1904 / 105 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage G v1666“ 8881 Deutscher Anker“ Generalversammlung der Aktionäre der 5] 8 Fs 5 1 esell chaft de bremn hes dies Bedsigna,, anschtesüc 11028 atsche Eisenbahn⸗Gesellschaft Pensions⸗ und Lebensversicherungs. Al. L. Mohr Acetiengesellsch Bisheriges Pachtaufkomme einschliebl

zeiger und Königlich Preu Sinatatzzeir 4 Main schaft in Berlin am Sonnabend, den 28. Mai 1904, * hr b zei V g p fij gen s 8 550 Meliorationszinsen. Avctien⸗Gesellschaft zu Frankfurt am 1 Aktiengesellschaf 11.“ biermit Nachmittags, im Sitzungssaale der Vereinsb Erforderliches Vermögen 60 000 Feßteres Lachs Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Die Aktionäre vbige Gesellschaft werden bierr ren chaftliche Befähigung ist möglichst einige ie H

8

b [10

1 d,ceusgats hier 2.,1Seege gehe es, eeh Tagesordnung: Berlin, Mittwoch, den 4. Mai

2 5 5 8 uni J.,, at 82 31 9 am 4 . Nai 7 8Soande⸗ 8 age . ig: 1 1t eref srätestens aber in dem Wernirde teuerten [E6ö6 .“ e Gefellschaft, Mosel⸗ Fuhr in dem Geschäftslokal der Bank 9. 1— 1) Vorlage des Jabresberichts nebst Bilanz und .Untersuchungssachen. 1 ee und zwar von in Preußen besteuerten . imn fndenden sechsten ordentlichen vd Industrie zu Berlin 89, 55 Gewinn⸗ und Derlustrechnung zur Genehmigung. 14“ achtbewerhern unter Vorlage der Veraglagungt. generalversamml aebenst eingeladen. und In b Generalver s 3 Vorstands und Aufsichtsrats. n Pachtbewerbern. 35v. 11“ füͤr Generalversammlung ergeceng eingeladen und Iduftrie dentlichen Ge schreiben zur Einkommen⸗ und Erganzungs vva. 1

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

hüseass Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. zkunas⸗ ergebenst eingeladen. 8 3) Anträge des Aufsichtsrats und Vorstande Banfzusbeise w von Rcchieanvälten d Prüfungs⸗ Tagesordnung: Veschägeen

Verschiedene Bekanntmachungen.

Stenger in Aschaffenburg.

