1 ladun s⸗ und Zolldeclarations Comptoir. 1 8 8
e daaen eere S 888 Mappoltsweiler. 'Sober. eeen Vewsun. ö““ 1 59 der ordentlichen Generalversammlung s Beschlüsse cfrsat,talcgre 1 82 8 8. — eradernnen 5 “ “ 1b 1 öC111““ g 9 zur Ausführung zu bringen. Das gewerk⸗ 1 “ Gewi : 9 . n . Mar Erh 8 err. 2 8324 Wochenübersicht schaftliche Vermögen ve 1, litwirkung des Verwaltungsrats oder von Srrn 000₰ ü HesbeesgeaagFestenee. S V ber Geumnsaldopfr1. Januar 1908 wüee b “ EEö der delegierter Mitglieder. Seine Bestellung erfolgt durch die Gewerkenversammlung zu notariellem Protokoll.
mobilienkonto . . . . . . . . . 108 000 — Aktienkapital . .. 1 8 ortspesen, Miete, Einkommensteuer ꝛc. 115 943,63% Wagenladungskonto . . .. berger Ufer 21, 65 8 Rei b Zar Zeit ist Repräsentant Herr Bergassessor a. D. Dr. Alfeed Martin zu Berlin. obilien⸗, Pferde⸗ und Wagenkonto. 26 538 39]% Hypothekenkonto .. .. . ssekuranzkonto E1““ 1 174 80. Deklarationskonto . . . . — d Bn 8 vdeeee d Verlust e 1 8 an k Der Verwaltungsrat besteht aus mindestens drei von der Gewerkenversammlung für die Dauer Wein, und Lerdg nnde G“ 5 675 29% Diverse Kreditoren . . . .. . .. Gewinn, und Verlustkonko. . ... 21.21368 . Interessenkonto . . . .. 1) Penlas⸗ des Geschäftsb b 18 8 8928 ft 8 vom 23. April 1904. von 4 Geschäftsjahren zu wählenden Mitgliedern. Er hat die Geschäftsführung des Repräsentanten in allen 111141“ 13875 138 332/11 8 Revistongbteiches 1n Aufsichtsrats 1ür 1) Metallbestand . 4 11 1“ h1 be wecke 186 8 e der Angelegenheiten
46168 1 zftj 8 1 Metallbestan er Bestand r rkschaft zu unterrichten. Zur Zeit gehören dem erwaltungsrate an die Herren: F“ 888 3 r 82 Bilanz per 31. Dezember 298. das Geschäftsjahr 1903 /04, sowie kursfähigem deutschen Gelbe 86 1) Bergrat Pieler zu Ruda, als Vorsitzender, 8 34 eesnem evhgn⸗ arren oder aus⸗ 1 2) Bankier Dr. Rathenau zu Berlin als stellv. Vorsitzender,
1“ “ 8b — gr.-eg 2) Erteilunf Fer an den Vorstand und an Gold in B 158 429740 Effektenkonto. 24 649 24]Aktienkapitalkonto . . . . . .. nZ8Z8Z“ ländischen Münzen, das Kilogramm 3) Bankier Emil Berve zu Breslau, Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1903. Eepheer ec 460 000- e ““ stattfindet, S 6s Aer⸗ S.teen fein zu 2784 ℳ berechnet . 943 666 000 4) Kommerzienrat Oscar Caro zu Gleiwitz, 14A*“ Reservefondskonto . . .. .. ... ... 1875172 vdur Ausũ diteasndr bestzer Bestand an Reichskasenschennen. 28 276 000 5) Geheimer Kommerzienrat Fritz Friedlaknder zu Berlin, ((Kassatonto. .. .. 20 962/27] Delkrederekonto . . . .. .. .. 5 000 mmlung mns vis 3. WMar eiseeertsr 25½ . „ Noten anderer Banken 40 453 000 6) Kommerzienrat Rudolf Hegenscheidt zu Friedenshütte, Vortrag pro 1901/1902 ... . . 7 951 13 % Bruttogewinn des Hotelbetriebs . . .. Kontokorrentkonto . . 10 816 22 Pelkeeditronto 11A4“ 1 328 040 welche fhs. ihre Arti a 15 off mi p 1 „ SJ 889 003 000% 7) Assessor a. D. Ernst Linnartz zu Berlin, 1“ Assekuranz, Steuern und Zinsen “ Zollkontokorrentkonto. 646“ 16 185 2 Uhr, zn cenes Rhen 8 0l 3 „ Lombardforderungen. 58 700 000 “ 8) Direktor Guido Wolff zu Hamburg. Generalunkoste “ 6 648 9 Saldo per 31. Dezember 1902 .. .. Diverse Debitoren.. 