1904 / 84 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

12631] Teutonia, Misburger Portland⸗Cement⸗Werk. Hannover. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden damit zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 30. April 1904, Vormittags 10 Uhr, in Hannover, Kastens Hotel, eingeladen. vF 1 1) Vorlegung der Bilanz und des Geschäftsberichts des Vorstands nebst dem Bericht des Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1903. 2) Beschlußfassung über diese Vorlagen und Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung derselben nebst einem doppelten Verzeichnis spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage, also am 27. April 1901, iin Hannover bei der Hannoverschen Bank, oder dem Bankhause Gottfried Herzfeld, oder dem Vorstand der Gesellschaft, oder in Berlin bei der Berliner Bauk 1“ hinterlegen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betr. Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. Deie Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung werden vom 16. April an auf dem Geschäftsbureau des Vorstands zur Einsicht ausliegen. Hannover, den 9. April 1904. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Abel, Geheimer Justizrat. B. Lange. G. Bolze.

[2647] 114. ordentliche Generalversammlung der Fabrik chemischer und pharmaceutischer Präparate Actien⸗Gesellschaft in Hamburg am 3. Mai, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft, große Theaterstr. 45, Hths. III. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1903, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und der Bilanz, Beschlußfassung hierüber und Erteilung der Decharge.

2) Neuwahlen zum Aufsichtsrat nach § 12 der Statuten.

Einlaßkarten sind gegen Vorzeigung und Ab⸗ stempelung der Aktien im Geschäftslokal der Gesellschaft entgegenzunehmen. Hamburg, den 7. April 1904. Fabrik chemischer und pharmareutischer Prüparate Actien Gesellschaft.

J. Steffens. E. Borregaard.

[2657]

Reis⸗ & Handels⸗Aktiengesellschaft

in Bremen. EFinladung zur dritten ordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag, den 3. Mai, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in Bremen, im Geschäftsraum der Gesellschaft.

8 Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinnver⸗ teilung für 1903. 2

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen in den Aufsichtsrat.

5) Wahl eines Rechnungsrevisors für das Jahr 1904.

6) Antrag, den § 24, Ziffer c des Gesellschafts⸗ vertrages, wie folgt, abzuändern:

„Von dem verbleibenden Ueberreste werden 4 %, Tantieme an den Aufsichtsrat und die vertrags⸗ mäßige Tantieme an Angestellte der Gesellschaft und ihre Untergesellschaften verteilt.

Stimmberechtigt sind nach § 19 des Gesellschafts⸗ vertrages nur diejenigen Aktionäre, deren Aktien spätestens am Freitag, den 29. April d. J., bei der Reichsbank oder bei einem Notar oder bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt sind:

in Bremen bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft,

bei den Herren Beruhd. Loose & Co.,

bei der Deutschen Nationalbank, bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank,

in Hamburg bei der Hamburger Filiale der

.““ Deutschen Bank, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ 8 Bank, 6bö bei der Vereinsbank, in . bei der Flensburger Reismühle in. V. P., in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in tie v 8 der Anglo⸗Oesterreichischen ank, in Triest bei der Filiale der Anglo⸗Oester⸗ reichischen Bank. 8 Der Aufsichtsrat. A. Rickmers, Vorsitzender.

2659. 1 Alktienziegeleien Frisia, Atens⸗Nordenham.

Zur siebeuten ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden unsere Aktionäre eingeladen, am Mittwoch, den 27. April 1904, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Dr. Heinemann, Bremen, Wall 163, zu erscheinen. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Jahresbilanz und Ge⸗ winnverteilung pr. 1903. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bericht des Vorstands sind während der letzten zwei Wochen vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung im Geschäftsraum der Gesellschaft und bei der greezgg der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen aus⸗ gelegt. Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, welche spätestens am letzten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung ihre Aktien im Geschäfts⸗ raum der Gesellschaft oder einen Hinterlegungs⸗ schein über eine bei einer Bank, einer öffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgte Hinterlegung bei dem Vorstand oder dem Vorsitzer des Auf⸗ sichtsrats eingereicht haben. 1 Der Aufsichtsrat.

[2579]

Gasmaschinenfabrik, Artiengesellschaft

in Amberg.

