1904 / 102 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

[1847]

Gebr. Bieber Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 30. April 1904, Nachmittags 3 ¼ Uhr, „Hotel Monopol zu Duis⸗ burg“, statkfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. 1u“

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Reingewinns und Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Ergänzung des Aufsichtsrats.

4) Verschiedenes. 88

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der bis zum 26. April c., Abends, seine Aktien bei der Gesellschaftskasse, einem Notar oder einem Bankhause hinterlegt hat. In den letzteren 2 Fällen ist eine Bescheinigung über die Hinterlegung, in welcher die Nummern der betreffenden Aktien angegeben sein müssen, bei der Gesellschaft einzureichen.

Duisburg, den 6. April 1904.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. [1837]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 28. April a. c., Nachmittags 4 Uhr, in unseren Gesellschafts⸗ räumen, Neumarkt 8I, stattfindenden achten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1903.

2) Beschlußfassung über Genehmigung derselben und über Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Herabsetzung des Aktien⸗ kapitals durch Zusammenlegung von zwei Aktien zu einer. Festsetzung der Modalitäten hierfür und eventuell entsprechende Abänderung des § 4 der Stututen dahin: Das Grundkapital beträgt 500 000 ꝛc. 1

Aktionäre, welche in der Generalversammlung Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung eines Bankinstituts oder eines Notars über die Hinterlegung der Aktien der Ge⸗ sellschaft bei der Gesellschaftskasse spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr zu deponieren.

Dresden, am 5. April 1904.

Sächsische Grund⸗ und Hypothekenbank. Fellmer.

[1075] Zu der am Freitag, den 22. April 1904, Vormittags 10 Uhr, in dem Geschäftslokale in Gohlis stattfindenden vierundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung laden wir hierdurch unsere Aktionäre mit dem Ersuchen ein, sich vor dem Beginn der Verhandlungen durch Vor⸗ zeigung ihrer Aktien oder eines darüber in Gemäßheit des § 11 unserer Statuten ausgestellten Depositen⸗ scheins zu legitimieren. Tagesordnung: „Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ abschlusses pro 1903, sowie Erteilung der Ent⸗ sastung an Aufsichtsrat und Vorstand der Gesell⸗ aft.

b. Mitteilung in Gemäßheit des § 240 des Handels⸗

gesetzbuchs für das Deutsche Reich.

c. Beschlußfassung über eventuelle Sanierungs⸗ vorschläge.

.Beschlußfassung über die Liquidation der Gesell⸗ schaft und Wahl von Liquidatoren für den Fall, daß zu Punkt c der Tagesordnung ein Sanierungs⸗ vorschlag nicht zum Beschlusse erhoben worden ist.

e. Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat. Leipzig⸗Gohlis, den 6. April 1904.

Fabrik Leipziger Musikwerke vorm. Paul Ehrlich & Co, Actiengesellschaft

zu Leipzig-Gohlis. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Ehrlich. Clemens Wehner, Vors. Buff⸗Hedinger.

118272 Acetiengesellschaft Ferrum vormals Rhein & Co⸗

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktiengesellschaft Ferrum vormals Rhein & Co. findet am 30. April d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu

awodzie bei Kattowitz O.⸗S. statt. Die Herren

ktionäre werden hierzu unter Bezugnahme auf Titel V § 22 des Gesellschaftsstatuts mit dem Be⸗ merken eingeladen, daß nach Anordnung des Auf⸗ sichtsrats diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, ihre Aktien oder von der Reichsbank bezw. einem Notar ausgestellte Depotscheine spä⸗ testens fünf Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, ent⸗ weder bei der Gesellschaftskasse zu Zawodzie oder bei der Kasse der Oberschlesischen Bank zu Beuthen O.⸗S. zu hinterlegen haben.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1902/1903 und Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1902/1903, Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Erteilung der Entlastung.

2) Wahl von einem Mitgliede des Aufsichtsrats gemäß Titel IV § 16 Absatz 3 des Statuts.

