1904 / 101 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Artien-Gesellschaft Schaeffer & Walcker in Berlin.

Bilanz vom 31. Dezember 1903.

Aktiva.

Grundstücke u. Gebäude: 1) Lindenstraße 18/19: Grundstück, Größe

36 a 54 Im. Gebäude ...

1 % Abschreibung.

Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß die Herren Kaufmann Max Starke und Kauf⸗ mann Reinhold Großmann in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft eingetreten sind.

Berlin, den 27. April 1904.

Gesellschaft für Verwaltung und Ver⸗ wertung von Hupotheken und Grundbesttz.

[9297] Bekanntmachung.

Die Generalversammlung vom 27. Juni 1903 beschloß einstimmig die Erhöhung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder von 6 auf 8 und wählte zu Mitgliedern des Aufsichtsrats:

Herrn Direktor Waldemar Brandt zu Mülheim

a. d. Ruhr,

eerrn Direktor Oskar Schütze zu Hüllen, eerrn Direktor Rudolf Klostermann zu üce errn Direktor Wilh. Loewer zu Brebach,

Herrn Fabrikbesitzer Peter Stühlen zu Cöln⸗Deutz,

Herrn Gen.⸗Sekretär Stumpf zu Osnabrück,

errn Gen.⸗Direktor Hochgesand zu Zabrze,

Herrn Gen.⸗Direktor Kaiser zu Wetzlar.

Die Generalversammlung vom 26. März 1904 wählte für den durch Tod ausgeschiedenen Herrn Direktor Waldemar Brandt einstimmig Herrn Direktor Paul Reusch zu Mülheim a. d. Ruhr als Mitglied des Aufsichtsrats.

Cöln, den 27. April 1904.

Deutsches Gußröhren⸗Syndikat Alktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 1903.

8 Debet. An Handlungsunkosten, Saläre, Reise⸗ spesen, Reklame und Provisionen 226 112,88 Zinsen, Skonti und SII1I111111““ Betriebsunkosten, Löhne, Montage u. Geschirrunter⸗ haltung 242 246,44

Abschreibungen ..

Gewinnsaldo aus 1902

b 11 681,78 Reingewinn aus 1903 481 466,44

Gewinnverteilung: Zum Reservefonds 15 000,— Arb.⸗Unterst⸗Fonds 10 000,— Amortisationssfonds 30 000,— Delkrederekonto 70 000,— Vertragsmäß. Tan⸗ tiemen u. Gratifik. an BV. 178 [ Gratifik. an Arbeiter, 5 000,— 60 % Dividende 240 000,— Vortrag auf neue 44 410,95

Rechnung ““ 493 148,22

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. An Versicherungsbeitrag . Abgaben und Steuern Hypothekentinsen 89 Hypotheken⸗ regulierungskonto Reisekosten.. Handlungsunkosten.. LWE1..“ Fil. Arbeiterwohlfahrtskto. Abschreibungen: 1) auf Gebäude Linden⸗ straße 18/19 2) auf Gebäude Alte JacGts. 155 3) auf Elektr. Beleuch⸗ tungsanlage.. 4) auf Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage B. A... 5) auf Maschinen und Werkzeuge.. 6) auf Modelle.. 7) auf Kunstgußmodelle. 8) auf Mobilien .. .. 9) auf Fuhrwerkbestand. 10) auf Preislisten und Photographien . 11) auf Holzschnitte .. 12) auf Patente Rückstellung für 111*“* Mehr verbrauchter Betrag ver 100909 5 Reingewi h“

Actiengesellschaft zur Erbauung billiger Wohnungen, Neu⸗Nahnsdorf Terrain⸗Aktiengesellschaft.

n amentlich zum Besten von Arbeitern in Worms a. Rh. 8 Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1903. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1903. v1I““ IIa“ . 1— 10 Aktienkapitalkonto 52] Reservefondskonto 8 JJIAbb.A““] 89b6 31] Kreditoren . . ... 2 Gebäudeabschreibungskonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto..

[9307] Haben.

