1904 / 97 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

9

tog Stibbe in Berlin ist in das Geschäft De önlich haftende G sellschafter Bankier ersönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Zum Geschäftsführer ist besteltt G . dle edgn 1 gitender Geselschoftir aanSeschf 8öö 8 .”“ 4 Paul van den Bergh, Ingenieur in Cöln. Die Gesellschaft ist durch Be chluß der General⸗] Stelle Ernst Plathner, Kaufmann hier, zum Ge⸗ [Elberfelda 1 [7619] Firma Reinhard 5 G 8 8 irma Re kei⸗

Pie Fesltete dfender Geszusce ger ossn Ei n durc lihn n 8 Napu beberhencFheda agrhan den Hengmnseh wiet der eit ScPnscgetverkaf sg anns Agri len, 3N vexfaunbnng vom 27 Räa Hoscf dee- saiüpfheer Set st, frnerobaß ba sun ge. nmners,,a. lana deinhard ruch . Cs Geselschaße am 1. April 1904 begonnen. Der Uebergang der in gestellt. Die Dauer des Gesellschaftsvertragen Ierig batoren sind ersannt⸗ schlusse der schafter Aprit 1904 die mann & e1122 Acahenrrehüters reig 3 v dntter Haftang nreußischtoregaft 1 8 . grei er unter Nr. 2 in Spalte 6 eingetragen worden:

