“ 4. delsfrau über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung 312 h, Sachsen. Beschluß. [3183]] Elisabeth Louise geb. Herr, Handelsft s oaͤhr Engen EE 88 ö 888 L as Konkursverfahren über e Vermögen des daselbst, 3) der minderjährigen Kinder der Witwe einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗
1 i sschusses der Schlußtermin auf den 18. Mai Kaufmaunns Jacob August Friedrich Deberts⸗ Fuhrwerksbesitzers Bruno Hermann Eckardt Wilhelm Mäbler aus ihrer Ehe mit dem verstorbenen ausschusles ,88 ee
2 8 1 909
xT. 298 x“ inige 1 b wird hierdurch aufgehoben, nachdem der Kaufmann Wilhelm Mähler, als: a. Agnes, b 82 5— Fäen. e * 3 88
Feicorich Ssereh. aleen cen hh ecad naäghem “ 18 24. März 1904 an⸗ b. Agnes Wilhelmine, ins ehihelrn, Nöhe gag Tentsgericht hüersn b er in dem Vergleichstermine vom 24. März 1904 genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Mähler, vertreten durch ihren Pfleger, Wierzbowski,
— 1 lben Tage bestätigt worden ist. sekretär Johann Pullig zu Neuerburg, wird nach 1 über des Königlichen Amtsgerichts 8 1244141 2 2 6 1 2 ngenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demsell o2. 1 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Gerichtsschreiber des König g z z g g 5 3 g 24. März 1904 bestätigt ist, hierdurch Limbach, EEE Amzsgericht. aufacs üen e Konkursverfahren. 13181 um eu en el san eil er un ont 1 reu 1 en ac⸗ an eil er.
— Neuerburg, den 27. März 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 1904. i 3160 3 ; 8 ; ; . ’ 2 Bisengch; enoich echiüche Amtsgericht. 2. LcFe turctzerfahten über das Vexnsg- 8 Königliches Amtsgericht uchnchers nens erssebekeemine S; No. 86. Berlin, Dienstag, den 12. April 1904 8 ’G 8 vemünde wird, nachdem der vergleich as Konkursverfahren über gera 15. Februar 1904 be⸗ ; 2 „Anl. 9 Das Konkursverfahren über das va . “ Dezember 1903 rechtskräftig bestätigt ist Grünwarenhändlers und Messerschmieds “ e Amtlich festgestellte Kurse. Scl⸗H. Prv⸗Anl. 08; Restaurateurs Friedrich Behse cen termins und der Verwalter Schlußrechnung gelegt hat, hie⸗⸗ Johann Hentschel in Neustadt (Sachsen) ist Thorn, den 7. April 1904. 1 liner Zörse vom 12. April 1904 Wesif Prov.⸗AIIIL,IV 1 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlu mit aufgehoben. nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. 8 znigliches Amtsgericht. zerlin — vom Apri. 24. do. do. IVukv. 09 3 ¾ 8.. aufgehoben. . 1904 Lübeck, den 2. April 1904. 1 Neustadt (Sachsen), den 8. 8 1904. eatseh g Ches 8 2ec. 1 B“ hgse. 8 ℳ I gsperr. do. 8. 1 38 mden, den 31. Mär . 8 icht. t. VII. 8 . it. en. 3107 old⸗Gld. = 2, d, österr. W. = 1, . o. o. Königliches Amtsgericht. IIT. “ 111“ THast. ononfürbver swer das Vermöglen del gogß dre 9 n. 1,6 Sgiole Bau, Veseor Pr-Lnl Vn
“ 8 Beschluß. [3111]2 Oppeln. 8 [3119] 8 5 212,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 % 1 Mark Banco do. do. V u. VI3 ¼ Erfurt. Konfursverfahren. L3116] ku veeelat das Vermögen des Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Möbelfabrikanten Iee Herumn Fer iae enehe 21,50 ℳ ,1 stand. Krone = 1,125 ℳ 1 Nuhel = Anklam Kr 1901ukv 15,4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des nema, e Edmund Mohrmann in Lychen Kaufmanns Adolf Patrzek zu Oppeln wird ist 8 “ der cüeichr hnrgedie 1l6 4ℳ 1 vöö 2 8 2 1 90 2 Flensb. Kr. 01 ukv 064
5 z 1 G 1 . er 9 ℳ ollar = 4, L er = 20,40⸗ e Sbe Kaufmanns Siegmund Eberhardt zu Erfurt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch hih “ ne Gewähtung einer Vergütung 0 “ Sonderb. Kr. 99 ukv 08,4
wird nach erfolgter Abhaltung des hierdurch aufgehoben aufgehoben. ie Mitglieder des Gläubigerausschusses der R W 8 Teltower Kreis unk. 154 hierdurch aufgehoben “ Lychen, den 7. April 1904. Amtsgericht Oppeln, 8. April 1904. Echhitermin deerden2. April 1904, Vor⸗ Amsterdam am 109 1 18 do. do. 1890 ,3 ⁄
h ; “ 8 b do. . 8 F- ö E“ 8“ Königliches Amtsgericht. Pirna. b 1 [3146] mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht grüssel und Antwerpen 100 Frs. 81,15G “ 1803% 1 Netra Konkursverfahren. [3161] Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierselbst, Zimmer 7, bestimmt. do. . Ees 80,80 G 8 do. 18933 Finstingen. Konkursverfahren. [3122] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Lederhändlers Adolf Robert IEö“ in Tilsit, den 8. April 1904. Amtsgerich 100 Kr. Altona 1901 unkv. 11 1 Das Konkursverfahren 1 egs 88 Ehefrau des Landwirts Georg Morgenthal zu SI ;ööG EE Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. .. . 100 Lire 81,20 bz B Adoi 1887,1889, “ inrich Klein, Wirt in Niederstinzel, w. . 8 üe .„ Baumgart Vergleichstermine vom 16. Marz 8 — 88 1 100 Lire 1hs polda be Abhaltung des Schlußtermins hierdurch -e “ ebegager, Ug us Zwangeaveräkeich Annch ö öö“ gericht Weinsberg. 8”8 ghpenbagend Srorts-10ü er. 110,15 G Fü effene n1 ℳ849 1 anfce egen. 1 Abnagme⸗ der Schlußrechnung des Verwalters, zur vage E114“ d 1904 .“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des e S 1 1 Milreis “ 1889, 1897 3 Finstingen, den 8. April 1904. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Pirna, den 8. April 1904. 5. üller, Schuhmachers von Oberheinriet 8 20,44bz Baden⸗Baden 1898 3 ½ Kaiserliches Amtsgerich verzeichnis der bei der zu berücksichtigenden Das Königliche Amtsgericht. nach erfolgter Srükah, 31G
V
8 — HNℳ———BSSSö
5000 — 100100,10 B 5000 — 100 88,80 bz G 5000 — 200 103,70 G 5000 — 200 98,40 bz G 5000 — 200 88 40G 5000 — 100 102,40 G 5000 — 100 98,75bz 5000 — 100 88,300 5000 — 100 98,75 b 5000 — 100 88,30 G 5000 — 100 102,40 G 5000 — 100 98,75 bz 5000 — 100/88,30 G 5000 — 200 101,60 G 5000 — 200 99,60 G 5000 — 200 88,30 G 5000 — 200 99,00 G 5000 — 200 5000 — 60 5000 — 200 2000 10099, 5000 — 100 1 andbriefe.
