1904 / 87 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

gs. . ““ . [1seg3l 16“ 8880 Glettgische Straßenbahn Breslau. Maschinenfabriken vorm. Gebr. Guttsmann und Breslauer Metall⸗ Ausgabb. —Berleb 903. b Daülwusch n. 88 hehxoe. 3 Blar Per 9210 vezember 1202.

gießerei, Act.⸗Ges. S g öb14“*“ n am 31. Deibr. 1903. 5,D Akienkapital . . . . . . . 4200 0000

Herr Stadtrat a. D. Chr. Ernst Wecker hat aus Gesundheitsrücksichten sein Amt als Aus⸗ Finsenkonto 0 % Abschr. b eene 1. Januar 1904 290 TP1VöPöTööö Aktienkapital 8c00 000 Attie 8 2) Guthaben bei Bankiers . . . . . . 2) Obligationert . 1787 000

Mobilarkonto, 1 . nfe : sichtsratsmitglied unserer Gesellschaft niedergelegt. Unkostenkonto. . . 77 66 ꝑEinnahme 1903 . . . . . . . . 25 5206 eh cgbezedchact. 171 928,43 8 300,—). .. . 12 000 000 F87'25 üchrab ung 12 534,64 159 393 79 Reservefonds .. 1 200 000 a. eigene..

Breslau, den 11. April 1904. Der Vorstand.

Guttsmann. Schreiber. Fepanaturevfonte, Bestand 1. J 1903 16 360,80 schinen und Gebäude 151 158,82 Amortisationskonto der Konnesfion 748 800 b. Vermögen von Erneuerungsfonds 349 303

1 .2 estand 1. Januar 190: lvschiner 1 158,822 8 dom Wintemer Bade Gesellschaft. ethatnisee “” I““ Artivag. Vilanz Pro. 21. Dezember 1903. 1“] Bierkontoe . 6 365 32 11“4“*“ 122 429 962 des Auffichesrats; 8 ee bar im sha za.

1 i. b L21M 10 168 27 Abschreibung 2 für die Beamtenunterstützungs 1 Kassenbestande) 15 695 45] 8) Geheimrat Heimann'sche

v 71 8 24 11971 gtzange und ““ 1“ affe 9 . bei Behörden 43 938 : Stiftung. . . .. 13 7888 G“ 19165,7 ““ 2 Aöschrei 12,20 ür die Arbeiterunterstützungs⸗ Gesamtkosten d. Anlage 7 080 2 289,02 Baukonto Stammbahn .. 22 790 Hetpg. R. 11. L.r ke RXMvöm d ldenbahh. . . N 7 73972 fle⸗ uütng u. diverse Grundstücke 65 910,95. 7 146 199 9 Dividenden⸗

asser gantonto 8 35 1 . de n mewnnem. memmanwas vxoxsmvevvra . b 1056 643 sse schein öööö . 8 pezialreservefondskonto .. Abschreibung.. . Fene 439 Kreditoren: Beamtenunterstützungs⸗ LELEinienn 21 382 nlir Förderschaf ce 523 455,27 1““ 9 Materialienbestände . . .. .. 313 202 11) ach heablende Phlioetiggen.

Debitorenkonto.. 2 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto, Immobllienkonto 486 121,08] Aktienkonto Kassakonto 45 Reingewinn 8 Inventarkonto.. 1 10 749 74 Kapitaskonto 240 000,— lbschreib -ee 8288 319 Abgabenn Steuern. 158 430,18 8) Dienstkleidungen 12 277,52 „Juli / De 35 740,— 37 220 3 28133 Iöu 8 8 5 G Züen bis uschinen und Gebäude 1 728 033,71 G BceFis de seitben⸗ 394 042,04 davon Abschreibung 12 276,52 12) Noch 8 de eelee 1 inn⸗ und Verlu lkonto. ankguthaben.... 16“ 0 057 30 31. Dezember 1903 850,— 50 Abschreibung .172 803.— 1 555 230 8 8 . mithin

