173111 Actien⸗Gesellschaft Spinn⸗& Weberei Bramsche.
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1903.
ℳ 7 000 1) Aktienkapitalkontoℳ 195 000,— Reduktion . „ 130 200,— 36 6 2) Reservefondskonko. *ℳ 700,— . 1189 Zugang „ 6 100,— 2 2 694 3) Spezialreservefondskonto.. 4) “ zur Erwerbung der Aktie 5 050 * 8 243 . · . 2 2 2. . 2 . . 5) Kredttsren .“ Abschr 1 6) Amortisationskonto, rei⸗
19 882 bungen bis Ende 1902 ℳ 210 576,18 desgl. pro 1903 „ 9 386,73 7) Gewinn⸗ u. Verlustkonto, Ueber⸗ schuß, als Uebertrag auf Er neuerungsfondskonto. 3 379
1) Grundstückkonto Gebäudekonto
Maschinenkonto. 4) Utensilienkonto .. J0k 6) Kassakonto, Barbestand .... 7) Wechselkonto, Wechselbestand abz. 1 vZZZ11A1XA“ Baumwollkonto, Lager am 31. De⸗ zember 1903 . ö“ Warenkonto, Vorräte an Garnen, Geweben, Kohlen, Oel, Maschinen⸗ teilen u. Materialien für Spinnerei 1446* 10) Assekuranzkonto, vorausbezahlte 1111625656*“ 11) Debitoren. ℳ 53 288,77 8 v“
219 962
91 563 96
1 175
52 222 99 510 722/77 Gewinn⸗ und „Verlustkonto.
51072277 Kredit.
ℳ 107 846
107 846
9 386
1065 3379,44
121678 83 121 678 83 Mit den Büchern und Belegen, zum Teil durch Stichproben, verglichen und stimmend gefunden.
Bramsche, 14. April 1904. F. Hammersen. Rudolf Wieman.
„Prudentia“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin.
Rechnungsabschluß per 31. Dezember 1903.
I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Gegenstand etrag in Mar
im ganzen
₰ 88 73 78
1) Per Aktienkapitalkto., Uebertrag .. 2) „ Warenkonto, Ueberschuß pro 1903
AA““ Amortisationskonto, Abschreibungen auf Ge⸗ bäude, Maschinen und Utensilien pro 1903 Debitorenkonto, 2 % auf die Ausstände vom 31. Dezember 1903
Erneuerungsfondskonto,
1) An 1ö”
13 831
Uebertrag — 1
Bramsche, 25. März 1904. Spinn & Weberei Bramsche. A. Asseier.
[7324]
im einzelnen
.““
A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 1) Vortrag aus dem Ueberschusse ... bbbbbb525 3) Prämienüberträge.. 8
3 657
3 500 182 646 241 13 961 30 671 943
4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle 5) Gewinnreserve der Versicherten . . . . 6) Sonstige Reserven und Rücklagen ... II. Prämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: EECEEEE—¹“]; b. in Rückdeckung übernommene . . .. 2) Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall: kbbeee b. in Rückdeckung übernommene .... III. Police⸗ und Aufnahmegebühren . . . . . . -ö61ö1ö1ö1565656 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1“ 2) Sonstiger Gewinn .. .. VI. Vergütung der Rückversicherer. X“““ VII. Sonstige Einnahmen .. . ..
Gesamteinnahmen.
4 195 657
1 874 3817
170 659, 91 2 045 041
43 448 — 2 088 490 21 510 151 538
43 448 94
1 022 926 29 8 155 61
2488 278 58
II. Bilanz.
Gegenstand
Betrag in Mark
im einzelnen
. Gestundete Prämien . . . . .. .Rückständige Zinsen und Mieten . . . . . .. .Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten:
Franz Enns.
A. Aktiva.
. Wechsel der Aktionäre .... v*
4*“ . Darlehen auf Wertpapiere... . Mündelsichere Wertpapiere .. . Vorauszahlungen und Darlehen
Reichsbankmäßige Wechsel..
