11X“ 11““
1“ luven LG der noch nicht Festgestelten Feras egeh Geaneen. vogtl. 11“ 11743] weiden. wetanntmachung ööö“ 1Ie der zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das 2 Vermögen d Germania e.61616 ö“ ber ivsenhaen E“ L11““ Wolfrum, leßt in achame Gerviei Fäüdlern ücresrazzin b Berlin ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung Forderungen sowie 2 “ öö ee“]
in ist infol zur Anhörung der Gläubiger über Verwalters, zur Erheb Ei beit. ¹ des Schlußtermins aufgehoben. Die Rückzahlung die Erstattung der Auslagen und die G 1 1 dmen engen 11“ b
3 ewährung das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ - 9 valter EbETE1131“”“ 1eö eine. 8 ees I Eleegen. Sie S und zur Bes chlu faftung herigee: vrobesorssche, „Nsignehalte a, en nüei 21 R. jch 8 der Kñ j lich reuf i en ö“ 1111664A“ zu en Rei . un onn g 1, 5 zerfahrens. gerichte hierselbst bestimm 1904, Vormittags 111 Uhr, vor dem hi n, 3. Mai 8 1 Ueber die Ausführung der Rückzahlung wird der Haynau, den 3. Mai 1904. 1 Königlichen Amtsgerichte besauno worden. P Wesen’eag. Whe edezze retär: (L. S.) Fink. LPT'“ 108. 8 18 er lin, Sonnabend, den 7 Nai 8 gs .
Verwalter einen schriftlichen Bericht zur Einsicht der Königliche Ma gliches Amtsgericht. 8 Oelsnitz i. V., den 5. 19 2 98 1994. Worbis. Konkursverfahren. [11799]
Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ 39 zafi “ 4 Hultschin. Konku Königliches Amtsgericht. 1u — gerichts, Klosterstraße 77/78, II Treppen, Zimmer 10, nkursverfahren. [11726] gliches Amtggerich In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amtlich felgestelte Kurse Rheinprv vvIXXI.XIV,/G 3 5000 — 200 20 bz Kiel 1901 3 ½ 1.1.7.] 2000 — 500/98,40 B Schles. landschaftl.
1 g 08³ niederlegen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Offenburg. Konkursaufhebung. [11786] Schuhwarenhändlers Josef Wickert in Hundes⸗ Sch. H. rd An!. 99 3 ½ 5000 — 200 Köln 1900 unkv. 190674 1.4.10 5000 — 500 102,40 bz do. do. D do. 94, 96, 98, 1901 3 ½ versch, 5000 — 500 Fernn⸗ Fb d. 38
Berlin, den 21. April 1904. Kaufmanns und Uhrmachers Emil Pawliczek Nr. 10 337. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ha 5000 1 3 8 — . gen ist infolge eines von de 2 V 2 11 Gerichtsschreiber .. f. “ wird, nachdem der in dem Ver⸗ mögen des Malermeisters Gustav Bey in Offen⸗ gemachten Uinfenags zu einem 11 Buͤrse vom 7 Mai 1904. Weir Prov. N. IE.I- 88 4.10 8009 — o Königsb. 1899 ukv. 04 4 1 4.10 2000 — 500 101,60 des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. H e. 8 1904 angenommene burg betreffend. Das Konkursverfahren wird nach gleichstermin auf den 31. Mai 1904, Mittags 1 Frank, 1 Lixa, 1 1 Fgu; 1 Pefeta = 0,80 ℳ 1 österr. do. do. [Vukv. 09 3 1.4.10 5000 — 200 , . 1901 Iukv. 11 4 (1.1.7, 2000 — 500 103,30 Schlesw⸗ ost 8 Fr. Berlin. Konkursverfahren [11723]] 8 Aveil F; b T. 88 htskräftigen Beschluß vom erfeh ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ geriche hier, Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. Fsterr. P. = 170 ℳ dö. do. II, II,IV 3 ½⁸ 1.4.10 5000 — 200 99,73 bzG . l8g. 92, 95 3⁄ 2000 — 500 88,30 G Der Kaufmann Paul Kraatz in Verlin 8. 98 Bricghüist 1 ““ Gehoben b d ägnr 1- Lberanert. 3 „Krenc 2 vsterr giae. . S. W. 8½ 5 ½ 6 Pgescene n 89 8 18 4¹0 5999—599 Konst ühn j R8999 —200 Ruppiner Straße 5, Firma: H. Roggensack, hat Königli enburg, den 2. Mai 1904. Worbis, den 3. Mai 1904. ve dado Krone = 11125 ℳ 1 Ruhel = —d 2- de. Vn W. - 8 ser achligs. 108 “ s önigliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Herold, Sekretär, 18 71⁷ 4 1 9’ 8e.FIAhh Peso erg f. 8 b Kenzalg a. W. 90 u 96 a1. 7 200 1
2 5000 — 100 88,50 G 2 5000 — 100 101,40 G 4
— — —2
22 ö
5000 — 100 100,00 bz 5000 — 100 [88,50 G 5000 — 200 103,10 G 5000 — 200 98,40 G 5000 — 200 88,00 G 5000 —- 100 102,80 bz 5000 — 100 99,60B 5000 — 100 88,00 G 5000 — 100 99,00 B 5000 — 10088 700 G 5000 — 100 102,80 bz 5000 — 100 99,00 B 5000 — 10088,00 G 5000 — 200 100 40 G 5000 — 20098 770bz 5000 — 200 87,90 G 5000 — 200 98,70 bz 5000 — 200 87,90 G 5000 — 60 98,75 bz 5000 — 200 87,90 G 2000 — 100[99,90 G
298
5 eeegScege n ee or-
mit Zustimmung aller ˖Konkursgläubiger, welche 5000 — dae temspten, SeE. . 3 C. Beller. eri g 2,16 ℳ 88 ing = 20,40 ℳ 5000 — 200-— —,— 18 5 8 [11796] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 100 ℳ 1 Dollar = 4,2 1“ 1 Livre Sterling Fereni. 1 8 3 200109,00g bhene V V I 8 s 50
serrlatebragägtne. haben, die Einstellung des Bekanntmachu 0 chsel 4
über sein Vermögen eröffneten Konkursverfahrens ng sterwieck. Konkursverfahren „[12013] / Zoppot. Konkursverfahren 117 sh 200 2 200 )
1 8 3 9 20 1. 8 2000 — 20—,— 18 2000 — 2 „ de 1 . ’ icke in Berße am Juli 1903 verstorbenen Hotelpächters 100 Frs 81,15 B o. . 11000 u. G Ludwigsh. 94 I 1900 4 2000 — 200 .
