1904 / 104 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1904, Vorm. Uhr. Triberg, den 28. April 1904. Großh. Bad. Amtsgericht.

Börsenregister.

Hamburg. Eintragung [10479] in das Börsenregister für Wertpapiere. 1904. April 28. ““ P. Glasel & Co., offene Handelsgesellschaft hierselbst.

Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Konkurse.

Augsburg. G 2110206] Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 29. April 1904, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Elektri⸗ zitätswerkes Göggingen⸗Pfersee, Gesellsch. m. b. H. in Göggingen, Geschäftsführer Hermann Holzhäuer in Augsburg, Gabelsbergerstraße 3, und lois Egger, Mühlbesitzer in Radau, Gemeinde Göggingen, eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Hämmerle hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ flicht bis 21. Mai 1904 ist erlassen. Forderungen nd bis zum 21. Mai 1904 beim Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung sowie all⸗ gemeiner Prüfungsternin am Montag, den 30. Mai 1904, Nachmittags 3 ½ Ühr, im diesgerichtlichen Si zungssaal Nr. II, links parterre. Augsburg, den 29. April 1904. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Berlin. Konkursverfahren. [10606] Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Julius Elsner in Südende, Stephanstraße 25, ist heute, am 30. April 1904, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Schultze in Berlin, Am Karlsbad 14, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Juni 1904 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 31. Mai 1904, 11] 8 ur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Nef u02 Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 26 II, Zimmer 46, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Juni 1904.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II in Berlin. Böblingen.

Kgl. Amtsgericht Böblingen.

Konkurseröffnung.

Ueber den Nachlaß des Johannes genannt Wilhelm Hochdörfer, Kaufmanns in Böb⸗ lingen, früher in Schwieberdingen, wurde, da Ueberschuldung nachgewiesen erscheint, heute, am 28. April 1904, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und Bezirksnotariatshilfsarbeiter Kraut hier zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 20. Mai 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Es wurde zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein. tretenden Falls über die in §§ 132 und 134 Ziff. 1 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 30. Mai 1904, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Böblingen Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗

asse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für velche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Mai 1904 Anzeige zu machen. Den 28. April 19044. Amtsgerichtssekretär Lauxrmann.

Bromberg. Konkursverfahren. 1 [10262] Ueber das Vermögen des Dekorationsmalers Heinrich Glißmann in Fordon ist heute, Vor⸗ mittags 10 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Albert Jahnke in Bromberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Mai 1904 und mit Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1904. Erste Gläubigerversammlung den 20. Mai 1901, Nachmittags 12 ½ Uhr, und Prüfungstermin den 7. Juli 1904, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes ierselbst. 8 Bromberg, den 30. April 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Camburg. Konkursverfahren. [10240] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Brendel hier ist am 29. April 1904, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wolschner in Jena. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist bestimmt auf Mittwoch, den 1. Juni 1904, Vormittags 11 ¼ Uhr. Anmeldefrist bis 18. Mai 1904. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Mai 1904. Camburg, den 30. April 1904. Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Celle. Bekanntmachung. [10196] Ueber Nachlaß des Bildhauers Emil Schimmelpfenni zu Celle wird heute, am 27. April 1904, Kachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Tolle zu Celle. Anmeldefrist läuft bis zum 25. Mai 1904. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: 7. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist läuft bis zum 21. Mai 1904. b Celle, den 27. April 19044. Königliches Amtsgericht. 2. Dillingen, Donau. Bekanntmachung.

Abt. 26 [10266]

den

[10202]

verstorbenen Schuhmachermeisters Josef Jall von Dillingen auf Antrag dessen Kinder Monika und Josefa Jall dahier, letztere vertreten durch den Vormund Kaspar Guggemoos, Wachszieher dahier, als Miterben, das Konkursverfahren eröffnet. Vor⸗ läufiger Konkursverwalter: Sekretariatsassistent Angel hier. Offener Arrest erlassen. Zur Anmeldung der Konkursforderungen wurde Frist bis einschließlich 18. Mai 1904 bestimmt. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die endgültige Wahl eines Konkurs⸗ verwalters, etwaige Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und die sonstigen in § 132 R.⸗K⸗O. bezeichneten Fragen, endlich zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen: Mittwoch, 1. Juni 1904, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale. G

Dillingen, den 30. April 1904. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Dillingen a. D. (L. S.) Strobl, K. Obersekretär.

Dresden. 1 Ueber das Vermögen des Auktionators und Möbelhändlers Max Kohn in Dresden (Wettinerstraße 8 und Könneritzstraße 19) wird heute, am 29. April 1904, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechnungskommissar Bever in Dresden, Heinrich⸗ straße 5. Anmeldefrist bis zum 24. Mai 1904. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 3. Juni 1904, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 24. Mai 1904.

Dresden, den 29. April 190b’9L.

Königliches Amtsgericht. Abteilung II.

Dresden. [10237] Ueber das Vermögen des Handelsmanns Rob. Hermann Schmieder in Leuben wird heute, am 29. April 1904, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Auktionator Reichel hier, Dürerplatz 9. Anmeldefrist bis zum 21. Mai 1904. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 31. Mai 1904, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Mai 1904. Dresden, am 29. April 1904. Königliches Amtsgericht.

