[10654] v 112041] v Aktiva. per A ember 1908. . Im Auftrage der Schnellpressenfabrik A. Versicherungs⸗Gesellschaft „Union Einladung zu der auf Mittwoch, den 8. Juni
Fabrik feuerfester und säͤurefester Produkte Actien⸗Gesellschaft heege Hamm A. G. in „Heidelberg werde ich gemäß — 2 1 — 1904. Vormittags 10 ½ Uhr, im großen Sacle des werbs und Wirtschafts⸗ 1“ in Liquidation zu Vallendar 2 Rh. EEEEZZZ ,v Per Aktienkavital H.⸗G.⸗B. § 290 Abs. 3 am Dienstag, den Mittwoch, den 25. Mai, Nachmittags Café Sanssouci zu Potsdam anberaumten General⸗
genossenschaften A1 2 Ieeease: ; 5 G ta 10. Mai 1904, Nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ 6 Uhr, ordentliche Generalversammlung in versamml er L 1 1 8 1 s Aktiva. Llquidationgerösfaungebilang per 1. April 1904. „ Grundstück.. “ „ Hypotheken . ⁰⁰0 scchäftslokale der Filiale der Rheinischen Creditbank Pandorfs Hotel. Tarlehnskase füs Beueschiletncben S Keine
6 000 00000 — Abschreibung 56 700,— Reservefonds. in Heidelberg 5 Stück Aktien der Schnellpressen⸗ Tagesordnung: Tagesordnung: b ““ G 9 141 050 00 Fabrikeinrichtung. Kontokorrent⸗ fabrik A. Hamm à 1000 ℳ, auf den Inhaber 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage. 1) Eröffnung durch den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ 139 967 ,10 — Abschreibung I . .Ee bre⸗ Zahlung öffentlich an den Meist⸗ 3 e 2refand; und Aufsichtsrats. rats. “ 8 8i-s-
Iee eilt ietenden versteigern. Neuwahl des Aufsichtsrats und Vorstands. 2) Jahresberich z stellvertrete 8
Regreßansprüchekonto 38 912/72 a. dubiose abzgl. ü Gewinn . Heidelberg, den 5. Mai 1904. 1 4) Antrag auf Liquidation der Gesellschaft, evtl. öE Kontokorrentkonto: Debitore Buchguthaben Warenbestände:
V Vierneisel, Gerichtsvollzieher. G der Liquidatoren. 3) Bericht über die Revisionen der Zentrale und 8) ederlassung ec. von a. Ausstände. 431 873,42 Dr. Reat 398 272,90 Ferttge Druck .. ie Legitimation als Aktionär geschieht durch der Filialen. b. Guthaben bei Vorschüsse. 784,29 ertige Bücher..
— an en . . 2 92 41 egreßan or 2 3 8 72 8 Materialien „. 89 . .
Freiwillige Versteigerug. 1116960 85 4
Passiva.
Immobilienkonto... 8 16 763 72 Per Aktienkapitalkonto.. Fffeliemnkonto „ . . .. 1 1 40000% „ Dividendenkonto.. Kassakontinilko 169 18 „ Kontokorrentkonto: Kreditoren Vorschußkonto. 1 7684 29 „ Delkrederekonto: fi
[12038]
Kalk⸗ u. Mörtelwerke Akt. Ges. Königsberg i. Pr.