Gemäß § 10 unseres Gesellschaftsvertrags laden

wir hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft ein, an der auf Montag, den 2. Mai

d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Ver⸗

waltungsgebäude in Amberg anberaumten V. ordent⸗

lichen Generalversammlung teilzunehmen. Tagesordnung:

1) Mitteilung der Bilanz und des Geschäftsberichts pro 1. Januar bis 31. Dezember 1903.

2) Antrag auf Genehmigung der Jahresrechnung pro 1903 sowie Entlastung für den Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats. 1

Zur Teilnahme an den Beschlußfassungen der

Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt,

welcher sich spätestens bis 29. April d. J.

einschließlich über seinen Aktienbesitz gemäß § 11

des Gesellschaftsvertrags ausgewiesen hat.

Anmeldestellen sind: 8

in Amberg unser Fabrikbureau,

in Augsburg das Bankhaus Flesch & Ulrich,

in Stuttgart das Bankhaus Dörtenbach & Cie.

Stuttgart, 9. April 1904.

Der Aufsichtsrat. Für denselben: F. Debach, Vorsitzender.

[2641] 3 Massener Ringofen⸗Ziegelei Act. Ges. in Unnn i / Westf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch in Gemäßheit der §§ 10 und 13 unseres Statuts zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 28. April d. Js., Nachmittags 5 Uhr, in das Hotel Strube

zu Unna ergebenst eingeladen.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Jahresbericht. 8

2) Vorlage der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto, Beschlußfassung darüber sowie über die Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Unna i. Westf., den 8. April 1904.

Massener Ringofen Ziegelei, Act. Ges. Der Aufsichtsrat.

1e642] Terrainactiengesellschaft München⸗Nord⸗Ost in München.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur 4. ordentlichen Generalversammlung

auf Samstag, den 30. April 1904, Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Königl. Notars, Justizrats Ph. Grimm, Neuhauser Straße 6, II. Stock, höfl. eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Geschäftsberichts pro 1903. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien gemäß § 18 des Gesellschaftsstatuts bis spätestens 27. April cr. entweder im Bureau der Gesellschaft, Leopoldstraße 590, oder bei der Bankcommandite Gebrüder Klopfer, Mün⸗ chen, Promenadeplatz 16/1, entweder durch Vorlage der Aktien oder durch Vor⸗ lage eines amtlichen Besitzzeugnisses gegen Empfang⸗ nahme der Eintrittskarten anmelden. 1 München, den 8. April 1904. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ch. Kaufmann.

[2645] Sproitzer Steinbruch Act. Ges.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Freitag, den 29. April 1904, Nachmittags 3 Uhr, zu Berlin, Askanischer Platz 3, stattfindenden außerordentlichen Geueral⸗ versammlung eingeladen. 8.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über:

1) den Antrag des Aufsichtsrats, die Aktiva der Gessellschaft an die „Sproitzer Basaltwerke G. m. b. H. in Berlin“ gegen Uebernahme der Passiva der Gesellschaft zu veräußern,

2) die Liquidation der Gessellschaft. 3) Ernennung der Liquidatoren.

daß die Aktien bezw. die Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über die Aktien bis spätestens den 26. April 1904 während der Geschäfts⸗ stunden in dem Bureau der Gesellschaft, Hallesches Ufer 22 I, zu hinterlegen sind. Berlin, den 9. April 1904. Sßproitzer Steinbruch Act. Ges Der Aufsichtsrat. von Buggenhagen.

[2495]

4 ½ oige hypothekarisch sichergestellte Anleihe der Actiengesellschaft „Howaldtswerke“, in Kiel vom Jahre 1899.

Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels hier vorgenommenen 2. Verlosung der oben⸗ genannten Anleihe sind die nachstehend verzeichneten Schuldverschreibungen ausgelost worden. Dieselben werden vom 1. Juli 1904 ab an unseren Kassen in Hamburg und Berlin, bei den Herren J. Dreyfus & Co. in Frankfurt a. Main und in Kiel bei der Kieler Bank eingelöst. Nr. 21 112 133 135 200 233 341 344 347 381 391 473 479 521 578 593 594 628 752 790 810 899 903 943 986 1027 1036 1067 1103 1109 1137 1138 1139 1166 1182 1185 1234 1252 1278 1307 1353 1464 1484 1500 1544 1572 1605 1725 1737 1748 1792 1902 1951 1994 2032 2091 2166 2167 2188 2190 2192 2257 2270 2277 2284 2292 2322 2332 2333 2394 2434 2444, 72 Stück à 1000

= 72 000. 1 Restanten sind nicht vorhanden. Hamburg, den 5. April 1904.