[10235]

Düren. [10207 Ueber das Vermögen der unter der Firma H. Hannot zu Birkesdorf bestehenden Handelsgesell⸗ schaft wird heute, am 29. April 1904, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dorr in Düren. Anmelde⸗ frist bis zum 31. Mai 1904; erste Gläubigerversamm⸗ lung und Wahl eines Gläubigerausschusses am 11. Mai 1904, Vormittags 101 Uhr; allge⸗ meiner Prüfungstermin am 15. Juni 1904, Vorm. 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 11. Mai 1904. b 8 Königl. Amtsgericht, Abt. 3, in Düren. Bekannt gemacht: Priem, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Essen, Ruhr. Konkursverfahren. [10200] Ueber das Vermögen der Ehefrau Kaufmann (früher Dreher) Carl Knülle und Elise geb. Reinolsmann zu Essen⸗W., Altendorfer Straße 341, ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Robert Schulte zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 22. Mai 1904. Anmeldefrist bis 1. Juni 1904. Erste Gläubiger⸗ versammlung 27. Mai 190 1, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 10. Juni 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Lindenallee Nr. 74, hierselbft. Essen, 29. April 1904. 1 8 b Habighorst, Gerichtsschreiber des Königlichen

Amtsgerichts.

Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [10230] Ueber das Vermögen des Kaufmanus Franz Harwart in Forst i. L., in Firma: Franz Har⸗

wart, ist heute, am 27. April 1904, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Carl Lindner in Forst. Anmelde⸗ frist bis 10. Juni 1904. Erste Gläubigerversammlung am 18. Mai 1901, Vormittags 9 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 24. Juni 1904, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Mai 1904. 1 Königliches Amtsgericht Forst (Lausitz). Freienwalde, Oder. [9449] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Frau Marie Balcke, geb. Neuendorf, in Freienwalde a. O. und das von ihr unter der Firma M. Balcke in Freien⸗ walde a. O. betriebene Kolonialwarengeschäft ist heute, am 27. April 1904, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Kon⸗ kursverwalter ist der Gerichtsvollzieher a. D. Reimann in Freienwalde a. O. ernannt worden. Anmeldefrist bis 13. Mai 1904. Erste Gläubigerversammlung, allgemeiner Prüfungstermin: 21. Mai 1904, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Mai 1904. 1

Freienwalde a. O., den 27. April 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Friedrichstadt. 10186]

Ueber den Nachlaß det Witwe Wiebke Jürgens, geb. Wulf, in Süderstapel ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtanwalt Thomsen in Friedrichstadt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 6. Junt 1904. Erste Gläubigerversammlung: 6. Juni 1904, Vorm. 10 Uhr. Termin zur Anmeldung der Forderungen: 20. Juni 1904. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 25. Juli 1904, Vorm. 11 Uhr.

Friedrichstadt, den 29. April 1904.

Holtorf, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Fürstenau, Hann. Bekanntmachung. [10189]

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Tischler⸗ meisters August Egbert in Voltlage ist am 23. April 1904, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet worden. Als Konkursverwalter ist der Auktio⸗ nator Heinrich Hacker in Fürstenau bestellt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 27. Mai 1904 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung: 28. Mai 1904, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 11. Juni 1904, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mai 1904.

Der Gerichtsschreiber

des Köͤniglichen Amtsgerichts Fürstenau i. H. Garding. Konkursverfahren. [10613]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian

1904, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hagemann in Tönning wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis einschließlich zum 30. Juni 1904 be⸗ dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 30. Mai 1904, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 13. Juli 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis ein⸗ schließlich zum 20. Mai 1904 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Garding. SGelsenkirchen. Bekanntmachung. [10195] Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Otto Günther zu Röhlinghausen, Plutostraße Nr. 24 a, ist heute vormittag 11 Uhr 50 Minuten das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hubert Duesberg zu Gelsenkirchen ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der bis zum 21. Mai 1904 an⸗ zumeldenden Forderungen am 31. Mai 1904, Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der For⸗ derungen bis zum 15. Mai 1904. Gelsenkirchen, den 29. April 190b9u.. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Thönnes, Sekretär. Konkursverfahren. [10589] Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Bernhard Fränkel in Gleiwitz, Alter Roß⸗ markt 2, ist am 27. April 1904, Nachmittags 12 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Rein⸗ hold Reitsch in Gleiwitz. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 25. Mai 1904 Anmeldefrist bis um 5. Juni 1904. Erste Gläubigerversammlung am 25. Mai 1904, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Juni 1904, Vormittags 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 28. Gleiwitz, den 27. April 1904. Königliches Amtsgericht.

Gleiwitz.

[10231] Vermögen des Kaufmanns Otto Lüdecke in Gommern ist am 29. April 1904, Nachmittags 12 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Vorschußvereinsdirektor Franz Schüßler in Gommern. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Mai 1904. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 25. Mai 1904. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 25. Mai 19041, Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Juni 19041, Vormittags 10 Uhr. Gommern, den 29. April 1904.

