110655] 8 Bilanz des Kölner Tattersall 8 8 [11691] Aktiengesellschaft Von der Dresdner Bank hier ist der Antrag
„Aktiva. ver 31. Dezember 1903. Bielefelder Reitbahn“. E.SsTe 1.“ 27*. kese fs V do der am 28. Mai ds. Js., Nachmittags 1ds30 ee, ntn⸗deaengejenschasen 8 d. Rrichsaneher und göniͤglih Preufi sche
stů 2 2 2 2 2 2 2* 2 2 2 2 78 t 8 Grundstückekonto 111 262 78] Aktienkapitalkonto: 3 Uhr, in der Ressource zu Bielefeld stattfindenden Schedewitz bei Zwickau i. Sa. Nr. 1 bis
S 5 e Irmebsmenfonto⸗ 150 Stück Aktien à ℳ 1000, Generalversammlung der Aktiengesellschaft’⸗ Biele⸗ 2400 à ℳ 1000 1 , Berlin, Freitag, den 6. Mai
Anschaffungen ℳ 234 409,71 Hypothe ekenkonto: 1 8 ℳ 170 000,— felder Reitbahn“ werden die Herren Aktionäre nach zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
— Absf —“ 196 391 60 Schulden.. ab gägabcsand n. e 136 27 — “ bis Art. 8 der Statuten “ ergebenst eingeladen. — Berlin, den 4. Mai 1904. . V . — 4 9 2 8 904. 7 ————ᷓ—————yy — e de Fanen. 8 Bielefeld, den 5. Mai 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher F. Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts, Vereins⸗, - gfts⸗, Zeichen⸗, Muster. und Börsenregistern, der E er. Waren
Vorausbezahlte “ 130 — 31. Dezember. 2 100,— 8 Bulassungs elle an der Büörse Berli Bankaubhche “] 1“ 1 256 — Diverse Kreditoren. Zweck nnd Aeresordnung: sungsst Kopetzkv. s 8 m. geichen, Patente, Gebrauchsmuster, § onkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
ö“ 114““ Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 1078)
— Ueberschuß ver 1. 8 r299,99 13 148 82 8 .. Sonl Csbin beens 1.E Hab 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ ℳ 1000 000 neue Aktien der Hildes⸗ as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 1 Knee Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 8 — — — heimer Bank in Hildesheim, Nr. 7001 bis Selbstabholer 828½ 8 die Könkgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen V Be igt 1 % 50 ₰ fur das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — ℳ, ₰ genossenschaften. 8000 zu je ℳ 1000) . es Staatsanzeigers, SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. In 1 für den Raum einer Druckeile 230 ₰. Hypothe ekenzinsen zu 4 % 8 6 8005 Pachteinnahme 5 8 K 8 8 zum Börsenhand⸗n Mal der hiesigen Börse zuzulassen. — ieeFeassct bertenn nehen. he—eeeheneneeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee en dhe deecce.80 en ra ——— eine. Berlin, den 4. Mai 1904. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 107 A., 107 B. und 107 C. ausgegeben.
R eparaturen.. 1 661 27] Anerkennungsgebühren.. ” Unkosten Böülie 1281 b Vankzineh . . . . . . .. 56 ————-Bulassungs giele an der Börse f Berlin. — W 1 I11“ 0% Abschreibung auf Immobilien 2 344 11 5188 55 Kopetzkv. b ch r. 205. W. 5186. Klasse 34.] Nr. 68 212. Sch. 5650. Klasse 42.] Schlittschuhe, gelochte Bleche, Sprungfedern, Wagen⸗ 72088 55 Verlustsaldo per Ende 1903 8. 8) Niederlassung ü. von [11692] 882 arenzei en. 8 — federn, Roststäbe, Möbel⸗ und Baubeschläge, Schlösser, (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den — 1X“ Geldschränke, Kassetten, Ornamente aus Metallguß,
1“ raffen, K Oesen, Karabinerh aken, Bügeleis en,