31 651 52 %% Gewinn per 190 3 . . „ 20 258,81 Keichsbank o 1s findlichen Aktien bei 6. Gef n. 8 Tö1“”“; 24 697 000 Die Gewerkenversammlung wird vom Repräsentanten oder vom Verwaltungsrat mit mindestens 8 “ IE Inventarkonto. 10— Saldovortrag per 1. Januar 1903 . . „ 954,87 n k 6 “ Rhei 8 598n Ererin⸗ . . sonstigen Aktiven . . 77 239 000 zehntägiger Frist durch Absendung eingeschriebener Briefe an jeden im Gewerkenbuche eingetragenen Ge⸗ 1875716 wie folgt zu verteilen: Feftevor⸗ we “ * hen Bof 8 ssivaã. werken unter Mit er Tagesordnung nach Berlin berufen. Die Beschlüsse werden in der beschluß⸗ 1 Reservefonds 5 % .. . .. “ 1 012 bank in 89. bi 8 88 straß e00 b ter⸗ 4 Das Grundkapital . .... 150 000 000 fähigen Gewerken ung mit einfacher Stimmenmehrheit gefaßt. Beschlußfähig ist die erste Ver⸗ Dividende 4 %. . . . . 3 1 9009 e o.⸗« hier, Mohrenstraße 60, hinterleg 885 “ “ 51 614 000 serpeftung, wemn 1 Mehrheit II ist. 1 Ist 82 ehrheit aller Kuxe nicht vertreten, so 1 14“ b 8 86 8 er rag der umlaufenden in 6 Gewerken zu einer zweiten Versammlun einzuladen, we lsdar Rü Bilanz per 21. Dezember 1903. 8 V E1“ v1““ 10 000 Berlin, 2 8 u“ ““ vertretenen Kure beschtußfähte ise g einzuladen, welche alsdann ohne Rücksicht auf die “ — Gewinn⸗ und Verlustkonto .. .. 513 Aktiengese schaf c8 Fahe hesn e liefbauten. 11) 1S täglich fälligen 8 he. vn Leseeschafchehe Fleh vom andelj 88 zum S Sen des nächstfolgenden Fe 8 1 , Fmn. s 2 rat. rbindlichkeiten . . 929 344 verkschaftlichen Rechnungen führt die Gewer aufmännische Bücher. 3 nn u Lbööö L1““ 236 527 49 85 Fetenden be “ „” 8 89 P2 18l 586 192 Philipp Balke. ——ᷓ——r—— 12) Die sonstigen Passiva .. 118’“ 338 000 öffnungsbilanz eingesetzte Kapitalkonts ist von der Gewerkenbersemmalren “ 888 1 % Abschreibung 1“ 9, 2 . Prpothetenkont⸗ n 19 000 Hamburg, den 29. März 1904. 1 8 (8206 . b Berlin, den 25. April 1904. 1 ersten 5 Monate nach Ablauf des Geschäftsjahres hat der Repräsentant die Inventur und Bilanz, die Immobilienkonto II.. . ℳ 20 570,80 1 8 5 defonbors 56sbö BII Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Vasalt⸗Aetien⸗Gesellschaft Reichsbankdirektorium. Gewinn⸗ und Verlustrechnung und einen den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gewerkschaft ent⸗ 1 % Abschreibung 8 Rückft sgon gkont 88 O. Mathies, 1. Vorsitzender. Beran. 1 öII6“ Gallenkamp. von Glasenapp. vickelnden Bericht dem Verwaltungsrat einzureichen, welcher die Vorlagen vorbehaltlich der Genehmigung .“ 205,11 8 89 Fagac 8 Af. Bilanz Per A1. Dezember -2 von Klitzing. Schmiedicke. Korn. der Gewerkenversammlung festzustellen hat. Der aus der festgestellten Bilanz sich ergebende Ueberschuß Extraabschrei⸗ 8 f . 20 000 [8200] Aktiva “ Gotzmann. von Lumm. der Aktiva über die Passiva bildet den Reingewinn der Gewerkschaft. Ueber dessen Verteilung entscheidet ö“ Rückstellungskont für.. Sächs.⸗Anhalt. Armaturenfabrik & Metallwerke Akt.⸗Gesellsch., Bernburg. Uien und Geept 405 — ehes die Gewerkenversammlung. 8. 8 ö 1 447,02 „ 1 652,13 76 Dubiose” 12 000 Aktiva Bilanz per 31. Dezember 1903 Passiva s ““ 118 909,14 ; Die Eröffnungsbilanz per 1. Juli 1903 stellt sich wie folgt: Muaschthenkone 2 —eSed Kreditorenkonto .. . 871 275 nara — — — Bahnanlagen. . . . b 813 160 55 0) Verschiedene Bekannt⸗ Aktiva. Erüösfnungsbilanz per 1. Juli 1903. Pafsiva.
