1904 / 85 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Gas⸗Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg. Ge.-ansrhehss. 2 Besfulasacbe= E

12851 Allgemeine

Debet.

2499 80 Firma Actien·G syndicat zu Bochum ist laut

t Westfälisches Coks⸗ esenschaft Wescf der General⸗ 1904 aufgelöst und in

der Generbersam nng nm 8 is Alfred Meyer, Ban 8 3 88 Nac 6 1 9. Herthüfäcas des Aufsichtsrats versammlung von 1 März 8 EI. Uierauf fordern wir die Gläubiger er traßburg i. E., den 7. April 1904. n üche anzumelden. Venlsche Putterstoff Fabrik, Abteilung wauf, ihr Ansprüche zeme Gesellschaft

i ion. 1 ellschast. Westfälisches Cokssyndicat in Liquidat . . 1 8 ne g ; Plehn. Simmersbach.

nzeiger und Königlich 88 Berlin, Montag, den 11. April Offentlicher Anzeiger.

Gladbacher

Zu der auf

No. 85.

Untersuchungssachen.

14 209 88 Vortrag aus 1902 . 3 Konti 85 12 Anstalten und des Stadtgeschäfts.. E11“ :nt r Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 640 43 Interessenkonto. 5 313 64 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Verst .“ 11 12 . 8 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 2173088 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

6) Kommanditgesellschaften Leerrerelrennn auf Aktien u. Aktiengesellsch.

3087] Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu der Dienstag, den 26. April 1904, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Firma Richard 1 Zwickau Sa., stattfindenden 13. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz per 31. Dezember 1903. 2) Bericht der vom Aufsichtsrat gewählten Re⸗ visionskommission. 3) Antrag des Aufsichtsrats auf: a. Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1903. b. Verwendung des Reingewinns in Gemäßheit des Geschäftsberichts. 4) Zuwahl in den Aufsichtsrat. * Leubnitz⸗Werdau, den 9. April 1904.

Bureauutensilienkonto. . 8 Generalunkostenkonto c Beamtenpensionsfonds⸗ u. Unter⸗ stützungskonto. 1 Effektenkonto... Generalbilanzkonto

csss

6. denenanb teesen cheften auf Aktien und Aktien

7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaft 8. Niederlassung ꝛc. 8e 88 ir ssenschaften

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

.

stsanwälten.

888

396 399,21 Kredit.

3 000 000— 300 000—

1 198 337 53

120 325 58 4 554 10 39 663 31 164 59875

50 800,13 151650 18 807 23 6 000 327 ng 5 232 384,11

[2920] Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1903. Passiva.

2G6 ital 4 000 000 —- 155 112 06 1) Aktienkap 2 492 2) 5 Obligationsanle he —2sga9r zu⸗ 105 % bis 1928

8 ü lbar 11092 rüͤckzahlbar 0 000,—

[3090] Metallwaarenfabrik vormals Max Dannhorn . Aktiengesellschaft, Nürnberg.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 2. Mai, Vormittags 9 ½ Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Kohlenhofstraße 60 (Eingang Leonhardsstraße) dahier stattfindenden 8. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts der Direktion nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Couponsbogen spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungstage im Bureau der

Debet.

——

Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Donnerstag, den 28. April 1904,

Nachmittags 5 Uhr,

im Gasthofe des Herrn Herfs hierselbst an2ge 41. ordentlichen Generalversammlung werden die Derren Artionare, üer as rgehens⸗ eingeladen. 8

„Der Geschäftsbericht liegt während 14 Tagen vor der G

Herren Aktionäre im Kassenzimmer der Gesellschaft inergh

h) Bericht des Porstands, Vorogs der Belans and der,8

eri es Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verl 1

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Voria. L“

3) Beschlußfassung über die Genehmigung derselben, über die Entlastung des Vorstands, des

Aufsichtsrats und des Generaldirektors sowie über die Verwendung des Reingewinns.

4) Festsetzung der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats und Wahl von Mitgliedern desselben.

Gladbach, den 2. April 19 Der Vorstand. Der Generaldirektor: Thyssen.

