1904 / 106 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

111“ beschränkter Haftung, durch Beschluß der Gener

Die Gläubiger der aufgelösten Firma P. versammlung vom 28. März 1904 in Liquidation Forderungen ““

288l Eintragung, des Rechtsanwalts Robert Grundkapitel... 10 500 000. ü lung vom? 4 Wagner hieselbst in der Liste der bei dem Herzog⸗ Reservefodss 597 873. Flachshaar & Co. Gesells aft mit beschränkter getreten ist. Diejenigen, welche no 399 440. Haftung in Berlin werden au gefordert sich zu melden. an die Gesan caiht zu 88 Flan r. auf⸗ um D eut anwälte ist auf seinen G gefordert, si ei den unterzeichneten iquidatoren zu z - ch 8 1 8 Braunschweig, den 3. Mai 1904. Sonstige täglich fällige Ver⸗ en tei ) anzeiger un oni li 5 496 533. [9336 8 9 1 en 11] san eli er Dedekind. Louis Fuge. A. Keysser. 88 82 eE. bundene Verb ndlichkeiten. 4 565 100. Hannoverscher Kunst⸗Salon, 3 b Sonstige Passiwa. 193 211. 55 T10058) Pil d 7. d di Z c9 9) Bankausweise. dentneegeenen, im Inlande 1 anz er an stän ischen ank zu autzen zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannt echseln 1 053 506. Altiva. —am 21. Dezember. 12992— Passiva. 8 E rtmachungen der Eisenbahnen enthalken sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 . n 8 t 1⸗H d IS 2 29 3 nter dem Lite . 28 2 Bayerischen Notenbank W““ ntral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Bestand der Hypothekenforde⸗ Ssen 3000 000s Selbstabh el 4 (Nr. 106 A.) vezie v 5 496 676 elbstabhol die Könkgliche jtj G G Aktiva. 10) V 12 d B t⸗ EE111““ pezialreservefondskonto 6 67 Sehen die ehectanchs ee Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträ Bestand an R scskaff schei . .29 1. 2 erschie ene ekannt⸗ Gemeindedarlehnkonto. Pfandbrteftaate 8110 4 ee 11 86 n8 Viert lagr. Einzelne Nummern kosten 20 estand an Reichskassenscheinen... ““ Pfandbriefzinseneinlösungskonto. 72 290 . meeiner Druckzeile 30 ₰. 8 Noten anderer Banken 6 538 000 machungen. 8 Gemeinden im Königreich dito 1— Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werd . Wechseln ue“ 42 258 000 [10590] Sachsen abzüglich der getilgten Sparbankkonto. en heute die Nrn. 106 A. und 106 B. ausgegeben Lombardforderungen. 3 716 000 In den am 29. April bezw. 6. Mai 1903 statt⸗ Hetsdge .. . .... .. 18 344 348 15 Betra der Sparbankeinlagen mit siche W en der ersten und zweiten Hypothekenzinsenkonto. zwö öööG Kündigung. 178 397 06 Patente. ““ ds⸗ erner Menzel, Hannover, Paulstr. 8. 18. 2. 02 631270 8 Penston, ondskonto 8 8 1 25. 4. 03. 43 b. H. 31589. Selbstkassierender Gasve v’ Industrie⸗Anstalt Nitsche & Günther 225 200,— n die 8 8 u“.“ 5 b Gasver⸗ Rathenow. 29. 1. ( . V afse.) dem der bewegliche Kern eines Solenoids eine stufen⸗ Straße 78. 26. 10. 03 3beno-, 1091.2 181“ Nagel, Neu⸗Heiduk, Kr. Beuthen O.⸗S 9 duk, Kr. Beuthen O.⸗S. 21. 11. 03.

lichen Landgerichte hierselbst zugelassenen echts⸗ Spezialreservefonds.. . Antrag gelöscht. Umlaufende Noten. 1 807 300. Berlin, den 26. April 1904. b Der Liquidator: Gustav Voß. melden. W“ Der Landgerichtspräsident. bindlichkeiten v e Liquidatoren: 8 An eine Kündi unzgfrtst ge⸗ Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Firma s I No 106. ; 86 Eventnelle Verbindlichkeiten aus Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun en aus den Handels⸗, Güterr 1 1904. „, , , enossenschafts⸗, ei n⸗, M 8 5 b . 1““ 11128.1) Wochenübersicht wohlbaren ““ fts⸗, Zeiche uster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ Braunschweig, den 30. April 19044. b 2 Stammkapitalkonto... V .“ D vom 30. April 1904. as Zentral⸗Handelsregister s ; . rungen abzüglich der getilgten Eq1114““ 16 8 elsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das D ““ 1 2 Banknotenkontow.. . 5 8 egister für das Deuts ei 8b z21I Metallbestand 56 927 000— ————————— ——— 111 8 Bestand der Forderungen an 1 . Kontokorrentkonto. Kreditoren.. 558 I .“ 4 21c. M. 23 355. Unverwechselbare Sch 2. 1 8 selbare Schmelz⸗ 8 SI Fasrahie g y 11“*“ 56 000 gebabten Versammlung der e kenzi e 6 Haßlacher, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1. Brillengläser; Zus. z. Pat. 141 219. Altstä . en ist die Auflösung der⸗ In Rückstand gebliebene Zinsen E“ . 219. ltstädtische uf neue Rechnung E“ 21c. S. 18 230. Selbsttätiger Anlasser, bei käufer. Eustace W zelbstkassierender 1 1) An Id SB“ b e W. Hopkins, Berlin, Königgrätzer 68d. N. 7001. Steigendes Türband. § meldungen. ise Aenderung des Vorschaltwiderstandes hewirkt. 45 c. H. 30 136. Selbsttätige Hub⸗ und Senk 76 G Beutb -B03n. 1.28. . Hub⸗ und Senk⸗ 70e. G. 18 576. Ein aufstellbarer, aus d 8 e rei