5 074 174 44 839 53 212

55 013 Per 7 549 7 948 5 30 024 2 765 103 300 8 103 300

Aktiva. uz per 31. Dezember 1903. Passiva. ecc““

1 876 348 54 Per Kapitalkonto. 1 500 000 ypotheken

52ʃ 15] 366 500

45 930 95 Kreditoren.. 174 272 5 218 80% Straßenbaureserve 3 822 47 602, 03 210‧

2 900— 13 119 40 53 212 76

2 044 594/63

Gebrüder Stollwerck Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Pezember 1903.

750 000 Stammaktien.. 2 501 716771 ““

Vorzugsaktien 3 288 473 23

Reservefonds . .. Anzahlung auf Immobilare .. .. 126 648 30 Spezialreservefonds Maschinen⸗ und Inventarkonto . . . 2 239 680/ 26] Hypothekenkonio Beteiligungen und Wertpapiere .. 2 629 419 41] Spar⸗ und Kautionskonto Warenkonto .“ 2 994 851 77

Pensions⸗ und Unterstützungskasse .. Debitorenkonto I 2 857 810 94

Kreditoren Debitorenkonto II. . .1 973 109/46% Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bankguthaben, Wechsel, Giro und Kasse 1 536 266,54

Vortrag von 1902. 31 171,68 Patent⸗, Gebrauchsmuster⸗ und Marken⸗ Gewinn von 1903.„ 1 172 512,69 schutzkonto.. 1

20 897 977 62 Gewinn⸗ und C1““ 1 774 121 30 234 649 86

114 809 95 1 203 684 37

An Vortrag

Bezirksverwaltung

Handlungsunkosten

Fensen und Provision .. .. teuer und Versicherungen..

ypothekenzinsen Gewinn aus Terrainverkäufen

Pevecetaammene⸗

jegenschaftskonto Peganbhfonto

Fasatont⸗ 1“ Debitoren..

1.“

476 323 34 972

741 465 12414

782050 170

635 137 50 Gewinn⸗ und

138 54%% er Gewinnvortrag (Uebertrag von 1902) 11 523] 42] Mietenkonto 3

Verlustkonto.

An Terrainkonto

Kassakonto

Straßenanlage

Baum⸗ und Platzanlage ... Debitoren

Mobilien

““ 2) Alte Jacobstr. 133: Grundstück, Größe

9 a 88◻ m “* 2 % Abschreibung.

7 414 3 361 5 289 222

11 815 31,163 1 266

3,751 383

4 371 859 1 256

493 148 22

An Konto pro Diverse (Mietverluste). Zinsenkonto. I

Gebäudeabschreibungskonto 4130 Liegenschaftskonto (Pachterlöͤse) .. Unkostenkonto.. 6 118,73 chterlöse)

Reparaturunkostenkonto Gewinn .. ..... 7051 88 30 532/449

168 096, 11 3 361 91 164 734/ 20 562181 mmobilienkonto dei Be Twse4,ℳℳ Z. Gewinn⸗ und Verlustkonto..

ZI 165 297 Elektrische Beleuchtungs⸗ anlage

25 % Abschreibung

21 156 24 2 044 594

5 28906 15 85718 1 231,48

[9374] [9367]

Zu der am Dienstag, den 17. Mai d. Js., Nachmittags 5 Uhr, im Lokale der Gesellschaft „Aktiva. „Verein“ in Essen⸗Ruhr stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft beehren wir uns, unsere Aktionäre unter Hinweis auf nach⸗ stehende Tagesordnung einzuladen.

Dortmund, den 28. April 1904.

Castroper Sicherheitssprengstoff⸗ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Volpert. 1 Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1903. 2) Bericht der Rechnungsprüfer und Erteilung der Enklastung. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns. 4) Wahl der Rechnungsprüfer für 1904. 5) Wahl zum Aufsichtsrate. 3 900,— 6) Aenderung der Satzungen. Außer Aenderungen 5249090 mehr redaktioneller Natur der Satzungen: §§ 6, 4 424,90 7, 14, 15, 16, 17 und 19, wird beantragt werden: 1 124,90 1) für § 3: den Gegenstand des Unternehmens 1000— ausdehnen; für § 4: Uebereinstimmung mit der 1 244,32 erfolgten Kapitalerhöhung; für § 5: eine neue,

Bilanzkonto.

