1
8 liberei ichts zur Einsicht der Be⸗ 8 Styrum, jetzt zu Beek bei] schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der B Ballenstedt. Konkursverfahren. [9047] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins P. ethrn Aöb⸗ sans 8— Shns. cbehe eeach. er 1
Been Ferheechirep ihene Eeggazchenn1Bncheseneaghen w9t.. Qai wnd hascaiiud der Rast’ezuch af. Mlerten,der Z. 2hen 0 Börsen⸗Beilage “ erneute Gläubigerversamm⸗ Königliches Amtsgericht. gehentheim a. d. Ruhr, den 26. April 1904. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.
1 über den freihändigen Ver. Burgstädt. 3 9070] Königliches Amtsgericht. eissenfels. Konkursverfahren. (9064) D t cl R 5 lung 88 ed ssccfang her nane ea den 3. Mai Das Konkursverfahren über das Vermögen der vekebiche 8 1“ [9320] axeegr Konkursverfahren über das Vermögen der “ zum eu en el anzeiger un onig 1 reu 1 1804, Vormittags 9 ⅝ Uhr, vor das unter⸗ offenen Handelsgesellschaft in Firma Mar Bach Ne K Württ Amtsgericht Neuenbürg. Ehefrau des Agenten Ferdinand Rudloff, 8 ichnete Amtsgericht, Zimmer Nr. 8, hiermit berufen. & Co. in Burgstädt wird nach Abhaltung des . . über das Vermögen des Helene geb. Schenk, zu Weißeufels wird, nach. 1 1 8 1 zeichnete Amtsgericht, Nr. 8, etbeen Das Konkursverfahren ü n 1 b 1; nevom 14. Ve 101 Berl —† den 29. April Ballenstedt, den 19. April 1904. Schlußtermins hierdurch aufge 85. Wilhelm Jauch, Wagners u. Krämers in dem der in dem Vergleichstermine vom r; % 1 8 erlin, Freitag, en 29. pri Herzogliches Amtsgericht. A“ Oöfen a. C. wutde nach Abhaltung des Schluß. 1954 angenommene Zwangzpergleich durch recht⸗ ——— — — ütehesksüise erlin. Konkursverfahren. [9041] . Königliches. Nwesg [9080] kermins und Vollzug, der beeeheec dach Beschtuß Alnahme der Schlug. llich fest estellte Kurs FheinprolX.XI.NXIV Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Chemnitz. üͤber das Vermögen der Gerichtsbeschluß vom 31. v. Mts. aufgehoben. h ierdurch nufge een 88 Sehtugtermin auf der ü Amtli g c. (Echleh Prs⸗Anl 98,3 14. 5. September 19038 verstorbenen beSifnahe e 86, Gdeie de. Bergner, In. Den 25. W“ Keller, 81ö 1904 Vormittags 9 Uhr, vor dem gerliner Bürse vom 29. April 1904 Wn Prov vxern WF8 EEö 1 des haberin eines vegters schatt . he Saese8, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. u nterzeichneten Gericht, Hmmer aer. 7, anberaumt. 5 1 88- 6 glefet... 1 Sas 1 do. do. 1yugs 0981 * er in 2 11“ 6 „ den 26. 3 18 1“ . II, II, IV Sthleggfan as aassegefr 1o9en becs o aauie Manact Beschtus von Zwerhe. ee-es e eeaereeheh 18089” Königliches Amtsgericht. lerr gn . E öö1I Iaüne n. do, de⸗ 113 Berlin, den 22. April 1904. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der onkursverfahren [9078] “] del = Westpr. Pr⸗Anl. VIN. 3000 — 500—, Konstanz 1902. 6 ½ Der Gerichtsschreiber g. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. am 27. März beiw. 17. Februar 1903 zu Rheda Wilsadruff. Konkursverfahren. 1 ö4; Peso =— — do. do. V u. VII33 1410 3000—200 Krotosch. 1900 Jukv. 10 des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 84. Chemnitz den 27. April 1904. verstorbenen vö Pan a Sees 88 E.“ 8 E. g 864 1eh öö “ 99780 * Anklam Kr. 1901ukd 194 11“ bandebg. M.90,9938 erlin. Konkursverfahren. [9042 Königliches Amtsgericht. Abt. B. geb. Völkner⸗Hubrich'’schen 8 g. habers der Firma Hugo Vogel 1 Wechsel. 1 Flensb. Kr. 01 ukv. 0664 1.1.7 5000 — 200 103,00 B beeg 190981 8 z 5 8 11 1 üj träglich angemeldeten Forderung Wilsdruff, all. Inhabers der F 9 Sonderb.⸗Kr. 99 ukv 08 4 14.10 2000 — 2000009 Leer i. O. 902 35 „den be Nüi n Bernasgen Ane Danzig. Konkursverfahren. 19052] Peläcc voch, 1904, Vormittags ebenda, wird nach Abhaltung des Schlußtermings ansterdam 1 1. Keliower Kreis un 1814 1. 22990 190010e10bG 1212225 8 Fabe kastes⸗ und Neue Jacobstraße 14, ist inkolge Das Konkursverfahren über das Fe 1 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst hierdurch aufgehoben, 1 1904 En nts Eele bersen — do. do. 1890 3¼ 1. 0¹ 1000u. 50099,75 bz G “ 94 1 19001 Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins Schuhmachermeisters e r. 59 ner Ab. — Zimmer Nr. 9 — anberaumt. Wilsdruff, den 1 ““ ericht 98* do. Aachen St.⸗Anl. 18934 1.410 5000 — 5001102,50 B do. 1902 31 ufgehoben worden. zu Danzig, Jopengasse 6, wird nach er 88 Neustadt Westpr., den 21. April 8 t Königliches Amtsgericht. . öndapest do. do. 190274 1.4.10 5000 — 200 Lübeck 1895 Berlin, den 22. April 1904. vürtnh 85 öö aufgebter. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zittau. ir keransetet bet. daß 1n. dge sche Pltte do. 1893,31 1410 5000 — 500 Magdeb. 1891 uf.1910 8 1 anzig, den 23. - 8 Kegs 4 Nachdem si erausgeste „ daß Ftalienische 8 Königlichde dee eehr erggt lung 84 Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Neustettin. Le lgcg. deas Perfahrens entsprechende Konkursmaste 5
