1904 / 101 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Kölnische Immobilien⸗Gese Lebens⸗ ersicherungs⸗ ctien⸗Gesellschaft zu Berlin. 0341 w3es 1 Unfall⸗ und Alters⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellscha 8 21. Dezember eselschaft Rechnungsabschluß am 31. Nezember 1903. 8 Artiengesellschaft Bank Zwiqzku f 1 fich 31. S“ 859 ge; ü- 8 1) Gewinn⸗ und Verlustkonto. . 6 öͤlek Zarobkowych in Posen. 1) Gewinn⸗ und Verlustrechnung. I. Immobilien: A. Einnahme. Nr. B. Ausgabe.

V Leb 1 vC171652 A. Einnah N B. Ausgaben a. Bauterrains in Cöln⸗ „Le ensversicherung. MXM““ I1 Lebensversich 8 8 bet. pro . edit. .Einnahmen. 1b , 1 . 8 1 Neustadt und Cöln⸗ I. Ueberträge aus dem Vorjahre: I. Zahlungen für . Versicherunggfale Dee⸗ Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.

Mari 1) Vortrag aus dem Ueberschusse. 1 jc 3 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: I. Zahlungen für Schäden der Vorjahre aus b. V1 Z11“ 2) Prͤͤmienreserven... schuss 1 70 123 015 66 Veesihonahen; ais selbst abgeschlossenen 2 Per Saldo pro 1902 .. 10 000— 1) 181 1 ihe ahkesalosenen Versicherungen: Marienburg und 1 3) Prämienüberträge . . . . . . .. .. 65 403 20 oo 1111““ . ZFinseneinnahmetonto: eEeEE 171 464,27 Rodenkirchen 92 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle 266 444 01 9 Zurückgestellt .. 55 aldo pro 1902 a. für Unfallrenten. 573 772,47 8 . . 8“ 6 8 EEEEE’ g kür Haftpflichtrent 1 b. schwebend 27 499.85 228 964 c. Häuser in Cöln und II1“ II. Zahlungen für Persicherungsverpflichtungen) E1““ d Prämibarlckgewäßtreserve⸗ 5229695” 2) Aus Haftyflicht⸗ rficherunden. 8 8 2 1 2c 226,60 äfts m Laufe 2 2 us Haftpflichtversicherungen: 8. Zuwachs aus dem Ueber⸗ 11““ selbst abgeschlossenen des 2) Prämienüberträge: a. füledigt feld . . . . . . .1 329 729 81] 4 726 542 schuß des Vorjahres. 1 263 840,82] 3 275 067 Kapitalversicherungen auf den Todesfall: .“ 1 b. für Befalversich he 274 3916 1 b. schwebend . h nn II. Effekten (Staats⸗- u. 6) Sonstige Reserven und Rücklagen 8. gee .... liefen ein. 806 125,53 8⸗ 1“ 1 3) In, den Vorjahren nicht abgehobene b ö“ ““ Zuwachs aus dem Ueber 1ö“”“ Kasntngbestzltange 7Er . . 90n 302 d 1 8 8 3) —— 88 2u II. Z Fhnngne neacne im G schäftsjabre ie ee 1’1“; 330 26 1 8 ektenkono.. 1 oo Zahlungen für Schäden im Geschäftsjahre 11 8 1 8 8 8g des Vorjahres 31 893,10 1 270 965 V Kapitachersicherungen g F Hr esestäcksverwal⸗ 9 4) Gecinnreserve der C 31 tnease h 5 Flödoslenen Versicherungen: im tesigen ureau 8 ’. rämien uür: 8 b. zurückgestellt 11 095,30 1 548 821 92 ung onto. ö1“ d / u nfa ve erungen: . 8 sowie im Hotel Marien⸗ 1) Kapitalversicherungen auf den T : 8 2 Grundstücksverwaltungs⸗ Zuwachs aus dem Ueber⸗ a. erlebigt . . . . . . 