st Aeortin. . 339 00,

Grundstückkonto

5 Zugang 2 438,57

Nℳo 352 188,57

Abschreibung 4 438,57 Maschinen⸗u. Werk⸗ zeugkto. Heiligen⸗

beil u. Tilsit 57 600,—

Zugang 13 260,08

[8320] 8

1166*“* Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ Ailage BH. 25 % Abschreibung

1 004 444

891 25 8 668 45

Zugang . ... 28775 Ausstellungslokal⸗

eeeeee“ Maschinen u. Werkzeuge 118 151/07 11 815 10

10 % Abschreibung 10

106 9835922I .“ 70 860,08 1 292 Kredit. 9 Beer. 120 Sl9 Per Betriebsüberschuß . . . . 425 784 51 Abschreibung 10 860,08

62 326 366 108- Utensilienkonto 31 163 18 E11114“*“ 559 30 Fgb und 31 163/18 Effektenkonto: EE— 31 779 90 Eeee1“ 122 Zugang

8 9285 aug 327 Abschreibung

1266,65 431 464 07 5 066/70 Fuhrwerkkonto Heiligenbeil und

255 45 18758 07 FV 4 Zugang

3 751 80 5 15 007/14 Abschreibung 2 Modellkonto

3 887 01 3 836/[95

2+ 22 8 heute zutreffendere Fassung; für § 8: Streichung

Abschreibung 2 243,32 1 der letzten 18 Worte des dritten Satzes; für

383 1 11: Aus 8 i . Debitoren Heiligenbeil und Filsst 258 814 L

b - standes; für § 12: Aenderung betreffs der Firmen⸗ Kassenbestand Heiligenbeil u. Tilsit 11 114 65 zeichnung; für § 13: bhc hersesha den mit 16 885

§ 237 H.⸗G.⸗B.; für § 14: als Hinzufügung:

er Ort der Versammlung wird in der Ein⸗ —814 143 999 259

Nicht einberufenes Kapital.. . Grundstückskonto Gebäudekonto

Kredit. Per Fabrikationskonto: Gewinn aus dem⸗ selbeln 992 762,39 Gewinnsaldo aus 1902 11 681,78

etwaige

45 000

311 —ü45 00;-b 8 27 332 46

431 46407]

[9009] Bilanz vom 31. Dezember 1903.

41 103

2 706 772 228 612 134 419

2 467 927

1 004 444,17 1 004,444117

Aktivaaä. An

Grundstückskonto.

Gebäudekonto . . . Zugang pro 1903.

Artern, den 14. März 1904. Artien-Maschinenfabrik

„Kyffhäuserhütte“ vorm. Paul Reuß. Der Vorstand. P. Reuß. H. Neisen. H. Neumann. Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von mir geprüften, ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Actien⸗Maschinenfabrik „Kyffhäuserhütte“ vorm. Paul Reuß in Artern be⸗ scheinigt Artern, den 19. April 1904. Hugo C. Zander, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. Die Dividendenscheine Nr. 7 für das Jahr 1903 gelangen vom 26. April ab an unserer Gesellschaftskasse, beim Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner & Co., Artern, beim Bankhause H. F. Lehmann, Halle a. S., beim Bankhause Hallescher Bankverein, Kulisch, Kämpf & Co., Halle a. S., mit 600 zur Auszahlung. Artern, den 26. April 1904. 1u““ Der Aufsichtsrat. H. Büchner, Vorsitzender.

Zugang.. 6““ 50 % Abschreibung

160 140/6 33 328 193 468 3 869,38 101 799 44 336 04 146 135 10 % Abschreibung . 14 613 Elektrisch. Beleuchtungs⸗

Zugang pro 1903.

1 203 684

7 500,— 2 399,49 9 899,49 2 899,49

2 % Abschreibung. 189 599 20 897 977/6

Maschinenkonto . . . . Zugang pro 1903 ..

Zgang .. 62 943

Kunstgußmodelle ... 20 % Abschreibung

Debet.

