 418 1009—80 ö Solingen 1809 up. 19 4. u. 899 Argentm. b h 8 8 V 1. 8 üh Em. — oll mange. einer den 8 88 8 F 2 4 8 8 v. 92 u. 15öI — 200 ,00 bz C D 1891, 98 2 6 500 98,802 o. 2 ukv. 12 4.10 u. 5 3,22 . Lvr. g. zugestimmt. Die Erklärungen liegen auf vor. enen Masse 1““ d8 re1“ hierdurch aufgehoben. Westdeutscher Privatbahnkohlenverkehr. 8 1900 ukb. 05,3 ½ 1.5.11] 3000 — 200 100,00 bz G e unk. 104 3000 — 100 105,00 bz Spandau 189174 1. 1000 — 200 102,40G 4 88 2 2 5
er Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts hier zur Anhörung der Gläubiger hierwegen wird 2 smteger Sah 1h. 19: Apfil 1904. Die im Nachtrag XIII zum Ausnahmetartt 16“ 3 8 Fsee 100,009b5G 8 190931 590079 8— 18293% 1109—29 88.20 — 6
S 1 ,00 bz G 1900 3 ½ 2.8
— I.,mbo den 2— —
——O—E — — — — — ——-—-—-
02* 2— SS=S
95,80 bz 96,90 bz 87,70 bz G 89,50 bz
86,80 bz 87,00 bz G 9,90
5000 — 500 —,— 8 8. abg. 5
5000 — 500 99,80 G 1 .abgg.kl. 5
2 5000 — 200 98,60 G 8 9 innere 2 2000 — 200]101,80 G 1 leine
w 5000 — 200 99,50 G 8 20400 ℳ
F5000 — 200 104,00 G v—
1 en; 8 16 Seesch vbazd eler Antrag wird gemäß § 203 K.⸗O. ben “ 1904, Vorm. 9 Uhr, vIeFirh trat. . 16821] 8 k,2 T..e ee 6.“ 8 1904 utb 123 ” 8 5000 — 100 100,80 B Stargard i. Pom. 95,3 ½ 5000 — 200-,4— do. do. kleine Den 19. April 1904 8 1118““ 8 Johann das Vermögen des am 1. Mai d. J. in Kraf nen tretn ABaver. Staats⸗Anl. 4. 1.5,11 5000 — 200710370 b; B do. III unk. 1912, 31
8 — 9. u E PeGehr rise Ie . S. en. d do 3 ½ versch. 10000 — 200 100,10 bz vrenthisee henh. 1
1 egb“ Fennoerw lrzabiauf entegs ichtsschreiberei zur gard wird, nachdem der in dem Vergleichstermine eöe 1bbbe Cieenbabn⸗Obl. 3. 128, 5000 —ℳ90 — + Iüren sech n h 1
3000 — 100 —,— Stendal 190 lukv. 1911 /4 5000 — 200 101,50 G 1903 3 ½
S
do. . 0i 3000 — 100,— Stettin Lit. N., O., P. 3 ½ 1000 —,— Stuttgart 1895 unk. 05/4 1000 —,— do. 1902 3 ½ 1000 Thorn 1900 ukv. 1911/4 V
8 8 8
2
q”S5.gS —2-IgE2Ig
—,—E——
— 2 2
Ellrich. Konkursverfahren. 18e 6826] Konstanz, 16. April 1904 vom 11. November 1903 angenommene Zwangs⸗ Königliche Eisenbahndirektion. do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ 1.6.12 1000 — 100 s In dem Konkursverfahren über das Vermöͤeba 82 8— Amtsgericht. ergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. No⸗ [7038] I1“ .“ Brusch⸗Lün. Sch. vII 1 8 — bvwember 1903 bestätizt ist, hierdurch aufgehoben. Ausnahmetarif vom 1. Juni 1901 für Eisen⸗ † VI 3
Zimmermeisters Albert Hoffmaun in Ellrich Dies veröffentlicht der Geri über. do. do b 2 Dies itlicht d erichtsschreiber. 8 6⸗ — .2899 om 1. Jut I 8 we Ta desberzg, warike. chtssch Iesos EEöö“ ferz usw. 11 und Bremer An 87,39,992