Vortrag aus dem Vorjahre . 13 248 81 ü 8 . Rechtsanwälten. Deutsch⸗Chinesische Seiden⸗Indultrie Lag der Anmeldung, das hinter dem Namen den 6
2 35 37 8 b 2 19 - . 1 2 2 xg- S 5 d2% vb 118es] 8. 2. Amssgericht Bestaheim Grsellschast Kolonial⸗Gesellschaft. kag der Eintradung, v““ Sroten, Steigbügel, Blechdosen, Leuchter, Fingerhüte I1358] Der giecteanwalt veidet 1a. Heilbronn ist Die 2. ordentliche Hauptversammlung unserer G 8 schreibung bei efügt) s “ — 8EoII“ Fruhn veHaftes fa “ und g. “ in. Bilanz per 31. Dezember 1903. Passiva. 8 gS 8 Gefellschaft w ird Dienstag, 31. Mai 1904, 9 g 8 b vachct 8 8 metallteile, etallkar eln, „Dr ahtsei 2 Schirmgestelle, nach Aufgabe seiner Zulasf ung beim K. L Landgericht Nr. 68 187. Sch. 6392. Klasse 2 1— la Wend 8 Spicknadeln, Spra “ Stockzwingen, Berlin stattfinden. 1 3 ““ 1.“ 6 * wheneas Wenee . Papier⸗ und Blechbuchstaben, Schab lonen,
er Rauc chhelme, Taucherapparate, Nähschra
Aktiva. *(Heilbronn heute in die Liste dder beim Amtsgericht Vormittags 11 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu 8 . en. ² „₰ 9 Wi Hakon 8 Grundstückkonto . . 6 151 110/ 150Aktienkapitalkonto ℳ worden. Tagesordnung: j 3 en, Buchd ucklettern, Winkelbaken, gg “ b . 898 “ Den 4. Mai 1904. 1) Vorlage der Bilanz für das Jahr 1903 sowi⸗ 13/13 1903. F. Scht warzkopf & Co., Tsingtau eiderstäbe. Feldschmieden, Faßhähne. Wage 2 % Abschreibung 93 15 abz. 57 Stück b Oberamtsrichter Jahn. 8 der Berichte des Fütme 1 feres 4283. Klasse 34. (China); Vertr.; J. Ohmstede, Pat.⸗Anw. 8 ließlich inder⸗ Feane “ N.. I1““ ie Genehmigung der 3 “ “ .. Heidelberg. Hamburg 1. 9/4 19904. G.: Im⸗ und un Wasse rfahrzeuge, Feuerspritzen, 2
988
8en
821 41
—
82
ℳ ₰ ℳ 4₰ ₰ Besigheim zuͤgelassenen Rechtsanwälte eingetragen zusammen⸗ 8 [11634] 2) B assung gül; ber. der — 8 8 8 p ds. ugang 1903.. 1 33 979 05 gelegte 8 8 8 ilanz und die Entlastung es V Vorstands Exportge⸗ chäft. W.: Getreide, Hülse früchte, Säme⸗ Bethaebandekofn v275 V liten.. .900-— 108 09 — Braakant ⸗ verich ase 00din Terneeert 3) Mündlicke Berigterstartunz res Bhrstands übhe⸗ 132 1904. Robert Schneider, Berlin, raufen. reien, getroc⸗ getes Obst, Dörrg enüle. orfe Fa rikgebäudekonto. 8 9 B Hypotbek ko 60 000— in Breslau 8b p 8 1 den derze itigen Stand des Unternehmens. 8/4 1904. G.:; Herstell 8 . 1 1 d . le Nutzh 3 2 % Abschreibung - vpothekenkonto 460 000— bei dem hiesigen richt zugelassenen Rechts⸗ Beschl. üb straße 52. 190 Herstellung und Vertrieb Rohbaumwolle, Flachs, ut olz, 8 b 525 1 Amortifationsbvpothekkonto 19 081 75 anwälte unter Nr. 15 und heut in die Liste der bei 4) Beschlußfassung ü er “ eines Heilmittels der Lung entuberkulose und von 1 8 s lohe, Kork, Ba⸗ imharz, Nüße, Bambt 5 ö“ Kreditore 58 190 54 5 . aà. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft. Heislamp Erwärmu di eses Heilr b86“ 8 1 op Malsöl. T 2 g 1998 33 80 Kreditoren 58 dem hiesigen Landgerccht zugelassenen Rechtsanwälte b. Ermächtigung des Vorstands, II“ deß mer. en dur Fwürmeng, 5 “ 8 Fer Man Treibzwiebeln, eüsbea⸗ 1 8 e 8 Heilmit uberlu Heizlampen für — hus, Vogelfedern, gefrorenes Fleis a roh Wasseranlagekonto. 1 39 996 “ Sv “ höhung des Grundkapitals entsprechenden An⸗ Kennscarn npflege. — Beschr. 22 elir a und gewaf a Uenen güre Flauen, Hörner, K. 2 rochen 2 % Abschreibung.. 