. n ist geändert in: Hartog Rozendaal Negihneh zu ee cihee. la e - He deee gan 1s. Se Gejellschet 88 8 ohn. nlich haftender Gesellschafter in die esellschaft ein⸗ dem Betriebe des Geschäft⸗ begründeten Forderungen stre ich bis zum 18. Dezember 1913. erdt, . . 6 H Bei Nr. 17 918 (Firma: Paul Bertram, getreten. und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ unter Nr. 583 die Gesellschaft mit beschränt 2) 8 Fänfmann Hugo Schulze⸗Vellinghausen, d ß Wi rungen ’“ 85 vhederlande, min Sweigniederlassung Voh⸗ Dem Kaufmann Josef Wimmer in Neutral⸗ Berlin): Andere Verbindlichkeiten des bisherigen Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 18. April 1904. geschlossen. 1 Haftung unter der Firma Jeder iil befꝛor 1 sellschaf d hrer gemeinschaftlich S Die Gesell chahfe fl 8. ist eingetragen: .“ Moresnet ist Einzelprokura erteilt. Inhabers als vierzig Prozent der nachstehend auf⸗ Eeuthen, Oberschl. [7543] Bei Nr. 1661, offene Handelsgesellschaft C. R. Vereinigte Leitergerüst. Bau⸗ & Leihanftan Dortmund 18 A eil chaf zu vertreten. folgen müssen. laffung ist zum selbstä S G Die Zweignieder⸗ Eupen, den 21. April 1904. 8 geführten Schulden: 1) Rud. G. Lehmann, Gera, In unser Handelete gister B ist heute bei Nr. 12 Kißner & Co hier: Die Prokura des Philipp Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ci Königi . vril 8 x .“ Düsseldorf, den 16. April 1904. irma lautet jetzt: Belcht erhoben. Königliches Amtsgericht. 1285,90 2) Rud. G. Lehmann, ET111 Aktiengesellschaft, C“ Handelsgesellschaft Kupke &n ꝑegenstand des ö vEZIC1 Königliches Amtsgericht. etziger Inhaber der Firma 17625 1b 19onc⸗ Cere Jenn 588 au⸗ 5 rarb Roshe Beuthen O/S. Lingetragen 1 1 griemwitz Breslau; 116 am 1. Apae 190⸗ aller Art 1Verngn und Weiletlenn pan de Halan ä Joseph Cortain 8 So-ecch Düsseldorkrk. 177618] esSerling in Vohwinkel. 1994ngeteagen Rnene handelsrgier 8 28818 gn 2 2 8 8 5 5G 2 9 12 9 85 8 v- 7 8 2 2 bnn 9 U 2 Boz 5922 8 3 * 8 2 3 8 schild 1 388,95 9) Joelsohn 8 Brünn 36,25 24 Erch, k.eag; Feöeser⸗ S fenlsc ahkm Persönlich haftende Gesellschafter sind Fabrikbesitzer und Holzwaren, Uebernahme sämtlicher bei Geri „W. Hüllen“ zu Dortmund Gefellschert Nr. 236 des Handelsregisters B steleal5. erfeld, e 1 mit beschränkter aftung in S leinbe deitafe 8 2 Clemens 2 Pfve. 9 . LCouis vertrags dahin geändert: F hr. e he und Kaufmann Georg Kriewit, 88neh 11. senet 5 J t2 il st erloschen. fabriten W.“ Fir „Vereinigte Maschinen⸗ Elberfeld g ““ i Stelle des verstorbenen Abnehmers Ehristian Bin.2de 9 39 1889 2S,. 89 see „Der Aufsichtsrat besteht aus wenigstens drei und S. 8 32 Geschättsfübrern rünbessllschafe eträgt 20 000 1b ö1u““ dsenat 8 Gesell Co. 9JJob“ Unter Nr. 811 des Handelsregisters A Alsel” Frhlott 1 oer Gemeindevorsteher Claus 15 9 8 öchst 8 G 7 GC 883 ; 0; 5 8 8 3 b 8 G üb! 1,69 8 12) Seghe g-8 Febr 28909 . 6 der Generalversammlung zu Königliches Amtsgericht. Karsteodor Beldbusch, Richard Steingrüber, bein DortmunaF. c aa4. Fis dn. 8 3 achgetrggen, daß Föceßeräch. Kruersh is emmcrag Febiger 8g-. 8 8 schauby zum zweiten Vorsitzenden taztmilian Rosenberg - 9 h O.⸗S., 18. Apri 3 v“ 1 ö ; II „hier, mt als Liquidator ann Willy Fasten⸗ ensburg, den 19. Apri . Weisenmüller 2782,25 15) Benno Nordon Amtsgericht Beuthen, O.⸗Z., 18. April 1904. Eäge; Handelsregister Abteilung A itt 7052] Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. April 190 (Deenfatn Btanersregister enngetragene Firma dledergelegt und an seiner Stelle Carl jessen, 1 Prokura desselben ist erloschen. Der Königlichen eeee. III. 798,03 16) Ludwig Lehmann 5138,15 ℳℳ Beuthen, Oberschles. LW eingetragen worden: festgestellt. ich Drigied 6 Peeenasr h 1e grüchüfe Hein⸗ 5 ¹ 88 in vlrf Beschluß des hiesigen hicr ngen illh Fastenrath, Anna geb. Saynisch, Flensburg. —. T7626 888 S. 28 gt behhs 88 88 e. 32 8s 35 Bei Nr. 1079. Die offene Handelsgesellschaft Hesclchaft ,b Dortmund, den 18. April 1904. en. bestellt ist. m 16. April 1904 zum Liquidator Elberfeld, . 1g. April 1904 Eintragung in das Firmenregister vom 20. A. 1 Fe 50) acob“ Chrli -h eh Lly ger 8 i. e Worhh 8 9 ge lleinigen- Machowicz & Kuhle hier ist aufgelöst. Der Monate vor Ablauf des letzten Jahres 8 ect Königliches Amtsgericht. Düsseldorf, den 18 April 1904 Königl. Amtsgericht. 13 1904 bei der Firma A.⸗ H. Michelsen, Flensburg: ““ den M. 8 Vorste Frn delied fst ö li Lipscht 988 bisherige Gesellschafter Kaufmann Felix Machowicz einen oder andeden Seite eine Kündigung. bvortmund.. —- Königliches Amtsgeri frEvwerrela Alcht. 13. Die Firma ist erloschen. Paarmann 59151,06 22) Beutler 33ihergen Vorstandsmitgliede ist der Agen olf Lipschitz in in Breslau führt das Geschäft unker unberänderter ein Geselfchanderen ine 8 g 97 st 9 nd. [7 gericht. e eeeg 1 [7622] Königl. Amtsgericht, Abtl. 3, in Fleusburg 21 23) Brodnitz & Simon 338,40 Beuthen O.⸗S. bestellt. Firma allein fort. er Gesellschaftsver rag auf ein Jahr verlängert und In unser Handelsregister ist die Firma Düsseldorr. ““ nter Nr. 291 des Handelsregisters A H. E. Förae ——— aeas 24) Hugo Herzer & Co. 4009,05 25) Meyerhof Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 18. April 1904. Bei Nr. 1180, Firma Simon Freund hier: so fort von Jahr zu Jahr, bis einmal von den Klei“ D d und als deren c. In das Handelsregister A wurde 5 CC(616 Schniewind, Elberfeld ist eingetragen: Dem In . C““ 7627] & Awner 661,65 Roℳ 26) Jonas Schlesinger Febr. aielefeld. [6089]] Die Prokura des Chiunn Freund ist erloschen. einen oder anderen Teile eine Aufkündigung erfolg Konditor Theodor Klei zu Dortmund h Nr. 2105 Fr Waunpe heute eingetragen: Kaufmann Richard Keßler, Elberfeld, ist Prokura der Abteilung A Etzergi ker 9790 Hanar Nstig Hesgel chf Febr. In unser Handelsregister ist heute folgendes ein⸗ Bei Nr. 1626 Firma B. Schmidt hier: Das treaung der Geslfübigrc 8 sich allein zur Ve⸗ 68Gu haberi E den 20. April 1904 Limper in Welsaingetragenen M. er . 910, 2 ouis Kayser de Fescen 33561; vä“ g d fugt. ortmund, den 18. Apri 04. 18 ö1““ - n den 20. Apri 1 190 9, 1i. Sltarn 159Gosn - E. ccß BNr, 936 des F. ttets (Firma Aug. Lelchäft Uhunter ka hrs ganisen den Fngensga Ferner wird bekannt gemacht: Könizliches Amtbbertct bFfhefene ro Prokurist der; Königl Amtsgericht. 13. Stranz 2500 32) C. Bley 13 500 33) Flach G E1“““ 16“ Uebergang des in dem Betriebe des Geschäft; be⸗ ständigen Heckung der Stammeinlage DortmundN.. —— [7595] Bei der Nr. 1864 fich der. B 9 Jacques Sasen. Iuhr. lL27623] Renrsch Lin iift erteilt & Engel Febr. 1071,80 34) Königsberger Söhne Die Firma ist erloschen. gründeten Forderungen und Verkindlichkeiten ist bei de befese⸗ schaf kesenhtRih Kesstg ane Whenia In unser Handelsregister ist die Firma „August] wurde vermerkt, daß das Geschäft unter Nasschlaß des trsgung in das Handelsregister K zu Nr. 684 Förde, den 15. April 1904. Steing niglichen Amtsgerichts zu. Essen (Ruhr) am Königliches Amtsgecicht. —.

253,25 35) Isidor Salomon 1716,35 1 1 8 ; ; 1 8 a6 8 ; 1 8 ). Isido 96 bei Nr. 416 des Handelsregisters Abteilung A dem Erwerbe des Geschäfts durch den Ingenieur Steingrüber in Cöln⸗Ehrenfeld, bringt jeder der ock zu vörtmund und als deren Inhaber der desselben bis zum 1. Januar 21. April 1904: Die offene Handels esellschaft i

eg Forderungen und Verbindlichkeiten irma „Schmitz & Teckemeier“ 8 Efsen it nSraonernsen Bekasatmachung.