von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis d 5 do. 92,93,3 bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen öö Ras nkursverf 727085 ür die Beförde isene 1 en ae. Eh atathacumnt der hnäbige aber dir Leeeenen Uan Ferboch Uier ii ver heahene Ze dan Fensabensden ler den Naclln de⸗ dm Tarstcen Eaadfenbenieh van Eaaben Senlanne nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin der “ des Verwalters 888 zu Heiligelinde verstorbenen Propstes Paul des Dircktionsbezirks Berlin nach Georgsmarienhütte Gr. Hess. St.⸗A. 1899,4 8 5 g⸗ 2. siglichen Amtsgericht hier⸗ zeichnis der bei der Verteil ü b „Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 0,6. gs g. in Kraft. do. selbst bestimmt. 8 r Verteilung zu berücksichtigenden das Schlußverzeichnis de vehesngen gegen Ess 9. Apri 8 Hamburger St.⸗Rnt. 3 ½ Ellrich, den 15. April 1904. 8 Je,nungenn einS heg iheevbenen gnna rücksichtigenden Forderungen und zur Beilung zuf be. Königliche Eisenbahndirektion, do. w 8. „Ksönigliches Amtsgericht. Abteilung 1. lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 23, Seüt der Glaäͤubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. b doe 88,99,37 ögS; 16828] bö. a. W., den 19. April 1904. “ auf den 5. Mai [6632] Bekanntmachung. “ b8 11” 1896v — kursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lichen Amt g 2½ Uhr, vor dem König⸗ Am 1. Mai d. J. tritt der neue Sommerfahrplar . do. amort. 18891 b E Ernst August Hoffmann in Flens- Lauban — T8857] nch ““ hierselbst bestimmtt. unseres Bezirks in Krast, welcher schon jetzt bei allen 20d St dogxh 1190338 8 1u1 9 n 8 84 6857 „ 14. G 8 88 “ — ¹ b 1.12n 1 ub. aa Anl. 189 9 E1 8 u.“ des Schluß⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Schuh⸗ nenbesen ZZTö 1 Sigttnnen unseres Bezirks eingesehen werden kann. do. do. Inter.⸗Sch.. F Flensburg, den 18. April 1904. 8 Fenenh en en Heena eecbene zu Langenöls Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ge E Man “ 4 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. b Amtsgericht Fndigan. Rathenow. Konkursverfahren. [6829] sennlper (enthaltend den Bezirk Hannover nebst do. kons. Anl, 86,3 Frankfurt, Main. Konkursverfahren. [6902] Leipzig n Mien 8 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des den wichtigeren Anschlußstrecken) zum Preise von do. do. 1890/943; 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursve fahren übe [6841] am 15. November 1903 verstorbenen Schuhmacher, 15. ₰ das Stück sind vom 30. d. M. ab bei allen Mckl⸗Schw. Ol uk. 685 Weißwarenhändlers Georg Quetsch, in Firma Tiesb Konkarsverfahren über den Nachlaß des meisters Friedrich Wilhelm Welle in Rathenow Fahrkartenausgabestellen unseres Be⸗ irks zu haben Oldenb. St.⸗A. Fb 3, A. C. Müller dahier, Steinweg 3 g heben 8. 7 Fsseeheeese Aelerre Anton Diesing soll wegen ungenügender Masse das Verfahren ein⸗ Hannover, den 15. April 1904. 9 - serg Sh-00 2 der in dem Vergleichstermine vom 30. März 1904 des E.Rogis, esfgstr. 2⸗ wn 82. Abhaltung gestellt werden. Zwecks Anhörung der Gläubiger Königliche Eisenbahndirektion. 