“
[7826] Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ [12386] Bekanntmachug. “ “ “ 8 s
28 „ 9½ *᷑ 8 1 8 1 4 2 8 8 2* r 24 g. [12440] 8 8 „
Bergisch Vlärtische Bank tennzr den z3 lcn sdenn, -eahav⸗aer geh oesge wernan Compame narceloneceas ibEbEbsseilnge
8 in Elberfeld. Hochdahl im Geschaftblotle da Fezatlte nülktien, . Gelfentirchener Berg⸗ de Electricidad. 1“ b V 8 8 . 1
Die auf 8 % festgesetzte Divid se 1 Tagesordnung: werks⸗Aktien⸗Gesellschaft in Gelsenkirchen, Laut Beschluß des V ltungsrats I , K
pro 1902 wird L Mai F Erledigung der in § 26 des Statuts vorge⸗ XI. Emission Nr. 100 001/02 — 114 veflüreheg, mit die nlcln., eunferer Gesellschat 8 1 sanzeiger und onig 1 reuj 1 ℳ 48,— für jede Aktie à *% 6007 gegen sehenen Gegenstände. [12434] zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Samstag, den 11. Juni ds. Is., 6 Uhr 8 Hhn 8
Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 32, Hochdahl, den 7. Mai 1904. Hamburg, den 6. Mai 1904. Nachmittags, in Barcelona, im Domizil der Ge⸗ 8 “ -Iij (
4 99,2 für Pde Aktie 8 ℳ 1005 gegen Hochdahler neegosen⸗Ziegelet Act. Ges. Die Zulassungsstelle an der Börse ö de Ganaletas 5, stattfindenden 8 1““ Berlin, Montag, den 9. Mai
8 Rückgabe des Divi endenscheins Nr. 32 8 1 “ “ .“ außerordentlichen eneralversammlung ein⸗ * v““ 1— 1
ausbezahlt: ellee.-; .“ zu Hamburg. geladen. 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Eeeessenfchefa. Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ E. C. Hamberg, Vorsitzender. Tagesordnung: 8 jeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
n Elberfeld, Aachen, Barmen, Bocholt, ; 412. Bonn, Crefeld, Tuisburg, Dusseldorf, 7) Erwerbs⸗ und Wirts afts⸗ [12387] Bekanntmachung. 1) Umwandlung der Vorzugsaktien in gewöhnliche “ u“ 5 Ff ich Hagen, Cöln, M. Gladbach, Remscheid genossenschaftte. des Fn hesehneg. ede L““ der Gesellschaftsstatuten. Zentral⸗Hand elsregister für das Deutsch e Reich.
und Ruhrort an unseren Kassen;
8 vBerlin 8 18 veumscher Hene der [12425) 8 8 nom. 65 000 000 dän. Kronen =— 8 Die ö der 811 lant F61 1
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Bilanz am 31. Dezember 1903 67 500 000 ℳ 4 % ige Obligationen, der Statuten bis zum 27. Mai ds. Js. bei den Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Berliner Handelsgefellschaft ind don Hank⸗ e 3 zember Serie III, des Kreditvereins von Grund⸗ nachbenannten Stellen erfolgen: “ Selbstabholer 88 durch die Ferefästge cr edition lic Maeschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis Fenuzar 1 ℳ 50 ₰ für das Vlarsehahe — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — hause S. Bleichröder; — besitzern in Kopenhagen und Umgegend, in Barcelona: bei der Gesellschaftskasse, Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Bdcs aTls FireNerr Tücscö Bare CrT. As
in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein; 4585 73 Kassakonto. “ nückzahlbar zum Nennwert bis 1974, 8 ““ 8s 8. egeben.
in Essen bei der Essener Creditanstalt; 697 874 72 Wechselkonto. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. bei der Banco Aleman Trans- Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 109 4A., 109 B., 109 C., 109 D. und 109 P. ausgegeben.
in Frankfurt a. Main bei der Frankfurter 460 07 Mobilienkonto. Hamburg, den 6. Mai 1904. atlantico oder 37a. L. 16 813. Freitragende Wand. Jens Körpers. The Linotype Company Limited,
:; 2 „ 8 8 Filiale der Deutschen Bank, der Deutschen 1 000 — Girokonto Die Zulassungsstelle an der Börse „der Sociedad de Credito Mercantil, b — und Gegendruckwalze. Harry Christian Gammeter L. Vereinsbank und der Direction der Dis⸗ 3 335 — Hypothekenkonto. V gSs Bürse in Madrid: bei den Herren Guillermo Patente. u. Henry C. Osborn, Cleveland, V. St. A.; Gabriel Fredrik Lund, Drammen, Norw.; Vertr.: London; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., u. F. Kollm,
conto⸗Gesellschaft; 88 300 05 Effektenkonto zu Hamburg. Vogel y Cia., Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗ A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 4. 6. 02. in Hannover bei der Hannoverschen Bank. 33 613 38 “ V E. C. Hamberg, Vorsitzender. in Berlin: bei der Deutschen Bank, 8 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Anwälte, Berlin NW. 6. 7. 3 03. 3 Berlin NW. 6. 26. 5. 02. 77d. Sch. 20 975. Spielstein. Rudolf Schmid Nach dem 1. Juli d. J. werden die Dividen⸗ Mitgliederguthaben⸗ 8 15e. C. 12 281. Vorrichtung zum Anhalten 37d. E. 8899. Fußbodenplatte aus Zement, von Schwarzenhorn, Berlin, Bamberger Str. 2
16 8 1
Nach 6752 in Paris: bei der Société Lyonnaise des Isczah nur an unseren Kassen in Elberfeld, v“ 312 963 38 82 unterzeichnete Gesellschaft m. b. H. ist auf⸗ „Eaux et de l „Eclairage, 1 1 1) Anmeldungen. des Druckzylinders bei ausbleibendem Bogen an Gips, Magnesit o. dgl. für Linoleumbeläge. Hermann 5. 10. 03. 1 bS- Barmen. Seh- Bonn, Crefeld, Darlehnskonto .. . 211 599 95 gelöst. e6“ in Zürich: bei der Bank für Elektrische Unter⸗ ür die angegebenen Gegenstände haben die Nach. Druckpressen mit pneumatischer Bogenzuführung. Eggert, Bleckendorf. 24. 12. 02. ““ 7 7 e. M. 24 058. Lenkbares Spielpferd mit — Freng. 4 c orf, Hagen, Cöln, Sparkassenkonto. .. 150 974 81 ꝙEtwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei „nehmungen. — genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung William Carter, Glasgow; Vertr.: E. Herse, 37d. R. 18 005. Vorrichtung zum Tapezieren, fahrradartigem Antriebe. Carl Metzner, Görlitz,
„Gladbach, emscheid und Ruhrort bezahlt. Reservefondskonto . . 92 715 20 der Gesellschaft zu melden. Barcelona, den 2. Mai 1904. 1 eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassen⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. 18. 7. 03. Streichen und Abschaben von Decken und Wänden Luisenstr. 2. 7. 9. 03.