“
2000 — 500 198,90 G Schles. landschaftl. 1 5000 — 500 102,50 bz G 5 88 1 5000 — 500 99,50 bz do. do. 1 2000 — 500 101,75 B I1I 3 11 2000 — 500 103,50 G Schlegw.⸗Hss. L.⸗Kr. 1 Oo. 1
1
1
5000 — 200/88,20 Kiel 1901,3 5000 — 200 Köln 1900 unkv. 1906/4 5000 — 200 98,90 bz do, 94, 96, 98. 1901 ,38 5000 — 200 10: Königsb. 1899 ukv. 04 5000 — 200 101, do. 1901 Iukv. 11 5000 — 200 99, do. 1891, 92, 95 3 5000 — 200 do. 1901 I .3 ⅓
838-
5000 — 100/88,90 B 5000 — 100 101,60 bz B 5000 - 100,— *
5000 — 200 103,10G 5000 — 200 98,40 B 5000 — 20088,00 G 5000 — 100 102,50 G 5000 — 100 98,90 G 5000 — 100 88,00 G 5000 — 100798,80 G 5000 — 100 88,00 G
S —f— SE8S
—N S
2000 — 500 98,70 bz B do. 2000 — 500 98,702 2000 — 200 —,— 3000 — 200 102,50 bz 2000 — 2007,— do. 1000 — 20098,60 G do. 5000 — 200 98,10 G do. 2000 — 200 101,90 B do. 2000 — 200 98,70 G ue 88hee do. do. 2 200 98, West rittersch. 1 2000 — 500 89,50 G ’eb “ 5000 — 100 104,00 G 8 do. 1 5000 — 100 100,30 G 1 do. II 2n0h 00 10860G do. II. 2000 — 200/[98,90 G 8 .EMs8 5000 —3 G 100 ess. Ld.⸗Hyp.⸗Pfdbr.
e i Komm.⸗ har 8. 1 e Sächfische P 1992901010, “ 40G 1000 — 300 98,90 2 1.
29298 do. ae 5 XBX xII5 3 % 1.4.10 (99,40 b; G 99,10 G de 109,50 G XXI, XXIY,XXV. 3 ½ verschieden 99,40b;z G
eE“ SSSS8S88858
. 5 üSeee==gSEg
00 b0
8 S22S.öggö=SS 1 8e
— 8₰
5000 — 100 88,00 G 5000 — 200 101,20 G 5000 — 200 98,70 G 5000 — 200 88,25 G 5000 — 200 98,60 G 5000 — 200 88,25 G 5000 — 60 98,60 bz G 5000 — 200 88,25 G 2000 — 100 99,90 G 5000 — 100799,90 G fandbriefe.
—JOV'—SEOBOAqEͤ
do. Altona 1901 unkv. 11 4 14. do. 1875/1902 I do. 1887, 1889, 1893 3 ⅛ versch. 5 1 Mainz 1900 unk. 1910 Apolda 1895,3 s 1.1.7) 1000 — 1008,— do. 1888,91 konv. 91 Aschaffenb. 1901 uk 10,4 1.6.12 2000 — 200,103,10G Mannheim99uk. 01/05 Augsb. 1901 ukv. 1908(4 1.4.10]/ 5000 — 200 102,756z do. 1900 do. do. 1889, 1897 3 ½ versch, 5000 — 200 08,90 B do. 1901 uk. 06 Baden⸗Baden 1898,3½ 1.4.10 2000 — 200(908,60 G do. 88, 97, 98 Bamberg 1900 unk. 114 .6.12 2000 — 100 103,30 G Marburg 1903 “ 1903,3 ½ 1.6.12 2000 — 100 —,— Merseburg 190 1ukv. 10 Barmer St.⸗A. 188074 1.1.7 5000 — 200 101,60G Minden 1895, 1902 do. 1899 ukv. 1904/05,4 1.1.7 5000 — 500 101,60G Mülh., Rh. 99 ukv. 06 do. 1901 ukv. 190774 1.39 5000 — 500 102,60 B do. 1899% do. 76,82,87,91,96 3 ½ 5000 — 500 98,80 G Mülh., Ruhr 99, uk. 05 % do. 1901 31 1.39“ 5000 — 30098,80 G do. do. 1889. 1897 Berlin 1866 3 ½ 1.4.10 5000 — 75 —,— München 1892 do. 1876, 78/3 ½ 1.1.7 5000 — 100 100,256bz do. 1900/01 uk. 10/11 103,80 G Kredithriefe IA-IVA, do. 1882/98,3 versch. 5000 — 100 100,10 bz G do. 1886/94 99,30G X,XX-XXI 4 1.1.7 (103,50 B do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ 1.1.7 20000 -5000 99,75 B 1 1897, 99 5000 — 200 99,30 G do. ukv. 05 XBA, XBA 3 ½ 1.1.7 99,40 G do. Stadtson. 1900114 1.1.7 5000 — 200 ,103,10G do. 1903 5000 — 200 99,30G I4., VA, NIA,VII, VIII, 85,25b; G do. do. 1902 3 ½] 1.1.7 5000 — 200 09,90G M.⸗Gladb, 99, ukv. 04 5000 — 200102,00 G IXA,XI.XyIXVIII, —,— Bielefeld D 18984 1.4.10 2000 — 500 ,102,00 b do. 1900 ukv. 06/08 2000 — 200 102,25 G XI. XXIII—XXV] 3 verschieden 199,40G E 1900 4 2000 — 500 101,900 do. 1880, 88/3 ½ 2000 — 200 98,60 G Rentenbriefe.
FS”E 2— ᷣ 8 —,
22
9084 In dem Konkursverfahren ü ist, wird das Konkursverfahren über openhagen . Kr. erlin. Konkursverfahren. Lot. “ über das 1“ 8n Kaufmanns Franz Bessert aus Neu üer 8 dic dnr eanden seagasgw ens Emil Oskar Kühnel fisabon und Oporto.1 Milreis W Handelsgesellschaft Ed. Dingelden⸗ ndeheg. zur Frherimg pon Sehlußecnung gen das Bchlutg, in Niedersverwi äingestelt 1 14
schlermeisters Otto Kutschmar⸗ „(Hafenstraße 4, wird nach Abhaltung des uß⸗ zur Erhebr ider Verteilung zu berücksichtigenden Zittau, den 26. April 1904. do. 1 * falsunder Straße 7, ist zur Abnahme der Schluß⸗ ben. verzeichnis der bei der Verteilung z 20. Königliches Amtsgericht. Nadrid und Barcelona 100 Pes. Vernektes und zur Erhebung von Ein⸗ 8 2ufcgtacgn 904. Forderungen der Schlußtermin auf den 20. Mai öniglich Nadri 8
8 - 1 100 Pes.
