1904 / 87 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Bonn. Bekanntmachun 3768] Gegenstand des Unternehmens ist Gemeinschafts 8 18 ““ 7 8 In unser Handelsregister 9 in Abteilne— Evangelisation ne stsvfleg⸗ Fecheibör n u“ 8 ETö g.; 252 i 18725 9 anf Bla 22 sbetr. die Firma Leipziger Die Gesellschaft hat am 1. März 1904 begonnen.] neue Firma ist sodann unter Nr. 92 des Handels⸗ Stettin. 8 3 8 [3758] bnter Nr. g. die offene Handelsgesellschaft unter dessen Umgebung sowie der Ankauf und die Er⸗ Friedberg, den 7. April 1904. die Firma Bräutigam & Degelmann 1 8 EE— scher 8eEetettseec bbbtelang 83 veute 1 e Pr nnsgs Hrggelse güste 2a93 Teeeaee: er Firma Effelsberg & Bachem mit dem Sitze richtung von Bethäusern und Gebäuden welche zu Großh. Hess. Amtsgericht Friedberg zu Iserlohn eingetragen. Gesellschafter sinn 8 8 8 % f dieser after ermächtigt. den 7. April 1904. 8 I. bei Nr. 1050 (Firm erman . 8 5 1, - —— 8 5 1 . d die infolge Ablebens und Marx Förster sind als Oeynhausen, den 5. April 1904. Königliches Amtsgeri Die Firma heißt jetzt „‚Hermann Strömer Nachf.“ in gernsniich gettager Geseficzafter sind: neaa gch ke ghsnele, Fas Friedberg, Messen. [3776] 11““ und Wirhelm Degel. % Liauidatoren ausgeschiden; fekzeboltche Antsgericht. Rudolstadt. [3748] vr he Pandeiha elche Die Gesellschaft hat am

Kaufmann Joseph Effelsberg in Vonn und Kauf. helm Enger 8 Hermann Bolten de. ae fleute In unser Handelsregister Abt. B wurde heute ein. FMnn 1 Sr Fen ohn. Offene Handelsgesells aft 5) auf Blatt 11 762, betr. die Firma Friedrichs Plauen. 88 [3744 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute 1. April 1904 begonnen. Gesellschafter sind die mann Peter Joseph Bachem 8 Cöln in Crefeld wohnend. Sind mehr als zwei Geschäfts. getragen: seit 1. April 1904. 9 v 4. Co. in Leipzig: Der Kaufmann Georg Rein⸗ Auf dem die Firma Filiale der Sächstschen eingetragen worden: 1 Kaufleute Louis Schulz und Ernst Schwarzwäller zu

Die Gesellschaft hat - März 1904 begonnen. führer bestelt L-Se ü üüs sch G 4. 8 Nr. 2 „Eisen⸗ und Manganerz⸗Gewerkschaft Iserlohn, den 7. April 1904. hold Friedrich Klee in Leipzig ist in die Gesellschaft Bank zu Dresden in Plauen betreffenden a. Firma Hugo Pabst Unterrottenbach und Stettin: Die Prokuren des Conrad Joseph Amandus

Bonn, den 2. April 1904. zwei derselben zur füͤr die Eiften ven Hber⸗Rosbach in Friedberg“. Bergingenizur als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten, Blatt 1099 des Handelsregisters ist heute eingetragen als deren Inhaber Gaftwirt Hugo Pabst daselbst.] Strömer und des Louis Schulz,ind erloschen.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 9 Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Adolf Moritz in Friedberg wurde durch Beschluß der Köpenick. [3726 6) auf Blatt 11 864, betr. die Firma Mittel⸗ worden: b. Firma Otto Henkel, Blankenburg und als „II. bei Nr. 1317 (Firma Nathan & Ce⸗ offene

I E““ Deutschen Reichs eiger. Gewerkenversammlung vom 13. Juni 1903 88 die In unser Fendeiegegitgs Abt. A ist heute und deutsche Reklame⸗Gesellschaft mit beschränkter Prokura ist erteilt den Herren Paul Hugo Langner deren Inhaber Mühlenbesiter Otto Henkel daselbst. Handelsgesellschaft), Die Prokura des Moritz Jerael,

Bekanntmachung. 13762 Die Firma Adsella Vertriebsgesellschaft mit Dauer eines weiteren Jahres als Repräsentant der Nr. 313 die Firma Otto Kraaz Friedrichshagen Haftung in Leipzig: Friedrich Max Eckhardt ist in Meerane, Johannes Paul Wolf in Reichenbach c. Firma Nichard Beithan. Volkstedt und als Stettin, ist auch für die am 1. Dezember 1903 be⸗ nen Handelgregister Abteilung B ist bei der beschräukter Haftung in Erefeld ist aufgelöst Gesellschaft gewählt. 8 und als ihr Inhaber der Restaurateur Otto Kraaz als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum, Geschäfts⸗ j. V., Paul Alexander Franz in Zittau, Cuno deren Inhaber Mühlenbesitzer Richard Beithan da. gonnene offene Handelsgesellschaft erteilt.

e eingetragenen Firma Bergisch und die Firma erloschen. Friedberg, den 11. April 1904. zu Friedrichshagen eingetragen worden. führer ist bestellt der Kaufmann Paul Otto Funke Rudolf Julius Lindenlads in Plauen, Alwin selbst. III. unter Nr. 1655: Der Kaufmann August Märkische Bank, Bonn, heute eingetragen worden: Crefeld, den 31. März 1904. Großh. Hess Amtsgericht Friedberg. Köpenick, den 8. April 1904. in Leipzig. 8 Friedrich Rückart in Plauen, August Johannes Rudolstadt, den 9. April 190btbt. Höffken in Stettin mit der Firma „August Höfftenn⸗ . Fhar ertfan und Dr. jur. Alfred Wolff, Königliches Amtsgericht. FFriedrichstadt. [3284] Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Leipzig, am 8. 1904. 8 Alexander Lucanus in Zwickau; ein jeder von ihnen Fürstliches Amtsgericht. und dem Orte der Niederlassung „Stettin“.