1.17 103,20G 1410 (99,40 bz G
5000 — 200⁄,— Köln 94, 96, 98, 1901,3 ½ 5000 — 200,— Königsb. 1899 ukp. 04 5000 — 200 103,50 G do. 1901 Iukv. 11 5000 — 200 ,— do. 1891, 92, 95/3 ⁄ 5000 — 200 99,70 G 61551 Iö.. 5000 — 200[89,00 G Konstanz 1902 . 3000 — 5001 —,— Krotosch. 1900 Lukv. 10 3000 — 200199,40 bz Fandsbg. a. W. 90 59s 8 5000 — 2009,— Faub;n,“) 190732 5000 — 200 103,00 G Lichtenberg Gem 1900[4 4.10 5000 — 100 5,10 b 1 410 1000 u. 5001100,00 h 8ch. fer 1g 5000 — 500 102,90 B Lübeck 1895 5000 — 200 103,10 G Magdeb. 1891 uk. 1910 5000 — 500 100,00 G do. 1875/1902 IL- 5000 — 500 104,20 B Mainz 1900 unk. 1910 5000 — 500 99,20 B do. 1888,91 konv. 94 1000 — 100„,— Mannheimo9uk. 04/05 % 2000 — 200 103,25 G do. 1900 do. 4 5000 — 200 103,00 G do. 1901 uk. 06/4 5000 — 200 98,70 B do. 88, 97, 98,3 ⁄ 2000 — 200 98,80 G Marburg 19033 ½ 2000 — 100 103,25 G Merseburg 190 lukv. 10 2000 — 100,— Minden 1895, 1902 3 ½ 1000 — 300 98,80 G 65 X . . .2 5000 — 200 101,60G Mülh., Rh. 99 ukv. 06 1000 u. 500 101,60 G do. ukv. “ . 5000 — 500 101,30 bz do. 1899,3 ½ 1.4.10 1000 u. 500 99,20 G do. Kl. A, Ser. I4-XaA, 5000 — 500 102,60 B Mülh., Ruhr 99, uk, 05 410 5000 — 500101,80 G —h XII,XIV-XYIu. 5000 — 500 98,90 B do. do. 1889, 1897,31] 1.4.10 5000 — 200 99,10 G 8EEE“ “ 5000 — 500 98,90 B München 1892 4 10 5000 — 200 103,00 G XXI, XXIV, XXV. 3¼ verschieden 99,40 bz G 5 75 101,25 bz G do. 1900/01 uk. 10/11 5000 - 200 103,/80 bz 6 Kreditbriefe IA-IVA, 100,00 bz B do. 1886/94 3 ½ versch. 2000 — 100 99,30 G X,XX-XXI 4 1.17 102,90 bz G 5000 — 1007100,00 bz B do. 1897,99 3 ½ versch. 5000 — 200 99,30 G 21 ukv. 05 3 ¾ 1.17 H99,40 bz 20000-5999 199708 M. ⸗Gladb. 99 Beh 11.F 5909200 299008 ““ 5000 — 200 103,702 „Gladb. 99, ukv. 5000 - 200 102,000, 1— XVI, 5000 — 200 98,90 bz B do. 1900 ukv. 06/08,4 2000 — 200 102,00 G XI, XXII-XXV 3½ verschieden 199,40 bz G 2000 — 500 102,00 G do. 1880, 88 3 ½ 2000 — 200 98,60 G 2000 — 500 102,00 G do. 1899, 1903 3 ⅜ 2000 — 200 99,00 B Hannoversche 4 ] 14. —,— 2000 — 500 103,20 B Münden (Hann.) 1901 2000 — 200 101,80 G do. 3 ½ versch. 100,00 G 5000 — 200 99,00 B Münster 1897 3 ½ 5000 — 200 98,60 G Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 104,25 G r10 5000 — 1000]1101,00 B Nauheim i. Hess. 1902,3 ½ 1000 — 200 98,80 G do. .11. 100 00 G 5000 — 500 [99,70 B Naumburg 1897,00 kv. 3 ¼ 2000 — 100/ 98,50 bz Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 30 [103,30 bz G 7 5000 — 500 89,20 bz Nürnb. 99/01 uk. 10/12 5000 — 200/103,75 G do. do. 3 ⅞ versch. 3 100,10G 110 1000 — 200199,75 G do. 1902 unk, 1913 5000 — 200 104,50 G Lauenburger 41 111 30 [103,30 G 10] 5000 — 1001101,80 bz do. 1896,97, 98 3 ½ 2000 — 200 98,70 B Pommersche 4 1410 103,30 G 10 5000 — 100 09,00 B “ 1903 5000 — 100 88,75 G do. versch. 30 [100,10 B 5000 — 200 99,80 B Offenbach a. M. 1900. 2000 — 200 [101,75 B Posensche 4 14 10 103,30 G 9 S909—1991020028 Hfens 19981 1419 599—30088,8, 66h ppass 1 n. 109991G 5000 — 100,— enburg 5000 — 200/98, reußische 4. b 3,30 bz G e; 1 1878973, 298—20,88,29, do. 3 ⅛ versch. 3 30 [100,000 3000 — 200 99,25 G ppeln . 5000 — 200 99,50 G Rhein. und Westfäl. 1.4.10 % 30 [103,90 bz G 298) 200 19230 5,6 Ffärcheim 19011819937 3009 —509500b,z 82 Soische...w (28 vench 3999—39 10999 5 8 m Ko 8 83 b do⸗alte pr. 500 —,— t 1889 2000 — 1,90 bz G orzheim uk 1906 4 2000 — 200 101,75 bz Sächsische 4 1.4.1 30 [103,30 G Fraaxfurt, Oder. Konkursber-ahfen. 312,] Ebefean des Dienstknechts Heinrich Beyher zu. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Eisenbahnen. do. neue p. Sk. 16119 bz do. do.5,3 u. R 216,00 6bz do. 99 unkv. 05/0614 1.1.7 5000 — 1001102,20 bz 992 1895,3 ½ 2000 — 100 98,70 G Schlesische 4 1.4.10 9 103,30 bz G Das Konkursverfahren über den Nachlaß der zu Nöhrda, Martha Elisabeth geb. Baumgart, Dominikus Stärk, Mülzers zur Häberles. 13459] eböbsr do. vr. 500 gs—,— sult. April —, 1“ E11“ Eö 31 versch. II“ Frankfurt a. O. verstorbenen Faue süisger in Ulfen, jetzt in Bettenhausen bei Cassel, ist zur mühle, Gde. Haid, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ Kreis Alteuaer Schmalspur⸗Eisenbahnen. Amer. Not. gr. 182 Sehweit Klgor 81,15bz9 8 1“ 8 versch. 