1904 / 109 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

8 11““

8 8— 8 .“

(vorauszahlbar) 30 ℳ, die rückständigen Beträge so⸗ 2) in die Herauscabe dieser Wertpapiere seitens auf Freitag, den 13. Mai d. J., Vormittags] Der Flächenraum der Domäne beträgt 622,43,85 ha, 2422] Aprozentige Anleihe der [12056]* 8 v11““ schh1* fort, 8 ndefer) Der Kläger ladet 4. Beklagten zur der Kämmerei⸗Hauptkasse zu Elbing an den Kläger 10 Uhr, in unserem Sitzungssaale, Domplatz der Grundsteuerreinertrag 5946,96 ℳ, der bisherige b 8 ortland⸗-Cementwerke Heidelberg Aktiva. am 31. Dezember 113 8. Cementfabrik Saturn, Hamburg

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das zu willigen, eventuell die Beklagte zu 2 zu verurteilen, Nr. 3 hierselbst, anberaumt, zu welchem wir Pacht⸗ Jahrespachtzins 11 547,10 ℳ, einschließlich 452,78 8 2 Mannheim Artiengesellschaft Die diesjährige ordentliche e

8 und 1 8 1— b 2 lung der Aktionäre findet statt am Dienstag, den

832 000 31. Mai 1904, 2 ½ N., im Sitzungssaale der

einladen, daß der jetzige Zinsen von Meliorationskapitalien und 40 agd⸗

Gr. Amtsgericht zu Mannheim au Samstag, den diese Papiere, nachdem sie ihr von der Kämmerei⸗ lustige mit dem Bemerken 1 Gr. Amtsgericht zu Mann uf 8 se F vdem f 5 008 (einschl. 688 Jagd⸗ pachtgeld. in Heidelberg. Grundbesitz: Aktienkapital.

25. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr. Zum Hauptkasse herausgegeben sind, an den Kläger zurück. Pachtzins rund 5 1 igeld. 8 5 b Aktie pachtgeld) und der Grundsteuerreinertrag rund Die nächste Bahnstation Malken ist ca., 5 kmn, e“ 5. Mai ds. Irs. statkgehabten Ziehung Bestand am 31. Dezember 1902 149 17009 Obligationen .. 125 000 Wechslerbank in Hamburg.

Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug zugeben. 8 d no 1 6 Beklagten zu 1 zur münd⸗ 36 674 beträgt. die Kreisstadt Strasburg Wpr. ca. 11 km entfernt. Ia eczentigen Anleihe der Portland⸗Cementwerke Zugang in 1903 .. ... 523 65, 149 693 74 Hvpotheken . . .. 1823— Lagesvodnung: Bankschulden... 155 308 1) Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗

624 829 28 V e11ö11““] 25 856/41 lustrechnung pr. 1903.