5 erfeld, sind aus dem Vorstande aus⸗ Darmataltt [3898]] „In unser Handelzregister Abt. B ist bei der Firma Köslin. Bekanntmachung. (37781 Königliches Amtsgericht. u““ darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einer gehalnkanun. [3751] Stettin dince ken gnotzt Abt. 5

Der Geheime Bergrat Dr. jur. Viktor Weidt. In unser Handelsregister B wurde heute hinsicht⸗ „Seifenfabrik Friedrichstadt in Friedrichstadt“ In das Handelsregister Abteilung A ist heute NSersme. 13734] anderen zur Zeichnung berechtigten Person vertreten. Im Handelsregister A ist heute eingetragen worden, mann, Elberfeld, ist zum Vorstandsmitglied ernannt. lich der Firma: eingetragen: Die Prokura des Geschäftsreisenden unter Nr. 175 die Firma Willi Conradt zu slin ll Im hiesigen Handelsregister ist auf den betreffenden Plauen, 15 11. April 1904. daß die unter Nr. 25 registrierte Firma „Carl Stolp. Bekanntmachung. [3795]

Die Prokura des Martin Streffer itt erloschen L. F. Ohnacker, Lotteriebank Gesellschaft. Bernhard Kähler in Friedrichstadt ist erloschen. und als deren Inhaber der Ingenieur Willi Conradt Registerblättern das Erlöschen folgender Firmen: Das Königliche Amtsgericht. Friedlein, Gafthof zum Thüringer Hof“ in In das Handelsregister haben wir heute einge⸗

Dem Richard Rohland, Justitiar Elberfeld, dem mit beschränkter Haftung Darmstadt Friedrichstadt, den 8. April 1904. in Köslin eingetragen worden. C. L. Stein Bl. 144; Eduard C. Lange Posen. Bekanntmachung. [3745] Schalkau erloschen ist. h tragen die am 1. d. Mts. in Tätigkeit getretene Fritz Beck, Elberfeld, und dem Georg Herrmann, ein etragen: 8 Königliches Amtsgericht. Köslin, 6. April 1904. b Bl. 394; Franz L. Schneider Bl. 422; R. H. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Schaltkau, den 9. April 1904. 8 Kommanditgesellschaft „Mendelsohn und Co.“ Elberfeld, ist gemäß Art. 16 des Statuts Gesamt⸗ urch Beschluß der Gesellschafter vom 2. April Fulda. Bekanntmachung. [3712] Kgl. Amtsgericht. Wilke Bl. 6 48; Gebr. Schulze Bl. 575; J. G. unter Nr. 753 bei der Handelsgesellschaft M. Glück. Herzogl. Amtsgericht. 8 hier, bestehend aus dem Kaufmann Arthur Mendel⸗ prokura in der Weise erteilt, daß dieselben mit 1904 st die Vertretungsbefugnis des seitherigen In das Handelsregister A ist heute bei der Firma Küstrin. 1öö Fcheabe Bl. 589; C. G. Bogel Bl. 632 „Max mann Kaliski in Posen eingetragen worden, daß Schalkau. [3750] sohn hier als persönlich haftendem Gesellschafter und einem Vorstandsmitgliede, mit einem stellvertretenden Geschäftsführers Karl Braun beendet und an seiner Fuͤldaer Düten⸗ und Papierwarenfabrik i In d delsregist t, 1 ewin . 633) Fr. Kreißis Bl. 663. Wulff dem Karl Böger, Affred Liebisch und Erich Schäfer, Fin Handelsregister A ist heute eingetragen worden, aus zwei Kommanditisten. Vorstandsmitgliede oder mit ei kurist Stelle Otto Werner, Kauf in D zestellt 1 8 in n das Han elsregister Abteilung A ist heute bei & Sohn Bl. 693; Müller & Franke Bl. 786; sämtlich in Posen, derart Gesamtprokura erteilt ist, daß die unter Nr. 26 registrierte Firma „Hermann Stolp, den 8. April 1904.

3 sliede oder mit einem Prokuristen zur Stelle Otto Werner, Kau mann in Darmstadt, bestellt. Fulda Folgendes eingetragen worden: Nummer 234 Firma Albert Daum in Küstrin Franz Röber jun. Bl. 792, sämtlich in Meerane, daß je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung der Möller“ zu Ehnes erloschen ist 8 Königliches Amtsgericht. Ze ”ee 5 ’“ sind. .“ B 8 8 18 Die Firma ist in Plaut u. Comp. Fuldaer folgendes eingetragen worden: eingetragen worden. b Gesellschaft besagt sind⸗ . —2 dnde nlc- . 1 8

g 8 1 hn 9. roß herzog Amtsgericht Darmstadt I. Düten⸗ und Papierwarenfabrik geändert. Die Firma ist erloschen. Meerane, den 11. April 1904. Posen, den 8. April 1904. 8 Antsgericht. . Strassburg, E s. 8 nigliches Amtsgericht. Abteilung ö.. Dresden. X1“ ¶[3704] Fulda, am 28. März 1904. Küstrin, den 5. April 1904. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Herzogl. Amtsgerz 8 8 Im Firmenregister wurde in Band I Nr. 442 be