4. . bacg nat bandebe 9 8 es dhehe 9 18 8 78desfaln. Rentenversicherungen: 8 88 4 Sene⸗ 6 364 8 des Vorjahres 27 771,18 81 214,741 959 186 b. schweberdnd 187 989,99 656 419 30 zu Cöln⸗Marienburg. .in Rückdeckung über⸗ 3 3 20 465 93 An Zinsenausgabekonto II. Prämien für: 2) Aus Haftpflicht . IV. Kassenbestand 8. 107 309 584,13 8 937 521 27 b. nicht abgehoboen. 1202.60 392 63081] 5 845 758 67011991 . Fesskanantsfentant, 1) Unfallversicherungen: 8 CC1“ 13 119,85 V. Enrfriedigungen 8 7 394 2) Kepitalpersichenmn en auf den Fbensfell III. E“ Rückdeckung übernommene nh 113653 1 v 10 % 8 elbst Fhceschtossene . 1 275 180,73 2 b. schwehend v .. 11 660,56 24 780/41 VI. Straßenbaurechnun . 18 2 19 2 1““” 2 0 abgeschrieben in ückdeckung ge⸗ s65 Püetabng 1 8 1 235 082 b. sebt aggeschle W“ I 86 IV. Sahae ese sür Fareag Kacge gste salüst ab⸗ 5 705 06 Ls Bes ea erichtung nommene... 6 8 2 140 952,30 1 316 133 2 vö“ . 88 11852 767 731 VII. Kanalbaurechnun 5 22 eschlossene Versicherungen (Rückkauf) .. 405 80007 e anklokals un flichtve 2 8 11X.“ g We en b hs 161 755 9 Renteiter ah dann 8 , 8 095 V. an Versicherte (gezahlt und 8 ebehtanmer 5 % 8 baftgch ühesherungen: . 185 664,91 III. Bergütang 85 in Rückdeckung übernommene 88 VIII. Straßenbau⸗ 34 5 4* 1 140 049,58 abgeschrieben .“ 8 Rüů b .“ 6 “] rechnung Elberfeld .. 130 201 8 frgeschlossen⸗. 788 292,65 38 VI. Ps de igerungeprämte 98 1 j 8 2500 Amort. ö b ge⸗ 9 206,03] 194 870 94] 1 511 003 IV. Büglüngen 8 selbst ab⸗ 5z55 IX. Kanalbaurechnun 8 82 Papitalversicherungen auf den Todesfall. 536 981 ,1: ausgrundstücks Wil⸗ 6“ 8 h68 1 . v Elberfeld. 8 60 000 1 nommene .... 45,14 y788 337 79ʃ10 821 085/46 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 5 809 79] 542 79092 Hiu fr. 26 88 1 Riů Aber icherer . . .. 128 . V. Gewinnantellea I“ 8 X. Enteignungskonto: 8 III. Policegebühren 1“ 7 783 VII. Steuern und Verwaltungskosten: 15 000— Spezialreservefondskto. · Verguͤtung 3 8 ) aus 1902 9. stellt 84 18 81 214 für zu Straßenanlagen 3 IV. 1.“ 1) Sleuern v11I11111A1“ 30 000 Iinseneinmabmekonio E“ 8 8 g8 ö 8. enteignete Grundstücke, 1¹) Zin h“ 8 2) Verwaltungskosten: 8 pro V. Ueberträge aus dem Vorjahre: . .Rückversicherung ür: woßhäber de ahren 2) Mietsertrage . .. 3 136 600 3 103 388 a. Abschlußprovisionen. 223 104 95 2 903 Kontokorrentkonto 1 E“ ö 1“ 2 023 140 1) Unfallversicherungen. 11ö1“ 11 74 bans si noch schwebt.... V. Gewinn aus Kapitalanlagen: b. Inkassoprovisionen und 9 Von 119 878,96 Rein⸗ k111A4X“ 18 445 2) Haftpflichtversicherungen . . . . .... 52 190 088 XI. Ausstände: 8 13153151““ 1 1 679 Bonifikationn . 298 925,50 gewinn wird gemäß § 46 3) Gewinnreserve der Versicherten VII. Prämienreserven: des Statuts überwiesen: 9 883,44 1) Deckungskapital für laufende Renten:

a. Hypothekarforde⸗ 1 2 Son tiger Gewinn u“ 1“ 6 462 8 142 C. Unstise Verwaltungs⸗ 993 A R s bv f dskto. 5 0 3 chs 8 d Ueb f U f ll t rungen. 1 549 919˙55 vI. 1j 97 osten. 984 043,54 1 506 073 99 1 5372 5 i Meservefondskto. 0 Uuwachs aus dem Ueber⸗ ““ ““ a. für Unfallrenten: g 5 Vergütung der Rückversicherer . 827 798 82 ac gps 36 830 Dividendenkonto 4 % schusse des Vorjahres 3 868,82 13 25222 2 055 338 a. aus den Vorjahren. 494 275,83

8 Pelaafender hechpeng 25 153042 VII. Sonstige Einnahmen . . . . .. 49 347 36 VIII. Abschreibungen 1“ V 48 673;7 Von dem Rest 77 055 zmien * 6. aus dem Geschäfts⸗ 3 [X. Verlust aus Kapitalanlagen. 8 wird überwiesen: en auf den Todesfall: b ö“ 127 2,96,68

und Depots 316 338 91 89 827 16457] Prrrnf 3 L“X“ 1 d. Straßenbaukosten . 47 422,10 1 938 83398 „Unfallversicherung. ö ““ 1401-—An Reservefondskonto a. selbst abgeschlossene 125 149,97 b. für Haftpflichtrenten:

8 2702 090 14 vI. ö v . 8 9 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall . 56 560 899 18 8) Teil b. in Rückdeckung ge⸗ a. aus den Vorjahren. 54 062,06 Passiva. 8 B 2) Kapitalve icherungen auf den Lebensfall .[13 353 374 Vorschlag des Aufsichtsrats 8 TTT8“ 8

470,65 54 532/71

I. Aktienkapital . s Gesamteinnahmen 90 006 886,13 3 Rentenve 1111.“” 5 ner 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: 8 F“ 5 II. Schulden: XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschafts⸗ 95 0ch1 Ss hgebtleengn, a- a. selbst abgeschlossene 177,26 2) Prämienrückgewährresere. 633 308 75] 1 309 913 ü b. in Rückdeckung genommene „5 648,68 20VIII. Prämienüberträge für:

a. Kaufpreisreste auf 8 jahrs für: 2 Lüberwi ven Bauterrains in Cöln- 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 18 415 11 v vII. P*“*“ 1) Unfallversicherungen .. ... CC“ 8

Neustadt und Cöln⸗ 8 8 a. selbst abgeschlossene. 63 574,52 Superdividende 2) Haftpflichtversicherungen ... b —— auf den ö 1 . 8 n. gicheseshün 544 20 000 Tantiemenkonto statt VIII. Sonstige . 8 Altersversicherung. nebigen 28 Häusern 2 V ngen uf ℳℳ 30 822,— 114“*“ IX. Zahlungen für unerledigte Schäden der Vor⸗ 8 8 9 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: 11 229 Speziaälreservefondskto. 362 237 jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen! Bb 1 541 817 8 1 dhgeschlofsene . 5 108,84 .12000— Vortrag auf neue Rechnung zu 1 u. 2: Zuwachs aus dem Ueberschusse 1) d Kecchehtang. 395 437 amteinnahmen 8 8 8 1 ..*“ 854 002 ö““ 13 439 737 993 2) zurückgestellt... 2 Pgpafteden sechnuns 19 212 8 86 G samtausgaben .. . 8 88 268 738 60 3) Rentenversicherungen: stůͤcke Elberfeld .1453 166 68 3 486 945 * b. in Rückdeckung über⸗ III. Bebei icrng 9 8 11.““ . ““ 18,38 70 21745] 139 944 h Grundflücken 150 000 . G XII. Gewinnreserve der Versicherten. .—.— 1 986 207 Lö“ 73 019 58 IV. Gesetzliche Nücklage 306 768 1 XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen: 1 V Srundkapitalkonto ... 1 000 000 I1“ 1— 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 58 109 I.eee. 8888 1 1“ bEöe— ““ 9 e doeic. der Reichteinge, 8 1 8 XI. Heha für in Rückdeckung übernommene . erheitsrücklage 8 e. .S. Pe. e8 Fr zahlten 88 ö“ 8 Allgemeine Gewinnreserve Ende 1905 185 148/4] Grundkapital V XII. Zahlun en sür vorzeitig aufgelöste, selbst ab⸗