der Klage bekannt gemacht. Der Kläger ladet den 67 8 ntfer Mannheim, * 5. Mai 1904. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite, Die⸗ Bewerber um diese Pachtung haben ihre Zur Uebernahme der Pachtung ist der Nachweis eines Uiezentiund Mannheim Actiengesellshaft in Ghande und Deien; Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. 13: Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elbing landwirtschaftliche Befähigung sowie den amtlich be⸗ eigenen verfügbaren Vermögens von 120 000 erfor⸗ Peidelberg unden Stück 128 Obligationen zu Bestand am 31. Dezember 1902 Mohr. zuf den 16. September 1904, Vormittags scheinigten Besitz eines eigenen verfügbaren Ver⸗ derlich. Die Pachtbewerber werden dringend ersucht, außerordentliche Abschreibung 22 612, . lige [11984 Oeffentliche Zustellung einer Klage. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ mögens von 349 000 dem genannten Departe⸗ sich zeitig vor dem Bietungstage über ihre landwirt⸗ b 4 10920 26 30 45 46 48 53 60 66 74 78 79 Abschreibung pro 1903 17 88699, 40 4989 (fällig für die Zeit Vorstands. Nr. 3241. Die Kaufmann Abraham Strauß jung dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. mentsrat, wenn möglich vor, spätestens aber in schaftliche Befähigung und über den Besitz des ge⸗ „Nr. 312102 106 111 117 162 170 186 209 223 vom 1. Oktober bis 3) Aufsichtsratswahl Witwe Sofie geb Emmerich in Mergentheim, ver. Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung wird dieser dem Bietungstermine, nachzuweisen, und zwar in forderten Vermögens durch Bescheinigung des Land⸗ eS9o, 1237 240 253 263 264 266 271 285 289 Abgang in 1903 584 330/28 583 630 29 31. Dezemb. 1903) 5 A1116“”“ üchesanwalt Spsezel 8 Fauberbischofs⸗ Nuszug der Klage bekannt gemacht. 2. O. 171/04. Preußen zur Einkommen⸗ und Ergänzungssteuer ver⸗ rats, welche auch die Höhe der von ihnen entrichteten 24 275 324 329 341 342 348 349 350 354 355 M 8 3 11“ 700,— 29]Kaution, uns gestellte 1““ ndng beim, klagt gegen Simon Bhllin, Adelheid Oötten. Elbing, den 30. April 1904. Kelasse Feh bhegse I“ 85 Veranlagungs⸗ er 6 h 1 or. 311 357 403 404 412 429 431 435 436 441 Uchinen 31 Steinbruchsberufs⸗ 111“n m. UAe 8 R gs 8 intz e 3 euerjahren. Weise unserm Bietungskomm e Szu⸗ 59 929 179 48 508 512 523 539 545 57 E1“ 4 358 063 18 genossenschafts⸗ B S Remé & Gr. heimer, geb. Ballin, und deren EChemann Salomon ö“ schrei Bletr ein I11“ 1 8 479 487 507 5 23 539 545 573 außerordentliche Abschreib 2 8 genossenschafts⸗ Bartels, v. Sydow, Remé & Rathjen, Gr. he 1 Zal 5 ge Im Bietungstermine wird die Domäne zweimal weisen. 8 52 40 587 ½ 638 639 646 650 655 65 ßerordentliche Abschreibung 24 840 80 beitrag, fällig Bäckerstr., in Empfang zu nehme Ottenheimer, alle von Merchingen, zur Zeit an Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Im Bie z, . en. ae FIuI ; 865 587 591 603 638 639 646 650 655 657 Abschreibung pro 1903 20 872 35 Eese beitrag, fäͤllig für Bäckerstr., in Empfang zu nehmen. zecr. 1“ 9 1 üFeggeSn. 1 zum Ausgebot gebracht werden, zunächst unter Zu⸗ Die Besichtigung der Domäne ist nach vorheriger 1 1 229 625 676 682 693 694 695 699 7 3 8 g p 3 20 872, 38. 45 713/18 LLI“ f Ameeta ahmefene, auft Shud (1170e effePelichen hin gabi. gränkel in Ler hrehlcten Figecelten Paciheriganngen it Uleldung be dem sbighn Häce:, Heren Anisrat n 2 875 699 687 894 698 895 899 810 11“; v2 855 der Eo⸗lann Keemelliabrit Caneen Behar 1 . 2g z1a. 1“] 2 ooer 2 2 Fabial der Verpflichtung des ers zum käuflichen Er⸗ oge, gestattet. Die Pachtbedingungen können in ,738 759 498 359 870 884 885 89 8 9 Zugang in 1 V en 8- 1 1“ 142 9 Seronent EEEö11.“ S werbe des 8 98 F lebenden unserer vee 82 Posa 50 18 5 1 12 888 8 1995 I ; Fe s cgl. 8 egc 9 8 8 , 94. 11 Prozes und toten irtschaftsinventars und sodann unter werden, sind auch in Zschrift gegen Erstattung der 85 2 59 1163 Bestand am 31. Dezember 1902 58 7 b 11“ 11’1“ 18 Bgee n. ne gn. Zugrundelegung der Pachtbedingungen ohne diese Schreibgebühren und Druckkosten von uns zu be 9 1SI 2 September ds. Irs auerordentliche Abschreibung Obercasseler Basalt Artiengesellschaft 8 11“] 8 1et6 e 18, „rpfli ung. 0 8 ird i Bietr 8 zwei 8 1zu 2n. —2 5 8 s A 90* V 18 is 8 1 8 Beklagten, samtverbindlich haftbar an die Klägerin 2) den Wirt Wladislaus Czekalski in Krempa Verpflichtung 8 gat brias Pie vinhie wich eir Bietung termine zweima iogen. Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe Abschreibung pro 190 3 .. 8 593 vormals Christian Uhrmacher senior. den Betrag von 258 84 zu bezahlen und die 3) den Wirt Casimir Sikora in Krempa auf Grund d Die Verpachtungsbedingungen und Bietungerzgeln vnter gecaiteregan 8 eöö 3 her ausgelosten Obligationen nebst den nicht ver⸗ 50 Tagesordnung der am Samstag, den 4. Juni 2 8 % 8 8 ⅔0 . z Siko 1 9 1 Ve gsreg 8 5 zu 2 40 0 2 äch er allsgel 8 8 1 1 1gd am SU sStag, d. 4 5 das Vermessungsregister und die Flurkar e koͤnnen zum Ausgebot gebra werden, und zwar zunächf alenen Coupons Zugang in 1903 . 1904, Nachmittags 4 Uhr, auf der Amtsstube