onn. Bekanntmachung. [3764]] In das Handelsregister ist heute eingetragen Königliches Amtsgericht. Abt. 1l. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. “; 13781] Petsdam 8 1u6u“ [3746] delsregister Abt. A ist l 1 ö h H derse arftfltng 8 Blatt 8245, betr. die Fi Paul 11 bent [32892 Kulm. Bekanntmachung. [3728] Unter Nr. 120 des Handelsregisters Abt. A ist Der Geschäftsbetrieb der in unserem Handels⸗ Nr. 30 die Firma „Georg Maun“ zu Schalkau, Das Handelsgeschäft ist mit dem Rechte zur Fort⸗ 1 Firme EE1“ ge af 8 er EE“ 45, —8¹ üe öis 82* eh. In as Han zelsregis er wurde eute bezüglich der In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 108 zur Firma Carl Schröder in Meiningen heute register A unter Nr. 341 eingetragenen Firma und als deren Inhaber der Klempner und Kaufmann führung der Firma auf den Kaufmann Karl faff eingetragen worden. BEherine Inhab Fardi 8 Firma 2 Münchow sche Hof⸗ und 1 Uni⸗ die Firma Stern⸗Drogerie M. v. Dworzanski eingetragen worden, daß der Kaufmann Eduard „Herm. Wegner, Potsdam“ ist auf die ver⸗ Georg Mann ehenda eingetragen worden. übergegangen.

ersönlich haftende Gesellschafter derselb sind: nnig ist . stord 8 i Er dice 8 2 een Ferisas g.S zu Gießen eingetragen: Die und als deren Inhaber der Kaufmann Maximilian Gensler in Meiningen jetzt Inhaber der Firma und witwete Frau Kaufmann Elise Wegner, geb. Geisen⸗ Angegebener Geschäftszweig: Eisenkurzwaren⸗, In Band VII unter Nr. 149: Charles Pfaff

Enan Rosenthal, Kauf 8 Ala m. 8 g r ¹ en. 6 Ipe iteur wi we Minna dem Buchdru ter Gustav Zichaͤus zu Gießen erteilte v. Dworzanski in Kulm eingetragen worden. daß der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ heyner, zu Potsdam übergegangen. Dieselbe führt Glas⸗ und Porzellanwarenhandlung. Uüls in Straßburg:

Reseentt W mann, un ert Ott, Fröhnbarine Hennig, geb. Werner, in Dresden ist 1 I ie V 116“ Drogenwaren. schäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ x 8 JIEII11““ Firma fort. Schalkau, den 9. April 1904. 5 Inhaber ist Karl Pfaff, Kaufmann in Straßburg. 1 4 Blatt 10 312 ie Fi 8 E“ ülm, den 8. April 1904. keiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Eduard otsbam, den 2. Apri 3 erzogl. Amtsgericht. 8 Straßburg, den 9. April 1904. Die Gesellschaft hat am 1. April 1904 begonnen. 2) auf Blatt 10 312, betr. die Firma Rolin Großherzogliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht Gensler ausgeschlossen ist. 8 8 Königl. Amtsgericht. Abt. 1. Ea1ö111“ [375313 Im Gesellschaftsregister Band IX wurde unter

1“

ö 8 h Fheses e. Werner in Dresden: Die Firma Giessen. Bekanntmachung. 1937131 Langenberg, Rheinl. 37 Meiningen, den 11. April 1904. Prüm. Bekanntmachung. 3785] In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma Nr. 37 die offene Handelsgesellscheft Schall u. Frwewaische en 3) auf Blatt 7923, betr. die Firma Chemische In das Handelsregister wurde heute eingetragen, Bekanntmachung. Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 86 Waldbrauerei Gesellschaft mit beschränkter Bloch mit dem Sitze in Hagenau begonnen

Bonn. Bekanntmachung. [3765] 8 -in daß die Firma „Richard Fertsch“ zu Gießen er⸗ Im Handelsregister ist heute bei der offenen Meldorr. 3735] ist heute die Firma Frz. Irsfeld mit Nieder⸗ Haftung in Börnsen am 29. März 1904 folgendes am 10. März 1904 und als deren persönlich

In das Handelsregister Abteilung A Band II. EEE“ Raͤhne in loschen 6 Handelsgesellschaft Gebrüder Scharlach zu Langen⸗ Handelsregister B 3: Albersdorfer gpar 1 8arnn, 2 6 8” deren Inhaber haftende Gesellschafter Leon Bloch, Kaufmann, und Nr. 748 ist heute die Firma Mathias Hermes, Dresden, am 11. April 1904. Gießten, 11. April 1904. bberg eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft Leihkasse, Gesellschaft mit beschr. Haftung in Franz Irsfeld, Kaufmann in Schönecken, eingetragen. Die Prokura des Kaufmanns Viktor Albert Friedrich Schall, Eigentümer, beide in Hagenau, Bonn, und als deren Inhaber der Kaufmann Königl. Amtsgericht. Abt. III. Großherzogliches Amtsgericht. 1“ durch Kauf an Albersdorf: 8 worden. 8 Heinrich Hugo Ernst von Oertzen ist erloschen. eingetragen. 8 h. b nittel Mathias Hermes daselbst eingetragen worden. 8 v Göppingen. [3714] 1) Louis Caspary, An Stelle des ausgeschiedenen Hans Jacob Mumm Prüm, den 30. März 1904. Königliches Amtsgericht Schwarzenbek. Angegebener Geschäftszweig: Kraftfutteraittel⸗ Bonn, den 7. April 1904. Eichstätt. Bekanntmachung. 2) Benno Caspary, beide Kaufleute zu Langenberg, in Albersdorf ist der Landmann Christian Claußen Königliches Amtsgericht. 2 siegen. [3901] fabrik.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. Betreff: Handelsregister. K. Amtsgericht Göppingen. übertragen ist, welche das Geschäft unte der ver⸗ anbü 8 Geschäftsfü ; 1 92 Straßburg, den 8. April 1904.