Fer Dügi 1hogfchreibe mögen, des Ziegeleibesitzers desnus Battliener zur Prcdens 1- gröngiah angemeldeten Forde⸗ Cajetan Giha Antwerven Frs. G 23 2
8 oppe in Zo t au 100 — nshehe 9 t.⸗ 18883 5000 — 500¹1102,60 1902 3 ½ 2000 — 200 A. seren riterich 13 ½
des Königliches Amtsgericht I. Abteilung 84. 8 8 1n n St. Mang echan Abhaltung rungen Termin auf den 18. Mai 1904, Vor⸗ Schetan d “ Prüfung Rtavete . 100 8 85,20 bz “ 6 19024 0 5209 —3009 102 8n 2de.⸗ 18953 V 2000 — 500 89,50 G 8 8 . IB 3 ½
Berlin. Konkursverfahren [11722 ““ Jenees Sn Bhehr, gbar dem Fönzglgcen viitac. Uhr 199 F. 81106 G Ano 10e 1v. 114 29 g Mandeb⸗ e a s. b
u““ . 11722 b ““ richt in Osterwieck, Zimmer Nr. 9, an znigl eö... ire 5 on 1901 unkvj 3000 — 6 de Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Kempten, den 4. Mai 1904. Osterwieck, den 2. Mal 1901. eraumt. E1““ ichen Amtsgerichte hier, Zimmer 10, Felen sch.h 100 Lire 4 g.e⸗ 1897, 1889, 1893 3 ½ 5000 — 50098, E Mainz 1900 unk. 19104
26. Januar 1903 zu Berlin, Kottbuser Straße 11 Schu do. 22 953 8 2 . ; 1 3 ½
8 ppert, Sekr. 6 . 100 Kr. 112,25 5 b 1895 3 ½ 1.1.7 1000 — 100[— do. 1888,91 konv. 94 3¾ 8 2 200[98,90 G neulandsch. II 3 ¾
verstorbenen Ingenieurs Richard Stärcke, In⸗ L“ Königliches Amtsgericht. Zoppot, den 2. Mai 1904. güher nd Sport 511 Migers 1g. Apoheng. 1901 uf. 10 1 2 2000 — 200 103,109 Mxnnbein 9ut 9 64,05 ¾ 8090—2 1 “ 900 do. 8 2 -90900
habers der Firma G Stärcke, Reichenberger Leipzig. [117771 HReinbek. Konkursverfahren 11739 Königliches Amtsgericht. 1 Milreis —,— gugsb. 1901 ukv. 1908,4 b5000 — 200 102,30 bz ess. Ld⸗Hvp.⸗Pfdbr. 3 ½ 1.17 Straße 23, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren saher den Nachlan 829 E V 20,415 bz B do. 1889, 18973 5000 — 200 98,60 101,900G viß 1 Dötis 31 1.1.7 5000 — 100199,90 G
2 haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Weinhändlers Friedrich August Vetter, In⸗ verstorbenen Lehrers Claus einr 2 “ 20,295 G Baden⸗Baden 1898 3½ 2000 — 200 98,50 G 97, 987 3¹ 200 98,70 G S N Berlin, den 3. Mai 1904. habers einer Weinhandlung in Leipzig, Johannis⸗ Grell, zuletzt Fee. in R. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Mabrid und Besseseh 19 57. 58,50 B W unk. 11 4 2000 — 100] 103,30 G Marburg 1903 1895G kandw Pfdb. Sächfische bh
5 1 2000 — 01 ukv. 10/4 8 Der Gerichtsschreiber platz 4/5, wird nach Abhaltung des Schlußtermins nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ 6 do. 4191 1903 38 289 100 90; Mersobural99- 1902 3 ½ 300 98,50 G II. XXIII 4 8* 103,30 bz G des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. bierdurch aufgehoben. hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ der C Eisenbahnen. “ 1 — “ Fetne 6 8898 Aö e 1 101,70 G do. ukv 05 XBA, XIIIA 3 ⁄ “ 99,50 G öII1I1I1I11 eipzig, den 4. Mai 1904. zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 2v Z1I1“ 8
Braunschweig.
