13885] Aachener und Münchener Feuer-Versicherungs⸗Gesellschaft.
Die diesjährige achtzigste ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft wird am Sonn⸗ abend, den 30. April d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftshause hierselbst ab⸗
abgehalten, wozu die Herren Aktionäre hierdurch er⸗ ebenst eingeladen werden. Tagesordnung:
Erledigung der durch § 40 des Statuts vorge⸗ chriebenen Angelegenheiten, insbesondere
1) Rechnungslage für das Jahr 1903, Beschluß⸗
fassung über die Genehmigung der Jahres⸗ rechnung und der Bilanz sowie über die der Direktion und dem Verwaltungsrat zu erteilende Entlastung.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
gewinns beziehentlich Festsetzung der Dividende.
3) Aenderung der Fassung des § 4 des Statuts,
betreffend die Angabe der einzelnen Versicherungs⸗ zweige der Gesellschaft gemäß § 8 des Reichs⸗ gesetzes vom 12. Mai 1901. 4) Die statutenmäßigen Wahlen. 1 Die Jahresrechnung und Bilanz sowie der Geschäfts⸗ ericht der Direktion mit den Bemerkungen des Ver⸗ altungsrats liegen in unserem Geschäftshause vom 5. d. M. ab während der üblichen Geschäftsstunden ur Einsicht der Herren Aktionäre aus. —
Aachen, den 11. April 1904.
Die Direktion. Schröder.
Aachener Rückversicherungs-Gesellschaft. Die diesjährige einundfünfzigste ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft wird am Sonnabend, den 30. April ds. Js., Vor⸗ mittags 11 Uhr, hierselbst im Geschäftshause der Aachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft abgehalten, wozu die Herren Aktionäre hier⸗ durch ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung:
1) Rechnungslage für das Jahr 1903. Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Jahres⸗ rechnung und der Bilanz sowie über die der Direktion und dem Direktorialrat zu erteilende Entlastung.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns beziehentlich Festsetzung der Dividende.
3) Die statutenmäßigen Wahlen.
Die Jahresrechnung und die Bilanz sowie der
eschäftsbericht der Direktion liegen in unserem
Geschäftslokale vom 15. d. M. ab während der üblichen Geschäftsstunden zur Einsicht der Herren ktionäre aus.
Aachen, den 11. April 1904.
Die Direktion. von Görschen, chröder, Vorsitzender. Spezialdirektor.
13972 Actien⸗Gesellschaft
für automatischen Verkauf.
17. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 28. April 904, 3 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Hamburg, Gerhofstraße 32 I. 3 Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz und Erteilung
der Decharge.
Bericht, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Billanz liegen im Bureau der Gesellschaft, Gerhofstraße 32 I in Hamburg, vom 20. April
a. c. an zur Verfügung der Aktionäre.
2) Statutenmäßige Wahl eines Aufsichtsrats⸗ mitgliedes an Stelle des dem Turnus nach aus⸗ scheidenden Herrn Max Tretropp.
Diejenigen Aktionäre, welche an den Beratungen und Beschlußfassungen dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich vorher an den Werk⸗ tagen zwischen 10 und 3 Uhr durch Vorlegung ihrer
[3960]
Schlesische Kleinbahn-Aktiengesellschaft.
Die 8v. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 2. Mai 1904, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause der All⸗ gemeinen Deutschen Kleinbahn⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin W., Linkstraße 19, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1903, Entgegennahme des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Revisions⸗ berichts des Aufsichtsrats für 1903.
2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum dritten Werktage vor der General⸗ versammlung, Nachmittags 2 Uhr, ihre Aktien in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, Commerz⸗- und Disconto⸗Bank, Deutschen Genossenschaftsbank Soergel, Parrisius & Co., Akt.⸗Ges., Deutschen Treuhandgesellschaft, Nationalbank für Deutschland und dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein; in Breslau bei der Breslauer Discontobank, dem Schlesi⸗ schen Bankverein; in Kattowitz bei unserer Gesellschaftskasse hinterlegt haben.
Statt der Aktien können auch die Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars sowie auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden über die bei denselben als Eigentum von Kommunal⸗ verbänden oder als Depositum verwahrten Aktien hinterlegt werden.
Ueber die geschehene Hinterlegung von Aktien oder obiger Depotscheine bezw. Bescheinigungen wird dem Aktionär eine Bestätigung erteilt, welche als Einlaß⸗ karte zur Generalversammlung und zum Nachweis des Umfangs des Stimmrechts dient.
Aktionäre, welche zur Teilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt sind, können sich durch Be⸗ vollmächtigte auf Grund schriftlicher Vollmacht und der Einlaßkarte vertreten lassen.
Kattowitz, den 11. April 1994.
Schlesische Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Magnus, Vorsitzender.
[3962] — Einladung zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung der
Cellulosefabrik Memel A. G.
für Sonnabend, den 7. Mai 1904, nach Memel im Verwaltungsgebäude der Gessellschaft, Nachmittags 5 Uhr.
Tagesordnung:
1) Antrag auf Aufhebung des Beschlusses unter Nr. 7 des Protokolls der Generalversammlung vom 27. November 1903 betr. Umwandlung von Stammaktien in Vorzugsaktien.
