abrik B. Ouwens in Untermhaus ist heute Mineralölwerke Albrecht & Co., Gesellschaft Helmstedt. 1 J 2 795 desselben Registers ver⸗ mit beschränkter Haftung. Heinri arl In das hiesige andelsregister Band I Blatt 101 zeichneten Firma Ernst Schmid & Co. ist ein⸗ it der Befugnis be⸗ lfde. Nr. 100 ist bei der Firma Döring & Lehr⸗ getragen: Die Witwe Schmid, Margarete geb. - Bau⸗ Sommermevyer, zu Magdeburg ist jetzt Inhaberin der b “ 1 Zehnte Beilage
f gelöscht worden. 8 Gera, den 20. April 1904. 3 Müller ist zum Prokuristen mi d . Das Fürstliche Amtsgericht. stellt worden, in Gemeinschaft mit einem anderen mann (Baugeschäft sowie Handel mit “ die Gesellschaft zu vertreten und deren materialien) hieselbst folgendes eingetragen; Hie Pre⸗ ura des Otto Frantz bleibt be⸗ Bezeichnung des Inhabers der Firma, resp. der 8 aul Borchert und Ernst Ferdinand Gesellschafter: Magdeburg, ist Einzelprokura s er 1 ert Selle & Robert Barnick 8 ch n N b „ „ 8 eichsanzeiger und Königlich Preußischen S Se taatsanzeige r.
beeee; S eeeengcareath 98641] irma zu zeichnen ““ es Handelzregisters fum Die an Max Berthold Rudolph Borchardt er⸗ 8 ve heute 1 Fiins Hermiahen ensäger -- teilte Prokura ist erloschen. Gesellschafter sind jetzt: 88 Hol 88 “ dtt de 8 8 aPchae⸗ 85 valvoline Oil Company Gesellschaft mit 1) der ceismaurermeister Heinrich Lehrmann, hier, 3) Die Firma Alb 5 g) und als deren n Debschwitz beschränkter Haftung. 2) der Ingenieur Karl Döring, hier. unkter Nr. 1894 des Registers A ist erloschen, die 3 g Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. April 1904 Bemerkungen. Gesellschaft ist aufgelöst. 8 Der Ingenieur Karl Seean von Hler, iss als 9 96 ” zu god. Scl “ Berli M
ezember verstorbenen und als deren Inha er der Kaufmann ert Selle Der Inhalt di ag rr. en in onta d 8 8
daselbst ist unter Nr. 2006 desselben Registers ein⸗ i ieser Beilage, i 88 2 g, en 25.
selbst ist un se egif “ Gebrauchsmuster, Peen he ere bi. Tenh naeg en aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, V — bee „ und Fahrplanbekanntmachu „ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno — . ngen der Eisenbahnen enthalten flerschafts. Zeichen⸗, Must 8 nd, erscheint auch in einem und Börsenregistern, d
— inem besonderen Blatt un er Urheberrechtseintragsrolle, ü
er dem Titel tragsrolle, über Waren
Janeherme g 88 Hermann Gerhardt i ingetragen worden. b schlossen worden. Gera, den 20. April 1904. a 8 r 5 8 8 er Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Erbe des hieselbst am 5. Das Fürstliche Amtsgericht Ber Seüt de des Unternehmens ist der Vertrieh Erbecashers. Bauuniernehmers Theodor Horing Gleiwitz. [7849] von Oelen der Valvoline Oil Gompany vor⸗ auf Grund Testaments des letzteren d. d. Helmstedt, getragen. Schuhwaren⸗ mals Leonard & Ellis, New Jersey, in Deutsch⸗ den 9. Februar 1900, und des Gesellschaftsvertrages 5) In das Handelsregister B Nr. 125, 18 8 vom 4. Dezember 1899 mit dem 5. Dezember 1902 Firma Fried. Krupp Aktiengesellschaft Gruson⸗ 1 ““ ent in die Gesellschaft ein g; 2 — (Zweigeiederlasnnhz⸗ - 88 912 2 and elsre j e r 99 1 6 rokura des o Eccius in en ist erloschen 1 Wb-8-—b 1 isch 1 s in Essen ist zum stell Selb as Zentral⸗Handelsregister fü g s fü d 8 D “ r das Deutsche Reich. H. 970) eichsanzeigers und Königli m für Das 4 r glich Preußischen Bezu s Zentral⸗Handelsregister fü 8 8 gspreis beträgt 1 ℳ vhiter für das Deutsche Rei “
0 ₰ für das Viertelj eich erscheint in der R ä jahr. — Einzelne Num egel täglich. — Der mern kosten 20 . —
Die Firma „Erstes Wiener Paul Sauer“ land. as Stammkapital der Gesellschaft beträgt Helmstedt, den 18. pri Link Assessor a. D. Otto Eecciu Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰
lager Max albscheffel vorm. R. A 329. D inke, ischer. 1 Gerichtsschreiber. vertretenden Mitgliede des Vorstands ernannt. 6) Bei der Firma Actien⸗Brauerei Neustadt
in Gleiwitz ist erloschen. H.⸗R. Amtsgericht Gleiwitz, 15. April 1904. ℳ 50 000,—. 1 . Sörlitn. — [76449] Aah n Geschäftsfähden ist “ Gerchaneffef In unser Handelsregister Abteilung & ist unter schaft zu vertreten Und Heren rma zu zeichnen. erichtsassessor. . 95 dh. Firuch en⸗ fwäscherei ⸗„Mefobenin chahe vöfenühchen 2cghargennhin hen e Helaesede, hezcgnacs 1 Magdeburg, Nr. 53 desselben Registers, ist ein⸗ 1 Räene Scnihar Heeter gene ae cüe ez. cha hazactnen agn hsgerxeaeha nI Handelsregiser. s0 6 Zu Geschäftsführern sin ichard Rudo ditz Eerne.. [7650] eustadt ist zum iig iede des Vorstandes be e 2 1“ aft sind: 1) Moritz Hi — , veln, Kaufteute, hierselbst, be-In unser Handelsregister Aöteilungte stt heute Mäcgrglchcg “ Mtieilung 8. g- 91. In tanas 77666 ra,anner 9. Ein eh naufngmn e eu chaft in Firmg Mainz. 1t [7660] 6 Bso. 1 wurde E“ Heneese gisthr het. 4 öö de Gesellschafter hat V “ Dieckmann in 905802 Sidit Firma Leopold Levi, Sitz oute eingetr : Firma Louis .Z. 303 eingetragen: as Handels ist. ertretungsb is. ndelsregister ei 1 nhaber: Le bold Levi, Sitz in Stut e heute eingetragen Moösbach b Hotet Przas⸗ Ener 8 gescc t 8 “ Fabrikation in 8 storben Seieinit Ss 18 emngetrogens:, ““ 8 5 89 Hse Ranteur Link, Hotelier in enbach a. M., 21. Apri mann O er Inhaber der Firma ist ie Firma J. M.7 un Arbeiterkleidern. . 21. April 1904 8 tto Dieckmann in R ist der Kauf⸗ gart. J .M. Rothschild, Sitz i gelöst; der Kaufmann Fene Import überseeischer Hä ild, Kaufmann hier; ene Fmnect übersteischer Haute. Das Geschäft ist von uttgart verlegt worden.