8 do. Lahedeskr. unk 07,4 aangenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftige Leitzzig, den 16 Apri eeven. wird gemäß § 204 Abs. 2 Konkursordnung Termin EEI1“ do. do. 1902 3 ½ Beschluß vom 30. März 1904 bestätigt ffüf 5 eipzig. den 16 April 1904. faauf den 26. Mai 1904, Vormittags 10 ¼ Uh [7054] Bekanntmachung. 8 Sachsen⸗Mein. Ldskr. ,4 Termin zur Abnahme der Schlußrech i 88 Königliches Amtsgericht. Abt. II A1. vor unterzeichnetem Gericht; Zimmer Nr. 8, anber 7. Deutsch⸗Französischer Verband. 8 Sächsische St.⸗Anl,. 69,3 ½ waftecs sattgesunden dat, ausgegaten worhen ULvaanies. Fearureelsabern ——132353515 de. Slis Rrrase 2 8” b nitz. ““ m 1. Mai d. J. trit Tei 1 o. ult. Apri Frankfurt a. M., den 19. April 1904. vehe versednen. [7032] Kgl. Amtsgericht. (deutsche Schnittsäte für Je.n Schwnh. Ben ”
8 Das Konkursverfahren üb 5 “] Der Gerichtsschreiber en über das Vermögen des Saulzan. Kt. Amtsgericht. [6833] Direktionsbezirken Erfurt, Halle und Magdeburg) der wrsb end 1909 31 8
do. 5000 — 200—,— do. G 1891 konv. 3 ½ 5000 — 200 Düsseldorf 99 ukv. 06/4 5000 — 500 do. 1876 3 ½ 5000 — 500 do. 1888,900,94,1900 3 ¾ 5000 — 500 00, Duisburg 82,85,89,96 3 ½ 5000 — 500 87,60 bz G Eisenach 1899. ukv. 09,4 10000 — 500/[87,60 bz G Elberfelder v. 1899 1/4 5000 — 200⁄—,— do. II-IV ukv. 04/05/4 5000 — 2007—,— do. konv. u. 1889,3 ½ 5000 — 200/ 88,10 bz G Elbing 1903/3 ½ 5000 — 5002,— Erfurt 1893 01 — II4 8ee- .1893 3 ½ 5000 — 500 100,10 G 5 1901 unkv. 190774 5000 — 500/ 88,50 G Cer 1879, 83, 98, 01 38 5000 — 500,88,50 G Flensb. 1901 unkv. 06,4
d
2=2ög=F0ö;gögg 820
5000 — 5007101,70B ne 1889 8000—20098 80 2. de. 10000 — 200 99,400 rier 903,3 ½ 1. b 9, “ 19900 —20989,490 Wandsbeck 1891 14 14.10 2000 — 200 101,75 G do. do. 1897 408 ℳ
1000 99,10 G Weimar 1888 3 ½ 1.1.7 1000 — 200 100,10 G Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv. 2000 — 200 103,00 G Wiesbd. 00/1 ukv. 05/674 1.4.10 2000 — 200 101,70 G Bosnische Landes⸗Anleihe; 8 5000 — 2000102,00 B do. 1879, 80, 83 3 ½ 2000 — 200,— do. do. 1898 unk. 1905 5000 — 200 102,00 B do. 1895, 98, 1901 3½ 1.4.10 2000 200 99,30 G do. do. 1902 unkv. 1913 5000 — 200 98,830 G Witten 2 III:B 1000 99,00 B Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 5000 — 200 98,70 B Worms 99/01 uk. 05/07,4 2000 - 5008101,50 G 2r Nr. 241 561 — 246 560 6 1000 — 200 99,50G do. 1903 3 % 2000 — 200 99,90 G 5r Nr. 121 561-- 136 560 6 1000 — 200 102,75 G do. konv. 1892, 18943 ½ 4 99,25 G 1 61 ;. 889] 6 31900 19é— fandbriefe. Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 gr. 41 5000 — 200 —,— 5] 1.1.7] 3000 — 150 11790G do. do. niteh 88 2000 — 200 101,800 8 1.7 3000 — 3007111,60G o. eine 0 2000 —909 “ 17 FS9— 130 ü19 108 Chin 1895 ,6 5000 — 500,— 1 „M. 1899 3 ½ 99,30 bz B B 1.1.7 3000 — 1501101,30 G
8 99,10 bz G Frankfurg M III 3 ½ 1.3.9 2 99,50 b; G . neue 4. 5000 — 109 10340 G
