1904 / 107 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

1113853] Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Devant les P

Aktiva. Bilanz per 31. Januar 1904.

8 14

[113431 Aktiva.

Bilanz der Aetien⸗Gesellschaft für r ecertüther in Berlin. 88 t 8 . Dezember . Passiva. F f B 1 K VPalliva. 2 11 n e E 1 a g E

I1.“ 4₰ 8 2 „. 2

heö 199 99— zum eäutschen Neichs anzeiger und niglich

Bespitorefa Uaͤkosten, Reparꝛtüren, Lohn und Zinsen. 95— No. 107ã.. Berlin, Freitag, den 6. Mai . . . . . . 4 4 8

Erneuerungskonto.. b 9 000

Nicht eingelöste Dividende ...... 140— 1. Untersuchungssachen. b 2 42 8 Offentlicher Anzeiger.

Reservefonds.. 310— 10.

„%ℳ 4₰ 2 603 94895 1 398 296 80

Prioritäten von 1888 2 500 000, seit 1889 amortisiert. 743 900,— Prioritäten von 1900 3 000 000,— seit 1901 amortisiert 157 500,—

1X“*“ ““ Spezialreserve⸗ und Erneuerungsfonds Arbeiter⸗ und Beamtenunterstützungs⸗ Guthaben der Beamtenpenstonskasse Nicht eingelöste Dividende, Prior. und v4““ Freditoren ..

Gewinn.

Grundstücke .. Maschinen, Apparate, Eisenbahn⸗ anlagen. Rohprodukte,

w gerdä und Gas⸗ 7 werksanlage.. 4789 90 Kassabestand und De⸗ EBI Lagervorräte.. Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungsprämien Anleihebegebungs⸗ löstei

313 145/17

12 984 26 3 992 57

2 060 241 65

Emballaen. . 6 163 410 80 Wechsel, Kassa, Bankierguthaben .. 4 708 791 20 B1ae818, , ao8““ Geschäftsanteil bei der Grube Hermine 300 000

2 842 500 500 000 3 363 344⸗ 348 561

Halbfabrikate, Farben,

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

6. 8

8 . 8. . 8. 5 8 .* 8 . . 2* 8 fo 5 Ve l st⸗ d F ds 8. stell 2 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Vortrag per 1902/0 39L . GA V . und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Reingewinn per 1903/04. H .. 5 453,72 5 727 09 5. V ehasgben u“*.“ ꝛc. M 852”P ’. C. erspapieren. [11557]

6) Kommanditgesellschaften un, auf Aktien u. Aktiengesellsch. v“ eees

11637 ““ „*₰ 334 862 29 8 1 Bochumer Verein fur iom 2ℳ 4 009 000 Geschäftsanteile der Oberschlesischen Daͤmpf⸗ 8 Bergbau und Gußstahlfabrikation. 9 22 424 646 83

T“ und Forderung an dieselbe...... w ; 1 . ese 2 45 00 2 2 Oberschlesis ; I. üs.lil-12 Hierdurch kündigen wir die sämtlichen noch im 5,9G Aktien der Oberschlesischen Kleinbahnen u Umlauf befindlichen 4 % Obligationen unserer

öu6“ Akt.⸗Ges. (ℳ 4 000 000 voll, 500 000 mit Gesellschaft vom 1. Januar 1881 zum 1. Ja⸗ 8 Forderung an diesebee ... nuagr 1905.

1 Die Einlzi 3 Betriebsmaterialienkonto, Bestand . . . . . ... 1 Die Einlösung derselben erfolgt vom 2. Januar Oberbaumaterialienkonto, Besnnd b Sr⸗ ab zu 103 % also mit 1545,— pro Werkzeugkonto .. e unserer Gesellschaftskasse in Boch 17 ei er G schaftskasse in Bochum oder Konto für Ausrüstung des kahrverfonäls ö“ Schaaffhausen schen Bankverein Bureauinventarkonto.. Fübeeh. b 10 % Abschreibun 8 4 * 70 rel ung 8 gegen Rückgabe der mit Uebertragsvermerk auf den Kauti 8 / 8 2.5557 28 ,7 2. 3 8. 8 8 28 A. Schaaffhausen'schen Bankoerein zu Cöln zu ver⸗ E“ sehenden Stücke nebst Zinscoupons Nr. 36— 40 ein⸗ le WMebitores sch tesric⸗ und Talons. 1“ „‚Fehlende Zinscoupons werden von dem Ein⸗ Debet vII“ lösungsbetrage in Abzug gebracht. Der am 2. Ja⸗ 21422 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1903. 29 nuar 1905 fällige Zinscoupon Nr. 35 wird besonders 8— eingelöst.