6 erzeichni 8 11 Uhr, vor dem Königlichen do. 1
endungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Königliches Amtsgericht 1904, Vormittags Fe etäg e cee. 8 8 1;
Seren ücksichtigenden Forderungen der — I Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, be 1 Mo 88 8 Berketlunge; 1904, Vor⸗ Eberbach. Konkursverfahren. „[9069] Neustettin, den 26. April 1904. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen ; 109 za ittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Collatz, 1 der Eisenbahnen. Wh Frs. erichte I hierselbst, Klosterstraße 77/78, III Treppen, Eberbacher Holz⸗Industrie G. m. b. H. in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 E1I11 immer 5, bestimmt. Eberbach wird nach Vollzug der Schlußverteilung Beschluß. [9068] 19280] “
Berlin, den 22. April 190;. aufgehoben. “ In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das
2£ρ́2* 8 —,— —.
Tote Sbocoor ghShre EBsaes ge ee
Seoes do. 8 — —
— — — — SS
—2
—
eesce-
— 2Ꝙ — ‿
80—
232 . 2. . —2 S8ö
— — 1=
SEESEF= —,——EOEͤöSööäN
1⸗
do O0 CenOO bOo O0 bOSbS
—
—
Emshafenverkehr mit Oesterreich. I16“
1 8 1 5 8 S Gütertarif tsschreiber Eberbach, den 25. April 1904. .J. Müller in Einführung des Nachtrags I zum G 8 100 gr⸗ “ Gr. Amtsgerihht. BWVermögen des Faufmanns F. J. Mäler din v 1b erucsverfeg, 998 (h) Shg v. eenegseto s aee schlag des Gemeinschuldners an⸗ Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1904 tritt ein Nach⸗ Berlin. Konkursverfahren. 19058] Dies veröffentlicht: Heinrich. Amtsgerichtssekretär. Zwangsvergleichsvorschlag. Fünaehaschelhneso n. ht. ⸗Mkt Hürtigfett dode asgen Güierarite n Aa In dem Konkursverfahren uͤüber 9— een 5 1u eeeen Föen [9309] 1 9 19iö ist, aufg . Dieser Nachtrag enthält Aenderung des 8 Bankdiskonto. 8 8 v. G P8099 eg G e 8;, 1 . erlin, Nieder⸗ sisheim. 8 1 Norden, den 21. . G Frgä en d ; 39. üͤfsel 3. 1 2703† 2090 1,b 8 — 68 deneene; 1] Kansrages ee Etraße 84 b. Gutschke Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. II. wortes sowie Aenderungen und Ergänzungen der Berlin 4 Lombard Iöe Brüffel 3 18,2038 Pch ag ⸗ “ “ “ 88 6. des
1r gtalien. Pl. 5. en 4½. Lissabon 4. London 3. Bochum.. 900 % 8. üng . o. 2 1 . P on * 314] Tariftabellen. 3 gtalien. Pr 5. Kopenhagen Feer⸗ — B. 1900/ 3 ¼ 5000 — 1000 100,75 G Münste 1897 3¾ 000 — 200 98,80 8 4 10 3000 — Firma: Gebr. Köhler, Niederwallstraße 4), ist zur Ackerers und Schusters Jakob Peter v Rheydt. Konkursverfahren. [9314] Altona, den 25. April 19904. Madrid 4 ⅛. Paris 3. Sr. Petersburg u. Warschau 5 ¼. Bdo⸗ 1901 3 ½ 5000 — 500 98,908 Na i Heff. 19028 7609 —209 98.89 ” 88 ““ 3 2 88 309 9—99 10040
Schlußrechnung des Verwalters, zur Niederenzen wird nach erfolgter Abhaltung des m Konkursverfahren über das Vermögen des 2 Fisenbahndirektion, Schwed. Pl. 4½. Norweg. Pl. 5. Schweiz 4. Wien 31. 5 1896,3 118 138 9 508 9 88exM. o. “ ersch. — rbetan Nn chmee s nne — des Fchlu. 8 lerdach aufebehen “ Hans 8 ist 8 r dc, erlsrrsheenea bängen 9Se. ““ bes “ 6 Herd emneb heng zn 1999 —300 89199 “ 2L; 8 2909 309 298109 8 e . 16008 — G 2 8 8 erü enden Ensisheim, den 22. Apr .“ S 2es Verwalters un — Nünz⸗Duky pr. —,— Engl. Bankn. 1 £ 20,415 bz randenb. a. H. 1901 4.10 5000 — 100/1102,00 G . 1902 unk. 1913 —2 506 3 EI1I1 8 2,602 CCA Gläagier nden Ensish Kaiserliches Amtsgericht. 18 11“ “ gegen das Schlus 8 ttsch⸗Oesterr⸗Ung. Seehafenverband han dur) St. — 63 Frühn. 1r. 1.g, 8 do⸗ 88 1 3 410 vih 1cg 999. 8 8 1s 9 8 99.2c 199508 4 6 1 103908,9 1 . äh 1X“ 3 ermi 20. Ma eutsch⸗ ⸗Ung. 8 6 Sovereigns 20,375 bz Holl. Bkn. fl. 1069,3. reslau 1880, 1881/3 versch. 5000 — 200 99,50 et. bz . 5000 — 100 88,80 G 32 versch. 30 99,90 b ie Erstattung der Auslagen und die Gewährung Euskirchen. 67] verzeichnis der Schlußtermin auf den vzer Verkehr mit Oesterreich. döFrs⸗Stücke 16,285 bz (Ftal. Btn. 100 L. 81, 25b Bromb. 1902 ukv. 1907,4 14.10 5000 — 200 102 3000——2691797 ds do. versch. 90b; dr t. 888 3 des Gläubiger⸗ 8 8 d Vermögen der ¹ 82 11 r, vor dem König⸗ erkehr 8 8 rs⸗Stücke.16, z „Bkn. .81,25 bz romb. 1902 ukv. 1907% 1 000 200 102,90 G Offenbach a. M. 19004 2000 — 200 101,50 G 4 1.4.10 2¾ 30 103,20 Vergütung aul Eö 17. Mai eg “ Cbrcapea Euskirchen, 9 9e 4 Tormettage, nisn 1 Nr. 13, be⸗ Einführung der Nachträge III zu Guld.