894051G Plauen 00 ngp. 1909,9, 1geS 199,35G 82 B1 Wiesener wird “ b. 99 u Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur termins und Vollzug der Schlußverteilung durch Mit dem Tage der Eröffnung der Station Lüden⸗ 8 51 N 9 ¹. 185 % 8 Knd. 1509, i8. 102,2665 Cöpien⸗ 11800 utp 05 4 1.1% 5000 200 101809G 1nur 190333 8e T g. Verfahrens entsprechende Kon A mh 8 8 Schluß⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben worden. scheid⸗Wehberg (11. April cr.) tritt der Nachtrag I Be N.100 Fr. 81,25bzz do. kleine .. 323,90bz do. 1885 konv. 1897,3 versch. 5000 — 20099,25 , otsdam 1902,3 ½ 5000 — 200 99,30 b; Augsburger 7fler — p Stck 36,00efb; B handen ist. Gleichzeitig ist zur Abnahme der SchaiB. zei er bei der Verteilung zu berücksichtigenden Saulgau, den 8. April 1904. ütertarif für den Verkehr auf den Kreis in ⸗N. 100 Kr. 115,15 G — yV ““ Coburg 1902 3 ½ 3000 — 100 99,00 G Regensbg. 1897,01,03,3 ½ 5000 — 500 98,75 B Anl 67 4 128 . iHes tzae E verzeichnis d “ Saulgau, zum Güt L4. Dän. N. 100 Kr. 11 -ö- Bad. Pr.⸗Anl. 67 1 2,8 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ F d n und zur Beschlußfassung der Gläubiger K. Amtsgericht. Altenaer Schmalspur⸗Eisenbahnen vom 1. September 8 1u“ 8 g 1 . Cöpenick 1901 unkv. 10,4 2000 — 200 103,30 bz do. 18893 5000 — 500 89,30 G Baver. Prämien⸗Anl.4 1.6 3 163,25b 1.“ das Accnsere gon “ 8 8 erdiegenicht verwertbaren Vermögensstücke der Gerichtsschreiberei. Sto. Bühler. 1901 Win Kraft D.R Pe; vamnd etea8cerche⸗ 1ö Ang. 1eoh. 500 — 300 99,30 G Ker 1999 3 3999—990 99,50 G Berunsche. LüFlr⸗2 3.v St 1adghgze Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen c, Schlußtermi 5. Mai 1904, Vor⸗ b 3128] vöcirag I enthält in der Hauptsache den ꝗDe R⸗ ors ot versch. 10006 5000 100,300 81, 90, 95, 96, 19037 500 — 300 99,30G o. 5000 — 200 99,500G Cöln⸗Md. Pr⸗Ani. 31 1410 135,80b f 27. 2 4. Vor⸗ Schlußtermin auf den 5. Mai. : en. 3128] Der Nachtrag I enthä 8 do. do. rz.05/4 versch. 10000 -5000 1100,80 G To 1900 ukv. 10/4 5000 — 500 103,10 G Rheydt IV 99 ukv. 05 r110. 2000 — 500 101,300 30 Fjr . . 1Sa8 Schlußtermin auf den 27. April 1904, Bor, mittags 141 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Thorm. Konkursverfahr — V des 9 5000 — 500 99,60G 58 ukr95 6, 11. 78 Hamburg, 50 Tlr⸗L. 3 1.33 5000 — 500[91,75 B Reüstac 1881, 18888; 0.
8 znialiche 8 übe Vermögen des Tarif für die Beförderung von Gütern auf der Ver⸗ do. do. 1904 3 ½ 1.4/1.7 3 100,50 G 889 3 3 b 8 b —, mittags 10 ½ Uhr, vor dem Köni lichen Amts⸗ mierseltst bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Tarif f dem Schmalspurbahnhof Ddohteichs⸗Anl. konv. 31 14 10% 5000—200 101,90G 1889 3 ½ 1000 u. 88 89809 Lübecker 50 Tlr.⸗L. 3 14 152,906; Ne . 507% 92* 3000 199 bz Meininger 7 fl.⸗. — p. Stck. 32,70 b 5000 — 200 101,50 G 33 ½ * 5000 — 200 1895/3
8 8 8n ; in sbahn zwischen d 1 — — S ter Fischoeder in Schönsee bindungsbah 25 1 3 11. 50002 900 o. 5 1 gerichte hierselbst, Oderstraße ordergebäude, Netra, den 8. April 1904. Faufmauns Sylves⸗ Schlußrechnung des Lüdenscheid und dem Staatsbahnhof Lüdenscheid. do. do. 31 versch. 5000 — 200 101,90 G Crefeld 1900 ukv. 05 4 7 5000 — 100 98,90 B 40 Tlr.⸗. 3 12 129,10 1 Treppe, Zimmer Nr. 11, bestimmt. schtsschre göniglichen Amtsgerichts. Westpr. ist zur Abnahme der Schlußrechnung der enscherh ver rerteilen die unterzeichnete Direktion do. do. 3 versch. 10000 — 200 190,20 bz G do. 1901 unkv. 1911 4 —,— 7) 3000 — 500 90, Shene. 5 9. 8 mmer Nr. 1e,a. hesenr z00. DSDSDer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg ch Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Nähere Auskunft erteilen die unterzeiche “ 8 801. Aptij 90165,G8,20bz do. 1901 unkr 5289⸗ 39095,800G E 18958, 1 1 10 58900,1509 Pappenheimer 7 fl.⸗L. — Stck. emoc 5000 — 200 99,00 B St. Johann 1902 3 ½ 2000 — 200 98,80 G d 18963
8 ee, MgwaF.e vücm. — . S zeihnis owie die Abfertigungsstellen. 99. 1 1 1DOo0. 1 do. 1876, 82, 88,3 ½ d- 8
6 „Geri tsschreiber 8 n. 3178] das Schlußver eichnis der bei der Verteilung zu sowie die enn Preuß. konsol. A. kv. 3 ½ versch. 5000 — 150‚1101,90 G 1 1901“ 1953 3 3000— 500 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft.