die unverehelichte getragen worden. April 1904 und Louis Alfred 9. . stellt worden. ni git gc unter Nr. 222 die 1 Handelsgesel 20. it erne und mit dem Sitz in Herne und als In das Handelsregister wurd W. Schumann & Co. Mosbach Großherzogliches A rzogliches Amtsgericht. 1 jeckmann führt das Geschäft fort. — Dem Kauf Di ie Firma M. Wai
. gerleitner, Sitz in
Görlitz, den Königliches Amtsgericht. .“ vrder zie222 Görlitz. [7645)] CEarl Gerds. Gottlieb Aoe.zas August Albert Vrsönl “ r Handelsregister Abteilung B ist heute bei--· Millitzer ist zum Prokuristen für diese Firma be⸗ verszalih heftecde Horat ghacte 1 Feheratsches Kaufgaus W. stellt worden. 2) Kaufmann Rudolf Kuntz, Herne, eea ist aufgeläft und n igudegige ge⸗ v“ re en. 1 um Liqu⸗ ator i este ie erige 1 eig: Betrieb eines Hotel persönlich haftende Gesellschafterin Wally Schumann 4 Mosbach, den 20. April] els. Gophlau. He-geoe. Sn0en,n nn 88 Antefzgeh. d1eantaala Handeleregister B ist bei der unt (Ha”s erteit Marx Kavelmacher zu Rostock ist 8 . Içn das diess. 1 5 nen Aktien er unter Nr. 1 erteilt. rok M na M. iess. Handelsregister Abt. dorfer Mühle, Saenilan,Seteh. lrn ge Rostock, 21. April 1904 v F in Stuttgart. In schlusse roßherzogliches Amtsgeri Prokurist; F arth, Kaufmann in Mänchen⸗ rzogliches Amtsgericht. Prokurist; Franz Durst, Kauf n in München. S. Geselischaftsfirmenregis⸗ aufmann in Münch ie Fi gister. en.
In unse Nr. 42, seetcefend die Firma: Glashüttenwerke Phönix, Gesellschaft mit beschränkter Haftung H. Thielecke Nachf. Diese Firma ist erloschen. eingetragen worden 8 ragen worden, daß auf Grund Adolph Oldenburg. Inhaber: Erdmann August Die Gesellschaft hat am 10. April 1904 begonnen. hierselbst. Herne, den 19. April 1904. in Mainz. ches Amtsgericht. 21. vrig 9raggge Be. 1 wunde 1 ge 1o 6 Amtsgericht. 1 .,1 wurde heute unter O.⸗Z. 304 ei “ .⸗Z. 304 eingetr 8 einget [7450] Firma Hotel⸗Restaurant fieSs . 1. denc CC “ 88 Grund des Beschlusses KRudolstadt 0. April 1904 im Im hiesigen Hande geecfen Müeasüng 8 lag8 Firma Otto Fischer, Sitz ist heute Inhaber: Otto Fischer, Kar⸗ itz in Stuttga er, Kaufmann hier; gees ; elektro⸗
zu Penzig. einget . des Beschlusses der Generalversammlung vom 30. März Adolph Oldenburg, Kaufmann, 1904 das Stammkapital um 55 000 ℳ erhöht worden Paul Ed. Nölting & Co. Der bisherige Ge⸗ Königli ist und jetzt 75 000 ℳ beträgt. samnvrekuri h. 3. 58 Neei iezum fäcnt 1 glic S prokuristen bestellt worden. uard Paul Friedrie eve. nrbam hstmn vanbelsre 2 1 . H gister. 2½ 8 n mit der Be In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 15 Handelgrehe⸗ ö ““ 2½ b Schüfer Hen “ Inhaber ist lnnrich §2 Absatz! des S stma „Hugo Stinnes Gese aft mit be⸗ schäfer, Hotelier in 2 — . einrich † es Statuts ; 1 in Mannheim, als Zweig⸗ i 19 Hotels. Geschstchwch. Be⸗ 11 bezüoiche paflde Bnecan.e . die Firma Sanatorium R Mosbach, 20. April 1904. Gr. Amtsgericht Plaa de en Si. gtg au gehoben ind 6 Ehemit⸗ r Pen Han. und SCaeä-z S. technische Artikel en gros b 8 zniali 904. Z1“ 8 er Paul Bellma eren Inhaber der II. Register für 1 Königliches Amtsgeri sworden nn aus Leipzig ei . kegister für Gesellschaftsfi gliches Amtsgericht. . ngetragen Zu der Firm aftsfirmen: Rudolstadt, den 22. April 1904 Müincher, Fetlorsshenzr Smar Bisge - Handelsgesellschaft hat sich gart: Die durch gegenseiti ge
nn 2 “
Görlitz, den 20. April 1904.