Guthaben:
1) bei Bankhäusern
auf Policen
2) bei anderen Versicherungsunternehmungen
1) aus dem Geschäftsjahre... 2) aus früheren Jahren
. 2 111“”“ *
Bearer Kassenbestand ..
E1A1A4“ .Kautionsdarlehen an versicherte Beamte 4*“
Verlust vakat ..
B. Passiva.
„Reservefonds (§ 37 Pr. V.⸗G., § 262 H.⸗G.⸗B.):
1) Bestand am Sehluss⸗ des Vorjahrs 2) Zuwachs im Geschäftsjahre.
.Prämienreserven für:
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall
.
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.
. Prämienüberträge für:
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall
1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt 2) sonstice Bestandteile . .. . .. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil
.Sonstige Reserven, und zwar:
1) Spezialreserve 3) Reserven für Wiederinkraftsetzungen
.
Guthaben anderer Versich⸗Unternehmungen LW“ ““ X. Sonstige Passiva, und
zwar: 1) Kautionseffekten . . .. 2) Guthaben der Vertreter . 3 Diverse Kreditoren ..
.Gewinn
Berlin, den 23. März 1904. Der Aufsichtsrat. F. Thorwart.
und II Berlin.
Die Revisionskommission. Gloye.
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall . .Reserven für schwebende Versicherungsfälle
Versicherten.
2) Buchmäßige Prämienreserve für übernommene Rückversicherungen
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung habe ich heute geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft stimmend gefunden. Berlin, den 9. April 1904. Julius Doerck, gerichtlicher Bücherrevisor bei den Kgl. Landgerichten 1 Vorstehendem Bericht schließen wir uns voll⸗ inhaltlich an. Berlin, den 13. April 1904.
Ph. Aschen bre nner.
—
ℳ 2 250 0009 1 254 000 1 821 05 3,
431 2059 7 6482
ℳ
. [1 054 177 25 8 396 975 54 1 451 152]7
24 0299
216 926 8 724 225 650 22 521 9 26 000
Gesamtbetrag. 8517 572]
3 000 000
14 133 3 739
3 750 788 269 734 92 4 020 5238 661 613 11 980
2 902 15 023
9 335 527 195 2 749
124 747 3 9 957 14 8 1 000 55
Gesamtbetrag.
Die Direktion. F. Hennings.
Die in die Bilanz eingestellte Prämienreserve iß gemäß § 56 Abs. 1 des Gesetzes über die pribvaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 100 richtig berechnet.
Berlin, den 23. März 1904.
Max Feyerabendt, Mathematiker und Prokurist der „Prudentia“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
7325]
„Prudentin“
1 B. Ausgaben.
8 I. Zahlungen für unerledigte Versichecungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1 172725256525 1111XA2AXA“X*“
II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäfts⸗ jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für: ) Kapitalversicherungen auf den Todesfall:
“
8
11““ “ b. zurückgestellt
150 261 16 231 77
.2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: vbee4*”“s R6
10 022
233
III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene be4*“ V. Gewinnanteile an Versicherte: 1) aus Vorjahren: a. abgehoben 18-. bb. nicht abgehoben. 29) aus dem Geschäftsjahre VI. Rückversicherungsprämien für: 2 Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. . . 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall . . . . . . VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertrags⸗ mäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ sicherungen): ETTbbbö11“] 2) Verwaltungskosten VIII. Abschreibungen . . . . . . c8 X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres für: 1) Kapitalversicherungen 8 den Todesfall.. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall . . . .. XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs für: ) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene “ b. in Rückdeckung übernommene . . . . 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: a. selbit abgelchtossfene.. b. in Rückdeckung übernommene . ..