Smierz, Sekretär, Gerichtssch Neuerburg. Konkursverfahren [3178] chlußverz Beschlußfassung Altena, den 8. April 1904. 8 do 1903 3 ½ 8 v (ZAXr.Oscafr Schldvsch. 3 8 1.1.7 9,306789* 2000 — 200 98,80 G Schöneberg Gem. 96,3 ⁄
5000 — 200/[99,70 B Schwerin i. M. 1897,3 ½
Schles. landschaftl. D do. do. D
Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
8. — SE
b8
D —
do. Westfälische do.
do. do. do. do. do.
— — — —- —- —,—— er-
eeEEen SSSSSSSS 2095
S —
— - =IV22ͤ2ͤö=ZöN
—
1“““
. . . — 22=SE ='
vor-
.
ttersch. ĩ
ö do.
—'—O'OeSAVg 8π
— — — 2929—
v
—,—— 8,— 5-g—
8 2
—
“ 1 38E*gEg
8
— — — — DSSSYS
5000 — 100 100,10 G 1 2000 — 500104,00 G — do. 2000 — 200 99,00G .neulandsch. II 3000 — 1000102,50 bz G Off. ö Phr. 2000 - 100 98,60 B 11 5000 20068909 h-a
— 228
5
b10—
ι
2 8. 882
vor-
S —— AABSg=IESUIsn ter- ₰ 0 c;co;cSGFEScSESSHSSSEE;SE;S
ASxaa
V
222ö2ö2öenneeseeeeeeeeeeeeeeeeeee
—, — —
8
8
8. 22092
—. 8—
8.,ü08U82”08.,.—
—
qSOodd 88
oUTO bo SboU bPOC dOO
2 = — — —- B. — — —
SSS=SS
1““ 20,31 G Bamberg 1900 unk. 11 4
g ungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 8 3134 „Zt. ir ““ “ “ 8 is nicht “ Vermögensstücke der üee 34) becilung S hat sarenha nd rs Hugo Odenwald in Schlußtermin auf den F. Mai 1904, Vor⸗ Kaufmanns Wilhelm Martens zu Prenzlau A.⸗G⸗Sekr. Schumacher. 8 EEe erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ “ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8 Sel “ hicedur aufgehoben. gerichte hierselbst bestimmt. 23. März 1904 angenommene Zwangsvergleich durch Wischwill. Konkursverfahren. 1 1e1g Flensburg, den 29 M 8 v. hecat iglichen Amtsgerichts rechtskräftigen Beschluß vom 23. März 1904 be⸗ Das Konkursverfahren⸗ 817 1 1gg 2 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg .enbist ii, chierdurch aufgehoben. b“
Flensburg. Konkursverfahren [3133] Netra. Konkursverfahren. [3162]]/ ꝙPrenzlau, den 8. April 19044. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkureverfahren über das Vermögen des In dem Konkursver
2 3 2 zuiaJ n g ie 2 hoben. fahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericcht. hierdurch aufgehoben. ..„ Ar 1 8 . Wischwill, den 2. April 1904. 1 b rg Ehefrau des Landwirts Adam Morgenthal in Konkursverfahren. 3165 .; ch 100 R. Fenttbneeg vanss Fürgens She Anna Elisabeth geb. Baumgart, zur “ 98 .“ des Königliches Amtsgericht 8 100 K. 9 18389 bö“ 1904 111 Zwangsvergleich Zeit in Bettenhausen bei Cassel, ist zur Ab⸗ Kaufmanns Ono Hirsch in Nastenburg ist zur wunstedel. Bekanntmachung. 8 13182] 100 Fr. do 81899 durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Februar 1904 nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bankdiskonto. — Bochum .. .. 1902,3 bestätigt ist lerburch aufgehoben. hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ offenen Handelsgesellschaft: Medizinische Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3 ½. Brüssel 3. Bonn 19003 ⁄ nesburg, den 29. März 1904 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden ver ichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Vegetabilien en gros, Gebrüder Westermann ztalien. Pl. 5. Fovenbagen 4 ½. Lissabon 4. London 4. do. 1901 3 ½ Flens baange dches Amisgerdcht. Abt. 3. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger F vibekengen und zur Beschlußfassung der Gläubiger in Wunsiedel wurde mit Beschluß des K. Amts⸗ 88 .1“ 8 Petersbaeh Eö x Frank far. t. Oder. Konkursverfahren. (8130, Ser he 88 Frperthgren d eh c wor⸗ lber die nicht 1h.ee h beg zec ee “ 8 1“ Geldsorten, Banknoten und Coupons. Brangenbra.H. 1961 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1““ vor dem Königlichen Amts⸗ “ Faife denh e demedn niglichen Aunis⸗ Schlußverteilung aufgesh . v Nnns⸗duf Eten Banen. 1 4120415 b;G 88 1901 39
Fübler 8 1 10 ½ Uhr. jedel d. Duk.] St. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,15 b Breslau 1880, 189173 ¼ Ler, und Kohlesönderaaasalgter Acbhaltung “ bistinnn0. gerichte hierselbst bestimmt. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Wunsiedel. Fmectenns Son. Bkn. 1001 169265; Bromb. 1902 ukv. 1907,4
ins bi — . nlichen 2 astenburg, den 5 April 1904. PFrs⸗Stücke 16,295bz Stal. Bkn. 100 L. 81,45 do. 1895, 1899,3 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ras 8 Hoffmann, Prag een. 2= Oest. Bk. 5. 100ger. 85,30 b; Burg 1900 unkv. 1910,4
zankfurt a. O., den 6. April 1904. 1 Seaethuhe “ — 8 zniali Imtsgerichts. 5. 92 „Dollars —,— Fo. 1000 u. 2000 Kr. —,— Cassel 1868, 72, 78, 87 3 ¾ esrigliches Amtsgericht. Abt. 4. Netra. Konkursverfahren. „[31631 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Tarif⸗ -. Bekanntmachungen V8 8.=,e= . sea. do9 100 r 216 06 b: bTT1111X
— 822 58A8
7
58,75 bz B Vörnner St.⸗A. 1993,3 81,408 8 16,82 87,1697 8 . 187088932 1125,15 G de Stadtson 19001 ; 85,20G Bielefeld D 189874
1 8öe —
——SgSg5 —, — — ,8——XSSSES.*Sg
—
00 ”0 Satbs 2 2 —½
— — —
—
†
ISngESEI=SN
EI1“
1 2
bd0 O00 O0 Stococ-ho 0 Sansteiees
—,—öö2é=2 SSSS
—5 — — ——-,—-—6 — — 8.8 —,—-öOO— 2 8oE“
8
1
E,,.