9 35 996 8 Feeelie vBwheiht teile in Beobachtung der bisher geschlossenen . 68 201. G. “ 2 . ( Fischeier, Muscheln. Tran, Fischbein, Kaviar üe. w. — Wasserkläranlagekonto D 05. . 111833] “ . Verträge 1.s übrigen nach seinem Er. 8 . 8NeSr 848 sskaase, Korallen, Steinnüsse, Schildpatt. Arznei⸗ le 0% Ab 9 8 “ messen zu egeben. mafe 2 ldpa Arzmei. 10 % Abschreibung V Der Gerichtsassessor Dr. jur. Bruno Oppen. 5) Statutenveränderungen. 8 “ mättel für Mens chen und Tiere, nämlich: chemisch M heim in Gotha ist vom 1. Mai 1904 ab bei dem Der Vorstand 1 Eelbbermazeutische Präparate und Produkte, Abfübr⸗ 1903. 356 0 g 8 19 — er r . hhmhmmittel, Wurmkuchen, Lebertran, Fieberheilmittel, me Zugang 3 Herzoglichen Landgerichte hier als Rechtsa anmalt; 2 5 [S8 8 8 8 „Ka 2 1 8 gelassen und in die Rechtsanwaltsliste eingetrag [11649] GRScumpasta, antiseptische Mittel, Lakritzen, Pastillen, ertrakt, Weine, Akore und an virituosen, g 8 S Pillen, Salben, Kokainpräparate, Pf laster, Verband⸗ Flaschenka Rohspirt tus, Hefe,
üwasse 8
Beleuchtungsanlagekonto 7 88” 1“ 8 8 b worden. „Elertra“ Maatschappij voor elertrische 8 Ibelfe Sarrie, Bummistrüͤmpfe, Cikeltek⸗ Van. natürliche un bh
I
352
2
—₰ 7
10 0 0 Abschrei bung 1“ 3 18 1 1 8 Gotha, den 2. Mai 1904. S serbette magbe. s d8 ar 1 1903 5 Der Präsident des Herzogl. S. Landgerichts: Stations, Amsterdam. 42 1904. J. W. Guttknecht⸗ Stein b. Nürn⸗ 1 . degen, Wasserbetten, Chinarinde, Kampfer, Gummi 8 ugang 8 — 888 Gruner. Die jährliche Generalversammlung der Aktionäre 88 9/4 1904. G: Blei⸗ und Fa din b. Rüre 8 8 1 arabicum, Qualsia, Gallaͤpfel, Aloe, Ambra, 1 Ha bkeiten Uhrketten, Armbander, Maschinenkonto ö 1 . . 111 275650 4 — — ₰ 26. Mai 1904, V W.: Zeichen⸗ und Schreibmaterial ien, nämlich Blei⸗, N Angosturarinde, Fe enchelöl, Sternanis, Kassia, Kassia⸗ — emdkno Tuchnadeln Fru chtschalen Sb 0%3 Abschre ibun 5 563 80 8 [10891] Anwaltsliste. wird Donnerstag, 26. Mai ,⸗h past l. Schi r⸗ und Farbstifte * hne 8 bruch, Kassiaflores Ce ere sin, Perun balsam atherische Schm erle Edel. und Halbedelsteine⸗ vw“ Eingetragen: Andreas Reinhold Landmann in 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, 1 8 88 9 Brie 8 — O asfe und Halbedelsteine, n Abschreibung.. e ulb. 2. Mai 1904 Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung beschwerer, Brieföffner, Fal⸗e⸗ ine, Feder⸗ Bav⸗ Rom⸗ Veicherwarze. Inse kienpulx⸗ Rar Stollberg, am ai . liegen nach Art. 23 der Statuten an 10 vorher⸗ halter, Federhalterträger, Federkästen, Federwischer, gift, Parasitenverti lgungsmittel, Mitle ger
28„2. 5,
* —
8
1
610
di
32 38 2„ at „
1 E —8*
Zugang 1903. . 39742 8 20 8¹ Königlich Säähsischet Amtsgerict. 1 gebenden Wochentagen von 10 bis 12 Uhr Morgens Griffel, Gummierer, Kreide. Kreidehalter, Künstler⸗ 1“ flanzen schädlinge, Mithel esn ccscn 2 2 1I für Aktionäre zur Einsicht offen. Die Aktionäre und Patentstifte und deren Einlagen, Lineale, Maß⸗ , 1 Karbolineum, Borar, Mennige, S v Leh — E111I1“*“ . b 8 — vwerden an Art. 24 der Statuten erinnert, nach stäbe, Paletten, Pinsel, Radi ergummi, Radiermesser, 8 säure; Filzhüte, Seidenhüte, Ba 10 % Abschreibung . 1 Akti 8 .⸗ d Reißzwecken. Schreibtafel In, Schreibzen⸗ e, Siegel llac, G hüte, Mützen, “ ite, Helme, ic n irchenglocken s Metall. 