Die gemäß § 23 des Statuts an die Firma Carl Francke nach Verteilung von 3 % Dividende zu vergütenden Zinsen auf deren Forderung, in Höhe von 33 000,—, belaufen sich für die Zeit vom 1. Februar 1901 bis 31. Januar 1904 auf 4727,20.

72 995 50 2 093 828 38 1 7231 381 62 22 829 874 52

Kredit.

6 238 957 59 38 485,40

Aktienkapitalkonto. Obligationskonto: Stiahaha 81““ h1213132352525 ve“ 444*“ Garantiefonds f. d. Oberschlesische Kleinb. & E. W. A. G. 169 439,26

41 755,89

. 6 000 000,— 6 900 000,— 255 285,—

28 313,—

22 829 874 52 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

ung per 31. Januar 1904.

Verluste. Gewinn⸗ und Verlustrechne

. Vortrag aus 1902/03

24 095 01 d Bruttoerträgnis .. Zuschuß Carl Francke

v- 1625 141112

2 703 527 55 183 386,12 34 006,58 1 V

1 731 381 62 8

6 277 442 99

üUn nnn

6 422 030/01 416 140 25 166 533 64

44 599 57 21 360/05 26 599 45

3 090 95

Ueberschuß vom Warenkonto. * Vortrag aus 1902.

36 498/73 450,—

Generalunkosten, Reparaturen, Assekuranzen, Agenten⸗

provis., Patent⸗ und Verluste und Abschre

Kosten des Betriebes .. ..

Anleihezinslen.. 4 500

b 2S555 07 Abschreibungen: V

Erneuerungskonto. Anleihebegebungskonto.. 2 900 31 4950]

ab Entnahme pro 1903 Dividendenkonto: noch nicht erhobene Dividende Obligationencouponskonto... Kautionskonto ... Diverse Kreditores.

bbung zweifelhafter Forderungen

6 277 442 99 Der Aufsichtsrat. Die Direktion.

Infolge des mir durch die Generalversammlung vom 8. Mai 1903 erteilten Auftrags habe ich die vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto geprüft und bescheinige ich hiermit die Ueber⸗ einstimmung derselben mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.

Berlin, den 28. März 1904.

C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Nach Beschluß der Generalversammlung vom 4. Mai 1904 gelangt für das eine Dividende von 16 % zur Verteilung.

Die Dividendenscheine Nr. 21 unserer Aktien

Nr. 1 5200 werden mit 5201 11600

Deutsche Bank, Berlin, 1

Robert Warschauer & Co., Berlin,

und unserer Gesellschaftskasse. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation.

2 589 25 37 651 15 140 529 26

Reingewinn wie folgt zu verteilen: Reservefonds. 3 % Dividende.. Vortrag in 1904/,05.

3 755 56

5 727 09 71 Kredit.

37 222 10

Geschäftsjahr 1903

37 222 10

Bremen, im April 1904. 1“ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Fritz Francke, Vorsitzer. Johs. Brandt. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden.

.A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. J“ der Generalversammlung vom 28. April 1904 wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1903,/04 auf 3 % festgesetzt und wird der Dividendenschein Nr. 5 unserer Aktien bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen, der Internationalen Bank in Luxemburg, Filiale Metz, Herrn Edm. Winkert in Metz und auf unserem Gaswerksbureau in Devant les Ponts vom 6. Mai 1904 mit 30,— eingelöst.

Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Devant les Ponts (Metz) A.⸗G.

Betriebsaus abe konto 8 3 7S Die Verzi 1“ 8 ebsausgabenkvnto der elektr. Liniden 12 Betriebseinna 8— 78 Vee. der gekündigten Obligationen hört davon entfallen im Verhältnis der geleisteten 8 1I1öeA“ LE Dezember 1904 auf, soweit dieselbe für Wagenkilometer auf 6 ZF“ früher ausgeloste und noch nicht zur Einlösung prä⸗ O. D. (2 512 117 Wkm.) 878 841,80 1 v1““ sentierte Obligationen nicht schon mit einem früheren O. Klb. (1 128 520 Oüchan. Kleinb. & E. 8“*

8 52 1 Oberschl. Kleinb. & E. W.