ff sonstigen Aktiven. 2 393 000 Sterbekasse zu Berlin selben beschlossen worden, derart, daß Sterbegelder Kontokorrentkonto. Debitoren.. 4 702 659 77 Das Grundkapstll.. . ö f8 Juni 1903 eintretende Todes⸗ v“ 11I 1-S und Verlustkonto. 7381 38 Der Reservefonds . 3 027 000 fälle nicht mehr geia t werden. “*“ 37— eingewinn... 2731 2 3 2 Wes Der Betrag der umlaufenden Noten 63 134 000 Diese Beschlüsse haben durch Verfügung der König⸗ Grundstückskonto.. . 107 500— 8 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Veguft e V. St. A.; vorrichtung für den Rost bei Gras r Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ lichen Regierung zu Frankfurt a. Oder vom 7. Oktober Kassakonto 8 1 202 340 37 8 V genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung Pat walte Beeli Nießen u. Kurt von Nießen, mähmaschinen. B. 2nebs 6 und Getreide⸗ gelenkig mit einander verbundenen Teilen bes⸗ Obtrnlicreften, eagesrif 7 240 000 decenne erforderliche behördliche Genehmigung er⸗ Auf neue Rechnung.. —2230¹'¹⁵ * Petenta age ach. Klassen⸗ Z21c. .* Ss b LT“ Ehen 1enb 5 Dinklage i. Olden⸗ eilen bestehender zeine Kündie 1 8 106 732 606,25 32 606: 8 Aktenzeichen angegeben. 3 1 ig für GCs.. 85 5 Heurechen bezw. He 7 Verbindlichkeiten... In der Generalversammlung vom. 10. November Gewinn⸗ und L“ der Landständischen Bank 106 782 606,25 8 Gegenstand der Anmeldung ist einstwelen 11 11“ „Schuckert⸗Werke G. m. Ketel P. dee 0sga He egen 85 Heuwender. 70c. L. 19 039. Heftzwecke. Otto Lindf Oi fonftigen Fastioa . . . . . . 3441000 190ge stn biexauf Kaumann Emil Marse un vsttonza dese zember 1208 8 en gredit Sict. e. hnnhne ns ZI11“*“ uv11“ u Berlinchen, a iiinl . 1 8 BIb. A. . 9 r mi 1“ der Ankerst 145 Z2c. S - Flüsüakeit⸗ 3 7 3 —* ———- —yYYZA n Ws“ foͤrmigem Schilde. 1131 fheüse mehrpoliger, ein⸗ oder ung. dea n ecseiset. Züͤbhsichn öSe. Kegel⸗ oder pyramidenförmiges schüͤtze E“ Flüssigkeitsbremse für Ge⸗ Vertr.: F. C. Glafer, L. Glaser, O EEEö’ Union Elektricitäts⸗ Anhaltstr. 18 Wilhelm Helm, Berlin, 8 Frrücklauf. Stodawerke, Akt.⸗Ges., Hering u. esellschaft, Berlin. 30. 6. 03. 45 ½. S. 185912 9 Fliegenfalle mit endlosen V „Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 405 26 10 2 28 dlosen, O. 1157. Sydraulischeelektrischer Wasser⸗ V Dyd eelektrischer Wasser⸗

2 eiche ständ 8 F A 1 ö“ Ernst Theodor Götze, Pinneberg.

Passiva. 1 p 7 500 000 für nach dem 1. resp.

gebundenen

indlichkei iter .(Rendant Paul Heymann, beide Bel Verhäadllehe sden sehe h 1ö1““ Liquidatoren beider Sterbekassen gewählt worden. 3 Die unterzeichneten Liquidatoren bringen diese Be⸗ Fir zu behehlende Pfandbrigfinsen 1 978o⸗ Faar Zinsen v. hrpothekarischen Dar Seg 5 . . .h har⸗ .Peitz, .. a Berlin Sw 8 2 373 34405 25. 9; Ebb— db durch ein Uhrwerk be Fangba 1 Magdeburg, Alter Markt 23. 15. 6. 03. . Sehaehsce ennckeng⸗ Galvanoskope, Kompasse oder Siebert, 8 Jos. standsfernmelder. Eugen Oberwegner, Ludwigs e Bussolen. Gebr. Ruhstrat, Göttingen. 46a. F. 16 885. - hafen Marstr. 26. 15. 2 04. 88 ger elektrischer