Obligationszinsen 2) Antrag auf Entlastung des Aufsichtsrats und

Kosten des Rechtestreits zu tragen. Die Klägerin der Behauptung, daß die Beklagten ihr als le T1116ö1“ wgif zbren Di zcte 1 ladet die Beklagten jur mündlichen Verhandlung Wechselinhaberin 1 gden Wechseln bom als T11““ 8 bitz derg demn 5 Pöcter aufguealegendeh, ena in Frankfurt a. M. an unserer Kasse, AInventar: von Notar, Justizrat Weyland iu Obereassel statt⸗ des Rechtsstreits vor das Gr. Amtsgericht zu Adels⸗ 12. Januar 1904 über 800 ℳ, fällig gewesen am d Besichti ch eingeholter Erlaubnis der lebend ad tote Inventar käuflich zu übernehmen .“ in Heidelberg an der Kasse der Gesellschaft Bestand am 31. Dezember 1909H 88 findenden ordentlichen Generalversammlung: b auf D den 28 1904 ag; eren Besichtigung nach eingeho ebende und tote enta z . in Heidern hlichen Geschäftsstunden 2 3 mber - eral! eim auf Dienstag, den 8. 904, 12. April 1904, vom 18. Januar 1904 über 350 ℳ, Pächter gestattet ist. das zweite Mal aber ohne diese Verpflichtung. . waͤhrend der In 8 165 6 außerordentliche Abschreibung 8. 1) Geschäftsbericht der Direktion, Vorlage der Nachmittags 3 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen fällig gewesen am 18. April 1904, vom 28. Januar * Abschrift der Verpachtungsbedingungen ꝛc. kann].³ꝗ M. ienwerder, den 15. April 1904. 6 Restant: Nr. 1165.. „„ Abschreibung pro 190 3 . 2 6 349 35 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ 1904 über 1154 ℳ, fällt sen am 10. April scelst der Wervestun eeh n⸗ Pööeveeü . N. 8 Fennkfurt a. M., den 5. Mai 1904. 1903 v Febe gemesen Lih 50 gegen Erstattung der Schreibgebühren von 1,10 Königliche Regierung, Abteilung für direkte Fran Baß Herz 8 052 EE1“ 85 Adelsheim, den 4. Mai 1904 sar⸗ ö 1 ö“ Se und Druckkosten von 0,30 von unserer Registratur Steuern, Domänen und Forsten. . Zugang in 1903 . . . . . 600 05 . 9) Bericit des Urevische 8- L“ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Frev. der Wechselsumme mit 3104 verschulden, und den 5. April 1904. 8 “““ 12436] ..ae, ; . gewinns. [12421]1 Oeffentliche Zustellung. Beklagter zu 1 als Akzeptant, Beklagter zu 2 Königliche Regierung. [120322 Verdingung. 8 Unsere Herren Aktionäre werden zu einer außer⸗ Pöstonagm⸗ 9022) 4748 30 4 hl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Die Witwe Lina Oldendorf, geb. Hennig, in bei den Wechseln vom 12. und 18. Januar 1904 als ; ;8 2. Domä Bei vrse ; s 77 dentlichen Generalversammlung zu Sonn⸗ ing pro ““ 3 474 5) Wahl eines Revisors und eines Stellvertreters ie Witwe Lina Dibende, RNFuoften 1 bei Wechsel Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Beim unterzeichneten Depot sollen 577 Um⸗ 1 ordent Wee . e nd II: C1“ deines Stellvertreters. Berlin, Koppenplatz 5, Prozeßbevollmächtigter: Aussteller und Girant, bei den Wechseln, vom 1 8. . Borsten. B. schließungskasten für 10,5 cm Granatpatronen be⸗ 8 abend, den 4. Juni 24, ittags 1 Uhr, 1 88 8 1g- 18 8 b 8) Abänderung der 88 16 und 17 des Gesellschafts Rechtsanwalt Rittler in Berlin, Neuer Markt 3, 28. Januar 1904 und 17. Feseng 1904 als Girant, s schafft werden. 1 1 im Restaurant Rechenbach (früher Cluß) ergebenst estan 3 . ö 1 klagt gegen 1) den Ingenieur Otto Widmann, der zu vom 85 9 Bekanntmachung. Zeichnungen und Bedingungen können gegen Ein⸗ eingeladen. b Lücevortoen 18 2 16. 5 ung 11I bercassel 8 85 4. Mai 1904. 2) dessen Ehefrau Marie geb. Elsner, früher in und 18. Januar 1904 als Girant, bei den echseln-— Zur Verpachtung der Domäne Pusta⸗Dombrowken, sendung von 2,00 portofrei empfangen werden. Hce Es emokebiktis Abschreibung pro 12 601 23 315 2: er Aufsichtsrat. rhöhung 8 b- d L ere 2

Berlin, Gleditschstr. 35, jetzt unbekannten Aufent. vom 28. Januar und 17. Februar 1904 als Aus⸗ Kreis Strasburg, wird ein Bietungstermin auf Mitt⸗ Schriftliche Angebote mit der Aufschrift „Angebot IXg. 3 Kreis Strasburg, wir g8e h 8 . 100 000 durch Ausgabe von 100 000 Vor⸗ Abgang v““ 1 [12435] 8 Die ordentliche Generalversammlung sndet

halts, auf Grund der Behauptung, daß Beklagter steller und Girant, daß die Beklagten ihr ferner die woch, den 18. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, auf Umschließungskasten“ sind bis Mittwoch, den statt am 24. Juni c., Nachmittags 3 ¼ Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft. Zur Teilnahme

zu l die zwischen ihm und der Klägerin am 9. Sep⸗ Protestkosten mit 24,20 und ½ % Provision mit in unserem Sitzungszimmer anberaumt, in welchem 25. Mai 1904, Vormittags 10 ½ Uhr, ver⸗ zugsaktien. pfziegelei Ne ge:

z LWöI1“ . ; . seren zungs; er c umt, . . g ½ Uhr, ver zug 3 Dampfziegelei Neuanlage: 1

tember 1903 geschlossenen zwei Verträge, inbalts 10,34 verschulden, mit dem Antrage, die Be⸗ die Domäne vor unserem Kommissar, Regierungs. siegelt einzureichen. Eröffnungstermin 11 Uhr. 2) Dementsprechend Aenderung des Gesellschafts. Zugang in 1903. 44 803 07

deren er sich verpflichtete, populär⸗wissenschaftliche klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an sie die assessor Friedrichs öffentli eistbietend für die Zeit Dietrichsd oststation Neumühlen i de vertrages. Vorräte 1 74 9726

3 1 ft 1 assessor Friedrichs öffentlich meistbieten für die Zei ietrichsdorf, Poststation Neumühlen i. H, den r 8 orräte 74 972 66 der G s s s ionã

