8 8 sen FE sind, wenn sie rechts⸗.]/¶ Firma Molkereigenossenschaft Unterelchinge 1 8 A ch t E B E i l cd g e
eingetragenen Grundstücke samt Gebäulichkeiten zum] Ahlen. [7365]] öffentli G 1 Feamtasschlag pohz 1 051 817,84 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter verbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntt b 1“ Sachen lt. Verzeichnis 8 8 Seveeene. “ für die Stadt 111 1— “ na denn (69 grntn eeh sch u m D e u ts ch en Re 1 an e er b 8 8 8 — X“ r insgesamt.. 000,— en e. G. m. b. H. eingetragen. 0 1 8 erriche z hs z g d K glich Preußischen Staatsanze i un n V iger. 2Q
Der Fabrikdi rich Kerkm d den Vereinsvorsteher, terzeichnen und und am 8. März 1904 ergänzt. G er Fabrikdirektor Hein erkmann jun. ist aus aber durch den Vereinsvorsteher, bejiurg ereeic 18 8 he 1114“ Einacgltan 8 99 1 8 wvare 1 l
gegen
a. Uebernahme aller auf den eingelegten Grund⸗ dem Vorstand ausgetreten und an seiner Stelle der im Amtsblatt des Oberamts 1 1
stücken lastenden Clee hanfe mit. 2 896 113,84 Auktionator Carl Klostermann gewählt. Volksfreund für Oberschwaben — zu veröffentlichen. der Betrieb einer Molkerei 29 gemeinschaftllz
““ die easettgkeaakns Feanaiae Aechene aszätad Batihe e ertaehvaan,; ——— c. 165 Aktien mit. „ 165 000,— önigliches Am t. ind von mindesten Vorstandsmitgliedern, unter s. e nen: John— Der Inhalt dieser Beilage, ir L E““ ————
8 d der Vereinsvorsteher oder dessen Stell- Gauruder, Oekonom, Vereinsvorsteher,2 1 eser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d „ Gü v b Dhust⸗r. —Oỹ—
2) die offene Handelsgesellschaft E. Epple & Ege Berlin. 8419] denen sich der Vereinsvorsteh s Rueß, Oekonom, Porsteberitellveriheler) örr zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Fönkurfe sowie die Tarif⸗ und Fa erar enrne he ae. lnhabnen en Halken he befaen Feicer’, Muster, vnd Börscgre 1e. 8 I“
. er dem
in Stuttgart: Bei der Wirtschaftsgenossenschaft Schöneberger vertreter befinden muß, abzugeben. Die derzeitigen 1 9 3 Hoteleinrichtungsgegenstände Ilt. Verzeichnis für it be. Vorstandsmitglieder sind: Moser, Oekonom, Beisitzer, sämtliche in Unterelchin 68 982 ℳ 1““ geich — Grundbeft verttpftn ferageee e ese sg st une inke 1) Wendelin Weckerle, Bauer in Oggelsbeuren, Die Willenserklärung und Zeichnung für die Geise entr al⸗ and els „ f G gegen a. 27 Aktiennn. . cℳ 27 000 Nr. 62 unseres Genossenschaftsregisters eingetragen Vereinsvorsteher, u schaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder, 1 en E el N 9 b 116““ „ 36 762 worden: Gustav Müller ist aus dem Vorstand aus. 2) Unton nüsler erlthets in Oggelsbeuren, schah F 1“ der Geneste Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann d 8 b 8 hs 8 b essen Stellvertreter, aft deren Namensunterschriften beigefüg 8 ür das Deutsche Re ann durch all ü 5 8; Efene. hühlelichaft J. Mager, geschieden. Georg Herser zu Friedenau und Kark 3) Mois Weckenmann, Bauer in Willenhofen, Die von der Genossenschaft ausgehenden Sfena Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Rerc n- H Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich er cheint in der Regel täglich. — Hote Fanctaneegegenänd⸗ lt. Verzeichnis für 8g “ Sd vükstandamtt leder 2e 4 Peter Aßfalg, Bauer, Oggelsbeuren, Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 8 öniglich Preußischen I 1 kerögt 8 ℳ. 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern ecstei 2 F 1 3 832,50 nr 8 5) Johann Rehm, Bauer, Oggelsbeuren. Genossenschaft, gezeichnet vom Vereinsvorsteher nh — reie fir den Raum einer Druckzeile 320 ₰. gegen a. 18 Aktien ℳ 18 000,— ee“ 8420] e Fecnian 88 Liste der Genossen ist während der dem Rechner und sind in der Verbanderlh b . Elbing. Konkursverfahr 6 — ven b. bare . . . .. 5 532,50 1h.S,e 88 Dienststunden des Gerichts jedem gestatte Organ der bayer. Darlehenskassenvereine und Molkenti Genossenschaftsregister Ueber das Vermö en. [8382) Georg Seißter, zuletzt in München, Augusten⸗ mittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet.⸗ Der Grndungscufwand beläft 5 808,55 Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom Den 20. April 1904. genossenschaften m. u. H. und der Feutral Dmmlce 8 . Siede in E Laufmanns Alfred straße 19/I wohnhaft, am 21. April 1904, Vor⸗ Rentier Paul IvF 88 3 Außer den vorgenannten 3 Sacheinlegern sind ö Fhfts her 111“ kasse in 13 Mie ühie Usingen. Bekanntmachung. [7440] das Konkursverfahren eröffret 1nnt “ Faffnet Manturs⸗ offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Mülldefrist Gründer der Gesellschaft: Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, fortan die Goldberg, Mecklb. [8237] der 8 ens der Dienststeg Nach Statut vom 18. März 1904 wurde eine Kaufmann Eugen Hollenbach in Elbing⸗ Anmelde. Offener Arrest Angengesrist in pinter Nünchen. 31. Mai 1904. Erste Gläubigerversammlung am 4) Len Schlager, Weinhändler in Lahr. Eö der S.. Vorstadt In das Genossenschaftsregister dieses Amtsgerichts bg W 11“ verashe sche unter der Firma: Eschbacher An⸗ frist: bis zum 31. Mai 1904. Erste Gläubiger⸗ e; i bö 18. Mai 1904, Vorm. 10 ½ Uhr. Allgemeiner 8 Bomanrdnef,eegttezitefararn in Söcnngen. an Berhn, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter it die eeeeatvng. egas. S. Kal. Amtsgerich. e P eae. ün S. ei 1904, Vormittags Zienztag, den 10. Mai 1904 Kischlilc veflmmt “ iimncc med. 18 8u (S 8 z t t unbeschränkter Ha „ zu SEdA4:4 sa2. 196 8 9 3 3 1 a . neiner Prüfungs in: 4 5 ; E1 3 7) Adolf Speh, Kaufmann in Freiburg i. B. Heiipslich 1 Feefuftand des, nattefäsbnens Die valn . 8 89 (caünrt 1. Neuburg, Donau. Bekauntmachung. gggn mit, dem Sitze in Eschbach gebildet und am Vormittags 11 ö. “ Pe esch uß sssin 1 ZFedl Königliches Amtsgericht zu Templin. 9) 18. Frehiger, aFgtschteibes 2 Wehr. höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile ist fünf. Nach der vom 10. März 1904 datierten Satzung ist Darlehenskassenverein Hartacker, einge 8 8 1904 in das Genossenschaftsregister ein⸗ 8-S Arrest mit Anzeigefrist; bis zum 8. Mai 1904. bb dann über die in 889182 134 83 Wollstein. Konkursverfahren. [8369] udwig Fricker, Kassier 8 8 Klein⸗ Berlin, den 23. April 1904. Königliches Amts⸗ Gegenstand des Unternehmens die Milchverwertung tragene Genosseuschaft mit unbeschränke s 1“ 1 1 DX bing, den 23. April 1904. 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit „ Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters 10) Johann Baptist Mutter, Rentner in Klein⸗ gericht 1. Abteilung 88. auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Haftpflicht. 1eJ 8 C ist: Förderung der er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Freitag 89 Valentin Kaczmarek in Wollstein ist heute am ö 1 1 In Band III des Genossenschaftsregisters ist unter Genossenschaft, 9 Hn 798 C. eg 6 v-enh. sse gft fünden im großen und deren Apgahe ar. dee vhen⸗ „Ueber das Vermögen der verw. Frau Schuh⸗ Zimmer Nr. 52, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. verfahren eröffne „ Verwalter: Kaufmann Theodor 1 elsgesellsche & Nr. 89 eingetragen worden: 8 gliedern, im Rostocker Anzeiger. Die Willens⸗ “ it⸗ machermeister Eva Rautenberg, München, 21. April 1904. Grasse in Wollstein. Konkursforderu 14“ “ Mlolterengenssten aßt Markolsheim einge⸗ e se gegng TöP1u Felgee. eae, thale se he . se Felha ööe 8“ Wrtschaftngn Ahla 12 Crbing. Fischerstraße Nr. 36,19 Mabüd; Gerichtsschreiber (L. 8.) Merle, Kgl. Sekretär. Frst G“ 18 88 dem Seeö Deg b ““ 4 „ glieder. Zeichnung für d arlehen sch owie GM n E „ 12 r, das Konkursverfahren erü 8 München. e Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfu 13) Emil Schaubhut, Malermeister in chopfheim. tragene Genossenschaßt mit beschränkter Haft. geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma legenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzingnn glieder. verwalter: K zren Fröffnet. Konkurs⸗ b [8378] der angemeldeten Ford 2 19 14) Kamill Noppel, Kaufmann in Freiburg i. B. pflicht in Markolsheim. fft beisigen. legen, dann ein Kapital unter dem Nih Die Mitglieder des Vorstands find: mmeltefäist bufmann Albert Reimer in Elbing. Das Kgl. Amtsgericht München 1I, Abteilung für 1 ihr. Hfenet Rest bbbebet Friederich GeDarstenk düt 11“ 9 Ilihtet wondeng lb re Personen bestehenden Vor⸗ „Stiftungsfonds⸗ nür Färderung der Wierscheh F Fete Wütcelm Snes zu Eschbach, “ 1e B 1e d “ 10shit 98. “ ältnif V Fr. . andwirt Jakob Konrad Be b — 8 904, Vor⸗ refler in München, Wohnung: den 225 hältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln; endl nrad Becker zu Eschbach, mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Landwehrstr. 8/I, Geschäͤftslokale: Sonnenstr. 21, 9 Lrne den,22 n Amtsgerichts