31. Dezember 1903.

SS909

8

10 400

1

2

vh 7 ◻— 2242 2 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9 entli 5 ““ 3 8 Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. v er er. 11n“ 1 pital der Gesellschaf 8 .Verlosung ꝛc. von Wertpapieren 8 zoschiftsbericht des Vorstands un nunf u I. Das Grundkapital der Ge 1 2 1 eren. Die Pachtbedingungen sind in unserer ö 1) Geschästsberche cgisrats nebst Bilanz und Ge⸗ 1) Geschäftsbericht 298 11“¹“ 8— Beseitigung der Unterbilanz ang BGö 8 Die PachtS..v don einzusehen, auch von ih er 8ꝙ Perlustrechnung sichtsrats über die Prüfung der on Abschreibungen von⸗ 8 8 solss end der Dienststunden einzusehen, 8 un⸗ und Verlu tre nu 1. 1 sichtsrats de 4. von b1c 8 1 8 * erab⸗ 8 . ) K d t ll t [10641] 8 2 2 28 8 Meldung bei 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ Gewinn⸗ und Perseehne x. der 1395 000, berabgesetz. Die Ve 6 omman itgese s d en A Kalkwerke⸗Actiengesellschaft vorm. Hein c Er.e zuvoriger Meldung be 12 I. 4nn 2) Beschlußfassung über di mon sellichaf 8 8 18 ktiva. Die Besichtigung ist nach zuvoriger Ae6. 2 verteilung. Beschluß 1 im Eigentum der Gesellschaft au ten u l tie Bilanz per 2; Dr We Pterin, Frau Ww. Harms zu Crummen⸗ 2 ur Zeit im Eigentum de b 1 j Iö“ den Aufsichtsrat vnd des Aufsichtsrats, betreffend, die B. 8 Dee zhcs⸗ 2210 Aktien werden köͤrperlich ngese * 2 en Aufsichtsract. und bes lmmons. sowie die Entlastung der 8 eas Abgang Abschrei 2 den 14. April 1904. Fabhlen zum Aufsichtsrat. dung des Reingewinns, lowie die 8 5 Abgang Stralsund, den 14. 2 für direkte 4) Wahlen zum 1g Ob dor Sch 9;; bung Eeerung. Abteilung für di G der 88 vernichtet. 1 1““ Sberhohndorfer ader⸗ Immobilien: esae e [versammlung teilnehmen wollen, haben ihre] 3) Wahl von Mitgliedern des 2 vffäct... 1 Von den verbleibenden 2790 Aktien werden f 9 r 765 5 18nn öu6 4.— Gesetzlicher Reservefo 8 x.n bis spätestens am 13. Juni a. c. ent⸗ 4) Wahl einer aus drei Aktionären bestehenden I14.“ 3 300 88 65 50% 634 50 120 700— vom Gewinn pro ——;ẽÿ ᷣᷣOC⸗V— Aktien a. zur Revif ie sonäre Araftloserklärung Nachdem in der Generalversammlung vom 15. April „Brüche . . . . . . 7 800 29 22 104 129 22 102 500 Res is e in Fr ielle Unterneh Lenfendes Geschäftsjagene alversammlung haben 1 dem 859 einer durch den 1 Jahres die Ergänzungswahl des Aufsichts⸗ 1 8 Reservefonds II 1“ für industrielle Un 8 Die Anmeldungen zur Gene er; 12 eea ihrer ijien 111u“ rats stattgefunden, letztere si istituiert ha Aschaffen Bemw ö für ind 2 ne 1— der Gesellschaft, Derlin 2W., 8 Uheffcchtgeat zu bestim menden, in den Ge⸗ stattgefunden, letzterer auch sich konstituiert h chaffenburg .. “] 1 1I1I1“ 5 ftsb bt der .“ zweiten Ta 85n Bebreuurn sitze ve. 58 ve gf. Re n⸗ papieren. bei der Deutschen Genossenschaftsbank Friedrichstr. 236, spätestens am zwer risc ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Kohlenwerksbesitzer Heinrich Würker in Bockwa, Hösbach II. Ringofen verfolg 1 Frist ihre2 1e ant vom Gewinn pro 2, Fowinn⸗ und Verlustrechnung r ; FIrgc a 2 vom Gewinn pro sellschaf Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Berlu 5 b selbst, Stellvertreter desselben, Kanto G. L. Aschaffenburg 7 100 8 igen üuber ben 4 1“ Gesellschaft, Die Bilanz so a nhes 4 insof er ein“ 1I11““ r veslelben, Kantor em. G. L. Sr en. 7100 . 284 E 300 3 papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 8 1 r Einreichung ist, insofern die Zahl d veilbar Winkler, Kohlenwerksbesitzer Ferdinand List in Gleiseschiebebühne Hös⸗ 800 6 300 ei den Herren Baß & HSerz, zur Einsicht der Aktionäre im letztgenannten Get gereichten Aktien nicht b. eil der Kraft⸗ Zgwickau, Kommerzienrat Anton Wiede in Bockwa, ba 8 kei den Herren L. & E. Wertheimber, lokale der Gesellschaft aufgelegt. ist unter dem Rechisnach Ariie Les. DOrtsrichter Ferdinand Ehrler in 5 nachung. hgerehss 8 en 2. Mai 1904. oserklärung der betreffenden Aktie —, dle Fabrikbesitzer Adolf Krügelstei d Bankier C schaff e in Bonn bei der Weftdeutschen Bank, vor⸗ be Vorsitzender des Aufsichtsrats. gn ageben, daß die überschießende in Bdan v Alchaffenbung G Sladb hae 88- eil der 8 1 R 76 7 2 5 8 un U 9 9 üümt t . g* 1. 7 erren Minister für Finanzen und des in Von Koh 8 Aktie der Gesellschaft zur Verwertung 904. Gem inn⸗ u. 1 U. 8 bei Herrn Anton Kohn, [10954] enden zur 4 t Oberhohndorfer Schader Steinkohlenbau⸗ Aschaffenbur⸗ 00 18 Vortrag von 1902 b“ n Schuldverschreibungen auf den In⸗ in Nürnberg 1 gestellt wird. Die Gesehsceeft en de . Verein. 5 h Hösbach u. Brüche ) . Ff 28 en ebener Debi⸗ 8 8 inreichenden für je zwei Justizrat Büla 8 40 4 5 2. 98 †- v““ . Eeos vom aft Mercur, ; zossi 8 Einreicher ge 1 b 8 . 38 40 8 1. Gewi 8 iist diese Genehmigung durch Erlaß vom 18 Oesterreichischen Eisenbahn⸗Ver⸗ Aktiengesellschaft. Aktien eine abgestempelte schießende Altie [10866] Seilbahnpacht voraus . 378 28 4 Gewinn pro 1903. s t die Sen —fehrs⸗Anstalt Statuten) zu Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch geben urd die etwa über hießende T 866] 5,G.B. wird Bergwerkseigentum I 20 1 is zu vier Prozent verz n (siehe § 21 der Statuten) zu II1““ 8 reibungen bis zu vier der bei einem Notar (siehbe: a. eentes eee. . zung des Einliefernden zu verschreisnas ir nachstehend hi. 188 Vormittags 10 ½ Uhr, in einem hesonderen Zimmen Hand für Rechnung des Einliefer ellschaft am 16. April! Ludwig .. .. Diesen ergänzenden Erlaß bringen wir mef des r Geueralverfammlung ausgefolgt werden. G 1 hobrüch exkaufen. Die mnerhalbderfestgesebignömi 1IE“ sellschaft am 16. April mit Bezug auf die Vorschrift in 8 Ker tnis 8 . 2 stattfindenden 3. ordentlichen Generalversam nicht eingereichten, bertenebenen Erklärung Oberbürgermeister Denicke in Ce Delkrederekonto Bürgerlichen Gesetzbuchs zur Ii. Der Vorstand⸗ 3 lung eingeladen. der im Obigen vorgelchriedenen, Ef Senator Siebrecht in Celle 8 4, %. Dividende. Wiesbaden, den 30. April 19 Neufeld. Parrilin Bericht des Vorstands und A 8 ü erklären; die an Stelle der für kraftlos Fabrikdirektor Crome⸗Schwiening in Celle, . . 8 April 1904. 50934] 1) Beri 11“ e. ö Berlin, den 11. April 190 [1093⁴] 1 schaft In Stand des Unternehmens. Der Minister Berlin, nann Ab gesellscha den S des Unternehn des Innern. Ludmig Lehmann Aktiengesellsct .