In! - elsregister ist un

8 o 5 55 4 37 . 2 1 4 9 ½ * A 36) Siegfr. Oppenheim 514,55 37) Simon (Firma Bielefelder Leinenwarenfabrit Herholz Oswald Fliegner ausgeschlossen. selben die ihm zugehörigen, in einem bei den R. . Kaufmann August Lock zu Dortmund heute ein⸗ an den Kauf Joh ch 8 an den Kaufmann Johann, genannt Jean, le Riche, aufgelö ie Fi F 1 gelöst und die Firma erloschen 1 5 s

Dzialoszynski 7983,40 38) Simon Dzialoszynski & Schild v. 1 1 3 1 R.⸗. le9 19 88 39) S ea vormals P. F. Schmiesekamp in]—Bei Nr. 2278. Die Firma Nichard Karfunkel⸗ leolben die ihm⸗ „H.Heh. 59 getragen. a. Febr. 362,15 39) S. Goldstein 341,65 40) Bielefeld): stein Verkaufsniederlage der vereinigten Gine⸗ bon aftn nefnglichfn Verzelcnise E“ Dortmund, den 18. April 1904. rvnsen 8—2 hierselist, veräußerk ist und von tdeen unter der b schä g Königliches Amtsgericht. B Firma „A. Jaeques Nachf. Inh. Jean le Niche“ Esslimgen. K. Amtsgericht Eßlingen. [7444] Clemens“ zu Schmall ellschafter ““

aeus, Jarob Rchf. 174523 ℳℳ, 41) S. Jakaczewer Die Frau Metn Herholz, geb. Bübling, Chefrau fabriken hier iederlcah 8 3652 42) Louis Warschauer 288,40 43) d ee Frau erholz, geb. Bü⸗ ing, vivers hag⸗ 2 11 —1. sschäftsmaterialien zum Taxwerte von je 10 000 4 1 1 g. Ulinz . Ferer öhne 319 68 1 h es Kaufmanns Arthur Herholz, in Bielefeld ist in Breslau, den 16. April 1904. ZZIII1111““ t.. 69 fortgeführt wird. In das Handelsregister für Gesellschaftsfirme 1) K 2 S 1 8.na e) 11.““ das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin¹ e Königliches Amtsgericht. * mie ener glchat f, wostr dieselten hae sa ge 1u“ h [7597] Bei der Nr. 425 eingetragenen Firma „Hollän⸗ wurde heute eingetragen die Firma sEefseeewe ) ““ Bern,e Clemens „Srallenberg. 46) Gebr. Heller & Horwit 2471,25 47) Albert eingetreten. Die dadurch entstandene offene Handels⸗ Breslau 111X1“ 7553]] Gesellschaft beteiligt werden. Es ist somit duner Joseph Kellner“⸗ 1 ist die Firma „Witwe büsches Raffee Import⸗Paus Johann iehelänr Fischer, Si in Steinbach, offene Handelsgesell⸗ eingetragen worden. Blumenhak 7840 7ℳ 0s Se6e d ehn ,1hen demchgtedat em 18. Mhbnt 1 0e.deöcnnen Ic unset Handelsrzalser. Abteitung 8. 11 8el e 1hcaftrnhe. beiderseitige Einbringen der Geselksn. Jasehebia kün Witwe Soserh hannde und 1s deren „Feoh ande hzerechertt, diß dezimzeseogöut. Fredeburg, den 11. April 100b0. Die, Firma ist in Bielefelder Leinenwaren⸗ Nr. 69, Vetschau Weissagker Landwirtschaftliche schafter das ganze Stammkapital von 20 000 heute eingetragen. 1 „9 Futhont. ut, beigrt; Fischer, Fabrikant, Franz Königliches Amtsgerich