8 München, den 3. Mai 1904. le unterze 8 1 ʒ 8 w schlüsse hiermit zur öffentlichen Kenntnis und fordern ¹ 28 Baherische Nontenbanr. zugleich alle Gläubiger der ersten und zweiten Sterbe. zu. bezahlende Sparbankzinsen.. 905 9125 Tohnen. .. . .655 ——— kasse auf, sich binnen Jahresfrist schriftlich bei⸗ Zinsen an die Landkreiskasse, Zinsenv. Darlehnen an Gemeinden 671 625 67 [11283] Stand den Unterzeichneten zu melden. 3 ½ % vom Stammkapital.. 60 900— insen von Effekten .. „. 545 893 49 32b. K. 26 061. Verfahren Frzi 8 . Zinsen an den Pensionsfonds.. 8 866 Zesen aus 88 12 287 55 dauernder Formerhaltung Kutndestsluns 1 8 ang der Left und 2 Zinsen aus dem Kontokorrent-— Karl Köchert, Nür 89 1a,;— . S. 18 755. Bogenlampe mi rung der Luft und des Gases. Peier eapparat zur Uebermit ier. Schuckert⸗ He . Versa 1 egelr dor LII“ en Hilfe wiedergebende erke G. m. b. H., Berlin. 17. 11.03. Förderung gleichläufig e öG für 25. 8. 03 Oster Heun, Hamme b.

der Verteilungsplan: 98 p Uebertrag auf Banknotenersa konto verkehr 32 b. W. 21 126. Verfahr * . een zur Herstellung 21g. S 7 8 1 1 s g g. S. 18 798. Vorrichtung zur Verriegelung Zweitakterplosionskraftmaschinen. Gebr. Körting 76 c. G. 18

b 1s ““ 023. Aufwindevorrichtung

indevorrichtung für

1 b Die unterzeichneten Liquidatoren bringen zur öffent⸗ 5.*. 1 Württembergischen Notenbank geis gied r 2nn F. 59b Uebertrag auf Effektenkursdifferenz⸗ . 9 100 000 —- empfangene 159 812,75 1 70 404 5 nahtloser Schweißblätter a Kutf ßble us Kautschuk. Anna vorn eich 7 6 2 na von Gleichstrom für Fernsprechzwecke; Zus. z. Anm. Akt.⸗Ges., Körtingsdorf b. Hannover. 9. 7. 03 Mulespi 7 8 13“ Mulespinnmaschinen zur Herstellung der in abwechs - S abwechselnd

lichen Kenntnis der Mitglieder de am 30. April 1904. Sterbekasse zu Berlinchen, daß das am Schlusse des v11“ N h a. V Befriedigung der etwa noch auftretenden Gläubiger :. 1 8 8 27993 Provisionen u. Depositengebühren Wesp, Kagran b. Wien; Vertr.: Karl J. Mayer, S. 18 444. Si Metallbestand. 9 757 293 61 vorhandene Vermögen, wie folgt, verteilt werden soll: Ifandbri n. 85 ungsaufwan empfangene 157 207,33 1 Pat.⸗Anw., Barmen. 8. 9. 03. „(Berlin. 26 & Halske Akt.⸗Ges., 46c. P. 14 137. Vorrichtung zur Gaser 1 Reichskassenscheine... 219 915— Nachdem festgestelt ist, wieviel Bettrsge, . LF“ efsternpel.. 362 731 38 bezahlte . 11 785.,73 145 421 60 v B. 33 278. Gasglühlichtbrenner. Louis b. aus festen Brennstoffen für 111““ auf⸗ und absteigenden Schraubenwindungen ast Noten anderer Banken. 1 9n b 1 dr Erssenden Kssen ehrc angehägrenn⸗ . 8e onzague Babillot, Paris; Vertr.: E. Schmatolla, eines Kes. und Bindemittels. Jaür Herstellung William Parker u. Graham John ober Kreuzkößzer). Henry Stafford Golland 5 g Schluß g 3 Fae 18 g. Julius Haake u. Leeds, Engl.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, S. 1111“ E. B. Hopkins K. Dllls,* .*2 g- Ber in SW. 11 17 2 03.

Wechselbestand. 1 8 3 10 875 322, 25 wird der Gesamtbetrag dieser Beträge gegen den 8 Bautzen, am 12. Februar 1904.

verschieden

e Einnahmen 8— 22 468 27 16686“ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 20. 2 K 716 2 SW. 11. 20. 8. 02. Robert Haake, Hamb Eichenstr. 37. 22 Heri Lombardforderungen.. 22 2 3 841 44 d. D. 14 194. Aus Zündpi ö68 ke, Hamburg, Eichenstr. 37. 22. 1. 03. He F. Peitz, P älte, Berli bb“ 1 335 973 50 Gesamtbetrag des verteilungsfähigen Vermögens gerichteten Zünddrähten e Bühntbale gang. 8 24a. M. 22 342. Feuerung, bei welcher die S 18 fen für D 1 281 3412 82 prozentualisiert und entsprechend dem Guthaben der Das Direktorium 8 mit Schutzplatte. Fritz Deimel u. 2 asselbstzünder aus der Hauptfeuerung abziehenden Rauchgase mittels 47a. H. 2 5 Wülam Walter Ma⸗ 8 gns aled de t K. 2 kei der Landständischen Bank des Königlich Sächsischen Markgraftums Oberlausitz. Berli, lenufer 8. 11 72mn65 u. Paul Deimel, einer, mit gasförmigen oder flüssigen Hrennstosfen 3 Pat e 29 845. Nägel, Stifte u. dgl.; Zus. Vertr.: Pat A- ee . gens Fa .“ sind Bauersachs. Bergmann. 8 4d. K. 24 725. Selbsttätige Löschvorrichtung nh g Hilss enegäng verbrannt werden. Albert Lol -pat 88 dnn annc * ver⸗ Se . für Lampen mit pendelnd 299 mann, M.⸗Gladbach. 15. 10. 02 b Loll, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 3. 2. 03. S1 b. H. 29 45 C gelagertem Flüssigkeits 24f. N. 6595. †† . S 47g. R. 18 815. Auswechselbare, den Venti ““ f. N. 95. Rost für Dampfkessel. Augustin sitz tragende Ventilbrücke. vewechleshare den anth⸗ William e common, William George Edmonds, Dublin 1