XII. Gewinnreserve der Versicherten .. XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen . XIV. Sonstige Ausgaben 11
Gesamtausgaben. C. Abschluß. Gesamteinnahmen. E1“”“ Gesamtausgaben.
D. Verwendung des Ueber I. Zum gesetzlichen Kapitalreservefonds III662454 III. Tantiemen des Aufsichtsrats IV. Tantiemen des Vorstands . . . . . . . V. Gewinnanteil der “ VI. Vortrag auf neue Rechnung . IIM
Ueberschuß der Einnahmen v schusses.
11 980
V
9 19
1 030 028 21 724
„
4 916 830 484
24 49
4 187 411 69
269 734 38 661 613 %
37
11 980,37
ℳ 7 488 278,58 7 414 044,12
74 234,46
7 423,45 37 500,— 2 368,12 1 578,84 24 648,04 716,01
ℳ ℳ
74 234,46
13 377
76
02 12 319/88
1 051 752
835 400
12 750 1 536
4 457 146
8
673 593 30 663 2 749
7 414 044 1
Uebertrag. v.
Versicherungs⸗Aktien-GesellschaftinBerlin. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach der in der ordentlichen Generalversammlung vom 18. April 1904 vorgenommenen Wahl aus folgenden Herren: Direktor Friedrich Thorwart⸗Frankfurt a. M., Vorsitzender, 1 Direktor Waldemar Risch⸗Berlin, stellvertr. Vor⸗ sitzender, 8 Direktor Carl Thieme⸗München, Direktor Paul von der Nahmer⸗Berlin, Direktor Dr. Karl Gelpcke⸗Berlin. Berlin, den 18. April 1904. 8 Für den Aufsichtsrat: Thorwart, Vorsitzender.
[7408]
Kath. Bürgerverein, A⸗G., Trier. Bilanz per 31. Dezember 1903. Bestand am 31. Dez. 1903. Aktiva. Passiva.
279 497
22 109 38 414 090 74437,66
Immobilienkonto. MNobilienkonto . Weinkonto. . . Kassakonto .. Debitoren Stammaktien Prioritätzaktien Hypothekenkonto Dividendenkonto Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Kautionskonto .. Trattenkonto. “ Kreditoren⸗ inkl. Bank⸗ konto
8
72 600 62 200 110 000 32
8 623 78 000 5 000 139 333 MtbG. 293 763 75 Reingewinn 29 260 54 798 813102 798 813/02 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung pro 1903. Soll. Haben.
56 06
8 373 66 194
Vortrag aus 1902 . . . .. Uebertrag. v. Eintrittsg.⸗ u. Geitrzaigelonts— Uebertrag. v. Weinkonto. insenkonto nkostenkonto
26 015 19 348 29 260
74 623
Uebertrag. v. Reingewinn
Trier, den 14. April 1904. Der Vorstand.
[7409] Kath. Bürgerverein, A.⸗G., Trier.
An Stelle des verstorbenen Herrn Bankdirektors Jägen ist in der Generalversammlung vom 14. April 1904 Herr Stadtverordneter Eduard Schieffer in den Aufsichtsrat gewählt worden.
[7412] Verbandshaus der Deutschen Gewerz⸗
pereine, Ahtiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1903.
Aktiva. 11““; Gebäude (im Neubau) . . . .
ℳ 318 6255 181 374 0
———
503 531
Passiva. 1“ 50 000 25 874 284 199 140 000 503 531- Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1903.
Aktienkapital. Kreditoren.. Geschenke.. Hypothekenkonto Kontokorrentkonto
Debet. Kosten für Unterhaltung
Gewinn auf Immobilien. 11A1X“X“
— — — ——
Berlin, den 10 März 1904. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Hugo Kamin. Dr. Max Hirsch. Rudolf Klein. A. Strubelt.
. K. Goldschmidt. Fr. Müller. W. Sandner.