In Sachen, betreffend das E1“ 742 Königliches Amtsgericht, Abt. II A ¹, Johannisgasse 5. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger [12029] Hanseatisch⸗Ostdeutscher Tiertarif. 100 Frs.
das Vermögen der Aktiengesellschaft „A. Wilke, Lübeck. [11780] über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der gMitf Gältigkeit vom 9. Maid. Is. ab werden neue 8 'peieröburg .... 190 3 Maschinenfabrik, Actiengesellschaft hier“, wird Das Konkursverfahren über das Vermögen des 7 auf Donnerstag, den 2. Juni Fachtsite ee iece asengungen hlcben pläͤne. . 1 Antrag des Konkursverwalters eine Versammlung Restaurateurs Karl Gerhard Christoph Opper⸗ lichen A Ferse tthne 10 Ußr, vor dem König⸗ Danzig und Königsberg einetseits d State 1b. egucbe do. .... 100 Frs. er Inhaber derjenigen Schuldverschreibungen der mann in Lübeck wird, nachdem der Zwangsvergleich ce mtsgericht Hiesselb ve tmmmt. Lübeck⸗Büchener Eisenbah — d 8 it ö 1 dinav ische Plätze. 100 Kr. e Artiengefelsgaft, 1 1G d. Ehäg 1803 — Seeüt bestängt, ist und der geinbek, den 3. IM. Soweit dadurch H eicgekähre. geushe 11
n gehörigen, ilhelmitorfeldmar - erwalter Schlußrechnung gele at, hiermit 4 4 hr., 88 8 8 .
dir ben e den Frantzurier Silaße Vier unter “ g hi auf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö“ 1 1r. diese noch bis zum 5 1“ Bielefeld 8 1888 V No. ass. 3461 belegenen Grundstücke eine Sicherungs⸗ Lübeck, den 30. April 1904. Rybnik. Beschlusß 1201 ₰ in Kraf tähere Auskunft über Bankdiskonto. do. 2 19 I hypothek von 300 000 ℳ eingetragen steht, auf d Das Amtsgericht. Abteilung 7. „112010] die Höhe der Frachtf ätze geben die beteiligten Ab⸗ 4 (Lombard 5). Amsterdam 3 ¼. Brüssel 3. do. F. G 1902 703 4 17. Juni d Mor s 98 ub⸗ auf den g eilung 7. Das Konkursverfahren über das Vermögen des fertigungsstellen und das Aukunftsbureau bier, Bahn⸗ 8e Kopenhagen 4 ⅛. Lissabon 4. London 3. Bochum . . . . 1902 3 ½ unter ichnet I. 1s [11781]2] Kaufmanns Joseph Siegmund zu Gottartowitz hof Alexanderplatz. Berlin, den 3. Mai 1904. Ftaien 4 ½. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ½. Bonn 1900/ 3 ¼ b 6“ 11.“ 7. „Das Kankurzwersahgen üben, des Vemmogen des biedungch fafscher, gheg nund, za Sebltkrean gegnigliche Eisenbahndirrition, als geschäfts. ¹Tsuss. Ft. 49. Numes. N 5. Schrenn een 31. do⸗ 83 rl Gustav Robert erdurch aufge Verw .“ 1 —
1) Fskg eines gemeinsamen Vertreters im Lübeck, alleinigen Inhabers der . Rybnit, 8 2. Mham 1804. G ndeusern.= enrsc “ Borb.⸗ Fummel väßg 8 1001102 00G ) 5000 — 2 104 1009 102,40
G eigerung des Grundstücks folgt ist, hiermit aufgehoben. S loui “ — u⸗ erverkehr. 20,38 bz Han. Bkn. 100 fl. 15 9,255; 11 88- + — ,99˙5068 b b F5000 — 100 88,80G 1 ersch. 99,S0 bz B
Büütiutert eman⸗ Blatt 1. Nr. 55a an der Lübeck, den 3. Mai 1904. u* [117981 145 dietnashchenduns zen zur Aaszesre gberlus⸗ Sär 116,2028 Jal Bin. 100 8 81,3568 Breslau 1880. 1891 38 81 , 7909—200 9909, 1189⸗ 3000 — 200101,7 Eis 30 1102908 ankfurt 1 Das Wakureverfahren über das Vermögen des 824 üce 8 1853 8* Bromb. 1905svr 1907 89 5000 — 200 102,90 6G6 Offrbach M. r 2999 —2098 üöl. üa⸗ M 1 102 8 Magdeburg. E“ I117461 esns Julius Levacher⸗ Leinen in Saarlouis zum 31. August de. Js. Aufücffr wird 5 Be um Imperials, St. —— Russ.do.v. 8 116 8 Büss 1868, 72,78,87,3 versch⸗ 2 9e=29999370 do. 1. 999— 29, 18 8 — fc Lich 3000—: 1908:8 56 . G 1 5000 — 20019 4 8 30 —,—
kaufs des Hastage ate Pdie Dfcdenl 8 eb. ver 6 d pr. 8 8 —,— do. — ein geme einschaftliches Bieten Gezählt werden a ihe Das Konkursverfahren über das Vermögen der wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom weitere 6 Monate, mithin auf 24 Monate verlängert. o. alte pr. do⸗ 9 1901 3 1 50 2009 25 92 pel “
die Stimmen derjenigen Gläubiger, welche ihre Witwe Auguste Hoppe, geb. Grunert, In⸗ 5. März 1904 angenommene Zwangsvergleich durch Erfurt, den 3. Mai 1904. do. neue v. “ 8 Schuldve 2 haberin eines Schuhwarenge de⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 9. März 1904 bestätigt do. do. pr. 500 G ult. Mai⸗ 99 unkv. 05/06 4 5000— 1102, 608 8 eim 1901uf190 4 1.5.11 2000 — 200 d8 40 G 2 14 16: 30 103,30 G E Tpätestene 2. Taht, woe des se dne ea⸗ SZZ“ Aner. Not. gr. 4,19 8 SchweizN 100 F1 920 18 1895 5 1e-t 10100 ; en 1895 31 1.5.11 Sebis⸗ 4 1.410 3000 — 30 102,70G
= —
— — Sboorteooote £ *
=
11“ — — - — OOSVeeOOSP.
e2ceee
ASg
002 ———
—9⸗ Seags
d038, b0 92 — 8
5000 — 500/]101,25 G Rbh. 99 ukv. 064 186 1000 u. 500 101,700 V 299 —509 102,50 B 5 1899,31 10 1000 u. 500⁄99,10 G de K.EnI Srr⸗ 1&. X₰, 5000 — 500 98,350 bz G Miälb. 888 uk. 05/4 10 5000 — 500 101,90 G u.