Die auf Dienstag, den 17. Mai d. J., Vormittags 1 88. . 8 11 ½ Uhr, angesetzte ordentliche Generalversamm⸗ Oberstein⸗Idarer Elektricitäts lung wird auf Mittwoch, den 8. Juni d. J., ; SlRzee 8 Vormittags 11 ½ Uhr, verlegt und findet im Aktien⸗Gesellschaft. Sitzungszimmer der Norddeutschen Creditanstalt zu In der am 29. Februar d. J. stattgefundenen Königsberg i. Pr., Klapperwiese 4/5, statt. außerordentlichen Generalversammlung erhielt der
Die Tagesordnung bleibt unverändert bestehen. Aufsichtsrat folgende Zusammensetzung:
Wir verweisen deswegen auf unsere Bekanntmachung Wilhelm Veeck, Kfm., Idar, 1. Vorsitzender 5 .“ des Deutschen Reichsanzeigers vom Ernst Schleich, Wirt, Oberstein, stellbertr. Vor⸗
5. April d. sitzender 8 Die Hinterlegung der Aktien für die an der Vilöer Purper, Kfm., Idar Paffiva. dnhs ZZZ W ö hat Gustav Vogt, Kfm., Oberstein,
1— 8 8 an den in oben erwähnter Bekanntmachung in Nr. 89 Freiherr von 5 erstein⸗Lo 8₰ ℳ 2 4 des Deutschen Reichsanzeigers vom 15. April d. p““
ℳ I A r. 8 u 8 Abenthe 2 n Allgemeine Unkosten: Per Vortrag aus 1öö6“ ⸗ 1 8 8 —Abentheuer, 8 (Steuern, Beleuchtung, Heizung, Porto c.) . 1902 2 866 37 bekannt gegebenen Stellen bis spätestens zum Brückner, Justitiar, Nürnberg,
Seöund“ 4 3 „ Ueberschuß auf 4. Juni d. zu erfolgen. 1 Bühring, Oberingenieur, Nürnberg.
8 Abschreibungen: Warenkonto. 88e Königsberg i. Pr., den 6. Mai 1904. Das Aktienkapital wurde von 8150 000 ℳ auf er öö1“ . 1““ 606 ,50 Kalk⸗ u. örtelwerke Aktiengesellschaft. 300 000 ℳ herabgesetzt. Klattenhoff. Kreth. 1 Fabrikeinrichtung .2 523 40 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. sp. Mengershausen. Dr. Nolden. “ b 625— G. Marxr, Vorsitzender. Arthur Purper. b Sperl. Dr. Strauven. Waren (Kommissionsläger) . 340 80
Verteilberer Gewinn.. 1“ 2 065 57
Elsflet 5. Mai 19 . .
Elosfleth, 1“ 1903 und Bericht des Rechnungsausschusses. 3] Bekanntmachung. “
5.*G chtgrat. 5) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des „Der Rechtsanwalt Emil Busch aus Meschede i b
G. Deetjen. Vorstands. heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗
6) Beschlußfassung über die Verteilung des? ein⸗ gelassenen Rechtsanwälte mit dem Wohnsitze in e
7,35 1 718 350/77
135 840 8 4 340 80
Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlust p. 1. April 1904
nlig ees
gewinns und über die Dividendenzahlung. Gladbeck W. eingetragen. Zu seinem Zustellungs 7) Aenderung des Statuts, Artikels 8 Ziffer 5 bevollmächtigten hat derselbe den Rechtsanwalt dahin, daß als Reingewinn im Warenverkehr Niewöhner in Buer ernannt. 1 erst der nach Abzug des Fehlbetrags im Ver⸗ er, 21. April 1904. bande verbleibende Ueberschuß gelten soll, daß Königliches Amtsgericht ferner die Gewährung einer Warenrückvergütung bis nach Deckung der Verluste aus den Vor⸗ v“ jahren (vom 1. Januar 1902 an gerechnet) im In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ Warenverkehr einschließlich der Fehlbe räge im gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt und Verhande ausgeschlossen sein soll, sowie daß Notar Peerenboom, wohn die Warenrückvergütungen nicht unter 33 ¼ vom getragen worden. Hundert des Ueberschusses betragen dürfen. Gummersbach, den 5. Mai 1904. 9) Verschiedenes. 8 Neuwied, den 27. April 1904. e Der Vorstand. Iu
Burchard. Caspers. Daum. P 2 11 9) Bankausweise.
14 943 606 33]0† 8 — Abschreibung auf die in Kom⸗ 6 718 987 01 6718 98700 miissionslagern liegenden Waren 717] Neuwied, den 15. April 1904. 14“ 2 Fabrik feuerfester und säurefester Produkte Actien⸗Gesellschaft in Liquidation. „Wechsel .... Lohmann. Hennig. Ae b
Revidiert und mit den Büchern in Uebereinstimmung befunden “ “ 1 06 567 587
Neuwied, den 23. April 1904. Der Aufsichtsrat. Fritz Lüty. Sollors.
Elmore’s Metall⸗Aktien⸗Gesellschaft
Bilanz am 31. Dezember 1903.