Benecke, Sekretär, Serrichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. 1 Hamburg. Konkursverfahren. [10228] Ueber das Vermögen des Manufakturwaren⸗ händlers Theodor Carl Christian Hesse in Firma Th. Hesse zu Hamburg, Hohenfelde, Lübecker Straße 130, wird heute, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Hermann Fricke, Gänsemarkt 3. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 24. Mai d. J. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 4. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 25. Mai d. Js., Vorm. 113Uhr. 22. Juni

. Js., Vorm. 1 2 1 8 Je-eecr Hamburg, den 30. April 1904. Hamburg. Konkursverfahren. 11 Ueber das Vermögen der aufgelösten Kom⸗ manditgesellschaft, in Firma Pollack & Seuft (in Liquidation) Import schwedischer und vestereichischer Hölzer zu Hamburg, Wenden⸗ straße 424, wird heute, Nachmittags 1 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. O. Herwig, Knochenhauerstraße 8. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 24. Mai d. J. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 8. Juni d. J. einschließlich. „Erste Gläubigerversammlung d. 25. Maid. Js., Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 29. Juni d. Is., Vormttgs. 10 ½ Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 30. April 1904. Homburg v. d. Höhe. 10255] Ueber das Vermögen der Firma Goehring, Eck & Koch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Oberursel, ist am 29. April 1904, Vormittags 10 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Stadtrat Wilhelm Enke zu Homburg v. d. Höhe. Anmeldefrist bis 1. Juni 1904. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 20. Mai 1901, Vorm. 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. Juni 1904, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest bis zum 1. Juni 1904. Vorläufiger Gläubigerausschuß: Architekt Jean Koch zu Oberursel, Fabrikant Heinrich Metzger zu Homburg v. d. H., Direktor der Mittel⸗ deutschen Creditbank Dr. Katzenelnbogen⸗Frankfurt a. M. Homburg v. d. Höhe, den 29. April 1904. Kgl. Amtsgericht. 18 Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [10209] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oscar Jacoby, in Firma Kaufhaus Oscar Jacoby, hier, Wassergasse 5, ist am 29. April 1904, Mittags 12 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist Herr F. Pangritz hier, Rhesastraße 19. Anmelde⸗ frist für die Konkursforderungen bis zum 27. Juni 1904. Erste Gläubigerversammlung den 27. Mai 1904, Vorm. 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 16. Juni 1904, Vorm. 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Mai 1904. Königsberg i. Pr., den 29. April 1904. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Köpenick. Konkursverfahren. J110219 Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Robert Braese zu Friedrichshagen, Friedrich⸗ straße 91a, wird heute, am 30. April 1904, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel zu Berlin, Melchiorstraße 24, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1904. Erste Gläubigerversammlung am 18. Mai 1904, Vorm. 10 Uhr. Prüfungs⸗

Gommern. Ueber das

vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 26. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Juni 1904. Köpenick, den 30. April 1904. .

Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 8 Kreuzburg 0.-S. . [10192 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Anton Flack in Kreuzburg Q.⸗S., alleinigen In⸗ habers der Firma Schenk & Flack in Kreuzburg O.⸗S., ist heute, am 29. April 1904, Vormittags 11 ½⅞ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Karl Heintze in Kreuzburg O.⸗S. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juni 1904. Erste Gläubigerversammlung am 25. Mai 1904, Vormittags 10 Uhr; Prüfungstermin am 24. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 25; Anmeldefrist bis zum 14. Juni 1904. Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., 29. April 1904. Langenburg. [10215]

K. Württ. Amtsgericht Langenburg. Konkurseröffnung über den Nachlaß des am 31. März 1904 zu Elpershofen, Gde. Dünsbach, verstorb, das. wohnh. Schuhmachers und Küblers Christian Blumenstock am 29. April 1904 Nachmittags 5 Uhr. Konkursverwalter: Bezirks⸗ notar Lexon in Iranes eg Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Mai 1904. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Dienstag, den 24. Mai 1904, Vorm. 11 Uhr. Den 29. April 1904. 6 Gerichtsschreiber Vischer.

Konkurseröffnung. [101900 Nr. 12 385. Ueber das Vermögen des Handels⸗ manns Jakob Willstätter in Lörrach wurde heute, am 29. April 1904, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Waisen⸗ rat Karl Friedrich Britsch in Lörrach. Erste Gläu⸗ bigerversammlung Montag, 16. Mai 1904, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist sowie offener Arrest und Anzeigefrist bis 30. Mai 1904. Prüfungs⸗ termin: Montag, 20. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr. Lörrach, 29. April 1904. 1

Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

Kimmig.

Lörrach.