Per Kapitalkonto. Reservefondskonto Amortisations⸗ und Erneuerungs⸗ A144“*“ onderkenpefionsfunde⸗ und Unter⸗ stützungskonto ..

euerversicherungsfondskonto

Besasthenfelbekenes ypothekenkonto . 119 49 und Depositenkredi⸗ ee u, H“ 4 707 86570 Dividendenkonti pro 1898/1902. Kontokorrentkonto. . . . . .. . Tantiemekonto des Aufsichtsrats. Generalgewinn⸗ und Verlustkonto

101 217 17 510— 920 45

1 704 27 296 804 05 50 800 13 67 89160

4 551 25

1) Grundstücke. Zugang

Abschreibung .

2) Kohlenfelder u. Kohlenabbau⸗ rechte. 1X“

Abschreibung P·. . 3) Grubenanlagen, Gebäude . Zugang . 66

Abschreibung .. 4) Grubenanlagen, Maschinen

2 auptkasse des Zentralbureaus 8 Heup kasle felie konto Magazinkonto 1 Fffektenkonto .. . .. Kautions⸗ und Depositenkonto Kontokorrentkonto. Effektenkonto des e; . 8 ö11A4“ Fanane der 11 Anstalten und des Stadtgeschäfts

1u“

G

1 562 15375 65 758 88

1827912 53 92 424 89 168 397 51 318,18 —168 712 69 11 095,19

192 975 97 12 700 94

205 674 91 45 491 33

28

zurück⸗ gezahlte

Hypotheken v G 600 000,— ab:

biäsner zurück⸗ gezahlte 480 000,—

4) Reservefonds . 9 6) Kreditoren.. .. 9 Fh nicht erhobene Obli⸗

zur Einsicht der 232 000,— 1 168 000—-

1 535 487 74 Feuerversiche⸗

700 681 700 00 5 092920 384

s 5232 384 1100 232 568 Verteilung des Saldos des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

Quack.

Gladbacher

1

8 .ℳ 327 780,98 Abschreibung..

[1305] Saldo laut Bilanz.

5) Aus⸗ u. Vorrichtungen d. Gruben 8 Zugang. 11X“

Abschreibug ) Brikettfabrikanlagen, Gebäude Abgang . . . . . . . .

Abschreibung . .. ) Brikettfabrikanlagen, Maschinen Zugang ö“

Abschreibung 8) Eisenbahnanlagen Zugang

328 633

oqõo7 d05 25870 1533 738 03

S2 12794

27 644 71

41 105

95 61 91

2 181 61 646,21 95 614,32 278 760 25

22 782 95

22 724 40

Abschreibung

Abschreibung 10⁰) Drahtseilbahnen. Zugang.

Abschreibung

11) Elektrische Anlagen Zugang

8

59 007 09

88 188 33 81576

9 603 34 687 93 —2687 93 4 827 14 57 757299 3 730 24

Abschreibung

12) Utensilien. Zugang.

Abschreibung

13) Wohngebäude. Zugang..

Abschreibung

14) Mobilien. Zugang . ..

Abschreibung

15) Pferde und Wagen bö1ö1“““

Abschreibung..

Buchwert der

lagen per 31.

gegen 1902

16) Brikettmarkenerwerbungskont

17 Materialienbestände 18) Warenbestände

bitoren: üs diverse Debitoren

.703 101

esamten An⸗ Hezember 1903 6 373 351,34

-161 485 23 18 586 ,33 157 29987 33 618,48 200 918 35 51 729 67 31

59 761 80 762 865 11 43 496 ,32 722781

1 299 70 572751 716 82

1 354 977

315 172

843 612

359 420 54

4 504 16 990,—

5 494 16 1 777]47

3 716 69

0

6 010 408 24

200 000 31 51879 725—

gationszinsen

8) Noch nicht eingelöste, ver⸗ loste Obligationen. 9) noch nicht erhobene Di

videnden...

10) Gewinn:

Vortrag aus

Rein⸗ gewinn pro 1903

322 056,85

7

1902²

11 876,78

1 575

150 *.

8 mir

Zum

8

Hiervon ab:

Eb 1 Dispositionsfonds . . .. Feuerversicherungsfonds 116“

2 ½ % Gewinnanteil des

5 % von 77 507

892 instimmung der vorstehenden ewinn⸗ unß 1 befundenen Geschäftsbüchern bescheinige ich hiermit.

