C. Abschluß. . D. Verwendung des Ueberschusses. Bekanntmachung. 8
b In die Liste der bei d terzei G“ * amteinnahmen . . . . ... .37 871 229 I. An den Reservefonds (§ 37 des Privatve 8 3 26 2 ei, dem unterze chneten Gericht S B 1 Feerntennahen 1186““ e f che) 1 8 41 a gesetzes, § 262 des zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: 8 e E e 1 a g e
elsgesetz! h1A1A1X6X“X“ boopold Jacobsohn in Lübeck. Ueberschuß Hder Einnahmen 657 543 II. An die sonstigen Reserven: 15 % zur Extrareserve (§ 41 b der Satzung) B. sohe in ühec
III. An die Aktionäre oder Garanten 8 amburg, den 5. April 1904. 1
1
e“ ¹eo Thasch desseren Q%☚ꝑzum Deutschen zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. V 1 “]“ 1 8 8
Bekannemachung, 1904 8 evollmãa b Die Eintragung des Rechtsanwalts Rudolf Bi 1 1I. 82 c Berlin, Montag, den II. Apri
¹ dgericht Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar: München 1 zugelassenen Rechtsanwälte ist am
?Nͤ1“ WE heutigen — 1) zur Auszahlung
ö —— Fvveve-nn grolle, über Waren⸗ Tage wegen Aufgebung der Zulassung gelöscht worden ““ Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, De Fenofsensch ts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsr über 2) an die Gewinnreserve.
7 . München, den 6. April 1904. ichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel⸗ 497 102 497 102167 Der Praͤsident des K Landgerichts München l verh 1““ C41114“*“ — K. Landgerichtsdirektor. 8 Vortrag auf nene Reccnan 1
“ 5 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 854)
. äftsj 1902 . 24 lsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für 524 kosten 20 ₰. — 11 v116“ p 2 de L-IIE IAaL-e. 22. menxrxxxs E. Passiva. 11“ itgn, gr edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen neg eträgt 1 ℳ 50 ₰ sür das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 2 ₰
1 ertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 ₰. ℳ b 8 öuu.“] I. Aktien⸗ oder Garantiekapital . . 5 hücs h
8 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. S ö8 3 8 . 1 5B. 8 und 85 E. ausgegeben. 8 b“ 19] II. Reservefonds (§37 Pr. V.⸗G., § 262 H.⸗G.⸗B.): . d b 8 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 85 A., 85 B., 85 C., S5D. u geg 1111“ 50 1) Bestand am Schlusse des Vorjahrs ... 543 491 75 e ch 8 a n k IV. Darlehen auf Wertpapiere . .. . —
.“ — Me 1 E. H. Paindavoine, g uu,“* itungs 1 Steuer⸗ 42k. T. 8823. Apparat zum Messen des Cubzac, G. H Deffes u Paꝛi vFIö “ 2) Zuwachs im Geschäftsjahre . . . . .. 56 508 251/ 600 000⸗ — 18 vom 7. April 1904. Patente. ““ Hallvard Winddruckes. Hans Thust, Groß⸗Kunzendorf, Kr. Paris; 812 8 B 8 Paniele: ““ Prämienreserven für: V 8 Aktiva. B. Saeter, Göteborg, Schweden; Vertr. Otto Neiße. 28. 3. 03. — “ 88 ererhnch Fär. Flaschen 1) Münde sichere Wertpapiere E“ 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall . 24 676 920,15 1) Metallbestand (der Bestand an (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 12. 2. 5. 03. 42 wm. P. 14 866. Schaltklinkenantrieb für 64a. N. Ien. 9 5. New York; Vertr. 111“ Pat den Pebenehall. 8 897 9938 11““ 1) Anmeldungen 201. L. 18588. Weichemantriehe mit. Mlabt. Adriermmascrenz, Iaeh, d4e weber⸗ Mannheim, Krichegn dg Emi Wolf . A. Sieber, Hat⸗Anwäölte, “ Ftandeszaef⸗ 8 CCCNCCEEA.868 935 2225 i Gold in Barren oder aus⸗ 1 ¹ sperre. Paul L r, Halle a. S., Südstr. 1. Rer .23. 18. 5. 03. “ Pataky, Wolf u. A. 1 8 a. Anlegung 8 4) Sonstige öö -— — 31 330 059 ländischen Münzen, das Kilogramm zür die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ vengeshets⸗ Paul Langner, H 43ga. B. 36 142. Zahlkasten mit drehbarer v 1 85 og Gexestnt be b Pfandbüiefe Hei W “ 7V. Prämienüberträge für: “ 9 fein zu 2784 , berechnet) 852 917 000 mannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung 20i. M. 24 919. Sperrvorrichtung für Stell⸗ Zahlplatte. Dr. F. M. Peh. Nachen, Theckergl. 