⸗Stücke —,— ““ v 109ger 80 19etbz S do. 19691n 1899 28 4.10 5000 — 100 98,75G do. 1902 3 ½ 2000 — 200 99,10 G 3 ⅛ versch. 1 10520 E 10 ¼ Uhr, vor dem König⸗ ere 1“ ’ 8 1 Teil. 11, Heft 1 vom 1. Jg 132 sg dabr aaners en Russ.do.p. 100 R., 216,05 59 Hure, 18e unn.1910 3 versch. 3009 100,050b519 SWNC“ 2999 —290 89,10 1 „ 39 105,30 . 4 e * 8 . 8 8 8 3 8 8 . 8 E1“ 9 Db. P. 7999 7 6. 19. rsch. — 200 [99,25 G . 2 3 ½ 3 1 ichen Amtsgericht 1 hierselbst, Klosterstraße 77778, ist Sugkirchen, den 25. April 1904.. Rheydt, den 27. April 1904. Tril In. J5b vom . 1904 bezw. für altepr 500. —— do. do. 500 R. 216,05 b; do. 1. 1901 31 1410 5000 — 200 09,25 G Oöveln 1902 133 3900 200199,708 Rhein. und Westfäl. 11 9 1090098 II Treppen, Zimmer 5, bestimmt. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 Wit. vehnc ton⸗ Mai 1904 tritt zu den Tle. neue 8. F. 16.18 5; 94 do. 5,3 u.1R. 216,00 5 decls. 8 410 2000 — 100 10300 bz Peine 1903 3 5000 — 500 99,00 G e. do. 3 ⁄ versch. v1“ tsfc. iber Gehren. Bekanntmachung. 19324] st. vith. 1 Vermõ Taricheften Peund 2 je ein Nachtrag III in Kraft. büne Rot. g8 4,185bz Schwei, N.100Sr 81,206; do. 1889 unkp 11 4. 3999100 geces e Pees n 10118083 2999—109 . Secüüsche 4 14119 ““ naDener chicch t. Abteilung 84. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Diese Nachträge enthalten unter anderem Aenderungen sso. kleine. 4,185bz Skand. N. 100 Kr. 115,15G do. 1885 konv. 1889 3 ½ 2000 — 100 99,40 bz G Pirmasens 1899 uk 06,4 1000 [101,60 G Seen 8 . J3; versch, es Königl Amtsgerichts 5000 — 500 100,20 G Schleswig⸗Holstein o. o.
88.
—— 0000S — d
b0 1
DSSSS
—
—— 5 is; rzeeseene +——S2S2‚/A*VSVSęVB 1ng=Eö2IgEönnene
=4—
—
—,—
. . Lilhelm Daleiden zu , Vorbemerkungen zu den Tarif⸗ N. N. —,— Zollep. 100 G. R. 323,75 do. 1895, 99, 02 I. 3 ¼ 8 1 4 8 2 a. D. Selmar Reinhardt in Lange⸗ Schneidermeisters Karl Wilhe — Vorworts und der Vorbemerkungen z o. Cy. 3. N. J. — ollep. „R. 323,75 bz o·. „02 I. 3 ½ 5000 — 100 99,40 bz G Plauen 1903 3 ½ 6 Berlin. Konkursverfahren. 8 8gee nachdem Schlußtermin Fbgehesten 88 St. Vith 8* erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ es on Aenderungen und Fhneegen der e eecoir 1168 do. kleine ... B2i ös. Ge j bö uto,094 85 SSS 1;n Pn 899. 8 8 5000 — 200 103,10 G en über das Vermögen des un 1 erteilung nachgewiesen ist, termins aufgehoben. ““ erzeichnisse sowie der Tariftabellen, der Nachtrag I din. N. 100 Kr. 1112,156G do. I 5000 — 200 09,25 c. „19037 Feclieden böö“ hier, Alte Schützen⸗ und der 1“ 5 St. Vith, den 23. April 1904. 2n ußerdem noch Ergänzungen des Kel⸗ Deutsche Fonds und Staatspapiere. Coburg 1902 31 1.1.7 3000 - 100 98,80 G otsdam „ 1902,3 ⁄ L“ Lentnberin der nicht eingetragenen Firma 27. April 1904 Königliches Amtsgericht. und Berichtigungen. dR⸗Schat 900 .04 4 versch. 10000 5000100,20 Chen,1di nn 0 4. gensbg. 1897,01,09 2, 8 „ 5 . nscir Aedcnerlee.-A „ I 2 Ae „ . 0 4 5 por⸗ 0000 -5 n⸗ ih. 18 7 . 2 H. Baer hier, Brunnenstraße 173, ist infolge eines Fürstliches Amtsgericht. I. ssgehömberg, Schies. . [9061] Durch diese Nachträge treten auch einzelne Tari⸗ 5 6. 1. 8Ie 15000 100800 84, 90, 95, 96, 1903,3 ½ 500 — 300,— Remscheid 1900/4 von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu 8 FSmn [9065] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des erhöhungen ein, und zwar im Heft 1 bezüglich der dczeeichs⸗Aal. konv 3 1 410 5000 —200 100,30G Cottbus 1900 ukv. 10,4 5000 — 500 103,90 B do. 1903 3 einem Zwangsvergleiche 11 85 G“ der am 4. Januar 1904 zu v. “ Ausnahmetarife 25 (für 58 89, cn B. er h 16ö““ . .ij versch. 5000 — 2000101,80 G do. 8 1 97999 Rbevdt TV 89 ukx. 8 10. tat 1909, Pormittags sn hoee ster⸗ 8. lius Domino & Co. und über das Fleischermeisters Johann Springer haben waren, Porzellan ꝛc) und 2 G11““ do. 3 versch. 10000 — 200189,90 bz C Fel 1900 ukv. 05,1 5000 — 200 101,600 s 1 iglichen Amtsgericht I in Berlin, Kloster⸗ Firma Juliu 8 inschuldner einen Antrag auf Einstellung des so. 2) und im Heft 2 bezüglich der Ausnahme⸗ do. ult. Mai⸗. — 489,75z ( eguees 200 101,60 G Rostock 1881, 1884 3 ⁄ demr, Ken glich 1n Trexpen, Zimmer Nr. 6/7, an⸗ Privatvermögen des Inhabers Kaufmanns Adolf Lö“ gestellt. Dieser Antrag und die schwerh. 16 a und 16b (für Petroleum 28). reuß. konsol. A. kv. 3 ⅛ versch. 5000 — 1501101,70 bz do. 1901 unkv. 1. 5000 — 200 do 1903/3 ⁄