V Aktienversteigerungs⸗ ℳ ₰ b ℳ — sebsinventar und Utensilien.. 223 798 37 10 % Abschreibung. — 10 682,19 konto .. 635740 An Grundstückekonto . . . . . . .. 31 371, 75% Per Aktienkapitalkonto .. 200 000 er 16 074 machungen. 4 ℳ ℳ
Turbinenkonto . 552,56 Interessenkonto, Vor⸗ „ Cec112 74 407 68]8 „ Obligationskonto . . . 63 500 gschinen⸗ und Steinbrecheranlagen. 517 967,48 19301 “ 1““ 213 861 0 I. Kapital⸗ 10 % Abschreibung . . .„ 856,26 „ 279 Einrichtungskonto . . .. 67 490,13 AInterimskonto . . . 804 hülcnenaen 113““ sao. Algemeine Bertsche ehunginsan zu Leipzi II. Bergwerkseigentum: konto .2 581 361 Elektr. Beleuchtungskonto. ℳ 877,70 B Gewinn⸗ und Verlust⸗ 111“““ 1 819/15 Wechselkonto, Akzepte ... 35 737 Beteiligung bei andern Gesellschaften 304 43270 hat den Antrag geftelt: zig A. Alleineigentum: II. Kreditoren 4 000 000 10 % Abschreibung.. „ 184 77 C““ 61 638 Holzschnitte⸗ und Druckstöckekonto 2 950,— “ 29 658 11““ nom. ℳ 20 000 000,— unverlosbare, bis Steinkohlenbergwerk Emma. Fuhrparkkonto... . ℳ 14 065,58 Unkostenkonto (Kataloge ꝛc.).. . 1 860 u 14*“ 77 500 V Evashöhe
9 1 4 82 “ hG“ bit gs 1914 unkündbare 4 % H pothekenpfandbri “ I 15 % Abschreibung. r 1ööbö Pebtieten . .. 31 669 3340 Materialienvorräte.. 123 920 53 (Abteilung XII) der Beibsche Pelaehe h 1 88 Pamhöhe
. Kassakonto .. 1 63479 Warenvorräte (Basalt und Basaltin) 849 795 66 b “ ienkonto . . ℳ 3 894,06 ö — Bank zu Gotha, 20 Serien à ℳ 1 000 000,— nrzästseqsascheguns. E 8 Wechselkonto. 783 85 tken za.. . . . . .. . . .. 149 58189] mn Gkabed a 7890,— 300, ,500, — 1000
.“ Karl Adolph I. Effektenkonto .... 1 150 - b 116XA4“ 28 696 96 . an 8 1— Sa2. Emiliens Ruh... Dienstsäckekonto .. . . 2 079,— 8 Föet “ 86 209 88 “ asabestä 2000,— und 5000,— ℳ und mit Zinsscheinen 6“ J
CCC111“ v14“ 997 318/79 ¹ J 88 8 Johann Jacob. 25 % Abschreibung.. . 519,70 8 88 Maregkonto .. · 1 80888 Debitoren 131879 per 1. April und 1. Oktober versehen, Rö
Kassakonto “ 3 210 Kohlen⸗ und Kokskonto . . . . . 39470 8272 939 61 zum Handel und zur Notis an der Leipziger Börse “ e1.“]; 3 658 88 Gewinn⸗ und Verlustkonto .. 18 612 43 Passiva.