1. laschen üllvorrichtung. Otto Vogel, 8 theken⸗Akt⸗Gesellschafte Lo 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall . 112) Bestand an Reichskassenscheinen. 25 727 000 banes atents nachse whe. Hinter der Klassen hebel. Maschinenfabrik Bruchsal Akt.⸗Ges. 13. 1. 04. “ v 9888 he Mls Urasäarah. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. . 9 8 Noten anderer Banken 20 965 00) iffer 8 jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der vorm. Schnabel &. Henning, Bruchsal. 11.2.04. 43 b. M. 31307. 8 5 G 90 65a. E. 9418. Horizontale Seitenflossen am 1 2 1öS- 6; v- . . 855 m. 2 1 ür die Schi 2 . 9 - 1““ 8 New York: * : Mü 1“ Rerhüezahlungen 88 üen “ Pöttts 5104 086 4) Sonstige Versicherungen . 31 496 55 ö 88 b- 392 befugte Benutzung geschützt. für die Schienen elektrischer Bahnen. Franz F Eautzier Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. An. Boat Company, Rew Vork; Vertr.: Paul Müller
—. Reserven für schwebende Versicherun gfälle: W“ 3d. B. 33 039. Zirkelartige Vorrichtung mit Bruckhausen a. Rh. 18. 8. 09. 1 arte Verlin 7. 1. 4. 02. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 13. 8. 03. VIII. Guthaben: V S . 1 gsfälle: sonstigen Aktiven. . 83 547 000 vorge 2 b ini [21a. D. 14 071. Fernsprecheinrichtung mit auf, wälte, Berlin NXW. 7. 1 2 1) bei Bankhäusern (Reichsbankgirokonto) . 244 415 54 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt. Passiva. Stellkeil zum Vorzeichnen von Nahtlinien auf
ö t. Thom f V V 5 ssati 4b. F. 17 931. Zigarrenspitze mit an dem 65a. M. 19 921. Unterseeboo 8 2 Best e 1 . . 1 urges, Montpellier, der Teilnehmerstelle durch Polarisationszellen oder 4 F. 1 „Zi 1 Moriarty u. John Thomas Reagan, 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen 49 076 25] 293 491/79 1 9 sonstige “ A“ — 113 291743 8) Das Grundkapital ... . . . 150 000 000 1.6 8 aste Be⸗ Hat⸗Anw, Perlin Kondensatoren verriegelten Weckerstromkreisen. Mundstuͤcke drehbar befestigter “ sse “ 8 horth Jöla 8 V. St. A.; Vertr. E11““ b V 1. ede ö“ V 566 82972 59) der Uäher “ umlaufenden Fralg.;21. 11. 02 Deutsche Telephonwerke R. Stock & Co. G. aane Föhuensch 8. 08* 6 H. Neubart, Pat.⸗Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6. eesn 5 s2e. Z“ E Z 11“; 8 8 25 8 SJJ. “ 566 82 Der etrag er umlaufenden . 86 Few 3ů. Fe in. 24. 10. 03. 2 . 25. 8. 03. 8 H. , ’ . 8 Rüsständige Zinsen 8 ö“ 4 788 .Sonstige Reserven, und zwar: 8 “ e. Nac tts 1e Sab⸗ 8. 1e e2: Milrophon mit Haupt⸗ und 45c. M. 24 416. Handgerät zum Köpfen und 6. ch. 21788. Vorrichtung zum Verhüten 8 8 aus dem Geschäftsjahre ““ 218 900 89 1) Extrareserve. 11“ 108 824 45 11) Die sonstigen täglich fälligen lichtbrenner. Deutsche Gasglühlich A. Hilfsmembran. Ernest Benjamin Fahnestock, New Ausziehen von Rüben. Hans Madsen u. Peder 8 58 8 88 1 Wosser Unglücksfällen. 116“ Nne 6“ 20 312 061 239 212 9 . 1116A“ 18 “ 12) “ . 243 000 b 13989. Fahrzeuglaterne mit zwei Licht⸗ PYork; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. E eee. e 16““ Valthasar S chreiber, Hamburg, Hütten 8. 16.11.03. d⸗ “ ühci ieheJies 3) Altersrenten XXX“ 47 657 22 Die sonstigen Passiva ... 192 000. 6“ 98 Nr. 15. 4. 03. 45e. H. 31 040. D. en 1 1 Balth acsiserr ta 2 1 8 XII. Barer Kassenbestand 111““ 140 74180 v““ 7 1399 80 8 Berlin, den 9. hasin 1904. 8 000 uellen, die 8 85 Drenuvpune 869 „ 8 8 9 8 20 922. Selbstauslösewerk für tele⸗ auszulösende Bremsvorrichtung für Bssschreh üfc a eecN . ebb. W““ 16“ 86 18. 5) Reserve f. Wiederinkraftstzg. erlosch. Policen Z675,75] 768 049 90 Reichsbanrhierrkborium. Linne fer, agoregtnesir eb1. 22 6. 03. graphische, mit Uhrwerk arbeitende Schreibapparate. u. dgl. Wilh. Hanke, Windheim a. Weser. 31. 7. 03. ed 7 „ L 1 r. Sonstige Aktiva 8 86 8 b 9 492763 Guthaben anderer Versicherungsunterneh⸗ Koch. Gallen kamp. hofer, „ — .Verlust. 88 8 .