90 006 886/13 v 414uee“* Demnach ergibt sich folgende I1I“ [237 525 X kah gege es Versä herupeveepflgctangen 8 Jahr 1904. W““ tei 8 5 852 O27 im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen 17238 14753 8. selbst ahgeschlosene 70 699,07 teinas er 828 e⸗ Passiva. 1 Gesamteinnahmen Versicherungen für:

u“ 6 1 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 3₰ 1““ a. gezahlt 56 773,— 8 8 8 b. futahhesteillt

VII. Dividenden⸗ 8 3 1 8

ergänzungsrücklage .. 8 8 Sicherheitsfonds für Kautionsdarlehen 1 1 525/,59 III. Emission .. . C. Abschluß. Nor Rückk 10 288 vigr Ruücstandige Divi. 200 000 1 D. Verwendung des Ueberschusses. Reserve für nicht abgehobene Rückkaufswerte 19 583 40 e Gesamteinnahmen 89 1 . 1 6 852 027 981- 1II Ueelens. t Pevsenee

dende aus 1902.. 500— II. Die Kapitalreserve ist voll angesammelt XXX“ 28 47153 595 Eingetr. Genossen⸗ 8 Geserntstatgegen . . . .. 7 6 658 090 41 % JJJ J0J0o“ 9 883

IX. Reingewinn .. 477 876,72 11. An die Allgemeine Gewinnreserve.. . 15 71289 XIV. Sonstige Ausgaben . . . . . .. ö1“ scheftten .t1867 983 47 3 386 832 Ueberschuß der Einnahmen 193 937 2) aus 1902 zu reserviere ... . . ... 9 868 82 13 752

7702 090 14 85 -.“ 11A“ 88 089 01704 ene 29 868 165 876 vA“ XIV. Prämienreserven am Schlusse des Geschäfts⸗

Gewinn, und Verlustkonto 114“ 69 509 10 Xv. Unfallversicherung. ontokorrentkonto: 8 jahres für. V 8 94 8.,1,8 4 8 XV. Rücbversiche 8 b 8 8 talv ungen auf den Todesfall .1 883 037 81 für das zwölfte Geschäftsjahr vom 1. Januar EEeöb tj sicherungsprämie 1 14 648/49 1) Fephealbesiecennesh vei ben Lebensfall .1155 527 77 2038 565

1“ 28 962,12⁄ 98 471 22 X vI. Reserve für un 22 8: Privatpersonen (Kre⸗ 8 . bis 31. Dezember 1903. V. Gewinnanteile an die ö 661611816REq1161616155 Fülatea trden Bfeer. Festcesage Ver⸗ hec ah ditore). q. 7159 845 1 Vortrag auf neue Rechnung (Aktionäranteile 16 394/49 sicherungsanstalten 10 250 25 ntokorrentkonto: 8 . irn 8 Soll. V ee T.Lsd.e Piivatpersonen (Debi⸗ ““ CV. Steuern und Verwaltungskosten: 18 Geschäftsunkosten: Gesamtbetrag .. . 10 953 82

1 t 1 738 14753 Gesamtausgaben.. 88 268 738 60 toren).. 1 244 561 115 271 8 2 1) Stengazx für Gehälter, Lokalmiete, 2) Bilanzkonto

poreinlagenkonto .. 534 D. dung des Ueberschusses. 2) Verwaltungskosten: insen Unnoncen usw.. b Iier hEehgeaügnpehg⸗ fffektenkonto. 3 273 324 1 ist voll 8c 22 a. Agenturprovisionen 179 222,12 ö“““ 1 A. Aktiva. . 82 B. Passiva. vbechselkonto 6 973 524 II. An die Risikoreserve . .. 1 33 737 b. sonstige Verwaltung. 1aa hla Lebensversicherung. konto der in Lombard III. An die Aktionäre..... b 114 066 G 8 kostern 335 388,40 514 610 52 5 564

