8 Ennlns 1““ 8 8 “
„Der Bericht der zur Prüfung der Amtsführung des auf Grund eines schleunigen Antrags der Abgg.] kann diesen nicht als Kompensation hinstellen. Wir verlangen gis 88 Le 11., b “ 8 chemaligen Unterrichtsministers Nasi eingesetzte Kommission stellt Werner (Reformp.) und Genossen die Einstellung der einmal, daß eine wirklich gute, leistungsfähige Oderwasserstraße Webheshhanes für die Eisenbahnarbeiter In der an demselben Tage unter dem Vorsitz ihres Sekretarch) v- fest, daß Unregelmäßigkeiten vorgekommen seien, für die Nasi nicht gegen den Abg. Bruhn (Reformp.) wegen Beleidigung des geschaffen wird, damit wir unsere Konkurrenz gegen die englische Wohlfahrt müff. 2. Fifenb un ihsst würden; die Förderung Herrn Auwers ö Sitzung der e Kleeh „in ecwts nur die moralische, sondern auch die strafrechtliche Verantwortung Kaufmanns Caspari in Konitz beim Amtsgericht Berlin I. Kohle aufrecht erhalten können, und ferner brauchen wir, um sont e sse allen Eisenbahnarbeitern in gleicher Weise zugute matischen Klasse las Herr Kohlrausch über eine mit Her b Freee .. 100 514 424 104 739 474 33,07 35,29 31,31 zufalle. Demgemäß schlägt der Bericht vor, die Angelegenheit der schwebenden Privatklage für die Dauer der Session beschlossen diese Wasserstraße ausnutzen zu können, billige Eisenbahntarife. Diese Aba. r. von Savt .2 Grüneisen ausgeführte Untersuchung über das 8 4 SS. 197 eu . . 198 590 282 200 179 777 31,27 32,57 28,49. Justizbehörde zu überweisen, die allein zuständig sei, die Angelegenheit nd g 8 8 n 1 . sollen uns gewährt werden, wenn wir uns mit Hilfe der Wasserstraße 5 g. H on Savigny (Gentr.): Der Minister hat in wässriger Lösungen von Salzen mit zweiwertigen J Leitvermoͤgen G ach den vom Kaiserlichen Generalkonsulat in London übersandten zu prüfen. — Wie das „Giornale d'Italia“ meldet und die gestrigen Es folgt der Bericht der VIII. Kommission über die von der Konkurrenz nicht erwehren können. Das liegt im Interesse des roßen Umrissen seinen Plan der Staatshilfe für den Casseler Anschluß d üͤh ümlichkei v gen Jonen und im Agricultural Returns, 1903 — Produce of Cro egeze lg gfzrt 51 oIIMT1“] 5 5 “ gischen S 5 schleß erband skizziert. Selbsthilfe wird a inschluß daran über Eigentümlichkeiten des oralsauren Magnesiums, Ps —.) Abendblätter bestätigen, ist Nasi geflohen. 8 dem Abg. Gröber (Zentr.) zum Etat der Marineverwaltung preußischen Staates selbst. 5. Itzz wird ja auch hier verlangt, aber die er mit Herrn Prof. Mylius beobachtet hat. Der K 8, ingebrachte Resoluti egen Aenderung des Militär⸗ beziffert sich auf 1,7 Millionen Tonnen 8 die Kasse wird — und das ist das Hauptbedenken hiergegen — einigt mit à 1 obachtet hat. Der Körper ver Belgien e68 ucch u,“ 8 Nauf dem Wasserwege, 800 000 Tonnen mit der Eisenbahn nach Berlin, bealt br. „.g gegen die mit eigenen Mitteln der Ar⸗ oder Aussche ner Se “ der Auflosuns Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs 1 8 1 5 w 1 vreußi ins Fraaie 524 s Leben gerufenen alten Kassen. Ich bit Jeee ng des Leitvermögens seiner 8 1g88⸗ 8 16 8 “ T. B.“ be⸗ Fn “ Das bedeutet für den preußischen Staat eine Frachteinnahme von über etter ins n. J itte daher den Lösungen. Diese C verde ; à maßregeln. riccht EEEE13““ öö 5 8 Die Kommission beantragt, die Resolution in folgender 8 Millionen auf den Eisenbahnen und 2 Millionen auf der Wasser⸗ Minister, die Beunruhigung im Lande mit einigen Worten zu be⸗ komplexer Moltae genschaften werden Hese Ffeluch auf die Bildung “ hireg Türkei um Vorlegung eines Gesetzentwurfs zu ersuchen, welcher im Militär⸗ fähigen Oderwasserstraße ist eigentlich keine Kompensation. Die das F- Gute neben dem Neuen bestehen lassen, damit Peter Bogeschichte der Zauneidechse (Lacerta agilis)“ von Karl en⸗ Föff Sttschühaen des Faiffrlichen Gesundheitsamts⸗ Nr. 18 1 11“ strafgesetzbuch § 97 Abs. 1 die Minimalstrafsätze erheblich herab. Oder ist einer unserer größten Ströme, an der Mündung liegt einer 1 das Neue nur dazu dient, diejenigen Arbeiter und Handwerker m 4. Maj 1904.) Der Staatsrat Janco⸗Effendi Vitinos ist, wie sett. 19 vandh sich in ursprünglichen . “ unserer größten Häfen. Ist es da nicht Pflicht und Schuldigkeit des E1—— v. effen. nicht bestanden Pest. 8 T. B. erfo Fürst 9 S os ernannt Verfehlungen der Untergebenen gegen Vorgesetzte un ie e⸗ Staats, die einer leistungsfähi Schiff b 1 2 1 ielleich vare es möglich, einen Teil der in Ausst 82 Aus Müncher 5 T. B.“ 111““ Britisch⸗Südafr; “ 1 X 88 seitigung des hier im Punkte der Strafe vorhandenen Mißver⸗ Feaen⸗ daß dies nicht vosgeneSfpeftahrtasiage 1 nommenen Staatsmittel auch den älteren Kassen v—5 Ableben EEI1“ Fran hct beutigen Lege- 85 bis 2. Seric ane Kneftei nse hdcpkolonie ilt vom 20 Mär Nach einer Meldung der „Agence Havas“ ist der I zu nn Best. en über Verfehlungen der Vorgesetzten “ stückweise geschieht, wenn irgendwo ein anderer Kanal ge⸗ hree hcee⸗ E“ 8* 1öZnn sich mit Er 8 am 13. Dezember 1836 zu Schrobenhausen in OberbFern als pestkranke Ratten waäͤhrend der am 2 Epeit abfelgestell, do 1““ EE“ 1 “ ;17. egen Untergebene. bau ird. eche e bestli sse 8 melzen, nj Konkurrenzkampf zwis Sohn ein ermeisters E ex “ PEEIISb 1 * S . 