“; Fülter⸗u. brautechnische Maschinen⸗Fabrik Act⸗Ges⸗ vorm. L. A. Enzinge
8 e 8 —— 1 Worms a. Nhein. 8 ““ 1 ℳ 3₰ . Die VII. ordentliche Generalversammlung findet Donnerstag, den 28. April 1904,
Phebnse hhteaben.. .. ... agc nrnsn ae 1“ anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzei
82 .2 8 . . . * * . . . 8 . 2 5 5 2* 2* 2* age or nung:
Pe deche Kenejemeen Gratifikationen “ 8 8 8IG 9) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. “ 9 z
11111161666“ chleppx. CCöö1“] des Aufsichtsrats. 8 b Verlin, Sonnabend, den 9. April 1 bschreibungen und Ausbesserungen auf Dampfer, Kähne, Ge⸗ löhne und 4) Ersaßwahl zum Aufsichtsrat. 8 8 8 „ 2 880
ͤ1111X1XA“X“ 289 344 sonstige 8 82 191⸗ G ——ö— Rchöftshe “ 163 364 Einnahmen 1 133 237 Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien 1. Untersuchungssachen. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
8 1““ ““ spätestens am 3. Tage vorher bei der Gesellschaft selbst in Worms oder Berlin oder bei dem 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 9 9 perbs⸗ ö““ .. ℳ 18 ] 8 b 8 Bankhause W. H. Ladenburg & Söhne in Mannheim oder bei der Filiale der Süddeutschen 3. Aufgch und Invaliditäts⸗ ꝛc. cer Josteln G 8 O— ent An er er Frwerhs, und “ “ Bank oder bei der Vereinsbank hier zu hinterlegen und bis nach dem Versammlungstage zu belassen. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 82 Bankausweise. 8. .
2
Personalunterstützungsfonds . „ 20 000,— Dieselbe Wirkung hat die Hinterlegung bei einem Notar mit der Maßgabe, daß die Bescheini — 1 Eö11“ ö“] 16 ’ vjr 4; ni L“ xn⸗ est 88 am zweiten Tage vor dem Versammlungstage b. Verlosung ꝛc. von Werthapievmn. “ 8 Verschiedene Bekanntmachungen 1 eeh. 2. 1 6 1 einer der Anmeldestellen eingere worden ist. 8 . ve ¹ 3 gea. Tantieme dem Aufsichtsrat . „ u 8 80 Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 14. April 1904 6) Kommanditgesells chaften [2231] etenfabrikation zu Nordhausen.
Vortrag auf neue Rechnung 1 — — in unseren Geschäftsräumen, Carmeliterstraße 6 dahier, zur Einsicht der Aktionäre auf. z 8 . 8 Aktiva. Fhers egc 8 1 133 79969 8 1 133 799 Worms, 7. April 1904. A1AX““ auf Aktien u. Aktiengesellsch. 8 ℳ
Nettobilanz am 31. Dezember 1903. Passiva. Der Aufsichtsrat. 1 Ete 2584] Grundstück⸗ und Gebäudekonto: Per Aktienkapitalkonto:
ö-.- Zellstofffabrik Waldhof. Bestand am 1. Jan. cr. ℳ 350 000,— V Aktienkapital . . .. 350 284/7 „ Reservefondskonto:
17 Dampfer: Deutschland, Hannover, Hoya, Werra, -Aktienkonto . . . . 1 500 000- 2 Unter Bezugnahme auf unser Ausschreiben vom ““ 8 1 ulda, Verden, Nienburg, Westzalen, EET“ “ Frankfurter Hypothekenbank. 96. März a. c. teilen wir 16 Allsschrei unserer Abgang per Amortisafionskonto — 284 350 000 Bestand am 1. Januar cr..