Sonstige Aktiva. . . b wert. si einzelnen Mitglieder verteilt. Passiva. Einsprüche gegen diesen Verteilungsplan behälter. Hans Henrik Knudsen, Odense, Da n, Odense, Dänemark; N gi de H F ormand & Cie., Le Habre, Frankr.; Vertr.: Sprengstoff⸗Akt.⸗Ges., Cöln a. Rh. 28. 10. 03. Joseph O'Neill, R In a. Rh. 28. 10. 03. Zoseph Neill, Roscommon, Irl.; Vertr: E. W

Grundkapitul. 9 000 000 innerhalb vreiig Tagen nach dieser Ver⸗ Reservefonds.. 1 139 54770 Iö“ sorftng ben⸗ den UnterseAeheeigs, Wil⸗ H 2 4 8 1 PFbälter. H Umlaufende Noten. . . .. 20 102 600 zu erheben. Spätere Ein prüche werden nicht berück⸗2 z ichsis ertr.: Dr. A. Levy, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6 Täglich fällige Verbindlichkeiten. . 8622 11706 sichtigt. ilanz der Herzoglich g. en Landesbank zu Altenburg, 14. 2. 03. „Bexlin NW. 6. F. C. Glaser, T. Glaser, O. Hering u. E. Peit; 4998. N. 9980. Fräemaschine mi An Kundigungsfrist gebundene Die Li nidatoren der statutgemäß revidiert und von dem Herzoglich Säͤchsischen Gesamtministerium festgestellt, 5b. T. 8820. Verfah d Vorri Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68 12. 2. 03 E—2*₰ . Fräsmaschine mit umlaufendem Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berli⸗ Verbindlichkeiten 186 700— U 8 8 Aktiva. p. 31. Dezember 1903. Passiva Lostrennen von Steinblöcken und Vorrichtung zum Z4f. Sch. 20 363. Dachförmiger Rost Paul 2 Curd Nube, Offenbach a. M., Verlängerte 9. 12. 02. .Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Sonstige Paff 6. ersten und zweiten Sterbekasse Z 1““ ihrer Grundfläche Schmidt & Desgra pförmiger Rost. Paul Waldstraße. 30. 9. 0⸗ .V. 52 1 Sonstige Passiva . . . . 570 132 62 b 8 a Faf Iübl Sägedrähte. Albert Tardieu, b. H., Hannover 8163,5 Bureau, G. m. 49f. T. 8087. Maschine zum Durchlochen v Slrsf . 5284. Vorrichtung zum Schutz von 3 b 2 - ’. Ss 3 Sa e moron 7 ö.; . in 1 J2 8g 8 8 -s 2 8 i 9) 2 bo; 85 8 28 er 4 1 on 8 i 82 ge Zes 958 9 2 Eventuenle 8 85 aus ööööe“ zu Berlinchen. 88 Hypothekforderungen 1 104 623 928 60i Einleihungen gegen Schuldscheine 1 Pat⸗Anw., vfLct, Frang. IS. P. Dominik, 25a. C. 10 406. Vorrichtung zum Einfüh en tssthn zur Herstellung nahtloser George Willioim „Beschädigung beim Transporte. im Inlande zahlbaren Wechseln. 793 843,29. P. Heymann. Emil Meese. Kommunalanleihen 3170 000 20% auf Namen S ö. . . 87 890 52950 Sa ee. 19 8397 La k .3. 03. des Verstärkungsfadens für Rundfkiczmaschinen Se Balfour Fraser Mc. Tear, Rainhill, u. St. A. 8ev, Steubenville, Ohio, V. [ĩ11281] 1 b Lebensversicherun z⸗Gesellschaft Lombardforderungen 498 97170 Inhaberobligationen .. . . . . 223 664 600 Gewebezuführun 11 für Garn⸗ und Herstellung teilweise verstärtter Ware. Robert Seei Pec sen Gibson, London, Engl., u. E. Peitz⸗Pa . Glaser, & Glaser, O. Hering Stand der Badischen Bank (8656. 1 838 839 266 80 Kontokorrentkreditoren .... 758 52¹ 50 u. dgl. Frederd ter Weele EEEE. Frederick Blair, London; Vertr.; Paul Mohert 8 1 W. Hopkins u. K. Osius, Berlin SW. 11. 818. P Pe det, bgligttavr J“ am 30. April 1904. [8656] zu Leipzig. 1 8 1 1 und Zinsen. 