die letzten 3 Steuerjahre, nachzuweisen. 5 G r Schreibgebühren zu beziehen. 8 vgegen eftarrns 1 8 1“ setzung erfolgt in folgender Weise: 3) Erteilung der Entlastung an die Direktion und Jahresbilanz, über die Vorschläge der Direktion .1118. 2 hagen, gestattet. und die entsprechenden Aktienrechte rechtlich 110867] 8 . 8 E 22 ense G 1 1 Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Direktion und des Aufsichtsrats. . . Aktienkapital.. 2. 83 s 4 6 elenlgs 1 Af b b 4 8 2 J 0 6 Steue Domänen und Forsten b Aex. 1 4 1 11“ 2 b “] 8 .“ je zwei Aktien zu einer Attie zusemanc... Steinkohlenbau⸗Verein. Höebach.. 20, ““ Kommission zur Revision der Bilanz des gelegt. Die Aktionäre haben —, Unte 62 900 d 1 ankfurt a. M. bei der Gesellschaft oder 1 12 8 5) Verlosung n Wert⸗ zur Generalr . hat, 2 34 83 737 34 80 300 vom Gewinn pro 5) Ver osun k. vo 92 Fex; henden besteht derselbe aus folgenden acht Herren: *Hösbach u. Brüche. 2* 18 80 300 b ZI“ sellschaftsblättern bekannt zu ma 47 657 ,66 b 727 114 140 42 4 440 42 109 700 elkrederekonto a6 d Verlust von Wert⸗ Soergel, Parrisius & Co., Actien⸗ vor der Generalversammlung zu erfolgen. 8 Bei der Vorsitzender, Kohlenwerksbesitzer Ernst Kästner da⸗ Gleisedrehscheibe V ie Bekanntmachungen über den B n 2. 1 ““ Erneuerungsschein ZE“ ei der Pfälzischen Bank, ver 31. Dezember 1903 sind vom 12. Mai c 2 3 2 ““ 1 10 000 8 h Psälzischen Bank Oberhohndorf, Maschinen: he 8 gssas 1 15 2 jashafen bei der Pfälzi g V 1 Fontokorre Stadtgemeinde Wiesbaden durch in 1 Erklärung ab 66“ 2 900 8 b September v. J. die Genehmiggn Reia Jere Leene⸗ 8 ; Rechnung des Einreichenden zur Verfügung DOberhohndorf, den 30. April 1904 Inventar: Septem c 1nn.2 c Bung b 8 5 5 1 2 1 9 8 FA e⸗ 2 83. 1 . 8 eäbungen auf dee eilt in Wien bei der Wechselstuben Aectiengesellk- Kleinbahn Piesberg⸗Rheine, . E1 Betrage von 21 165 000 89 n ; 4 2 . Sarf Sei 1 zum Betrage von 21 165 000 e 1 velte Aktie zurückzu⸗ Neukirch. Sarfert. Seilbahnanlage 1 2 8 ; zz MWahl zffentlich oder unter der 1 8 2 8 lben die Eintrittskarten zu der am Donnerstag, den 19. Mai d. J.⸗ nach ihrer Wahl öffentlich oder b in der Generalversamm. Grube Martha & en koͤnnen sgen vogegen enselben ie iüttstarten S deren; 1 Ledh e 88 FF 8 . Z11“ 5 1 1 werden könne t n, wogege ore eee Hahnsteig des Hauptbahnhofes Osnabrück verkaufen. Die innerhalbder festgesetzten Frist lung der Aktionäre unsere Frankfurt a. M., den 3. Mai 1904 1 18 . , Aftien sind raftlos zu NI., 58⸗ Tagesordnung:; eingereichten Aktien sind für Auffichtsrat 5 Dee e. 8 5 neuen Aktien sollen b Fabrikdirektor Fromme in Lachendorf Stand de erklärten ausgegebenen neven Aktien so r F e in Lachendorf, ne- 8 S 0% Tosist⸗ nder Bilanz. Die Akticnäre werden in Gemäßheit des 8 20] 2) Feststellung der Bilanz

8 5

10 %

für Rechnung des Beteiligten unter Be⸗ E“ Wense in Bargf de; EEET.““ AMst wePeer.; Vorschriften ver⸗ Hof⸗ und Ziegeleibesitzer Otte in Wohlenro Sons d 3) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. obachtung der gesetzlichen Vorschri Gemeindevorsteher Buhr in S nseres Statuts zu der am Dienstag, n ö Beschl sfossung über die Deckung des Fehl⸗ kauft werden 8.-e— g. ir unseres S 38 4 ; 3 4) Beschlußfassung 108 1 8 we . 81. Mei 1804. Techeeins Knürenden 8 betrags der Baukosten, entsprechendenfalls durch D

8

87 00 42 —2 CC.