1 Kasse II1I1““ 9S EÜhobilien.. . . . 2. 256 6837 fender Rechnung.⸗872 042,49 1575 29595 9) Ihventartem, tensilten und, diver ““

1903 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 1 Abschreibung y“ 5 000,— 251 683 Nicht erhobene Dividende pro 1902 Maschinen 45 879,30 18 Diverse EE“ 1 67 724:

An Reparaturen und Betriebs⸗ Dezbr. Per Veeh . 1““ Ga 989 8n 27 967 59 gerkzeuge und Geräte 43 753,97 T1A1X“ 10 360, davon Abschreibung 3 979, 30 14) Gewinn pro 1903 . . . . 295 635 eö“]; schreibung 43 752,97 . mithin 41 900 8 1““ G 1 10% . Zinsen⸗ ꝛc. Konto.. 113 % 8 559 600 5 889 .. . und Verlusel eaazahtungen. aldovortrag für 13 1 9 18Bb 1 6 Gewinn⸗ und Verlustkonto 11 bkbhitores . . .. ... V 3 Crefeld, 11. April 1904. Abschreibung 13 000,— 3 292 615,— 12) Pferde und Wagen . . . . . . .

Crefelder Stadthalle Actien⸗ „Gesellschaft. EC11114“ 900 000,— 2 392 615 Summa 92 Summa]7632 915

Witten, den 26. März 1904. 8 8 2 392 Der Vorstand der Wittener Bade⸗Gesellschaft. T“ Arth. Leysner. 8.8 VI I derschach 8 1 Debet. Gewiun. und Verlustkonto L2e- 31. Dezember 1903. Kredit. Theod. Müllensiefen. Carl Seidel. Theod. Kettle [3592] Lechenicher Credit Verein Act. Ges. 4 1 120 245,12 2 ü * 8e-

Der Auffichtsrat unserer Geelschaft P aus den Herren: Aktiva. Bilanz pro 19903. göschreibunlg. 112024 1 008 221 12 9 Handlungsunkosten 6 *9964 9 Saldovortrag aus 1902 2 182 62 1 HherrtaeFe hehhe⸗ gf 1.“ 1““ ꝓõ laschinen und Gebäude 1 721 445,35 8 Betriebsunkosten .. .. 106 243/89 9; Betriebseinnahmen .. 895 236/6 eentne le de; 1898 208 2 8 Abschreibung I““ 894,20] 1 540 551 Gehälter und Löhne .. 330 351 02]3) Diverse Einnahmen .. 38 180 ¾

G Barbestand... 6* 59 Vtt engrussfapttar . 1 di enmobilien. 635 007,33 Beiträge zur Krankenkasse, Invaliditäts⸗ und 4) Ueberschuß an Mieten

Kaufmann Moritz Hanf 188 3 be 8 8 Antizipandozinsen.. 3 ꝑ170 78 Ausgaberkste .. 54 662 ei 790 86822 367 3. Altersversichereng 3 704,09 a. Luisenplatz Nr. 12. 8 Ülschreibung ¹ Prämien für Feuer⸗ u. Haft. 3 437,10

Kaufmann Heinrich Leye, 1 1 3 4 Aktiendebitoren ... 112 500 —- Spareinlagen... 1 635 891] G 44 943,45 z5

Kanstne⸗ 5 ö“ 1t Effekten... . 386 340 Antizipandozinsen 1 269,40 sengihunh 8 44 942,45 pflichtversicherung u. Beitrag ““ b. Gräbschen

ausstehende Darlehn. 1 052 71173 Kontokorrente ... . 5 249 2 zur Berufsgenossenschaft 12 309,61 16 013 Nr. 54 .—1.713,68

Ingenieur Friedr. Caemmerer in Duisburg. Zessionen. 389 498 08 E““ 11 500— enbehn 8. 78729 86 Stei und Abgaben . . . . . . . ... 74 222 2 Summa . 3. 301 8 Fr sher hungen auf: 5) Kunegewinn g an n Effetten