gliches Amtsgericht. g Ff 8. 8 In das Handelsregister ist am 8. April 1904 ein⸗ ünderten Firma Eööe e eshaäftsfährer gewählt. Prüm. Bekanntmachung. (3783] Bei der unter Nr. 22 unseres Handelsregisters B Kaiferliches Amtsgericht. Bonn. Bekanntmachung. [3767] ‚Gebrüder Prauusmändtl“, offene Handels. getragen worden: 35 weiterführen werden. Die neue Gesellschaft hat be⸗ Königliches Amtsgericht. II „Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 87 eingetragenen Gewerkschaft Eisenzecher Zug in Taucha, Bz. Leipzig. [3759] In unser Handelsregister ist heute in Abteilung B gesellschaft. Gesellschafter: Emil I. Register für Einzelfirmen: gonnen am 15. März 1904. Sericht. II. ist heute die Firma Ernst Heydorn mit Nieder. Eiserfeld ist heute vermerkt: Der Gewerke Friedrich Auf Blatt 51 des Handelsregisters ist heute die

8 2 5 81 1 9 ötl 22 eMseh ,1 1 : . 2 „.

unter Nr. 83 die durch einen vor dem Königlichen 2 raunsmändtl, 1) Die 2 irma Hugo Stoz Göppingen. 1 8 Hölln, Lauenburg. Bekanntmachung. 3736 sungsor J Ernst Böcking in Eisern ist durch Tod aus dem Vorstand „. 1

Notar Dr. Westenberg in Bonn am 5. April 1904 8 Pescsfäsbe 1 öehh F 8 e Süe ö g Chpbicgen. L 1904. In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 9 111““ ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Kaufmann Firma Moritz Naumann in Taucha gelöͤscht abgeschlossenen Vertrag errichtete Gesellschaft mit 1898 eine Fahrrad⸗, Näͤhmaschinen⸗ und Waffent Spielfabrik. .e mtesgericht. bei der Firma „Heinr. Krohn“ folgendes einge⸗ Prüm, den 30. März 1904. Friedrich Haas in Eiserfeld in den Vorstand gewählt. worden. .6“

beschränkter Haftung unter der Firma Braun⸗ b 2) Zu der Firma Josef Brandt in Göppingen: Langensalza. 8 b [3729] tragen: nigliches Amtsgerickt. Siegen, den 7. April 1904. Taucha, am 5. April 190b4. kohlen⸗Brikett⸗Kontor, Gesellschaft mit be⸗ Endlung Handelsgesellschaft betrieben. 02 Fi 9 ne. dof des Gesanfng 8. In unser Handelsregister A ist heute unter nhaber der Firma, welche jetzt „Heinr. Krohn B Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. schränkter Haftung mit dem Sitze in Bonn, ein⸗ 8JIg cht Fir loschen. r. 189 die Firma Reinhold Gubert, Langen⸗ 1 Rachfl.“ lautet, ist der Kaufmann Bernhard Otto Pr üm. Bekanntmachung. [3784] Spandau. 1“ [33731 Velbert. Handelsregister. [3903] bweeren 8 9. 2 II. Register für Gesellschaftsfirmen: salza, und als deren Inhaber der Reisende Rein. Richard Haase in Mölln. Der Uebergang der in Im hiesigen Handelsregister Abt. & Nr. 88 ist In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 375 ist. In unser Handelsregister B ist bei Nr. 11 ei Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit 2) J. En elhardt in I. 3) Zu der Firma Gebrüder Märklin & Cie. hold Gubert dort eingetragen worden. Langen⸗ dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen heute die Firma Frauz Goerg mit Niederlassungs⸗ bei der offenen Handelsgesellschaft: Spandauer getragen: 1 Braunkohlenbriketts. 3) Ver 8 de.33 e- Mühl 8.e e99 Stockau, Rei⸗ in Göppingen: Die Prokura des Kaufmanns Paul salza, den 9. April 1904. Königliches Amtsgericht. und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts ort Prüm und als deren Inhaber Franz Goerg, Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft Oberhavel und Der Kaufmann Paul Fedde ist von seinem Amte Das Stammtapital beträgt 57 00 chertshofen LL1“ vorm. Kock u. Forster. Brink in Göppingen ist am 31. März d. J. er⸗ Lauenburg, Elbe. Bekanutmachung. [3730) durch den Nachfolger ausgeschlosen. 8 3 vöö worden. Tegelersee, Spandau, heute eingetragen worden, als Geschäftsführer der Velberter Schlüsselfabrik Geschäftsführer sind: Kaufmann Wilhelm Tenten, offene Handelsgesellschaft in Stocuu. ter⸗ loschen; die Prokura des Kaufmanns Heinrich Breusch In unser Handelsregister Abteilung K ist bei der Möllu, den 9. April 1904. Prüm, 3 8 Amtzgericht 8 daß der pensionierte Lehrer Heinrich Haase zu Tegel⸗ * Eisengießerei G. m. b. H. zu V lbert ent⸗ Kaufmann Heinrich Lauten, Kaufmann Hubert Eichstätt, den 9 April 1904 in Göppingen bleibt als Einzelprokura bestehen. Firma: Hotel zum weißen Schwan, Heinrich Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ort in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ bunden. 888 Balthasar Zerres, sämtlich in Bonn. . Kgl. Amtsgericht. ö1“n¹ 1904. Brettholz, Lauenburg (Elbe), (Nr. 53 des Naumburg, Saale. [3738] Prüm. Bekanntmachung. [3786] sellschafter eingetreten ist. Velbert, den 7. April g6 68 Die Gesellschaft wird vertreten durch mindestens 1 andgerichtsrat Plieninger. Registers) am 28. März 1904 eingetragen worden: In das Handelsregister A ist bei Nr. 272, Firma Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 89 ist Spandau, den 5. April 1904. 1 Königliches Amtsgericht. 2 Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer Eisleben. Die Firma ist erloschen. 8 Karl König, Naumburg a/S., eingetragen: heute die Firma Wtw. Joh. Caster mit Nieder⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 5 Waldheim.

