das Koukursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗/ Apenrade Konkursverf 6 ichni b . 1 ade. erfahren. 11866]] wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Potsdam. 3 2 . Aameldang g— 8 Konkursverfahren über das Vermögen des Verteilung zu bernaschtfgchdeh “ und zur/ In Vermö (1865 hgrfrgmageng am 24. Nvrit 1909, Whanngs Apehraber wich mch edng cfshale e Lere ehec Bemehence sörn er Resnecn 8 8 hccterneisere Deg Cuget m Kolebze 12⁄ Uhr. Prüfungstermin am 7. Mai 190¾, teracins hierdur J cas asen e uß⸗ wertba⸗ gexkmögensstücke sowie zur Anhörung der ist infolge eines von dem Gemeinschuldner b 1 1“ has 1B ufgehoben. Gläubiger über die Erstattung der Auslager d schlags 1 gemachten — Mittags 12 Uhr. Offener Arrest und Anzeige: Apenrade, den 29. März 1904. die Gewährung einer Ver ütumg an die Miglieder “ “ 8 8 h 8
pflicht bis zum 20. April 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. des Gläubi b . alchin i. M., es Amtsgericht. 1 äubigerausschusses der Schlußtermin auf den vor dem Königli 2 3 4 8 dche; nhenaglices Ketsreancht Berlin. Konkursverfahren. 11861] 29. Aprit 1994, Vormitkags 10 ½ Uhr, vor Lindenstr. 94,59, dandenhat “ Tgenna . manchen. S (1600] 88 des 11“ bestimmt. — 10, s. Der Vergleichsvorschlag istaunder ze ger.
1 . — rs Oskar Ziese in Berlin, erge, den 2. Apri . erichtsschreiberei Konkursgerichte 9 8 Das esle, Amts “ 1. Abteilung A Schulzendorfer Straße 17, Firma: O. “ ist Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der “ ö Einsicht 88 8 19 dnn 2 vüe . 39 2 das Vermögen der infolge Cöö nach Abhaltung des Schluß⸗ Kitzingen. Bekanntmachung. [1585) Potsdam, den 30. März 1904. W“ “ “] “ v“ 04. München eerusast 8 e 8eee in termins aufgehoben worden Durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts Kitzingen Königl. Amtsgericht. Abt. 1. “
8 astr. 2, am 31. März 1904, Nach⸗ Berlin, den 29. März 1904. vom 30. März 1904 wurde das Konkursverfahren Rixdorf. Konkursverfahren 15
“
5000 — 100/188,90 B 8 5000 — 2007105,60 B 5000 — 200 98,60 B 5000 — 200 88,40 G 5000 — 100 102,50 G 5000 — 100 98,70G 5000 — 100 88,30 G 5000 — 100 98,70 G 5000 — 100 88,30 G 5000 — 100 102,50 G 5000 — 100/ 98,70 G 5000 — 100 88,30 G 5000 — 200 107,600 5000 — 200*99, 5000 — 200—, 5000 — 200]⁄99 5000 — 200 5000 — 60 †¹ 5000 — 200ʃ8 2000 — 100[99,9 5000 — 100]199,90 G fandbriefe.
117 103,20 G 1.4.10 (99,50 bz B
—₰¼
2000 — 500 101,90 b Schlef. landschaftl. D/3 2000 — 500 98,75 G do. 6 2000 — 500 [98,75 G do. 2000 — 200—,— Westfälische 3000 — 200 [102,20 B 2000 — 200-,— 1000 — 200 98,50 G 8 5000 — 200 [99,00 B do. 3 2000 — 200 102,30 B II1 4 2999 —29 10gobz8 L“ . 50 bz do. do. 2000 — 200 98,70 bz Westpreuß. rittersch. I,3⅛ 2000 — 500 89,50 G do. do. IB 3 ⅓ 5000 — 100 104,25 G 3 do. 13 5000 — 100 100,00 G do. I132 2000 — 500 103,75,G do. do. II3 2000 — 200 99,10 bz B do. neulandsch. II 3 ½ S9ce 3c9 ch c99 “ 5000 — 100 102,40G e“ 2000 — 100 98,80G “ 5000 — 200 99,00 bz 8 che sch 2 98 9 60 EI““ 100 u. 500 19290 8 do. ukv. 05 XBA, XIIIA 1000 u. 500 99,10 G do. Kl. Ià, Ser. 14⸗-XA, 95 5000 — 500 101,60 G XI, “ 5000 — 500⁄98,60 G do. do. 1889, 1897 3 ⁄ 5000 — 200 99,50 G XI8. Tyr. XIX, 1 8 5000 — 500 98,60 G München 1892 5000 — 200 103,00 G XXI, XXIY, XXV. 3 ¼ verschieden 99,50 bz B 5000 — 75 [101,25 G do. 1900 /01 uk. 10/11 5000 — 200 104,00 B Kreditbriefe IA-IV, 8 5000 — 100 100,00 et. bz B do. 1886/94,3 ½ 2000 — 100 799,20 B X,XX-XXI 4 1.1.7 102,90et. bz G 5000 — 100 100,00 et. bz B do. 1897,99,39 5000 — 200 [99,20 B do. ukp. 05 XBA, XBA 3 ¾ 1.1.L.7 (99,50 bz B 20000 -5000100,20 G do. 1903 3 5000 — 200 99,20 B IA, I4, “ 5000 — 2007103,75 bz M⸗Gladb, 99, ukv. 04 5000 — 200 101,80 G XA,XIXVI.XYII 8 5000 — 200 98,80 bz do. 1900 ukv. 06/08 2000 — 200 102,00 G XIX, XXIII — XXV] 3 ½] verschieden 199,50 bz B 0 2000 — 500 102,20 5bz do. 1880, 88 2 2000 — 200 99,00 G Rentenbriefe. 0 2000 — 500 103,00 B Münden (Hann.) 1901 8 2000 — 200 101,80 G do. 3 ½8 versch. 3000 — 30 99,90 G 0 ꝛ5000 — 200 99,00 B Münster 1897 3 ⅓ 5000 — 200 98,75 bz B Hessen⸗Nassau . . .. 1.4.10 3000 — 30 104,00 G 4.10,5000 — 1000 101,00 B Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ 1000 — 200[99,100 8 do. do. ..3 ] versch. 3000 — 30 [99 90 G 1.7 5000 — 500 [99,25 G Naumburg 1897,00 kv. 3¼ 2000 — 100 [99,25 G Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 1.4,10 3000 — 30 [103,10 bz G 5000 — 500 89,20 B Nürnb. 