Lübeck. [10260] Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft „Ehrhardt & Co., Brückenbau⸗, Eisen⸗ und Wellblechkonstruktionen, Kom manditgesell⸗ schaft“ in Lübeck ist am 28. April 1904, Nachm. 1 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hach in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 25. Juni 1904. Erste Gläubigerversammlung 25. Mai 1904, Vorm. 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 7; allgem. Prüfungs⸗ termin 11. Juli 1904, Vorm. 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 7. Lübeck, den 28. April 1904. 8

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Marienwerder. Bekanntmachung. [10265] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Oliew in Garnsee ist heute, am 28. April 1904, Nachmittags 6 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Düster in Marienwerder Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 3. Juni 1904. Erste Gläubigerversammlung am 20. Mai 1904, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 17. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 2. Marienwerder, den 28. April 1904. Königliches Amtsgericht. Mühlhausen, Thür. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Adolf König hier, Görmarstraße 39, wird heute, am 27. April 1904, Nachmittags 5,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Agent Theodor Detert hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 21. Mai 1904, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 28. Juni 1904, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt. Königliches Amtsgericht in Mühlhausen i. Thür. München. Bekanntmachung. 10203]

Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilun B für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 30. April 1904, Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Karl Kester, Alleininhabers der Firma J. Rattenhuber’s Nachf. Kester & Zenger, Holz⸗X Kohlenhandlung hier, Wörthstr. 49, auf Antrag des Gemeinschuldners den Konkurs er⸗ öffnet und offenen Arrest erlassen; Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gleifenstein in München, Zweibrücken⸗ straße 39. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 19. Mai 1904 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf Samstag, den 28. Mai 1904, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 2, Mariahilf⸗ platz 17/0 Au —, anberaumt.

München, den 30. April 1904. 8

Der Kgl. Sekretär: Schmidt.

Münnerstadt. Bekanntmachung. [10256]

Das Kgl. Amtsgericht Münnerstadt hat am 28. April 1904, Nachmittags 2 ½ Uhr, den Konkurs über das Vermögen der Buchbinderswitwe Rosina Will in Poppenlauer eröffnet, als Konkursverwalter den Kgl. Gerichtsvollzieher a. D. Fleckenstein in Münnerstadt ernannt, offenen Arrest erlassen, Anzeigefrist bis 14. Mai 1904, Anmelde⸗ frist bis 31. Mai 1904, Termin zur ersten Gläubiger⸗ versammlung auf 18. Mai 1904, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 22. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr, bestimmt.

Münnerstadt, 28. April 1904. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Münster, Westr. Konkursverfahren. [10232]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alois Hartz zu Münster, Salzstraße 30, ist heute, 11 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Auktionskommissar B. Möllers zu Münster, Waldeckstraße 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Mai 1904. Anmeldefrist bis zum 21. Mai 1904. Termin zur Beschlußfassung über Wahl eines

[10191]

Das K. Amtsgericht Dillingen a. D. hat heute, Vormittags 8 Uhr, über den Nachlaß des dahier

16“

Peters in Garding wird heute, am 30. April

termin am 24. Juni 1904, Vorm. 10 Uhr,

anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ 4

ausschusses, Unterstützung de Gemeinschuldners Schließung oder Fortfü Anlegung von Geldern und 1904, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 11 Prüfungstermin den 3. Juni 1901, 11 Uhr, Zimmer Nr. 11. Münster, 29. April 1904.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. N 5 04 I.

Obornik. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der S

wird heute, am 29. April 1904, 46 Minuten, das Konkursverfahren erö Kaufmann Ernst Harder Konkursverwalter ernannt. 1904.

net.

Erste Gläubigerversammlung und

11 Uhr. Offener Arrest: 15. Mai 1904.

Obornik, den 29. April 1904.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht: Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Ohrdruf.

Ueber das Vermögen des Viehhändlers Eckmann zu Georgenthal ist am 26. das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Gerichtsvollzieher Hoeser zu Ohrdruf. Anmeldefrist bis zum 11. Juni 1904. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Mai 1904. Erste Gläubigerversammlung am 18. Mai 1904, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 29. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr, vor Herzogl. Amtsgericht, 3, Ohrdruf.

Ohrdruf, den 27. April 1904.

„Amtsgerichtssekretär P. Kuhl, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.

ôotterndorf.

Ueber das Vermögen des Hellwege zu Lüdingworth wird heute, am 26. April 1904, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Gastwirt und Mandatar Wessel in Otterndorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Wahltermin den 19. Mai 1904, Mittags 12 ¼ Uhr. Prü⸗ vne e den 13. Juni 1904, Vormittags 1— 2

Königliches Amtsgericht, I, in Otterndorf.

Pirmasens. Bekanntmachung. [10354]

Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten Friedrich Heintz in Pirmasens hat das K. Amts⸗ gericht Pirmasens heute, des Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Kaufmann Friedrich Spitzfadem in Pirmasens zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Erster Termin ist auf Donners⸗ tag, den 26. Mai 1904, und allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den 9. Juni 1904, jedesmal Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Pirmasens anbe⸗ raumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 15. Mai 1904. Die Anmeldungsfrist endet mit dem 25. Mai 1904.

Pirmasens, den 29. April 1904. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Nebinger, K. Sekretär.

Hugo

3. [10247] Gastwirts Heinrich

Ratibor. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Kokott in Ratibor ist am 29. April 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr 5 Minuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johann Kallus zu Ratibor. Anmeldefrist bis 6. Juni 1904, erste Gläubiger⸗ versammlung am 28. Mai 1901, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 18. Juni 1904, Vormittags 9 ½ Uhr, im Amtsgerichts⸗ Zimmer 30. Offener Arrest mit Anzeige⸗

[10243]

gebäude, pflicht bis 10. Mai 1904. Ratibor, den 29. April 1904. Königliches Amtsgericht. Recklinghausen. 110251] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Heinrich Haver zu Recklinghausen⸗Bruch wird zeute, am 29. April 1904, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator Brenne⸗ kamp zu Recklinghausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Mai 1901. Konkursforderungen sind bis zum 26. Mai 1904 anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 21. Mai 1904, Vormittags 11 ¼ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 7. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ henen Gerichte, Martinistraße Nr. 20, Zimmer Nr. 12

Recklinghausen, den 29. April 1904.