3) Antrag eines Aktionärs auf Ungültigkeitserklä⸗ rung der Wahl eines Aufsichtsratsmikglieds auf Grund des § 248 Absatz 3 des Handelsgesetz⸗ buchs vom 10. Mai 1897 und Vornahme einer Ersatzwahl für den Rest der Amtsdauer des ausscheidenden Mitglieds gemäß § 16 Absatz 5 des Gesellschaftsstatuts.

4) Antrag eines Aktionärs auf Widerruf der Be⸗ stellung eines Mitglieds des Aufsichtsrats durch die Generalversammlung auf Grund des § 243 Absatz 4 des Handelsgesetzbuchs und Vornahme einer Ersatzwahl für den Rest der Amtsdauer des ausscheidenden Mitglieds gemäß § 16 Ab⸗ satz 5 des Gesellschaftsstatuts.

Zawodzie, den 6. April 1904.

Der Vorstand.

[1838]

Portland⸗Cementwerk Diedesheim⸗ Neckarelz Aktiengesellschaft.

Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft auf Montag, den 2. Mai cr., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel Klingenburg in Neckarelz zur sechsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl der Revisoren.

5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Wegen Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 19 unseres Statuts.

Die Hinterlegung der Aktien oder Interimsscheine hat bei

einem Notar oder bei der

ö oder bei einer der nachstehenden Stellen zu erfolgen:

W. H. Ladenburg & Söhne, Mannheim, Veit L. Homburger, Karlsruhe i. Baden, Oberrheinische Bank, Mannheim, und deren Niederlassungen in Freiburg i. Br., Heidelberg, Karlsruhe i. B., Straßburg i. Els. und deren Filialen in Baden⸗ Baden, Bruchsal, Mülhausen i. Els., Rastatt.

Diedesheim⸗Neckarelz (Baden), den 5. April

1904. Der Vorstand. Haensel. Dr. W. Renner.

[1579]

Steinbruch⸗Aktiengesellschaft, Cöln.

Bilanz pro 31. Dezember 1903.

A. Aktiva. 11616“ 1) Immobilienkonto 341 000—- 8 2) Gebäudekonto. 4 500 3) Lagerplatzkonto .. 7 200 4) Drahtseilbahnkonto 32 700 5) Steinbrecheranlage⸗ 18 100

konto 64 550

225*

22

465 000

100 000 195 783

6) Steinbruch Abraum 7) Mobil⸗ und Uten⸗ silienkonto. 4 200 8) Fuhrparkkonto.. 260 9) Gerätekonto ... 18 000 10) Anschlußgleisekonto 11 500 11) Warenkonto A Hart⸗ 32 704 12) Warenkonto B Sandsteine.. 37 123 67 13) Kontokorrentkonto: Debitores. 280 14) Wechselkonto. 1 839 15) Kassakonto. 111 16) Kautionskonto . . 1 530 17) Debitoren: Avalkto. 17 479 18) Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto. . 110 520 B. Passiva. G 1) Aktienkapitalkonto nom. 500 000,— unbegeb. Aktien 35 000,— 2) Hypothekenkonto. EE““ 4) Akzeptkonto... 72 345 5) Kontokorrentkonto: Kreditores. 74 905 6) Bankavalkonto. . . 17 479 7) Reservefondskonto. 2 000 8) Spezialreservefonds⸗ Eö1A“ 1 084 928 599 09 928 599 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 4 825 28 20 076 12 058 6

An Zinsenkonto .. . . Amortis.⸗Konto (Ab⸗ schreibungen) .. Warenkonto (Verlust 0S)) Geschäftsunkostenkto. Geschäftsunkosten, aläre, Steuern ꝛc.) 75 252 Per Vortrag aus 1902 1 Bilanzkonto. 110 112 213 17 112 213/17 Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinn⸗ rechnung habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern in Ueberein⸗ stimmung gefunden. Cöln, den 24. März 1904. M. Harzmann, beeidigter Bücherrevisor

692 9* 52

8

für die Handelskammer und Gerichte Cölns.

[1850

Friedländer Zuckerfabrik A. G., Friedland i/ Meckl.