99/01 uk. 10/12/4 5000 — 200 103,70 G do. do. 3 ⅞ versch. 3000 — 30 100,00 G 0 1000 — 200 199,75 G do. 1902 unk. 19134 5000 — 200 104,50 B Lauenburger 1.1.7] 3000 — 30 103,20 G 5000 — 100 1101,60 G do. 1896, 97, 98 3 ⅛ 2000 — 200 [98,90 G Pommersche 1.4,10 3000 — 30 [102,80 bz G 5000 — 100,— do. 1903 3 5000 — 100 88,70 G do. 3 ⅛ versch. 3000 — 30 99,90 G 5000 — 200 99,90 b Offenbach a. M. 19004 2000 — 200 101,80 G Posensche b 1.4.10 3000 — 30 103,00 G 5000 — 200 105,00b;b do. 9923 2000 — 200198,80 G do. 3 versch. 3000 — 30 99,90 G 5000 — 100,— Offenburg 898 4 299 29998 Preußische 1.4.10 3000 — 30 [103,10 bz B 8954 2000—2 75G do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [99,80 bz G 5000 — 200199,50G Rhein. und Westfäl. 4 1.4.10 —,— 8 5000 — 500 99,00 B do. do. 3 ⅞ versch. 3000 — 30 99,90 G 2000 — 200 101,90 B Sächsische 4 1.4.10 3000 — 30 [103,10 G o. 3 ½ versch. 28 b 9,90 bz G 5000 — 500 100,00 bz Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 103,408 5000 — 2007103,20G do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [100,00 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. — p. Stck. 12 Augsburger 7 fl.⸗L. — p. Stck. —,— Fed. TP Ang ear. 1 6 aver. Prämien⸗Anl. 4 1. 52,90 bz Iv 102,40 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. Stck. 149,75 bz bv Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 136,50 bz Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 140,00 bz S. 2 Meininger 7 fl.⸗AQ. — p. 1 2,75 5009100,98 ‧5 bz G Oldenburg. 40 Flr-8,3 12 129,50B Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck. 39,50 bz 3 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft 2000 — 2008.— Dt.⸗Ostafr. Schdosch hi 1.1’7’ † 99,30 bz G 5000 — 500 99,30 bz G (v. Reich bisa 8 udische Fonds. Argentin. Eisenb. 1890 . 5 1.1.7 [93,30 bz do. do. 20 Lvr. 5 1. 93,30 bz do. ult. April 93,00 bz Gold⸗Anleihe. 1887 5 —,— “ do. kleine 5 do. abg. 5 do. abg. kl. 5 do. innere do. kleine äußere 1888 20400 ℳ 4,00 G “ 10200 ℳ 00 98,80 G do. 2040 ℳ 99,30 G 28obö 408 ℳ 750 do. do. 1897 408 ℳ 200 99,60 G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 2000 — 200 [102,20 G Bosnische Landes⸗Anleihe.. 200 —,— do. do. 1898 unk. 1905 99,25 G do. do. 1902 unkv. 1913 99,10 G Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 101,80 G 25r Nr. 241 561 — 246 560 99,90 G 5r Nr. 121 561 — 136 560 1 99,25 G 2r Nr. 61 551 — 85 650 Ir Nr. 1 — 20 000 fandbriefe. Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 gr. 3909 —28911108, öbb11“ . 300 ;10 G o. o. 3000 — 150 105,70 G Chinesische Anleihe 3909—150194498 do. do. 1896 500 u. 1095 8 o. do. u. 5000 — 200 99,40 G 99,10 B do. do. 50 u. 25 4 5 5000 — 200 98,90 bz do. do. do. do. ult. April 2000 — 200 101,75 B Calenbg. Cred. 1 200—,— do. do. 1898 500 u. 100 * 4 ½ 2000 — 200 . do. . 3 ½ do. do. 50 u. 25 £ 4 ½ 98,75G do. D. E kündb. 3 ¾ 2000 - 200 103,50 G Kur⸗ u. Neum..H c4 . L999,60 G do. 1 2000 — 100 7 do. 3 ½ 1000 u. 500 8 do. Komm.⸗Oblig. 3 ½ 5000 — 200 103 do. do. 3 1 L Landschaftl. Zentral. 5000 — 100—, do. 5000 — 100 8 1000 — 200 1000 — 200 3000 — 100 2000 — 20095ꝓ,— do. 5000 — 100 103,25 G 1 neulandsch. 5000 — 100 [99,80 G do. do. 3000 — 500 98,75 G Posensche S. VI-X. 5000 — 500 99,75 bz G do. XI-XVII 5000 — 500 99,30 d 2000 — 200.,— do. 5000 500,— do. 2000 — 200 99,50 G do. 5000 — 500 98,75 G 1000 — 200 [99,80 G 1000 u. 500 104,10 G 1000 u. 500 98,80 G 2000 — 200+,— 2000 — 100 104,25 G 2000 — 200 [102,30 G 2000 — 200[9,35 G 90,50 G
b5000 — 200 99,10 b Königsb. 1899 ukv. 04/4 M5000 — 200 109 90 , do. 1901 Iukv. 11/4 0] 5000 — 200,— do. 1891, 92, 95 3 ⅓ 5000 — 200 99,70 bz 1901 11 3 ½
nfftag 51 LE1 “ 8 Sah 8 SVermöͤgen 82 e rsrs⸗ In dem Konkursverfahren über 1) den Na Cl1 8e Amtlich festgestellte Kurse. Ker eeü 88 Kose 3/11. Mre 2νι 1“ ng 84. Berger von Kitzingen nach abgehaltenem 8 . laß des zwor HAßf . o. do. IYukv. 09 3 Kosenthal 3/II. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist, Berlim. Konkuürsverfahren. [1581] Schlußtermin aufgehoben Valia —— 2) 8 hen “ 8 2 8 n8 vagt
n dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Kon Das 8. ’ vEyq 38 ursforde ; 2. Avri EEö’ as Konkursverfahren über das Vermögen der Kitzingen, 2. April 1904. 1 3 Vermö 3 . 8 8 Frerr 1 2 forderungen bis 22. April 1904 einschließlich offenen Handelsgesellschaft Breiting & Böhme Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. E“ EE 8 1 Ge österr. 88 dabg- — Weston Pr. 888 vI8.
bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die j⸗ 3 .. 8 8 . aslung über die Berlin, Grüner Weg 118, wird infol chluß⸗ Mack, K. Obersekretär. S h Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines n Berlin, g 118, wird infolge Schluß EEEEA11“ Schlußrechnun Verwa p 8 Eläublgerausschufes, dann uber dhe Peften 1g engs herbiülanc nach Abhaltung des Schlußterminz auf⸗ Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [1869] E“ dats Peragantzreur cessdung von 2 1,50 ℳ 1 stand. Krone = 19125 ℳ 1 Ruhel = Fiensb. Kr. 01 ukp 08,4 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbiudung behoben. de 30. he Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Verteilung zu berücksichtigenden Forderunge der 216 ℳ 11E“ Fior Wterkeng = 9940 % cSonderb⸗Kr. 099 ukv 08,4 mit dem allgemesnen Prüfungstermin auf: Freitag, erlin, 18 .März 1904. Kaufmanns Gustav Leeder in Kranz wird nach Schlußtermin auf den 28. April 1904 g “ A14X*“ Teltower Kreis untJ⸗ en 29. April 1904, Vormittags 11 Uhr, im des Königlich 1““ 1 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch mittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Aach. b Wechsel. “ do. do. 1890 3 % immer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschof, bestimmt. es Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81. aufgehoben gericht hierselbst, Berliner Straße 65/69, Zimme 88 Amsterdam Rotterdam 19 fü 169,20 bz G Nachen St⸗Anl 18934 München, 31. März 1904. Berlin. Konkursverfahren. [1582] ꝙKönigsberg, Pr., den 23. März 1904. pt., bestimmt. dehel und Ankwerven 100 Frs 81,158 So. dob. 1899 Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Rixdorf, den 24. März 1904. Büüßs Frs. 80,75 G do. do. 1893,3 Mümnchen. “ [1601] “ H. Marth, früher Schöneberg, Koschmin. Konkursverfahren. [1701] “ Vogt, Sekretär, Budapest “ S Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A für seßt zu keuhaldenslehen, ist nach erfolgter Ab⸗ „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. „ 111“ 81715 Apolda 1 18953 Zivilsachen, hat über das Vermögen des Kauf⸗ CCCC“ aufgehoben. Gastwirts Josef Ratajski in Klonowo ist zur Stolpen. Konkursverfahren. (1598] 1 IFulienische Plähe.. Aschaffenb. 1901 uf 104 V anns Ludwig Schwanthaler, Inhabers der Berlin, den 29. März 1904. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Das Konkursverfahren über das Vermögen 89 “ 8 112,20 b Augsb. 1901 ukv. 1908 4 irma „Orient⸗Bazar M. Vitzthum Nachf.“, dns en Der Gerichtsschreiber Schlußtermin auf den 7. Mai 1904, Vormittags Klempnermeisters Carl Traugott Max Hanus. Fbon dumnd Oporto. 1 Milreis do. 1889, 1897 ,3 ½ n München, Wohnung Heßstr. 42,11r., Geschäfts⸗ es Königlichen Amtsgerichts II. Abt. 26. 9 ⅛ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ in Stolpen, jetzt in Griesheim, wird 88 sch th 8 85 1 Milreis Baden⸗Baden 1898 3 ⁄¾ lokal Maximiliansplatz 12 b, am 1. April 1904, Nach⸗ Bromberg. Konkursverfahren. [1588] selbst bestimmt. b folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 88 1 £ 20,445 bz Bamberg 1900 un 2⸗ 4 mittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Koschmin, den 28. März 1904. gehoben. I1ͤ 1 *£ 20,31 bz G Vor St.⸗A 1899 2 walter: Rechtsanwalt Josef Popp in München. Tischlermeisters August Fritz aus Bromberg Königliches Amtsgericht. Stolpen, den 5. April 1904. 8 109 Pes⸗ 88ebe do. 1609 nkr 1904/05 Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Leipzig. 1““ 11886 Königliches Amtsgericht. 8 do. d 8 4195B do. 1901 uiv. 1907 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis “ auf den 16. April 1904, Das Konkurzverfahren über das Vermögen der Verden. Konkursverfahren [1595 1b 1 5 “ do. 76,82,87,91,96 3 Dienstag, den 19. April 1904, einschließlich bestimmt. ormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Firma Otto Hildebrand, Fabrik electrischer Das Konkursverfahren über das Vermögen 9 1 19 81,40 B Borlin 8
= S
1 2 1 10 do.
19 5000 — 200 89,00 G Konstanz 1902 3 ½ 1 1 c 88 8 1
3000 — 500,— Krotosch. 1900 Lukv. 10/4 3000 — 200,— kandsbg. a. W. L 8 Lauban 8973 ½ 0 5000200 fr. Leer i. O. 1902 32 M5000 — 2007103,00G Lichtenberg Gem. 19004 9q2000— 2001102,60G Liegnitz 189232 0 5000 — 1000 105,40 bz Ludwigsh. 94 I 1900/4 0]¹ 1000 u. 500/ 99,70 bz o. 6 1902 3 ⅛ 5000 — 500ʃ103,00 et. bz B Lübeck 1895,3 5000 — 200]103,10 G Magdeb. 1891 uk. 1910/4 5000 — 500 100,00 G do. 1875/1902 IL 3 ½ 5000 — 500 104,20 G Mainz 1900 unk. 1910]4 5000 — 500 99,30 t. bz B do. 1888,91 konv. 94,3 1000 — 100,— Mannheim99uk. 04/05 2000 — 200 [103,25 G do. 1900 do. 5000 — 200—,— do. 1901 uk. 06/4 5000 — 200 98,80 G do. 88, 97, 98 3 ½ 2000 — 200 08,80 G Marburg 1903/3 ½ 2000 — 100/103,25 G Merseburg 190 1 ukv. 10 2900100 — Minden 1895, 1902 3 ¼ 5000 — 200 101,60 G Mülh., Rh. 99 ukv. 06 5000 — 500 [101,40 b do. 1899 3 ½ 5000 — 500 102,402 Mülh., 56 99, uk. 05 %
SS
— — — - 222ö2öF
DSSS
q‚ASnn
S ————
5.—5öFSSESS
DOSSS 8⁴α2* 8.—
--O— —- — — — — - — — — —- — — —,—
52 2.α
5—8
S. ꝙο .=SS.öS 2282ö2ö2ö2SSnnneeeneöneeeeeeeeeeee
— do
Aggatacstacsen
22gV=gZE=eö 1. bogede
S
—
— —
=Z— 28
278
Oœ Co O bo SdocP be 0 dOH
——5 —,— — ggE=SSSgSg=S=S=
Sd8SS 127-
=
—
2A2* . EEESAä
2 =S
40g”0⸗ 8 SSSS’“ üe
2
5
88
8.