Königliches Amtsgericht. Jalass ist zum Gesamtprokuriste 1 “ [7646] fugnis bestellt, in Gemeinschaft mit dem Gesamt⸗ eingetragen: 1“ prokuristen H. A Voss die Firma zu zeichnen. van den Heuvel⸗Roding⸗ Weyers & Co⸗ schränkter Haftun M. E. Nölting, geb. Hague, erteilte bIGe mit beschränkter Haftung — War⸗ nasderlassung mit Hauptsitze in Milheim
eyen. 8 N de heut ingetragen: Mosbach Der Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung 8 ühr, wurde heute eingetragee; 1 8 ch, Baden. 2 riederike Zimmermann ue Ie 89.E nr. üa dfh Hetgelhnsgiser nteälung A dilun, Saalfeld ““ Uebereinkunft 8 ein S ale. 1 bereinkunft der . s 8 ie rma allein übergegangen, es ist er Bernhard daher die Firma
Das unter dieser Firma p V und Vertrieb von Ziegelsteinen. kurist bestellt und bere Bremen mit Zweigni eigniederlassung i g in Ritter 1 Germania⸗Drogerie, Johannes Beschnidt in in das Einzelfirmenregister üb ister übertragen worden.
In das Handelsregister Abteilung G S 2 8 2 2 — — Firma: L. Fischer Nachfolger in Greifenberg Reinhard 3 D B R. J. Karwatky geführte Geschäft ist am undaz Stammt 6. c des Das Stammkapital beträgt 170 000 ℳ einem anderen Prokuristen der esellschaft diese zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Die Prokura brene Fien singefechn. Die Firma ist erloschen f olgendes heute ein getragen: 8 aalfeld und als deren Inhaber Kaufma d Zu d 5 28gggs er irma Es Portaz ernardinelli Guardini 8 Fiitale 29 1
i. Pomm. (Nr. 25 des Registers) eingetragen: „Die s Firma ist erloschen. den 15. April 1904 20. April 1904 von Maria, geb. Bleidorn, — 8 Martin Friedrich Reinhard Karwatky Ehefrau, Gesellschafter sind: 1) Aloys Wilhelm Franz Weyers, Bauunternehmer des Ferdinand Merseburg iss erloschen. Apri Mosbach, 21. Apri „ 21. April 1904. Gr. A Die Zweiani “ Ofter Haneesdenlaang, 1.““ Drogist Johannes Besch . 8 G es Beschnidt das. ei „ Saalfeld, den 21. April del.- gereh worden. Stuttgart, Hauptniederlass . niederlassung in Main
3, Zweig⸗
Greifenberg i. Pomm., den 1 inin. Fa eene 7647 hierselbst, übernommen und wird 16 der⸗ Ves Z. P t „ 9 or 24 5 5 — — btzt. 1 . Snat Blatt 41. 8 venteackasg Abt. 8 88 selben. suveränderter ümna frieeggrotun 2 in ard Roding, Chemiker in Klepe, Mannheim, Er es 1904 “ 98 88 die offene Handelagesellschaft eg irma Weeber & leibt aufrecht erhalten, 3) Peter Willibrord de Jong, Ziegelsteinfabrikant r. Amtsgericht. .. osbach, aden. cht. Co. in Greiz, ist heute eingetragen worden; Bezüglich der genannten M. Karwatky ist ein in Tilburg. Mannheim. Handelsregister. 1747681] Nr. 9199. In das diesseiti 727667] den bur 9 B seitige Handels K a. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Aus⸗ Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. März 1904 Zum Handelsregister Abt. A wurde heute einge⸗ and I ist heute unter O.⸗Z. 302 ei elsregister Abt. A önigliches Amtsgericht. 2 scheiden des K 8 He Weeb f löst 2 f tgestellt Die Ge Il 8 ird 2 8 tragen: Firma Ri . eingetragen e osterholz Imtsgerte 8 des Kaufmanns Hermann eeber aufgelöst, worden. 1 Eb 8 estgestellt Die esellschaft wir durch sämtliche 1 S. 1 ichard Ebert in Mosb en: 9 olz. ene.öe Johann Ludwig Weeber führt das Geschäft als J. Claussen & Co. Diese offene Handelsgesellschaft, Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten.. 1) Bd. II O.⸗Z. 21 Firma „Philipp Ficks“ in ist Richard Karl Ebert, Kaufme bach. Inhaber In das hiesige Handelsregister Abtei [7680]0 Sehweinfu b““ niederlassung in Stuttgart: Finzelkaufmann unter unveränderter Firma fort, deren Gesellschafter J. J. C. Claussen und G. Kleve, den 19. April 1904. 8 Mannheim. Offene Handelsgesellschaft Hans Ficks, Geschäftszweig: Kolo “ in Mosbach. 1e Nr. 8 bei der Firma H Riech teilung A ist 1) „Haus S⸗ Bekanntmachun 88 nnuar 1903 erfolgten Eintrikt Durch den am I. Ja⸗ 1. Arnald Wilhelm Weeber 88½ Heinrich Busch Luesing, waren, ist aufgelöst worden. Laut ge⸗ Königliches Amtsgericht. Kaufmann, Mannheim, ist in das Geschäft als geschäft. aren⸗ und Delikateß⸗ Set heute folgendes & Co in treibt 8” -Se. * Unter dieser Firma 88 88 die seitherige offene Kommanditisten 8 Feh 88 als persönlich haftende Gesellschafter “ Anzeige zist die Liquidation beendigt und Koblenz. — [7658] Pesong. “ Geselsscaftec e ignnnen Die “ 21. April 1904. Gr. Amtsgericht Bre 2 3: Ernst Brandt, Zigarrenfabrikant in Renstad 8 1e.