Paschenda,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rothenburg, Tauber. [10197] Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Rothenburg o. Thr. hat heute, Nachmittags 4 Uhr, über den Nachlaß des gütlers Johann Georg Rummel von Insingen das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kechtsanwalt Frauenholz in Rothenburg o. Tbr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 14. Mai 1904; Wahl⸗ und Prüfungstermin 28. Mai 1904, Vormittags

9 Uhr; Anmeldefrist bis 20. Mai 1904.

Rothenburg o. Tbr., den 29. April 1904.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Stockmayer, K. Sekretär. Schandau. [10213]

Ueber das Vermögen des Fleischermeisters

rwin Oswald Venus in Schandau wird heute, aim 30. April 1904, Vormittags 19 Uhr, das Konkurs⸗ kerfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Albert Knüpfel in Schandau. Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1904. Wahltermin und Prüfungstermin

Vormittags

chuhmach Igern- uhmacher Jose und Antonie Garstkaschen Eheleute in Obornik beeeettgs 11 Uhr

Der in Obornik wird zum Anmeldefrist: 16. Mai 1— Prüfungs⸗ termin auf den 27. Mai 1904, Vormittags

[10181] April 1904

Ueber das

i

S.)

Ueber

verfahren er

forderungen Gerichte anzz

gerichte hier.

Seelow.

Ueber das Adelt zu 1904,

eröffnet. D

rungen sind

anberaumt.

Soest. Ueber das Adolf

eröffnet. lung am

Prüfungsterm 10 1hr,

Solingen.

Inhabers E wird heute,

Vormittags

Ueber das Max Weyh 111 Uhr, berg. bis 18. Mai 26. Mai 1

Stuttgart. helm Frech, flüchtig, heute,

Anmeldefrist:

Stuttgart.

Konkurseröffn

in Stuttgart.

28. Mai 1904, Vormittags 9 Uhr. Ufener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1904. Schandau, den 30. April 1904.

Königliches Amtsgericht. scheibenberg. —— [10214] Ueber das Vermögen des Kürschners Karl Hermann Greifenhagen in Schlettau wird feute, am 30. April 1904, Nachmittags ½84 Uhr, *s Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter! ber Lokalrichter Edmund Köhler in Schlettau. unmeldefrist bis zum 19. Mai 1904. Wahl,⸗ und rüfungsterminm am 27. Mai 1904, Vor⸗ nittags ½11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ scht bis zum 15. Mai 1904. 8— Scheibenberg, am 30. April 1904.

Richard Sch 29. April 1904, Mitta fahren eröffnet. jun. in Wolgast wird zum Konkursverwalter ernannt. Frn zum 21. Mai 1904 an⸗

rrest mit Anzeigefrist bis zum

24. Mai 1904. 1904. Erste

Wolgast. Ueber das

Konkursforderungen zumelden.

Offe

Königliches Amtsgericht.

15. Mai

1904.

vor dem unter

Konkursverwalter:

K. Amts

[sechlettstadt. rung des Geschäfts und

2 Vermögen Wertsachen den 13. Mai

und Tuchhändlers Heinrich „stadt wird heute, am 30. 8t Uhr, das Konkursverfahren anwalt Hüttemann in

Schöppenstedt. das Wilhelm Knopf 29. April 1904,

öffnet.

hier ist zum Konkursverwalter ernan

sind b

melden. am 9. Mai 1904, allgemeiner Prüfungstermin am 10. Vormittags 10 2--” 1 8 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1904. beban

Schöppenstedt, den 30.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts:

Konkursverfahren. Vermögen des Bäckermeisters Adolf Sachsendorf wird heute, Nachmittags 1 Uhr, das j Kaufmann wird zum Konkursverwalter ernannt.

er

bis

Gerichte anzumelden. Es über die Beibehaltung des eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses die in § 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 27. Mai 190 10 Uhr, und zur Prüfung derungen auf den 2. Juli 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin Anzeigetermin Seelow, den

29.

in

mil am

11

Zimmer Nr. 2. Solingen, den 29. April 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 8. Sonneberg. Vermögen des Puppenfabrikanten in Sonneberg ist heute, das Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Kaufmann Otto Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist

1904. 904,

gemeiner Prüfungstermin

Vormittags 9 ½ Uhr.

Sonneberg S.⸗M., den 30. April 1904. Herzogl. Amtsgericht.