1ee2 8 . 8 öö 33 399 55 Beilenffane 1 50 579 8 32 825/ 95 spositionsfonds. 8 22 500,— 8 en. v““ 8 . Dienstanzuͤge (cfr. Aktiva Pos. 8) 12 276,52 Kurfürstendamm⸗ Gesellscha 1s Stückzinsen von Effekten .... 1 980 60 Delkrederefonds .. 47 376 15 trschächte 1 und IV 37 173,13 Iege arien sürr aPghs. Darlehn 32 050 85 10) Reserbefonds II .. 12 994 32 Ubichreibung C1“ 3 717,— 33 456 13 schinen (cfr. Aktiva Pos. 9) 3 979,30 45,02

8 1” Liquidationskonto 1903. Zessionen 10 006 59]11) Unerhobene Divid. aus 1902 90,— eiterwohnungen.. 133 045,02 V mnẽgefamt 16 255 82 (Gewinn. und Verlustkonto. 8 Smn llientkonty . . 4 060 141 12) Mobilienkonto . . . .. 2 519 46 Abschreibung . 2 666,— 130 379 02 ““ 3 7) Obligationenzinsen .. . . . 72 240

1³) Mobilarwert . . . . . . . . 11138 52 13) Reingewinn . . . . . . . . . 19 83060 dilar .. 12— 3 2) Jebinn L2n888s b . .295 635 8p b 6

3) Effekten: 3) Amortisationsfonds. . 3351 000 .ℳ 2 695,45 8 Gesetzlicher Reservefonds 1 445 164

990

.“ Summe Aktiva 2 102 615/40 Summe 2 105 615,40 hselle. ““ 44 463 ewinn (efr. Bilanz). 11 416 940 769 36

2 2 8 ünr 8 Die Rückstellungen betragen für den Erneuerungsfonds 60 000 ℳ, Amortisationsfonds 12 000

Gemeindebildung. 12 746/ 35 ““ b 1 714 670,40 vW16“ 4 045 400 09 1) An Geschäftsunkost 5 3₰ 88 . 957 815,39 2 672 485 1 88 Die vorstehenden von der heute stattgehabten Generalversammlung genehmigten Rechnungsabschlüsse 4 081 660/ 31 V 60 31 ö vst vG Per Beuttogewinn.. 1 110 000 3 % Deutsch 4 bringen wir hierdurch mit dem Bemerken zur Kenntnis, daß die auf 5 % festgesetzte Dividende pro 1903 4 081 660,31 9 Gehälter . . . . . .. 8 ttenkonto: K 88 0 Sn ven 8 8 egen den auf der Rückseite mit Namen bezw. Firmenstempel des Präsentanten zu versehenden Dividenden⸗ Bilanz p per 91. Dezember 19909. 8 öö 8 feichsanleihe zum Kurse veen 409, 1 sae Nr. 1 der Aktien à 1000 von Nr. 1- 4200 mit je 50 zur Auszahlung gelangen wird 8 An Reingewinn verteilt scch wie folgt: ziedene Akti 6 45 600,— 978 000 —- in Breslau bei dem Bankhause C. Heimann und der Breslauer Wechsler⸗Bank, 4 % Dividende.. .ℳ 4500,— sschiedene Aktien ——2 9 2 8 in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland und dem Bankhause Delbrück, ttiva. ℳℳ 14 % Tantiemen 2236,25 1611616161111““ 8 Leo & Co. 1) Hauskonto: Villa .... 6 60 000 8 % Superdividenden . . . . . . 9000, —8 8 18 745 967 89 8 si8 745 967 89 Breslau, den 11. April 1904. Elektrische Straßenbahn Breslau.

2) Hauskonto: Villa I . . . . . . . .. . 50 000 Reservefonds I . . . . . . 2 4094,35 19 8308 III1 d Dahlbusch⸗Rotthausen, den 11. Februar 1904. Der Auffichtsxgr.