8n

[3382]

6 [3706] 1 8 18 und einen Prokuristen. In unserem Handelsregister A Nr. 155 ist heute Görlitz. [3715] Lauenburg Lench, den 28. März 1904. Die Firma ist erloschen. lassungsort Prüm und als deren Inhaberin Witwe Spandau. . (3372) Auf Blatt 182 des Handelsregisters, die offene

Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch das Erlöschen der dort eingetragenen Firma „Friedrich unsec, Hanbelgaegister A“X“ Königliches Amtsgericht. Naumburg a. S., den 6. April 1904. Johann Caster, Anna Maria geb. Auw, Inhaberin In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 325 ist Handelsgesellschaft in Firma Waldheimer Möbel⸗

8 22 ,.. Töö“ eSFFInhaber der Tuchfabrikant Richard Wolff daselbst Lauenburg, 8 687381 E,f Amtsgericht. . diner Kolontalwarenbandlung in Prüm eingetragen benf⸗ 2 virma Richard Mandowsky zu Spandau E“ ZZTETF“ cd3, . „†. S Ser E“ ingetre worden. ekanntmachung. a 8 . 1.“ 5 3 88 geld orden. 2 1 v Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. Königliches Amtsgericht. enFörlic. 5 April 1901. In unser Handelsregister Abt. 1 ist heute bei der In das Handelsregister A ist bei Nr. 286, Firma Prüm, den 31. März 1904. 5 Spandau, den 6. April 1904. Ernst Kegel in Waldheim aus der Gesellschaft aus⸗ Bonn. Bekanntmachung. [37661 Euskirchen. Bekanntmachung. [3774] Königliches Amtsgericht. Nr. 83 folgendes eingetragen worden: Max Schmidt’s Buchhandlung und Anti⸗ 1 Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5 geschieden, Frau Emilie Josephine verw. Kegel, geb. In unser Handelsregister B unter Nr. 7, wo die Im hiesigen Handeleregister Abt. A Nr. 184 ist 8 11““ 8 Die Firma „Wilhelm Casper“ in Lauenburg uariat, Naumburg a/S., eingetragen: Die Prüm. Bekauntmachung. 13787] Staufen. EL1ö Hunger in Waldheim in die Gesellschaft eingetreten Aktiengesellschaft Poppelsdorfer Konsum⸗Verein heute eingetragen die Firma Geschw. Lux zu Eus. Grätz. Bekanntmachung. 183716) i. Pom., ist auf den Weinküfer Albert Koch in andelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 90 ist Nr. 3460. Ins Handelsregister Abt. A O.⸗Z. 11 und diese von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ mit dem Sitze in Poppelsdorf vermerkt steht, ist kirchen und als Inhaber derselben Maria Lux und Ngn unser Abt. B ist bei der unter Lauenburg i. Pom. übergegangen. Sie lautet jetzt: jetzt „Max Schmidt’s eee und heute die Firma Gerh. Igelmund mit Nieder⸗ Firma Gustav Zirlewagen in Heitersheim wurde geschlossen ist. 1 E“ g eingetragen: Anna Lur, beide Kauffräulein in Euskirchen. Offene Nr. 3 eingetragenen Graetz'er Dampf⸗Bier⸗ Hedlldehen Casper Weingroßthandlung, In⸗ Antiguariat, Johannes Sorgenfrey“, Inhaber lassungsort Bleialf und als deren Inhaber Gerhard heute eingetragen: Waldheim, den 6. April 1904.

Der bisherige Vorstand, Kaufmann Otto Vogel Handelsgesellschaft seit 2. April 190b99. brauerei⸗Aktiengesellschaft in Liquidation aber Albert Koch“. Buchhändler Johannes Sorgenfrey in Naumburg Igelmund Kaufmann in Bleialf, eingetragen worden. Die Gesellschafterin Johann Zirlewagen Witwe, Königliches Amtsgericht. in Poppelsdorf, ist am 14. März d. Js. verstorben. Euskirchen, den 6. April 1904. 8— zu Grütz 113 worden: Lauenburg i. Pom., den 2. April 1904. a. S. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Prüm, den 31. März leha- Berta geb. Blanche, in Heitersheim ist am 1. Februar Waldheim. 8 [3383] Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 16. März Königliches Amtsgericht. Jeder der beiden Liguidatoren ist zur selbständigen Königl. Amtsgericht. schäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Königliches Amtsgericht. 1904 ausgeschieden. Auf Blatt 333 des Handelsregisters ist heute ein⸗

1904 ist der Kaufmann Hermann Kiehn in oppels⸗ Flensburg. 3707] Grätz, den 6. Ffensbaft 8e ug Lauenburg, Pomm. ---] Inhaber ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Prüm. Bekanmtanachehn (3788. Staufen, den 7. April 1904. seträgen worden: 11. Horgharde 2*. ¶Werner

8 8 G 8 3 8 4 8 ¹ 8 S 1 . 4 arf. nm Vorsand dereetiengeselschaft oppels⸗ Eintragung in das Firmenregister vom 5. April Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. de adendler Zohamnes Sengecfeee acceschlosser Im hiesigen Handelsregister 83 A Nr. 91 isl Großb. Amtsgericht. dheim. B den 7. April 1904 1904 bei der Firma P. Herm. Petersen, Flensburg: e“ In unser Handelsregister Abt. K ist heute unter Königliches Amtsgericht heute die Firma Math. Prümmer mit Nieder. Stettin. 8 [3754] nehmer Johannes Borchardt und der Geometer Paul onn, den 7. April 1904. Die Firma ist erloschen. Guben. Bekanntmachung. 13717] Nr. 149 die offene Handelsgesellschaft „Durège ndg g lassungsort Prüm und als deren Inhaber Mathias „In unser Handelsregister A ist heute eingetragen Oswin Werner, beide in Waldheim. Die Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. Königl. Amtsgericht, Abt. 3, in Flensburg Im Handelgregister Abteilung B ist heute unter & Co in Lauenburg i. Pom. und als persönlich Neisse. 43740] Prümmer, Fuhrunternehmer in Prüm eingetragen bei Nr. 391 (Firma Max Becker Nachf. Carl schaft ist am 1. April 1904 errichtet worden. Butzbach. Bekanntmachung [3768] 081 Nr. 9 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung haftende Gesellschafter: Bei der Kommandite des Schlesischen Bank⸗ worden. b Hübner in Stettin). Inhaber: Ehefrau des Kauf. Angegebener Geschäftszweig: Tiefbaugeschäft sowie