Exrperimentalvorträge auf dem Gebiet der elektrischen Summe von 3138,54 nebst 6 % Zinsen von von Johannis 1905 bis einschließlich 30. Juni 1923 4. Mai 1904. Die im Gesellschaftsvertrage vorzunehmenden Aende⸗ an der Generalversammlung sind nur solche Aktionäre

8 1 500 berechtigt, welche spätestens sieben Tage vor der 1 864 93 Versammlung ihren Aktienbesitz durch Einsendung

Wellenübertragung in verschiedenen Städten des In- 300 seit dem 30. März 1904, 1154 seit dem verpachtet werden soll. Munitionsdepot. rungen w isch im Kontor der Brauerei mitgeteilt. Kassebestand 1

und Auslandes zu halten, und zwar mindestens 10. April 1904, 800 seit dem 12. April 1904, hes Ptwort ase Vnepatgich, cegesbentscant E11““ 8 18 8n 1snpit sen a Gelaniihucner Der Aufsichtsrat der Wechselbestand .. 1 1 319 1. eines notariellen Depotscheins, oder eines von dem ntrage, die Beklagten als Gesamtschuldner zu ver⸗ zu zablen, unedns Irteil für vorläufig vollstreckbar 8 ; Actien Bi rei s Kaution, von uns hinterlegte. 670— . Vorstand der Gesellschaft ausgestellten Depotscheins urteilen, an Klägerin 3488,10 nebst 4 % Zinsen zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zu 1 5) Verlosung -. von Wertpapieren. Actien Bierbrauerei Allstedt. Obligatkonen, nicht begebene 23 400 8 über diefe Aktien nachweisen. Die Deponierung der seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen, und das zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ö ““ b. 1 8 Vorsitzender R. icht. Effekten 2 000 Aktien kann auch bei folgenden Bankfirmen geschehen: gegen ZIn¹ für 18 G des Leeglicteene. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. e8“* 8 32 307 90 8 in Aachen bei der Rheinischen Disconto Ge⸗ tregbarazu erklären. Die Klögerin ladet die e. i ünte wüt de Resochenng venen des dem gedacte 112340 Verlust pro 1903 1 98 57775 8 sellschaft, oder deren Zweigniederlassungen klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten [12413] G Finladung zur Generalversammlung der unter⸗ ö in Cöln, Bonn, Koblenz, vor die 25. Zivilkammer des Königlichen Land. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum V jini d tsch B sit nder mit 6 ⁰% Jal resdivide d eichneten Aktiengesellschaft im Separatzimmer des 8 1 466 959 41 8 1466 959 41 in Wiesbaden bei der Wiesbadener Bank, gerichts 1 zu Berlin. Grunerstraße, II Stockverk, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug ereinigung von deutschen Besn zer! ItG00 Ires idende Restaurants von Kitzing & Helbig in Leipzig, Peters. Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1903. Haben S. Bielefeld & Söhne. Zimmer 33, auf den 13. Juli 1904, Vormit⸗ der Klage bekannt gemacht. 2 P. 48/04. ; : : 8. . : : ttrnse 36, auf den 24. Mai 1904, Nachm. —9ö—————————ᷓ—————⸗—⸗—— —— 2 ; Die Einsendung der Depotscheine hat an de 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem Sstrowo, den 28. April 1904. garantierten Aktien der Niederländischen Südafrikanischen 1 F Uhr. Tagesordnung: 1) Vorlegung 1. 9. Vorsitzenden des 8 W . gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Eisenbal n⸗Ge ell d a w in Amsterdam E111“ schiftsberichts sowie der Liquidationseröffnungs⸗ und Allgemeine Betriebsunkosten.. . 1b Waren, Tagesordnung: Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser [121431 K. W. Amtsgericht Schornd 8 I 8 84 * Jahresbilanz. 2) Erteilung der Entlastung an Li⸗ Allgemeine Handlungsunkosten (inkl. Bank⸗ u. Hypothekenzinsen) 806 5 Brutto⸗ 0 Vorlage und Genehmigung der Bilanz pro 1903 I EE“ 42. 0 124 b quidator ünd Aufficterat 9üittetgag gemäß Steuern und Versichereing. c.U. . 3 733 12 gewinn .. 77 86 mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bericht erlin, den 3. Mai 1904. 8 9 TImnxE I Auf jfi Vereinig ndet eine 3 8 bschlags B1“ §240 des Handelsgesetzbuchs. 4 eschlußfassung über Delkrederekontitoo 28 82 Verlust pro des Vorstands und Aufsichtsrats. des K weeeg banda⸗ Cöö“ 2 de2gal asger Meirhsglcte n valt chr Sechmis ö 1 zweite Abschlagszahlung von Veräußerung des ööe“ im ganzen. Ab⸗ und Zuschreibungen: 1903 3 2) b“ B und Aufsichtsrats. es Königlichen Landgerichts 1. Zivilkammer 25. in Stutigart die Pauline Kurrle, geb. Leipzig, den 7. Mai 1904. auf Gebäude und Oeen . . 17 886 99 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. ——— in Stuttgart, klagt gegen die Pauline Kurrle, geb. 8 0. 2 1 - 3 8 u“ 8 b

[114511 SOeffentliche Zustellung. Klein, Wirtsehefrau, früher in Grunbach, nun mit pro Zertifikat vom . 1 ritengesenlschaft Chronog, in eicge sictslans 8 1““ 20 852 8 1 8 A 1904. geielli 8