— — +- —- — —
—
zuzulassen. teinbeck
b — e. 8 Leipzig, den 23. April 1904. 5 1
bbö111.A“ 269 059 75 8 1 gntenkapital. 1“ 6 000 000—- 8 b 8 Cons. Anna
Warenkonto, Vorräte ... 599 708 8 ,329 700755 DObligationsanleihe von 1894 .. 840 000 — DVie Bulassungsstelle für Wertpapiere LE“
vurageronto . . . . . . . .. 3 495 .. Debet. Päsäräls Wiem. und Verlusteouto. Döligationsanseihe von 1902 . . . . 1 000 000 — an der Bürse zu Leipzig. ürstin Marit.
Ee Steuerkonto: u“ 1 A 8 lustvort 1902 214895 Per Pferd 8 V cn 0ncicgen 8. ,. “ . ken Fnanne, Dr. Kiefer Cons. Loslauer Steinkoblengruͤben⸗Teilfelh 8 zj 5 8 i Verlustvortrag von 1902 . . . . . [21 435 ¼ er Pferd⸗ un agenkonto .“ vya. 1 . ge J. K
vebezahlte Versicherungsprämie Ee. Konto Dubio. 1“ 56 26% „ 3 Debitoren buu16“ 8 Weee.. 16“ Börsensekretär. B. Kurenbesitz
1 — nto; 26 1“ C—qö a. Kuxe von Gewerkschaften alten Rechts der 1 257 882 1 257 882 39 4 Kreditoren .. . 1144 52 MWarenkonto Henmtensparkasse u. Unterstütznngsfondss 62 623,48 l8299] Steinkoßlenbergrsfche⸗
Soll. Gewinn. und Verlustkonto ver 31. Dezember 1903. Seeeni und Lohnkonto K.. 8 “ . .. 18 612,43 böböö. . . . . 8199— w ö unserer Gesellschaft sind öJI1 1.“ ℳ 3 “ ℳ 4“ 2,34002 ö“““ 29599 — QHirettor vtt⸗ Riedel. Mannhein,. 11113“ Generalunkosten. . . . 1858 16119]% Per Warenkonto: 18 1 “ 74 776/48 “ 74 776 48 böö1“ 99 81205 Seeewal acn. ürz Mannheim. eerox . 1u6.“ 8 Abschreibungen . . . . . . .. 17 725/85 Bruttogewrin 239 529 den 21. März 1904 b Hewinn⸗ und Verlustkonto. . .. 282 522 05 heinau, 18. April 1904. 18 Heinzmann. EEI11“ Uneinbringliche Forderungen .. 1 699,11 „ Gewinnvortrag von 1902 11 694 Bernburg, Ae Auff htsrat B ““ h .861 Terrain⸗Gesellschaft Sporrwörth 8 eopold von Buch. . . . 121 ½ Rückstellung für Dubiose . . . 12 000 9 0⁰ü 8 enrat GC. fitzenbe 3, “ mit beschränkter Haftun 111414“*“ Gewinnsaldo inkl. Vortrag .. 61 638/21 9 Kommerzienrat E. ichmann, Vorsitzender. 8 8 89 Herserre [7820] Bekanatmaahunn 8 g. 111“*“ 251 224 36 251 224 36 7885 = — — In der am 13. dieses Monatz stattgefundenen ” Kere⸗ 88 Gewerhichaften nener Fiechis
—
—
2 —
8 ———=q
—
Aktiengesellschaft für Mühleubetrieb. Ie.. — e.— 8 Soll. Gesellschafterversammlung ist beschlossen, das Stamm⸗ der Steinkohlenbergwerke: Hänsch 1
0 Geschäftsunkosten, Zinsen, Steuern Jkapital um ℳ 375 000,— zu ermäßigen und zwar Sirrius 82 K a . ppa. Zier. ℳ . ℳ — N⸗ - u“ o⸗ 3 8 eA1““ uxe Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Veastens habe ich geprüft und mit den Büchern An “ 11“ 145 Per v 1““ “ aöhrcsen nd cschenge usw.] 9 hch. Zmecte der -9ag gegcng der Hucgterte der linius “ 8 3 . ““ Inv ö“ „ Resevefondskonto. . A““ vE85 s 8 8* 1 G. 4“X“ 8 E“ Hdt., den 26. März 1904. 1ö1“ G. Streuber. “ Werkzeugkonto: 921 Drvidendenreservesondskonto 8 gaen 8 · Saldoreingewin w.... .. —enr zsscs nse de lir⸗ inh bese E1 112 ““ “ 80 1 Lööööö 2177 swvidendenkonto... 272 276 06 fgß so h b 8 E“ 8 [3209] 1 Cektrabarte 1X“ Acbeiterunterstüunggfondokonto. 12 8 u““ Lenaes., 1 N.S n. 2 dage. von Gererk baften neuen Meihis der Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Co, Elberfeld. Effektenzinsenkonto . . . ... Kontokorrentkonto, Kreditoren 1“ nr Saldovorttag. . 40 877 52 Mechanische⸗Möbelfabrik 5 wefelbergwerke:
1334* Gewinn⸗ und Verlustkonto . . altanisetta ““ 1
veee : Fentekarrentonio, Hefüeen . 127 308940oü v 1 W1“ Bekanntmachung. 1I1I1“ 1. Generalspesen: ö Gewinnvortrag aus 1902. 79 Generalfabrikationskonto, Bestände —432 968,03 11 ““ De auf 2 ½ % = ℳ 35 pro Aktie festgesett/ Laut Beschluß der Gesellschafter wurde das 8 Fercara I“
Saläre, Steuern, Zinsen, Bankprovisionen, Fabrikationsnutzen pro 1903 4 1 094 506 /388 1 094 506 vidende gelangt gegen Auslieferung des Dividenden⸗ Stammkapital auf ℳ 52 825,— herabgesetzt, und “““ 1 F 1 1
Reisespesen, Zuschüsse zur Krankenkasse, Unfall⸗ (abzüglich aller Betriebs⸗ Debet. Gewinn⸗ u 1 Kredit. dher Pir⸗rian 1. Ieenen Gesenhma in fordern wir gemäß § 58 Abs. 2 des Gesetzes die⸗ Montagna . . ... 15 Invaliden⸗, Alters⸗ und Feuerversicherungen, unkosten, Tantiemen, — arbnns; . 1 Berlin und Frankfurt a. M
jenigen Gläubiger auf, welche der Herabsetzund 8 1 996 151 Verkaufs ist & ℳ ℳ 3 nicht zustimmen, zwecks Befriedigung ihrer Ansprüche “ 8 e,.*.]; 5 Lerkaufsprovisionen un ““ 1 ℳ . 1 2 den Herre 1 iin 148 ö“ CEIIII1“ 5 omagna .. 1 Oifendhangunko und Aufgeld auf ausgeloste „Spesen, Reparaturen u. “ Kontokorrentkonto, Abschreibung Per Vortrag vom Vorjahre .. .. 282 70 ECöherren ds Oppenheim jr. & Co. in sich bei uns zu melden. . 1 Sicilia .. .. . 1, Obligationen.. . 310 880 Ersatzanschaffungen).. zweifelhafter Außenstände.. 495,51 ‧Kontokorrentkto., Eingang zweifel⸗ V im Herren R. Mees & Zoonen in Rotterdam Dampfziegelei Neck, Waibel & C 111“”]] . 18 8 1
7
1
. 1““ 63687682 . . .* 6 ** „ 2. 8 8 5 2 Verluste durch Falliten und Dubiose . . . . . 92 962 Generalunkostenkonto . . . .. 69 310,33 hafter Außenstände .. . .. 13 39 sowie bei den 8 Hehc⸗ ; 2 Leeeöee““ 16 Abschreibungen 1 Grundstücke, Gebäude und .““ Bilanzkonto, Reingewinn ... 101 86960 „ Zinsenkonto .. “ 10 118770 Teeee. Karlsruhe 1. B. G. m. b. H. 111“X“ 29 8
Maschinen in Elberfeld und Filialen.. . . 2 031 392 2—0† 1 . Gemneral fabrikationkonto 161 260,85 nz a. Rh., den 22. Aprl 1904 [7068] III. Mutungen:
Zuweisung zum Beamtenunterstüͤtzungsfonds .. 100 000 1*— 171 675/44 171 675 44 Die Direktion Durch Beschluß der Generalversammlun 7 Mutungen auf Steinkohle
2* n 1 2 8 . P ng vom 1 8 F uweisung zum Arbeiterunterstützungsfonds .. 200 000 8 23. Januar 1899 ist die Dam kultur⸗Gesell IV. Anlagen:
- aus 1902 . ℳ 827 910,79 Dresden, den 31. Dezember 1903. äö“ a easse hihhes sellschaft 7 Sbachteͤlagen. 11.“