. .
I. Wechsel der Aktionäre oder Garanten.
—
.- „ „
S8 Ti 2 S D — 7705 46c. E. 905 7. Einrichtung zum Betriebe von Pat.⸗Anw., Berlin EEWWT 2. 04. 8 gäs Sog Passiva, und zwar: “ N(35011 Wochenübersicht 3 umnitte dara Ashr Mre. Gefe., Nörbhausen a. H. Ges. für elektrotechnische Unternehmungen, JZEEETö“ 8 rice für Ex⸗ 67a. 8. 14167. Maschine zum Anschleifen Gesamibeteng... HNH7115 1056—P—Pe0h Gesamtbetrag .. 1o115 169 80 aherischen Notenbank esem dn Iüens aa. säen hfchhsn wecas Lach Keen, Eeenn, Schet; Venr; getr. AeuszZ9. stegen ernazcam genicrbaze Seseaber erebosehen Potsdam, den 10. Februar 1904. .““ ““ — — Kracht, Dortmund, Löö“ b .egch, 21 221. Sllbsttätiger Ausschalter, des Zündungszeitpunktes bei Explosionskraftmaschinen Pat. 141 055. Karl Engelmayer jun,, zburg
Der Aufsichtsrat. 8 Der Vorstand. 1 Aktiva. 1 5c. N. 6394. Verfa — 1, F irk in ein Gefäß mit elektrischer Zündun RudolphEmil von Lengerke, a. Donau. 23 86 8 1 “ ““ 8 p. 3 este ebirge. Gasp. welcher durch die Expansionswirkung in ein v nr 1 i⸗ 68b. G. 18 503. Drehstangenverschluß mit Vie in die vorzebenhe M1 Va 1 tto. Dr. Probst. Betalestang. 8 555 öö 8* sp eingeschlossener Gase oder Dämpfe ausgelöst wird. Westminster, Engl. dpear. N. G“ 1S durch Schrägflächen bewirkter Drebung der hüener 1““ 8 8 vorhe 1 “ Prämienreserve ist gemäß den Vorschriften des § 56 Abs. 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungs⸗ estand an hlen gegen; 8 ₰ ; Scachtauskleidung aus durch eiserne Fr. Scheidig, Fürth i. B., Maistr. 6. 5 11. 03. 8 Wagner, Pat.⸗Anwälte, B Gf durch, Schezefer Ioseph Gatzen, Dorsten a⸗ d. Lippe. Potsdam, den 10. Februar 1904. PoPJP8E 1 14“*“ Platten gebildeten Ringen (Tübbings). Thyssen e “ Seceche Herehin8, 47 b. S. 18 761. Kurbelwellenlagerung. Christian] 11. 6. 03. 1B 3 ür Pi ib⸗ b 3 8 . 2 Starkstromoberleitungen. C. C. van . 47 “ B. 35 508. Behälter für Pinsel, Schrei Stendel, Mathematiker. „ Lombardforderungen. 3 564 00 %%ߣ☛ Co., Mülheim a. d. Ruhr. 25. 4. 02. e nliger v. itungen. . A. Vögt, Pat. Söhrnsen. Danzig, Adebargasse 3. 20. 11. 06. 70e. B. ¹ Bielefeld Die Richtigkeit und Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnungsabschlusses mit den Büchern der Gesellscha “ 56 000 6f. F. 18 219. Kastenförmiger, zweischenkliger Peorhtse Loc “ 7O. Sog, wae⸗ f. 1. 21 „os. ärmeschutzmittel aus 85 8 dgl. 1 “ Potsdam, den 10. Februar 190uu. v 8 „ sonstigen Aktiven .. 2 485 000 Quecksilberspundapparat. Michael Fertl. Schwa⸗ 21d. H. 31 789. Gruppenschaltung zur Er⸗ Glimmer und kieselsaurem Natron. Bobilek. z erdneg 565. GClektrische Speisenbestell⸗ Das Grundkapihv. 7500 000- 25 aeh ceenblattstentcfaschtne zur elung. 8s Besicfehts Ihe dersden Anüche den. Gevering S. “ A. Büttner ePat. und Regiiriervorrichtung⸗ chal⸗ füüd Pat. “ 1111“”“ er Notenscheiben mit spiralförmig an⸗ Gleichstromhauptschlußmotoren. „ 051 “*r“ Anwälte, Berlin NW. 7. 16. 6. 02. Heinrich Blender, Cöln⸗Ehrenfeld, u. [3004] [3051] Bekanntmachung. Der ’“ “ Noten. 64 8 8 veh.Neüenc „Symphonion“ Fabrik n EEe “ 88 4 1one Tmwäͤlte, Bage, . Vorrichtung zum Umsteuern Moorlüder, 8 S“ Irefasn⸗ Veutsche Lebensversicherung Potsdam g.6. öe Magisttat der Stadt Breslan bemnitagt. Nomiual 4 Miinionen Marr azopige Ois sonstigen käglich fälligen Ver. Musikwerke A.