— — — —
2A2
—
11“ d”
122.gS
+———
do O0 O Sbo0C0 d0 0 d0 SMaSaSSans
1u“
D
“”
£̈2 8 . 2α2——öAeSVy'VéVOVéP
—S8S NöqANqhéh
—,— — — —- —- +—- —- — —- — 2 £
—.,
—“ =SS
S82228Söb
E8b —
2000 — 100( ,— do. .3000 — 200 99,25 G Oppeln 5000 — 200 99,25 G Peine 19032
3000 — 30
—2
646q
Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Amtzgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 9 im Land⸗ Apparate, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kaufman ri R 81,05 bz G 76. 782 Fhe Vermaltets. Bestelung “ “ W 88 8 b in Lg c, grerhacene 8. wird nach Hog. 88 — “ 1 “ 199 38 ne 88 188 3,888 usses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 der vomberg, den 30. 2 1904. haltung de ußtermins hierdurch aufgehoben. 6. März 190 1 EIö 9. 1111““; . een . Hdls 1 K.⸗H. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Leipzig, den 2. April 1904. ch aufgehoben 1659 L 109 ange e vanenfe Seheageödegletch durs Schweizer Plätze. “ 18 Fr. 80,95 B 8 Helskämm doeh⸗ 38 allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den Bunzlau. Konkursverfahren. [1870]] Königliches Amtsgericht, Abt. 11A:, Johannisgasse 5. ist, hierdurch aufgehoben. ““ Ahanbinavische Plätze. 100 8 119,156 do. do. 1902,32 29. April 1901, Vormittags 9 Uhr, im Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Leipzig. 1u6“*“ [18877 Verden, den 2. April 1901. Ferschau . 100 R. 215,85 G Bielefeld D 1898 Zimmer Nr. 52, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. am 9. August 1903 zu Heiligensee verstorbenen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. II. 100 Kr. 85,356; n. F, G 1.”70998 München, 2. April 1904 “ Lehrers Karl Böhling wird nach erfolgter Ab⸗ Schankwirts Adam Lester, früheren Inhabers Wallmerod Betanntmachun 7 b 1 “ Bdch. 1902 Gerichtsschreiber (. 8.) Merle, K. Sekretär. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. des „Café Belfort“ in Leipzig, Blücherstr. 5, Das Konkursverfahren ber das B 1 Bankdiskonto. Bonn 1900 München. [1599) Bunzlau, den 31. März 1904. Wohnung: Karolinenstr. 36, wird nach Abhaltung Eheleute Biera ent Wilh 8* ue det Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3¹¼. Brüssel 3. do 1901]³ Das Kal. Amtsgericht München I, Abteilung A Königliches Amtsgericht. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Elifabetha Wa 88 Fhrder eser und Italien. Pl. 5, Kopenhagen 4 ⅛. Lissabon 4. London 4. do. 18964 für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Kauf⸗ Danzig. Konkursverfahren. [15922 Leipzig, den 2. April 1904. den Kosten des Perfahrens v 1an9s Madrid 4 ½ ““ St. Fetetsbürs 8 3½. Borh.⸗Rummelsburgs. manns Anton Roth in München, Sendlinger In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. II A!. masse nicht vorhanden ist eingestellt Ve⸗ ge ““ g .“ Brandenb. a. H. 1 Str. 36, am 2. April 1901, Vormistags 12 Uhr, Kaufmanns Max Silberstein in Danzig. Breit⸗ Johannisgasse 5 1. Prüfungstermin vom 21. April 1904 fällt fort. nefoe h 88s n scgtet aat Te üetetaß Vreslet 1860, 1591 den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt gasse 1, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Leipzig. “ 8 [1884] Wallmerod, den 31. März 1904. Febu Hr.j g. - 2 Fnal Hanth 89S Bromb 1902 ukb. 1907 Dr. Christoph Schramm in München, Löwengrube 4. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. . 20,39bz Holl Bkn. 100*1. 169,106 do. 1895, 1899,3. Offener Arrest. erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung Vergleichstermin auf den 26. April 1904, Vor⸗ Schmiedemeisters Franz Emil Schneider in Wiesbaden. Konkursverfahren 17 Frs.⸗Stücke 16,33bz SFtal. Bkn. 100 L. 81,50 bz Burg 1900 unkv. 1910 8 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis mittags 11 ¼ Uhr, vor dem Käniglichen Amts⸗ Leipzig⸗Plagwitz, Schmiedestraße 13, wird nach Das Konk öre ee.a .“.“ 1 704] 8 Guld.⸗Stücke —,— Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,30 bz Cassel 1868, 72, 78, 87,3 ½ 88 188 111““ Wahltermin gericht in Danzig, Pfefferstadt, Hofgebäude unten, Abbhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Philipp Scmaefer “ Gold⸗Hollars 4,19b; G E1“ Cdorlott 13097 2000 — 100 Pforzheim 1901uf 1906 ur Besch e Weo ei anderen rberaumt. De 5 b Aö11“ “ mMgefe n., Dekora naler, do. p. 100 R. 216, llottenburg 1889 2000 — 100—,— orzheim 906 z eschlußfassung über die Wahl eines anderen anberaumt er Vergleichsvorschlag und die Er⸗ Leipzig, den 6. April 1904. dahier, Bertramstraße 10, wird nach erfolgter dnaee e gge S.⸗ 88 300 R4. 2161096 8 99 unkv. 05/0674 1. 5000 — 100 102,00 bz B bo⸗ 1895 3, do. 1895 unkv. 11 4 1. 5000 — 100 Pirmasens “
Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, klärung des Glä b usses uuf schts. Königliches Amtagericht Apt WW 1b 1 8 danne über 89 9 §§ 132 134 und 137 der 8. sörabore 88 ““ us zir gcgt ct⸗ karcr esfarancraetr ct,easedocanninnaseg,n J“ gcerch . be pr 89 6 “ 2 “ do. 1885 konv. 1889 3 ½ 200010099,40 b;G lauen 33 ½ ezeichneten Fragen in Verbindung mit dem all. Beteiligten niedergelegt. “ 8 8 E1“ “ 4,1875 bz SchweizN.1005r. 81.206b do. 1895, 99,02 1.,32 5000 — 10099,40 bz G Pofen 1900 unkv. 1905, 4 gemeinen Prüfungstermin auf: Montag, den Danzig, den 30. März 1904. acDas Konkursverfahren über den Nachlaß des „Kdönigliches Amtsgericht. 11. CLE1““ 1,18756; kand Fe Ngr. 819968 Coblenz 1 1900 ukp. 05 4 1.1.7] 5000- 200 101,75 G do. 1894, 19033 1. Z. Mai 1904, Vormittags 10 Uhr, im Jimmer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt 11. bEF ö 8 “ Konkursverfahren. [1878) do. gün⸗ N P..,18230 Feüee 150 6 24,1068 do. 1885 konv. 1897 3 ½ versch. 5000 — 200 99,25,G Potsdam „ 1902,3 ½ Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. Dresden. [1890] durch aufgehoben chlußtermins hier⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des weiland BA Belg.N. 100 Ft. 51,256b9 do. kleine ... 224 105; Coburg 1902 3 1.1,7 3000 — 100 99,00 G Regensbg. 1897,01,03,3 ve München, 2. April 1901. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lengenfeld i. V., den 29. März! Sattlermeisters Carl Hartmaun in Clausthal Dän.N. 100 Kr. 112,20 b;z BA“X“ do. 1888, b Gerichtsschreiber (L. 8.) Merle, Kgl. Sekretär⸗ Tischlermeisters Richard b“ Leug Krnicticher Neh eäh. 904 has. 89 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Deutsche Fonds und Staatspapiere. T“ 19s ’ö-“ 180331 Neusalza. 8 [1590]] Dresden, Altenberger Straße 8, 14 und 20, ist Michelstadt. —— da enfe seite hecen. Mã O.R⸗Schan19001z.04 4 versch. 10000 -50001100,105; Cottbus 1900 ukv. 10,4 5000 — 500 103,40 Rhevdt IV 99 ukv. 0574 Ueber das Vermͤgen des Fleischermeisters und nach § 204 der Konkursordnung rechtekräftig ein⸗ Oeffentlich Ber ve Keönkalichen Nairt 1904. do. do. Fosa “ 19990 do. 1889/3 5000 — 500 99,60 G do. 1891 3 ⁄ Schankwirts August Dude in Kunewalde wird gestellt worden. effentliche Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. II. do. do. EqA do. 1895 3 5000 — 50091,90 B Rostock 1881, 1884 3½ heute, am 5. April 1904, Vormittags 11 Uhr, das Dresden, den 5. April 1904. 2. Konkursverfahren über das Bermögen des Zittau. “ [1587] Dr Reichs⸗Anl konv,3⸗ 1.410 8909 —209101,08. Ceefeld 1909, 88 98 Seee.eü90. do⸗ es Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Königliches Amtsgericht. Eehenndtene ohäns Myelig Walter Im Konkursverfahren über das Vermögen des do. . versch. 10000 — 20090,30 bb 99 “ 2889 800 Sdnen üch 188 Rechtsanwalt Dr. Schulze hier. Anmeldefrist bis- üsseldorf. Konkursverfahren 11S8olI hiermit aufgehoben. haltung des Schlußtermins Gastwirts Emil Oskar Kühnel in Nieder⸗ do. ult. April — 490,20 Gà90,10b do. 1801. 1903 5000 — 200 99,10 B Sk Fohann 1902 3 ⁄ zum 10. Mai 1904. Wahltermin am 30. April Das Konkursverfahren über das Vers des Michelstadt, an 29. März 190 „oderwitz wird die für 18. April 1904, Vorm. Preuß. konsol. A. kv. 3 ⅛ versch. 5000 — 1501101,80 G Darmstadt 1897 2000 — 200 99,10 G do 18963 1904, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am Kaufmanns Gustap Adolf Sie el 1 Sü 1 ben 88 v; 41 904. 1 110 Uhr, einberufene Gläubigerversammlung außer do. do. 31 1.4.10 5000 — 150 102,10 bz do. 1902: 2000 - 200 99,10G Schöneberg Gem. 96,3 ½ 28. Mai 1904, Vormittags 9 Uhr. Offener dorf. Inh. der Firma 68. A. Sicget, Söhel⸗ Großherzogliches Amtsgericht. zur Beschlußfassung über die bereits bekannt ge-. IAN do. do. . .8 versch. 10000 — 100190,405; Dessau 1896 31 1.17 5000 — 20099,70B Schwerin i. M. 1897 31 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. April 1904. warengeschäft zu Düsse ldorf, ie achd schuh⸗ Moringen. 2 [1310]]gebenen Punkte auch zur Beschlußfassung über den do. 5 urApenh, 1.1,7] 3000 — 200 104,20 b 5 Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11/4 1000 — 500 103,60 G Solingen 1899 ukv. 1074 Königliches Amtsgericht Neusalza i. Sa. in dem Vergleichstermine 1; 111. März 1901 der In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ gestellten Antrag auf Einstellung des Verfahrens d.