Verlustkonto. 8

Berlin, den 9. April 1904. Der Aufsichtsrat. Oscar Heimann, Julius Cohn,

VDeirsitzender. tellvertr. Vorsitzender

Hermann Waltjen. Die Direktion. II1I“

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Ver lustkonto habe ich mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Berlin, den 9. April 1904.

gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt von 1. Mai ab bei der Bank für Handel & Ju⸗ dustrie und deren Filialen, dem Bankgeschätt Emil Ebeling, Berlin, Jägerstr. 55, und der Gesellschaftskasse, Lindenstr. 18/19.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Oscar Heimann, Bankier, Berln, Vorsitzender, Julius Cohn, Rentier, Berlin, stellver⸗ tretender Vorsitzender, Hermann Waltjen, Bankir, Berlin, Georg Wiechert, Bankier, Berlin, Kon⸗ merzienrat Erwin Kretzer, Berlin, Regierungsbau⸗ meister Max Grünfeld, Berlin. 16“ Berlin, den 27. April 1904.

Der Vorstand.

Schultze.

Gewinnvortrag aus 1902

Gewinn auf Waren und Beteiligungen

Mieterträgnisse

Vertriebs⸗ und Verwaltungskosten .. Abschreibungen ..

ypothekenzinsen

ewinnsaldo

131 522 31 171,68

3 132 608,98

Zugang.. 20 % Abschreibung

3 163 780 163 48

5 682

2 880 70 5597

856

48

„Zugang .. Fuhrwerkbestand..

10 % Abschreibung Preislisten und Photo⸗

ee“ 50 % Abschreibung

10 % Abschreibung . Dampf⸗ und Warm⸗ wasserheizungskonto. Zugang pro 1903 ..

Cöln, den 26. April 1904. Geprüft und richtig befunden: Fritz Forberg, Bücherrevisor, beeidigter Saͤchverständiger für die Gerichte de Landgerichtsbezirks Cöln.

Der Vorstand. udwig Stollwerck. Carl Stollwer Gustav Stollwerck.

5 584

1 801 25

73857

238,57 222

241

8577

2 523

11 007

2 774 38

1—

3 559 95

3560 95

3 559 95

7100 52

4 068 32

11 168 34

2 792 09

2802 67

2 823/50

5 626 17

1 406 54

8 74377 4 371 4 371 8 011 2 865 859 2 006 467 5 027 1 256 3 770 Zugang . 715 Waren⸗ u. Materialien⸗ bestände der Zentrale inkl. Kommissionsläger, Ausstellung und un⸗ vollendete Heizungs⸗ anlagen. Rohmaterialien und halbfert. Waren Fertige Waren.

Hypothekenamorti⸗

10 % Abschreibung Wasserleitungskonto.

10 % Abschreibung Werkzeugkonto . . Zugang pro 1903.

Zugang. oa“ 30 % Abschreibung

[8550]

ladung bestimmt; für § 21: Streichung des Aktiva.

Absatzes 3 in Uebereinstimmung mit dem abge⸗ änderten § 13; § 24 soll gestrichen werden; die §§ 25 und 26 erhalten dann die Nummern 24 und 25. Die dem Statut angehängten Druckformen sollen in Uebereinstimmung mit dem abgeänderten § 5 beseitigt werden. 8 Gemäß Satzung 16 sind die Aktien wenigstens 3 Tage vor der Hauptversammlung (Hinter⸗ legungs⸗ und Versammlungstag nicht mitge⸗ rechnet) behufs Ausübung des Stimmrechts ent⸗ weder bei unserer Gesellschaftskasse in Dort⸗ mund oder einem Aufsichtsratsmitgliede unserer Gesellschaft oder bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen, Dortmund, Bochum oder Gelsen⸗ kirchen oder der Mittelrheinischen Bank in Duisburg oder der Nordwestdeutschen Bank in Dortmund oder einem Notar zu hinterlegen.

[9348]

Münsterische Lagerhaus⸗Actien⸗Gesellschaft.

Bilanz vom 31. Dezember 1903. Passiva

[8917]

Allgemeine Renten- Capital- und Lebensversicherungsbank „Teutonia“ in Leipzig.

Die Aktionäre der Teutonia werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 19. Mai 1904, Vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude der Teutonia zu Leipzig, Schützenstraße 12, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗

geladen. 4 a

Feferinzen :

1) Vorlegung des eschäftsberichts und des Rech⸗

hee für das Jahr 1903.