In unser Handelsregister wurde eingetragen: Flensburg. 3 [3708] in Firma: „Verkaufsstelle der vereinigten a. der Kaufmann Max Durdge, vereins, Neisse, ist heute in das Handelsregister 4 Prüm, den 31. 1904 manns Carl Hübner, Olga geb. Witte, Stettin. Fabrikation von Zementkunststeinen und Handel mit In der Sitzung des Aufsichtsrats der Butzbach⸗ Eintragung in das Handelsregister vom 5. April 1904: Ziegeleien, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗- b. der Kaufmann Herbert Duroͤge, eingetragen: Der Bankier Conrad Fromberg ist durch 8 liches Amts icht Stettin, den 26. März 1904. solchen. Licher⸗Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft zu Butzbach Firma: Reinhardt 4&. Meßmer, Flensburg. tung“ mit dem Sitze in Guben eingetragen. beide in Lauenburg i. Pom., seinen am 13. Au zust 1903 erfolgten Tod aus der negi es. metsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Fenldheim, den 8. April 1904. wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ Inhaber: 1) Ehefrau des Fabrikanten Georg Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und eingetragen worden. 8 F.“ Gesellschaft ausgeschieden. Direktor Emil Berve Lin Prüm. 2 [3789] Stettin [3755] Königliches Amtsgericht. mitgliedes, Regierungsbaumeisters Reh von Berlin Stephan Reinhardt, Anna Sophie Friederike geb. Verkauf von Ziegelsteinen aller Art. Zur Vertretung der Gesellschaft, welche am Breslau ist am 15. März 1904 als perfönlich v.Im hiesigen Handelsregister A t. A Nr. 92 ist In b2 Handelsregister A ist heute eingettagen: warin 183384. der Regierunge⸗ und Baurat Mohr von Berlin in ““ 8c. Mbemm derrage 209 . Axai 1ot begonnen hat, sind beide Geselschaster daftender dn Fie Gesellschaft eingetreten. lei af oEI1 Nkarncsssgncen dei Ne. 1323 (Fim. Maaß a Miller, Stettin): Zur Eintragung im hiesigen Handelsregister, betr. den Vorstand gewahlt. 1 8 1I1“X“ 8 Reisse, den 7. April 1904. 9 in Bleialf ei 1 Der bisherige Gesellschafter Franz Miller ist alleiniger die Firma Fritz Görcke 8e Warin, il 1ene nrn 1— n Flensbur zu Guben. Lauenburg i. Pom., den 2. April 190u4. igliches Amtsgericht. Ackerer, in Bleialf eingetragen worden. . V1 1 e Firma Fritz Görcke zu . Butzbach, G. onpric 10n ntsg eriit. b.zrz.g Auntsgericht, Abt. 3, in Flensburg. 1 wl 11öö ist am 30. März 1904 8 Königl. Amtsgericht. Neustadt Fendhlekag zetegent, [3741] cseäta an L1. Märh Natggericht 8 Iühes, de, Fäee. Sse 8dee. ageist ausgelc, dde8, hir gsgrhe E1113“ vr.-HxFr gg Me 6 Flensburg. 8 [3710] abgeschlossen. Leer, Ostfriess. —— 3780 lesie zregister Abteilung A unt 27 irma lautet jetzt Hugo Minack Nachfolger. ied b Id ljedri Caeeen. EEE Cassel. 8 3769] Eintragung in das Firmenregister vom 6. April 1904 Guben, den 8. April 1904. 16 Zu der Fol. 453 des Handelsregisters vene ddgc. 1 ves gthten e Handels⸗ Prüm. Bekauntmachung. [3790 Une⸗ Sutcge ebe Suße⸗ Feft Hach ad: zech. denehe he ench heeeh S.. Cere Frhednc . . nrene 2 1⁄ E“ I bein der Hausen, Flensburg“: Königliches Amtsgericht. Firma August W. Böhmer in Detern ist ein⸗ register übertragenen Firma F. Müller⸗Albert ve heegie Henrearesn 1.2 E11 Kaufmann Erich h * e Feffanes worden ist. G . erloschen. Hainichen. 13718] getragen: t (Orla) heute eingetragen worden: ve 2. · „org Finkbeiner, beide in ettin. Die Gesellscha in, den 6. April 1904. Hescblceeseesofht breongenf an, 1gav n 109 Fleusburg, Kgl. Amtsgericht. 3. Auf dem Blatt der Firma Otto Imhof hne- „Die Firma ist erloschen.. der gfägfehs Adeireh Kaufmann und vucgfabrikant EEb“ 8 am 26. März 1904 begonnen. Der Uebergang Großhergoglichrs Amtsgericht. Bättenhaussen und Alfred Herrmann, beide in Cassel. Flensburg. [3709) ꝙGustav Stier & Co.), Sächsische Holzwaren⸗ Leer, den 9. April 1904. Paul Müller⸗Albert hier ist am 30. November Prüm, den 2. April 1904. der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten aus⸗ wiesbaden. Beknanteench tmachung. 13796]

Eintragung in das Handelsregister vom 6. April fabrik Berthelsdorf b. Hainichen i. S. Nr. 318 Königliches Amtsgericht. I. 1903 verstorben. Inhaber sind jetzt dessen beiden Königliches Amtsgericht. F. enach Acnzerungen wnß Werbinklichkelten auf die Handelsregister A.