2) Antrag, das Grundkapital in der Weise um ℳ 162 000,— herabzusetzen, daß gegen 2 binnen einer Ausschlußfrist von 4 Wochen nach Ein⸗ tragung des Beschlusses eingereichte Stamm⸗ aktien über je ℳ 1000,— eine auf ℳ 1000, lautende mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1904 ausgestattete Vorzugsaktie gewährt wird.
Aktien, welche der Gesellschaft innerhalb vor⸗ stehender Frist nicht eingereicht sind, resp. ein⸗ gereichte Aktien, deren Zahl durch 2 nicht teilbar ist, und welche der Gesellschaft nicht für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden nach § 290 H.⸗G. B. für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten öffentlich meistbietend verkauft. Der 788 wird anteilig unter die Betelligten ver⸗ eilt. 8
3) Antrag, das Grundkapital um bis ℳ 325 000, eingeteilt in 325 Stück auf den Inhaber
2456 2502
13978]
Compania Salitrera Santa Clara.
Einladung der Aktionäre zur neunten ordent⸗ lichen Geperalhersanpalung im Bureau der Ge⸗ sellschaft, Marktstraße Nr. 12, auf Sonnabend, den 7. Mai, 4 Uhr Nachmittags.
Tagesordnung:
1) Bericht und Rechnungsablage.
2) Erteilung der Entlastung.
3) Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Hinterlegungsstelle für Aktien, für welche das Stimmrecht in Anspruch genommen werden soll: Deutsche National⸗Banuk. Die Deponierung der Aktien hat bis zum 4. Mai zu erfolgen.
Bremen, den 12. April 1904.
Matthias Gildemeister, Vorsitzer des Aufsichtsrats.
[3874] b Ludm. Loewe & Co. Artiengesellschaft. Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ gehabten Auslosung unserer 40 %üigen Teil⸗ schuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:
Nr. 53 67 171 177 182 188 197 228 244 275 305 321 381 400 409 441 521 569 582 584 585 635 696 712 748 768 789 797 816 826 854 856 869 873 896 937 957 973 982 1012 1021 1028 1037 1043 1107 1121 1125 1137 1147 1178 1257 1260 1285 1312 1318 1334 1345 1358 1363 1392 1432 1456 1495 1624 1641 1646 1648 1666 1879 1682 1719 1742 1748 1752 1769 1784 1814 1847 1851 1877 1907 1915 1933 1953 1961 1967 1992 2005 2015 2050 2053 2066 2096 2100 2104 2107 2110 2130 2133 2145 2172 2192 2256 2272 2298 2310 2312 2359 2377 2381 2388 2398 2417 2430
2527 2565 2607 2620 2628 2644 2704
2722 2725 2741 2757 2759 2773 2780 2786 2795 2896 2928 2930 2931 2942 3159
2818 2889 2897 2975 3059 3104 3120 3129 3141 3152 3161 3223 3262 3286 3299 3325 3352 3370 3375 3388 3402 3405 3414 3419 3432 3437 3449 3483 3486 3514 3547 3561 3563 3567 3585 3598 3603 3620 3623 3631 3643 3645 3676 3716 3734 3756 3758 3759 3761 3781 3790 3808 3853 3870 3911 3912 3916 3956 4023 4049 4050 4065 4071 4089 4113 4131 4144 4145 4150 4167 4183 4256 4315 4319 4336 4348 4353 4369 4396 4402 4409 4411 4425 4426 4436 4439 4507 4510 4515 4519 4552 4596 4611 4628 4648 4685 4688 4714 4720 4731 4757 4786 4791 4882 4934 4949 4952 4981 4996 5024 5170 5193 5195 5199 5223 5251 5257 5260 5270 5279 5297 5308 5318 5331 5333 5346 5379 5400 5407 5410 5421 5428 5434 5448 5487 5491, 275 Stück à 1000 ℳ Nr. 5640 5685 5700 5704 5715 5735 5736 5830 5846 5860 5862 5872 5914 5917 5918 5920 5925 5930 5933 5934 5957 5972 6007 6027 6043 6086 6107 6117 6118 6137 6140 6158 6180 6182 6199 6247 6252 6318 6390 6391 6419 6444 6460 6485 6527 6536 6551 6554 6592 6611 6627 6643 6679 6690 6700 6701 6712 6729 6730 6745 6753 6792 6794 6798 6830 6832 6847 6857 6865 6869 6886 6930 6942 6960 6965, 75 Stück à8 3000 ℳ Die Rückzahlung vorgenannter Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt vom 1. Oktober 1904 ab zum Nennwert bei den Herren Born & Busse, Berlin, dem Herrn S. Bleichröder, Berlin, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin und Fraukfurt a. M., der Dresduer Bank, Berlin, der Bank für Handel & Industrie, Berlin, dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, S Cöln, Essen (Ruhr) und Düssel⸗ orf, der Berliner Handels Gesellschaft, Berlin, der Deutschen Bank, Berlin. Aus früheren Verlosungen sind nachstehende Nummern noch nicht eingelöst: Nr. 399, St. 1 à 1000 ℳ, ausgelost zur Rück⸗ zahlung per 1. Oktober 1901.
