1904 / 102 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

CThemnitzer Artien-Fürberei und Appretur-Anstaltvormalseinrich Körner. Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 12. März 1904 hat zwecks Herabsetzung des Grundkapitals eine Zusammenlegung von je zwei Aktien in je eine Aktie beschlossen; trotz der in Aus⸗ führung dieses Beschlusses unterm 9. April 1904 er⸗ angenen Aufforderung ist eine Anzahl Aktien nicht n der festgesetzten Frist eingereicht worden. Gemäß 290 H.⸗G.⸗B. wird deshalb unter Androhung der raftloserklärung hiermit nochmals aufgefordert, die rückständigen Aktien zur Zusammenlegung im Ver⸗ Ptz⸗ von 2:1 mit zugehörigen Talons und ividendenscheinen für 1904 u ff. unter Beifügung eines arithmetisch geordneten, doppelten Nummern⸗

verzeichnisses Mende & Täubrich in

bei der Bankfirma Dresden oder bei der Bankfirma A. Ephraim in Berlin, Neue Promenade 4, 1

oder bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz bis spätestens zum 1. August dss. Jahres in den üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Formulare zum Nummernverzeichnis können ebendaselbst in Empfang genommen werden.

Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß das Vorzugsrecht auf die neu auszugebenden Vorzugs⸗ aktien nur noch in der am 11. Mai ds. Js. endigenden Präklusivfrist, gleichfalls bei einer der vorgenanntrn Stellen, durch Zeichnung der entsprechenden Zahl von Vorzugsaktien gegen je 600 zusammengelegte Aktien und je 420 Bar⸗ zahlung auf je eine Vorzugsaktie von 1000 aus⸗ geübt werden kann. 8 .“

Chemnitz, den 28. April 1904.

Der Vorstand.

K. Klier.

9305] Baugesellschaft von 1866.

Gewinn⸗ und Verlustkonto von 1903.

Debet. i Verwaltungsunkosten.. vebbbI1A““ Mietekonto: Restanten laut Bilanz 8 955,50

Davon setzen wir ab füͤr eventl. 11A1AA“ Gewinnüberschuß . 46 326,07 zu verteilen, wie folgt: Gesetzliche Reserve 5 % von 46 326,07 2 317,— Vergütung für den Aufsichtsrat laut 1111X1X“X“ Dividende auf das Aktienkapital 660 000,— à 4 ½ % 2 Zur Vermehrung des Reservekontos für Reparaturen und Unvorhergesehenes

Per Betrieb Baustraße 1u“ Betrieb Baustraße B... Betrieb Jägerstraße... Mietekonto, Restanten 1902. e1ö1ö11.1“¹““

1 a .11 909,07

46 326 54 030

13 755 12 438 27 076 d 253 506 32

54 030

Bilanz ultimo 1903.

Debitores. e4*“ Hypothekenrente 96,—, an⸗

veiöööe Mobilienkonto .. Norddeutsche Bank Kassakonto. .

1 106 707

2 250

In der Generalversammlung der Aktionäre der Zuckerfabrik Uslar am 5. März 1904 ist die Liqui⸗ dation der Gesellschaft beschlossen worden. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche auf unserem Kontor geltend zu machen. Uslar, den 26. April 1904

Zuckerfabrik Uslar 1. v.

[8558] Generalversammlung.

Die Aktionäre der Dessauer Wollengarn⸗

Spinnerei in Liquidation werden hierdurch zu

der am Donnerstag, den 19. Mai a. c.,

Mittags 12 Uhr, im Bureau der Bank für

saheer und Industrie, Berlin, Schinkelplatz 1—2,

tattfindenden 46. ordentlichen Generalversamm⸗

lung ergebenst eingeladen.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Bericht der Liquidatoren über den Verlauf der Liquidation nebst Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1903.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und der Liquidatoren.

3) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats an Stelle der im regelmäßigen Turnus aus⸗ scheidenden Herren.

4) Ersatzwahl eines Liquidators und Beschlußfassung darüber, daß jeder der beiden Liquidatoren für sich allein berechtigt sein soll, die Firma zu zeichnen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben sich spätestens

am 18. Mai a. c. über den Besitz ihrer Aktien bei der Bank für Handel und Industrie in

Darmstadt oder Berlin, oder in unserem

Geschäftsbureau auszuweisen.