3) Effektenkonto: 213 000,— 3 ½ % preuß. Konsols .. .. 6öu“ Summe 34 226,80 Summe 34 226 H. Stern, Chaudron, 8 8* . Der Generaldirektor: Stellvertreter des Vorsitzenden. Vorsitzender. [3585] 8 Bilanz der Kulmbacher Spinnerei

77 700,— 3 ½ % pomm. Pfandbriefe. 11“ 288 445 [3856] S 1 db Akt Il

3 500,— 3 ½ % preuß. Lentral⸗ Bodeneredit andbriefe ““ amlan ahn iengese schaft. E. Tomson. X“ E. Stinglhamber. Ed. Wiener. ZII si

4) Kassakonto: Bantgethaben. 8 1 Aktiva. Bilanz am 30. September 1903. Passiva. O 1 ens. G. Payen. A. de Vaux. üüsersss ber Al. Dezember a2. ¹ 8 G Gewinn⸗ und Verlustkonto. 83

öa11116111 4 607,29] 2 093 690 11 aͤa14444“ yv . 3 248 946,09 Immobilien ... 1 319 072 46 Aktienkapital. 1 480 000

Garn und Baumwolle 74 351— parkassa. 104 984,49 Materialien . . . . . . . ... 35 105 Berufsgenossens chaftsbeitrag ver 1603 2 000

47 702,45 Fasabestand 1 hcs Obligationszinsen. 4 000

8 Per 89 Diverse Debitores: Kanalisationgkonto, Kanalisationsabgabe⸗ 18 b ꝛc. 173 497 Eilinbahnkonto 3 Akrienkapitalkonto.. .. 1 bngr und Landmiete.. . 10 524,95 Maschinen . . . . . . 631 322 17 Prioritäten .. . 400 000 85 278

Hypothekenbestand.. . . 8 14 7130⸗=— Konto der von der Bahn⸗ 4 ½ % Obligationskonto.. . . . 2 000 000 onifikationen, Erlös aus dem Verkauf von Gegenftänden, die nicht mehr gebrauch g 4 072 763 einheit Fisges kassenen 1 Kautionskonto.. 4 40 000 werden, Verschiedenes . . .

b eoß G 34]¼ Diäpositiongtonto 145 000 —- Finsen und Kursgewimn . . G . rund⸗ und Bodenkon 0 8 8 gang bis Sep em er 1 der Ziegelei.. 8 33 377,87 8. Amortisationen .. 104 200 1) , 8 8 1 E“ 848 G 2 Zllans. v“ Verfallene dehelbin 8 dem I Jahre 1898 8 g 16 u 9 700— genösterensaldo .. 134 311˙2 . Ho ahre E1“ 8 1 4 ,22 Gratifikati E. 3 000

b“ 375 Konsolt 98 ¼ 4. 3f. do. pro 1902,03 22.25 —„2 851 2 142 148 76 ö““ ve

64 544,19] 142 003 20

2) Diverse Kreditores: Charlatengurner Wasserwerke. 8 26 988 1. April 30. Sep⸗ Bilanzreservefondskonto 282903 V 8

öebbeeeeeee]; 8 945 tember 1903 .. 9 Doti 52/ . . 22: 2 85 d 1“ 18 b 7

h dh e Lsse Erneuerungefondzeffektenkto 8 8 222* 2 851 Grund⸗ und daʒx 2 1“ 123 234,27 1 212 7897 8

4 072 76360 Spezialreservefondseffekten⸗ V 1“ 8 Verschiedeneszs . 2— ¹0 391,80 152 62607 Gewinn. und Verluftkemte ver 21. Dezember 19903. Haben. Abgang bis 30. September 1903 3 075 68 9

b ff 82 f 8 SHSstddeutsche Eisenbahngesell⸗ 1“ Die Liquidatoren der. Kurfürstendamm Gesellschaft. ssscchaft (4 ½ % 8 8 27 817 1. Ehchgeühangen: . 12 534,6Ä46 Generalunkosten .... 359 473 11% Per Bruttobetriebsüberschuß . chreier. Dr. Schultz. 8 Finsen auf Effe ten 1“ 533,76 2 Kaschinen und Gebäude 15 158,— 8 Interessen ... 1 21 620 56] Wohnungsmieten.. olierung pro 1902/03 . . . 15 218 Immobilien.. 30 000,— Arbeiterunterstützungen. 8 990 50