8 8 S 3 “ stwirt in Wehr auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die stands sind: 3 Betrieb ei S Landwirt Karl Vetter zu Eschb 1 8 0 22. A 904
88 19 8 1 8 der 9 8 fi. S astvs in 2 66 on der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ der Erbpächter und E11. Grund derd⸗ Oog rartaffen ngerkla 1 Die öffentlichen ““ sind, wenn s Phr S8 ö““ 11 Uhr 8.et nebh . 210e fj 18) Christian Haßler Weinhändler in Riegel. kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ und die Erbpächter Friedrich Garling und Johan un e. erfol 5 e un sii rechtsverbindliche Erklärungen enthalten ““ . Nr 2 1 ener Arreft mit Anzeigefrist E Uhr, den Sees. eröffnet Konkurs⸗ Barby 8048 1 9 38 8. h Bü⸗ 5 er eister in Wehr. vessenschaft, ae chnet von res Rce edan Ie eüeftd,⸗ eiste ver d st übre 85 g orst 168n re rfolg r rei M itglied Vorstandemitgliedern zu unterzeichnen und, be2 8 deglee. 10 52n 295 Psril 1904 verwalter: 1 1 illibald von Zezschwitz in S 48 g 1 1 8 1 J 9 h 8 . Zimm Frei urg. Sie sind in das Sch a Tageb a ehmen. Die Einsich Li Genossen während V . . — — Fi 8 2 88 . aee Dienerstr. 4 . Off 5 Arr Uün 1 G Sch ßv 898 5 n. Dazu si 8 20) Emil Merkle, rikant i reib rg Die Willenserklärung und 3 eichnung für die Ge⸗ der Geschäftsstunden jedem gestattet. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma d nahme der Einladungen zu den General ersar 1 lungen, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nzeigefrist dieser Richt g 1 1 Fafs “ 85 fũ. b “ 5. le b 3 8 ha neralp nm n chtung un 28 ℳ verfügbar, wovon 457,56 ℳ bevorrechtigte
21) Hermann Senger Maurermeister in⸗ Wehr. 1 8 1 Goldberg (Meckl.), den 16. April 1904 Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden⸗ in dem „Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte“ d 1 naha tns Wasmer, Schmiedemeister in Vorder⸗ viesschgt mtg zegftaggeensagitedg⸗ Großherzogliches Amtsgericht. . —8 vfentlichen Bikanntmachungen sind, wenn ö zu erlassen. 8 h b Nachlaß des am 26. Janea. Len nerzung, der Fethafe . 68* Va 1894 und absonderungsberechtigte und 17 449,65 ℳ nicht 23) Jakob Seufert, Bäckermeister in Vorder⸗ keit haben soll. (Gross-Gerau. Bekanntmachung. [7372] n 8 8 fs ct Worstadee stands sind abzugeben von mindestens zwei Vorstands Erfurt verstorbenen Hauptmanns und Bezirks⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen sind todtmods. b Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ 9 ch den Vorsitzenden des Aufsichtsrals autgeh mitgliedern. offiziers Felix Lewald ist heute vormittag Bestellung eines Gläubigerausschusfes, dann über die Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiler 24) Die Kommanditgesellschaft M. Stromeyer, Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre S daß in der Generalversammlung vom ve dun Srn Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. I in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Königl. Amtsgerichts zur Einsicht au Lagerhausgesellschaft ine Konstanz. Nemenzenterschrtft Feifa . den Genossen: 17.2 “ 8 C “ 8— baver. Landesverbandes bekannt zu machen. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Erdmann in Erfurt. Konkurs⸗ ö Fäetag, v gt E“ 204 H 8 84 3 8b““ Witwe, Maria geb. Wasmer, Uy eih Sg ee. nt . eister in Fesr sett 8 28 “ 99 v.; Der Vorstand besteht aus: b Usingen, Fa ia aecn 8 16“ Sspen 1b 1 8 te sht 8 89 8x ehhheehʒh b Moneag “ . omann. 8 2 7 8 1 .„ G. U. . „ Fischer. Ouiri Püß 1 1 s .“ 8 9 . 0 e. *, 8 8 28) oseph Schleicher, Direktor des Vorschuß⸗ öö Süregtore , Mlrekols. Stellvertretung des verstorbenen Direktors Weber “ Brirh eüggecng gng. Hefn i “ Erste Glzäubigerversammlung Und llaet Ho. ö 10 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justize „In dem Konkursverfahren über das V.n Schnell, Anton, Bauer, tragene Genossenschaft mit unbeschruͤnkler Erfurt, den 22. April 1904. Gerichtsschreiber (L. S.) M kerle, Kgl. Sekretär. warengeschäft in Dambach “ “
Fri or. K in 1 27) Feis Glaser, Kaufmann in Basel. 3) Witz, Franz Anton, Landwirt in Boozheim. Großb. Amtsgericht. Rautinger, Josef, Gütler 24. April 1904 an Stelle des Hilfsgerichtsschreiber