Der Geschäftsbericht sowie Bilanz, Gewinn⸗ und

Verlustrechnung liegen vom 3. Mai a. c. in unserem

Geschäftsbureau aus.

Dessau, den 25. April 1904.

Der Liquidator: C. Schneichel.

Buckauer Porzellan Manufartur Ahktien- [1020] gesellschaft zu Magdeburg.

In den Generalversammlungen vom 15. De⸗ zember 1903 und 20. Februar 1904 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 67 800,— her⸗ abzusetzen und die Kommanditgesellschaft in eine Aktiengesellschaft umzuwandeln. 3 Zwecks Durchführung dieser Beschlüsse hiermit folgende Aufforderungen: 1 1) Die Besitzer von Prioritätsanteilscheinen werden aufgefordert, ihre Prioritätsanteilscheine nebst Talons bis zum 7. vne 1904 an die Gesell⸗ schaft einzureichen. An Stelle der eingereichten Prioritätsanteilscheine, welche vernichtet werden, wird jedem Besitzer eine gleiche Anzahl von Aktien unserer Gesellschaft ausgehändigt. 2) Die Besitzer von Stammanteilscheinen werden aufgefordert, ihre Stammanteilscheine nebst Talons zum Zwecke der Zusammenlegung bis zum 7. Juli 1904 an die Gesellschaft einzureichen. Die eingereichten Stammanteilscheine werden vernichtet, die Inhaber erhalten für je fünf eingereichte Stamm⸗ anteilscheine eine Aktie ausgehändigt. Soweit die von Stammanteilbesitzern eingereichten Stammanteilscheine zur Durchführung der Zusammen⸗ legung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestelt werden, werden die sämtlichen in dieser Weise eingereichten Stammanteilscheine ver⸗ nichtet und für je fünf vernichtete Stammanteil⸗ scheine immer eine Aktie gebildet. Diese Aktien werden durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihrer fühbegen Stammanteilscheinbesitzer zur Verfügung estellt.

8 Diejenigen Stammanteilscheine, welche nicht ein⸗ gereicht werden, oder diejenigen, welche von einem bbb in einer Anzahl eingereicht werden, welche zur Durchführung der Zusammen⸗ legung von fünf zu einer nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos er⸗ klärt, an ihrer Stelle werden neue Aktien ausgegeben und zwar je eine Aktie für fünf Anteilscheine.

ergehen

7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[9705] Bekanntmachung.

Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Amts⸗ gerichte zugelassene bisherige Gerichtsassessor Dr. Max Cohn in Bonn ist heute in die diesseitige Rechts⸗ anwaltsliste eingetragen.

onn, den 27. April 1904. Derr aufsichtführende Amtsrichter:

Riefenstahl, Geheimer Justizrat.

9706) Der Rechtsanwalt Richard Heinekamp hierselbst ist heute in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen worden. Hermeskeil, den 26. April 1904. Königliches Amtsgericht. 1

9704] In der Liste der beim Königlichen Oberlandes⸗ gericht zu Königsberg i. Pr. zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist am 27. April 1904 gelöscht:

der Rechtsanwalt Fritz Hoffmann in Königs⸗

i. Pr. önigsberg i. Pr., den 27. April 1904. Königliches Oberlandesgericht.

9) Bankausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

8

Die Totengräberstelle auf dem Kirchhofe der St. Andreas⸗ und St. Markus⸗Gemeinden zu Berlin in Hohen⸗Schönhausen ist mit einem zivilversorgungsberechtigten Militäranwärter zu be⸗ setzen. .

Warlangt wird: Kenntnis im Bureau⸗ und Kassen⸗ wesen, gute Handschrift; Kenntnisse in der Gärtnerei erwünscht. 1

Anfangsgehalt 1800 ℳ; Höchstgehalt 3000 ℳ, er⸗ reichbar in 21 Dienstjahren, und freie Wohnung. Keine Nebeneinnahmen.

Meldungen an Herrn Pfarrer Dr. Bitthorn, Berlin, Holzmarktstraße 37 a, bis 4. Mai cur.

Gemeindekirchenräte von St. Andreas und St. Markus.

[9698]

Vereinfür Eisenbahnkundezu Berlin. Berlin W. 66, Wilhelmstraße 92/93. Dienstag, den 10. Mai 190 4, Abends 7 Uhr:

Versammlung.

Tagesordnung: Geschäftliche Mitteilungen.