Magdeburg, den 5. März von der Handelskammer zu Magdeburg amtlich bestellter

.

Erneuerungsfonds,

Vorstandes von 202 571,65.

4 % Dividende an die Aktionäre von 3 000 000.

36 Gewinnanteil des Aufsichtsrats

2 Q % Dividendenerhöhung von 3 000 000 Vortrag auf Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1904 Magdeburg, den 5.

März 1904.

Allgemeine

C. Florin.

1904. Emil Nordmann,

PG bb ü6 18 8., ee

2000,— 113 000,— J7 211780,88

.“. ² 5 064,29

27 209 715 55 120 000,— 8716, * 93 875,37 S 80 000—

LNFNa

Gas⸗Aectien⸗Gesellschaft zu Magdeburg. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von

und beeidigter Bücherrevisor.

festgesetzt worden

und, soweit scheins Nr.

1896] Allgemeine Gas⸗ Die Dividende für das Ge

8 und kann vom 8. April c. bei den Herren bei dem Be deren Mittel reichen, 46 erhoben werden. . Den Dividendenscheinen ersuchen wir, unterschrift des Besitzers beizufügen.

Masbebrerg. ae ezce Gas⸗Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg.

schäftsjah

wanzig Aktie,

Mark für eine 2⁄ Beuchel, hier Zuckschwerdt euchel, . e S. Bleichröder in Berlin auch bei unseren

ein laufend geordnetes N

den 7. April 1904.

C. Florin.

Actien⸗Gesellschaft zu

r 1903 ist auf sechszweidr

Magdeburg.

ittel Prozent, gleich

Anstaltkassen gegen Einlieferung des Dividenden⸗

ummernverzeichnis mit Namens⸗

Nach

vom 24. April 1899 erf § 13 des Gesell

1 vom 7. der in der Gencalverscmerlung ne Mitglieder des Aufsichtsrats

aftsvertrages erfolgten k.e Stadtrat A. Kalkow,

Magdeburg,

Allgemeine

April d. iederw Neubildung besteht derselbe aus Vorsitzender Hauptmann und Stadtrat a. D. Rentier A. Schüßler, Kommerzienrat W. Zuckschwerdt, Stadtrat G. Neuschäfer,

Max Pommer, viain ee Pasümntrhurg wohnhaft. den 7. April 1904.

C. Florin.

J. gemäß § 11

A. Bethe, Stellvertreter

1““

des Gesellschaftsvertrages und der darauf na⸗ genden Mitgliedern:

des

fol

Vorsitzenden,

““

Gas⸗Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg.

[2910]

Soll.

Süddeutsche Immobilien⸗Gesellschaft.

Nettobilanz per 1. Januar 1904 g5g

8 Der Aufsichtsrat 8 der Vigogne-Artien⸗-Spinnerei Werdau. Richard Focke, Vorsitzender.

[3393] Külnische Rückversicherungs⸗Gesellschaft. Die 51. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet statt am Dienstag, den 3. Mai a. c., Vormittags 10 ½ Uhr, in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zu Cöln, Breite Straße Nr. 161. umfaßt lt. § 32

Die Tagesordnung Statuten:

1) Den Geschäftsbericht der Direktion und den Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1903 sowie den Vorschlag zur Gewinn⸗ verteilung an die Aktionäre. adas 2) Die Beschlußfassung über die Genehmigung der

Bilanz und die Verteilung des Gewinns.

3) Die Beschlußfassung über die Entlastung der

Direktion und des Aufsichtsrats.

4) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrats.

5) Wahl einer aus drei Aktionären bestehenden

Kommission zur Revision der Bilanz pro 1904.