2) Bericht der Revisionskommission 35 des Gesellschaftsvertrags) und Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz und über Er⸗

88]/Per Aktienkapitalkonto ... Reservefondskonto

101 764— Kontokorrentkonto: Eö“]

Gewinn⸗ und Verlust⸗

konto:

Reingewinn...

Zugang.. ö14A“ 25 % Abschreibung

25 % Abschreibung

Mohelltonth.. Zugang pro 1903.

Abschreibung ...

Utensilienkonto . . . Zugang pro 1903.

An Kassakonto Gebäudekonto.

3 % Abschreibung Maschinenkonto 10 % Abschreibung Mobilienkonto

10 % Abschreibung Sackkonto 20 % Abschreibung... Assekuranzkonto:

Vorausbezahlte Prämien Materialienkonto

Paff Per Aktienkapitalkonto 225 000

28 eeeemaeie⸗ EI „Kreditoren: Bankkonto 163 305,45 Verschiedene 43 239,24 Delkrederekonto Reservefondskonto ... Extrareservefondskonto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto . ..

3 147,79 N*ℳ 39 508,‿ 3 950,42 3277,8

321,38 [552,28

306,28

35 558

206 544 69 7 000 14 500 8 000— [9376] 38 215 06

Loothringer Portland⸗Cement⸗Werk eereeer 748 411 in Me . Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Außerordentliche Generalversammlung an W“ Fexhgp⸗

Debet. 8 Mittwoch, den 18. Mai 1904, Vormittags An Lohn⸗ und Salärkonto 138 533 44

2 896

1 226,—

25 % Abschreibung.

Geschirrkonto.. Zugang pro 1903.

3 845/10 1 406/77 3 707 85

38 008 26

410 760 337 651

Effektenkonto. Kontokorrentkonto:

25 % Abschreibung atentkonto.

abrikationskonto: 9

Bestand an Waren und 86 Warenteilen. 120 051

Bestand an

Materialien 82 635

Neufabrikationskonto: Bestand an Waren und Warenteilen.. Maschinen, Werkzeug, 18g eene Patente.

25 813

1 701 Erwor

Kontokorrentkonto A: Debitoren in 2545 Konti, inkl. Bank⸗ guthaben.. Abschreibung .. . Kontokorrentkonto B: Dceebitoren.

Hekantar,d

86 543 557 25 410

9 063

1 237 388

400 000 8 26 000 Reservefondskonto.. . Egxrtrareservefondskonto. Delkrederekonto . . .. Erneuerungsfondskonto Dubiosekonto .. Dispositionsfondskonto 1 Arbeiterunterstützungs⸗ fondskonto. .

Diverse Kreditoren. Gewinnsaldo aus 1902

78 481 466 /44

161 300,— 156 939/81 493 148 22

Reingewinn aus 1903 .

Artern, den 14. März 1904. Actien-Maschinenfabrik „Kyffhüuserhütte“ vorm. Paul Reuß.

Der Vorstand. P. Reuß. H. Neisen. H. Neumann.

1237 388 03

teilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand.

3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

4) Nasgichtsrat wahn.

5) ea; der Revisionskommission für das Jahr

1904.

Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen vom 4. Mai 1904 ab im Kassenraume der Bank zur Einsichtnahme aus.

Leipzig, am 26. April 1904.

Allgemeine Renten⸗ Capital⸗ und Lebeus⸗

versicherungsbank „Teutonia“.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Heßler. Dr. Bischoff. Müller.

[9301] Bekaunntmachung.

Bei der in Gemäßheit des § 3 des Gesellschafts⸗ statuts vom 21. d. Mts. vorgenommenen Aus⸗ losung von Stammaktien Lit. A sind die nach⸗ stehend aufgeführten Nummern gezogen worden:

Nr. 155 176 242 251 362.