8 welchem die Aktien shenen zwei Tage vor der n 44 ¹ 2 . — 1 1 . M. Versammlung auf dem Kontor der Gesellschaf Stempel, Tinte Dintenlöͤsche . Tuß h Schuhe, Stiefel Periaßc. dale pfe. Gummisc zuftreifen b iischlauche Winkel, Zirkel, Zweckenheber, Zeiche 9 * estrickte und gewirke Schals, Cibbinden. Hanfsfe Hummlspielwarer cißblã Keine. gegen Empfangsbe scheinigung deponiert werden müssen Tuschnäpfe, Winkel, Zirkel, Zweckenbeber, Ber en⸗ = X 19 gewirk⸗ Anden, Pan FbstPierwären⸗ zblätter, Amsterdam, 3. Mai 1904. varpier, Zeichenblö ce, Pauspapier, Zeichenvorlagen, 1 — fertige Kleide I. 1 inder, Badeka ren, einschließlich die Direktion. Bleistiftspitzer. 4.—b’ Pferdedecken, Leib⸗, Tisch⸗ und Bet osenträger,; Be . n, 8 Pof en Büchsen, Serviettenringe, Krawatten. Gürtel, Kors setts, Stri mpfbalt⸗ . n Platten aus Hartg. immi, Gummischnüre, Gummp
ene Bekannt⸗ — DDö Zugang 1903 — 4 . 10) Verschiedene ekann⸗ [11627] 1 Kr. 68 202. B. 2060. Klasse 34. IZ8 schuhe, künstliche Blumen. Lampen und? Lampe ile, Se “ „Rohgummi, Kautschuk, 111““ v machungen Die Gläubiger der ausgelpsten Firma Iser. S Laternen. Gasbrenner, Kronleuchter, Anzünde elaternen, Stöcke, Koffer, Reisetaschen, öö . — ¹ 8 stedt & Günther Gesellschaft mit veer. “ 2 Bogenlichtlampen, Gl. üblichtlampen, Uuminati 9 g Se⸗ schreibun b f zu lin werden aufgefordert, sich zu b ö“ — 8 Ve pf;⸗ 8. “ 3 EFII Bekanntmachung. Haftung Ber 8 5 2* ü * Magnesiumfackeln, Pechfackeln, 8n inwe melden. Berlin. den 5. Mai 1904. . II“ Wärme flasche n, elettrisch⸗ eizapparate Zugang 80˙3 868 39 Beim Statistischen Amt der Stadt Dresden Der Liquidator: 1812 1903. Adal⸗ 8 P Seen 8 Heizappargte, “ h — “ ist die Stelle des Direktorialassistenten bis 1. Juli Cart Kiekb. isch, Alvenslebenstr.7 bert Vogt & Co 8 8 8 8 I11“ erde, efsel, B acköfen. Brutapparate, Ob Zweiggleis sanlagekonto .. . 360 8 dieses Jahres neu zu besetzen. Staatswissens baftlich 8 8. — 1 Berlin, Blumenthal- B 8 Malzdarren, Petroleumkocher Gasfocher, „Anthrazit, ra ffniertes Pe⸗ Ruͤckzahlung auf Baukosten.. 22922 gebilde te Bewerber, die bereits an einem Stastitischen [11626] 8 straße 37/38. 9/4 1904. AID “ L““ Ventilations “ iuffapa en, troleum, Mineralöle, 37 821 0. öö Ann⸗ einer Handelskammer oder einem ähnlichen Durch Beschluß der Gesellschafter. G.: Chemische Fabrik. G“ 272 1904. Cigaretten⸗Fabrik G. E. Hirsch, sb e 6* 14585 75 Zuiste, Pifavafaffem, vön;* 6 Dochte, Kerzen Nacht⸗ 2 % Abschreibung.. . 1 56 4. 37 064 60 b Institut bes schäftigt gewesen sind, wollen sich bis Dr. med. Fritz Krone, Zt. in München, und W.: Metallputzmittel, 1 Berlin, Auguststr. 69. 9/4 1904. G.: Herstellung Sen 8 ege n. Bebneravarae „Kämme, üir 8 Leern, sicere 8. Bretter, Dauben, Karbonisiereinrichtungskonto⸗ 8 10 066 71 “ zum 1. Juni schriftlich bei uns melden. Jacob S Schmidt, z. Zt. in Littenweiler, und zwar: Metallvutz⸗ “ und Vertrieb von Zigarren, Zigaretten,; Rauch⸗ Kau⸗ Streich wevbeg 9 Suveall r, Rasie rpinsel, Stis befer te, Garnwinden, — ken, Kleiderständer, Patentkonto⸗ “ 1 8 Die Stelle ist mit einem Anfangsgehalt von vom 25. Novembe r 1903 ist das Sanatoriun vomade, flüssige Metall⸗ 2— 8 und Schnupftabak. W.: Zigarren, Z'gar⸗ tten, Rauch⸗, Frreich veer. Haarp eile, ü⸗ binden. klammern, Mulden, H spielwaren, Körbe, 10 % Abschreibung von ℳ ê180 000 000 126 000 — 2000 ℳ, in 12 8 n steigend d bis 3200 ℳ, und Waldheil, Gesellschaft mit beschränkter Haftung putzmittel, Metallxutz. † 7 2 Kau⸗ und Schnupftabak. 