Elberfeld, den 22. April 1904. v Spezialreservefonds⸗ 8 Hannover, den 16. April 1904. M Im Namen des Verwaltungsrats: ziffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der 18b. L. 18 016. Vorrichtung zum Entfernen sowie zum Streichen, Scheuern und Bohnen von Fuß⸗ S0b. G. 19 615. Verfahren zur Herstellung Eö. 1“ 3158356 Biscuit⸗ & Waffeln⸗Fabrik Marquis de Robert. Arthur Gwinner. Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen un⸗ der Schlacke beim Herdofenschmelzen mittels eines böden. Franz Rzondetzto, Zabrze O.⸗S, 9. 4. 03. von Kunststeinen bzw. Kunstholz. Wilhelm Gutzeit, “ von Roy. Schuchart. Darlehnszinsenkonto “ 38 [11626] befugte Benutzung geschützt. . Gebläses. Dr. Theodor Lanser, Brüssel; Vertr.: 40g. M. 24 107. Röstofenbatterie, bei welcher Charlottenburg, Hardenbergstr. 15. 3. 3. 04.
selllchaft ö“ 3 946 05 Hüttig & Hanft Durch Beschluß der Gesellschafter: Za. D. 13 705. Behälter zur Aufbewahrung Bernard Müller⸗Tromp, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 12. die Heizoase von 1g ö“ 8es Chderem SIa. B. 34 “ zur
rtiengese 8 ication. Verwaltungskostenkonto 6 230 — — “ eSm; von Brot oder Backwerk. Pauline Draheim, geb. 3. 4. 03. ltrömen. Dr. Franz Meyer, New York; Vertr.: von einseitig mit Blattmetall belegten, aufgespulten g haft für Pappenfabriration. 8 g G. m. b. f. i. T. Dr. med. Fritz Krone, z. Zt. in München, und 9. h 20b. M. 22 823. Treidellokomotive, bei der Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin Papierstreifen beliebiger Breite. Gg. Bräunlein,
hö1’“ seligor 8 Ueberhobene Zinsenkto. 4 156— m. 8 S Sernt in Ni Krispien, Pr.⸗Holland. 1 CIII1“ “ 3sneg end Sk.e en.. “ Dan iger Hyooteer Ernst Hillebrecht, 11““ hSe 1“ . 3 b. Sch. 20, 562. Hosenformhalter. Carl das Zugseil an einem das Reibungsgewicht ent⸗ FW. 7. 16. 9. 03. . Nürnberg, Wirtbstr. 35. 8. 7. 03. ͤͤ vöö“ 1 Verein..... 15 000 — Liquidator. W S 8 z. orium 1 cheuermann, Lüneburg. 2. 7. 03. sprechend dem Seilzug ändernden Winkelhebel an⸗ 42 a. M. 22 732. Vorrichtung zum Auf⸗ SIe. R. 18 928. Vorrichtung zum Verladen g auf Sonnabend, den 28. Mai 1904, — E11““ — aldheil, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 5 . N ve Eeeh A ichnen von Hohlkz bnitten mit ei drei⸗ von Kohlen o. da Wilhe 8 Heiß Vormittags 10 Uhr, nach dem Hotel Kaiserhof 829 168 ,95 829 168 95 [12336] in Todtmoos⸗Schwarzenbach aufgelöst worden 4d. E. 8860. Schaltung für EE“ greift. A. Karl Mack u. Th. Schuhmann, Berlin, zeichnen von bö“ 8beh 88 19 — de. “ Rath, Heißen 8 “ — 2 DDf, 2 2 1 g 8 8 4 1I 8 8 6 bninde Relais es Steinmetzstr. 6 22 b it Verlä 1 sstangen versehenen e⸗ b. Mülheim a. Ruhr. 26. 11. 03. f 1 ö“ 88 Durch Gesellschaftsbeschluß vo 1 mittels Funkeninduktors und Relais. ohannes Steinmetzstr. 61. 22. 1. 03. armigen, mit Verlängerungsstang ers e — 6. 2 hier, ergebenst 87 d Die Zahl der Mitglieder betrug Ende 1902: 778. soll 88 Benacheftao⸗schluß wom 18. enr⸗ 1 Unterzeichnete ist zum Liquidator ernannt. Ebert, Heinrich Ebert u. Leonhard Ebert, Fürthi. B., 20f. Sch. 20 324. Einkammerluftdruckbremse stelle. Johannes C. A. Marckmann, Hamburg, S1e. St. 7537. Rohrpostanlage. Kenneth 1) Geschäftsb eat Ag 6 Votsfe⸗ der Bilans—Es traten 1903 hinzu: 45, schieden aus: 48. 72 000 ℳ zwecks Rückzahlung an die Gesell fie 5bö der Gesellschaft wollen sich melden. Zähstr. I. 8. 12. 02. mit Hilfs⸗ und Notbremsluftbehälter sowie be⸗ Bleichergang 42. 5. 1. 03. Emmons Stuart, Philadelphia; Vertr.: Paul 55 den “ und Verluftr une “ Bleiben Ende 1903 Bestand: 775. reduziert Ked 8 g esellschafter r. Fritz Krone, München, Wilhelmstr. 5 p. 4ͤg. K. 26 069. Heizbrenner für Gasbadeöfen. sonderer Luftleitung und Steuerung für jeden 15c. D. 13 650. Schneidvorrichtung für Brögelmann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 3. 5. 02. 