G Zur Teilnahme an den Generalversammlungen 1 “ 5 „ 1 11974 [11638] PI 1118871 . I“ d diejenigen Aktionäre berechtigt, die 8 — 8 AMuͤnchen Dachauer Actiengesellschast fuür Gas. und Eletztricitäts⸗Werkke Nassan .L. Portland⸗Cementwerke Heidelberg und gvesens ama Leg— vor der Generalbeisamm.. Vierte Beila g eE
1 und des § 244 des Handelsgesetzbuchs für en ordentlich vadnl wehe gödih zmachen 8Ce beannt, daß versammlung unserer Gesellschaft auf 5 Die außerordentliche Generalversammlung der “ Fge das Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Rentier 8 2 EEET“*“ 10 Uhr, in ponland:ementwerte Heidelberg und Mannheim Vin Sritbmengsch ggmenbestmmten Artien ein. 8 102 Franz Knorr mit Tod abgegangen ist. Bremen, Bachs Ha. 1127116,9 esenghelsbai frwertf Ribe berh, 2. April 1904 1 ö“ 8 Vorl d G ehmigung der Bilanz nebst bat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft b. ihre Aktien hinterlegen. 1 g
Der Vorstand. 8 1) Vorlage 1 N. n 3 8 pro 1903,04 durch Ausgabe von 1000 Stück neuen Aktien zu je Dem Erfordernisse zu b kann durch Hinter⸗ Untersuchungssachen. v“ Erüeatnna des üullchiszais. tands ℳ 1000, — auf ℳ 12,000000,2 zu, erh herr. legung der Aktien bei einem deutschen Notar Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. I“
. 5 Sf 1 2. 9 % 111699] 2) Entlastung des Aufsichtsrats und I Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber sie ü d 3. Unfall⸗ und Invaliditä 1Ar, en 2 2 0 haften . 3 1 . - - 7h genügt werden. . 8 .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2ꝛc. Versicherung. “ 1 9 88. Portland Cement⸗Werke Heidelberg & E nn E11“ solche Aktien, welche nehmen für das Betriebsjahr 1903,04 an der Di. k. des § 29 dahin, daß die Generalversammlungen 4. Verkäufe, Verpachtungen, 1“ 8 en 1 er 111 el er 8. Füederkesung vevan hgegsanzsvaleaftn.
Eö“ vidende teil und genießen die gleichen Rechte wie auch in Leverkusen bei Mülheim a. Rhein ab⸗ 3. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. * 111 echtsanwälten.
Mannheim Ahktiengesellschaft, Heidelberg. „„atestens am 25. Mai 1904 bei Herrn C. C. vi 1 . 2 28 8 verden können, Verschiedene Bo
Ugse aügessrdenn ee“ gtal “ duf den. . TETE“ ℳ 1 000 000 neuen Aktien1. EE1“ daß Satz 2 fortfällt, . ra ⸗e 8 23. April a. c. hat beschlossen, das Grund api al amt in Nassau oder bei der Deu schen Treu⸗ sind ℳ 520 000,— den bisherigen Aktionären zum m. des § 33 Abs. 2 dahin, daß die Bestimmung 8 6) Kommanditgesellschaften ℳ 31,25 pro Aktie von ℳ 1000,— 8 Gewi unserer Gesellschaft um ℳ 1 000 000,— durch Aus, hand⸗Gesellschaft, Berlin, hinterlegt werden. Bezug binnen einer Präklusivfrist von 14 Tagen unter 7 folgende Fassung erhält: : V . Nr. 801 A/1400 A —— Cewinn. und Verlustkonto per 31. Dezember 1903. öö je ℳ 1000,— auf 808 Der Vorstand- — derart anzubieten, daß auf 22 bE eine neue Etwaige sonstige Gegenstände der Tages. 1 auf Aktien U. Aktiengesellsch. i “ hcen und zwar: ℳ — “ ℳ 12 “ ce [11646 Aktie à 110 % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom ordnung. ei den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Cie., General⸗ und Betrieb s 594253,54
Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber, sie : ; — 9 Jar, 6 1111“ J Zeschäfts. 10544 6 2. Commandit 2 8 neral⸗ und Betriebsunkosten.. 594 753 24 nehmen für das Betriebsjahr 1903/04 an der Divi⸗ Brauerei zum Storchen, Artiengesellschaft I 1903 bis zum Zahlungstage bezogen. Die Versammlung findet im hiesigen Geschäfts 1 1 Aktien⸗Gesellschaft gesellschaft auf Actien in Abschreibungen .. . . . ö
Maschinenpapierfabrikation in München. A.-G. Nassau. 6 Mannheim, Artiengesellschast g. veeg S 8 N . ch 2 K u“ 1 Cataeng ve füafig gezeneichen, Genern in Heizelberg. Vnhesehs. zzum Deut en Neichsanzeiger und Königlich Pren Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 6. Mai “ 1904
9%
9 — bs.er. Tee.