eingewinn pro 1908 . . . 5199 46370 1GO2n 744 ]⁸Qü “ Actien⸗Gesellschaft für Leder⸗, Maschinenrie men⸗ und Militär⸗Effecten⸗ Eer.S v. Wirtschafts⸗ 3.e2 Sofft aufsclo. int gellecene. . Fchichtanlage... ... .* 1 824 8978
0 758 760/92 10 758 760 8 G 8 . 8 Die Liquidat : 8 . Betriebsgebäude .. . .. .. „ 1 189 593,44
10 758 18 b elb Fabrikation (vorm. Heinrich Thiele) zu Dresden. er. H. Brüninghaus. We denzppen ir .. Fleis⸗ und Seilbahnanlagen.. . 513286,98 Farbenfabriken vorm. Friedr. ayer & El erfe . 1 1 Arthur Thiele. 1 88 genossenschaften. “ [7499] —— Klärteichanlagen “ 6 550,11 Akriva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1903. Passiva. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnungsabschlusses mit den von mir im Auftrage des ha Dunch Beschluß der Gesellschafter vom 17 März 1. Wohngebäͤude vöö. 698 061,57 — 1 nnr bera — s e E“ der Gesellschaft bescheinige ich hierdurch. S. beine. 8 1904 ist die Steingugfabrit Beasenen Gesellschaft . ege , Entwässerungs⸗ und 40 775,88
a “ . mit beschränkter Haftung zu Breslau auf⸗ Z11I1X1X“ 351 243,68 6 069 915,11
.
Grundstücke und Gebäude Aktienkapital: gelöst.
2 2 „. 8276 b 16. 8 . 8 ’ . . 2 . 8 . b
n hüteleh.. “ Daiteennbefate 1““ 1* 9,9 000 8s,sgd, Bilanz am 31. Dezember 1903. Passiva. 8) Niederlassung A. von Ich, der Unterseichnete, 8 zum alleinigen Liqui⸗ Se v 2
5C 2 8 — öbc““ — VHQ2UůAᷓ—N—õ—ü ———yüü 9 “ dator ernannt un fordere 1 hiermit die Gläubiger 8. w 161116AA6“X“ 72 . brze nJsibane zin.32ss c9 e ZüesdgcRedieern Z319 82 40'8 092 Nechtsanwaͤlten. der Geflschaft anf sch es efnnt wenten Cferiet Sinnmaitele des Keisämberehis Aeife. 384
Vorräte und diverse Vor⸗ de 2 Generalgrundstück, und Fabrikkonto 158 000(°— Aktienkapitalkonto . . .. .1 276 000— 8— Hugo Schalscha, b “ 1““
träge: unerhobene Dividenden aus 1902 . . . .. 8 8 82 votbe — 40 000+— Keine. 9 Breslau I, H 1/1. wohl G. m. b. H. . 1“ 35 000—- Rohstoffe, Halbfabrikate, Obligationszinsenkonto: Konto für Neubeschaffungen . . . s I“ ö 999— reslau I, Hummere u“
Kasse . “ “ 13 086 24 1 1 M 4 ins V f N “ Pferde⸗ und Wagenkonto . . 8 2 b — 986 24 8 enac rarvitzr Afen 12 112580 5,† erbobene Zinsen auf heeneh ,, 00⁄8ꝙ%GESpezialtese vefondskonto.. . 12800 Prospekt. „. N7 581 361 85 FFCS58I80188 Kassa. Reichsbanksald 8* Vortra für noch zu erhebende . bb ““ 31 574 05 % Dividendenkonto .. . 786 8 “ 1* 3 8 Der der Gewerkschaft gehörige Grundbesitz umfaßt eine Größe von 75,90,11 ha, wovon me Rei Bankguhoben 17 789 655 8.Se vom 1. Oktober bis Kautionskonto . . . . . .. 82 705 — Kreditoren . . . . .. . 8. 4 500 000 MN. 4 /2 oige hypothekarische Anleihe 15,27,04 ha zn Wohlfahrtszwecken bestimmt sind. 1 — Diverse Bebitoren. 77665 830 . SI905z5.. 75,160 77 470 F 31 223 50 11““ 31 61 ugeteilt in 4500 Teilschuldverschreibungen über je 1000 ℳ, Gesamtkündigung bis 1906, 8 Au erdem hat die Gewerkschaft eine innerhalb zweier Jahre auszuübende Option auf Terrains . — 1e. ö1““ 981 2 092ʃ92 planmä 3 14 1— 8 1 der Minderstandesherrschaft Loslau in Größe von 37,07,00 ha.