2) Bericht der Revisoren. Dechargeerteilung 4. Vorschuß Verein zu Thorn e. G. m. u. H. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre ev. [11627]1 G. Kübler, Ludwigsburg. 2. 10. 03. 1 Behälter. Michael Schleifer, Berlin, Bülowstr. 56. Mähmaschinen. Sociéteé Dautriche & Frechin, 82a. H. 29 889. Schachttrockner, bei dem ein 3) Wahl von Revisoren. Kittler. Herm. F. Schwartz. Forderungen geltend zu machen. Die Gläubiger der aufgelösten Firma Isser⸗ . 6a. L. 18 027. Vorrichtung zum Mälzen, 5. 5. 03. Lure, Frankr.; Vertr. „Dr. Bruno Alexander⸗Katz, Gemisch von Verbrennungsgasen und Wrasen zum 4 Wahl um Aufsichtsrat. Gustav Fehlauer. Dr. Otto Gnetze Ges. mit beschr. Haftun stedt & Günther Gesellschaft mit beschränkter 3 Trocknen, Darren und Rösten von Getreide. Brauerei 20l. H. 32 380. Anordnung zum Umlegen Pat.⸗Anw., Görlitz. 23. 5. 09. Erwärmen der Trockenluft benutzt d. H. H. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind „Generalversammlung Montag, den 16. Mai, 8 11“ 8 g. Haftung zu Berlin werden aufgefordert, sich zu Groß⸗Crostitz Akt.⸗Ges., Leipzig. 3. 4. 03. eines in bekannter Weise nachgiebig gelagerten Rolle⸗ 46 b. S. 17 812. Gasventilsteuerung für Reinhold Hillig, Berlin, Fennstr. 21. 10. 2. 03. diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien Abends 8 Uhr, bei Nicolai. Erif Die Geschäftsführer: melden. Berlin, den 5. Mai 1904. Ta. H. 30 994. Pilgerschrittwalzwerk mit zwei stromabnehmers bei Fahrrichtungswechsel. Philipp Erplosionskraftmaschinen. Alexander Simon, Char⸗ S9a. K. 26 867. Verfahren und Vorrichtung Nee 8 lisabeth Goetze, geb. Vogts. A. Kriese. Der Liquidator: — nebeneinanderliegenden und mit um 1800 versetzten Hosé, Berlin, Alt⸗Moabit 13. 13. 2. 04. lottenburg, Weimarer Str. 8. 16. 12. 02. zum Absondern der Rüben und Rübenwurzeln von
oder die Depotscheine der Reichsbank über ihre Akti Tagesordnung: ich Fft b 5 ür 3 Kü inrich Korks iri e Hepotscheine eich Uttien .“ Heinrich Fischer. Carl Kiekbusch, Alvenslebenstr. 7. Arbeitskalibern versehenen Walzenpaaren zum gleich, 21a. S. 18 125. Schaltungsanordnung für 46c. B. 35 476. Vorrichtung zur Kühlung des fremden Beimengungen. Heinrich Koran, Mezikis,
spätestens bis zum 26. Mai 1904, Abends 1) Entlastung des Vorstands. pe 1“ EEEE“ 1“ 8 ben, SI.z G 1 6 Uhr, bei der Gesenlschaftstaßse⸗ 8 Charlotten⸗ 2) Rechnungslegung per I. Quartal 190b99. zeitigen Auswalzen zweier Rohre. Wilhelm Heintges, Fernsprechämter mit an der Stöpselleitung liegender Kühlwassers. L. Bachten & Gallay, Genf⸗ Böhmen; Vertr.: Paul Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, burg, Charlottenburger Ufer 50, oder bei dem 3) Revisionsbericht des Verbandrevisors. 12068 I1. Getwvi Wö — ö Hörde. 24. 7. 03. geerdeter gemeinsamer Stromquelle und in dem einen Vollandes, Schweiz; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Reuß. 26. 2. 04. 1 8 Bankhause Leopold Friedmann, Verlin Ww. Vorschuß Verein zu Thorn e. G. m. u. H. 1eSas Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 16. Geschäftsjahr 1903. 7 b. G. 17 716. Vorrichtung zum Vorformen Zweig der Stöpselleitung liegenden Schluß⸗ bzw. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6. S9e. G. 18 223. Verkocher mit zentral über Behrenstr. 33, mit doppeltem Nummernverzeichnis Kittle. Herm. F. Schwartz. ——ꝛ—— t me. WI . Ausgabe. — “ von hohlzylindrischen Körpern aus Platten, die durch Ueberwachungszeichen. Siemens & Halske Akt. 19. 10. 03. 1 ö dem Heizkörper angeordnetem Umlaufrohr für zäh⸗ deponiert haben. [12426] Gustav Fehlauer. s Erhitzen formfähig gemacht sind. Ch. Ghislain, Ges., Berlin. 9. 6. 03. 11ö 8 47 b. A. 10 701. Flächenlager für senkrechte flüssige Massen, insbesondere Zuckerfüllmassen. Berlin, den 5. Mai 1904. e1““ —) Uebertra d 1 8 Louproil, Frankr.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, 21c. E. 8729. Elektrische Glühlampe für An⸗ Stützzapfen. Robert Ardelt, Eberswalde. 