1.ns--e-Fen. 388“ Sghbuts ü. 1 Aeg. Gröber führt als Referent der Kommission aus, diese sürn genweg 5 881at . sae “ B der alten und der neuen Kasse bermieden werden kann. S 11““ Fae vre Bewerbeschule 88 8.e G und wäͤhrend der Woche vorher auch in East Wali hat dem griechischen Konsul einen Besuch ab⸗ 5 9 uf 97 al. 1 zurückgezogen; sie sei der Meinun 21 „ — F . b 3 (Schl v 8 FI b. †re ,sich ursprünglich dem Architekturfache widmen, Lonhon gefunden. 8 . 5 ris ; habe sich auf den § à zurückgezogen; er g teilen; aber den größten natürlichen Flußlauf, die Oder, hat man (Schluß des Blattes.) ging aber auf Anraten der Maler Hofner und Profe In Johannesburg waren his zum Abend des gestattet und ihm das Bedauern der türkischen Regierung gewesen, daß hier die Mindeststrafen tatfächlich ganz unverhält⸗ so lange vernachlässigÄt. Es ist höchste Zeit, daß wir . “” 8 Augsburg zur Malerei uͤber. Im Jahre 1 Professor Gerer in gesamt 58 Personen der Hest erlegen⸗ 13 Persone. r. 1. ri 9 ausgesprochen; der griechische Konsul Antonopulo ist nach nismäßig hoch und im Verhältnis zu den Delikten zu hoch von Kosel bis Stettin eine leistungsfähige 8198 8 “ 8 b das Atelier Pilotyvs ein und besuchte mit seinem Lehter Rom. els gestellter Pest litten, befanden sich zur ozeehe e. a. zeztlicher
—
-r. 1 — e erhalten. Im Cetinje versetzt worden. seien. Einen bestimmten Vorschlag über das Maß der Herabsetzung Jahre 1902 war an der Neissemündung die Oderstraße an 134 Tagen ging er mit Böcklin und R. Begas nach Weimar, wo Bebandlung, 48 andere Personen, darunte!n 1 sgeln eztliche a 1 hab di K diese St di d Di e fü gi Hälft 1 8 —— ; . 2 eeeZe e; eimar, wo 2 8/ gebg ersonen, darunter 6 Weiße, galten als pest⸗ Rumänien in machen, habe die Kommission in diesem Stadium der Dinge für aur mit einem Viertel bis zur Hälfte einer vollen Ladung zu passieren. das Studium der Niederländer, insbesondere Rembrandté, ihn derdächtig. 8 Di si vGu“ b nicht mfgzeft gehalten, weil es schließlich doch nicht angehe, an Das ist doch keine leistungsfähige Wasserstraße. Der Redner macht Nr. 18 der „Veröffentlichungen des Kaise Irs.: der Bildnismalerei zuwandte. Schon 1859 nach München zurück. „„ „Bis zum 20. März waren daselbst 30 vom 20. bis 27. Ma Die Session des Parlaments ist gestern mit einer Thron⸗ einem einzelnen Punkte des Militärstrafgesetzbuchs zu ändern, sondern zum Schluß noch, zum Finanzminister gewendet, einige Ausführungen Gesundheitsamts“, vom 4. Mai, hat fulhens Iunk en gekehrt, gewann er die Gunst des Freiherrn (späteren Grafen) von 26 Pesttodesfälle bekannt geworden. Als beruhigend 16“ rede geschlossen worden, in der es, dem ⸗W. T. B.“ zufolge, heißt: schließlich eine Aenderung des Systems abgewartet werden müsse. die auf der Tribüne unverständlich bleiben. Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten genden shagt: Schack, der ihm Reisen in Italien und Spanien (1863 bis 1868) gesehen, daß damals alle Todesfälle auf Ansteckung in 85 9 burch die rechtzeitige Erledigung des Budgets ist der normale Staatssekretär des Reichsmarineamts, Staatsminister, Admiral Finanzminister Freiherr von Rheinbaben: Ich hätte nicht im März. — Zeitweilige Maßregeln gegen affskente Kre n dees; ² ermöglichte, wo Lenbach in Venedig, Florenz, Rom und Madrid lichen Seuchenberd zurückgeführt werden konnten e Zustand, in dem sich die Staatsfinanzen seit geraumer Zeit befinden, von Tirpitz erklärt, daß, wenn auch in der Kommission die gedacht, daß meine unschuldige Bemerkung über Schlesien diese Er⸗ Desgl. gegen Pest. — Gesetzgebung usw (Deutsches Reich s 17. Kopien der berühmtesten Gemälde alter Meister für ie letzter Zeit sestgestellten Pestfälle vorher gals verdächtig befestigt und der nationale Kredit gekräftigt worden. Die durch Resolution ihrem Inhalte nach ganz wesentlich abgeschwächt worden widerung des Herrn Vorredners hervorrufen würde. Ich glaube, daß ützung von bedürftigen Lu 8 sw. (Päutsches Reich.) Unter⸗ Schacksche Galerie in München anfertigte. Von And⸗ a worden waren, sodaß anscheinend die S , erdachtig M die kluge Verwendung der Einnahmen erreichten Resultate äußerten sich sei gegenüber der ersten Form, er doch glaube, seine Ansicht wieder⸗ ine Worte dazu kei A zußung von bedürftigen Lungenkranken. — (Preußen.) Kommission w — 2 infertigte. Von Andalusien aus, üih b., anlcemend u vollständig unter Kon⸗ ie kluge Verwendung der Einnahmen erreichten Rest äußerten sie gegen er ersten Form, glaube, seine Ansich e meine Worte dazu keinen Anlaß gegeben haben. Bei der Beratung für die Vorprüfung von Nahrungsmittelchemikern. — Beschaupersonal 0 er in Granada auch Landschaftsbilder malte (Ansicht der trolle war Der früher 8 bööb ersonal. Alhambra von San Nicolaus aus, Blick auf die Vega von tlräglich erklärt wird, zweifellos an Pest gestorb “
n budgetären Ueberschüssen, sodaß genügend Geldmittel zur Verfügung holen zu sollen, daß die Annahme dieser Resolution von der Hochwasserschutzvorlage beklagten sich die Schlesier über Branden⸗ — Schlachthäuser. — (Berlin.) Schlachthofordnung. — (Reg. Bez . -Ja.8— storben war, hatte seine ; 8 g. eg.⸗Bez. Torre de las Infantas aus und Tocador de la Reina auf der Familie und einen Freund angesteckt. Das Pestkomitee 28 “