Im Anschluß an die vorstehend einberufene

ordentliche Generalversammlung findet eine

außerordentliche Generalversammlung statt mit folgender Tagesordnung:

Es wird zufolge einer gelegentlich der letzten Eintragung unseres Statuts ausgesprochenen Anordnung des Registerrichters eine Aenderung der folgenden Paragraphen des Statuts be⸗ antragt:

des § 15, betreffend die oͤffentlichen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft, und des § 24, betreffend die Befugnisse des Vorstands. Die Aenderungsvorschläge können von den Aktio⸗ nären im Geschäftslokale der Gesellschaft, Breite Straße Nr. 161, eingesehen werden. Eintrittskarten und Stimmzettel für beide Ver⸗ sammlungen können spätestens bis zum 30. April während der Geschäftsstunden in Empfang genommen und bis dahin auch die Vollmachten zur Ver⸗ tretung abwesender Aktionäre niedergelegt werden. Cöln, den 9. April 1904. 8 Der Aufsichtsrat.

der

183941 Minerva Ketroresstons- und Rückver- sicherungs⸗Gesellschaft zu Küln. Die 18. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet statt am Dienstag, den

3. Mai cr., Vormittags 11 ½ Uhr, im Geschäfts⸗ lokal der Kölnischen Rückversicherungs⸗Gesellschaft zu

versammlung anwohnen wollen, haben ihre Aktien . bei einer der nachbenannten Stellen:

Zu der auf im Gasthofe des Herrn Herfs hierselbst

Der Geschäftsbericht liegt während 14 Herren Aktionäre im Kassenzimmer der Gesellschaft

1) Bericht des V 2) Bericht des Aufsichtsrats über die

M.⸗Gladbach, den 2. April 1904. Der Vorstand.

Quack.

dversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Donnerstag, den 28. April 1904,

Nachmittags 5 ½ Uhr, anberaumten 1

27. ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen. 8

Tagesordnung: orstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗

3) Beschlußfassung über die Genehmigung derselben, Aufsichtsrats und des Generaldirektors, so 4) Festsetzung der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats und Wahl

vor der Generalversammlung zur Einsicht der aus.

1 b und Verlustrechnung pro 1903. Prüfung dieser Vorlagen.

elben, über die Entlastung des Vorstands, des wie über die Verwendung des Reingewinns.

von Mitgliedern desselben.

Der Generaldirektor: Thyssen.

[3097]

In Gemäßheit

8 unserer 14. März werden

8 Bekanntmachung

Un

vereins wegen ungenügender Brteiligung nicht beschluß⸗ fähig war.

Gesellschaft ergebenst ein zu einer neuen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung, welche am Freitag, den 6. Mai, Nachmittags 4 Uhr, im Bankgebäude, Winklerstraße Nr. 11, hier, statt⸗ finden wird. 8 Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 10 000 800,— zur Erfüllung des mit dem Dortmunder Bank⸗Verein geschlossenen Verschmelzungsvertrags. 2) Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar des § 4 betr. Grundkapital und des § 13 betr. „Zahl der Aufsichtsratsmitglieder. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Die Herren Kommanditisten, welche der General⸗

in Berlin bei der Direction der Discounto⸗ Gesellschaft, der Bank für Handel und Industrie und den Herren Delbrück, Leo Co., in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und der Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Cöln bei Herrn J. H. Stein und den Herren

Sal. Oppenheim jr. & Co.,

Artien⸗Commandit-Gesellschaft Barmer Bank-Verein linsberg, Fischer & Co. vom 1 e Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hiermit benachrichtigt, daß die liche Generalversammlung des Dortmunder Bank⸗

Wir laden demnach die Herren Aktionäre unserer

[3083]

Die Aktionäre der unterzeichneten Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 5. Mai 1901, Nachmittags ein Uhr, zu Han⸗ nover im Geschäftslokale, Bödekerstr. 30 1I, statt⸗ findenden 5. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahres⸗

bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto.

2) Bericht der Revisoren.

3) Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Wahl von Revisoren.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

6) Gewährung einer Entschädigung für den Auf⸗

sichtsrat für das Geschäftsjahr 1903.

Die beabsichtigte Teilnahme an der vorbezeichneten Generalversammlung ist gemäß Zusatz zu § 27 des Ge⸗ sellschaftsstatuts bis zum 2. Mai 1904, Abends 6 Uhr, dem Gesellschaftsvorstande schriftlich an⸗ zuzeigen. Die erforderlichen Legitimationen werden alsdann sofort zugestellt werden. 1“ Hannover, den 9. April 1904.

Actiengesellschaft Bergbaugesellschaft Teutonia.