. . 2 9 9 9„ „ „ 0 3 27 3 2 3 8 1 —2 99,60 8 ichsvorschlag und die Erklärung Domino zu Göttingen wird nach erfolgter Ab den Erklärungen der Konkursgläubiger sind —2 1 25. April 1904. do. do. 3 ¼ 1.4.10 5000 — 1507101,90 G do. 1876, 82, 88/3 ⅛ 5000 — 200 99,60 G do 18953 eraumt. Der Vergleichsvorschlag zustimmenden Erklärung Altona, der
1 kl n nng hr ungen de 25. 1 Zisverf — 100 90,60b6 do. 1901, 1903 3 5000 — 200 98,50 6, Saarbruücken 1896,31 es Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Königliche Eisenbahndirektion, do. do. 3 versch. 10000 — 100790,00 bz; G 18973 Sege. 5; Fegben I1“ Ohüigationen Pentsebes stolsntaln
1 1 B 20. April 1904. 8 818 19 . 82 lt b do. ult. Mai ,— . 897 8 ss 5 kursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Göttingen, den 20 Schüi „den 26. April 1904. 8 namens der deutschen Verbandsverwaltungen. gi. g 1 4985⸗8 do. 1902 3 ¾ 2000 — 200/[98,75 G do. 18963 1. 2 3 Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1. 3 Ggeae “ Königliches Amtzgericht. V. Sch e ge. ani a 11141AX*“n; PI1uöu8u ee dh.. 3700—20193,755,5 D¶Detsan. 1896 31 5000 — 200 9970B; Schöneherg Gem 98 3, 1.410 50099. d Reich sscher aenelle) .. 9 April 1904. 5 konkursverfahren [9063] 11“ 9326] [9279) Cöln Bonner Kreis be 8 1 92 u. 9¼ 3000 — 2000100 56 Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11 4 1000 — 500 103,40 G Schwerin i. M. 1897 3 ½ 1.1. Ausländische Fonds. Berlin, den 23. Apri Göttingen. Konkursverfa . 8 heim. Bekanntmachung. [932 2* — Verkehr zwischen den . v. 92 u. 94 3 ⁄ 200 100,10 bz G zutv vr; weri 1.“ 8 Der Gerichtsschreiber Konkurzverfahren über das Vermögen des Sobernhe f ü das Vermögen Für Wagenladungen im Velkehr, St 1900 ukb. 05 3 3000 — 200 100,10 bz G Dortmund 1891, 98 3 3000 — 500 98,80 G Solingen 1899 ukv. 104 14. Argentin. Eisenb. 1890 .. 5 1.1.7 93,00b; znaltdem Mintsgeriehls 1. Abt. 82. Das Konkurzverfahren 1, Inhaber der Firma In dem Konkursverfahren über a. das Verm 48. Stationen an den schmalspurigen Strecken und Sto. d. 1900 ukb. 10,3 ½ 3000 — 200 100,10 b G Dresden 1900 unk. 10,4 5000 — 100 104,90 G do. 1902 ukv. 124 1. do. do 20 Lpr. 1.7 [93,00 bz ö1e“” eee“ d, nachdem der der zu Sobernheim domizilierten tionen anderer Bahnen, welche mangels direkten . 1904 ukb. 123 ⁄ 8 100,10b; G do. 1888,32 Berlin. Konkursverfahren. [9045] Jsrael & Co., in Göttingen wir rir 1904 gesellschaft Bachmann & Caesar, b. das Privat⸗ Tarifsätze auf der Station Brühl Zuckerfabrik um⸗ „ eo. 18963 5000 — 200 222 do. 1900 31 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des in dem Vergleichstermine vom 7. Apr kra hans vermögen der offenen Gesellschafter, der Kaufleute kartiert werden, kommt am 1. Mai d. Js. ein Um. pgaver. Staats⸗Anl. ,1 5000 — 200 108,756bzB do. Grdryfdbr. Iu. I4 r Kaufmanns Richard Dornbusch, Inhabers der genommene Zwangsvergleich durch 88 vüftigen August Bachmann und Karl Caesar hierselbst, Fhürtsrtnae e zur Einführung. Dieser Tarif st an 88 8 18299 200 105 15628 dog dl unt. 1 81 V 8 Kolonialwarenhandlung Rich. Dornbusch bin Beschluß vom 7. April 1904 bestätigt ist, hierdur ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Vernalters 85 den Stationen und bei den Bahnagenten im 8 Eüsababn⸗Oul 8 199—9g 89,50bz G I 39 514 . 5hg ¹ „ 4 8 * Sgen “ 8 8 8 1 SHenthee sanehs 1 8u . den 23. April 1904. “ Temig. anf de nse üchen eszerichte hierselbst TT“ 8 sejce decn Senc 3; 5000 — 290 do. 8 18n sgen von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Königliches Amtsgericht. 2. besticnent. 8 S b Die Direktion. 3 eeee; . 8933 5999 209 .20, Duüffeldorf 99 uko. 064 b bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen (strow. Konkursverfahren. ( Sobernheim, den 27. April 1904. 