gestanden hätten, um den dringenden Bedürfnissen des Staats Rech⸗ sehr schwerwiegender Bedeutung sein würde. Er glaube, daß aus der burg, und als es zur Beratung der Kanalvorlage kam, beschwerten Danzig.) Beanstandung von Fleisch. — Fleischbesch — ung zu tragen, die Gehaltsabzüge, die schwer auf den Pensions⸗ Annahme einer solchen Resolution Schlüsse gezogen werden möchten, sie sich darüber, daß Pommern so gut wegkommt. Da suchung des Schweinefleisches. — E1“ 8g I“ Alham bra), machte er einen Ausflug nach Nordafrika und besuchte 1875 burg ist mit weitgehenden gesetzlichen Vollmachten gosaeftatt berechtigten lasteten, herabzusetzen und die finanzielle Lage der Ge⸗ die der Referent am allerwenigsten selbst wünsche, und er glaube, erschien es mir recht, einmal ein Wort darüber auszusprechen. Stertin.) Untersuchung von Schweinen auf Trichine (Reb.Zes. mit Makart und Gnauth Aegvpten. Seitdem er 1870 in Münchtn worden.é Die Anzeigepflicht bei d dachtigen Krankbeite ällen, ein neinden zu verbessern. Der bünstige Zustand des Staatsschatzes er⸗ deshalb empfehlen zu sollen, daß das Haus der Resolution nicht bei⸗ Ich bin selbst aus einer alten schlesischen Familie und bin keineswegs 8 Merseburg.) Untersuchung deh Schweinen 9658 Laue Trich eg.⸗Bez. ein Atelier begründet hatte, war er jedoch verzug weise 6 58 Ifolier⸗ und Desinfektionszwang, das Rech 8. Weh eter fühsäin nögliche es, die Lienzgebühr beträchtlich zu ermäßigen.“ Die Thron⸗ stimme. 8 1 “ de unfreundlich gegen schlesische Wünsche gesinnt. Unzweifelhaft ist aber Finnen. (Reg.⸗Bez. Erfurt.) Gebührentarif für Schkachtannene und Bildnis beschäftigt, in welchem Fach er besonders seit seinen und Vorschriften über Belegung von 2 vöͤmüumen somnie aee rede erwähnt dann den neuen Zolltarif, der berufen sei, der wirt⸗ Abg. von Normann (d. kons.): Ich habe bereits bei der ersten die Situation für Oberschlesien verbessert worden insofern, als der Fleischbeschauer. — (Baden.) Anstalt für die raktisch A veeldund Bildnissen berühmter Zeitgenossen (vor allem des Reichskanzlers Fürste Verbot des Reisens von Asiaren auf der Eisenbahn sind eincstükent schaftlichen Entwickelung Rumäniens einen neuen Aufschwung zu ver⸗ Besprechung erklärt, daß die Resolution für uns gänzlich unan. Mittelland⸗Kanal nicht gebaut wird, sondern bei Hannover endigt von Nahrungsmittelchemikern. — (Reuß ä. L.) vchische. lusbildung von Bismarck) solchen Ruf erlangte, daß er an der Spite der Porträt⸗ worden. Die Infassen der Kulilokation wurden vöeemfnes eingeführt leihen, und andere, vom Parlament erledigte Vorlagen und sagt u. a. nehmbar ist; sie ist es auch in der neuen Fassung. Es würden und die Kanalisierung der Oder fortgeführt wird. Diese rung. — Geheimmittel 2c. — Sesterreich.) Zahnerfaska ltviehversiche⸗ künstler Deutschlands stand. Genannt seien von seinen Bildnissen: neuerrichteten Isolierlager in Klipspruit 1111““ von dem abgeänderten Börsengesetz, daß dieses die Handels⸗ nach unserer Meinung schwere Gefahren für die Disziplin erwachsen, zwei Momente verbessern also die Situation für Oberschlesien, garten.) Ausübung der Medizin Pharmazie 1 (Britisch⸗Osti Bul⸗ Ignaz von Döllinger (1872; München, Neue Pinakothek): niedergebrannt werden. Besondere Aufascetsämtett wird nnen h beziehungen Rumäniens leichter gestalten werde. Nach einem wenn wir dieser Anregung folgten. Wir werden nie die Hand dazu und da habe ich hervorgehoben, daß die Stettiner ihrerseits Einfuhr von Giften. — (Neu⸗Süd⸗Wales ); Vieheinfub Ostindien.) Gottfried Semper (1875); Graf von Moltke (1879; National⸗ Minen Compcunds zugewandt. Durchgreifende Reinigun W“
1 d les.) Vieheinfuhr. — Gang E in Berlin); Marco Minghetti (1885; Dresdener Galerie); Beaufsichtigung der Compounds und Beobachtung des Gesundbense
Hinweis auf eine Reihe vom Parlamente genehmigter Uebereinkommen, S s „ 20ᷣ. : 8 24 18⸗ apst Leo XIII. (1885; München, Pinakothek); Kaiser Wilhelm 1.
82a.
bieten können, daß an der Disziplin, der wichtigsten Grundlage sich darüber beklagen, daß durch den Oder⸗Spree⸗Kanal der der Tiersel e 8
eten bie ihur EEVZ“ . Fhaa 1 151I s 8 3 Sst⸗ — S, „.rna n. hhe den Oder⸗Spree⸗Kanal der der Tierseuchen in Spanten, 1903. — Verha 1 gesetz . 3 die bestimmt die internationalen Beziehungen Rumäniens enger unseres Heeres und unserer Marine, auch nur im leisesten ge⸗ oberschlesische Versand nach Hamburg von Stettin abgelenkt und letzteres gebenden Körperschaften, Vereinen Kongressen öö“ 8ge. vnn. . zustandes der Eingeborenen ist den einzelnen Minen von der Minen
zu knüpfen, berührt die Thronrede die Entwicklung der 1 jowie rüttelt wird. 8 8 1 dadurch geschädigt wird. Wir haben in den letzten Jahren 32 Millionen wurf eines Wassergesetzes. — Vermischtes. (Bayern.) Viehverfich nt⸗ (1886; Leipzig, Museum; ein ähnliches Bild im Städelschen kammer zur Pflicht gemacht. 8 II1““ die Hebung der Schiffahrt auf der Donau und die für die Verstärkung Abg. Hagemann (nl.): In der ersten Besprechung haben wir für den Ausbau der Nebenflüsse der Oder ausgegeben und sind jetzt an die 1902/03. — Geschenkliste. Monatstabelle über die Sterbefälle e vI zu Frankfurt); Prinz⸗Regent Luitpold (1889): Graf VIn 8 Von Jok annesburg soll die Pest anfangs April in die Umgegend 8 r52 v L 4 e; Sle 5 9 . 7 8 ee 8 3. B — Fermistes „ . 8ö g 18 8 8. 1
Moltke (1890; Kunsthalle zu Hamburg); Kaiser Wilhelm II. ¹, 9. nach Germiston und Benoni verschleppt worden sein, aber