üpdan. Biersack in ngxxo b in eine mPreiz, se Firmga errgchech 306 w 68. ee bat 8 urg, Saale. — — 1See. in 2 88 eine Bi irma Fürstliches Amesgenchh. 8 an “ Fischer £ Pies in Koblenz eingetragen: abd X B Fuema imt erealcra⸗ „ Ernst Hayn, Naumburg a/S., ei r. 171, Firma ist i nfabrikant Ernst Brandt in 2 Sitze in Königs : Diese Firma mit d scch Beschluß der Gesellschafter ar ft hat si 8 3 kow. Hei fer Terrain Gesellschaft XAA“ .3) Bd. X O.⸗Z. 222 Firma „Franz Feuling haberin die verwi 8 /E., eingetragen. In. rarter as, Geschäft als personlt in Bremen „Gust göhofem i. S. ele mn mit dem geloöst un e am 1. d. Mts. auf⸗ 17648] st. ank In der Vers Zu Ehrenbreitstein ist eine Zweigniederlassung in Ladenburg. Inhaber ist Franz Feuling Fa ⸗ Anna B erwitwete Frau Postsekretär Fus schafter eingetreten. Di rsönlich haftender Gesell⸗ Li stav Baumbach Nachf.“ A geändert in datoren sind di quidation getreten. Die Liqui In unser Handelsregister ist bei der Firma Otto beschränkter; 82 In der Versamm⸗ errichtet. brikant, Ladenb irg. Ges äftezwer Leimfab ati 1 S erta Thekla geborene Hayn R Fuchs, 1904 begonne n. Die Gesellschaft hat am 1. April die Kaufmannsgattin M 1 1s Inhaber wurde Den 18 ie Gesellschafter. 1“ omp. . F. K öfer & ung der Gesellschafter wane 18. April 1904 ist die „den 21. Apri 8 “ ant Ladenburg. Geschäftosweighe⸗ Leimfabrikatton, a. S. Dem Kaufma zu Naumburg S April Königshofen ei Margareta Volkheimer i .April 1904. 1 Farch 8 129; b; eeeag 8 der Gesellschaft nach Berlin Kobleng den n. Abt. 4. 8 öe 1 “ Se ahc. dohen zu Raumburg a. S. sst Pennn Grnft N. obert Fuchs aie e 4: Die Prokura des Ernst Brandt ist Vallbeinre nncegaaas dea essgeen 8 Landrichter Hutt ft Ma Zeit⸗ ossen weZsche 5 nan ihr sa“ G i98 † urg a. S. 1 öril 118 w 8 wurde Pro Laucha. — .
K2 Gesenhsghft “ 10t herch dzie: Sannow & Zschiedrich. Gesellschafter: Ernst Königsberg, Pr. Handelsregister [7654] ihren Wohnsitz von Ludwigshafen nach Mannheim 8,, sisch Rah⸗ April 1904. Osterholz, den 8. April 1904. 1“ 21. April 1904. “ Auf Blatt 112 des 1“ [7704] Hagen Füb t das Geschäft unter d bisheri Robert Theodor Sannow, Kaufmann, und Gustav des Königlichen Amtsgerichts Königsber i. Pr. verlegt. “ Neresheim Aliches Amtsgericht. “ Königliches Amtsgericht. 2 — sgericht — Reg.⸗Amt. worden: es Handelsregisters ist eingetra NI er der bisherigen. Emil Zschiedrich, Kaufmann und Ingenieur, beide Am 21. April 1904 ist eingetragen im Handels⸗ .5) Bd. V O.⸗Z. 237 Firma „Gebr. Stickel“ in K. Wür [7670 Ostritz. — Schwerin, Mecklb 1) die Fi z gigs bicgeaen. den 11. Lyrdr 180⸗ viersebse F Rheinau. Die Gesellschast ist ausgelost, die Firm In das Hans Amtsgericht Neresheim, 1Auf Blatt 47 des Handelsregi [76811] gicsn das Handelsregister ist heute ei [7897] Leisner nn. 7 üchs. Drahtwaarenfabrik
. Königli vhes Amtsgeri cht. 8 Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Abteilung K: bei Nr. 394: Für die Firma Max erloscheg. “ 8. sirarn, ouehe 88r 2 ““ . für Einzel⸗ des unterzeichneten A HeandelsFegister⸗ für den Bezirk Wahnschafft, vrc üngetragen die 2) Gesellschafter 89 Taucha. Eö— 2. Lrrir 19ot.s Gesellschafters Zschiedrich ist ein Cecene eahaleeb rpr. Penün den Heinh Gd. i. Mannbeim. Iirms Höandelsgeselsch E“ Firma Johang Echülter i 194 ge zeses htt.. Gb1““ b aufmann, mar der Fabrikant Albert Mäding in Leipiig.2. „dn ne. Fnnelsrehitge,nen der Senh Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen e Hermann Gauder und Richard “ 15 Der Hehober Johann Schäffl er in Lina Emma Aü.enn 2 I. Zauetzageneimern g0 Hes eheesdrlere. 9 882 der Kaufmann Walter B gregea 2b — .W. b : woorden. Ballo ist erloschen. Fhefrau des Kaufmanns er eumaier, Mannheim, estorben. Geschäft Schäffler in Bop , worden, da benda, ferner eingetr mmerfeld, Bz. Frank 8 e . B Der Se. fenann Otto Pollmann zu Hagen it aus Amtsgericht Hamburg. Abteilung B: bei Nr. 47: Für die Kalk und und Samuel Schweizer Witwe Sara geb. Pfaelzer, 8 sütclen. SEeschaft und Firma ist auf dcpfingertist Herzer in Karl Guftas ebar In unser Hanzelsredister Aerhr a. 0. [7698] 3) Pelgchansen. 