I1ö1616X1AX“ 8 Lebensversicherung. Abschreibungen: I. Wechsel der Aktionäre.. 8 . 3 663 000 - I. Aktienkapital... gegebenen Effekten. IV. Tantiemen an: 38 14*“ G 2 201

auf Mobilien und Landebrücke. II. Grundbesitz in Berlin, Mauerstr. 37/41 .. 8 3 400 000 II. Kapitalreserve .. . 8 onto der in Lombard 1) Aufsichtsrat 9 090 64 XVII. Sonstige Reserven: JJ“ 422876 ö—*“ 65 987 278 III. Prämienreserve für: 1 empf. Effekten und 1 9 3 304 86 12 395 50 1) Ka Ualeeeede 1A““ 375 0005—— IV. Darlehen Eö11“X“ 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 56 560 899,18 Wertpapiere. 8 369 726 1 V. Gewinnanteile an die Versicheremn —— 33 737 62 2) Risikoreserve.... eSs 523 016 bCbN1“ 8— 1 508 053 35 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 13 353 374 37 8 Eligokonto für Wert⸗ 57 V Vortrag aus 1902 4 VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen 6 039 648 50 3) Rentenversicherungen . . . ..114773 280 37[74 687 553 9: ebböb8 9 114 319 Gesamtbetrag B. P ssiv Gewinn aus verkauften Terrains und Neichstenmegige 90 118 37Iv. Prämienüberträge: “““ 1Seee aerf 28 8 8 A. Aktiva. 2 . Passi 8. ͤ1114X“X“X“ 1 8 1 1 1) Kapi ge s- 9 24732 8 1“ —— 88 Gen Hypothekengeschäften 9) bei Bankhäusern. EEETTEö1“ 68 257,13 9); Papeha werst 24 6% 11862 8 onto der pro 1904 1 1 * ; . 3 K. . Gewinn aus vereinnahmten Pro. ö . 8 Versicherungsanstalten. . 1 679 342 69]1 747 599/82 Rentenversicherungen Fx 70 717,45139 944 veontiivierten Zinsen. 10229 30 000 Wechsel der Aktionäre .. . . . . ... 21 8 4 8 114A1464* 1745 611 69]% v. Reserven für schwebende Versicheru sfälle. nr . ..141 1111611“4*“ apitalreserve ... 3 MMiieteneinnahmen aus den Häusern X. Rückständige Zinsen. . .... “] 56 295/78= VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil . b utionskonto. 15 400— Mündelsichere Wertpapiere .. . . . . 301 500— Prämienreserbven:— 22 ügli 2 XI. 1 .“ 77 EZI h 1 er⸗ b eri 1 1 1) Deckungskapital für laufende Renten .. 676 605 22 abzüglich aller Unterhaltungskosten, XI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten 8 185 724/77 sicherten... 6 1 986 207 3 . 169 950 06 . Vorauszahlungen: 8 peamienruͤck 16““ 633 308 75

sowie Pachten aus Ländereien 73 939 34 XII. Barer Kassenbestand und Sorten ausländischer VII. Sonstige Reserven, und zwar:C 8 ““ a. 19 olicen mit Prämienrückgewähr jge R. 4 g. 6 4 . tige und 8 . 8 8 2 21: me . ngsmäßige Reserven: * 623 016 8 1 11L. S* essen büenbverch nunrvate V 1“ 1 iih enee 2 038 565,58 3 348 479

““ 120 057/97 riegsref 623 016706 XIII. Inventar .. .. . .. 39 280 11.1 sh. ..kö.ö869099 000 ußerordentl. Reserve⸗ t b 8III. Inve 392 2) Allgemeine Gewinnreserve Ende 1902] 185 198,21 2 amienüberträge für: V Der Vorstand. XIV. Kautionsdarleh n 2) Allgemei nreserve sondgkonto . 46 578 ,52 . . 85 V rstand nedarlehen an versicherte Beamte. 36 325 9 Sitzerpeussände far Kerrn anderbos 15258 nartsgtionsfondokonto xööx.xxöFF 2 vE“ .. .2 10480