4. 2. 04. F. Hallström, Nienburg a. Saale. 1. 4. 03. Der Aufsichtsrat. v“ 1 — ) Ue fi räge aus 1 em Vorjahre: 8. 1) Entschädigungen: “] Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 11. 12. 02. lagen, aus denen der elektrische Strom nicht heimlich 49 b. E. 9248. Einrichtung zum Zuführen von 2) Zurücknahme von Anmeldungen Leopold Friedmann, Vorsitzender. 8) Niederlassung A von a. für noch nicht verdiente Sane 1.“ a. für regulierte Schäden: 7b. Sch. 21 252. Hydraulische Presse zur soll entzogen werden können. Adolfo Miajä Eguren, großen Blechen o. dgl. zu Werkzeugmaschinen. Howard 89g Die folgenden Anmel aea⸗ * I11“ . ts 68 lt 8 b. Schadenreserve 88 1) aus dem 1“ 657 87 Herstellung von “ 188 Sangen, aus Vedlsgohg; u. Liebing, Pat.⸗Anwälte, “ T“ At füsen nmeldungen sind vom Patent⸗ “ 8 8 R ch b 8 16 LHr. 57,8722 hohlen oder aus vollen Blöcken; Zus. z. Anm. Berlin SW. 61. . 10. 02. 1 cga. A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. luc ve 8308 ““ Badische Feuerversicherungs⸗Bank l anwã en. G. Gewinn ö““ 741,33 2) aus dem lau⸗ St. 8027. R. & G. Schmöle, Menden i. W., u. 21 c. S. 18 686. Ueberspannungssicherung für 8. 6. 03. “ Bec. K. 20 164. „Verfahren, zur Vorbereitung Karls m [12334] 2z, d Prämieneinnahme abzüglich der) „ — fenden Jahre „ 76 258,21 Arnold Schwieger, Berlin, Zwinglistr. 3. 28. 11.03. elektrische Leitungen. Siemens⸗Schuckert⸗Werke 53k. O. 4169. Verfahren zum Entbittern von von Getreidekorn für die Brotbereitung. 21. 10. 01. Kar sruhe 1. B. „In die Liste der bei der Kammer für Handels⸗ Ristorni: b. Schadenreserve . „ 6 869,29 35 G 7 b. St. 8027. Hydraulische Presse zur Her⸗ G. m. b. H., Berlin. 2. 11. 03. Mandeln und ähnlichen Samen. L. C. Oetker, 46c. T. 8240. Vorrichtung zur Erhöhung der Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden sachen hier zugelassenen Anwälte sind die Rechts⸗ A. Vorprämien: 2) Ueberträge auf das nächste Geschäfts⸗ stellung von Rohren und von Stangen aus hohlen 21d. R. 16 537. Wicklungen für elektrische Altona⸗Bahrenfeld. 28. 2. 03. Leistung von mit armen Gasen betriebenen Motoren. hierd zur diesjährig * anwälte Theodor Johannes Seiler in Burgstädt Prämien für direkt geschlossene jahr: gatiteich v Blöck R. & Schmöle, Maschi Raymond 5, Paris; Vertr.- C. 54 B. 31 222. Maschine zur Herstell 15. 1. 03. ierdurch zur diesjährigen ordentlichen General⸗ 1 n Burgste rämien für direkt geschlossene jahr: oder aus vollen Blöcken R. & G. Schmöle, Maschinen. Raymond Rougé, Paris; Vertr.- C. 54“a. B. 3 222. Maschine zur Herstellung 4 6 7 490. Flußbuhne. 4. 11. 01 versammlung eingeladen, welche am Mittwoch, und Andreas Reinhold Landmann in Stollberg Versicherungen ℳ 109 486,40 für noch nicht verdiente Prämien 1 Menden i. W., u. Arnold Schwieger, Berlin, Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗An⸗ von Schachteln aus einem zugeführten Material 11““ Flußbuhne. 4. ; . den 1. Juni l. Js., Nachmittags 3 Uhr, im eingetragen worden. 8 B. Nachschußprämien b “ 3) Regulierungskosten... 873 7ö98 wälte, Berlin NW. 40. 26. 3. 02. streifen, bei welcher der Materialstreifen zunächst mit 5. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu Geschäftsraum der Gesellschaft, Amalienstraße Nr. 28, Annaberg, den 4. Mai 1904. — 8 für direkt ge⸗ . 4) Zum Reservefonds gemäß § 53 1 Ic. N. 6802. Maschine zur Herstellugg von 21d. U. 2261. Anordnung zur Bremsung von Längsnuten und Klebstoff versehen und dann zu einem ö“ Gebühr gelten folgende Anmeldungen in Karlsruhe stattfindet. 1—“ Königl. Sächs. Amtsgericht. sClessene Ver⸗ 1 .“ der Satzung: 1 Flaschenkapsfeln. August Natermann, Hannov.⸗ Wechselstromkommutatormaschinen. Union Elektri⸗ Schlauch geformt 9 ” Birnie, Springfield, 7. E 88 Zändparrichttng fstt. ee ; : 233 1,18ö 290,79 9 Jahresprämi Münd 3. 