der Verteidig ungsmitte! des Landes bewilligten Forderungen und schließt uns dem Gedanken der Resolution sympathisch gegenüber gestellt und Regulierung der oberen Oder gegangen, für die der Staat einen Auf⸗ deutschen Orten mit 15 000 und mehr Einwohnern, März D ¹ Han B. n mit dem Ausdruck des Dankes für die Unterstützung, die das Parlament nur gegen ihre Formulierung Bedenten gehabt. In der Kommission wand von 19 Millionen Mark machen wird. Wir haben ferner 7 Mil⸗ gleichen in größeren Städten des Auslandes ; NR b2 Hes⸗ (1891); Berliner Oberbürgermeister von Forckenbeck (1891; Berlin meist einen günstigen Verlauf nehmen. der Regierung hei Erfüllung ihrer Pflichten geleistet und mit Segens⸗ sind diese Bedenken beseitigt worden. Ich brauche meine politischen lionen Mark Notstandsdarlehen gegeben. So ist auf allen Gebieten die Sterbefälle in deutschen Orten intt 40 000 und e eh über Rathaus); König Albert von Sachsen (Leipzig, Museum); Rubols Neu⸗Süd.Wales. Bis EEE““ 2 wünschen des Königs für das Land. Freunde wohl nicht gegen den Verdacht in Schutz zu nehmen, als ob Schlesien geholfen. Was speziell den Wunsch betrifft, den Oderwasser⸗ — Desgleichen in größeren Stabten des b Utehr ergobnern. von Bennigsen (Kestner, Museum, Hannover;: Dichter Hermooh Pestfall in Sydney nicht festgestellt, doch macht das v 8 wir je gewillt gewesen wären, die Hand dazu zu bieten, die Disziplin lauf zu verbessern, so habe ich mich nicht dagegen ausgesprochen. Sie in Krankenhäusern deutscher Großstädte. — Des * ö Lingg (Muͤnchener Pinakothek); Reichskanzler Fürst zu Hobenlohe daselk annt, daß während der beiden Wochen vom Amerika. in der Armee zu untergraben. Aber wir glauben, daß die sehen in der Vorlage die Mittel dafür eingestellt, Stauweiher anzulegen Stadt⸗ und Landbezirken. — Witterung. — eilage: Gerichtliche (1897; Berlin, Nationalgalerie); ferner die Bildnisse der Tondichter „von 1016 untersuchten Ratten 3 und von 685 n Der „Agence Havas“ wird aus Caräcas vom gestrigen Dirsziplin nicht gefährdet wird, wenn wir die bessernde Hand Fnlscen. und Versuchsarbeiten in der Oder vorzunehmen. Jetzt schon mit einer Entscheidungen, betr. den Verkehr mit Nahrungsmitteln zc. Fleisch 0⸗ Richard Wagner, Franz Lachmann, Franz Liszt, der Opernsängerinnen ken. Mäusen 1 als pestkrank befunden worden sind. Vom Tage gemeldet, der venezolanische Kongreß habe sich felbst angelsgt mech öö“ Ftegegehchte haben umfassenden Regulierung der Oder aufzutreten, ehe man weiß, welche Tuberkulose). 2c. (Fleisch ꝛc., Eeenzhemersor Marcella Sembrich, Lola Beeth. Die bekanntesten „Juli 190 bis 9. März 1904 hatte sich Sydney immer als pest⸗ konstituiert und dem General Castro mit dem Titel eines se st ihrem 888 usdru Heheneben, 88 Heerien.⸗ 58 85 technischen Mittel uns dafür zur Verfügung stehen, wäre falsch. Erst E11 w 8 Zismarck⸗Bildnisse von seiner Hand befinden sich in der Kunsthalle frei erwiesen. 1 bvisorischen Präsidenten eine unbeschränkte dikta⸗ zu müssen. Dem erkennenden Richter sind aber die Hände ge unden. wenn wir klar übersehen können, wie die Verhältnisse gebessert werden, des „Ministerialblatts für Medizinal⸗ und u Hamburg (1879), in der Berliner Nationalgalerie (1880; in wvil); 8. Dueensland. Auch während der am 19. März abgelaufene provisorische räsidente 1 4 “ Wir wollen ihm nun die Gelegenheit geben, nach Lage der Sache sind wir in der Lage, die Mittel dem hohen Hause vorzuschlagen. medizinische Unte rrichtsangelegenheiten“, herausgegeben im in den Museen zu Breslau, Leipzig, Cöln, Königsberg sowie im Reichs⸗ Woche wurden in Brisbane noch zwei verpestete Ratt 1gse. h2 torische Gewalt für die Dauer eines Jahres verliehen. und der Würdigung des einzelnen Falles die entsprechende Sühne zu Ich erkenne an, daß eine etwas eigentümliche und nach manchen Rich⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten kanzlerpalais zu Berlin (1896; in Kürassieruniform auf dem Spazser. doch sind neus Pestfälle bei Menschen im Staat 0 ö8 Uefteden⸗ Der General Valentini sei zum stellvertretenden Präsidenten finden. Es können Fälle eintreten, bei denen die Mindeststrafe von tungen hin schwierige Lage für Schlesien, das zwischen Oesterreich und vom 2. Mai, hat folgenden Inhalt: I. Personalien. E1“ gange). Von weiblichen Figuren sind zu nennen: Fohheer der Anzeige gelangt; das für Pestkranke bestiumte Hospital 5* e ernannt worden. einem Jahre weit über das Maß dessen hinausgeht, was eine wirk⸗ Rußland eingekeilt ist, besteht, glaube aber auch, daß ich in meiner “ Verwaltungssachen: Erlaß vom 8. April 1904, betreffend Herodias“⸗ „(Münchener Pinakothek); „Schlangenbeschwörerin“ konnte am 19. März geschlossen werden. v1116 Der argentinische Kongreß wurde gestern, wie „W. T. B.“ liche Suͤhne ist. EI1“*“ gruazis Amtstätigkeit als Finanzminister ganz Erkleckliches für Schlesien getan vb zur Vorlage bei Militärbehörden bestimmter Atteste II (1897; Barmen, Privatbesitz), „Voluptas“ (Mühnchener 1] Pest und Chole berichtet, von dem Präsidenten mit einer Botschaft eröffnet, in Abg. Dr. Müller⸗Meiningen 1-. „Wir bedauern habe. Ich bin kein Gegner von, Schlesien und hoffe, daß mir im 25 9n2, bee. — III. Verkehr mit Nahrungsmitteln: 1) Erlaß 8 eghꝛsfteumg 1893). Zeitgenössische Bildnisse von Lenbach er—. iti 81 ““ der er auf die günstige finanzielle Lage des Staat hinwies, wie auf die nur, daß die Resolution sich auf derartige keine Tat estände beschränkt Laufe der Debatte⸗ nicht noch einmal diese Eegnerschaft vorge⸗ vm 5 Februar 1904, betreffend Ausführung des Fleischbeschaugesetzes; chienen in München (2 Bäande mit je 40 Photogravüren). Professor vom 20. kin g. ndien. 1 In Kalkutta starben in der We allgemeine Wohlfahrt, die sich in außerordentlichem Maße entwickele. hat. Auch ung kiegt es mecärlich vollständig fern, einer Unter⸗ worfen wird. 8 1 88 ee. 9 Be anntmachung vom 12. April. 