49) George & Goldenbaum 170,80 50) Lach⸗ 2 1 2 1 . s ük ide in S 18148 60. 42,80 91) öö. ) e fabrik Herholz & Cie⸗ vormals P. F. Schmiese⸗ Maschinenfabrik und Eisengießerei A. Lehnigk vollgedeckt. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Dortmund, den 18. April 1904. 8 gefelschaber stehenden offenen Handels⸗ chen Fäbritant, fege in Steinbach. Freiburg, Brefsgam. & Co. 167,15 52) Weiß & Götz 497,20 ig. Lün dategt. die Firma Wilhelm Schwie⸗ Aktien⸗Gesellschaft hier (Zweigniederlassung von Gesellschaft erfolgen durch die Kölnische Zeitung. Königliches Amtsgericht. heesenm⸗ hier 1 5. gels & er, hausror Kearl Fischer, Holzdreher in Pfau⸗ Handelsregister. 58 Pitsch 171,25 9 Vendelson, 8 riug zu Bielefeld ge Fimme Fleischermeister Wil⸗ eec 18 di ge zagen Perden. 1 t Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 111 2. porimun-gꝗ. T7808) stehenden Kommanditgesellschähe in Firma Teuber Den 19. April 1901 148 88 das Handelsregister Abt. A Band III O.⸗Z. 296 Mamroth 430,15 5) Emi umenthal & hel Sch 1 daselbst; 1” udolf Bro mann zu Weissagk bei Vetschau Bekanntmachung. [7844] In unser Ha delsregister ist h 88 & C hier, wurde ve rkt d . Land erichtsrat Sch ““ urde eingetragen: Co. 136,70 56) Loeser & Lewin 170,90 helm Schwiering daselbst;” g zu Biele. den Vorstand gewählt. In Band III des Firmenregisters it un 5117,. Handelsregister ist heute bei der Firma: 9 ie Fetenre 8efiece, d96 die Gesellschaft gerichterat Schoch. Firma Wilhelm Schillin er, Frei 89 3. F Co. 205, * 8 658) 88 bois feige Fahaben⸗ L“ bafegefle Breslau, 1 8 geheh 1 b 297 die Firma 8 Haeffele 81 Berg⸗ Fömeeelce. Bauztammanzite Shm. 8 1e Peorie bxma seleschen it⸗ 18 seterer ist 1. 8 anseserice Glngen. [7443] (Zönbaber Bhüdeln Scltnae N. Naenaeee.a. eim Febr. 37 55 59 rn Steinhaus A11“ 8 königliches Am gericht. heim eingetragen worden, 8 C b r, 91. 82 alle chen. 8 ndelsregister für nzelfirmen wurde igarren und Taba ) 8 30bSh r.413 die Firma August Bentrupperbäumer II eingetragen w 1u Aktien“ zu Dortmund folgendes eingetragen: „Bei der Nr. 2110 des früheren Gesellschafts 1 heute tragen: 1 429,15 60) M. Borchardt Nchf. 787,80 ld, der Kauf August Bentrupper⸗ Camburg [75871 Firmeninhaber ist der Weinhändler Johann Beschluß der Geanl⸗ getragen: stehenden Kommandit sellschaft in Firma, Bnsters] beute eingetragen: Freiburg, den 18. April 1904. 61) Reifenberg & Co. 303,60 62) Eduard Nau⸗ zu felefeld, der Kaufmann August Ben 25 78 Haeffele in Bergheim. 1 in der Generalversammlung vom 8S gesellschaft in Firma „Prange 1) die Firma Johannes Hornung, Sitz in Großh. Amtsgericht. III. mann 23,25 63) Seliger & Co⸗ 42,60 bäumer daselbst; 8. n In unser Handelsregister ist unter Nr. 25 Abt. A §. 11882. Arril 18041 2 1904 ist Artikel 32 und Artikel 47 des Ae omp. , hier, wurde vermerkt, daß die Liqui⸗ Plochingen, Inhaber Johannes 8 in G 2-Amtsgericht . b Nr. 414 die Firma Heinrich Halle zu Bielefeld, zur Firma A Ruppe in Camburg eingetragen tatuts geändert dation beendet und die Lirma erloschen ist Friedberg, Hessen 64) Sm. Cohn 1308,65 65) Dittersdorfer Filz⸗ Inbabe Kaufmann Heinrich Halle daselbst; 3 8 worden, daß der jetzige Inhaber dieser Firma der Kell. Amtsgericht. Dortmtund, den 19. April 1904. b Düsseldorf, den 19. April 1904. er Brauereiartikeln und Landes⸗ In unser Handelsregister Abt. A Nr. 31 it 623. Fage 30,25 ℳ, sind don dem Erwerber Elias Bley Nr. 415 die Firma Gustav Kemper zu Biele⸗ Maschinenfabrikant Berthold Ruppe in Apolda ist. Crerel [7592] Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 2) die Firma Adolf Raff. Verlagsdruckerei Sitz bei der Firma P. J. Weiß zu Bad⸗Nauheim 5 6 g I be ofwäs eibefitzer s b r. 38 ; 1 18 ; 2 agsd. g 1 5 d. Nr. 23 690 gffeme Handelsgesellschafft E. Wolff heh Pahaber Dampswaschereibefiger Hustap Kemper Camburg, 8 8 das hiesige Handelsregister ist heute ein! Dortmund. [7596. Düsseldorf. [7617] in Eßlingen, Inhaber Adolf Raff, Kaufmann in Zweigniederlassung Friedberg eingetragen . Co; Berlin und als Gesellschafter Fräulein 88 lefeld, den 5. April 1904. —☚ m’n . 1 genzagen worden: 8 In unser Handelsregister ist die Firma „Ferdinand Bei der Nr. 1678 des Handelsregisters A stehenden Ezlingen; 1 Die Zweigniederlassun in Friedb is Elsa Wolff, Berlin, und Felix Rosenberg, Kauf⸗ ö taliches Amtgaericht Cassel. Handelsregister Cassel. [7588] Hei der Firma Bast & Co in Crefeld: Gaßmann“ zu Dortmund und als deren Inhaber Firma Friedrich W. Markmann, hier, wurde „9) bet der Firma Gustav Schlör, Verlags⸗ gehoben g in Feiedberg ist auf⸗ mann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 21. März Ksalichs . Zu Hohenlohesche Nährmittelfabrik Actien⸗ „ʒNunmehrige persönlich haftende Gesellschafter sind der Wirt Ferdinand Gaßmann zu Dortmund heute heute nachgetragen, daß dem Emil Borggrefe, hier, druckerei Sitz in Eßzlingen: Friedberg, den 21. Aort 1-e berennen Borbeck. Bekanntmachung. [7586] gefellschaft, Zweigniederlafsung Cassel, ist am die Kaufleute Fritz Möhlenbeck und Heinrich Röttges, eingetragen⸗ 8 Einzelprokura erteilt ist. hier, Die Firma ist erloschen; 8 N te 2 1; Ar 1h. 81 1 Nr. 23 691 offene Handelsgesellschast: Albert In unser Handelsregister Abteilung Nr. 101 18. April 1901 eingetragen: 1 8 6. nkaaaa 1 1. 28 Dortmund, den 19. April 1904. 1 Düsseldorf, den 20. April 1904. 2½2 bei der Firma Adolf Jahn, Sitz in Fürstenwalde. Spsere Frie 111 Schultz &. Co., Berlin, und als Gesellschafter ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Carl Zur Vertretung der Gesellschaft sind zwei Mit⸗ E1“ ein Kommanditist vorhanden. lie Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Eßliugen, Holz⸗ und Kohlenhandlung mit Holz⸗ ...g 7634] Hswald Steincke, Maurer⸗ und Zimmermeister, Ulrich & Ce in Borbeck eingetragen worden; glieder des Vorsanbe oder ein Mitglied des Vor⸗ 8 S. 1gene eaog hpresden. [7609] Duisburg. [7224] 8 und Appret I 1 üler Hendelsrefüter Abgeilung a ilt beute 88 9 ir ning 1 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: In unser Handelsregister B ist bei Nr. 56 fol. betrieben. ““ wird nmücht mehr Fürstenwalde“ und Läle dechnd Fnhann Hrass.