1 PSüSr a “ Alaun, “ Ble eizucker, B. : rrahm⸗ n, Goldleisten, Kä t en, Türen, Fenster, — I mit Pensien sberechtigung ausgestattet. Einem be, in Todtmoos ⸗Schwarzenbach, aufgelöst worder velver. Pußzseife 8 1— . Blutl augensalz. Salmiak, flüssige Kohlensäure, hi 8 e Küche ngeräte Stiefelhölzer, Werkzeughefte⸗ Nr. 68 209. C. 1538. Klasse 38 fluͤssigs er Sauerstoff, Aether, Alkohol, Härt rtemittel, Flase Norte Korkwesten, Korksohlen, Korkbilder,
Effektenkonto.. . 2952 sonders ge 8
E 51 9557 bereits längere Zeit in ähnlicher Der Unterzeichnete ist zum Liquidator ernannt. Putzpasta⸗ 8 8 8 8 mi
E Abschreibung . b 1 — — nee 1 Stellur ng beschäftigten Bewerber könnte, die Zu⸗ Die Gläubiger d Putzpa .“ 5 8 — ge Fetefäte Gerbefette, Kollodium, Cyankalium, Ko Rettungsringe, Korkmehl. Pulverhörner, S “ stimmung der Stadtverordneten vorausgesetzt, ein Dr. Fritz Krone, München, Wülbelmstr. 5 . b FEFESINO I — säur nec
Kautiongkonto . e “ höberes Anfangs sgehalt bewilligt werden. ““ sübe erglas, Vasserstoffsuperoryd, Sal⸗ Schildpar Haarbfeile und ⸗Messerschalen, Elfenbein,
“ Dresden, am 2. Mai 1904. [10137 Bekanntmachung. S. pelte Aure, “ Keeceerkeble, Erem, Bi “ Falzbei eine, Elfen⸗
, 2A S chr 1 Fod, Pottasche, Salpeter, Kochsalz, beinschmuck, Meerschaam,: aumpfeifen, Zelluloid⸗
der Gesellschaft wollen sich melden 1 V Zitronensäure, Oralsäure, Queck- uh er, Pfeifenspitzen, Stockgriffe, Tüͤrklinken, Konto vorausbezahlter rungsprämien... Der Rat Die 2. llschaft „Räker & Nöbel Gesellschaf Koch E“ der Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt. mit beschränkter Haftung“ zu Göckelmühle it Nr. 68 203. 4. 23,1 1904. Conti . 8 „Soda, GrucbeJan⸗ Calciumkarbt d, Pikrinsäure, bälle, Zelluloidk⸗ pseln, Zell laidreschen Zigarren⸗ Beutler. aufgelöst. Die heh der Gesellschaft werder ““ L herhneee ran Gesellschaft Arsenik, Benzin, Kesselsteinmittel, Vaseline, Saecharin, spitzen, Jetuhrketten, Stahlschmuck „Mantelbesätze, Mate rialienkonto “ hierde Irch aufgefo rdert sich be i derselben zu melden. 8 8 S8 . 8 974 1984. ¹ G: 18; 2 d. Ma 8 8 L andstr. 65. 8 anillin, Siltatif, Beizen, Chlorkalk, Erze, M armor, Pupp penk köpfe, gepreßt e Ornar nente aus . 1I1ö1“ Sanct Johann an der Saar, den 28. März 1909 8 2 . 8 igarrenaor W.: Zigarren, Schiefer, Steinsalz, Tonerde, Bi msstein, M arieng 1as; Spinnräder, Treppentraillen, Scha chfiguren, Kege s 1 ö sSigaretten, Zigarillos und Zigaretten Dohne Papier. Dichtungs⸗ und Packn t. J alich: 8 Bienenkörbe, Starkästen, Ab Kassakonto 1“ Ban der Nationalbank für Deutschland 8 der Firma Der bestellte Liquidator: 8 8 8 8* ne Ulte mF ferria St 1 88 S nämlich ge⸗ ve. eln, . nt 1 8 88 88 ten, Ahornstifte, Buchs⸗ “ . aunt, 1 82 Wilbe ⸗ * 4 2 — 4 8 1 nge, fbu⸗ nsch aur. H nfpacku nplatt 8. hrgehäu 8 1“] 1 Zerwinne und Ce 1 Delbrück Leo & Co. und Hardy & Co., G. m. b. H. “ I1“ Nr. 68 210. B. 10 209. Flaffe 28. Flaschen und Büchencerschtsse Abeh⸗- packungen, Haumplatien, Uhrgehäuss, Maschineneile auf Hoh, Gewinn⸗ und Verlustkon nto 8 Z 92G — hier ist der Antrag gestellt worden b 1 laschen⸗ und Bü erschlüsse, Asbest, Asbestfäden, Eisen und Gips, Berns stein, Bernsteinschmuck, “ . 8 8 d 8 olden, [11 62 11 bestgeflecht, Afbestt lche, Asbestschnüre F s ernsteinmundstücke. Aerz tl iche und zah:
95 272 29 9 N ö 8 1b 1 605 272 29 ℳ 4 300 000 Aktien Nr. 1 bis 4300 über Superphosphat, Knochenme bl, Thon asschlackenmehle v“ orthopädische, gymnastische
be 1 8 30. Janua — . ‧% hypothe⸗ r-Mar 1t f 5 Oberheinsdorf, den 30. Januar 1904. Vorstehende Bilanz nebst dem Gewinn⸗ und Ver⸗ je ℳ 1000 und ℳ 4 300 000 4 % 8 ss V . er-Marke. Fischguano, Pflanzennährsalze. Roheisen, Eisen und ische, phvsikalische, chemi elektrotechn lustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs karische Anleihe vom Jahre 1903 (eingeteil des Berliner 85 en⸗ ereins Stat -* Blechen, Platten “ bemsche, eh⸗ rote
△ ss g b . i Ham 2 8 Deutsche gemäß geführten Büchern übereinstimmend und richtig in 4200 Teil lschuldverschreibungen Nr. 1 bis am 30. April 1904. 9/11 1903. Lambrecht. - Matthias, Ham⸗ “ . Blechen und Röhren, Eisen⸗ und Stahldraht, zinfektionsapparate, Meßinstrumente apparate instrument befunden. 4300 über je ℳ 1000, Tilgung und Gesamt⸗ Aktiva burg, Bartelstr. 56. 9/4 1904. G.: Schleifwaren⸗ — Kupf Messing, Bronze, Zink, Zinn, Blei, Wiegen Kontrollabparate photographi isch . sahrikation und „handlung. W.: Schleifsteine, Ab⸗ 3s- 7 *Nickel, Neusilber und Alur⸗ 18 1AXX*X“ 1 2 Ne UüUmnd 1 lnil 1 ¹ 908⁴ 8
15 E
Mit Peüm
G. ⸗ Wachs⸗ 5
8 —2 — 882 1
1* B.
V 1 29 ,2
—₰ — ₰ — ¶
b
— 5* ₰ C —
re 1⸗0 [000: ae⸗
Zugang 1903. 1“
Kontorutensilienkonto. 10 % Abschreibung
S
r= 2
vIS AEnb 8 H 8
— .
— . Pornist⸗ er, Geld⸗
Kla ppstühle, Feldflaschen, Breunbe olz, Koks,
M
V e 9Ꝙ 1—, =—
— —
222
8
&
98
2&
[11632] Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Deutschen
.
8
b 00
8
8
2 —
2₰ nUIAbehwooce
2
.
OSboóESO”
2E888⸗
.—
— 2 8₰ ☛ 6
8 —₰2
898 22G
2585 2
*
9 g „ 4 ½ und deren Bestandteile. D. ampfkessel,
Wollentfettung Aktiengesellschaft. Oberheinsdorf, den 6. April 1904. kündigung bis 1908 a. usgeschlossen, rückzahlbar 1) Metall⸗ u. Papiergeld, Güthaben 28 4. eifsteine, 2 — 1 ss G 315 ziehsteine, Messerschärfer, Schleifleinen Sch eifpapier, 1 rs. (Su und teilweise bearbeitetem 3 uüstande und zwar2 fmaschinen, Gas⸗, Benzin⸗ und Petroleum⸗ oko
Otto Wolf. Hermann Junghanns, verpfl. Bücherrevisor. zu 103 %) der Danziger Elektrischen der Reichsbank c... Straßenbahn⸗ Aktien. Gesellschafti in Danzig 2) bai der Reichebe k;: c Metalputzvomade, Metallputzpulver. 8I“ ö in Form von Ba⸗ ren, Ro setten, Rondeelen, me Automobilen Lokomotiven, Werkzeu — lDenj ide ꝛc. . . . . ’ ₰☚ 8 len, Lelen, † 1 üUtomohbilen, We Ug⸗
Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1903. Kredit. 1 1 b 2 8 1 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 3) Nr. 68 204. J. 2052. Klasse 31. 38ö— — F Stangen, Roõ hren, lechen und Dr äbten, Bandeisen, raschi einschließlich Nähn zschinen, Schreib⸗
Debet. örfenb Berlin, den 4. Mai 1904. J. 2
2 524799 Lombardbestände.. .. 1 4˙ ²⁷ 3 . 8 1 1 I 2 1— 8 blech, ..ns Zinkstaub, Bleischrot, Stahl⸗ masch zinen, Strickmaschinen und