9 “ do. do. 92,93 3⁄ 5000 — 500 99,90 bz b .I“ b 1895,3½¼ 14. “ 2040 ℳ der Schlußtermin auf den 27. Mai 1904, Wor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. I ldeutscher Privatbahngüterverkehr. do. do. 98,99 3 ½ 5000 — 500 99,90 b 11“ V 500 % Trier 70 4 1 “ 408 ℳ mittag? dn, ubr, ver, Fen, sögig icenrents. früheren Amtorichters Beselin in Güstrow Soxau. Beschlust. Pote Vom 10. Mal d. Js. ab werden Sendungen mat t do. 16888 1. e2 he Bhenc c89 utv 07 :s 117 2029- 200 808 8 Wandebec 1808.2 81 1470 5 — Bre. gand-Amleche 87 fon ericht I hierselbst, Klosterstr. 77/78, III Treppen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über den Nachlaf des Gotha ohne Bahnhofsvorschrift ausschließlich , Ce Se aʒ lwch⸗ Elberfelder v. 1899 14 200 101,90 bz Wfenbr00/1 ukv. 0578,8 111102 . Benn sünt Ankäbg dleitonv. immer 6/7, bestimmt. hierdurch aufgehoben. . Majors a. D. Ewald v. Stünzner aus Sorau nach Gotha Hauptbahnhof abgefertigt. .-e i1893/1900 8. 5900 — 200 A do. II. IN utv. 01/05,4 200 101,90 bz do. 1879, 80, 83 3 ⁄ do. do. 1898 unk. 1905 Berlin, den 25. April 1904. Güstrow, den 25. April 1904. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ Erfurt, den 26. April 1904. an. do. 1896/,19033 5000 — 200 87 00 5; do. konv. u. 1889 3 ⁄ 98,80 G do. 1895, 98, 1901 3 ¼ 1.4.10 1 23 do. do. 1902 unkv. 1913 1 ö Hetel e. te gesübre [9081]2 Koblenz. Konkursverfahren. 809 Sorau, 6 88 gpe 100ce ericht. als geschäftsführende Verwaltung. 1 8 amort. 8 8009— 80 103,70 bz Emert 1893 01 1 11 214. 200 2950& rn9c üuk. 8cg b Fr Iö — b nüpbr 28 Konkursverfahren über das Vermögen des ömtegerichr. 1 28: 1 TP11“X 1 ꝗAER do. . 3 ½ 200,—-,— do. konv. 1892, 1894 ,3 ¼ 2r Nr. 61 551 — 85 650 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das k.eg- Fe er zu Koblenz⸗Neuen⸗ Clm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. 19082] [9283] tdeutscher Privatbahnverkehr. 8 do. 93,9931 e a eees. Essen 1901 unkv. 1907/74 1.4. 1 Ir Nr. 1 — 20 000 8 F Mei Nienburg Metzgers Leopold Meyer 3 Ket. 2 N. Westdeu G 1 c. St.⸗Anl. 18863 5000 — 500 88,30 bz B unrv. 39 1— ndbriefe Kaäaufmanus Friedrich 89,S Schluß⸗d wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 1. Mai d. Is. treten die in do. do minei. 18973 2000 — 500 85,30b3 B do. 1879, 83, 98,01 3 ½ ve Eenn . Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 gr. a. S. wird nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 8 bie durch aufgehoben Josef Buchele, Spezereihändlers in Ulm, ist T 9 für die Stationen Berzdorf, Brühl Zucke⸗ do. do. r. 19093 3000 — 500 88,30 b, B Flensb. 1901 unkv. 064 — 200 102,00 bz 3000 — 150 1117,80 bz G do. do. mittel dHeraanhirrne d.ncshe gbedi 1994 Foblena, dem 23, April 1901 dentnathersigie Altnt des Schlizerminaeund sadet, Gevorf Std;, eselngeh deencdnen eebesnee,e9 do-n. h s3 b 1111“ 3 7 Königliches Amtsgericht. 4. nach Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben w swerft der Caln⸗Bonner Kreisbahnen vorgesehenen do. do. Inter.⸗Sch. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 7. gliches Amtsgerg werf 2 ; do
2222SÖÖIEgEIIg
=
3 ⅞ versch. 5000 — 0088,50 etbz B F ——A1.verch. 000— 2 . nsb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. — p. Stck. e 89200 Augsburger 7 fl.⸗L. — p. Stah. 5000 — 500 89,10 G Bad. Pr⸗Anl. 67 .4 12,8 3000 5008990 8 Bever Prniege ea.s I’ ⸗ ’. raunschw. r.⸗L. 3000 — 900 99, 90G Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant.. amburg. 50 Tlr.⸗L. ⸗ Lübecker 50 Tlr.⸗L. .3 ½ Meininger 7 fl.L. — p. Stck. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck. 12
222100S.
D
SSS
; 2 2 . 2
22ög
SEggEgEE
=F2ESSAgögZögg
D
22ͤö”2ö28
D
£α2 2 — —
—— 8S
£
—
—2 —
“ g,
S8gngögS
5000 — 200 100,00 G Spandau 1891 4 1.4. do. do. ult. Mai 100,80 B do. 1895 ,3 ½ 1.4. 200 98,40 bz 1 Gold⸗Anleihe 1887 Stargard i. Pom. 95,3 ½ 4. ’ . e1“ kleine Stendal 190 lukv. 1911 4 1.1. F 1 11I“ abg. “ 1903/ 3 ½ 1.4.10 500 99,80G 1 do. abgͤkl. Stettin Lit. N., O., P. 3 ¼ 1.1.7 do. innere Stuttgart 1895 unk. 05/4 1.6.12 . do. kleine do. 1902 3¼ 1.2.8 . äußere 1888 20400 ℳ Worn 1900 ukv. 1911/4] 1.4.10 6 do. 10200 ℳ o.