8 essen, Wittekind, Baurat Lange, Greif, 8 Spezialreservefonds 14 852 Einundvierzigster Abschluß per 31. Dezember 1903. 1 4 p —— Amortisationskonto: dr. Carlshafen, Höxter, Roland, E 72 314 Einnahmen. Jahresrechnung für 1903. Ausgaben. e Pan daß 8 Ghere. de EEEEb“ M Noriisation ℳ 154 247,47 1 349er11164*““ 8 Handfestenschu⸗ 1¹ v1161616“]; X““j 1 8 8 S 1 Abgang per Grundst.⸗ 111113“] Immobile Holz⸗ . V Ferreüags Fend b2 41o ö Signg. 13“ u. Masch.⸗Konto st- 20 969,05 133 278 Geschäftshaus Holzpforte 16 “ 26 500 pforte 16 . . . . 16 600 Gewinnvortrag vom Jahre 1902 .. 321 540 Zinsen von: 8 a fammlinag noch ein qsest 8,9 Abgang per Amorkisafionckonko . 20 684 244 085— u. 1111A14AX“*AX*“ 2 000 —ABetriebsrechnungen Zinsen aus: 18 Pfandbriefen ℳ1l13 219 315,64 ’ ve eschl vsfassung über 688 Ant 88 des Vorstands Utensilienkonto: für 2 % EE Grundstück⸗ 11111X1121AA2AX“X“ (bezahlt 1904) .. 8 614 Hypotheken ℳ15 423 167,74 Kommunalobli⸗ ““ V auf Erhöhung des Grundkapikals von 9 auf Bestand am 1. Januar cr. .. . 5 000 bonto “ 61161B““ Reingewinn .. . . 163 364 Kommunaldarlehen „ 166 628,14 gationen 2 309,63 13 221 625 27 10 Millionen Mark und demgemäß Abänderung Pferde⸗- und Wagenkonto: für 5 % Abschreibung auf 3 Kohlen⸗, Material⸗, Ausbesserungs⸗, Betriebsunkosten⸗ “ “ Lombarddarlehen, 1 Verwaltungskosten .. . . . . .. 261 544 25 des § 5 der Statuten. Bestand am 1. Jan. cr. ℳ 2 339,— 1 Maschinenkonto . „ 12 204,25 1a2* SCgn; 8 “ Bööö“ Steuern und Stempel ß237 726 81 Gleichzeitig gestatten wir uns, unsere Einladung Zugang EEE1ö’W’A’ 2 739 Reparaturkonto: 11161666*“ Wechseln, Konto⸗ C11“ Abschreibung auf Bankgebäude ... 8440 — zu dieser Generalversammlung zu wiederholen. — 25 % Abschreibung. ——— 685 2 054- 8 1 ͤb11114111“ 9 410, korrent und Reingewinn, beschlossene Verwendung: 8 Mannheim, den 6. April 1904 Kontokorrentkonto: ——— Bestand am 1. Januar cr. ℳ 12 072,98
1857768 202 1857 768,27 Darlehensprovisionen “ 83 859 08]%%◻Ueberweisung an die 11X““ 25 072 11] 313 959 Ueberweisung . . . . . . . . . .
2 % M.; P e; ; 1 Reserven ... 400 000,— 2493] 4 % ige mit 102 % rückzahlbare — 8 — Delkrederekonto: Ich bestätige hierdurch die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 RücklageaufStaats⸗. Schuldverschreibungen der b e Januar er! ℳ 90 600
e. ühe “ E. Schröder, beeidigter Bücherrevisor. nxJchtere „ t. . 50 000— „Hamburgischen Elertricitüts-Werke, Wecstünnnto⸗ 1“ Rachträgl. Eingang . . . 139,69 3 ue“ „. . eberweisung an die Der Vorstand. Joh. Fr. Frese, Prok. Pensionsanstalt. 50 000,—
Hamburg“. 4“ V 30 158 2 ℳ 30 139,69 b 88 Gg. Müller. C. Barkemeyer, Prok. u“ . . tder heut ö B Effektenkonto: V Verluste — 2850,90 27 288
