en b Börsen⸗Beilage Reichenbach, Schles. [7126]1 Aachen. Konkursverfahren. 17193]] Ludwigshafen, Rhein. [7457]]stätigt ist, aufgehoben worden. Das Honorar des n bas- 8
Ueber das Vermögen der verwitweten Glaser⸗ Das Konkursverfahren über das V 8 meister Paula Schimmeck in Firma Hermann Hoteliers Ernst Ring in A “ Sesetm echung. Verwalters ist auf 150 ℳ festgesetzt worden 8 c a 1 — Schimmeck hiev is Fma⸗ gã. in Aachen wird nach er⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Schweidnitz, den 18. A 8 8 d K l Voꝛmiltags 5' 88* “ Fhas Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Ludwigshafen a. Rh., Stadtteil Friesenheim, 8 Pörnialiches hanit,ecch. eli er un ont 1 reu 1 en worden. Der Kaufmann Endler von hier ist zum gexzlachen den 20. April 1904 8 nesebsf ggepesenen ,ung, nerlehhen .“ und Sorau. Beschlufß. [7129 8 6 6 Sö 8 8 0 bg- 8 2 — 6 9 e Fe gtseenaen 1153“ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Sclußverteilung beendet aufgehoben .b 8 8 NM 96. 8 “ Berlin, Sonnabend, den 23. April 8 ¹ 8 8 2 83 4 au zeigepflicht his zum 7. Mai 1904. Erste Gläubiger⸗ *lötting. Bekanntmachung. [7155] LBasg haskehes dehr. v eheri ,n0c, ist. nach Abbaltung des Schlufsterming aufgehoben. vih — — 8
versammlung auf den 9. Mai 1904, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sorau, den 19. April 1904. I inprvIX, XI,XIV3 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 19 ni Gütlerswitwe Katharina Sextl in Neuötting Lügumkloster. Konkursverfahren. [7458] Königliches Amtsgericht. Amtlich festgestellte Kurse. Fögingre P.-n 85
1904, Vormittags 10 Uhr. wurde mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen wegen Das Konkursverfahren über das Vermö R b 2 G do. do. . 8 1 ö 8 gen des Unruhstadt. Konkursverfahren. 713 23. 1904. 1 Königliches Amtsgericht in Reichenbach u. Eule. eeeige t. 1904 Schmiedemeisters Mads Thöge Madsen in In dem Konkursverfahren 5 88 ö’ 9 1g-Be k8ig. F. 8 9 8 I- Rochlitz. “ T7150) Ger an en enh Lügumkloster wird nach erfolgter Abhaltung des Handelsmanns Johann Tomys in Kopnitz ist G Ib. = 2,60 % 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ do. do. IIIII. IV Ueber das Vermögen de i des Kgl. Amtsgerichts: Schhlußtermins hierdurch aufgehoben. Abnahme der chlußrechnung des dur -. ere g. g ., s ch e v66“”“ Oskar Mucke in 8 h 8 deesd g a. K. Obersekretär de Cillia. Lügumkloster, den 21. April 1904 zur Erhebung von weluhreh RWerwalteg 1 en. vsterr ang. 2n W. = 1,70 ℳ Güh. 1unS. M. Westpr 2g „Anl. VII’ ringswalde wird heute, am Königliches Amtsgericht. verzeichnis 8 bei der n2 ea See 1,90 ℳ 1 skand. Krone = 1,125 ℳ I Ruhel = do. do. V u. VI
21. April 1904, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs, Alkona. Konkursverfahren. 1714e; verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Magdeburg. Konkursverfahren. [7138] sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf dar 236 4 11.lter) Bgrabel. dn. Brene —1o2 E11.““ 3 “ „*en Flensb. Kr. 01 ukv. 06
anwalt Lohse in Rochlitz. Anmeldefrist bis zum Reitstallbesitzers Ed. Tavernier in Altona, Das Konkursverfahren über das Vermt 20. Mai 1904, Vormittags 10 Uhr,
1. Juni 1904. Wchitchlic am 18. 18 1904, Königstraße 215/2 17, wird nach erfolgter Abhaltung Kaufmanns Fverf Wesche, “ dem Königlichen Amtsgerichte bicsfelbst etbrat e Wechsel. Sonderb. Kr.99 ukv.08
Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Lichteufeld Nachf.“ in Magdeburg, Hohen⸗ ,— Unruhstadt, den 16. April 1904. “ 109 f “ oEE1
14. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr. Offener Altona, den 19. April 1904. dodelebener Str. 7, Privatwohnung: Arndtstr. 34, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz Bdaffel und “ 100 Frs. 81,10G 8HE
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Mai 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 30/03 B. wird nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch auf⸗ Vorsfelde. [7129 do do. 100 Frs. 80,80 G Aachen St⸗Anl. 1898 Königliches Amtsgericht Rochlitz. geS. “ [7154] 8 1A“ tt Dast “” Konkursverfahren Brackstedt 18% 8 “ 8 8 1893 Se 1 as Konkursverfahren ü agdeburg, den 16. April 1904. sist heute aufgehoben. 1.“ tr. Fehe. 1
Senwerte. Bekanntmachung. (6580] facten e Königkiches Amtsgericht 4. Abt.8. QBUVorsfelde, den 19, April 1904 109 gir⸗ Aonse 01asg88 1895 3.