-8 kv. ; 38 ersch 3000 — 100 100,30938 Hortmung 29 1 58,0,3 3,99—109,160668 o 818 odenkirchen. Konkursverfahren. [1804] genommene Zwangsvergleich durch rechtskraftigen Be⸗ — “ in Morimnsgen soll die mangels genügender Masse angeordnet. do. v. 92 u. 94/,3 ⁄ 3000 — 200 100,30 bz G Ssb uns 39,38 5 dee h⸗ ; 1881 3 Weiler zu Giesenkirchen wird heute, am 2. April ausgehoben. „ 8 * rechtigte, 146 737,33 ℳ nicht bevorrechti te Sn. Königliches Amtegericht. 4 8 “ 1896 1 5000 — 200,— 8 89 Frpelötr. Ii 8. 8 svm. . 101.5 Stendel190nitu 922 * 1904, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Düsseldorf, den 31. März 1904 derungen. Das Schlußverzeichnis liegt 88 35 gg Baver. Staats⸗Anl. 5000 — 200,— E“ 918, e ör9 b a. gar Stetti Lit. N 8 öffnet. Der Rechtsanwalt Axmacher in Rheydt Königliches Amtsgericht. Abt. 14. Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts Ta if⸗ B k do. do. 3 ½ 10000 — 2000100,50bz Oüren 11 1899 ukp 05,1 —,— Stutigart 1995und 05 wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. Essen, Ruhr. Beschlust. [1700] Moringen, den 3. April 19014. rif⸗ . e anntmachungen do. Eisenhahn⸗Obl. ³ 5000 — 20—-,— do. J 1901 /4 —,— do. 8 1902 forderungen sind bis zum 15. Mai 1904 bei dem Das Konkursverfahren über das Vermäögen der Der Verwalter: Fischer ner Eis b do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 1 1000 — 100-,— do. G 1891 konv. 3 ½ Thorn 1900 ukv. 1911 Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Putzmacherin Julie Wolff, früheren Ehefrau . 1 v“*“*“ ver isen ahnen. Beasch.⸗Son. Sch. e 3. 5990—300 haem Düsseldorf 99 ukv. 06,4 5000 — 500102,00 G do. 1895,3⁄ über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Beruhard Höchster (Inhaberin der nicht einge⸗ Mülheim, Ruhr. Konkursverfahren. [1805] 8 b 18 28. do.g, 897998 8209 —9+,= 8 1976 8t eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung tragenen Firma Geschw. Wolff), zu Essen wird .Das, Konkursverfahren über das Vermögen des 11709) Ueberführungsgebühr auf Station 99,993 % Ee do. 1888,90,94,1900,32 eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über hiermit nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich Schreinermeisters u. Möbelhändlers Peter „Magerviehhof. do. do. 88.98 31 Duisburg 896., 88 9 die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten aufgehoben. v“ —eceh (Haeffs zu Dümpten wird nach erfolgter Abhaltung Mit sofortiger Gültigkeit wird die Ueberführungs⸗ do. do. 1896,3 5000 — 500 +87,905bz “ 18h9-24 Gegenstände auf Mittwoch, den 27. April Essen, den 31. März 1904. . sdes Schlußtermins und Ausschüttung der Masse — fuͤr Stückgüter von und nach den Anschluß⸗ do. do. 190273 110000 — 50087,90 bz do -F utv. 09,05,1 1904, Vormittags 11 ÜUhr, und zur Prüfung Königliches Amtsgericht. bhierdurch aufgehoben. 9 ügg. in. Station Magerviehhof allgemein auf Gr. Hess. St.⸗A. 1899/4 5000 — 200—,— do. konv. u. 1889 ,3 ½ der angemeldeten Forderungen auf den 18. Mai Gleiwitz. Konkursversahr f180 8 Mülheim, Ruhr, den 31. März 1904. 1,80 ℳ festgesetzt. do. do. 1893/1900 3 5000 — 200 100,50 B Elbing 1903 3 ½ 1904;, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Das E1e“ Vermbgc. d8s Königliches Amtsgericht. 1 E Iea⸗ 190. direkti bdar ndoer S.19n 31 15- 9o88896 * 1999 51 JS üUtsberfa⸗ 1 Ube 1 2 - ö111““ B ¹ iche enbahn ekt on. 8 rg 8 . ee⸗ d 1900/4
—,—,— — —
20,
—,— — — - - - - SOSSPESSEEg
222ͤ2ͤöÖ2IA=ZI
—
— ½
1 — 22
8
80
500 — 300 98,75 5z 3
—,——V—2 2—2 —2
22ö=öögöö’g0.
üm —===—
—
—,—EOO A. S.2ö=
=
SEEE
.,1.
— 22
=FgöäögF=êSS S228 S SSSSS
8
94,70 bz 97,00 bz 88,10 bz G 89,90 bz
— — — — S=N
2 28
—₰½
22* — 80
EEEE1“ GB
2
—U—0=üö—— 0.-— 2—2-—————
80
—,——88 öeSS=ÖE —0—2 82ᷣ82 —
DS —+ SSSS
10000 — 200/[99,10 bz Trier 1903 3 ½ 5000 — 500/[99,10 bz Wandsbeck 1891 I/4 1000 99,20 G Weimar 1888 3 ½ 2000 — 200 103,30 G Wiesbd. 00/1 ukv. 05/6/4 5000 — 200 102,00 bz B do. 1879, 80, 83/3 ½ 5000 — 200¹5,— do. 1895, 98, 1901 3 ½ 5000 — 200 98,75 G Witten 1882 III 3 ½ 5000 — 200 98,80 bz Worms 99/01 uk. 05/07,4 1000 — 200/[99,50 G do. 1903/3 ½ 1000 — 200 103,00 G do. konv. 1892, 1894/,3 ¾ 1000 — 200,— 5000 — 1000,— 5000 — 200 Berliner
— 0—2g2 S —:]—2— —
2 ———O——OOeOOe OeO—'OOd —— n“—- D —+½
2 6900ö2ö=öö-ö-SSnnänögnn
101,40 G
— — SSS
94,75 bz
91,50 G 92,90 bz G 92,90 bz G
104,00bz B 98,00 bz 98,00 bz
87,50 bz G 87,70 bz do. do. ult. April —,— 50 103,00 G Däaͤnische Staats⸗Anl. 1897 3 600 101,20 G Egyptische Anleihe gar.... do. priv. Anl. .. do. do. mittel. do. kleine „ 8 do. pr. ult. April do. Daira San.⸗Anl.. Finnländische Lose do. St.Eis.⸗Anl... Feibur er 15 Frcs.⸗Lose... alizische Landes⸗Anleihe.. do. Propinations⸗Anleihe Griechische Anl. 5 % 1881.84 d do. kleine kons. G.⸗Rente .. do. mittel .. do. kleine... Mon.⸗Anleihe ...
kleine ...
