1904 / 97 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Qualität

Qualität mittel b Verkaufs⸗ 8 Markttage are enscttsg .“ Ma cuor Verkaufte Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner enge E r nach überschlägli 8 1 tn Szem dea nüedrigster höchfter niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner 8 dem re

dem Doppelzentn e ü höchster niedrigster höchster [Doppelzentner Preis unbekan a9 F 2 1 87 8

Durchschnitts⸗ Pn vorigen Aaßergen wurden age m —Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge is 9 (Sbalte 198⸗ Durch. nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

I11“ Noch: Gerste Hoyerswerda 8 11,80 11,80 . . Leobschütz. 12,85 12,90 1280 889 15 123,50 Neiße. .. I119850 u,111“*“ Ge 6 : 14,30 14,35 1435 15,40 1229 1 ““ ö166* Fulpa. 13,00 13,40 13,50 178” 13,20 13,20 Krotos in. 17,00 17,00 17,20 17,20 München 1. 12,00 12,50 12,50 8 18 Breslau.. 17,00 17,50 17,60 18,10 Straubing 4,80 14,80 15,00 15,00 16,00 3,00 1⁄½0 0 Ö0Ü6o 589 899 Fegenazurg. SIZööö1“ 8 117, . 8 e 8 P 8 7 1 18,30 18,30 Füns. 1 440 187 1880 148 14,50 14,80 1 b auen i. V.. . 70 14,70 15,00 15,00 4 15,50

öööö“ Goldberg i. Schl. 17,90 17,90 18,20 18,20 F. 18,10 . Sdeidenheim 1880 1„A11A1414X““ 20

oyerswerda.. 1 aupheim.. 85 Ge 13,60 14,00 1 1 164“*“ 17,60 18,20 1 Ravensburg . . r 3 4, 4,00 14,40 sethan 1 1 0 1529 1729 1880 . Oaulgau... . 1,80 1,89 „3“ 16,00 e.“ 8 1 8 8 161“ 8gn 7 16,00 16,00 Ulm 11““ 12,00 12,40 19 13,00 ai ee ruchsal.. 1 12,60 13,00 13 20 3,6 16,30 16,50 16,60 1559 ööö8 88 120 .2ä 13,60 Altenburg · 11,90 11,90 1. 8 1 15,00 15,00 15,00

Goslar.. . 17,00 17,00 1 16 14,00 b Arnstadt.. 1. 70 14,00 14,60 14,60 m 1500 116964

Weizen. 17,00 17,65 17,65 18,30 18,30 18,90

SIusterburg . 19,00 19,00 ͤ111““ 16,25 16,25 16,75 16,75 17,25 17,25 Brandenburg a. H.. 15,80 16,80 Greifenhagen... 16,70 16,90 I11X“A“”“ 17,00 17,00 targard i. Pomm.. 17,20 17,40

16,30 16,70 17,10 17,50

„2 2

8685aa .

Duderstadt.

aderborn. 15,00 15,00

deeö 16,75 16,75 17,00 17,00

E1ö1““ . 17,85 17,85 18,00 18,00 1 3 72 3 2,15

1820 1920 18,60 19,00 b deehung. .. 8 1310 13,10

11,75 11,75 12,15

München 1 17,61 17,61 17,74 17,74 16,50 17,20 8 Luckenwalde .. 1 b 3 1 14,00 13,50

920

9 *ꝓ*

E““ lauen i. V.

Meißen . .. 2 17,20

17,00

17,50 17,00 1720

17,40 17,40

17,50 17,70 8 8 ü

Brandenburg a. H. rankfurt a. O. 9 b 1.

14,00 14,50 12,60 13,10 12,60 12,80

H

Heidenheim. 8 17,20 1 Ravensburg. 17,00 17,18 17,30 17,50 b 8 81gnn4 668 17,60 17,60 17,80 18,00 . E11“ 11,80 11,80 8 Offenburg. 8 17,25 17,50 1— 8 12,00 12,00 12,0 Bruchsal. 17,00 17,00 17,50 17,50 1 E11.“ is 12/60 12 60 Waren.. 16,90 18,90 1 1““ g8 12,80 Altenburg. 16,80 16,80 17,06 17,06 R8 12,20 16,65 16,60 17,00 17,00 gard, i. Pomm. 1 13,00 2,20

*

10,—— SS8S. F

*

SS8

Arnstadt.. 1“ 1 1 Fohselbein. .. 12,00 12,00 12,40

Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 9 LL111“ 12,50 12,50 12 ¼ 12,80

Nördlingen. [1759 1750 17,60 18,00 ““ 1040 10,30 115 13,00 Mindelheim. 17,40 1740 17,80 12,80 3794 8 b-868 12,80 12,80 888 1 12,70 Heddenbeim. 1720 1740 17,40 18,40 1571 Renaeea Domm.. büe ha 13,20 avensburg. 17,98 17,98 18,20 18,30 423 4. Stolp se gürg k. Pomm... 28 18— 13,00 . Saulgau. 1780 1760 17,80 17 80 1 320 ööF . 11,60 11,80 1200 Ulm . 17898söö1““ 18,00 18,20 5 746 Krotoschie Pomm. .. 12,00 12,00 12/˙60 1 12,40 17,00 17,00 17,56 17,56 8 E“*“ 11,00 11,00 11,20 12,80 12,80