1 ing EbS- sgeschieren, Ge Färf als Felhn Abteilung für das Handelsregister. eS Aktiengesellschaft isn Benjamin 8 F 1“ übergegangen. r, geb. Karfreitag, in Bopfingen Ostritz, den 22. Anrikr79geeit 85 unter Nr. 102 eingetragene eilung A ist bei der gonnen. schaft hat am 1. April 1904 b See in Hagen sthrt das hesgesgrren h Helmstedt [7250] Moses an⸗ bae Vorgande gugge ausgeschieden. steltt AX“ “ 8 Amtsrichter Seifri Königliches Amtsgericht Wolff & Sohn “ Taucha, den 22. April 1904 “ Hagen, den 11. April 1904. I s hiesihe V Band I. Blatt 55 F “““ lsregister Aist heute unt Die Gesellschaft hat am 1. April 1904 begonnen. Neunkirchen, Bz. Tri Uris ““ ö“ Den biaer gn Eehi Die Gesellschaft ist Hasgerges Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Sfde. Nr. 54 ist ei der Firma Ludwig Hampe dunserasbin Heilhorn 1 S v8 Samuel Schweizer Witwe Sara geb. Pfaelzer eeentaa Hees (1668711 vhaesg in unserem Handelsregister A unter N76871 Wolff ist alleini 8 Göhster Klempnermeister Georg .““ [7242] hiefelbst folgendes Fitetege nst Liner Zweigniederlassung in drigehlltte Söes ist von der Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung Abt. A5g; heute die Fi Firma 4 N Handelsgesellschaft 8 16 wie bisbens nhaber der Firma. Die Firma 8 Handelsregister Abt. A ist 51 übrik Bestellungen der Hegstert Schmidt Bieenechcha geelehce E11“ der Ficme ausgeschgassterartiel, Drell und Barchent Lers. ner Fern girgee rühe 9 W“ CöSherzhik heatever menteinrden emmmerfe gzn aüches Anigaaagt 2chmib, A, Ce n nd asegse⸗ Friezeich 8 Meis „ 986 EMxxs 1 - „S. 8 1 eingetra .“ „ Apotheker daselbst — aß der Kaufmann Karlà erkt worden, gliches Amtsgeri 1— die Gesellschaft is t eingetragen: n der Weise Gesamtprokura er⸗ Königshütte, den 18. April 1904. geschäft ence⸗ O., Z. 221 Fixma „Fritz Opyer Se “ 88 88 bs- fetig num 1““ b “ 7690 1““ Der bisherig öin Mannheim. Inhaber ist Fritz Opper⸗ Königli Hes Ner⸗ e 1904. he 18. April 1904. . biesgge Handelsregister Abteilung 8 9 s das Geschäft unter “ indt in Tilsi Nikolaiken. .“ 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Apenrade, 8. Z er Firma Heinrich Petersen ilfit, den 21. April 1904. nderter Firma fort. w [7672] , Bekanutmachun burg unter Zweigniederlassung in Augusten⸗ Königl. Amtsgericht. 3 Im hiesigen Handelsregis g. [7684] in der Firma Heinrich P gusten⸗ † Amtsgericht. Abt. 6. Handelsregister Abt. A Nr. 102 ist eingetragen: etersen, Filiale 1.“ Bekanntmachung [78471 eigniederlassung in Augustenburg ist Heute bei den valer ZE.“ 2 F
Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister. w „Den Kaufleuten beide von hier, i Feane de 8 berechtigt sind, die irma gemein⸗ 5 8 Königliches Amtsgericht. mann [7655] mann, Kaufmann, Mannheim. 9 n unserm Handelsregister K ist 1 heute die Firma heute die Firma Joh ann Stadtfeld mit Niede Nieder⸗ erloschen. eingetragenen Firma F. Wilhelm S m Schulze Tabatk
1904. April 19. n P Röper & Messerschmidt Nachf. Diese Firma ist in Eugen Picot geändert worden. teilt, daß sie nur F Alfred Dannenberg & Co. Agnes Friederike schaftlich zu vertreten und zu zeichnen. Wilhelmine Caroline Wördemann ist zur Pro⸗ . Erlöschen der Prokuren. „ Landsberg, Warthe. “ da b se Firma bestellt worden. „Die dem Kaufmann August Seiler hieselbst er⸗ In das Handelsregister A I1 ist bei der unter Geschäftszweig: Agenturen. 1 18 teilte Prokura ist erloschen.“ 2 161 Fr⸗ „Chemische Fabrik 862 Bd. 1 887 52¹1Füfr Feten Wolff 1 J. Koslowski zu Nikolaiken, Ost 8 ercur Car ve hc. vermerkt worden, 9 znheisee 8. obert Wolff in Mannheim ist abs Nikolaiken, Oftpr., 18. Aptil 1sv gelöscht. lassungsort Prüm ef Brandt in das Geschä desilt best⸗ den 16. April 1904 * Königliches Amtsgericht. Stadtfeld, Sane bh Johann Sonderb 1 orburg. Bekanntu 1 worden. — n Prüm, eingetragen urg, den 14. April 19 ik „S — nachung. (7673]8 Prüm, d 8 Königlich ril 1904. fabrik „Skandinavia“ einge „den 19. April 1904 8 gliches Amtsgericht. II I Febasmeee,e., emae üsen pandau. e Firma ist erloschen 1 5 77 Tonde 8 8 8 [7700] rn, den 18. April 1904 Königliches Amtsgericht.