80 * 642,20 Linien 372 gr 41——

8 1 60,— von heute ab eingelöst von b

Beschluß be⸗ 8 Durch Beschluß Jetsptete. esbrt 5 587089⸗ St * d.

Vir erklären uns auch bereit se, gekündigten Obli⸗ JbS“ v gationen jederzeit vor 125 1. geenu agee 1“ Betriebsausgabenkonto Gleiwit-Rauden —Ratibor⸗ kösen, selbstverständlich unter Vergütung der Stück⸗ Burezuinventarkonto: zinsen nur bis zum Einlösungstage. Abschreibung 10 % auf 2 876,95 .

Bochum, den 2. Mai 1904. Zinsenkonto. . ... . Der Verwaltungsrat. Rücklagen f. d. Erneuerungsfonds: . der Oberschl. Dampfstr.⸗B.⸗Gesf... 1 36 131,—

Klb. u. Elektr⸗W. . 11 570,— desgl. für d. Amortisationsfonds:

der Oberschl. Dampfstr.⸗B.⸗Ges.. Klb. u. Elektr.⸗W.

auden

2

Betriebseinnahmenkonto Glei kb““ Entnahme aus den Garantie

[10631] Aktiva. 1 799 465 73

Bilanzkonto pro 1903. 134 705/72

I“ 16 543 570— 4 007 487 27 7 895 640 50 1 610 000 180 000 502 82

108 434 65 260 156 51

30 605 791 /75 31. Dezember 1903. 8n b h 1 des Danziger Sparkassen⸗Actien⸗Vereins.

Kosmack. Otto Steffens. F. B. Stoddart. mit den Büchern des Danziger Sparkassen⸗

6 35

Aktienkonto 2 Deponentenkonto. Kontokorrentkonto.. Briskrantentkase Zinsenvortragskonto pro 1904 C““ Reservekonto II

[11636]

Einladung zur ordentli 2 . etiug, ichen Plettenberger Straßenbahn Gesellschaft

Plettenberg auf Samstag, den 28. Mai dies. Jahres, Nachmittags 4 Uhr, im Easthof W. Schmidt

in Plettenberg. Tagesordnung: . Vorlage des Geschäftsberichts p. 1903, . Vorlage der Jahresrechnung p. 1903, .Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos p. 1903. 2) Bericht der Rechnungsprüfer p. 1903. 3) a. Abnahme der Jahresrechnung p. 1903. b. Entlastung des Vorstands p. 1903. 2) c. Entlastung des Aufsichtsrats p. 1903. d. Feststellung der Dividende p. 1903. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. 5) Wahl der Rechnungsprüfer p. 1904. 6) des Baues des neuen Güterbahn⸗ Hofes. 7) Beschlußfassung über die Beschaffung der zu den in Aussicht genommenen Neubauten (Güter⸗ bahnhof, Güterschuppen, Reparaturwerkstätte) ) erforderlichen Gelder. Statutenänderung folgender Paragraphen: 8 1 4. Erhöhung des Crgeckeriinie ra negz0. . 500 000 Aktien.. .. auf 650 000 8 g Bahnanlagekonto 4 99 § 5. Neueinteilung des Grundkapitals infolge der Extraordinarium Erhöhung desselben. Ausgabe von 160 Aktien Lit. A Kraftstationskonto. à 1000 Nr. 357 516, und 150 Aktien Lit. C Grundstückskonto à 1000 Nr. 517 666 und Bestimmungen über Effektenkonto: deren Teilnahme am Gewinn. 8 Als Kautionen hinterleg .8§8 6— 8. Aufnahme der gesetzlichen Vorschriften 1 über die Bildung des Reservefonds in die Satzung 4 ferner die Dotierung des Erneuerungs⸗, Reserve⸗ und 5 9

Lombardkonto. Wechselkonto.. Effektenkonto . Danziger Kämmereikasse Grundstückkonto. Inventariumkonto Kontokorrentkonto. we“¹“

ö 3 Maschinenfabrik Badenia vorm. Wa Platz Söhne A. G. Weinheim. Aktiva. b Bilan, pro 31. Dezember 1903. Passiva. V 2 000 000— 654 000 8 760— 1 567 90 8 060—

292 912 70 717 581 93

5 000

55 157 60

2 500 000 1 165 000

8 242,— 1 906,—

1934 171 45

Kleinbahn⸗Aktiengesells chaft.