Der Aufsichtsrat. Oscar Schrader. [30959 )5) ö v1“

Bremer Lagerhaus⸗Gesellschaft. Einladung zu der siebenundzwanzigsten ordent⸗ lichen Geueralversammlung der Aktionäre auf Donnerstag, den 28. April 1904, Vorm. 12 Uhr, im Museum hier.

Tagesordnung:

Gesellschaft, Kohlenhofstraße 60 dahier, oder bei der Nürnberger Bank dahier gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen.

Die Vorlagen für die Generalversammlung (Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Vorstandt und Aufsichtsrats) liegen von heute an bei der Metall⸗ waarenfabrik vormals Max Dannhorn Aktiengesell⸗ schaft zur Einsicht der Herren Aktionäre auf. Nürnberg, den 9. April 1904.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: F. Wuzel.

[3080]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir hierdurch zu der am Freitag, den 29. April

1904, Nachmittags 4 Uhr, im bhiesigen Börsen⸗

gebäude stattfindenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz für das Rechnungsjahr

1903/04 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun sowie des vom Vorstande an den Aafsichtsra erstatteten Berichts, welche von heute ab in unserem Geschäftslokale, Werftstraße 32, hier⸗ selbst, zur Einsicht der Herren Aktionäre aus⸗ liegen, mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Vorschläge zur Gewinnverteilung.

3) Beschluß der Generalversammlung über die dem Vorstande und dem Aufsichtsrat für die Jahres⸗ rechnung 1903/04 zu erteilende Entlastung.

4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des ausscheidenden aber wieder wählbaren Herrn Kommerzienrats G. Tonne. 1

Magdeburg, den 9. April 1904. 8

Neue Magdeburger

Wasser-Assecuranz-Actien-⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Tonne, Rother. Schulz. stellvertretender Vorsitzender.

[3098] Maschinenfabrik Moenus A. G. Frankfurt a/ Main.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Freitag, den 6. Mai, Vormittags 11 Uhr, im Bureau des Herrn Justizrat Dr. Oswalt, Neu Mainzer Straße Nr. 68 in Frankfurt a. M., statt⸗

findenden 15. ordentlichen Generalver mlum⸗ lung eingeladen. 8

Tagesordnung: 8

1) Bülan, und Gewinn⸗ und Verlustrechnung

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein gewinns und Entlastung der Verwaltung.

3) Aufsichtsratswahlen.

in Barmen in unserem Effektenbureau, in Düsseldorf, M. Gladbach, Hagen, Ohligs, Remscheid und Solingen bei unseren Filialen, bezw. den ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars bei uns bis spätestens 30. April ds. Js. zu hinterlegen, wogegen die zur Generalversammlung ausgehändigt wird. Die Inhaber von Aktien, welche auf den Namen lauten, können ihr Stimmrecht nur in dem Fall ausüben, daß diese Aktien außerdem vor dem 26. April ds. JIs. auf ihren Namen in den Registern der Gesellschaft eingetragen sind. Barmen, den 9. April 1904. Der Aufsichtsrat. Dr. Ed. G. Wittenstein, Kommerzienrat, Vorsitzender.

13391] Süddeutsche

Tricotwaren⸗Fabrik A. G. Pfersee.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 6. Mai ecrt., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Bureau des Herrn Kgl. Notars Max Falkner von Sonnenburg, Notariat Augsburg III, stattfindenden Generalversammlung hiermit ein. Tagesordnung: 1) Wahl des Aufsichtsrats. 2) Vorlage und Genehmigung der Schlußbilanz. 3) Erteilung der Entlastung an Liquidator und Aufsichtsrat. Behufs Teilnahme an der Generalversammlung hat die Anmeldung bis längstens 30. April ert. bei vorgenanntem Herrn Notar oder bei Herrn Simon Lebrecht in München zu geschehen. München, am 10. April 1904. Der Aufsichtsrat. Siegfried Ballin, Vorsitze

1) Geschäftsbericht, Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz für das Geschäftsjahr 1903. 2) Bericht des Revisionsausschusses. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung; Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Wahlen für den Aufsichtzrat. 5) Wahl des Revisionsausschusses. Bremen, den 9. April 1904. 8 Bremer Lagerhaus⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Heinr. Claussen, Vorsitzer.

tienkapitalkonto: Atfenninelles Aktienkapital Fonfortialgeschäfte v1.“

iv EEeE1ö“; Hübech nr Dividenden pro 1898 bis

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Mai ds. J. bei dee Gesellschaftskasse oder bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank oder bei den Herren Seckel & Schwab zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt Hühe Frankfurt a. M., den 9. April 1904. Der Aufsichtsrat. er Vorstand.