3854 2 2₰ . 18854] Moritz üei gs Nachfolger, Aktiengesellschaft. Spezialreservefondskonto: Fisenbahn . . . .. 1 000,— ratik. nen . .. 3000 Aktiva. am 31. De ember 864- Passiva. * Bestand per 30. September 1902 1 655 Schachtanlage II Förderschacht. 37 141,54 393 084 17

8 8— Abgang bis 30. September 1903 4121 aschinen und Gebäude 172 803,— Feri 12271 8 ʒZImmobilien.. 5 000,— Gewinn per 1903 ohne Amortisation 64 88888

ecees eWitht. Leutzsch. 75 000 Aktienkapitalkonto 1 000 000 Zinsen auf Effekten.. 1 26 25 veeeöb“ 13 000,— 457 628 36]%

1161X16“X“ 187 498 Hypothekenkonto .. .. 174 500 Dotierung pro 1902/03 8/48 1 277 42 Kitggfen 100 000,— n den Aufsichtsrat wurden wiedergewählt die Herren: Gebäudekonto 86 190 500 oidendenkonto,inerhobene vpothekenkonto.. . .. in 2999 S Schachtanlage III Förderschacht. 112 024,— 1) 1 u. Fabrikbesitzer Heinrich 3) Fabrikbesitzer Christof Fleischmann, Fürth.

Dampfkessel⸗ und Mas schinenanlagekonio 25 100 “* 2 900 8 Maschinen und Gebäude 180 894,20 5 u ürth. Fabrikbesitzer Konrad Hornschuch, Forchheim. X“ 97 996 1 Immobilien..... 12 700,— 2) Rcdennschuc, Füf Oßwalt, Förth. 6) Fankier Angelo Wasseemann,⸗ 1— 86