000,— Hosbefiter iicheks in Er⸗Seötenborft 3 8 Obigen zuf fℳ 1 395 000, Hofbesitzer Michels in Gr.⸗Oesingen, itspr . . Das dem Obigen zufolge auf die Aus Mühlenbesitzer Müll 5S Sge⸗ n, Franz 2 lung eingeladen Erhöhung des Grundkapitals oder durch Auf⸗ herabgesetzte Grundkapital wird ö b esitze Müller in Hankensbüttel

218 ern 11 6 m 19 5 . 2 9 591 9 indestens 66 91 ochstens 8 U buchs vom 1 ordentlichen e; eeeeee erenn ”] nahme einer Anleibe. abe von mindestens 6

ifi ationer 5

or zPzo 5 erdividende

£☛ο /°0☛ vb b E 5,.— to bo

Z˙(

als Mitglieder des Aufsichtsrats unserer Gesell⸗ gah ende Vorzugsaktien von je schaft für die drei Geschäftsjahre vom 1. April 1904 2 8 1 . n 285 8 9 —. S Por Uten Vor ugsa 9⸗ haf 1 8 8 6 1 genehmigen 8 g Jz. ertei z6 e. 2 .s Vorstands urd des Aufsichtsrats 5) Fahrplan⸗ und ange auf B“ 2 000 000,— 686 31. Mär⸗ 1.cle ee zos baden am 21. ember v. 2 SaChns eszesctirthtit 6) Neuwahl zum Auff Aüer 2200 erhöht. Die Die Mitglieder des Aufsichtsrats haben zu ihrem 8e. 1 g das abgelaufene Geschäftsj ““ eilig; soweit sie der höchstens 22 000, . D hun 3 1 8 1 sefhns iter disentheggung ehercen. möh Shee-e; bun en nachgewiefen ist, aus dem Vorzugsaltien nehmen am Gewinn der Ge⸗ den Herrn. Oberbürgermeister Denicke . ü6 e vealber maan ffliegenden Aktienbuche 8EEIE11“ eil. Die in Celle und zu ihrem stellvertreten Vorsitzend 1s enmar und Verla en⸗ ma Generalversammlung gufliegenden Attienbuche selschaft von 1. Fanuar 109 an eih., . ne sie .as ü-h r. ene rzinst werden. ung des Reingewinns und Entlastungen. .Bezüglich der Vertretung des Atlien⸗ Uebernehmer haben 4 % Stückzinsen für di Eereen Senator Sehr ce del⸗ ste. Se zerrlee dehee Efsan lcher en der. g ens Fease Satzungen verwiesen 8 1904 bis zum Zahlungs⸗ elle, den 30. April 1904. 1“ der Br an Aetbeian Feder Agiens wil, bat spätef vird auf § 34 der Satzungen verwiesen. eit vom 1. Januar 190. ¹ 8. g- bnr Sr: 2 e NM, a e., 8 8 ban 1 b spe E“ 5 schaffs ¹ 9 6 NM 8 8 8 g 6 Vo 8 1 Wech seldiskontinkasso arlebenszinser de Leffszen EE“] E den 5 8 sowie die Geschäftsberichte des Vor⸗ kage zu entrichten. Die Inhaber der Vor⸗ Kleinbahn Celle —Wittingen eldiskontinkasso, Darlehenszinsen v seine Aktien hesw. die vng⸗ 1— EE. m 5. Mai aaktien s s dem nach Dotierung de . b 8 8 b Abschreibungen auf die Fabrikwerte Dom v. Bischoffshauf vor der Versammlung ein ellenden Hinterlegungs⸗ stands un s Aufsichtsrats . 5 zugsaktien selen aug en rach Sotierun es Soun Regierungspräsidenten. 88 eutschen Notar auszustellenden 8. 82 Tage der Generalversammlung eseplichen Reservefonds . lun Sücheas aufe ““ dihem dench Berschrif 8 7 S s bei de s zum Tage der Generalbere ; gesetzlichen Neserbeld; 1 ge asma 8 8 2 eing An den He hüs Wiesbaden. scheine nach Vorschrift des §7 dee unserer Gesellschaft in Rheine zur Ein⸗ der den Vorstandsmitgliedern eiseehe. 1t 181 428 7n-& . b 8 G 1. 3 1 sei s an ie 8 8 8 - 8 [98291] b 8 Gesellschaftsaffe Berlin C., 8 sicht der Aktionäre ausgelegt sein. ustehenden Paftieme ben s B8 6 % er⸗ V Herlen 8.81 8 1 osc Staats⸗ vla. 58 8 W ück 3 Mai 1904. Line D 8 s r. 84 e5. üj Daldeck sche 31 200 5 1 lat, in viraer19 SDsnabrück, 3. 2 Hahlung dieser Dividende sollen . Fürstlich Waldech leihe 2 Berlin, 3. v Vorsitzender. Der Vorstand der zalten. Nach Zahlung dieser Dir I Se 1 an . Dr. R. Jaffé, Vorsitz 8 8