Graudenz, den 31. Dezember 1903. — Georg Jalkowski Aktien⸗Gesellschaft. Die Direktion. Sterz.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1903.
[11702]
Aktiva.
Aktienkapital: 1000 Aktien à 1000 ℳ. 1 000 000— Elmore's German & Austro⸗ Hungarian Metal Co.,
Ltd.
Patentkonto: Bestand am 31. Dezember 1902 ℳ 90 000,— —“— Land, Gebäude, Wasserkraft und Turbinen: Bestand am 31. Dezember 190 K 657 009,15 r.Ses Abschreibung . 9 566,28 = ℳ 647 442,8 Gläubiger folgende Ein- 2 1903 5 50 tragungen auf die Im⸗ Zugang Pe Ses b “ mobilien in Schladern 8 Auf diesen Immobilien lasten sechs Ein- gegeben worden: ee1X1“ tragungen im Gesamtbetrage von I. eine Eintragung von Tantieme an Aufsichtsrat und Remuneration 4 1 200 000,— zu Gunsten von Elmore'’s ℳ 100 000 an Vorstand und Beamte . .. erman & Austro⸗Hungarian Metal II. eine Ein⸗ 5 % Dividende... 200 000
1 324 202,76
Dagegen sind diesem
[11980] Bekanntmachung. Die Bayerische Handelsbank dahier hat den Antrag eingebracht, ℳ 1100 000,— Aktien des Waitzinger⸗ bräu Miesbach Aktiengesellschaft in Mies⸗
Fer s 10) Verschiedene Bekannt⸗ v““ 1212“
1 547 17]( 2A Bekanntmachung.
112016% Württembergische Privat⸗Feuerversicherung a. G. in Stuttgart. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
Companvy, Ltd. (siehe Passiva). J Maschinenkonto:
Maschinen, maschinelle Anlagen, Leitungen, Modelle, Werkzeuge, Utensilien, Pferde und
Wagen, Beleuchtungsanlage: Bestand am 31. Dezember
190 ℳ 833 858,47 1 bschreibung „ 44 877,16 = ℳ 788
“ 69 9271
bilien (Bureau):
estand am 31. Dezember
2020 1 Abschreibung. „ u““ 2
314,86 = ℳ 49
Kupfer⸗ und Materiaälienvorräte:
Kupfervorrat laut Inventur ℳ 797 865,17
—2ʃ8020*
Materialvorrat laut Inventur. „ 50 584,19
5A5 .4n 3 . Kassenbestand in Schladen..
tragung von III. eine in⸗
tragung von „ 100 000 IV. eine in⸗
tragung vo 400 000 V. eine Ein⸗
tragung von „ 200 000 VI. eine in⸗
tragung von „ 200 000 Diverse Kreditoren. Avalkreditoren.. *“ Gewinn⸗ und Verlustkonto
5,F—
(— 1 5 —
——x
Georg Jalkowski Aktien⸗Gesellschaft.
Die Direktion.
Sterz.
Aktiva. Grund⸗ und Bodenkonto ℳ
Maschinenkonto. Mobilien⸗ u. Fuhr⸗
[11701]
Actien⸗Gesellschaft für Eisenindustrie und Brückenbau
vormals Johann Caspar Harkort in Duisburg.
1 088 810,65 719 726,61
Bilanz pro 31. Dezember 1903.
kapitalkonto:
8 50 Stammaktien à 400 ℳ Gebäudekonto 1 006 530,29] Stammaktien à 1200 ℳ. 3750 Prioritätsstammaktien à 400. ℳ
Reservefondskonto
4 500 000,—
468 896 40 100 000—
[12017]
Eingeschriebene Hülfskasse in Wehrstedt. Von Aufsichts wegen habe ich angeordnet, daß bis
auf weiteres der Gemeindevorsteher Schmalian
in Wehrstedt die für die eingeschriebene Hülfskasse Unität“ in Wehrstedt eingehenden Gelder zu ver⸗ einnahmen und nur auf meine Verfügung Aus⸗
gaben zu leisten hat. Die Vorstandsmitglieder sind bis auf den Vorsitzenden Brandt ausgeschieden. An letzteren sind keine Zahlungen für die Kasse zu leisten, es schwebt
z1 lc gegen ihn ein gerichtliches Berfahren. Halberstadt, den 4. Mai 1904.