Die Dividendenscheine für 1903 werden von heute ab mit ℳ 70, für die Aktie (7 %) an 1n Grati 269 849,68 E1öe 8 ö ö 160 331 4*“ 2 711 den Kontoren der Herren Bernhd. Loose & Co., hier, und des Herrn L. Pfeiffer, Cassel, eingelöst. 8 .“ 1904:„ 892 809,56 2 716 358 de Schuldverschreibungen sind die nachstehend verzeichneten arenkonto: Dividendenkonto:
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Konsul Rud. Tewes (Vorsitzer), Franz C. Schütte enn 1 — Z Schuldverschreibungen ausgelost worden. Rohmaterialien “ — Rückständig: 10 Stück von 1899 . . 105 (Stellvertreter), Louis Ed. Meyer, Generaldirektor Dr. Wiegand, Konsul Ed. Pokrantz, H. A. Jörgens 16 475 689/77 16 475 689 7f Dieselben werden vom 1. Juli 1904 ab bei Tapeten, Borten c. ... 119 962 8 “ B 120 in Bremen. Geheimer Kommerzienrat C. Pfeiffer, Direktor M. Pulvermacher in Cassel. - “ Bilanz per 31. Dezember 1903. Passiva. der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Ham⸗ 8 — ;8 “ — “ — 11“ 1“ — — 1 — burg und Verlin 8 „ . „ 1 . . — [2250] . rlin, u“ 1
6 8 8 ü8 8 8 ℳ ₰ ℳ 4 den Herren J. Dreyfus & Co. in Frauk⸗ 8 Pensionsfondskonto: Scheidhauer & Gießing Aktiengesellschaft Duisburg. SHpypotheken (sämtlich in das Aktienkapital . . . . . .. 18 000 00 furt a. M., I 10 10161 Bilanz vom 31. Dezember 1903. Deckungsregister eingetragen) . 374 796 079 91] Reservefonds dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in V (Bestand am 1. Jan. 1904 ℳ 11 681,43)) ——ʒʒ—- ꝙꝑ———— — 9 Hypothekenzinsen: 1 gesetzlicher ℳ 8 000 000,— Cöln und Berlin, 8 8 I Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Abschreib. 8 88 am 31. Dezember 1903 rück⸗ V außerordentlicher, 600 000,— der Firma W. H. Ladenburg & Söhne in 8 1 Vortrag aus 1902 ℳ 980,02
p. 1903 s ö .ℳ 72 916,98 “ „ 1 200 000,— “ Reingewinn per 1903 „ 54 816,82 84 1“ am 1. Januar V mmobilien⸗ ““ eingelöst. — . b7 “ ℳ 4b228 Aktienkapitalkonto. 1188000— 1904 und später reserbve... . 650 000, 10 450 000— Nr. 42 58 64 99 120 166 171. 182 191 205 228 b v““ ab gesamte Abschreibungen 22 220 46 —
ebbbbSeeee 280 8648 Reservefondskonto. 18 951 fällig werdende „ 3 042 339,24 Vortragsposten: 237 273 382 384 390 391 392 404 413 447 471
“
5 9 2. 1““ 12 500 fandbriefagio ℳ 783 452,06 226 569 573 579 592 597 682 688 692 709 741 8 ““ 8 MNach den ordnungsmäßig geführten Büchern geprüft und richti Wohnungenkonto . . . 2 098 12 69 220 Avalkonto Kommunaldarlehen Pfandbriefagio ℳ 783 452,06 — 282 806 838 844 864 877 885 898 911 939 951 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 8e gsmäßig gefüh chern geprüf richtig
fü näle. 5 165 877 Grubenamorti⸗ Preußi sämtli in das Darlehenspro⸗ d d 8 L1“ 7* Fents für, Defen G 23 6½ 85 161 881 8 sationskonto: 8 8 “ 88 . 616 178,85 558 959 965 987 990, Stück 49 zu ℳ 2000 C. Becker. ppa. F. Burckardt. Hegen 8 Frenkel, stellvertr. Vorsitzender. Die Revisoren: Anschlußgleiskonto . . . . . 1 403 09 26 796 — Bestand am ℳ “ ℳ 7 318 544,59 Gewinnvortrag „ 356 503,76 1 756 134 67 3 1 ℳ 98 000 1 J. A.: Weber, Rendant. Kleinbahnkonto . . . . . . . 3 074 81 11 733/1 1.1 03 27 869,94 Außerpreußische . 371 405,25 V Pfandbriefe: „Nr. 1050 1059 1128 1141 1188 1233 BX“ b