ße Nr. 1 t Berlin, Jägerst : 7% 130 42913 Vohhag aus dem Jahre 1 F. N, ; ; 8 hoj lokale der Gesellschaft, Vogelsauer Straße Nr. 1, statt. 8 2 n, Jägerstr. 59/60, 11“ 3 ö e“ h1u“” T AA4“ Be. Gemäß § 28 des Statuts sind zur Teilnahme n für Theer⸗ & Erdöl⸗Industrie. 7, Pegliner Handelsgesetscheft in auf im⸗ bedeadng den, Fenien Fabrikations⸗ und Be⸗ altg, 89 szugebenden ℳ 1 000 000,— neuen Zu der nach, den Vorschriften der Anleihe, zugsrecht unter folgenden Bedingungen angeboten: der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre b Die von der Generalversammlung für das Jahr und ““ ehrenstr. 32, b Grundbesitz.. 26 221,20 104 207 Steiligungskonti.. Aftien sind 6is 1u ℳ 430009,— Aktien derart zu Gesagrigkotale e11“ M6“ Penxnen ZJ ante sten, g ee,e 1908 beöimmfe Divibenbe von 8 % kann sofort: Floktnlie 7 elschaftskasse in Berlin, Gewinnsaldo: — ;q— “ 2 is zu — — Aktien der« ¹ Geschäftslokale vorgenommenen 1 „alten Aktien kann eine neue Aktie von ℳ — der Versammlung, also bis zum 25. Ma v. 2 - n 7 G 1 V Fonogiletonto und 2 Binne P von d b alten . b ünc 8 8 gegen Einlösung des neu 8 ““ 8 venxndeng daßt timmären des Pransidferin aiehern losung unserer Partialobligationen vern Fabr Rominal gezeichnet und bezogen werden. Nicht teil- 19041 inkl., auf dem Bureau der Gesellschaft süeins ma. g des neunzehnten Dividenden verlin. den 30. April 1904. , bö“ an den Reservefonds 1“ Meitento. . . . ochen dem Artianire, in Dsepesheim bei Neckarelz 1890 sind folgende Rummern zur Rückzahlung auf bare Beträge werden nicht berückschtigt „oder bei einer der unten bezeichneten Anmeldestellen 25,— pro Aktie von ℳ 500,— r Vorstand der Aktiengesellschaft für öee von Stic5 Akte II1ö 1. Seh tonzec. 2) Das Bezugsrecht ist vom 5. Mai d. J. mit oder bei einem Notar deponiert und einen von der ℳ 50,— pro Aktie von ℳ 1000,— Nr. 14/8004 1 Theer⸗ & Erdöl⸗Industrie. Rückstellun 3 auf 8 “ des mtaklch „Eenknt-Werk Diedesbeim Neckarelz eit. A C es 335 382 einer Präklusiofrist bis spätestens 24. Maid. J. Hinterlegungsstell⸗ ausgeszellten, ““ 1 1 14A/ 2 Dr. G. Kraemer. Ed. Röhl. ö uf außenstehende 6 E ““ 1 0 283 2 590 3582 81 515 ; bähren 9. † 9 9 krien 8 1 9— 8 2 “ A 11 Werke Heidelberg & Mannheim A. G. gn⸗ „Stück à ℳ 500,— h ej E ; Hinterlegungsstelle 8ꝙ K Aktiva. ; 8 11161“ Füie ne 8 ees nS bagg s shcanee deg St r4 Bge1s-9 291 263 897 “ “ e ecsched Bank in Berlin sowie deren ens Bilanz am n1. Senüber 111 Passiva. 1 ½ % Dividende auf ℳ 4 000 000,— 3 LJI eiggezablt. ß Cö Die Inhaber der gesshenhh Obligationen werden in Müͤnchen bei der Bayerischen Vereinsbank, SFilialen 8 Bremen, Dresden, Frauk⸗ 1 — Stammaktien .“ Geanenire⸗ v cufgefordert, den Nominalbetrag den zusüͤglich in Cöln bei dem A Schaaffhausen'schen Bant⸗ sürt a. M., Hamburg, Leipzig, London 1) Hehah⸗ Aktienkapitalkonto Vortrag auf neue Rechnung . . . 17 181,88 161 313 20 8 beim Umtausch für jede eingelieferte ie ℳ 2,50 5 iggtibnsmäßigen Aufschlag ie Löln . b 2 h““ “ vente 92—8 8 büin Spesenbeitrag nu zahlen. S Fhn. v ℳ 21086 itbauk, di und München... in Elberfel Abgang in 11“ 4129 0*2,668 Prioritätsaktien⸗ “ 860 274 37 Demgemäß bieten wir hiermit den Aktionären des Döligaton ef. “ in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, die Bergisch Märkische Bank in Elberfeld ö11“ kapitalkonto 1 000 000— Die vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustko .““ ö sland Cen ermit den Aktiondten des und die Obligationen von ℳ 85aowinal min in Heidelberg sei der ezberrheinischeringadi. sowie deren Filialen in Aachen, Barmen, 1— NI8 560,57 Kreditoren in laufend. ne mit den von üt⸗ Portland⸗Cementwerk Diedesheim⸗Neckarelz % 525 gegen Aushändigung der Obligation und 3) Behuf süb des Bezugsrechts sind die 3 1 Crefeld, Düsseldorf, Zugang in 1903 509/9 20 ,2 S WG“ 8 1in allen Teilen übereinstimmend gefunden. G A. G. in Diedesheim bei Neckarelz den Umtausch 8-; nicht derfallenen Zinscoupons vom 1. Oktober 8 ö Ee1““ “ 18 8”JS-; be Ifh ndac. 8 2 u v“ 122 070 56 v 28 8b 69 Carl a. M., den 24. März 1904. ber * ben an. S au, 3 e Oöligationen alten Aitdeennun Zeichnungssche 8888 . . ebäude Akzeptationskonto. 274 385/80 arl Trauner, beeidigter Sachverständi 28 L d H “ “ unter folgenden Bedingungen an: .J. an, von welchem Tage ab die Obligationen 8 8 eferti b sschei velt EE1“ . ZIö“ ee. 5 8 b 8 A. 9 Sachverständiger des Land⸗ und Oberlandesgerichts Frankfu I ¹) Gegen je ℳ4 5000. — Nominal der Aktien des 812 Verzinsung treten e bei den Herren ““ SSglenngssehegse — 8 85 18” in der Versamm- in Heddernheim und Oberursel ℳ 712 179,39 Sparkassenkonto . . 124 583 94 ; Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Einlieferung des heriegasger 8 Prioritä 8 hortland.Cementmern Hiesderheim Lealechan dr va d. Herz in Frankfurt g. M. oder bei der Nummernverzeichnisse wozu Formulare an den be. Die Ausünung dc, hevollmschtigte Stellvertreter SKbeng in 1903 . . . . . .. .7779 Beamtenpensions⸗ aktien mit ℳ 60,— und des Coupons Nr. 3 der Stammaktien mit 6 115,— sofe 18“ können ℳ 1000,— Aktien unserer Gesellschaft im Baherisch n Ver insbank; München sowie bei Feeffe den Ei slen in Empfang genommen werden lung durch schriftlich bevollmächtigte Stenvgerrez ℳ 708 202,33 “ 3 895 67 schaftskasse in Frankfurt a. M. und bei den Herren Grunelius & Co und Phi Ni b“ anmne i. Bavgesate der fälzische , . können, zur Abstempflung vorzulegen 1 Reservefondskonto. 8 893 78 Frankfurt a. Main. w und Phil. Nic. Schmidt,
60 000,—
sch p Nich 5 tei “ ist zulässig; die Vollmachten sind gemäß Nr. 73 1 02,38 Umtausch übernommen werden. Nicht durch 5 teil⸗ der Filiale der Pfälzischen Bank vorm. L. Gleichzeitig ist die Einzahlung von 100 % zu⸗ Abs. 3 res Stempeltarifs vom 31. Juli 1895 mit CFAö Spezialreservefond Frank dai bare Beträge werden nicht berüisfiehtet (SDacqué in Neustadt a. H. und an unserer Ge⸗ züglich 10 % Aufgeld und 4 % Stückzinsen vom ℳ 1,50 zu versteuern. “ 8 8 b I “ ℳ 793 376,78 Ge 90 440 42 “ Mai 1904. 6 ,2) Der Umtausch ist vom e. ö sellschaftskasse in Speyer in Empfang zu nehmen. 1. Dezember 1903 an für jede neue Aktie zu leisten. Elberfeld, den 5. Mai 1904. 8 2 % Abschreibung ℳ 15 867,54 Abalkontb .. 696 “ ö “*“ 8 8 v “” Restanten: H ℳ 1000,—, 1) Ueber die Einzahlung wird eine Quittung u Der Vorstand. Peähae 8 8 Helkrederekonto .. 569, 89 Heddernheimer Kupferwerk vorm. F. A. Hess Söhn ““ . qE“ Die gezeichneten Stücke werden nach Ausgabe der “ b 2 % Abschreibung Pro Dividendenkonto) 560 — H. Landsberg Hub. Hessej 8
er gewöhnlichen Geschäftsstunden Speyer, den 3. Mai 1904. reuen Aktien gegen Quittung des Empfangs⸗ 1 8 rats temporis quf Gewinn⸗ u. Verlust. “ I“ in Mannheim bei den Herren W. H. 7 Brauerei zum Storchen, Actiengesellschaft. 1“ 11““ 1116351. Generalversammlung. 142 Monate im Betrieb “ u. Verlust— 161 313 20 [113576. G [11653] Deutle 4