Die Firma Herschel & Heilshorn in Bremen, ver⸗ unbekanntem Aufenthalt abwesend, wegen Forderung 8 M ttw d n 11 Mai 1904 1“ qr , 2 . sichts . n⸗ ““ ö1 2 ¹96 42 1 nitas ktien E esellschaft.

d ie Re 2 8. B 2. üras 1 1 äufi wüi och, de . eeeaaZZ44—“ 2 529 35 1 s. trete, ve NFehaeh. 8 8 es Bexpichslen ,8 Frens din ab statt. [11259] p„ Arbeiterhäuser 3 474 30 Alfred Bielefeld, J. Götschenberg, & Meier daselbst, klagt gegen en ausdiener pollstreckbares Urteil für Recht zu erkennen: ie ab 85 8 8 1 25 * e ä““ 30 Vorsitze vssichtsrats. 1 Konrad Ludwig Christian genannt Wilhbelm Wolf, Beklagte ist schuldig, an den Kläger die Summe von Die Zertifikate sind zu diesem Zwecke mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis be Kösliner Actien⸗Bierbrauerei Beleuchtungsanlagen 1 und Iii 1 601 23 Vorsitzender des Aufsichtsrat Vorstand 1 früher in Bremen, Herdentorssteinweg 17,/18, wohn⸗ 253 88 zu jahlen und die Kosten des Rechts⸗ dem Bankhause Robert Warschauer & Co. oder 8 8 8 d Stein ruchsberufsgenossenschafts eiträge, fällige für 1 3. 2;. 1 500 I2223] haft gewesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf streits zu tragen, und ladet die Beklagte zur münd⸗ 1 der Berliner Handels⸗Gesellschaft 4 8 In der Aufsichtsratssitzung vom 28. April 1904 Zinsen auf Obligationen (für die Zeit vom 1. Oktober bis 8 e.“ h- Kauf 1 einzureichen und werden mir einem Stempelaufdruck versehen zurückgegeben. ist an Stelle des verstorbenen Herrn Rentiers 31. Dezember 1903).. .. 1““” 1 935 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗

—₰ 8 116“ Aftsperr 2 euerversicherungsprämie, vor⸗

IF MW 4 9 2 2 I 4. 1

erden auf Wunsch unsern Herren Aktionären ausbezahlte

8

Zahlung des Kaufpreises für einen dem Beklagten lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das K. 1 npelaufbdrr 8 L . bess XX“ 11““ ““ aàm 15. Februar 1903 von ihr gelieferten Anzug, mit Se. aeh Schorndorf auf Dienstag, den 5. Juli Formulare der Nummernverzeichnisse können bei den erwähnten Stellen bezogen werden. Alerander Andrae⸗Roman in Neutorney 8 176 441 73 176 441/73 S. 1116“ Ired, Berlin, den 7. Mai 1904. Herr Oberamtmann Friedrich Kratz in Seebuckow Bestwig, den 11. März 1904. Schwartauer Allee 195 stattfindenden v en—

Antrage: SS. S befenpflicht g zur 1904, Vormittags 9 ¼ Uhr. Zwecke der 1 I. . 8 ur Mitgliede des Aufsichtsrats gewählt word . Jahlung v a Siasen uset Eö“ witd dieser Juszug der Kage Das Komitee der Vereinigung von deutschen Besitzern der mit [[aasiin den 3. Mai 1904 .“ Zement⸗ und Kalkwerk Bestwig Aktien⸗Gesellschaft. lichen eingeladen. S] ss e 1. 8 1 e 5 9 l. 8 ( . . 5 . 2. 2. 2⁴ . 8 ö8 2 2 2 . 2 8 . 5 8 1 1 agesor nung: 8 hnätufg voleitzar ac egligen,—7desceigirht;, Den 5. Iha geathtbgreser Sauteer. 6 % Jahresdividende garantierten Aktien der Niederländischen 1) Geschäftsbericht des Vorstands nekst Verlage vonedas Amtsgericht zu. Bremen, Gerichtshaus, 1 zij j f A. Rohn. G. v. Blanckenburg. 2 ““ o gase castsgimmner Ntr. 65 (Eingang Ostertor⸗ (11,6218. Sessentliche Zustelungl Südafrikanischen Eisenbahn⸗Gesellschaft in Amsterdam. TEö1 FSl Eih ung cte dis Gesbicece s uts 1.Hberzeschog, zimmen eden 30. Junz 1994. DBer Rechtsanwalt Glozau in Wilenberg ag. 12441] der Fürbereien und Appreturanstalten Kohlscheider Actien Gesellschaft A“ 8 2₰ 0 Hg- 8 U 9 uUfst. l8 d19. 8 1 8 Spar⸗ & Vorschuß⸗Verein Georg Schleber Aktiengesellschaft Selbsthilfe in Kohlscheid . E 18 Ie der * Jahresbilanz und die Ge innverteilung sowie

Phe. Zen I Fr ““ gegen. Beert eeif i. aeh fhühe [1 2288) 8— 8 ü6 8 8 14 Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekann Dyvalenter, ess tänb. 6 8 8 t sl M E b h G s ll ch ft Flsf w 8 1 der Behauptung, daß er von dem Beklagten Ver⸗ 4 U ienis he ittelmeer 8 Lisen M- n 12 e 1 8 zu Elsfleth. Reichenbach U. Greiz i/¶V. Am Montag, den 30. Mai er., Nachmittags uͤber die Entlastung des Vorstands und des

gemacht. en 3. Mai 1 oste 1 ßs zu fordern habe, : eaAr e ö“ . „2 1165 . : K; 8 8 1 8 3. 2 2