” z A p 2921 5 7 XVIB XVII, XIX, 5000 — 500 98,50 bz G do. do. 1889, 1897 3 ¾ 0 5000 — 200 98,70 G 82 XXIU, 5.8.8786 verschieden [99,50 G
5000 — 75 101,100 ün 18924 14.10 5000 — 200, — NA 5000 — 100]100 1083 Mn hg 10/11 /4 b rsch. 5000 — 200 103,90 bz G Arsgithricfe. 5 IVA 1“ c. 5000 — 100 100,10 5z do. 1886,94,31 ve 10. 2000 — 100 98,90 G ZAST8 11½ brnb 20000 -5000 99,75 B do. 1897 Hgr 5000 — 200 98,90 G h. Ph sXhere 884 3 ½ 1.7 99,50 G N5000 — 200 102,80 G 9 8 903 31 1.8.12 8e e AX, vIA 8 5000 — 200ʃ99,50 G adb. 99, ukv. 04 5 200 101,8 IXa V 2989 — 509 189939 ne⸗cen 06/084 1,1.7 2000 — 200 102,00 G XIX, XXIIH-XXVI 3 ½ verschieden 199,50 G 2000 — 500 101,90 G do. 1880, 88 2000 — 200 98,50 G Rentenbriefe. 2000 — 500 103,00 B do. 1899, 1908 2000 — 200 98,50 G Hannoversche 4] 1.4. 10 3000 — 30 -,— 5000 — 200 98,40 G Münden (Hann) 1901 2000 — 200 101,50 G do. 3 ⁄ versch. 3000 — 30 99,90 G 5000 — 1000]101,00 bz G Münster 5000 — 20098,60 G Hessen⸗Nassau 4 144. 3000 — 30 104,25 G 5000 — 5008 88,60 Nauheim i. Hess. 1 fein 1000 — 20098, 90 G do. vn .3 ⅞ versch. 3000 — 9 100,00 G 1999—290 88736 Nürnb 300lut. 19h 5000 — 200 103,906; B do. 3000 — 30 100,40
n do. 1899 ukv. 1904/05/ 4 81,30 bz do. 1901 ukv. 1907,4 81,00 G do. 76,82,87,91,96 3 ½ —,— 8 1901 3 ½ —,— 1866 3 ½ 81,05 bz G B 1876, 78 3 ½ — do. 1889/98 3 ½ 112 ;15 b; G do. Hdlskamm, Obl. 3 ½ do. Stadtsyn. 19001/4 8520 bz do do. 1902 3 ½
— — —- —- — —
x 1 1. 1.
SricsriSeas
&. — ISg,S vü
œœ Sto œO dœ
b0
öS
I11 —SSS8n. —
8 burg, Halberstädter St ist, hierdurch aufgehoben. gs 99 8 Versammlung entweder auf der Gerichtsschreiberei g. H f Str. 51, wohnhaft zu Berlin, als geschäftsführende Verwaltung. do. kleine.. J. 4,19256 Skand. N. 100 Kr. 112,20 bz do. 1885 konv. 1889 3½ 2000 — 100 [99,40 bz 8 Pirncsen 1809 u 0614 1.1. 5 versch, 300 100,00 G 1903 3 ¼ ecglesais 'Holstein. 4 1.4.10 102,80 bz; G
des unterzeichneten Gerichts oder bei dem Bankhause Parkstr. 31a, wird nach erfolgter Schlußverteilung Saarlouis, den 3. Mai 1904. 111948 N.? Jollep. 100 G. R. 323,60 bz G V 8 behmann, Oppenheimer & Sohn hier, niedergelegt diee eg G 8 30. April Königliches Amtsgericht. 6. — Snss0⸗ weutscher Privatbahn⸗Güterverkehr. Fehee oose⸗ 81., h do. kleine. 323,60 b5G Rhelsshase Fh- . . 565199 19 g fer uen unkv. 1905,4 200 102,40 et PzG 31 derfch. 100 50G 2 haben b 8 e. vg⸗ n 8 pril 1904. Schöningen. Konkursverfahren. [11741] Vom 15. Mai d. J. ab wird der Ausnahme⸗ Dän.N. 100 Kr. 112,206 sch. 5000 — 200 09,00 B do. 1894, 1903 33 500 98, 30 bz G Gunz. 9 — p.Stc. 12 s67,00 bz aicat egbest den 3. Mai 1904. 1 önigliches Amtsgericht A. Abt. 8. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des tarif 8 (Giegereirobeisen). durch der 1 Deutsche und a ggessphierch Cobur 99 1.7] 3000 — 100 98,80 G Fesgah 1902 3 ½ — Lagsharoe 1.s. — p. Stc. 12 —.— ͤͤ8 as Konkursverfahren über das Vermögen des 1 achträglich angemeldeten Forderung erweitert. 100,30G 8 gane 8 3 1,70 G jen⸗Anl.4 b 149 30 ct b:⸗ Busendorf. “ [11790] Kaufmanns Fritz Raeune zu Ma I“ dene auf de gen; Mai 1904, Vormrittage Näheres bei den heteiligten Abfertigungsstellen. 4. — 8 8 1 5000 — 200 1 02,106b50 zG 82 899 88gn 108,80 B b Renschend 88 8 Pnee. 3 ⅛ 5 10 1398 ne Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Heiligegeiststr. Nr. 36, wird nach erfolgter Schlußver⸗ hr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier. Erfurt, den 3. Mai 1904. do. do. 1gi versch. 5000 — 200102,20bz G 889 ,32 . 88,803 8. nhernt 8 at 9 h Hamburch — 8 38 1. 15 t. bz B 2 99, 8 52,15; 32