Königliches Amtsgericht. Abt. 13. 1904 bei dem 7 8 1 r - 2 r. 9 4 Flensburger Eisenwerk, Aktien⸗ des hier geführten Handelsregisters ist heute einge⸗ Leipzig. 3733 Söhne: Franz Hermann Müller⸗Albert, geboren 1 1 Cassel. Handelsregister Cassel. [3770] gesellschaft, vormals Reinhardt & Meßmer, tragen worden, daß der bisherige Fichbut Frang In das Handelsregister ist heute eingetragen -8” e; 35 1ss7 und Hermann Ernst Müller. Prüm. E1“ [3791] Stettin, den 28. März 1904. e.

Am 9. April 1904 ist eingetragen zu S. Buch Flensburg: 8 Otto Imhof ansgeschieden und der Kaufmann Adolf 1) auf Blatt 12 130 die Firma Electrische Albert, geboren am 26. April 1893. Beide in Neu-. „Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 94 ist Koͤnigliches Amtsgericht. Abt. 5. Wi 15 W 09 April 1904 Söhne, Cassel: 3 Durch Generalversammlungsbeschluß vom 10. März Richard Hofmann in Berthelsdorf Inhaber der Kleinbeleuchtungs⸗Industrie, Gesellschaft mit tadt (Orla) wohnhaft. Offene Handelsgesellschaft. beute die Firma N. Ganser mit Niederlassungsort eettin. [3756] en, von, 1. Ahrig ericht.

Der Kaufmann Sally Buch zu Cassel ist in die 1904 ist die Fortsetzung der Gesellschaft beschlossen Firma ist, sowie daß die Firma künftig: „Sächsische beschränkter Haftung in Leipzig. Der Gesell⸗ Die Gesellschaft hat mit dem Tode des bisherigen Niederprüm und als s Inhaber Nikolaus In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: B.8.nsehes weeedcnes hch Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter worden. Holzwarenfabrit Nichard Hofmann in schaftsvertrag ist am 24. März 1904 abgeschlossen Inhabers begonnen. b Ganser, Malzfabrikant, in Niederprüm, eingetragen bet Nr. 741: (Firma Kuß; &᷑ Hollburg, Worbis. b8 eingetreten. Königl. Amtsgericht, Abt. 3, in Fleusburg. Berthelsdorf bei Hainichen“ lautet. worden. Neustadt (Orla), den 31. Marz 1904. worden. Il 19 8 Stettin). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. Die Firma Adolph Bade Apotheke und

Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Fraustadt. [3711] Hainichen, am 8. April 1904. ““ Gegenstand des Unternehmens ist die Fabritation Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Prüm, den g ee .* icht 18 8 Gesellschafter Julius Blümcke ist alleiniger Drogenhandlung Worbis ist heute im Handels⸗ Cloppenburg. [3771] Die in unserem Handelsregister Abteilung A unte: Königliches Amtsgericht. 8 und der Vertrieb von elektrischen Kleinbe euchtungs⸗ Neustadt, Orla. [3742] önigliches Amtsgericht. 88 Inhaber der Firma. Dem Kaufmann Paul Burde register A Nr. 77 gelöscht worden.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Nr. 56 eingetragene Firma „Leopold Laband“ zu Hanau. Handelsregister [3777] artikeln. 3 Zu der seither im hiesigen alten Handelsregister Prüm. Bekanntmmachung. [3792]]zu Stettin ist Prokura erteilt. Worbis, 7. April 1904. Königliches Amtsgericht

zu Nr. 55 eingetragen: Fraustadt ist in eine offene Handelsgesellschaft unters A 549. Firma Heinrich Amend in Hanau: „Das Stammkapital beträgt 20 000 Zum Ge⸗ Fol. 33 eingetragenen und nun in das neue Handels⸗ „Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 95 ist Nr. 1653: Die Firma Arthur Wehres 4& Co [Zabern. Handelsregister Zabern. 13389]

irma: August Thomas, Cloppenburg. 8 1 blleri Fronff schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Adolph register Abteilung A Nr. 42 übertragenen Firma heute die Firma Theo. Arimond mit Nieder⸗ Stettin. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Unter Nr. 328 Bd. 1. des Gesellschaftsregisters nhaber: August Thomas, Bierverleger, Cloppen⸗ Vrrmfirnnee E 1“X“ Mrain ie Parentrur Sil⸗ Mölering in Frankfart Scuhze in geipiig b Fraugoft Hoeffer zun. ijn Neustadt (Orla) ist essungeort Hirresbgrn und als deren Inhaber Kaumann Arthur Wehres, und Rentier Vune Hiper, wurde heute bei der Aktiengesellschaft „Anonyme burg. Der Sitz der Gesellschaft befindet sich in Fraustadt. Hanau, den 8. April 1904. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch folgendes heute infolge Ausscheidens des seitherigen Inhabers Theodor Arimond, Gerbereibesitzer in Birresborn, beide zu Stettin. Die Gesellschaft hat am 14. März Gesellschaft der Vereinigten Glashütten von