Stellagen⸗ u. Formbretterkonto 3 592 211 15 37275 Zuwachs Laufende Zinsen „ 57 005 97 7 746 955 4 ⅜ ge. ℳ 176 906 200— r. 888 1289 118 hant
Zuwa 1 11903 12 926,55 „rch 6 ü Utensiltenkonto. . .... p. 1902 12 228,22 Kasse einschließlich Giroguthaben 3 ½ „%ũ ige „ 183 776 500, 360 682 700 151 1488 1508 1523 1531 1535 1575 “
. Verloste Sfüce . . . ... 48100 — 1580 1631 1665 1672 1677 1683 17252 1 lleto Reisespesen, St Gewinn⸗ u. Verlust⸗ furter Bank ... 2 153 598 70] Kommunalobligationen, 31 1ige. 647 600 — 1759 1774 1781 1786 1290 1799 190o0 1“ 1 1“
Mobiliarkonto . . — 8 .“ Kreditoren.. 221 519 bei der Reichsbank und Frank⸗
Grubenkonto 8 14“ 57] 1 085 933/71
104 937 Wertpapiere: Zinsen von Pfandbriefen und 1876 1895 1921 1928 1943 1954 1967 1 8 8 28 . Ofand 87 921 192 8 25 % Abschreibung .. E“ „ Zinsenkonto: Avalkonto, Kal. Eisenbahndir. Essen .. 12 500— 1 G Deutsche “ 4580,— Kommunalobligationen: fälligee 1979 2041 2059 2064 2065 2079 2080 Amortisationskonto: 8 bieeee.a8 Zinsen. öXXX“”“ 183 220 04 Eigene Pfand⸗ 580, V . EE“ s. ö. 1 U u“ 1“ 1“ „ Warenkonto: — 242 050 700 vige. 8 8 eer r Coupons per 1. Apri „2 2203 2214 22712 2329 eparaturkonto: 8 v 1 SS — briefe — 621 920, 4746 500 1904 “ 3 476 705 1 2433 2437 2458 2480 2499 2534 2539 1.S. M11A1X““ 8 ö
1 523 704451l 1523 704145 Lombarddarlehen 3 195 081 03] Unerhobene Dividende 270 — 2574 2595 2607 2631 2634 2643 2697 D 1”“ 1 WG1“ 11“ d 2 2631 262 3 2 elkrederekonto: strechnung vp. 1903. Guthaben bei Bankhäusern.. 500 000 — ]Kontokorrent: Kreditoren . . . . 284 03545 1%ꝑh2731 2735 2764 2780 2786 2802 2812 Ueerretang v.X“ “ 2 711 · Diskontowechsel . . . 3 003 93010%% Depositen. . . . . 3 077 07862 b2821 2844 2851 2908 2912 2925 294 8 111114“ ℳ 54 816,82 1 4 Kontokorrent: Debitoren.. 605 071 81]¶Dividende für 1903 . . . . . . 1 620 000— 2968 2975 2999, Stück 100 zu v“ 980,02 andlungsunkostenkonto ℳ 77 467,43 Gewinn⸗ und Verlustkonto: F Immobilien: Bankgebäude . . . 500 000— Tantiemen und Gratifikationen. 269 849 68 bb˙1619090 909 ab gesamte Abschreibungen bschreibungskonto 60 532,84 138 000 27% ◻Bestand aus 1902 . ℳ6 231 64921’1 —Ueberweisung an die Pensionsanstalt 50 000 Stück 100 zusammen ℳ 198 000 Der Reingewinn verteilt sich: Saldogewinn 104 937,06 öö“ “ 283 791,96 242 937 33 400 362 473,59 255 26 7,g, Nuckgändig ist sett 1. Juli 1903: Nr. 2361 und 10 % Tantieme an den Vorstand auf ℳ 31 596,36 .. ““ 292 93735 8 242 93733 Der Dividendecoupon pro 1903 gelangt von heute ab mit ℳ 90,— = 9 % zur Einlösung Le 8* 5 April 1904. 5 % Ueberweisung an den Pensionsfonds. 189 1 1.“ Frankfurt a. M., den 7. April 1904. Die Direktion. Hamburgische Electricitäts⸗Werke. 