Die 15 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, 26. April 1904, Vormittags 11 ½ Uhr, im Rathause zu Friedland i. Meckl. stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. 8 Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrats. 8 2) Bericht des Vorstands über den Gang und die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz und Beschlußfassung über Dechargeerteilung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 3) Beschluß über die zu zahlende Dividende nach Vorschlag des Aufsichtsrats. 1 4) Beratung und Beschlußfassung über etwaige An⸗ träge des Aufsichtsrats, des Vorstands und einzelner Aktionäre. 5) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. 6) Uebertragung von Aktien. Friedland i. Meckl., 6. April 1904. Rat Voß.

f1019. Wurzner Teppich⸗ & Velours Fabriken.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 22. April 1904, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, in Dresden, Altmarkt 16, stattfindenden 21. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Das Versammlungslokal wird um 4 Uhr geöffnet und um 4 ½ Uhr geschlossen.

Nach § 24 der Statuten ist jeder zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, der vor Ablauf der dafür festgesetzten Stunde dem die Präsenzliste Führenden eine oder mehrere Aktien der Gesellschaft oder Scheine über bei der Gesell⸗ schaft oder einer öffentlichen Behörde oder einem Notar oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, niedergelegte Aktien vorzeigt.

Tagesordnung: 3

1) Vortrag des Geschäftsberichts und Prüfung des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1903.

2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wurzen, den 30. März 1904.

Wurzuer Teppich⸗ & Velours⸗Fabriken.

Keferstein.

[1816] Biebricher Bau⸗Verein. Bilanz pro 31. Dezember 1903.

Aktiva. Immobilien: Grundstücke 117 362,01 Häuser 335 609,92

Neubauten.

Kassabestand 8 8 I8o“ Mobilien und Geräte ..

93 370 11/19 50

8 Passiva. Grundkapital .. . ... Hypotheken

Kreditoren. 111AA“ Gebäudeabschreibungskonto. *“ Gewinn⸗ und Verlustkonto..

206 321 100 000—- 200 —-

500 500—

5 250 32

552 771 32

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet.

9 068746 2 12187 3 000 61 446,15

67 ,30 500—

5 250,32 mImn

Zinsen. Unkosten 1u“ Verwaltungskosten. Reparaturkosten . . Mobilienabschreibung Gebäudeabschreibung Bilanzkonto..

Kredit.

Vortrag aus 1902. 6 11.A“”“;

317—

1.“*“ 2577

Vorstehende Bilanz wurde in der heutigen General⸗ versammlung genehmigt und die Dividende für das Geschäftsjahr 1903 auf 20,— pro Aktie festgesetzt. Die Dividende ist zahlbar vom 11. April d. F. ab beim Vorschuß⸗Verein in Biebrich⸗Mosbach, E. G. m. u. H., gegen Einlieferung des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 4.

Biebrich, 28. März 1904.

Der Vorstand.

A. Wolff. F. Bettelhäuser.

417671 19 720—f

Ph. Oster.

[1741] Bremer

Femne 30 708 55 60 206 ,03 37 260—

Amortisationen . Anleihezinsen.

128 174 58

Aktiva. 88 Bilanzkonto. Passiva.

An Grundstück ... 07 Maschinenapparate Fisenbahnanschlu Wecebnitt , . .. Kanal A““ Feuerversicherung (i. Voraus bez. Le6““ Kassabestand... *“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8n .ℳ 768 253,36 + Verlust p. 1903 28 528,54

94 441 636 819 63

1 560 489 12 . 37 644 22 . 17 414 64 39 400/01

4 910— 176 70 111 080/ 88

796 781 90

3 299 158,17

Zuckerraffinerie. Gewinn, und Verlustkonto.

Kredit. 83 981 25 1 309 07 14 355/[72 28 528 54 128 174 58

Per Gewinnbeteiligung Zinsen . Miete und

M sonstige Einnahmen. Saldo 1“

Per Aktienkapital.... 1XX“ Coupons rückständig. 270,—

pro rata 1. 10. bis L“ 9315,—

Ergänzungdfonds. Kreditores..

2 000 000 1 242 000

9 585

8 012 39 560

1““

3 299 158

Hameln⸗Hildesheim, den 31. Dezember 1903. . I1““

Der Aufsichtsrat. A. Strandes.