kuristin für die 18 as unter dieser Firma von H. 1 9 ser, S H Helmstedt, 13. April 1904. Fischer, daß der Kaufmann Jo sönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Mannheim, 8 16 ü r. Amtsgericht. J. gerchh .“ „In unser Ha jste f d Handelsregister A ist heute unter Nr. 20 Königliches Amtsgericht In uns — gliches Amtsgericht. in unserem Handelsregist — getragen 11X“ Abt. A ist heute ein⸗ ondern. Bekanntm achung. [7815 12 in
Greirenberg, Nonntme 2 ekanntmachung.
A ist bei der Prokura ist erloschen. Karwatky.
Hagen, Westf.
Eugen Picot,
H. Fockelmann. F. Fockelmann geführte Geschäft ist am 1. März 1 1904 von Henri Fockelmann, Tierhändler, hierselbst, Linke, Fischer,
übemommen worden und wird von demselben Gerichtsassessor. Gerichtsschreiber. als per eingetreter unter unveränderter Firma fortgesetzt. Helmstedt, 13. April 19949. L8X Handelsgesellscheft. — Die Gesellschaft
Richter. In das unter dieser Firma von Herzogliches Amtsgericht. shat am 1. April 1904 begonnen. Zur Vertretung, Messkirch. 1 R. C. W. Richter geführte Geschäft ist am 1 Linke. der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. In das Handelsregister Abt. A Band I O.⸗ Der Kaufm 1 Rat g 19. April 1904 Carl Friedrich. Gustav Töbel⸗ Helmstedt 17248 Landsberg a. W., den 20. April 1904. wurde eingetragen: 1 Oet der Nieder Hans Friderik Jörgensen. 3 zeburg. 1 mann, Kaufmann, bierselbst, als Gesellschafter ein⸗ In das iefige Handelsregister Band Bl t 40 Königliches Amtsgericht. irma Andreas Schmid senior, Meßkirch Firma: ühn e Schwenstrup. b 8 Abteilung A unseres Handelsregiste [76870 1) Bei Nr. 420: O 1
getreten; die an dem genannten Tage errichtete lfde ag cgei nn 8 g 8 - Li 18. hieselbst Leer, Ostfriesl. [7656] nhaber: Andreas Schmid senior, Inhaber eing ö. Jörgensen⸗ 8 Slab Nr. 38 eingetragen die Firma: . beute und Modrach. nevenr Handelsgesellschaft Klatte In das hiesige H
3 offene Handelsgesellschaft setzt das Geschäft unter fol endes 8 irn Kas irma Ca⸗ — es Zu der Fol. 14 des Handelsregisters von Stick⸗- Schuh⸗ und Huthandlung in Meßkirch. g⸗ Ks 1 April 1904. de 8 tapotheke Hugo Kiel in L aufgelöst. Die Fi pandau: Die Gesellschaft ist beute bei 8-, Handelsregifter Abteiln der Firma Richter & Töbelmann fort. 1“ 88 Inhabers der Firma r S be hausen verzeichneten Firma C. A. J. Hagius in Meßkirch, den 20. April 1904. 8 n gliches Amtsgericht. en Inhaber Apotheker Hugo Kiel das rg. und als und ist der diszimmnc laneft jetz:: Gustav Klatte Tondern Snee⸗ Nr. 21 mit dem
Iörgen . J. Meyer. Fnhaben, Frcen Jacob Geelfschafter. Emil Firma resp. Westrhauderfehu ist eingetragen: Gr. Amtsgericht. 8 Ee n Lse; 11674 Nüebbna. s nihen . 1X1q1MmMqMqM“ Klgss⸗ zu Suabrage Heselsche W Gustas Viktoria⸗ 1x.”Se 8 — „Tondern sche —
wan Meyer, Bauübernehmer, ierselbst. 8 ee 8 tz. 766 as hiesige Handelsregister2 1 — 4 önigliches Amts 8 hau ior alleimiger Inhaber. 8 r 8 4⸗ esellschaft 8 8 F. C. Schwabe & Co., Zweigniederlassung der Heecf geber vebene K Leer, den 22. April 1904. 88 Band III Nr. ege eute eingetragen 61. Fhegifter abt. A Nr. 17 ist Regensburg. Mes. mtegroht. burg & Es SSeeee Handelsgesellschaft F. See⸗ 11“ tragen “ it 8 * id gleichlautender Firma Das unter der. Firma betriebene Kolonial⸗ und zialiches A “ “] mit Niederlassu 14 uard Reimers 1 Bekanntmachung. „ b ., Velten: Die Gesellschaft ist auf. Der Braumeister Mar - 8 8 ft in gleichlaut Fir 3 Königliches Amtsgericht. I heute die Firma Eugen ssungsort Nord Eintragung . [7688] gelöst und d b sellschaft ist auf. Geschäftsführe in Tondern Materialwarengeschäft ist pachtweise auf den Kauf⸗ — „ her 91 g 8 Korden und als Inhaber Kathari gung in das Handelsregister bet S ie Firma erloschen. en äftsführer bestellt. ist mm die unter gleicher Lehe. Bekanntmachung. [7657]] als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Loth . . Katharina und Marie Kurzmann Re “ pandau, den 20. April 1904 Durch Beschluß der fba⸗ . Im Handelsregister B des unterzeichneten Amts⸗ Paris eingetragen. „Kön 19. April 1904. ⸗ gen. Nors, beide Königliches Amtsgericht Abt. F 1904 ist der § 13 des 5 vom 28. März Nr. 2 verzeichneten Leher Metz, den 21. April 1904. 