2) Beratung und Abstimmung über den Antrag, betr. die Erhöhung des Beitrags der auswärtigen Mitglieder (Abänderung des § 7 der Satzungen).

3) Abstimmung über die Aufnahme eines Mitglieds.

4) Herr Generaldirektor, Geh. Kommerzienrat

garmann, Dr.⸗Ing. h. c.: „Neue Beob⸗ achtungen, Messungen und Versuche mit Eisen⸗ bahnoberbau“. 8 5) Kleinere Mitteilungen. [7478] 8 Bruckdorf⸗Nietlebener Bergbau⸗Verein. Unsere Herren und Frauen Gewerken laden wir zu einer Gewerkenversammlung auf Dieustag, den 10. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, nach Halle a. S. im Hotel „Stadt Hamburg“ ergebenst ein. Die Tagesordnung umfaßt u. a.:

2 6

[9703] Bekanntmachung. Von der Württ. Vereinsbank hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von: nom. 600 000,— Aktien der Aktien⸗ gesellschaft Dampfziegelei Waiblingen in Waiblingen zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. tuttgart, den 28. April 1904.

ZBulassungsstelle der Stuttgarter Effektenbörse.

Die Delegiertenversammlung des Hauptaus⸗ schusses für Berlin und die Mark Brandenburg des Deutschen Flotten⸗Vereins e. V. findet am Sonntag, den 18. Maicfr., 111 ühr Vormittage, 2 Frankfurt a. Oder im großen Saale der Bau⸗ gewerkschule statt.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Haupt⸗

ausschusses.

2) Erteilung der Entlastung.

3) Neuwahl des Hauptausschusses (Vorstand der

rovinzialgruppe).

4) Wahl von zwei Rechnungsprüfern nebst zwei

Stellvertretern für das Jahr 1904.

5) Kleine Abänderungen der Satzungen.

6) Bericht über die vom Hauptausschuß zur Haupt⸗

versammlung in Dresden eingereichten Anträge.

7) Bericht über die Vorstandssitzung und Haupt⸗

versammlung in Dresden.

8) Die Sonderfahrten des Hauptausschusses.

9) Antrag des Hauptausschusses, dem Deutschen

Schulschiffverein beizutreten. 10) Eventuelle Anträge der Untergruppen.

Diese müssen dem Hauptausschuß bis spätestens den 8. Mai 190 schriftlich eingereicht sein.

Bemerkung: Am Sonnabend, den 14. Mai, 8 Uhr Abends, im Gesellschaftshause in Frank⸗ furt a. Oder Festversammlung der Teilnehmer. Am 15. Mai: Nach der Sitzung gemeinschaftliches Essen, Ausflüge in die Umgegend von Frankfurt a. Oder.

Der Haupt-Ausschuß 9732 für Berlin und die Mark Brandenburg

des Deutschen Flotten-Vereins. Der geschäftsführende Vorsitzende: Freiherr von Manteuffel, Landesdirektor. [97311 Bekauntmachung. Allgemeine Deutsche Pensionsanstalt für Lehrerinnen und Erzieherinnen, in Berlin, Versicherungsverein auf Gegenseitigheit, spgeszrindet 1875. 30. November

Gemäß § 27 Abs. 2 der Satzung vom 27 Dezenber

1902 wird hierdurch die diesjährige ordentliche Generalversammlung auf Sonntag, den 15. Mai d. J., Mittags 12 Ühyr, in den Sitzungssaal des Ministeriums der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten zu Berlin, Unter den Linden Nr. 4, berufen.

Die Mitglieder des Kuratoriums und die Ver⸗ treterinnen der Anstaltsmitglieder werden hierzu er⸗ gebenst eingeladen.

Beratungsgegenstände sind folgende:

1) Konstituterung der Generalversammlung, Wahl des stellvertretenden Vorsitzenden, des Schrift⸗ führers und dessen Stellvertreters. 1

2) Prüfung und Entlastung der Rechnung für das Jahr 1903.

3) Füesang und Festsetzung der Bilanz und des

ahresberichts für 1903. 1

4) Bericht über die Untersuchung des Sterblichkeits⸗ verlaufs seit dem Bestehen der Anstalt und über

die von Tafeln. 1 5) Bereitstellung einer besonderen Sicherheitsreserbe

8

für die vorzeitigen Pensionen (siehe § 4 dritter

Abs. der Satzung). 8 8 6) Bewilligung von Entschädigungen für außer⸗ ordentliche Arbeiten.