Berlin, und Albert Schultz, Tischlermeister, Berlin, Durch Beschluß des Landgerichts Essen vom 6. April stands zusammen mit einem Prokuristen berechtigt. 8 Die Gesellschaft hat am 15. April 1904 begonnen. 1904 ist im Wege einstweiliger Verfügung angeordnet, Der Gesellschaftsvertrag ist dahin geändert, daß Königliches Amtsgericht. 8 1) auf Blatt 10 530: Die offene Handelsgesell⸗ gendes eingetragen: Den 20. April 1904 88 terialwarenhändler Hermann Kraaß zu Fürstenwalde

ur Vertretung der Gesellschaft ist nur Oswald daß der Kaufmann Leopold Wittkowski zu Borbeck die Gesellschaft zur Erreichung ihrer Zwecke auch be⸗ Dortmund. 17593] shaft Dresdner Automobil. Ge ellschaft Rheinische Stahlwerke 8 u“ 1 Bie ermächtigt. 8 nicht mehr befugt ist, die Gesellschaft unter der fugt ist, mit gleichartigen oder ahnlichen Gesellschaften In unser Handelsregister ist die Firma „Wil⸗ Bernhardt & Co. mit dem Sehe niederkazusch in Wattenschente derich mit Faeig. E Landgerichtsrat Schoch. IZ den 8. April 1904 schaft: F. Saager Firma Carl Ulrich & Co’ zu vertreten. Verträge sowohl über Betriebsgemeinschaft als über helmslust Paul Quante“ zu Dortmund und als Gesellschafter sind die Kaufleute Rudolf Ferdinand bezeichnung „Abteilung Zeche Centrum“ und Hanefarnfmschang. 3 17624] Königliches Amtsgericht. 8

; Handelsreg Abte R. 1 Fenng, P. ist am Gehren. Bekanntmachung. 7635]

Nr. 23 692 offene Handelsgesell Co., Berlin, und als Gesellschafter die Kauf⸗ Borbeck, den 20. April 1904. Gewinnverteilung abzuschließen. Solche Verträge deren Inhaber der Wirt Paul Quante zu Dortmund Curt Bernhardt und Paul Alfred Schi ide einer Zweigniederlassun uisb 21. leute zu Berlin Friedrich Saager und Erich Thiele. Königliches Amtsgericht. bedürfen eines übereinstimmenden Beschlusses des heuze Anhalregee i Dresden. Die Gesellschuht bat um . her. 16 Bezei 18. ervleslung, bu Sänezurü nter de 21. April 1904 unter Nr. 10 folgendes eingetragen Ge 8 Beka Die Gesellschaft hat am 30. März 1904 begonnen. Braunschweig. [7548] Aufsichtsrats und Vorstands. Dortmund, den 16. April 1904. begonnen. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Stahlwerke“. worden: In das Handelsregifter Abt. A des unterzeichneten Kappler, Hohen⸗Schönhausen, In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 275 Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Königliches Amtsgericht lutomobilen.) 86 Gegenstand des Unternehmens ist die Stahl⸗ 89g, 5; büte eefenlschaft mit Eonnca2er nnsre aaze Fier 8 rokura erteilt. reven Fexveeaüteg ee 1 2) auf Blatt 9264, betr. die offene Handelsgesell⸗ fabrikation und die Vornahme aller Handlung 6 uut dem Sitze in Preußisch⸗ uf Ceche den Nr. 23 693 Firma: Albert von Borries, ist heute eingetragen die Firma 1 8 Cöln. Bekauntmachung.” [7591] Dortmund. hP1818“ schaf 8 5 elche sich in z 1 hnß fes⸗Handlungen, Moresnet⸗ haber der Kaufmann Waldemar Conradt daselbst Wilmersdorf, Inhaber Albert von Borries, Kauf⸗ als Cen iceßer⸗ herte alter Sgpes,, In das Handelsregister ist am 21. April 1904 K uranbragenelsrgüsen st aie Firms , onran derschmere eer Wascheversand 6.üus . büche dangtehntserücse uidiesecgazekale vee hns Z ist die Fortführung ob 20 en. il 1904 mann, Wilmersdorf. 2 8 LI“ „, eingetragen worden: Fenf zufgelöst. Louis Dasch ist o ie Der Kauf⸗ wertung ießlich des ger des hisher unter der Firma! einhard Bruch & Cie 0. Fürstkicher 28 » Nr. 23 694 Firma: „Zum Herold“ Wein⸗ 1e und als Ort der 2 kiederlassung Braun⸗ I. Abteilung A. Ofenfabrikant Conrad Kauf zu Dortmund heute nagr Franz führhesadan ver haus Betriebe nharnz einschveslih Ceene es Rund 89 Hreuffsch⸗Moresnet betriebenen Handelsgeschäfts, Fürstliches Amtsgericht. I. Abt. handlung & Probirstüͤbe Hermann Mai, schweig. b unter Nr. 124 bei der offenen Handelsgesellschaft eingetragen. ääͤoad die Firma fort. „. sprodukte und von Hochofenwerk Ers vonwelches sich mit der Fabritkation und dem Vertrieb .-; Bekauntmachung. [7636] 5 lin, Inhaber Hermann Mai, Hotelier, Berlin. Fardet dehfier Geschäftanneig: Handlung mit Drogen, wter ver Fitma⸗ „Paul Gassen“, Cöln. Die bee e Füih sts z) auf Blatt 3019, betr. die Firma Max Elb 8 Roheifen. Das Grundkavine 1 betaagt 28*Nengovon 88 1 befaßt. 8 In das hiefige Handelsregister Abt. A ist zu der Nr. 23 695 Firma: Nudolf Täuber Nachf. ., Pec 8 8 e eb(SGSesellschaft ist aufgelost. b 38444 Zresden: Die irma ist erloschen. Mark. Der ursprü gli s us, Stammkapital beträgt 309 000 unter Nr. 27 eingetragenen Firma: „J. C. Jand Luxusfuhrwesen, Berlin, Inhaber Hofrat Paul 8-n e se. hen Der bisherige Gesellschafter Kaufmann und In⸗ Dortmund. [7602] Dresden, am sr Upit cosch B 27. Mai 1870 s8 aafgegseeselfcaftgvertag b kem Geschäfteführer sind J) Reinhars Buch, stauf. . Cuhrim in Gelhhaufen⸗ folzender Stüwe, Fuhrherr, Charlottenburg. d Eera sgenieur Stephan Schmitz ist alleiniger Inhaber der In unser Handelsregister ist die Firma „Hermann Königl. Amtsgericht. Abt. III. Gesellschaftsvertrag vom 7. Oktober 1881 est Fann in Aachen, 1,2) Friedrich Wilhelm Bruch, bewirkt worden: Nr.9 696: vffene Handelsgesellschaft; Neu⸗ 1 1 1 Firma. 3 oet] Lentze“ zu Dortmund und als deren Inhaber der bHülken. Bekanntmachung [7610]] welcher letztere verschiedene Abänderungen zulezt Kaufmann in Preußisch⸗Moresnet, 3) Rudolf Bruch, Die Firma ist erloschen. 1 gebauer &. Schybilski⸗ Hamburg, mit Zweig⸗ Braunschweisg- * 17727549] unter Nr. 3004 bei der offenen Handelsgesellschaft Wirt Hermann Lentze zu Dortmund heute in⸗ gr Handelsregiste nch 1 ist 8 101 durch Generalversammlungsbeschlaß von Mät Kaufmann daselbst, 4) Hermann Bruch, Kaufmann Gelnhausen, den 18. April 1904. niederlassung in Berlin, diese unter der Firma: In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 276 unter der Firma: „M. Meyer & Cie.“, Cöln. getragen. NebbPP1 99 bei der Firma Gebr. Hoo en 8 Düutr 88 1904, erfahren hat. März zu Aachen. Bei Meinungsverschiedenheiten unter Königliches Amtsgericht. Neugebauer & Schybilsti in Hamburg, ist heute die Firma: 8 Die Prokura des Ludwig Beck ist erloschen. „, Dortmund, den 16. April 190’4.. bhatragen worden: v.“ Vorstandsmitglieder sind der Kommerzienrat Emil Een ü. bei Stimmengleichheit die Gelnhausen. Bekanntmachung. Zweigniederlassung Berlin, und als Gesell⸗ R. August Wilke, unter Nr. 3660 die Firma „Peter Frz. Jansen“, Königliches Amtsgericht. Dem Kaufmann Gustav Strauchen in Dülken ist/ Goecke zu Meiderich, der Hüttendirektor 8* Ges Herrm kein hard Bruch den Ausschlag. In das hiesige Handelsregister Abt. B ist schafter die Techniker Theodor Neugebauer, Hamburg, als deren Inhaber der Ingenieur Richard August Cöln, und als Inhaber Peter Franz Jansen, Kauf⸗ t a vkura erteilt W Müller dort 2 „Jeder eschäftsführer ist für sich allein berechtigt unter Nr. 4 eingetragenen Firma: bat am r Zahhdht Siegs. Die Geselscha 13“ unte 8241 8; ffene Handelsgesellschaft Den unser Handelgregisterist die Fiema Ferdaah Zültenrtalt 2⸗ April 1904 zu Wattenscheid, stellbe orstandemitglied diefessima der üncgenschaft vtue nee, inden se. mie bestrigirüts gesensschaft Gelnhausen at am 28. Juli 1903 begonnen. Slung. Braunschweig eingetragen. Angegebener, unter Ne. as e offene Handelsgesellschaft unter . 78½ Fesmiate zgeri Berge .D. 2 shaft ene Unterschrift beifagt. Die Handels⸗ mit beschrän sung 1 1 8 Jonas“ zu Dortmund und als deren Inhaber der Königliches Amtsgericht. sor Bergafseffor a. D. Heinrich Althoff zu Watten⸗ gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter fotzender chränrter Haftung in esesseshanes 8