[7413]
In der ordentlichen Generalversammlung à. 21. April 1904 wurden nachstehende Herren in! Aufsichtsrat gewählt: Dr. Max Hugo Kamin⸗Berlin, Karl Goldschmidt⸗Berlin Strubelt⸗Berlin und Wilhelm Sandner in Potsde
Verbandshaus der Deutschen Gemwent
vereine Artiengesellschast. . Rudolf Klein.
MIbg
Al!-
7423
Consolidirte Alkaliwerke zu Westeregeln.
Unter Bezugnahme auf unsere Einladung n 12. d. M. erweitern wir hiermit die Tagesordnug für die auf den 16. Mai d. J., Vormittat 11 Uhr, im Saalbau zu Frankfurt a. M. beraumte Generalversammlung unserer Gesellsch⸗ um einen Punkt, nämlich: .
5) Wahl zum Aufsichtsrat.
Westeregeln, den 20. April 1904.
Der Vorstand. Ebeling
im ganzen
17 879*⁷
7488] r 1 sch v 11.“ ederrheinische Dampfschleppschiffahrts Gesellschaft zu vschlehvsch
EEEETE Generalversamm⸗
lung am Samstag, den 14. Mai 1904, Nach⸗
mittags 4 Uhr, im Hotel Royal, hier. Lagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1903.
2) Erstattung des Geschäftsberichts.
3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Gewinns und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Düsseldorf, den 21. April 1904.
Der Vorstand.
[7460]
„City“ Actien⸗Baugesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 16. Mai 1904, Nachmittags 5 Uhr, hiermit ergebenst eingeladen. Die Generalversammlung findet im Geschäftelokale der Gesellschaft in Berlin N., Müllerstraße Nr. 1311,
statt. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bcrnn nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro
2) Dechargeerteilung für Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗
gewinns.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Anmeldung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung und zu dem Ende die Legitimation der Herren Aktionäre durch Hinterlegung der Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis hat spätestens bis Donnerstag, den 12. Mai 1904, in dem Bureau der Gesellschaft, Müllerstraße Nr 131, oder bei einem deutschen Notar zu geschehen, wogegen die Eintrittskarten zu der Generalversamm⸗ lung ausgehändigt werden. 1 8
Berlin, den 21. April 1904.
Der Aufsichtsrat. Kaehrn. Pfeiffer.
111 9%¶ 5§. C. Meyer jr. Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗
näre Dienstag, den 10. Mai 1904, Vor⸗
mittags 11 Uhr, im Bureau der Gesellschaft,
Harburg, Hamburger Straße Nr. 1 u. 2. Tagesorduung:
1) Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Auf⸗ sichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns.
4) Neuwahl zum Aufsichtsrat.
5) Abänderung des § 13 Abs. 2 der Satzungen.
Die Eintrittskarten zur Generalversammlung sowie
der Geschäftsbericht für das Jahr 1903 werden gegen Vorlegung der Aktien am 6., 7. und 9. Mai a. c., von 9—1 Uhr, im Bureau der Gesell⸗ schaft, Harburg, Hamburger Straße Nr. 1 und 2, auegegeben.
Harburg (Elbe), den 23. April 1904.
Der Aufsichtsrat.
7407] Zechau⸗Kriebitzscher Kohlenwerke
GHlückauf Actien⸗Gesellschaft Zechau b /Kositz, S.⸗-A.
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß gemäß der in der Generalversammlung am 16. April 1904 erfolgten Wieder⸗ bezw. Neuwahl der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sich aus nachgenannten Herren zusammensetzt:
Generalkonsul Eugen Landau, Berlin, Vorsitzender,
Geheimer Justizrat O. Hase, Altenburg, stell⸗
vertretender Vorsitzender,
Direktor A. Daigeler, Rosißz
Senator C. Baeßler, Altenburg,
Direktor J. Krisch, Helmstedt,
Bankier S. Lipmann, Berlin,
Generaldirektor P. Barnewitz, Charlottenburg,
dseS. Geheimer Regierungsrat R. Witting,
Berlin, Bankdirektor Regierungsrat. a. D. S. Samuel, V
Bankier O Heimann, Berlin.