88 Söhne, der Oberrheinischen Bank, Der S Ha Heidelberg, 5. Mai 1904. E“ T1“ eschäfts⸗ 1 kefindliche Zugänge 131,67 15 735,87 777 2 “ 244 des Handelsgesetzbuches machen wir eutscher Llond
in Karlsruhe bei Herrn Veit L. Homburger “ SZA116A“ Heidelberg und räumen der Gesellschaft, Potsdamer Str. 26, “ “ e“ Gefellschaft aus “ Aufsichtsrat unserer Transport UVersicherungs⸗Artien- vorzunehmen 111684] W Mannheim, Actiengesellschaft. Gartenhaus, parterre links, stattfindenden ordent⸗ “ und Oberursel ℳ 739 524,61 “ Bankier Carl Urczen “ besteht: Gesellschaft in Berlin
) Behufs Vornahme des Umtausches, sgn die Rappoltsweiler Straßenbahn C. Leonh 85 ..“ Riehm lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. .“ — BISre. Direktor Dr. R de Feufpille, Feenfur 8 M. Die nach § 29 unserer Statuten alljährlich abzu⸗ E114“ “ Akti sellschaft G 88 8 v“ 3 Zu in 1903 “ v Bankier Carl von Grunelius, Frankfurt a “ haltende ordeutliche Generalversammlung der elz A. G. unter Einreichung eines in 2 Exemplaren 8 ienge 883 1) Vorlage der Bilanz n bst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8. Zugang in e“ 2823122 Ingenieur Hermann Hesse, Frankfurt a M Aktionäre wird hierdurch auf Sonnabend, den eutzaefertigten Zeichnungsscheins und, doppelten. Die Herren Aktionäre, unseer Gefellichaft werdes (11693. rechnung fär das Geschäftsjahr 1902 bis 1903 “ N 2ö,256565 . Bankdirektor Otto Ulrich, Frankfurt a. M. 28. Mai dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr Nummernverzeichnisses, wozu Formulare an den be⸗ hierdurch zu der am 4. Juni 1904, Vormittags b g F 2. ied Bayer sowie Bericht des Vorstands und des Auf⸗ 10 % Abschreibung. ℳ 99 023,12 Frankfurt a. Main den 4. Mai 19904. in den Bureaus der Gesellschaft hier, Oranienb e treffenden Stellen in Empfang genommen werden 10 Uhr, im Vorstandslokale der Gesellschaft — Far enfabriken vorm. Friedr. 9 für den Vorstand und! — 10ehals hnech 1 V ve.. oö zier, enburge f 1 eneral⸗ . . 2) Dechargeerteilung für den Vorstand und den 1 % Abschreibung pro M““ . 8 esezae- 8 ““ “ & Co. Elberfeld. Aussichtsrat. 3 vt Heddernheimer Kupferwerk vorm. 1) Entgegennahme 4e Geschästeberichts und der
önnen, einzuliefern. ist für 8 einge⸗ Rappoltsweiler stattfindenden ordentlichen G lieferte Aktie ℳ 2,50 bar als Spesenbeitrag zu versammlung hötlich eingeladen. 1 8 3 — — 8 Die Aktionäre unserer Eesellschaft werden hiermit 3) Wahl von Revisoren. 4 Mengte im Betrieb “ 1 J. A Hesse Söhne Bilanz für das Jahr 1903, sowie des hierauf
zu einer “ 4) Ergänzung des Aufsichtsrats befindliche Zugänge . „ 359,87 „ 90 663,25/ 899 568 01 8 E S hne. bezüglichen Berichts der Repistonskommissic
zahlen. v Tagesordunung: 4) Ueber die zum Umtausch eingelieferten Aktien- 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 8 — ichts “ wird eine 1“ 8. 2) SC de a hluß über di außerordentlichen 8 iee Heren “ Fhehgc ver üh 4) Oefen H¼. Landsberg. Hubert Hesse jr. 2) Beschlußfassung über die dem Aufsichtsrat und Stücke werden nach Ausgabe unserer neuen Aktien] 3) Genehmigung der Bilant und Beschluß über die 1 ers⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre 8 1 F-35—535. 2 165 3 dem Vorstand zu erteilende Entlastung und üb gegen Quittung des Umpfangsberechtigtenn ven den Verteilung des Reingewinns haeh b““ Aktien chne Dip dendeabogen eder dei Farüber au ““ 4, 8 [11650] Münchener eistand zu nfeilende ntlastung und üker Stellen, bei welchen die Anmeldung erfolgt ist, aus⸗ 4) Entlastung des Vorstands. eingeladen auf: 1 gestellten Depolschein der Reichsbank nebst doppeltem — 3 3) Wahl zum Aufsichtsrat gehändigt. 