Witwe Johann Peter Merten aus Kreuzwald teilung hierdurch aufgehoben. selbst anberaumt. Königliche Eisenbahndirektion do. do. .3 versch. 10000 — 200190, 105z 8 3 174.10 5000 — 50091,50 G do. 9,30 übecker 50 Tlr.⸗L. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1 ult. Mai 89,90 bz f 05,4 1.1.7 5000 — 200 102,00G Rostock 1881, 8888 5 bz Meininger dl. L. — p. Stck. 17 33,90 bz
Magdeburg, den 2. Mai 1904. Schöningen, den 4. Mai 1904. als geschäftsführende Verwaltung. do. 9101,75 b0; 11. — hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht T8 H. Wagner, [11949] “ peans. tonsol. A. kv. 31 vec öags. 18Ig SSöbsG 1 8 v2. u,. 1ö165 5000 — 100 9, 8 Didenburg. 40 Tlr⸗ 2 3 12 6 = Busendorf, den 4. Mai 1904. München. Lu“] [12024] Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Kohlenverkehr nach der Station Eberbach. 9 g 38 versch. 10000 — 100 90,30B 88 1897. 89 ersch. 5600—209 8889 8 “ 811* V V Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck. en
Kaiserliches Amtsgericht. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A für Solingen. Konkursverfahren. 111801] Am 1. Mai 1904 treten die im Heft 1 des Aus⸗ do. ult. Mai 1 Darmmstadt 1897 3 ½ 1,1:7 2000 — 200 88 40 bz St Johann 1902 3 ½ 1.1.7 8 Obligatiomen e Deutscher Kolonialgesellschaft. Cassel. Konkursverfahren [11802 Ziollsachen, hat mit Beschluß vom 3. Mai 1904 Das Konkursverfahren über das Vermögen des nahmetarifs 6 für Steinkohlen Jusw. im Rheinisch⸗ Bad. St. „Anl. ö1 uf. 998 117] 3900 — 200,101,10b do. 1902 31 1.4.10 2000 — 200 98,40 G 63 1.1.7, 2000 —, Dt.⸗Ostafr. Schldos —
Das Konkursverfahren über das Vermö 72n das unterm 5. September 1903 über das Ver⸗ Paul A. Henkels zu Solingen wird nach er⸗ Westfälisch⸗Südwestdeutschen Verbande für die do. kv. ukv. 07,3 ½ vexsch 3000 — - 100 190,0096 3G Dessau 1896 5000 — 200 99,60 BB8G— Stöneherg Gem b. Reich sicher g gegt uh . ldi sche as Vermögen des mögen der Betty Keinath, Inbaberin eines folgter Abhaltung des Schlußtermins hierd v. Station Eberbach der Badischen Staatsbahn ent⸗ do. v. 92 u. 9481 3909 — 209100,7009bz6 Or⸗Wimersd.ntv 11 4, 1000 — 090 103,505 Schwerin i M. 189 8 -achae 93,60 bz B 1“ “ eedcet zu Cassel Optikergeschäfts in München eröffnete Konkurs gehoben. . Schlußtenmins hierdurch auf⸗ haltenen Frachtsätze außer Kraft. b do. S. ufb. 8 iocozc Dortmund 1891, 98 31 3000 — 500 98 80 bz Solingen 909 un. 104 donng u. . 1820 ee ehs G gyr. 86gh e r in dem Vergleichstermine vom p . — 8 9 . 1902 ukb. 10/3 ½ 3000— 9 5000 — 4,80 1902 6 ) u. 5 3,400 2 20 8 93,60 bz L
29. März 1904 angenommene ean. kvergleich durch verfahren als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ Solingen, den 3. Mai 1904. An Stelle “ treten die zum größten Teil 8 1904 ukb. 1282 100,00 bz G 41. 105,808 ependan ucy. 1 1000 -200 102,30 G 1 do. ult. Mai 93,30 à93,40 bz
rechtskräftigen Beschluß vom 30. März 1904 be⸗ gehc6en. „. L111“ Königliches Amtsgericht. aüedrigeren, Fracsäte der Station Eberbach des 6es 18903 S 8 5000 — 100 110ehS 1805- 99 88,00 dld nleibe 188⸗
2 en ai 9 1 ain t Ar 1 8 30 EI“ G G 5000 —2 1 5 8 eine
nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Der Gerichtsschreiber: (. S. )Merle, Kgl. Sekretär. “ EI1“““ [11727] Letztere werden “ auf Grund der in den 8 8 Se⸗ and- 1160002 200 100, 503 “ nf 5 3909109qêP 9 gernske 5000 — 500,— do. . abg.