[[2520

Wegen Teilnahme an der Versammlung wird auf § 28 der Statuten verwiesen, mit dem Bemerken,

520] 8 Westersteder Eisenbahngesellschaft. Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Mon⸗ tag, d. 25. April d. J., Nachm. 4 ½ Uhr, im Bahnhof zu Westerstede stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 8 2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über Dividendenverteilung. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Wahl des Vorstands und der Ersatzmitglieder desselben. Die Aktionäre, welche an den Beratungen und Abstimmungen teilnehmen wollen, haben über den Besitz von Aktien durch Vorzeigung derselben oder durch Hinterlegung von Aktiendepotscheinen des Bankhauses von Erlanger u. Söhne in Frank⸗ furt a. M. oder der Oldenb. Landesbank in Oldenburg hei dem Vorstandéêmitgliede Herrn u. Ohmstede in Westerstede bis spätestens am Se. April d. J., Nachm. 4 ½ Uhr, sich auszu⸗ weisen. Oldenburg i. Gr., 1904, April 7. Der Vorstand. C. Struve.

8

[2521] Vaterlaendische Feuer-Versicherungs-

Aktien-Gesellschaft in Elberfeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, welche Donnerstag, den 28. April cr., Nach⸗ mittags 5 Uhr, in unserem hiesigen Geschäfts⸗ hause, Victoriastraße Nr. 21, stattfinden soll, hier⸗ durch eingeladen.

Tagesordnung: b

1) Vorlegung der Jahresrechnung und der Bilanz für das Jahr 1903 nebst Bericht der Direktion, des Aufsichtsrats und des Revisionsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Jahresrechnung sowie über die Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

3) Reslaßgfafsung über die Verwendung des Ueber⸗

usses.

4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat und Revisions⸗ rat.

Die zur Teilnahme an der Generalversammlung

berechtigenden Einlaßkarten werden bis zum

26. April er. im Bureau der Gesellschaft

ausgegeben.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der

Geschäftsbericht der Direktion liegen vom 8. d. Mts.

ab zur Einsichtnahme der Aktionäre daselbst aus.

Elberfeld, den 8. April 1904.

Vaterländische Feuer⸗Versicherungs⸗Actien Gesellschaft. Die Direktion.

Springorum.

[2526] Rheinische Bergbau & Hüttenwesen Actien Gesellschaft.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 2. Mai a. c., Nach⸗ mittags 4 Uhr, in der Städtischen Tonhalle zu Duisburg beginnenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen, und verweisen be⸗ züglich der Berechtigung zur Teilnahme auf § 13 der Statuten. 1 Als Depotstellen, bei denen die Aktien spätestens bis zum 29. April a. c. hinterlegt sein und bis nach der Generalversammlung hinterlegt bleiben müssen, bezeichnen wir das Bureau unserer Gesellschaft in Hochfeld, die Duisburg⸗- Ruhrorter Bank in Duisburg, die Niederrheinische Bank in Düsseldorf, die Vergisch⸗Märkische Bank in Düsseldorf, die Bergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld, die Herren D. Fleck & Scheuer in Düsseldorf, 88 85 Schaaffhausenschen Bank⸗Verein in Cöln, die Herrem Arons & Walter in Berlin, die Dresdner Bank in Berlin. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz pro 31. Dezember 1903 und Erteilung der Ent⸗ lastung für Vorstand und Aufsichtsrat. 2) Verwendung des Reingewinns. 3) Auslosung von Partialobligationen. 8 8 4) Ergänzungswahlen des Aufsichterats gemäß § 7 der Statuten. Duisburg⸗Hochfeld, den 7. April 1904. Der Vorstand.

Planiawerke Aktiengesellschaft für Kohlenfabrikation zu Plania

bei Ratibor.