1904, betreffend Prüfung von Seöc war auswärtiges Mitglied der hiesigen Königlichen .1u“ 471 Personen an der Pest und 61 an Der Präsident hob ferner bervor, daß alle Parteien ihre Wahlrechte in grabung der. Disziplin rn das Wort reden zu wollen, aber „ Abg. Beuchelt (kons., auf der Tribüne nur schwer verständlich) EE IV. Fürsorge für Kranke und Gebrech. Ata 2794. der Künste. 1 8 8 voller Freiheit hätten ausüben können, und sprach die Hoffnung aus, davon kann im vorliegenden Falle überhaupt keine Rede sein. Wir führt aus, daß die Kanalisierung der Oder bis Breslau ein Gebot der iche: 1) Erlaß vom 28. März 1904, betreffend Absonderung von go eer Münchener Magistrat beschloß, zu Ehren des verstorbenen b 3 Cholera. 1 ehen viel weiter als die Kommission. Wir erachten eine vollständige wirtschaftlichen Notwendigkeit sei. Seine Freunde würden einstimmig für Typhuskranken in Krankenanstalten; 2) Erlaß vom 7. April 1904, Brofessors von Lenbach eine Straße Lenbachstraße zu nennen, und stellte e Persien. Zufolge einer Nachricht vom 11. April n. betreffend Erteilung der Erlaubnis zum Gebrauche des Roten Kreuzes. 28 eine große Grabstätte zur Verfügung. Der Bürgermeister Dr. von Kermanschah die Zahl der daselbst der Cholera seit
daß die in einigen Monaten bevorstehende Uebergabe seiner Würde an ETöeISEEE b Z — 1 . seinen Nachfolger sich ruhig in der verfasfangsmaäß Kevision des Militärstrafgesetzes für unbedingt notwendig, das zum diese Forderung eintreten. Der Verkehr auf der oberen Oder würde un⸗ V. F L. n 2 2 Mr & . Fürsorge für Geisteskranke: Erlaß vom 21. März 1904, betreffend. Brunner widmete dem Verewigten einen sehr warmen Nachruf und E auf 20, von einer anderen Seite nur auf 7
— ie P. — 4
—
igen Form vollziehen 5 84 1 I e Ford 1 en. — 8 n Ode werde, wobei er betonte, daß die Beziehungen b Republik zu allen Teil auf einem ganz veralteten Rechtsstandpunkt steht. Das ist zweifelhaft erheblich gesteigert werden. Bisher sei die Schiffahrt auf der di G es Erl 9 b 8 Dem Bere einen 1 Staaten herzliche seien. Als die gegenwaärtige Regierung ihr Amt notwendig, um auch den von der Regierung so ctief beklagten und oberen Oder durch den geringen Wasserstand manchmal auf Wochen 88 “ von Sachverständigen in Entmündigungssachen. — betonte⸗ Lenbachs Tod sei für das öffentliche Leben und die Bürger. iffert. 2 ² Duarantäne gegen die türkische Grenze in Kafr⸗ Schirt angetreten habe, sei die Amortisierung der äußeren Schuld im Betrage Aufsehen erregenden Soldatenmißhandlungen ein Ende zu machen. lahm gelegt, und man hätte es natürlich sehr gern gesehen, wenn mit f dbn en ekämpfung: 1) Erlaß vom 20. April 1904, betreffend schaft Münchens ein unersetzlicher Verlust. Die Beise ung Lenbachs ist herschärft worden; Kermanschah leibt für die aus Merka zurück⸗ von ungefähr 300 Millionen Piaster Gold eingestellt gewesen. Das Land (Schluß des Blattes.) der Regulierung des Stromes schon früher vorgegangen worden wäre. ge umn fat poriteilich⸗ Kontrolle der aus den Häfen des Kaplandes und indet am Sonntag, Nachmittags 4 Uhr, statt. kehrenden Pilger geschlossen; Personen und Guͤter aus Kermanscha habe außerdem eine konsolidierte innere Schuld von 100 Millionen G“ Auch jetzt seien Mittel nur zu Versuchsbauten für die Strecke Sta 5 onie Natal kommenden Seeschiffe; 2) Nachrichten über den unterliegen in Bisutun einer neuntägigen Quarantäne. h. Piaster Papier und eine schwebende Schuld von 80 Millionen —. Das Haus der Abgeordneten setzte in der heutigen von Breslau bis Fürstenberg in Aussicht genommen; es werde sich Frunk Hemeingefäbrlicher Krankheiten. — VII. Bekämpfung der 8 Gelbfieber Piaster Papier gehabt. Die besten Titres hätten einen Kurs von (68.) Sitzung, welcher der Finanzminister Freiherr von Rhein⸗ aber empfehlen, diese Regulierung gleichzeitig mit der Regelung der des Alruht - betreffs der Kosten für die Plakatausgabe Seteratur. Es gelangten zur Anzeige in 2 “ 89 78 gehabt, der äußere und der innere Kredit seien erschöpft gewesen, baben und der Minister der öffentlichen Arbeiten von Budde Vorflutverhältnisse vorzunehmen. Die Vertiefung der Fahrrinne oder 1904, betreffent 1 Funs II. Schulbogiene: Erlaß vom 9. April „Der ungarische Dichter und Publizist Mar ‚kai jst wi. ein weiterer von Minerg eingeschlerpier Eitersenagh bis zum 18 Marn age sei ei nz bere. ie argentinischen Fonds seien infolge des Fe : 27 . 2u1 2 ten Ländereien en. ie Interessen der Anlieger an beiden 8 . ree ve SEe e torben. Lb“ vö111“”“ und in Tehuantepee . Fere aen 8 8 8 Unischen 9. 885 514 Ereh⸗ betreffend 1Herh und den Ausbau von Wasser⸗ Ufern müßten ausreichend geschützt werden. 