⸗G., Lewpzig⸗ Ban⸗ Bertr. M. Hirschlaff Dr. K. Michaclis u. von Seuclettns 1““ . Aüenickelten Faltstüce an Zetungsfalt 8 rdentli 2 vers (un S e I 1 Sta b 190 abe einget 4 8 2 1 8 99 . . 8 2 2½ 8 e. 7 7 8 u 1 8 3 “ 4 . 8 zzing 8 s „g I „ 9 eh à 200 3978 1 EEee — 1 5 „Anthrazit⸗ 22 b. F. 172 . iben. „ Mass.; Vertr.: . gexʒxbate 2-. vee ertaenit6, gi8 Met lied zen nnaffich⸗ 8 “ 6 . 136896 8 SSStsgfeen ge ue. . . . . . . . sh. . . aus nnthrecigtenstanchlamge 1 Hoa⸗⸗ weg ehahn d laben Haitsoseg zetihaen⸗ Ineachüheken, Fhasegüghe eme ere, Sdar. SV, 11., 11. 8 02, Feonmml mit Lesthen de . . 9 1 8 8 hen neral⸗ “ 8 8 2 38995 8 ie sonstig W 3 3670 2 7 2. 3 710. 92 reihe; Zus. z. Anm. F. 338. ver! 1. „ H.I 8 9. 03. SlIa. R. 17 n rommel mi öö EC1u·“]“ worden. 16“ - 2 1 “ S6Ss . Beebe aus weiter begebenen, im Inlande “ “ 1“ sElenshern Aktendeckel. Meister, Lucius & Brüning, Höchst a. M. Lb. beees “ zur Um⸗ Aufnahme “ Fitungeg George Ficngsten 1 1“ b “ 338 à 4 1 4 82490 ahlbaren Wechseln . . ... 6 8- S. Wetla mist, Chi 8. St. A.; Vertr.: 20. 3. 03. 88 Fe . Richards, Boston, Mass.; Vertr.: 7 1 Der Aufsichtsrat. “ 8 (Die Schuldversrelbungen lallken 16 den Inhaber 1 sind sene der Güeubiger unkündbar) öcachen, den 8 Ga-., e. 8 8 8 Angse an gund⸗ Krninrg.2— 881 8 1g sn F. Seeeschf F;eexöö Reanühun 5 fFeranen gebene “ C A. hadna. “ ü. mit an ““ EE c G 4 3 . ayerische Notenbank. w B. 33 216. Strahlwaschapparat für eines blauen wefelfarbstoffs. F. Brüssel; Vertr.: Dr. D. Landen⸗ S4a. . . au 8 [3050] zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. 9 Die Direkti — 11““ Boll. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. della Santa, E“ 03 einer festen Brücke drehbar gelagerten Losständern Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft hier Breslau, den 7. April 1904. ” 1 rektioun. — Filter mit körnigem Filtermaterial. g5 berger, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 19. 3. 8 nendes ae aff diesen verschiebbarer Wehrtafel. Hermann ist der Antrag gestellt worden, 8 2 c 5 W 8 3 Ueversicht b mann, Hamburg, Ellernthorsbrücke 6. 12. 12. 02. e; K. 24 400. Darstellung eines Schwefel⸗ 49 a. M. 24 522. Selbsttätiges pannendes g jenlobstr. 59. 28. 7. 03. saacs 6666900 Rtgien der Rheinisch⸗West.. Die Zulastung sst ele für ertpapiere. “ Sä ch s i s ch B k 2 Sage gapieünes “ gasdhefse. Fale 4, Go. “ 16. 12. 02. Futter für Drehbänke u. dgl. Franz Moebius, Prinzhorn, Mala Frau s 11.“ en Sprengstoff⸗Actien⸗Gesellschaft zu Lyon. e n a n on e Im- 5 ; IDMewean b Cöln, Nr. 1 bis 5000 zu je ℳ 1000, 8 6
8 Die Revisionskommission. (Schulze. Wendisch. Schwenkau
2 2 12 2
“
8
iie. 2i . 1 3. Sä s Fr. W. tritte mit einem an die Wasserleitung angeschlossenen 5 △☚ ₰ 1 - ,9 zuß. Alf „ Leipzig, Linnéstr. 2/13. 49 b. L. 18 983. Sägenvorstoßmaß. Fr 1 ₰ „Altona, Gerritstr. 9. num Börsenhandel an der hiestcen Börse zuulafen. „ Ijm der Versammlung der Gesellschater am 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ zu Dresden f. eher 28), Heflteen 1u Parztelung “ 1e Lührmann, Liselhorf, Nolgeistr ., 21i 2,der Zor g dhter “
