1904 / 104 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

u1u““

1“ 8 59227 . 8 ; zchstbeitrag 320 044,76 gegen 311 621,12. 1ehe Firma A. Falkenburger hier ist der Antrag Se . Allgemeine B erliner Omnibus Actien Gesellschaft. . 8 Kraft befindliche Policen 12 903 gegen 12 756. gestellt worden Einnahme pro Monat April 1904 . . . . . S. Ne 6“ Schäden 111 726,85 gegen 69 497,07. 2 000 000 Aktien der Vetschau- gegen 1903: Allgem. Berl. Omnibus Act. Ges. 238 483,50 Die vom Rückversicherer erstatteten Beträge be⸗ Weissagker Landwirthschaftlichen Ma⸗ . 1903: Neue Berl. Omnibus Act. Ges. 14⁴0 415,80 378 899,30 naufen sich auf 42 266,32 gegen 26 378,56. Zur b schinenfabrik und Eisengießerei A. Lehnigk, Mehreinnahme pro April- % 39 771,75 Deckung der Gesellschaftslasten pro 1903 d 5 8 Aktien⸗Gesellschaft in Vetschau, Nr. 1 152 939,99 erforderlich, welche mittels einer Um⸗ 8 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. gegen . 1. 2, 1903 30. 1903 (beider Gesellschaften). ⸗1454 39840 Die im Reservefonds vorhandenen Kapitalanlagen v 8 * Berlin, den 30. April 1904. Mehreinnahme vom Januar bis April 1904: 84 060,40 weisen 2980,29 Zinsen auf, welche dem Reserve⸗ 6₰ 104 Rerli Di st 51 3 Mgj 1 Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin ern⸗ b 114“ Lügge. ““ Serlin, Dienstag, den 5. Mat 1904. . 1 acar.: 1 . 1 4192,— am Betrag der Umlage für . . —yjyj.— nerxee 2* Kopetzky. Pfälzischer Viehversicherungs⸗Verein ga. G. zu Speyer. An Kursverlust kamen zur Buchung 88 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genofsenscharts⸗, Zeichen., Muster, und Börsenregistern, der Urh berre⸗ tseintragsrolle, üͤber 15 rea⸗

Einnahmen. Gewinn⸗ und Verlustrechnun ür das Geschäftsjahr 1903. Ausgaben. 1

8

[10594] Bekanntmachung. 2 2n 1“ E“ 4ℳ 2₰ gegen 1902 41 420,71 8 g 2 28 8 1

enossenschaftsbank von Sörgel HPalrifius a, Zu, 1) Ueberträge Reserve Rückversicherungsprämi 6 21145 ithin ein; 7 8 entral⸗ ande Sr 1 112 1“ 9 v rträge (Reserven aus dem 1 1) Rückversicherungsprämien .. . . mithin ein Mehr von 608 45 Nr. 104 .8 meengefellshaft dier, K 919,999 ööö ö 2) Ertschäzjgunge⸗ abzüglich des Anteils entfallend auf Druck und Erneuerungskosten der 8 4 ( ) M hühe- * a. für noch nicht verdiente rämien der Rückversicherer: Satzung. 8 8 dHas Zentral⸗Han ster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregi für das Deutsche Rei schei er Regel täalis 1 Eisenwerke Lollar Actiengesellschaft zu Lollar, (Prämienüberträge) a. für regulierte Schäden: Mülhausen, den 19. März 1904. Selbstabholer auch durch di iche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Köͤniglich Preußischen V Bezugspreis Zentraß Iee sur 9. TFehn. ““ Der

b5 d 5 8 2 Noti 2 5 8 8 e, e. 8 Nr. 1 bis 2110, zum Handel und zur Notierung 41 479,74 1) aus dem Vorjahre . 1 150,— V Der Direktor: Staatsanzeigers, SW. Wil 3 n. Inserfionspreis für den Kaum einer Druckzeile 30 2₰.

an der hiesigen Börse eingereicht worden. b. Schadenreserv 1 100 2) aus d. laufenden Jahrt 111 696,58 t a. M., den 30. April 1904. Schadenreserve. 8* n d.h enden Jahre 111 696,58 8 g42S⸗ La- u“ 5 c. Kursreserbve —. 4³9,50 43 019 b. Schadenreserve. 1 765.— 114 61158] Gewinn⸗ und Verlustrechnung Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 104 A., 104 B. und 104 C. ausgegeben.