Elektrische Anlagekonto... . . 9 000 Reservefondskonto. .. 44 325 72 1 3 8 18 Betriebsmaschinenkonto... 62 000 Spezialreservefondskonto. 55 000- 8 ee I Eisenbahn.. 33 754,— 29. März 1904. viheebö. 11 003 Kreditoren (Agentenpro⸗ K Verlusttonto: geg Wetterschächte .. 88 1C1A4X““ 17,— 1“ 8 hassstsaas 1 bissatec pr. Fpispervl. Wechselkonto.. b 27 550 vision ꝛc.). 15 737: 11“ . er. Arbeiterwohnungen... . Lithographie⸗ und Steinekonto. 93 425 Gewinn⸗ und Verlustkonto, 145 378˙ 8 1336 76913êp 8 1336 769 l Werkzeuge und SS Schachtanlage I Inventar⸗ und Utensilienkonto.. 8 8 800 Gewinn. und Verluftkonto. . . 1II olzlager.. .. 1“ 26 271,— 1 (ZIl Per b Amortisationsfonds der Bergberechtsame. 11“ 207 604 32 1 Handlungsunkostenkonto . . . . . . EEeeeeeeeeeeeeeeebö1““ Bleibt ein Nettoüberschuß. . 1 2 Bankguthaben ... 1 147 750 63 9 8 Obligationenzinsenkonto. 90 000 Betriebskonto: den wir, wie folgt, verwenden: b I1 jenkapitalkont 3056 0JS 2. Vorausbezahlte Feuerversicherungsprämie 2 610 17 6 V Zinsenkonto.. 4 927 96% Betriebseinnahmen 243 622,08 1 Beitrag zur Arbeiterunterstützungskasse I1“ 6 000,— Anlagenkonto: Bestand Aktien apitalkonto . . 17150 050⸗— 1437 841 Fv 1437 841 Verwaltungskosten an Betriebeführerin 9 089 Betriebsausgaben . 137 497,99 Beamtenunterstützungskasse.. 6 000,— b 1. Januar 1903. .2 354 122,79 ö ’¹¹ 8 ö“ Peeg ger 1 b 2 c) 21. 8. 1902 Erneuerungsfondskonto: Betriebsüberschuß. Sees erbtrer nura 106 124 Dispositionsfonds zur Verfügung des Aüfsichisrats ü Abgang pro 1903 . . 13 852,86 ab Rückzahlung. 12 . V 2 Eee. es.eermers g- 8 ezember Kredit. Dotierung per 1902/1903 . .. 15 218 25]% Konto der von der Bahneinheit aus⸗ Beamtenunterstützungskasse. . 590 900,+†+ü 8 2 340 269,93 Reservefondskonto: . 111ö“ 1 —„ Bilanzreservefondskonto: geschlossenen Trennstücke, Gewinn 13 000 1b Tantieme der Dtrektion und der Bamten 76 592,94 8 Zugang pro 1903 . 168 096,26 Bestand am 1. 1. 1903 160 089,75 Handlungsunkostenkont 26939 19]C 27[25 % Dotierung per 190211903.. 22 25Diepositionskonto: Verteilung einer Dividende von 4 %. . 480 000,— 8 2808 868,1050 Jugang pro 1903. 894.74. 167 984,49 Diskontkonto 8 9 8 3 703 Rernian EEbEöö ¹1903. 8,46 (Dotierung des Bilanzreservefonds) 22 Tantieme des Aufsichtsrais . ne 8 statutgem. Abschr. 1903 377 309,36 Bankkonto. 116“ 1 88 Immobilienunkostenkonto ... 1 407 81] Gewinn⸗ und Verlustkonto, 88 und 1 Ver astkonto: v1X1A1XA“X“] Fersaseneng u von 12 % . 1 440 000⸗—- ““ 271056/,8535 HLE“ 88 864 756 34 Kranken⸗, Inval.⸗ und Uifaliversicherungskonio 3 48170 Vortrag aus 1902 .. 41 Gew h. Verteilung einer Sup 8 00— 88 ab außerordentl. do. 8 w 3 Reifespesenkonto. g 9 566 b b ewinn.. 437 38 Dispositionsoneos. . . 256 5, durch Ueberweisung v. Gewinn⸗ und Verjustkonto: be 1668 49 564 125 9722 30 Saldovortrag. —2 109,7 68 Rückzahlungskonto 315 471,01 1815 585 82 u“ vda dig⸗ 2 392 615,— . 5S eibung der Anlagen 70Ss 2 392 615, Arbeiterwohnungskonto 465 662,87 8s b *. 4 656,83

öö.. 5 127 88 Königsberg, im Februar 1904. 1

rovisionskonto .. 37 249 61 8 18 Der Fheeeheenet. 18 Der werhand Die Dividende von 48 Fr. 60 pro Aktie ist zahlbar vom 15. April ab 8* der statutgem. Aschreib. 1903 4 656,63 461 00624 82en inkommensteuerkonto. . 9 892 8. 1 Graf von Keyserlingk, stellvertretender Vorsitzender. Lucht. 3 dfellschaftstasse in Rotthausen und bei den nachstehenden Bankhäusern der Gesellschaft: Grundstückkonto. 829 903 53 381 969,99 Mindererlös für Se, ägln Maschinenteile 477 1842 der „Banque de Bruxellese in Brüssel⸗ Fsfektenkonig . . . 755 687 20 ab Anleihezinsen 65 759,15 72 416 XX“ Samlandbahn Actiengesellschaft. E h Hrusfel, Kaffe, und We ccseltonto. . .. 24 963/44 g 1—