Ueber den Nachlaß der Witwe Lokomotiv. Kolporteurs Ferdinand Eduard Bräungen in — “ sggsün führers a. D. Hermann Wagener, Gertrud Bautzen wird nach Abhaltung des Schlußtermins Meissen. [7161] Hesnes “ Kopenhagen 100 Kr. 112,20 bz G Fsen. 5.1901 uk. 10 geb. Zaumbrecher, zu Schwerte ist heute der ö aufgehoben. ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen der eEeeaAaün Lissabon und Oporto. 1 Milreis Aschaffengo- u1 1908 Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst autzen, den 21. April 100r09. Gesellschaft: Eisenhüttenwerk Cölln⸗Meißen, x do. 1. 1 Milreis 20/425 10 . 1889, 1897 Klein zu Schwerte. Offener Arrest mit Anzeigefrist Königliches Amtsgericht. (GFGesellschaft mit beschränkter Haftung in Zscheila Tarif⸗ zꝛc. Bek t 12 20,3156z16 Baden⸗Baden 1898; und Anmeldefrist bis 10. Mai, 1904. Erste Gläu⸗ Berlin. Konkursverfahren. [7122] wird nach Abhaltung des Schlußtermins Hierdurch s A. ann machungen 103 Hef 209,3055 6 Bamberg 1900 unk 11 bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin In dem Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. de Eis b h d 100 Pes. eeee do. 199031 am 18. Mai 1904, Vormittags 9 ½ Uhr. Kaufmanns Emil Lebram, Uhren en gros zu Meißen, den 19. April 1904. G t 1 en al nen. 1 . 4,19 bz G Barmer S--
Schwerte, den 18. April 1904. Berlin, Alte Jakobstraße 93, ist infolge eines von Königliches Amtsgericht. 17351] 1 ½ eece Sen 1907 Känigliches Amtsgericht. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Mülheim, Ruhr. Konkursverfahre . [7198] 98 1. Mai d. Js. wird die an der Strek 100 Fr. 8180 do. 76,82,87, N1,96 [7141] Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 18. Mai Das Konkursverfahren über das Vermögen des S Heüde zwische ö“ ven et P. chnen &8r peieroburg .. Wo, — 1801
abedeeseneeaseeas
2000 — 500 99,10 G Schles. landschaftl. C 5000 — 500 102,50 G do. do. D4 5000 — 500 99,50 bz G Eä8 2000 — 500 101,90 vg do. D 2000 — 500 103,70 bz G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 2000 — 500 98,75 B 9uF do. 3 2000 — 500,98,75 B 2000 — 200
3000 — 200 102,40 B 2000 — 200 ,— 1000 — 200 98,60 G 5000 — 200 99,00 B 200[101,90 B
Kiel 1901/ 3 ½ Köln 1900 unkv. 1906/4 200◻—, do. 94, 96, 98, 1901 3 ⅛ 5000 — 200 103,60 et.bzG. Königsb. 1899 ukp. 04 5000 — 200 101,40 bz do. 1901 Iukv. 11 5000 — 200 99,75 b do. 1891, 92, 95 ,3 ½ 5000 — 20089,00 G do. 1901 II 3 ½ 3000 — 500°–—,— Konstanz 1902 3 3000 — 200,— v. E 4 — andsbg. a. W. 90 u. 967³ N5000 — 200 103,00B Leer i. O 1902 3 ¾ 2000 — 200 103,00 B Lichtenberg Gem. 1900 4 9560ch- 1089 105,00 bz G Liegnitz 1892 3 ½ 0lb 1000u. 5001100,00 G sLudwigsh. 94 I 190074 5000 — 5007102,70 B do. 1902,3½ 5000 — 200 102,90 B Lübeck 1895,3 5000 — 500 99,90 B Magdeb. 1891 uk. 1910/4 5000 — 500 104,00 G do. 1875/1902 I/3 ½ 5000 — 500 99,60 G Mainz 1900 unk. 1910,4 1000 — 100,— do. 1888,91 konv. 94 3 ½ 2000 — 200 103,50 G Mannheim99 uk. 04/05/4 5000 — 200 102,755z do. 1900 do. 4
— - — -==;F=N8 DSSSSSSS 2£ρ2 .
S
—E -2ᷣ
do. do. 3 dc1ö.a o. “
—
— —O —-22ͤ2ön=2
DSSSSNS
8.—=ESEgSgE=EgEEgn
— — —- 89,— — —.
dor-
ES8
2000 — 500 89,50 G 5000 — 100 [104,50 B 3 8 5000 — 100 100,30 G . II3½ 2000 — 500 103,75 G 3 2000 — 200 98,90 G 899—209 105108, 5000 — 20088,30 B o. 1,995 . Ld.⸗Hyp.⸗ 13 2000 — 100[09,90 3900 290,9 999 do. 1901 u. 064 3999—109192038 S dar⸗Pehs 31 117 2000 1908980 2000 — 200 98,80 G do. 88, 97, 98 2000 — 100/98,70 bz G Sächsisch dbri . 2000 — 100 103,30 G Marburg 1903 3 ½ 5000 — 200 99,40 G 8IE“ Pfandbriefe. 2000 — 1005,— Merseburg1901 ukv.10,4 1000 — 200 104 00 G XI““ 5 Minden 1895, 1902 31 1000 — 300 98,90 G Ix Sea 8 Mülh., Rh. 99 ukv. 06 1000 u.. 509 101,80 b; G do. utv 95 XBafXMIA 31 4. 40 b;- G do. 1899,3 ⁄ 1000 u. 500 99,10 G de Mülh., Ruhr 99, uk. 05/4 5000 — 500 101,90 G XvrB XVII SX. do. do. 1889. 1897 3 ⁄ 5000 — 200 99,10 G. EEb“ 1 e München 1892,4 5000 — 200 102,80 G e . Se. t verschieden 99,40 bz G do. 1900/01 uk. 10/1174 5000 — 200 104,00 G Hn 88 108, 00e8 baG do. 1897,99 5000 — 200 99,30 G . MIIWZZö 1. 