Gold⸗Anl. (P.⸗L.)
do. mittel
onn. d. St 128 1Okligs olländ. Staats⸗Anl. -
F Ital. R. alte 20000 u. 10000
ÜPSigESSPeEeernhsheeAen
— — — — 22N
—,*.
2000 — 500 101,70 bz G Erfurt 1893 01 I — II4 o. amort. .
neten Gerichte, im Sitzungssaale, Termin anberaumt Fabrikbesitzers Joha N b 2 3,7 V 9 ver 1¹“ EEE besitzers Johann Glombitzn aus Glei⸗ Naumburg, Sanle. Konkursverfahren. [1888 ˖·¶·— 1 . 5000 — 500 103,70 b; G d0. 1858. ... Allen Personen. welche eine zur Konkursmasse gehörige witz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Das Konkurzverfahren über das Pheen. d 5 [1748]) 886 G . do. 87, 91 3 ⁄ „5000 — 500 Effen 1901 1niv. 1907 2¹ „e u Sefäth haben oder zur Konkurtzmasse termins hierdurch aufgehoben. Schneidermeisters Oito Haferkamp in Naum⸗ Am 6. April 1904 wird die Neubauftrecke Rhein⸗ do. 93, 99 3 ¼ 5000 — 500, — do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ —,— Beee aldig sin zu “ Inden Gleiwit, 8 vüehh 1904 8 e 82 Saale erfolgier Abhaltung des “ Mörs für den Gesamtverkehr er⸗ St⸗Aub 18998 5000 — 00 —. — Flensb. 1901 unkv. 06,4 2000— 2007101,90 do. 9 ver; C ee han 8 eisten önigliches Amtsgericht. Schlußtermins hierdurch aufgehoben “ ““ . Do. „ass auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der 8 1“ — Naumb S 3 Aprj Im übrigen wird auf die Beka 9 do. do. 1902 3 b Sache und von den Forderungen, für ae hes e aus ö“ Konkursverfahren. u [1803] “ kes . ne fiehes EE1““ 8. und 19. Dezember 8 Js. “ üb. Etarts eul 18688 75* do. 1901 II u. II113 der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Kauf en 18 Grios Wf⸗ n über das Bermoͤgen des emgznat Wwonseeen 8 Cöln, den 5. April 1904. 6“ Mal Eisd Schuldv 31 17]. 1“ 1903,3 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. April Kaufmanns Erich Schlesinger, in Firma S. Neustacdt, Westpr. Beschluß. [1875] Königliche Eisenbahndirektion. do.. Tonf. Anl. 86 31 1117 . Frauftadt 1898 ,3 1904 Anzeige zu machen. Nacher’s Nachflg. Inh. Erich Schlesinger zu Jn Sachen, betreffend das Konkursverfahren über . do. do. 1890/941,3½ 14. L1A“ Königliches Amtsgericht zu Odenkirchen Gleiwitz, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner das Vermögen der Handelsfrau Amalie Linde⸗ 1708] Mckl⸗Schw. 01 uk. 11 3 14. “ do. 1903/3 ⁄ rI “ gemachten Vorschlags zu einem Zwangzvergleiche mann aus Schönwalde wird, nachdem der im Am 11. April 1904 treten im Magdeburg⸗ Obdend. St⸗A. 18963, 17. FürstenwahsSr.90 89 1“ (1583] E11 auf den 27. April 1904, Vor⸗ “ vom 7. Januar 1901 angenommene Halle⸗Sächsischen Verbande für Tiersendungen Sachsen⸗Alt. Lb.⸗Obl. 3 versch. ** 1901 32 ber den aß des in P auen verstorbenen mittags Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß be. zwischen Hohenmölsen, Lützen und Markranstädt S.⸗GothaSt.⸗A. 1900 4. . Gießen 1901 unkv. 06/74 Kaufmanns Rudolf Leopold Pflug (Inhabers gericht in Gleiwitz, Zimmer Nr. 28, anberaumt. stätigt ist, das Verfahren hierdurch aufgehoben. einer⸗, Borna, Frohburg, Gaschwitz, Groitzsch, do. Landeskr. unk 07 4.1978 Glauchau 1894, 19033, der Firma Rudosph Pflug, Spezialgeschäft Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Ver⸗ RNeustadt, Westpr., den 21. März 1904. Kieritzsch und Lobstädt anderersetts neue Frachtsätze o. do. 1902 3 1.4.10 Gnesen 1901 ukv. 1911/4 r R. Photographie und Photo⸗ und des Gläubigerausschusses sind auf der Königliches Amtsgericht. in Kraft. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Srchsers ein enoh 31 1 1 do. 00 8.8 L 2 2 am 2 8 Gerichtsschre 8 f enrsgeri 8 1 Feaea. Fegehf weerwwaecg gr 3 S 9 N 8 3 ; 0 g . 8 2 5 örli Son Rhach nstban se tün) 6 68 ee ee EEEEö“ 1“ zur Einsicht Osuabrück. Konkursverfahren. [1594] Le den 5. April 1904. S Feen 1900 unk. 188886 eröffnet. Konkursverwalter: Fö Ferchtsahs daet Glenwin 5 Ing 1984 “ Konkursverfahren über den Nachlaß des am Kgl. x7 7 ss Sächs. Staatseisenbahnen, do. ult. April Graudenz 1900 ukv. 10,4 Klemm in Plauen. Anmeldefrist bis zum I1 ⸗ Köni 1““ “ Mai 1903 in Osnabrück verstorbenen Kauf⸗ als geschäftsführende Verwaltung. 8 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3¼] 1.1. (Tr. Lichterf. Ldg. 95,3 ¼ 1904. Wakltermin e il 15 29. .78 Königliches Amtsgericht. manns Max Cahn wird nach erfolgter Abhaltung 11710] Bekanntmachung. G Schwrzb⸗Sond, 19004 14. Güstrow 1895,3 ⁄ e 8 410 uh anp rüf . 8 pr 04, Vor,. Ezildesheim. Konkursverfahren. [1802) des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Niederdeutscher Eisenbahuverband. moe. Süneseecht . sSHalberstadt 1897 3 ½ 98 r. Prüfungstermin am 13. Mai In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Osnabrück, den 30. März 1904. 6“ Mit sofortiger Gültigkeit wird die Branden⸗ eim. Ldokred. uk. ( 1902 3¾
825‧8,.— b08 E0O
— — 0,—.