81 öͤnigliches Amtsgericht. I. de⸗ Firma „Fried. Nors“ in R icht. t. 5. abgeändert worden, daß er * bakan Kaiferliches Amtsgericht. “ 8 acs 1 1r den Familiennamen - I. das Handelsregister Abteilung A 2 I1““ ben In unser Handelsregister A ist h “ urg, den 21. April 1900bu“kt. eingetragen: & Nr. 10 ist — G eute 8 4 904. — 2 Unterschri e. Firma Rud. Kaempf zu 1 Fr. ve 8 hRend Far Umüsgercht Ri gensburg — Wallach, Steinheim Seschäftsführr. IJer sburg. Bekanntmachung. ö springe “ Wallach, Kaufmann in Lipp⸗ Unterscheift Ens Fec und 8 - Tond . Prokura: Dem Pferdehändler und Kommissionär 8 eeses n —
offenen Handelsgesell cha zu Berlin. “ d Sgnhes Sbmos⸗ mann Emil Steinkamp übertragen,
zu Berlin, und Jules Vautter, Firma im Zusammenhange mit jenem ; be. gedmts im der der unter
rik indessen a enannten sten gn 9 Bank, Aktiengesellschaft in Lehe, eingetragen r Generalversamm⸗ Michelstadt. lung vom 23. März 1904 das so von 300 000 ℳ auf 600 000 ℳ stadt ist au 1““ SI Arthur Elze zu Nord In uns esellschafter ei rd⸗ In unser Handelsregi 1 Elisabeth Kaempf, geb. Tuch, undengeratteng.isghe eingetragen: “”“ Abraham S Elisabeth der Kaufmann Eduard Kühl. ..X Fteinhexm. d 8, Sginsemn ist Prokura erteilt. Velb „den 21. April 1904. bert. ande!
Koͤnigliches Amtsgericht. I ds
Ferfstanr, n c. 8 abrikant, zu Grandson, Schweiz. 3 ’ mö. begonnen am 1. Oktober kreereh⸗ “ Soinrich Schmidt. Inhaber: Hans Hinrich zur Entstehung gela der im Betriebe des Geschäftt f pachtweise erfolgten Erwerbe des 300 000 ℳ, al erhöht werden soll. übergegangen. 1904. Die den beiden Letztgenannten erteilte Pr Etne geb. K „geb. Kaempf, sir 9₰ geschieden. pf, sind aus der Gesellschaft aus⸗ Ort der Niederlassung: Rend Firma: Eduard Kühl. Stolberg, Rhei 8 . einl. 89
Steinkamp hier. „Die Firma ist erloschen.“ In das Firmenregister Loch in A il oth in Amanweiler in derselben A potheker Eduard Reimers in N in d ers in Norden. in Regensburg, erstere Inhaberin, letztere Prokuristin S. N okuristin Steinheim estf.
. Bekanntmachung. [77.
g. 701] I 8
7 [gültig unter der Firma der
Bekanntmachung. (766 Mic
worden, daß nach dem Beschluß de Grundkapital um Die Firma „Karl Rexroth⸗Lynen“ von f Ludwig und Otto Rexroth von
Die Gesellschaft hat 2) Der Uebergang 3 ¶Ge ngten Aktiva und Passiva ist bei
Haus 8 Schmidt. Kaufmangh zu Fen 8 Karl Christian jedrich Krabbenhöft ist zum 8 5 Prokuristen für diese Firma bestellt worden. Geschäfts ausgeschlossen worden. Lehe, den 13 April ECarl Bretschneider. Diese Firma ist erloschen Helmstedt, den 15. April 1904. 2 T Geri e8g898 jali 1 Neue Norddeutsche Fluß⸗Lampfschifffahrts⸗ Linke, Fischer, der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. hiermit erloschen. “ Gesellschaft. In den Generalversammlung der Gerichtsassessor. Gerichtsschreiber. Leipzig. — 1727658] Eintrag zum Handelsregister ist erfolgt. Fors Attionäre vom 9. April 1904 ist eine Abäͤnderung Helmstedt, den 15. April 1904. 1“ In das Handelsregister ist heute eingetragen Michelstadt, 19. April 1904. rdhausen, den 20. April 1904. 8 vnhehe gien Absatzes des § 19 des Gesellschafts⸗ Herzogliches Amtsgericht. ““ G Großb. Hess. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Rendsburg, den 15. April 1904 .“ vertrags beschlossen worden. “ Linke. 8 Re- Blatt 600, betr. die Aktiengesellschaft Vereins. Minden. Bekanntmachung. Northeim. 1““ F Königliches Amtsgericht 9 Win das Gesellschaftsregister Nr. 48 . Versicherungs⸗ Gesellschaft von 1887 in Helmstedt. 