8 hunde nge el acmorh geboren und studierte die vom 31. Januar bis 12. März 4 Erkrankungen. tepee gekommen; für den am 1. Juli fälligen Coupon verfüge der Schatz straßen, fort. 1“; “ Abg. Dr. von Campe (nl.): Ich danke Ihnen, daß Sie mir Fatie. aa ler, nach 1 das Advokatendiplom erlangt Svo“ j 1 ür den am 1 1 pon “ . SHehn IE8 hr 8 8 hatte, ganz der Literatur und veröffentlichte im Alte 21 J Verschiedene Krankheiten. über 12 Millionen Papier, die bei der Nationalbank deponiert Abg. Hausmann (nl., auf der Tribüne sehr schwer verständlich) kurz vor Toresschluß noch einige Worte gestatten; ich verspreche Ihnpen seinen ersten Roman. In die volitischen (Freume nen 21 Jahren Pocken: Antwerven 9. Glas ** ev-esgng seien. Die Einnahmen überstiegen die des vergangenen Jahres schildert die letzten Hochwasserschäden an der Weser und spricht dafür, mich möglichst kurz zu fassen. Aber nachdem die Herren 8 verwickelt, floh 82 1849 -e Ereignisse des Jahres 1848 20 Todesfälle: Rene en A Glasgow, Moskau, Odessa je 2, Warschan um 20 Millionen Papier, die Einnahmen aus den Einfuhrzöllen sich für die Anlegung von Stauweihern im Wesergebiet Schlesier so ausgiebig mit ihren Schmerzen zu Worte ge⸗ Statistik und Volkswirtschaft ““ Seit 1858 war er “ b n um redigierte dort eine Zeitung. Edinburg 9 nde (Kes kenbzerg 7„ Antwerpen (Krankenhäufer) 23 überstiegen für das erste Vierteljahr die aus dem entsprechenden Zeit, aus, ohne daß erst, wie Graf zu Limburg⸗Stirum befürwortet kommen sind, muß auch Hildesheim⸗Peine mit seiner Peine 1 “ redigierte er zuerst das große vlitfsche Te 18J kstig und zwar Warschau (Krankenhäufer) 13 Erkrankon Paris 17. St. Petersburg 12, raum des Vorjahres um 3 576 000 Piaster Gold. Der Schatz habe im habe, damit in Schlesien eine Probe gemacht werde. Die kommen. Schon der Abg. Wallbrecht hat darauf hingewiesen, Zur Arbeiterbewegung. dann das Regierun üblatt 1 Fo c Ff latt Hon- (⸗Vaterland“), 23, New York 1012“; 8 Erkrankungen: Varizellen: Budapest ersten Vierteljahr ungefähr 50 Millionen Piaster Papier eingenommen, Stauweiher würden es überflüssig machen, die Weser von daß es ein Fehler ist, daß uns die ganze Kanalstrecke Rhein - „Meber eine Lohnbewegung der Bauarbeiter in Hildesheim Wochenblatt „estökös“ (Komet) .kation-). Das humoristische Petersburg 7, Warsch 8 in 184 Erkrankungen; Fleckfieber: St das seien 8 200 000 Piaster mehr als im gleichen Vierteljahr des Vor⸗ — annover nicht als einheitliches Projekt vorgelegt ist. Auch in der berichtet die „Magdeb. Ztg.², daß, nachdem am Dienstag die Ma Mitarbeit (1858 — 1881) 8. vunet hpar unter seiner Leitung und fieber: Moskau 4 Eu (Prankenhäuser, 4 Erkrankungen; Rückfall ss erspart werden könnten. Zudem würden seiner Meinung nach in ab⸗ 1 etaß w.sg⸗ 8 — 881) ausgezeichnet. Es wäre unmöglich, alle ers coslau 4, St. Petersburg 3 Todesfälle, St. Petersburg 35
Hameln bis Minden zu kanalisieren, wodurch bedeutende Summen 8 1 jahres. Die jonske esitze 44 Million jaster Gold Begründ der Vorlage ist seitens der Regie selbst Aehnli esellen und Arbeiter bei drei M iste Fe⸗ z9f F. 2 Sr jahres. Die Konversionskasse besitze 44 Millionen Piaster Gold, und e erk 8 1 ein 1 egrundung der Vorlage ist seitens der Regierung sel lehnliches rbeiter bei drei Maurermeistern die Arbeit n 2 Romane und Erzählunge amatischen Arbeiten diesoa Erkrankungen; Genickf 9. R. Ie, See ö. * das im Umlauf befindliche Papiergeld sei um 2 Mi sehbarer Zeit doch Stauweiher angelegt werden müssen, selbst wenn ausgeführt. Früher waren Stichkanäle nach Hildesheim⸗Peine vor⸗ atten, sich die sämtlichen dortigen Maurermeister für olttcreschs egt Autorg nuch Ertablungen und Nfanztschen Arbesten dieses fruchtbaren R J1öA“ 88- Gektres Reg.⸗Bez. Düsseldorf 2 Erkrankungen; geringer als im Jahre 1898. 1I1I sdsddie Kanalvorlage nicht genehmigt werden sollte. 1 gesehen; diese fehlen in dem vorgelegten Projekt. Die Gründe für den Bau klärten und beschlossen, daß, falls die Arbeit bei den drei Maurer⸗ 300 Bände. Auf allen Gebieten zder ch⸗ 55 Ae. umfassen gegen drüsenentzündung: . unsgc⸗ ePidemische Ohrspeichel⸗
1“ Abg. Dr. Voltz (nl.) bedauert lebhaft die Erklärungen, die der eines solchen Stichkanals haben wir seitdem in einer weitläufigen meistern bis Mittwoch Mittag nicht wieder aufgenommen würde, aber auf dem des Romans, schuf er Wertke namentlich Berlin, Breslau⸗ 9. 80 rkrankungen; Influenza: vb““ 2 in bezug auf die 7 ee “ Petition vorgetragen. Herr von Woyna hat wie Graf Moltke Urbiste aues der Stadt ruhen würden. Die Leute haben die Viele von ihnen sind ins Deutsche übersebt Gee r 27, Paris 5, St Petersburg 5 ““ “ je 8, 8 A ; .“ trotz feierli Versiche n, die in früher nüh 8 a 9f V i I ür ei rbeit ni bi 8 hes “ qqe eeeäeäeaen. . 58 * „DPrag 2, Rom 3 Todesfälle; Nürn⸗ Die „Russische Telegraphen⸗Agentur“ meldet aus Port “ e; 5 de *₰ bne b. ve e “ “ e Fccge⸗ “ Ban “ 818 — 1 1 auch Reeclams „Universalbibliothek“)]. Von seinen Dramen find berg 97%. Kovpenhagen 104 Erkrankungen; Keuchhusten: Fadon 43 Arthur vom gestrigen Tage, ein feindliches Geschwader es von Werl Stetti d. [creßs b 8 “ 12798 sof Hoers ö er Belegschaft der Grube „La »König Koloman (1855), „Manlius Sinister“ (1856) G⸗ desfälle; Reg.⸗Bez. Schleswig 52, Nürnt ee 2 1 9 1 1““ weges von Berlin nach tettin würde die oberschlesische die Kanalisierung der Lippe gefordert, und wenn diese Bepackung ihm Pohpe ei Kreuzwald in Lothringen (pgl. Nr. 104 d. Bl.) Dösza⸗ (1858) Die Märtyre eorg Kopenhagen 10 v111“““ halte sich hinter Liaute⸗te⸗schan. In Pi⸗tse⸗wo seien Montanindustrie schwer geschädigt werden. Eine richtige recht ist, darf mir diejenige mit dem Stichkanal billi sein. Dieie teilt die „Saarbr. Ztg.“ mit, daß die eingeleiteten Verhandlungen zu und „Milton⸗ (1878) die b ’ v—e, Stigetvar⸗ (1859) krankungen; Lungenen ũ 8 1 EEee 8 . 4 vn⸗ 2„ 44½ A. 8 105 ᷑ 4 57 7 4 20. 4 21 4 1 : . 2 43 4 A* 8 —‿ 8 8 “ 9 e e⸗ 8 bede dsten. Se 90 55 9 88 Gcesas⸗ 28 e 2 1 92 2 23 g03 S 1 Sr* Transportdampfer angelangt, die japanische Truppen landen Politik müsse dahin gehen, diese Industrie zu schützen, wie man sich Bepackung ist mir aber nicht die Hauptsache; ich sehe nicht ein, einer Einigung nicht geführt haben. Ein Ausschuß der Arbeiter erschienen 1880 in zwei Bänden Vieiseitiakelt Briaichen Gebiche⸗ E 3 zündung: Reg.⸗Bez. Schleswig 8 . DBlelsettigteit, Originalität, reiche