7) Ermächtigung des Vorstands zur Verwendung

der für den Hilfsfonds beschafften Mittel. 8) Beschlußfassung über Bewilligung von Beitrags⸗ erlassen aus der Großmannschen Stiftung. 9) Verschiedene geschäftliche Mitteilungen, int⸗

8619]

Bayerische

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts 8 Feuerversicsernmagabtenece,

A. Einnahmen. I. Vortrag aus dem Vorjahre.. . . II. Ueberträge aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente b. Schadenreserve.. sonstige Ueberträge: 11144“*“ Fonds für außergewöhnliche Brandschäden. rämieneinnahme abzüglich der Ristorni ebenleistungen der Versicherten: 8 ““ b. Eintrittsgelder .. . c. Policegebühren d. anderweit V. Kapitalerträge: 111““ b. Mietserträge.... VI. Gewinn aus Kapitalanlagen: a. Kursgewinn: eb cL114“ b6* 41144*“ VII. Sonstige Einnahmen (restituierte Brandentschädi im. Verlnt..... 8 J11“ u“

Prämien

B. Ausgaben. I. Rückversicherungsprämien .. . 8

II

pezahlt . .. EIqAA1“ 8 Schäden, einschließlich der 40210, kosten im Geschäftsjahre, abzüglich des Anteils der C4“ qööö1.“”“ III. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: a. für noch nicht verdiente Prämien, Rückversicherer .. b. sonstige Ueberträge: 84*“ Fonds für außergewöhnliche Brandschäden. IV. Abschreibungen auf: ana. Immobilien b. Inventar 14“*“ d. Organisationskosten des ersten G * ust aus Kapitalanlagen: a. Kursverlust: a. an realisierten Wertpapieren .“] v11AA64*“ VI Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. 8 b. sonstige Verwaltungskosten . . . .. VII. Steuern und öffentliche Abgaben ..

111““

abzüglich

eschäftsjahres.

. VIII zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerloͤschwesen:

a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende .. .“

v1324*

IX. Sonstige Ausgaben . ..

X. Gewinn und dessen Ver Gesamtgeschäfts)

68R881b11s

. 8ö5.

b Bilanz.

A. Aktiva. I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht I. Sonstige Forderungen: 2 ue“ EEE14“ .Ausstände bei Generalagenten beziehungsweise Agenten .Guthaben bei Banken 88 1u . 8 88 d. Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen .im folgenden Jahre laufende Jahr treffen .... 8 “] III. Kassenbestand .. IV. Kapitalanlagen:

.

35 3 5

Hypotheken⸗ und Wechselbank in

a. Schäden, einschließlich der 9592,— betragenden Schadenermittelungs⸗ kbosten aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer

betragenden Schadenermittelungs Rückversicherer:

des Anteils der

wendung (siehe IW. Zusammenstellung des eingezahltes Aktienkapital

fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das

jahr 1903.

2 151 419 453 839

415 744 160 000

54 309

173 072

—y—õł3ñ——

3 181 003 5 891 440

8

54 309

173 072

.131 241 60 429

. 1 222 355 246 394

2 937 988

. 2 189 997

415 744 160 000

79 ¼ 8 444

2 765 742

8 8

328 648 599 511

928 160

. 85 803 . 1 917

15 218

87 721

10 598 —. 476 590 .2 475 222 222 433

896 453

9 300 228 ¾

9 300 228

3 184 846

16 351

8

Prämien für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. selbst abgeschlossene .. ...

b. in Rückdeckung übernommene ..

Uebertrag ..

22, 22⸗ e

168 164,1

. 4 564 843,14

9

4 733 007

) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall a. selbst abgeschlossene .. . .... b. in Rückdeckung übernommene .. ...

. 1 111 259,58 . 4 371,53

1 115 631

Rentenversicherungen a. selbst abgeschlossene . . . . . .. b. in Rückdeckung übernommene...

. 3 223 274,75 418—

3 223 692

III. Policegebühren.

IY. Kapitalerträgge . ....

V. Gewinn aus Kapitalanlagen:

1) Kursgewinn . . . ..

8 2) Sonstiger Gewinn ..

VI. Vergütung der Rückversicherer. VII. Sonstige Einnahmen. nb 8

1 B. Ausgaben. I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre abgeschlossenen Versicherungen: “*“ 2) Zurückgestellt ...

abgeschlossenen Versicherungen für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 4*“ dd.