2 —, ₰ —
82
₰
—qͤ—9ESESqhéAqhqq
—, — —- —- —- — — —- —- —- ——
24
S
½ —-— 22 * .
— 2 —½
,*=FgPhe
1895˙3 1
—22O--y —
8 18
335; 8 8 5 “ 4 „rücksichti 8 4. — 150[102,25 b 8973 es Königlichen Amtsgerichts. Abtl. 4. D ren über das Vermögen 1) der berücksichtigenden Forderungen und zur . Dire do. do. 3 ½ 1.410 5000 225 bz Darmstadt 1897,3 ½ Gn ben ““ [3110] gian, hn e ühagger vorm. M. Herr zu der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ dls Phenege do. do. 3 sversch. 10000 — 100190,25 bz G do. 1902 3 e 2* * 8 8 0
b -;55 . . Unhö Gläubiger; der Kreis Altenaer Schmalspur⸗Eisenbahnen. do. ult. April —,— ess 1896 ,3 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Neuerburg, 2) der Witwe Wilhelm Mähler, mögensstücke sowie zur Anhörung ““ Bad. St.⸗Anl. 01 uk.09 4] 1.1.7 3000 — 200 104,20 bz G Helaninnersd urd 118
1 e” 1““ r Gr.., Sj 8 5 07,3 ⅞ versch. 3000 — 100 8 91 98 Seseces öE Versimn Juterbog. “ “ Wlterbog — 5 do. uch 198 3000 — 200 See do. u 190082 eGnesen, den 2. April 1904. ““ 3. 1 hbe11.“ wr. u.fI. Kl.] LI. u. III. Kl. II. u.III Kl. II. u. III. Kl. 88 8 1896,3 5000 — 200—,— 1 8. reinsdbr 11n 3. Königliches Amtsgericht. “ Un.Igl. mumgr —— 3 Ank. Abf. Ank. Abf. Ank. Abt Ank. [Abf. 81ns aechte 3 1 100,80,G s. Grundefgtenbpr Händlerin mit kunstgewerblichen Artikeln 6,25 67,26 12,57 12,581¹ b5,11 5.12 8 eööö ö1“ 23 7¾ 1104 11,090 V 6,24 1 Brusch.⸗Lün. Sch. II3 5000 — 200 Düiffeldorf 99 ng 054 Wilhelmine Anna Catharina Hespe wird 6,35 9 5,21 5,22 116146X*“ʒ 1 V VI —
5000 — 500 99,30 G6 v.Reich sicher gestellt). . 7. 3000 — 100 ⁄.,— Ausländische Fonds. 110 1000 u. 500 103,30 G Argentin. Eisenb. 1890.. 8 5 11. 93,75 bz G 10 1000 u. 500 103,30 G do. do. 20 Lvr. 1.1.7 [93,75 bz G 1000 — 200-,— G do. ult. April 93,40 à,50 bz 1000 — 200 99,10 G b Gold⸗Anleihe 1887 5000 — 200„-,— 8 do. kleine 5000 — 500 .,— 189 abg. 5000 — 500 99,80 G 1 do. abg.kl. 5. 5000 — 200 98,75 B do. innere 2000 — 200 101,75 G o. do. kleine 5000 — 200 99,50 G . äußere 1888 20400 ℳ N5000 - 200 104,00 G 10200 ℳ 5000 — 20098,820 G LIö“ 2040 ℳ 3 99,30 bz G “ 408 ℳ 2000 — 200 101,75 G 1b do. 1897 408 ℳ 1000 — 200 99,80 G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 2000 — 200 102,20 G Bosnische Landes⸗Anleihe. 2000 — 200 99,00 G do. do. 1898 unk. 1905 2000 — 200 99,30 G do. do. 1902 unkv. 1913 1000 98,90 B Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 2000 — 500 101,80 G 2ör Nr. 241 561 — 246 560 2000 — 200 99,90 G 5r Nr. 121 561 — 136 560 8 99,25 G 2r Nr. 61 551 — 85 650 1 Ir Nr. 1 — 20 000 fandbriefe. Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 gr. 3000 — 150 118,90 G do. do. mittel 3000 — 300 [111,75 G do. do. kleine 3000 — 150 105,75 G Chinesische Anleihe 1895 3000 — 150 101,50 bz G do. do. kleine 5000 — 100 103,10 bz G . do. 1896 500 u. 100 £ 5000 — 100 99,25 G . do. 50 u. 25 £ 5000 — 100189,20 bz G b. ult. April 10000 — 200,— . do. 1898 500 u. 100 £ 50000 — 100¼,— . do. 50 u. 25 £ 50000 — 100 +,— do. do. ult. April 3000 — 150 103,00 G Dänische Staats⸗Anl. 1897 3000 — 600 101,00 G Egvptische Anleihe gar.... 3000 — 150 101,00 bz G priv. Anl. b5000 — 100 99,60 G 3 do. 5000 — 100 89,75 G w do. . 10000 — 100 103,25 G 3 do. pr. ult. April 10000 — 100 99,60 bz G do. Daira San.⸗Anl.. 10000 — 100 88,60 bz G Finnländische Lose 104,75 bz G do. St.⸗Eis.⸗Anl... 99,40 b Freiburger 15 Frcs.⸗Lose... 88,302 Galigische Landes⸗Anleihe. 5 [99,30 G do. Propinations⸗Anleihe 10000 — 75 [88, Griechische Anl. 5 % 1881-84 5000 — 100⁄99, do. do. kleine 5000 — 100 88,10 G 8 kons. G.⸗Rente .. 3000 — 200 10. — do. mittel .. 5000 — 100 99,60 bz . do. kleine... 10000 -1000 1 8 Mon.⸗Anleihe ... 10000 — 100/89, kleine.. 10000 -10007108 1 Gold⸗Anl. P.L.) b do. mittel do. do. kleine Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 Ftal. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 — 100 Fr. do. do. ult. April do. do. neue 4 do. amortis. III, IV. 100,10 B Merik. Anl. 99 1 00Lv. 88,80 bz G do. do. 200 Lv. 3000 — 100 10,90 G do. do. 100 Lv. 5000 — 150 1100,10 B do. do. 20 v. 5000 — 100 88,80 bz G Norw. Staats⸗Anleihe 1894 5000 — 1001101,90 do. do. 1888