K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Konkurseröffnung über

Geme

am 30. April 1904, Vormittags 11 Uhr. Gerichtsnotar Stegmaier, hier. 27. Mai 1904; termin am 4. Juni 1904, offener Arrest mit Anzeigefrif Den 30. April 1904. Gerichtsschreiber Sekretär

Gerich Verm

ultz zu

Der

ner

Erst

Vermögen

Mittags 12 Uhr, das

önigliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Vermögen des Franke zu Soest wird 1904, Vormittags 10 Ühr, das Konkursverfahren ff Der Auktionskommissar Böbbis wird zum Konkursv bis zum 20. Juni 1904. 27. Mai 1904, Vorm. am 5. Juli vor dem unterzeichneten Geri Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1904.

Königliches Amtsgericht zu Soest.

Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen

Eisengießerei zu Wald, Stöcker, 29. 12 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Minkenberg in Solingen ernannt. pflicht und Frist zur bis zum 10. Juni 1904. lung am 25. Mai 1904, Allgemeiner Prüfungstermin Uhr, im Gerichtsgebaude Solingen,

gericht Stuttgart Stadt.

nung über das⸗Vermögen des Wilhelm Simminger, Fuhrhalters, Fruchthändlers und Restaurateurs hier, 30. April 1904, verwalter: Rechtsanwalt Offener Ablauf der Gläubigerversammlung am den 30. Mai 1904, V meiner Pruͤfungstermin 1904, Vormittags Den 30. April 1904.

Nachmittags 3 ½ Uhr.

tsschreiber Luz.

Konkursverfahren. des

eröffnet.

dem Gerichte anzumelden.

Vormittags 9 Uhr,

Amtsgerichtssekretär: Brünn.

Konkursverfahren. es in Schöppenstedt ist Konkurs⸗ Der Rechtsanwalt Fink von nt. Konkurs⸗ 230. Mai 1904 bei dem Erste Gläubigerversammlung Vormittags 10 ½ Uhr, und Juni 1901, vor dem Herzoglichen Amts⸗

is zum

April 1904.

Witte. [10217]

am 29. April Konkursverfahren Greiser in Seelow Konkursforde⸗ 1904 bei dem wird zur Beschlußfassung ernannten oder die Wahl

zum 1. Juni

und eintretendenfalls über Vormittags der angemeldeten For⸗ 1904, Vormittags in bis zum 1. Juni 1904. April 1904.

[10218] Kaufmanns Gustav heute, am 29. April

zu Soest erwalter ernannt. Anmeldefrist Erste Gläubigerversamm⸗ 10 ¼ Uhr. 1904, Vorm.

ht, Zimmer 6.

[10253] der Firma H. Voos, Blücherstraße, und deren

Kaufmann daselbst,

April 1904, Nachmittags

Offener Arrest mit Anzeige⸗ Anmeldung der Forderungen Erste Gläubigerversamm⸗ Vormittags 11 Uhr. am 17. Juni 1904,

[10216]

Vormittags Konkurs⸗ Morgenroth in Sonne⸗

Erste Gläubigerversammlung Vormittags 9 Uhr. All⸗ am 26. Mai 1904,

Abt. I.

[10212]

das Vermögen des Wil⸗ indepflegers von Degerloch,

Wahl⸗ und Prüfungs⸗ Nachmittags 3 Uhr; t bis 27. Mai 1904.

Haußmann. [10204]

Hauptstätterstraße 20, am Konkurs⸗ erin fenstaße 20 A, rrest mit Anzeigefrist bis Anmeldefrist am 11. Juni Montag, ormittags 9 ¾ Uhr, allge⸗ am Montag, den 27. Juni 9 Uhr.

[10183] des Tischlermeisters Wolgast wird heute, am 1s 12 Uhr, das Konkursver⸗ aufmann Otto Rothbarth

ögen

[10246] Schneidermeisters Bronner in Schlett⸗ April 1904, Vormittags eerfahren Der Rechts⸗ Schlettstadt wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Juni 1904 bei wird zur Beschlußfassung üͤber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eine sowie über die Bestellung und eintretenden Falls über die in § 132 der ordnung bezeichneten 31. Mai 1904, Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Diens⸗ tag, den 14. Juni 1904, zeichneten Gerich Offener Arrest mit Anzeigefrist

Kaiserliches Amtsgericht zu Schlettstadt.

(gez.) Diehl, Amtsgerichtsrat. 1eenentlicht Der

ines anderen Verwalters eines Gläubigerausschusses b Konkurs⸗ Gegenstände auf Dienstag, den und zur

Vormittags 9 Uhr, te Termin anberaumt. bis zum 31. Mai 1904.

[10229) Ziegeleibesitzers

heute am

am

Frau

Wäs

Ferd

des

Erheb

Berl. Juwe

zur

11 U

Schlußr Einwendung der Verteilun Anhö

27. Mai 1904, Vormittags 10 Uhr. gemeiner Prüfungstermin am Vormittags 10 Uhr.

Wolgast, den 29. April 1904.

Königliches

Auerbach, Oberpfalz. Ausfertigung.