ℳ ₰ 16666* 1 I Saldovortrag.. 16 vors 58 Per Aktienzuzahlungskonto . . .1 202 200— Zulassungsstelle an der Bürse zu Berlin. Passiva. ueue ttugeln “ Stannioi, Bronzevulver, Blatt⸗ Pumpen, Eismaschinen, lithograpbhische un Allgemeine Betriebzunkosten; „Aktienzusammenlegungskonto B 57 000 — Kopetzkv. Giroguthaben ꝛc. . 3 8 Eeeem Quecksilber, Yello owmetall, Antimon, Mag⸗ druckpressen, Maschinenteile, Kaminschirm 245 524 75 — — sium, Palladd ium, Wismut, Wolfram, Platik draht, Kartoffelr reibemaßf chinen, Brotschneidemaschin 8 1 = 8 atinschwamm, Plalinblech⸗Magne siumdrah rollen, Bratpfannen, Eisschrän kke, ichte
Materialien, Löhne, Gehalte, . x1.. 811 224 570 95 111563] Kohlen, Reparaturen, Spedition, 1 „ Bilanzkonto. 224 570 95 1110 S eluß 28 schäftsj Passi Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1902 am Schlusse des 38. Geschäftsjahres. Passiva. 21/11 1903. Hermann Jarecki, Cöln, Richmond⸗ 7 1 882 7 3 de. eünd Eras n, n Lerlensen⸗ Kich nen, landwir “ Maschinen, Klingelz Schwellen, Laschen. Näge aterlagsplatten, Unter⸗ aus Holz, Rohr und Eisen. Matratzen, e,
— 28*¼‿
insen, Steuern, Versicherung . “ At — —1 8△σ 88 Unkosten 1111““ 258 103 16]% ö“ “ 6 sstraße 33, u. Gabriel Verlin, Cöln, Bröüsseler 1 Abschreibungen. 75 326 ,46 8 16““ ℳ ₰ 28 ’ 99⸗ Straße 128. 9,4 1904. G.: Her tels ag und Ver⸗ 903. * ; w.. klagsringe, Drahtstifte, Fasson stücke aus Sch niede. St randkörbe, Korbstühle. Le vier Abschreibung auf Effekten “ 21 822 95 Unkündbare tilgbare 2 Osr Verlosb hare Pfandbriefe . 139 87740 trieb von Fleckenreinigungsmitteln. W.: Flecken⸗ Pickhuben 7. 2 90 C71868 eisen, Stabl, schmiedbarem Eisenguß, vee und instr zmente, Blasinstrumente, — Abschreibung auf Debitoren .. 1 064 33 3 V Grundbesitzer... . . 20 Verlosbare Kreditbriefe “ 12⁴ 398 875 reinigungsmittel. Import von Tabakf vn ⸗. Rotguß, eiserne Säulen, Träger, Kandelaber Kon⸗ trommeln, Weer .ewe Stimmgabeln, Darm⸗ . —29 295 7 7 Unkündbare tilgbare Darlehen an 1 Kündbare Pfandbriefe.. 2 945 Fr. 68 206 P. 3759 Flasse 32. Ziga⸗ 21 ind sole, Balluster, Kransäulen, Telegraph henstangen, saiten, Notenpulte, Spieldosen, Musitkautomaten. 729 295/7 Gem “ 222 725 — Tilgungsfonds der unkündbaren 8 3 8 3 chiffsschrauben, Spanten, Bolzen, Niete, Stifte, Schinken, Speck. Wurst, Rauchfleisch, Pökelfleisch, Darlehen. 23 858 3819 . 1 . 3 Klasse 38. Schrauben, Muttern, Splinte, Haken, Klammern. geräucherte, getrocknete und marinierte Fische, Gänse⸗ 1 mbosse, Sperrhörner, Steinrammen, Sensen, brüste, Fisch⸗, Fleisch⸗, Frucht⸗ und Gemüsekonferven, Sicheln, Strohmesser, Eßbestecke, Messer, Scheren, Gels kondensierte Milch, Butter, Käse, gt
bataütahsr den 30. Januar 1904. “ Kündbare Harielen 8 7490 213 Das Grundkapital (Siammanteile) 490 24
und Dunggabeln, Hauer, Plantagenmesser, tbutter, Speisefette, Speiseöle, Kaffee,
8
M
— 82
ge29 899
Deutsche Wollentfettung Aktiengesellschaftt.. veaee pfnb Siche rimgegvöotbe 292427180 Spezalezjercgfante Wo olf. om Verein gekündigte und ein⸗ Verzinsliche Einlagen . 56 305 9G2 — 16* — 8 — * — SF f 8 8* Hieb⸗ und Stichwaffen, Wäfte nese Aerte, K “ Tee, Z; cke [, Reis, Graupen, rieß. dakkaroni, Fazennud eln, Kakao, kolade, Bon bons, Zuckerstangen, BI.“
19 gelsste kündbare Pfandbriefe. 3 669 300,— Fallige gelost⸗ 2 Pfand⸗u. Kreditbriefe — — 8 - S 8 E1 Beile, Sägen, Pflugschare, Korkzieher, Schaufeln nia! eln, Es sig, Brot, Zwisbaͤcge Haferpräp⸗ Backpulver, Malz, Honig, Reisfutterm⸗ b1, Ers⸗
SZ 928 S
2
1
3 8 8898
893
— — 2 2 &
8
928₰
2