2964
Maschinenfabrik und Mühlenbananstalt
G. Luther, Ahktiengesellschaft. Mittels Bekanntmachung vom 11. Januar d. J. haben wir an unsere Aktionctre die Aufforderung ge⸗
richtet, gemäß den Beschlüssen der außerordentlichen
Generalversammlung vom 28. November 1903 ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung bei den in der Bekanntmachung näher angegebenen Stellen einzureichen.
Wir wiederholen hiermit diese Aufforderung, in⸗ dem wir gleichzeitig bekannt geben, daß die Frist
zur Einreichung der Aktien bis zum 15. Juni
d. J. einschließlich verlängert wird. Braunschweig, den 11. April 1904. Maschinenfabrik und Mühlenbauanstal G. Luther, Aktiengesellschaft. Max Münzel. J. Mengeringhausen.
[3846] Braunhohlen-Aktien-Gesellschaft „Grube Ernst“
u Altpoderschau bei Meuselwitz.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1903.
Debet. An Betriebsunkostenkonto Reparaturen ℳ 2 810,52 dI1111 Eisenbahnunkosten. „ 2 555,59 Knappschaftskasse. „ 1 751,30
Beleuchtungsunkosten 218,25 vW6e6* 146,39 Kohlenverbrauch . 5 493,— Diverse. 8. 535,86 69 649 Dekortkonto. 2 Verwaltungsunkostenkonto.. 12 655 Materialienverbrauchskonto. 18 245 Provisionskonto.... 249 Unfallversicherungskonto 1 581 .n 197 Abschreibungskonto 8 500 Bilanzkonto.. 24 114
os“
Kredit. Per Vortrag aus 1902 .. „ Unerhobene Dividende.. „ Kohlenkonto
569 80 134 545 135 194 Bilanzkonto per 31. Dezember 1903.
ℳ ₰ 6 824 110 836 17 828 17 000 27 161 23 000 12 017 49 689
12 072 4 519 5 493 1 000 1 638
15 014
13 894 1 704 1 694
321 389
Debet. An Arealkonto... Kohlenfeldkonto. . Gebäudekonto . Eisenbahnkonto. Maschinenkonto . . Schachtanlagekonto Jee“ Kontokorrentkonto (60 Debitoren) Effektenkonto des Dispositions⸗ Wechselkonto ... 8 Materialienkonto. Kautionskonto .. E1“ Effektenkonto des Reservefonds. Beleuchtungsanlagekonto. Betriebsfondskonto Kohlenkonto. .
.„b1.“
b“—
Kredit.
Konto der Prioritätsaktien Lit. A Reservefondskonto. . “ Abschreibungskonto . . .. Dispositionsfondskonto. . . Akzeptkonto..
108 000 14 750 150 703 15 000 1IöI“
8 8
—— =
8
Bekauntmachung. 2 Aufsichtsrat besteht aus os. Brasch, Berlin, Kau 1 ixdorf, 31. März 1904.
folgenden Herren Kaufmann Fo iper, Stettin, Hen
mann Walter Sternfeld, Charlottenburg.
jrefhefe Fabrik Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Paul Krüger.
W. Krüger.
8848]
„Union“.
Braunkohlen Actien Gesellschaft
Gewinn⸗ und Verlustkonto
per 31.
Dezember 1903.
Debet.
In Verwaltungsunkostenkonto ..
Zinsenkonto Peoh⸗ onskonto
D. 8 Knappschaftskassenkonto Unfallversicherungskonto Eisenbahnbetriebskonto Grubenbetriebskonto EE““ Preßkonto II . Abschreibungen. Reingewinn
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Kredit.
her Saldo aus 1902 ... „Kohlenkonto
„Preßsteinekonto „Briketskonto .. „Nachnahmekonto
nlei ezinsenkonto, Zinsschein 19 d do. 20
20 492/4
6 393/41 587 19 9 425 —
9 425
5 329/19 4 329 47 2 955/43 18
44 783 66 105 276 91
201 281
21 000
18 142 78
449 421
5 073 11 260 84392 58 01579 120 771 35 4 71750 449 421 67
67
„Pre
Bilanzkonto per 31. Dezembe
Debet. Kaässakonto, Bestand ...
Wechselkonto, Bestand abz. Zinsen Materialienkonto, Bestand .. .
Kohlenkonto, Bestand. Preßsteinekonto, Bestand Briketskonto, Bestand Kontokorrentkonto, Schuldner ℳ 68 549,55 Abschreibung . . „ 1 782 57
Kautionskonto
Konto mehr erhobener Anleihe⸗
h113424* Unionschacht:
Arealkonto. . . Kohlenfeldkonto
Abschreibung. „ 6 000,—
ℳ 114 020,—
Reviergebäudekonto. . Förderschachtkonts Maschinenkonto Inventarkonto
Wasserschachtanlagekonto.
Peehentecot⸗ “ maschinenkonto . . Beleuchtungsanlagekonto. Eisenbahnanlagekonto ℳ 34 421,47 Abschreibung „ 2 000,—
Agnesschacht: Grundstückskonto..