—
8. SS-ng.
3000 — 500/99,00 B do. 1902 ukv. 1 5000 — 100]104,75 G Spandau 1891 5000 — 200,— do. 1895 5000 — 100 100,80 B. Stargard i. Pom. 95 3000 — 100,— Stendal 190 1lukv. 1911 4 5000 — 200 101,50 G do. 1903 3 ½ 3000 — 100 (Stettin Lit, N.,O., P. 3 ½ 1000 1 Stuttgart 1895 unk. 05 1000 do. 1902 3 ½ 1000 —,— CTbhorn 1900 üukv. 1911 9 5000 — 500 101,60 bz G do. 1895,3 1 10000 — 200 99,50 G Trier 1903 3 ½ 5000 — 500 99,50 G Wandsbeck 1891 I1/4 1000 (98,70 bz Weimar 1888 3 ½ 2000 — 200 103,30 G Wiesbd. 00/1 ukv. 05/6/4 5000 — 200/ 101,90 G do. 1879, 80, 83 3 ⅛ 5000 — 200 101,90 G do. 1895, 98, 1901 3 ½ 5000 — 200 98,80 G Witten 1882 III 3 ½ 5000 — 200 98,70 B Worms 99/01 uk. 05/074 1000 — 200[99,50 G do. 1903 3 ½ 103,00 G do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1000 — 200—,— 5000 — 1000,— Preußisch rsch. 5000 — 200 ,— 5 2000 — 200 101,80 bz G 2000 — 200-,— 5000 — 200 99,30 B 5000 — 200 86595c. 5000 — 200 99,500 5000 — 20098,80 B do. do. 2000 — 200/ 101,80 bz Calenbg. Cre 2000 — 200799,80G IE . 98,75 G do. D. E kündb. 3 ½ 2000 — 200 103,25 G Kur⸗ u. Neum. c4 „ 8 do. alte 2000 — 100 do. ..3 ½ 1000 u. 500 do. Komm.⸗Oblig. 3½ 5000 — 200 do. do. 3 8 Landschaftl. Zentral. 5000 — 100 do. 5000 — 100 99,8 do. do. Ostoreußtsche o.
3 73
1000 — 500 105,50 G Sclingen 189 nkv 194 1,4
3
3
— — —
—½ — — - 1,—
Süe.Sea. eEFEiPeeneenee
7 I 95,80 b 97,20 bz 88,25 bz G 89,80 bz G 86,80 bz G 87,90 b 89,90 bz 3 79,60 et. bz G
2
101,50 bz G 101,50 et. bz B
0 — ₰ — 2 —D
1 —
8 . 22 . . . RSboacsmaSeben A&
S SIg=EöIger
— —
—
EEhEl⸗- 82
1ö
Z— 8
—
— —
— 5,21] 5,22]1⸗ 8 5 3 10,53 10,54 EbI 6,22 do. “ 3 5000 — 200 1876,3 durch aufgehoben⸗ 9. April 1904 1 917, 8 331 )5,50 5,˙51] Mellen⸗Saalow ö ,51 6,52 10,33 198q 8 6 do. do. 98,99 31 Amtsgericht Hamburg, den 9. April 1903. V 49 145° b5,56 5,58 37,5, Rehagen⸗Klausdorr. . 649 649, 1020 19 21 1⸗ 558 II. do. 18883 Hamburg. Konkursverfahren. 13126] 1 09 ;50 1,521 6,⁰2 6,92] 40,0 “” 37 6,38 S; 1821 1 8 do. 19023 Das Konkursverfahren über das Vermögen des — I 200 270 6,12 6,44 45,5 Schiebyüc (Kummersdorf). . . . 27⁷ 11 10,03 10,04 Karl August Hellmuth Bretschneider, Händlers 37 1 2 8¹ 16 22 6,21]⁷ 49,0 Schönefeld 1“ 8 S mit photographischen und bygienischen Ar⸗ — ’ 2,18,]/ 6 ³⁰2°⁰ 6,21] 56,0 F1111.“; 9,68,6 9,46 8½ tikeln, in Firma Cari Bretschneider, wird nach 225 2,26 6,24 6,22 60,0 Kolzenbug. . 9,04 16,041 8,88 8 388 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 94 2,34 2,35=° 6,47 6,42] 65,0 N Werder⸗Kloster Zinna b1“ 5,24 5, ⁵52% 9,38 9,30 7,9178 aufgehoben. l 1904 2 45 6,52 270,5 an Jüterbog (Militärbahnhof). ab 3 9, 8 EE“ 8 . 8 8 8 . g 1 8 38 8 4 1 5 5 2 8 8 8 9*8 Amtsgericht Hemnbeerhe den 9. Bemerkungen: Die Nachtzeiten von 6 Uhr Abends (6.22) bis 5 Uhr 59. Minuten Morgens (5,2²) Königl. Direktion der Militär⸗Eisenbahn. do. do. amort. 1897 3 Kempten, Schwaben. [3166] sind durch Unterstreichen der Minutenzahlen gekennzeichnet. 1902 3
do. do. Bekanntmachung. Zug hält nicht. — ——ILüb Staats⸗Anl.1895 34 1Zug h . Elberfeld, den 8. April 1904. König⸗ Verbindungsbahn, der K. K. Oesterr. Staats
½
. —,—,—, —,—- —-9,—
8öhhöhöS ——
—X½
öSS do. 5000 — 500 100,00 bz G do. 1888,90,94,1900 /3 ⅛ 5000 — 500100,00 b z G Duisburg 82,85,59,96,3 * 5000 — 500 100,00 bz G Eisenach 1899 ukv. 09/4 ,5000 — 500/ 87,80 bz Elberfelder v. 1899 1/4 10000 — 500/87,80 bz do. II-IN ukv. 04/05/4 5000 — 200—,— do. konv. u. 1889 3 5000 — 200 —,— Elbing 1903 3 ½ 5000 — 200/88,30 bz G Ems 1902 3 ½ 2000 — 500,— Erfurt 1893 01 I— I14 5000 — 500 103,80 bz do. 1893 38 5000 — 500 ha Essen 1901 unkv. 1907 4 7a; do. 18 28,09 3 ½ 5000 — 500 —,— 5. 10 .064 590 09,9820zG Tha5. 1201 vee93 5000 — 500—,— a. M. 1899 3 “ 0] 5000 — 200/88,50 bz do. 1903 3 ½ 9—99—— Frehteht 900ℳ809,3 9 3000 — 100 100,40G 8 8 1 uheh3, 3000 — 100100,40 G FeeeS 2000 - 10 ürth i. B. 1901 ut. 104 5000 — 100 do, 1901 3 % 1000 — 200—, Gießen 1901 unkv. 06,4 5000 — 1002,— Glauchau 1894, 1903,3 ½ 5000 — 100 28,2980 Gnesen 1901 ukv. 1911/4 2000 — 100 103,10 bz do. 1904 3 ⁄ 1500 u. 300 — Görlitz 1900 unk. 1908/4