40 G 1““ 3999 299 29,994 XA,XIXVIXYIII M.⸗⸗Gladb. 99, ukv. 5000— 209102,99G XIX., XXIII-XXV 3 ½ verschieden 199,40 G 2000 — 200 98,70 G Reutenbriefe. 2000 — 200 98,70 G 1.410 3000 nüe 2000 — 200 101,80 G 3 ½ versch. 30 [100,30 G 5000 — 20098,90 G .4 1410 104,25 G 1000 — 200 98,80 G do. do.. . I vere 100 30 G 2000 — 10099,10 G Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 5000 — 2000105,75 G do. do. 3 ⁄1 versch. 5000 — 200 104,50 G Lauenburger 4 1.1.7 2000 — 200/ 98,80 G Pommersche q4 14.10 5000 — 100188,90 G do. ......3;z versch. 2000 — 200 101,50 G Posensche .....4 14.10 2000 — 200 99,10 G o. .......3;z versch. 5000 — 200 99,10 G Preußische....4 14.10 2000 — 200 90,00 G do. EEEEEETPö 5000 — 200ʃ99,10 G Rhein. und Westfäl. 1.4.10 5000 — 500 99,00 G do. do. versch 2000 — 200101,70 G Sächsische.. 4 14.10 2000 — 100 98,75 G Schlesische 1.410 103,00 G 1000 J101,60 G 3 ⅛ versch. 100,10 G 5000 — 5008100,40 G 4 1410 103,20 G 5090200 10810530 3 ⁄ versch. 100,20 G E1“ Ansb.-Gunz. 7 fs⸗E. — p. Sick. 3000 — 2008990 Augsburger 7 f⸗8. — v Sig. 12 86008 5000 — 500 96,75 G Bad. Pr.⸗Anl. 67 .. 2. 145,60 bz 5000 — 500 89,00 G Bayer. Prämien⸗Anl. 8 —,— ;eöe e Braunschw. 20 Tlr.L. M5000 — 50099,10 G Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 0 2000 — 50010177 5G Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1000 u. 50099,30 G Lübecker 50 Tlr.L. 31] 1. era 3000 — 200 98,70 G Meininger 7 fl.⸗L... Stck. 32,50 b 5000 100 98,70 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 8 129,1 2
F 7. geSe1eg. ease Obligationen Deut esellschaft. 2000 — 200.— Dt⸗⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½1 1.1.7 99,25 bz G
5000 — 500 99,50 G (v. Reich sicher gestellt) V 3000 — 100ß,— Ausländische Fonds. 1000 u. 500 102,75 G Argentin. Eisenb. 1890 . 5 V 25½ 1009,v. 3001i00G do. do. 20 or. 5.] 11. 1000 — 200 102 2 o. ult. Apri 1000 — 200 99,60 B . Gold⸗Anleihe 1887 V 5000 — 200„,— do. kleine 5000 — 500,— . . abg. 5000 — 500 99,80 G . abg. ll I6. eeeee . e7 Higeer⸗ 2000 — 200/[101,8 1 eine 5000 — 200 99,50 G dänußere 1888 20400 ℳ 5000 — 200 104,00 G 8 do. 10200 ℳ 5000 — 200 98,80 G do. 2040 ℳ 1 99,30 G o. do. 408 ℳ 2000 — 200 101,75 G do. do. 1897 408 ℳ 1000 — 200 100,10 G Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv. 2000 — 200 101,70 G Bosnische Landes⸗Anleihe.. 2000 — 200 [98,80 bz G do. do. 1898 unk. 1905 2000 — 200 99,30 bz G do. do. 1902 unkv. 1913 1000 9900 8 Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 2000 — 500101,70 G 26r Nr. 241 561 — 946 560 2000 — 200 99,0 G bör Nr. 121 561— 136 560 99,10 G 2r 3 61 ... Ir Nr. ee fandbriefe. Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 gr. 3000 — 150ʃ117,80 bz G do. do. mittel 3000 — 300 111,00 G do. do. kleine 3000 — 150 105,60 G Chinesische Anleihe 1895 3000 — 150 [101,80 G do. do. . kleine 5000 — 100 103,40 G . do. 1896 500 u. 100 £ 5069— 109 8148G . do. 1o . 55 5000 — ,00 G . do. ult. April 2 . do. 1898 500 u. 100 £ . 50 u. 25 £ “ do. do. ult. April 8,00 G Däͤnische Staats⸗Anl. 1897 3000 — 600 [100,80 bz G Eerrene Anleihe gar. 50 100,80 bz G o.
99,60 G do. do. NH5000 — 100 89,75 G do. do. 8 10000 — 100 103,30 G do. do. pr. ult. April
do. Daira San.⸗Anl. Finnländische Lose
do. St.⸗Eis.⸗Anl...
Freiburger 15 Frcs.⸗Lose...
Galizische Landes⸗Anleihe..
do. Propinations⸗Anleihe
Griechische Anl. 5 % 1881-84
d do. kleine
kons. G.⸗Rente.
do. mittel..
do. kleine...
Mon.⸗Anleihe..
kleine ...
Gold⸗Anl. (P.⸗L.)
do. mittel
do. do. kleine olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 tal. R. alte 20000 u. 10000 do. . 4000 100 Fr. do. 1 ult. April do. 8 „F do. amortis. III, IV. Mexik. Anl. 99 1000 500 gv. do. do 200 Lv. 100Lv.
2v. 1.4.7.
Sn. 882
—0820 8— SSSSSSSSgegeseeeeese
— — — —
8.eᷓE BePE eeeeeeheee SSS
SvoOœ bdo O doο 858,—8. 5
H ₰
S. 0ged0S.— doUES
ENS“
5000 — 60 98,90 G
8
pPereüüüüüüüüüüünehen ————AAnnnnnnen 22I2222IͤIͤIIIͤINIISIINISISNIINIIZIZIZIN
8᷑ —ES --——' —OOOOOO
“
2 8 —
SSSS
=2 2 B
O0œCe TO de
SaseSaen
b0 3. do0 ₰ — 8 00—SSSA
SES=
MeüchzFeevs 8 2
— —½
do. 100 R.