Konto für ausgeloste Obligationen⸗ a Fer Sen.; — anmäßzige Tilgung bis 1908 ausgeschlossen, zum Neunwerte “ der ie Bergwerke „Emma“ Evashöhe“, „Adamhöhe“ Emiliens Ruh“, „Karl Adolph 1-
noch nicht eingelöst für . . .... 7 875 7147 . 8 yb 8 St hl (G ks ft B 1 „Else“ bildeten das Bergwerkseigentum der in 100 Kure ei üiten Gewerkschaft G⸗vars Adolph 1-1 1“““] 5 866 625 Debet. Gewinn. und Verlustkonto. Kredit.. ni er ein d 9 len⸗ 8 ewer cha zu er in. El die Robniker Steinkohlen ewertscßrfk durch Feforegena ten eerchast Ga 199 ö1111.*“*“ 2 295 78122 — — — uin eaehs — G , Die Rybniker Steinkohlen⸗Gewerkschaft, vormals Gewerkschaft Consoliderte Annagrube hat ihren besitzern erwarb. Die vorbezeichneten Bergwerke sind durch Auflösung der Gewerkschaft „Emma“ in das Fonds für Wohlfahrtsanlagen 111““ 200 000 ℳ ₰ F und ihre Satzung in der notariell beurkundeten Verhandlung vom 12. September 1903 erhalten. Alleineigentum der Rybniker Steinkohlen. Gewerkschaft überführt. 8 Beamtenunterstützungsfonds. ℳ 574 868,91 . Unkostenkonto: b Vortrag aus 1902 . . . . . 8 991 irestätigung des Königlichen Oberbergamts zu Breslau ist unter dem 29. September 1903 Mittels Vertrags vom 11. September 1903 erwarb die Gewerkschaft weiter die sämtlichen Arbeiterunterstützungsfonds. EEBöö99 110% 386.50]1 676 255 Verwaltungskosten aller Art, Ver⸗ Ueberschuß der Fabrikationskonti 4 687 worden. 89 c.1gg . Anteile an der Johann Jacob⸗Grube Gesellschaft mit beschränkter Haftung, umfassend die Bergwerke „Johann Gewinnvortrag aus 1902 . . ℳ. 827 910,79 gütung an den Aufsichtsrat .. . . 6 5980] Kee1114*“* Der Sitz befindet sich in Berlin. 1 Jacob“, „Römer“, „Steinbeck“, „Oeynhausen“, „Heitz“ und „Aarwea⸗ sowie kolgende unbewegliche zban. Reingewinn pro 190u9 „5 199 463,70 6 027 374 Generalgrunstück⸗ und Fabrikkonto: „Pacht⸗ und Mietekonto 4150 Die Dauer der Gewerkschaft ist auf bestimmte Zeit nicht beschränkt. 104 Kuxe der in 124 Kuxe eingeteilten Gewerkschaft alten Rechts „Vincenzglück⸗, “ 16 862 848,83 46 862 448 11414A4“ 10 060 57 Dividendenkonto: er Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung der im Rybniker Reviere belegenen “ 111“¹n 11u“ ““ „Wilhelmsbahn“,
46 862 448 83 8 “ . 111XA“ .3161147 Verfallene Dividende .. . ... 156 gwwerke „Consolidinte Anna“ zu Pschow, „Emma“ zu Radlin, „Johann Jacob und Römer“ zu “ „18 „Hans Reinhold’,
1““ — . — — doß b 8 2 2 - . 8 ; 2 8 8 6 E1116“ kassen der Deutschen Bank in Berlin und deren 48 269,98 28 269,98 nüschäß, die Mutung, der Erwerb, die Errichtung, die Pachtung, der Betrieb, die Abtretung, Ver⸗ “ I.“ 8 . . . 2 von Buch“, 2 „Heintzmann“.