5 535 9

Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst

g selbst

. 1 602 537,18 53 514,29

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall rb“ b. zurückgestellt.

673 400,— 6 200,—

3) Rentenversicherungen a. geleistet (abgehohen) . . . . ... b. zurückgestellt (nicht abgehoben)) ..

. 2 374 672,04 229 714,54

10 820 92 532

—.—

134 950 24 156

679 600

1 Vergütungen für in Rückdeckung übernommene .Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst 14*“ Gewinnanteile an Versicherte: aaus dem Geschäftsjahre, abgehoben .. Rückoersicherungsprämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. .. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall .... 3) Rentenversicherungen....

Versicherungen .. abgesch

8 . 6 5 „. 16

ür in Rückdeckung übernommene Versicherungen):

8 2) Verwaltungskosten 11“ VIII. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres für: 1) Kapltalversicherungen auf den Todesfall .. .. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. smentenverrrrll 1155 IX. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres für: ö1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall . 1 918 074,96

a. selbst abgeschlossene ..... b. in Rückdeckung übernommene .. . 42 815,59

lossene Versicherungen

Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen

27 826 285 11 236 978 . 26 997 963

2 404 386 58

54 855

. a Er Scg; 32 67 987 694

9 072 331

694 3 131 902

103 353

238 532 24 431

80 558 940

4 740 038 126 704

301 607 605 594

E1““

237 119

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall a. selbst abgeschlossene ... .

. 484 724,59 b. in Rückdeckung übernommene. ’“

2 239,78

3) Rentenversicherungen

a. selbst abgeschlossene. Fb“ 8 b. in Rückdeckung übernommene... 345,60

1 960 890

486 964

X. Gewinnreserve der Versicherten . . . .. XI. Sonstige Reserven und Rücklagen . . . . Sebeffche Ansgaben. 11118“ Ueberschuß und dessen Verwendung (sieh Wesanetheschäftes) ... ... c

e IV. Zufammenstellung des

. 8 8

A. Aktiva. 4““ II. Hypotheken: a. eigentliche Hypotheken . ....... b. Schuldverschreibungen bayer. Gemeinden III. Wertpapiere: c 442X““*“ Festne ere im Sinne des § 59 Ziffer 1 Satz 2 Pr. V.⸗G., nämlich: a. nach landesges. Vorschr. zur Anlegung von Mündelgeld zägel ..ℳ 398 000,—

22 057 635/41 17 489 451

48 83³5 040 69

96 69 44

63 2 459 330

2 819 559 1 121 179 54 367

1 017 014

80 558 940

2₰

34 200 600—

Hamburger Sparkasse v. 1827, 11öbb66“]j

Mietekonto:

Resstanten ultimo 1903: Jägerstraeee 5 987,— Baustraße A. 1 557,50

I 14411—

8 8 S und Grundschulden... 8 396 800 c. Darlehen auf Wertpapiere .. . .... 1““ 114“ 1“*“ IV. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen .... .. 11114“*“ 8 - kha s 44*“ 116“ vr. ; vX“ ) bei anderen Versicherungsunternehmungen IIIVI VII. Rückständige Zinsen und Mieten ... VIII. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: 1) aus dem Geschäftsjahre..... ECEA IIIW * X. Inventar und Drucksachen.. ... XI. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte XI

B. Passiva. I. Prämienreserven für: 8 8 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall ...

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.. ͤbc142* II. Prämienüberträge für: 11I1Inq auf den Todesfall ... 2) Kaptitalversicherungen auf den Lebensfall .. .

Diese Aktien werden für Rechnung der Beteiligten

durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös

den Beteiligten nach Verhältnis ihres Anteilschein⸗ besitzes zur Verfügung gestellt.

A, n* Fessdee. Weesbleseen ctien⸗Gesellschaft zu Magdeburg.

8955,50 sen Vorstand. 3 9 Dr. Ed. Hertzberg. A. von Zimmermann. (davon bis ultimo B Ernst Linder. C. Wentzel.

Januar 1904 ““ arog 8 298,15 bereits E 85 bezahlt) eventl. Verluste ab⸗ 116166*

besondere Besprechung eines Antrags des Vor⸗ stands des Wohlfahrtsverbandes deutscher Lehrer und Lehrerinnen auf Errichtung einer Sparber⸗ sicherung. Berlin, den 28. April 1904. Die Vorsitzende des Kuratoriums: Frau Staatsminister Studt.