Stettin. 1 do. “ 1 Berlin 1866 Ew Se 100 Frs. do.
UMeber das Vermö 1 1“ 1 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen S 3 8 Men Durow in E—— löxg. Amtsgericht Lin Berlin, hoke. 77/78, III “ haabmmeche 1e,Zosehnmshnef er;9 ier dus⸗ V Se eröffnet. Eß werda 81,00 ; 11899 88 ist heute, Nachmittags 9,5 Uhr, das Konkursverfahren Nr. 67, anberaumt. Der b— nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Aus⸗ ders folgende Z0g. zum Aufnehmen und Absetzen von E115—* 100 Frs. 115 15 . Holekanm Ibl eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Niekammer un die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf schüttung der Masse hierdurch aufgehoben. Abfe rt 8.gSe- “ Skandinavische Plätze. 100 Kr. 112,15z do. Stadtsvn. 19001 in Stettin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Mülheim a. d. Ruhr, den 20. April 1904. M 1 von Windbergen in der Richtung nach ch 8 b 19023 11. Mai 1904; Anmeldefrist bis zum 30. Mai 1904 der Beteiligten niedergelegt. Königliches Amtsgericht. Meldorf. Z0 1gcs, Nernt hgee Aegh nad Zus 89 1
—
2 2AQα
—8. 2
;
—,e — 11 -—21SE
00 C0 SboOoCeOO bOO Agasesesens
do. 1900 ukv. 06/08 1880, 88
3 ½
4
4
do. „88 3 ½
—,— do. 1899, 1903/3 ½ 5000 — 200/ 98,60 G Münden (dann.) 1301 1 3 ½
3 ½
4
4
b0 8 222ö2g—
85,20 bz G do. do. 8 1803 einschließlich. Erste Gläubie sammlu Berlin, den 20. April 1904. — n 89 äubigerversammlung am Der Gerichtsschreiber Nieder-Wüstegiersdorf. [7127] Vormittags 6,17, Zug 1007 Nachmittags 2,0), Bankdiskouto. 8 F, G 1902/03
—2—
gggE SSSSS
Bielefeld N 11. Mai 1904, Vormittags 10 Uhr, allge⸗ . 6 3 1 ü
iner Prüfunastermi 5 des Königli geri 6 2 Konkursverfahren. Zug 1011 Nachmittags 7,45b und Zug 1017 Nach⸗ Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3 ½. Brüssel 3. v1 EEbö13 am 15. Junt 1904, glichen Amtsgerichts I. Abt. 82. Das Konkursverfahren ah das Vermögen des mittags 11,24. 6 Lug . Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4 ⅛. Lissabon 4. London 3. Bachn 1900 3 ¾ g r, im Zimmer Nr. 64. Beuthen, Oberschl. [7129] Kaufmanns Alfred Sond 8 ij 16 Eine direkte Abferti 1 8 Madrid 4 ½. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ½. do. 1901 3 ½
Stettin, den 19. April 1904 Der K 8 5 1 ed Sondershaus in Ober⸗ rekte ertigung von Personen findet von 5 81 ien 3 96 . 9 Shr⸗ 1en Der onkurs über das Vermögen des Kaufmanns Wüstegiersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des und nach Windbergen nach und von den meisten Schwed. Pl. 4¼. Norweg. Pl. 5. Schweiz 4. Wien 3½. do. 18968 als Gerichtsschreib tuar, 3 Arthur Perlberg hier wird nach erfolgter Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stationen der Strecken Altona — Husum, Heide-— Geldsorten, Banknoten und Coupons. Boörh⸗Rummelshuxg e9 rei über des Königl. Amtsgerichts. Schlußverteilung aufgehoben. — 12 N. 21 b/03 — Nieder Wüstegiersdorf, den 20. April 1904 Neumünster, Heide — Büsum, Heide — Karolinenkoo Münz⸗Duk) pr. —,— [Engl. Bankn. 1 £ 20,425 bz Besndenb. a. H. 1901 3⁄ Thorn. 8 [7133] Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 18. April 1904. Königliches Amtsgericht. St. Michaelisdonn —- Marne und St. Marhareihen e ” Frü en. 100.r. 889366, Breslau 1880, 1891 3 ½ 8 8eea; des Maurermeisters Adolf Dresden. 11142] obergünzburg. Bekanntmachung. (7345) —ünrüttalooge statt. 1 SO grs ⸗Stüͤcge 16,305bz (Stal Bkn. 100 , 81113bz Bromb. 1902 ukv. 19092 ee in Thorn ist am 21. April 1904, Mittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Reisegepäck wird nur nach Windbergen und auh ¹¼ 8 Guld⸗Stücke —,— Oest⸗Bk. p. 100 Kr. 85,30 bz 86 8 190 3 ö“ Föfaet. ö (Warenabzahlungsgeschäft) Jo⸗ Schneidermeisterseheleute Josef und Philomena e ö schgefere gtrr Henn “ sich zur b So.onCosr 870bz8 E“ 873%
alter: Stadt ustav Fehlauer in Thorn. sep roßbaum in Dresden, Marstre 1 mpfangnahme desselben am Gepäckwagen während¹- Imperials St. —,— zuss. do. p. 1 .216,05 bz 11“ rstraße 8, wird Sonderwald von Ronsberg wird, nachdem der der Haltezeit der Züge auf der Haltestelle ausdrücklich ¹ doalte pr. 500 g do. do. 500 R. 216,05 bz G 18
4.10 5000 — 1000710,75 G Münster 5000 — 500 99,10 G Nauheim i. Hess. 1902 5000 — 500 89,50 G Naumburgl897,00 kv. 1000 — 200199,75 G Nürnb. 99/01 uk. 10/12 5000 — 100 102,10 G do. 1902 unk. 1913 5000 — 100 99,60 B do. 1896,97, 98 5000 — 200 [99,70 G do. 1903/3 5000 — 200 103,00 bz B Offenbach a. M. 1900/4 5000 — 100 98,75 G —1902 3 ½ 2000 — 10058,— 3 ½ 3000 — 200 99,30 bz B do. 53 5000 — 200 99,30 bz B Oppeln 5000 — 100 102,40 et bz orzheim ukl 5000 — 100 104,00 b b do. 1895 3 ½ 2000 — 100 Pirmasens 1899 uk. 06 % 5000 — 100/99, 9 Plauen 1903 3 ½ 1b Posen 1900 unkv. 1905 do. 1894, 1903
1902 egensbg. 1897,01,03 1889 3
do. Remscheid 1900 Rbo. IV 99 81998 dt ukv. 05 bed 1891
do.