Berlin, den 8. April 1904. 24. März 1904 wurde ordnungsmäßig beschlossen, 1“ am 7. 1.8 1904. 8 g-- Prvnethpkarrido chlorpprazol. Farvwerke 22h. L. 17 119. Apparat zum Entfärben, 50ec. H. . 'Sltebflächen. z8c, G. 16 498. Regelungsvorrichtung für
1 1b uih 1 5 „ und Eindicken von einem Flüssigkeitsspiegel angeordneten j awron, Greifswald. Die Mitali z Reichskassenscheine . . . . . 412 630 “ int nit Vertr. Ernst von Nießen u. Kurt von Nießen, Pat.⸗ D. ; aht. . ] - — 2 . In Die Mitglieder der unterzeichneten Genossensche 5 8 8 14b. T. 9065. Kraftmaschine mit umlaufendem Vertr. n ’ eter Duffy, New York; Vertr.: Dr. W. Haußknecht 2) 5 me von Anmeldungen. [3049) Bekanntmachung. facerucg. sich bei der Gesellschaft zu melden, be⸗ werden hierdurch zu der 68 1“ E“ desseher 3950 F;- daben, 25 Thomas, Ans b. Lüttich; Vertr.: G. Anwälte, . für Seife. Peter Fafvp demn Joelh, Berlin W. 35. 4. 6. 03. 2) Peee9. Anmeldungen sind vom Patent⸗ Das Bankhaus Merck, Finck & Co. dahier hat. 2171. Nvri 28. April 1904, Abends 6 Uhr, in dem bis⸗ Sor ti c 11166“] 1 Fude u. F. Bornhagen, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 23f. C. Fap. 9 New York; Vertr. 51 b. H. 29 838. Klaviatur für Pianinos u. dgl. a. Die folgenden An 9 Antrag eingebracht, 8 Berlin, den 7. April 1904. bherigen Versammlungslokal, Gr Frankfurter Straße 30 kbestand⸗ “ 3 853. 16. 7. 03. Ralph Waggett Cavemaugh⸗ Hern 9 u. E. Peitz, Tasteninstrumente. Albert Arthur Huseby, Chicago; sucher zurückgenommen. ℳ 10000 000,— 3 ½ % ige verlosbare Boden⸗ Husstatin Fußbekleidungs⸗Maschinen⸗ stattfindenden außerordentlichen . 82 ““ 49 793 853 n .
. b 2 . 1— Darstellun — Snes. Generalver⸗ Lombardbestände 27 436 960. 14b. W. 20 383. Kraftmaschine oder Pumpe 5. Ci Glaser, S. elasec, 68. 11. 12. 02. Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. 12o. C. 11 465. Verfahren zur rs creditobligationen der Vereinsbank in Industrie Gesellschaftmit beschränkter Haftung. sammlung eingeladen. Auf die Tagesordnung Effektenbestände . . . .. 18 615 657. 8 mit umlaufendem Kolben. John Wiechmann, Pat.⸗Anwälte, 2
ür 2. 2. 02 von Estern aromatischer Monooxycarbonsauren m ues “ üa düsenanoednung für 2 2, 08 Alkoholen der Borneolreihe. 14. 12. 03. Nürnberg Serie XXV. G. Kretzschmer. sind folgende Gegenstände gestellt: Debitore onstige Aktiv Sga de “ St. A.; Vertr.: O. Siedentopf, Pat.⸗Anw., ZAa. M. 22 834 Dampfd 215.0. 20 266. Elektrische Vorrichtung zum2 E“ zum Handel b zur Notierung an hiesiger Börse . Kretzschm . 1) Rechenf haftekericht ugef Fe Debitoren und sonstige Aktiva . 14 293 512.— 858 — 12. *18. 3. 03. mit Dampfschleiern “ dauce hehad. mechanischen Spielen von Tasteninstrumenten. 22a. B. 33 T e Snegdcle ge [1533] Bekanutmachung. rechnung pro 1903/04. Eingezahltes Aktienk⸗ Hüsfva. 29000 15 d. K. 26 290. Vorrichtung zum Verviel⸗ Feuerungen. Fa a SHö Magnetie Piano Lomhaug, New York; Vertr.: vrimäͤrer Hisazofar zsstoffe aus 1. München, den 8. April 1904. 8 Gemäß § 65 des Gesetzes, betreffend die Gesell 2) Gewinnverteilung. Rerecge pads “ 89 88 I. 8 fältigen mittels Schablone. A. D. Klaber, London; . 