7. 02 eitäts⸗ s Berlin. B. 4. 05. C cey Wolco „West Springfield, Mass., 4d. K. 23 835. Zündvorri PP11“ 1) Vorlage d Pesordemang: J ¹. R EEb . 2 ch 1 ger 9- 888 4. a. 10 % der Jahresprämie Münden. 3. 7. 03. 9 1 g 1 Eitests Gesellschaft. Berlin “ “ Mocso u. Chaune “ “ 8 Feetngfiesef brenner mit außerhalb des Glühstrumpfes liegender Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ In e Rechtsanwaltliste des K. Bayer. Land⸗ Nebenleistungen der Versicherten: ℳ 10 948,64 7f. L. 17 556. Aeußere Profilwalze für Rad⸗ 21 e. A. 10 733. Schaltungsweise für Wechsel⸗ V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, 8 EE“”“ b 11“ 11 rechnung für das Geschäftsjahr 1903 mit dem gerichts Bamberg wurde heute Rechtsanwalt Paul a. Eintrittsgelder. ℳ 5 785,65 b. Pos. 3 a der Ein⸗ G 8 reifenwalzwerke. Sadi Lamm, Duisburg, August⸗ stromzähler nach Ferrarisschem Prinzip. Riccardo Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 11. 3. 02. aus eer Schutz! 8 schie arer Zündpille. 1. Bericht des Vorstands und des Aufsi tsrats. Awrach mit dem Wohnsitz in Bamberg ein etragen. b. Policekosten 2 093,26 878 nahme .. 5 785 g5 . str Sö. Arnòd, Mailand; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, 54b. T. 8931. Verstellbarer Formatrahmen 4d. K. 25 21s. Zugglasaufsatz mit von Han 2 8 Auff 8 g eingetrag 8 me 5 785,65 straße 8 1 EDCT11“ s.S ebeee †; f aus dem Flammenbereich zu entfernendem Gas⸗ Genehmigung des Rechnungsabschluses, Ent⸗ Bamberg, den 6. Mai 1904. ) Erlös aus verwertetem Vieh u. Glas 7 255 % c. Pos. 5 der Ein⸗ 8 Sb. C. 11 430. Trockenvorrichtung für Textil- O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. für Briefumschlagmaschinen u. dgl. Gebr. Tellschow, felbstzn 8 6 “ ch zu entfernendem Gas lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. Königl. Landgericht. 5) Kapitalerträge: 1 v 1 710,60 8 444 2 materialien usw. mit wandernden Aufnahmekästen. 16. 2. 04. G. m. b. H., Berlin. 18. 5. 03. elbstzünder. 4. 8. F 1“ 2) Aufsichtsratswahlen. [12335] Zinsen ℳ 2 190,56 5) Abschreibungen auf⸗ Bernh. Cohnen, Grevenbroich. 31. 1. 03. lf. V. 5124. Bogenlampe mit geschlossenem 54b. T. 9184. Antriebvorrichtung für die 6ü. H. 30 Fs9 Verteiler an Malzschrotmühlen igli .“ 1 Sm. A. 10 240. Verfahren zum Färben von Lampenkörper, der entweder evakuiert oder mit in⸗ Faltklappen von Briefumschlagmaschinen, Düten⸗ mit mehreren Walzenpaaren, von denen jedes nächst⸗
3) Abanderung und Ergänzung der Bestimmungen. In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte Abzüglich für De⸗ a. Inventar 7 1r 1 evak 1 1 4 ven A Son vehn näch über Kapitalanlagen (§ 24 Absatz 3 der zugelassenen Rechtsanwälte sind heute die Re 98 ve chf 79 96 — b. Forderungen. ö] Haaren u. dgl. Akt.⸗Ges. für Anilin⸗Fabrikation, differenten Gasen gefüllt ist. Georg Hoffmann, maschinen u. dgl. mit verstellbarem Format. Gebr. olgende, dichter zusammenstehende Walzenpaar breiter Satzungen) anwälte Dr. August Wilhelm Schellhaß und 3 88 EEee. 8 ge s. 22b Berlin. 12. 8. 03 Berlin, Eisenacher Str. 17. 16. 5. 03. Tellschow, G. m. b. H., Berlin. 18. 9. 03. ist als das vorhergehende. 28. 1. 04.
C 8 82⸗ . . 2⁴ ) — n Fowi 6 d58 5 8 J. 2 2X½ l. L. 8. 0. 8 8 8 2 „ d—e 1 S 11“ 1 2 ⸗ .DB., . 19 b 88n 4 8 — 8 ur Teilnahme an der Generalversammlung sind Diedrich Heinrich Staats Maria Müller ein⸗ Ferefih ans Kapitalanlagen: 8 Vernwaltangoroftan⸗ Reis Sm. F. 17 509. Verfahren zur Verbesserung 22a. B. 35 351. Verfahren zur Darstellung 56a. U. 2242. Gebißloser Zaum zum Lenken 82 1 ““ — Maschine 18, „Schneiden nn nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche im Besitz getragen. ur gererü. t ““ Reisetosten der Tragechtheit mit Indigo gefärbter Wollwaren. gelbroter zur Farblackdarstellung geeigneter Monoagzo⸗ von Pferden. H. J. Udhaug, Bodö, Norw.; Vertr.: 8S “ e ag einer von der Gesellschaft ausgestellten Eintrittskarte, Bremen, den 4. Mai 1904. G 2) Suemss “ b. Provist d ℳ 16 780,09 1 Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, garbstoffe aus Anthranilsäurealkylestern. Badische B. Blank u. W. Anders, Pat.Anwälte, Chemnitz. brkess 15 :he. 111616u v. Heiz⸗ sind. Eine solche wird nur denjenigen Aktionären Das Amtsgericht. 