—D
—
—,— ——-- -E — —
—
1
. E1ö1 2. à “ . SIEFSSRSISbecUenn
eN. S
—,—,— —- —- — E —802ö2ͤöS2ö’=
. 2. 98 2 1a1ö
87, z 89,00 bz G 78,75 bz
101,30 bz B
— —
“
3.,—,—,—ö
SEebzeeeeegeee — =2æ92ͤö=öSr Een. S S8SSS88852222
222 8
5 —8S
SSg8.8.— be
96,00 b; B 96,00 bz B
₰ 8 2 2222
. b0
92,75 G 93,00 bz B 103,00 G 103,30 G 97,705z 97,50 bz
8ö
222ö2
3000 — 300 111,10 G kleine 95˙3
o. 200—,— 89” do. do. 99,00 b Frankfurt a. M. 200 99,40G — 1.1.7 3000 — 150106,00 G Chinesische Anleibe 1895 [9332] ¶Den 25. April 1904 Entf d Frachtsätze in Kraft Gisdo — 16 “ . 89,39,9b 4111. 3099159 108200 88 2 1896 500 löhne ütte. 8 1 1. zr G fernungen und Fr B kft. derr Eisen. 1 r N, o. 511 200 99,50 5z: . 4711 39 * 5 Biedenkopf. Konkursverfahren. 5 19311] ee seceefatan über das Vermögen der Amtsgerichtssekretär Gauß. 8 Vom gfeichen Tage ab erhalten die Stationen er C,Es Srh, 8. ,n öis 3 Fecstzag⸗ 8 4.10 20 99,0G V 5000 — 100 89.2860 . do. 50 u. 25 £ I“ 59 ausen b. Gl. Firma Gebrüder Skoluda in Königshütte, veenta. Konkursverfahren. 2 19315] Direktionsbezirks Breslau Neurode im Beer 1 im ne., do. 1890/94,32 3000 — 100 100,20b; G e.B.1900e , 48 1% — 29 ½0 Cndnb 3 19999 —0980,106 : do. 1898 500 u.1Mhn Johannes Geßner IV. in Ho Sbenseust. ins Inhaber Johannes Skoluda von hier, wird nach er⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Brohlthalbahn und Reichenbach i. d. scl. Schw. 01 uk 11 ,3; 3000 — 1000 22 1 alenbg. — 900 8 8n 2 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterm b Schlußtermins hierdur olons Hermann Pohlsander zu Nellinghof Verkehr mit der Bentheimer Kreis⸗, Crefeldes, oldenb. St⸗A. 1896,3 folgter Abhaltung des Schlußter [K H Verkeh n scer hierdurch aufgehoben. “ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Holländischen, Meppen⸗Haselünner und Westfälischen izachsen.Alt. Lb.⸗Obl. 8
„MU — ——
—,—8—8—O — — — +½
*
0 &e 0
—8ö — —
seßenwaldeg2p 09-8 99,00 G d 50000 — 100 d 50 u. 252 2000 — 100⁄ —- ürstenwalde a. Sp. 00 „ 6 9 o. 8 —,— e-S u. 25 f 5 6 rth i. B. 1901 uk. 10 103,40 G do. D. E kündb. 50000 — 1005-,— do. do. ult. Mai ehobe 1 8. 5000 — 1001100,75 G do. 1901 31 14. 99,60 G Kur⸗ u. Neum.. 3000 — 150 ⁄108,000 Dänische Staats⸗Anl 1897 aes kecte aat n.. Ahei 2 8 1 gehehen, han den 20. April 1904. üuundz geschehener Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Fandeseisenbahn direkte Tarifsätze. ienststele e.hSt-8.190⸗ 4 1000 — 200,— (Gießen 1901 unkv. 06 101,80 G do. 3000 — 600 100,50 G Egvptische Anleihe gar.... Königliches Amtsgericht. “ Königliches Amtsgericht. Vechta, den 22. April 1904. Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienststellen do. . .un0; 3 ½ Blankenese. Konkursverfahren. 19049] Feeue [9050] Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. Münster, den 25. April 1904. äe Fen e1288
Flancha⸗ 88 8 7 1000 u. 8. 789009 8 2 Sit 3000 — 150 1101,00 G do. bec. Anl.
Pcevrte 1an-4⸗1 n v. 5000 — 2 3,002 Komm.⸗ ig. do. 1
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Landsberg, 4-v fabren Veröffentlicht AUnterschrift) als Geri chisschreiber. nebn nliche Eisenbahndirektion. eäsarein edate 3 esen u 18es 103 0 ig 5 0 0 verstorbenen Hutmachers Johaun Heinrich Konkursver . — — 8
99,30 G — 100 89,75 G do. do. — . 1 8 8 3 3 schluß. [9316] 1908 anntmachung. b. St.⸗Rente 3 Friedrich Jaeger weiland in Dockenhuden wird Das Konkursverfahren über das Vermögen des vechta Beschluß [9284] Bek 8
DSSD —
7 85F;52g5öäöggggg.
zgggzgcgg6 Süügegeengg 22222ͦö=2ö=éö22g
gSSSg= *gm 80— Lode
—½
1500 u.300 100,30B do. 3 ½ 14. do. do. — 5000 —100188 50 bz G Fein 1900 unk. 1888 4. e. 32 Apehschaftt Zeutral 4 .ve. Lyerg; 8 8 do. Fult 8 * en für WWMa 8 9 o. 8 w o. 1.“” o·. Haüra San.⸗Anl.. S ins hi 8 S ier wird nach as Konkursverfahren über das Vermögen des—Mit Gültigkeit vom 1. Mai d. J. werden sr ult. Mais Fören Graudenz 1900 ukv. 10 1000 — 008,— Finnländische Lose V nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch humnanag antg üe Srlattehnins hierdurch vachters Bernard Klostermann zu Neuenkirchen gesamten Uebergangeverkehr in Wagenladunge shurz6⸗Pud. Ldkrj81 1000 — 200,— 2 a le. se, den 25. April 1904. aufgchoben 8 sswird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und zwischen den Stationen der Schrodaer Kreisbah⸗ zb⸗Sond. 1900/4 ankenese, den 25. 904. —
92 — 80
— — 61
8 8 9Q
. fr. Z. . Gr. Lichterf. Ldg. 95 1000 — 200 98,70 B do. St.⸗Eis.⸗Anl. .. 3 ¼ do. Landeskredit 3 “