86 g 9 Franzöͤsis cher Rundränderstuhl. Fr. deffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin 1;. 12 03. “ e bwle (ur wertupiere b. dann safünee vn def Fadeceeke üen 88 Recc desr Varsfünde des Aufsichlorats und der Zaniuoten in vmläus . .. . 4774 R0,. vern 2⁵ *. Rhodes, Pat⸗Anw., Berlin S . 12. & errot Sohne, Canmstatt. 22. 9. 06 8. 8 2.s 1. Doppelsteppstich⸗Schuhnäh⸗ entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 8 2 „ z wir L getr ind. 9 Ll on. 27; 9½ N ’. 3. 03. C. V „.. b 51. stich ü an der Bürse zu München. Wir ersuchen dielenigen, wesche Ford aöFes 4) Verschiedene Mitteilungen. a 2-g. fällige Verbindlich⸗ 31 689 535 H. 28 753. Vorrichtung zur Herstellung 30e. G. EE15 Lnit, ver; . a dnng heroebendem Schiffchenträger als zurückgenommen Lebrecht, Vorsitzender. uns zu haben glauben, solche baldigst anzumelden. Die Jahresrechnung liegt in der Wohnung des 31 689 535.— C chetie
“ 3 dae in Schö 1.e 2 536. Strähngarnfärbemaschine. 4. 1. 04. Dortmund, den 26. März 1904 Rendanten Herrn R. Faster II g8 gebundene bektographischer Abzüge in Schög. und Widechrug⸗ Greeff, Berlin, Bödickerstr. 31. 30. 6. 02. und darin oscillierendem Schiffchen. Zachary Taplor Sa. N. 6 rͤhngarnf — 1 „ den 26. März 1904. end err R. Faster 2, G 2 „
, S b 1 ü Bedrucken .“ S .“ Straßburger Str. 1. “ Willi er, Boston bezw. Si. F. 17 662. Ueberzug fuͤr zum Be [3068) Deutsche Verwertungs⸗Gesellschaft Mahlwerk G. m. b. H Straße 18, in der Zeit vom 15. April Fiergushergen Verbindlichkeiten. . 23 88 66 8 W1“ Phalgereee, ee88988 8 30f. O. 4147. Massiereinrichtung. Charles “ tam E“ 7 C. sPm be⸗ u. von Geweben dienende Farbwalzen. 21. 12. 03. 1 8 2 ese s ah 2 . m. . . 7 .2 3 . R; 580 78 21. . 2 ( „ V. A.,
vn g 8 27. April Sonstige Passiva . . . .. . 1 2 Dwight P. Montague, Chattanooga, öö.“ 2 14d. V. 4430. Expansionskolbenschiebersteuerung;
8 Gese 9 e ije 8 e . 8 8* 8 . d m weiter 9 5 . 8 n/, e U T 8 8 2 8 6 35 8 h 2 .7. . . . „ 4 1 ) erdenttichen Geselscafterver ammanmi auf [2660] 6 “ v vee 548 235. 94 18i. K. 26 0490. Hektographenplatte. 8s Feeae FFhhucc Nähmaschinen⸗Industrie “ he. Seeh ,S. eeechedgnarebcen für Wechsel. und Montag, den 18. April 1904¼, Nachmittags Hierd rch wird die Auflösung der Köniagstädti Der Vorstand der K Die Direktion. 8 Köttgen, Wilmersdorf b. “ vorrichtung 2 4c. St. 7740. Geschirrspülmaschine. Stein⸗ G. m. b. 5. Eütug zum Lochen von Gleichstrom. 7. 1. 04. 2 Uhr, in unsere Bureauräume, Moritzstraße 20 1, ISeeeeeee“ Königstädtischen Schornsteinfegermeisterschaft [3053] “ 1. 17a. M. 23 450. Kälteerzeug SG brücken. metz & Co., Cöln a. Rh. 4. 9. 02. 1 54 b. H. 30 99 “ Et fften. Albert 21h. H. 30 5904. Elektrischer Wasserheiz⸗ ergebenst eingeladen. Luminol⸗Gesellschaft “ Sesee s hegne unbeschränkter Braunschweigische Bank. für. Nigumkählung. Carl Mohr, Saarbrüͤ 34i. Sch. 18 889. Verfahren zur Herstslun Pedes. vnd hnrlchrerd Vannftatk 68, 7. 03. apparat mit konzentrisch ineinander angeordneten