Geschäftszweig: Bierverlag. 1.“ dies Apri jgliche j 1“ bekannt gemacht: eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Trau⸗ eingetragen worden. 1904 begonnen. Vallerysthal und Portieuxg“ in Vallerysthal Cloppenburg, 1904, Mär; 22. Decgesbi hat am 1. ö Königliches Amtsgericht. 5. 6 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen gott Hoeffer Rachf. Alleiniger Inhaber dieser Prüm, den 6. April 1904. bei Nr. 1290: (Firma A. Monin, Stettin, folgendes eingetragen: 8 Großherzogliches Amtsgerihht. und Carl Conrad in Fraustadt. Beide Gesellschafter Im hieftgen Seeeineshe din tena4 N9799] durch 81 .egg Reichsanzeiger und das Firma ist jetzt Kaufmann ö Schwalbe 88 Königliches Amtsgericht. iran 1 Fendele 1eS.2 seie Feelenst, n. auf⸗ 1 Die Seeehesden. F Hehsee; Richard qn g ra0. f 8 8 8 7 9 5 8 eipziger Tageblatt; in Neustadt (Orla). Der Uebergang der in dem atibor. J† gelöst. er bisherige Gesellschafter Gustav Eugen Böhmer und Camille Bricka st erloschen. Cehnr E““ 348 des Handelsregist E.“ zur Vertretung der Gesell ist besie eingetragen die Firma Emil Büchting, 2) auf Blatt 12 131 die Firma Franz & Maß⸗ Beinent des Geschifts begründeten Verbindlichkeiten Im Handelsregister A ist die unter Nr. 343 ein⸗ Kleinschmidt ist alleiniger Inhaber der Firma. 2) Zum Prokuristen ist Camille Bricka, Ingenieur be C“ b ier 5Pn Ursr 18. e1““ Geschäfts nit 182 TT vnecosls deren mann in 88e48. g sind 188 Techniker und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts getragene Firma M. Freund eacbe. ve eiJene Ner⸗ liche 1 Abt. 5 zu Vallerysthal, bestellt . Weighei 1 —. F 1 - . . Schwalbe 6. Apr. ös 8 sgeri gericht. 5. 3) De edri und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Gehr. begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist— Hannover, den 9. April 1904. Hernhan, eefahars Föan⸗ Mahmdan, hteber C1 E“ ö1G“ Stettin. 1“ [3757] V Va lersafhn nh sem aenachehen Hafa donn

mann in Cöthen eingetragen worden. ausgeschlossen. Königl. Amtsgericht. 4 A. i v I e etss Lsc ka psth 8 Apri EE“ pzig. Die Gesellschaft ist am 1. April 1904 er⸗ Neustadt (Orla), den 7. April 1904. Ratinge 3793 n unser Handelsregister A ist heute unter daselbst ist Gesamtprokura erteilt worden, derart, ve- e. v“ Tenechdchrg, 1ot. s. Mannover. Bekanntmachung. 13724] richtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Fabri⸗ nee ce0h⸗ Sächs. Amtsgericht. In . andelsregister Abteilung A 8 98 1654 soi. 8 Handelsge ellscheft in Firma daß beide nur gemeinschaftlich zur Vertretung be 1 rzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. 5 q8WW Handelsregister Abteilung B Nr. 44 kation von Bohrwerkzeugen); b Oeynhausen. —— [3782] Nr. 46, wofelbst die Firma Franz Schütte Nach⸗ „Bählkow & Eichstädt“ in Stettin eingetragen fugt sind. 8 1 Crefeld. 1 [3772] Friedberg, Hessen. 13775] ist zu der Firma Vereinigte Deutsche Kieselguhr. 3) auf Blatt 9710, betr. die Firma A. Paul In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folger Ferd. Chanteaux n Eckamp eingetragen und als Gesellschafter derselben der Kaufmann Otto 8 Das Vorstandsmitglied Hertz ist gestorben. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen In unser Handelsregister Abt. A wurde heute ein⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Heutschel in Leipzig: Die Firma lautet richtig: unter lfd. Nr. 155 die Firma Franken & Pfeiffer war, heute eingetragen worden: Bählkow und der Kaufmann Willi Eichstädt. Die 5) Durch Beschluß des Vorstands vom 22. e⸗ worden; . 8 getragen:; 2 eier zu Hannover, heute eingetragen: Der Gesellschafts. Alois Paul Hentschel. Der bisherige Inhaber u Oeyunhausen und als deren persönlich haftende Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Gesellschaft hat am 2. April 1904 begonnen. hruar 190¼ ist der Fabrikant Johann Baplift Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter Nr. 385. „Adam Koob.“ Das unter dieser Prfraß ist durch den Beschluß der Versammlung der Alois Paul Hentschel ist ausgeschieden. Gesellschafter be eifhahau Reichsgrafen Franz von Spee, Königlicher Kammer⸗ Ferner ist bei Nr. 1137 vermerkt⸗ Die Firma Mazerand in Cirey⸗sur⸗Vezouze zum Mitglied des der Firma Freie evangelische Gemeinschaft, Firma früher von dem Schneidermeister Adam Koob Gesellschafter vom 23. Mat 1904 abgeändert worden. sind die Kaufleute Albert Grüner und Karl Panl 1) der Kaufmann Karl Franken herr und Schloßhauptmann zu Heltorf, übergegangen, Gebrüder Gawron ist erloschen. Vorstands ernannt worden. Selelscha mit beschränkter Haftung mit dem in Friedberg betriebene Handelsgeschäft wird seit dessen Hannover, den 9. April 1904. Eisenschmidt, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist 2) der Kaufmann Karl Pfeiffer, beide zu Oeynhausen, welcher dasselbe unter der Firma „Franz Schütte Stettin, den 5. April 1904. Zabern, den 6. April 1904. Sitze in Crefeld, errichtet am 18. März 1904. Tod von seiner Witwe Marie Magdalena Koob, geb. Königl. Amtsgericht. 4 A am 1. April 1904 errichtet worden; jjaaingetragen. 1 Nachfolger Gr af von Spee“ Frnn Diese Königliches Amtsgericht. Abt. 5 Kaiserliches Amtsgericht.

8 5 8 85

5 8