Der Landrat:
Derr Kreisdeputierte von Guste [11979] —— “ Von der Königl. Filialbank, Augsburg, ist bei
bach, Nr. 1 bis 1100, und zur Notierung an hiesiger Börse zuzulassen. München, den 5. Mai 1904. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München.
Lebrecht, Vorsitzender.
[12034]
Am Freitag, den 13. Mai d. Is., Abends 8 Uhr, findet im Thaliarestaurant eine General⸗ versammlung unserer Kasse statt, wozu wir unsere Mitglieder ganz ergebenst einladen.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung des provisorischen Vorstands.
2) Wahl der Vorstandsmitglieder.
3 Feftsetung der von denselben zu stellenden
aution.
A. Einnahme.
1) Vortrag aus dem Vorjahre 2) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prämienüberträge ℳ
b. Ss 1 370 811,90 .Schaden⸗
reserpve Felde.
3) Prämieneinnahme 4) Nebenleistungen sicherten:
rträge.
1) Rückversicherungsprämi 2) Schäden: aus den Vorjahren, eins
im Geschäftsjahr,
Prämienüberträge auf das nächste Ge⸗
(vom 1. Januar bis 31. Dezember) 1903.
teils der Rückver 5. jurückgestellt.
der 11 136 ℳ tragenden lungskosten, abzügl. des An⸗ teils der Rückversicherer: JX“ zurückgestellt..
Spezialreservefondskonto.. Prämi Delkrederekonto 1111“A“ 300 000⸗—- schäftsjahr: Dividendenkonto, unerhobene Beträge.. 1 050—- 1 Kreditoren .. v . 3344 098 06
werkkonto 1 100,— Werkzeugkonto 96 146,47 Debitoren: Leistungen für unabgewickelte Be⸗ stellungen abz. der erhaltenen Abschlagszahlungen 699 315,60
Sonstigeausstehende
9 Forderungen 355 99
1 055 31 Peerit 11
Diverse Debitoren.. Avaldebitoren Kautionenkonto... Guthaben bei Bankiers
IZ“ Bayer. Eisen. ¹) Festsezung der Entschäödisung für die Vorstands⸗ 6) Gewinn aus KadieaJanlagen. abzüglich des Anteils der Rückversichere vom Jabre 1903 und 1904, 5) Sonstiges. g . e realisterter .44 764,46 8 b Absch ö“ 8 vo 9 . . 1 bie bis⸗ an kealisterten We⸗ apieren zum Börsenhandel zuzulassen. Krankenkasse Wictoria“ zu Schwerini. M. “ 128 F. buchmäßiger... Augsburg, 4. Mai 1904. Der Vorstand. gestellt).. “ Verwaltungskosten: Die Bulassungsstelle für Wertpapiere v G 400 — 45 164 46 “ 8 20 R bmen: Agen . ööö1“ an der Börse zu Augsburg. [9381] Bekanntmachung. 7) b. sonstige Verwaltungskosten Max Schwarz, Vorsitzender. Die Gesellschafter der 1““ (hierunter Beitrag an die 11978 “ bg5 ““ bb. Zurückgefallene Dresdner Bankverein in Dresden ist d Tonwerke u. Dampfziegelei Wetro Antrag gestellt worden,. 8 öö“ — Gesellschaft mit beschr. Haftung mit dem 1 — den Inhaber Sitze in Bautzen — haben in der General⸗
Gewinn⸗ und Verlustkonto . 1 Saldovortrag aus 1902 .. . . 16 141,65 Ueberschüsse aus 1909.. 677 929,51
694 071,16
Generalkosten, Gehälter, Betriebs⸗
unkosten usw. 256 825,67 Instandhaltungskosten 53 174,02 Abschreibungen 140 533,98 450 533,67
Gewinnsaldöo. .
2 861 260,42 2 861 260 42
Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1903.