Kohlenfeldkonto. ℳ 151 766,53
Abschreibung. „ 7 000,—
Gebäudekonto Schachtkonto Maschinenkonto. .
Abschreibung „ 1 000,—
Inventarkonto.. . Preßgebäudekonto.
r 1903.
ℳ
66 766 98 5 497 90
25 — 6 674 69 108 020—
13 021
65 765 95 62 362 51 17 208 03 29 700— 2 500— 2 000 — 6 296,49
32 421 3 141 144 766
36 070 18 500
43 469 08 14 644 85 5 000—
₰ 3 250 70 6 017,82 13 104 41 2 764 96 21 106 25 5 976,10
Gewinnvortrag pro 1903.
“
unsere Prioritätsaktien zu verteilen, w ür di Stücke über . ℳ 300,— mit ℳ 9,—,
8 „ 100 ees „ „ 30,—
“ i. S. bei Herren Hentschel &
in Kriebitzsch bei unserer Gesellschaftskasse gegen Auslieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 14 erhoben werden kann. 1
Kriebitzsch S.⸗A., 11. April 1904.
Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft „Union“. Albin Hennig.
[3849] Braunkohlen Aktien Gesellschaft „Union“.
Nach erfolgter Ergänzungswahl und Konstituierung besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren:
Kommerzienrat A. Hentschel, Stadtrat und Bankier,
Zwickau i. S., als Vorsitzenden,
Kommerzienrat A. Wiede, Bergwerks⸗ und Fabrik⸗
besitzer, Bockwa b. Zwickau i. S.,
C. A. Günther, Rentner, Blasewitz b. Dresden,
Dr. jr. Georg Wolf, Zwickau i. S., 8
Ludwig Hirsekorn, Architekt, Chemnitz.
Kriebitzsch S.⸗A., den 11. April 190bü99.
Braunkohlen⸗Aktien „Gesellschaft „Union“. Albin Hennig.
8
[39182 Gewerbe-Bank Speyer Artiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1903.
Aktiva.
Aktienkapitalkonto (noch nicht ein⸗ e“ A“ Banken Wechsel Effekten. Debitoren. 3 188.856 44“* 36 000 e*“ 1 5 394 499 46
ℳ &
750 000 128 971 138 693 858 938 293 038
1 Passiva. Aktienkapitalkonto . . . N Außerordentliche Reserve. Depositen. 1“ Tratten
Kreditoren.
Banken
Einlagenkonto 1 Unerhobene Dividenden. Vorerhobene Zinsen Reingewinn
1 500 000 138 000 157 000
2 005 293
10
1 006 274 61 182 575 20 6 996 66
6 798 67
4 750 30 127 582 58
v 5 394 499 46 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. Bezahlte und gutgeschriebene Zinsen.
150 076/16 22 186 61 v 11 415/ 21 Vorerhobene Zinsen pro 1904. 4 750/30 Reingewinn pro “ 127 587 58 8 8 bM316 015 86
Haben. 1
Allgemeine Unkosten Steuern
· . . . 36 569 66 Eingenommene Zinsen und Provisionen, Gewinn an Effekten, Coupons und Sorten, Hausmiete und vorerhobene 8 Zinsen pro 1903. E“ 279 446 20 316 015 86 Der in der Generalversammlung vom 11. April 1904 gewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren Sigmund Herz, Friedrich Heß, Joseph Kuhn, Th. Michaux, Carl Schalk, Heinrich Weltz. 8
259 223,34
9
100l Stettiner Maschinenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft „Vulcan“.
Die diesjährige 47. ordentliche General⸗ versammlung findet am Mittwoch, den 18. Mai 1904, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude auf der Fabrik zu Stettin⸗Bredow statt, zu welcher die Aktionäre gemäß § 28 unserer Statuten hiermit eingeladen werden
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrats und der Direktion über die Lage des Geschäfts im allgemeinen, Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1903 sowie Vorlage des Be⸗ richts der Revisionskommission.
2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der J3
3) Neuwahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats (es scheiden aus die Herren Kaufmann Greffrath und Geheimer Baurat Rathenau). 8
4) Wahl der drei Mitglieder der Revisionskom⸗ mission für das neue Geschäftsjahr.
5) Beschlußfassung über das der Beamtenpensions⸗, Witwen⸗ und Waisenkasse des „Vulcan“ als Eigentum zu überweisende Kapital von 500 000 ℳ
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 27 der Statuten ihre Aktien oder ein glaubwürdiges Zeugnis über den Besitz derselben spätestens bis zum 14. Mai 1904 mit einem Nummern⸗
erzeichnis, in welchem die Aktien nach ihrem
Nominalwert getrennt aufzuführen sind, in Kontor des Bankhauses Wm. Schlutow in Stettin, des Bankhauses S. Bleichröder in Berlin, der Berliner Handels.Gesellschaft in Berlin, des Bankhauses Delbrück, Leo & Cv. in Berlin zu hinterlegen und die Stimmkarten in Empfang zu nehmen; die Aushändigung des Geschäftsberichts findet 1 Hinterlegung der Aktien schon vom 30. April ab statt. Stettin⸗Bredow, den 11. April 1904. Der Aufsichtsrat. Schlutow. Haker. Greffrath. Tresselt.