1 501 453— Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, FFrasfr. 11—3 SW. 11. 23³. 12. 01. LEEIBI . 29 279 erfal lichen CFfAn hauegen ersc üüühne ktiva. Die diesgächrige veentnehgh egesten⸗ amm⸗ Fffetken— ebitoren 8 1S 870 80 111“ .. J6 5 89 8 Bearlin NW. 6. 8. 11. 02. Hill. 11““ eme eiweißhaltiger Lösungen Dr Thene zu Feschmedt⸗ ene F. 17 950. Heinrich Freise 8. = ung der Lebensversicherungs⸗Gesell⸗ haft zu Leipzig, VZE1111 7235 022 368 1“ b . 58. erfahren zum B S’ Schmi gham; Vertr.: J. P. Schmidt u. Goslar i. Pürz. 9. 12. 02. 1 Bochum. 13. 1. 04. 3 b Metallbestand 6 588 557 82 la der wir unsere Gesellschaftemitglieder hiermit cin⸗ Faffän W1““ 8 6298950 v 165 008 von Kammzug (Vigoureurdruck). 6. Beucftn S.Fe. Berlin NW. 6. 13. 10.03. 54a. 8.15 529. Berfahre ur Herste (81e. B. 35 779. Antriebsvorrichtung für Bech Reichskassenscheine⸗ h 17 330— d. fmͤer, dien dicn, den g8e⸗ Zahlungen auf den Gewinnanteil I Fieh e a ““ 708 04290 Snitz en , ernc: Carl Weinberg, Frankfurt von Geflechten xg i sglechtmaschine zur Hecselung hoher Behälter aus Farpe ö V wef. W Maschinenbau⸗Akt.⸗ Noten anderer Banken 818 800—- Nachm. r, im hiesigen Börsengebäude, Tac⸗ des Staats 448 000 16 1 3 b. 8I1 r. 50. 16. 6. 02. Carl Langenberg., 2 terähn! Figuren. Karl Goßweiler, Schwarzenber 11“ j 8 b ze 2 on g E11““ 2 Sd. D. 13 951. Wäscheleinenhasp 1 genberg, Barmen, Bogenstr. 46. 9.5.03 Für diese 2 wwarzenberg i. S. 22. 2. 04. 8S3a. B. 34 822. Vorri Wechselbestand... 17 771 029 18 hofstraße 2/4 (Eingang vorn der Promenadenseite), d 1 054 876 ,40 b scheleinenhaspel, bei welchem 26b. K. 25 889. Tr 5.03. Für diese Anmeldung ist bei d ““ 34822. Vorrichtung an Taschen⸗ . 8 8 tatt. Der Verhandlungs aal wird 3 5 . b 8 . ——— ö der mit gekreuzten Armen v 1I1q““ ““ . Tragbarer Azetylenentw cler. 81u1 er Prüfung gemäß uhren zu Verstell eö1“] en vemen 1“ 8 88 8. g lesfaet zeis erhannch 8 üh geschlosfen .[ 124 251 316 ,20 . 124 251 31620 auf eine mittels Hapnen bersehsge ufggeher aeseen Kuljis, „Portland, V. St. n Vertr. 1 G. dem Unionsvertrage vom ““ oritet Drehung der Nefstangd des,hüc 8 2278 8S0⸗ Tagesordnung: 1 ich Sächsische L wird. Gottlieb Diederich, Hannove gesteckt Fude u. F. Bornhagen, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6 3 ö6“ Priorität Ernst Bernardien, Wilmersdorf b.; ö““ 4 8 Rech zoglich Lande anrviee asee 1 straße 1 a. 29. 8. 03 Hannover, Seelhorst⸗ 31. 8. 03. NW. 6. auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 20. 5. 03 86g. H Eöa b. Berlin. 15. 7. 03. 2 1 rt. dmun midt. 2595 1274: 26 aqlsF es 8m 20.5.03 S6ãgy. H. 30 232. Einfädelp für Web⸗ 5 12q. F. 17 474. Verfahren zur Darstellun 8 K. 24 769. Füllstoff für Karburier⸗ . schützen. Conrad Hämig Web n —— von Anthrarufin und Chrysazin. Farbenfabriken Fa. Adolf W. König, Hamburg. 20. 2. 03. IR686e. Sicherheitsbriefumschlag. 30. 3. 03 ““ 9 riken 26d. W. 20 731. Durch fallendes Wasse Fritz Freitag, Berlin, Hallesche Str. 8. 5. 6. 03. S7a. L. 17 06: ö11“ ser 4d 22 8 84 11—8 3. Sperrwerk MorFio⸗ 5 B. 35 963. Stanze für Schablonen G mit Sperrang a 888 für Werkzeuge ze Schablonen mit mit Sperrang des Werkzeuges in einer oder auch