Per Saldovortrag aus 1902,
verteilt laut Beschluß 824 8 der —— Kassa⸗ und Wechsel⸗
eIa 924 ffektenkonto. 607 789,— f Gebäude ℳ 9 566,28 e. wie nebenstehend 40 924 01 8 B „ Maschinen . „ 44 877,16 Saldovortrag .3 877 81 Mobili 314,86 54 758 Fabrikationsgewinn . 376 620 49 b ““ 8. Mietekonto, erhaltene . ieteko rhalten 11 Reparaturen und Unterhalt von Gebäuden LVL1“ 552 — Duisburg, den 30. ““] 2452 Generalunkostenkonto. 131 765,86 J11X“ 14 868 30 1“X“ 90 790 51 Zweifelhafte Forderunen ..„ 105 94 Reingewin. ℳ 67 638,38 8 Saldovortrag aus 1902 3 877,81 71 516/19 381 050 30 381 050 30
Wir haben die vorstehende Bilanz und das vorstehende Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. De⸗ zember 1903 mit den Büchern verglichen und mit denselben übereinstimmend gefunden. Schladern, den 27. März 1904. . Jul. Kiesewetter.
„ „
0 Dividende für 1902 auf ℳ 1 000 000 ℳ 35 000,—
2 046,20
3 877,81
440 219 ,08
243 537 5 957 581
und überzählige Pensionskasse 7199 ℳ 08 ₰) Dividende .. Steuern und öffentliche Abzaben 33 507.ℳ Nom. ℳ 200 000,— auf . 24 1 s 6 lautende Aktien Nr. 801 — 1000 zu je ℳ 1000,— bersammlung vom 7. April a. c. die Auflösung 8 1n. e. der Gesellschaft beschlossen. Es werden daher die
c. Zurückerhaltene 01 ₰, Versicherungssporteln und Stempel⸗
Brandentschädi⸗ gebühren 63 528 ℳ 99 3 . . .. gungen. — Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, N äu Akti . 1 2 5 8 der Petzbräu Aktiengesellschaft in Kulmbach Gläubiger aufgefordert, bis zum 1. Juli a. c.
“ ft Aehinneeam d. Verschiedenes insbesondere für das Feuerlöschwesen: zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zu-.]† .. 1 2 Zauf gesetzlicher Vorschrift beruhende a. 8 sig ¹0⸗ ihre Ansprüche bei unterzeichneten Liquidatoren ö1“ 8 geltend zu machen.
e. Rückvergütung nde E11“” . Bautzen, den 28. April 1904.
Alcsblich der b. freiwilli 1⁵0 2 ebertragung freiwillile . 50,— Die Zulassungsstelle der Dresdner Börse. Moritz Wobst, Max Manitz, Sonstige Ausgabe
Mackowsky. Posthalter. cand. phil.
Feuerversicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit für das Fürstentum Ratzeburg in Schönberg (Meckl.), gegründet 1831.
portefeuilles auf a. an den Reservefonds. eine andere Rück⸗ sodaß derselbe jetzt
versicherungs⸗ 12 355 721. ℳ 13 Abeträgt
gesellschaft .21 745,70 b. Grundstock für einen be⸗
beschlossen worden. Die Auszahlung erfolgt sofort A. Aktiva. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1903. 1 b1111164“*“ sonderen Deckungsfonds
bei der Deutschen Bank in Berlin W., — — Shee Selc. 8 L. Er= c. zur Dividende an die
bei den Herren Deichmann & Cie. in Cöln und 2 ℳ 3 bei unserer Gesellschaftskasse in Duisburg. 1) Guthaben bei Banken ℳ 229 004,21 eeeeebe;] 98 998 ,39 Duisburg, den 2. Mai 1904. 2 Im folgenden Jahre 3 2) Schadenreserve. 5 196— Der Vorstand. fälligen Zinsen, soweit 3) Reservefonds 150 204 ,21