16 [1822]

8 Bekanntmachung. Der Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft in Fir

Deutsche Garvin Maschinen Fabrik Actien-Gesellschaft in Berlin

besteht nunmehr aus: G 1) Rentier August Kirschbaum in Wiesbaden 9 eing Kaufmann Robert Kirschbaum in Cöln

a. Rh. 3) Herrn Rechtsanwalt Wilhelm Flucht in Elberfeld 4) Herrn Rechtsanwalt Richard Gebhardt in Schöne⸗

erg, nachdem in der am 12. März 1904 stattgefundenen Generalversammlung an Stelle des verstorbenen Herrn Geheimen Baurats Büttner Herr Rechts⸗ anwalt Richard Gebhardt zum Mitglied des Auf⸗ sichtsrats gewählt worden ist. Der Vorstand. Gust. Flucht.

115721 Ostdeutsche Holz-Industrie Artien⸗Gesellschaft zu Gossentin W’ pr.

Bilanz per 31. Dezember 1903.

Aktiva. Grund und Boden. 685 522 56 Abschreibung 135 522 Betriebsmaschinen u Tur⸗ 11““ Abschreibung Fabrikationsmaschinen Abschreibung Kessel und Pumpen . Abschreibung Exhaustoren ... Abschreibung Transmissionen, Riemen T“ Abschreibung Trocknungsanlage .. Abschreibung Dampfheizung .. Abschreibung Wasserleitung ... Abschreibung Abortanlagen .. Abschreibung Anschlußgleis.... Abschreibung Felrbhba Abschreibung. Elektr. Beleuchtung inkl. 34 376,20 Abschreibung 34 375 20 Inventar, Mobiliar, Ge⸗ rätschaften u. Werkzeuge Abschreibung Pferde und Wagen . Abschreibung Arbeiterwohnhäuser .. Abschreibung. Etablissement Rügen⸗ 135““ Abschreibung Holzbestände .... Abschreibung Materialienbestände. Fabrikate: a. halbfertige. b. fertige

550 000

124 969 2: 44 969 2: 132 836: 52 836,28 5277v2

39 711 21 19000—

18 999

80 000

80 000 12 000

47 845/72 47 844 73 28 500 28 499 15 026 50 15 025 50 10 002 85 10 001 85 8000 299— 30 01340 10 013 40 25 580 20 580

20 000 5 000

27 736 90 4 134 4 133— 121 120 41 120 80 000 79 960/32 39 960/ 32 40 000 47 273 21 323

136 248 7 228

225 240

25 000 1427 324 16

Abschreibung Kasse, Wechsel u. Effekten Debitoren u. Forderungen

an Banken Debitoren für Bürg⸗

altee ...

ö eeee“ c“ Sicherungshypothek und Avale Fredikoen Berufsgenossenschaft. Reservefonds. 8 Delkrederekonto.

500 000 750 000 25 000 39 473 5 000 50 000

57 850 1427 324

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1903.

185 866/85 160 759 46 19 679 33 596 826/19 57 850 22 50 000,—-—

1070 982 05

Debet. An Verlustvortrag Betriebzunkosten. Zinsen ꝛc.. Abschreibungen Delkrederekonto Reservesfonds

7 491 30 5 . 4 794 55 11“ 45 010 63 984 900 77 28 78480 1 070 982⁰05 Herr Robert Suermondt, Aachen, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgetreten. Die Zahl der Mitglieder desselben ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 30. März d. J. auf 6 erhöht worden. Neu gewählt wurden Herr Bankdirektor Georg Traube, Berlin, Herr Bankier Hermann Walter, Berlin, lebaß. der Aufsichtsrat z. Zt. aus folgenden Herren esteht: 1) Far. Keh⸗Regierungerat Seering, Danzig, Vor⸗ itzender, 2) Bankdirektor Vieweg, Danzig, stellvertretender Vorsitzender, 1 1.“ 3) Fabrikbesitzer Willi Klawitter, Danzig, 3 Kaufmann Max Richter, Danzig, 5) Bankdirektor Georg Traube, Berlin, 1 6) Bankier Hermann Walter, Berlin. Gossentin⸗Danzig, den 16. März 1904. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Seering. E

* 8

Per Gewinn a. Mieten und Pacht Fabrikationskonto. 4*“ Uebertrag aus Erneuerungsfonds

stücksverkauf.

g. Schuldbuchkonto, Kreditoren . . . .