2) Sonst 8 Finnae 1“ Füchonen un Höchst a. M. 23. 4. 03. Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 24. 3. 03. “ — rohrkessel, bei welchen die Verstärkung des Zuges zugestellt, welche im Aktienbuch eingetragen sind, und Castendyk. 8 Se 1 der t eetge “ 9. B. 35 361. Bürste oder Spiegel, bei denen 3. 10. 03. 57c. F. 17 942. Negativumschlag. Hugo durch Linen mit der Ahdampsteitung verbundenen welche ihre Teilnahme an der Generalversammlung [12331] eamtenunterstützungsfonds.. 8 sonste Sr. S2 — 12 855,03 der Belag aus Zelluloid oder Xylonit in eine Nut 24b. B. 32 492. Brenner für flüssige Brenn⸗ Fritzsche, Leipzig⸗R., Crusiusstr. 4— 6. 29. 8. 03. W ¹. “ “ unter Angabe der Nummern der Aktien der Gesell⸗ Der zur Rechtsanwaltschaft beim unterzeichneten v tun gost “ 8 39 670,14 ddes Griffes oder Rückens eingreift. The British stoffe. F. Butzke & Co., Akt.⸗Ges. für Metall⸗ 58a. B. 35 919. Hydraulischer Druckmulti⸗ sa 8 8 2 Schrankenantrieb mit Vor⸗ schaft schriftlich angezeigt haben. Diese Anzeige 9 7 Wohnsn; TWreten. 1- 69 305 gFpylonite Company Limited, Chingford; Vertr.: Industrie, Berlin. 2. 9. 02. plikator. J. Banning, Akt.⸗Ges., Hamm i. W. läutezwang. 4. 2. 04. ö11““ 2 ge Landgericht mit dem Vohnsitz in Chemnitz zugelas ) pany gford; 88 A1A4A“ muß spätestens am 28. Mai 1904 im Besitze zeitherige 8. Lenmsß 826 9 en 8 7) Steuern, öffentliche Abgaben, Dtto H. Knoop, Dresden. 5. 10. 03. 24 e. B. 34 416. Gaserzeuger, bei welchem 10. 12. 032 41d. R. 183 26. Zugausgleicher für Göpel. 4. 2. 04. der Gesellschaft sein (§ 29 der Statuten). heute in die Rechtsanwaltsliste “ Altersversicherung, Krankenkasse u. 9. D. 13 600. Verfahren zur Herstellung von der frische Brennstoff in einem von der Feuerung 58a. H. 31 743. Verfahren und Anlage zum 5 8 88 682 9 eeeie.
Karlsruhe, den 6. Mai 1904. Chemnitz, den 5. Mai 1904. 8 “ h Beamtenunterstützungsfonds .. 9 2 92706 Drahtbürsten mit Unterlage aus weichem Stoff. unmittelbar beheizten Schacht entgast wird. Louis Aufspeichern von Druckflüssigkeiten verschiedener und Untwi Munge kassette Uicht ncndestens 86 ig
G Der Aufsichtsrat. Kdoönigliches Landgericht 188 983 90ʃs —188 983 90 Th. Dietschy, Zürich; Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Boutillier, Paris; Vertr.: Otto H. Knoop, Sypannung für verschiedene Verwendungszwecke. lrr für Flüffigkeiten 4. 2 8 und Aus⸗
von Stoeßer, Vorsitzender. 1 B Bekanntmachugg. Aklktiva. II. Bilanz. Passiva. 3 9 1 her Nazqlh este Züf. “ G1 1111666““ “ e(debve g. Groß⸗Lichterfelde b. Berlin 63e. B. 35 3272. Montierhebel für Luftrad⸗ n die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten DVat. 145 Wirberm Rei 1““” bat. 59c. J. 765 Selbsttätige Umste für reifen von Motorwagen. 28. 1. 04.
ss Rechtsanwälte ist e 1 — 1 z. Pat. 145 597. Wilhelm Reinhard, Friedenstr. 11, von Wassergas durch Leuchtgasretorten; Zus. z. Pat. 59c. J. 7654. Selbsttätige Umsteuerung für LCCE11““ “““
8 8. Eöee ist eingetragen: 1) Forderungen: —1) Uebertra 11“ 1 u. Dr. Franz Kern, Turmstr. 88, Berlin. 18. 1. 04. 148 585. Deutsche Wassergas⸗Beleuchtungs⸗ Flüssigkeitshebevorrichtungen mit Schwimmer. 80b. G. 15 931. Verfahren zur S Aktiva. 1“ EI“ 1ee. a. Rückstände der Versicherten 5 kachste Jahr: 12i. W. 20 030. Verfahren zur Reinigung Gesellschaft m. b. H., Berlin. 26. 1. 04. Janeck & Vetter, Berlin. 30. 12. 03. von e ““ EEE“ I 8 25 9. ₰⸗n . 8 — . 9 8 — 8 2 v. . 88 8 5 6 8 — —. 8 v. C 0 8 8 , “ r 8 ca.. bekc n ge 8 nter G. 8 5 8 9.