Daubner. Däge.

Aktienkapital: viihah Rückständige Einzahlung auf junge Aktien Partialobligationen... Immobilien,n, 829 527,61 Obligationszinsen.... Abschreibuug . 12 325,71 ee“ XS 201590 Voraussichtl.Unfallversicherungs⸗ ö“ prämie pro 1909 . Maschinen und Utensilien. 450 313,28 Reservefonds.. Abschreibun 79 964,23 Kredithren.. 8 G“ Delkredere. 40 389 77 370 349,05 Eu 38 000 —- Zugang.. . —— SFüean⸗ u. 1 .464 321 90 ; w 11“ . . Meister⸗ un i . Per Zinsen auf I 1“ ister⸗ und Arbeiterunter

fon - 268 12 Lomhard⸗ G““ stützungskondees 18 268 12 662 272 35 G“ Abschreibung

Kattowitz, den 2. Mai

30 605 791 75

Danzig, den

Der Vorstand

E. Rodenacker. John Gibsone. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz Actien⸗Vereins bestätigt hiermit W. Liebnitz, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1903. ö 217 391 86

Wir machen hierdurch bekannt, daß die in der Generalversammlung vom 2. Mai 1904 ausge⸗ schiedenen Mitglieder unseres Aufsichtsrats:

1) Herr Hugo Hartung, Geh. Oberfinanzrat a. D., Berlin, . Herr Ernst Martius, Direktor des Schlesischen Bankvereins, Breslau,

3) Herr Dr. Georg Brüning,

Beuthen O.⸗S

wiedergewählt und an Eisenbahndirektors a. D. Herr Wilhelm Hansen, Direktor d eme Deutschen Kleinbahn⸗Gesellschaft, Akt Berlin,

—2 11 . W; 8 Stelle des ausgeschiedenen

Herrn Ströhle

[113605 Brauerei Bahrenfeld.

Bartels stattgefundenen Auslosung eihe von

8*nn Nibolar

I. (5 %) Prio neugewäͤhlt sind. gende Nummern gezo Nr. 16 17 27 36 39

22 Kattowitz, den 4. Mai 1904. 39 352 925 Oberbürgermeister, 8 8 239 252 277 281 Schlesische Aleinbahn-Aktiengesellschaft. 81 484

649 652 1 956 979 996 9 Aktiva. Bilanzkonto ver 31. Dezember 1903. Passiva. 1293 1297.

Kredit. 8 e 1889

92 127 572 603 610

794 871 889

181 345

81 91

636 934

1282

*’”—,

ausgezahlte Fensen an die Deponenten .. nicht ausgezahlte, den Deponenten zum Kapital zugeschriebene 1“ Gehalte und Pensionen ... e1666262* Zeitungen und Inserate .. .. Papier und Druckkachihihen . . sonstige Bureaubedürfnisse, Telephon, Telegramme, Rechts⸗

beistand, Korporationsbeitrag uuwt. .. Grundstücksunkostenkonto.. .. Abschreibung auf Inventariumkonto.. Geschenke an milde Stiftungen usw. usw.. . . . . . Abschreibung auf Effektenkonto usw. usw.. 10 210,31

abzüglich Gewinn auf verloste Effekten. 291,—

Reingewinn dem Reservekonto II zugeschrieben.. ..

1 Arbeitersparkonto.. 28— geschäfte 3 463,08 Gewinnvortrag. 5. 561 297 893

542 342/79 75 1 Reingewin 486 0

23 593 50 62 800,— 944 30 485 60

1 546 60

4 810/19

3 476 93 651/18

23 9 919 31 224 000 1 1 114 962— Sparkassen⸗Actien⸗Vereins.

F. B. Stoddart. mit den Büchern des

Zinsen auf . . Wechsel. 143 37886 Fuhrpak. . 2,— Zinsen auf W4“ 1 993,83 Effekten. 280 335 1995,85 Zinsen von 1 993,83 Konto⸗ korrents usw. Revenüen d. Grund⸗ stücks..