B ; 1 88 G 8 8 137 027 78

nhe 110917] hnr. Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1903 geprüft und üͤbereinstimmend 848

8 . 1 he a a. ien bis zu 3 % 8 4 8 b 8 g

E 8 ; „Rheine Aktiengesellschaft. e Inhaber der Stammaktien b 8 B ö’ 2 8 2 ffe 3 sgon e 8 .

ezentitce Vexfeite enen ftad falgeis h. nix kce Lueinbahn Hiesberg,Rhcürrpers. L. Jaspers. die Ren. Der Rest des Gewinns wird greich. & Elertrircitäts-Gesellschaft in Bremen. Aschaffenburg, 30. März 1904. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Irn heukioeesc .*“ Staats⸗ 81 34 5 .ee . z6ig auf sämtliche Aktien verteilt. Im Fa⸗ Die Herren Aktionäre werden zu der ordent⸗ Do ;03 1 1 8 Wilh. Schaefer. “““ gationen der Fürstlich kX“ Oberrheinische Versicherungs⸗Gesellschast [10801] 2 ; mas g nidation der Gesellschaft ist Nen ichen Generalversammlung. welche am Ferdenn⸗ bö2 unserer Attien gelangt von jet ab mit 60,— bei unserer anleibe ge ge 3901ℳ Nr. 3 56 198 209 216 in Mannheim... Continentale Pegamoid kabern der Vorzugsaktien zuerst der Nenpwert den 10. Juni 1904, Mirtags 12 lihr,

. 528 675 699 836 901 und 911. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1 C, 115 8 8 Id⸗Brüssel derselben zu zahlen; erst nach dieser en Geschäftshause der Direction der Disco [10642] Bekauntmachung. [10651] b 1500 Nr. 25 41 66 93 207 22 blecdurch zur 18. ordentlichen E Actiengesellschaft Crefe 9⸗ ib erhalten die Inhaber der 1u““ schaßt (Eingang Langenstr. 145) ndet, Beschluß der Generalversammlung vom Alktiva. Lit. I““ 111““] 28. Mai . 1 Cnuti du Pégamoi wert derselben; ein etwa vorhanden ergebenst eingeladen. 5 27. April 1904 wurde der ausscheidende Herr Erns⸗ 1 8 ö nd, den 28. M. 8 Continentale du g Nennwert derselbe 1 —smlis 8 gelade r: 1 8 beidende Herr Ernst 270 452 578 641 667 und 708 2 lung au Sonnabe 8 Feschäftslokale der (Compagnie ens. e. ; ichmäßig auf sämtliche . 86 Schäfer, Kaufma z9 L r24* 5 1 829 04 u . 18 8 2 1 ½ Uhr im Geschaftslotale der S. A „Brüssel.) U berschuß wird glei hmaß 9 Tagesordnung: Schaler, Kaufmann zu L

2i zu 3000 Nr. 80 9 240 539 Vormittags 1 9 2 MK F, ; S=. . e EPWW8Z 3s AL. ¶& 8 GAö. I,. n2⸗ 8

d. n bes jeser Oblig ve Gzesell Lit. N. 2, Nr. 4 hierselbst ergebenst Bilanz abgeschlossen am 31. Dezember 1903. Aktien verteilt. 1 Iche Anspruch auf a. Geschäftsbericht und Rechnungsablage, Ge⸗ den Aufsichtsrat unse

f 825 die Kavpital eren Verzi eingeladen 8 C Diejenigen Aktionäre, weceoc Saln Ee heh . es der Bilanz nebf 9 Mai b 1 dert, die Kapi⸗ 8 8 . ge I. 8 1 8 8 8.82 8 9 8† 9 g 8 n stre ng. * 2·,s 2₰

1.Sah 16 1rsesee Fs oesodenga. gee va an. 8. s. Rge erg aezeden Eal der ereihe ͤͤ Kaltwerte⸗Asctiengesellschaft

8 bei n Zahlstellen gegen Nu Beschäftsbericht der Direttion semme vder tente, Fabrikmarken ꝛꝛc. ö“ apital er zejen Anspruch inner⸗ 111AX6A“; 8 t 8 .

hne.8. 8 kligati tdon vom 1. Juli 1904 an ¹) über die Prüfung der Bilanz und der Patente, Fabrikr Fr. 435 276,77 385 erheben wollen, bahen Fialh ö c. LCöI“ Vorstand und Aufsichtsrat. vorm. Hein c&. gabe der Obl 1X1X“ pfang Uorgrams vrererire 1] 50 276,77]/ y385 000 Tage na haltun heneral⸗ d. Neuwahl für den Aufsichtsrat. . S 173,06 e

8 3; d den Talons in Emp ng Gewinn⸗ und Verlustrechnung 4 tisation 2. 18 50 276,77 halb 14 Tage r Uüle 8 I 1 288 sichtsra 8 Stono 2 173,06 ationscoupons

ufenden Zirn bbbI1““ je dem Vorstand und Amortisat 1“ 8 j der Gesellschaft anzumelden. Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, der —————— v“ dc“

güeevienh pro 1. Juli 1902 Beschlusfassung über den Vorschlag des Auf⸗ Maschinen u. Mob lien F 33 899,22 131 636 22 gescheitert, wenn nicht Unnerhalb seche 9 lung, den Tag der letzteren und der Hinter⸗ ewinn⸗ und Verlustkonto 1993. 1. Jult 1880 bi a. Re x