794 800— 11 334 829 90

1) nochmalige Beschlußfassung über das neue Statut

un 2) die Wahl des Verwaltungsrats. Halle a. S., den 22. April 1904. Der Vorstand.

2 330 229 3 119 178

2 645 641 V 5 .25 987 034 09

1 .. ..131 368 38 26 118 402

11“ 425 559

tar (abe 664 357 -¹e—¹] 888u VIII. Noch zu deckende Organisationskosten.

ͤeebe“];

518 687 92 6 511 197,02

1 545/77

520 233 42 249 1

10 980 2 344 73 688 264

8455 50

1. Aktienkapital .

B. Passiva. II. Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a. und b. nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: a. für noch nicht verdiente Prämien .. ...... b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden ... .. III. Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld zu schätzende Lasten auf den Grundstücken Nr. 5 der Aktives⸗. 1“” 3 6 114 N. Sonstige Passiva: a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. b. anderweit (Gebührenguthaben des Staats) .. 6888e111X“; VII. Spezialreserven: 1bee56*”] b. Fonds für außergewöhnliche Brandschäden wb e11ö1ö1ö656“]

Kreditores.

Per Aktienkonto ... 8 Hypothekkreditores Palestont⸗

iverse Kreditores Dividendenkonto:

für 1899 .

““

1901

11A1A“ Gesetzliche Reserve . . Reservekonto:

für Reparaturen und Unvorher⸗

11414*““ Gewinnsaldöo... 1“

Der Vorstand. Eduard Stehr. R. H. Hagedorn. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto mit den Büchern verglichen und übereinstimmend befunden. Hamburg, den 11. März 1904. Emil Rougemont, beeidigter Bücherrevisor.

Ausmwechflung der gußeisernen Gaszuleitungsröhren

Als bester Ersatz für gußeiserne Rüͤhren hat sich seit vielen Jahren unser

mMannesmann

erwiesen; dus elbe in unzerbrechlich und gegen Verrosten in zuverlässiger Weise geschützt.

660 000,— 328 789 25 5 600,— 6 191 08

2 189 997 306 824

2 496 821 47 8 . [11 236 978 69 .26 997 963 44[6

450 000

357 914 19 976

35 37 63

1 960 890 486 964 11 475

377 891 1 714 285

33 728

228 83) Rentenversicherungen. III. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt . . . . 2) sonstige Bestandteile. .. .. IV. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil V. Sonstige Reserven, und zwar: 4*“ 464* 1 Provisions⸗ und Verwaltungskostenreserve 4) Amortisationsfonds für Kautionen . .. A. Einnahmen. 5) Kautionsprämienreservefonds . . . . . . I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 6) Staatsgebührensaldo . 1) Vortrag aus dem Ueberschußsfe... 3 8 9. Rückvergütungsreserve 5 2 Fegnterttete 164“ .61 013 49368 9 Reserve für nicht erhobene,

1b6““ 67 066 56 Versicherten. 7

415 744

71 37401 160 000

46 32607 1 152 290 41

575 744 896 453 6 511 197

114 642/77 2 819 559

92 g. 25 £

—S

8

II. Lebensversicherungsabteilung.

8— Gewinn⸗ und Verlustrechnuna.

88

verzinslich angelegte Dividendenbeträge

Deuꝛttsech⸗GOesterreichische Smannmnröhren⸗ A“

3) Prämienüberträge ... 2 346 978 9) Kursschwankungsreserve

4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle . . . . . . .. .. 208 654 VvI. Gut 38 066

5) Gewinnreserve der Versicherten . 2 333 082,04 VII. e wesseene c eecer ehe eehe 1“ 182en

Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres 983 878,70] 3 316 960 VIII. Sonstige Passiva, und zwar: 8 668 63

6) Sonstige Reserven und Rücklagen . N 1020 131,30 Guthaben diverser Kreditoren .. 1“ 38 575 05 2 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres 76 000,— IX. Gewin... 8 111“ 6 1

Seite.. folgenden S

[9306] 1 121 179,94

Baugesellschaft von 1866.

Die Dividende pr. 1903 kann vom 2. Mai cr. ab mit 27,— p. Aktie bei der Norddeutschen Bank in Hamburg erhoben werden. 1. Mai 1904. er Vorstan

1 113“

1 096 131 30/[67 987 694

67 987 097 8 b

11“