Nr. 23 697 Fi Friedländ * äftszweig: Maschinenfabrik. Firma: „Lange urt & Cie.“, Rodenkirchen. 2 au 5 r 7 Firma Hans Friedländer Bau⸗ Geschäftszweig Maschinenfabri der Firma: „Langenf ch Kolonialwarenhändler Fervidan, Jonas zu Dort⸗ üren. [7611] 8. Grundkapital besteht aus 7750 Haftung. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom Die Kollektivvollmacht für die Herren Gustav

eschäft, Berlin, Inhaber Hans Friedländer, Kauf Braun weig, den 21. April 1904. 8 Persönlich haftende Gesellschafter sind: Heinrich 1 8 1 8 gesch Inhaber Hans F f schweig ch inzbach, alle mund heute eingetragen, In das hiesige Handelsregister Abt. B wurde 600 ℳ, 7625 Akkiin zu h1200, und 12e9 Artide 3. April ese Die neue Gesellschaft übernimmt das Albrecht und Paul Felix Manfroni ist erloschen 2 +— 2 9 e +—2 1 8

mann, Charlottenburg. Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. Langenfurt, Julius Craemer, Franz L. 28 d 8— Nr. 23 698 off schaft: raufleute irche Dortmund, den 16. April 1904. 8 nte zu der unter Nr. 2 eingetr. Fi 6 v., r esamte äfts ge 3 Rei . w Karl Groß, Berlin, und Ernst Scha er, .[EISSn. b 5 ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Dortmund. 17p7605] eschränkter Haftung“ zu Düren folgendes . 1 Zent. Grundstückszubehörs als Dampfmaschine, Kessel, Lichterfekde Os eln. Gesellschaft 1 8 Aen Naügaenser Handelsregiste 1b schur. für sich 1g. eSehenlchaf 8 In unser Handelsregister ist die Firma „Fritz merkt: Durch Beschluß der Generalversammlung von mehreren peat gemable föZeine Transmissionen usw. auf Grund Inventar unh ““

Nr. 23 699 offene Handelsgesellschaft: b S5.8 kt 1 8 Breslau, Zweigniederlassun Löln, und als Inhaber Wilhelm (. ast, Kaufmann der Generalagen ritz Krawinkel zu Dortmun berre- 55 1 entt zeichnung die Mitwirkung von zwei L 8 Walk⸗ un inen, alle übrigen der Firma Geschwister Blumenthal ichtet Hirschler, Berlin, und als Gesellschafter die Kauf⸗ schränkter Ha tung, r 3 gniederlassun g in Cöln. heute eingetragen. * en an die beiden Gesellschafter Althoven und liedern oder von einem Vors Smetsa en Maschinen und Mobilien sowie den Fuhrpark, ins⸗ offene schaf ; g e Sirschler. Die Geselischaft hat am 18. April 1904 Festzesteült Gegenstand, des Unternehmens ist der Fiunter Nr. 70 bei der Alktiengesellschaft unter der Königliches Amtsgericht. Melbe febt 39 Gonn 9000 erhöht und beträgt kann auch ein oder zwei stellvertretende Vorstands⸗„) Nehstofe und fertige Fabrikate 5 merkt: v. 9 . g 1 Firma: „Land⸗ und Seekabelwerke, Aktien⸗ Dortmund. [7606] dären⸗ den 18. aiptil 1904. mitglieder ernennen mit gleicher Vertretungsbefugnis 18 Wechfer Kasse im Be. 95 0655 „—, 1) Ehefrau Adolf

begonnen. Ein⸗ und Verkauf, das Vermieten und Reparieren gesellschaft Cöln⸗Nippes.