Zu der Tagesordnung für die Montag, den 25. April cr., Vormittags 10 Uhr, in Berlin, Wilhelmstraße 71, stattfindenden Generalversamm⸗ lung wird darauf hingewiesen, daß zu Nr. 5 und 6 eine getrennte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktien neben der gemeinschaftlichen Abstimmung stattfinden wird.

Berlin, den 8. April 1904.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hugo Landau.

[2596] 4 ½ % Partialobligationen von 1886 von Mayser’s Hutmanufaktur A.⸗G. Ulm a. D.

In der vor. Notar und Zeugen stattgehabten 13. Verlosung sind nachfolgende Obligationen zu je 500,— nämlich:

Nr. 2 86 125 130 135 165 174 175 184 191 199 211 212 257 267 271 283 301 303 306 313 337 346 360 380 420 427 431 432 433 438 450 453 477 478 509 513 543 545 549 562 590 603. 612 635 640 642 665 674 631 709 715 718 743 754 760 762 772 777 787

zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1904 gezogen worden, und werden demnach die Zinsen nur bis zu diesem Termine vergütet.

Die Einlösung geschieht bei der titl. Bank⸗ commandite Ulm Thalmessinger & Co. Ulm a. D. oder an unserer Fabrikkasse.

Ulm a. D., 1. April 1904.

Mayser’s Hutmanufaktur Aktien⸗Gesellscha

2644]

Die ordentliche Generalversammlung de Aktiengesellschaft „Bank Zwiazku Spôölek 1.. kowych“ zu Posen findet Dienstag, den 26. Aprit 1904, Vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaale der ““ Bank, Posen, Wilhelmstraße Nr. 26 statt. In Gemäßheit des § 33 des Statuts werden di Herren Aktionäre zu derselben hierdurch eingeladen Tagesordnung: 8

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlust

rechnung pro 1903.

2) Bericht des Aufsichtsrats resp. der Revistons⸗ kommission und des Kurators.

3) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1903 laut § 46 des Statuts

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtzratz auf Antrag des Aufsichtsrats.

5) Wahl von drei Aufsichtsratsmitgliedern für die Zeit bis zu der ordentlichen Generalversamm. lung im Jahre 1907.

6) Genehmigung der Uebertragung von mäß § 32 des Statuts.

Einlaßkarten werden in unserem Banklokale

vom 11. April bis inkl. 25. April 1904

gegen Hinterlegung von Aktien verabfolgt. Posen, den 7. April 1904.

Bank Zwigzku Spölek Zarobkowych.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. St. Cegielski. Dr. Kusztelan. [2649] 1 B Butzke’s Gasglühlicht⸗Ahktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der sechsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 2. Mai a. c., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Co, hier, Behrenstr. 35, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1903.

2) Revisionsbericht über Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontot pro 1903.

3) Beschlußfassung über Genehmigung der vor⸗ liegenden Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos und über Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

4) Wahl von Revisoren.

Für die Teilnahme an der Generalversammlung sind die in § 18 unseres Statuts aufgeführten Be⸗ stimmungen maßgebend. Die Devponierung der Aktien bezw. der Nachweis des Aktienbesitzes hat bis spütestens 3 Tage vor dem Versammlungs⸗ tage (diesen nicht mitgerechnet)

in Berlin bei der Deutschen Genossenschafts⸗ bank von Svoergel, Parrisius & Co., bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co., Comm.⸗Ges. auf Aktien, oder auf unserem Bureau

zu erfolgen, woselbst auch der Geschäftsbericht vom 14. April ab zur Einsicht bereit liegt. Berlin, den 7. April 1904. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: F. Butzke.

[2650] F. Butze & Co. Ahktiengesellschast für Metall-Industrie in Berlin.

zu der sechzehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 2. Mai a. c., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisiuk & Co., hier, Behrenstr. 35, eingeladen. Tagesordnung: h

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ berichts für 1903.

2) Revisionsbericht über die Prüfung der Rech⸗ nungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1903.