Zechau b. Rositz, S.⸗A., den 18. April 1904.
Der Vorstand der Zechau⸗Kriebitzscher
Kohlenwerke Glückauf Aktien⸗Gesellschaft.
R. Heinz. H. Keagel.
[7469]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 14. Mai 1904, Vormittags 11 ½ Uhr, im Norddeutschen Hof, hier, Mohrenstraße 20, stattfindenden sechzehnten “ Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
8 Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos
für das verflossene Jahr.
2) Bericht des Revisors über die Prüfung der
RNeechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. Enteilung der Decharge.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.
4) Revisorenwahl. 1
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur solche Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens Mittwoch, den 11. Mai cr., Nachmittags 4 Uhr, ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichs⸗ bank über ihre Aktien, sowie die Vollmachten der Vertreter bei der Gesellschaftskasse oder bei der Berliner Bank in Berlin unter Beifügung eines nach Nummern geordneten, doppelt angefertigten Verzeichnisses hinterlegt oder bis dahin die Be⸗ scheinigung über die Deponierung der Aktien bei biher gesetzlichen Hinterlegungsstelle eingereicht aben.
Berlin, den 21. April 1904.
Maschinenfabrik für Mühlenban vormals C. G. W. Kapler, Aktiengesellschast.
Der Aufsichtsrat. tav Kapler, Vorsitzender.
17486] Hypothekarisch sichergestell e 4 % ige An Berliner Elektricitäts⸗Werke.
— Bei der am 19. April a. c. stattgehabten Verlosung sind folgende thekarisch sichergestellten 40 %igen Linleih 5, den Notar gezogen ne
Lit. A à 1000 ℳ 531 532 533 540 553 577 599 48 145 156 203 206 252 264 281 299 320 355 396
1001 1038 1075 1080 1102 1109 1409 1423 1434 1493 1500 1546 1796 1805 1811 1824 1834 1848 2113 2128 2163 2164 2189 2206 2421 2467 2477 2490 2497 2509 2773 2794 2800 2832 2869 2900 3085 3093 3097 3107 3110 3128 3339 3367 3369 3377 3378 3416 3742 3759 3786 3787 3808 3812 4066 4076 4087 4102 4132 4136 8 1 ö.“ 4504 4564 3 52 4871 4878 486 99 40 5036 ö“ 94 4899 4904 4946 4964 5036 5038 5106 Lit. à 500 ℳ
5349 5409 5438 5443 5449 5487 5488 5495 5624 5631 5646 5656 5869 5888 5909 5921 5937 5984 6006 6047 6049 6113 6124 6125 619³ 6211 6244 6281 6298 6324 6333 6366 6371 6385 6396 6423 6527 6542 6587 6593 6604 6613 6623 6624 6637 6638 6641 6643 6769 6793 6794 6826 6831 6919 6920 6982 6991 7000 7019 7036 7104 7123 7128 7171 7176 7196 7219 7237 7249 7250 7296 7304
7488 7568 7575 7578 7581 7610 7674 7684 7707 7850 7851 7854
7933 8003 8006 8067 8083 8102 8125 8126 8177 8208 8235 8246 8297 8299
8351 8370 8381 8383 8386 8388 8389 8391 8454 8466 8513 8560 8601 8630
8722 8723 8731 8749 8765 8769 8780 8844 8885 8895 8942 8943 8948 8957
r n. nr 8 9128 9150 9224 9231 9246 9248 9292 9303
3 93642 9413 9452 9458 9 90 h. 5
9602 9615 9629 9558 9711 9802 488 9489 9490 9491 9503 9505 9511
10059 10063 10066 10075 10139
10353 10386 10397 10412
10605 10649.