Lenz. Abel. Fürstenberg. Rathenau. [3965] 8 1 Westafrikanische Pflanzungs⸗Gesellschaft
„Bibundi“ in Hamburg.
Die siebente ordentliche Generalversammlung dieser Gesellschaft findet statt am Dienstag, den 3. Mai 1904, 10 ½ Uhr Vormittags, in Hamburg, Nobelshof, b. d. Zippelhause Nr. 18, im Bureau des Herrn Dr. Scharlach.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichts des Vorstands, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Neuwahl zum Aufsichtsrat.
4) Etwaige Anträge von Aktionären.
Bericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto
liegen im Bureau der Gesellschaft, Hamburg, Große
₰ Reichenstraße 25/33, linker Flügel, 2. Stock, vom
16. April 1904 ab zur Einsicht aus.
Behufs Teilnahme an der Generalversammlung werden in Gemäßheit des § 25 der Statuten die Inhaber der Stamm⸗ und Vorzugsaktien ersucht, ihre Aktien bié zum 28. April 1904 bei den Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, Hamburg, Große Bäcker⸗ straße 13/15, gegen Empfangnahme der Stimmzettel zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von einer deutschen Bank im Reichsgebiet ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.
Von den Aktionären können Bericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto auf dem Bureau der Gesellschaft abgefordert werden. 8
Hamburg, den 14 April 1904.
Der Aufsichtsrat. Dr. Scharlach, Vorsitzender.
[3589]
[3869]
In der heute stattgehabten fünften ordentlichen
Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde nach § 11 der Gesellschaftsstatuten die Neuwahl des Auf⸗
sichtsrats vorgenommen.
Georg Manz, Bankdirektor in München,
glied des Aufsichtsrats neu gewählt.
1e.. Aufsichtsrat besteht demnach aus erren:
Sämtliche Herren des Aufsichtsrats wurden wieder und außerdem
err
als Mit⸗
folgen
1) Georg Manz, Bankdirektor, München,
C. Ungerer, München, Max Weinschenk, Regensburg,
4) C. Wildt, München. München, den 9. April 1904.
E. Mühlthaler’s Buch⸗und Kunstdruckerei
3
—
K. Kommerzienrat,
[3961]
A. G.
Parketfabrik & Asphaltgeschaest
zu Straßburg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu den am 6. Mai in der Straßburger Bank, Alter Wein⸗ markt 24, stattfindenden Generalversammlungen
ergebenst eingeladen.
Um 10 ½ Uhr ordentliche Generalversamm⸗
lung mit folgender Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands. 8 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Genehmigung der Bilanz. 4) Entlastung des Vorstands. 5) Entlastung des Aufsichtsrats.
6) Neuwahl zweier neuer Aufsichtsratsmitglieder.
7) Ziehung von 7 Obligationen.
Nach Schluß der ordentl. Generalversamm⸗
lung findet eine außerordentliche
General⸗
versammlung mit folgender Tagesordnung statt:
1) Bericht des Vorstands.
2) Verminderung des Grundkapitals von 250 000
auf 150 000.
3) Abänderung des Artikels 4 der Statuten.
8 Der Vorstand.
[3579]
Erzgeb. Holzindustrie A. G.
zu Brand i/Sa.
Bilanz am 31. Dezember 1903.
Aktiva. ℳ ₰
8 237 05 74 452 39 733
An Konto Grundstücke, undamente . . .. „ Konto Gebäude, Dampfschornstein. „Konto Elektr. Zen⸗ trale, Anlage.. „Konto Beleuchtung und Beheizung 8 „ Konto Handlgs.⸗ u. Betriebsmob. u. U.. „Konto Gleise, Wagen, e „Konto Dampf, maschinen u. Kessel „ Konto Werkzeug⸗ maschinen und Werk⸗ V“ Konto Transmissionen Konto Zeichnungen und Modelle Konto Kassa “ Konto Fabrikation. Konto Holzlager.. Konto Material⸗ ““ Konto Material⸗
16 0990 — 6 540 —
950 — 452 14 40 540 34 54 066 44
2 515 16
und
Passiva.
„F
1““
“ bestände Elektr Zen⸗
Ir“ „Konto Unsichere
Debitoren „ Konto Debitoren Per Aktienkapital. „ Hypotheken... „ Dividenden.. „Kreditoren
558 744 2 009 3 853 100 120 110 328 24 114 90³ 321 389[57 Vorstehendes Bilanzkonto ist von mir geprüft, mit
Speyer, den 12. April 1904. Die Direktion.
18086) Kölner Tattersall.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen auf Samstag, den 30. April 1904. Nach⸗ Soll. mittags 3 ½ Uhr, nach dem Lokale des Tattersall, Ausgabimn. . .. . . .. hier Venloer Straße Nr. 41. Abschreibungen und Rücklagen
Tagesordnung gemäß § 24 des Statuts: Reingewinn
1) Geschäftsbericht des Vorstands unter Vorlage SI
der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Guthaben der Stammaktionäre.