Die betr. Aktieninhaber werden hierdurch auf⸗ Poede die diese Nummern tragenden Stammaktien

it. A nebst zugehörigem Dividendenbogen dem unterzeichneten Vorstand einzureichen, worauf die Einsendung des Nennwertes durch die Ostdeutsche

Bank Akt. Ges. vorm. J. Simon Wwe. & Söhne

Königsberg i. Pr. erfolgen wird. Tapiau, den 23. April 1904. Der Vorstand

der Wehlau⸗Friedländer Kreisbahn Akt. Ges. [9012]

Germania-Brauerei Actien⸗Gesellschaft,

Mülheim (Rhein).

Nachdem die Mülheimer Brauerei⸗Gesellschaft vorm. Jonas Kreutzer in Mülheim (Rhein) infolge Beschlusses ihrer Generalversammlung vom 16. Dezember 1903, Beschlusses der Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom gleichen Tage und Vertrags vom 20. Februar 1904 aufgelöst, ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Ligui⸗ dation auf uns übertragen und die bezüglichen Ein⸗ tragungen in die Handelsregister g find⸗ fordern wir die Gläubiger der aufgelösten Mülheimer

sationskonto: Amortisationsquote . Wechselbestand abzügl. Fee. Kassenbestände der Zen⸗ trale und Ausstellung Debitoren der Zentrale und Ausstellung .. Effekten einschl. Kautions⸗ effekten bei Behördenꝛc. (Davon 213 132,61 Staatsanleihen und Städtische Pfand⸗ briefe.) Versicherungskonto: Vorausbez. Versiche⸗ rungsbeiträge.

Passiva. Aktienkapital: 3250 Aktien à 600 335 à 1200 Hypothekenschulden.. 3 ½ % Pfandbriefschuld.

Reservefonds . . . . . Kreditoren der Zentrale und Ausstellung einschl. erhaltener Anzahlungen Beamtenunterstützungs⸗ und Fensäcfe kn 8 Nicht abgehobene Divi⸗ vNWJNö4“ Rückstellung für etwaige Ausfälle an den aus⸗ stehenden Forderungen: a. für die Zentrale b. für die Ofenbau⸗ abteilung

Rückstellung für die Um⸗ lage der Berufs⸗ genossenschaft...

Reingewinn..

Zur Verteilung vor⸗ geschlagen wie lgt.

89

I11“

7 385 108 072 17 929 804 319 239 532

6 644

3 759 086

4 000 27 332

11 Uhr, im Bureau

.* dnung: r

1) Genehmigung zur Ausgabe von Partialobl⸗ gationen.

2) Genehmigung zur event. Verlegung des Gesel⸗

schaftssitzes.

Die auf heute, den 27. April, einberufene außer⸗ ordentliche Generalversammlung mit der vorstehenden Tagesordnung war nicht beschlußfähig, weil nicht dee Viertel des Grundkapitals vertreten waren. E. wird gemäß § 33 des Gesellschaftsstatuts darauf auf merksam gemacht, daß in der neu einberufenen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung die Beschlüsse ohne Rücksicht auf die Höhe des vertretenen Grundkapital mit einer Mehrheit von drei Vierteln der abgegebene Stimmen gültig gefaßt werden können.

Die Herren Aktionäre, welche der Generalver⸗

ammlung beiwohnen wollen, werden ersucht, ihn ktien oder Reichsbank bezw. einer anderen dem Vorstand al uverlässig erscheinenden Bank oder eines deuts otars spätestens 4 Tage vor der Generalbver⸗ sammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft in Metz ode bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin V, bei dem Bankhause Haas & Weiß in Frauk furt a. Main, bei dem Bankhause Lazard, Brach & Cie. St. Johann⸗Saarbrücken gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen unj während der Generalversammlung hinterlegt lassen. Die Empfangsbescheinigung dient als Einlch karte zu der Generalversammlung. Metz, den 27. April 1904. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: duard Adt, Königlicher Kommerzienrat.

[9377]) Rheinische Dynamitfabrik, Köln. Einladung zu der am 25. M.

mittags 17 Ühr, im Lokale der Vereinigten Köl⸗

Rottweiler Pulverfabriken zu Cöln stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung: Erledigung der im § 17 des Statuts Abs. 5, 7 u. 8 vorgesehenen Geschäfte.

der Gesellschaft, Bark⸗

die entsprechenden Depotscheine daß

62 709 17 21282

8 152 2 017

228 625

Generalunkostenkonto

8 88,5 v111“ aschinen⸗, Werkzeug⸗ und Bau⸗

reparaturkontitio

Fuhrwerkunterhaltungskonto ..