3 Lit. C Nr. 21. sschtsrats zur Verteilung des Gewinns und Fest⸗ Amortisation . 50 762 60 nach Abhaltung der Genera ves sind legung nicht mitgerechnet, bei der Direction Laben. 3 setzung des Termins für die Auszahlung der Portefeuille: 1“ 144 014 322 nuindestens 605 Vorzuszaktien Isezafbevertrags der Disvonto⸗Gesellschaft

Diwidende. Bankguthaben und Kassenbestand.. 8 742 62 Die 4 und 32 des Gesellschaftevertreg⸗

b. Gewinnreserve. . re⸗ —. —— 31. Dezember 1903 3 409 380 27 2 unto⸗Gesel in Bremen, bei dem itgli § 26 des s- in Gemäßbeit der unter I und II ge⸗ A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Berlin verwaltung. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern (8 26 des Wechselauthaben dorrzte . 1276 206 95 werden in Gemäßheit 75 wen Gesellschafts⸗ und Cöln, bei de Statuts). 8— s.lan Rohmaterialien und Warend .84 897 56 faßten Beschlüsse geändert. Bem Gesenschele. 5) Wahl der Keommission zur Revision der Bilanz] Außenstände. . 1““

Spezialreserve

9

S 5 Apparate Unterstütz 8 2 8 8

2 ohn, Hannover, bei der Reichsbank oder bei Warenkonto ... 224 608 01 1I1“ vertrage wird ferner eine Bestimmung bei⸗ 1 es laufenden Geschäftsjahres.

——

09

OA b ꝙySU. O 80 [SXS2.

gE S

917 785 75 Haben.

02 9 So,O O8 0+‿0UO009n

Eingang abgeschrie v 847 49 111.“ 135 446 44

1

1 S

Ich habe die vorstehende

35 1 25* ga. d. Lahn, wieder in [ serer Gesellschaft gewählt Immobilien 2IIArti⸗nkanz t Gewinn⸗ und Ver⸗ Aschaßenburg, 1. Mai 1904. Buchwert am lttienkapit

3l. Juli 1880 . 905 451,54 Prioritätentilgungsfonds . . . . 25

St Zugang v. 1. Juli Prioritätenaufgeldkonto.... 15

S enger. V 1880 bis 31. De⸗ Konto nicht erhobener Dividende zemmber 19038. 9 312 8

gr. bIrg

Bilanz per 31. Dezember 1903.

9 000 000

2 88 —.

4— GC2 2

̊S”&

-

Untersti⸗ Herren Ephraim Meyer & Pe⸗ Aktien kapitalkonto 70 000 Buchwert am Unterstü

1 18 Den ionsfonds 116 G 3 497 30 Zugang v. 1. Juli Einhaltegelder und zt bleiben. Jede binter 8 Brennmaterialkonto 52 849 05 1880 bis 31. De⸗ Arbeiter. W“ elichaftaeer Peschlusses 1 Aktie verleiht eine Stimme; dem Stimm⸗ B ö. ee und Kredite. 8 8 25 Maßgab ‚3 unter gefaßten Desch erechtigten werden Eintritts⸗ und Stimmk EEA116““ v.“ 4 Akti hXX“ 8— Maßgabe des unte lig sS⸗ und Stimmkarten Io. Invaliditẽ schre 1 ositäre 30 718 85 6) Kommandi 48 2. A. Baum, Kommerzienrat, Oscar Sternberg. Attienkavitalx,. Reserve e. von esvrsmen wird. 8 verabfolgt. fall⸗, Rüben liditäts. Abschreibungen vom a. an Depositäre 1 130 718,85 U Baum, Krmmerne U 8 8 8 8 86 4 5 8 9 be 6 11 b gr15 Ficho 8 f 9 kti U Aktiengesellsch. 8. Vorsitzender. Siverse 1-eN,sgeie Der Aufsichterat wird ermächtigt 82 7 Der Aufsichtsrat. ““ auf A ien 8 [10933] Deponierte Aktien . auftragt, nach Durchführung der zu 8 . Moe 10932 , 35 . n Verlust von Wert⸗ 110335 b 8 g. 8 Hn Unterabteilung2. Mannheimer Lagerhaus Gesellschast

o

nen C2⸗ ——6 O0D o.

die Verteilung des Gesellschaftsvermögens nach

3 1. 2 8 -Ab- N. 9 unzkoönts b 1 eine e einem Notar hinterlegt sind und bis nach Schluß An Bilanzkonto 981 2602 gefügt, nach welcher im Falle der Liquidatien der Versammlung hinterle J tges llschaften Manuheim, den 3. Mai 190¼. Passiva. gesellschaf

Der Aufsichtsrat. ie Direktion.