5) Entlastung des Aufsichtsrats. Mittwoch, den 1. Juni 1904, Nummerverzeichnis bis spätestens 26. Mai 1904, 10 % Abschreibung E 114“ Trambahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. 4) Wahl der Revisionskommission für das Jahr 1904 Heidelberg, 4. Mai 1904. 1 6) Wahl zum Aufsichtsrat. . — Vormitta 8 10 Uhr von 9 bis 2 Uhr, in den Geschäftsräumen de 1 abzusetzen: 16“ Die statuten⸗ und amortisationsplanmäßige Aus⸗ Der Rechnungsabschluß und der Geschaftsbericht Portland Cement Werke Heidelberg Die Herren Aktionäre können ihre Aktien bei der g 1 8 Gesellschaft, Potsdamer Str. 26 b, Gartenha 10 % Abschreibung pro losung von 291 Stück unserer 50 %igen Schuld⸗ liegen vom 13. Mai dieses Jahres ab in den Bureaus & Mannheim Aktiengesellschaft. Bank von Els.⸗Lothr. in Straßburg hinterlegen Tagesordnung: 7 Mill parterre links, zu hinterlegen. Das Duplikat de rata temporis auf verschreibungen zu 100 ℳ wurde heute durch der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus Chr. Riehm. C. Leonhard. und dafür Empfangsschein, der zur Stimmenabgabe 1) Erhöhung des Aktienkapitals um Millionen Nummerverzeichnisse; wird zurückgegeben, nachdem v1ö1u“ den Kgl. Notar Herrn Justizrat Philipp Gri Der Vorsitzende des Aufsi —: 8 berechtigt, entgegennehmen. Mark, eingeteilt in 7000 Aktien zu 1000 ℳ proses mit dem Stempel der Gesellschaft versehen ist, es im Betrieb 8 vorgenommen, und wurden hiebei folgende 8. nen 8s S 111642 Rappoltsweiler, den 4. Mai 1904. Stück, mit halber Dividendenberechtigung für dient als Legitimation zum Eintritt in die Ver efindliche Zugänge 206,85 8 643,93 gezogen: folgende Nummern 8 M. Kaypel —. 6 chaft Kosmos Der Vorstand. das laufende Geschäftssahr. ee, sammlung. 5) Pferde und Fuhren 14 66 133 145 150 152 203 221 234 257 258 111654] Internationaler Llond Sprengstoff⸗ Sesellschaft Kosmos o0 —— ““ 2) Beschlußfassung üher öö“ Zu. Verlin, den 5. Mai 1904. s Heddernbeg. “ .ℳ 8 224— V 263 264 265 266 267 268 269 282 294 295 297 Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft 2 . 8 18 ; „4 stimmung der Generalversamml d Intearmaei 2 v181I1“ 00,— 331 332 398 4 24 425 471 512 513 514 529 „ 8 S ogag Se we eneeae Nenstettin. böbung abgeschtofsenen die Elexctrizitäts⸗-Werke u. Arcumulatoren- Zugang in 1903 . .. 1 421,60 723 796 810 826 847 857 868 682 883 1003 1050 8 Die nach § 29 unserer Statuten alljährlich abzu⸗ der Trtionare, Hamburg am a. ger it⸗ kinladun 8 — neuen Artien den olten Aktionären men eenn⸗ Fabrik Artien-Gese 1 gS 1071 1072 1134 1143 1148 1168 1175 1176 1177 baltende ordentliche Generalver - 2* Uhr Nachmittags, im Bureau der öö Fieseree eitet wert plus 4 % Zinsen vom 1. Juli 1904 binnen Fabriks Actien Gesellschaft. 20 % Abschreibung 181“ 1178 1190 1194 1817 186 11 Aktionäre wird dch ch auf ö“ S Actien⸗Gesellschaft: Nobelahof 18 ea g81904 Nachmittags 6 Uhr 2 ““ 7.g. “ W 6“ 6) b Betriet zutensilien 2 1446 1454 1479 1503 1551 1552 1554 1588 28. Mai dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr 9 donun 8 Hen 5 r 4 1 NM g. „ „oö— 2 8 „ 3 4 Be 3 on 2 5 al en ter “ 1 1 . 4 1 . E 1 98 1 — 8 2 25 .42 — 5473 e⸗ 8 8 299 4 9 9 8 . 