22 Durchlaucht Fürst zu Hohenlohe⸗Schillings⸗ fürst ist aus dem Ausichtsrat ausgetreten. München, März 1904. Bayerische Bank Der Vorstand.

19 der am 22. März a. c. stattgehabten ordent⸗

lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurden die Herren Kauert, Crefeld,

Fasstor Lucan, Düsseldorf,

Konsul Louis Wessel, Bonn,

Wilh. Heinr. Grillo, Düsseldorf,

Cl. Mittelviefhaus, Recklinghausen,

Ernst Bischoff, Gelsenkirchen, in den Aufsichtsrat wiedergewählt.

Düsseldorf, 30. März 1904. 8

Wilhelm-Heinrichswerk vorm.

in Breslau bei Bank,

Schle Herischdorf, den

Den Anleihebedingungen 2. April 1904 die erste Teilschuldverschreibungen statt, und zwar wurden folgende

Nr. 182 701 729 766 837 876

Nr. 1070 1184 1282 1299 141

Die Rückzahlung derselb vom 1. Juli 1904 ab unserer Gesellschaft noch a

in Berlin bei der Ba

Industrie,

entsprechend fand am Auslosung von 4 ½ % unserer Gesellschaft Obligationen gezogen: 972 975, 8/‚500. 0, 5/1000. en erfolgt mit 102 % außer an der Kasse n folgenden Stellen: nk für Handel und

Herrn Abraham Schlesinger, der Breslauer Disconto⸗

Herrn S. L. L in Frankfurt a. M. Aktiengesellschaft vor . meyer & Co., in Hirschberg i. Schl. bei Herrn Abraham Schlesinger. 5. April 1904.

Hirschberger Thalbahn Aktiengesellschafl.

andsbergee, bei der E m. W. Lah⸗

lektrizitäts⸗

[1717]

[1746 Balancekonto 1903. 1 Debet. An Fabrikenkonto: 8

Fabrik Stettin Saldo per 1. Januar 1903. 1 039 103,22

11414124“*“ 9 424,25 34““ 56 118,79

1 T07676,25 Abschreibung 3 % a. 1 048 527,47 31 455,82 135 574,61

für 3 abgebrochene Brennöfen .. 104 118,79 Fabrik Niederlahnstein Saldo per 1. Januar 1903 ℳo 157 653,31

Zugang in 190 3 .. 6“ 487 964,36 14 638,93

Abschreibung in 1903 3 % . .

. 189 074,33 . 111““ 82,85 189 157,18

5 674,71

Bodenbach Saldo per 1. Januar 1903 e.“

Abschreibung in 1903 3 % ..

Stettiner Chamotte⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft vormals Didier.

„Maschinen⸗ und Inpentarkonto: Stettin Saldo per 1. Januar 1903 .

.ℳ 272 879,45 Zugang in 1903... 8 1

. 184625

EE Pöschreibung 10 % . . . . . ... 4 28 694,37 Abgang für veraltete Formen.. 12 000,— 40 634,37

Niederlahnstein Saldo per 1. Januar 1903—. .ℳ 343 575,— öö114141X2*X*X“ 25 133,15

368 708,15 Abschreibung 1““ 870,82 Abgang für veraltete Formen 6 000,— 42 870,82

Bodenbach Saldo per 1. Januar 1903. .ℳ 128 975,77 *“ I1““

1“ N7 122206/75 11114*“ 220,68 Abgang für veraltete Formen... 4 000,— 17 220,68

245 709 33

Grundstückkonto: Stettin Saldo per 1. Januar 1903

. 707 892,36 Zugang in 1903. .

. . ... x 66ö6111

per 1. Januar 1903 . .ℳ 59 750,— 8 2 6,50

E1“ 1. Jannar 1003. .11

Niederlahnstein Saldo Zugang in 1903... Bodenbach Saldo per 1. Januar 1903.