8 PL A““ 8
Kontokorrentkonto (3 Kreditoren)
Gonto 8 OI
Dividendenkonto per 189b99 LA tü do. 1900
do. bE1I11“ . do. 9„ 1902 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Nr. 3366, St. 1 à 1000 ℳ, ausgelost zur Rück⸗ zaͤhlung per 1. Oktober 1902.
Nr. 30 164 1173 1271 1535 1542 2474 2684 2884 4119 4366 4555 4910 5482, St. 14 à 1000 ℳ,
5662 5740, St. 2 à 3000 ℳ, ausgelost zur Rückzahlung per 1. Oktober 1903.
Wir fordern zu deren Einziehung bei den oben⸗ genannten Zahlstellen auf.
Berlin, den 2. April 1904.
Ludw. Loewe & Co. Artiengesellschaft.
100 759 03
Heidelberger Straßen⸗ Bergbahn Aktien Gesellschaft Heidelberg.
Gewinn⸗ und Verlustkonto p. 31. Dezember 1903.
Preßmaschinenkonto . . . Briketfabrikgebäudekonto. Briketmaschinenkonto ℳ 144 040,38 Abschreibung. „ 3 217,43 Briketfabrikinventarkonto Drahtseilbahnanlagekonto Beleuchtungsanlagekonto. Eisenbahnanlagekonto . .
lautende Vorzugsaktien über ℳ 1000,—, zu er⸗ höhen. Der Mindestbetrag für die Ausgabe der Aktie wird auf ℳ 1000,— festgesetzt. Den Be⸗ sitzern von Stammaktien wird das Recht ein⸗ geräumt, unter Abstandnahme von der Ein⸗ lieferung zu 2, innerhalb derselben Frist gegen Einreichung von je 3 Stammaktien und Zu⸗ zahlung von ℳ 2000,— nebst ℳ 100,— Stempelkosten in bar sowie 4 % Zinsen seit dem 1. Juli 1902, fünf Vorzugsaktien von je ℳ 1000,— nominal mit Ddv.⸗Ber. ab 1. Juli 1904 zu beziehen. Gegen die eine Stammaktie
4 527 89
421 83 79 218 60
Aktien im Bureau des Notars Dr. Bartels, Große Bäckerstraße 13 in Hamburg, zu legitimieren und daselbst die entsprechenden Eintritts⸗ und Stimm⸗ rten entgegenzunehmen. Hamburg, den 12 April 1904. Der Aufsichtsrat.
[3963) Farbwerke vorm. Meister Lucius & b Brüning, Hüchst a M.
140 822 95 868 00
33 500—- 8 520ʃ10 8314 — 1 036 366/47
120 000— 60 000,— 30 —
168 49259
348 522 59
E 168 676/81 50 754/74 72116 20 296 547 75
3SIIIIIsIIIISI
348 522 59 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Kredit.
hierdurch zu der Freitag, den 6. Mai cr., Vor⸗
mittags 11 Uhr, im Kontorgebäude der Gesell⸗
schaft stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung höflichst eingeladen.
Alktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen
wollen und deren Aktien auf Inhaber lauten, haben
dieselben gemäß § 21 der Statuten, spätestens bis um 4. Mai cr. einschließlich,
bei der Gesellschaft oder
bei den Herren Georg Hauck & Sohn in Frankfurt a. M.,
bei den Herren J. J. Weiller Söhne in Frank⸗ furt a. M.,
bei Herrn S. Bleichröder in Berlin,
bei Herrn J. H. Stein in Cöln
wie bei den gesetzlich zulässigen Stellen (bei einem
Notar) gegen Aushändigung der auf den Namen
lautenden Legitimationsbescheinigungen zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz per 31. Dezember 1903 sowie des Prüfungs⸗
berichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnbverteilung. Erteilung der Entlastung
aan den Vorstand.
3) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals auf 20 Millionen Mark durch Ausgabe von 3000 Aktien von je 1000 ℳ nominal und über deren Begebung sowie über die sich hier⸗ durch ergebende Abänderung des § 3 Absatz 1
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
von ℳ 1200, — nominal können 2 Vorzugs⸗ aktien von je ℳ 1000,— nominal bezogen werden, wenn die Stammaktie innerhalb obiger Frist eingereicht und eine Zuzahlung von ℳ 800,— sowie ℳ 40,— für Stempel nebst 4 % Zinsen seit dem 1. Juli 1902 geleistet wird.
Insoweit die Zuzahlung geleistet wird, unter⸗ bleibt die Herabsetzung zu 2.
4) Antrag, den aus der Zuzahlung bezw. Zusammen⸗ legung sich ergebenden Buchgewinn zu Ab⸗ schreibungen zu benutzen.
Gemäß §§ 288, 275, 256 H.⸗G.⸗B. wird darauf hingewiesen, daß über Punkt 2 und 3. der Tagesordnung neben dem Beschluß der Ge⸗ neralversammlung eine getrennte Abstimmung und Beschlußfassung der Vorzugsaktionäre und der Stammaktisnäre stattzufinden hat.
5) Antrag, dem Aufsichtsrat die Vornahme der⸗ jenigen Aenderungen des Gesellschaftsvertrages zu übertragen, welche nach Durchführung vor⸗ stehender e kecgat⸗ erforderlich werden.