28 8 „ Vorlag Söeresberichtsn der Jahresbilanz im Legenlokal zu Neustettin. e Akiie berechti 2 [11682 . in Heddernheim und Oberursel 1596 1607 1645 1650 1713 1714 1716 1717 /1 den Bureaus der Eesellschaft hier, Oranienburger ““ 1“ 3) nePeznf nner perendie Ermäͤchtigung, des 111682 aunkohlenwerk Golpa⸗Feftnit Abgang in 1903 1739 176z 1576 1790 1901 1841 1901 1909 19682= r8e 16, onbe;age un er 6 innvertei ung. 1) Vorlage Fenehmigung der Bilan nebst 3) Beschluß assung il er die Erm - 137 ral nko 1 nn k Golpa⸗Jeßnitz. 8 “ 1996 2000 2024 2046 2119 2142 2 515g 218 agesordnun : 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1) EEb16143“ für des Geöschafts⸗ Vorstands zur Kündigung der ganzen Oxbli⸗ Artien Gesellschaft zu Halle a. S. 1 2178 2900 2218 2014 2070 2784 2286 8 8 1hGwsasden te rung;6ichts - E jatr 1908,04. gatonsanleihen 1um 1. Nprih 1008. soseg fenh. A Uhre inn EEEEEEb11515 Zugang in 1903.. 111“ rechtigen Stimmkarten, welche gegen Vorzeigung der 2) Z “ n. stehen, die Rückzahlung der gekündigten Teil⸗ straße Nr. 8, 1. Etage, stattfindenden ordentlichen 20 % Abschreibung 2764 2790 2801 2837 1n 2870 2 8660 865 2) Beschlußfassung fons varhmna sion, Aktien am 24., 25. und 26. Mai in den Vor⸗ 3) Festseasamnch d Aufsichtsrats und Vorstands. schuldverschreibungen sowie auch der per Generalversammlung laden wir hierdurch die 7) Bureauutensilien — 1 3026 3053 3068 3075 3080 3081 3111 3099 dem Vorstand zu erteilende Entlastung uns . mittagsstunden zwischen 9 und 12 Uhr im Bureau 3 Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 8 Oktober 1904 ausgelosten Teilschuldver⸗ Herren Aktionäre höflichst ein. in Frankfurt und Heddernheim 5 448 3131 3161 3177 3188 3240 3241 3245 3252 3262 die zu verteilende Dividende. der Gesellschaft in Emmfang zu “ 1 Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche schreibungen schon vom 1. Juli 1904 ab zu ver⸗ Tagesordnung: Zugang in 1903. ““ “ 3263 3265 3297 3307 3334 3373 3382 3383 3384 3) Wahl zum Aufsichtsrat. Cbendaselbst sind der Geschäftsbericht, und die Ab⸗ spatestens am 21. Mai 1904 einschl. auf dem langen. 8 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Ge⸗ ö 412 3443 3447 3456 3458 3459 3460 3513 3514 4¹) Wahl der Revisionskommission für das Jahr 1904. rechnung vom 15. Mai an von den Aktionären ein⸗ Bü jermeisteramt in Neustettin ber der Ti⸗ 4) Aenderungen des Statuts, und zwar: winn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bilanz. 1“ 3780, V 1131A1““ 111“ “ 8 vection der Disconto⸗Gesellschaft Bremen 2. des § 6 gemäß der Kapitalserhöhung, 2) Entgegennahme des Prüfungsberichts des Auf⸗ Abschreibung.. ök 11 031 92» 3575 35989 3615 3621 36852 3633 3011 3648 3650 liegen vom 13. Mai dieses Jahres ab in den Bureaus Hamburg, den 4. Mai 1904 des bei der “ Treuhand⸗Gesellschaft⸗ b. des § 7 Abs. 2 dahin, daß die Aktien mit der sichtsrats. Bureauutensilien 3667 3681 3689 3714 3725 3739 3770 3794 3804 der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus Sprengstoff Gesellschaft Kosmos. Vn hinterlegt ö. 8 G 9 Unterschrift oder mit dem Facsimile der Unter⸗ 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats 6“ Zürich “ 1 111 3814 3820 3847 3881 3882 3886 3889 3916 3917 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 8 E’ .Ter Aufsichtsrat schrft eines Mitglieds des Aufsichtsrats und bezgl. der Rechnung 1903/1904. ͤd 69,45 V 3918 3936 3954 3966 3975 3989 4013 4044 4086 M. Kappel. ö“ Sasse, Vorfiger. — G 11“ ’ vün J 9 —— Bcestes, Sestge dung 1 157199 4087 4088 4110 4138 4145 4147 4159 4202 4232 (11647] — [11697] —————— einem Kontrollbeamten zu unterzeichnen sind, und Verteilung des Gewinns.. b 200 % Abschreibun 3152— 8— 4261 4263 4271 4277 4294 43 Fa s vvv. b 1 Landeshuter Mühlenwerke gibfab ik Adlershof Aktiengesellschast d. des 80 dahin, daß die Worte „auf 10 Jahre“ 5) Ersatzwahl fines Ausstchteratzmitglieds a 9) öö — 818 1 259 99 veni e; ““ .8 in Seidenwarenfabrik Ueu- Æ᷑. 