Die Kommission 2) Prämieneinnahme abz. Ristorni 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächfte für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1903 b 8 8 8 M

2 G. Bürr. 111“ 5 b 8 —õ— 3 . mraurmemreren— r ——— ——— eeAegn

Nr. 68 166. B. 10 232. Klasse 2

8

Geschäftsjahr für noch nicht verdiente bis 31. Dezember 1903.

für ZBulassung von Wertpapieren an a. 8- direkt geschlossene e Fechnet t n ereegesee) ates leh⸗ icherungen. . . 102 639, Prämien (Prämienreserve) abzüglich des —--— 1 der Börse zu Frankfurt a. M. b. für übernommene Anteils der Rückversicherer . . .. 42 260 47 Einnahme. 6 (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen 6OMLF2 NFö685. w v1““ Sn FEF-S Rückversicherungen 4 044,49 4) Regulierungskosten. 3 645 84 Ueberträge aus dem Vor⸗ 8 Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen den WM b 63. 28. 06. Klasse 38. vrg. s V Tag der Eintragung, G. = Geschäftsbetrieb, W. 8b 0

[10595] Bekanntmachung. 8. . 8 s fonds (8 47 der Satzung): zalre: b 1.“ V „o.. Zekanntmachung.. lir 3) Nebenleistungen der Versicherten: 5) Zum Reservefonds 47 der Satzung): jahre: 8 8 1 E betrie st von vG“ öö“ ö“ ichetn a. 5 % aus 106 683,99 Prämien⸗ a. Reserve für Bei⸗ = Waren, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Be⸗ 8 ““ 9 8 b Poliesgehühren 2 068,— einnahtme . .,5 334,20 trägeinkasso. schreibung beigefügt.) E184 V 2. . 2 2— ü 8

tabok, Zigsrettenhülsen, Zigarettenpavier.

20 000 000,— neue, auf den Inhaber lautende 1.“ h. 3 Iu I1I ür Schi 108,60 4 b. Eintrittsgelder 4 765,35 b. Reserve für Bei⸗ z 8 . Fe Kommanditanteile der Disconto⸗Gesellschaft zum r Schilder 82 6 c. Zinsen aus Wertpapieren 1 587.50 11 687 05 krägeansfälle.. Nr. 68 1u“ H. 9333. Klasse 11.

Penge dotierung an der hiesigen Börse ein 8 11uu.““ Tieren. 6) Verlust aus Kapitalanlagen: c. (Be⸗ Frankfurt a. M., den 30. April 1904. Zinsen aus Wertpapieren .. 37 50 „buchmäßige . . c.. EEEEE“ 8 1b Die Kommission . 6) Sonstige Einnahmen: 7) Verwaltungskosten abzüglich des An⸗ Beiträge für 19032. . 1 EI 1 v4 teils der Rückversicherer: Nebenleistungen der Ver- 1 8 8 Lori-Blau 88 N 1 1

6/2 1904. L. Wolff, Hamburg.

Zigarrenfabrik und Zigarettenbandel. W.: S. - 3 53 8 Rauch’, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren Zigaretten. Beschr.

Nr. 68 161. P. 3808. Klaffe 40. Progress

8,22 1904. Philadelphia Watch Case Co., Hamburg, Neuerwall 32. 8/4 904. G.: Import⸗ geschäft. W.: Uhren, Uhrwerke, Uhrgehäuse und Uhrenteile. Beschr. 1 1