—
8eeeeen
—2=éö2öög=Sog SSS1
—
00 IT 28
½ ——O—:OO—OdOO J »”6O;O—
w e. F R.. 8 8 SüeEeeEgeessereereeeeeseese
98 g8..U8.— u10 1-— be 120 12— 2211
&α¶ , . — — boe 2 g —
40 12,4 333 12,3 V —
üeereeeeeeseeee —,=0=ͤö=ö----SSS2ͤ2ͤ2
410
—
— —— — —
. do. 5,43 ⁷cGr Hess. St⸗A. 1899,4 5,36 ¶ do. do. 1893/1900 3 5,25 do. do. 1896,19033 5,19 Hamburger St.⸗Rnt. 3 ½ 5,11 do. amort. 1900 4 12 5,027 do. do. 87, 91/3 ½
—
— — — — — —
— —
½ —,— 2
— — —8
z 4
—
S8.5+6ES.,mnen
2 8
4
—,—E2 ,—,,
Ie K Fl Seüssade e. seches Faüceo hec0n
OO0oœ bS DSSS
7
8
—
— b0 SSSASb
12
—2 & 2 52
2₰½ — — — —-—-,—-— —- — —
— —.
e
SE
— —₰
— — — — — — — ☚ — —DSS -SS S
.0. 9
ö-önönönö2nnnön
SS
SEeaersfafae ecgecehche e b0, l
SSS8ASSSS8
—,—,— —E8OOnnAOAng
bgbaüüüüüüüüümgübeeeeeeees.
—,— — —O —- —- — — —
————----—---——---—gg e Er z7 E Lcss Les bns . 2 —.
—222ͤ22ö22222S22g
b 3 do do. 95˙3 Das K. Amtsgericht Kempten hat mit Beschluß =— w Svahn; Tiertarif. gedehnt. 5. 1 8 iebenen Maall ehdo Schuldr 32 vom Heutigen das Konkurhersahren Aber da Se 18n Leiracheab geeeh 1904 wird die liche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten sowie rnien im Föbat⸗ fithren und do. sühf Anl. 86,32 mögen ch Naufesaene. Heizeich der Zmwangt⸗ Butzbach⸗Licher Eisenbahn in den Tarif ein⸗ Verwaltungen. G Privatbahnen 8 ,2 do. do. 1890/94 32
e infolge rechtskräf e 8
222ö2öAgg
88,00 bz B 88,30 bz
2 8
d. Fuk. 05/4 F 3 ⅛
vr- wr⸗
— — õ12——
1 1 — 21 ern — 88 Schlesien) und der priv. Oesterreichisch Ungart, Mckl⸗Schw. 01 uk. 11,3 * vergleichs wieder aufgehoben. -sbezogen. Berlin, 7. April 1904. Kal. Eign. (3457 Bekanntmachung. sscchen Staats⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft einerseit, ꝗsOidend. St⸗A. 1896;8 Kempten, den 8. April 1904. 86 bahndirektion, namens der etbigten Norddeutscher Eisenbahnverhand. und Stationen der K. württembergischen aas Sachsen⸗Alt. Lb.⸗Obl. 3½ Schuppert, Sektr. swaltungen. “ (Personen⸗ und Gepäckverkehr.) eisenbahnen, der Großh. Badischen Staats⸗ S.⸗GothaSt.⸗A. 1900 der“ .e. ⸗eggsh 13150] 88 d Rheinisch Vom 1. Juni d. Js. an wird im Werkehre uasfegen eisenbahnen, 5 L.Jeee k. . 85 Landeskr. ung0⸗ 38 aüdüags . Zu ruppentarif VIII un einischer reußisch⸗hessischen Stationen einerseits und Stationen Lothringen un er ilhelm⸗ 1 : . 28 52 Amtsgericht Kirchheim. ögen des vpenrcachbarverkehr. 8 beeufäsc hegfn Staatsbahnen andererseits, sowie im Fisbnpahm, der Pfälzischen Eisenbahnen⸗ Fachsens Mein enech 8 — Das Konkursverfahren 8* 8 Fispächters Am 15. April d. J. tritt ein Ausnahmetarif für Durchgangsverkehre über Strecken der letzteren die der K. Preußischen und Großh. Hessische⸗ veae ee. 5000 100188,80bz G 8. 1900 32 Johann Georg Goppelt, Wirtschaftspä tigen den Uebergangsverkehr mit der Geldernschen Kreis⸗ frachtfreie Beförderung unverpackter einsitziger Zwei⸗ Eisenbahndirektion Mainz, der K. Eisenbahn⸗ do. ult. April “ Graudenz 1900 ukv. 1074 hier, wurde durch Gerichtsbeschluß vom Hen ve⸗ bahn in Kraft, durch den die Frachtsätze der Staats⸗ räder aufgehoben und muß bei Aufgabe der Fahr, direktion Frankfurt a. M. und der K. e’- Schwrzb⸗Rud. Ldkr. 3 ⁄ 1000 — 200 —-, ) UEGr. Lichterf. Ldg. 95,3 ½ nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und bahnstationen Kempen, Kevelager und Straelen im räder eine Fahrradkarte zum Preise von 50 ₰ gelöst bahndirektion St. Johann⸗Saarbrücke Schwrzb.