165 [7249] öF dm Leipzig, vee “ Im Handelsregister Abteilung K hat folgenld „In das hiesige Handelsregister Abteil hveim. L111““ 88 — Prym Gefellschaft mit zur Firma Liguidation. Laut gemachter Anzeige ist die In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 143 Lripzi Sn vimadrl 1904 roßmann in Leipiig.] richtigung stattgefunden: Larut emn etragen; eilung A ist In unser Handelsregister A is 17845] 1hrudas in Stolberg Rhld. ist heute eeen Vquidation iat und die Frrma erloschen. Lfbe. Nr. 142 ist bei Firma Adolf Roever eipzig. Küliches Amks 10t. Abt. II Es ist bei Nr. 127 statt der Firma Tarn . unter Nr. 157 die Firma Ernst Ihl . Handelsgesellschaft in Plrnc Peln heute die offene Kaufmann „Kaufmann Alexander .9n 8e en Dentler, Fehmerling & Jorre. Bezüglich des Nachf., Inh.: . Kuthe, folgendes eingetragen: Löwer bnigliches Amtigeree orn u & Bohle hier die Firma August Tarnere Seen: Inhaber: Kaufmann Ernst J tlemnt in gande mit dem Sitze in Rhei ewka und Per⸗ für eec HPerens Faensen, heide in ist Gesellschafters M⸗ H. H. entler ist ein Hinweis Bezeichnung der Firma: Jetzt „Adolf Röver Löwenberg., Schles. [7659] als deren Inhaber der Kaufmann August Tan Fart.; hlefeldt in tragen. Persönlich haftende Gefeu⸗ Ostpr., einge⸗ erteilt e Gesellschaft in der Weise auf das Güterrechtsregister eingetragen worden. Witwe.“ In unser Handelsregister Aℳ ist heute unter Nr. 79 hier eingetragen. . “ . ) unter Nr. 158 die Firma Elise W 3 Kaufmann Wilhelm Pulern enöe— sind: abrir ben. bon ihnen in Gemeinschaft xvö5ö Waldmichelbach. B. 18 X“ H A. W. A. M. Mevxer Bezeichnung des Inhabers der Firma resp. der die Firma Julius Stephan⸗ Löwenberg Schl., Minden, den 18. April 1904. Northeim; Inhaber: Fräulei Elise Wessel in Wilhelm Pergande, bei ewka und Grundbesitzer * licef Willy Prm oder dem 5 —en Scfannrmachung. und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Julius Königl. Amtsgericht. Northeim; Fräulein Auguste Wessel in tret „beide in Rhein. Zur VW ommerrenig, beide in S 1 Kassterer Paul S Sdem der Wrulz Stephan ebenda ein etragen worden. 8 Hüges “ 3) zu der unt 488 un der Gesellschaft ist nur Wilbelm ur Ver. 2) Die dem Kaufn Stelberg, die Firma t. Ers und Mar Ida memsüim z nfis 1b gh1., 18. April 1904. h“ Ze“ ApHulcuta ertahtte Prokura b r. LEesnlin n 1 — Verantwortlicher Redakteur S Firma ist erloschen.⸗ 1 1 Rhein, den 9. April 1904 “ Stolberg 8 hld.). den 21. April 1808. — sei 1. Mim — B ortheim, 20. April 1904. 8 Königliches Amtsgericht. Stuttgart. baictedes. Amtsgericht. .. öxh und — — Ribnitz. . andelsregister. 8 Firme Nhed und 1 — 1[76911 ꝙIn öe s. sa8 . be ½ Handelzsregister ist heube etngetragen Irem r Sie denrunm Puim Richmet er und
E. Zeidler. Die an . “ Geselsschaften gohlenhändlers Adolf Röver, 2 Hlenhã 8 Adolf Röver, ohlenhändlers Adolf Röver, Aug Löwenberg i. Schl., Königl. Amtsgericht.
[7263] J. V.: von Bojanowski in Berle 1 In das hiesige Handelsregister ist heute das Er⸗- worden 1 en:;
— 2282
erieilte Prokura i P. Glasel & Co. JIo annes Bernhard Georg Witwe des Geünitz ist zum Prokuristen für diese Firma be⸗ zeb. Wendt, in Helmstedt. stellt worden. Helmstedt, den 15. April 1904. 1 1 ugl. Aktiengesellschaft für Asphaltirung und Dach⸗ inke, Fischer Magdeburg. Handelsregister. bedeckung vormals Johannes Jeserich, zu Gerichtsassessor. Gerichtsschreiber. 1) Bei der Firma Paul Bodenstein unter Verlag der Expeditio (Scholz) in R Berlin mit Zweigniederlassung ierselbst. Helmstedt, 15. April 1904. n88. 8 Nr. 1681 des Handelsregisters KA ist eingetragen: Verlag der Expe a9 u““ . Offenbach, Main. B Der Sitz der Geselll aft ist nach Charlotten⸗ Herzogliches Amtsgericht. Die Prokura des Sally Priwin ist erloschen; dem Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ve In unser Handelsreg ist ekanntmachung. [7677] löschen der Firmen L. burg verlegt. 8 Linke. Wilbhelm Hartfiel zu⸗ Magdeburg ist Prokura erteilt. Anstalt, Berlin SW⸗, Wilhelmstraße Nr. get gen: gister unter A/311 wurde ein⸗ Mealenbuegische .nehss⸗ in Ribnitz und 1. Register für “ e Firma Hir nysius & ick, u. Planfabrik Dio⸗ h ür Eieelüirmen;
bach a. M. ee Srrer⸗ Ribnitz, . Pren leie eingetragen worden. 8,98,. N. üdeasche Berch.
8 ndelzoesell Großberzoalichct Amtsgericht. JUetahescheie 2*
“ bhehah gentungeschäft.