2 1903. Verliner Hyziene Gesellsch

2190

. znso Ieeeee 8 1 für Zulassung von Wertpapieren an ) EC . a.Provisionen der Agenten; 8 807,53 sicherten: v“ AEISl be-eeeeeen b ½,9 8 8 8ᷓ †os F 29 228 . V 3 2 der Zörse zu Frankfurt a. M. geführt, aus den pro 1903 zum b. sonstige Verwaltungskosten 14.414,54 8. Fssekte gälten .. V ERNexugn,“ 8 Reservefonds überwiesenen 8) Steuern, öffentliche Abgaben und ähn⸗ 8 vbühr .. 8 172 548 61 8 WSSCHBIAUj Arraseg, T ne [10593] 11 687,05 wieder Deckung findet 8 545 ,33 IIvRc GC 88. en, virasr Bezugnehmend auf § 122 des allgemeinen Berg⸗ 8 8 [h203 036 036 08 203 036 08 Von ausgeschiedenen 7 ELori-Blau gesetzes vom 24. Juni 1865 sowie auf die §§ 5 u. 6 8 203 0367608 ꝙMitgliedernan die Ge- 2 des Statuts vom 20. Juli 1901 bezw. 26. April Aktiva. 1 Bilanz pro 31. Dezember 1993. Passiva. fellschaft abgetretene . banin Geneed. 1902, berufen wir hiermit eine ordentliche Ge- aastatiges I Seeee gh Vorschußgelder.... 2 366 35 FES5=4.— Lori-Blau werkenversammlung der Gewerkschaft des Braun⸗ 2 6 1 1 Ueberschuß an Beiträge 1 2. Feearzeen.Een kohlenbergwerks Johanne Henriette bei Unseburg auf 1) Forderungen: 1) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b . G giner Sonnabend, den 11. Juni d. J., Vormittags a. Rückstände der Versicherten nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: Gesamteinnahmen . 9019 2 1904 Leo Oppenheim, Frankfurt a M., M. 28. m. b. erlin, Artillerieste. 2. 34 1904. G.: 11 Uhr, nach Berlin W., Leipziger Platz Nr. 2, 1 1 6 455,45 a. für noch nicht verdiente Prämien eI.⸗ 8 8 Blumenstr. 15. 7⁄1 **04. G.: Herstellung und Herstellung und Vertrieb pharmazeutischer Produkte. im Hotel „Der Fürstenhof“. b. Ausstände bei (Prämienüberträge) 42 260,47 1 Ausgabe. 904. Hannoversches Ultramarin⸗Werk Vertrieb von Mineralblen und Paraffin. W.: W.: Arzneimittel. Tagesordnung: 11 487b b. Schadenreserve . 1 765,— öe öa6b e“ Mineralöle 1) Genehmigung der Bilanz pro 1903 und Ent⸗ und Agenten . 4 2) Reserpefonds: 9t v.“ 8 Utramatinfarbenfabrik. W. Uluamarinfarben. Nr. 68 157. B. 10 118. I““

2) Festsetzung der Höhe der Ausbeute pro 1903. Banken 1118.96 SHiezu sind getreten gemäß 2 alich d. 1 b 190 ksteinong 8 Berlin, den 30. April 1904. 2) Kassenbestad . .. 1 997 36 —*§ 47 der Satzung 11 687,05 Sagehn I“ ee v““ 1 1 Der Grubenvorstand der 3) Kapitalien: Zusammen. 27 880,77 2 zerenan V öböen biauselimonadenartige Getranke 8 Gewerkschaft des Braunkohlen-Bergwerks Wertpapiere . Dapon sind gemaß 8 48 der b. ö V 11G.“X“X““ Nr. 68 168. R. 5771. nlafe 2. ℳ,., 8.2 SksfANoffe . , 8 z F 2 Satzung zur Deckung der S—2;⸗ 8b schäfts⸗ V . 8 ““ enfhol. „Johanne Henriette bei Unseburg“. b 114*A*“ Tb’“ si⸗ V , 9, —100, Albert, Bers-d. glgen, Röld. .

varer h Y 1 88 22 1 82 Nr. 68 159. Sch. 1511 nme aNliCA ARRH⸗ Ibastllithx

2 2

2

2

68 167. R. 5621. Klasse 2.