⸗Sond. 1900/4 2000 — 200⁄,— Güstrow 895,3 ½ nach Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Verkehr mit Stationen der Direktionsbeirke L undererseits ein neuer Ausnahmetarif für Me⸗ do. Landeskredit 31 1.. S Halberstadt 18973ʃ Den 8. April 1904. Elberfeld und Essen für verschiedene Güter in ganzen Hannover, den 8. April 1904. talle und Metallwaren als Teil VII Hett, Weim. Ldskred. uk. 10 8 3900 1000 100 60G do. 19023 Amtsgerichtssekretär Dokken wadel. . Wagenladungen um 0,02 ℳ für 100 kg ermäßigt Königliche Eisenbahndirektion, Nr. 3 ausgegeben, welcher Stückgut⸗ und Wage - Met en glhes 88 e 10969,G 8; I, I uh. g * Kitzingen. Bekanntmachung. [3170] werden. “ zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. ladungsfrachtsätze für diese Artikel, 88 ens Brdbg⸗ Pr⸗Anl 1899 3 ½ 1.4.10/ 5000 100-5,— ameln 1898 3ʃ Duich Beschluß des K. Amtsgerichts Kitzingen]/ Die Abfertigungsstellen erteilen Auskunft. B“ — FSes für den Exportberkehr aus Deutschland, wie Erspber Landestredit⸗ u 1895 3⁄½ om 8. April 1904 wurde das Konkursverfahren über Cöln, den 6. April 1904. [3458] Bekanntmachung. 2 Oesterreich enthält. 8 8 kasse S. XIX unk, 07¾ 2000 — 200 99,80 G arburg a. E. 1903/3 ½ das Vermöͤgen der Konditorseheleute Lorenz und Königliche Eisenbahndirektion. Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗ Ungarischer Der Preis des Tarifes beträgt 1,20 ℳ % dann. Prov. Ser. 1X 5000 — 500⁄,— eilbronn 1897 ukv. 10,4 Füaie Schraudt von Kitzingen nach Abhaltung [3456] 7 1 (Metallaus Eiserbasnveer end; eft Nr. 3.) 1,40 Kronen für das SStü. 990 Os⸗ ds. rI 7 . ürss g 18085 Solußtermi f er “ S z . 1 8 Metallausnahmetarif Teil VII H r. 991 4 . 6. il 1904. 4 1 8 5000— ildesbeim 1889,18951: dea e nhee me acala 8e.” . Staats habag u hen,, und Crsevrn”awie amn 1. Mat'ih9 wird fir den Berthre zuichen nünchen, den 6,g 8.Staatseisenbabnes hs hene 1ee 2099 19983 400 drer dde 1883 2 9 8 8 8 8 7 1 4 4 jg⸗2 2„ d 1 0 D. HP. 2* erichtoschreibere. 2 “ 1“ Westdeutscher 82 er. be b 5. 285 eitiogeh, vFe 8 198 Außis.een a⸗ 22 Provins⸗Ang. 5000 — 1008.— .8e. r. v 28. 180 1 Mack, K. Dbersekretär. der Eröffnung des Betriebes auf der Verbindungs⸗f . . Sg - zerantwortlicher Redakteur do. do. 3 5000 — 1002,—. do. 1902 3 ½ fahren. [3147]] bahn zwischen den Stationen Lüdenscheid Staatsbhf. schen Nordbahn esellschaft, -2 Es. 88 wori hn [ottenbura. ndeinprov XX.XXI 5000 100 108,00 Idorazlaw. 189731 age. Senkunsversa zgen des und Lüdenscheid der Kreis Altenaer Schmalspur⸗ s Frese. Eisenbahn, der K. p Dr. Tyj. Gee⸗ G do. XXIIHXXIII 8 EEEEEE11 .e fr 18 bahnen wird der Ausnahmetarif für den Uebergangs⸗ Kaiser 7 erdinands⸗Nordbahn, der K. K. priv. Verlag der Expedition (S cholz) in Berlin. do. Ko a 8
8.
—
1“ 82
— — — — — 88 —
SDSN
2 S9gge bees egeggeggSe 0
—,—,——2Eiiö—
395 F22592
3 ½ 3
2̊
2 80g
1000 — 200,— 1000 — 200 98,90 B 3000 — 100 98,60 G 2000 — 200 99,00 G 2000 — 200 99,00 G 5000 — 100 ]103,10 bz G 5000 — 100 09,80 G 3000 — 500 98,75 G 5000 — 500 100,50 bz 5000 — 500 99,30 B 2000 — 200,— 5000 — 500,— 2000 — 2009,— 5000 — 500 98,75 G 1000 — 200 [99,50 bz 1000 u. 500 104,10 G 1000 u. 500 98,80 G 2000 — 200,—
— SSSSSS oneo ö* * 9
—½ —
S. — - 2,———— — —
— — —,—,—. D
32,90 bz G 32,90 bz G 32,90 bz G 44,10 G
έ¼ 5 8 8
— — — = —+½ , S
— — —— SSS=S2ö
—
— 222222222222222ö2=ö=Zöeg
—
0*—
—
40,60 bz G 40,60 b; G
108,25 et. bz G 103,25 et. bz G
102,80 et. bz G 102,25 G 101,25 bz 102,30 bz 0][102,30 bz
0 102,80 bz 15.4.10 [101,00 bz G 1.2.8 90bz
D =
osen.
22260—-éq—22ͤ==é'-2öö2ͤög2ö
D
—2ͤ=éö2éö2ö2ö=
A
8 e n — —
— — — — — — — — — — — — N
22g2S
300 A 99,35 bz G A8 2 91,60 A 2000 — 500,— b 0 99,25 B 1 1 8
D
2
5000 — 200 —, Kaisersl. 1901 unk. 12 ihn (österreichische
Karlsr. 1900 unk. 1905 b 1 8 Schme n. Kaschau⸗Oderberger Eisenba Hese 9 . . 85 1ogn8 1903
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. verkehr mit den üe ns Seezwalseebeggnen Ein en) der 78. F. 28 Desterreichischen Nord⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckere und Ven 8 8 Lage, den 6. April 1904. auf die in Ladenseheid nach,de us⸗ westbahn und K. K. priv. Süd⸗Norddeutschen Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 Kiel 1898 ukp. 19101 Eerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. der Schmalspurbahnen übergehenden Sendungen aus . K. priv. 8 8 8 nh 8g
223222282
— —
1. 8.8 42 1.
—,— — —
—
—
do.
. 2
8 2 922,5b-4b-8826546565önönnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn,n
D