28) Paul Zureich, Direktor in Dürrheim. 1 . z6 5 Beisi chtaschre⸗ 8 88 Gustaß Maier, Metzgermeister in Vorder⸗ Die Haftsumme beträgt 500 ℳ für jeden Geschäfts⸗ Ehh [8238] Glatzmeier, Simon, Gastwirt, Beisitzer g. Der erichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 4. München. [8385] 1— d 1 82—* eschluß der Generalversammlung vom Hamburg. Konkursverfahren. [8384] 88 3nigfützedmtsgericht Heügchene Eirde ercesn den Lanter diehen e—0 8 3 aß des Rechts⸗ enkurt , 3
e. anteil. 8 zat 10 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13: sämtliche in Hartacker. 28. F w V n n Holzhändlers Fritz F Münch K. Am cht in Ba 30) Friederich Sturm, Direktor der Vorschußbank Die höchste Zahl der Geschäftsanteäle heigt 16 Altwaltersdorfer Darlehnskassenverein, Die Einsicht der Liste ist waͤhrend der Ne 8 dehctt: Nas nhe se Beucrncts lacge- 81 dere1bege . 2 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 8 ag- 19. 2 stunden biscchte g jedem gestattet. — hen bestellt: Josepb Weißensee, Bauer, als LI. Vor⸗ Johann Flensang, friiel ig Fens Inh. nüer⸗ ünsalente. Ier Shmder 8 3 2S il vngcht “ — nhaft, am 23. Apri 4, Berlin. Konkursverfahren. [8367]
in Lörrach. ö““ Gerichtsj Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ovs S ⸗ öG Fttcat..e S de dfensetngden des en cg0- “ Haftpflicht zu Altwaltersdorf Neuburg a. 8 18n 86 Fhil 1904. vTö1“ I Hhas-en 1 nburg, Anckelmannstrage 90, I. Etg, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs⸗ öffnet. Konkurs. In dem Konk 8Z“““ 1. F. en Nrpren, H Ksl. icht. heute folgendes eingetragen worden: gl. Amtsgericht. ich in E “ *wird heute, Nachmittags 1 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. 889ges 28G göoffnet. Konkurs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermt Die Gründer haben die sämtlichen Aktien über⸗ “ vhegeaünnsgchht. [743381 Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Sunl. v““ 82 .. Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, Füffnes. eabter: MRfchis atpalt Drj 28 Füinger in Tapezierermeisters Gustav Herrmann hier⸗ . durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter In das Genossenschaftsregister ist heute un K. Amtsgericht Würzburg Registeramt. Pfener eres Ferasrscefrft bin zum 2 Meid. 8. Anzeigefr ist 8 dieser Ri 28 * ee “ d- 1 Heehn Ae. b 5 Juni d. F. — 1 nkursgläubiger,
nommen. Mitglieder des Aufsichtsrats sind: die unter 4, 5, In Band III des Genossenschaftsregisters ist bei und mit mindestens zwei anderen Vorstandsmitgliedern Nr. 27 eingetragen: einschließli n . 8 meldung der Konkursford lai 10 eßlich. Erste Gläubigerversammlung d. einschlietlich dermursforderungen bis 14. Mai 1904 welche Forderungen angemeldet haben tragt 8 : einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ Die zustimmenden Erklä eex 5 — rungen sind auf der
26, 27 und 31 genannten Gründer und Wilhelm Nr. 41: „Consumverein zur Linde“ e. G. , v erl; axe - 1 Vorsitzender des Aufsichtsrats ist Kaufmann Alois An Stelle des Bandly. Pavier, Fabrikarbeiters in äber Einlagen unter 500 ℳ sowie bei Führung der eingetragene Genossenschaft mit unbeschränktzoehe 8 8 Prufungstermin d. 88 Juni d Js . feffung über die Wahl eines anderen Verwalters, Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts, Kloster⸗ Müller⸗Degler in Säͤckingen. Rimbach⸗Zell, ist der Celestin Tschaen, Dreher in Vereinskorrespondenz genügt die Zeichnung durch den Hafipflicht mit dem Sitze in Dillstedt. 8 Konkurse. 10 ¾ Uhr. .s., Vorm. Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die straße 77/78, II Treppen Ziamnen S Ei r. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft dem Rimbach⸗Zell, in den Vorstand gewählt worden. Verei 1 der dessen Stellv Gegenstand des Unternehmens ist: . Amtsgericht 8 4 in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen der Konk 3 läubi „„ mer 10, zur Einsicht unterzeichneten Gericht eingereichten Schriftstücken, Colmar, den 20. April 1904. ö’“ v“ Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mah Altona. Konkursverfahren. 