Kassa und Bankguthaben 45 981 67 Das Hanseatische Oberlandesgericht F 12 822,49 8 72 1291 26 von Salpetersäure durch Destillation. Dr. J. Wald⸗ 30a. K. 25 530. Verfahren zur Entfernung be. L. 17 294. Schaltgetriebe, besonders für Sa. 24. 42 u v. 8 Ablegen 11““ 1 897 446 55 FIea h Sek ta 5 b. Außenstände bei b. Schadenreserve. 6 869,29 8 bauer, Löwen, Belg.; Vertr.: Dr. L. Wenghöffer, von magnetisierbaren Fremdkörpern aus dem Auge Motorwagen. Wladimir Lorenc u. Victor Lorenc, “ ett rhülf „E Finawschocehe “ “ 2 163/48 Das Land ericht “ Sas o. tsgericht Generalagenten 8 9 B kauti lerve C22 1 Pat.⸗Anw., Berlin N. 24. 20. 12. 02. “ oder einem anderen Körperteil. Friedrich Klingelfuß, Budapest; Vertr.: E. Witte, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 1— enhülsen in die Verpackungsschachtel. Hypotheken vX“ 132 800, — Kalckmann Tr Sekretär W Brill⸗ Pricht. und Agenten.. 3 464,15 1 Sonftige Perfa. “ böeeeeweeüehene eeenh, Vern. 8 11.“*“ Ser. 92 10 579. Biergl ters A Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ 1““ 15 867 36 Sn 0.————— 11 c. Zinsen. 42,50 8 8 g ig:;: 1 — : von Azetylwasserstoffsuperoryd in wässriger Lösung. NW. 6. 27. 6. 03. 272 579. Bierglasuntersatz. Arno Das D 8 1 Z“ Kanalisationskonto... 1 14 02545 [12333]08 ‧8⁸% Bekanntmachung. d. Nachpräͤmien,noch 8 a. Beamtenunterstützungsfonds: Parte, Davis & Co., Detroit, V. St. A.; Vertr. 30k. K. 25 725. Durch den elektrischen Strom Achim von Arnim, Rehan, Bayern. 22. 12. 03. machung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die ““ 40— In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ zu erheben.. 8 44 290,79 60 619 93 Bestand. .ℳ 2 256,98 Max Mossig, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 21. 4. 3. 02. erwärmbare Injektionsspritze. Dr. EmilKantorowicz, 66a. F. 16829. Selbsttätige Zündvorrichtung Wirkungen 8. einstweiligen Schutzes gelten als — 108 35751 gelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden: Kassenbestand an 1 391 63 Hierzu Zinsen aus 1 13d. S. 15 137. Verfahren zur Erzeugung Berlin, Kurfürstenstr. 144. aoA““ für Bolzenschußrohre zum Töten des Schlachtviehes. nicht eingetre üb. G 8
— — Dr. jur. Friedrich Lemke, Rechtsanwalt in Olden⸗ has vit sc e “ 1 391 63 1903 .““ 180,28 von überhitztem Wasserdampf. Société Anonyme 31c. K. 25 720. Verfahren zur Herstellung Richard Flessa, Hof i. B. 17. 10. 02. 3) Versagungen.
V burg i. H. ü “ 1öö“ “ 4 Beeiträͤge der Be⸗ 3 pour la Production et !'Emploi de la Vapeur von Kupfer oder anderen Metallen unter Luftabschluß— 66a. G. 18 177. Schlachttierspreiz⸗ und Um⸗ Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger Aktienkapital. .“ 1“ 990 000— Oldenburg 2 H., den 5. Mai 1904. 5 Höpot “ Fefen⸗ und der “ Surchauffée, Paris; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., in dichter, blasenfreier Beschaffenheit; Zus. z. Anm. hängevorrichtung. „Dswald Grästler, Leipzig⸗ an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ “ 1.“ “ 56 232 41 Cüättltsttte Königliches Amtsgericht. 3 300] ö“ “ esellschaft 2 2314,30 G Berlin W. 8. 26. 6. 01. 8 K. 23 568. Fa. Heinrich Pfaffenberger, Nürnberg. Schleußig, Quandtstr. 1. 24. 3. 03. meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen EET“ 12 1 Pf 6 88 8 be. Propisionsguthaben . .. 3 13c. R. 18 620. Rohrreiniger für Wasserrohr⸗ 30. 7. 03. 188 G6a. G. 19 144. Schlachttierspreiz⸗ und Um⸗ des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. v“ JIII11 G 3 d lane 9 88 4) Reservefonds: kessel mit Vorschneidekopf und mit einer von Hand 32a. C. 12 107. Verfahren zur Herstellung hängevorrichtung; Zus. z. Anm. G. 18 177. Oswald 49i. M. 18 319. Verfahren zur Herstellung 8 1 108 324 51 8 Sabsch Prov. Bestand am 1. Januar 1903 (bei oder durch Maschinenantrieb zu drehenden Schrauben⸗ von Ringen aus hohlen oder vollen Glasstangen. Gräßler, Leipzig⸗Schleußig, Quandtstr. 1. 17. 7. 03. von auf einer oder auf beiden Seiten mit einem
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 9 100 1 Kurs: 8 b Beginn des Rechnungsjahres) spindel. Paul Römer, Ruhrort. 7. 9. 03. Chemische Fabrik Morchenstern Dr. Weis⸗ 66 b. H. 31 807. Antrieb für Fleischwiege⸗ Silberüberzuge versehenen Aluminiumblechen. 15. 4.01.
. r v1“ 300,30 ℳ 65 216,23 14d. J. 7047. Entlasteter Steuerschieber mit kopf & Co., Morchenstern (Böhmen); Vertr.: vorrichtungen. Julius Hartig, Ilmenau i. Th. “
8b161— nxn. b 42 . “ Hierzusind getreten ö 8 1 einer Kanalverbindung zwischen den beiden Zylinder⸗ F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, [23. 11. 08. “ 1b 4) C rteilungen. . 3 232 57 s . SI K. ö 6 237,21 gemäß § 53 der 1 8 seiten. Gustavus Adolphus Janicke, Louisville, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 3. 4. 03. 67c. O. 4084. Schleifwerkzeuge zur Bearbeitung Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind 6 937 45 10) Verschiedene Bekannt 8 285,91 1I“ VEEETTEE8S3 1 1 V. St. A.; „Vertr.: Dr. A. Levy, Pat.⸗Anw., 32a. W. 21 276. Behälter zur Abgabe der harter Materialien. Emil Offenbacher, Markt⸗ den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ “ . Berlin NW. 6. 31. 10. 02. zum Einrußen der Glasblaseformen dienenden pulver⸗ P nt 2. 9. 02. rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern
[12075]) Bilanz per 31. Dezember 1903.
.