8 b Gottschalk, Lina geborene Blumen⸗ Nr. 23 700 Firma: Arno Kipping, Berlin Schreibmaschi ins Schrei Die Zweigniederlassung in Dortmund der Firma wie die Vorstandsmitalt 8 thal, zu 2 8 2 Firm⸗ . 1 „insbesondere von Schreib⸗ Bos Dle Zweigniederlassung in Dortn 1 v 1b 3 kversonstandsmitglieder. De Beufung der tr 2 21 4

Inbhaber Arno Kipping, Kaufmann, Beclin g b 18 82 Smith Feen h. Durch Beschluß der Generalversammlung vom „Ernst Halbach“ zu Leer ist aufgehoben. Königl Amtsgericht. Abt. 4. 8 Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat 887 Ausstehende Forderun 21 321 07, 2) Frieda Blumenthal zu Dortmund.

„Nr. 23 701 offene Handelsgesellschaft: Starke & Typewriter Company sowie der Einkauf und 12. April 1904 ist § 16 des Statuts, den Aufsichts⸗ Die den Kaufleuten Gerhard van Brethorst und 1 dan hiest delsregi [7612)] bezw. dessen Vorsitzenden oder stellvertretenden Vor⸗ Betrage von g 180 050 09 Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Ehe⸗

Schmidt, Wilmersdorf, und als Gesellschafter Vertrieb von Zubehörteilen zu Schreibmaschinen und rat e. geändert worden. 8 mit hesch s Carl Halbach, beide zu Dortmund, erteilte Prokura hr 1“ e 1 b. 88 A wurde sitzenden oder durch den Vorstand durch einmalige, 11“ —e frau Adolf Gottschalk befug befugt.

Benmd gke Koufmann,, ahah von Kontormiöbeln Das Stammkapital beträgt 8 1 octe. der e ane. elt⸗ neie ge hah 85 ist den 18. Apeit 1901 1“ Strepp 8 eosee; dinchesgaentn Pätestens am 21. Tage vor dem Generalversamm⸗ Diesem Beteagt gehnen . 1aeese 16 Gelsenkirchen-. Handelsregister A [7639] hat am 1. April 1904 begonnen Die Ge 12 90. .Der I ““ Gesellschaft mit beschranten Haftung“, Cöln. Dortmun Königliches Amtageeict. wacheselschafter d. e. Joseph Stollenwerk zu dem Beucschen Feichaende eekanamechung in dher die vorhandenen Paffiven, welche die egen⸗ Zes v vhe.Maehbiedestecies r. 23 70, Kommanditgesellschaft: M. Lewy & Ch 8 Gegenstand des Unternehmens ist: 3 zu ist aus der Gese chaft ausgeschieden. Die Zeitung und der Berliner Börsen itun i erlschaft übernimmt: 1 thal 1b aber: der

on 8 1 aft eingebracht: Sarvr,Ih⸗ Dortmund. [7598] eri 3 FbHAe o Jetrung d rmnner Dörsenzeitung. Wird Gläubiger de äfts 6 schwister Blumenthal aanse aber. go. Fesiintt für Biaschineuigerer, Berlin 189 zi 9 Smnitz Premier S chreibmaschinen zum G. Sebidel fis Sebn und anSie KEnaiugnissen des Dem Kaufmann Carl Bürckert zu Hamm ist für gessocene Feggelegeselschaf ist ct Aktiven eines dieser Blätter unzugänglich, so genügt die Be⸗ le eSge 81 8, . e. 64 404 80 Kaufmann Adolf Gottschalk zu 18898 ist 8e, Kagfe 82 db grrftn derg esalschaften Fe 1 116“ ; 100 000 ℳ, sich zu diesem NZ h die „Aktiengesellschaft Dortmunder Bank⸗ sst letzterer nunmehr alleknigbr. . kanntmachung Eraden übrigen, bls v. Generalver⸗ Reinhard Bruch 1 8; 306 031 36 16. April 190 4 vermerkt worden: vemv, Kaufmann, Berlin. Ein⸗ Kommanditist j 2) Bureaueinrichtungsgegenstände und sich 3 6 gen verein“ zu Dortmund derart Prokura erteilt, daß r Ph. Strepp zu Kreuzau⸗ r der sammlung ein Ersatzblatt bestimmt. Für alle übrigen Von dieser Summe werden 300 000 38 Die Firma ist erloschen. Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. [7640]

1 Die Gesellschaft hat am 5. April 1904 sonstiges Inventar zum Werte von 20 000 5 sie erwerben und ihre Vertretung über⸗ er gemeinschaftlich mit einem Micglie des Vorstands S. Asunren Derzscena ungen genügt br. Lcaffentlichung im gerechnet und verbucht auf ede Stammeinlagen an⸗ 8 1 n. 8 8 2 1. 2 8. S : g.Er . 1 8 8 1 . 8 8 V 82 9 5 8 8 1“ e er. Die Ze ann ma 8 1 2 . 6..* t. Ir. 1205 die Firma: Jaroczynski & 18 k2 Nrbebörtelle zu Scheeibmaschinen 29 000, 18 88 Stammkapital der Gesellschaft beträgt CC166“ zertretung und b. Königl. Amtsgericht. 4. 1 müssen die Gesellschaftsfirma und dasjenige Geselhe Uürthigen BGenhsenne She Summe gnate 1* gen ich erts sters für erRer ir. der geg. ste⸗6132] schaftsorgan, von dem sie ausgeben, mit oder ohne Gesellschafters Reinhard Brüch. dle. Büthahen des Bahnhofswirtschaft) und als deren Inhaber der