78365] ntsgericht Hamburg, den 25. April 1904. in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungskermin F Wocher Wirdergelegt. Diese Fönnen insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstands, Kfl. Amtsgericht. Bei gleichzeitiger des Vereinsvorstehers glieder und Durchführung aller zur Erreic Ueber das Vermögen des Kaufm uns Peter Itzehoe. Konkursverfahren. [8375-auf: Samstag, den 21. Mai 1904, Vor⸗ erheben. lderspruch gegen den Antrag 1 des Aussichtsrats und der Revisoren kann auf der Colmar. Bekanntmachung. [8227] und seines Stellvertreters gilt die Unterschrift des dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbeson =%¶ßGotthardt Stöhr in Altona, Eulenstraße 84, Ueber das Vermögen des Meiereibesitzers mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 56, Justiz. Verlin, den 21 April 1904 Gerichtsschreiberei, von dem Prüfungsberichte der In Band II des Genossenschaftsregi hem ist bel letzteren als die eines anderen Vorstandsmitglies. m. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlte Inhabers einer Kunstschlosserei in Altona, Johannes Schlapkohl in Edendorf wird heute palast, Erdgeschoß, bestimmt. Der Gerichtsschreibe Revisoren auch bei der Handelskammer für die Nr. 4.: Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Betriehsmittel, Polstentwiete 9, und einer Schlosserei in Hamburg, am 23. April 1904, Nachmittags 12 ½ Uhr, das München, 23. April 1904. des Königlichen Amtsgerichts 1 Abt ilung 83 Kreise Lörrach und Waldshut in Schopfheim Einsicht Sundhauser Darlehnskassenverein e. G. m. Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse 2 Flegseeße 35, wird heute nachmittag 1 Uhr 45 Min. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Mo. Gerichtsschreiber (2. S.) Merle, Kgl. Sekretär. — —— Avtenung 83. genommen werden. u. H. in Sundhausen u. An Stelle des ausgeschiedenen Vo rstandsmitglieds Vorstandsmitglieder sind: G 8 as Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ bilienhändler Markus Stieper in Itzehoe. Offener Rah Ihe Konkursverfahr v [Benn. Konkursverfahren. [8573] “ be 58 “ 1gg eingetragen worden: Franz Graf ist der Bauergutsbesitzer August Klinke ercneh . 1” 32 R. 218 8 e “ A 88 EbEbb151 7 Urreft. mifr Pagetosfrift 8 8 m. 14. Mai 1904. Ueber den Nachlaß des Leibzüchters glingo! Eh⸗ EE 88₰ Vermögen der roßh. Amtsgericht. . RAprir 6 z1 5b1r 1 als Vereins -. Go 9 1 onn, Lü 1 est nzeigefri zum 15. Juni Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1904. gags. 9. Ehe ekorateur un astwir S 32 nles gerich 8650. 1.d rch ekeersaeeh aanatagsche,nomn 8 82 E“ Hemeht Pore1904 S als H1“ “ 853 efeöhee lic. Ssf Gläubigerversammlung den Cläubigerversammlung Vam Montag, den 16. 88g “ ist ““ Ren. Helene geborene w ne 8 8 12 Edt, . Fritz, Landwirt, Ernst Reps, Landwirt, Jako Ma „ Mitt 12 8 . 4, Allgemeiner 2 vorden. Berwalter: Anton Bonn wird nach erfolgter 2 . 8 - p ags Uhr. Anmelde Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner 8 oppe in Rahden. Anmeldefrist bis 26. Mai 1904. termins .“ des Sßa
In unser Hei eg fer t n eingetragenen iesigen Zweigniederlassung der standsmitglied Jakob Baldensberger als Vorsteher, an Firma Agentur der Communalständischen Stelle des ausscheidenden stellvertretenden Vorstehers HMof. Bekanntmachung 10 Bank für die Preuß. Ober⸗Lausitz in Görlitz Freydt sche vädere Uveciretenden Vorsteberg 8 aus dem Genossenschaftsregister. Die Bekanntmachungen erfolgen 1 88 elge. Itzehoe, den 23. April 1904. 1904, 10 Uhr Vorm. Offener Arrest mik u ein getragen daß Justizrat Eduard Bethe aus dem R h le st Il tretend V st h s ; L dwi Straaser Darlehenskassenverein e. G. m. schaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwie 8 tona, den 25. April 1904. Königliches Amtsgericht. 4 — flic t bis 8 . 4,; r rre mi. n⸗ Bonn Konkursv 2 Verestande ansgesesieden und an seine Stelle Justiz⸗ ersne a—s, eltsertfetender d eherrich Schwteu. K. in Solg: Slatt, Johann Adam Hoffmann demjenigen Blatte, das als Rechtsnachfolger desselt Königliches Amtsgericht. Abteilung V. N 11/04. Kappelmn. Konkursverfahn ic icht bis zum 26. Mai 1904. — N 1— 04 —. Das Konkursversab F. 8 [8574] rat Hugo Rietzsch in Görlitz bestellt ist 8 G Fotzler, Geschäftsagent, und Friedrich chmut, nun Schreinermeister Jakob Goller von Plösen Bei⸗ zu betrachten ist. “ Ueb onkursverfahren. 16381] ahden, den 21. April 1904. Kauf S ren über das Vermögen des rat Hugo Rietzsch in Görlitz be ellt ist. Vater, Ackerer, als Vorstandsmitglieder in den Vor⸗ sitzer im Vorstand. Die Willenserklärungen des Vorstands erfoll Bergedorf. Konkursverfahren [8356] eber das Vermögen des Kätners Hermann Königliches Amtsgericht. ufmann fred Eber ard von Blanken⸗ ““ 18g sstand gewählt. 