Cassel den 3. Mai 1904. M.-Gladbach. [12025] Schlächne ge 8” Ni ren über das Vermögen des Gütertarifen Teil 1' Hefte IIL und II E für die do. Eisenzohn⸗Obl. 3 5000 200—,— 1 do. Grundrentenbr. 4 b 3000— 100 8 1903 5000 — 500 99, 80G 8 1 . abg. kl.
Der Gerichts zschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des a. 9 Iö“ kah 4n e 11“ e 89 XXX B dee en Reaedch 8 2909- 299, 8 8 utr0n; V V Sen — 07 86; 12 5009 — 200 8e o. do. lleine
ber Kgl. Amt verstorbenen Anstreichers und Schnittwaren⸗ Verwe 3 18 echnung J. nachgewiesenen Entfernungen und der Prht. ensch. Leim Fe. 1 tuttgart 1l89unt.,e 8 5000 — 200—,— h e 1888 20400 ℳ
vb ö 1.“ 89 händlerg gns Elgre zu n „Gladbach ist Ve elterg,. C 8 Einmehdun vege⸗ lacnabmekarca 2 annt vennergil 89* 188, 89 8 899 2398 898 ö huneg 18 10230G rhorm 1900 ukv. 888 5 85 104008 8 Eir. 4
28 2 - u nahme der ußrechnung de „ m genannten 2, 93 3 500 99,80 2 . 99,300 5000—2 80C 8 2040 ℳ
Besitzers Robert Huse in Lindenthal ist infolge Erhebung von bvböb das Sehut L sgea⸗ 79,81,goe. 88 auf den Tarifheft 1 enthaltenen Frachtsäte für Steinkoblen. 8 de. 88.988 8 8999—809 99,80B de 1888,90,94, 1890 3 versch. 88,99 Trier 1885 d e 99 30G 1“ 408 ℳ
eines von dem Gemeinschuldner Pamocgien Vor⸗ verzeichnis und zur Beschlußfassung über die nicht ver. Königlichen Amts fcre g apes Uhr, vor dem sendungen nach der Station Mannhe im der Badischen do. do. 18963 5000 — 500/87 160 bz G Duisburg 82,8 85,89, 96,3½ 1.1. 66 00 bzG Wandsbeck 1891 I- 2000 — 200 101,60 G do. do. 1897 408 ℳ
schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin wertbaren Vermögensstücke sowie eventuell zur An⸗ Zimmer 13, b ö ierselbst, Potsdamer Str. 18, Staatsbahn die auf Grund der Entfernungen der do. do. 189023 10000 — 50087 60 b;G Eisenach 1899 ukv. 094 1.1.7 200 102,90 G Weimar 1888 31 1.1.7, 1000 — 2900— Bern. Kant⸗ Anleibe 8e konv.
auf den 20. Mai 1904, Vormittags 11 Uhr, hörung der Gläubigerversammlung über den Ant 18, . estimmt. svorgenannten Staatsbahntarife und des Ausnahme⸗ Er Hess. St⸗A. 18994 5000 — 200 —,— Elberfelder v. 1899 14 1.1.7 2 192 00 bz Wiesbd.00,1 ukv 05, 4, 1.4.10 2000 — 200 1, gog Bosnische eLandes Anleie,
eer den Antrag Spandau, den 3. Mai 1904. tarifs 2 Rohstofftarifs) gebildeten do. do. 1893/1900 3 ⁄ 5000 — 200 100,30 b; do. II-IV ukv. 04/05 200 102,00 bz do. 1879, 80, 83,3 ⅞ versch. 2000 — 200/ 99,10G do. do. 88 8 unk. 908
5000 — 200 88,00 bz; G do. konv. u. 1889 98,30 B do. G 98, 1901 3 ½ 1.4.10 2000 — 200 99, do. 88 1902 85
2000 — 500 101,50 G Elbhna 19033 59875 G Witien 1882 III 8 1.4,10% 1000, 98,70G Bulg. Geld⸗Hppetb-1nn J35
IeeSe —
1
-—1=10—0
ꝙ
—9oeö—- do
95,00 G 96,75 B 87,75 et. bz G 89,00 B 86,60 G 86,70 bz G 86,70 bz G 89,70 bz
792 3bzG
— g
8
R
812
—½
—,0œögcU Seees,eegae Se h r Segegeeeee;
—
8 W“ SSSS AEI111“ g=g=gESòS2S2SES SSSo
58 8
—q—q——- 22 90—2 S
—,909589˙8.8.— b08.,8gg;
8
vor dem Köni li en A önig che mtégericht in Graudenz, auf Einstellung „des Verfahrens mangels Masse Der Gerichtsschreiber n den 1. Mai 1904. de. 99. 188. 8.