„Das K. Amtsgericht Auerbach beschließt in dem Konkurs über das Vermögen des H Mägerlein in Neuhaus

9. Dezember 1903

storbenen Ehefrau getretener Rechtskraft d gleichs vom 2. Ap

(L. S.)

u Gerichtsschreiberei d (L. S.) Weckerle, K. Berlin. rkur⸗

In dem Konkurs Eva straße 32, Firma Robert eines von der Gemei zu einem Zw

des Königlichen Berlin. In dem Konk Kaufmanns

Straße 30, Firma: Wolff & Ricks Nachf., rechnung des Verwalters und Einwendun der Verteil

des Königlich Berlin. In dem Konku

che⸗

Salomon, Berlin, Hermann Hirschfel Salomon, schuldnerin gemachten vergleiche Vergleichstermin Vormitta gericht I i Zimmer

des Königli Berlin.

In dem Kon am 5. Juli 1902

Königlichen Berlin. In dem Kon Handelsgesells⸗ Metallwaarenfabrik, Liquidation in Berlin, Abnahme der

Vormittags 11 erichte I hierselbst, immer 5, bestimmt. Berlin, den 27. April 1904.

Gerichtsschreiber

gerichts I. Abteilung 84. Konkursverfahren. ursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Georg Krüger in Berlin, Prinzenstraße 90, is echnung des

des Königlichen Amts

In dem Konk

liers

hr,

hierselbst, Klosterstr

bestimmt.

des Königlichen

Berlin.

bei der

e Gläubigerversammlung am

der Sch

In dem Konk Tischfabrikant

Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen lußtermin auf den 28. Mai 1904, Vor⸗

(gez.)

Konkursverfahren.

verfahren über das Ver Abrahmsohn in Berlin Bötting C. G., ist infolge emachten Vorschlags

und

ist infolge

gs 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ in Berlin, Klosterstr. 77/78, III Treppen, Nr. 6/7, anberaumt. und die Erklärung des der Gerichtsschreiberei d der Beteiligten niedergelegt. Berlin, den 27. Der Gerichtsschreiber chen Amtsgerichts I. Konkursverfahren. kursverfahren über gestorbenen inand Gustav Bremer Straße 54/55, is rechnung des wendunge Verteilung Schlußtermin auf den mittags 10 ½ Uhr, erichte I hierselbst, Klo 5, bestimmt. Berlin, den 27. April 1904.

Der Gerichtsschreiber Amtsgerichts I. Abteilung 84. Konkursverfahren. kursverfahren über das chaft in Firma:

April

zu

Kloster

und

en gegen das

vor

gegen das

1“

a. P. und dessen Margareta Mägerlein nach ein

ril 1904:

Zur Beglaubigung: es Kgl. Bayer.

nschuldnerin g angsvergleiche V 24. Mai 19014, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Be s III Treppen, Zimmer Nr. 5, gleichsvorschlag und die Erkl ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin, den 23. April 1904.

Der Gerichtsschreiber

zerichts I. Abteilung 84. [10662]

Konkursverfahren. ursverfahren über das Vermögen des Franz Kellner in Berlin, Dessauer Deutsche Electricitätswerke

gen gegen das Schlußverzeichnis der bei ung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 21. mittags 11 ½ Uhr, gericht I hierselbst, Klosterstraße 77/78, III Treppen, immer 5, bestimmt. Berlin, den 26. April 1904. Der Gerichtsschreiber ee Amtsgerichts I.

Konkursverfahren.

vor dem

rsverfahren über das Vermögen der

Weißwarenhändlerin Kottbuser Damm 32 d Nachf., Inhaber Sara

Vorschlags

Gläubigerausschusses sind auf es Konkursgerichts zur Einsicht

Kräutlein t zur Abnahme der Verwalters und n gegen das Schlußverzeichnis der bei der berücksichtigenden Forderungen 22 S5. vor dem

sterstraße 77/78, III Treppen,

Gesellschaft m. b. H. in

Schlußrechnung des Verwalters, zur ung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie z die Erstattung der A Vergütung an die

ur Anhörung uslagen und die Gewährung einer

Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses der Schlußtermin auf den 25. Mai 1904, Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

Verwalters, das Schlußverzeichnis der bei g zu berücksichtigenden Forderungen sowie hörung der Glaub der Auslagen und die G an die Mitglieder des G termin auf den 25.

ewährung einer Vergütung läubigerausschusses der Mai 1904, dem Königlichen Amtsgerichte 1 aße 77/78, III Treppen, Zimmer 5

Berlin, den 28. April 1904.

Der Gerichtsschreiber Amtsgerichts I. Konkursverfahren. ursverfahren über das Vermögen des ikanten Gustav Schütze in Berlin, Skalitzer Straße 10, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und Einwendungen

Amtsgericht.

[10208 Beschluß.

Kaufmanns in Neuhaus a.

P. ver

es bestätigten Zwangsver

Mägerlein

Uhl.

Sekretär.

Vergleichstermin auf

anberaumt. ärung des

ist zur Abnahme der Schluß⸗ zur Erhebung von

Mai 1904, Vor⸗ Königlichen Amts⸗

Abteilung 84. 10257]

Sara (Firma

eines von der Gemein⸗

zu einem Zwangs⸗ auf den 28. Mai 1901,

Der Vergleichsvorschlag

1904.