2ees Fe Tagesordnung: 1“ mit beschränkter Haftung 8. 8 d ee b Stand vom 7. April 1904. 1“ 11“ Ia 8. an Straßen⸗ ebener hölzerner Wände, Platten, Türen, Möbe rth, Fortuna⸗ 2 in zum Anpressen Elektroden. 7. 12. 03. — 8 9) Mitteilung 85 Fh gen gercts. Genehmt ees henhhh 82 1 der Gesells Fstese . O. Screanigel⸗ 8 Metallbestand Aktiva. 613 293. 05 1er. H. 20c08. ürsteesghicennsgfernaber⸗ u. dgl. 8,3 Dresden⸗A., Blase⸗ E1““ 85 Lichtkopler⸗ 31 b. M. S Beweglich aufgehängte 2) Vorlegung anz und der enehmigung. werden aufgefordert, sich bei derselben elden. 8 EEET’ M stand. 3 293. 05. 1 ah. 2. I 17. 18. 6. 02. 1 — 1 Formvresse. 7. 1. 04. w 3) Entlastung des Vorstands. 8— 1e e 31. Märk 19941 b [101486] 8 Reichskassenscheine .. . . 16 545. —. Karlsruhe i. B. Fepptaste. g.. 1 lar Sei- und S8a. . 31 559. Einrichtung zur Ermöglichung apparaten durch Luftdruck. Eiemens & Halske eise 7 1 94½7. Selbsttätige Vorrichtung Genehmigung inzwischen geschehener Abtretungen Der Liquidator: 4 Die Verlosung der Schule für Kunstweberei N 153 200. —. 20“a. G. 19 077. eilklem
Banke sodi ilenden bei der Akt.⸗Ges., Berlin. 30. 10. 02. “] 1 A“ von Gesellschaftsanteilen. Adolf Wolff. e. G. m. b. H. ist durch ministeriellen Erlaß definitiv Mechfeteheed “ 6 637 693. 35. Hängebahnfahrzeuge mit keilartig wirkenden Klemm⸗ des periodischen Abhauens der Seilenden bes 59 b. S. 18 421. Leitapparat für je zwei zur Ausführung von Gasuntersuch le 7,1. 04 5) Verschiedenes. 1 3
s end döpeförderung. Ernst Heckel, St. Johann, Saar. 1 aufräder ei 47 b. K. 24 966. Federnde Welle . 82R, 68 auf den 16. April verlegt worden. Lombardforderungen . 2 046 630. —. ns 8 “ G Güct. Lövehedozung 8 svmmetrisch den dle ene. uftgegreüͤder 7 4c. P. 14 242. Schaltung bei Signalüber⸗ aäce e. . 8 April 1e. i [153411 Bekanntmachung. Schule für .“ Scherrebek Effektenbestand. 921 753. 85. dem Ecgia⸗ —n.nn Pemerg, a Rh. 27. 10. 03. 36c. B. 32 076. Warmwafserheizung, ee 1S Fluppelten Fervean udwigshafen a. Rh.; tragungsanordnungen mit Drehfeldempfänger 11eoe. eutsche Verwertungs⸗Gesellschaft Durch Beschluß de dentlichen General⸗ Sonstige Aktia .. 13 347 673. 80. ä.““ z en zur rückner & Co., Wien; Vertr.: Otto H. Knoop, 2 vond er, 77a. K. 24 808. Klettergerät zu
mit beschränkter Haftung, Dresden. ve ennar bes hats ae. her . “ Fmegac⸗ Passiva. 8 20c. C. 12 350. Drehzapfen zur Verbindung B 5 Vertr: A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner -
il F 1 6. ranklin Dresden. 8. 7. 3 Emil Fuchs. magazin der vereinigten Tischler G. m. b. H. zu R en — z Grundkapital .. . ℳ 10 500 000. —. von Kuppelkopf und Sugstange. John Franklir
Bulassungsstelle an der Dörse zu Berlin. das Stammkapital der Gesellschaft von ℳ 100 000 genossenschaften 3 1— Kopetzky. 1 auf ℳ¼ 85 000 herabzusetzen. Die etwaigen Gläu⸗ [3094] Kurs 11“ 8 biger der Gesellschaft werden hiervon mit der Auf⸗
8
7 873. 85. 12¹ Courson, Pitcairn, V. St. 895 . 46. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8.
02. F ee geri 2 8 — asten u. dgl. 7. 1. 04. Ref Wrtr.: Dr. S. 36c. W. 20 506. Luft⸗ und Wasserableiter für Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 27. 8. 03. von M. bedeutet den Tag der Bekanntmachung St en T Hildesheim die Herabsetzung des Stammkapitals TTIqöeeeee 8 1 18092 — 20e. H. 29 970. Hakenkupplung für Eisen⸗ Wernitsch, Hamburg. Wandsbeck. 15. 4. 03.