6) Antrag auf Genehmigung zum Abschluß größerer Lieferungsverträge.
Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien mindestens 3 Tage vor der General⸗ “ bei der Gesellschaft in Memel oder bei der
Deutschen Bank, Berlin, Norddeutschen Creditanstalt, Königsberg Pr., oder bei den Bankhäusern:
G. F. Grohé⸗Henrich, Neustadt a/ Haardt,
Versicherungsgesellschaft Thuringia in Erfurt.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 7. Mai d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, in unserem hiesigen Geschäftshause, Schillerstraße Nr. 4, statt⸗ findenden fünfzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. s 85 zur Verhandlung kommenden Gegenstände ind: 1) Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
und der Bilanz sowie des Geschäftsberichts für
das Rechnungsjahr 1903.
2) Bericht über die stattgefundene Revision der Rechnung, Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, der Gewinnverteikung und über die Entlastung der Direktion und des Ver⸗ waltungsrats.
3) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrats.
4) Wahl der Revisionskommission.
5) Beschlußfassung, betr eine Erweiterung der von der Gesellschaft betriebenen Versicherungsarten, und Abänderung des § 3 Absatz 1 des Statuts.
Nach § 25 des Statuts können an der General⸗ versammlung alle Aktionäre teilnehmen, welche als solche in dem Aktionärbuche der Gesellschaft ein⸗ getragen sind und sich spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung angemeldet haben. Die Aktionäre legitimieren sich durch Vorzeigung ihrer Aktien oder durch Bescheinigungen über die Hinterlegung der Aktien bei unserer Direktions⸗ kasse in Erfurt, bei der Disconto⸗Gesellschaft
den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend und richtig befunden worden. Carl Besser, verpfl Revisor.
Die heutige Generalversammlung hat vorstehenden Rechnungsabschluß genehmigt und beschlossen, aus dem Reingewinn des Jahres 1903 eine Dividende von ℳ 60,— auf jede Prioritätsaktie unserer Ge⸗ sellschaft zur Verteilung zu bringen.
Diese Dividende kann
in Zwickau i. S. bei Herren Hentschel 4&
in Altenburg bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt, Herren Lingke & Co. und
in Altpoderschau bei der Gesellschaftskasse gegen Dividendenschein Nr. 21 gedachter Aktien er⸗
8. werden. Altpoderschau bei Meuselwitz, den 11. April 1904. Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft
„Grube vv Albin Hennig.
[3847] Braunkohlen-Aktien-⸗Gesellschast „Grube Ernst“ zu Altpoderschan. Nach der am 9. d. M. erfolgten Ergänzungswahl und Konstituierung besteht der Aufsichtsrat unserer
Gesellschaft aus den Herren Kommerzienrat A. Hentschel, Stadtrat und Bankier, Zwickau i. Sachsen, als Vorsitzendem Dr med. Eduard Hertzberg, Halle a. Saale, als stellvertretendem Vorsitzenden, Dr. jur. Georg Wolf, Zwickau i. Sachsen,
n neuer Rechnung noch zu
er Prioritätsaktienkonto
Anleihekonto Reservefondskonto ö Entschädigung auf Agnesaktien . Entschädigung auf Unionstamm⸗ I1“” Kontokorrentkonto, Gläubiger. Anleihezinsenkonto, Zinsschein 15. do. do. do. öI do. 1“ do. “ do. do. Anleihetilgungskonto: Geloste noch nicht ausgezahlte Teilschuldverschreibungen . Kautionsgläubiger . . . .. Verpflichtung aus Bürgschafts⸗ 1““; Darlehnskonto. Briketskonto: Rückvergütung abschlüsse. Preßsteinekonto: Rückvergütung auf Preßstein⸗ 111““ Unfallversicherungskonto: Umlage für 19093. . . bezahlende Gewinn⸗ und Verlustkonto . .
auf Briket⸗
510 400 361 000 25 357
2 000
3 000 70 000
8
4 200—
2 567 25 18 142 78
1 036 366 ,47
per 31. Dezember 1903. 2) Bericht des Aufsichtsrats und der Rechnungs⸗ prüfer. — Feststellung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats 3) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4) Neuwahl der Rechnungsprüfer. Die Einsichtnahme der Bilanz ꝛc. sowie die Er⸗ ledigung der Vorbedingungen für die Teilnahme an der Generalversammlung erfolgen auf dem Bureau, hier, Stolkgasse 3/11 I. Cöln, 9. April 1904. Der Vorstand.
[3917] Vitu, Versicherungs⸗Ahktien-Gesellschaft, Mannheim. . Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 9. Mai 1904, Vorm. 11 Uhr, im Gesellschafts⸗ gebäude B 5, 19 stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst einzuladen. 8 Tagesordnung: 8 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 8 2) Bericht des Aufsichtsrats über den Rechnungs⸗ abschluß pro 1903 und Vorlage des Berichts der Revisionskommission.
Haben. Per Saldo Vortrag 6 680/61 „ Einnahmen — 289 867,14
296 54775 Bilanzkonto p. 31. Dezember 1903.