ist auf der Gerichtsschreib 9 9 5
zur Einsicht dGetstshratern ds ghnd ece dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ Spandau. vun 30] Königliche Ei Eisen bohabirettag. 3 8 . 87,91 3 ½
8-anh ebg. den 2. Mai 1904. M.⸗Gladbach, den 29. April 1904. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [11946] 9 ec 0 An 6
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Zigarrenfabrikanten Philipp Mooszu Spandau Gütertarifhefte: II D, Gruppe III (nordwestliches Gumbinnen. Konkursverfahren. [11732] Nagold Konkursverfahr ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Gebiet), 11 J, Gruppen 1I1III. Verkehr zwischen dem 5* do. amort. 18 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Durch z tiaa rsverfahren. [11782] zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ mittleren und dem nordwestlichen Gebiet) und II L, zn- 88 Anl. 1899,3 Kaufmanns Max Vaul hierselbst wird, nachdem über 8 ech enzge 1 S. 85 Fen SoG Vehelbnis derbe — w zu bE“ 78 er nnn Iis npe iches Gebiet), Westdeutscer bSzaagite 8. Sch. 1 der in dem Vergleichstermine vom 31. März 1904 8 in 2 folgter EWII“ ußtermin auf den 21. Mai und Mitteldeutscher Privatbahnverkehr. do. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskriftig gen “ I 88 gter Ab⸗ 1904, Vormittags 11] Uhr, vor dem Königlichen Vom 1. Mai d. J. an wird der Uebergangstarif Men Eisb do ulde 3. “ vom 31. März 1904 bestätigt ist, ierdurch verteilung b Heesate Cä faß Sc nnit Klesahahnen, für, die äggacde, 8 den 199 38 aecber. 886 S.,lunde gehabene nghn. bahn, Söt Hümmlinger Kreisbahn, die Kleinbahn Müi „Schw. Or ur 113 * Gumbinnen, den 30. April 1904. Amtsg. Sekr. Schaufl ai 1904. Hoya. Sy e⸗Asendorf und die Kreisbahn Wittmund⸗ 8 1903 Fören ho Wrantsgeeicht g.⸗Sekr. aufler. E18 Gerichtsschreiber 8 Leer auf verschiedene weitere Artikel und auf 88 z1 R0 8088 TT“ 111731] e- 12 G“ 1117188 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. den Verkehr mit sämtlichen, den oben genannten Sütserra Lb.⸗Obl. 3 In dem Konkursverfahren über das Vermö b2s “ rtt. Amtsgericht Neuenbürg. Staufen. 1Hnrs3) Tarifen angehörigen Stationen ausgedehnt. In den S.⸗GothaSt.⸗A. 1900/4 Schneidermeisters Franz Hermann 1 nlhas Konursverfahren über das Vermögen des Nr. 4350. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Uebergangstarif wird ferner die Kleinbahn Emden⸗ do. Landeskr. unb07,3 schwerdt wird das Verfahren, nachdem - wangs. Bö5 seütheren agwegsresiers 8 e. des V—“ Adolf EE“ bestimmte Artikel vom 1. Mai d. J. 680, Noe 813 228 V 2099—19) 10290G 8 Füclns. 1891 8 be- 8 „ Obe. bbad, z. Zt. in Vagne ild in aufen f 5 aufgenommen. achsen⸗Mein. r. 20 100 102,9068 04 3 ½ 8 8 E11 1“ (Fagtkeic sich wurde nach Abhaltung des .n Fetaufe dad, nhast eher Nähere Auskunft erteilen die Dienststellen. 2rarer e e 38 88 81e. 1000029 Gedig “ 888 s bag ie Tantank- 3 es Slußtermins und Vollzug der Schlußverteilung verteilung hierdur f Münster, den 30. April 190. 9 8 8. ver 82 do. ntst c Lmesgrüct. in Ge vom Heutigen aufgehoben. Staufen, 3 Fußhas 181en EFEFisenbahndirektion. Wvei 1504. Rbaialiche Serzb. Aal Nhai 3 ½ 1.1.7] 1000 — 200 Perie7-anr. 198 n 3. Mai j Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: 111945] .“ Schwrzb.⸗Sond. 1900 4 1.4.,10 2000 — 2007—,— Güstrow 1895,3 ½
Hamburg. 11“ [11778] Sekretär Keller, (L. S.) Hierholzer. Am 15.Mai d. J. wird der zwischen den Stationen 28 estes afä- 2 28 Jh 20 8 1s; red. u n ’ 65
Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Stendal. Ko “] Bentsch Preer es Ne. 2 nkursverfahren. 111728] Bentschen und “ an der Bahnstrecke 8 5 8 erfahren über das Vermögen des ilhelm Markworth u. Co. in Stendal Vo ür den rsonen⸗ und Gevpäckverkehr 8 termins m egen 1akeie Masse hierdurch enselu. Kaufmanns Albin Tamm, i ift 1 w ff Brdbg⸗ Pr. vr 1899 38 4. . 1898 3½ . amm, in Firma Albin zur Pan ung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ eröffnet. 1 1895,3 Amtsgericht Hamburg, den 4. Mai 1904. Tamm, in Northeim, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rungen Termin auf den 17. Mai 1904, See. Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die beteiligten Cecleves estrahig. 3 ½ 1.3.9 200 99,80 B “ E. 1903 Hamburg. Konkursverfahren. [11779] rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Dienststellen Auskunft. Hann. Prov. Ser, 1X 3 ½ 1.5.11 9—.,— 1897ukv.10,4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der in Stendal, Zimmer Nr. 20, anberaumt. Posen, im Mai 1904. Königl. Eisenbahn⸗ do. do. VII,VIII3 1.4.10 en 19033% Schiffskapitäns Carl Friedrich Heinrich Wallis Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Stendal, den 2. Mai 1904. direktion. Ostp. Prov. VIITu. IX 4 12 Ses sdesbeim 1889,1895 3 ½ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Helcsnns ßfassung der Chsatgbigen über die nicht ver⸗ Der Ger ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. .Z 38 1 098,50 b; 8 181 b 8 1 9 en Verm e b min sͤ“ . 8 wegen mangelnder Masse 1 eingestellt. ermögensstücke der Schlußtermin auf Velbert. [11800] Verantwortlicher Redakteur büer Provins⸗Anl 32
99,00G Jena 1 ukv. 1910(74 Amtsgericht Hamburg, den 4. Mai 1904. Sonnabend, den 4. Juni 1904, Vormittags Das Konkursverfahren üb Dr * ; 86 406; 1902,3 ½ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Schreiners ees Wagener 5 “ Dr. Tyrol in Charlottenburg. Rheinprov. XX,XXI4 8 3
v Konkursverfahren. [11738] selbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt. mangels Masse eingestellt. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 Ix 8 Kaisersl. 1901 unk. 12 9ö..