Abschreibungen .. 1 B B bir 9 8 6 90 4* 8 7 1 c . 21* 2 ““

Reingewin... 5 —S 16“ persammlung am 28. März cr. besteht der Auf⸗ Hamburg. u Aöe. wählte die Generalversammlung vom 9. April cr. an Stelle D bofstetgss 522 667 99 ibt Rei us 0 205 405 205 sichtsrat aus folgenden Mitgliedern: Die Dividende von 5 % = 50,— pro versorheng Herren Alfred Dubois und Frangois J. Gilbert die Herren Graf Albert du Chastel, 8 16““ verbleibt Reingewin g. 52

gxreecte 8 44 gelangt mit 10 % = 100,— zur Auszahlung. 1) Foumergentam Lewandowski in Königsberg i. Pr., Dividendenschein für das Geschäftsjahr 1902/03 gge⸗ skentner aus Brüssel, und Josef Berger, Bür 5 ter und Notar zu Genappe. 6 410 19452 Moritz Prescher Nachfolger, Aktiengesellschaft. 2) Landrat Graf v. Keyserlingk in Fischhausen, langt üe 15. April n. cC. an bei der Dahlbusch⸗Rotihausen, den 11. . SHe. 11.“ 138 42]

Der Vorstand. R. Wenck. stellv. Vorsitzender, 3) Bankdirektor Kraschutzki in Königsberg i. Pr., 8 (Abteilung für Wertpapiere) E. Tomson. Duisbur er Kupferhütte 2) Nefenühein. Brrsthender eller in Cöln ftell.

8 4 Bankdirektor A. Hoppe, München, stellv. Vors., 8 Kommerzienrat Aronsohn in Bromberg, zur Auszahlung. 882 Bekanntmachung. burg, ausgeschieden und an dessen Stelle Herr Robert Moritz Prescher Nachfolger, A.⸗G. Buchhändler Georg Hirzel, Leipzig, abrikbesiter veeb in Königsberg i. Pr., Die Dividendenscheine sind mit arithmetisch 8b Vöreini te Servais Werhe, Ahtien- Collart, Ingenieur zu Steinfort, Großh. Luxemburg, in uisburg. 88 8 z) bertrriender Vorstzender, in Mannheim, Nach der in der Generalversammlung vom Kaufmann Emil Wintler, Leipzig. 5 Kegierungsrat Dr. jur. Hassenstein in Königs⸗ ordneten Nummernverzeichnissen einzureichen. g 1 gewählt worden, welcher die Wahl angenommen hat. „, 9 Ayri 8 Bn ktor The Pli⸗ ninger in Frankfurt 88 Narsechealolgten Nenvac an e-ree eeee Lercsch. Kn, Spe⸗ 85 a berg i. Pr. 8 Hamburg, den 12. April 1904. 8 * poesellschaft zu Ehrang bvöb Ehrang, 11. April 8 8 E in der Gen feversernslang, un.. vhrh e 9* Hodor ening . es Au rats besteht derselbe aus den Herren oritz Prescher Nachfolger, A.⸗⸗G. G er Vorstand. 3857 Sr. Der Vorstand. tsrat unserer Gesellschaft ist 28 Der Vorstan 11“ orgenommenen Ne⸗ S eh luf⸗ Sahaxrnans Dr. 1 Zod. Junck, Leipzig, Vorsibender, Der Vorstand. R. Wenck. 13855] Lucht. af-Buerschaber aea den Weshjchtciar zu Cap, Großh. Lurem⸗ 1 sichtsrat aus folgenden Herren: -I5 Faͤbrikbesitzer Richard Curtius in Duisburg.

6 31“

457 628

ö“” Bilanzkonto der Duisburger Kupferhütte in Duisburg

78 000,— Aktiva. am 31. Dezember 1903.

Passiva. mnnemnrvhanrnfrh.

seen

E

1) Kommerzienrat Dr. Heinrich Brunck in Ludwigs⸗ hafen / Rhein, Vorsitzender,