5000 — 200⁄,— do. 1903 3 ½ 1.5.11] 5 200 [99,50 G do. 8 1 5000 — 100 99,20 bz G . do. „April 3000 — 600—,— raustadt 1898 31 1.4.10 5000 — 200 98,80 G E“ 3 1.1,7 5000 — 100189,10 8EE Upri. CoCo109cZog Frauft—g 900 ufn 05,4 4.10/2 10L40g Calenbg Gep Fuk-ö e — 8 1 50 25 2 3000 — 100 100,30 2 d 1903,3 1.5. 99,50 G o. 6“ — 100.— . do. . 25 £ 3000 — 100 —,— Fdohenwalden S 0 81 4. .68898,50 bz do. D. E kündb. 50000 - 100+1, do. do. ult. April 2000 — 10052,— ürth i. B. 190 1 ut. 10,4 1.4.10 103,40 G Kur⸗ u. Neum. 4 1.1.7 3000 — 150 103,00 G Dänische Staatz⸗Anl. 189, 5000 — 100 100,75 G “ 1901 3 ⅛ 1.4. 8 99,60 G do. 3000 — 600 7100,40 G Egvptische 955 gar... 1000 — 200 102,75 G Gießen 1901 unkv. 064 1. 100]101,80 G do. neu ..3 3000 — 150 100,40 G do. priv. Anl.. .. 5000 — 100—,— Glauchau 1894, 1903,31 0 99,00 B do. Komm⸗Oblig. 3 4.10 5000 — 100 99,60 G do. 8 1
5000 — 10050.— 8 320 89,75 G do. kleine. 3909-100 103,10 bz “ 191 3 ½ 198898 108,25 G do. do. pr. ult April
1500 u. 300,— zrl 908 3 3 ½ 99, 0 bz G do. Daira San. nl. 5000 —100188,60 bz G 86.8 “ 1905 8 0 99,80 G . .3 1.1. IüS. 8 Finnländische kosge⸗ hni . J 1.7] 1000 — 200 Ieens 8 Graudenz 190% uko 10 3 ½ 98,60 G 8 9 ½ Freiburg er 15 Frcs⸗Lofe⸗
. 7 Ff Lichterf. 8 b9, 35 88 99,00 b 8 3*1.1.7 5000 — 100 88,20 Galizische Landes⸗Anleihe. ersch. 1000 — 100 Halberstadt 1897,3 ⁄ 8½ 7 99,30 G do. Propinations⸗Anleihe 1902
des Königlichen Amtsgerich g 888 früheren Hotelpächters Alban Schöffler in Aue, - , 1 2000 — 200 99,302 G Frank f. 8 chen EmnkaG e. Abt. 17. jetzt in Schneeberg, wird, “ aides Konkursverfahren über das Vermögen des Nachtrag VII in Kraft. en. Ldskred. uk. 1074. 1.5.11 3000 — 200 d 902 3 ⁄ 2000 — 20099,30S 4 * 700 Griechische nd 5 0 1ee ne nkfurt, Main. Konkursverfahren. [6903]) Vergleichstermi 22 gel ert Fritz, ledigen Viehhändlers in München⸗ Egxremplare dessel ben kö b fsachen⸗ m. Ldskred. ut. 1013. 1.511 6 9. 5000 — 100108,25 G . 1 do. do. kleine 1“ über das Vermögen des Zwangsvergleich durch resorraftihen Beschloß wemn Eeztaßt Fgs. F ist nach Abhaltung des verwaltung unen gektlich bezogen 1PSe as Wärtt Sog 8 833 deeene 3990.1990 1 8”5 . Ina; 2689 3 3989—109710010 dö. 6117 8685—199 * “ 1 Tapezierers Peter Zellekens dahier, Bleich 22. Febru⸗ .öWrerreh 3 om ußtermins und Vollzug der Schlußverteil 68 1 8 Württ. St.⸗A. 817833vers oe do. ve 3000 — 500 09,00 8 1.7 3000 — 200 102,60 bz 1 o. mittel .. * ☛ - ⸗ [22. Februar 1904 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. eri ußverteilung Straßthurg, den 19. April 1904. Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899 3† 1.4.10 5000 — 100 ameln 1898,3⁄ 3000 — 900 9,000„ 1 do. kleine... straße 2, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Lößnitz, den 20. April 1904. ch aufgehober ö-. Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben worden. Die geschäftsführende Verwaltung. Fasse F. endegtredit⸗ bonch. boc b 5 1 5000 — 500 100,00 G do. gn . Mon⸗Anleihe...