Wohnhauskonto Stettin Saldo

ö1.“ 8 .

Bornholms Caolin⸗Slemmeri Saldo . . . .... 44*“

Abschreibung 10 % . G“ Quarzlager Konto Podejuch Saldo SI19095

bbb11X.X“ Grundstückkonto Haugsdorf Saldo per 1. Januar 1903 .

Abschreibung 1““ Patentekonto Saldo per 1. Januar 1903 ..

Abschreibung Magnesitgrundstückkonto Veitsch . . . . Datentbeteiligungskonto 1“

Vereinigte Chamottefabrik Saarau

Beteiligungskonto Biebrich.... e“

Kassabestände am 31. Dezember 190J3 . . . . . .. . . Kurswert des Effektenbestandes am 31. Dezember 1903 . . . Waren⸗ und Rohmaterialienkonto . . . . . .. ..

1144“ Gasanstaltenkto., Buchw. d. Gasanstalten Delitzsch, Lobositz, Niede

8 ““

r⸗Ingelheim

2893 3093 1200—

1280 50

- ——

62 474 1 250

61673 7200 453 561

—62’982

6 122 200 2 093 38ʃ90 238 90 600 680[50

1 279,50

2 740 000

2 377 317 5 736 688

1 000 1

237 000 157 623 223 589 1 078 408

475 975

16 324 503

8 Kredit. er Kapitalkonto: ““ Garantiekonto, Saldo .. Zuschreibung 1903 ..

698 322 64 50 000

Abschreibung für Reservefondskonto

748 322/64 500 000—-

Reservefondskonto, Saldo. . . Zuschreibung in 190 3 . . .. uschreibung vom Garantiekonto. Unterstützungsreservefondskonto: Saldo per 1. Januar 1903 .. . Ansgaben in 190358....

öb1öö1I11n1X1X¹X*X“]; „Maschinenerneuerungskonto, Saldo .. Guschreibung .. .... Gasanstaltserneuerungkonto, Saldo. „Baureservefondskonto, Saldo Zuschreibung

1995 725 25 .500 000

ZS088877

290 000 [—-

293 507 24 12 618,50

20 000, 300 000 25 000

350 000,— 25 000

„Kanalbaukonto, Saldo ..

3 Zuschreibung ..

„Ofenamortisationskonto. ö11“”“;

85 220 20 20 000 380 233 35 56 118

1* Zuschreibung 1 Dividendenkonto: nicht abgehobene Dividende ...

hwinn⸗ und Verlustkonto: Zur Verteilung verfügbarer Gewinn

324 1145 25 000

9 250 000

2 013 351 16 324 503

248 322

300 888

325 000 290 000

375 000 105 420 349 114

150 466 203

Debet. a. Fabrik und Gebäudekonto: Stettin.

Demnach abzuschreiben .. .... Reedarich gbzusch Bodenbach 2 . Maschinen⸗ und Abgang für veraltete Formen. ecelahäsche. .6 ang für veraltete Formen 1“.“ Abgang für veraltete Formen c. Wohnhauskonto Stettin: 62 474,— 2 %h . . .. d. Bornholms Caolin⸗Slemmeri: 6bö219,8313131 e. Quarzlager Podejuch, Abschreibung.. .. f. Grundstückkonto Haugsdorf, Abschreibung. g. Patentekonto, Abschreibung

Garantiekonto. Maschinenerneuerungskonto Baureservefondskonto. Kanalbaukonto .. Unterstützungskonto .. Ofenamortisationskonto.. Reservefondskonto: 5 % von 2 106 573,32. . .. Zur Verteilung verfügbarer Gewinn

Inventarkonto:

““ Kredit. Gewinnvortrag aus dem Jahre 1902 . . . . .. Gewinn einschl. Zinseneinnahme (ℳ 225 973,38)

üb einstimmend und richtig befunden.

E. Richter. Stettin, den 31. Dezember 1903. A. Hentschel.

bei den Herren Braun & Co.

Berlin und mit 180

Nummernverzeichnis einzureichen. Stettin, den 31. März 1904.