938 83 88 . 8 8 63 160,88 63 160 88 a. gezahlt 49 152 98

2] Dampfhessel⸗alebermachungs⸗Verein Direktion des Pfälzischen Viehversicherungs⸗Vereins auf Gegenseitigkeit. b. zurückgestellt 20 306 79 8 S 7 5 8 Dortmund. Gg. Walz. Ueberträge Reserven) 8 3 1 1 0 FI anlo Unsere diesjährige ordentliche Hauptversamm⸗ 10557] [9722] auf das nächste Ge⸗ 1 i. 8 n 17 7„, . lung findet Mittwoch, den 18. Mai d. J., In der Generalversammlung vom 23. April 1904 Hierdurch wird die Auflösung der Progreß Cie., schäftsjahrt: v 9/1 1902 G Schundt, Auma i. Th. 7/4 1904. 8 a. Reserve für Bei⸗ G.: Fabrikation und Vertrieb von Häöckselmaschinen, 1:1904 2ö— Zerl 8 871 1904. Fa. Dr. Hugo Nemmler, Berlin,

Nachmittags 3 ½ Uhr, im Saale der Gesellschaft wurden die Herren (EGFefellschaft mit beschränkter Haftung, bekannt gemacht. EE11“ 8 elmasching 2 5 Drescmaschinen und Rüben'chneidern. W.: Häcksel 8 SIj e A., Er bETT“ 11“ d JeS N Anklamer Str. 38 8,4 1904. G.: Fabrik chemisch⸗

2

her Präparate. W.: Chemisch⸗pharma⸗

dn

Tagesordnung: Chr. Keidel in Hohensülzen sich bei derselben zu melden. .Reserve für Bei⸗ sitzenden und Bericht desselben über das ab⸗ gewählt. Liguidator: M. Partenheime .Vorsichtss f .“ 2 8 Betriebsfonds. 3) Rechenschaftsbericht des Kassenführers. der auf Wertpapiere 5) Vorlage und Beschlußfassung über den Haus⸗ mit Filialen in Rückversicherers: *

„Casino“, Bortmund, Betenstraße 18, statt. C. Louis in Neustadt a. Haardt und Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, b trägeinkasso . . Klasse 11. Dresgrmnaschen nds hiüer 1) Eröffnung der Versammlung durch den Vor⸗ zu Mitgliedern des Verwaltungsrats wieder⸗ Berlin, den 8. April 1904. tbägeanssilla, 2 V S2r Nr. b 160. W. Klasse ss b Sine Fastille 21 nehmen euutische Prärarake. gelaufene Geschäftsjahrl. Direktion des eb 138 77788. Sö“ 8n 3 Nr. 68 173. M. 6943. 2) Rechenschafiobericht des Hberingenieurs. Pfülzischen Viehversicherungs⸗-Vereins [10595 0 Ausmweis Kursverluft buchmäßiger) V u-.' 5 4) Bericht der Rechnungsprüfer und Antrag auf ga. G. zu Speyer. 7 ;5 2 Verwaltungskosten ab. 8 5 292 8 b 8 d111n1“ bhaltungsplan für das laufende Geschäftsjahr. [10590] 1 Brake, Eutin, Varel, Vechta u. Wilhelmshaven a. Provisionen und 1 8 8A 8 28 . eöS . 6) a. Ergänzung der Gebührenordnung. In den am 29. April bezw. 6. Mai 1903 statt⸗ vom 30. April 1904. sonstige Bezüge der WW666116“ br⸗ E eux) 1

b. Festsetzung der Gebühren für das Geschäfts⸗ gehabten Versammlungen der ersten und zwetten Aktiva. . Agenten .

jahr 1905/6. 88s Sterbekasse zu Berlinchen ist die Auflösung der⸗ Kassebestand. M1.—“—

7) Wahl von fünf gemäß 8 16 der Satzungen aus⸗ selben beschlossen worden, derart, daß Sterbegelder Wechsel . 5 480 755,63 tungskosten ... 29 209 72 scheidenden Vorstandsmitgliedern. für nach dem 1. resp. 6. Juni 1903 eintretende Todes⸗ Effekten 1“ 3 173 298,09 Steuern und öffentlice ——— 16 8 9. H “;