4 . A M „rWo 2 ₰ E le 2 94 8 9 511 2 2 F 2* 82* 1 8 8 ¹ 1 iBfabrik ersho⸗ atienge . fortfallen, 8 8 Wegen Teilnahme an der Versammlung verweiser 8 4597 4598 4628 4648 465 354 4679 ze mühle A. G. Offenball b. Landau (P. 1 Actien Gesellschaft. Landeshut Schles. Berlin C., Neue Friedrichstr. 38/40. 4. des §,9 dahin, daß Form und Text der Aktien, wir auf § 21 des Statuts mit EC11“ 8 beim w“ .. .1“ 4685 4693 4697 4720 180 198 181 1880 4686 Die Herren Aktionäre “ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden der Dividendenscheine und Talons vom Aufsichts⸗ die Aktien oder die, Hinterlegungescheine 6g- 1 . “” zrden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung hiermit zu der am Montag, den 30. Mai 1904, rat hestimmt werden, d einem Notar hinterlegten Aktien bei der. Lhaus⸗ 20 % Abschreibung 4821 4825 4831 4845 4859 4901 4916 4969 4970 mittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale auf f 3 12 Stell d st 8 S., Rathaus o Abschreibung. 6 962 ““ 1 ch Breslau, Roßmarkt 10, auf Montag, den Nachmittags 6 Uhr, im Bureau des Herrn- 0 des § 12 dahin, daß an Stelle der drei ersten und Vorschuß⸗Bank zu Halle a. S., Rathan⸗ “ 6349] 539 62 4975 4982. der Neumühle stattfindenden III. ordentlich 9 Juni er Nachmittags 4 Uhr ergebenst Justizrats Katz I. zu Berlin, Alexanderstr. 2, Absätze die folgenden beiden Absätze treten: straße Nr. 4, oder auf unserem Kontor, Große 10) Wegebaukonto. u““ ,27 1 Obige Schuldverschreibungen treten vom 1. Jüli Generalversammlung ergebenst 1 Abn⸗ seas eingeladen. II Treppen, stattfindenden ordentlichen General⸗ Alle von der Generalversammlung auegeben⸗ Märkerstraße 81, 72 Stunden vor Beginn der 25 % Abschreibunng 391 20 ds. Is. ab außer Verzinsung un⸗ 85e Tagesordnung: 9 . 1 2 Mok 8 9 2 4 9 e 0 ei 95 1 8 18 2* . . 8 36 Be n 1d erd 3 Lorl ig: 1 Tagesordnung: 3 versammlung ergebenst eingeladen. den Bekanntmachungen erfolgen 888 Deutsch n Generalversammlung einzureichen sind 11) Umbaukog Z11166“ 1 467 27 . gleichen Tage an durch unser Bankhaus Merck, 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilan 8 ' ch t Mai 1904 8 8 1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ Tagesordnung: Reichs⸗ und Königl. Preußischen Staatsanzeiger Halle a. S., den 5. Mai F 18 695 94 Finck & Co. dahier zum Nennwert zuruͤckgezahlt per 31. März 1904 schäfts und Vorlegung der Bilanz sowie des I. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und und “ den vom Aufsichtsrat zu be⸗ Der e de “ ö“ b 8 München, den 2. Mai 1904. 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1903/04. des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1903. 8 stinmenden Zeliunger Bekanntmachungen .“ Fried 1. Kuhnt, Vorsitzender. . 8 und Kupferfabrikate F . ℳ 1 923 251,23 8 Münchener Trambahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. Aufsichtsrat. 2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung „Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ ” Weichff ntlichung im Reichsanzeiger [I1685) div. Brenn,⸗ u. Betriebsmaterialien 88 395,— 2 011 646 23 Der Vorstand. 3) Beschlußfassung über die Zusammenlegung der B g im Reichse . 14) Effektenkonto: 8 Dix. Direktor. Stammaktien im Verhältnis von drei zu eins.