L. Seifert. L. Backhaus.
. Versicherten.. 36 erfordern 60 5% idende 1 Backh aE““ 4) Gewinn 79 88 Die neuen Dividendenbogen zu unseren Prioritätsstammaktien geiangen laufende Jahr treffken 2 183,14 231 187 35 Reservefond ℳ ₰ sd. J. ab an unserer Gesellschaftskasse zur Ausgabe. 2) Kassenbestand —
₰, der hiezu noch weiter nötige Betrag von 51 376 ℳ 01 ₰ wird der Per Vortrag aus 1902 246,83 dschulden Le22. vfineh fon 8 Interessenkonto 3 29097 [12033] Rhederei⸗Actien⸗Gesellschaft „Marie Louise“ in Lübeck. 3 S und Grundschulden . 13 200 — 2410 Abrechnung für das Jahr 1903. 1A“
ividendenreserve entnommen, sodaß diese 29097 2 000 84 842t Gewinn⸗ und Verlustkonto. Gesamtbetrag
565 915 ℳ 87 ₰ beträgt. Gesamtausgaben.. Abschreibungen auf: 8 „ Sreditionskonto 69 454,11 254 398 60 ““ Gebäude.. u ℳ⸗4 623,67 I1“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Der Vorstand. L. Seifert. L. Backhaus. “ In der aordentlichen Generalversammlung vom 30. April d. J. ist die Auszahlung einer Dividende für das Jahr 1903 “ 1 1 von 6 % für die Prioritätsstammaktien à 400 ℳ auf Dividendenschein Nr. 10 der Serie I = ℳ 24,—, “ . von 4 ½ % 89 die Stammaktien à 400 ℳ auf Dividendenschein Nr. 1 der Serie IV = ℳ 1 “ und von 4 ½„% für die Stammaktien à 1200 ℳ auf Dividendenschein Nr. 1 der Serie II
W. Imhäußer.
lnse⸗ Duisburger Lagerhaus⸗Gesellschaft, Duisburg⸗Hafen.
Gewinn, und Verlustrechnung per 31. Dezember 1903.
————; ——— — nmn
.52755 Bilanz für den 1. Januar bi
Gesamteinnahmen
A. Aktiva.
Generalunkosten als: Lohn, Gehalt, Betriebs⸗ und Handlungsunkosten, Feuerversicherungsprämie, Ignteressenkonto Reparaturen ꝛc.. ö11X“ 6* „ Lagermietekonto
s th 25 855 “ Gesamtbetrag..] 254 398 60 Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und h
nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: a. Prämienüberträge. I1 b. Schadenreseve .8686 149,67
Einnahmen
Ausstände bei Generalagenten
es Geschäftsjahrs ezember) 1903. B. Passiva. Meascinen .. . . . . .. . . . 11,718 Frachten . .. 63 289 52] Betriebsunkosten. Eerrabme. für das Geschättslahr vom 1. Januar bis àl. Degember 1908. B. Ausgabe. r. Agenten 316,3— — 3 . 66 1“ 2 7 8 “ . 8s 1 Kapitalreserveonddddee 2250,— ecberder 1 — “ p S. 28. bei Spoz serpef „ — 781 2 * 1“ 2 vö p 8 4 927 — 2 1 87 8 2 77 S sti ssi 8 **“ 11 10761 Ertraeinnahmen. 1 321 47 1 1) Prämieneinnahme.. . 148 762 93]1 1) a. Schäden, einschließlich 350,20 ℳ be..— . beia 263 774,83 ES..1. den der Mitgliede 4 % Dividende von ℳ 312 000, 0 12 480 — 8 ö.“ 23 069 99] 8 2) Kapitalerträge: Zinsen. 7 276/34 tragenden Schadenermittelungskosten aus deren Versich 1 “ 8s 1500 Gewinnanteile an Aufsichtsrat und Vorstand .. 3 400 — [89 284 90 s89 284 90 2. Rudera aus einem abo.. 190. . ℳ 24 940,20 8e BHä; Fongpa F ;. 558,99 8912 7 % Superdividende von ℳ 312 000,— . 21 840 — “ 8 gebrannten Gebäude b. Schäden, einschließlich 400 ℳ nehmun 11 839,75 d an die Beamtenpensionskasse 462 553,38 488 253 36 1*“ 4 761 82 Bilanz 1903. Passiva. ℳ 20,— betragenden Schadenermitte⸗ Zinsrückstchd x 1187,55 üs an. C1111141.1“*“ ; en b. Inventar, lungskosten im Geschäftsjahr: 2* f 295 285,39] außerordentliche Dividendenreserve .. . . 617 291 88 1 “ .öböS486691 Kassenbestad. . ——— %%1A4“ 702 1 nicht in 1111ö115“— Kapitalanlagen: Nach der satzungsmäßigen Ergänzung aus dem Rechnung 2) Verwaltungskosten: * ebelen 4 c26 097,52 Jahresüberschuß erhöht sich der Reservefonds 8 a. Provisionen ds nsti üge irs. Z““ 1 auf ö4““ ℳ 12 355 721,13 b. Ce n. Herhision 8 Lonsso⸗ papiere .10 890 294,60 15 516 392,12]% Die außerordentliche Dividenden⸗ erlustkonto b. Sonstige Verwaltungskosten g; ECs 8696000 — reserve beträgt nach „ 565 915,87 Konto des Reservefonds 27722288 0 12 752 67 Inventar. . . —- — Hiezu Grundstockd. Deckungsfonds, 66 510,16 8 465 553 36 zusammen ℳ12 988 177,18
Erneuerungsfonds ℳ 14 800,— Bu 1 - Faerwilige Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken 299— “ 18 515 80 55 . 1 8 8 8 8 c... 8u 5 ““ 72 3 11““ — 1 m 1 8 2 51 80ʃ% S
e “ Verlustkonto „ 3 700,— t.