8) Ersatzwahl für. drei außer der Reihenfolge aus⸗ fälle nicht mehr gezahlt werden. Kontokorrentdebitoren .... 11 409 144,54 Abgaben... V ; 1 1 8. 89, AEFSe vevmass fägic. vmen .

scheidende Vorstandsmitglieder. Diese Beschlüsse haben durch Verfügung der König⸗ Belehnungskonto ““ 7 921 330,— Leistungen für das Feuer⸗ Nr. 68 154. C. 4465. F 8.8 h eh ——eeer, or 8985 82 1 5. Messinger, Straßburg i. E. 9) Wahl der Rechnungsprüfer. 8 lichen Regierung zu Frankfurt a. Oder vom 7. Oktober Bankgebäude und Safesanlagen 212 230,— löschwesen ... 6 8 2 8 , CF 1 C venfabrik. W.: Haarnetze aus 10) Beschlußfassung über die Höhe des nach § 6 der 1903 die erforderliche behördliche Genehmigung er⸗ Nicht eingeforderte 60 % des Uebersch . dem Reserve⸗ = 8 8 1 5 1 EW iheeees NWIIII 8 . vW

Satzungen anzulegenden Kapitals. halten. Aktienkapitls 1 800 000,— eberschuß, dem Reserve⸗ 8 11: 8 an 8 8 Z Cö“ 11) Mitteilungen. 8— In der Generalversammlung vom 10. November Diversrse . —— 92 569,53 fonds Iüge ielen 1n 418 8 b 1 IW Nr. 68 174. C. 4477.

Ich erlaube mir, zu recht zahlreicher Beteiligung 1903 sind hierauf Kaufmann Emil Meese und 31 549 244,02 Gesamtausgaben 313 730 1 8 1 es fegeben eeserae. un. bitte⸗ berrehihe Rendant Paul Heymann, beide zu Berlinchen, als Passiva Bilanz S owie diejenigen Herren, die nicht berechtigt sind, ihre Liquidatoren heider Sterbekassen gewählt worden. 3 enb * bt a L1 , 94 1 8 Firma allein zu zeichnen, mit Legitimation zu Bie unterzeichneten Liquidatoren bringen diese Be⸗ ö 3 ge. für den Schluß des Geschäftsjahres 1903. b * e 8 S eus 1 Waguer Wrauerei u. versehen. 1 schlüsse hiermit zur öffentlichen Kenntnis und fordern ene⸗ v 8 Aktiv 3 = 11“ straf e1

Dortmund, den 26. April 1904. zugleich alle Gläubiger der ersten und zweiten Sterbe⸗ t 1e 8 iva. 1 —straß: 29. 7,¼ 190. G. Bierbrauere: und Malz⸗

Der Vorsitzende: gass v in 2 zfrist jftsj „Reegierungsgelder Forderungen: fabrik. W. Trebern. er sitz kasse auf, sich binnen Jahresfrist schriftlich bei . H 6 2 8 9 und Guthaben a. Rückstände der Ver⸗ V Klass Nr. 68151. D. 111 ““ den Unterzeichneten zu melden. öffentl. Kassen 7 250 843,22 sicherten 2 549 08 v“ 6.I1 S 0643 b Verteilungsplan: 1 Einlager b. Ausstände bei . ö 1242 Ie.I 12 1903. Leopold Cassella & Co., Frank⸗ 1 4³1 .r & 2 Die unterzeichneten Liquidatoren bringen zur öffent⸗ Phnssgen. Len 17 919 068,46 1 9 196 87 16 6. ,2 3 furt a. M. 8/4 1904. G.: Fabrikation und Ver⸗ Allgemeiner Deutscher Spar-Verein lichen Kenntnis der Mitglieder der ersten und zweiten E. 18,88s n igahe 4 Füthaben bei an⸗ g 1.“ 141 ““ 29 1 . 48 ,54 trieb von Farbwaren und chemischen Produften. W.: Sterbekasse zu Berlinchen, daß das am Schlusse des m ag geh 72 92 4ℳ 5 2 bstoffe sowie ckemische Produkte, welche in d zu Berlin. Sterbekasse zu ea ee ües Scheckkonto 1 734 304,84 deren Versicherungs⸗ 1 8* Is Farbstoffe sewie ckemische Prorurte, welcJh der ; 34, 11 W“ . Sperrjahres, nach Abzug sämtlicher Unkosten und E“ 8 a18 S quUuSEe 3 kärberei und Druckerei als Hilfsmittel bei Ver⸗ 1. Noreins 8 b . 1 1 . Aars 82 3 Färberei und Druckeret als Hilfsmitte Ver Die Mitglieder unseres Vereins werden hiermit Befriedi 8 8 1 26 904 216,52 unternehmungen . 81* 1 1 ’’ ““ 8 1 1904 Befriedigung der etwa noch auftretenden Gläubiger 21568 6 . 8 1 WC wendung von Teerfarben benutzt werden. zu der am F den 9. Mai 904, vorhandene Vermögen, wie folgt, verteilt werden soll: Kontokorrentkreditoren ... . . 704 889,21 Kassenbestand .. .. 5 b 8 ie Rcentabhe; v