R Breslau . . . . 11,10 11,10 11,60 17i9 1155 Roggen. 1 1 Obhlau . 10,70 11,20 11,30 12,10 12,10 J“ 14,10 14,45 14,45 14,85 1 280 18 280 111“ 11,80 12,00 12,00 12,30 Insterburg.. 15,50 15,50 2 31 EE1.“ . 10,80 11,00 11.20 ——5— 12,40 EI11“ 13,90 13,90 14,13 14,13 . 1““ F. 12,00 11,60 11,80 Luckenwalde.. 12,25 12,25 8 292 8 Se. 1u6 12,20 12,20 Ln 12,40 19 2 Goldberg i. Schl. 8 11,80 11,80 12,00 18 11,60

Brandenburg a. H.. 2, 12,50 12,50 Jaäner 1189 11,80 2909 8 1 1 . 12,50 12,50

1250 1250 1260 12,60 313 E““ ’1 1 . . 1“ vbBA“ 12,90 13,00 739 4. Hapftgwerda 11,50 12,00 12,00 ö1ö11“X“X“ 12,50 12,70 . . Neiß übh . . . 8 11,00 11,20 11˙40 12,50 13,00 ͤ1*“ 12,20 12,60 397 Halberst 08 ar 11,80 12,00 targard i. Pomm.. . 12,40 12,60 12,70 1 029 b F rstadt. 12,10 12,25 12,25 11,00 11,40 Schivelbein... 12,50 63 8 85 .. G V1 12,50 12,75 13,0 12,40 12,60 Neustettim... 11,75 12,00 12,00 8 1I.““ . 8 88- 3. 88 13,50 13,50 E1u1u1““ 11,60 12,40 12,80 1b D 12,30 13,00 13,1 13,50 13,50 II““ 13,00 13,00 529 1“ 11,67 12,00 1ℳ10 14,00 15,00 Schlawe i. Pomm... 12,40 186 v““ 12,00 12,00 12,50 12,33 12,67 Rummelsburg i. Pomm. b 12,40 102 Wefset. 11“ 1 14,00 14,00 14,25 13,00 13,00 Lauenburg i. Pomm. 1 12,50 50 Neuß .. 3 . 13,20 13,20 13,70 . 14,50 14,50 Krotoschin . .. 12,00 12,20 12,20 1 200 6 . der 11˙40 14,20 14,20 Namslau . . 12,20 12,70 12,70 110 68 . 11,60 13,20 13½40 12,40 12,40 Breslau.. . 11,90 12,40 12,90 Straubing. 13,6 13,75 14 15,00 16,50 111“”“ 12,40 12,80 12,80 248 Regensburg. . 1ö1“ 4,88 15,68 15,90 1.““ 12,40 12,80 13,00 8 1e . . . . . 1 n8 146 18 13,20 13,20 Neusalz a. O.. 12,30 vA . 12,30 12,50 12,50 12,30 13,00 Bunzlau. 12,30 12,30 Hlauen K. . 28 12,50 12,770 12,90 Goldberg i. Schl. 12,50 12,90 12,90 Seeen . 8n m. 85 13,00 13,00 bbbb85 12,60 13,00 13,00 1686 b 82 12 00 11,80 12,00 8 . 8 overswerda .. . 11,60 11,90 12,20 E“ 12,40 12,40 13,00 13,60 14,40 770 12,01 11““ 12,30 12,70 Ram 68 6 8— g 1240 13,20 13,60 708 13,30 16.4. Hafberstadt. u“ 13,00. 13,10 13,20 Z“ 12,30 12 70 12,80 85 cs 1 152 13,36 16.4. E11X“X“ 1375 7 14,00 14,50 1 12890 12,80 1290 18o 3 623 8839 19.4 11G1““ 1640 1440 ihe . . . 1200 1 ½20 m1990 38 00o 1 193 1228 18¼ 3, S - 8 t . 8 3 18 Bruchsal.. 14,25 14,25 3 1 bes 20. 4

Fultle 13,75 14,00 14,00 F. uldaF . 3,7 4, 8 8 Aee 13,00 14,37 1469 14,89 2 10,50 10,50 1190 18 0 1489

Kleye..