Brexmen,denascnber des Amtsgerichts irftangskocen ads etier Hraseslece narsahüchg h Actien⸗Gesellschaft mit Sitz in Mailand Gesellschaftskapital dee Herten Altionäre unserer Geeelschest werden deets ülfte erdentliche gefefelkarscnda ieg si Ubr, findei in unserem Verraltungsgebäude Aussichterats. Mitglieder des Aufsich . Haake, Sekretär. 1 verurteilen, an Kläger 7 25 nebst 4 % Zinsen ½, 180 000 000 vollständig einbezahlt Amortisiert für ½, 630 000 zu der am Freitag, den 27. Mgi 1904, Nach⸗ der unterzeichneten Aktiengesell chaft soll am 28. Mai hierselbst unsere ordentliche Generalversammlung 3) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats. 1 ; seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen. Der 1. üF 8 g 28.⸗ 8 8 mittags 4 Uhr, in Pandorfs Hotel „Fürst Bis⸗ d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale statt, wozu wir unsere Aktionäre hierdurch höflichst, Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ [11959) Oeffentliche Zustellung. .—.. Kläger ladet den Betlagten zur mündlichen Ver⸗ Anzeige über die Verlosung marcn zu Elssteth stattfindenden ordentlichen der Gesellschaft zu Reichenbach i. V. abgehalten einladen. zuͤben beabsichtigen, werden ersucht, ihre betreffenden

Der Schneidermeister Heinrich Losem in Wiese bei handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts. h“ 49 . eee Generalversammluung ergebenst eingeladen. We.. 3 .) N N. Tagesorduung: G Aktien spätestens bis 6. Juni cr. einschließlich Heisterbacherott, Prozeßbevollmächtigter; Prozeßagent gericht in Willenberg, Zimmer Nr. 67, auf den von Aktien und 4 0 igen Obligationen Tagesordnung: Für die Teilnahme an ersterer gelten die Vor- 1) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei der Weichert in Hennef, klagt gegen den Schneidergeselle 8. Juli 1904 Vormittags 9 ¼ uhr. Zum . ;. deb 6 T 0 8 ö v“ 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage. schriften nach § 13 des Statuts. die Gewinnverwendung. Lübecker Privatbank oder bei der Commerz Heinrich Schoroth, fruͤher in Wiese, jetzt obne be. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Am J. M., Vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Mailand 2) Dechargeerteilung für den Vorstand und Auf⸗ e* 2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Disconto⸗Bank in Hamburg zu hinterlegen. kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, unter der Be⸗ der Klage bekannt g - Corso Magenta 24 —, werden in Gemäßheit des bezüglichen Amortisationsplanes folgende öffentliche sichtsrat. I. Geschäͤftsbericht und Rechnungsabschluß für das und Aufsichtsrats. Lübeck, den 26. April 1904. hauptung, daß er für den Beklagten Schneider⸗ . 30. April 1904 Ziehungen von Gesellschaftsaktien und Obligationen vorgenommen werden: 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ zwölfte Geschäftsjahr sowie Entlastung der Ver⸗ 3) Laufende Geschäfte, gemäß § 10 des Statuts. Stanz⸗ und Emallirwerke, vorm. Carl Thiel arbeiten ausgeführt, mit dem Antrage auf kosten⸗ 8 Zielinski 1 10. Verlosung von Aktien, .. gewinns. waltung. 8 4) Ergänzungswahl des Vorstands und Aufsichtsrats. & Söhne, Actien⸗Gesellschaft. fällige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich 40 %igen Obligationen, Serien Nr. 1— 3009, Die Legitimation als Aktionär geschieht durch Vor⸗ II. Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ Kohlscheid, den 7. Mai 1904. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Zahlung von 27,10 nedtt 1 /% Zinien .— 8 . 1928 11. . 2 . 3001 4000, zeigung der Aktien in der Generalversammlung. gewinns. 1 8 Der Vorstand (G. Ed. Tegtmeyer. Rud. Thiel. Heinr. Thiel. zustellung. Der Kläͤger ladet den Beklagten zur xmEeemn 11““ 8 4. .„ 1 9 4001. 5250, Elsfleth, Mai 7. 1904. Der Vorstand. III. Etwaige Anträge. der Kohlscheider Actien⸗Gesellschaft Selbsthilfe. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das eriges 1 . 8 5251 9000. Joh. Wempe. Reichenbach u. Greiz i. V., 7. Mai 1904. 1 Schornstein. Beckers. [12341] Königliche Amtsgericht in Hennef auf den 4. Juli 3) U fall⸗ und Invaliditäts⸗ . Mailand, den 1. Mai 1904. .“ Färbereien & Appreturanstalten Bilanz und Geschäftsbericht liegen vom 15. Mai cr. Internationaler Bergwerksverein 1904, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der 8 Die Generaldirektion der italienischen Mittelmeerbahnen. [124311 Georg Schleber, Actiengesellschaft ab in unserm Verwaltungsgebäude zur Einsicht offen. H

HPaul Schleber. (11686 Actiengesellschaft.

öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage sich 8 1 fr Sniri g s ug g Versicherung. 11“ Ahtiengesellschaft für Spiritus⸗Beleuchtung 2. 8 1 ze Aktionz 118499g 1t 12345] Verzinsung der ausgelosten Schuldverschreibungen 1s. “] [12339] Herman sbo Ve Die Aktionäre werden hiermit zu der dritten Hennef, den 5. Mai [12439] Bekauntmachung. 1 Auslosung von Schuldverschreibungen hört mit Ende Oktober 1904 auf, und hjeizung, Leipzig. Spinnerei Colmar i E 1 H 2 n rnj er⸗ rein ordentlichen Generalversammlung auf Diens⸗ Ken; em li, Amsgeri „Nach Vorschrift des § 8 unseres neuen Genossen⸗ . der Stadt Mainz. Rückstände aus früheren Verlosungen: Von „Die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft für ö5 b 8 Actien⸗Gesellschaft /LL zu Hoerde tag, den 31. Mai 1904, Vormittags 11 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Am sgerichts. schaftestatuts machen wir hiermit bekannt, daß die Bei der heute vorgenommenen Auslosung von Lit. J Nr. 988 über 200 ℳ, ausgelost am 1. Mai Spiritusbeleuchtung und ⸗Keizung in Leipzig werden Durch Beschluß der Generalversammlung der Die diesjäbriae 489q b *in den „Fränkischen Hof“, Komödienstraße, zu Cöln [11764] Oeffentliche Zustellung. diesjährige ordentliche Genossenschaftsversamm⸗ Schuldverschreibungen wurden folgende Stücke 1902. biermit zur Teilnahme an der ordentlichen Aktionäre der zu Colmar i. Els. unter der Firma ung dbieos Feesthe⸗ Generalversamm. a. Rh., ergebenst eingeladen.

Der Zahntechniker C. Klebbe zu Elbing, Prozeß⸗ lung am Montag, den 21. Juni 1904, Vor⸗ zur Rückzahlung zum Nennwerte auf 1. November Mainz, den 2. Mai 1904. I Generalversammlung eingeladen, welche am „Spinnerez Colmar mit dem Sitze zu Colmar be⸗ lung, indee etel Römi Weööö Tagesordnung: bevollmoͤchtigter: Rechtsanwalt Stroh in Elbing, mittags 10 Uhr, zu Berlin stattfindet. 1904 berufen: 1 Großh. Bürgermeisterei Mainz. 6. Juni 1904. Mittags 12 Uhr, im Geschäfts⸗ stehenden Aktiengesellschaft, beurkundet durch Notar d nb Hotel Roötischer Kaiser (Wenker⸗Pax⸗ 1) Vorlage des Jahresberichts pro 1903. klagt gegen 1) den lokal der Gesellschaft, Roßplatz 8, abgehalten Justizrat Kübler zu Colmar am 29. April 1904, mann), Dortmund, statt. 2) Vorlage der Bilanz pro 1903 und Genehmigung

8 jster Berlin, den 6. Mai 1904. I. Von dem 3 ½ % Anlehen Lit. J. 9 ffner. Maurermeister R. Weinberg⸗ b hen Li 1 V I werden soll. wurde Herr Albert Karcher, Ingenieur zu Colmar, Tagesordnung: derselben.