— 1 sch, Hesichen und Dne. dabheriant 1.71 117 299 20 6chg Fehttger ga, Zecrsbih. . Königliches Amtsgericht. Landsberg a. W., den 26. April 1904. geschehener Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. einerseits und den Preußisch⸗Hessischen, die Frach, len. Ldskred. uk. 10 8 -s. 1902 31 1.4.10 2000 — 200 99,30 B g d. ennsrcgneihe h, EI1“ 57 Königliches Amtsgericht. 8 Vechta, 1904, April 23. burgischen Staatseisenbahnen an erse Usonhar liu. „do. 3 ½ Halle I, Im ukv. 06,071] 1,17 5000 —100109 2b Grischische Anl % 181 84 Bromberg. Konkursverfahren. [9057] rrsverfahren [9318] Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. sätze der Staatsbahnstationen Glowno, Louis ürtt St.⸗A. 81/83 b In dem Konkursverfahren über das Vermögen des LS.a eöb. Vermögen des Veröffentlicht: (Unterschrift), als Gerichtsschreiber. und Schroda um 2 ₰ für 100 kg ermäßigt. 8 Pr⸗Anl 1895,34
d 1886, 1892,3 % 5000 — 100 do. landsch 3 d klei o. . 2*. 1 5 1 neulandsch. o. seine 1 — rr den ameln 1898 3 ½ 3000 — 500 1“ d 3 kons. G.⸗Rente .. olff, in Firma Gebr. 8 b 8 KAürer es 9328 4 ärtig bestehende Auznahmetarif für der easseler La deskredit⸗
SSe.n, Feler⸗ n nfolge 18 von dem Uhrmachers Friedrich Wilhelm Marx zu viersen. Konkursverfahren. [93281 DOer gegenwärtig besteh . Kreibbahr fe Seandegkredit 8
5 2 2 1 S — 3 is Abnahme der Schlußrechnung] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Uebergangsverkehr mit der deseet ift, with hann. 84% 1 Gemeinschuldner Fern fchten Vorsch3ge, 186 Mai Eö Pnabm von Einwendungen offenen Handelsgesellschaft Batavia I“ welcher auf G Güter beschränkt ist, 8g IX 31 Zwangsvergleiche 855 1 Sg dem Königlichen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung werke Oskar Schoene & Co. in e 79. hierdurch 5 a. 1I 1904. Königliche Eisern swor .anI , Je b bs, r Nr. 9 im Land⸗ zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin deren Teilhaber: 1) Oskar Schoene, Kaufma Posen, den 23. 1s beieiligten Verwaltunga 0. do. -—IX 32 Feetegetis teür Fan 2 Zemer gieschavorschlag auf Mittwoch, den 25. Mai 1904, Vor⸗ in Viersen, 2) Emil Lerch, reaee ehe. bahndirektion, namens der beteilig ann gen Provinsz⸗Anl. 3⁄ genichieg Härte ng ves Gläubigerausschusses sind auf mittags 11 Uhr, vor dem Pörigl cen fthgeoer gte 3 8 Frse caan. . sin dresh⸗ 8. “ 29 rzvinz.⸗Anl. 8 988 sh. ¹ b Fin⸗ bierse — im Sitzungssaale — bestimmt. ist infolge eine S Ss 4 8 wortlicher Re⸗ d 5 p 1 5 vng l 18 Stuͤtz, Sekretär, 1b vergleiche Vergleichstermin auf den 20. 4 8. in. Mhb. 7 w. 3⁄ reberhege.2be Zennllen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber bes gönkälichen Amtsgerichts. Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin v. C. VII 3 ½
ni — — y— 39 in IFi taplatz 1, Zimmer Nr. 11, lagt Bünde. Konkursverfahren. [9327] nlneim, Ruhr. Konkursverfahren. 88, cheit mn. 1 Lagusäcpra g18 und die Er⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verl IAn 8
b ü des 1 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. o. Tr das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen 1 2 dauf der Gerichts⸗ Anstalt, Berlin 16 „NINunk 1909 32 2*. gerhelsen gee erncn zu Bunde Möbelhändlers und Bauunternehmers Hein⸗ klärung des LrersteseeFusts sin f e“ 8 3 ⁄ 1““ 8 8 11“ „ v114A4“ 8 3 C1111“ 8 “ “ 8 8 11“ “ “ 1.“ 8* 83 8 85* g *
—₰
258=gS* —,— ‿ —
5 ₰ 2A8*
-
SASS
3000 — 200 102,50 G do. mittel .. 5000 — 100 [99,50 G 8 do. kleine . . . 10000 -1000 103,00 bz 3 Mon.⸗Anleihe . . . 10000 — 100 kleine ... Gold⸗Anl. (P.-L.) do. mittel
do. do. kleine olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 tal. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 — 100 Fr. do. do. ult. Mai do. do. neue do. amortis. III, IV. Mexik. Anl. 99 1000-‧500 gv. do. do. 200 Lv. do. do 100 Lv. do. bo b
—
29, 8 do. o.
annover 1895 31 5000 — 500/ 99,25 G Posensche S. VI-X arburg a. E. 1903,3 ½ 5000 — 500 99,30 B 8 do. XI-XVII- eilbronn 1897 ukv. 1074 2000 — 200 “ 8 Lit. D erne 1903 ,3 ½ 5000 — 500 —, 1 G A — 1889,1895/3 ½ 2000 — 200 98
2 8* AS 22ö—ö—öF DS=
—,———— — —₰
6 öxter 1896ʃ3 ½ 5000 — 500 98 —P— omburg v. d. H. 1902 3 ½ 5000 — 100 99,00 b ena 1900 ukv. 1910 5000 — 100 87,508 do. 1902,3 ½ 5000 — 500 103,00 G Inowrazlaw 1897 ,3 ½ 5000 — 2007+,— Kaisersl. 1901 unk. 124 5000 — 500 99,40 G do. do. konv. 3 ⁄ 5000 — 500 (99,40 G Karlsr. 1900 unk. 1905 do. 902, 1903 3 ½
5000 — 200 99,70 bz G do. 1886, 1889/3 2000 — 500 9980 Kiel 1898 ukv. 1910/74 5000 — 500193,70 bz G do. 1889, 1898 ,3 ½
S888 — — — do0 do do
1000 — 200
Sessssegeekegss;
2280ͤ-ö’=
2000 — 2005.,— do. 3 2000 — 100 104,25 G Schles. altlandschaftl.
. 999,00 G do. do. 3 2000 — 200 101,80 G do. landsch. A v2000 — 200 99,35 G S. 2000 — 200 92,00 G do. do. 2000 - 500 103,75 G do. 0 2000 — 500198,90 do. 0
—,————-—- —- —- —- — — — —
— 22922 Fgesrehee rSgEgaeammeene IEa
222ö2222ö2ö22Söaaeeeeeeeeeeee
—8g8S ——VxVV—
aerchcohh .
—,— 2.