14,50 15,00 15,00 EZ1““ 12 60 13,60 13,60 ö. 12,20 12,20 12,93 12 93 12,60 13,00 13,30 k1I1qmpp“ 14,00 14,40 14,40 14,80 1283 u 231

Straubing 13,16 13,34 13,34 V 8 8 Bemerkungen Die verkauft g 8 8 Meißen. 12,20 12,70 b Ein liegender Si hertaufte Meenge wird auf volle Doppelzentner und der Verk 14,38 16. 4. 1 2 1* 8880 h. 19,90 . gender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betre face Benvnlc nan gerandes nüegnt. 5 2 2 Lelettepesn wird aus den unabgerundeten ablen berech et auen i. V. 2,70 2, 1 8 1 n *) in den letzten sechs S 5 net. avensburg. 14,00 14,50 14,90 1e bten sechs Spalten, daß entsprechender Fehfs, fehlt. enburg. . , 4, * b Hofehgal. . 1130 12,50 1390 1 Demtscher Reichstag. umhergereist sind, um die 8 117⁷ 18 1 30 1 d 74 vom 23. April 1904. 1 AI sicher zu stellen. Das ha ltenburg 2, V 1“ 66“ 8 Die vor Eintritt in die 2 8 1b knannt von Rothmaler hatte folgenden Wortlaut: u“

er st e. 1 Meine Herren!

Tilsit. 13,35 1420 15,00 ..“ 8 rren! Ich war leider gestern dunh an Insterburg. 888 13,50 13,50 ch eine Staats Lyck 11,88 12,13 12,13

Brandenburg a. H. 12,50 13,00

Anklam. . w’e G 13,00 13,30 13,30 12,40 12,60

b0 S b

SSeS. En*gn

S½S8

X .

S

880. ½ SH

S.

89 9 2 92 9 9 2 9 9

*

ö“

2 4. 4. b 10 724 d

12,70 12,70 2 540 2 18. 1

1I1

falls hat eine Rücksprache mit Privatpersonen in einer Form, aus

der auf den b . M Kers eabsichtigten Pferdeankauf geschlossen werden köͤnnte,

Meine Herren, hieraus geht hervor *¶ern daß von der Militär⸗ Kinisterialsitzung verhind 1 haben, daß sie; verwaltung in keinem Falle lange Wochen vor dem 1 üte sonst 68 8 2 8 .e nüeesen 6 S8 ““ S Sa. könnten lediglich von den Produzenten. nen- üöass.=ven gemacht worden sein können, . ran en Staudy Rede und Arhse a eberstein un , daß die estanden hat, nur von den Prod erungskommissionen würden sich sonst des Un ehors 1 vort gestanden über die von der Militär. kaufen, möchte i 1 roduzenten zu macht hab 2 waltung erfolgten Ankäufe von Pf ür Si Säes ich mich beziehen auf einen Befehl der Remonte⸗ doen, was zweifellos nicht der Fall nicht. Es ist also fest * : erden für Südwestafrika. Ich inspektion, der an die Vorsitzenden der R gestellt, daß diese Ankäufe der ferdehänd B an aber die dritte Lesung nicht abwarten, weil nicht allein über erlassen worden ist, und in es 88 99 Jvb sind und nichts weiter denegae als ge 2 .

Greifenhagen.. 12,20 12,60 sen Gegenstand viel gesprochen, sondern 1— auch manches geschrieben Mit den Pferdehändlern i Peluliert in Getreide, der andere; im Bezirk wäre eintretendenfalls beim Pferd G der andere in Kohlen, diese Herren haben in

en spekuliert. Das war gar nicht zu hinde rn. Daß diese

targard i. Pomm. 2* 090 1 „was den Tatsachen nicht 9 t 12,50 13,50 14,00 b öchte, einige Süe 1 Eee. Befehls zum Ankauf in Verbindung zu treten Öum Spekulation ah lückt ist, is daß orführung größerer Mengen brauchba 1 1 er geglückt ist, ist nur darauf zurückzufü chbarer Pferde auf den die Vorsitzenden der Remonti ewen

Kolberg. . 12,00 V en, um nach Möglichkeit Beruhi 5 glich eruhigung in der aufgeregten Provinz öffentlichen Märkten zu ermöglichen; immerhin soll aber der An⸗ den Ankauf mit Sicherheit be⸗ . icher wirken zu können ohne diesen Herren

Krotoschin. G 16 Verskann. 1130 1320 13,50 trete 3 1 50 8 v n zu sehen. Meine Herren, es i ichti er es ist allerdings richtig, daß vom Besitzer in erster Linie erstrebt werden, falls die Die Herren, die st en Ankauf gebotene Eile dies leidet. Auf die absolute Ge⸗ Welche Anfi bt 19 8. ja -,. Ansicht. eeser Stelle aus nicht

Breslau . 1 b 11 8 von Händlern gekauft worden, und es ist richtig, daß Wochen heimhaltung der Angelegenheit wird beso de e n Ie keines⸗ beurteilen. Ich möchte aber annehmen, daß ein Fehler seitens unserer

b₰N“Aͤ“““ͤͤͤͤͤͤͤͤ11414151414—

dAaaaaaaaenabee

Ohlau . 1 san K1 ri 8 11,40 12,20 12,60 2 Brieg Ankauf durch die Militärverwaltung diese Händler im Lande