3) Festsetzung für die Verteilung des Reingewinne und Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Wahl zweier Revisoren. 8

Für die Teilnahme an der Generalversammlung

88 die in § 7 unseres Statuts aufgeführten Be⸗ timmungen maßgebend. Die Hinterlegung der Aktien oder der Depotscheine der Reichsbank ode eines Notars hat bis spätestens 3 Tage vo dem Versammlungstage (den Versammlungs⸗ tag nicht mitgerechnet) 5

in Berlin bei der Deutschen Genossenschafts⸗ bank von Soergel, Parrisius & Co., bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co⸗,

unserem Bureau 8 zu erfolgen, woselbst auch der Geschäftsbericht vom 14. April a. c. ab zur Einsicht bereit liegt.

Berlin, 7. April 1904. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: F. Butzke.

[2646] Leipziger Buchdruckerei Aktiengesellschaft. Wir laden die Herren Aktionäre unserer Geser schaft zu der am Sonnabend, den 23. Apr 1904, Vormittags 10 Uhr, in Leipzig, n Restaurant Stadt Gotha, Große Fleischergasse stattfindenden diesjährigen ordentlichen Geners versammlung hierdurch ein. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos das 2. Geschäftsjahr 1903. 8 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rei gewinns. 3) Erteilung der Entlastung des Vorstands un Aufsichtsrats. 1 4) des § 11 Absatz 1 des Gesellscha atuts. 8 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. Leipzig, 7. April 1904. Fnz den Aufsichtsrat: 9

de 8

Der Vorstand.

I Kleemann Jul. Motteler⸗

on Pustau, Vorsitzer.s

8

F. Mayser. F. Buck.

Vorsitzender. Marx Seyfert)

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

Commanditgesellschaft auf Aktien, oder auft

sanzeiger und Königlich Preußischen S

nabend, den 9. April

—————

ierte Beilage

Berlin, Son

1. Shtccth e lachen. Fundsach

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Ausach und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Offentlicher Anzeiger.

1904.

2 Fommandttgesellscha een auf Aktien und Aktiengesellsch.

8. Niederlassun 9. B

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

rwerbs, und Wirtscha sgenossenschaften.

ac. von Rechtsanwälten. ankausweise. 6 1“

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Soll. Liqguidationseröffnungsbilanz.

61 665 Per Aktienkapital. 1 034 63⁄ Hypotheken 685 Kreditoren. 24 759 Delkredere. 157 130 4 138 1 564 69 888 3 059 1 083 248 771

573 781

An Warenlager Wechsel.. 6““ Debitoren .. Immobilien

Mobilien

Utensilien

Maschinen .. Fahrban⸗. ng.

asserleitung T11.“

erlustrechnung. An Salärkonto. ö1*¹“; 84* Versicherungskonto. Abschreibungskonto.

[30 000— Pfeifen⸗Manufactur Act.⸗Ges. i/L.

Per Gew.⸗ und Warenkon

256 333 85 000 228 459 3 988

573 781 Haben.

1 30 000

53

1) Forderungen iva.

(Solawechsel) 1 2) Sonstige Forderungen: a. Rückstände der Versicherten ..

A. Akt an die Aktionäre für

11 .

c. Guthaben bei Banken ..

e. im folgenden Jahr Jahr treffen. 8 f. anderweit. 3) Kassenbestand. 4) Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden. b. Mentsrchten s Be 8 8 8 1 c. Darlehen au ertpapie ä 8 e. anderweit. 5) Grundbesitz . .. 9 beeeeö 7) Sonstige Aktiva: 8) Noch w in Wertpapieren .. 9) Verlust

. E11““

Hanseatische Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustrechnun für das Geschäftsjahr vom e 8 A. Einn . 1) Vortrag aus dem Vorjahre .. . 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 1 a. für noch nicht verdiente Prämien euerversicherung 2 v ie b. Schadenreserve Feuerversicherung. .“ 8— 9 16 Diebstahlversicherung öööö11“; 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni Feuerversicherung .. 8 8 8 Diebstahlversicherung 4) Nebenleistungen der Versicherten: a. Legegelder (Sicherheitsleistungen). eeöbööö c. Policegebühren Feuerversicherung .. 8 Diebstahlversicherung 144“*“ 5) Kapitalerträge: EE11X1A4“*“ b. Mietserträge . . . .