Dr. Staub zu Berlin, Leipziger Straße 110, statt⸗ 8 . . v. 1 Sir. 1 J3

4 5 9 1s ir⸗ einzelne, den betreffenden Kassen noch angehörende Nℳ 37 52 247,02 Voraussichtlicher Betrag 8 G z de kal .

8.— ““ Mitglied nach Schluß des Sperrjahres gezahlt hat, Oldenburgische Landesbank. der Beiträge pro 1903 57 1³¹ * 8 . ₰4

—⸗ b wird der Gesamtbetrag dieser Beträge gegen den Merkel. tom Dieck. Gesamtbetrag 85 340 il—; —— 8 . 8 -0 g 0OFHST

Tagesordnung: 8,18 8 N . Gesamtbetrag des verteilungsfähigen Vermögens 1 w-⸗ 1 1 1) Vorlage der Jahresrechnung pro 1903 und des prozentualisiert und entsprechend dem Guthaben der [10539] Passiva. 21/12 1903. Leopold Cassella 4 Co., Frankfurt

Rechenschaftsberichts vom Direktorium und einzelnen Mitglieder verteilt. La Mutuelle du Haut-Rhin EEE“ 286 a. M. 7/4 1904. G: Fabrikation und Vertrieb 1 8 1““ G 7 . 2*

Kuratorium. 86. 5 18 Frto⸗ . e5 S Einsprüche gegen diesen Verteilungsplan sind 8 von Farbwaren und chemischen Produkten. W.: 2 2 8 0 vc*— 5* 2 ; 8 Farbn und chemischen Produkten. W.: 38 e111““ innerhalb dreißig Tagen nach dieser Ver⸗ Feuerversicherungsgesellschaft auf Gegen⸗ Anteils des arbstoffe sowie chemische Produkte, welche in der 98 ückoersicherers für ärberei und Druckerei als Hilfsmittel bei Ver⸗ Eö“ 1“ Nehhnass

öffentlichung schriftlich bei den Unterzeichneten seitigkeit im Ober-Elsaß zu Mülhausen angemeldete, aber noch 3 „Hilfsm un= ü8n wendung von Teerfarben benützt werden. ö1u“ 1I11 Hanankl] 8 10 N 18% 1904. Paderborner Actien⸗Brauerei,