2 . . 8 7 8 8 ¹ A& g2 0 1 2 8 . ede bagen 22 Erk Fungen drebS. Norf; 8 8 8 8 8 1 . 8 ) e 9 S 1 2 wurde vo der ; ., . gr. . agen 8. Ertrankungen; Krebs: Berlin 45 anzig 8 To sollten. Der Admiral Alexejew sei gestern um 2 Uhr bemühe, auch die rheinische Industrie des Ruhrreviers zu schützen. warum ich nicht auch ohne den Stichkanal für die Vorlage e von der Grubendirektion am Montag nicht empfangen, Phbantasie, fesselndes Erzählertalent un alian Ankyvlostomiasis o. 1 anzig 8 T. 8 f 5 en gen Aes. 8 8 8 8 ; ’ fange sie, des Erzählertalent und H t Se Ankylostomiasis: Reg.⸗Bez. Arnsbern; 5 Morgens Keherei um sich auf Kaiserlichen Befehl zur aktiven Jede Tonne Kohle, die 1 7 zählertalent und Humor waren die glänzenden 8984 g.⸗Bez. Arnsberg 50 Erkrantungen. 9—
wir aus England weniger beziehen, stimmen soll 1 oöbwohl eine diesbezügliche Zusage gegeben s Vorzüge dieses Schrifte b Fer,: Mehr als ei —
5 eimiß bei Ges rbei 8 3 8 virs ; u worden sein soll. Vorzüge dieses Schriftstellers, die zuweilen freili ₰☚₰ Mebr als ein Zehntel aller Ge orbenen s 1“ vorläufig dem Admiral Withöfft übertragen worden. In 15. a. M o Lare. WDer angenommen. aber ve 2 en 88 en. In welcher Weise wurde Seit der Wiederherstellung der ungarischen Verfassun Jokai Bromberg, Königshütte — Erkrankungen wurden wnen 8 Finanzminister habe zwar Kompensationen für den Grgh⸗ Hlhg Dr. Röchling (nul.) bedauert, durch den Schluß der Debatte kohnerdannenigeniet,, Die rbeiten dealangen Eemthe 5 stets vcheen getec, h er 1897 zum lebenslänglichen Ienan,S n0 b Fsrasgeg. 82. udapeft 56, Christianis 20, e (ankoet verhindert zu sein, seinen Standpunkt näher darzulegen. Seine Ver. höri .Fr s. 2 w Kaslenarztes für die An⸗ ungarischen Magnatenhauses ernannt wurde. ehörte der liberal äuser) 210, New York 474, Paris 71, St. Petersburd 1 Fien 81. iG 2 8 2 bntferigen der Belegschaft in den über eine Stunde von Kreuzwald Regierungspartei an. de. Er gehörte der liberalen 8.. 74, Paris 71, St. Petersburg 46, Wien 31;
Port A errs ine ige Stim Der G 2 ;5 8 8 4: 3 5 ; e; Kort F 1 vhig⸗ “ 1’ schitsahrtgeac für ungerFrtiat gepaless. und sich über die Segeer 1 8 W 2 2 Sl . n 0 2 12 11 8 „ „ 9 ,— forno 2 2 Aus Tokio vom gestrigen Tage erfährt das „Reutersche , 1 der ansge bart semnensFraten dpreche ech ge. Aafacgung, suche, materiell auf die Vorlage zurückzukommen, werden vom Präsi⸗ 8 entfernt gelegenen Dörfern, wie Berus, Biest 9 N Das Bearäbni BZ ener n Se Erkrankungen angezeigt an Masern: in Breslau 31 Bureau“, der General Kuroki berichte in einem Telegramm nicht darum, daß die Schlester sagten: weil die anderen etwas bekommen, denten zuerst sanft, dann energischer unterbrochen. Der Präsident handlungen sind dadurch unmö lich 2 — Ee 6100as Begräbnis Maurus Jskais wird auf Staatskosten ver⸗ in den Reg.⸗Bezirken Arnsberg 125, Posen 187, Schleswig 116, in vom 3. Mai, bei einer sorgfältigen Absuchung des Schlacht⸗ wollen wir auch etwas erhalten, sondern die Schlesier verlangten 122. 215* brhlärt cht 5 eeg ur in sy weßzig Fruh⸗ abgereist ist. Infolge dieses Eraace⸗ 88 B1 2 Se “ ö Hmüire. 88 Ffrs mit Trauerrand Nh g 0 Hamen,g 82 e 127, Erpenhagen 95. New 3. Mai, eer gfältigen Absu 8 - leer auch 8 ten, sond 2- Schlesier lan Vorten sagen, daß ich Sie nicht unterbrechen kann. ienstag 900 M 2 des : -haben d geben dem Schmerz über das Hinscheiden des poeta or . ris 267, St. Petersburg 91 ien 795; desgl feldes vom Sonntag seien bisher 200 weitere japanische Tote lediglich Maßnahmen, die notwendig seien, weil sie direkt geschädigt Abg. Gyßling (fr. Volksp.) und Abg. von Bieberstein ber S9 900 Mann der Belegschaft abermals die Arbeit eingestellt. laureatus Ausdruck. Sie feiern ihn den als iypischen euneeee Diphtherie und Krupp in Berlin ÄhZb-e an und Verwundete zwischen Russen gefunden worden. Es sei würden. Für Schlesien, fährt der Redner fort, bestehen eben ganz kons. ged *& d. üil nicht 899, 8 bg B „ 5 Der Streik ist somit in größerem Umfange wieder ausgebrochen. des ungarischen Genius in der 1s ttlite lypischen Vertreter berg 102, Düsseldorf 119, Weri 48. in den Reg.⸗T ezirken Arns⸗ 8 1 de v. besond Verhält d sol vachs tli ch (kons.) bedauern, daß icht zum Wort gekommen sind, um für den . eltliteratt 8 491 in Hamburg 25, Budapest 43, Londo ens Beend d Suche ch ch esondere erha nisle, un solche erwa en namen ch auch aus 470 1 * 1 (Krankenhͤ 160, New YPork nr eeö. Dudapest „London zu erwarten, daß nach Beendigung der Suche sich eine no d Vorl 1. d masurischen Kanal sprechen zu können. user) 100, New York 387, Paris 83, St. Petersburg 52 höh Zahl ben werde. Der General Kuroki melde dieser Vorlage. Schlesien kann weder in Rußland noch in auen 1 Ku . “ 6 “ Wien 76; desgl. an Unterleibstvohug: in Mor *elersburg 52, S11“ bbö“ Wilitzr⸗ Oesterreich-Ungarn Absatz suchen, und bei dem Absatz im Die Vorlage wird der bereits zur Vorberatung der Hoch⸗ ust und Wissenschaft. vb Forstwirtschaft. 