6) Gewinn aus Kapitalanlagen a. Kursgewinn: a. realisierter b. buchmäßiger. b. sonstiger Gewinn. 7) Sonstige Einnahmen: a. Aktienübertragungen.

b. Eingang auf abgeschriebene Forderungen

1. Januar bis 31. Dezember 1903.

2 014 733 1 345

6 469 92

68 005

500 000 600 115 309-

20% 2 016 078

8) Verlust.

Gesamteinnahmen .. 1 B. Ausgabe. 1) Rückversicherungsprämien Feuerversicherung . . . . . ...

8 Diebstahlversicherung . . .. 8 2) a. Schäden, einschließlich

151]

der 1903,39 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer. MC“*“ 8 zurnekgestellt e ßeng .. .... .... 12816. 8 eeeeeeeeeeeee11“] b. Schäden, einschließlich der 15 274,08 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 2. gezahlt Feuerversicherung 11A4A4A4“*“ b. zurückgestellt Feuerversicherung.. . .. ga. gezahlt Diebstahlversicherunng .. 5. zurückgestellt Diebstahlversicherungg . 3) Ueberträge (Reserpen) auf das nächste Geschäftsjahr: a. für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer (Prämienüberträge) Feuerversicherung .. 1.“ Diebstahlversicherung

b. sonstige Ueberträge 8 4) Abschreibungen auf: a. Immobilien. 116““ 14466* c. Forderungen . 111111“ d. Organisations⸗ (Einrichtungs⸗) Kosten des ersten e. anderweit 3 .

Geschäftsjahrs

298 989 114 568 6

550 000 1 000

5) Verlust aus Kapitalanlagen:

a. Kursverlust: Wc44” 114141444*

b. sonstiger Verlust (Umrechnung fremder Valuten) ..

6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. Feuerversicherung

8 8 8 „Diebstahlv b. sonstige Verwaltungskosten n. 8 ;; iebstahlversicherung .

427 18/13

60 617 110 186 740 84

zu gemeinnützigen Zwecken,

Steuern und öffentliche Abgaben Leistungen üüchwean, licher Vorschri a. auf gesetzlicher Vor t beruhende. eeJ11161X“; 9 sonstige Ausgaben . . . . . .. 10) Gewinn und dessen Verwendung: a. an den Kapitalreservefonds und sonstige Spezialreserven:

Feuerbersicheiung 1“ 9 2 2. 2 . - . 2. 2 2 8 2* 2. 2 8 insbesondere für das Feuer⸗

36 0

REveeeeeee 1 * c. an die Aktionäre 10 %

d. an die Versicherten..

e. andere Verwendungen ...

f. Uebertrag 1

1 232 677 2

““

509 492

247 552 8 413

151 812

9) Atttentaptta Passiva. 2) Ueberträge auf das nächst Rückversicherer: üchste Fehr

reserve) Feuerversicherung .. .. Diebstahlversicherung .. anderwet

(Reallasten, Renten u. 4) Barkautionen ... 5) Sonstige Passiva: a. Guthaben b. anderweit: Gluthaben von Generalagenten.... des Konto pro Diverse... Noch nicht erhobene Dividende .... Unsterstützungskasse. 11X“X“ Fautiogein. . Akzeptkonto Dbbha0“ 7) Spezialreserven (einzeln). . .. . .. e“]

Hamburg, den 7. April 1904.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1903. noch nicht eing b. Ausstände bei Generalagenten beziehungsweise Agenten

d. Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen 8 fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf

deckende Organisations⸗ (Einrichtungs⸗) Kosten

zu a und b nach Abzug des Anteils der a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge)

b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte

3) Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld s. w.) auf den Grundstücken Nr. 5 der Aktiva . . .

anderer Versicherungsunternehmungen.

C

ezahltes Aktienkapital

.. 218 624 57 y1114“

1111““ 11 243/ 28 das laufende - 23 767

421 451 671

838 300 1 022 887 68 792 1 929 980

100 76 190

[2828 393

8

8 3 000 000

Gesamtbetrag . .

euerversicherung 550 000 8c) Ffagtber icherung 1 000 Schäden (Schaden⸗ 151 086

68—

zu schätzende Lasten 336 610 76

900—

2 892 95 76 19050 48 002 ,35

504 427 470 000 151 812—

Gesamtbetrag.