E. Leybold. Rud. Scholz. Jean Martin. XV. Sonstige Aktiva: 3) Sicherheitsfon 1 8. ¹ nehmmk Pt 28 8 ee G. J. O. Schmandt. 8 Kontokorrentdebitoren g 3 b. u 78 471 53 F Hausgrundstücks 1 Fenne e, Jasen . Generalagenten bezw. 2) Haftpflichtversicherungen . .. 20 588 03 472 692 6 11“““ l42 500fv= 1205 296 6G9 kaufswerte ilbelmstr. 26. 10 000 1“ 69 603/,34 V. SW44*“ 1 302 851 1I. . 85 084 78 VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver⸗ tiiat

lhelmstr. 26 489 910 IX. Iuventar und Deucklachen . . .. .. 4 771 05 aBö“ 31 6

Dr. C. Mayer. Vorster. 1 52˙52 55 1 Dr. Rich. HIte 6 v11“ 85 I1“ Srtae anderer Versi Die von der heuti 1 1 ö“ h1““ 8 s 1 Rist Jecccc“ 362 993 esetzte Bebe nage. Herehalhersag glung ffef 114*“ 83 000 usgrundstückshypo⸗ 8 vmr. Versicherungsunternehmungen 16 311 ann gegen Einlieferung des Coupons Nr. 12 schon 2 1 X. Sonstige Passiva, und zwar: 8 sttekenkonto 8 8 IX. Gewinn . 193 93 vom 1. Mai ab bei dem Bankhause J 8 Stein u“ berkantverfichenamg. 1.) Beamtensparkonto . .. 10 240/05 undstückskto. i. Glowno 21 629 ..“ aeg hes tat 1 8 853 9067 und der Rheinischen Volksbank hier erhohen XVI. Reserve bei anderen ersicherungsanstalten 154 822 82 2) Hypotheken auf Mauerstr. 37/41 . 508 000, —- onto für die Einrich⸗ Gesamtbetrag 8 853 906 39 Gesamtbetrag 853 906 werden. v“ 8 . 3) Kontokorrentkreditoren ...... 247 476 85 765 216 90 tung des Banklokals 1. 1 8 Die Direktion. 8 1’“ Der Aufsichtsrat besteht, nachdem Herr Justizraat d 8 2* ““ 4 086 172 70 diden Schatzkammer . 13 395— 1 Albrecht Gerkrath, Generaldirektor. Fritz Lehnen, Direktor. Dr. Aug. Braubach durch den Tod 11A1A14XA*“ . mirfanchersichernung 1899 e E“ 8 8

[93751] [9296]

ne” heute erfolgter Zuwahl nunmehr aus den ““ 8 Pesewe für rückgedeckte Ve cherungen 1ö“ 1 154 822 82 tvidendenkonto e 8 1b 1 E“ A1AA4“*“ 8 1 738 147,53 1900 288 [9354] Nordstern A 8 8 1 agener gemeinnützige Baugesellschaft. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur H 8 A Hen öe vom

Dr. Carl Mayer, Justizrat zu Cöln, Vorsitzender. AL.- ELbe. öe. 8 B Fritz Vorster, Fabrikbesitzer zu Cölr. Marthehder .“ 8 ““ 85 979 11275 Gesamtbetrag.. s85 979 112†5 laeindenkonto pro 384 Unfall- und Alters-Versicherungs⸗Aktien- ordentlichen Generalversammlung auf Freitag⸗ . d.Wertitcken, Hen vncen an anh. gese

stellvertretender Vorsitzender, 1t 8 Die Direktion. 2 20. Mai cr., Abends 6 ½ Uhr, nach dem Dr. jur. Richard Sthhigker Kommerzienra0u,„, ägP1lbrecht Gerkrath, Generaldirektor. Fritz Lehnen, Direktor. übendenkonto pro Gesellschaft“ u Berlin. Bernasnse;loher der Gesellschaft zu Berlin, Unter den ratsmitglieder:

Bankier zu Cöln, 8 pidenden onto ürg F. „Die Dividende der Aktionäre für das Jahr 1903] Linden 53, eingeladen. 1) Fabrikbesitzer Herr Wilh. Altenloh, Carl Trimborn, Justizrat, Reichstagsmitglied - dendenkonto pro 8 ist i tige ralversammlung auf 90,— . Tagesordnung: 2) Kaufmann Herr Ernst Bechem, 2 8 und Aggeordiete⸗ des Pe. Kensfane zu Göla⸗ 8. 6 „Nordstern“ mit. Nummernverzeichnis, in Empfang genommen b8 892 ö“ 1h e zendgng 888 5 2ℳ8 1“ 1 58 bittigen Genfrah lacn 8 88 e 1) See der Hilan und der Gewinn⸗ und 3) —--I. en der Handelskammer, ie Ausgabe der neuen Dividendenscheine zu . 8 jen-Gese 1 ; * 8 S g . 8 .ab bei unserer Kasse, Mauerstr. 37/41, Verlustrechnung. Lerr; SF Sqpß den Aktien Nr. 1 bis 2000 unserer Gesell. chaft 8 ebens⸗-Versiche eS Aktien Gesellschaft Berlin, den 26. verbleibt kein verfügbarer Betrag; die Genußscheine * cuf neue Rech.. 8 12 000— 1 99 116 egen Einreichung des 2) Dechaeebbellecmg an die Direktion und den 4) Geheimer 2 Ser Dr. Schaberg,

zu Berlin. ektion. erhalten daher für das Jahr 1903 keinen Gewinnanteil. E1“ Dividendenscheins Serie 5 Rr⸗ 3 mit Nummern⸗ Aufsichtsrat. 5) Fabrikant Herr Emil Schulz,

folgt ab 2. Mai in unserem Geschäftslokale 2 849 Richmobstraße s, gegen Rückgabe der entsprechenden Die Dividende der Aktionäre für das Jahr 1903 Bertratb Der zus dem Jahre 1903 stammende Saldo von S 24 170 12901124 170 129,01 ichnis in Empf nommen werden Berlin, den 28. April 1904. wieder⸗ und . 15,50 wi Dumma .. 601 verzeichnis in Empfang gen 2 erlin, . 8 8 ikdi Dr. Wilh. Elbers 5,50 wird zu Gunsten der Genußscheininhaber Die Dividende pro 1903 beträgt 6 %. Berlin, den 28. April 1904. Der Auf chtsrat 6) Fabrikdirektor He rhe .

Talons. ist in der heutigen Generalversammlung auf 176,— Elektri e Stra enba G i 25 ff Aft 2 2 3 n neue R v 1 2 11“ 5 1 8 ü vählt. Ge der ze. Pha l0t Sdee nUR, . Pder Attie festaesett worden und kann vom B sch „Elb ; Id 2 en bes ecds de ürcheäx, 19295] ni2Laae. an0. neenrn. G,„e,o,, des Bergwerksverein Hohenkirchen erg ““ * . Mai cr. ab bei unserer Kasse, Mauer⸗ armen⸗ erfe . ü 8. d Serheeen, een. * Dr. Kusztelan. Gerkrath. Lehn 8 d 1 Hagen i. W., den 27. April 1904. sstraße 37,41, in den Vormittagsstunden, gegen Ein⸗ Nach Genehmigung der Bilanz per 31. Degember 1111“ Alttiengesellschaft. x-Lee ee w-elk reichung des Dividendenscheines Serie VIII Nr. 2/ 1908 durch die Feneralversammlang der Mlenber 8 v“ ““ 8 1AA“

Gesamtausgaben

4 836— .

yicc x 19 583 40 784 728 ppothekenkonto .. . 891 648 Fe e“ cherungsunter⸗ ausgrundstückskonto VIII. Barer Kassenbestand.