1 St petersburd 21 e Feteperss br Ftenn Peree. Pe . “ “ Fnlande hat es mit, sehr großen Entfernungen zu rechnen. wasserschutzvorlagen eingesetzten Kommission überwiesen. Die philosophisch⸗historische Klasse der Königlichen un. 1 nr 8s — Fesge pilsse. ftrag P Hetalg,n 82-e, ee. sess Faeigen hsag⸗ 8 e Fiste enn 85 Gesebentwurfs, be⸗ doctze Rierver ilfenschaften, ielt am 28. April unter dem 8 Ernteergebnisse in Großbritannien 5. Im Monat März 1904 (für die deutschen Octe) sind außer E A . . 2 — 8 8 4 S 2 8 8 Si He ss Ans g “ —* C d zchentl taetbeitbre S 8 ⸗ ““ v* Amtlich ist heute in Tokio bekannt gegeben worden, daß daß es sich um eine Industrie des Ostens handelt. Als solche hat sie defsem Its Narttesnng 9 Etorgaß. 1904 S aats⸗ 23 12. die Gofberarlhher 68 ber⸗ Fnnd. vhh s Ferr Dre sel b Im Anschluß an die im Januar d. . gegebene, auf Schätzung ben allwöchentlich mitgeteilten Fällen von Cholera, Pest und Gelb⸗ die Japaner gestern auf der Halbinsel Liautung zu landen speziell eine germanisierende, kulturelle Bedeutung für die Hebung “ Senh Beihilfe 8 sjah 1. 4 . ldzus dem besprochen wurden fünf aus diesem Funer für das Fenenicengegend ne 1809 edee edluh der Ernteergebnisse in Großbritannien im Meir hesteab⸗ 8 ͦüge gemeldet worden: Pocken: Stettin, ö * 8.,” 63 8 9 7 WMPil 4 3 1 2 b; 8. . 82 8 2 902 72 bs. 9 et 2 rdean 5 2 8 etlle 6 To )r ¹ Ilerandrien“ begonnen haben. Der Ort der Landung und die Truppen⸗ des Ostens überhaupt. Wenn man hisi⸗ von Wlionca ¹. des Eisenbahnarb 1e edee in Caßenn ergg zuschuß abinett erworbene Stücke mit den Bildnissen Alexanders des Großen, Tondoner Landtwirt ch02ha 9. 68 die Jahlen des vom Kairo 3, Meriko) 8, Brbare Se . andrien stärke werden geheim gehalten. für L. ausgibt, so soll man sich nicht sse des Eisenbahnarbe assel zur Verfügung er. Olympias und des Kaisers Caracalla. Die Analyse der in richts über diese Erg bnisserh „beröffentlichten abschließenden Be⸗ Fleckfieber: Kairo I31, Meriko) 22. de Janeiro 131; b scheuen, das beste Moment, das der Osten in seiner Industrie gestellt werden. rei verschiedenen Auffassungen dargestellten Alexanderbildnisse 8. r diese Ergebnisse wiedergegeben. enschk. bellzsen Trphons⸗“ I 28 1I 3 . Ty 2): Ke 2); Genickstarre: Bal⸗
hat, zu erhalten.
Ertrag 1893/1902
Der Finanzminister rechnet uns vor, wieviel Abg. Fischbeck (fr. Volksp.): Die Vorlage will nur den gibt, auf Vorlagen aus helleniftischer Zeit zurückgehen, eins Gesamtertrag pro Acre im Jahres⸗ timore 2, Buffalo ²) 3, St. Louis 1; Lepra: Rio de Janeird 2; 8 27, a;
in den letzten Jahren Schlesien erhalten hat. Aber diese Zahlen be. Casseler Verband unterstützen, die anderen dagegen ausschließen und Lavon aller Wahrscheinlichkeit nach di je ei b 1““ 2. 87 s b A 11 . Partamentarisahe vieaahrächten. 1leg Fübser Fommasios schoch 18 u nng. Hennn sst 85 dc st Fea. die e zu bekämpfen. Wir werden erap, itzende hnseet Nlith. ne, Kohie eines Fane⸗ Füteber “ 1903. 9 eg. 1902 1902 durchschnitt “ Lü hnis, 3,. Praugschwvesf 6 ““ hauptabsatzort für die schlesische Industrie. Se at sich der deshalb gegen die Vorlage stimmen. München über die milesischen 2 nes “ EA S . Birmen, Hannobe deenee h x
Absatz der englischen Kohle in Berlin um 260 700 t oder um 222 % Abg. Winckler (kons.): Meine Freunde stehen der Tendenz des u den früher veröfentli ten Fahesnhen, a , f es 309 685 — 2 8443 39,15 32,91 30,58 eg ge Zen⸗ d vangecen ““ Freiberg . 111“
1 7
Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen des 2 R b 88 4 b 4 29/,912b9279. 30,58 B 1 1 G . gesteigert, der Verbrau der schlesischen Kohle dagegen Gesetzentwurfs durchaus sympathisch gegenüber. Es werden a alender“ in 2 888 üv 3 32,38 35,33 33,33 scht 2. Balti M 92 . Reichstags und des Hauses der Abgeordneten befinden nur um, 54 000 t. 2enh e Dee dhe wüe Sreöhhn ber be Beratung vens end 1ch vcae bezüglich der Velah be läutert benn ftagstee Fefenden das ergänzt und . . 172 940 555 84 361 40,81 44,50 40,26 9 Feüsen 4. Minneapolis⸗) 2, New Orleans 45, St. sich in der Ersten Beilage. fahrtsstraße Berlin —Stettin wird der Wettbewerb noch notwendig machen, aber das kann in der Kommission Fesche hen. Dr. von Hiller über die paläographische Herrn Profefsors Erb 7 535 314 b 31,27 31,49 27,16 “ übri 8 üöööö h a . 88 d 8 85.) Si des Reichst weiter erschwert und beeinträchtigt werden; denn unsere Oder⸗ Namens meiner Freunde beantrage ich die Ueberweisung der Vor-⸗ chjedenen Fragmente und einzelne Lesungen mit efbörigkest der Fer⸗ tbsen. . 4 811745 5105 608 26,56 28,51 25,89 einzelnen K Süeher nn n2 1-. e an — In der heutigen (85.) itzung des Reichstags, wasserstraße ist nichts weniger als zureichend. In der Begründung wird lage an die Budgetkommission. Es kam noch zur Vorlage: A. Harnack, G scht eilt und besprochen. in Tons “ *. eiten im Vergleich zur Gesamtsterblichkeit eine be welcher der Staatssekretär des Reichsmarineamts, Staats⸗ auf den Nutzen des Oder⸗Spree⸗Kanals und der Kanalisierung der Ober⸗ Abg. Meyenschein (kons.) spricht den Wunsch aus, daß auch teratur bis Eusebius. Th. ² Die Chrs fchtt der gltchristlichen Kartoffeln 5 276 949 5 919 919 4,45 4,92 4,76 sonders große, nämlich höher als ein Zehntel: an Masern minister, Admiral von Tirpitz beiwohnte, wurde zunächst! Oder als günstiges Moment für Schlesien bingewiesen, aber man] die Raiffeisen⸗Genossenschaften in Hessen, an die immer Forderungen bronologie der Literatut von Irenaeus bis Cusebius. d· 2. Die] Bteckrüßen . 23 523 205 29 116221 1241 15,85 1328 1 sebius. Mangold. 8 211 840 10 809 380 17,19 20,85 17,60 ²) Oktober. — ³) Januar. — ²) Februar.