—,—— —,85 — —
SSSS 22222ö
kleine
u Er
5000 — 500 do. 1896 3 1.1.7 2000 — 200799,390 G do. 5000 — 500 Frankfurt a. M. 1899/,3 ½ 1.2.8 5000 — 200/99,25 bz G do. 5000 — 200 99,30 G do.
—
—,—,— —
—,— —,——OO — —-9 —, —————--— —
8222222ö d0eoeo =--2=2 —+₰ ᷣ
8 2
—JO——— — —O— —S=2 —,—
DS
9n
— —½
3 * (87,10
9325 G 86,50 t. bz B
— 92 — ‿
8 9
7
DSSSSSe 8K 98
—
42,00 bz G 42,00 bz, G 32,90 et. bz G 32,90 et. bz G 32,90 et. bz G 43,80 G 44,40 bz G 40,60 bz G 40,60 bz G 40,60 bz G
D -
5. b do. 1904, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Schuhmachermeisters Fritz Lochte in Hildes⸗ Königliches Amtsgericht. I. burgische Städtebahn in den im obengenannten Ver⸗ Mertt ho-g. 81,8834 8-s 1. 09% 8
heim ist infolge eines von dein Gemeinschuldner Pirna. 11596] bande bestehenden Tarif für die Beförderung von dedoh Pr.⸗Anl, 1899 31 14. ameln 1898 3 % 1 1895
Anzeigepflicht bis zum 20. April 1904. Slauen, den 2. April 1904. 8 g n V 1 2 F 38 K 1m äl 88 pril 1904 gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche. Das Konkursverfahren über das Vermögen des lebenden Tieren einbezogen. Nähere Auskunft er⸗ Casseler Landeskredit⸗ annover 3 ½ teilen die beteiligten Dienststellen. kasse S.XIXunk 07 3⁄ 2⁰000 — 200 arburg a. E. 1903,3 ½
8 — — s8eaeen. 8 23. April 1901, Luxusmöbelfabrikanten Gust Herman Rmhrort. Konkursverfahren. 190) 11 ⅞ Uhr Vormittngs, vor dem Königlichen Amts⸗ Linte, alleinigen Inhabers der 8 Hetmr vfnbe Hannover, im April 1904. dann. Prov. Ser. 1X 34 5000 — 500 eilbronn 1897 ukv. 10,4 4 Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Ludwig gericht in Hildesheim, Zimmer Nr. 47, anberaumt. in Gottleuba, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Königliche Eisenbahndirektion, do. do. VII,VIII3 5000 — 200 1903 3 ⅛ Kehne zu Ruprort wird heute, am 28. März 904¼, Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei termins hierdurch aufgehoben. 8 namens der beteiligten Verwaltungen. Ostv. Prov. VIIIu. IX 4 Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. des Konkuresgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Pirna, den 31. März 1904. 1“ 88. wh. Verwalier: Rechtsanwalt Telsemeyer zu Ruhrort. gelegt. Das Königliche Amtsgericht Ssen. rovinz.⸗Anl. 88 S-. ee; bis 2 ds. es Eüsh Gläubiger⸗ H GeAweiss. den 28. März 1904. Posen onher eersshren⸗ 1 1707) 98 “ 8 versammlung am 26. Apri Der ichts des Königlichen Am ; 1— 1 . 8 “ . 8 10]‧Uhr. Aagemeine: Plüfil ezer 84 “ beha ere des Königlichen Amtsgerichts. I. Das Konkursverfahren über den Nachla⸗ S“ Verantwortlicher Redakteur Rheinprov. XX.XXI
1852 9 irgsemine⸗ 8 Gfhtat . ETZEE“ 8 “ Jacob Thom in Posen wird Dr. Tyrol in Charlottenburg 8₰ Hr TH . 9 8 2 Fer, 4. 3 F . 1 8 1 hre⸗ ber das I ermögen e na erfo er ) 4 Negß b 3 8 8 1“ Sä Fahes Meateeier fe 8 “ Sgegh⸗ Burmeiter durch aufgehoben⸗ 11A“X“ Verlag der Expedition (Scholz) in Berliuä.. X. XEEF Xvir. * 1886, 1889 b . Strausberg II. ist zur Abnahme der Schluß⸗ Posen, den 31. März 1904. öru 2. b. XXIV-XXVII J75000 — 200 99,50 bz B Kiel 1898 ukp. 1910 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 1 A t Drn dei. Ledhaeler Beekagenern,n 8 TXVIII 8 8 Sem. —— 85 s 1809
11111.X4“ 3 ö1“ C1116“ “ ¹ 8 11“ 8 b . 11. . o.
6 1 do. IX, XI u. XIV 81. 5 Köln 1900 unkv. 1906. Schl⸗H. Prv.⸗Anl. 98,3 ¼ 1.4. do. 94, 96, 98, 1901
ι 2
8888
„0—S—x—
+½
2
22
DSbSS —
—+½ —
b0dode
— —,—
erne
5000 — 100 ildesheim 1889,1895/ 3 ½
5000 — 100 örter 1896 3 ½
99 00 v. 8 1902 3 ¾
ena 1 ukv. 1910 4
do. 1902 3 ½
Fnfwreelag; 1897,3 ½ aisersl. 1901 unk. 12
Karlsr. 1900 unk. 1905
—— do. 1902, 1903/3
— —
0
102,75 bz G 101,25 bz 101,30 b 102,402 1102,305z 102,90 bz
220äggögSönngEögögönönöen
do. 4000 — 100 Fr.
ult. April
s 8 neue
do. amortis. III, IV. Mexik. Anl. 99 1000-500 Lv. do. 1 200 Lv. do. 1 100 gv. do. do. 20 g v. Norw. Staats⸗Anleihe 1894 do. do 1888
=
222=Sö22 D SSeEe=SeSSee=seeeeeeeeSe‚eeeess
—2,—222ö-2ͤö
— — — SSS —
SgS;
818. S8.
eeeeg Pensneseeeeeeeeen
„8 1“
5000 — 100 101,80 G 100,00 B
23252535325ö285882823838283528388582ö5ͤ2ͤö5ö5ö5öö8nö2ööö=ö’ö’ö
—'——V—8aEöOOh O—
2₰
8&. 2 a —.