83 % Dividende... b111A4“ 4 1 — IFn der ordentlichen L1“ Gl —— Fr das Sescgif esohe 18 1. hnl.⸗ 4⸗ —— Vortrag auf 1904 . .. 8 v11“ 92 ne 8 eine Dividende von 7 %, d. i. ℳ 105,— per Aktie, festgesetzt. Zahlstellen sind: unsere Gese afts⸗ , . 101680 8 1 ve; — 8 G“ — kasse in Duisburg⸗Wanheimerort, die Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Duisburg und die Deutsche [2508] Wendt's Cigarrenfabriken Aktiengesellschaft. Eschw iler Bade & W ch A st lt “ . 147 8. 04 1 147 732 04 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren; — —-—— V Eschweiler. C. Becker. ppa. F. Burckardt Frenkel, stellvertr. Vorsitzender. befunden. Die Revisoren:
1) Direktor Herm. Fellinger, Vorsitzenderer,, 8 1 2) 1 bö stellvertretender V ender, “ “ 1““ 2 893 73 ““ Bilanz am 31. Dezember 1903. F. A.: Weber, Rendant. 3) Kaufmann Aloys Oertgen, G 8 G“ 8 ““ 44 600— eservefonds.. 3 — 8 ““ 2232 98 81 2 2 4) Kommerzienrat Carl Lehnkering, “ 8 Fflettenenn. Vortrag für Steuern. 3 Aktiva. 4ℳ½ Arnengesellschast für Tapetenfabrikation eesen Neue Stadtgartengesellschaft Stuttgart. 5) Kaufmann Jul. Esch. 11““ Buchwert am 31. Dezember 1902. ℳ 133 828,38 Reingewinn 19093 ℳ Immobilien⸗ und Anlagekonto . . . 120 0 1 1 z Noardhausen Soll. Bilanzkonto ver 31. Dezember 1963. Haben.
. Nort . — — —
6. April 1904. 3 Abschreibung auf Gebäude „ 1 983,— 131 845/38 206 513,55 3 Gerätschaftenkonto . . . . . .. Scheidhauer & Gießing, Aktiengesellschaft. 88 Utensilien: Gewinn⸗ 18 F “ Die von der heutigen Generalversammlung für ℳ ö1ö Der Vorstand. Buchwert am 31. Dezember 1902. ℳ 49 976,20 vortrag K äschekonto . . . .. .... b das Jahr 1903 auf 3 % festgesetzte Dividende ge⸗ Noch nicht einbezahltes Aktienkapital. . 150 000 —Aktienkapitalkonto. N300 000— 8 1 Max Gießing. 2 — Abschreibung pro 190b9 . . 4 997,62 aus 1902 1 572,88 2 assakonto. 6“ langt gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Wert der Immobilien: Nicht erhobene Liquidations⸗
32 576
66“* 8 6865 ““
8
Gewinn⸗ und Verlustkonto. an unserer Kasse sowie bei b. Beleuchtungsanlag b 8 11 813 Patente: 8 ..a. 1A4“ Ende 1953 neu erworbenes Patent.— 31.798,15 Hopothekenkonto abz. Amortisation . 62 391117 ‧Nordhausen, den 7. April 1904. 14“ Banfanftait .. 1,— “ tzender. Betriebsdefizit bis Ende 1903 inkl. ℳ 83 876,78 Zugang in 1903 1 125,50 V Diverse Kreditoren sabre 8 Awalkonto . . . 8 500,— 9 208 795 19 7549 E“ 1. 1“ här- 1 — — Abschteibung 1222.lgnd “ Oebttoren .. .“ ““ — Geming, cne wmbhet 19082, Tiefbohrung und Eisenconstructionen. 302 850 — P 1N880 1 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 8 Abschreibungen: Gewinnvortrag aus 1902 28 Konto für allgemeine Unkosten . .. 3 549 34 lokal unserer Gesellschaft ergebenst einzuladen. Gehaltkonto . . .. 118““ 8 039 10] Tageseinnahmekonto . . . . . . . 20 874 Gewinn.⸗ 1 “” auf Utensilien ... .. 4 997,62 tion nach Abzug der 14X4*“* 2 Gartenunterhaltungskonto . . . 17 266/13 / Drucksachen und Inseratenkonio .. 830 An Vortrag aus 1902 371 761 Für Beiträge abzüglich geleisteter Seeö ... ℳ20 572,83 ¹ 208 086,43 8 G Ausgabe der Waschanstalt . . . . . 8 239 33 8 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Gartenbelenchtungskonto.... 3107 55 Zinsenkonto.. .. b 1 309