termins aufgehoben worden. aulgau, den 19. April 1904 K Lunk 07: 3000 — 20099,g08 1““ 1— 88 Fe⸗m 1 1II P. —,. Fra. . aiserliche 0 XIXunk, 07 3 % 1 a8 9* 3002 V 1 kleine... Frankfurt gX. neh cgh 6 92 19049. Michelstadt 16911] “ 8 IS;S; 4 der Geaha⸗ denehl nen., n. n 29 Sr⸗ 188 7. . —,— wezn 1897ube 19 * 2000 — 200 —,— 1 A X ½ 2 wadkrunk 5.8) Geri 2 4 8 0 8 8 Stv. 8 18* 88 S - 4 s 2 5 1 —,— 1 . 1“ „ .1. 8 3 itto des Königlichen Amtagerichts. Abt. 172. Oeffentliche Bekanntmachung. sögel. G er 169161 B vsesEER Oho. prdo Füla 4 5000 - 100 104,00 G ildesheim 1889,1895 3 9. Nlain Geislingen, Steige. — (6845] L Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das “ Verantmortlicher Redakt öͤ 5 .Fr. 8n v. d. H 1899 8 3 Aonkarobersahven I eonhard Heist II. in Ober⸗Gersprenz wird Beerbten Hermann Lake aus Wachtum wird u“ T 1 rovim⸗Ang 8⸗ 5009200 99,00 et. bz B Fene 1880 ukv. 1910 k2 „Dg8 Kenkursverfahren über das Vermögen des vasß gelglgtes Abhaltung des Schlußtermins hierdurch nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 88 18 r. Tyrol in Charlottenburg. 1 näes des. 9. — 100 87508 do. 1902 3⁄ Norb 1 in Böl nnaachgewieseer Ausschü — rl Expedi 8 in Be FK̃ei XXXI 5000— 2,75 bz B wrazlo 18973 W““ . Königliches Amtsgericht. JI. en Buchdruckerei und Verlag -, do. III, 1F, kv. „36 “ Ksenr1echhte 19 1 5, 9*
Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. nr 5000 — Kiel 1898 ukv. 1910 5900— 7. See üg 1889, 1898,3 ½
—½
— — — O— -O
üehrnenSeee.eöe — —-— -- eeóe==o=Nͤ2
0SS S
—— “ 58
S”q=è” SSSS
— — —
1 —O— O — —₰‿ — S
2 2 8 —b=
— —έ½
101,30G
— 8.
,——q—
96,00 bz G
222 . —
—,— — — — — S.
Z⸗ 8
252
8.8 . 1,——qO—
—
5000 — 5001—,— 96 3 ½
2=—— 80,— =2ö2böbn 8öene
2
—, — — —
— 0α0
— — 22ö
2 —,— — — —— --——— —,——— 2 11“ 88
—, — — — —— —, — — — EEgEE. SSESS
3 — 8g=VSE
—
—₰— —
—
8 —,—
22ͤö=-——- S DSS — —,—, — ——2
/ P⸗
—₰½
Süeeees
—228 .* 9
½ — —- —- — —
8.
SSSSSS 8 — —
—
SB8
——
—2E”
—
—
D0S
—
42,50 bz G 42,50 bz G
108,10G 103,10G
102,/706
——-I22ͤOh2I2Iö2ͤ2ͤ
—,—q—O—— 2 d0 d do
-—
88888S8SS
— — — — —
—
— —
80 ge 8 Hdhänd. Staatech 1Ogn6 —2 8 1.7 3000 — 75 —,— olländ. Staats⸗Anl. b
19002 200 2828 cs do. 1.7] 5000 — 75 99,80 bz Ital. R. alte 20000 u. 10000 1000 u. 500 99,00 B do. 351.1,7 5000 — 75 88,30 bz do. do. 100 109 Fr 2000 - 200,— Schles. altlandschaftl. 4 1.1.7 do. do. ult. Aprih 2000 — 100 104,25 G do. do. 3½) 1.1. do. do. ti I 2000 — 200 102,40 G do. landsch. 4. S— 2 12* bcme. 2000 — 200199,35 bz G do. do. 5 Mexik. nl-. chen. e 81788, 2 do. n. 88819 101,90 B 8 100 Sp. Ie 198809 8 8 17] 5000 - 150199,90 B do. do. 2ALv.
— 1N S.
Sesssesseeessne
—22--—o; — —2=2 EEE2e
D
S=
1“
ePbhgEeEgEEESS
—'ö'q=BN” SüeEePeeeeenese
DSSS
— cehchoehgne ;
— —, — ——
— = A☛ —.. SN
3 ½
8