n 2. Mai 1904. 5 ¹ Berlin, den EEEE sgerheben. Spatere Einsprüche werden nicht berück⸗ im Ellaß niche bezahlte Schade 8 . s ichtigt. 3. c äden 88 1 G 5 1872 18 1111*““ ö Die Liquidatoren der Jahresbericht für das Jahr 1903. (Schadenreserve).. 1 gerht Nr. 68 158. J. 2071. Klafse 22 a. 1 eee 8e los v11““ . Die Gesellschaft ist ein Versicherungsverein im Sonstige Passiva: b 11“ vSSS“ sBBr. 68 177 ersten und zweiten Sterbekasse Sinne des Gesetzes vom 12. Mai 1901 über die a. Vorsichtsfonds 8 1 . b a1“ S.⸗ 1I be. 8 2 6 2 5 8 3 2 8 . des Ita Srie beleke . 8 zu Berlinchen. privaten Versicherungsunternehmungen und gewährt (Betriebsfonds) 128 377 02 1 Emil Meese nach ihrer gültigen Satzung ihren Mitgliedern Ver⸗ b. Guthaben der 1 scherung gegen Brand⸗, Blitz⸗ und Explosions⸗ Agenturen .... 1 049 39 A . . 86 4 b b b chäden. Andere Versicherungszweige hat die Gesell⸗c. Guthaben d. Banken 28 822 56 158 248 Vass 1o. Offene Handels⸗ Gesellschaft Nr. 68 172. R. 5778. K 3,11 1 1 2 rr . G. m. b. H. in Liquidation. Die unterzeichnete Gesellschaft ist aufgelöst. schaft weder im Geschäftsjahre noch früher betrieben. Refervefonds.. .. 96 384 [63 Se be⸗ Oien⸗ mn. von Roöll und —— ü 18 11 1903. Paul Müller, Glaß, Gartenstr. Ingenicur Julius Weil, giquidator is der Rechtsanwalt Dr. Kaiser in Die Verscherung erfolgt ldiglich nach dem Grund. Spezialreserven: .. 8 ööemr hoidal Supposj 1901. G.: Destillrte unt Weindandlang. W.: Landwehrstraße 24/III. Dresden, Freiberger Straße 134. satze der Gegenseitigkeit. Versicherungen gegen feste a. für Beiträgeinkasso g ver eeer und Zäatschriftenverlag. W.: Buch⸗ ,1 e üag 8 eee-e . 252=

Die unterzeichnete Gesellschaft ist in Liquidation 1“ inc ev. nh ö hiermit auf⸗ gefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden. 3

München, 22. April 1904, F. Le

Münchener Fachzeitschriften Verlag, [9378]

Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ Prämien werden nicht abgeschlossen. 8 b. „Beiträgeaus⸗ u —— hües r S2e 2 Nr. 6 . * [10591] gefordert, sich 2.. f. vSDie Ergebnisse des Geschäftsjahres 1903 stellen sige 800 106 780 Mr. 68 162. L. 5465. Klasse 3S. Ze1“ ne1e eshen

3 [Äö 8 2 2 U 8 4 8 2 8 4 vak 2 Haftung in Berlin werden aufgefordert sich zu melden. Kitson⸗ Licht⸗ Gesellschaft gegen 110 345 164,28 Wahrhaft bescheinigt: 8 10 12 1903. Alfred Johnson, Wes 1 7/4 1904 98 —————— Berlin, den 26. April 1904. G FFa. b. S. i. Limze. Ee. Neue Versicherungen 6 163 652, gegen Der Vorstand. G.: Fabrikation bon RFeieren Steingut W u“ 6 23/2 1904. Fa. D. b 9. 1 t. vr. Der Li e Gestar Voß. 8 1 Kaiser. 6 679 540,— G. Bürr. Sanitäres Steingut, wie freistehende Klosetts, 8 b Anklamer Str. 88. 8 5.1nsg Fatrik⸗ is 27,2 1904. Maschinenhandlung von Max S⸗. Klosettbecken, vissga⸗ Wandbecken, Waschtische, 11/2 1904. S. Lubliner & Co., Berlin, An pharmazeutischer Präparate. Chemisch⸗phar⸗ Stern & Co., Frankfurt a. M. 8/4 1904. G.: 4 1 1 8

Bide ũ s 5 % s 2 r. 2 8 23 8*½ 2 8 8 8 . 7 1.: . Bidets, Ausgüsse, Waschbecken und Kippwaschbecken. der Spandauer Brücke 6. 8/4 1904. G.: Zigaretten⸗ mazeutische Präparate. Vertrieb von Maschinen. W.: Buchbindereimaschinen.

1““ 8