ihe
1860 1861 1889 1898 1906 1934 1941 1946 1953 2249 2276 2315 2339 2340 2368 2377 2379 2385 2556 2565 2580 2583 2634 2636 2646 2669 2670 2901 2934 2949 2952 2981 3001 3010 3019 3038 3129 3171 3177 3189 3210 3221 3230 3270 3287 3430 3433 3454 3484 3505 3547 3559 3575 3669 3839 3849 3864 3865 3874 3878 3936 3979 3983 4137 4154 4155 4164 4186 4187 4231 4271 4337
5112 5163
5678 6131 6495 6649 7037 7326 7860 8304 8642 8965 9304 9515
5798 5812 6179 6187 6518 6524 6728 6740 7092 7098 7461 7466
10143 10171 10185 10207 10230 10248 10295 10313
Rückzahlbar e 1900. 500 ℳ Nr. 9693. A à 1000 ℳ Nr n9 hlösr e“ C1““ Negcablban per 1. Oktober 1903. B à 500 ℳ Nr. 6989 8193.
Lit. B à
Lit.
Lit. Lit.
1904 ab zum Nennwerte zur Rückzahlung, bei der Gesellschaftskasse bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft * bei der Deutschen Bank Berli bei der Nationalbauk für Deutschland erlin, bei dem Bankhause Delbrück Leo & Co. 8 bei Hardy & Co. G. m. b. H. bei dem Bankhause Gebr. Sulzbach, Frankfurt a. bei dem Bankhause E. Heimann, Breslau,
22
bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank, München, — bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, gegen Auszahlung einzuliefern. Berlin, den 20. April 1904. Berliner Elektricitäts⸗Werke.
5684 6136 6498 6656 7038 7328 7912 8305 8684 8990 9305 9546 9776 9811 9823 9841 9872 9922 9936 9950 9969 10027 10057
der
Nummern unserer hypo⸗
468 483 497 512 629 638 666 678 723. 759 760 761 767 782 826 887 942 962 977 1164 1189 1191 1247 1273 1274 1327 1338 1341 1342 1344 1362 1574 1592 1609 1612 1655 1693 1709 1720 1722 1734 1735 1755 2001 2027 2093 2392 2399 2414 2677 2698 2737 3069 3073 3078 3302 3322 3332 3683 3698 3720 1090 4051 4062
84 4429 4445 4590 4633 4696 4700 4733 4739 4745 4750 4790 4810 4816 4820 5175 5191 5202
5689 6164 6505 6708 7043 7404 7916 8306 8708 8991 9315 9548
5724 6165 6517 6725 7063 7414 7930 8307 8721 9010 9324 9599
10335 10350
10419 10435 10443 10476 10488 10497 10510 10524 10532 10587
Diese Teilschuldverschreibungen gelangen nach § 6 der Anleihebedingungen vom 1. Oktober und ersuchen wir deren Inhaber, dieselben zur angegebenen Zeit
bei der Rheinischen Disconto⸗Gesellschaft in Aachen und Cöln, Frankfurt a. M.
Mve.
173222 Sächsische Nähfadenfabrik vormals R.
Bilanz am 31. Dezember 1903.
Hexdenreich
4— Aktienkapitalkonto. ... 112 223 90 Prioritätsaktienkonto...
16 672 824 029 478 711
5 713
Konto für Grundstücke mit Rohwasser⸗ kraft und Waldbeständen . . . . .. Konto für Wasser⸗ u. Uferbauwer ke, Wege und Einfriedigungen.... 1X1X“ Maschinenkonto.
23 29 84 68
114“*“ Obligationenzinsenkonto. . .. Konto für geloste Obligationen Reservekonto für
Obligationenkonto, rückzahlbar mit
4
Passivo
ℳ . 1 000 000 500 000
730 000 3 930 6 180—
V
Pfetbuchs machen wir hiermit bekannt, daß Herr
Konto für Gleisanlage. Utensilienkonto b v4*“ Konto für elektrische Beleuchtung “ Wechselkonto ..