äftsberi V 's mit Gewinn⸗ Wahl eines Revisors. gliedern des Aufsichtsrats eine Tantieme von zr. Gal 8 onstige Effer 8 1 — „eh, eheee and Ben ögs V. Aufsichtsratswahl. 8hGö ö“ 111“ 15) Lecehe —— Gas werk Hersbruck A.⸗G. Bremen. ritätsaktien. Tage ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Ein⸗ Zur e an 809 Genfefüberschapeaa fg 8 he verggte enden Zusatz: “ 22. Mai Nachmittags 16) Kassakonto ö1u““ E“ 8. 8r 4 zur sechsten e. General⸗ 5) Abänderung der Statuten. 3 5 8 2 IAA. Dlge . 28 9, des s diejenigen Aktionäre 2 2 8 8 8 . s 8 8 ( s 1. U ’1 . 4—. * 2„ 4. 8. 1A1414“*² 8 . . 1“ d 50 rsammlun sere sosff . 2 S 8 8 . 6 8 ) 8 E“ “ 26 210 — in Bremen, Bachstraße 112/116. — gesamten Aktionäre findet eine Versammlung der
Aktionäre, die an der Generalversammlung teil⸗ rechtigt, welche spätestens am 25. Mai 1904, Dritten atentkonto.. 8 b 8 8 8 185,— Tagesordnung: Prioritätsaktionäre, und zwar um 10 ½ Uhr, statt
2 O0” G
0 00
O œ S=ZSF=S2
- de
LZ— 0⸗)—2=2 0 G.
der die Depotscheine Aufsichtsrats rechtswirksam, wenn sie von dem Podschwatek in Rastenburg statt. 15
nehmen wollen, haben bis einschließlich den Abends 6 Uhr, ihre Aktien o Aufsichterats vecdeften Stellvertreter und er Tagesordnung: J 1 6 „ihre Aktien der Reichsbank über ihre Aktien bei der Gesell⸗ Vorsitzenden oder dessen Stellvertre er und einem - Tagesor g: de. 201 8 1666 1 5 b“ 1 Gesellschafts⸗ schastskaff in 849, 1 veteren Mitglied abgegeben werden., 9 aetsaiag . Feschäfisbenichts deh, gnsenumd 20) eöö’ — “ 1 125 — 1) Petegge Se Benehnegng der Bilanz nebst mit folgender Tagesordnung: oder bei einem Notar hinterlegt haben. Dier des S. zin, ie Bestim⸗ V 8 vofalte Versic 82G 8 ewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1903/04. 1) Beschlußfassung über die Gleichstell d
Roß 27. Mai „Aben Ihr, der Gesem⸗ 1 S. Vertel 3 Reingewi 111114141411““ 117 Wahl in den Aufsichtsrat. Berzicht auf alle den Prioritätsaktien ein⸗ vT Knappe & Thomas schaftskasse, Berlin, Neue Friedrichstr. 58/40, an⸗ fortfallen; ferner soll die Bestimmung unter e 4) Verteilung des Fe genn eeh 23) Tigreürtige An ggen V Stimmberechtiat sind nur solche Aktien, welche SI ndehal n Prioritätsaktien ein 8 folgende Fassung erhalten; 8) Intrage Ias der Wersamrnetusg⸗ 8 Grundstücke Berlin Pet. eöburg ℳ4 425 spätestens am 25. Mal 1904 bei der Direction 2) Abänderung der gesamten Statuten.
etersburg 167 592 195 20 b der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, oder bei der Süddeutsche Seidenwarenfabrik
zu hinterlegen. Eö Die Beschlußfassung über die Anlage dis⸗ 6) Wahl des Aufsichtsrats. M .“ ndstücke Rastenburg, den 4. Mai 1904. 8 24) Debitoren in laufender Rechnung 2 955 486 ,13 Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft, Berlin, Neumühle A. G. Offenbach b. Landau (Pfalz).
Landeshut i. Schles., den 5. Mai 1904. Berlin, den 5. Mai 1904. 1 iuker Geschaftsgelder
E ern ensso geti . Ponibler GöschadageAbs'2 fortfällt und Absatz38 D Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
. der Filzfabrik Adlershof Actiengesellschaft. i. des § 28 dahin, daß Abs.2 fortfällt und Absatzz356 Der orsitzend — FFAv 1 hinterlegt sind. Der Vorsi⸗ 8 Aufsi ; “ 29öeshgaen.— 8 Heinrich Knoch, Vorsibender. l fellgende Fassung er 8n “ b 11“ TWer Vorstand. 1 ü sce Se