31. 1903. iva. 8 1 91,3 9 92 V G un 1 818 ——öö———Uö — ehwre⸗ u 1 Bes Sagang in 1908 .. .. . . B.eee 8 1 128 066 Herrn S. Frenkel, Berlin, Unter den Linden 53, Wert der Mobilien . . . . . . . 7642 V b Seegggenehv u 25. 9ℳℳ, ₰ Buchwert am 31. Dezember 1902. ℳ 1,2 8 V VPassiva. Herrn S. Frenkel, Nordhausen, Effektenkonto . . .. 8 “ ; L. Ueebecfrarfabeenes Keavnh 8 8 38 8 Bestand am 1. 1903 pflichtungen. 380 000 Nℳ 33 287/,70 Kreditoren.. 6 72139 Herrmann Frenkel, stellvertr. Vor 8 von den Jahren 1897 bis 1902 . . . . . . 95 928 3 NXJ12550 ℳ 9 200 295,25 Warenlager: 519 754 98 8 „ Personalkonto: . G i n Ve 2 f. ℳ 9 980 985,54 8 Feelus. See und Derbebre bb 1 91665 versammlung auf Samstag, den 30. April II“ WF 2 627 20 Tagesordnung: 15 045 — Wirtschaftskonto . . . . . . . .. 5 700 L ꝛ2 „c s 8 7 - Bi 2 — 2 2 8 ; auf Patente .. . 41 529 Geschäftsunkosten, Waschmaterialienkonto . . . . . . . . 1it 85 Bilanz und Gewinn⸗ und Spesenkonto .. . 8 6 192/30 Konto pro Diversi (darunter 50 ℳ . Algemeipen Unkosten.. 298 325/66 uschüsse... . . 104 536 83 Abschrift für zweifelhafte Deb. 4 Zuwahlen zum Aufsichtsrat. Drucksachen⸗ und Inseratenkonto 1 98874 Gartenbeleuchtungskonto. . . .. 800 Ab 1
g “ “ 88 . G
[2498] Bilanz der Actien⸗Gesellschaft Westfälisches Cokssyndicat N 978,8 Hebitoren.. . Nr. 32 mit ℳ 9,— (Mark Neun) von heute ab a. Gebäude. . . . . . —— quoten im Betrage von 2 850
8s . nd 114**“ 3 500
An Kassakonto c. 1 70179 Per Aktienkapitalkonto. 400 000 Zugang.. CEP1öö8 1 Akt.⸗Kapital lt. Akt. v. 1. Sept. 1902 ⁰ 52 500 — zur Auszahlung. Kassenvorrat der Verwaltun 1 415 . Pecsonalkonto: Abschreibungen pro 1908 . . . . . 1948.55] 31 739 u Konto für besondeie Rücklage l.. Akt. — 8.48408 (2994) . 128 066 64 4 fü - Außerdem: Bestand laut Inventur .. Actien⸗Gesellschafl für Brüͤckenbau Stiftungskonte ℳ 5 100,55 Delkrederekonto, Bestand . 3 503 1 8 8 1 1“ “ 954 905/93 1““ 8 954 90 — Wir erlauben uns hiermit, die Aktionäre unserer jebs⸗ 8 Diverse Debitoren 8 NFnke.; Soll. ℳ ₰ Gesellschaft zur dieslährigen ordentlichen General. Soll. „Vetriebs (Gewinn und Verlust.) Konto per 31. Dezember 1903. Kaben. Abalkonto. S 200-]9 980 110 1uXX“ V 1.“ Finsenkonto. 2 83443 a2. e., Vormittags 11 ½ Uhr, in das Geschäfts. Betriebsdefizit bis Ende 1902 .. 83 876 78] Abonnementskonto . . . . . . .. 13 237 9 992 298 9 992 298 69 auf Immobilien V Nentvertrag de Fabrika 8 ro 7176 9 Vorlage der Bilanz vom 31. Dezember 1903. Musikkonto ...