frs 2 alts je⸗ Z⸗ vom Jahre 1884. 1b Schluf Prdie horbdeuch. ete aneltr Viten gefelhchae Bekleidungsinduftrie Berufs⸗ Nr. 228 886 1a9⸗ 529 713 996 1134 1285 ☛☚— 8 8 1 Tagesordnung: zum Mitgzlied des Aufsichtsrats an Stelle des 9) EE“ Sehichterats. 3) Enklastung des Vorstande und Aussichtsrate. ¹ Elbing, unter der Behauptung, daß der Beklagte genossenschaft. 1337 und 1428 über je 200 ℳ; „„. ¹) Vorlezung des Geschäftsberichts für das Jalr verstorbenen Herrm Paul Jung fuͤr die Dauer bis 2h 099ng e Etatnis belieben di üssichtsrats. 4) Zustimmung zu der Uebernahme eines Kohlen⸗ zu 1 ihm vom Kläger leihweise überlassenen Wert⸗ 1 Der Vorstand b. Nr. 1570 1578 1820, 2201 2277 2439 2462 6) Kommanditgesellschaften 1903. zur Beendigung derjenigen Generalversammlung, die Maf, 8 2 des Statuts belieben die Teilnehmer bergwerks durch die Gesellschaft. papiere, nämlich: g. Venzky, Konigl. Kommerzienrct. 2490 2648 2874 ,2817 2959 3074 3176 3420 3458 . 8 . . . d Genehmigung des Rechnungsabschlussez und Cr⸗ über das Geschäftejahr 1904 beschließen wird, gewählt. vhr⸗ Abtien nee . Tage vorher in unserem Zur Teilnahme an den Abstimmungen sind nur a. den vierprozentigen Anleiheschein der Ham⸗ SHesee. 4 3536 3599 3689 3744 3979 und 4036 über je auf Aktien U. Aktiengesellsch. teilung der Entlastung an den Vorstand und Spinnerei Colmar. Hörde, den 6. M. 8Se9or.en. 8 diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien borger Hyp.⸗Bank 8. 155 Nr. 61 753 er Cübe —— nnna 500 ℳ; Pden Aufsichtsrat. Der Vorstand. Der Li ns ““ bis längstens 5 Tage vor der Generalper⸗ 500 ℳ, 2 50 1e; 4197 4667 4670 4886 4932 5139 5297 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ „Da Aktien noch nicht ausgegeben sind, so wird der Em. Rieder. er Liquidator: G. Thieme. sammlung bei der Geschäftsstelle der Gesell⸗ b. den Anleiheschein Lit. B Nr. 88 209 Kgl. 4) Verkäufe Verpachtungen 5316 und 5496 über je 1000 papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Vorstand der Gesellschaft den einzelnen Aktionären [12338] [12342] Bekanntmachung. schaft, Berlin SW., Dessauer Str. 38, oder einem Ungar. Goldrente über 500 Fl., 8 86 8 7 II. Von dem 4 % Anlehen Lit. 0 k auf deren Ansuchen spätestens bis zum dritten Auf Grund § 244 des Handelsgesetzbuchs machen Bei der am 2. Mai 1904 durch Herrn Notar deutschen Notar hinterlegt haben. Die über die der Beklagten zu 2 abgetreten habe, um sich Geld Verdingungen A. vom Jahre 1899. [12437] Werktage vor der Generalversammlung Be⸗ wir bekannt: 8. Mar Deininger in Fürth vorgenommenen Ziehung Hinterlegung erteilte Quittung dient als Legitimation zu verschaffen, mit dem Antrage, die Beklagten zu 1 2. Nr. 257 489 545 und 805 über je 500 ℳ; Einladung zu der am 28. Mai, Vorm. 11 h..., scheinigungen darüber, daß und in welcher Zahl sie Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht unseres Prioritätsanlehens wurden folgende ur Generalversammlung für den darin beteichnelen verurteilen: [2191] Domänenverpachtung. b. Nr. 978 1168 1280 1511 1634 1889 2039 im Fabriklokale stattfindenden ordentlichen Ge⸗ Füties der Gesellschaft übernommen und eingezahlt z. Zt. aus den Herren: Nummern ausgeloft: Aktionär, Im Falle die Aktienhinterlegung bei 1) das Eigentum des Klägers an denjenigen Wert⸗ Die im Kreise Wolmirstedt belegene Königliche 2192 und 2400 über je 1000 ℳ; neralversammlung mit folgender Tagesordnung: 1 haben, und in welchem Umfange sie demgemäß das G. Nirdorf, Rentier, Vorsitzender, H. Braun Ser. I Nr. 11 und Nr. 87, je 2000,.—. einem Notar stattfindet, muß die Hinterlegungs⸗ papieren, welche der Beklagte zu 1 laut Quittung Domäne Dreileben, enthaltend ein Gesamtareal von c. Nr. 2558 und 2787 über je 2000 1) Vorlage der Bilanz. 8 besitzen, erteilen. Diese Bescheinigungen Justizrat, stellb. Vorsitzender E. Nolle, Fäbrikbesitzer, Ser. II Nr. 152, 1000,—. Ser. III. bescheinigung zugleich die Erklärung senthalten, daß der Kämmerei⸗Hauptkasse zu Elbing vom 27. Sep⸗ 696,315 ha, worunter 643,446 ha Acker und Die Kavitalbeträge können vom 1. November 2) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über erechtigen zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ P. Emig, Kaufmann, L. Sprenger Rentier, O. Paitz, Nr. 289 374 382 und 394, je 500,—. die Aktien nur gegen Rückgabe der Hinterlegungs⸗ tember 1900 bei dieser Kasse als Kaution binterlegt 25,881 ha Wiesen, soll mit Wohn⸗ und Wirtschafts⸗ 1904 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen das abgelanfene Geschäftsjahr. 8 ucg und zur Ausübung des Stimmrechts. Kaufmann, O. Kronenberg, Uhrmacher, A. Polex, Die Heimzahlung erfolgt ab 1. November d. J. bescheinigung wieder abgehoben werden können. Die hat, nämlich: an dem vierprozentigen Anleiheschein gebäuden von Johannis 1905 ab bis zum 1. Juli nebst Erneuerungsscheinen und nicht fälligen Zins⸗ 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. AreipZig⸗ 9. Mai 1904. Rentier, C. Brauer, Kürschnermstr. Zirndorf, den 6. Mai 1904. letztere ist bis längstens 5 Tage vor der der Hamburger Hypotheken⸗Bank §. 155 Nr. 61 753 1923 anderweit öffentlich meistbietend verpachtet scheinen bei den auf den Schuldverschreibungen 4) Beratung über die Aufnahme eines neuen Artikklee ftiengesellschaft für Spiritus⸗Beleuchtung Weißenfels a. S., den 5. Mai 1904. Ahktiengesellschaft Generalversammlung bei der angegebenen Lit. C über 500 und dem Anleiheschein Lit. B. werden. bezeichneten Zahlungsstellen in Empfang ge⸗ resp. Liquidation der Gesellschft... und „Heizumg. Weißenfelser Bank⸗Verei 9 i Bi Geschäftsstelle der Gesellschaft zu hiäterlegen. Nr. 88 209 Königlicher Ungarischer Goldrente über u diesem Behufe haben wir einen Termin vor nommen werden. Fehlende Zinsscheine werden an Actien⸗Gesellschaft für Seifensabrikation Der Vorstand. ßenfels ank⸗ erein. rauerei Zirndorf bei Uürnberg. Der Aufsichtsrat. 1 500 Fl. anzuerkennen, 1“ unserem Departementsrat, Oberregierungsrat Sachs! dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Die Kaiserslautern. Georges Rigaux Keil. 8 ktion. Schorer. (C. Prinz, Vorsitzender.