VLE 6 Bankguthaben .. . Effektenkonto... Versiherungskonto. Moetiteeeh1e6* Vorräte an Betriebsmaterialien. Gewinn⸗ und Verlustkonto ...
8
Handlungsunkostenkonto — Konto für Allgemeine Unkosten . Maschinenunterhaltungskonto. Grundstücke⸗ u. Gebäudeunterh.⸗
vZ11“ Fuhrwerksunkostenkonto Zinsenkonto “ Obligationenzinsenkonto Abschreibungen
Gewinn⸗ und Verlust
Obligationen⸗ 1111I11“ 26 738 42 710 50 70—
1 360— 135 000, —
24 597 30 4 597/72 15 575/49 2 388/ 41 38 721 40 285 620 3 424—
3 325
3 687 566 781 155 558 20 043
2 561 671
“ Delkrederekonto “ Arbeiterunterstützungskonto Dividendenkonto 1900
do. 1902. Akzeptationskonto.. Kreditoren .. 98 666 17 1 Abschreibungen 1ö1u“ sc 39 52 81 2561 671 64
Haben.
ℳ 2₰ 103 90 188 132 38
7 056 27 20 h
₰
76
70 146 34 025 16 064
5 534 23 8 129 45 2 818 88 29 600 —- 49 016/55
215 336 07
Vortrag aus 1902 .. Bruttogewinn ] Entnahme aus dem Reserve⸗ EEö1““ Verlustsaldo .. .
88 —— —
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus: Herrn Rechtsanwalt, Justizrat Dr. Thürmer, Dresden, Vorsitzendee,, Herrn Geheimen Kommerzienrat, Konsul Menz, Dresden, stellvertretendem Vorsitzenden, Herrn Kaufmann Karl Grabendörfer, Hamburg.
Witzschdorf i. Sa., den 31. Deember 1903.
“
Der Vorstand.
[7323)
1904 gemäß des Tilgungsplans
schreibungen à ℳ 500,— unserer à 103 % rückzahlbaren Anleihe sind Nummern gezogen worden:
Nr. 70 131 164 180 306 392 437 497
1379 1469
der nicht fälligen Zinsscheine bei der Deutschen Bank in Berlin,
in Dresden,
schreibungen hört mit diesem Tage auf. Witzschdorf, den 21. April 19034.
Der Vorstau
Bei der in der Aufsichtsratssitzung vom 20. April 1 stattgefundenen notariellen Auslosung von 22 Teilschuldver⸗ 4 % igen,
766 816 829 849 901 991 1197 1212 1311 1355 Die Rückzahlung dieser Teilschuldverschreibungen à 103 % erfolgt vom 31. Dezember 1904 ab gegen Aushändigung der Stücke nebst Zinsleisten und bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank
bei der Gesellschaftskasse in Witzschdorf. Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldver⸗
Sächsische Nähfaden⸗Fabrik vormals R. Heydenreich.
[7422] Vereinigte Bngsir- u. Frachtschiffahrt⸗ Gesellschaft.
Fünfzehnte ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 7. Mai 1904, Nach⸗ mittags 2 ¼ Uhr, im Patriotischen Gebäude zu
Hamburg. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Vermögensaufstellung für 1903. 2) — der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ srat. 3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats. Stimmkarten sind vom 4. bis 6. Mai inkl. von 9 Uhr Morgens bis 1 Uhr Nachmittags gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien bei den Notaren Dres. Bartels, von Sydow & Remé, Hamburg, Gr. Bäckerstraße 13, der Jahresbericht vom 23. April an in unserem Geschäftszimmer, Steinhöft 3, erhältlich. 1“ Hamburg, den 21. April 1904. . Der Aufsichtsrat. Henry Lütgens, Vorsitzender.