Sonstige Aktiva 8 8 87912 1) Vorlegung des sschäftsberichts und des 42 012 80729 nungsabschlusses für das Jahr 1903 und Er⸗ b EaEIr 8 8 Bayer & Co., Elberfeld. wirkende Gasreinigungsvorrichtung. Peter Wieden⸗ auswechselb Messer. M auswechselbarem Messer. Marius Beul⸗Diethelm, gleichzeitg in beiden Drehri 9 zei ei ehrichtungen. Adolphe

Passiva. 1eghs T IFestsehung de⸗ 3 8 . vnn ividendensätze des Dividendenplans B für 1905. 1b 8 z Foni 8 B 8 997 eeSs 2) Verfg des erwaltungaräg cuf zushablug der 7) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 10 164. 2 feld, Duisburg, Ruhrorter Str. 14. 4. 6 servefondd.. 2 ersi erungssumme der olice Nr. 552. 9900ö0 tral⸗Gen 2 t. Vorrichtung zur östtäti 1. Str. 7. 4. 8. 03. lrich; Vertr.: . 28 ; Umlaufende Noten . . . 17 371 500 Zur Teilnahme an der Generalversammlung, ihren eingetragene 1.ransderscJegig giche zu Berlin Abschließen von Hamoflefnügen- 1 shbftttigen 89 Gießmaschine, bei welcher Fürich; A. Daumas, Pat.⸗Anw., Barmen. Delphis Leblauc, Montreal, Canada; V Lemee näglich valig Verbindlich V BZür Tlilnahena drAbstimmungen vsarnancnce,nigen, tttva: nofsenschaft mit Lschmmber 1908 Joh. Geerken, Bremen, Müggenburger Sir 40. eine von der Antriebswelle aus bewegte Kette die 52 9. 898 1“ Hermann Neuendorf Pat.⸗Anw mhadar Vertr. 13 147 843 88 männlichen volljährigen Mitglieder unserer Gesell⸗ 8 1 . LEEEI11“ Str. 40. getragenen Formen schrittweise zu der Gieß⸗ age . 18 908. Reklameeinrichlung an Trink⸗ 30. 7. 02. „Anw, erlin C. 11 An eine Kündigungsfrist gebundene schaft berechtigt, die seit mindestens einem Jahre eine 66 16 15̃d. Sch. 21 392. Bewegungsvorrichtung für Perrichtung 8 Fred Nelson Cline, Chicago; stets . fuecht ieselbe beim Emporheben des Glases S9k. U. 2118. Apparat zur ununterb Verbindlichkeiten. 21 000 oder mehrere Kapitalversicherungen von zusammen An Kassakonto. 6 470 41] Per Geschäftsanteilkonto: die Druckzylindergreifer an Schnellpressen. Schnell⸗ B Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, . zu stellen. Henry Edward Russell Scheidung von Stärke in böö erbrochenen Sonstige Passrva. 441 375 83 mindestens 3000 mit der Gesellschaft abgeschlossen—⸗ Guthaben bei Guthaben der Genossen 8 93 086 75 pressenfabrik Frankenthal, Albert & Cie 31. 1 8 11. 14. 11. 02. mann 8 t veeke. Procler, Engl.; Vertr.: R. Neu⸗ und Wasser bezw. Rückständen Wilbelm Zustande 42 012 807 29 eper. gerkinition der hi de Aerealvens 1 Wanken 8 8 17,8 88 . Rere etee glrnt⸗ 1 115 301 95 ö“ Bayern. 31. 12. 03. EEE31.“. 56a. A. 9738. 29. 11. 03. Uhland, Leipzig⸗Gohlis. 13. 9. 02 m Heinrich „rg*. e Legitimation der in der Genera versammlun echselkonto. Kontokorrentkonto: Pe. B. Ses . Falzmaschin „Prö Guß. ohann Peter Zugstränger 38. Kupplung zum Verbinden von 2) * f 8 m. b ae 875.. im Inlande erscheinenden stimmberechtigten Mitglieder wird dur Effektenkonto. 32 065 “*“ 3 43 764 84 bänder. Emil Brocks, Beschine Pfccetspeh⸗ Eöö. ae dgl. Carl Bruno Andrä, Dresden, 2) Zurücknahme von Anmeldungen. eö” Vorzeigung des Versicherungsscheins bez. des Mobilienkonto Zinsen auf laufende Wechliltl . 905 25 21. 7. 02. viag. V. 5396. Drehsessel. Vereinigte 56 b *“ .3. Die folgenden Anmeldungen sind v t [11280] Depositen⸗ oder Pfandscheins der Gesellschaft und Kontokorrent⸗ Reservefondskonto: 15h. P. 14 313. Handbrennstempel. Abner b. Scheet Augsburg u. Maschinen⸗ Tegener, F 112. Sicherheitssteigbügel. Franz sucher zurückgenommen. 8 . der der zuletzt fällig gewesenen Prämienquittung eführt. konto: —BVBarbestand per 31. Dezember 1903 einschl. der A. Phipps, New York; Vertr.: J. Leman, Pat.⸗ 8. schaft Nürnberg.Akt.⸗Ges., Nürnberg. 57 a 168 8. 11, 8. 03. 2c. K. 20 958. Verfahren zur Vorberei ch s 1 s ch en Ban 8 Der Geschäftsbericht nebst dem Rechnungea schlusse Debitoren.. 285 Effekteninden . . 140,55 Anw., Berlin 80. 26. 15. 12. 02. 1.*“ Filmband 20 141. Rollkamera, bei der das von Kleie oder Schrot der Getreidefrüͤchte eferdis liegt vom 13. Mai d. J. ab für die stimm erechtigten Reservefonds⸗ Eintrittsgelder aus 190rm 939 500,— 20e. B. 30 776. Kupplung mit zangenförmigen b che C. 12 631. Vorrichtung zur unter⸗ der Ka 8 von zwei auf einer und derselben Seite Backwarenbereitung. 7. 4. 02. u Dresden 8 Gesellschaftsmitglieder im Geschäftslokale der Gesell. konto: „⸗ℳ 1500,— 3 % Deutsche Reichs⸗ Kuppelgliedern. Fritz Böckliug, G Koblen M. 88 Abgabe von Flüssigkeiten mittels einer Gust ] efindlichen Rollen getragen ist. Christian 20k. G. 18 923. Fahrdrahthalter für elektrif am 30. April 1904. n schaft aus, woselbst auch Drucke emplare des Geschäfts⸗ Effekten.. 371 114“ 1371.