Dr. Oswalt. Ed. Weber. Heyl.

Noch nicht einge⸗

etienkapitalkonto: Aktienkapftalkonto: eenkapstals

zahlte 60 % des Kassakonto..... Effektenkonto . . Guthaben bei Bankfirmen . Eigene Unternehmungen .

Konsortialgeschäfte Beteiligungen bei nehmungen . . .. Ausstehende Kaufpreise Diverse Debitoren .. Rückständige Mieten

nb 7 026 480 Abraum gg 232 131 4 634 065 72 1775 471 12 3 703 810 27

696 106 60 1 831 607,83 400 962 40 26875

Cöln, Breite Straße Nr. 161. laut § 32 des

Die Tagesordnung umfaßt

Statuts:

1) Den Geschäftsbericht der Direktion und den Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1903 sowie den Vorschlag zur Gewinnver⸗ teilung an die Aktionäre.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung

„Bilanz und die Verteilung des Gewinns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

4) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrats.

5) Wahl einer aus drei Aktionären bestehenden Kommission zur Revision der Bilanz pro 1904.

Im Anschluß an die vorstehend einberufene

ordentliche Generalversammlung findet eine außerordentliche Generalversammlung statt mit folgender Tagesorduung:

Es wird zufolge einer gelegentlich der letzten Eintragung unseres Statuts ausgesprochenen Anordnung des Registerrichters eine Aenderung der folgenden Paragraphen des Statuts beantragt:

des § 15, betreffend die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft, und des § 24, betreffend die Befugnisse des

„Vorstands.

„Die Aenderungsvorschläge können von den Aktio⸗ nären im Geschäftslokal der Gesellschaft, Breite Straße Nr. 161, eingesehen werden.

Eintrittskarten und Stimmzettel für beide Ver⸗ ammlungen können spätestens bis zum 30. April er. während der Geschäftsstunden in impfang genommen und bis dahin auch die Voll⸗ machten zur Vertretung abwesender Aktionäre nieder⸗ gelegt werden.

Cöln, den 9. April 1904.

Der Aufsichts

7 958 095 90 7 958 0959

Kredit.

1 664 399 32 23 1334 27 911 07

Frankfurt a. M.

Dispositionsfondskonto Rejervesondskonto⸗ uar 1908 Stand am 1. 8n R.19992 978,73

3₰ 322 056 85

1 572 451 16

fremden Unter⸗ Vortrag aus 1902 111““ ö8 Ertrag der ge⸗

samten Anlagen

2*

2 63 89 109 643 45 687 096 23 1 033 933 63

insen: 1 ossationg⸗ und Hypothekenzinsen 1 abzüglich Kontokorrentzinsen .. ..

2) Allgemeine Unkosten. 3) Cööe 1““ EE“ lagene Verteilung desselben: 8 des Brikettmarkenerwer⸗ bbb1ö.*“] Tantieme des Vorstands 4 % Dividende auf 4 000 Tantieme des Aufsichtsrats .. Remuneration an die Beamten Arbeiterwohlfahrtskasse 1““ Weitere 11 % Dividende. 8 f 1904.

2 eee ben und Weibersabrtkrn. „Eintracht“ Braunkohlenwerke

Wermingbhoff. . 3 tehende Bilanz und 8. h e Gewinn⸗ und Verluftromo habe ich geprüft und mit nhnc gefüͤhrten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. z

Fhacs s —. Femag zolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Die Auszahlung der Dividende für das Jahr 1903 erfolgt gegen Einliefer

37 mit 150,— pro Aktie „Potsdamer Str. 21, scheins Nr mit 6 afse unserer Gesellschaft in Berlin, P ame, 2.

reditbank in Berlin, den 2 Securius in Berlin, an der Stechbahn 3/4,

lus 5 % auf 8 v1n, 209 728,45

Reingewinn . 10 486,42 Gewinn⸗ und Verlustkonto. . .