101,80 bz G Rostock 1881, 1884 5000 — 200—,— do. 1903 do. 1895 E 8
t. Johann do. 1896 Schöneberg Gem. 96 Schwerin i. M. 1897 3000 — 500 98,80 bz Solingen 1899 ukv. 10 5000 — 100 105,00 B do. 1902 ukv. 12 Spandau 1891 do. 1895 Stargard i. Pom. 95 ¾ Stendal 190 lukv. 1911 do. 1903/˙3 Stettin Lit. N., O., P. Stuttgart 1895 unk. 05 do. 1902 Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1895 3 ½ Trier 1903 3 ½ Wandsbeck 1891 I/4 Weimar 1888 3 ½ Wiesbd. 00/1 ukv. 05/6 do. 1879, 80, 83/3 ½ do. 1895, 98, 1901 3 ½ Witten 1882 III 3 ½⅓ Worms 99/01 uk. 05/07 do. 1903 3 ½ do. konv. 1892, 1894,3 ½
Preußisch
Berliner 5 2000 — 2007,— LCCCCC1M“ — 200 [99,40 bz G 3 4
0 3 ½
. .4 I
do. öö6 Calenbg. Cred. Fuk. 05/4 do. D. F 3 ⅓ do. D. E kündb. 3 ¾ Kur⸗ u. Neum. 4 do. IöuGG do. 3 ½ do.
—82 D
11““ SS=S
—S= 8˙8.
8SSS DS
D
1901 3 ½
Pffenss, Aftest mit Ameigefri 4 bi8996. n 1901. b“ des Schlußtermins hierdurch auf⸗ die Rechtskraft erlangt hat, hiemit b erklären do. neue p. St. 16,19bz do. do. 5,3 u. 1R. 216,00 bz Charletenbeg S Mltviger⸗ ¹. G er aufgehoben. Nä lus! 8 Ner, — do. do. pr. 500 g —,— lt. April e o. 99 unkv. 05/05 vdammlung “ SH Heeehüstsn Dresden, bg viitchrihr P 1 Sbergüinzburg, den 16. April 1904. Fiet EEEö hier. ede; Fon. 89 Gen Scgwei .sr 81,20 bz 8 188 8 EI“ und allgemeiner Prüfungstermin am Eadelak. Konkursverfahren. 17136] (L. Ken. e Königliche Eisenbahndirektion. 82 5 N. P. 8 Falley 180 G. R. 324,00 bz G do. 1895, ’e 8½ Juni 1904, Vormittags 11 Uhr, daselbst. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 5 “ [7352] Sla . 100 r. See. do. kleine.. 824,00 bzG Coblezg 11ute 92 3 ½
7 osnabrück. Konkursverfahren. 171621 Am 1. Mai d. J. wird der an der Streck Dän.N. 100 Kr. V Cn 190233
Thorn, den 21. April 1904 K . 8 Claus Johaun Gehlsen i 8 s Wierzbowski “ 8 in Das Konkursverfahren über das Vermö Bö —Kreiens örss . S —t — ki, dee; ktung 1 8 — 6 8 Vermögen des Börssum-Kreiensen zwischen den Stationen Börssu . Deutsche Fonds und Staatspapiere. 6 9 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sae. EEe Fehhten Rtiuß Er hd g “ in Se und Gielde 1e 1 gatfeaneten aücse og⸗Seansönsa2 verc 1eoh-9901 9270 “ b —; 1““ ck wird nach erfolgter altung des .[b. 2 em? . äck⸗ ückgu do. EE“ .ee Tübingen. [71582 ꝙEddelak, den 18. April 1904. 1“ termins hierdurch MShebr . v“ m 8* 1 8 5000 — 200 107906] Göib 8 1739938 Konkurseröffnung über das Vermögen des Ernst Ehrenb r igli i 1 eese, 39—1 0 8 889 es Ernf inbreitstein. Konkursverfahren. [7194 Königliches Amtsgericht. II. t t irekti W“ 200]90,25 1 1—bs Iioer, Bantiers e Tüohnrn. . Bet, nit EEö“ “ 8 2 E“ Lenr nen⸗ Beric Lö“ Königliche Eisenbahndirektion. deo gpri versch. 10000 — 200 , Crefeld 1900 ukv. 05 1904. Vormittans 8f Uhr 9 1 v ”- 8 pril Kaufmanns Leopold Gildemeister, alleinigen In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Am 1. Juli d ü vr. 3 bonial. A. 31 versch, 9991910h 98 8 18cene 3 richtsnotar Hieber 1 in Tütbin, “ ei -25 Inhabers der Firma Gildemeister & Kamp in am 24. November 1903 in Osterwieck verstorbenen 1 “ JI189s Ihi wicd der 1“ vn 8 1 do. 81 1.410 8809—190 1021obp da 19. 1999, 8 28. Mai 1904. Erste Gläubi eerferaga n voeis Pfaffendorf, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Landwirts Friedrich Leßmann ist zur Abnahme Beföͤrderun 1 n st Hülfenfeichen 1 de. da. “ SäüicRade .“ 1504, Vorm. A1 u 5 g Alü 9 ai termine vom 9. Januar 1904 angenommene Zwangs⸗ der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Ro ps j Uhn 8ex. . —— 88 uih upon 1929otr261 de 18998 “ Len San 8 88 ;e. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Ja⸗ von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis 8n nissen na. nesee Fte- 18 nd ghte e9 ... St⸗Lal rur9 3000—200 100,306) Hetsan 1879 zn Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Mai 2 sener nuar 1904 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Schwei 8 V n 8 . nach dera do. kv. ukv. 97 “ Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11/4 Den 20. April 1904. Ehrenbreitstein, den 16. April 1904. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über ie I 8 ehbet scher . 1-8 1ao0 uns. 88 3099 209 160 69g Dertmung nSn, 530 8 Amtsgerichtssekrekixr Mack. Königliches Amtsgericht. nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin Sächsischen Staatseisenbahnen aufgehoben. Vom . 12902 utb. 10 32 3000—290 10990G 8 18983 wolfenbüttel. Konkungb⸗ 18 8 Ellwangen. [7343] auf den 2. Mai 1904, Vormittags 11 Uhr, 1. Juli d. J an werden die höheren Frachtsätze d do. 1904 ukb. 123 ⁄ 3 “ do. 19091 eeg.- ev he. Konkursverfahren. [7164] K. Amtsgericht Ellwangen. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Spezialtarifs I angewendet. Dresden, am 21. Apri be. 1890% 5999 2991097 do Grgrpfdör,1a9 dee2xe Sne se. Aoregeeern 3 In 9 1...--es8e über das Vermögen der 8 bestimmt. 8 8— 4 1— — 9 Her.en 8 199 399 17106:8 vgendnn derh 1 1 üte, am 20. April 1904, Firma Gebrüder Hieber, offene Handels 8 sterwieck, den 8. April 1904. 8 Gen⸗⸗ Sã 2,I ba. Eisenhan g.cheees 8Eo1“ Pechmitage a8 Ubeg dase Kontureverfahren erüfnet. schafe veler-Keilthobe die Lrus, Hnsgfehtgesen- Königliches Amtsgerich. Ner. Bee, dease ercfe Pertenlese.-”ex, Fe.ee e e. 5000 200,— Düren N1 1899 utr 074 sanwa erth I. hier ist zum Konkurs⸗ Otto Hieber hier, ist infolge eines von den beiden Rügenwalde. K er [715 sae⸗Lin b verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Teilhabern der Firma ö 1e187 ase. edebnfenchang. “ . sf 1 c Firma gemachten Vorschlags zu einem In dem Konkursverfahren üb i H astrecke ge 55 ; “ 1904 “ Gerichte anzumelden. Erste Zwangsvergleich Vergleichstermin im Anschluß an Kaufmanns hwef üe S.. an ger Haupege baftrege 5 22 E 87,88,90/3 ½ Gläubigerversamm ung am 11. Mai 1904, Vor⸗ den allgemeinen Prüfungstermin auf Dienstag, als alleinigen Inhabers der Firma C Mundt 1. M i d J 88 22 unt 8 “ do. do. 98.998 5ve 12ng2 8 Frlanobermnin gm 9. — d- 8 ver. 5. F Nachmittags ½3 Uhr, vor Nachfolger, ist zur Prüfung der nachträglich an bach“, t d. J. ab die amtlzche Bezeichnung „Het s“ 878 99896 81 5 mitte r. ener Arre em K. Amtsgericht hier bestimmt. Der Vergleichs⸗ gemeldeten Forde 1 20. Mai 1 8 9 mg olse⸗böencr enas apndelgcn ift erlasen. tenschlaf und .eülssange des Crzuhigeranshise 48047 wöeanetang 11 Hbe. wor demd gma. eaheae dene 9nnpn1908., deg nsche eNch, S,g. 188 ttel, den 20. 9939. nd auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts lichen Amtsgericht hierselbst, Terminszi 2 ahndire 9 w. do. 189,19008 Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8 8 anberaumt. 111““ “ “ [7354] Eisenpahndicektion. .1 de. 8 “ 8 4 8 3 ½ 4
J. V.: Renneberg, Gerschr.⸗Asp. Den 20. April 1904 ; 1 8 Rügenwalde, den 19. April 1904. Saarbrücken⸗Pfälzischer Güterverkehr. Z üat
Würzburg. Bekanntmachung. [7144 Gerichtsschreiber K. Amtsgericht:;: Schüler, ai ütertarif w“ Ueber das Vermögen des Lederhändlers dl441 Amtsgerichtssekretär Karpf. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Tr187d be Fhachtat vvSEöö g 3 2 83. 888 Feusgen Eesa⸗baig veg “ Feas Fhenkeranesesen a8e den Vermõö 88 E es. Fügae⸗ 7159] Er enthält Entfernungen für die neuansgenommen 8 — 8 8 annt. 4 er: as Vermögen, nu n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stationen der zum 1. Mai 1904 Erö do. do. amort. 