— 2 01155 11. 1. 02. 3 8 Büͤlon ves s Flasche. Franz Christen, Berlin, Se aa. William Henry Heath, Eisenbahnen. 31. 3. 4. Aktiva. berichts und des Rechnungsa schlusses in Empfang Spezialreserve⸗ 8 Spezialreservefondskonto: 8 20e. K. 25 682. Vorrichtung zum Auslösen See. S. 1 Sr. Ie“ b Berlin W. Ee R. Schulz, Pat.⸗Anw., b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilun Kursfähiges deutsches Geld. 12 796 695. genommen werden können. fondskonto: Burbestand per 31. Dezember 1903 einschl. der von selbfttaätigen Kupplungen für Eisenbahnfahr⸗ u. dgl. H B“ Sicherbestskarbel fir Winden 22be T. 8882. Fll enttichtenden Gebühr gelken folgende Anmeldungen Fercsetasgenscheine.. . . . 281 585. Leipzig, den 26. April 1904. 8 Effekten... 115“ö54.“““ Fuge. vikt. Ges. Feied. Krupp, Essen, Ruhr ö1ö1Z1 1114“.“ vE ö“ * Reichekafaderer deutscher Der Berwaltungsrat der 1000⸗ 3 Deutsche Reichs⸗ . 7. 03. I . 1 700. Hebezeugbremse. Robert dͤ1a 24 albot, Berlin. 28. 4 03. 201. H. 30 188. Vorrichtung zum selbsttätige 1617666 2 585 900. Lebensversicherungs ⸗Gesellschaft zu Leipzig. e““ —2 A. 10 367. Vorrichtung zur Fahrstraßen⸗ Berlin vwv . M. Mintz, Pat.⸗Anw. Feuersgesahr 9 Vorrichtung zur Rettung aus Bremsen elektrischer Wagen beim Anstoß 8 Senstige baenbeftinde . . . 596 479. Dr. Hagen. Vorsitzender. Berlustkonto: 8 bfung durch einen mit einer Druckschiene ver⸗ 36 E B1 b Metallband 1 felbfttäbtner Herablassen dienenden Walze an ein Hindernis. 25. 1. 04. Keczseltcsäne 42 240 046. [11278] . b11““ 1 Zeitverschluß. Carl Andreovits, Dort⸗ Fächer mit vor d Elektrisch angetriebener/ Porter, J. W P sttätiger Bremse. William H. ZlIg. S. 18 162. Verfahren zur Erzeugung 1111I1A1“*“; 25 614 970. Ueuvorpommersche Fpar. & Credit⸗Lank G“ CE111““ 3 Hamburger Str. 57. 2. 10. 03. Achse der Antri ün Ffagelran angebrachten, von der Nebraska, B. St Arten u. M. J. Mellon. Ponca, schneller Schwingungen von erhöhter Spannung; Effektenbestände . . . .. 18 589 919. 3 % Dividende auf 79 198,50 Geschäfts bab . D. 13 459. Preßgasstellwerk für Eisen⸗ wegung verse 1 feh. ine aus in schwingende Be⸗ vee ihgedeetl. Peestr —h Fude u. F. Born⸗ Zus. z. Anm. 8 17673 4 2. 01 1 Seitoren und sonstige Altiva. 11 642 833. A. G. Stralsund. 888 198 V 98329 52 e dgl. The British Pneumatic Luftstroms DE zur Ablenkung des 63a. B ee Berlin. Nw. 6. 26. 11. 02. 311. C. 11 237. Vorrichtung zur unterbrochenen Et hltes Akti Fälfis. 30 000 000 Status ngs April 1904. 89 geseblichen Reserhefonds : 8 866 b1 Eüsne, Kompang, London; Dorp, V. St 4 ter 13 New Polsterwaren. EEEEE“— Abgabe C“ mittels einer Mariotteschen ingezahltes enkapite 6 3 ktiva. 2 * 8 Vortrag auf neue Rechnung 1 83,65 8 EF Peitz c t.A mer, L. Glaser, 3 ering u. Pat.⸗Anw. Berlin W. 8 „Hamburger, V. St. A.; Vertr.: A R b y, Bo on, Flalche. 8. I1. 04. Reservefones 6 332 613. Kassenbestand, Agenturen, Bankgut⸗ 111““ 8 r „Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 23. 3. 03. 37 db. St. vWG“ 8 W. Bindew t. T. Rebhrbech, M. Mever u. Von neuem bekannt gemacht unter C. 1263v1 Kl. 341. Pseeeeand Untrf . ... 8 298 590. ssenbea chfen 8 Fühenetsgelder X 1 300 573,50 8 EE“ Se S:re 488. Sperrvorrichtung für Eisen⸗ 8 Rollden n Hem es teng um Feststellen 63c. ’” ö Erfurt. 1. 7. 03. Sn; W. 20 015. Vorführung zur 81. Täglich fällige Verbindlich⸗ Darlehen gegen Unterpfand und ““ 258 844,44 58 844 E eeeeee] neae h. . de. ean. beliebig hoher Behälter aus Pappe, Karton u. dgl. 2 8 afeis . 6. 1 . 22 243 247. 2 ö 148 1899 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. De ember 1903. Kredit. 12. 108·03 . Hasenkamp, Essen⸗Ruhr W. 42c. B. 35 436 Vorbichtung zum Anzei Rey u. Fean Peunef hlt tenn ZTTö 1““ ter G. 19575 Kl. 5 n Kündigungsfr ebundene 11AAA“ ub ermun—— ee 1 8 1 362 b Nb“ nzeigen ““ llemy Rey, Paris; 8 annt gemacht unter G. 19 575 Kl. 54a. Verbindlichkeiten 9 e“ Rächt vie Fhsr erte iof des Attien. V 2 I“ 8 etan. 88 8. Windevorrichtung für Weg⸗ de Hahh 11 in einer Badewanne 1111““ du. Max Wagner, 66 b. P. 14 617. Umlegbare Wärstfülrmaschine 862 1“ 600 000, Hn 1“ ö sgehens Wemn 1.“ Brausenwert 1. 18916 Geuf Bloch, Elberfeld. 63e. T. 8712. - 5. seenung Irö 1.2 04. b 5742090 8 e; 5¼0. Elektrische 1“ Fe. 8 Aütt aff Aufhängevorrichtung für die EEe Luftradreifen. The vin n Polieren von Pö“ G“ . mon Rosenfeld, Wien; V 484 Luftkompassen mitte SS „Chicago; Vertr.: Pat.⸗Anwälte 36c. B. 30 393. Schußwä Fis senfeld, Wien; Vertr.: F. A. Franz Josef Ferdinand Feh aher e Wirth, Frantfurt a. M. 1, 1 1c agnärge⸗ W. 1. 04. 3. Schußwächter für Webstühle. Verlin NW. 6. 3. 2. 03. S6c. P. 12 650. Schützenbehälter für Web⸗