Aend J. C. H. Schlingmann, Vorsttzer. rungskonto. 6 1. Derember 186 .11 443 166,47 gefaßten Beschlüsse die redaktionellen Aende⸗ 8 2 Fabrikationsunkost.⸗ . ungen des Gesellschaftsvertrags mit rechts⸗ [10120] Wir bheehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto:

d n 2 P a 190 u. Repa vero on 902 5. 28 Age : . . 5 4 8 28 19 A 1 8 2 schaft zu . 1 11“ 2 b 26 eräatschaften, 8 2₰ 2 m verbindlicher Kraft für die Gesells haf zu General ersammlun g der Aktionäre der Zucker⸗ Fuhrwerksunkosten⸗ G c. schaft zu der am 1 Freitag, e 88 kai 4 Saldo des Geschäftsjahres 2 8 8 verbindliche Hen v

88 2 ratorien. u“ Ghebe in f B e Kreis DHor: 885 5& : 8 22 8 8 . . . 80 32 8 8 3. 2.2 F̃ori⸗ . 5 220 80 beschließen. 2 (Goseslichaftsvertrags V Kreis Hör er A. Ges. am Freitag, Peen. Materiaglien, Baumaterialien.. 953 342533 W“ Stein-Industrie Vormittags 11 Uhr, im Börsengebäude (Effekten⸗ I IV. a. Der § 20 Absatz I des Gesellschaftsvertras den 20. Mai⸗ 1004. Vareche s Fretsg. beee Bergisch⸗Mürkische Stein-Industrie. vre-a uen abzuhaltenden XXXII. ordentlichen Gewinn⸗des Geschäfts 4 erhält die folgende Fassung;: im Saale des Herrn Carl Mever in Brakkel. u. Tantiemenkonto G Versicherungen nhnrschen 87 Zesblcect msung Sene lversammlung bie urch ergebenst einzu⸗ jahres 190ê9. . . 1— Jedes Mitglied des Aussichtsrats erhält 1 Tagesordnung: Steuern, Provisions . 8 rn ae. 8g 981 260 27 jedoch nur in den Jahren, in denen 1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ hiermit zur Juni 1904, Vormittags laden. öö auf Dienstag, den 7. Ju lstraße 1. ergebenst ein⸗ Tageso : C5Ir straße 1, ergebenst ein gg [Pattsberich ber das Ergebnis des r Uhr, in Cöln, Kardinalstraße 1, ergebenm eie ) Recbenscaftseaht 10 ijesem Zwecke ersucht, ihre Aktien eladen und zu diesem 3. 2

Transportgefäße, Laho⸗ meinsame Rechnung. . . . . . 500 000 Ve 2 069 421 67

82*

e 2. Beteiligung an fremden Unt Gewinn⸗ und Verlustkonto zum 8 1 Bäahrlich Geschaͤftsjabr 19081904, Beschistsgefichts zpre 1““ 8 dan detbale 31. Dezember 1903. aktien eine Dividende 000.— sowie nd Entlastung des Vorstand Betriebs 52 Ausstän svätestens gelaufenen Jahres. und I 8 *2 eine Vergütung von 1eeer Uchat 8 Eerdbarome P 36 9] ö-. eeeeeenne

geladen Vollmachten ihrer Vertreter spätesten b lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und 8 C. Ersatz der im Interesse der Eesell! g* eferent: Herr Direktor Kiel. E“ swerk. . 736 ¾ ee pen en brei Tage vor der Generalversammlung im 2) Berlustrechnung Debet. 50 gemachten Auslagen. Die Gesamtvergütuns ) Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats, im Abschreibungen .. ö“ “““ Geschäftslokale der Seerscheascaßt in 061 3) Entlastung des 25 . nn. Eeschien er b“ auf Patente, Fabrik⸗ ““ L1“ überseige v lgecte ganf ““] gver dbrfanb. ennn

8 Q k Aktiengese n O en für den Aufsichtsrat und W Amo . 500— 8 Betrag von 5000,— nich SdGs 8 1 11X““ f, d Apri ban Werquitfeme eeRefen. Hiüesnn Oberbergischen Ban Firma Wilhelm Wer⸗ 4) Wahlen für den Auf ken ꝛc . Fr. 30 000, 8 sätze 2, 3 und 4 de. eben Bendorf, den 20. April 1904. S Bewi b G Aen ber der Fuma ilhelm ) Wahlen Jor nsschug. 8 marken ꝛc. . . 2 „An die Stelle der Absätze 2, g 3 1 1 1, 8 ; 2 ; 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. * 1“ eee ee des 8 8 der Statuten Amortisation:auf nig. § 32 des Gesellschaftsvertrags 1 Genensbe asehelung 8 Fen. h 8 r L88ez- eer v1I161““; va esordnung: b ’1. 5 b c inen 1 . 44 626 25 folgende Fassung: 1 3 8 nta 1 1 n: 8 1 rodur 8₰ dso 9 . 5 1 1n. Sescaͤftsberichts, des Rechnungs⸗ da abfa 2 und 3 fallen weg und werden durch lien 10 % . 28670 75 Der verbleibende Reingewinn wird 9en 1) sie wählt alle 3 Jahre mit einfacher v durte 1u An Generalunkosten, Zinsen, Versiche⸗ Per Saldo aus 1902. 432 647 93 2*½ und der Bilanz. folg 8 Fassung ersetzt: 8 die Aktionäre verteilt, insofern die Genera. Stimmenmehrheit den Vorstand und den Auf⸗ 8-..1 8-n8 rungen, Steuern .. . . . 1 003 589 61 Bruttogewimn. 3 904 174 04 2) Beschlusfassung über die Er g des B dlsenon Iden Mitgliedern des Aufsichtsrats Nettogewinn: versammlung nicht anders beschließt. sichtsrat. Die Wahl des Aufsichtsrats geht in [9346) ““ 8 2) Beschlusß 6 *, jedes Jahr in der ordentlichen General⸗ 5 % statutengemäße Reserve Beschlußfassung über die Anzahl der Mitgliede der Weise vor sich, daß 11 Mitglieder gewählt § ath lisch es V 8 Sh 8“ A G 1111“ inns 85 mkung mindestens ein Mitglied und außer⸗ 5s 2 *290 8 des Aufsichtsrats Nr⸗ werden, von denen diejenigen zwei, welche die“ olisches Vereinshaus ewinns. 8 18 versa in nind 98 ₰x 2½½, 2195 8 255 7 „5 S 22 8 b' ler 8 igste Sti ha t 3) Wahl eines Au gliebs. dem noch so oft ein zweites Mil d g. 1. Veregä. 8 5) Eventuelle Wahl von Mitgliedern des 2. v1111“