folgende
524 758
8 8
Auf Grund des § 244 des Deutschen Handels⸗
berlandgerichtsrat a. D. Petrich aus unserem sichtsrate ausgeschieden ist. 8 Berlin, den 19. April 1904. August Loh Söhne Ahtiengesellschast für Militürausrüstungen. [7481] Rhenania Versicherungs⸗Artien⸗Gesellschast in Köln a. Rhein. 8 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur einunddreißigsten vrdentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 11. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, im Hotel Disch hierselbst ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
a. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns.
c. Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats.
d. Wahl der Mitglieder des Vorstands und des
E“ ke Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie
der Geschäftsbericht liegen im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre auf. Cöln, den 23. April 1904. Der Vorstand.
[7109] Aktien⸗Gesellschast „Reußengrube“ Erdfarben u. Verblendsteinfabrik
zu Kretzschwitz bei Gera-⸗Reuß.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der auf Montag, den 16. Mai 1904, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Bureau des Herrn Rechts⸗ anwalts und Notars Dr. Alfred Schlotter in Gera anberaumten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
a. Entgegennahme des Geschäftsberichts pro 1903.
b. Genehmigung der Jahresbilanz.
c. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
d. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
e. Aufsichtsratswahl.
Die Aktien sind bei gesetzlich zugelassenen Stellen bzw. bei der esellschaftskasse, der Mitteldeutschen Creditanstalt zu Berlin, der Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Gera⸗Reuß zu hinterlegen und der Hinterlegungsschein dem protokollierenden Notar vorzulegen. Auch können die Herren Aktio⸗ näre durch Vorzeigung der Aktien im Versammlungs⸗ lokal sich ausweisen.
Reußengrube b. Kretzschwitz, den 21. April 1904.
Der Vorstand. A. Weiß.
für elektrischelnternehmungen
8 in Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 16. Mai d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in das Geschäftshaus Dorotheen⸗ straße 45, dahier, Generalversammlungssaal, ein⸗ geladen.
1 Tagesordnung:
1) Die Berichte des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr sowie über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.
2) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
liegt vom 1. Mai d. J. ab in unserem Geschäfts⸗
hause zur Einsichtmahme der Aktionäre auf. 8. ½ ☛☚
Die zur Teilnahme an der Versammlung
spätestens drei Tage vor derselben statutgemäß
erforderliche Hinterlegung der Aktien kann gescheh bei der Bank für Handel und
Industrie,
bei dem Bankhause S. Bleichröder,
bei dem Bankhause Born & Busse,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,
bei der Dresdner Bank,
bei dem A. Schaaffhaufen’schen Bankverein,
Berlin, den 23. April 1904.
Gesellschaft für elektrische Unternehmungen. Kocherthaler. Menckhoff.
[7480] F. Dippe, Maschinenfabribk, Aktiengesellschaft in Schladen (farz).
Wir laden die geehrten Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am 18. Mai, Nachmittags 1 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Schladen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit er⸗ gebenst ein.
1 Tagesordnung: 1) Vorlegung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung auf das Geschäftsjahr 1903.
2) Beschlußfassung über diese Vorlagen und über
die Gewinnverteilung.
3) Entlastungserteilung an Vorstand und Auf⸗
chtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 23 unseres Gesellschaftsvertrags ihre Aktien spätestens am 14. Mai ds. Js. bis nach Abhaltung der Generalversammlung
bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bau
in Dresden oder bei den Herren Erttel, Freyberg & Co. Leipzig, oder bei der Hannoverschen Bank, Hannvver, ode bei der Hildesheimer Bank, Hildesheim, ode bei der Gesellschaftskasse zu Schladen zu hinterlegen, worüber von der Hinterlegungsstell eine Bescheinigung ausgestellt wird, die als Legiti mation für die Teilnahme an der Generalversamm lung dient. Schladen, den 22. April 1904. F. Dippe, Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft Der Aufsichtsrat.
Th. Menz.