Sonstige Passirva Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Diveset x— 15 804,45 einschl. Gehälter, Miete, „Kursgewinn auf Effekten. 1207 008. 24 Nℳ 23 318 446,79 Steuern, Gas, Heizung, 8 Fin sentonte F“ 7Paee Passiva. 7 292 8298 Hoppen u. Max Mayer, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. j: 1 .12. Otto H. Knoop, Dresd 727259; resden. 7. 12. 03. 63h. R. 17 546. Heizvorrichtung für Fahrrad⸗ stühle mit Schützenauswechselvorrichtung. 1. 2. 04.

52

Wechseln sind weiter begeben worden: Die 88,o9uöG denecaen pe86 c.. 1 EE 8. b zich F 8 Aktienkapital..... . 1 000 0009⁄¼. eingewinn pro 1903 . . ingänge auf früher abge riebene W. 7.02 111282 Praunschweigische Bank Reservefonds 4 016,77 Forderunen . 1 153,47 15 973/63 20i. S. 18 168. Elektris 42 c. T. 8496 Feöeemafe 6 8* böens . 18 168. ektrische, vom Fahrzeug Tho 96. Flächenmeßmaschine. Julius lenkstang 6 2 W G“ 352 2 Zei icht & Co., O Julius lenkstangen. Georg Riek, Schulst 2 Das Datu be 8 30. 1904. Spar⸗ u. Depositengelder 16 352 28 aus zu steuernde Weichenstellvorrichtung. 8 mson k. Co., Offenbach a. M. 18. 10. 02. Georg Riek, Schulstr. 110, Aug. Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ Stand v Weib toren: Im Laufe des Geschäftsjahres 1903 sind 50 Genossen belgetreten, ausgeschieden 79. Am Schluß Fhese Werke G. m. b. H., 8203. Winddruckmesser zum Messen Feachaene, Swhfemünder Str. 88, u. Friedr. Korn, machung der Anmeldung im C 470 331 Scheckkonto u. Kontokorrent⸗ 1 des Geschäftsjahres gehörten der Fenossenschaft 291 Genossen mit Peh an göscse ne von 346 000 Oi. S. 18 983. Einrichtung zur selbsttätigen Kör auf verschieden gestaltete Flächen und 64b 8 8 Berlin. 9 12 (2. Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als 2E. vo RSee. * g 9hc6, JaPen eig sen ee ne Cessge Bt so ws 13 888 25n vermehrt, die Haftfumme um Sencts dohe grtatgsete hnen chet Belin, ehene. 89, 841,0 1“”“; 8 30 000. 1 Wufttungs⸗ 12 000 Frezceh⸗ April 1901 Stahaber ahncenee nch aner Scr 5 *91,0g, 22i. R. 18 205.” üesechge srihtung für bei Aüachmaidinen ndedhne ventbersen 3) Versagungen. „S. 8 la. G. 19 065. Aus Litzen Str. 7. 9.1.04. Quecksilberluftpumpen Sprengelscher Art. Isev dstofte, Kopenhagen; Vertr.: C. Fehlert, G. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs ene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. fär drahtlose Telegraphie. Gese ujf Fngfc⸗ 8Ä” Feseuth dI, Munchen, Sonnen e 2 8 1..“ G Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, an dem angegebenen 1 b. H 10. 03 m. P. 14 529. Motorantrieh für Rücen. 67a. 88 50381 1. Saf ttenschleifmaschi meldngewe lin die Pates eece oie 8 . . ettenschleifmaschine für gen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

vW 8 1 m Henrty e jr., St. Louis; a 1 b . . 5. Malzwender mit einer inrich⸗

Lombardforderungen. 2 044 950. Fffektenbestand. 917 752. 12 1114“ 36 127,34 Sonstige Aktiva 12 516 766. 3 318 446,29 1“ Friedrich Kuhn. Reinhold Huülsen. Richard von Goerne. ““