Abschreibungen auf: Grundstückkontöo 4 438,57 Maschinen⸗ und Werkzeug⸗

ööP9O. Utensilienkonto . 2 899,49 1 124,90 Modellkonto 2 243,32 Pebitoren... 7 193,06

28759 287 382 5.

Nettogewinn . 38 215,06 hiervon auf: Reservefondskonto 2 000,— Tantiemen 2 416,86 6 % Dividende 30 000,— Arbeiterunter⸗ b stützungsfonds . 1 000, —0

Gewinnrestkonto . 2 798,20 38 215,06 38 215

295 599

8

18”“ 8

232 jehr Per Ge innvortrag aus dem Vorjahre Fabrikattonskonto . . iederverkaufskonto. . .

Mietekonto

2 600 67 268 550 64 15 729,74 871853

295 599 58

Heiligenbeil, den 31. Dezember 1903. Ostdeutsche Maschinenfabrik

vorm. Rud. Wermke, Aktien-Gesellschast. F. Bartels. Jarxt.

Die Uebereinstimmung vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den Handelsbüchern der Gesellschaft

Heiligenbeil, den 21. März 1904. 8

Alex. Balcke, ger. vereid. Bücherrevisor.

Die auf 6 % festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1903 wird mit 60,— pro Aktie egen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 7 cser ausgezahlt bei der Kasse der Gesellschaft owie bei der Norddeutschen Creditanstalt Königs⸗

Bilanzkonto per 31. Dezember 1903.

Aktiva: Kassakto. 12 622,01. Apparat⸗ u. Personenwagenkto. 612 488,61, abzügl. Abschrbg. 39 418,58 = 573 070,03. Inventar⸗ u. Ge⸗ schäftseinrichtgskto. 8618,62, abzügl. Abschrbg. 1153,22 = 7465,40. Uniformkto. 1798,48, abzügl. Abschrbg. 1717,48 = 81,—. Modellkto. 9322,50, abzügl. Abschrbg. 2330,50 6992,—. Werkzeugkto. 94,65, abzügl. Abschrbg. 92,65 2,—. eeg u. Klischeekto. 2187,30, abzügl. Abschrbg. 1093,65 = 1093,65. Warenkto. (Vorräte) 48 386,66. Kontokorrt.⸗Debitoren ℳ& 273 852,50, abzügl. Abschrbg. 893,50 = 272 959,—. Effekten⸗ u. Kautionskto. 6886,80. Patent⸗ u. Musterschutzkto. 15 732,—, abzügl. Lizenzeingänge 8564,— = 7168,—. ½ mietekto. (vorausbez. Beträge) 13 929,70.

echselkto. 3312,15. Sa. 953 968,40.

Passiva: Aktienkapitalkto. 500 000,—. Re⸗ servefondskto. 20 000,—. Spezialreservefondskto. 2975,—. Dividendenkto. (unerhoben) 80,—. Akzeptkto. 234 835,05. Kontokorrentkreditoren 106 928,54. Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Gewinn⸗ vortr. a. 1902: 1604,83. Betriebsreingewinn a. 1903: 59 109,68. Agiogewinn 28 435,30 = 89 149,81. Sa. 953 968,40.

Gewinn⸗ u. gasthehg in per 31. Dezember

Debet: Generalunkostenkto. 201 481,33. Ab⸗ schreibungen 46 699,58. Bilanzkto. 89 149,81.

Sa. 337 330,72. Kredit: Gewinnvortr. a. 1902 1604,83. 335 725,89.

Betriebs⸗ und Agxiogewinn Sa. 337 330,72.

Die Dividende für das Jahr 1903 ist vom 27. April cr. ab zahlbar bei den Gesell⸗ schaftskassen in Dresden, Ferdinandstraße 19, und Berlin W., Feievricsges ge 187, I, oder im Bank⸗ geschäft der Herren Gebr. Arnhold, Dresden, und zwar für je eine alte Aktie à 1000 mit 100 und für solche à 200 mit 20, sowie für je eine neue Aktie à 1000 auf die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 1903 mit 50.