Hanseatische Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. A. Hane, Direktor.

- Hanseatische Feuer⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft.

In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde Herr Ludwig v. Loeßl als Mitglied des Aufsichtsrats wieder gewählt. Die Dividende pro 1903 wurde auf 60,— pro Aktie festgesetzt und wird der Coupon Nr. 29 vom 8. April ab an unserer Kasse, Gr. Jo⸗ hannisstr. 23/25, 2. Stock, während der Vormittags⸗ stunden von 9 bis 12 Uhr eingelöst. Die Einlösung der Coupons kann auch durch die Generalvertretungen unserer Gesellschaft ver⸗ mittelt werden. Hamburg, 7. April 1904. Hanseatische Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. 1 A. Hane, Direktor.

[2632] Maschinenfabrik A. Ventzki, Aktiengesellschaft Graudenz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der im Geschäftshause der Gesellschaft in Graudenz am 9. Mai d. Js., Nachmittags 2 Uhr, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1903 sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und Festsezung der Dividende. 4) Festsetzung der Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder gemsß § 11 des Statuts eventuell Ergänzungs⸗ wahl. Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind nach § 18 des revidierten Statuts vom 11. Dezember 1899 nur die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst laufenden Dividendenscheinen und Talons bis zum 3. Mai d. Is. einschließ⸗ lich außer bei den im § 18 des revidierten Statuts angegebenen Stellen bei der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt, Berlin, Frankfurt a. Hannover und Straßburg i. E., 598 bei der Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank in anzig hinterlegen und die darüber erhaltene Bescheinigung oder Lombardscheine der Reichsbank, der Seehandlungs⸗ Sozietät sowie öffentlicher Sparkassenstellen dem Vorsitzenden in der Generalversammlung vor⸗

legen. Graudenz, den 7. April 1904. 1 Der Aufsichtsrat.

2 707 977

[2636] v

Die ordentliche Generalversammlung der Mecklenburger Dach und Falzziegelfabrik Zartwitz A. G. in Zartwitz findet am Sonn⸗ abend, den 30. April 1904, Nachmittags 3 ½ Uhr, in Neustrelitz, Mahnckes Hotel, statt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden.

Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrats über die Lage des Unternehmens.

2) Beschlußfassung über die Beschaffung der noch

erforderlichen Geldmittel zur Fertigstellung des

Werkes und der noch nötigen Betriebsmittel

durch Aufnahme einer zweiten Hypothek.

3) Die definitive Enthebung des Herrn Franz

Wilckens vom Amte des Vorstands und die Be⸗

schließung der Regreßnahme gegen ihn wegen Ueberschreitung des Kostenanschlags und son⸗ stiger Statuten⸗ und Vertragsverletzung.

4) Aufsichtsratswahl.

Nach § 13 des Statuts sind die Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder einem Notar zu hinterlegen. Wir bitten, die Hinterlegung bei dem Notar Herrn Brunswig in Neustrelitz zu bewirken. Kosten erwachsen dadurch nicht.

Neustrelitz, den 5. April 1904.

Der Aufsichtsrat der Mecklenburger Dach und Falzziegelfabrik Zartwitz A. G. in Zartwitz. Otto Wolter, Vorsitzender.

[2634] Artiengesellschaft Stein & Marmorsägerei Schachenmühle

Straßburg⸗-Nendorf, Elsaß. Auf Grund des Artikels 21 unserer Statuten laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur 13. Generalversammlung am 26. April a. c., Nachmittags 3 Uhr, in den Bureaus uns. Etablissements, Colmarer Straße 54, zu Straßburg⸗

Neudorf ein. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. eee. des Aufsichtsrats. ie Herren Aktionäre, welche an dieser Hncner

lung teilzunehmen wünschen, haben gemäß der Statuten bis zum 22. April a. c. ihr Aktien zu deponieren, und zwar bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft zu Straßburg, Els., oder deren Filialen zu Frankfurt a. M., Mül⸗ hausen, Gebweiler, Colmar und Metz oder bei einem deutschen Notar. . Straßburg⸗Neudorf, 7. April 1904. 1“ Der Vorstand.

A. Muscate, Vorsitzender.

8 8

W. August S

8