[3100] J. Brüning & Sohn, Artiengesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 30. April ds. Js., Nachmittags 5 Uhr, im Gasthaus „zu den drei Rindern“ in Hanau stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr und Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ ichtsrats pro 1903. ntrag auf Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns pro 1903. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Jeder Aktionär, der an der Versammlung teil⸗ nehmen will, hat seine Aktien bis spätestens 26. April bei der unterzeichneten Geschäfts⸗ stelle, oder bei der Magdeburger Privatbank in Magdeburg, oder bei den Herren Braun & Co. in Berlin W., Eichhornstraße 11, zu hinterlegen. Langendiebach, den 9. April 1904. en Der Vorstand. u von Maltitz. .

263 405 16 310 25 Haben.

[3052] Wesele

r Portland-⸗Cement- und Thonwerke Actiengesellschaft in Wesel.

Bekanntmachung. 8 In der vor Herrn Notar Dane in Emmeri stattgehabten Auslosung unserer Obligations⸗ anleihe sind die Nummern: 1 16 47 136 154 155 157 200 266 268 269 311 312 321 331 387 411 414 435 475 525 547 592 611 614 629 630 631 642 643 651 675 682 zur Rückzahlung gezogen worden. Wir rufen hiermit diese Obligationen zur Heim⸗ zahlung auf, und werden dieselben nebst einem Auf⸗ geld von 10,— für jede Einzelobligation vom 1. Juli 1904 ab g 5*½ Kasse unserer Gesellschaft in Wesel owie bei dem Bankhause Niederrheinische Kredit⸗ anstalt, Com. Ges. a. Actien Peters & Co. zu Crefeld und dessen sämtlichen Filialen gegen Rückgabe der betreffenden Obligationsurkunde ausbezahlt.

Nach dem 1. Juli 1904 hört die Verzinsung der vorstehenden ausgelosten Obligationen auf. 88

Der Vorstand. 1

G. Buhl. Dr. Wolf

16 310 258 89 lustkonto für das 3

49 578/79 1 07979 762 50

10 720/17 673 64

v“

3. Geschäftsjahr 1903. . Ver . ——

200 0002 Gewinn⸗ und Ve 23 034 46 160 000⸗—- 32 884 25 26 500[—- 20 000—- 440 000 131 514 92

1033 933 63

66 07 1116

Unternehmungen für eigene Rechnung. .. . . ... Konsortialgeschäfte Berlin Beteiligungen bei fremden Unternehmungen . . . Füitenth.snn 18

Geschäftsunkosten (darunter 17 290,89 bezahlte Einkommensteuen) . 1X1X“*“ 1144“”“ Ie Reparaturen, Brandversiche⸗ rungen ꝛc. auf Häuser und Terrains. . ..

Verkaufsspesen auf Terrains.

2„5 t 8 Reservefondeango „28,45 Reingewinn pro 1905 des Ueberschusses:

5 % aus ℳ? Vorschlag zur Verwendung 7 372,80 ““ 1 4 189 410,10 ]1CZ0578290

a. für Dividende 9,60 279 084 21

= 4 %) pro Aktie ..

sir 11 auf neue Rechnung

ür jede Aktie festgese

Die von der heutigen Generalversammlung auf e; öö

ü Geschäftsjahr 1903 kann gegen Auslieferung des dend schers üaden e.

lsig⸗ Kasse und außerdem bei den Riederlaffungen Fr. b Sn g 82 cabaf

s dt, Berlin und Frankfurt a. M. sowie in C 8 F F eese. * 8e. DVaneverein, den Herren Sal. Oppenheim jun. & Cie. un 8

S irektion. n B. M. Strupp in Meiningen. werden. Mainz, den 7. April 1904. Die Diraenboldt. den 8. April 1904. 3 8s-

veneEimtrachi⸗ Braunkohlenwerke und Briketfabriken. 1“

2)

2.- 88 für Intraden an Mieten zꝛc. . . .. .

Vortrag aus dem Jahre 1902

1897 508 01

Berlin, den

b.

ordnungs