Dresden, am 31. Dezember 1903.

Automat, Aktiengesellschaft. Die Direktion.

einr. Krum.

Debitoren

An Unkostenkonto Lohnkonto Abschreibung: 3 % auf Gebäudekonto. 10 % auf Maschinenkonto 10 % auf Mobilienkonto ...„ 20 % auf Sackkonto.. 8

3 147, 3 950, 321,38 306,28

193 73

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1903.

79 42

Bilanzkonto: Reingewinn. Verteilung des Gewinns: 5 % zum Reservefonds von 11 418,67 5 % Tantieme an den Vorstand von 10 847,74 4 % Dividende von 150 000 .. 10 % für den Aufsichtsrat von 5FV85 vhn Superdividende von 150 000

570,93 542,39

——

winnvortrag auf neue Rechnung.

Die Uebereinstimmung

Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat. Engberding.

stellvertr. Vorsitzender.

dieser Bilanz und de der Münsterischen Lagerhaus⸗Actien⸗Gesellschaft zu Münster i. W. bescheinigt Münster i. W., 1. Februar 1904.

38 013 51 22 966 8

6 ˙86

Per Gewinnvortrag aus 1902 Speditionskonto .. .

193 736 Haben.

79 857

267 ³

80 12473 8 r Gewinn⸗ und Verlustrechnun

*

g mit den

N. Schwarz, vereidigter Bücherrevisor.

80 1247

Büchern

[8551] Bekanntmachung.

Für das verstorbene Mitglied unseres Aufsichts⸗ rats Herrn Louis Nordhoff ist in der ordentlichen Generalversammlung vom 16. April 1904 Herr Wilh. Stemann hier gewählt. Unser Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus folgenden Herren:

1 Otto Vahland, Bremen, erster Vor⸗

ender, 1

Kenfnaen Thom. Bösing, Coesfeld, zweiter Vor⸗

ender, Iu

Kaufmann D. Külsheimer, Dortmund,

Kaufmann Wilh. Stemann, Münster. Münster i. W., 19. April 1904.

1u

[867

8]

Zuckerfabrik Uslar .

In der Generalversammlung der Aktionäre der Zuckerfabrik Uslar am 5. März 1904 ist die Liqui⸗ dation der Gesellschaft beschlossen worden. die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre

nsprüche auf unserem Kontor geltend zu machen.

Uslar, den 26. April 1904 8

Wir

L.

[86000) 8 Landwirtschaftliche Handelsgesellschast 8 in L

in Lig. 1 Nachdem die Auflösung der Gesellschaft be⸗

9 Paul F Vorersi knice Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den von mir geprüften Büchern der Gesellschaft überein. Dresden, am 17. März 1904. idigt. kaufm.2

Eintrittskarten verabfolgt das Zentralburen zu Cöln gegen Hinterlegung von Aktien bei Commerz⸗ Disconto⸗Bank in Hamburg 0 bei dem Zentralbureau in Cöln.

Cöln, den 28. April 1904. 888

schlossen ist, werden die Gläubiger derselben auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Paderborn, 25. April 190u49. 1“ Landwirtschaftliche Handelsgesellschaft in Lig. B. Kleine

Brauerei⸗Gesellschaft vorm. Jonas Kreutzer, hier, gemäß § 306 des Handelsgesetzbuchs zur Anmeldung ihrer Forderungen hierdurch auf.

Mülheim (Rhein), den 27. April 1904. Germania⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. 1““

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von mir FAFüften; ordnungsmäßig geführten Büchern der Actien⸗Maschinenfabrik „Kyffhäuser⸗ hütte“ vorm. Paul Reuß in Artern bescheinigt Artern, den 19. April 1904. Hugo C. Zander, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. 9—

Münsterisch) dn⸗ Lagerhaus⸗Actien⸗Geselschaft.

Engberding.

5 % zum gesetzlichen Reservefonds.. 1 % Dividende. Gewinnvortrag

neue Rechnung

berg i. Pr. Heiligenbeil, 14. April 1904. Der Vorstand. 8 F. Bartels. Jaxt.

1 366 23 520

2 445 27 332

auf

u““