1269

I⸗ 1 e 249₰ Wechslerbank mit diesem Tage die insung Hamburg, den 2. Mai 1904. orstaud. H. Ah A. Klein.

an bei der und hört

om 1. Juli er mburg eingel

2— 415 066 ,53 öst 45 949 77

1 227 548 06 3 578 19]%

11 471 90 1—

1 615 842 22 915 40

4 805 187 32 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

2.

Aktienkapitalkonto. 4 500 000

Bilanzreservefonds.. 412872

Erneuerungsfondskonto: 8 Bestand am 1. 1. 03. ℳ: zu Zinsen pro 1903.

Abschreibung. Wechsel Diskont. Ka Eee1“ Vorausbez. Vers.⸗Prämien.

U114“ X“” Vorräte a. Materialien, fert. u. halbf. Fabrikaten Vot. dtonte . .. ... .

Aktieneinzahlungskonto: Fehlende 75 % Einzahlung auf

375 000,— 5 000 065 09

792 332 06 20 000

20 925

[11352] Saline „Salées-Eaux“ Akt. Ges. mit dem Sitze in Ley, Lothringen. Bilanz am 31. Dezember 1903.

8 050

ab Abgang 1903

v“ 4 805 187,32 Haben.

1 114 962

Rücklage pro 1903 132 124 90] Spezialreservefondskonto: Bestand p. 1. 1. 1903. zu Zinsen pro 1903.

34 105 09 Effektenkonto f. d. Erneuerungs⸗ u. Spezialreservefondds...

Bankenkonto, Guthaben...

Aktiva. II 28 800 100 775 43 17 306 95 17 300 20 11 000— 300 10 7 195 27 8 80418 1 555 /97 21 159/14

Danzig, den 31. Dezember 1903.

Der Vorstand des Danziger E. Rodenacker. John Gibsone. A. Kosmack. Otto Steffens. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos Danziger Sparkassen⸗Actien⸗Vereins bestätigt hiermit 8 W. Liebnitz, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

[11694] Grafschafter Kronenbrauerei [11689] 8 gs u der am 28. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, vorm. Heinr. Küöhnen Act. Ges. Atrop. 8 8 p

An- 1 Oel. bei dem Kgl. Notar Herrn Ph. Grimm, München, Die Kerren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Neuhauser Straße 6/2, stattfindenden 3. ordentlichen hierdurch zu der am Samstag, den 28. Mai

. Generalversammlung laden wir hiermit unsere dieses Jahres, 3 ½ Uhr, im Hotel Monopol in Aktionäre höfl. ein. Cöln stattfindenden ordentlichen Generalver⸗

2₰ 8 75 198

97 746 85 13 236 59

17 125 40 20 004—

5 Spezialreservefonds in Gemäßheit des von der Köni lichen Eisenbahndirektion Elberfeld 2 gulativs.

13. Beifügung von Erneuerungsscheinen auf 8 Jahre für die neu ausgeschriebenen Aktien.

14. Einforderung der auf die Aktie zu zahlenden

Gewinnvortrag..

Abschreibuuulg 1 Fabrikationskonto..

Interessenkonto... 5 Handlungsunkostenkonto. 284 388 79 Krankenkassenkonto .. E 5 135 46 vübena u. B S 79 dr Unfallversicherungskonto.. . 9 669 1b 1 1 Fourageent 3 605/66 Beträge durch den Vorstand und den Aufsichtsrat im Gewinn pro 190bu9 . . . 561 297 Falle der Erhöhung des Grundfapitals 980 838,14 980 8881 öö“ b ls zum Handelsregister gemäß § 259 Abs. Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 3. ds. Mts. werden die Dividendenscheine H.⸗G.⸗B. eaae 59 Abs. 5 Nr. 4 mik je 100,— und die Dividendenscheine Nr. 3 zu den Interimsscheinen über die jungen § 33. Abs. 5. Wählbarkeit der le

aufgestellten Re⸗ ab Abgang pro 1903

Amortisationsfondskonto: .

Bestand am 1. 1.03 .. 64,75 dilienkonto....

4 % Zinsen pro 1903 2 698,60 Betrichskonto . . . . Riücklage pro 1903 Warenbestandkonto.

Kraftstationsabschreibungskonto: Kassakonto. EbF“

Bestand p. 1. 1. 1903 7 341,42 Diverse Debitorenkonto

Rücklagen und Zinsen 1 125,09

Erneuerungsfondskto. der Kraftstation:

7 905 639 36

A“ Aktienkapitalkonto.