8 echtsanwalt Breunig in Würzburg. Offener Arrest den Nachlaß, der Kurzwarenhändlerin Mar⸗ Landwirts und Molkereibesitzers — Frath1. Nn 1806 e. e esrc. „ do. do. 190218 mit Anzeigefrist bis zum 7. Mai 1904. Anmelde⸗ garetha Guillon in Erlangen wurde durch Be⸗ Eppers in Ba st s ift en “ — Fereren Fe herg Selanmänchneine ü Staatg Anl 1899 frist bis zum 9. Mai 1904. Erste Gläubigerver⸗ schluß des K. Amtsgerichts Erlangen als Konkurs⸗ trägli 1““ Henfung vi “ ee Er 8 erichts ⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den a. Stein d 8 Scheidt bis Bad “ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am gericht vom 20. April 1904 nach Abhaltung des 9. Mai 1904, Vormi süester drSichen der Phelhalen sacf ernsah duan Gc⸗ 8 Splußtermi . . . mittags 10 Uhr, vor dem Münster a. Stein d b äßigt isb.⸗ Mittwoch, 5en58. Mai 1904, Vorm. 9 Uhr, E aufgehoben. “ Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Sat. stin der Netge dn, onne, ermögg eckl. Eüsb. Sschulda g in äbadas aa . 1n Iusthgebäudes dahier. egfn, 7o. prh .5] “ 8* Schöppenstedt, ss b 1904. tionen, für die nach Eröffnung der neuen Bahn Ent⸗ “] I * W. 2 . . . 8 8 8 9 9688 9 t e, e ü . Maäl⸗Schw. u1 3 Gert te x x ööee “] üeeee. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. — örnnigzabirzungen die beteiligten Dienst⸗ Heehü. Po 8 . [7160] Schöppenstedt. Befanntmachung. [7200] stellen. S GotbaSt-A. 900”9 W“ Andreae, Kgl. Kanzleirat. 8s Konkursverfahren über das Vermögen des Im Konkurse über das 1 St. Johann Saarbrücken, den 20. April 1904 8an Lihat-2. 18094 —— v [7196] früheren Ratskellerpächters Willbrandt hier⸗ und Molkereibesitzers Hermann Eppers in Königliche Eisenbahndirektion, do. do. 1902 eber das Vermögen des Kleinhändlers und selbst wird, weil eine den Kosten entsprechende Kon⸗ Barnstorf soll eine Abschlagsverteilung stattfinden. namens der beteiligten Verwaltungen. Sachsen⸗Mein Edskr Agenten Carl Grothe in Sonsbeck ist heute, am kursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt. Dazu sind 53 000 ℳ verfügbar. Zu berlckfichtigen [7355] Bekanntmachun Sichfische St. Anl.69 ”. —5— 8 lühr 85 Mmiuten, FFehland, (e .; . April 1909 sh 19 216,27 ℳ bevorrechtigte ind 132 230,90 ℳ Binnengütertarif der Reichbeisenbahnen. do. Et.Rente g b 1 eröffnet. Konkursverwalter; Großherzogliches Amtsgericht. eilung 2. nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichnis Mit soforti ültigkeit sü 1 ebende I eAx⸗ dud. Ldtre Hrcacdecreac; Hnbes Füc, ns 1 Anmeldefrist Jessnitz, Anhalt. Konkursverfahren. [7153] der zu berücksichtigenden Forderungen kann gh eEae Shhwut⸗Sund 1809 18. Mai 1904 dgeahcsnng Tavrenem 8 Zö enele destneve ahn⸗ 8 er. de Böene — Herzogl. Amtsgerichts hierselbst Ausnahmetarif 10 a für Getreide usw. nach Basc Sperors Landeskredit . 1 „ 1 ¹ . sdes 8 ers Friedr oesche in Ra⸗ sehen werden. 1M““ en: 11““ Wei uk. 10 sunnetermin 2n 10. Jun 1905, Bormitiags guhn i ur Ahnahme der Schußrechnung da Wer. Schoppenstedt, den 20, Avril 1900. 1“ “ 25. M. 8 1904 ffener Arrest und Anzeigepflicht bis walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Der Konkursverwalter: Von 8 Württ. St.A. 81,83 1 nech d. Eclußterretchne der bei 55 Bexteälung ai berück⸗ 8. A. Günther, Rechtsanwalt. Bulendorkff.. . .60 ,86 ℳ 1 Ffer. N dnn * cht i 8 tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Schwarzenberg. 1I1 8 nfe Ee nt,C7 Zwickau. [7132) Gläubiger über die nicht verwertbaren 8 8 IEEEE Eeeee 2⁸* ; G urg 11X1M“ G Hann. Urnn IX 0
—— —,—
8242 SsSSeeesseesseee
—222ö-Ig=gEé2Iͤg=I
8
— S
=8;88öS2SES
2
,—O—b” -—=00
—, — —- 2 SSS
K. W. Amtsgericht Tübingen. Königliches Amtsgericht. 1 6 Sdeg; g gliches ge “ Osnabrück, den 19. April 1904. Cassel, den 19. April 1904. 5 Reichs⸗Anl. g 3 ½ versch. 32 Sgo29t G
—2ͤö2ög2
—₰½
ATEAEE8 . — ESES.öüSüPSeeeg HE8gS8.3öSEeeSSFSSSSvSegeEgEg
☛ . 811“
—D½
—
*
— eEFSeEgEEgEgEg
8 —V;V VBgBéS —— —,8—E — 2 —½
₰ 3. —
—
=
85.8q8.g
SSSSS
2 2
— —2=2Iö S28S2SS
2 — . e. Sbobonn SZFS
b0
80‿
— do. G 1891 konv. 5000 — 200(,— 5 99 ukv. 06 3000 — 5009—,— Mäse u 86⁸ 8 5000 — 500.— do. 1888,90,94,1900 5000 — 500(+, — Duiöburg 82,95,89,96,31
87,75b; G Eisenach 1899 ukv. 09
87,75 bz G Elberfelder v. 1899 1 veehagse do. konv. u.