: 83 88 1 8 3 b Sn A nung und Verpachtung von anderen Bergwerken oder Anteilen an solchen sowie von allen zur 81“” 1 8 6 8 vorm. Friedr. Bager & Co. Eöö eeen „Die Auszahlung der auf 10 % festgesetzten 91 Iela Fensehern chena ge, i⸗ geitung und Verwertung von Bergbaupiodukten dienenden Anlagen und Fabriken, die Benutzung, Auch diese Objekte sind durch die Aufloͤsung der Johann Jacob⸗Grube Gesellschaft mit he⸗ Elberfeld. Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld, P 88n 88 April u. c. aß außer bei unserer Ge sewertung und der Handel in eigenen und fremden Bergbauprodukten in rohem, verfeinertem schränkter Haftung in das Alleineigentum der Rybniker Steinkohlen⸗Gewerkschaft überführt worden.
Wir machen hiermit bekennt, daß in der beutigen]/ Barmen⸗ Aachen, Düsseldorf, Cöln und Bonn⸗ “ April 1904. 8 ilenst verändertem Zustande, die Veranstaltung und der Betrieb von Wohlfahrtseinrichtungen zum Außerdem hat die Rybniker Steinkohlen⸗Gewerkschaft zur Zeit einen Anspruch auf Eigentums⸗
8 8 ¾¼ 1 8 6 von Arbeitern und Beamten. Die Gewerkschaft soll zum Abschlusse aller Geschäfte welche verschaffung von 117 Kuxen der in 122 Kuxe eingeteil: Gewerkschaf Re Milde* G D 1 . B E 2 i I . . V1 . werksch z 8 — 9 Kun 1 2 Kuz gekeilten Gewerkschaft alten Rechts „Milde E . san eng n. doie2n C. 28. Sesen Praih nersen E1“ “ „ „Ascania“ Chemische Fabrik zu Leopol dshall Aktien Gesellscha Übar oder unmittelbar auf genannte Zwecke hinzielen, und zur Beteiligung in jeder Form an anderen 118 *097⁄¶ Kuxen der in 124 Kuxe eingeteilten Gewerkschaft alten Rechts „Goppert⸗ hs 1 gan
gesetzt ist. Die vier der Aktien werden mit eld, den 23. April 1904. 1 vorm F N KHiesel ünungen berechtigt sein, deren Gegensta d oder Geschäftsbetrieb mit den genannten Zwecken in Die Bergwerke „Consolidirte Aana, „Franz 1“˙, „Fürstin Marie“, „Octavia“ stehen im Allein⸗ ℳ 250,— per Stück von heute ab an unserer Der Vorstand. . . 1 * —
8 G “ 3 8 eigentum der Rybniker Steinkohlen⸗Gewerkschaft, vormals Gewerkschaft Consolidirte Anna⸗Grube. Haupikasse in Elberfeld, sowie an den Coupon⸗ 11.““ 8 8 Die Direktion. 6 8 8 Die Zahl der Kure beträgt iahe 8 8 1X“ öI11““ (Schluß auf der folgenden Seite.)
9 *