ℳ ₰ ℳ 4₰ Reingewinn 1903 .. * ℳ 206 513,55 Steuern usw.. Ausgabe der Badeanstalt ... Bau⸗ und Inventarunkostenkonto 1 415 91% ꝑUebertr. v. Aktienrückzahlgsk.) . . 326 560 “ 8 8- Steuernkonto . . .. 8 . 40 Gemäß § 13 unserer Statuten müssen diejenigen Kont 185 Effektenkonto . . . 420
chreibung auf Mobilien . .. 1 125 50] „ Zinsen und Kursdifferenzen .. 194 175 23 216 61560 216 615 8 89 V — — ““ ..Verlust pro 1903 . 1110 36 Nachgesehen und mit den Büchern stimmend Gevprüft und richtig befunden. T082 60 Ak onäre, welche, i6e Z“ EEö1.“ 91 15 Betriebsdefizit bis Ende 1908 .. 95 928 299 322 70 1X1X“X“ 299 822,72 gefunden Bremen, den 26. Februar 1904. 1 8 1 Immobiltenkonto (Abschreibung) 1 558 — 299 822,42 299 822,42 9 . 8 1 „ fr 1900 1 Haben. der Gesellschaftskasse oder bei den Firmen A. Mobilienkonto (Abschrelbung) 664 54 161““ vb“ 88 8 Bremen, den 8. März 1904. 25 Ad. Grotefend, beeid. Bücherrevisor. Einnahme der Badeanstalt. 8 5 73852 Schaaffhausen'scher Bankverein in Cöln, eobee 22 8 R. Elfeldt. Rud. Degener. W. Lüllmann. Einnahme der Waschanstalt . . . . . . 13 25607 Rümelin & Cie. in Heilbronn, Mittelrheinische 139 425 20 % E“
[2499)] Unter Hinweis hierauf fordern wir die Gläubiger Unser Aufsichtsrat besteht aus den Herren J. W. A. Lüllmann, Vorsitzer, Fr. vB66“ . .6 04301 Bank in Koblenz und Duisburg hinterlegen und An Stelle des Herrn Hofkammerdirektors 88 las ai 8 8 Die Firma Actien⸗Gesellschaft Westfälisches Coks⸗ auf, ihre Ansprüche anzumelden. Elfeldt, stellvertr. Vorsitzer, Rud. Degener und Bernhd. Loose, stellvertr. Mitglied. 8 25 037,60 dies durch Vorlegung der entsprechenden Hinter⸗ sichtsrat gewählt: Geh. v Frhr. Kork A Punde h J 1. e.. 2 Dechwen eheüht Mlchlu 6 ee Wefstfälisch Ier N Bremen, den 23. März 1904. r 11“ schweiler, den 31. Dejember 1908 9 ueeeUn d. en 88 Majestät des Königs.
versammlung vom 31. März 1904 aufgelöst und in estfälisches Cokssyndicat in Liquidation. “ er Vorstand. “ Eschweiler, den 31. Deze 1 keuwied, den 6. Apri . 8 Stuttgart, den 29. März 1904. t Liguidation getreten. Plehn. Simmersbach. 1“ 66 Wendt 6 18 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat. b 8 “ neenh Ceabegar g- keclchas. 1“ 8 “ — — 3 8 C Vahsen. J. Vorsitzender. 1d
8
1 .: Nacken.