Vertreter der

Mannheim, und deren Filialen Stadt⸗ und Landgemeinde P

Tagesordnung: sammlung eingeladen. 1) Vorlage der Bilanz und des Berichts für Tagesordnung: das Geschüftsjagt 1903 sowie Beschlußfassung

hierüber. 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktien bis zum 24. Mai a. c. bei unserer Gesellschaftskasse in Neufahrn oder bei Herrn Kommerzienrat Gustav Tasche, Müunchen, Brienner Straße 8, 4. Aufgang, anmelden. Neufahrn i. Ndb., den 5. Mai 1904. Thonwaarenfabrik Neufahrn Niederbayern Ahtiengesellschaft

vorm.: Honzer & Tasche. 1116451 Aktien⸗Gesellschaft für Theer⸗ & Erdöl⸗Industrie.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zur Zeit aus folgenden Herren:

1) Bankier Lorenz Zuckermandel hier, Vorsitzender,

2) Assessor Ernst Linnartz hier,

3) Architekt Hugo Stammann in Hamburg, stell⸗

vertretender Vorsitzender,

Kaufmann Carl Simon in Stettin,

Rechtsanwalt Ernst Ahlemann hier, ) Generaldirektor Paul Liebert hier. Berlin, den 4. Mai 1904.

Der Vorstand. Dr. G. Kraemer. Ed. R

1) Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats für das vorletzte Geschäftsjahr (1901/1902). 2) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1902,708 3) Genehmigung der Jahresrechnung, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4) Erteilung der Entlastung des Vorstands und des AUAunffsichtsrats. ö 5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Atrop, den 6. Mai 1904.

Der Vorstand.

[11696]

Versicherungs⸗Gesellschaft „Union“. Mittwoch, den 25. Mai, Nachmittags 6 Uhr, ordentliche Generalversammlung in Pandorfs Hotel. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats und Vorstands. 4) Antrag auf Liquidation der Gesellschaft, evtl. Wahl der Liquidatoren. 8 Die Legitimation als Aktionär geschieht durch Vorzeigung der Aktien in der Generalversammlung. Elsfleth, den 5. Mai 1904. Der Aufsichtsrat. Ppg. G. Deetjen.

Aktien mit je 70,— bei den Bankhäusern und der Pfälzischen Bank, Frankfurt a. M., heute ab eingelöst.

Herr Robert Nicolai,

zusammensetzt:

Karlsruhe, Vorsitzender,

8 Robert Nicolai,

Weinheim, den 4. Mai 1904. Der Aufsichtsrat. Robt. Koelle.

Oberrheinische Bank, sowie bei der Gesellschaftskasse in Weinheim von

Direktor der Oberrheinischen Bank, Karlsruhe, wur sichtsrat gewählt, sodaß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sich nunmehr aus folgenden

Herr Robt. Koelle, Geheimer Kommerzienrat und Konsul, Präsident der Handelskammer; Herr Hch. Ehret, Bürgermeister in Weinheim, Herr Paul Baus, Kaufmann in Mannheim,

Bankdirektor in Karlsruhe, err Fritz Sonneberg, Bankdirektor in Frankfurt a.

Ph. Platz. A. Platz. Wm.

wurde neu in den Auf⸗ Mitglieden

; n

stellvertretender Vorsitzender, 8

M. Der Vorstand.

8 Dieckmann.

[11656] Maschinenfabrik Badenia, vorm. Wm. Platz Sühne A. G., Weinheim i. aden.

In der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 3. Mai ds. J. ist beschlossen worden, auf die im Jahre 1901 ausgegebenen 700 000,— jungen Aktien, worauf bisher drei Einzahlungen von zusammen 70 % geleistet wurden, die Resteinzahlung von 30 % mit 300,— pro Aktie einzufordern. Die Einzahlung des Betrages hat unter Vorlegung der betreffenden Interimsscheine über diese Aktien bei den Bankhäusern Oberrheinische Bank in Mann⸗

heim und deren Filialen und bei der Pfälzischen

Bank in Frankfurt a. M. bis längstens zun 25. Mai ds. J. unter gleichzeitiger Vergütung ver 4 % Stückzinsen vom 1. Januar ds. J. bis zun Zahlungstage zu geschehen. Die eingereichten 9— terimsscheine werden, mit dem Einzahlungsvermer versehen, sofort den Einreichern zurückgegeben 9 später gegen definitive Stücke umgetauscht. Tr Aktien nehmen dann mit dem vollen Nominalbetne an dem Ergebnis des laufenden Jahres teil.