3 400 — em Betriebe ent⸗ 2 8 1 g0 Betri 22 ewinn und dessen Verwendung: Die am 23. April 1904 stattgehabte 76. ordentliche Generalversammlung der Mitglieder hat
Ee1““ 500 — ‧Dividendekonto. . . . 34 320 — nommen 4 599,22 23 069,99 E“ 2 dem Reservefonds zugeführt ℳ 20 538,— G
1.“ 2 698 53 Vortrag für 1904 4 76182 Kassakonto —. 1 276 37 Verlustkonto „ 4 569,99 b. dem Betriebsfonds zugefüͤtrt ⸗—58 90149 ö. -
288 571 42 5 2 — Gefantansgaben 158 059 27 4. Grenumngeab . Fihac eesder —
n. gSp. — — 212 278/87 8 88 8 FZ rdentliche Mitglieder: Julius Arnold, Fabrikant, Gemeinderat; Ernst Helblin „Kaufmann;
784 405 45 784 405 45 w“ Ber. Geschäftsbericht mit dem Rechnuggsabschlusse für die Zeit Hermann von Zeller, Präsident, welcher wieder zum Vorsitzenden gewählt wurde, ncz Her echrn
Die in regelmäßiger Reihenfolge ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder wurden wiedergewählt. Vorstand. 8g Schönberg, den 18. Februar 1904. srert ee is 31. Dezember 1903 ist dem Aufsichtsrate vor⸗ von Bothner, Ministerialrat; Dr. Karl Raiser Rechtsanwalt; Egon Werlitz, Verlagsbuchhändler
Duisburg, 30. April 1904. v 8 Alfred Minlos. 1 8 Der Vorstand. g gecho von demselben nach erfolgter Prüfung genehmigt worden. Kommerzienrat, sämtliche in Stuttgart. .
. Aufsichtsrat. 8 C. J. W. Burmeister. nberg, den 28. April 1904. b Stuttgart, den 5. Mai 1904.
Der Vorstand. Kunisch. James Rehder. G. Ed. Tegtmeyer. 8.Se . H. Burmeister⸗Rodenber J. Oldenburg⸗Niendorf.
Aktiva.
V
117 841 08 117 841 08
Bilanzkonto per 31. Dezember 1903. Konto der Aktionäre... —
Konto des Erneuerungsfonds ℳ 14 800,—
Konto des Dampfers „Marie Konto der belegten Gelder: ℳ 1000,— Lübecker Kommunalanleihe von ve““ Gewinn⸗ und Verlustkonto: voer Verlustt A 23 069,99
— 8 ℳ — 8 8 25 843 — Per Aktienkapitalkonto.
8 (Gebäude) 224 500 — Kapitalreservefondskonto I “ 32 450 — Spezialreservefondskonto. ͤd““ 1 500,— Avalakzeptenkonto... Feuerversich.⸗Präm.⸗Konto, Vor⸗ . Lohnkonto, Vortrag für 114“ 8 342 50 ö1ö1I“ “ 200 000 — Tantiemenkontöo..
203 823 63
die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bilanz für 1903 unter Erteilung der Entlastun igt — N 1 8 Bilanz fuüͤr eilun g genehmigt 79 13949 und die Dividende auf 60 % der Jahresprämie festgesetzt. 8
feeen— —
Gesamteinnahmen. 158 059/27
x227887 212 278,87
“
Der Vorstand.