9 1 Hof, den 25. April 1904. durch mindestens drei Mitglieder, unter denen Ueber das Vermögen des Tapezierers und ] Christian Ludwig Friederichsen Rosenberg, 0. 8S. — [8362] henhesin 112e ist gemäß § 204 K.O. eingestellt, dnlgl. Aamtsgericht. Colmar, den 22. April 190b9ü.xx. Käl. Amtsgericht. der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter ³8½%⅔ dekorateurs Kurt John Eckhoff in Ber ge. 8 ZEööö1“ in Lindaunis ist am — Ueber das Vermögen des Tischlermeisters und hahaeb hehe ghat. daß eine die Kosten des Ver⸗ e 5 stles 29; Kl. Amtegaicht. Konit 8 (831] Arden muß. Dee Zeichnung geschieht, inden — zor. Wentorfer Straße 49, ist heute, am 29. April cröffnet Werwaller- etögsan Llif Wertorkuks Möbelhändiers Theodvor Czoja hier ist am fahvens deckende Konkursmasse nicht vorhanden ist. vb1 angelenüsten ü gan. ss b 8P8890 Seee G schaftsregister ist bei dem Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschrit 1904, Mittass 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Kap 1 aghe n Phf Bentien in 22. April 1904 der Konkurs eroffnet. Verwalter: Königl Ahnts icht Ab mnfer Nr. 8c 8 Fhtma * Nigla in In unser Genossenschaftsregister ist auf Grund des Snn b vee Ahaerfg snera f 1 1“ fügen. 1 iffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Timm in Fappen 88 9g. L69 Mai 1904 Erste Kaufmann Friedrich Barthel hier. Anmeldefrist bis gl. Amtsgericht. Abt. 9. We 8182 un 898 In 8 ene Statuts vom 10. April 1904 die Eifeler Draht⸗ 1 2 gPe. öö 8 daß . Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäöhee Bergedorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12 Uhr erzäelagen Prüßun 1904, Mittags 27. Mai 1904. Erste Gläubigerversammlung am Danzig. Konkursverfahren. [8381] Huge Hecker . olf Rißland, beide in Weimar, waren Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ 8. H. 2 . 8 8 üg inge v Stall⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 15. Mai 1904. Anmeldefrist bis zum 18. Mai 1904. 1808 2 ge Lge rüfunastermin 8. Juni 10. Mai 1904, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ In dem Konkursverfahren über das EE 1een. 8* 8 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Fbferihes enn Feehm d 8” 1bee Suhl, den 8. April 1904. b Erste Gläubigerversammlung am 20. Mai 1904, Anzei 5 flicht bi 8 1 tns Offener Arrest mit meiner Prüfungstermin am 3. Juni 1904, Vor⸗ Gärtnereibesitzers Fritz Lenz in Eckhof⸗Saspe FSga, Se 1pr- Amtsgericht Sitze zu Neunkirchen, Kreis Daun, eingetragen bestelt ist ö1111AA“*“ nn Königliches Amtsgericht. Rachmittags 12 ¼ hr. Prüfungstermin: 24. Juni Fagrpeins e2 18 April 1904 mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten “ zogl. S. Amtsgericht. 18529] 6“ “ Pht t den 19. April 1901. voresnina. Bokasreinamth eand. 9 1904, . 12 ¼ Uhr. 88 Koniglt ches Arrtstee. Aht. 1. i g. 88 “ su gn Zwoangsvergleiche Vergleichs⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist am Hena des Rohmaterials zur Frserti nan Draht⸗ Königliches Amtsgericht. Heute wurde in das hier geführte Genossenscha 8 itsgericht Bergedorf. 8 Veröffentlicht: Pröve, als Gerichtsschreiber. Der Gerichleschreiber .“ Köni lich Hc. ichts. 11 Uhr, dem 8 In99. ve, 23. April 1904 bei Nr. 269, Firma Körner & waren sowie gemeinsamer Vertrieb dieser und ähn⸗ Landau, Pralzz. — 18245] register das Statut des landwirtschaftlichen Braunschweig. Konkursverfahren [8350) Kattowitz. v“ (8614] Siegen. 8 “ Feremm Fan Danzig, Pfefferstadt Husgkichen 4., Pleitz in Weißenfels, eingetragen: Die Gesellschaft licher Waren, welch letztere gemeinsam bezogen werden. Genossenschaftsregister. zugsvereins eingetragene Genossenschaft Ueber das Vermögen des Hutmachers Alber Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Ueber das Vermög 3 eeen [8582) beraumt. Der Vergleichsvorschla d die E ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Friedrich Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ 1) Landwirtschaftlicher Konsumverein, e. G. unbeschränkter Haftpflicht zu Frifeld ¹ Bonorden hieselbst Bohlweg N 8g Kubitza in Kattowitz ist am 22. April 1904, Nach K “ nacsn klärung des Gläubigerausschusse 8 in zerichts⸗ Albert Pleitz ist alleiniger Inhaber der Firma machungen erfolgen in dem landwirtschaftlichen Ge⸗ m. u. H. in Niederhorbach. Durch Beschluß der 11. März 1904 eingetragen. 