Abt. 82. [10663] den Nachlaß des

Maurermeisters in Berlin, Schluß⸗

zur Erhebung von Ein⸗ der

Mai 1904, Vor⸗ Königlichen Amts⸗

[10664] Vermögen der Kronen⸗Ofen und

Görlitzer Ufer 35, ist zur

der Gläubiger über straße 77/78, III Treppen,

[10666]

ist zur Abnahme der zur Erhebung von

iger über die Erstattung

25

Schluß⸗

Vormittags

Abteilung 84. [10667]

d zur Erhebung von Schlußverzeichnis der

All⸗ 10. Juni 1904,

. ns inzwischen

2 „Das am 14. November 1903 eröffnete Konkursverfahren über das Vermöger Kaufmanns Hans haus a. P. und dessen 1903 in Neuhaus a. P. Margareta Mägerle kräftig bestätigten Zwa aufgehoben.“ Auerbach, den 29. April 1904.

K. Amtsgericht Auerbach.

in Neu⸗ inzwischen am 9. Dezember verstorbenen Ehefrau in wird als durch rechts⸗ ngsvergleich beendigt hiemit

Amtsger. Auerbach. nach

[10661] mögen der

„Prinzen⸗

den 4 rlin, Klosterstraße 77/78,

Der Ver⸗ Gläubiger⸗

mittags 11 Uhr, vor dem gli Fricht 1 hierselbst, Klosterstr. 77/78, immer 6/7, bestimmt. Berlin, den 28. April 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82.

J[[Berlin. Konkursverfahren. [10258] Das Konkursverfahren über das Vermögen

Drogisten Ewald Luhn, früher in Borsigwalde,

jetzt in Berlin, Elsasser Straße 26, ist nach er⸗

folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

1 Berlin, den 28. April 1904.

8 Der Gerichtsschreiber

2 des Königlichen Amtsgerichts II. Abt. 26.

Berlin. Konkursverfahren. [10605]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft E. Degebrodt zu Neuweißensee, Lehderstraße 15,18, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 28. April 1904.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Abt. 26.

Bielefeld. Konkursverfahren. [10252] as Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Carl Lückemeyer in Sieker wird n erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Bielefeld, den 28. April 1904. Königliches Amtsgericht. Bochum. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Kaufmanns Ewald Muckenh

[10220]

ist zur Abstimmung über einen Zwan den 18. Mai 1904, Vormittags dem Königlichen Amtsgerichte in Boch Nr. 46, Termin anberaumt. Der Vergle und die Erklärung des Gläubigerausschuss Einsicht der Beteiligten niedergele Bochum, den 27. April 1904. Königl. Amtsgericht. Brandenburg, Havel. In dem Konkursverfahren über das Goldschmieds Georg Rosal hier schlußfassung über den Verkauf des ganzen eine

v110239] Vermögen des vird zur Be⸗ Warenlagers im

Gläubigerversammlung auf den 11. Mai 4, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 46, ein⸗ erufen.

Brandenburg a. H., den 28. April 1904. Königliches Amtsgericht. Burg, Bz. Magdeb. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Au ust Hahn in Burg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 28. Mai 1904, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt.

April 1904.

Burg b. M., den 30. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Danzig. Konkursverfahren. [10242] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Grundstücks⸗ und Geschäftserwerbs⸗ sowie Kreditvereins für Wirtschaftsbeamte ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Danzig⸗Langfuhr ist zur Prüfung

[10668]

Haftung in der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 10. Mai 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, Pfeffer stadt, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50, anberaumt. Danzig, den 27. April 1904. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Abt. 11. Dresden. [10236] „Das an den Geschäftsführer der Historischen Festspiele Deutschland in Waffen G. m. b. H. mit dem Sitze in Dresden erlassene allgemeine Ver⸗ vird hierdurch aufgehoben, nachdem mangels Masse rechts⸗

kräftig zurückgewiesen Dresden, den 29.

en

Sleiwitz. Konkursverfahren. [10587] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Michelsohn aus Gleiwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 25. Mai 1904, Vor⸗ mittags 11 ¾ Uhr, vor dem Kögiglichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 28, bestimmt. Gleiwitz, den 27. April 1904. Königliches Amtsgericht.

Gleiwitz. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Verm Kaufmanns Richard Martschin zu Inhaber der Oberschlesischen Glasschilderfabrik Carl Martschin & Sohn, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der S lußtermin auf den 25. Mai 1901, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer 28, bestimmt. Gleiwitz, den 27. April 1904.

Königliches Amtsgericht.

Gleiwitz. Konkursverfahren. [10201]

In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen der verehelichten Johauna Cohn aus Gleiwitz ist Termin zur Abhaltung einer Glä tbigerversammlung auf den 25. Mai 1901, ittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 28, bestimmt. dem Termine soll den Gläubigern Gelegenheit gegeben werden, sich zu der beabsichtigten Einstellung des Verfahrens gemãß § 204 K.⸗O. zu äußern.

Gleiwitz, den 29. April 1904. Königliches Amtsgericht. Sraudenz. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alexander Jaegel in Graudenz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. April 1904 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. April 1904 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Graudenz, den 25. April 1904.

Königliches Amtsgericht. 8 Kaiserslautern. Sefanntmachung. [10187 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Kaiserslautern wohnhaft gewesenen und daselbst

2— X. In

[10264]

Das

verlebten Privatmanns Karl Pfaff wurde durch