8 8 F. 85 e mit Energieaufspeiche⸗ Das Datum be 1 voceGegasfeta der Beaecawcs d 8 Ni d s x Frrlelersernffondd.. . 28. 7 05. Lernpler ülte Hohfebener 8 ehe un. . 68. —, een e htehie 5r eggse ine, Paris; Vertr.: der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen JS ℳ auf 125 500 ℳ beschlossen. 1 1“ Hiermit wird bekannt gemacht, daß der Auf. In Gemäßheit der Bestimmungen des § 59 1 des ederlassung ꝛ0e vo Umlaufende Noten.. 2 110 500. —. sichtsrat der Gesellschaft nach der in der Gesell⸗ Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit Sech anches . s 1 8 n
erli 3 25. 7 instweiligen S s gelten als nicht eingetreten. s Pat.⸗Anw., Berlin N. 24. 25. 7. 02. des einstweiligen Schutze 8 er. 37 ce. R. 18 280. Aufstellbares Dachfenster mit E. Lamberts, Pa 28 .N; 8 Sonstige täglich fällige Ver⸗ habnfahrzeuge. Gustav Hagen, Berga a.d Ftter dachartigen dac. A. Se.eene el 88 Feee 3) Versagungen. Eee vescmmsung 528 E“ Haftung, 8355 wir dieses hierdurch zur öffentlichen Rechtsanwälten. 8 8 1 . „ 6 6506 815. 10. S2 0⁄% 15556. Kupplun - mit Kuppelöse Rahmen Felir Foseph Schürmann, Mäünster i. W., Begen up g z mit wweiteegee Anirezaczse, gaicr 19 8 Lossetes “ veserese Eb “ enntnis und ford leichzeiti s äubi 3 iun eine Kündigungöfri e⸗ . P. 1“ 1 „ enstr. 35. 3. 6. 03. rm. an dem angegeben — . 1) Friedrich Wilhelm de Brünn, Barmen, auf, sich bei “ ieere [3056] Bekaunntmachung. 8 9 und verschiebbarem Sperriegel. 9 ichard Pitliezek, Göbenf —
b zerb e 592 —. vay inhä schtung für Dach⸗ furt a. M. 4. 5 03. 8 1 8 , b tent versagt. ie Wirkungen 2) Wilhelm Zimmerstädt, Elberfeld, Hildesheim, den 27. März 1904. Der Rechtsanwalt Dr. jur. Johannes Langkau, Söufen 4 b üget 1 4881 292 10. Berlin, Neue Grünstr. 39. 11. 12. 03. 37c. T. 920 ⁄. Einhängevorrichtung † 63c. D. 13 725. Antriebvorrichtung für Motor⸗ meldungen ist ein Patent versag
Schö 1 . „ — it sdeckerhämmer. Carl Lud. Tönges, Vohwinkel. ee „sdes einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 8 Direttor . 1”5 Fe Cöln. Der Geschäftsführer Schöneberg, Wartburgstraße 4 wohnhaft, ist am Eventuelle Verbindlichkeiten aus 20e. V. 5187. Kupplung mit senkrecht dreh 8 3b e ven mit zwei hintereinandergeschalteten Umlauf Cöln, den 8. April 1904.
; .8 Schneiden von urghit 8 st. 8 drehbarer Oese A. Dervaux, Vieux⸗Condé, Frankr.; Sf. J. 6858. aschine zum h 8 8 n 1 1 6. April 1904 in die Liste der bei dem Königlichen weiter begebenen, im Inland barem Kuppelhaken und senkrecht 42h. B. 32 360. Einrichtung zum optischen getrieben. A. De 8, BeS ¹ Bindenwickeln mit auf einer Welle der Wickelbreite DHeutsche Barackenbau Gesellschaft des iieeeee Landgericht 4 nn Berlin zugelassenen Rechtsanwälte zahlar Wechseln 86 88 1 „ 1 038 480. 45. Pi. seeöner aflauffngge, vn. Ee vhcscr Abi. nö Büdcenderungh Feverie Vöjetie durch 113 G 8 1 7 eene d,aaneben Kreizmesseee. 2. 8. S. 1 1 ’¹ eingetragen worden. 8 Braunschweig, den 7. April 1904. 8 1i aig 8 Bekg.: Vertr.: eine Reihe von Linsen. Alfred Emile b 1 W14“ festi bei wescher 11 e. F. 17 .Vereinigte 3 „ . (System Brümmer) “ ischler . m. b. H 5 Berlin, den 6. April 1904. „ 8 1“ u. Fernand Wilmart, Selzaete, Belg.; Ver ; Vertr.: 5. Spring⸗ 63d. S. 17 485. Spreichenbefestigung, 7. 03. Gesellschaft mit be 8 Könialiches Lte hern 8 veeen A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. ö;aö8 1.Peees. Vgrt..ag.ahn Barih W. 40. eine an def Speiche an WIaI s geeen 18,95.“ olbenstangenanordnnn “ 8 8 “ 86 8 8 3. 8 88 8 1X1.“ zt. L. 8 2 3 * 1“
6 t 8 vof 02. 17 964. Steuerventil mit Rohr⸗ die Felge stütz 86 8
schränkter Haftung. 8 2½ Ferd
v“ v
8
““