1 23. April 1904, Morgens 2102 h h. am mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Iut öeet ist am 23 April 1904, schreiberei des 2 anf der Gerichts⸗ Königliches Amtsgericht Weißenfels nossenschaftsblatte zu Neuwied und in dem Raiffeisen⸗ Generalversammlung vom 14. Februar 1904 wurde Gegenstand des Unternehmens ist verfahre öff let Den Kan r, das Konkurs. kursverwalter: Rechtsanwalt Badri Katt ng. “ Konkursverfahren röffnet Beteiligten niedergelegt. Fieh 1 wiesbaden ““ [8530] Bülen zu Cöln unter Abänderung des Statuts Der rationelle Land⸗ 1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchese üjeselbst, Farlstre ze Fir eufmamn ö“ Konkursforderungen sind bis zum 30, Juni 19 99; 11““ Danzig den 9 April 1904 2. . 0. 8 . 8 1 t 8 e * 4 „ — 8½ 98 8 ze 1 1 2 . —, k b — r⸗ 2* -. 8 2l 8 ¹ 1 1l. 2 1 9 e 8 um 4 Juni 9 1 „ .a2 1 9 ü 8 Das Geschäft ist auf den Kaufmann Moritz Tuch sitender e Vorstandes! Abenmn e Meicher 8 2) 1sess hügete espesgerrher.I F. e Die Willenserklärung und Zeichnung für die v 12 onaes arderungen sind bis zum kauß des Geschäfts g8 Warabla erN He.r Lüns Lor 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ 8 Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11 bersehangen, ien 5 8 in Neunkirchen zugleich Stellvertreter des Vorsitzenden m. u. H. in Kuhardt. Aus dem Vorstand ist nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder läubigerversammlung ö“ e ganzen am 20. Mai 1904 Vormittags Ben 29.878 “ Sc kches oesn 2 a Ber 8be desr Ghesctzs der ündeten Forderungen des Vorstands; Johann Müller, Ackerer zu Pützborn; ausgeschiezen: Wͤhhelm Geiger, Wirt in Kuhardt; folgen, wenn sie Deitten gegenüber Rechtsverbin Norgens 10 Uhr, Prüfungstermin in 24. Jant 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstetmin am 8. Feüne it Anmeibefeift bia nteren Schlosse. Hffener Arreft .Das Konkuesversähren über den Nachlaß des vngt eeeircichkech it 8 5 des Ge⸗ Mathias Neunkirch, Kaufmann zu Steinborn; neugewählt wurde als Beisitzer: Nikolaus Wett⸗ 2 haben SG Die Zeichnung geschieht 1. 1904, Morgens 10 “ 1904, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nro 14. FEeis. dFet ie. urs 22b u 11“ EüE schäfts durch den Kaufmann Moritz Tuch ausge⸗ Friedrich Clemens, Ackerer zu Waldkönigen. stein, Ackerer ebenda. „Zum Stelbvertreter des Vor⸗ Weise, daß e “ F der Fimm 8 Amtsgerichte Braunschweig, am Wendentore Nr. 7, Offener Arrest mit Anzeigepflicht dis zum 4. Juni Scheffer, Sekretär, Gerichtsschreiber hierdurch aufgehoben. 8g; ““ Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die stehers wurde der bisherige Beisitzer Georg Ham⸗ Pflenschaft 98 vmengunterscheift, ersolgen, Zimmer Nr. 80. 1904. 6 N. 7 a/04. des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 5 Dresden, den 23. April 1904 ekanntmachungen der Genossenscha 1 Braunschweig, den 23. April 1904. Königliches Amtsgericht in Kattowitz. Stuttgart. L“ [8580] Königliches Amtsgericht.
schlossen. 8 ℳ 1- b zlun 7 ver. Wiesbaden, den 19. April 1904. Genossenschaft müssen durch 2 Vorstandsmitglieder, burger, Bäcker in Kuhardt, bestellt. — 9 G 8 a der Genossenschaft, gezeichnet von 22 iznmn 1 Königliches Amtsgericht. worunter sich der Vorsitzende oder dessen Stellver- 3) Landwirtschaftlicher Konsumverein, e. G. venemrt liedern, im Deutschen Reichsanzei H. Otte, Registrator, Metz. Konkursverfahren. [8568] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt Düsseldorf. treter befinden muß, erfolgen. m. u. H. in Mühlhofen. Aus dem Vorstand ist 88- im Wochenblatt sch⸗ Schleswig⸗Hol als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 2. 11— das Vermögen des Bankiers „Peter Konkurseröffnung über das Se des Her⸗ Das Konkursverfahren über das HF 10 ’ — audy in Metz, wird heute, am 25. April 1904, mann Müller, Möbelhändlers hier, Karls⸗ Kaufmanns Edgar Tousin, Inhabers der Firma
(dHves Pienfästalen des gerichs deve etltren. Anüshn Eiede suedr usane Vete de Hetl. Der Vorszand beseht, auß He 9. Echndh csn * sKder Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. n dessen Stelle wurde gewählt: Valentin Rühl⸗ 8 r f,i M n. Konkurseröffnun 8355) Vormittags 10 Uhr, das Konk ’ b straße 7 25. Apri
“ V 8 Wodder, Muusmann in Frifeld und ffnung. 84 9 g „das Konkursverfahren eröffnet straße 5 und 7, am 25. April 1904, N tt B. Tousin hier, Blumenstr. 21, wi Genossenschaftsregister. 1 Daun, den 20. April 1904. mann, Ackerer ebenda. Heider Phen⸗ 1 g. mn Frif Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann 3 ¼ Uhr. Feninepecseühen Albert Hmehneittags Abhaltung des Sahmenste bzemaden “