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Northeim, den 4. Mai 1904. Velbert, den 30. April 1901. Heua der Nedt t. 11“ 99,49 do. do. konv. 3 ⁄ rei und Verlags⸗
22
5000 — 500 99,75 bz 93 01 — II 103,00G do. 1903,3 ½] 1.1.7 2000 — 200 99,90 G 1009 39999798 Eühr 1893 3 e.g. do. fonv. 1892, 1894 31 111 7 . 199.10 G r Nr. gj 881—8 899 3000 — 3005.— Essen Fchl untv 199,; 8 ¼ 4. 2- Preuftische 2 vE Chile Grrhd. Anleihe 188 g. 5000 — 500 88,00 G 3b. 19 nkv. 06 2 10 5z0 7,80 bz 8 mitte 5000 — 500 88998 G 1901 unkv 6 102,10bz G 111,0 G kleine
8 Frankfurt a. M. 1899 3 105,90 G gtesice Uaheibe 1895 5000 — 200—,. do. 1901 II u. III 3 ⁄ 101,30 G do. kleine 3000 — 600 do. 1903 3¾ 103,20 bz G . do. 1896 500, u. II Fran stadt 1898 3 ⅛ 99, 40 B * 50 unt. 254 3000 — 100,— reib. . B. 1900 une3. 1898 500, u. 100 2 4 ½
— 100,40 bz G Fürstenwaldeg. 890) 3 ½ . 50 nt. 1 8 4 ½
28. ,N Fündi. B. 1901 uf. 5 4 do. 1 897 3 5000 — 100 100,75 3 ½ Z“ 8 897 3 1000 — 200—, Gdeßzen 1901 8 999'3 Egvpti e Anleihe ga . 1 5000 — 100,— Glauchau 1894, 1903,3 ½ visa 8
— 0Eöh-ä-qöFg ꝙE S S2SSe=
80,—.
4 3½ 1
. ö“ 390 4·10 2 90 zo 0011 1,60 b 22
5000 — 500 103,90 B 893 4. 99,50 G Worms 999/01 uk. 05/07 4 versch. 2000 — 5 9 bz G 8 Nr. 121 561 — 138 560 .
½ ——OO— “ 8 —,—
—28VOgBZ
2gg
—₰½ ——2öISnSNn
— 2322822252 . (=
38
Calenba. be Fuk. 05/4
do. 3 ½
do. 9. 8b kündb. 3 ½
Kur⸗ u. Neum. 4 do. alte
do. neue 8 Sn Oblig. 3
2cdchschasd. Zentwal. do. do.
do. do. Osczreußische.
8 1.“
2₰ —28VVVę ęV gV
üSE. ——-—-282ͤN —+½ 00— —=ZSoòSN SOeD 9 g.
—,— .—- — 2gSS
V V
8
3. 60 60 30 30 30 75
DSSS⸗
2=ö=éö2ög
Süe’ =S
[ gg
1 — —½
100,00 bz G Daira San.⸗Anl. 9(88,00 B eüalsnviche Lose 104 b 90 G t:⸗Eis. Anl.. 99, 198 Freiur er 8 eres 8.⸗Lose. Baktzis e Landes⸗Anleihe. do. 2opinations⸗ Anleihe Griechische Ln. 8 1881-84 kleine kons. G G.Rente do. mittel.. do. kleine... Mon.⸗Anleihe. kleine.. be (P.⸗ 8 mittel dd 8 1Seh 0 taats⸗An Holländ. S
tal. R. alte 20000 u. L“ 2000. u 80 Fr.
do. 1 ult. Mai
. neue
amortis. 1 . 8g 8. 99 1000·
3000 — 100—7 8 do. 5000 — 150 100,006b; b do.
— 8 80
— ——- —- — —- 2
SSSSeA * —=— 5 1888
—2ͤ=2 S — —,. EmnN Con —
eeereeeeeeecregrrreeeeen
2₰ 8
SePFeeeeeenn
— ——OAeO EE111 2
V
SS
—22ͤ2ͤ2ö22ö22ö2SöAg
G 99 700 bz G 99,30
98. 80G 98, 40 B 99,00 B 104, 10 G 98,75 B
104,30 G 99,00 G 102 908 99,45 G
92,00 G “
—,———— ℳnꝛ;:u — O — — —— — 22-———2ͤ2ͤöN
chchchsgn *n
ZB ◻ —,—,—
do0bo do
— —₰½
D
105 260 et. bz G 02,60 et. bz G
220
SE·PFEososnooFgüGeeEgEgESSʒ
—22
—
—x—Vé=2é2öögn S
DSS
Spediteurs Paul Knispel in Haynau ist zur Der Gerichtsschreiber des Königli i e 8 8 1 500 99, 40 G Karlsr. 1900 unk. 1905 8 niglichen Amtsgericht Königl. Amtsgericht. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. XI Sn 5000 — 200 99,70 G 85 1 sat. 1g 1“ b - 3 ½ 2000 — 500 99,75 ;z aet 1898 ukv. 1910 8 WVrI. 3 ½ 5000 — 500194,20 G 1889, 1898
.
—öqqOOOOqOOOOA 22ͤ2ö2ö2n2Nnnnnnnönenne
—BS 8
28s