2⁸ 1904. 5 jedes einzelnen Mitglieds .8u verteilende Divi⸗ Cöln, den 3. Mai 1904. die Amtsdauer sede⸗ 1 8 6 er Vorstand. E. SFunphauls

1 Straßburg 1 E. Frankfurt a. M., im April 1904. si 8 männer sind. § 38 Abs. 1. 3 g i . 8 8 de⸗ 1 tsrats. jos sammlur⸗ 8 g 29 Mr 2 2 72 Bo . 89 8 g s Schlusse rdentlichen d EEE1““ sichts 8 neralversammlur⸗ Im § 30 Absatz 2 und 3 fällt weg.“ Bekanntmachung gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. 8 erca üde⸗ goss 8 vfraubi b“ u“ 8 bei den Hert⸗ Rreserent: der Aussichte 8 Laut Beschl 5 b B G 3 I sar 1 ; 8 2. ist die Dividende mit 12 % festgesetzt und en. Generalversammlung nach einer Fatatlis ent Fonds für 8 29 29 0 8 teilzunehmen wünschen, kön 88 Reme Brak 1 2. Mai Ihb 8s „Laut Beschluß der Generalversammlung vom ihre Auszahlung vom 2. Mai a. c. ab bestimmt worden. Diese erfolgt: b bescea2 Ueber die Reihenfolge des Austritts ent⸗ sehende Auslagen. 20 000, Notaren Dres. Bartels, von Sydow, 2— rakel, den 2. Mai 1904. 3 13. April 1904 eebe Nings vann 8. Begte. &, acestanme vactem, Cefhhazsstss, awanen Bekatgeneralvers 25 scheidet bis zur Bildung den dals ale Saldo Vortrtag ——= 52,31 und Ratjen, Gr. Bäckerstraße 13, in . . 8— Vorstand 1 Mitglieds des Aufsichtsrats Herrn Peter Bachmann in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, Schinkelplatz 1/2, 8 vaeage Verergec hibsnge en ““ 24222Z2vom 24. bis 27: S der Zuckerfabrik Brakel Kreis Höͤrter düs neuen August Metz, Kaufmann wobei Dividendenschein pro 1903 Nr. 15 mit 120,— zur Einlösung gelangt. 2 düer 18 ss intrittskarten entgegennehmen, er⸗ . in Straßburg, gewählt. 1 in. 2. Mai 19 svarkasse in Bersenbrück, 8 das Los. 2 üts 1 eschlsssen, Eintrittskarten entgegeen en. g, gewählt b Frankfurt a. Main, 2. Mai 1901. gestnes in Zieastas des ags Jöütr, Tttbonate welche an der Generalversammlung Saldovort u*“ 1903. 2 220 80 geschn Uber ihren Aktienbesitz ausgewiesen hab Artien Gesellschaft. Straßburg, den 13. April 1904. 1 C ische Fabrik Griesheim⸗Elektr Uhrck r Poßt in Bersenbräc, Nachmittags 3 Uhr, eunehmen, wüͤnschen, haben sich unter 4 Seeeeseshn 192132 01 Hamburg, den 3. Mai 1904. . 8 1““ Der Porsand. lihemische Fabrik Griesheim⸗Elektron. at Tagesordnung; emcder Statuten auf dem Bureau un e Bruttogewimn . Der Vorstaud. 1 1 ngelke, C. Pfingsthorn. mile Doll. Der Vorstand. 1 statt. Ta esordnung 8 2 8* 15 § 1 der Statuten au dem eaa vr 1 2 . 9094 Mannheim, der 3., Meaiengeg . Vorstehende Bilanz wurde durch die Generalver- 8 Bersenbrück, den 3. Mai 1904. s 8 Der Aufsichtsrat. sawoklend vom 31. März 1904 genehmigt. Der Direktor: Der e Carl Irrd. Orto Gisklen. I Gibmeyer. H. Grönniger.

ernehmungen

Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron. 1 Der Vorstand. In der Generalversammlung vom 2. Mai a. c