Weinheim, den 4. Mai 1904.

Der Vorstand.

Ph. Platz. A. Platz. Wm.

sichtsrat.

Ausübung des Stimmrechts ist es erforderlich, daß

Notar niedergelegt werden.

it ttenberg in den Auf⸗

7 und 8. Festsetzung der Geltungsdauer der

1 Wahlen der Aufsichtsratsmitglieder.

„Abs. 10. Bekanntmachung der Aenderung in den Personen der Aufsichtsratsmitglieder und Einreichung zum Handelsregister gemäß § 244 H.⸗G.⸗B.

Abs. 11. Amtsniederlegung der Aufsichtsrats⸗

mitglieder. 3 28 37. Anderweitige Regelung der Befugnisse der

Vorstandsmitglieder der Gesellschaft gegenüber, ins⸗ besondere Einholung der vorherigen Zustimmung des Auffichtsrate.

§ 40. Bestimmungen Gesellschaft. G S§§ 42 und 43 fallen aus.

„Außerdem soll Beschluß gefaßt werden über die gänzliche oder teilweise redaktionelle Neufassung der Satzungen in Gemäßheit des einem jeden Aktionär zugesandten Druckexemplars der geänderten Statuten. Weitere Exemplare stehen auf Verlangen zur Ver⸗

ügung.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung und

über die Auflösung der

die Aktien mindestens 24 Stunden vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse (W. Gummich) in Plettenberg oder bei einem n. § 24 des Statuts Plettenberg, 30. April 1904. b Der Aufsichtsrat.

6 356 651 45 Gewinn⸗ und

Kraftstationskonto. 3

Diverse Kreditores..

1 Debet.

˙˙˙92 9 Die Ausgaben gehen vertraglich zu Lasten der Schlesischen Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft als

Verlustkonto.

Einnahmen... Die Einnahmen

Kattowitz, den 2. Mai 1904.

Daubner

Betriebsführerin.

ä ge.

Schlesische Kleinbahn⸗Aktiengesellschaf

1

innahn gehen vertraglich zu Gunsten der Schles. Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft

Oberschlesische Kleinbahnen und Elektricitäts⸗Werke, Aktiengesellschaft. 1 Da⸗

6 356 651 45 Kredit.

1686” 0

als

[11560]

Wir machen hierdurch bekannt, daß die in der

Generalversammlung vom 2. Mai 1904 ausge⸗

schiedenen Mitglieder unseres Aufsichtsrats:

1) Herr Ernst Martius, Direktor des Schlesischen Bankvereins, Breslau,

2) Herr Oswald Bandekow Eisenbahnbau⸗ und

Betriebsinspektor a. D., Schöneberg,

3) Herr Gustav Kemmann, Regierungsrat a. D.,

W. Schade.

Grunewald, 8

wiedergewählt und an Herrn Eisenbahndirektors Herr Wilhelm Hansen, Di Deutschen Kleinbahn⸗Gese Berlin, neugewählt sind. Kattowitz, den 4. Mai 1904.

b Oberschlesische Kleinbahnen und Elektrizitätswerke, Aktiengesellschaft.

Strö r.d a

ausgeschiedenen

er Allgemeinen ft Akt.⸗Ges.,

er

2 -—2 900 0O0rde 2IoüASDSSDSz2=NG

Reservefondskonto.. Dividendenkonto. Reparaturenreservekonto Diverse Kreditorenkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1 0 ☛⸗ —₰

2

SIZSs⸗

214

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Zinsen, Bankprovisionen Frachtvergütungen... Diverse Ausgaben.. 5 % des Gewinnes.. ve Bohrgesellschaft..

16 per Aktie.

ö“

474 99 599 20 475 28 757 45 2 216 40 1 250 55 5 760— 7 804 18

19 338 05

1 Kredit. Gehäudegrundstückerträgnis . 400 38 568 06

iverse Einnahmen . . . . .. . .. 17 92 Ueberschuß des Bruttogewinns. 18 351 69

b 19 338 05 Laut Beschluß der Generalversammlung vom 16. April 1904 ist der Saldo des Gewinn⸗ und Verlustkontos (ℳ 7804,18) dem Reparaturenkonto

hinzugefügt worde