Aalen. [8616] Königl. Amtsgericht. “ 4) Gleiszellen⸗Gleishorbacher Winzerverein, Die Einsicht in die Liste der Genossen während einrich Schöntges zu Cöln Severinstraße Karl Paltzer in Metz wird zum Konkursverwalter Kaufmann hier, Neefstr. 4. Offener Arrest mi Dü 22. Apri 1 —’ “ . G. ) 1 8 58 g N ol 2 mann “ 4. ner Arrest mit sseldorf, den 22. April 1904. deS adas, Genossenscheftsregister, wurde heuse gei Eningen, Danaa., n. 1.“ Tns din. cdszan leiczellen eleisherbech. Diensistunden des Gerschts Ife sedem gestattet Hagnist am nPrihn Racharittaos 1 Uhr anegnt. Anmelde. und, Anzeigepflicht bis zum Anzeigefrist bis H. Mai 1901. Ablauf der Anmelde⸗ Königliches Amtsgericht. wai 8 n Fachsenfeld, E. G. Im Gerossenschasterichten 4 dgfn ger 25 ist unter Schoͤnlaub, Winzer. Neugewählt wurde als Bei⸗ Toftlund, den 13. April 1904. Perwalter ise der Sweenaheen 8 v. ks. 8 8 nn. Z r 1Fn TT frist am 31. Mai 1904. Erste Gläubigerversamm⸗ Düsseldorkrk. —— [8578] An Stelle des zurückgetretenen Vorstehers Schult⸗ Nr. 37 am 10. d. M. eingetragen worden: Spar⸗ sitzer: Georg J. Wisser, Winzer in Gleiszellen. Königliches Amtsgericht. dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Mai funzstermin den 7 Juni 1904 Vormitrags tang g8 rree. den 10. Mai 1504, Bor. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des heiß Oed ist Pfarrer Franz Anton Knupfer in Darlehenskassenverein Oggelsbeuren, e. G. m. Zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers wurde der 1904. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichke 98 de 82* allgemeiner Prüfungstermin am Schreiners Franz Thanscheidt, zu Düsseldorf eehewewee okrat tee eee“ 8 Mnn. disherige Beisitzer Georg Michael Bender, Winzer a — Eläubigerversammlung e ö. Gene Zemmer 15. „ Mon 5 g⸗ en Juni 1904, Vormittags wird das Verfahren mangels Vorhandenseins einer gewählt worden. 1904. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der in Gleishorbach, bestimmt. Verantwortlicher Redakteur mittags 11 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Kaiserliches Amtsgericht in Metz Den 25. April 1904 8 den Kosten desselben entsprechenden Masse eingestellt. Die Bekanntmachung vom 2. Juni 1902 wird Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Landau, 21. April 1904. Dr. Tyrol in Charlottenburg. im 30. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr, an München 111““ „ . 8 8 richtsschreis 1 Düsseldorf, den 22. April 1904. dahin berichtigt, daß Oethinger und Vogel Mit⸗- Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes ge⸗ K. Amtsgericht. ti in Berlin jiesiger Gerichtsstelle, Norbertstraße 7, II. Stockwerk Das K. 1. A tsgericht Münche 118889 .h. e.. F. dn. 8 Königliches Amtsae Amtsgericht. glieder des Aussichtsrats, nicht des Vorstands sind. eigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte B-. Memmingen. Bekanntmachung. [8246] Verlag der Expedition (Scholz) in 1 Cöln, den 23. April 1904. ivilsachen Hat “ Rünchen 88 eet d. 1 Bonkurbversahren. 8 91,8360] Ehrenfriedersdorf. [8388] Aalen, den 22. April 1904. schaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und Im Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und V Königliches Amtsgericht. Abt. III 1. 8 er 1903 verstorbenen Bezirksdirektors Iohaun R. tig e e e. Nichard Im Konkursverfahren über das Vermö en des Amtsgericht. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Alle] Neuulm Bd. 1 Nr. 5 wurde heute eingetragen die Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 6 88 Rettig zu Templin ist am 23. April 1904, Vor.⸗ Fabrikanten u. Appreteurs Leopold Reinhard 5 ““ 88 8. “ 8 “
illenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗
bei der Nr. 9 vorstehers Friedrich Schmutz, Vater, das bisherige Vor⸗ Königliches Amtsgericht. irt, sä ills frist bi inschließli üfungsterm „Vater, 6 2 82 hold, Landwirt, sämtlich zu Dillstedt. frist bis zum 1. Juli 1904 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 7. Juli 1904 äubi G [8429) Das Statut ist vom 27. März 1904. Prüfungstermin den 14. Juli 1904, Mittags Vormittags 10 Uhr. 9 8 1 T “ 10 . veeticht Ab . B . nigliches Amtsgericht. 8 9.
58