Di ö Ferr. 5 den 16. April 1904. 1 111 Berlin, den 20. April 1904. Die Gesamtwerte dieser Einlagen Zum Geschäftsführer ist bestellt: Albert Berger. Dortmund, aönialiches 1 8 der Nr. 26 registers B stehen ennung der betreffenden Ramen ent alten 1 8n Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90. sind in Höhe von. ee“ hoff, Kaufmann in Cöln. he eön gliches Antogericht. [7599 agesellschaft in F Seheaas 8 Zu Prokuristen . Zweigniedecfäßabte sind die Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft s nhofsrestaurateur 8 in Ger nerlinchen 17542] w18 die gleich hohe Stammeinlage des gedachten Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. April 1904 1 8 g. . veie ea ter n b 8 H78899 iganstalt de g⸗Ruhrorter B Kaufleute Max Schumann und Fritz 1 h erfolgen ausschließlich durch die Aachener Allgemeine die d äfts Fveee Eee ister ist heute in Abt 8 Gesfellschafters angerechnet worden. festgestellt. 6 88 . ⸗Völeher 1 ꝗ. Apri 1e0⸗ wurde heute nachgetragen, daß dem Oberbuch⸗ durg ernannt, von denen jeder in Verbindung mit Zeitung, und wenn diese zu bestehen aufhören sollte, 71904 8 unter Nr. 50 die Fene⸗ Erust Röhl meit ben Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Bekanntmachungen der Gesellschaft in gesetzlich unter der Füemn sellf ecas be ge⸗ August Geßner in Duisburg derart Gesamt⸗ einem Vorstandsmitgliede oder stellvertretenden Vor⸗] durch das Politische Tageblatt in Aachen. . Das Fürstliche Amtsgeri Orke ter Niezerlassang Bernstein wah amct den vur durch den sderttschen Reichsanzeiger. vorweschriebeneh Fälen geschehen durch den Reichs. offene Henhensgese 8 nschafter wrnerent nge⸗ nerteilt ist, daß er ermachtigt ist, die Ffarnt stangsmitgliede die Zweigniederlassung vertrdeen Borg - In unser Firmenregister ist am selben Tage ein⸗ 8 29 3. I. S. mcsgerczt. haber der Kaufmann Ernst Röhl aus Bernstein Aleiniger Geschäftsführer Kaufmann Richard anzeiger. 1 1 8 s 5 h. Theodor verltbaud u inem Vo tandsmitgliede oder einem stellver⸗] die Firma der Zweigniederlassung zeichnen kann. getragen ‚unter Nr. 239 in Spalte 6: die Einzel⸗ bee. Mebne J. 88 Bekanntmachung. [7642 eingetragen worden. Berlinchen, den 9 April 1904. Siering in April 190⸗ unter Nr. 582 die Gesellschaft mit beschränkter Al) er Fuhrunternehmer Theodor Böllhauve z h Vorstandsmitgliede zu zeichnen, Duisburg, den 18. April 1904,. en kar frma Reinhard Bruch & Eie in Preufzisch⸗ Unter Nr. 349 Abt. A des Handelsregisters für Kak. Aʒisriüne ABreslau, den 14. April 1904. Haftung unter der Firma: „GErste Kraftfutter Pne g e e. eldorf, den 14. April 1904. Königliches Amtsgericht. 8 Meoresnet ist erloschen. 8 Ev2 die offene Handessgefellschaft Mengel & Ieaen Sesr Königliches Amtsgericht. Fabrik nach Patent Speyerer, Gesellschaft mit er Kaufmann 16 8 1I 190⁄ 8 ““ Königliches Amtsgericht. Eberswalde. —— .“ In unser Prokurenregister ist am selben Tage Heims in Gera betr., ist heute eingetragen worden: Beuthen, Oberschl. [7545] Breslau. [7551]beschränkter Haftung“, Cöln. Dortmund, den 16. Apri 4. eldöorrf. —— ors 8 [7618) unter Nr. 78 eingetragen: Die für Firma Rein. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ie Firma ist er⸗ In unserem Handelsregister B ist heute bei Nr. 86 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Gegenstand des Unternehmens ist: Königliches Amtsgericht. 8 7807 8 der Nr.” gisters B seb2614” Pharmraghen Aa6e unte. Nr. 409 e,, 1e Wdehn Ierusisch⸗Mtoresnet a den 20. April 1901 8 . 3 ftz 1 7. . - den rren Frie v B f 2 den 20. 8 Herstellung von Kraftfutter nach Patent Speyerer Dortmund [7607] haft ntinental⸗Papierwa haber: Bauunternehmer Gustav Riedel, jetzt in Moresnet und Fafesh Winmer in Peacic reubisch Das ’’e Amtsgericht.

Schlefischer Bankverein Breslau, Zweig⸗ eingetragen worden: von 8 niederlassung Beuthen O.⸗S. unter der Firma Bei Nr. 693, Firma Wissing & Schreyer für Pferde, Rindvieh und so weiter. 1 In unser Handelsregister ist bei der „Aktiengesell⸗ Ges mit beschränkter Sda Verlin, ist elöscht er. nd I. 1 hier: Der Kauf Paul Schubert zu Breslau Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt schaft Briket⸗Verkaufsverein“ zu Dortmund e heute nachgetragen, daß der Ge Eberswold⸗ den 19. April 190b9. 89 Ze iae ge se lefcher Abteilung B ist am 6n I.n Ir. kn vte daeaecheng. egch . 8 . .4 nde

5

Kommandite des Schlesischen Bankvereins E. enaun. Bernh En 60, 8G 9ESeee . . 2 eingetragen worden: ist in das Geschäft des Kau manns Bernhard Schreyer 6 eute folgendes eingetragen: korg Estler hi 4* 8 1 .“ g Estler hier abberufen und an Amtsgericht selben Tage unter Nr. 10 bei 8 vorgenannten für Gera eingetragene Firma Geraer Porzellan.

8 8