88,10 bz G
— Fenne 1903
Ems Erfurt 1893 01 I— IIs. 1893
Essen 1901 unkv. 190772 Flensb. 1901 unkv. 06
5000 — 500 86. 1 88 500—,— M. 1899
. HSo 20G Frankfug,n I I-
5000 — 200-,— do. 19037 aüftadt 0. 1868
3000 — 100 –,— ib. i. B. 1900 ukv.05
,30 bz ürstenwalde g. Sp. 2000 — 100 —,— Fürs i. B. 1901 u. 208
do. Gießen 1901 unkv. 06 Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ukv. 1911 1904
84 7 do.
1500 u 300950.— velitz 1900 unk. 19008
3600 100188,60 bzG Görlit 1900 unk. 1900 3 882 Graudenz 1900 ukv. 10
1000 — 200—,— Gr. Lichterf. Ldg. 95 18se.. Güstrow 8 3 M A berstadt 897
. In ö. 1902 3000 u.1000—,— alle I, II ukv. 06/07 2000 200 Helle T. I. g, 1997% ameln 1898 annover 1895 arburg a. E. 1903 seilbronn 1897 ukv. 10 erne 1903 ³ ildesheim 1889,1895 öxter 1896 omburg v. d. H. 1902 1 Jena 1 ukv. 1910 do. 1902 500 103,00 bz G nowrazlaw 1897 5000 — 200 101,90 bz aisersl. 1901 unk. 12 do. do. konv. 3 Karlsr. 1900 unk. 1905 do. 1902, 190371 do. 1886, 18894 Kiel 1898 ukv. 1910 do 1889, 1898
D
5gg=Fg=FS — eSᷣ2Sg
1 Ehö G
1 10000 — 200 99,40 B 5000 — 500 99,40 B
DSS
-;S9G=SAgge
89,10 bz 78,10 bz
—
5 D8SSS=
D
2
.SbogS. — —O———- O OOO-ʒ-O—'OOO—OOOO—O—
81
SSS.üSSeegeegheegsebeegeee
101,30 b; G 101,40 et. bz B
—₰½
= 2 2—20ù2öög=gög=Sennnn
SebPeeeeeeeeeeee
85g'eg êq2x’A
1000 — 200 102,75 G
. 82 8 1n““
— 10 ———— SS SSSSSS
☛&n.
— —
%0,— DSSSSS
5000 — 500]
22 eerh —
☛
= —,— ——-—- —- — — —
52222222
—,— 22ͤön— £ 2
CCCCCCCCCZZCSZCͤͤSCͤCCCCCNCCaCNCCCCee S=S=
DSSS =SSgB
2
5eeEEE. g
—
SSSS S
8S”SF
—. — —— ——- —2o———————
SSSSSS
08 2 . 8.5— 64.=. —22 S 8 95
g8=è8
20⸗ 82
neulandsch. ppensche S. .X osensche S. VI- X. do. XI-XVII A
— — 8V SVO VSęV Vę VSõ gęæ gEUgEgeegeeeeeesss
—
SE S85
2.
2*8ꝙ
emefefefefeeeecefeereeemfbrr.— 82 8.—SVVVVVB
SS
8 1 Vermögens⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ueber das Vermögen der zum Betriebe der stücke der Schlußtermin auf den 17. Mai 1904, Schlossers Karl dignr Hochfelden Maschinenschlosserei und Fabrikation von Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ Srhlacf einer Mblar c henot 1ee. Hechtegdene ingen 8 0½ vIII; schmiedeeisernen Rohren errichteten offenen gerichte hierselbst bestimmt. Wringmaschinen⸗ und Zubehörteilenhandlung Leiningen. 0/,75 1 do. seenn Fiedler & Weiß in Zwickau, Jeßznitz, den 21. April 1904. verbunden mit Reparaturwerkstatt wird nach er⸗ Salmbach 0,72 ‧„ .““ Provins-An. Ma fstraße 14, wird heute, am 21. April 1904, ban Händler, folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf, Straßburg, den 16. April 190b9. osen. Provinz⸗Anl. 3 ittags 12 Uhr, das Konkursverfahren, eröffnet. als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. gehoben. Kaiserliche Generaldirektion do. 3 Füe een 2 Herr Rechtsanwalt Härtel in Könnern. Konkursverfahren. [71282 / ꝙSchwarzenberg, den 19. April 1904. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 2 Fexr in. bis zum 13. Juni 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königlich Sächs. Amtsgericht. “ — daß —2 127 w. ai 1582. Vormittags Stellmachermeisters Wilhelm Dunker zu schweidnitzZ. — [7137] Verantwortlicher Redakt 545 [ ,4 2 1.2 188. “ T.JSn 15 bhaltung des Schluß⸗ n 8 “ über das Vermögen des Dr. Tyr r. 8 * - 1 1 . rmachers Alexander Büttner in Schweidni b 32 w reepfage is zas .“ imnern, den 12. April 1904. b ist, nachdem der in dem Vergleichstermine ve⸗ 18. 82 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. - Königliches Amtsgericht. bruar 1904 angenommene Zwangsvergleich durch Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗ (Unterschrift.) rechtskräftigen Beschluß vom 18. Februar 1904 be⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
—
S2S8ISSS
Se.n —,—, —
—
to bo de
3 —,
Sächsische do.
=
S oenöeneee 220ggEö=g2éög=gö=ZInn
—
===SöS=Ö=ÖSFWWWüüUgF==SgS
eeSPSESegEPSgse ÄöäSS —
——öé-2'2IZͤI=IISZͤg=ZöS
SDSSS
2000 — 200 102,30 8. 2000 — 200 99,35 b 2000 — 20092,00. 2000 — 500 103,75 G 2000 — 500199,10 G
S=Sé22ö=éöFISnöEöAnög
8. — 282ö2ö2
—y——
AͤSeͤSneesÉͤSöeög
—,—,— —
—VSSS —— ——'——'O—Ohͦ-- — 22ͤ2ͤ222ö2ö222öSSnsssneseeeeeeeeeeeeeneöneeee
—3.
22ͤF—
—,— — — —