M zap — vE Zedwigs n zur diesjährigen Wer poxiere 11“ 037 552 660 8 Rechts⸗ zanwalt Dr. Felix Schütz in Reichenbach Hedwigsburg werden hierd rch zur jährig Laufende Rechnungen 302 750,85/ Gewinn⸗ und Verlustkonto ... . 2. 8 8 ebe. — 8 bau er, Nähnadeln, Nähmaschine nnadeln, St ecknadeln, Vorsitzender, im Gasthofe des Herrn H. O Ohlhoff in Kissenbrück Immobilien “ 20 618 05 en, Holztapeten, Lumpen, altes Tauwerk, Preß⸗ geftellten Bilanz mit den Vorträgen im Tagesordnung: e 3 8 3 Fabritat, Dresden, den 4. Mai 1904. “ 8 und Vertricb von Toiletteseifen und Parfümerien. retlen, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabal, Zigaretten⸗ mühlen, Kaffeemaschinen, Wäschen nangeln, Radr aus Per zellan, Steingut, Glas und
III209 Bekanntmachung. (11330] b Rübenzuckerfabrik zu Fällige Darlehnszinsen. . 407 012 60% Fällige Pfand⸗ und Kreditbrief⸗ Sena 1 8 3 8 8 22 708¹ 1 . 5 8 1 und andere Werkzeuge aus Eisen, Stahl und Holz, i. V., Vorsitzender, ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, “ 270 508 46 — — —2SI HüEe S“ 1 S8.— 2 8 3 · — 2 1 1““ 1S Sicherheitsnadeln, Heftnadeln. Hutnadeln, Strick⸗ uchenmehl. Papierlaternen, Brillen futterale, Emil Nusch in Greiz, 1t gemäß § 39 des Gesellschaftsvertrages eingeladen. o“ be. 8 “ — E1 1.““ r H 8 8 904. 313 093 046 ³ 1“ 3093 046: “ 1“ “ Zwecke, Fischangeln, Angelg Ferätscheften, künstliche 5 Conrad Müller in Friesen, edwigsburg, den 4. Mai 1 313 093 046/54 313 093 . 1 8 1 — 4 Koöder, Nete, Harpunen, Reusen, Fif schkästen, Huf⸗ span Ki Selsstoff 8. olzs vlif. Photog öe Oberheinsdorf b. Reichenbach i. V., den 3. Mai 1904. Der Aufsichtsrat. Das Direktorium m 30 ies tcer izestice Zanean üter wird auf Grund der vorgenommenen Prüfung! 11 1904. Dr. Pieper & Flatau, Charlotten⸗ stab, Hannover. 9 4 1904. G.: Verfertigung und aus Eisen, Kupfer, Meffing, Nickel, Argentan oder Che Lent, Ze itungen, Peo hete Diaphanien. klosetts, Kaffer 6, Trink⸗, Koch⸗, Waschgeschirr und Stand⸗ Wollentfettung Aktiengesellschaft. 1) ee101 38, ennesebschass 8 b im Konigreiche Sachsen F 2 Vern 2 e K b S
8 ahres 1903 und Entlastungserteilung 8 8— er Prüfungsa . ifen. — igarettenhülsen. — Beschr. aus Eise us G Achse Schmelitiegel, Retorten, eage
e. Cla — g Gteiger Schuhsrt. Arros. Behreehre L. 4 See; 8 pap e, Zig re nhülse 8 b chr G 88 n Stahl und aus Gummi, Ac. en Schmeljztieg . Reagenzgläser,
Unser Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Die Herren Aktionäre 11637 552 60 Fingschenne 1“ 27081 V 33 909 ¹“ . 1 * Stachelzaundraht, Drahtgewebe, Dradtkörbe, Vogel⸗ Edmund Dürr, Reichenbach i. V, stellv. den 20. Mai dss. Js., Nachmittags 2 Uhr, 190 600 1b 8
nadeln, Krawattenna adeln, Nadeln für chirurgische Spiel⸗ und Landkat en, Kalender, Kotillonorden, Ta⸗
Otto Wolf in Treuen. G Rübenzuckerfabrik zu Hedwigsburg. Dresden, den 28. April 1904. Die Uebereinstimmung 8r vorstehend . senc⸗ 111 EETöö1 Deutsche H. Ros hi 18/1 1904. Cigaret tenfabrik Karafi E. Boden⸗ linnte. geschliffene Koch⸗ und e geschirre Oeldruckbilder, K. üpferstiche, Radierungen. Bücher,
0 e. 6 8 . 8 8 . des Landwirtschastlichen Kreditvereins mit bestätigt. . 8 . Spreestr. 25. 9/4 1904. G.: Fabꝛ ikation eb von Tabakfabrikan en. W.: 8g garren, Ziga⸗ Aluminium, Badewannen, klo 2) Genehmigung verschiedener Aktienverkäuf Dr. Mehnert Bach.