Abgang für 3 abgebrochene Brennöfen Davon gedeckt aus dem Ofenamortisationskonto⸗

Rückstellungen.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt vom 2. bei unserer Gesellschaftskasse in Stettin,

in in Berlin,

bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co., Co

ZGewinn. und Verlustkonto 19023

Abschreibungen für 1903. 8

1 048 527,47 104 118,79 56 118/79

3 % 31 455,82

. 487 964,36 3 %

14 638,93 1815

48 000,—

. 286 343,70 10 % 28 634,37 A“ .ℳ 368 708,15 10 %

. 1232 206,75 10 %

13 220,68

5 674,71

36 870,82

4 000,—

..*“ .—...X““ . 20 000,— 20 000,— 25 000,—

Die Revisionskommission. G. Krokisius.

Stettiner Chamotte⸗Fabrik Act.⸗Ges. vormals Didie 8 Die Direktion.

Max Metzler.

Ed. Hohmann. April er. ab

manditgesellschaft

bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau ) pro Aktie gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 1 III. Serie. Die Dividendenscheine sind entweder abgestempelt oder mit einem arithmetisch

Die Direktion.

165 000

105 328 2 013 351

36

2 495 159,06

92

12 107,01 2 483 052 05

2 495 159 06

Balancekonto und Gewinn⸗ und Verlustkonto sind von uns geprüft und mit den Geschäftsbüchern

geordneten

[1577] Aktiva. 185 556 85 1 855 57 183 701 28 2 954 22 2329950 11 745,97] 223 173 53 3 739/68 105 675,5 528378 100 591 79 21¹ 02087 21 429 55 1 071748 20 358 07 3 537/58 2997 3 214 95 6 209 1 552 36 91607 36 10 879/91 87891

An Grundstückkonto. Gebändekonto . . . 1 % Abschreibung

Zugang Maschinenkonto.. 5 % Abschreibung

Zugang 3 Werkzeugkonto .. 5 % Abschreibung

Zugang 1“ Utensilienkonto .. 8 5 % Abschreibung

Zugang Modellekonto Zugang

25 % Abschreibung.

1 Fuhrwerkskonto Abgang

100 % Abschreibung .

Heizungs⸗ und Beleuchtungs⸗ 4““

8 Pseö G

Kautionskonto.

Effektenkonto

Kassakonto ..

Betriebsmaterialkonto

Generalwarenkonto. . . .. Kontokoörrentkonto (Debitoren) Gewinn⸗ und Verlustkonto .

Gewinn⸗

An Saldo vom Vorjahre Generalunkosten... Betriebsmaterialkonto Abschreibungen: 1 % auf Gebäude. 5 % Maschinen 5 % Werkzeuge

. 1 855,57 11 745,97 5 283,78

1 071,48

1 552,36

878,91

10 185,12

5 % Utensilien .. 25 % I1“ 100 % 0„ Fuhrwerk diverse Debitoren...„

Bilanz am 30. September

48 388,01

658 879 115 708

1 457 03001

Schönebeck a. E., den 30. September 1903.

Metall⸗Industrie Schönebeck, A.⸗G. Treskow.

und Verlustkonto am 30. September 1903.

193 102

32 573

1903.

Per Aktienkapitalkonto 8 Hypothekenkonto. ontokorrentkonto (Kreditoren)

186 655/5

29 208 2 001 1 000

163 20 593631 2 88

92 98 25 34681

Passiva.

III 500 000 300 000— 657 030,01

28 10606 Per Erneuerungsfondskonto 89. Es

12 634 74 Saldovortrag .

1“

gemäß geführten Büchern der Metall⸗Industrie stimmung gefunden. Schönebeck a. E., 23. März 1904.

266 416

Schönebeck a. Elbe, den 30. September 1903. 8

Metall⸗Industrie Schönebeck A.⸗G. Treskow.

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗

Otto Gundlach, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor.

n⸗ und Verlustkonto habe ich mit den ordnungs⸗ 8 Schönebeck A.⸗G. zu Schönebeck a. E. in 572—v

1 457 030

266 416

8

8