— Soll. Bahnbau und Konzession Bekleidung und Ausrüstung Betriebsmaterialien . . . . . Kassa und Bankguthaben Kautionen. Sparkasse “ 8 Vorausbezahlte Prämien . . . Bergbahnverlängerung . .. Neuhau Handschuhsheim ..
1““ “
I.2— Aktienkapital. . .. Stadt Heidelberg . . Reservefonds .. .. Amortisationsfonds . Erneuerungsfonds . . Unterstützungskasse Dividendenkonto
ℳ ₰
1 758 381/19
1 565 58
13 569/84
55 584 04
Heidelberg Pensions⸗ .1“ 20 457 2
4 684 50 1 257 55 20 638 21
1905 48811
1 235 000⸗—- 325 000 — 56 100 — 168 746/99 22 500/ —- 364 92 210—
20 450—- 77 116 20
3) Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands. 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
SA .“
Gewinn⸗ und Verlustkonto . . .
Die Dividende pro 1903 ist mit 4 ½ % =
Bruttogewinn 1903 ℳ 11,903,09 Per Konto Elektr. Zentrale.
Aktiva. ℳ ₰ 1425— 9 121 93 1 283 53
9 964 02 15 720 68
An Konto Hypothekenzinsen.. „Konto Zinsen, Disk. u. Dekort „ Konto Assekuranzen ... „Konto Reisespesen und Pro⸗
vision “ „Konto Handlungs⸗ und Ver⸗ 4“*“ „Konto Verlustvortrag 1902 ℳ 9 359,39
„Konto Ab⸗ schreibungen. „ 2 543,70 1
11 903
„ Konto Gebäudeunk. u. Erträge „Konto ö .
„ Konto Reservefonds
Passiva. ℳ ₰
6 892 28 152 50
41 573/47 800—
49 418 25
49 418 25
Nach den durch Generalversammlungsbeschluß v.
Aufsichtsrat:
Oscar Rühle, Kaufmann, Freiberg i. S.,
sitzender,
11. April 1904 erfolgten Ergänzungswahlen setzt sich der Aufsichtsrat und Vorstand der Gesellschaft pro 1904 zusammen wie folgt:
Vor⸗
Ernst Helbig, Kaufmann, Erbisdorf, stellv. Vor⸗
Rich. Günther, Kaufmann, Freiberg i. S., führer,
Schrift
Bernhard Göbel, Fabrikant, Freiberg i. S., stellv.
gewinns. 8 n 5) Aufsichtsratswahl (§ 19 Abs. 3 der Stat.). 6) Wahl von 3 Revisoren (§ 28 der Statuten). Die Anmeldung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung muß bis zum 5. Mai 2 Heidelberg, den 3. April 1904 folgt sein. (§ 255 d. H⸗G.⸗B.) Heidelberger Straßen & Bergbah Mannheim, den 11. April 1904. Aktien Gesellschaft. 1“ 8 1.“ Der Vorstand. C. Wick.
Bernhard Bräutigam, Hannover, hinterlegt werden. Hierdurch wird die gesetzlich zu⸗ lässige Hinterlegung bei einem Notar nicht ein⸗ geschränkt. Wer seine Aktien bei einem Notar hinterlegt, hat innerhalb der Hinterlegungsfrist das Nummerverzeichnis seiner Aktien bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.
81 Der Aufsichtsrat. Herm. Gerlach, Vorsitzender.
der Statuten.
4) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Geschäftsbericht des Vorstands, Jahresrechnung
nd Bilanz sowie der Prüfungsbericht des Aufsichts⸗ rats liegen vom 20. April cr. im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht aus.
Höchst a. M., 12. April 1904.
Der Aufsichtsrat. Walther vom Rath, Vorsitzender.
Schriftführer, Richard Kittler, Apotheker, Brand i. S., Wilh. Breitfeld, Zahnkünstler, Freiberg i. S. 1 Vorstand: Rob. Helbig, Kaufmann, Brand i. S. Brand, den 11. April 1904. “““ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Oscar Rühle. Rob. Helbig.
45,— ℳ pro Aktie von heute ab in Berlin bei Herren Abel & Co. und in Heidelberg bei der Gesellschaftskasse zahlbar.
Vorstehendes Bilanzkonto ist von mir geprüft, t den ordnungsmäßig geführten Büchern uͤberein⸗ was hiermit gesetzlicher Vorschrift mmend und richtig befunden worden. gemacht wird. Carl Besser, vereid. Revisor. Altpoderschau b. Meuselwitz, 11. April 1904. Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft ilanz ist von der Generalversammlung genehmigt „Grube Ernst“. .“ d dabei beschlossen worden, aus dem Reingewinn Albin Hennig. 8 Jahres 1903 eine Dividende von 3 % für
Kurt Hentschel, Bankier, Zwickau i. Sachsen,
in Berlin oder bei einem Notar. Wilhelm Laux, Rentner, Groitzsch
Der Jahresbericht der Direktion und die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Erfurt, den 12. April 1904.
Der Verwaltungsrat der Versicherungsgesellschaft Thuringia. Herm. Stürcke.
gemäß bekannt