1114*”*“ Inventar: 8 zusammen 36 6““ 8 52161 5 machungen. Bestandnd ℳ 3 387,40 . v 15a. L. 17 655. Letternsetzmaschine. Louis förmigen Stoffe. Paul Wagret, Escautpont, Nord⸗ 68a. H. 30 869. Anschließvorrichtung für Schirme, erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet
. gang . .. . 108, 50 1 Lebrun, Spa, Belg.; Vertr.: C. Schmidtlein, Frankr.; Vertr.: R. Neumann, Pat.⸗Anw., Berlin Stöcke, Fahrräder u. dgl. mit zangenartigen, fest⸗ den Beginn der Dauer des Patents. Nor 9Haben. 1 — 18 der Direction der Disconto⸗Gesellschaf ℳ 4 474,90 “ “ Pat.⸗Anw., Berlin W. E 6 1. 0. 06. stellbaren, federnden Greifern. Frédéric Jean Max 152 471 bis 682 ausschl. 152 543. ETDTEeeeö““ Bank für H del dIn Disconto⸗Gesellschaft, der 10 % Abschreib. 447,50 4 027 40 15c. H. 31 434. Einrichtung zur Kühlung der 34c. W. 20 455. In einen Fensterstuhl um⸗ Hilbig, Paris; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., 1a. 152 592. Verfahren des stetigen Sieb⸗ Grundstückverkaufskonto B 6 056 50 8as 8— ane -. Industrie und dem A. Schaaff⸗ Z AII feesten Formhälfte bei Gießmaschinen für Stereotyp⸗ wandelbare Doppelleiter. Johann Wendt, Münster Berlin N. 24. 4. 7. 03. setzes auf Kolbensetzmaschinen mit einem durch Hypothekenzinsen und Zinsen des Bank⸗ e schen Bankverein hier ist der Antrag gestellt 114 462,38785 114 462 38 platten. Charles Edward Hopkins u. Ferdinand i. W., Rosenstr. 7. 3. 4. 03. 72d. K. 25 153. Aufschlagzünder mit einer Dämme o. dgl. in mehrere Abteilungen geteilten 1““ 6 456 38 8 hans ℳ 6 000 000 3 ½ % ₰ Halle a. S., den 6. April 1904. 8 8 Weesel, Brooklyn, V. St. A.; Vertr.: Dr. Wilh. 34k. B. 35 646. Badewanne mit abnehm⸗ durch Fliehkraft auszurückenden Sicherung. Fried. Setzsieb. Christian Simon, Aplerbeck b. Dortmund. u1““ 6 309 70 Stadtanleihe v. J. 1903. Fbtern „ Halensia“ Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Halle a. S “ 1 Häberlein, Pat.⸗Anw., Friedenau⸗Berlin. 15. 6. 03. baren Füßen. Siegfried Binner, Cöln, Zülpicher Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 25. 4. 03. §. 7. 99. “ ““ BEI Berlin, den 31. Dezemb 22152 2 liche Tilgung bis zum 31. Marz 1908, gersndekte 114“* I1 der pletke ung Aer öeymasch an den üöshsen S1 14:8 grge Drabtsibsälse üntrobe des bfes dm dar Rüseteere heübeheer Scnas. us 1ertewegenherhbennt. ürdccüge erlin, den 31. Dezember 1903. 8 I1“ rn Vorstehende Gewinn⸗ und Verlus ; S ; z2 1 der Platte aus der Gießmaschine auf den Zurichte⸗ 341. D. 14 298. egelförmige Drahtsiebhülse Kontrolle des Zielens und des Abziehens an Gewehren. Längs⸗ B begung 111“ b Bauverein Weißensee hlgang une Sfsamrtkündigung bis zum 31. März mäßig geführten Büchern in Nieherez inegastns wn engnde Zlanbeünben wir geprüft und mit den ordnungs⸗ g an Maschinen zum Gießen und Zurichten an Kannen für feuergefährliche Flüssigkeiten. Marx Eduard Schlott, Dorlisheim i. Els. 15. 1. 04. richtung W“ Herdplatte. J. M. Timm h es zum Börsenhandel an der hiesigen Börs laff Halle a. S., 6. April 1904. b “ von Stereotypplatten. Charles Edward Hopkins Dreckmann, Essen⸗R. II., Weberstr. 5, u. Joh. 72i. H. 30 383. Schlagbolzensicherung für Gießen. 31. 2. 02. 1 — 2 „in Liquidation. 1b Berlin, den 6. Mal 1904 gen Börse zuzulassen. Die Prüfungsabordnun u. Ferdinand Wesel, Brooklyn, N. B., V. St. A.; Bremmekamp, Rüttenscheid. 15. 1. 04. Aufschlagzünder. Joseph Pensarn Hughes, London; 2b. 152 508. Eisenplatte zur Herstellung von Der Aufsichtsrat. Eugen Schlieper. Bula . - — ; Theodor Wischan. Fr. Max Kirsten, gerichtl. vereideter Bücherrevisor. 9 Vertr.: Dr. W. Häberlein, Pat.⸗Anw., Friedenau⸗ 35c. D. 14 280. Hubwindwerk mit elektrischem Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner und M. Seiler, Kucheneinlagen. Reinhard Figge, Duisburg, Knüppel⸗ Die Liquidatoren: ulassungsstelle an der Börse zu Herlin. 8 Berlin. 15. 6. 03. Betrieb für zwei Geschwindigkeiten. Duisburger Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 22. 4. 03. markt 1. 26. 2 03. Franz Hentschke. Rathmann Kopetzky. db“ 15 b. G. 18 599. Papierzuführungsvorrichtung Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. vorm. Bechem & 75a. L. 16 850. Maschine zum Gravieren der 2b. 152 650. Vorrichtung zum Bewegen von 1 b 1“ an Vervielfältigungsmaschinen mit Typentrommel Keetman, Duisburg. 9. 1. 04. Fläche eines zylindrischen oder teilweise “ bei Ausstechmaschinen für Biskuits
5